n , , ,,
K ; 7 36
Erste Anzeigenbeilage zum Weichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 26. Januar 1933. S. X.
Be 86 r:
Die Atrtonäre der Tilfag Textit⸗ 1 Ges. in Liquidation,
erlin 8Ww 48, Friedrichstr. 235, laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ 1 — auf Freitag, den 17. Fe⸗
znar 1933, nachmittags 5 Uhr, in bas Büco des Ferrn Dr. Ludwig Freundlich, Berlin, Friedrichstr. 55a, ein. Tagesordnung:
4. Beschlußfasfung über die Bilanz 30. Juni 1932 sowie über die iquidationseröffnungsbilanz per
1. Juli 182 . 2. Beschlußfassung über die Bilanz
per 31. Dezember 1932. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats, des früberen Vorstands und der Liqui⸗ datoren. ; ö Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 5 VII der Verordnung vom 19 September 1931 und Neu⸗ fassung beziehungsweise Abände⸗ rung der Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftẽvertrags (68 7 und 17 der Satzung, betreffend die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichesvats) auf Grund Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt., welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Hugo Oppen⸗ heim & Co., Berlin W 8, Pariser Platz 1. oder bei einem deutschen Notar nieder⸗ legen.
Berlin, den 25. Januar 1933. „Tilfag“ Textit⸗Finanzierungs⸗ Akt. Gef. i. L.
Die Liquidatoren. Der Aufsichtsrat. —ᷣ 2 O 0 0 ,! fs2783]. . Bier brauerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz A.⸗G. , Ettlingen, Baden.
X. Bermögen. Anlagen: Grundstücke ..... Gebäude. Geschäfts⸗ und Wohngebäude. .... Brauerei . Maschinen ... Fässer . Flascheneinrichtung ... Wirtschaftseinrichtung .. Mobilien und Utenfilien .
Suhrpacret Beteiligung Umlaujvermögen: Roh, Hilss⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse. .. Wertpapiere ö Hypotheken — Darlehen. . Außenstände J 181 527 Forderungen an den Vor⸗ w Kasse und Postscheck. ö. Transitorische Posten .. Avale 34 900, —
2673 1797 1671
1258110
KE. Berbindlichteiten. Grundkapital ..... Reserven:
Gesetzliche Reserven..
Wohlfahrts fonds Verbindlichkeiten:
Obligationen.
Hypotheken
Wechselverbindlichkeiten:
Akzepte .. 162 453,41
Trattenkredite 55 000, — Diverse Kreditoren... Bankschulden .... Tranfitorische Posten . Reingewinn. 610,44 Vortrag 1930/31 4287,39 Avale 34 000, —
20 000
45 000 10 000
8 050 280 0296
217 453 114 294 57 225 1157
4 gos Ts on Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Auf wendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... 4
Abschreibungen a. Anlagen ö Besitzsteuern ...... Brau⸗ und sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen. Reingewinn... 610,44 Vortrag 1939/31 4287,89
Ertrãge. Erlöse für Vier und Neben⸗ erzeugnisse Gewinnvortrag 1930/31.
Der Gewinn wird vorgetragen. Der in der Generalversammlung am I7. I2. 1932 neugewählte Aufsichts rat
Fabrikationskosten.
Gewinnvortrag a. 1930/31 Erlöse aus Zucker⸗ und
Glogau: Mieten n. Pa
Erlöse aus Landwi ft Schnitzelerlöse u. Sonstiges Wertpapieren
Gewinne aus
sa759] erm gensanfstellun — K
Besitzwerte. Anlagevermögen: Fraustadt: Grund stůcke .... Gebäude und Anlagen
zo G00, — Abscht...
35 00, —
Maschinen Zugang in 1931132. 6090 — Abschr...
Kraftwagen Glogau: Grund stilcke ... Gebäude und —
10 G00, — Abscht..
NT o-
N dðõdõ os Oοσέ— Bahngleise, Geräte und
20 000, — Nenkers dorf: Gebäude.. 10 000, —
Abscht. Gut Oberpritschen 284
Abschr. auf
RM 600090 Gebãaudewert 4000.
*
Sonderabschr. in 1931,32 a. d. Grund⸗ besitz... 409 000 —
—— 00
TVs di -= ]
Lebendes Inventar. Umlaufsvermögen: Rohzucker Hilss⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse: Weiß⸗ zucker, Melasse u. Schnitzel
gungen: Wertpapiere 64 486, — Beteiligungen 4 — Debitoren:
Anzahlungen 49090. — Darlehen. 2 800. — Verschiedene
Schuldner
Wechselbestand: Vechsel im Porte seuille der Gesellschaft.. Zum Einzug gegebene We che; Kassenbestand ..... Bankguthaben 26
Verpflichtungen. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage... Verbindlichkeiten:
Schuld bei der Deutschen Zuckerbank, Berlin.. Kreditoren ..... Zollamt Fraustadt
Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile
Alzepte und Verbindlich⸗ keiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Bankschulden
Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen Reingewinn in 1931/32
S7 a5 74 Gewinnvortrag
aus 1930/31 1399723
Wertpapiere und Beteili⸗
2s 3800.
391191593
RM
75
335 380 07
do 432 85 12 141 —
4 35730 226 361 48
—
264 672 296 873
2 492
573 112 133 138
319 897
101 7152 97
Gewinn⸗ und Berlustr per 31. August 193
3 ii giõ g nung
Soil. Rohzuckereinkauf. Rübeneinkauf ..
Handlungsunkosten hiervon: Steuern.. 277 7694, 89 Soziallasten 6 173, 18 Verpackung · kosten .. 118288, 60 Kosten Niederlage Glogau , Frau⸗ adt Kosten Gutsbetrieb.. Zinsen und Bankgebühren Abschreibungen Reingewinn in 1931 / 32 S7 ip. 7a Gewinnvortrag aus 19390 31 13907 23
RM Q 2916816 1174272
982 646
645 7041
12 23
3 O98 gos 95 69 14253 149 96579 200 000
101 752
9 241 688
Haben.
Melasseverläufen ..
a. und Beteiligungen
Wertpapieren und ein⸗ 6 Quoten aus mids⸗
früheren Jahren gebuchten Verlusten .
13 907
8 97 694 31 393 62 811
107337
n ois o. Gee;
94
yser.
besteht aus den Herren: Dr. Friedr. Weill, Karlsruhe, r; Rechtsauwali B. Händel, Karlsruhe, stellv. Vorfitzender; Direktor A. Schajer, Larlgruhe; Dirertot
C. Noos, Ettlingen; Konzertsänger Weß⸗ K t.
. Ettlingen. ingen, im Dezember 1932. BSierbrauerei⸗Gesellsch aft am Hnuttenkreuz 2. ⸗G. Der Borstand. Erich Heller.
ppa. Kru
der Gesel . Berlin, den 22. Dezember 1932. Deutsche Treu hau nd-⸗Gesellschaft.
tschaftsprüfer.
bff. best. Wirtschaftsprüfer.
. best. Wirt
,,,. Franstadt. a Langelüd decke.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 21. August 1932 geprüft und bestatigen ihre U i stimmung mit den von uns eben falls ge⸗
9 241 688
Verlust... . .
182760]. Zuderfabrit Fraustadt.
In der am 21. Januar 1933 abge⸗ haltenen Generalversammlung wurde die Dividende auf 5 6 festgesetzt, d. h. auf
RM 50, — für eine Aktie von RM 10090,
RM 5, — für eine Aktie von RM 100.
Zur Einlösung gelangen die Dinidenden⸗ scheine Nr. 14 für die Aktien Nr. 1401 bis 18770.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt an unserer Kasse oder ö
in Berlin: bei der Commerz- und
Privat ⸗Bank Altiengefellschaft,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
bei 52 Bankhaus Georg Fromberg G Co.,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft
in Breslau: bei der Commerz- und
Privat⸗ Bank Aktienge sellschaft, iliale Breslau, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau; in Magdeburg: bei der Tommerz⸗ und Privat ⸗ Bank Akttienge sellscha
Aus dem Aufsichtsrat ist turnusmäßig Herr Bankier Exzellenz B. Winter seldt aus Berlin ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Bankdirektor Ludwig Berliner aus Berlin zur Wahl gelangt. —
3038]. Langbein Pfauhauser ⸗ Werle Attiengesetlschaft, Leipzig. Capitaiherabsetz ung.
Die in unseren Bekanntmachungen im Deutschen Reichs anzeiger vom 19. Oktober, 22. November und 20. Dezember 1932 gesetzte Frist für die Einreichung der Aktien wird hiermit bis zum 28. April 1933 einschlie glich verlangert. Im übrigen wird auf den Inhalt der oben erwähnten Bekanntmachungen verwiesen.
Sei den * = (
angbein⸗ Bfanhauser⸗ Werte Attien 1 ha
Dr. W. Pfanh au mr rg arte.
5 uttiengefetischaft
raneuxren engese
Berlin Nö 7, Dorst heenstr. 15. Bilanz am 31. Dezem ber 1932.
Attiva. Kassakonto... Bankkonto... Postscheckkonto .. Kontokorrentłkonto Warenkonto... w Inventarkonto.. . 9978,79 Abschreibung. .. 125.758 Nicht eingezahltes Aktienkapital 22 345
57 602
. Aktienk — 9 0 9 90 Kontokorrentkonto ....
50 0090 7 602
157 602 Gewinn⸗ und Ver lu strechwung
. 31 485
. 2012
——— 872
Verlust 1931 . 37 974
; ö 72 345
Gewinn aus Herabsetzung 50 000
Verlustvortrag ...... 22 345
Der neugewählte Aujsichtsrat besteht aus den Herren: Kfm. G. Köhnemann en i. Tei run. K. . Zeijse, famtlich
in. Der Vorstand. Otto Sierig.
H r
877857. i, n, ,, mn. a ae anz ber 5. Juni 1532.
ascine Mir Juen inen u
WKWerlzeuge 1 69 = Debitoren... — Kasse, Postscheck u. Banken Beteiligungen Avale
o o o 9
Ba ssiva. Akltie nkapital 9 060 Kreditoren... Avale . 8 14 1 1 8 8 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvorjahr 1 563, 89
Gewinn 1931532 696, 99
Gewinn- und Berlustrechnung.
Soll. RM & Verkaufsspesen .. 5 791 67 . 83 91 5 696 og
Haben ö Provisionen .. 657257
In der 2 Generalversamm⸗ lung wurde beschlossen, daß die nach Ar⸗ tikel NMI der Noiverordnung vom 19. Sep-
tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen der Satzung über die
sammensetzung und Vestellung des Auf⸗ sichtsrats und Vergütungen an Auffichts⸗
Gewinn .
eberein⸗ ratsmitglieder in Kraft bleiben.
Der Aussichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Herren: Dr. jur. Carl Cosmann II, Effen; Max Reins-⸗ ,,
. E. Bie fhau uppertal⸗Ronsdorf. Wuppertal armen, im Jan. 1933.
iche Städteba hn⸗ sellsch aft.
außerordentlichen General⸗ versammlung am 30. 12. 1932 waren zehn Aktionäre erschienen, die ein Aktienkapital von 9 556 700 RM vertraten.
Zu Punkt 1 der Tagesordnung wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 11 122 800 RM um 522 300 RM auf 19 600 500 RM herabzusetzen. Die Herabsetzung soll in der Weise geschehen, daß 12 800 RM Altien Lit. A und 10 0060 Reichsmark Aktien Lit. B, zusammen 22 800, — RM, eingezogen werden und das verbleibende Kapital von 11 100 900, — Reichsmark im Verhältnis von 200: 191 auf 10 600 500 RM zusammengelegt wird.
Zu Punkt 2 der Tagesordnung wurden die Einzelheiten der Durchführung der Aktienzusammenlegung beschlossen.
Zu Punkt 3 der Tagesordnung wurde der Vorstand ermächtigt, Schuld verschrei⸗ bungen der Gesellschaft im Gesamt⸗ mindestbetrag von 5060 000 GM, im Ge⸗ samthöchstbetrag von 1 000 000. - GM herauszugeben.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung wurde der Vorstand ermächtigt, im Rahmen der geschaffenen Schuldverschreibungen den Umtausch von Aktien gegen Schuld ver⸗ schreibungen herbeizuführen, dergestalt, daß auf eine Aktie je 80 GM Nennbetrag der betreffenden Schuld verschreibung ent⸗ fällt und Aktionäre der Gattung A außer⸗ dem einen Barbetrag von 5, — RM für jede Aktie erhalten.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung wurde
stellung der Modalitäten der Durchführung der Kapitalherabsetzung und zur Vornahme der Durchführung der Kapitalherabsetzung sowie sämtlicher in der Generalversamm⸗ lung beschlossenen Maßnahmen.
Ju Punkt 6 der Tagesordnung wurde dem Aufsichtsrat die Vornahme von Aenderungen der gefaßten Beschlüsse übertragen, soweit sie nur die Fassung be⸗ treffen, ferner wurde der Aufsichtsrat be⸗ auftragt, nach Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung den 54 und den 55 Abs. 1 der Satzung den veränderten Ziffern des Grundkapitals gemäß zu fassen.
Zu Punkt 7 der Tagesordnung wurde der Vorstand beauftragt, die gefaßten Be⸗ schlüsse sowie die durchgeführte Zusammen⸗ legung und Kapitalherabsetzung und die zu 7 gedachte Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags zum Handelsregister anzu⸗ melden. ;
Berlin, den 18. Januar 1933.
Die Direktion:
Dr.Ing. Wienecke. Dr. Bohne.
b (2501. Apparate- BSau⸗ und Vertriebs⸗ Gesellschaft A.⸗ G. i. E., n ,. Bilanz per 31. Mai 193
566 500, 39 194 3 923 4300 30 133 -
300 000 - 432 150
Grundstücke ..... Gebäude.... Maschinen 12 1 L 1 1 12 1 Einrichtungen u. Fuhrpark Debitoren... Avale 150 000, —
Unterbilanz
Attiva. RM
Passiva. . Altienkapital ..... Kreditoren...
n, . ̃
300 000 — 132 lõ0 —
Dio =
Gewinn ⸗ und Verlnstrechnung ver 31. Mai 1932.
Auf wand. RM Abschreibungen.... 6008
Ertrag. , , n des Päch⸗ Der Aussichtsrat wurbe wiedergewählt. Die Lignidatoren: h Dr. Schmitt. Karl Nießen.
— T7100]. . ngese aft, enfeld. 6 4 Vezem ber 1931.
1325 172 463 442
Debitoren. 18 296
Wechsel .. Waren..
CS * 9 9 w 9 9 9 g g g . g e , 9 9 g 9
Rieservesondz .. 338
Kreditoren
Gewiun⸗ und Gern m ra ver 81. Dezember 1981.
Unkostenkonto.... .. 33 997 Abschreibung auf Auto... 6902 34 660
Nohgewinn aus Warenver⸗ lau 1 1 1 1 14 1 9 1 L
Verlust 1931
33 267 1293
VM so 5
o 9 9 9
Der Vorstand. 1
Colonia Delwerle Court & Banur
2G.
dem Vorstand Vollmacht erteilt zur Fest⸗ 76
10. Gesellschaften m. b. H.
81860
Gustay Lemme G. m. b. G, Spandau, ist in Liquidation. orde⸗ rungen ind anzumelden beim LViqui⸗ dator Paul Kowalsti, Potsdamer Platz 1.
81043) Bekanntmachung.
Die Braunschweigische Konserven. fabrik Sierße G. m. b. H. zu Sierhe ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.
Sierße. den 14 Jannar 1933 Bra nn schweigische Konservenfabrik Sierste G. m. b. H. in Liquidation.
Die Liguidatoren: A. Lückhoff. H. Fricke. W. Meyer.
80430 Vereinigte Baueisen⸗Lager
G. im. b. S., Bad Kreuznach.
Die Gesellschaft ist durch Kündigung und durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. J. 1933 mit Wirkung ab 1. 1. 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ , Ludwig Mareus, Bad Kreunnach. bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden e gn Ten ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzunielden.
Bad Kreuznach, 12. Der Liquidator: Ludwig Marcus.
Unsere Gesellschaft hat die freiwillige Liquidation beschlossen. Wir fordern iermit alle Gläubiger auf, ihre An⸗= prüche bei dem unterzeichneten Liqui- dator geltend zu machen. Denische Sydroloid G. m. b. S.
i. Liqu., Baden⸗Baden. Scherbak, Liquidator.
81284 Bekanntmachung.
Die Zuckerfabrik Cochstedt, Gesell⸗= schaft mil beschränkter Haftung in Coch- stedi ist aufgelöst. Die Gläubiger den Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden.
Cochstedt, den 1. Januar 1933.
Der Liquidator der Zuckerfabrik Cochstedt, G. m. b. H., in Lianidation: Michels.
(827871]. . Wurtte m ber gißche Vereins baut G. im. b. H., Stuttgart. Bilanz auß 31. Dezem ber 1932.
Attiva. Anspruch a. restl. Einzahl. Debitoren...
Passiva. Stammkapital ö Gewinn.. 38
100 205 38
Gewinn⸗ und Berlustrechmnung auf 31. Dezember 1932.
Soll. RM 8 Unkosten nö 0 843 Gewinn
Haben. Zinsen und Provisionen ..
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
ld os Ver dingung. ö e 50 kg Teerfirnis (Eisenlack) für die Marinewerft Wilhelmshaven, das Marinearsenal Kiel und die Marine⸗ versorgungsstelle Swinemünde sollen am B. Februar 1933, 12,30 Uhr, ver⸗ dungen werden. . Bedingungen werden, soweit der Vor= rat reicht, postfrei versandt. . Gesuche um . der Bedin⸗ gungen sind umgehend an das Verwal⸗ kungsressort der Marinewerft, Abt. zu richten. Wilhelmẽhaven, 271. Januar 1933. Marine werft. Verwaltungs ressort, Abteilung 8.
83082] Gewerkschaft Breinigerberg, Aachen.
Wir laben hierdurch zu der am G. Fe⸗ bruar v. J., vormittags 11 Uhr, zu Aachen. snbenburgstraße 7, stattfin⸗ denden Gewerkennersammsung der Gewerkschaft Breinigerberg ein.
Tagesordnung: Wahl zum Grubenvorstand. Aachen, den 23. Januar 1933. Der Grubenvorstand.
83062) Bekannt machung gemäß Artikel 1 der Verordnung über die Genußsrechte aufgewerteter Industrieobligationen vom 24. 19. 1928.
Am 31. Dezember 1932 waren von unserer 4 Rwigen Anleihe vom Jahre 1969 Gennhrechie im Gesamtbetrag von Nm 2175099, — im Umlauf.
den 23. . 1939.
anuar 1933.
verfahren eröffnet.
Mr. 22.
7 Ronlurse. Vergleichs lachen
Ver mite lung s per ahren in
6huldenrege lung landwirl⸗ ihafilitner Betriohe
nnd Verlellungs bersahren
Rerlin- Charlottenburg. . IS2918)
Ueber das Vermögen des Theater⸗ direttors Fritz Schaie gen. Rotter in Berlin⸗ Grunewald, Kunz⸗Buntschuh⸗ Straße 16—18, z. 3. unbekannten Aufent⸗ halts, ist am 23. Januar 1933, 165 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin W ö5o, Tauentzienstraße 14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 11. März 1933 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Februar 1933. Erste Gläͤubigerversammlung am 21. Februar 1933, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 21. März 1933, 109) Uhr, im Zivilgerichts⸗
ebäude des Amtsgerichts Charlottenburg,
Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 226. — 18 N 20. 33.
Berlin⸗Charlottenburg, den 23. 1. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18. KHochum. S2919] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Theodor Hake in Bochum, Vrück⸗ straße 2, ist heute, am 21. Januar 1933, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Henne in Bochum, Kortum⸗ straße 5ß, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Februar 1933, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoria⸗ straße 14, Zimmer 45.
Bochum, den 21. Januar 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Rochum. S2 920] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks „Zeche Flora“ in Bochum⸗Weitmar ist am 19. Dezember 1932 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Heiermann in Bochum ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1933, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastr. 14, Zimmer 45. Prüfungstermin am 8. März 1933, 10 Uhr, daselbst.
Bochum, den 23. Januar 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Rochum. 82921] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Kohlen Im⸗ und Export G. m. b. H. in Bochum⸗Weitmar ist am 19. Dezember 1932 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Heiermann i Bochum ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1933, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastr. 14, gimmer 45. Prüfungstermin am 8. März 1933, 10 Uhr, daselbst.
Bochum, den 23. Januar 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Hurgwedel. IS2922] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Just in Mellendorf (Hann.) ist am 21. Januar 1933, 17 Uhr, das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt Homeyer in Burgwedel ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1933. Prüfungstermin am 18. Februar 1933, 93 Uhr. Amtsgericht Burgwedel, den 21. Jan. 1933.
Dahn. 82923
Das Amtsgericht Dahn hat über das Vermögen der Ernestine Levy geb. Stern, Witwe von Simon Levy Jin Dahn, am 23. Januar 1933, vormiitags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Fritz Walter in Dahn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Februar 1933. Ablauf der Anmelde⸗ xist: 14. Februar 1933. Wahltermin und
läubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 23. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 10 Ühr, vor dem Amtsgericht Dahn.
Dahn, den 23. Januar 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
HPingelstüdt, Eichsfeld. Ueber das Vermögen des Kaufmanns orentin Groh, Alleininhabers der Firma ohannes Ziegenfuß in Dingelstädt, Eichs⸗ ld, ist durch Beschluß vom 11. Januar
1933, wirksam geworden am 19. Januar
1933, unter Einstellung des Vergleichs⸗
verfahrens das Konkursverfahren eröffnet
worden. Konkursverwalter ist Rechts⸗
Ehershba ch, Sachsen.
ssaoꝛa]
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 26. Jannar
anwalt Austen in Dingelstädt, Eichsfeld. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 16. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Februar 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1933.
Dingelstädt, Eichsfeld, den 23. 1. 1933.
Das Amtsgericht.
Ehersbach, Sachsen. S2g25]
Ueber das Privatvermögen des Kauf⸗ manns Michael Egger in Neugersdorf (Sa.), Mitinhabers der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Geschwister Herzog, ebenda, wird heute, am 24. Januar 1933, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ konsulent Alwin Israel in Neugersdorf (Sa.). Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1933. Wahltermin am 22. Februar 1933, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. März iĩgz3, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Fe⸗ bruar 1933.
Amtsgericht Ebersbach (Sa.), am 24. Januar 1933.
Iss]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Geschwister Herzog in Neugersdorf und deren Gesellschafter a) Kaufmann Michael Egger und b) Rosa⸗ munde Egger geb. Herzog, beide in Neu⸗ gersdorf (Sa.), wird heute, am 24. Januar 1933, nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtskonsulent Alwin Israel in Neugers⸗ dorf (Sa.). Anmeldefrist bis zum 25. Fe⸗ bruar 1933. Wahltermin am 22. Februar 1933, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. März 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1933.
Amtsgericht Ebersbach (Sa.), am 24. Januar 1933.
ElIhing. 82927]
Ueber das Vermögen des Drogerie⸗ besitzers Louis Kuznitzti in Elbing ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Arnheim in Elbing, Friedrich⸗Wil⸗ helm⸗Platz 7. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1933. Erste Gläubigerversammlung: 17. Februar 1933, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 24. Februar 1933, 10 Uhr, in Zimmer 121. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1933. Amtsgericht Elbing, den 23. Januar 1933.
Essen, Ruhr. 82928]
Ueber den Nachlaß der am 23. Dezember 1932 zu Essen, ihrem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Witwe Josef Küpper, Anna geb. Ackermann, alleinigen Inhaberin der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Wwe. Josef Küpper in Essen, Kleine Niederstraße 1, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Franz Wolters in Essen, Akazienallee 49, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 19. Fe⸗ bruar 1933. Anmeldefrist bis zum 19. Fe⸗ bruar 1933. Erste Gläubigerversammlung: den 20. Februar 1933, vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin: den 7. März 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 32 des Amts⸗ gerichts in Essen, Zweigertstr. 52.
Essen, den 20. Januar 1933.
Das Amtsgericht. Franksurt (M) -Häehst. Kontur s verfahren.
Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Paul Hensel in Ffm.⸗Höchst, Albanusstraße 27, ist am 17. 1 1933, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nix in Fftm.⸗Höchst. Anmeldefrist bis zum 1. 3. 1933. Anmeldungen in zweifacher Aus⸗ fertigung dringend erwünscht. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. 2. 1933, 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 8. 3. 1933, 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. 3. 1933.
Fftm.⸗Höchst, den 17. Januar 1933.
Amtsgericht. Abt. 6.
Hu inichenm. S2929]
Ueber den n,, des am 29. November 1932 verstorbenen Wirtschaftsbesitzers Paul Albin Drechsler in Bockendorf wird heute am 23. Januar 1933, nachmittags 4, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Mittenzwei, Hai⸗ nichen. Anmeldefrist bis zum 6. März 1933. Wahltermin am 17. Februar 1933, vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 31. Wärz 1933, vormittags 16 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1933.
Amtsgericht Hainichen.
Hindenburg, O. S. IS2gg0
eber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. Potstada (Gesell⸗ schafter: Zimmermeister Kurt Potstada und Maurermeister Arthur Potstada)⁊ Bau⸗ geschäft in Hindenburg, O. S., Dorothee n⸗ straße 55, ist am 23. Januar 1933 um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann
2330]
Bruno Babin in Hindenburg, O. S., Brojastraße. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis einschließlich den 9. März 1933. Gläubigerversammlung am 23. Februawl9g33, 19 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 23. März 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1933 einschließlich. (6 N. 3/33.) Amtsgericht Kindenburg, O. S., den 23. Januar 1933.
nield. Beschtu ß. 82931]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Bösecke in Benneckenstein wird unter Ablehnung des vom Schuldner am 12. Ja⸗ nuar 1933 gestellten Antrages auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens das Kon⸗ kursverfahren heute, am 23. Januar 1933, 17 Uhr, eröffnet. Der Rechtsanwalt Karl Röttger in Ilfeld wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 13. Februar 1933 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im z 132 K.⸗O. erwähnten Fragen sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen wird auf ben 23. Februar 1933, vormittags 19 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Februar 1933 Anzeige zu machen.
Ilfeld, den 23. Januar 1933.
Preuß. Amtsgericht.
Ludwigsburg. S2932]
Konkurseröffnung gemäß § 24 BO. über das Vermögen der Firma Deutche Feinlederkunst, G. m. b. H., hier, am 21. Januar, h Uhr 30 Min. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weiß, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Forderungsanmeldefrist bis 22. Fe⸗ bruar. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. S§ 110, 132, 134 K.O. und Prüfungstermin 3. März, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Ludwigs⸗ burg. Amtsgericht Ludwigsburg.
Miesbach. IS2933] Bekanntmachung.
Das Bayer. Amtsgericht Miesbach hat über den Nachlaß des am 22. Februar 1932 zu Schliersee verstorbenen Kauf⸗ manns Richard Forkel von dort am 21. Ja⸗ nuar 1933, vormittags 11 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Martin Weise in Schlier⸗ see. Offener Arrest ist erlassen und An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis zum 10. Fe⸗ bruar 1933 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Zimmer 3/0 bis zum 25. Februar 1933 e r i bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den zz 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin abgehalten am Mittwoch, den 1. März 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer 6/0 des Amtsgerichts Miesbach.
Miesbach, den 23. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Miesbach.
Oppeln. IS2934] (G6 Na. 40/32.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Peschel (Mehlhandlung) in Oppeln, Breslauer Platz, ist am 19. Ja⸗ nuar 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Jungmann in Oppeln. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. März 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Februar 1933, 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 16. März 1933, 11 Uhr, Zimmer 21. ö Amtsgericht Oppeln, 19. Januar 1933.
Oranienburg. I82939] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schimkat in Oranienburg, Ber⸗ nauer Str. IM, ist heute, am 23. Januar 1933, 15 Uhr, das Konkursvmerfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Alois ers in Oranienburg. Offener Arrest mit , bis zum 10. Februar 1933. Frist zur An der Konkursforderungen bis zum 165. Fe⸗ bruar 1933. Erste Glchubigerversammlung am 19. Februar 1933, 10 Uhr, Zimmer 32.
) Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März
1935, 10 Uhr, Finmier 32. NM. 2. 33.) Amtsgericht Oranienburg.
Prenzlam. IS2936] BSetan ntmachung.
Ueber das Vermögen der Frau Martha
Fertig geb. Zeitel, Alleininhaberin des
Fleischereibetrlebes M. Fertig in Prenzlau,
—
meldung
Wilhelmstr. 79, wird heute, am 21. Ja⸗ nuar 1933, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Gemein⸗ schuldnerin zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Kluge, Prenzlau, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs for⸗ derungen sind bis zum 14. Februar 1933 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschujses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. Februar 1933, 100, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar 1933 ist erlassen.
Prenzlau, den 21. Januar 1933.
Amtsgericht. Rostock, Meek lb. 82937] KAontursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 14. Sep⸗ tember 1932 verstorbenen Rentners An⸗ dreas Finck in Rostock wird heute, am 19. Januar 1933, nachmittags 6 / Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Ewald Wiese in Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. März 19353, vormittags 914 Uhr, an der Ge⸗ richtsstelle, Staatsverwaltungsgebäube, Ständehaus, Zimmer Nr. 36.
Rostock, den 19. Januar 1933.
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Stettin. S2938] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Paul Böttcher in Stettin, Augusta⸗ platz 6, ist heute, am 23. Januar 1933, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Hirsch in Stettin, Pölitzer Straße 22. Anmeldefrist bis zum 1. März 1933; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1933; erste Gläu⸗ bigerversammkung am 18. Februar 1933, 9gis, Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1933, 91/, Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 23. Januar 1933. ö Amtsgericht. Abt. 6. Strehlen, Schles. 2939] Ueber das Vermögen der Mittelstands⸗ bank e. G. m. b. H. in Strehlen ist am 20. Januar 1933, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bruno Willenberg, Breslau, Elsässer Str. 6. Gläubigerausschußmit⸗ glieder: Expedient Wilhelm Krtschil, Gärt⸗ nereibesitzer Richard Langer und Bücher⸗ revisor Edwin Röhr, sämtlich hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 28. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines anderen oder Beibehaltung des vom Gericht bestellten Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände am 11. Februar 1933, 109 Uhr, und Prüfungstermin am 25. März 1933, 10 Uhr, vor dem Amisgericht, hier.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis geh
11. März 1933. Amtsgericht Strehlen, 21. 1. 1933.
Tegernsee. Sꝑ2g o] Das Amtsgericht Tegernsee hat am 23. Januar 1533, vormittags 8 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Georg Mariacher in Tegernsee den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Josef Wimmer in Tegernsee. Offener ÄArrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1933 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ziim 6. März 1933 einschließlich. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl des Konkursverwalters sowie über die Bestellung des Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneien: Fragen und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 24. März 1933, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amts gerichis Tegernsee. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Tha l-Heiligenst ein. IS2941] gonłturg verfahren.
Ueber den Nachlaß Witwe Anna Fleischmann in Ruhla ist am 20. 1. 1933, abends /, Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kircher in Ruhla. Anmeldefrist bis 11. 2. 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 165. 2. 1933. All⸗
emeiner Prüfungstermin den 23. 2. 1933. sener Arrest und Anzeigepflicht bis ** . ligenstein, 20. J 1933 hal-⸗Heiligen ein, 20. Januar ‚. Thür ingisches Amtsgericht.
Waldenburg, Scchles. . Ueber das Vermögen der Firma Adol Kreutzberger zur großen Fabrik, Inhaber Gustav Gotthilf in Waldenburg i. Schles.
(Herren und Damenbekleidung), wird f
heute, am 17. Januar 1933, nachmittags
12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da Konkursantrag gestellt ist und Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Emmrich in Weißstein (Schles.), Hochwaldstraße 20, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. März 1933 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Februar 1933, vormittags 9, Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 9. März 1933, vormittags gz Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 5, Unter⸗ geschoßß, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1933 Anzeige zu machen.
Waldenburg (Schles.), 17. Januar 1933.
Das Amtsgericht. (6 N 32/33.)
Waltershausen. 829431
Ueber das Vermögen des Kolonial- warenhändlers Hermann Naumann in Friedrichroda (Thür.) wird heute, am 21. Januar 1933, vormittags 19 .,, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗ lungsunfähigkeit vorliegt. Kon kursver⸗ walter: Fritz Degelow, Bücherrevisor, in Waltershausen. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 29. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis II. Februar 1933.
Waltershausen, den 21. Jannar 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
Zweibrücken. 82944 Das Amtsgericht Zweibrücen hat über das Vermögen des Heinrich Klinck, Inhabers einer Kolonialiwarengroßhand⸗ lung in Zweibrücken, am 21. Januar 1933, vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Berdel in Zweibrücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 1. März 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwal- ters sowie Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Beschlußfassung über die in §5 132 K. -O. bezeichneten Gegen⸗ stände am Freitag, den 10. Februar 1933, vorm. 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 10. März 1933, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 19 des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bad Dirkheim. 82945 Das Amtsgericht Dürkheim a. Hdt. hat das Konkursverfahren über den Nach— laß des Schmitt Wilhenn, Subdirektor in Bad Dürkheim, infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. IS2946]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Innenarchitekten Fritz Linkis in Berlin Sw 48, Wilhelmstr. 121, ist heute infolge Schlußverteilung nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 23. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 183. Brandenburg, Havel. IS2947] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Franz Harwart in Brandenburg (Havel) wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (J. N. d. I5 / 82.)
Brandenburg (Haveh, 21. Janiar 1933.
Das Amtsgericht. Brauns chweĩig. Sꝛ948]
Das Konkursverfahren über das Ber mögen des Kaufmanns Walter Szelinski, hier, Inhabers der St. Leonhard⸗Dro=
erie, Adolfstraße 58, wird nach erfolgter
haltung des Schlußtermins am 29. Ja- nuar 19335 aufgehoben. Anttsgericht, 5, Braunschweig.
Bremen. 182949] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Will van Dil ist am 10. Januar 1933 gemäß 5 204 KO. mangels Masse eingestellt worden. Bremen, 16. 1. 18933. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bres lau. iSꝛgho]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Rösner als Alleininhabers der Firma Hugo Riejen⸗ eld C Rösner in Breslau, Ring 2, wird
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗