1933 / 22 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

7. ! ( . / ** 2 * = ö V . . ) =. . * N. . 1 ö * ö 8 . ö ö ; / 88 1 * 6 . ' , wr. 8 8 3 * . 39 . J W n , , . * / = 2 ' ; ; *. ö 3 * . : ö 2. 36 5 22 j . ö ö 1 23 * 1 J 1 ? * 1 ? ü 3 5 . , . h 0 . 8 . ? —— ĩ * 22 ; 74 * h . . 46 6. ö ö ĩ z —— ——— J 6 / . ö * ͤ * H. ö . . J * ö z j 2 J J 2 7 * 3 . / * K /// 3 * 7 . ö. * ; 4 2 * 3 3. 22 5 , = 3 8. 8 * ö r ö ö. 1 2 * * e 2 . a, . en d . m . * . 2 2 2 8 . eam ua - 2 * —— . 26 / 14

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 22 vom 26. Januar 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 26. Januar 1933. S. 3.

=

setzung und Bestellung des Aufsichtsrats 65 und über die Vergütung der Mitglieder . des Aufsichtsrats (35 17, 18, 19 Äbs. 1 . und 3, zz 20, 21, 27 Nr. 2) wieder her⸗

B 4646, Delag Lebensmittel⸗Ge⸗ ellschaft mit beschräntter Haf⸗ ung: Der Kaufmann Paul Mela in

Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ Ed. Züblin K Cie. ,, schäftsführer bestellt. zustellen, den Abs. 2 des 5 19 zu streichen

weigniederlasung Duisburg; Durch B 5160, Werbedienst Gefellschaft und den bisherigen Abs. 3 nunmehr als .

eschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ mit beschrãn tter Haftung: Hermann Abs. 2 des 5 19 weiterzuführen. Am 3 sichtsrats vom 1. Rovember 1932 ist der Kleinecke ist nicht mehr Geschäftsführer. 16. Januar 1933. 4 Gesellschaftsvertrag geändert. Als nicht Der Kaufmann Hans Stanz in Bamberg B Bd. IV O.-3. 66 bei Oberrheinische eingetragen wird veröffentlicht: Das ist zum Geschäftsführer bestellt. Immo bilien⸗Attien geselischaft 5. L. *

ie *

Duisburg. . . 82559

Ins Handelsregister ist eingetragen: Am 14. Januar 1933

Unter B Nr. 449 bei der Firma

Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ zember 1932 aufgelöst. Die Geschäfts⸗ führer Leischnig und Schulze sind zu Liquidatoren bestellt. Die Firma ist er⸗ loschen.

10. auf Blatt 9047, betr. die Firma Mafrasa Sypediiion, Gesellschaft mit beschrantter Haftung in Chem⸗ F nitz Vie Geselischast itt durch Beschluß * der Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗

Wäschereibesitzer Josef Hubert Thiebes,

S2555 daselbst. 25. auf Blatt 3823, betr. die offene Dętmold.

andelsgesellschaft in Firma S. Gutt⸗ In das Handelsregister B Nr. 95

. einn, : Die Gesellschaft ist Deutsche Bank und Hints e selisch cf

ö. aufgelöst. Der 3 Salo Guti⸗ Zweigstelle Detmold, Detmold ist mann ist ausgeschieden. Der Gesellschafter heute eingetragen worden:

Heinrich Guttmann führt das Handels⸗ Dr. einn A. Boner und Dr. Werner

geschäft unter Uebernahme der Aktiven Kehl sind nicht mehr Vorstandsmit⸗

und Passiven als Alleininhaber fort. glieder. 26. auf Blatt 96500, betr. die Firma Dr. Peter Brunswig, Bankdirektgr, Chemnitzer Grundstücksinstitut Ge⸗ Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

niker Max Lohse in Berlin⸗Lichtenberg, Steinmetz Karl Prior in Perlin⸗Baum⸗ schulenweg sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 24 274 Linom straße 14 Grundsticksgesellchaft mit beschränkter Haftung; Harry Meyerstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Geheimer , und Mi⸗

am 26. 3 1931 verstorben. Paul Spethmann, Paul Braunschweig, Karl

Nr. 2466 am 18.1. 1933 die Firma Weyl und Ernst Braunschweig sind nicht Simon Dornbusch in Bonn, Tiktoria⸗ mehr Vorstandsmitglieder. . straße 26, und als deren Inhaber der . Direktor Dr. Clemens Plaßmann Kaufmann Simon Dornbusch, daselbst. in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗

Abteilun B: Nr. 348 am 6. 1. 1933 stellt. Amtsgericht Braunschweig. bei der Firma Leonards & Wiegelmann cara tt. lsas8a6]

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu 9. ? ger l he rn min , n Auf Blatt 19799 des Handelsregisters

ührer gemeinschaftlich, Nr. 3 3 467 3. 3. . . tragen wird noch veröffentlicht; ee n regel den . er⸗ folgen durch den Deutschen. Reichs. anzeiger. Bei Nr. 39 6366 Gengral Motors Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Earl E. Eby ist nicht

mehr Geschäftsführer. Kaufmann nisterialrat Dr. Peter Mathies in Ber⸗

lin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer

William Lind in Berlin Borsigwalde ist DR g ve tglied n zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. bestellt. Bei Nr. 27 269 Ventil, schäftsführer ausgeschieden. Frau Anna st heute eingetragen worden die Firma ember 1932 aufgelöst. Die Geschäfts⸗ 5 n Die Prokura des Bankdlrektors Dr. Gründkapital von 500 0h0 RM zerfällt B 5193, Engel Geselischaft mit mit dem Sitz in Freiburg: ö

e ie fe the, kl ge . KGruntstücks gesellfchaft. mit. be. Lennard geb. Kitten in Boim ist zum Netn⸗ ,. ,, 1 9 6. Heischnig und Schulze sind zu Hi ,, ,. e nn. Peter Brunswig ii erloschen. nunmehr in 9gs6 Aktien zu je 50h —̃ö3 beschräntter Haftung Hefsischer Le⸗ Generalversammlung vom 10. Dezember *.

tasse Deutsche Heimat Gesellschaft schränkter Saftung: Die Prokura des Geschäfts führer bestellt Freytag *iktien gesellschaft rie der- Liqrribatoren bestellt. Die Flrma ist er= Kaufmann Richard Erich Michael in Das Amtsgericht, l, Detmold, 45 Aktien zu je 160 RMeund 25 Aktien bensmittel⸗ Drogen⸗ und Farben⸗ 1932 hat beschlossen, die durch die Not⸗ mii beschränkter Haftung: Laut Be- Dr. Hans Wunderlich ist erloschen. Bei Nr. 4827 am 18. 1. 1933 beider Firma lassung Chemnitz in Chemnitz (Anna⸗ loschen. Chemnitz. 9. Januar 1933. zu je 20 RM. Bertrieb. Unter dieser Firma ist am verordnung vom 19. Dezember ig 1 außer . schluß vom 16. Nodember 1932 ist der Nr. 46531 Kupferkunstseide Ver- Ringsdorff⸗Werke. Aktiengesellschaft in berger Str. 70), Zweignieberlassing der 11. auf. Blatt Oögs, betr. die offene Tr. arif Blatt 9242, betr. die Firma k . B Ir. 1268 bei der Firma 16. Januar 1933 eine Gesellschaft mit Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge— ͤ

. schaftswertrag durch Abschaffung kaufsbüro Gesellschaft mit be⸗ Mehlem am Rhein: Fabrikdirektor Paul . dem 4 in Frankfurt a. M4; unter Handelsgesellschaft Liebert & Petzoldt Frant⸗ Men ders haußen Gesellschaft H onauesehingen 82556 Rheinisch⸗Psälzische Bausteff⸗ und beschränkter Haftung mit dem Sitz in sellschaftsvertrags über die Zusammen—

des Verwaltungsrats unter Au hebung schräntter Haftung, Zweignieder- Köhne in Mehlem und Max Schackow in * ö, Waugesellschaft Kap in Chemnih,. Vie Firma ist erloschen. mit beschräntter Haftung in Chen, In das Handelsregsster A Band l Kohlenbergwerks Aktiengesellschat in Frantsurt a. M. eingetragen worden. setzung und Bestellung des Aufsichtsrats

des s Sund Abänderung der s öe ß lajfung in Bersin: Dem Walter Berlin sind aus dem Vorstanb, ausge⸗ Freytag Attienge sellfhaft bestehenden Ge. 12. auf Blatt 160bi, beirr, die Firnig nitz: An 5. Fanuar 1333. Die Gesellschafst O3. 64 wurde heute eingetragen: Duisburg: Theodor Kretschmann hat Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ja. und ber die Pergütung der Mitglieder

und 19 sowie Umnunierierung ber ie Kenes in k ist Prokura schieden. Die Proturg des Heinrich Dill⸗= ,. er esellichafts ertrag ist am Nord een Deutsche Hochseeftschergi ist durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ Äußust Kaltenbacher chmier' ein Amt als Liquidator niedergelegt, nuar 1933 festgestellt. Gegenstand bes des Aufsichtsrats g 15 18, 109 Albs. 1 5

erteilt derart, daß ex berechtigt ist, die mann in Godesberg ist erloschen. 20. Juli und 4. Oltober 1932 abgeschlossen Bremen- Cuxhaven Littien gesen⸗ zember 1953 aufgelöst. Zu Liquibaioren presenfabrit in Furtwangen. In. An seiner Stelle ist der Kaufmann Unternehmen ist der Klein- und Groß- und z. F520 und 31 wieder herzustellen, 2

9, 16. 11. 12. 13, 14 15 abgeandert.

Bie Gefchäftsführer Koisan und Dr. handel in Lebensmitteln, Materialien,

den Abs. 2 des § 19 zu streichen und den Drogen und Farben aller Art. Das

worden. Gegenstand des Unternehmens bisherigen Abs. 3 des z ig als Abs. 2 des

ist a) die Ausführung von Bauten jeder Nathigs Kleinpoppen in Mülheim

schaft Zweigniederlassung Ehem⸗ Ruhr⸗Speldorf zum Liquidator bestellt.

Gesellschaft gemeinsam mit einem Nr. 615 am 18. 1. ig3s bei der Firma ] er , g, oftf̃ . . ke (in d her nr d ere nn nnen, sind bestellt die bisherigen Geschäftsführer haber ist August Kaltenbacher, Fabri

Das

k

2

Schubert werden abberufen Kaufmann Dr. jur, et rer pol. Thild von Western= hagen, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 6560 S.

Films Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Hans Böhm ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ru⸗ dolf Hans Bauermeister in. Berlin⸗ Johannisthal ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 983 Berliner Abr oll⸗ (Speditivus⸗) Verein Stto Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der Ida Dietrich in Berlin und dem Max Sewekow in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß beide nur gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 8195 Deut sche Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik GmbH. Nr. 43 C684 Berliner Grost⸗= Handels⸗Gesellschaft mbc. Ex⸗ und Jmport von Textilien und Kol onial⸗ waren. Ferner ist am 6. Januar 1953 eingetragen worden: Bei Mr. 13 195 Disconto⸗Gesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Erich Bechtolf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Stellvertretender Direktor der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesell⸗

schaft Dr. Ernst Wienands in Bexlin ist R

zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 19. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. R.

„1 82539 erlin. J

ö das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. K 836. Unitas Finan⸗ zierungs⸗Vermittlungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist die R

Vermittlun von Finanzgeschäften. Andere e shaft?! insbesondere die Fi⸗ nanzierung aus eigenen Mitteln, sind ö Stammkapital; 20 0909 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Bruno Herrmann, Berlin. Gesellschaft mit. beschränkter Haftung. Der ö,, ist am tz. August 1932 abgeschlossen und am 15. November 1932 sowie am 19. De⸗ zember 19532 abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Herrmann ist von den Beschrän⸗ kungen des 8 181 B. G.⸗B. befreit. Rr. 47 857. Verlag für Motor und Wirtschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verlag von Druckschriften, insbesondere von Fach⸗ zeitungen der Verkehrswirtschaft. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt; Verleger Dr. Hans Salomonski, Berlin, Redak⸗ teur Hellmut Neuxreuter, Berlin Steg⸗ litz. Anna Opitz, Berlin, ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß sie be⸗ rechtigt ist, die Gesjellschaft zusammen mit einem der Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

heute unter Nr. 191 . delsgesellschaft in Firma Sauerländer Holzgewerbe

leute Josef

t anderen keel en zu vertreten. Bei Nr. 46680 Tauentzien⸗Verlag und Propagandagesellschaft mit be⸗

M. schränkter Saftung; Die Prokura des Fer Rowe ist erloschen. Bei Nx.

46 897 Primus⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 14. Oktober 1933 ist der Ge— sellschaftsvertrag bezüglich 4 Absatz 1 Vertretung) abgeändert. Dig Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich berechtigt. Rudolf Pollak und Paul Oppler sind nicht mehr. Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 47 070 Mär⸗ kische Wachs schmelze⸗Luxor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Laut Beschluß vom 21. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 3 Geschäftsjahr) abgeändert., Alfred Bern⸗ stein ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 18584 Julius Michaelis GmbS. Nr. 41 349 West⸗Bad, Gmb. Berlin, den 19. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

igge.,. . 82540 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister B ist am

9g. Januar 1933 unter Nr. 16 bei der

Firma Bigger Grünsteinwerk. G. m. 6. H. in Bigge eingetragen, daß August

Bartmann als Geschästsführer aus⸗ geschieden ist.

Bigge, den 19. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

igge. 2541] Deffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist ie offene Han⸗

Steinrücke K Co.,, mit dem Sitz in Siedlinghausen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ ses B. Stein rücke und Exrnst Steinrücke, beide in Siedlinghausen. Die

Gesellschaft hat am 1. Dezember 1932 begonnen.

Bigge, den 20. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Bonn. ISeb4ꝑ2] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A: Nr. 455 am 10. 1. 1933

bei der Firma Lenders & Cie in Köln mit einer Zweigniederlassung in Bonn: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗

gehoben. Nr. 1409 am 3. 1. 1933 bei der Firma Bankhaus Saassen & Co. Komm.⸗Ges.

in Bonn: Ein Kommanditist ist aus der

Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 1513 am 3. 1. 1933 bei der Firma Franz Strack C Comp. in Bonn: Die

Vulnoplast Lakemeier Attiengesellschaft in Bonn: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag im ganzen neu gefaßt. Ferner wurden die durch Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen des Gefellschaftsvertrags, betr. den Aufsichtsrat und seine Vergütung,

in teilweise abgeänderter Fassung wieder

hergestellt. .

Nr. 831 am 31. 12. 1932 bei der Firma Scheidhauer & Giessing Aktiengesellschaft in Bonn: Die Generalversammlung vom 22. Juli 1932 hat beschlossen, das gesamte Vermögen der Gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Stettiner Chamotte⸗Fabrik Aktiengesellschaft vor⸗ mals Didier in Berlin⸗Wilmers dorf, jetzt Didier⸗Werke Aktiengesellschaft gemäß dem Fusionsvertrag vom 26. August 1932 zu übertragen. aufgelöst und die Firma erloschen.

Nr. 880 am 17. 1. 1933 bei der Firma Bergisch⸗Märkische Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigstelle Bonn in Bonn Hauptniederlassung Barmen —: Bankdirektor Heinrich Selige in Solingen ist zum Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma allein zu zeichnen.

Nr. 945 am 17. 1. 1933 bei der Firma Aar⸗Aktiengesellschaft zu Bonn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1932 wurden die durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. den Aufsichts⸗ rat und seine Vergütung, in der bisherigen Fassung wieder hergestellt. Ferner ist 5 is Satz 3 des Gesellschaftsvertrags (Berufung des Aufsichtsrats) geändert.

Nr. 966 am 23. 12. 1932 bei der Firma Rheinterrassen⸗Hotel Schrupp Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weingroß⸗ handlung Mehlem in Mehlem: Die Firma ist erloschen.

Nr. 5Hgs am 2. 1, 1933 bei der Firma Pinguin⸗Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Kaufmann Jean Vetlas in Bonn ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. .

Amtsgericht, Abt. Sb, Bonn.

Bonn. 182654

In das Handelsregister B Nr. 1009 ist am 17. 1. 1933 die een aft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Bonner Matratzenfabrik Wilhelm Friedrichs Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Rosental 21, einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der von dem Vater der beiden Gesellschafter Namens Wilhelm Friedrichs senior ge⸗

Die Gesellschaft ist daher

Art, insbesondere von Brücken⸗, Hoch⸗, Tief⸗ und Wasserbauten, die Herstellung von Zementröhren und Zementwaren und die Fabrikation anderer Baumaterialien, b) Herstellung und Verkauf von allen in den Betrieb einer mechanischen Werk⸗ stätte fallenden Artikeln, e) der Handel mit allen genannten und ähnlichen Er⸗ zeugnissen. Zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszwecks ist die Gesellschaft befugt,

rundstücke zu pachten und zu erwerben, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu betreiben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Sie ist weiterhin berechtigt, auch Patente im In⸗ und Aus⸗ land zu erwerben. Der Uebergang anderer Verbindlichkeiten der mitgründenden Gesellschaft Wayß & Freytag Aktien⸗ gesellschaft als im Einbringungsvertrag festgelegt auf die neugegründete Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 2 Mil⸗ lionen Reichsmark und ist eingeteilt in 750 Aktien zu je 1000 RM und 12500 Aktien zu je 106 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt Professor Dr.Ing. Karl Mautner in Frankfurt a. M. und Dr. jur. Alexander Kienen in Dresden⸗ Weißer Hirsch. Gesamtprokura für die Gesellschaft ist erteilt an Dr.⸗Ing. Ernst Pichl, Dr.⸗Ing. Kurt Lenk, beide in Frankfurt a. M., und Regierungsbau⸗ meister a. D. Diplomingenieur Max Lütze in Berlin. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Wegen des Sacheinbringens, der Grün⸗ der und der Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats wird auf die 1. Zentralhandels⸗ registerbeilage zum Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 253 vom 27J. Oktober 1932 Bezug ge⸗ nommen (Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Frankfurt a. M.).

Amtsgericht Chemnitz, d. 9. Januar 1933.

Chemnitæz. S26546]

In das Handelsregister ist eingetragen worden: ̃ . Am 17. Januar 1933:

1. auf Blatt 5041, betr. die offene Handelsgesellschaft Keller & Co. in Chemnitz: Jeder der Gesellschafter Georg Keller und Gerhard Keller ist künftig befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

2. auf Blatt 5887, betr. die Firma F. Albert Schmidt in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 6297, betr. die Kommandit⸗ ern , l é . Brotfabrit „union“

eimann & Kaden in Chemnitz: Aus der Gesellschaft sind am 31. Dezember 1932 drei Kommanditisten ausgeschieden.

Das Vorstandsmitglied Liebtrau ist aus—⸗ geschieden.

13. auf Blatt 10166, betr. die Firma Fritz Reich Ingenieur⸗Büro für Textil⸗Maschinen in Chemnitz: Der Inhaber Friedrich Wilhelm Reich ist am 12. Juli 1932 gestorben. Der Ingenieur Paul August Richter in Chemnitz ist seit dem 1. Oktober 1932 Inhaber. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des bis- herigen Inhabers sind auf den Erwerber nicht mit übergegangen.

14. auf Blatt i050, betr. die Firma Sitzmõ belfabrikation Paul Walther in Chemnitz: Das Handelsgeschäft ist nachͥ Glösa verlegt worden. Die Firma ist ge⸗ ändert in Paul Walther, Polster⸗ gestellfabrit, Glösa⸗Ehemnitz.

15. auf Blatt 10688, betr. die Firma Josef Witt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter gaftung in Chemnitz: Die Geschäftsführerin Monika Witt ist aus⸗ geschieden. Der Geschäftsführer Josef Witt ist befugt, Rechtsgeschäfte mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten abzuschließen.

16. auf Blatt 10784, betr. die offene Handelsgesellschaft Kühnert & Eo in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kühnert ist am 31. De⸗ ember 19323 ausgeschieden. Der Gesell⸗ e e Elias führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.

17. auf Blatt 10801 die offene Handels⸗ gesellschaft J. W. Köhler & Co., Jahnsdorf i. E., Zweignieder⸗ lassung Chemnitz in Chemnitz, Zweig⸗ niederlassung der in Jahndorf i. E. unter der Firma J. W. Köhler & Co. bestehenden Gesellschaft. Gesellschafter sind der Strumpffabrikant Karl Otto Köhler in Jahnsdorf i. E. und der Strumpf⸗ fabrikant Robert Louis Köhler in Adorf i. E. Die ursprüngliche Ge⸗ sellschaft ist am 2. Januar 1896 ge⸗

ründet worden. Für den Betrieb der

weigniederlassung in Chemnitz ist Einzel⸗ prokura erteilt dem Kaufmann Max Alfred Oertel in Chemnitz (Unterhaltung eines Verkaufskontors, eines Muster⸗ u Warenlagers sowie Versand von Strumpf⸗ waren, Brüderstr. 13).

18. auf Blatt 10802 die Firma Gustav Schmitt in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Gustav Georg Christoph, Johann Schmitt daselbst (Großhandel mit Steinkohlen, Koks und Briketts, Hübschmannstr. 25).

19 auf Blatt 10803 die offene Handels⸗ gesellschaft Dr. Müller & Co., Re⸗ form⸗Korsetts in Chemnitz. Gesell⸗ schafter sind der Chemiker Dr.Ing. Karl Johannes Müller und der Kaufmann Johannes Paul Georg Uhlich, beide in Chemnitz. Sie sind nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft

erloschen.

Karl Scheer und Alfred Schulze. r Amt des Geschäftsführers Jost hat sich erledigt. Am 19. Januar 1933: Die Firma ist erloschen.

28. auf Blatt 9965, betr. die Firma Chemnitzer Flughafen⸗Gesellsch aft mit beschräntter Haftung in Chem⸗ nitz: Am 13. Mai 1932: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den 55 9 und 12 abgeändert worden.

Amtsgericht 6 hemnitz.

Cle ve. lI82547 In das K ter Abt. B ist bei der Firma melzmargarine⸗

Fabrik mit beschrünkter Haftung in Cleve (Nr. 20 des Registers) am 20. Ja⸗ nuar 1933 folgendes eingetragen worden;: Die Prokura des Hendrik van Wyk ist Der Bernhard Hülsbeck in Cleve hat sein Amt als Geschästsführer niedergelegt. ö Cleve, den 20. Januar 1933. Amtsgericht.

Dessau. J . Unter Nr, 131 des Handelsxegister Abt. B, woselbst die Firma „Dessauer Werke für Zucker⸗ und Chemische Industrie Aktiengesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Januar 1933 auf Grund des Art. VIII d. Verordn. v. 19. 9. 1931 die 58 9, 10, 13, 14, 24 . Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung an seine Mitglieder, unter Ab⸗ . des § 10 wieder in Kraft ge⸗ setzt sind. Dessau, den 16. Januar 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

PDęessau. . 82549 Bei der unter Nr. 1363 des Handels⸗ registers Abt. A geführten Firma „Be— kleidungshaus Groß, Inh. Moritz Groß“ in Dessgu, ist eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Georg Groß in Thale jetzt In⸗ haber ist und daß die Firma in „Be⸗ lleidungshaus Groß Inhaber Georg Groß“ geändert ist. J Dessau, den 19. Januar 1933. Alnhaltisches Amtsgericht.

Dessau. . 82550 Unter Nr. 1615 des ,, . Abt. A ist heute die Firma „Waren⸗ roßhandlung Hans Halsen“ in Dessau, Fey aber Kaufmann Hans Halfen, da—⸗ selbst, eingetragen. ; Dessau, den 19. Januar 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

PDæessau. 82551

Unter Nr. 152 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Neolitwerk Aktiengesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch

ant in Zug, Schweiz. Amtsgericht Donaueschingen, 19. 1. 1933. Dorstem. Bekanntmachung. 82557)

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nummer 30 9 zu der Firma Nolde u. Söhne in Dorsten heute folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Dorsten, den 19. Januar 1933. Das Amtsgericht. Dresden. S2568] In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 16900, betr. die Trinidad Deutsche ODel⸗ und Asphalt⸗Attien⸗ gesellschaft in Dresden: Die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages vom 14. Juni 1921, die sich auf die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats beziehen und durch Art. VIII des 1. Teils der V. O. des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 auf⸗ gehoben worden sind, sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. De⸗ zember 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in den §5 19 bis 25 von neuem beschlossen bzw. in 5 24 Abs. 1 geändert worden.

2. auf Blatt 17 454, betr. die aufgelöste Aktiengesellschaft Ernst Kaps, Jo hann⸗ Kuhse Pianoforte⸗Fabriken, Attien⸗ gesellschaft in Dresden: Zum Liquidator ist gerichtlich bestellt der Bücherrevisor Franz Zöllner in Dresden.

3. auf Blatt 20 426, betr. die Otto Mansfeld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden (Zweigniederlassung; Hauptniederlassung in Berlin): Die Zweigniederlassung Dres⸗ den ist aufgehoben.

4. auf Blatt 22 319, betr. die Georg Schneider C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafts vertrag vom 13. Oktober 1931 ist in 52 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Januar 1933 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden. Weiter sind die 8 und g gestrichen worden; 5 10 hat die Bezeichnung 58 erhalten. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kleidern und einschlägigen Artikeln sowie ein Automatengeschäft und der Handel mit Automaten und Automatenwaren.

5. auf Blatt 22 374, betr. die Konsum⸗ Anstalt Siemens⸗ (Glas, Gesell⸗ . mit beschräntter Haftung in

resden: Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Dezember 1931 ist in den 55 1 und 3 durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 11. Januar 1933 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden. Die Firma lautet künftig: en n ee nr, Dresden⸗ Löbtau, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist

Am 17. Januar 1933: Unter B Nr. 1331 bei der Firma ig Aktiengesell schaft für 60h. und iefbauten vorm. Gebr. elfmann Zweigniederlassung Duisburg: Die Pro⸗ kura Karl Kuban ist erloschen. Die Pro⸗ kura des Hans Niermann ist dahin ge⸗ ändert, ö er in Hemein schaft mit einem Vorstandsmitglied oder risten vertretungsberechtigt ist / ö. Am 18. Januar 1933: Unter A Nr. 4903 die , Rudols Frommhold, Verkaufsstelle

lingen⸗-Str. in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Frommhold in Tuisburg. J

Unter B Nr. 57186 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filigle Duisburg, unter B Nr. 1366 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Ruhrort und unter B Nr. bei der Firma Deutsche Bank und Diseconto⸗Gesell⸗ schaft Zweigstelle Hamborn: Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind aus dem Vorstand ausgeschieden und der Bankdirektor Dr. Peter Brunswin in Berlin zum Vorstandsmitglied bestellt; seine Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg.

Emden. . 682569 In das Handelsreaister A ist heute die Firma „Peter Fürgeng, in Emden und als deren Inhaber der Baumeister Peter Jürgens in Emden eingetragen worden. Amtsgericht Emden, 21. Januar 1933. Erfurt. 82561) In unser Handelsre . ist heute folgendes eingetragen: Abt. B Nr. 418. bei „Remington Büromaschinen Gesell— . mit beschränkter Haftung“ in Er⸗ ürt (gZweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firmg in Berlin): Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung böm 25. November 1932 ist der Gesell⸗ schafts vertrag geändert. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ , bestellt sind, durch jeden Ge⸗ chäftsführer allein vertreten. Charles J. Warren ist nicht mehr Geschäfts⸗ hi Zum weiteren Geschäftsführer . ist Kaufmann Frank Ingham in erlin. Abt. A Nr. 1799 bei der Firma „Hotel „Weißes Roß“ irh Wallberg“ ier: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 20. Ignuar 19335. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Essen. ; S2562 In das Handelsregister Abt. B ist an 16. Januar 1933 eingetragen: Zu Nr. 1600, betr. die Firma Deut⸗ sche Bank und Diseonto⸗Gesellschaft Hauptniederlassung in Berlin mit

Proku⸗

. der Würt⸗ tembergischen Metallwarenfabrik Geis⸗

Stammkapital beträgt 20 0090, Reichs⸗

mark. Geschäftsführer ist Ldaufmann Adam

Engel in Nieder Ingelheim. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 936, Wayß und Freitag Attien⸗ gesellschaft: Die Prokuren von Dr.⸗ Ing. Pichl, Dr.Ing. Lenk, Fr. Knorr sind erloschen.

B 2452, Mumm & Co. Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 3. Januar 1933 ist die Satzung in 51 (Firma) abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: Mumm K Co. Aktiengesellschaft gegründet 1922 in Frankfurt a. M. (Deutschland).“

B 4267, Mertur⸗Asseturanz⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Dezember 1932 sind zz 9, 1 und 12 des Gesellschafts⸗ vertrags aufgehoben, 5 10 des Gefell⸗ schaftsvertrags (Bestellung und Abbe⸗ rufung der Geschäftsführer) und z 13 des Gesellschaftsvertrags (Zustimmung zur Veräußerung von Geschäftsanteilen) ge⸗ ändert worden. Kaufmann Max Feitler ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kauf⸗ leute Theodor Kahles und Georg Spiker⸗ mann, beide zu Frankfurt a. M., sind zu Geschäftsführern bestellt worden.

B 4821, Inverhandi Interessen⸗ vermittlung für Handel und In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschräntter

Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Dezember 1932 ist die Satzung

in z1 (Firma und Sitz und 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Soll und Haben Interessenvermittlung für Handel, In⸗ dustrie und Gewerbe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens umfaßt außer den bis⸗ herigen Zweigen noch Patentberatung und alle den Schutz geistiger Werte (Warenschutz, Gebrauchsmusterschutz, Wa⸗ renzeichen usw.) betreffende Betätigungs⸗ zweige und mit diesen und den früheren Geschäftszweigen in Zusammenhang stehende einschlägige Handelsgeschäfte. Der Sitz der Gesellschaft wird nach Karls⸗ ruhe in Baden verlegt.

B lI232,Remington⸗Bürom aschinen Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 25. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung (5 7) abgeändert. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Frank Ingham, Berlin. Charles J. Warren ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 2I7, Hans Heinrich Hütte Ge⸗ y, mit beschräntter Haftung:

urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 30. Dezember 18323 ist

as Stammkapital der Gesellschaft von Reichsmark 1 000 000, auf Reichsmark 500 900, in erleichterter Form herab⸗

S 19 weiterzuführen. Am 16. Januar 1933. B Bd. I O.⸗3. 30: bei Löwenbrauerei Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Freiburg: Die Generalversammlung vom 21. Dezember 1932 hat beschlossen, die durch die Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wieder herzu⸗ zustellen. Am 16. Januar 1933.

B Bd. IV O.. 25 bei Firma B. Rai⸗ mann, Maschinenfabrik und Gieße⸗ rei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in St. Georgen: Ingenieur Heinrich Becker in Freiburg hat Prokura. Die Prokura des Gustav Cron ist erloschen. Am 17. Jenuar 1933.

B Bd. VI O.⸗3. 60 bei Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale Freiburg (Breisgau): Bankier Franz A. Boner und Bankdirektor Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Karl Faß, Dr. Peter Brunswig, Alfred Pfeiffer, Karl Sixt, . Wolff ist erloschen. Am 17. Januar

B Bd. II O.⸗3. 34 bei Süddeutsche Isolatorenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Freiburg: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Dezember 1932 ist das Stammkapital in erleichterter Form um 13 900 RM auf 64 1060 RM herabgesetzt unter entsprechender Aenderung des 5 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags. Am 17. Januar 1933.

B Bd. TV O.⸗3. 39 bei Glotterwerk Aktien gesell 40 . Süůddeutsche Elektrizität s⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Freiburg: Dr. Martin Radt und Wilhelm Münch sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Ingenieur Heinrich Denecke in Berlin und Ingenieur Alois Göller in Freiburg mit der Befugnis für einen jeden von ihnen, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem andern Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Am 17. Januar 1933.

B Bd. II O.⸗8. 54: Phonolith⸗ und

Zementwaren⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftpflicht in Freiburg wurde gem. 5 31 Ab.. 2

H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht. Am J. Januar 1933. Bad. Amtsgericht Freiburg i. Br.

Gernsbach, Murgtal. S2565 Handelsregister B . 24 Firma Daimler-Benz Altiengesellschaft Gaggen⸗ au in Ottenau, Zweigniederlassung der Firma Daimler-Benz Aktiengesellschaft in Berlin —: Die Generalversammlung vom 16. De⸗

Firma ist erloschen. z ,,, j h . . x e, . ö r ; gründeten Matratzenfabrik in Bonn. Die mit einem Prokuristen zur Vertretung sch ͤ , n. Zweigniederlaffung in Essen unter der mber 1932 hat die Heräbfetzung' des Nr. 1715 am 2. 1. 1933 bei der Firma 69 sten z Beschluß der Generalversammlung vom ö h Herabsetzung

der Gesellschaft befugt. Die Gesellschaft 28

am 8. Dezember 1932 abgeschlossen und 4. auf Blatt 7943, betr. die Firma der Fortbetrieb der bisher von der Aktien⸗

e gesetzt worden, und zwar durch Herab⸗ hn eee is um 6 710 000 RM be-

am 158. Janugr 1933 abgeändert, Sind Geschwister Recht in Bonn: Das Ge- Gesellschaft ist weiter berechtigt zur Her⸗ Rudol Karstapvt. Attiengeseli⸗ ; zember 1932 auf Grund der Ver⸗ Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. eu tz che i ] )

. mehrere Geschäftsführer bestellt, so r g . in , Erbgang auf saellunzg und dem Herkguß wan then lr e ere fel. in ,, hat am 16. Juni 1933 begonnen ¶Versand ordnung des Reichspräsidenten vom ,, n , ö. onto⸗Cesellschaft Filigle . . n, des Nennwerts 1. 1 n schlossen. Die Hergh letzung ist durchge; . wird. die Gesellschaft durch zwei Ge- bie Chefrau Paul Kaiser, Hanna geboren aller Artz Stammkapital; * ohr dit. (Sitz i Berlin: Das Vorftandsmiitglied von Reforntorsett, Kr9nenstt. ). 19. 5. 1931 wie den Aufsichtsrgt be. tönsumanstalten in Dresden, Freital, Frans z Boner und Or, 6 ehl Verhaltnis . zwei . . ö führt. Das Grundkapita! beträgt jetzt . schäftsführer oder durch einen Geschäfts- Fecht in Bonn übergegangen. Geschäfts führer; Wilhelm Friedrichs junior Theodor Bernhard Heinrich Althoff ist am - 20. auf Blatt 10803 die Firma Hugo treffenden S5 8, 10, 18, 14 des Gesell⸗ Wirgis und Rädnitz sowie überhaupt der sind nicht mehr Vorstandsmitglicder. setzung ist , Da hel n, 43 620 009 Reichsmark. Wolfgang von

. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Nu, 1873 am 3. J. Jog ber Fer Firma und Otto Friedrichs, beide Kaufleute in 26. August 193 1 gestorben. Die Vorstands⸗ Schrepel in Chemnitz, bisher in Hart schaftsbertraͤhs ünter tellweiser Abände⸗ Handel mit Lebensmitteln und sonstigen ö. Peter . . 6 . der . 3 K Hentig, Kaufmann, Berlin, und Arnold

ö. luristen vertreten., Die Geschäftsführer Weinberger & Söhne in Bonn: Die Ge- Bonn; Feder Geschästführer ist allein mitglieber Paul Braunschweig, Srnst mannsdorf, n Leipzig. und als. In. rüng wieder in Kraft gesetzt sind. Konfumwaren oder anderen Gegenständen hf n . ö mitglied be⸗ , Durch Vesch . * ö. iir von Jungenfeld, Baden⸗Baden,

ö w ; G.⸗B. befreit. i g ĩ ü i nhalti tsgeri ; 33 ; ö zt ! echt t loschen, macht: Zur Deckung der Stammeinlagen k Wirkwaren, Louis⸗Otto⸗Str. 6. 1 n en, ö Zu Nr. 1219, betr. die Firm Indu⸗ (Stammkapital) geändert worden. Dem auch gemeinschaftlich mit einem Proku—=

wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗

Vorstandsmitglied ist bestellt der kauf⸗ männische Direktor Dr. Clemens Plaß⸗ mann in Berlin. Die Firma der Zweig⸗

Nr. 1882 am 2. 1. 1933 bei der Firma Rhemawerke Gebrüder Plasberg in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

6. auf Blatt 18 001, betr. die Dresdner hbedar ; Dessau. 2554 Garagen Geselisch aft mir be⸗ trie⸗ und Baubedarf Vaerst & Co. Ge⸗ n en, , . , , ,,, . bre e hf r ge effh hr.

Kaufmann Bernhard Jaffé in Goslar ist risten zu vertreten. Das Vorstandsmit⸗ mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß Aied. r. Hans Nibel wohnt ietzt in er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Stuttgart. Die Prokura für Wolfgang

bringen die beiden Gesellschafter Wilhelm

; 19. 1933: Friedrichs junior und Otto Friedrichs die Am 18. Januar

21. auf Blatt 10805 die offene Handels⸗

chafter Dr. Salomonski das Verlags⸗ olgenden ihnen gemeinsam, und zwar jetzt in i Wal Abt. B, woselbst die Firmg „Zucker⸗ ; ; ͤ inem .

, . ,, e e eg. e e ge e dre d, r, ,, d nen,, . ö re,, , .

g' Heinenden, Fährt neee, Dr. Hoffmanns Co. in Bab Gobezberg: gegenf nde in die ep'llchast gin, and Kicbderlassung. Ir fn. schafter jind Aung Ciijaberh Helene Bertha Pänkier zien Wert ilten. in Gallert, n Deen ben, e ind ler steife Cr nh gage, eh rg, gi, hee, n err, ee, J

Atelier“ Der Wert dieser Sacheinlage Die Firma ist erloschen. d. zwar ein Warenbestand zum Wert von 5. auf Platt 873, betr. bie in Erben⸗ verm. Förster geb. Graichen, Hutmacher lten geführt wird, ist heute einge⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit⸗ gehi 6 ö . ö. attenscheid ist Scheide anstalt vormals Roeßler erloschen. Der Prokurist Dr. git . 3.

w,, e . ee die rchirs Ehrober Schtah ar er abe een eee uh iehhze sere tema Minde diene, e he wände bali . ; m. * ; iegelei ünion“ Emil Reimann Hutmachermeister Rudolf Erich Förster, . ? mit einem Geschäftsführer zu vertreten; Küedit-Spar-Gesellschaft mit beschränk⸗ 1635 sind die durch Art. Vrlr der Rot. X. Müller in Gaggenau ist Prokura er-

Mosel⸗, Ruwer⸗ & Saarwein⸗Vereinigung Windscheid C Co. in Bonn: Die Gesell⸗ schaft ist infolge Konkurseröffnung über

Dessau, den 19. Januar 1933.

Reichsmark und Transportmittel zum ( n , rn, nhaltisches Amtsgericht.

Sandlung Friedrich Glücks Gesell⸗ Wert von 1800, RM. Oeffentliche Be⸗

schaft mit beschränkter Haftung. sämtlich in Chemnitz. Die Gesellschaft hat

am 15. November 1930 begonnen. Jeder teilt mit der Beschränkung auf die

in Ehemnitz: Frau Anna Thekla verw. weigniederlassung i en, Der Pro⸗ .

dRieimann geb. Krömer ist aus ber Erben ter Haftung, Essen: Alfons Heistrüber

verordnung vom i9. September 1931 ist als Geichäftsführer abberufen. An J ö

außer Kraft getretenen Bestimmungen

7. auf Blatt 14 819, betr. die y,, Gustav Heyde, Gesellschaft für

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: ö. . kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen j . ; t . . . ; ; z ; ꝝalsul ;

2 , , , ir var , , , . ü e , e, , , , de,, , ee. Yrhetuzer. geg des Handels , g,, . , . ö 1

, , ,, ĩ i önlich mte gert eht 5h, Bonn. 5 Blatt S770, betr. die Firma Gesellschafter vertreten (Fabrikation und 91 fel j j ri beri i G Müll ist nicht * ö ö 286 esellschaftsvertrag er die Zu⸗ sch m . 1 ö l ten. Stamm- Das Geschäft wird von dem persenlich ufs blß . Abt. B, wofelbst die Jrmg. Junkers Obzringenient Georg Muller ist nicht führer bestésst. teliung des uf stanbzmitglied oder einem steilvertreten.

hergestellten Präparaten Sta haftenden Gesellschafter Friedrich Wind⸗ ahnradfabrik C emnitz, Gesell⸗ Handel mit Hüten, Reitbahnstr. 11). Mo oren⸗Patentstelle Gesellschaft mit mehr Geschäftsführer. ka gen ch t Essen. ö ö . . . . raden geln 69 Ge sell⸗

, . . / ix. kapital: 20 00 eichsmar Zum Ge ö. mit ,, 22. auf Blatt S762, betr. die Firma bef rãnkter Haftung in essau geführt 8. auf Blatt 18 111, betr. die Firma schafta dert ag ist durch Beschluß der

af (e ist́ bestellt: Avotheter scheid als Einzelkaufmann unter der bis⸗ Braunschweig. 82548 ü ö * ĩ . . . . herigen Firma weitergeführt. In das ande ffrenister ist am 20. Ja⸗ in Chemnitz; Zum Geschästs Heinrich For ter in h,, . 396. wird, ist heute eingetragen, daß an . Teichmann & Eo. in Dresden: kJ . Generalverfammlung vom 16. hem. 6 . Gefellchafté mik beschräntter Haftung. „Rr. 2314 am 3. 1. 1956 bei der Firma nuar i953 eingetragen: Bei der Firina weiter besteilt ber Diplom'igenieur Franz Hand elsgeschäft is als personlich ha tender Stelle hon Dr. Delhmann, der . ie Firmg ist erloschen. Erankinnt, Main. S263] 8m Frankfurt am Main, 18. Januar 19833. ber 1933 in s. 4 (Höhe und Einteilun Der Gefellschafts vertrag ist am 9. Ja. Quantius & Schwippert in Bonn; Witwe Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Walther Uhlich in Chemnitz, Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Amt niedergelegs hat, Dr. Walter O. auf Blatt 27 G67 1L die offene Handels- Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In ger Ih gor, des Cränbfafitals und 3 15 Absatz nuar 1555 abgeschloffen und am 15. Ja⸗ Johann Quantius, Agnes geb. Franken, Braunschweig: Das Porstandsmitglied 7. auf Blatt SS33, betr. die Firma Erhard Straßburger in Chemnitz. Die FJander in Dessaun zum Gefchäftsführer gesellschaft BSjrtigt & Hartrampf in B 4657, Bober Schuhe Gesellschaft . . (Berufung des Aufsichtsrats) geändert. H

Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Paul Birkigt und Walter Paul Johannes Hartrampf, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 156. Januar 1933

Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 be⸗ gonnen.

23 auf Blatt 6436, betr. die Firma Bauland⸗ Gesellschaft mit be⸗ .

mit hbeschräntter Haftung: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

B 1530, „Dux“ Attiengesellsch aft

Durch denselben Beschluß sind die gemäß Artikel Vi Absatz 1 der Veror . ; vom 19. September 1931 außer Kra

B Vd. V dr en bei d . 11, 18 Abfatz 6, 5 14 Ab⸗

Richard W. Schmidt in Chemnitz:

Die Firma ist erloschen. . 8. auf Blatt 9645, betr. die Firma

Mafrasa Spinnerei Lößnitztal, Ge⸗

bestellt ist. Dessau, den 19. Januar 1938. Anhaltisches Amtsgericht.

ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Kauffrau Jean Nohner, Margarethe geb. ö.

Theodor Bernhard Heinrich Althoff ist am 26. nan 1931 verstorben. Paul Spethmann, Paul Braunschweig, Karl Weyl und Ernft Braunschweig sind nicht

ö nuar 1933 abgeändert. Die Gesellschaft . [. hat einen Geschäftsführer. Zu Nr. S256]

47 836, Nr. 47 837 wird als nicht ein⸗

Freiburg, Breisgau. Handelsregister.

. ö. erg e l e . u rn k mehr Vorstandsmitglieder. Kaüfmänni⸗ selischaft mit beschräntter Haftung schräntter Haftung n, Der Pess an . 82555] begonnen. (Hholzgroßhandlung; Leipziger Miet a llwarenfavrit Deuscher Gas.“, Bücherjtube elischaft mit segenrnd dd gr KMlbfat e undernnder

m . a . * . ö ; ö ö 3 ? * 8 . 2 ; a 4

, . . Nr. 2336 am 16. 1. 1933 bei der Firma scher Tirektor Dr. Clemens Platßzmann in Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch Heschäftsführer Johannes Willy Barthel Unter Nr, 254 des Handelsyegisters Straße 27.) . Wafer · und Glertri zitat werte! schrntter 9 tung in Freiburg: wieder in Kraft gefetzt.

Bei Nr. 15 719 Sophienstraße / 24 Sprechmaschinen⸗Fentrale Max Voß in n Berlin ist zum Vorstands mitglied be. Beschluß der Gesellschafterversammlung ist durch Tod ausgeschieden. Zu Ge Abt. B, woselbst die Firma „Junkers 10. auf Blatt 20 622, betr. die Firma Durch Beschluß der Generalversammlung ,, ö den 18. Januar 1933. anu .

Die Firma der Zweignieder⸗ vom 21. Dezember 1933 aufgelbͤst. Die schäfts führern sind bestellt der Fahritant Flugzeug ⸗Patentstelle Gesellschaft mit Leutritz & Cie. in Dresden: Die Firma vom 30. Dezember 1932 sind die durch Geschäftsführer. Am 16. J ad. Amtsgericht.

Am 27. e K Co. Gießener Gummiwaren⸗

Grundftücksverwastungsgesellschaft Bonn: Die Firma ist erloschen. tellt. ; ; i, ] ö ! mit beschränkter a, . Eh 6st. Rr. 2528 am 3. 1. 1935 bel der Firma . Bralinschweig lautet fortan: Geschäftsführer Jost und Schulze sind Fritz Emil Niescher und der Kgufmann beschräntter Haftung“ in Dessaun geführt ist erloschen. Notverordnung vom 19. September 1931 B Bd. rt -g. 18 bei Oberrheinische stein ist nicht mehr Gefchäftstührer. Fabrit Kölner Gold⸗ und Politurieisten Rudolph Karstadt Akttiengesellschaft zu Liquidatoren bestellt. Die Firma ist Gustav Paul Fiedler, beide in Chemnitz. wirt, ist heute eingetragen, daß an 11. auf Biatt 11 828, betr, bie J. Paul Urt. Vrif außer Kraft getreienen Vestim Bausndustrie Firgien gesellschaft i. . Giessen. Bekanntmachunzz. S2s6ss Kaufmann Heinz Alfred Popper ist zum Oval- und Barockrahmen Karl Fäustle en. iederlassung Braunschweig. erloschen ö Die Gesellschaft wird durch beide Geschäfts⸗ Stelle von Dr. Dethmann, der sein Liebe r , ,, mit beschränkter mungen des Gesellschaftsvertrags über mit dem Sitz in Freiburg: Die In unfer Handelsxegister zibieilung ͤ Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Nachfolger Johann ei n. Firma. Otto Struck Sweig⸗ O9. auf Blatt go46, betr, die Firma führer gemeinschaftlich vertreten, Amt niedergelegt hat, Dr. Walter galtung in Dresden: Die Prokura des die Zusammensetzung und Bestellung des Generalversammlung vom 10. Dezember wurde ,, 1g hel der Yirmg zember er Firm

: eber in Wesseling: Die Firma ist erloschen. . Nr. 2466 am 10. 1. 1933 die Firma

23 446 „Steinmetzhiütte Berlin“ Ge⸗ niederlafsung Gliesmarode der Rudolph Sachswert Böhrigen, Gesellschaft 24. auf HYlatt 41190, betr. die offene Jander in Dessau zum Geschäftsführer Betriebschemilers Ludwig Hermann Aufsichtsrats und die Vergütung der Mit⸗ 1932 hat beschlossen, die durch die Not⸗

mit be⸗ vom 19. September 1931 Pop

mit beschränkter Haftung für Lo hn⸗ bestellt ist. Friedrich Birenheide ist erloschen. aglieder des Aufsichtsrats wieder in Kraft verordnun

Karstadt Ahtiengesellschaft zu Hamburg n n, , . in Firma A. Swaupt⸗

meinniützige Gesellscha ft . schränkter Saftung: Max Kaufmann Josef Hub. Thiebes in Beuel annes- in Gliesmarode: Pas Vorstandsmitglies spinnerei und Wirterei in Chemnitz: mann in Chemnitz Die Prokura von Dessau, den 19. Januar 1935. Amtsgericht Dresden, 20. Januar 1933. gesetzt worden; die gz 15, 17, 18 und 20 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des fabrik in Gießen: Die Prokura. des . ist nicht 2. ge haf fh Tech⸗l straße Nr. 15, und als deren zh r der ] Theodor Bernhard ce Althoff ist 1 Die Gesellschaft ist durch gen ber Franz Hawersaat ist erloschen. üAnhaltisches Amtsgericht 1nd geanbert. . Gheseinschaftaverlrags aber die Fujammen« Fulius Kögler din Gseßen sst erioschen,

· 66

w— —— 6