*
J 882 k ö ? K J K // // / /// / x
Ersie Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger *r. 2 vom 26. Januar 1933. S. 4. . weite Zentralhandelsregisterbeilage dem Handlungsgehilfen Edgar Flaiho —— — , , ö 6 . — . 66 . be. 8 n gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ * 38 ä 3 J h 9 f z 9 . , d c 4 h 1 63 Ge ra. r, in ö 4 Die in . e. 6 * . — w — 3um Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
daß derselbe mit dem weiteren Proku⸗ ; ; einem 2 29 Firma. Konstantin Klein in ver- rags (Grundtapi. al ist entiprechend ist erloschen, J. A. C. Negel erteilte Prokura ist wieder hergestellt bzw. neuge aß.
6e w, d ,, , ,d ,, s,, gr en ,,, ,n, . zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich ;
Gereslichaft vertreten kann. ? ic * . ; ; ö Am 2. Januar 1933 bei der Firma Bestimmungen über den , , 8 24 ist erteit an Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ kanntmachung de neralversamm⸗ a rna
Reumann & Eie in Gleßen: 6 8 des Gesellschaftsvertrags) sind gdalena E ict. den. Die Firma ist erloschen. lung,. und in 3 29. betr. die Bilanz , M . 3 ee. .* 3 ist wieder hergestellt worden. 5 8 des Ge⸗ Ernst Pundt K Golte. 4 62 gztmeyer Æ Co. In 3 Geschãft . 2 Prokura des Leopo r. 22. Verlin, Donnerstag, y —— 1933 aus der Firma ausgeichieden, Als neue, e ln, = ist dem Ernst Bernhard Heinrich Pundt, ist . Georg illi Tegtnieher. Lerler ist erloschen, 6. persöntich hafrend. Gefelsschafter sins can Fb.. , angegltchen worden. »ischtermeister, zu. Hamburg, uns gausmann, zu Hamburg, gigs Gesell, H-. dd zig FiFnza De sche Baut ö ist auf 40 000 RM festgesetzt worden. Die
eingetreten: 1. Firma Konzentration Amtsgericht Grevenbroich. Hans Robert Arthur Bolte, Kauf⸗ chafter eingetreten. Die offene Han⸗ und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hei⸗ f 2 8. Juli 1932 beschlossene Kapitalheras⸗ J H.-R. B 7466, „Kötner Zink⸗ und 4. auf Blatt 24 393, betr. die Firma 5 * * ; ' berg i ide Dr. nz A. 1 ö Handelsregister. n ist . Grund kapitel dre sd r, . mit cum e Gee? Cern e d , Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
A G. Sozialdemokrgtiiche Druckerei⸗ und — — mann, zu Hamburg. Die 8— Han⸗ delsgesellschast hat am 5. Januar delberg in * erg: ra t Verlagsbetriebe in Berlin Sw 68, Grevenbroich. S2576 delsgesellschaft hat am 9. November 11933 begonnen. Die Firma ist ge⸗ Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht nunniehr: 500 900 Reichsmark. Durch beschränkter Haftung“, Köln: Paul handlung (Prof. G. Laugenscheidt) folgen nur durch den Deutschen Reichs
2 Wilhelm Widmann, Parteisekretär in In das Handelsregister Abteilung B i933 begonnen. ändert worden in W. Tegtmeyer mehr Vorstands mitglieder. Dr. Peter ise r ; S2s9i] Beschluß des hierzu ermächtigten Auf. Mones, Köln⸗Merheim, ist nicht mehr Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ anzeiger): Offenbach a. Main. ; . . bei der Firmg Spinnerei und Nichard Wietscher Patria⸗Fahrrad⸗- A Co. . Brunswig, Bankdirektor in Berlin, ist 21 3 „Deutsche . 2. sichtsrats vom 1. November 1932 . Geschäftsführer. Benno Maises, Kauf⸗ tung in Leipzig ze, , f. Amtsgericht Leipzig, am 20. 1. 1933. Am 12. Januar 1933 bei der Firma Weberei, Aktiengesellschafi, in Greven⸗- Vertrieb. Inhaber: Richard Wiet⸗ F. Clarfesld. Die an J. W. Schauer w Vorstandsmitglied 9 seine Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Kaisers· 1 Abs. 1 des Kesellschaftsvertrags ge⸗ mann, Köln, ist zum Geschäftsftihrer be⸗ Der Prokurist Willy Heinrich darf die . Hugo Heilwig & Co. in Gießen; Ge⸗ broich (Mr. S5 des Registers) am 13. Ja scher, Kautmann, zu Hamburg. erteilte Prokura ist . okura ist erloschen. 1. 1933. sautern, Aklienge ellschaft, Zweignieder ändert. (Das, Grundkapital ist einge- stellt. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Leisnig. 82604 schäft nebst Firma ist auf Hugo Hellwig nuar 1933 folgendes eingetragen wor⸗ John P. Behrs. nhaber:; John Kloth Aktien gesellschaft Zweig⸗ Band 7 O33 21 i. Elsflether lassung Sitz Kaiserslautern fHaupt- teilt in 90 Attien zu 500 RM. 45 ik. H.-R. B 7522, „Holzhandelsgesell⸗ Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ Im Fändelsregister ist heute einge⸗ Witwe, Anna Helene Elisabeth geb. den: Die Firnia ist erloschen. Peter Behrs, Kaufmann, zu Altona⸗ niederlassung , . Durch Bankverein Aktiengesellschaft zu Darm- il lla fc Sitz Berlinß: Die Vor- tien, zu 100 MM. 25 Attien * 2 RM schaft mit beschräntter Haftung“, kuristen vertreten. tragen worden auß dem neuen Blatt 9 Wachenschwan, in Gießen als Alein⸗ Amisgericht Grevenbroich. Blankenese. Seneralversammlungabeschlußß. von stadt, Zweigniederlassung., Heidelberg, 18 standsmliglieder Dr. Franz A. Boner Kehl, 16. Januar 1933. Amtsgericht. Köln: Anton Bozem, Theodor Brokamp, 5. auf Blatt 27 417 die Firma Heinz die Firma Holzstoff⸗Fabrit Tragnitz inhaberin übergegangen. Dem Kauf⸗ . „Simag / Propeller RNotorenbau 3. November 1932 sind die durch Not⸗ in Feidelber Gegenstand des Unter⸗ und Dr. rner Kehl find als soslcher w Max Lindemeyer, Köln, haben derart Müller in Leipzig (Windmühlenstr. 47). Ciel r fare Tn Gröba, Zweck⸗ mann Heinrich Wachenschwan in Gießen Grevenhbroieh. S255 Geselischaft mii befchränkter Haf- verordnung vom 19. September 1931 nehmens ist der Betrieb von Bank- und gc h eden, Als Vorstandsmitglied Kn. 182595] Gesamtprokurg, daß je zwei von ihnen Der Kaufmann Paul Heinz Müller in verband in Kötzschenbroda, in Trag- ist Brokura erteilt. In das Handelsregister Abteilung 8 tung. Die Bertretungsbefugnis des außer Kraft ne,, Bestimmun⸗ Geldgeschãften. i ,, ita] . ist bestellt: Dr. Peter Brunswig, Bank⸗ In das Handelsregister wurde am gemeinschaftlich zur Vertretung befugt Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ unitz und dazu weiter; Der Elektrizi= Atriengese llschaft. 2 direktor in Berlin. Die Prokuren 20. Januar 1933 eingetragen: ind. schäftszweig: Darlehns⸗ und Hypotheken⸗ tätsverband Gröba, e ü. in
Gießen, den 20. Januar 1933. ist bei der Firma Pfeifer & Langen At- Geschäftsführers O. . A. E. Grum⸗ en des Gesellschaftsvertrags, betref⸗ Reichs mark. ; n h 66 Hessisches Amtsgericht. tiengesellschast zu Köln, Zweignieder⸗ 16 ist beendet. Horst Hans Alexan⸗ end den Aufsichtsrat und feine Ver- Sesellschaftsvertrag ist am 3 65.1 Dr. Peter Brunswig und Ludwig! H. R. A 12199, „Josef Allmang“, H.-R. B 7525, „Nhenus⸗Film Ge⸗ vermittlungen sowie Grundstücksverwal⸗ Kötzschenhroda, ist In r
. J; sr leffung in Eilen (iegister Nr. s) am icwert., Kaufniann, i Ham=e Sgütungs wiede rchergeftelt worden. kKstgestzst und am 5 3 1 Bernhard Lind erlo chen. ð als Jahn der! Josef Ali mu*ig, seisjch aft mit beschräntter Haftung, tungen. ist ? erteilt ch den Pirettor Augusft 26 tegister A Nr. 3535 2 18. Januar 19553 folgendes eingetragen burg, ist zum weiteren Hesch i C. H. Boehringer Sohn Akt ienge⸗ . 3 9. . 6 ö ö. . II. Die Firma „Peter Klein“, Sitz in . , . ö. , Köln: Gegenstand des Unternehmens: 56. auf Blatt 27 418 die Firma Leip⸗ Korff, bz dem kaufmännischen Vorstand ein de , ele f erloffhen , . keüscha tt, ufig fs ung) n lg, g, C, l' fog am g e. ,, macht, Has Geschaftsiokal befindet sich Sewerb. de Hetriet vonn Licht fte ziger zermatrtelierei agel. daz Sarl säen, bei iin ölen, Alu eric G ,, , Dem Kaufmann Herbert Pfeiffer in Hochtief Aktiengesellschaft für Goch der General versammlun vom 19 a, , 2 , III. Die offene Handelsgesellschaft Sionstal 10. theatern. Stammkapital: 20 00o, -Reichs⸗ in Leipzig (Rackwitzer Straße 13). Ge⸗ Dem Handlungsgehilfen Herbert Häuß⸗
mtsgericht Glatz, 22. Dezember Elsdorf ist derart Gesamtprokura er⸗ und Tiesbauten vorm. Gebr. Helf⸗ 2s. September 1932 ist beschlossen gener Pr n r . idẽlh * Be. unter der Firma „Pfähzische Großhand⸗ S. R. A 12200, „Jacob Stradter's mark. Geschäftsführer: Elias Laniado, sellschafter sind die Kaufleute Oskar ler in Tragnitz ist Gesamtprokura er= Gleiwitz. S256z8 teilt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ mann Zweigniederlafsung Ham⸗ worden, den 5 11 des Gesellschafts⸗ . Kö . 24 . Per⸗ ö lung Schramm & Cie,“, Sitz in Enken⸗ Nachf. n, Köln, wohin der Sitz der Firma Kaufmann, Düsseldorf. Gesellschaftsver⸗ Albert Nagel und Leon Haas, beide in teilt. Er darf die Firma nur in Ge
In unserem Handelsregister B 299 stanbsmitglied oder mit einem Proku,, burg. Bie Prokura des K. Kuban ist vertrags (Husammoensckung und Be— ö. 24 6 en ö. de le fr drr ; bach, hat sich aufgelöst; die Firma ist von Krefed verlegt ist und als Inhaber: trag vom 16. und 19. Fanuar 1533. Sind Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar meinschaft mit dem Direktor August ist heute bei der Firma Leinenhaus risten zur Vertretung der Gesellschaft erloschen. Die Prokura des Hans ,, des Aufsichtsrats) wieder in Ionen, o t 6 . mein sa ni erloschen. Chaim Knispel, Kaufmann, Köln, früher mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 1933 errichtet worden. Korff oder dem kaufmännischen Voꝛ⸗ Bielfchowsétn. Gefeilschast mit be⸗ und Zeichnung deren Firma berechtigt. Niemann ist dahin geändert, daß er n Gesellschaftsr ertrag aufzunehmen. 2 . . . e n fen in Kar serslautern. 20. Januar 1933. Krefeld. Ferner wird bekanntgemacht: die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge- 7. auf den Blättern 22 010 und 25 631, stand Carl Schmidt vertreten, . An— schränkter Faftung, Zweignieder⸗ ist. Amtsgericht Grevenbroich. in Gemeinschaff mit einein Vor- H, J. Enet . Köpcke. In das Ge— Genen ft 3 e. Protnrristen Amtsgericht — Registergericht. Das Geschästslokal befinbet fich Hohe schäftsführer oder durch einen Geschäfts betr., die Firmen Georg Laue und gegebener Geschäftszweig: Fabritatien gf ung Gleiwitz, eingetragen worden: ö ., se3 9 1 . s Ting , e. . ö. rn, vertreten. Das Grundtapital ist ein- — — Pforte I. ö w . ö J beide in Leipzig: a . holistoff und der Handel mit Dem Kaufmann Heinrich Bielschowsty Gamrmershagh. — sroturtsten vertretung ö Etnrguzntakler, zu Hamburg, a ail n j M HKarlsruhe, REadem. 82592 R. A2 201, „Theodor Vodewig“, wird bekanntgemacht: Oeffentli e⸗ Die Firma ist erloschen. im. ö ö. J in Breslau ist Gesamtprokura derart er⸗ In das Handelsregister Rr. 146 ist Sell Lyeffler. Die Niederlassuing ist GSesellschafter eingetreten. Die offene 26 ö ef Le n. Dandels regiflere int růge. : 6 und als , ee gig kanntmachungen erfolgen durch den Deut ⸗ Amisgericht Leipzig, am 20. 1. 1933. Amtsgericht Leisnig, 20. Januar 1935.
teilt, daß er gemelnsam mit einem Ge- hen g bei der Firnig B. & C. Kritzler von, Hamburg nach Berlin verlegt; Fendels gesellöchaft hat am 1. Januar auf den e ,,, 1g. äs, une esegschft zanseann ee, ene deb oem, fen diele enn äs cichäftaiciät 1. xxx) . T 2
ber. Proku va
schäftsführer zur Vertretung und Zeich⸗ in Gummersbach folgendes eingetragen worden. 1933 begonnen. machungen Gesellschaft erfolgen im in Frankfurt 4. M. mit einer gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich befindet sich Belfortstraße 15. M be Handelsregister iß heile ein! ö. ö . 8 me X S8 ‚. .
nung der Firhna befugt ist. Amtsgericht worden: Die Firma ist erloschen. Gum Speditions-Bereinigung der Blech Oetling Gebrüder. Bezüglich des Ge— ichsa n zelger Die Gene⸗ r niederlassung in Karlsruhe: Die Zweig⸗ Försterstraße 5a. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. n : Hi or 1. 17. Januar 1935. j mersbach, 10. Jan. 1836. Amtsgericht. verarbeitenden Jndustrien Gesel⸗ , Geerg srichtig Georg Os. K ka ten Ten ben 2 in n . ö de n 5 205, „Seo Rodmacher“, . 92 ö xs, betr. die Firma] hene folgende Firma unter zir 145 ·—— 9 ,,, , eng schaft mit beschränkter Haftung. ar . Detling ist durch einen Vorstand oder Aufsichtsrat durch gin hoben. 18. 1. 1933. Köln, wohin der Sitz der Firma von 8059099 a. auf. Vlatt 28, bett, die Firma neu eingetragen worden: Fritz Duba Gl in ita, . be, Grammer nn, ls öl Vilhelm Dietriebe, Kaufmann. zu Permerl auf. eine Eintragung in mallge Beianntmachn ug berufen. Der 2. Hochtief ,, ür Koblenz verlegt ist und als Inhaber: n . Aunhant. Seöds! hr Pau Vogler in Leipzig: Die In. — Julerngtiv ale Spedition =— In unserem Handelsregister ? ** 6 . In das Handelsregister B Rr. 68 t amburg, sst zum weiteren Geschäfts⸗ das Gütervechtsregister hingewiesen Vorstand besteht aus einer ber meh- Hoch⸗ und Tiesbauten vorm. Gebr. Helf⸗ Lesser Rockmacher, Kaufmann, früher Unter Nr. z5s der Abt. A des Han- haberin Anna Thosca gesch Süßenbach Löieban (Schief. ), Inhaber Fritz Duba heute bei der Firma „Defaka“ heute bei, der Firma F. W. Siebel, ührer bestellt worden. Durch Be⸗ worden. . reven Personen. Die Mitglieder des mann, . Karls ruhe, Roblenz. Ferner wird bekanntgemacht: delsregisters ist die . Fritz Geb geb. Hellriegel führt infolge Verehelichung in Lieban. Liebau' (Schlef ), den JJ. Ja⸗ — Dentsches Famitien⸗Kaufhaus, Ge- Kunstwollfabrik. Aktiengesellschaft in chluß vom 29. Dezember 1559 ist das Gustar Barthel, Gesellschaft mit be⸗ Vorftands werden durch den Auffichts⸗ uptsitz Essen: Die . des Karl Das Geschäftslokal befindet sich Breite⸗ hardt in Cörmigk erloschen. den Familiennamen Huhn. nuar 1935. Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung, Gummersbach, folgendes eingetragen tammtapital um 15 00 Kahl auf schräntter Haftung. Durch Veschluß rat bestent uban ist erloschen. Prokurist Hans straße 4749 Köthen, den 29. Fanuar 1935. 2. auf Blatt 26 975, betr. die Firma Zweigniederlassung Gleiwitz, einge worden: Durch Beschluß der General⸗ 9 000 RM erhöht und der Geselle vom 16. Juli 1933 ist der Sitz der Heidelberg, den 21. Januar 1933. Niemann ist auch in Gemeinschaft mit R. A 5i4, „Xh. G. Secters & Cie, Anhaltisches Amtsgericht. 6. Springer & Möller Attien gesell⸗̃ In, c:. 82606 fragen worden. Kaufmann Dr. Erich versammlung dom 31. Dezember 1933 schaftsvertrag in den * 1 (Firma)h, Gesellschaft von Hamburg nach Dres— Amtsgericht. einem anderen Prokuristen vertretungs Köln: Neuer Inhaber der Firma ist! schaft in Leipzig: Die Generglversamm⸗ Am 15. Januar 1933 ist in das hiesige Maiwald in Berlin ist zum weiteren ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Fabri. 2 Ge enstand des nternehmens; den verlegt, das Stammkapital um w berechtigt. 29. 1. 1933. Kaufmann Arthur Sster, Köln. Köthen, Anhalt. 82597 lung vom 29. November 1832 hat die Handels egister eingetragen worden: BGeschäftssührer bestellt. Amtsgericht kant Bruno Maurenbrecher si Krefeld? und 5 Streichung des Absatzes 3 ge⸗ 15 000 RM auf 59 000 RM erhöht nelimstedt. S2585 . 3. Ernst Kundt Buchhandlung Ge⸗ H.R. A 1325, „Sster & Joisten“, Ünter Rr. 35 Abr. B des Handels. Herabsetzung des Grundkapitals um eine f die Firma Otto Hoffnraun, Lübeck. Gleiwitz, den 17. Januar 1933. ist Liquidator. Gummersbach, den ändert worden. Die Firma lautet ie der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ Im Handelsregister A ist eingetragen sellschaft mit beschränkter da tag Köln: Die Firma ist erloschen. registers ist bei der Firma Zuckerfabrit Million auf drei Millionen Reichsmark Inhaber: Stto Auguft Baul. Hoff— — 14. Jannar 1933. Amtsgericht. kel Schmidt Olwig Gefellschaft saßt worden. Gegenstand des Unter⸗ bei der Firma Leipziger Margagrine= Karlsruhe KKaiserstraße 1214. Gegen⸗- H.-R. A 1528, „Earl Schirp“, Köln: Schortewitz i. Lig. in Schörtewitz fol— beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ mann, Kaufmann, Lübeck. Der Ehefrau G nadentekt. S*d 0; , 82580 mit beschräukter Haftung. Gegen- nehmens ist die Herstellung von Löt, fabrik Richard Faß Zweignieder⸗ h des Unternehmens: die Weiter. Dis Prokuren bes Karl Kottsteper und gendes eingetragen:; Die Liquidation geführt. Das Grimdkapital zerfällt nun Carla Hoffmann geborene Joost in In unser Handelsregister ist ani Hagaknmn g, giste rein stand des Ünternehmens ist der Be -= Heiz- und. Kochapparaten und. von sassung in . daß die den Kauf, hrung der eit den 1. ann 1dr indoi Wieduwilt find erioschen. ist beendet lind die Firma erloschen. mehr in dreitausend Attien zu se ein- Tibeg ist Prokura erkeilt worden, 3 bei k . k krieß eines Speditionsgeschäfts und Nrrallngren, fetter de ef, mit isnten, german ech der mm Srl unter der Firma Ernst Kundt., in H. M. A 3769, H. Huygen & Cie“, Köthen, den 29. Fanuar 15. tausend Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ der Firma Rudolph Karstadt Attien⸗ Fa. A. Sosnitza in Gr. Neukirch, In⸗ 19. De nenn ? it be- die Tätigung . damlt zusammen⸗ ihnen. Sind mehrere . äftsführer Schicke, hier, erteilte Gesamtprokurg er= Karlsruhe betriebenen Buchhandlung. Köln: Neuer Inhaber dẽr Firma ist Anhaltisches Rmtsgericht. 5. vertrag ist durch gleichen Beschluß im gesellschaft, Berlin. Zweignieder⸗ stalla ionsgeschaft für elektrische Licht⸗ Hammer- Park Gesellschaft mit be⸗ . Beschäfte. Die im Ge⸗ bestellt, s wird die Gesellschaft durch soschen' ist, daß dem Kaufmann Her; Die Gesellschaft ist auch bere A abgeändert worden. Durch denselben lassung Lübeck: Paul Spethmann, Paul
‚ ö 2 * 2 P 2 2. — 3 . 2 igt, si 0 st u en Kau man Köl . Der — — A . 2 . . T ö. 2 8 n ö K. worden: dir 3 m . cäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen mann Schneider, hier, Prokura erkeilt an gleichen oder ähnlichen Ünkterneh— k 6. . nr serer ger Krappitæ. 82598 ö J k a 3 m 96
] ; s ichkeiten und Forderungen des frühe⸗ eschäftsführer und einen Prokuristen jist. Amtsgericht Helnistedt. mungen zu beteiligen, sie zu erwerben hz j niche j s t g u ;
Amtsgericht Gnadenfeld. ist das Stammkapital um 6000 RM 2. Inhabers der . r mr gemeinsam vertreten. Gesamtprokura . 9 K . oder zu vertreten. Stammkapital: 9. J ö In 4 ,, B ist bei sellschaftsvertrages über die Zusammen- standsmitgliedc. Kaufmännischer Direkl⸗ — — auf 26 00 RM erhöht und der 8 Olwig 9 nicht übernommen wor- ist erteilt an Georg Dietzsch und Erich n eIimste4dt. S256 3000 RM., Geschäftsführerin; Buch. Horst Huygen ausgeschlossen der Firma Natronzellstoff Und Papier- setzung und Bestellung des Aufsichtsrats tor Dr. Clemens Plaßmann. Berlin, ist ¶ 2m mern. Ha. Ma den. IS82571] des Gesellschastsvertrags (Stamm⸗ den. Dle an S. S. G. Thamer und Viehweg. Bernhard Renz zu Dres⸗- Im Handelsregister B ist bei der händler . Kundt Witwe Doro hea Han ö ⸗ ,, & Co“, fabriken. Aktiengefellschaft, Zweig und die Vergütung seiner Mitglieder in zum Vorstamos mitglied bestellt. 3 bei In unser n Handels register A. Rr. is labital ändert worden, R. Plamper erteilten Prokuren sind den, ist zum weiteren he ls fee, irma * Helmstedter Margarinefabrik Eb. Schöffel, Karlsruhe. Der Gesell. Köhn: Die Eherrä Carl niederlafsung Kraßpitz, heute folgendes den S8 8, 12 und 13 unverändert in den der Firma Lübecker Flender⸗-Werke ijst heul * * f m gandelsesei. Ind ustrie Zortschritt 2iktien CGesel“, Hiofchem bestellt worden. Die an J. H. S. ö m. b. B. in Heimstedt eingetragen: * chaftsvert rag ist an 23 Dezember 16532 in: e n d. ö ö worde fr. Burch ge, Vertrag wieder aufgenommen worden. Akttieungesellschaft, Lübeck: Durch Be—⸗ Haft Krieger Gtunz zu Gommern schaft. Durch Generalversammlungs⸗ Schmidt dà Olwig. Das Geschäft mit Löhn, C. F. H. Schütte und H. S. C. Die den Kaufleuten Hermann Schneider estgestellt. Sind mehrere Geschäfts—⸗ He sellschafl . en e, Gleichzeitig der Generalversammlung vom 3. 11. . 5. auf Blatt 27 111, betr. die Firma schluß der Generalversammlung vom getragen? Der Kausäückin Hermann beschluß vom 16 Jannar 93 ist dem Dem Recht zurn Fortführung! der Erbfen erkeilten Desamtprokuren find nd Earl Schicke, hier, erteilte Gesamt. ührer bestellt, so vertreten je zwei Ge⸗ are desen deb, tig' lte deitig 1532 ind die urch glrtitel Vrri der Sertaufs-⸗nnion für technische Fiize 15. FBezember 1932 sind die auf Grund r n. Brieg ijt n eixbdes aus Sesellscheftsvartrgg. in s Sa, (he; irma, jedoch unter n , der im erloschen. protuva ist erloschen. Dem Kanfmiaun ie bre, gemeinschaftlich die Ge⸗ .. . . , ,. Verordnung vom 19. 5. 1931 aufge- und Poliermaterial Gesellschaft des Artikels Vilf der Notverordnung der Gesellschaft . n . des Porstands von den be, schäftsbetriebe begründeten Ver⸗ Ferner wird bekanntgemacht; Die Hermann Schneider, hier, ist Prokura sellschaft. Die Bekanntmachungen der 3 ell . e n ich haftender hobenen 5§5 15 Abf. 1, 19 Abs. = 5, mit beschräntter Haftung in Leipzig: vom 19. September 1931 aufgehobenen Gommern, den 7 Januar 1935 chränkznden Bestimmungen des 181 bin dblichkelten und Forderungen des Bekanntmachungen der Gesellschaft erteilt. Amtsgericht Helmstedt. r haf Erfolgen in der Karlsruher S. R 6 1 Tasttraftwa en bo und 23 des Geselischafisvertrags un. Fritz Weickert ist als Liquibator ausge⸗ 55 9 (Jufammensetzung und Bestell ung Das Amisgericht ; B.⸗-G. B.) hinzugefügt worden. rüheren Inhabers ist auf die erfolgen im Deütschen Reichsanzeiger. — 3 Die Gesellschafterin Frau ArRnSport nl. iich 9 f verändert wieder in Kraft gefetzt. schieden. Zum Liquidator ist der Pro- des Nufsichtsvars, 14 (Aufwands—⸗ — ie, mr, , , . te n peditions. Vereinigung der Blech eh erihe desen Hgrr nt. gs des Fandel k, ĩ . . ö r . m ,
ö e 2572 ö . eme . verarbeitende ndustrien Gesell⸗ K Auf Blatt t zandels vegisters, n Karls 6 das, ö 55. kJ au att 27 ie Firma ⸗—Vorstandsmitglieder und 20 Ziffer 4 ,, 1 Leinweber, Spediteur. zu Hamburg. . 1 ic ien D zu Hann. Münden 82581) die Hirn Arthur Feske in Beenstadt der Firma „Ernst Kundt“ zu Karlsruhe , h Zohaent. aögos helm Keinguge in zeipzig C 1, Runen. . . er, Gafffihegtatz⸗ e Gele 3 ?. gi ele ce e , , 6 übergegangen. Die eitel - Handels registe cn tragung zur ö i. Sa. betr., ist heute ,, wor⸗ n ö r en geg b nin geß*, zöln: euer haben rer in ne ist: . . gahr n . J kraße 6 33 Der Kaufmann Emil Friedrich und Vorstandsmitglieder) wieder in 1 ö ; 8 8 ** en- Di j 7 schen. 1 i er ö 2. Pandelsre⸗ ; . D.. i i in Leipzig is , K,, 39
schaft. Krieger & , u (Gommern den, Le weht. Ludlbig! Bode, ten Prolnren finden e. 11 2 Fi, g e r erh an 1933. g dem Stand vom 31. Dezember Frau Heinrich Renard Ursula geb. Jo⸗ Firma Süzisa. Zigarrenfabriten G. m. ö 26 ge n , . f ö J,, ö. eingetragen. Die Gesellschaft ist auf Bücherrevifor, zu Hambu Kakao. Speditions. Ge sellschakt mit Mänden Hen. gr i ,. . w j931 laut der im Gesellschaftsvertrag haentges, Kauffrau, Köln. S. in Fr lesenheim: Pie. Ceselsschafi anch t dr n, . 236 ö S. 3. A 8611 Markus Billet“ ist infolge ge ng eines Gefell mit Alteisen und Metallen). . 2 Borgwardt, Lübeck: Jetziger In⸗
. ö. j ö 5. auf Blatt 24 901, betr. die Firma haber August Karl Sommer, Schlach er⸗
Kaufmann und Fabrikant Dr. Ru⸗ iden Geöellschaftern, den Fabrikanten drei Kommanditisten eingetrelen. Die ; s . e , dm FHandelsregister Abt. A ist heute e ĩ leute Abra ĩ afters rige. Ge . 83 de, n Martin Stunz und Otto Krieger zu Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja— teilten Prokuren sind erloschen. der Gesellschaft fee ieden. Die Ge⸗ 3m . Ernst Franck, ein, daß das 9 chäft vom 1. Januar Adolf Billet, Köln, sind in das Geschäft schäftsführer Eugen Eberle ist Liqui— lasfung Vlipzig in Veipzig? Zweig⸗ . ,
; . s 6. h . ; änk⸗ sell t wird von den übrigen Ge⸗ unter k ; ö = önli iu bo e nn nn,, 3. . 6j ftern fortgeführt. ; Kohlenhandlung in Hildburghausen, und 156d ab ant Flechnung der Gesellschaft als persönlich haftende, Gesellschafter ein n , 1s. 4. 1933. Amtsgericht. niederlassung: Von Amts wegen: Die Fegründeten Forderungen und Verbind—
rg. elöst. Liquidatoren sind außer den Ludwig Lukäcä. In das 53 äft sind beschränkter Haftung. Die an O. ; b. ö — 2688 d in den Anlagen da gebenen * j 2 8 scaft S. G. Thamer und 36 Pamper er- dolf Meyer in Bonn ist durch Tod aus Hildhurghangen- g st c lun w de inn 3 . Köln: Die Kaufleute Abraham Billet und . aufgelöst. Der bisherige Ge Cgiaus wesjel Lerlag, Zweignie der⸗
mann zu Magdeburg. Jeder der beiden eändert worden in Louis Lukäc ter ftung. Durch Beschluß vom ö 137 nhaberin? Frau Sachse eführt angesehen wird. Der reine getreten. Die nunmehrige offene Handels- ö w n Tn. * . k 3 ,, ,, z . e ge. 869 6 ö r un e g nber 126 ö. 5 ö.. Hildburghausen einge⸗ ert der k e. im Betrag. von , am 1. Januar 1933 be- y Kö . betr. die Firma , ; 9. ö einem anderen Liquidator, der letzte müllner und. Che frnn A. d. Luft, . 2 . leicht . Form w kvagen worden, : . 12 000 Rar wird guf die Stammeinlage ö Prokura des Abraham ner, OsttrięeslI. 360)! Paul Schrader in Leipzig: Die Firma Augnst Karl? Sonrmer ausgeschlossen. allein ere, ,, . 1g33 geb. Freiin von Schönfeld, erteilten eich . ö. *4 5 1 mann. Munaen s Sildburghaufen, den V. Januar 1925. der , angerechnet. Die Billet ist erloschen. . BVei' der im Handelsregister Abt. A st erloschen. ue, ger girem ir rovte , Co., Hemer e e en r' fan el n were f nnn, . J , , ,, f, irg n ,,. HJ J ,,,, , , , n, , , , nne, , r, ist erteilt an — ö. ; . . w . 7 De do] ⸗ ug, in A. Schreiber in Leer ist heute folgendes Querfurter Zugerrübensamengucht, Lübeck: Der Uunverehelichten. Paula k Lu tãecs. Geschäftsanteilen) hinzugefügt ö. inrich Wenzel in Haun, Mil nden, m1 esh elm. S258) Arnold Fuge Ehefrau, Eltfabeth geb. Köln: Dic Prokura des Max Helle meyer (ingen er mäurden! J K ö r, ,, ,, nern e rr ,, , ,, , , , , , , e, , , n, f, , , z . . itgese . 9 1 ein * ö 5 ̃ fts⸗ ö f bt. unter T. ; — Mm . 1 9 w 2. * 3 9 ü orf, inzelprokurg erteilt. tian enke in eer, des ngenieurs ringer Str. af: Der Familienname des 336 Fri 8. ; ö. k: Die ,,, ne ge e e m e ds r g , e eh, , een. , n g e, e er g,, , , g, , d , , eee ;, ,,, . ) agen von e, , , ,, , s ; . r; ö 9 , m n,. . ( Wi mens ms in Leer ist erloschen. szewski. . ; ; ift erlosche Sandelsgesellschaft in Firma „Gebrüder . . festgesetzt worden. sschräntungen des 5 181 B. G-. . k übrigen Gesell⸗ Sildesheim, Hildesheim. Gegenstand Rei omart in die geld hof! ein Hoff, Kaufmann, Düsseldorf. Der Ueber⸗ Dem Kaufmann und ngenieur ö 27 401, betr. die Firma 9. . . anz Viehhandlung. Bieh, und Fleisch. Oäcar Enoch. Gefamtprotura ist er befreit. Geseuschaft han , s 20 mber 1932 des Unternehmens ist die Herstellung 21. J. 35. Badisches Amtsgericht Karls gang der in dein Bekrieb bes Geschäfts Olto Friedrich in Leer ist“ Prokura JJ, , , g. omm ssionsgeschäft, Bankagentur, in teilt an Karl Erich Kupfer. 3863 und Lagerhaus Gese llschaft. 4. und der Vertrieb von Schmezläse. ruhe. . begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem erteilt. Die? Firma“ lautet Ntunstig: Hö. Josef Tubeck: renden gubec'en. Grein 6 . Die offene Handels. Zriedrich Gocheken Fischrersaud,. 6. K. J. Hall ung ist aus dem Hor= e , Stammtapital; So Co0 Kehr. Geschäfts= w 32503 Krhzerib des Heschafts durch den Wilhseiń Leer, den 114 Januar 1b Nen Meral ein l'si. 8g Eelljchaft ist infolge Ableben des geschäft und Heringsgroshanlung . ausgeschieden. Gustav Wendler, 82583] führec: Direlter Paul. Reintles in HT ar lruhe, aden, S269] Hoff ausgeschlossen. Die Firma lautet Das Amtsgericht. J. Anitsgericht Leißzig, 26. Januar 1933. iehhändlers Mori , Daßlitz Her, . ist jetzt Wil irektor, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ Harburg. Wimeimshhnrg. Bochum und Direktor Adolf Blomeyer Handels . 13. jet: Joses. Winter Nachf.. i,, w ö : guffelöst, Der bisherige Gesellschaster Helnt Goedelen, Kaufmann, zu Al- standsmitgliede bestellt worden. Im Fandelsreglster A 3h fst heute in Seesen, Geiellcchaft mit beschwänkter 1. Dölling C. Wunder, Nacht, Kar t S Re d 12 1053, „täthe Bayer, Leipzig. 82601] Leipzig. „I82600] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Piehhändler Gustad Franz in Greiü lona. Die im * tsbetriebe be⸗ 2. Ignugr,. bei? der Firma ] Johs. Uckernmann Faftung. Der Gesessschaftsertigg ist 3m Hiuhe; ie . K . . at Köln:; Neuer Inhaber der Firma ist: In das Handelsregister ist heute ein⸗- inf Platt 27 415 des Handelsregisters getragen worden; / führt das er gr, ,. unter unver- gründeten Verbindlichkesten und Jor. Carl Reinhard, Gesenlfchaft mit be- sfHweigniederlasfung der' gleichen Firma 11. Nobember 1833 abgeschlossen, Dis als solche aufgelöst 6 . 6 Heinrich Dittmar, Kaufmann, Köln⸗Mül- getragen worden: J ist heute die Firma Bernhard Weiß⸗ 1. bei der Firma Adam Opel Aktien⸗ änderter Firma als Allei ninhaber fort. erungen des früheren Inhabers sind schränkter Haftung. Die an K 8 Samburg) eingetragen: Aud der beiden Geschäftsführer sind jeder für sich : loschen. Der ha , . . Die Firma lautet jetzt: „Käthe 1. auf Blatt 9560, netr. bie Firma mann GesellQschaft mit beschräukter gesellschaft, Zweigniederlassung Magde⸗ enen ö allein befugtz die Gesellschaft zu der, 9 wird weiterg Gihrt) uc . . aver Inh. Heinrich Dittmar“. BGebr, Ftanzler in Leipzig: Ernst August Haftung in Leipzig (Wittenberger burg, nrit dem Sitz in Mandeburg
Abteilung B bei Nr. 65, die Firma nicht äbernommen worden. Boͤrtcher ertelltè Prolura ist er⸗ esellschaft ist d ö t. die ; Carl Günther Söhne, Geselischaft mit Carl R. D. Disrotfti. haber: 3 en. Prokurg ist erteilt an Erich 7j; fter g 1 e. 9. treten. Die Veranntmachungen erfolgen ö. Jean . Nachf., . H.-R. A 4812. „Stahlwerk Mark Emil Franz Kanzler ist als Gesellschafter Straße fr) und weiter folgendes einge- (Zweigniederlassung der in Rüsselsheim beschränker Haftung mit dem 2 in Carl Rudolph Otto Diskowsti, Kauf⸗ Walter Brung Hutfils. Er lst mit je od ausgeschleden. In die 2 nur durch den Reichsanzeiger, — ie, Firma ist erloschen, (Der hand vorm. Ghemischs Werke Reiher ausgeschieb'n. AÄn seiner Stelle ist der tragen worden: Der Hesellschaftsverttug betehenden Hauptniederlassung Unter
Greiz betreffend: Der Geschãftssũ rer. mb ; einem Geschäftsführer vertretungs⸗ z 6g, sch Amtsgericht Hildesheim. 20. Jan 1933. werksmäßige Betrie wird vom In⸗ eg wil mShura V ö E Walt Kanzler in Erd⸗ i ö 2 s88 der Abteilung B: Durch Be—⸗ Kominerzienrat Werner Günther in . w H hn Aktiengesell⸗ e . 3 6 kal Referer tr 29 n ; , e, ee. . g25go) . k Stauch weitergeführt. fe * ö Dr. 6 5 * . 3e en e, n . e eh . ö k . 96. ,, vom . . Tod aus der Gesellschaft ft. Die Vertretungsbefugnls des Z. W. Nichard Heinemann Gesell⸗ ö ter eingetreten. . e en, ch 3. et. 3 Chorus & Co, Karls ruhe: Kom⸗ burg, ist aus dem Borstand ausgeschie den. schaft eingetreten. Er darf die Gesellschaft ist der Betrieb von Handelsgeschäften 17. November 1983 sind die laut Ver⸗ auge . 1983 tellwertzetenden, Borstandzmnittglledes schaft mit veschräutter Haftung, Harburg-Wilheimsburg, 16. 1. 1936. veschräntiet Va stung“ In Jia tan; Ver- mo nd'defellsch ft mel rn am dd, Göos, „Bicteria Daus nur inn Gemeinschaft mit einem anderen feder Art, insbesondere der Citotßhandel ordnung vom 15 September 1931 außer 1 1. Tn. 163 1 ö abeln ang 2. 16 K. nr, kee t, , Te de: 1. Jan ar 1535. Perfönlich haftender in, ne, e , . en,, . 9 . kö . Krenn, wer nnen, . e m ne O n C. A. F. — 9 6 3 zef⸗ fter: j s, Kauf⸗ lter Haftung In: Pau auf Blatt 14219, betr. di sowie der Handel und die Fabrikation; ; ur unverändert wiede , , , e r,, , ,,, de,, . In das Handelsregister Abteilung A lassung än F. 3 e,, T. N. G. . ist am 23. Oktober 1932 ver⸗ O. 3. 285 zur Firma V. eiffel Nachf. mem am. 81701] bitt , , ö 5 Heschftsfuhrẽr bestellt. ; ; Elert Theodor Alfred Seemann sind als Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind 3 bei der Firma Zeitung verlag Ge⸗ ist bei der Firma Busch & Co. RKomman. Jenn sngg, * 5. 56 8. 4 torben. 252 2 ist von . eidelberg:; Offene Handelsgesell Pei der etannuim ch in Nr. 3/1935 bisher entstandenen Verbindlichkeiten , ,. , Gesellschafter ausgeschieden. Der Buch- besteilt die Kaufleute Bernhard Weiß- sellschaft mit a ,, 3, e n n in Jüchen (Nr. 198 des und J. F. Ewing erteilten Prokuren lisabeth 7 ene 6 . ft. Karl Haeberle jun., Kaufmann der Dr ig. zum Relchs und Staats- des früheren de er , irre, Erich fun 2 eilschaft, Köln: Durch druckereibesizes Erich Seemann in Leipzig mann in Leipzig und. Moritz Weißmann Magdeburg unter 2 . ö. ö. egistersz am 13. Januar 1933 folgen- .. erloschen, die der beiden letzteren storf, geb. Botsch, zu —— ur ** delberg, ist in das Geschäft als anzeiger ü r die Eintragung der Firma Chorus; die im Vetrieb begründeten . uß . vom ist Inhaber. Er haftet nicht für die im in , , Jeder von ihnen teilung B; 34. ; . retung 3 en,, , r . G 449 . . 4 T . 1 ⸗ en⸗ ö ; 1 * . 9 ; . ge ie,, . ne , , n, mann / / ,, J, 9 , ri revenbroich. u am Clarke. rg ultz, stedt, a . ; : 3. r Firma i. 2 9X. ndkapi — Rei ar Bernhard Königsheim sind erloschen. erstreckt sich nicht auf den Betrieb von zu häftsführern ellt. . v. Kinzel d Laufer. Aus der Kam, sells chafter eingstreten; ihr Gesgmt. Fandelshaug für NReise ind . Ge . 14 Januar 1933. 14 1g f zundt. Karlsruhe; Das Ge⸗ mark herabgesetzt werden. Der Beschluß 3. auf Blatt 23 ga6, betr. die Firma Zweigniederlassungen, die unter einer von 3. bei der Firma Teutscher Benzol⸗ s ¶ xevenmbroich, 82577] e m n z der persönlich prokura ist erloschen. Die offene Han⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Thüringisches Amtsgericht. chäft ist mit der Firma auf eine Ge⸗ ist durchgeführt;, Das Grundkapital beträgt Möbelhaus Gustav Raumann. K der Firma der Hauptniederlassung ver⸗ Vertrieb der Gewerkschaft ver. Con⸗ In unser , B i unter ftende Gesell el er A. C. B. H. del 9 t. am 8. Januar Stuttgart, Zweigniederlassung in Hei= ö. ich mit beschräntter Saftung über. nunmehr öo ooo, Reichs mart. Ferner Co. in Leipzig: Alma Emilie verw. Nau schie denen Firma betrieben werden. (dier⸗ stantin der Große. Geseilschaft mit be⸗ Nr. 66 bei der Firma Baumwoll⸗Spin⸗ autenberg durch Ted ausgeschieden. 193 onnen. Die 1 ger ,, Die eigniederlassung ist gangen. 21. 1. 1935. Badisches wird bekanntgemacht; Die Herabsetzung mann geb. Börner ist als Inhaberin aus- über wird noch bekanntgegeben; Die Gee schränkter Haftung in Magdeburg unter nexei und Weberei Anton Walras Söhne In die Gesellschaft sind zwei Kom- 2. erfolgt durch fe zwei der na nnheim verlegt. Verantwortlich für Schriftleitunn ö — Karlsruhe. des Grundkapitals ist erfolgt durch Ein⸗ geschieden. Der Tischler und Möbel sellschafterin, die auf Blatt 19 634 des Nr. 1111 der Ateilung B; Die Pro⸗ w , n n,, , ö . . . . . se, n . = ; 259 . . iist Inhaber. a ni i elsgese em Eri r deb worden: etzt Oscar Maier, Kausma zu Calmon Attiengesellschaft. ant igniederlassung in Heidelberg, mit Drud e. reußischen Druckerei. indels register, Firma Ed. Züblin H.-R. B 6690, „Köln⸗Lindenthaler Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ Kae n in Leipzig, bringt in Anrech⸗ mit der Masigabe Prokura ereilt, daß In — Generalver⸗ mburg. Seine Prokura und die an 6 staufmann, zu Hamburg, dem pit in Köln: Durch Veschluß und Verlags . Akttiengesellschaft. Berlin. & Tie., Aktien gell haft mit dem Sitz Metallwerke. Attien gesellschaft“, bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, nung auf ihre e i,. Porzellan,, er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts= — usses vom 30 Dezember C. M. C. Maier, geb. Eggers, erteilt! ist zum Vorstandsmitgllede hHestellt; der Generalversammlung vom *. De⸗ ilhelmstraßze 88. in. Stuttgart. i mniederlassung Kehl: Köln: Die Protura des Willhelm Norren⸗ es gehen auch nicht die in dem Betriebe Steingut⸗ und Glaswaren in die Gesell⸗ führer oder einem anderen Prokuxristen 1982 ist das , von gõo 000 Prokura stnd chen. Prokura ist worden. Zur e . Gesell⸗ zember 1952 wurden die durch Notver⸗ Die in der Generalversammlung vom l berg ist erloschen. begründeten Forderungen auf ihn über. schaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage die Firma zu zeichnen bevechtigt ist. 3 . —
ĩ Reichsmark auf O00 Reichsmart ! erteilt an Paul Maler. schaft sind die beiden ndsmit⸗ ordnung vom 19. September 1861 außer Sierzu zwel Beilagen.
Mugddeburg. 82697