Reichs und Staatsanzeiger Nr. BZ vom 27. Januar 1938. Gg. 4.
sos].
Sila nztonto ver 30. Jun 1932.
(ssse3].
Attiva. Anlagevermögen: Abgang. 1 380, —
2. Gebäude: . ͤ a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude 33 620, —
Zugang 10 886,24
TNF 77
Abgang S620, —
Vds Tr
b) Fabrikge⸗ bäude . 170 610, — Tdõ TZ 77
Abschr. 20 496, 20
8. Maschinen 5d id. - Zugang . 172 700,09 Viv sd cioõ̃
Abgang. 50 610,55
d T dr Abschr. . 68 405,54
4. Dampfmaschine und Stromerzeugungsanlage 53 35
Abschr. . 5 04. = 5. Werkzeuge. Tv ös.— Zugang.. 3393,75 Ts fõ
Abgang .. 156 — Ts
Ab scht. II86 75
6. Fabrikinventar 7 5. — Zugang .. 1039,60 IId
Abgang. 50, —
; Fd dd
Abschr. . . 1 389,50
J. Büroinventar S d'. — Zugang . . 2839, — DD
Abschr. .. 2439, —
8. Fuhrparkkonto ..... 9. Lithographien, Steine, Klischees und Schriften 15 606, — 35 000, - 5d ooddõ -= Abgang. 2630, — F — Abschr. . 12 370, — Beteiligungskonto .... Umlaufsvermögen: 1. Warenbestände: a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe .... b) Halbfabrikate ... c) Fertigfabrikate Wertpapiere.. Eigene Aktien. Hypotheken. .... re,, Forderungen a. Tochter⸗ gesellschaften .... Wechsel . ,,,, Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank .. 10. Bankguthaben ö Verlust im Rechnungsjahr
RM
Zugang .
49 708 281 575 338 600 . 200 100 500 442 905
26 146 2 855 2572
24 260 250 756 16 425 2233 454
8
Passiva.
Grant ta ffeefl. J Gesetzl. Reservefonds .. Rückstellungen: Delkredere
Reserve
Transitor. Rückstellungen. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken. .... 2. Lieferanten.. ... 3. Abfindungen ....
1400 000 140 000
36 773 139 420
55 000 18 126 441 184 399 375 576
2 233 454 Gewinn⸗ und Verlustkonto. per 30. Juni 18932.
Aufwendungen.
Ai Unerhobene Dividende.
—
RM
S Vayerische Motoren Werke Attiengesellschaft, München.
& wetauutma ung gemäß S 4 Abs. 2 der Verordnung betr. die Zulassung
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen: Geschäfts⸗,, Wohn⸗ und Fabrikgebäude. Maschinen Dampfmaschine u. Strom⸗ erzeugungsanlage .. . Fabrilinventar ... Büroinventar .... Lithographien, Steine, Klischees u. Schriften Rückstellung für Dubiose . Zinsen .. Steuern J Fabrikationsunkosten, Hand⸗ lungsunkosten und Ver⸗ triebsspesen
667 241 47 287
20 496 68 405
5 304
378 1389 2 4139
12 370 3565 000 16 326 63 79 497 65
9 * 12 69
604 134 20 1669 270 45
Ertrãge. Rohertrag ..... Erträge a. Beteiligungen Gewinnvortrag... Verlust im Rechnungsjahr
160912597
171861 48 425 87
156569 270 45
Vereinigte Altenburger und Stralfunder Spieltarten⸗Fabriten, Attien gesellsch aft. Scharff. Reisig.
Die heutige Generalversammlung hat ö. Abschluß und Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung genehmigt.
Altenburg, den 14. Januar 1933.
Scharff. Reisig.
von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 29. April 1532.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der gewerbs⸗ mäßige Vertrieb von Motoren und allen damit ausgestatteten Fahrzeugen, deren Zubehör enn allen Erzeugnissen der Maschinen, Metall- und Holzindustrie. Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Geschäftszweckes auch befugt, andere Unterneh⸗ mungen in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten oder sich daran zu beteiligen sowie überhaupt Geschäfte jeder Art zu betreiben.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug vor der Einziehung von RM 1000 090, — Aktien gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 19. März 1932 RM 16 900 00, — eingeteilt in Stück 16 000 Aktien zu je RM iooo, — In der ordentlichen Generalversammlung vom 19. März 1933 ist beschlossen worden, das Grundkapital in erleichterter Form um RM 1 000 G00, — Aktien auf RM 15 00 0b0, — Aktien herabzusetzen durch Einziehung von Stück 1060 Aktien zu je RM 1000, — mit den Nummern 500 = 6000. Die Eintragung der Kapitalherabsetzung in das Handels⸗ register ist erfolgt. .
⸗ Das Attienkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 15 000 000c‚.— eingeteilt in Stück 15 009 Aktien zu je RM 1000, — mit Nummern 1— 5000, 6001 bis 16000, sämtlich mit Gewinnanteilscheinen Nr. I — 10. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die RM 16 000 900, — Altien sind an den Börsen zu Berlin und München zum Handel und zur Notiz zugelassen. Je RM 1000, — Nennwert einer Aktie gewähren eine Stimme.
Den von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsrat bilden zur Zeit die Herren: Dr. E. G. von Stauß, Berlin, Vorsitzender; Carl Hagen, Bankier, Berlin, stellv. Vorsitzender; Max H. Schmid, Direktor, Berlin, stello. Vorsitzender; Louis Hagen jun., Berlin; Wilhelm Kissel, Direktor, Stuttgart ⸗ Untertürkheim, Dr. h. c. Vilhelm Kleemann, Bankdirektor, Berlin; Hans Noris, Dipl. Ing., München; Dr. h. G. Albert Pinner, Justizrat, Berlin; Max bon Wassermann, Bankier, Berlin; Ludwig . Direktor der Deutschen Bankt und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München,
ünchen.
Der Borstand besteht zur Zeit aus den Herren: Generaldirektor Dipl.Ing. F. J. Popp, den Direktoren Max Friz und Fritz Klopfer als ordentlichen Vorstands⸗ , n. und Direktor Franz Klebe als stellv. Vorstandsmitglied, sämtlich in München.
Die Gewinnverteilung entspricht den gesetzlichen Vorschriften.
Bilanz per 31. Dezember 1831.
Aktiva. x , ) 4 (
Gebäude: Münchent Stand am 1.1. 1931 .. 4 879 752,76 227 362,42
Zugang im Jahre 1931. . d dj ĩĩpĩd
Abschrelbung 1931... . 174 374,58
Eisenach! Stand am 1. 1. 1931 .. TT TG Abgang im Jahre 1931. 34 288,11
TDT od v 7o 864, 88
RM 1580 264
4 932 740 60
Abschreibung 1931. ... Betriebs⸗ und Hilfsanlagen:
München: Stand am 1. 1. 1931 .. 1 341 871,30
Zugang im Jahre 1931. 42 3865,50
. Tv Dd d
Abschreibung 1981... . 332 490,99
Eisenach: Stand am 1. 1. 1981 .. TT Ts S
Zugang im Jahre 1931 . 2 149,04
Tr ff TT pv
264 ol5, 06
2 171 30s 2 7 104 0as
10517665
Abschreibung 1931. ... ol 402 87 1 8968 1688
Maschinen: München: Stand am 1.1. 1931 . . 1 920 104,76 Zugang im Jahre 1931 . 5 635, 03 ö Ti vd. s Abschreibung 1931. 0 60 423 S465, 70
Eisenach: Stand am 1.1. 1931. . Toi .d, Zugang im Jahre 1931. 123,55
To . 7d ĩᷓᷣ
445 856, 8ę 2 168 610
Abschreibung 1931. ...
Werkzeuge und Vorrichtungen: München: Stand am 1. 1. 1931... Zugang im Jahre 19311.
J 288 049 69
T vd dd
Abschreibung 1931. ... 2s8 O49, 66
Stand am 1. 1. 1931 ..
Eise nach: Zugang im Jahre 1931.
z2 679 19
Rd ;. ĩᷓ
Abschreibung 1931. ... 32 679, 19
Betriebsutensilien und ⸗mobilien: München: Stand am 1. 1. 1931 .. Zugang im Jahre 1931.
.
z 367 30 Nö 5 3 367 30
—
Abschreibung 1931. ...
Eisenach: Stand am 1.1. 1931 .. Zugang im Jahre 1931.
6 259,5
Sd 6 269, 51
Abschreibung 1931. ...
Büromobilien: München: Stand am 1.1. 1991 .. Zugang im Jahre 1981 .
1
3 75, n 7fõ 3776, 2 314 45 5 2314146
Abschreibung 1931. ...
Eisenach: Stand am 1. 1. 19831 .. Zugang im Jahre 1931.
Abschreibung 1931. ... J Wertpapiere und Beteiligungen.... Außenstände:
a) Bankguthaben... ...... b) Warenforderungen. ...... o) Anzahlungen an Lieferanten... d) Forderungen an Tochtergesellschaften.
2 269 597 79 1 628 968 49 21 263 76 87 82157
Berteilung des Neingewinns 1931.
Vortrag auf neue Rechnung.... , 105 949, 66
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.
2
RM 39 3 786 838 9 2 047 883 95
747 541 49 6 õ82 264 41
Soll. An Handlungsunkosten einschl. Steuern und Zinsen. J „Gewinn: ortrag aus 1980 ...... e 5786
Haben. Per Vortrag aus 1930 .. ......
Bruttoüberschuß . ......
683 345 85 5 898 gl8 56
6 582 264 N
Von den ,. RM 1 009 000, — Aktien wurden nom. RM 668 000, — Aktien im Jahre 1951 zu einem Durchschnittseinstandspreis von 32, 6 , — Reichs—⸗ mark 216 844,13 und die restlichen nom. RM 332 000, — Aktien in der Zeit vom 1. Januar bis 10. Februar 1932 zu einem Durchschnittseinstandspreis von 37,5 , = RM 124 747,70 an der Börse bzw. während der Zeit der Börsenschließung im freien Handel angekauft. Die Zweckmãßigkeit dieser Aktienrückkäufe ergab sich aus dem ver⸗ ö. günstigen Liquiditätsgrad der Gesellschaft und dem niedrigen Kursstand . Die im Jahre 1931 angekauften Aktien waren mit ihrem Einstandspreis auf einem Konto „Eigene Attien“ verbucht. Die im Jahre 1932 angekauften Aktien, die im Zeitpunkt der Bilanzaufstellung bereits vorhanden waren, wurden in der provi⸗ sorischen Bilanz per 31. Dezember 1931 in der gleichen Weise behandelt, ihr Einstands⸗ preis von RM 124 747„70 wurde unter „Sonstige Verbindlichkeiten“ zurückgestellt. In der endgültigen Bilanz per 31. Dezember 1931, in welcher die Einziehung der RM 1 000 030, — Attien bereits berücksichtigt ist, wurde der durch die Einziehung erzielte Buchgewinn in Höhe von RM 66s 408, i? in einem neu errichteten Konto 3Wertberichtigung “‘ unter die Passiven eingestellt. Hierdurch sollen die nachstehenden Wertminderungen der folgenden Vermögensgegenstaͤnde ausgeglichen werden: Halbfabrikate RW 1 165 967.28, hierauf Abschreibung RM 308 408,17,
Fertigfabrikate NM 2 640 772,15, hierauf Abschreibung RM 360 000, —
Die Gesellschaft hat sich der Zulassungsstelle gegenüber verpfüchtet, diese Abschrei⸗
durch Verminderung der angegebenen Aktivposten in der Bilanz auszuweisen. Im Besitz der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft oder im Besitz Dritter für Rechnung oder unter Kursgarantie der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft befinden sich keine eigenen Aktien der Gesellschaft. München, im Januar 1933.
Bayerische Motoren Werke Attiengesellschaft.
. Popp. Klebe.
m ·*ᷣᷣᷣ e -:ríђÿT:&rroCoVlCwnmm, 83054. Bilanz zum 30. September 1932. Zugänge Abgänge RM a RM Go
30 000 –
Vesitzteile. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 9 9 94 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ , b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten. .... 8. Betriebsanlagen, Docks, Hel⸗ , 4. Maschinen und maschinelle , 6. Schiffe und Fuhrpark .. 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .... 7. Patente, Lizenzen, Schutz⸗ e 46 000 8. Im Bau befindliche Anlagen 6 233 . Umlaufs vermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 3. Fertige Erzeugnisse, Waren .. i 5. Geleistete Anzahlungen .. 6. Forderungen auf Grund von J . 7. Sonstige Forderungen... 8. Wechsel . 9. Schecks
RM 2 530 000
131 672 554 l54 367
20 512 40 291
114 833 ]
3838 000 6 022 000 3 630 000
940 000 50 000
20 004
23 000 6 283 850
13 559 237188
S60 16277 21 442 444 94 4 962 367 90 8 00 24 15
516 31218
2 164 221 56 73 987 37
4 6653 399 73 586 46
w d , m 9 9 F 0 83 6 9 9
2 8 — 8 —
1 9 9
ö / — — — 8
8 9 9 O O O O
. —
aben bei Noten⸗ . 12 898 52 * 87 14891 43 263 054
i die der Rechnungsabgrenzung dienen ... 48 227 erlust:
1. Verlustvortrag aus 1930 / 1931 2. Verlust aus 1931 / lgs2
T
288 761 51 474 341 44
763 102 7 738 622 — — —
Schuldteile. 11 909 000
106 710 1479 436
n eee, 0 9 Gesetzlicher Reservefonds ...... 2 wü nnn, . Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden,, . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von. Warenlieferungen nm 73 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 4. Sonstige Verbindlichkeiten (davon langfristig Reichs⸗ mark 9 000 000, — d 674 5. Akzepte d 65832422 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 34 510. — ö
24 901 818 40
776 023 76 227 737 50
9 399 gs7 60 8 936 359 33 ᷣ8 716 7170944957 643 9 0
194 882
riss gꝰ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1931
Aufwendungen. bis 30. September 1932. Erträge.
—
S880 511149 4 838 163 1106 674
e) Sonstige 2 6 8 69 0 22 0 1 6 1 w Aale 196 S563, —
Warenvorräte:
Rohmaterial.
Halbfabrikate
Fertigfabrikate
1081 24601 1 165 6 zs 2 Sab 3 15 4 80 gss
24 07 8756
assiva. Aktienkapital. ... 9. j Reservefonds ...... Wertberichtigung .. ...... Verbindlichkeiten: a) Bankschulden J . b) Warenschulden. .... e) Anzahlungen von Kunden. d) Rückstellungen.. .... 8 nne, . Avale 196 853, — Gewinn: Vortrag aus 1930 .. Gewinn oz
16 000 0090 2 700 009 bös 408
s 311 00 C dh bes ol
568 602 25
SIS 490 12 5 801 g25
683 345 865
64 196 747 6541
Löhne und Gehälter .. Soziale Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen BVesitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag 1. Okt. 1931
663 308 08 . ö sias . ; eise entsprechen die Bu run er Jahresabschl dl ber Geschäftsbericht den ge , Vorschriften. ö hresabschluß und der Geschäf
RM RM 8 816 317 8 .
z 26194 12 aso al
ö.. gemäß
785 338 50 H.⸗ ⸗B. 4 671 843 23 Erträge aus Beteiligungen 24 400 - . e Erträge. 470 12024 Außerordentliche Zuwen⸗ 433 47730 dungen ......
3 583 061 82 Verlustvortrag 1. Okt. 1931
288 761 51 288 761,51 Verlust 1931/82 .. 474 341,44
Abgaben...
I6s 102 jd d ? zz zd 1d o zd
Deutsche Werke Hie Attiengesellschaft.
Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und riften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗
erlin, den 16. Dezember 1932. Deuntsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft. Susat. Bbhm.
lea vo ss
Uebertrag auf ein Wertberichtigungskonto III. ...... .. . RM 641 59l,883
RM 747 ai ap
bungen in der nächsten Jahresbilanz unter Auflösung des Wertberichtigungskontos
Mr. 23.
7. Altien⸗ geselljchaften.
[83366].
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist in der Generalversammlung vom 8. No⸗ vember 1932 neu gewählt und besteht aus folgenden Personen:
1. Frau Elsa Elsbach geb. Reichmann,
erlin,
2. Bankangestellter Karl Walbaum, Ber⸗
in, 3. Diplomingenieur Dr. Alfred Kray, Berlin.
Berlin, im Januar 1933. Berlin⸗Nord⸗Industrie Akttien⸗ gesellschaft.
Urbach. ᷣ—ᷣᷣVUuoß - ·K¶Q—uoUr
Bamag⸗Meguin Attiengesellschaft, (3066. Berlin. Bilanz für den 36. Jnni 1932.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen:
Grundstücke 3 955 338, — Abgang. 17426, — Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 1 507 284, — Abgang. 27 878, — TTF Te- Abschr.. 53 618, —
Fabrilgebaubẽ n. mndcẽt̃ẽ Baullchk. 3 078 00, — Abschr. 114 225, —
Maschinen und maschneẽiñs? Anlagen 1 887 758, — Zugang. 104 106. Too? -- 38 361, —
1954 105, — 1] Abschr. 8 * 347 424, —
Werkzeuge, Vetrie bs ⸗ und Geschäftsinventar: Sugang .. 10 337, — Abschreibung 10 336, — 1
Patente, Lizenzen. Nãt⸗ ken⸗ u. ähnliche Rechte. Beteiligungen.... Umlaufs vermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 481 443, — Halbfert. Er⸗ zeugnisse . 1 157 343, — Fertige Er⸗ zeugnisse und Teile 6525 167, —
Forderungen n Irind
von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ ö, J onstige Forderungen. e Geleistete Anzahlungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Wertpapiere davon als Sicherheit interlegt 136 000, — Hypotheken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust des Rechnungsjahrs
3 937 912
14285 788
2 963 779
Abgang. 1606 679
1 726 000
2163 953
h 006 811
399 004 5646 168 8 681 117 160 904
51 483 387 828 164 000
21 476 3656 9e;
22 606 418
Bassiva. Grundkapital: Stammakt. 6 000 000, —
Vorzugsakt. ; 63 000, —
Reihe B. Vorzugsalt. Reihe C. 500 00, — Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen Aufgewertete Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften ... Akzeptverbindlichkeiten. Mittelfristiges Darlehn. Andere Verbindlichkeiten . Banken. parguthaben und Wohl⸗ fahrisfonds .... Sonstige Verbindlichkeiten Rückstellungen .... Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften: für Lleferungs⸗ und Lei⸗ stungsverpflichtungen der Gesellschaft seitens Drit⸗ ter 6. t 1625 678,67 für Lieserungs⸗ und Lei⸗ stungsverpflichtungen der Gesellschaft hinterlegte eigene Wechsel s69 937, 56 für Sieferungen und Lei⸗ stungen von Konzernfir⸗ men seitens der Gesell⸗ schaft gestellt 120 6,36
b 6b 000
92 793 566 162 1619 052
1᷑ 696788
162 875 1194 909 4 000 000
L 473 598 608 715 727 392
3 335 000
176 141
22 606 418
Erste tn eigenbettage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
—
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1931. 32.
Berlin, Freitag, den 27. Januar
—— —
(833241. neberlaudzentrale Pommern
Attiengesellschaft.
Soli. RM
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventart.. Verschiedenes. Zinsen ö J, 864 ungsunkosten... onstige Aufwendungen.
520 889
ß3 618 114 225 347 424
10 336
31 308 636 282 379 033 1378930 2 229 598
12 286 873
Ha ben.
Erlös nach Abzug des Ver⸗ brauchs an Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffen so wier der fertigen Zulieferungen (ge⸗ mäß d 2b o (i) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. in der Fassung
Bekanntmachung, betr. Aktienum⸗ 6 h85 230 -
1
tausch. Unter Hinweis auf unsere Aufforberun vom 22. Oktober 1932 geben wir hierdur bekannt, daß die Einlieferungsfrist für den Umtausch unserer Aktien in neue zusammen⸗ gelegte Aktien am 31. Januar 1933 abläuft. Wir sind bereit, die einzuliefernden Aktien noch bis zum 30. April 1933 zum Umtausch anzunehmen. Der gesamte Aktienumtausch wird von der Provin⸗ zialbank Pommern ( Girozentrale) in Stettin, Luisenstraße 13, durchgeführt. Wir bitten daher, die Aktien mit den Ge⸗ winnanteilscheinbogen für 1932 - 1934 und den angehängten Erneuerungsscheinen spätestens bis zu diesem Tage an die Provinzialbank Pommern (Girozentrale) in Stettin oder deren Zweiganstalten in Stolp und Stralsund einzusenden.
Die bis zum 30. April 1933 nicht zum Umtausch eingereichten Aktien müssen gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
10s 6o0 -
der Aktienrechtsnovelle v. 19. 9. 1931) 1 8 2 1 Einnahmen aus Beteili⸗ gungen
Einnahmen anderer Art. Verlust des Rechnungs⸗ jahres.
11627171
34 576 268 165
356 961 12 286 873
Der Vorstand. Peiser. Grosse. Siebert.
Wir haben vorstehende Bilanz per 30. Juni 1932 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 30. Dezember 1932. Deutsche Treuhand⸗Geßellschaft. Horschig, öff. bestellter Wirtschafts⸗ prüfer.
1 1 90 96
— — —
ppa. Werner.
Die Mandate der sämtlichen von der Generalversammlung gewählten Mitglie⸗ der des Aufsichtsrats sind auf Grund des Art. VIII des 1. Teiles der Verord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 19. Sept. 1931 mit Beendigung der heutigen Gene⸗ ralversammlung erloschen. Der gesamte Aufsichtsrat ist neu gewählt worden. Er besteht nunmehr aus den Herren General⸗ direktor Dr. H. Bierwes, Düsseldorf; Landrat a. D. Dr. O. Bormann, Berlin; Bankier Dr. A. Brüning, Köln; Geheimrat Prof. Dr. N. Caro, Berlin; Bankier A. Delbrück, Berlin; Direktor Dr. R. Fro⸗ wein, Berlin; Direktor F. Jaedicke, Ber⸗ lin; Bankier Dr. O. Jeidels, Berlin; Regierungsbaumeister a. D. P. Korn, Berlin; Baurat E. Lechner, Köln; Direktor Dr. A. Mosler, Berlin; Bankier Frhr. F. C. von Oppenheim, Köln; Oberstleut⸗ nant a. D. Pabst v. Ohain, Berlin; Direl⸗ tor S. Ritscher, Berlin; Kommerzienrat E. Beit v. Speyer, Frankfurt a. M.; (seitens des Betriebsrats entsandt): W. Nelkowski, Berlin; G. Schmohl, Dessau. Genußrechte der aufgewerteten Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Rechtsvor⸗
Stettin, den 25. Januar 1933. Der Borstand. Petri.
Aktionäre der VTM auf, ihre Aktien zum
[83318] Metallwarenfabrit vorm. H. Wissner ee, , , en, Vereinigte Thüringer Metall⸗ . ne, n ,. usion. I. Aufforderung. In der außerordentlichen Generalver-
sammlung der Aktionäre der Vereinigte
Thüringer Metallwaren⸗Fabriken Aktien⸗ gesellschaft, Zella⸗Mehlis, ist u. a. der am 27. Dezember 1932 zwischen der genannten Gesellschaft und uns geschlossene Fustons⸗ vertrag genehmigt worden, wonach das . der VTM als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns über⸗ tragen wird. . achdem dieser Beschluß der General⸗ versammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die
Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft bzw. zur Verwertung nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen. J. Die Einreichung hat bis zum 15. Mai 1933 in Erfurt: bei ber Dresdner Bank
Filiale Erfurt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fi⸗
liale Erfurt,
bei der Dentschen Bank und Di s⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Er⸗
furt,
in Berlin: bei ber Dresdner Bant, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attien gesellsch aft, bei der Deutschen Bank und Di s⸗
conto⸗Gesellschaft, k * hanse hardy & Co. m. 24 75 in Schmalkalden und Zella⸗Mehlis: bei der Firma Wachenfeld & Gumprich während der bei den einzelnen Stellen üblichen Geschäftsstunden an den zu⸗
gängerin, der vorm. Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin, von 1920 waren am 30. Juni 1932 im Gesamtbetrage von RM 16716, — im Umlauf. Berlin, den 24. Januar 1933. Der Vorstand.
— — — — — 83364.
Vereinigte Feigentaffee⸗Fabrikten Andre Hofer A. G., Freilassing.
ständigen Schaltern zu erfolgen.
2. i je 3 VTM⸗Attien zu RM2o0o, — mit laufenden Dwwib m e en unb Erneuerungsscheinen wird eine Wissner⸗ Aktie zu RM 100, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1932/33 und Erneuerungs⸗ schein und für jeden durch 600 teilbaren Betrag von VTM⸗Aktien für je RM 600 Nominalbetrag eine Wissner⸗Aktie zu
3. Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäßigen An- und Verkauf von
Aufsichtsrat. In der am 17. 1. 1933 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung ist an Stelle des verstorbenen Herrn Kom⸗ merzienrat Max Kühner, München, Frau Kommerzienrat Emma Kühner, München, als Aufsichtsrat bestellt worden.
Herr Großkaufmann Anton Seißer, Würz⸗
burg, als 1. Vorsitzender, Herr Direktor Ludwig Körbitz, Krailling b. München. Freilassing, den 24. Januar 1933.
Der Vorstand. Friedr. Goebel.
(83331. — Pommersches Lederwerk A. G., Beigard a. Pers.
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den 16. Februar 1933, um 2 Uhr nachmittags in Falkis Ge⸗ sellschaftshaus zu Belgard a. Pers.
Ta gesorduung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Liquidation
der Gesellschaft. ⸗
4. Wahl der Liquidatoren.
65. Aufsichtsratswahlen.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 12. Februar 1933 bei der Gesellschaft, einer Bank, einer Sparkasse oder einem . 23 dr ,,, die Hin⸗
rlegungsbescheinigung vorlegen.
Belgard, den 25. Januar 1933.
Der Vorsitzende ves Aufsichtsrattz.
36
Dem Aufsichtsrat gehören außerbem an
Spitzenbeträgen zu vermitteln. 4. Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien mit doppeltem, arithmelisch geordnetem Nummernverzeichnis an den zuständigen Schaltern der obigen Stellen erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. 5. Die Aushändigung der Wissner⸗ Aktien erfolgt gegen Rücgabe der bei Ein⸗ reichung der VWTM⸗Aktien ausgegebenen, nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, welche die Empfangsbescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. 6. Diejenigen Aktien der Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗Fabriken Altien⸗ gesellschaft, die nicht fristgemäß zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, 2 die . Aktien, welche die zum Um⸗ au und uns nicht für Rechnung der Hetei⸗ ligten zur Verwertun 6 * ind, werden . 2 auf die für kraftlos erklärten
r kraftlos er⸗
Rechnung der Beteiligten verkau
gehalten. Zella⸗Mehlis, im Januar 1933. Yin*taliwareufabrit
ch erforderliche Zahl nicht erreichen zur Verfügung
ie Aktien unserer Gesellschaft, * en der Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗Fa⸗ brilen Attiengesellschaft entfallen, werden RM nach den gesetzlichen . !
Der
Erlös wird abzüglich der entstandenen e n Unkosten zur an, . der e n = . der Gesellschaft stehen. Dagegen sind im Vesitze von * = n
vorm. SH. Wissner
1933 83070].
Deutsche Holzwerke Altiengesellschaft lu Liqu. Essen⸗Altenessen.
In der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 wurde die Liquidation nuar 1933. 1 Gesellschaft beschlossen. Es er⸗
Volta⸗Werke Elertricitãt o⸗ geht daher hierdurch die gesehßliche Auffor A ttien⸗Gesellschaft. berung ö. die Gläubiger, ihre Ansprüchs anzumelden.
lszs37. Herr Justizrat Dr. h. 0. Albert Pinner ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin ⸗Waidmannslust, im Ja⸗
(S3 355]. Andreae⸗Noris Zahn A.⸗G. in Frankfurt a. M.
Bekanntmachung gemäß 4 Abfatz ? der Berord nung betr. die Zulassung von Wertpapieren zum . 33 20.4. 1932 (Reichsgesetz blatt 1 eite .
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Verarbeitung und
der Vertrieb pharmazeutischer Erzeugnisse, Drogen, Chemikalien und chemisch⸗technischer
Artikel. Die Gesellschaft ist befugt, andere Unternehmen zu erwerben, sich an solchen
u beteiligen, ihre Vertretung zu übernehmen und alle Rechtsgeschäfte abzuschließen,
ie ihren Zwecken förderlich sein können.
Das Grundkapital betrug vor der Einziehung RM 2 305 000, — ein⸗
geteilt in RM z 300 609, — Stammaktien,
Stück 600 2 RM 10900, —, Nr. 1–- 600,
Stück 16 132 2 RM 100, „ Nr. 1–- 15132, 16001 - 1700,
Stück 4340 à RM 290, — innerhalb der Nr 1 6465,
und NM 5000, — Vorzugsaktien,
Stück jooo a RM 5, — Nr. 1–- 1000. U
Sämtliche nom. RM 2 300 0065, — Stammaktien waren zum Handel und zur Notiz an
der Frankfurter Börse zugelassen. .
Die ordentliche Generalversammlung vom 30. 6 1932 beschloß, nom. Reichs-
mark 400 000, — Stammaktien nach den Bestimmungen über die Kapitalherabsetzung
in erleichterter Form einzuziehen. Der Beschluß wurde am 4. 7. 1932 in das Handels⸗ register eingetragen.
Das Grundkapital beträgt nach der Einziehung nunmehr RM 1905000, —
und setzt sich zusammen aus:
M 19000090, — Stammaktien,
Stück 600 à RM 1009, —, Nr. I bis 600,
Stück 12 145 2 RM 106, —, Nr. I bis 900 1201/1900 2301/4000 405164509 465656449 7100/98650 9961. 10750 11401, 12100 13201513800 14001 14700 14901 / 15150 16001/16310 16361/16650 16801 / 17000,
Stück 4275 à RM 29, — innerhalb der Nr. 1/6465
sowie aus RM 5900, — Vorzugsaktien,
Stück 1000 à RM 5, — Nr. 1/1000. . Die sämtlichen voll einbezahlten Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften eines bzw. von zwei Mitgliedern des Vorstandes und eines Mitglieds des Aufsichtsrats sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. Sie lauten auf den Inhaber und sind mit Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen Nr. 10 uff. versehen. . M. Die Gesellschaft hat mit Rücksicht auf die Bekanntmachungen des Börsen⸗ vorstandes und der Zulafsungsstelle von Frankfurt a. M. den Inhabern von je fünf Aktien zu RM 20, — gestattet, biese in je eine Attie über RM 100, — umzutauschen. Nach gänzlicher Durchführung des Umtausches werden Stück 13 060 zu RM 100. — mit den Nr. 1ũ 4000, 4051/6449, 7100, 9860, g9o6l / 10750, 1140112100, 13201 / 13800, 14001/14700, i490 15150, 16001/16310, 16361, 16650, 16801, 17009 vorhanden sein, wobei die noch auszugebenden Aktien zu RM 100, — Nr. 9011200, 1901/2300 und 4501/4655 mit dem Umtausch an der Frankfurter Börse lieferbar werden, während die noch nicht umgetauschten Aktien zu je RM 20, — mit den Nummern zwischen 1 und 6465 bis zu ihrem jeweiligen Umtausch lieferbar bleiben. Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, am Ende eines jeden Kalendervierteljahres der Zulassungsstelle aufzu⸗ geben, wieviel Stücke der Aktien über RM 100, — ausgegeben und wieviel Stücke über RM 20, — vernichtet sind. . . . Die Vorzugsaktien sind auf 799 Vordividende aus dem jährlichen Reingewinn auf den eingezahlten Aktienbetrag beschränkt, mit dem Recht auf Nachzahlung der Dividende aus Fehljahren. Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die anderen Aktionäre die auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüglich 796 Zinsen vom Beginn des Geschäftsjahres, in dem die Gesell= schaft in Liquidation getreten ist sowie zuzüglich etwa rückständiger Vordividenden beträge. An dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie keinen Anteil. Die Vorzugs⸗ aktien befinden sich im Besitze von der Verwaltung nahestehenden Kreisen und kommen nicht an den Markt. ö In der Generalversammlung gewähren je RM 20. — Nennbetrag Stamm⸗ aktien eine Stimme, jede Vorzugsaktie zu RM ö, — ebenfalls eine Stimme, die letzteren jedoch bei Abstimmung über Besetzung des Aussichtsrats, Aenderung der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft 20 Stimmen, so daß den 95 000 Stimmen der Stammaktien in diesen drei Fällen 20 000 Stimmen der Vorzugsaktien gegen⸗ überstehen. . .
Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: .
59M fließen der gesetzlichen Rücklage zu, bis diese die Höhe von 1090 des Aktien
kapitals erreicht oder wieder erreicht hat. — .
Sodann werden alle von der Generalversammlung etwa beschlossenen be⸗
sonderen Abschreibungen und Rücklagen vorgenommen. .
Alsdann erhalten die Inhaber von Vorzugsaktien eine Dividende von bis zu 799
auf das eingezahlte Kapital sowie die ihnen satzungsgemäß (6 4 der Satzungen) evtl.
aus Fehljahren zustehenden Nachzahlungen. ; ;
Anschließend erhalten die Aktionäre 49, Gewinnanteil.
Von dem hiernach verbleibenden Reingewinn kommen in Abzug die satzungs⸗ gemäß (8 16 der Satzungen) vorgesehene Tantieme des Aufsichtsrats sowie etwaige über Unkostenkonto zu verbuchende Gewinnanteile von Vorstandsmitgliedern der Gesellschaft.
Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. .
Die Bilanz per 31. 12. i031 ist im, Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 155 vom 6. J. 1932 sowie in der „Frankfurter Zeitung“ Nr. 486,7 vom 2. 7. 1932 veröffentlicht.
Die Gesellschaft besaß vor der Einziehung nom. RM 367 680. — eigene Aktien. Hiervon wurden erworben
vor dem Jahre 1826 RM 10 gos, — Akltien zu einem Durchschnittskurs von Zs, 5h, im Jahre bes RM 22 320, — Aktien zu einem Durchschnittskurs von 79, 630, im Jahre 1927 RM 117 908, — Aktien zu einem Durchschnittskurs von 16d, Hoh, . im Jahre z ors RM 203 744, — Aktien zu einem Durchschnittskurs von is, 8 . im Jahre leo RM 2 soo. — Attien zu einem Durchschnittskurs von 106 690.
Die Zahlen des Jahres 1927 stellen zum größten Teil Käufe von Aktien der Gebr. Keller Nachf. Aktiengefellschaft in Freiburg dar, die anläßlich der im Jahre 1928 er- folgten Fusion in Andreae ⸗Noris⸗Zahn⸗Aktien umgetauscht wurden. Der Erwerb der Atüien erfolgte zum Teil an der Börse, zum Teil im freien Markt.
In der Bilanz waren diese Aktien auf 4799 abgeschrieben. Außerdem befanden sich im Besitze eines Bankenkonsortiums aus der Kapitalerhöhung vom Jahre 1928 noch RM 177 000, — BVorratsstammaktien, die zur freien Verfügung des Vorstandes und des Aufsichtsrates der Gesellschaft standen und deren Stimm und Dividendenrecht ruhte. Die hiergegen bestehende Forderung der Gesellschaft an das Bankenkonsortium war ebenfalls bilanzmäßig auf 479 des Nennwertes der Aktien abgeschrieben.
Zur Einziehung gelangten diese nom. RM 177 000, — Stammaktien sowie weitere nom. MM 225 oö, — der im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen Stammaktien. ö
De. bei der Einziehung erzielte Buchgewinn in Höhe von RM 212 O00, — wurde dem gesetzlichen Keserve fonds zugeführt, so daß sich dieser von ursprün lich 230 500, — auf RM 442 500, — erhöht hat. Außer den eingezogenen Attien sind im Besitze der Geselischaft noch nom. RM 134 680, — eigene Aktien vorhanden, sowie im Besitz eines VBankenkonsortiums noch RM es 600, — Aktien, die bei der Kavital⸗ erhöhung im Jahre 1928 von den Aktionären nicht bezogen wurden und die noch
abhängigen Gesellschaften oder eines Dritten für Rechnung oder unter
der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft keine Aktien der Andreae⸗
Attiengesellschaft. Lothar Wi 266 Grassau.
Noris Zahn . . rantfu „im Nove 8 . ; Ain d ve ae ori⸗ Jahn Mttiengesellschaft.