1933 / 23 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 27. Januar 1933. S. 2.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Meich i.

Berlin, Freitag, den 27. Januar Arrest nach Konk.⸗Ordg. 5 118 mit An⸗

zeige frist bis 7. Februar 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen im Zimmer 741 /1V, Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Str. 9, bis 7. Februar 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin Mittwoch, 15. Fe⸗ bruar 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer 713 / 1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Stuttgart. S3239] Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gemeinnützige Möbel⸗, Spar⸗ K Kredit⸗ genossenschaft ‚„Moespak“ e. G. m. b. H. in Stuttgart, Hermannstr. 11, ist gem. § 22 Ziff. 1 Vgl.⸗O. abgelehnt und zu⸗ gleich über deren Vermögen am 21. Ja⸗ nuar 1933, vorm. 9 Uhr, gem. 5 24 Abs. 1 Vgl. ⸗O. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Carlebach in Stutt⸗ gart, Kronenstr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 106. Februar 1933. Ablauf der Anmeldefrist I5. März 1933. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, 24. Februar 1933, nachm. 37 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag, J. April 1933, vorm. 8 Uhr, je Amts⸗ gerichtsgebäude, Archivstr. 15/1, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

173002] Möbelfabrik Thurner Co. Aktiengesellschaft. Kapitalherabsetzung. 1. Aufforderung. Entsprechend dem Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß unserer ordentlichen General— versammlung vom 7. Juli 1932 ordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien samt den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 u. flgde. und den Erneue— rungsscheinen mit zahlenmäßig geord— netem Nummernverzeichnis bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dres⸗ den oder Berlin oder bei der Dresd⸗ ner Bauk oder den Bankhäusern B. Breslauer oder Bayer Heinze in Leipzig während der üblichen Ge— . 6 bis zum 22. März 1933 einzureichen, und zwar diejenigen über nom. RM i600, zur Abstempe⸗ lung auf RM 600, diejenigen über nom. RM 400, zur Zusammenlegung im Verhältnis 5: 3 nach näherer An gabe der Einreichungsstellen. Die Kraftloserklärung der Aktien über nom. RM 400, die innerhalb der genannten Frist nicht oder in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung der Zusammenlegung nicht ermöglicht und die hierbei nicht zur Verwertung jür Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden wird gemäß § 290 H⸗G.-⸗B. angedroht. Leipzig, den 16. Dezember 1932. Möbelfabrik Thurner C Eo. Aktiengesellschaft. L. Le wy. Thurner.

ö ——— 5 8187717. Bühring & Co., Attiengesellschaft. Bilanz für das Geschäfts jahr vom 21 Juli 1931 bis 36. Juni 1932.

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen i Fabrikeinrichtung .... Leisten und Stanzmesser Kassabestand Gn n ner Wechselbestand .... Warenbestand .... Verlust 1931/1932...

83353]. Siemen s⸗Reiniger⸗Werke A.⸗G. Berlin. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1932 wurde u. a. die Aenderung der Firma Reiniger, Gebbert & Schall A.⸗G. in Siemens— Reiniger⸗Werke A.⸗G. und Sitzverlegung von Erlangen nach Berlin beschlossen. Die Beschlüsse der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1932 sind inzwischen in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Wir fordern hiermit die Inhaber von Aktien der Reiniger, Gebbert K Schall A.-G. auf, ihre Aktien zu je RM 1000, bzw. RM 169, bzw. RM 20, nebst Gewinnanteilscheinbogen bzw. Erneue⸗ rungsschein und einem zahlenmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung zwecks Abstempelung auf die neue Firma bis zum 30. Juni 1533 in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Die Einreicher erhalten zu⸗ nächst Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die abgestempelten Aktien nach kurzer Frist wieder ausgereicht werden. Der Umtausch ist provisionsfrei fur die⸗ jenigen Aktien, die am Schalter eingereicht werden; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß nach Ablauf der Ab⸗ stempelungsfrist die nicht auf die neue Firma abgestempelten Stücke von der Lieferbarkeit an der Frankfurter Börse ausgeschlossen wer den. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerk⸗ sam, daß wir die Frist zum freiwilligen Umtausch unserer Aktien zu RM 20, in Stücke zu RM 100, bzw. RM 1600, weiter verlängert haben. Aktionäre, die von diesem freiwilligen Umtauschangebot Gebrauch machen, wollen ihre Aktien zu RM 20, nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen und einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Juni 1933 einschließlich in Frank⸗ furt a9. M. bei der Dresdner BVant in Frantfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden einreichen. Die Ausreichung der neuen Aktien er— folgt Zug um Zug. Dieser Umtausch ist provisionsfrei. Die ausgereichten Aktien sind sämtlich an der Frankfurter Börse bereits lieferbar. Berlin, den 26. Januar 1933.

er,. tzfabrit Karl Hoff .

enm alzf abr ar offimann Berlag für Kunstgeschichte A. G. . 8.

'em h er, vahreuth veriin M zh, vitloria· ᷣuise: Pad; Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ Liguidationserõffnung bilanz

schaft zu der am Samstag, den 25. Fe⸗ per 19. September 1932.

an. 3 vorm. ,, in den

täumen des Notariats Bayreuth L statt⸗ Vermögenswerte. RM

findenden ordentlichen Mitglieder⸗ Bar⸗ und 9 selbestände .. 3

versammlung ein. Klischees und Rechte.... 3

Schuldner.. 3 994

Tagesordnung: . Neuwahl des. Aufsichtsrats. Beteiligungen und Bestände. 2066 Diejenigen Aktionäre, welche an der Avale Akzeptkonto RM 1600, Mitgliederversammlung teilnehmen wol⸗ len, haben ihre Aktien bis spätestens 22. Februar 1933 bei der Gesellschaftskasse, . Bank oder dem Notariat zu hinter⸗ Gl egen. Bayreuth, den 25. Januar 1933. Der Borstand. Hoffmann. Albrecht.

S108]! Berkanntmachung.

Die Firma Gradinger Schmidt, Holz- und Furnier⸗Handels⸗G. m. b H., in Görlitz ist aufgelöst. Die Gläàu.— biger der Ge leuft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Görlitz, den 13. Januar 1gsz.

Der Liquidator der Firma Gradinger C Schmidt olz⸗ und Furnier⸗Handels⸗ G. m. b. S., Görlitz.

——— ——————

II. Genossen⸗ schaften.

81627. Bekanntmachung.

Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 29. 6. 1932 ist unsere Genossenschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Sprindlack, den 16. Januar 1933. Moltereigenossenschaft Sprindlac e. G. m. u. H. in Liqu.

Die Liquidatoren. Reimer. Cölle.

lsi628]. LSiquidations bilanz ĩ ; zum 29. Juni 1932. 3. 3. Attiva.

. Forderungen... 4 4 Beteiligungen 2

Nr. 23.

4. Genossenschafts⸗ register.

Stargard, Pomm. IS3027]

r en zen ä sregister Nr. 133 ist heute bei der Wohnungs- und Erwerbs⸗ genossenschaft, Gewerkschaftshaus für Star⸗ gard (Bomm.) und Umgegend, e. G. m. b. H., die Beendigung der Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren und das Er⸗ löschen der Firma eingetragen. Amts⸗ gericht Stargard (Bomm), den 17. 1. 1933.

Traben-Trarbach. S3028]

Unter Nr. 38 ist heute bei der Verkaufs⸗ i , edler Qualitätsweine der Mosel, Saar und Ruwer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kinheim, eingetragen worden. Die Firma heißt jetzt: Weinbau Genossenschaft für Qualitätsweine der Mosel, Saar und Ruwer e. G. m. b. H.,, Sitz Kinheim.

Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern geernteten Weintrauben, der gemeinsame Vertrieb des von der Genossenschaft gekelterten Weins und der aus Wein und Weinbauabfällen herge⸗ stellten Branntweine sowie sonstiger Nebenprodukte; 2. der gemeinsame Bezug der für den Weinbau und die Keller⸗ wirtschaft erforderlichen Bedarfsartikel; 3. die Hebung des Weinbaues durch alle hierzu geeigneten Maßnahmen.

Traben⸗Trarbach, den 3. Januar 1933. Das Amtsgericht.

bis zum 23. Februar 1933 Anzeige zu

machen.

Hilchenbach, den 23. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Karlstadt. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Karlstadt (Main) hat am 24. Januar 1933, nachmittags 12 Uhr 5 Minuten, über den Nachlaß des am 4. 12. 1932 in Mühlbach verstorbenen Rentners Ignaz Dusold von dort den Konkurs erbffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kohlmaier in Karlstadt, Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht in dieser Richtung bis Montag, den 13. Fe⸗ bruar 1933 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis Montag, den 13. Februar 1933 einschließ⸗ lich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses und evtl. zur Be⸗ schlußfassung über die in den 132, 134, 157 der K.O. bezeichneten Fragen, des⸗ gleichen der allgemeine Prüfungstermin: Dienstag, den 21. Februar 1933, vor⸗ mittags Hi, Uhr, Zimmer Nr. 11, des Amtsgerichts Karlstadt. Karlstadt, den 24. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Karlstadt.

83234]

schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Februar 1933, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. März 1933, y Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelm⸗ straße 53, Zimmer Nr. 5, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigepflicht bis 20. Februar 1933. Ge⸗ schäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braun⸗

schweig. Eut in. 83226] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Ludwig Groos in Eutin, Inhaber der Firma W. Struve s Buchhandlung (Lud⸗ wig Groos) in Eutin, wird heute, am 24. Januar 1933, mittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Privatmann Karl Witt, Eutin. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Februar 1933 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Februar 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1933. Eutin, den 24. Januar 1933. Amtsgericht. Abteilung J.

83227] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 3. Januar 1933 verstorbenen Kaufmanns Hans⸗Horst Lassen, Eutin, wird heute, am 24. Fanuar 1933, mittags 12,30 Uhr, das Kon kurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Privat- mann Karl Witt in Eutin. Anmelde frist bis zum 15. Februar 1933 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Februar 1933, vormittags 9 Uhr. Eutin, den 24. Januar 1933. Amtsgericht. Abteilung J.

Frankfurt, Main. S3228] (43. XN. 39432.) Ueber den Nachlaß des

Lau bam. S3008 14. M. R. 337. Firma Bruno Schön⸗ feld in Lauban, ein unverschlossen über⸗ reichtes Herrentaschentuch, Atlas, Sei⸗ denglanzkante, Fabriknummer. 982, , gn, cht , 3 Jahre. angemeldet am 25. November 1932, 9,15 Uhr. .

Lauban, den 29. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

Mannheim. 183009 Musterregistereinträge. Firma Rhei⸗ nische Gummi und Celluloid Fabrik Mannheim⸗Neckarau, ein verstegeltes Paket, enthaltend ein Originalmuster einer Zelluloidpuppe, stoffgespritzt Fabrit⸗ Nr. eig, ein versiegeltes Paket, . ein K einer Zelluloidpuppe mi erlmutt⸗ ß abrik⸗Nr. 712517; ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Driginalmuster eines Felluloidschwimm⸗ tieres mit perlmutkartigem Glanz, Fabrik⸗Nr. IIl / Soßæ / 14, plastische Er⸗ zeugnisse, . drei Jahre, ange⸗ meldet am 17. Januar 1933, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Firma Rheinische Papiermanufaktur Hermann Krebs in Mannheim, ein ver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend Muster von Tellerdeckchen, viereckig, Format 7 * 7 em, gezackt. Nr. 1 bedruckt und gekreppt (Veilchen), Nr. 2 geprägt, weiß, Nr. 3 geprägt, farbig, Nr. 4 unbedruckt, gekreppt, weiß, Nr. 5 unbedruckt, gekreppt, farbig, Nr. 6 be⸗ druckt und gekreppt (Blümenstrauß), Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Januar 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten. . Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

I. Konlurle, Vergleichssachen, Vermilteinngsbersahren zut 6ichuldenregelung landmirt⸗

i sis

SBSBerbindlichteiten.

K Rückstellungen. ...... Avale Akzeptkonto RM 1600,

10 320

23 Is3232]

12 60235 Alfred Kretzschmar, Liquidator.

SI630].

Filzfabrit Adblershoß Aetien⸗

ef lschaft Bertin⸗Lidlershof. ilanz per 31. Dezember 15351.

Aktiv a. ö . Gebäude ...... Maschinen und Utensilien Möbel und Kontorutensilien Pferde, Geschirr, Wagen. ypothek 28 asse ..

Postscheck Debitoren Vorräte.

83364]. Wigüle r⸗Küpper⸗Brauerei A. G., Wuppe rtal⸗Elberfeld. Gemäß 5 28 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Aktionäre zu der am Sonnabend, dem 4. März 1933, mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Ronsdorfer Straße 64 in Wuppertal-⸗Elber feld, statt⸗ findenden 46. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1932. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 29 unseres Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am 28. Februar 1933 ihre Aktien oder die darüber von dem Giro⸗Effekten⸗ Depot der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Berlin oder einem Notar aus⸗ gestellten Depotscheine entweder 1. bei unserer Gesellschaftskasse, Rons⸗ dorfer Straße 64 in Wuppertal⸗ Elberfeld, . 2. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen, 3. bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, 4. bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen, 5. bei Bernhard Randebrock, Bankge⸗

.

ö 13 527 ; 506006

a 6s

8 9

357 859 Passiva. attientar kãsfñ ö Reserve fonds... ö Akzepte .. Kreditoren.

Passiva.

Bankschulden ...... 14027

Sprindlack, den 16. Januar 1933.

Moltereigeno ssen schaft Sprind lack e. G. m. u. H., in Liqu. in Sprindlact,

Wehlau.

Die Liquidatoren. Reimer. Cölle.

c 1

13. Bankausweise.

83457) Wochenübersicht der Bayerischen Roten bank vom 23. Januar 1933. Attiva. RM Goldbestand ...... 30 93 000. Deckungsfähige Devisen. 218 000 - Wechsel und Schecks... 60 217 00 -

160 000 30 000 5 000 27 904 144 954

357 859 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich jetzt aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Karl Knoch, Hirschberg a. Saale, Vorsitzender; Julius Magnus, Berlin; Ernst Moll. Berlin⸗Baumschuleniweg; Paul Manski, Berlin.

Der Vorstand. A. George.

———

10. Gesellschaften

Kempten, Allgäu. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Kempten hat heute, mittags 12 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ kurses über den Nachlaß des Privatiers Max Weilbach in Kempten bei vorliegender Ueberschuldung desselben beschlossen. Rechtsanwalt Dr. Wagner, dahier, Kon— kursverwalter. Anmeldefrist bis 15. Fe⸗ bruar 1933, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 25. Februar 1933, vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Fe⸗ bruar 1933. Kempten, den 23. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Korhach. ñI82341] Ueber das Vermögen der Ehe frau Emma Wengenroth geb. Winkelmann in Thal⸗ Itter ist am 19. Januar 1933, 10 Uhr,

9 69 8 9

Eutin.

Uffenheim. e 83240] Das Amtsgericht Uffenheim hat über das Vermögen des Handelsmannes Hein⸗ rich Holzer in Ermetzhofen am 24. Januar 1933, vormittags 9 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kreppner in Uffen—⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 15. Februar 1933 einschließlich ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis Dienstag, 28. Fe⸗ bruar 1933 einschließlich bestimmt. Ter- min zur Wahl eines anderen Verwalters,

Wolgast. 83029]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wolgaster Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wolgast unter Nr. 3 heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Dezember 1932 auf⸗ gelöst ist. Liquidatoren sind die Geschäfts⸗ führer Hans Blunck und Konrad Lucht in Stralsund und der Glasermeister Wil⸗

280 842 581 211

,

. Schulden. Aktienkapital: Stammartien. Vorzugsaktien

340 000 3000 343 606

13 336

Reservefonds 1 ..... 3

Si

Ginge. Dividende, noch nicht er⸗

hobene .. Akzepte

192 574 1188 1112 581 211

Gewin n⸗ und Verlustrechnung.

1 69 1 0 69 21

2 8 *

8311

Siemens⸗Neiniger⸗Werte 2. ⸗G. Der Borstand.

e 1

265101. Rheinische Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Attiengesellschaft, Mannheim.

Bilanz auf 30. Zuni 1932.

Soll. RM Löhne, Handl. u. Betrie bs⸗ nn,, 503 863

503 863

Ha ben. Fabrikationsgewinn ... Verlust 1931/1932. ...

223 020 280 842

503 863

Der Aufsichtsrat besteht infolge Neuwahl

aus: Herr Adolf Gruhler, Herr Sanitätsrat

Dr. Hans Bühring und Frau Helene

Bühring, sämtlich in Magdeburg.

J 19. 1. 1933. Der Borstand.

H

lsotas]. 2ittien geseilschaft für Vodenverwertung, Bremen. Silanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Grundstücke und Gebäude K Bankkonto. ...... Forderungen. ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto

75 000 9 700 168

32 850 94 831

ITX Bbbo

Passiva. Verpflichtungen Kapitalkonto. Beamtenbank

. 100 000 . 112 372 212 550

Besserungsschein für den Konkursverwalter der Be⸗ amtenbank 2 630 121 76

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlustvortrag p. 1.1. 1931 94 020 47

J 3 10774

Abschreibungen: Grundstücke 394 299,46 Gebäube . . 160 272.657 Inventar. 20 225,33 H. Allers . 24 182.5 Pflanzenkonto 29 908,

oas sas 1s 25 986 3

32 98 1000

630 12176 94 831 60

725 986 34

In der heutigen Generalversammlun wurden die bisherigen Aufsichtsratsmit- glieder, die Herren Theodor Eitner

Zinseinnahmen ..... Pachteinnahmen ... Ermäßigung der Forderung Beamtenbant ... Verlust 1931 .

in Bremen, wiedergewählt. Bremen, den 31. Dezember 1932.

Herabsetzung des Kapitals

den Herren: Dr.-Ing. e. h. Oscar Büh⸗ ring, Direltor in Mannheim, Heinrich Klöckers, Konsul Gustav Nied, Direktor in g heim, Baurat Heinrich Schöberl, Direktor in Mannheim, Dr. rer. pol. h. .

Betz. Bankdirertor i ls Karl Meyer, Johannes Stolle, samtlich Wie Ren direltor in Karlsruge,

Berthold Carl Berlin.

Attiva. RM Gebäude. ...... 35 000

innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegen.

Bescheinigungen gelten als Legitimations⸗ karten für den Besuch unserer General⸗ versammlung.

schäft in Naumburg a. d. Saale s

fa ar

de m

B

Die über die Hinterlegung ausgestellten

Wuppertal⸗ Elberfeld, 21. 1. 1933. Der Aufsichtsrat. Werhahn, Vorsitzender.

Lagerplatzeinrichtung. .. 2 500 Geschäftseinrichtung ... 2000 Fahrzeuge.... 4000 Geräte und Werkzeuge. 271 000 Vorräte und angefangene

d 515 429 Außenstände ...... 31 432 Treuhandkonto für Unter⸗ stützungsfonds. .... Bankguthaben und Kasse Bürgschaften 462 520,66

67 500 123 013

Tr 7 Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien Vorzugsaktien

320 000 5000

325 000 32 500 525 005 101 870 67 500

e a 0 .

Gesetzliche Reserve ... Anzahlungen von Kunden Schulden Unterstützungsfonds ... Bürgschaften 462 520, 60

8 11I1IIIJ

I

Tos ss

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1931/32.

Soll. Unkosten: Handlungsunkosten .. Steuern u. soziale Lasten

RM

136 673 456 463

d 64 4865

246 622

Abschreibungen .....

Haben.

Gewinnvortrag 1930/31 Erträgnis 1931/32... Verlust

8 264 63 759 173 598

Ds ss 37 TJ pops

161 690 335 289

320 000 16 289

33565 289 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus

Verlust 6 1 0 9 9 9 1 Wertminderungen der Ver⸗ mögensgegenstände ..

. w w

Aus aufgelbster Reserve. ͤ

sa

Bankdirektor in ö

ann⸗

Richard Alfons Direltor in Mannheim,

edermann, Deutsch, Fabrikdireltor in

Der Vorstand. Julius Sander.

Der Borstand. Honn.

83330].

der am Montag, den 27. Februar 1933, nachmittags 1 uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Zschopauer Str. Nr. 2, I, stattfindenden zehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung erge⸗ benst ein. Tagesordnung:

lautenden Hinterlegungsscheine eines deut⸗ schen Notars spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗

nach der Generalversammlung hinterlegen.

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Der Auf sichtorat der C. Mich ard

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu

ve 1. setzung des Aktienkapitals in erleich⸗ terter Form um nom. 100 000, RM Stammaktien auf nom. 220 000 RM durch Einziehung von 48 Stück Stammaktien im Nennbetrag von ie 1000 RM und 520 Stück Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von je 100 RM, die der Gesellschaft franko Valuta zur Verfügung gestellt worden sind, unter Verwendung des Buchgewin⸗ nes zur teilweisen Verlustabdeckung. b) Entsprechende Aenderung des §5 3 Abs. 1 und 2 des Gesellschafts⸗ vertrags in Gemäßheit von Punkt 1a. 2. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr . 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ f und Verlustrechnung sowie über die Abdeckung des Verlustes. 4. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft. 5. Beschlußfassung über Aufrechterhal⸗ tung oder anderweite Festsetzung der Bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder in den S5 13 bis 16, 18 bis 21, sowie in g 17 des Gesellschaftsvertrags. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ ohnen und ihr Stimmrecht ausüben ollen, müssen ihre Aktien oder die daruber

nu

der mmlung bei der Gesellschaftskasse bis stri Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ der 14. der ab Ge

Chemnitz, den 25. Januar 1933.

Sierße G. m. b. H. in Liquidation. 80430

und durch Beschluß der Gesellschafter⸗

a) Beschlußfassung über die Herab⸗ P Liguidator ist der bisherige Geschäfts— führer Ludwig Mareus, Bad Kreuznach, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Anspruͤche bei der Gesellschaft anzumelden. Bad Kreuznach, 12. Januar 1933 Der Liquidator: Ludwig Mareus.

81315 Der G. m. b. H. hat sich auf 31. Dezember 1932 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wer⸗ den ausgefordert, sich zu melden.

70864

zu Kochendorf in k . Die Gesellschaft ist aufgelöst. el , re ihre Ansprüche anzumelden. Trois 36.

79865]

zu . Die Gesellschaft ist fordere hierdurch die ihre Ans 3. anzumelden. Troisdorf, nuar 1933.

79877 Der

Gleiwitz 2 hierdurch bekannt, 24

bei dieser zu melden. Gleiwitz Deutsche Phosphorbronze⸗Industrie

m. b. H

1943 Bekanntmachung. Die Braunschweigische Konserven⸗ brik Sierße G. m. b. H. zu Sierße ist ifgelöst. Wir fordern die Gläubiger r. Gesellschaft hiermit auf, sich zu elden.

Sierße, den 14. Januar 1933. raunschweigische Konservenfabrik

Die Liquidatoren; Lückhoff. H. Fricke. W. Meyer.

Vereinigte Baueisen⸗Lager G. im. b. S:, Bad Kreuznach. Die Gesellschaft ist durch Kündigung

rsammlung vom 26. 7. 1933 mit irkung ab 1. 1. 1933 aufgelöst. Zum

Sie delungsverein Neuenburg

Der Liquidator: Kienzle.

Miedzian kit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung

hierdurch die Gläubiger ö. Bezirk Köln, 10. Ja

ar 1933. Der Liquidator: i Dr. jur. Rud. Schmidt.

Miedziankit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Obernhof a. d. Lahn. . Gläubiger

Bezirk Köln, 10.

Der Liquidator: Dr. jur. Rud. Schmidt.

unterzeichnete Geschäftsführer Deutschen. Phosphorbronze⸗Indu⸗ e E. v. Münstermann G. m. b. H, Uebergabebahnhof 5, macht urch Beschiuß

Gesellschafterversammlung voni Dezember 1932 das Stammkapital Gesellschaft um RM 110 000, her⸗ esetzt worden ist. Die Gläubiger der ellschaft werden aufgefordert, sich

2, den 10. Januar 1933.

ester, Aktien gesellschaft. vgn Linke, ir n gn,

E. v. Münstermann G. m. b. S.

Goldbestand ...

Sonstige täglich fällige Ver⸗

Sonstige Passiva . ....

Goldbestand .... Deckungsfähige Devisen Sonstige Wechlel u. Schecks 20 8h 8 12.9 Deutjche Scheidemünzen . Noten anderer Ban fen. Lombardforderungen ... Wertpapiere.. Sonstige Aktiva ..

Grundkapital Rücklagen. ..... Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige

Sonstige Passwa ....

6b 000 h o74 000 - 16865 000— h ohz 000 6 417 000 -

15 Coo 0 = 15 76g 66

Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Wertyapiere J Sonstige 66 , j ũi ' assiva. Grundkapital ... Rücklagen... Betrag der umlaufenden Noten * 5 . 7 . 68 263 O00 Sanstige täglich fällige An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Nerbindlichkeiten 2 463 00 Sonstige Passiva .... 5 962 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1 268 000, —.

Deutsche Scheidemünzen

(83458

Sächsische Bank zu Dresden. Wochenü bersich vom 23. Januar 1933. Attiva. RM .. 21 036 174,

Deckungs fähige Depisen. . 1 626 40

Sonstige Wechsel u. Schecks 41 142 881, 15 Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken .. Lombardforderungen. Wertpapiere w Sonstige Aktiva...

Pa Grundkapital .. Rücklagen. ...... Betrag der umlaufenden

168 730, 8B 1132 040 20h10 286,38 .. 14576 152,22 33 h24 179,651 va.

s 0 8 15 000 000, 6 170 000, -

Noten... 63 332 950, -

bindlichkeiten 9316 179,68

An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 17 191 199, 0 4 237 520, hl Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, m Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗

mark 1186,83. 183459]

Stand der Vadischen Van

am 23. Januar 1933. Attiva. NM 8 hi8 338,4 323 156,

14 ot d h 345 ho, h ð82 403, lo 1 dy hd zy

zd ond Ig h

8 300 oo, - 3 30) 000, 24 lh 290 -

20 446 723, 99

Passiva

Verbindlichkeiten ..

An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

keiten... 24 023 184,54

3 486 01772 Verbindlichkeiten aus westerbegebenen,

tm Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 399 936.74.

Badische Bank.

Klehr,

X

*

9

helm Meitmann in Wolgast. Wolgast, den 29. Dezember 1832. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

Es sen- Werden. IS3006]

M.⸗R. 191. W. Döllken & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗ Werden, 1 versiegeltes Paket mit 48 Mo⸗ dellen für Kunstleisten zu Tapeten, Gar⸗ dinen und Rahmen, darunter 2 Abbil⸗ dungen mit je 1 Stuhl und Sessel, Fabrik⸗ nummern 2026 / 776, 2079, 774, 2079, 776, 2079, 776, 2077 M / os, 2079 M / oö, 2648 roh, 2048/25, 20 4s / 216, 2046 32, 2048 / 3474, 20s / 66s n, 20oas / SS , 2048/7806 m/ gold, 2048 / 785 m / gold, 2048787 m ⸗silber, 2048/1969 m' gold, g235 / 80, gz35 / 600, 9235 / ol, 9251 798, 9283 / 656 , 9283 667 w, 92s3 825, g2gg / ꝛ, 9283 / 85 n, ga2sz / 836 , g2s3 / 825 A, 928 / 26 V5 A, 9283 / Sas ß, ges / gꝛ6 5 B, 4026 R / 155 ve, 4388 R / 56, 4385 R roh, 4385 R/ 23 m / Rostpuder, 4385 Rlo25 m /orange, 4578 Ras m / oy, E grün, 4378 R / vꝛz m 969 M E 477, 4378 R523, 4031 R523, 4031 R / s23 m /rehbraun, 6021 R523, 6030 R / gold m / vigrün, 6030 R / blattsilber alt m / gelb; in Abbildung: Stuhl Nr. 80, Stuhl Rr. H0, Sessel Nr. Sl, Sessel Nr. 9]; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1933, vorm. 11 Uhr 55 Minuten. Amtsgericht Essen⸗Werden, 21. Jan. 1933.

Hanau. Musterregister. S3007) 1. Nr. 3061. Fa. Drescher u. Kiefer, Hanau, 239 Beschläge jn allen Metallen und Farben zur Verzierung für Leder⸗ waren in ö. eltem Umschlag, Fabrik⸗ nummern 1852 —1835, 183 7 1844, 184459, 1846 1858, 18690, 1864, 1872, e h Erzeugnisse, Schutzfrist drei jahre, Anmeldüng vom 4. zember 1982, vorm. 11 6 40 Minuten. 2. Nr. 3068. Fa. Ochs u. Bonn, Hanau, 5 Drücker zur Verzierung an Leder, Galanterie und Pappetriewaren in versiegeltem Umschlag, Fabriknum⸗ mern 11 479, 11480, 11484411486, lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 88 re, n, . vom 7. Dezember 1932, vormittags 19 Uhr. 40 Minuten. 3. Nr. 3063. Fa. Karl Winkler Hanau, 1. Schnalle, 4 Schlösser, 5 Bügelver⸗ 36 se, 2. Auflagen, 2 Beschläge, 13 Blankbügel, 2 Nohbügel, 1 Blank⸗ oder Rohbügel, 1 Bügel mit Verschluß aus Metall zum verzieren von geder⸗ oder Stofftaschen u. dergl. in versiegel⸗ tem Päckchen, Fabriknummern 6717, 6695, 6700, 6699, 6795, 6701, 6704, 6713, 6719, 6718, 6706, 6708, 6709, 6711, 6707, 6694, 3048, 3052, 3059, 3061, 3065, 3049, 3043, 3044, 3046, 3051, 3054, 3057, 3073. 3056, 3053, 3045, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, in n n vom 9. Dezember 19352, vorm. 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten.

schafllicher Vetriehe und Vertellungsherfahren.

Altenburg, Thür. S3222]

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 1. Sep⸗ tember 1932 verstorbenen Hutfabrikanten Carl Baur in Altenburg, Jungferngasse 17, Inhabers der Firma Carl Baur, Seiden⸗ u. Klapphutfabrik, daselbst, ist am 24. Ja⸗ nuar 1933, 1014 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. v. Gusnar in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1933. Ablauf der Anmeldefrist: 28. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung: 25. Februar 1933, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. April 1933, 9 Uhr. Altenburg, am 25. Januar 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Kautzen. 83223 Ueber das Vermögen des Wirtschafts⸗ vereins Spreegau, Nowe hospodärske towärstwo, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (Handel mit Textilwaren, Schuhwaren und Wirt⸗ schaftsartikeln sowie Herstellung von Wäsche), in Liquidation in Bautzen, wird heute, am 21. Januar 1933, vormittags ion, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Christoph, Bautzen, Flinzstraße. An⸗ meldefrist bis zum 22. Februar 1933. Wahltermin am 22. Februar 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1933.

Amtsgericht Bautzen, 21. Januar 1933.

KEBerlin-Scꝭhöneberg. 83224] Ueber das Vermögen des Reichsschutz⸗ verbandes der Siedler e. V. Berlin⸗ Schöneberg, Steinacher Str. 1, ist am 24. 1. 1953, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Paul Merkel, Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee Nr. dc Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. 2. 1933. Erste Gläubigerversammlung am 24. 2. 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. 3. 1933, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewald⸗ straße 66/67, Zimmer 58. Berlin⸗Schöneberg, 24. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Braunschweig. 83226]

Ueber das Vermögen des Apothekers Ernst Drogerie Braunschweig, Neue Straße, ist, nachdem der Schuldner den Antrag auf Eröffnung des Bergleichsverfah⸗ rens zurückgezogen hat, das Verfahren gemäß 5 79 Nr. J der Vergleichsordnung eingestellt und am 11. Januar 1933, 12 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der ,, K. H. Sauerbier, hier, Bertramstraße 21, ist um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ , sind bis zum 1. März 1933

Pipkorn, Inhaber der Merkur⸗

am 21. Juni 1932 verstorbenen, zuletzt in Frankfurt a. M. wohnhaft gewesenen Kaufmanns Moses Rosenstock ist heute, am 21. Januar 1933, vormittags 12 Uhr,

Der Rechtsanwalt Walter Auth, Frank⸗ furt a. M., Goetheplatz 11, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1933. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 8. März 1953. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ gend erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 20. Februar 1933, vormittags 11,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. März 1935, vormittags 11,30 Uhr, Frankfurt a. M., Starke Straße 3, 2. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., ben 21. Januar 1935.

Amtsgericht. Abt. 43.

Hamburg. IS3230] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Max Müller, Hamburg, Eims⸗ bütteler Straße 33 bei Arpe, alleinigen Inhabers der Firma Claus H. Schuback, Hamburg, Große Reichenstraße 49 / 51, Im⸗ und Export, Großhandel mit Lebens⸗ mitteln, ist heute, 13 Uhr, 21 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Max Deutschländer, Ham⸗ burg, Mönkedamm 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 21. Februar d. J. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 25. April d. J., 16 Uhr.

Hamburg, den 24. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

Hilchenbach. 83231] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Karl Schmitt in Hilchenbach wird heute, am 23. Januar 1933, vormittags Slo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Adolf Stähler in Siegen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Fe⸗ bruar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. März 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. März 1933, vormittags 10½½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Genieinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Jakob Schöfer ö , bis 20. Februar 1933 3 ö onkurs forderungen bis 20. Februar hes Kon nrsberfchhren eröffne; warben. Wr wieder ' h, hf üs o., e.

bruar 1933. Erste Gläubigerversammlung

Mannheim. Weiß

in Mannheim, z. Zt. in Köln, große

Frist zur Anmeldung der

17. Februar 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 3. März 1933, 10 Uhr. Amtsgericht Korbach.

S3235] Ueber das Vermögen der Firma Erbst & Co. in Mannheim, O. 4. 16, Gesellschafter: 1. Ernst Weiß, Kaufmann

Budengasse 23, 2. Hedwig Stoltz, ledig in Essen, Zweigerstraße 39, sowie über das Privatvermögen der beiden oben genannten Gesellschafter der Firma wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. E. Woll, Mannheim. Offener Arrest mit Anzeige frist sowie Anmeldefrist bis 5. Apri 1953. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 20. März 1933, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am Montag, den 16. April 1953, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Mannheim, 3. Stock, Zimmer Nr. 369. Mannheim, den 23. Ja⸗ nuar 1933. Amtsgericht BG 1.

Marienburg, Westpr. S3236]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Woelke, Kolonialwarengeschäft und Gastwirtschaft in Marienburg, Westpr., Neuer Weg 3, ist am 23. Januar 1933, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Borkowski in Marien⸗ burg, Langgasse 7, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 6. März 1935, 11 Uhr, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Februar 1933.

Marienburg, den 23. Januar 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aleuselwitz. Kon kurs. I83237] Ueber das Vermögen der ledigen Alma Erika Hartmann in Meuselwitz ist am 16. Januar 1933, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Rechtsanwalt Justizrat Hartmann in Meuselwitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 18. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 17. 2. 1933, vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 15. 3. 1933, vorm. 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, J. Stock, Zim⸗ mer Nr. 4. Meuselwitz, den 16. Januar 1933. Thüringisches Amtsgericht. München. S3238] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Hackl, Inhabers einer Schuhfabrik in Planegg, Margarethenstr. 12, wurde am 21. Januar 1933, mittags 12 Uhr,

der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

über die Wahl der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in den 88 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Donnerstag, den 23. Fe⸗ bruar 1933, vormittags §is. Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Donners⸗ tag, den 16. März 1933, vormittags gu, Uhr, je im Sitzungssaal des Amts- gerichts Uffenheim anberaumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Waldbröl. 83241] Konkurseröffnung. . Ueber das Vermögen der Witwe Fritz Baldus, als Inhaberin einer handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Gemischt⸗ warenfirma, Morsbach, ist am 21. Januar 1933, vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Treuhänder Dr. Otto Bertrams in Waldbröl. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Februar 1933. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 17. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am gleichen Tage an hiesiger Gerichisstelle. Waldbröl, den 21. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 4.

Te önitæz. SF8242] Ueber den Nachlaß des am 25. Mai 1932 in Thalheim i. E. gestorbenen und wohnhaft gewesenen Strumpffabrikanten Robert Victor Görner, soweit dieser Nachlaß nicht bereits unter Konkurs- beschlag liegt, wird heute, am 23. Januar 19335, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Zimm in Zwönitz wird zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Februar 1933. Wahl und Prüfungs- termin am 21. Februar 1933, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Zwönitz, 23. Januar 1933.

Bad Salzuilen. 83243] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Seiff in Schötmar, Oerlinghauser Straße, früher Inhaber der Firma Wilh. Kottenkamp Nachf. in Bielefeld, Dornberger Str. 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bad Salzuflen, den 18. Januar 1933.

Lippisches Amtsgericht. I.

Bamberg. 83244]

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 23. Januar 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Leonhard Gehring in Ebrach nach Abhaltung des Schluß⸗ termins 1 Schlußverteilung be⸗ endigt aufgehoben. .

Bern fee r des Amtsgerichts.

Braunschweig. Iz 245] Im en e ätzen über das Ver-

Amtsgericht, Abt. IV, in Hanau.

bei dem Gericht anzumelden. Zur Be⸗

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

Rechtsanwalt Dr. Herbert Schmid, Da⸗ chauer Str. 14s2, München. Offener

mögen des Deutschen Einkaufsverbandes