Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 27. Januar 19533. S. 2.
.
e. G. m. b. He, hier, Ekbertstraße 13, ist nach Anhörung des Konkursverwalters tung des Schlußtermins und erfol i ; 6 . gter Inhabers der Firma „Gebrüd . ät . 2 * 4 26. . ö k hiermit au gehoben. 6 hee, n, , in . 15 k 7 * d , * oto⸗ or Us⸗ . Ba 2 P 8 h. . . Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, inhabers Walter Müller in Günzburg Recklinghausen, ben 23. Januar 1933. e def , k Dar Amte gert mn rnb. iihelmstraße 63, Zimmer 61, bestimmt. mangels Masse eingestellt und der Prü= Das Amtsgericht. zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Hamburg. (z 286] r Das über das Vermögen des Kauf⸗
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Mr. 23. Verlin, Sreitag, den 22 Januar
Die Berechnung ist zur Einsicht der Be⸗ fungstermin vom 18. Januar 1938 auf— a er zahlungs teiligten in der Geschäftsstelle, Zimmer J, gehoben. Termin zur Abnahme der Schmiedeherg. Ri zahlungsunfähig geworden ist, Der : h 52 ; ; ] Ries engeb. Kaufmann Johann Nissen in rde⸗ man J . J k wurde bestimmt auj 2 ö IS3268] legen wird 9 . ernannt. . 36 ne. ö 8. ö. z 3 Januar 1933, vor⸗ In dem Konkuräverfahren über das Termin zur Verhandlung Über den Ver— Inhabers der Firma Alfred Lin ö , m. 83246 . hr. 83 3 ö Vermögen des Kaufmanns Franz Lücte he gleichsvorschlag wird ; den 21. Februar schäftslokal: Hamburg, Mönckebe 11, K Bünz ug den 23. anuar 1933. in Arnsdorf i. Rsgb. wird das Verfahren 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Geschäftszweig: Export eröffnete geri t Ber mogen der Frau Gastthirt Mtargarete . der Urfunde beam: leingestellt, weil verwertbare Masse nicht Gardelegen, immer 8, anberaumt. Der liche Vergleichs verfahren ist nach gericht⸗ Hod geh. Hain in' Trost bereie anlar, der Geschäftsstell des Amtsgerichts, mehr vorhanden i6s Antrag auf Eröffnung ber Verfahrens licher Vescaltent n Pele iche richt. a, J ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ ,, chmiedeberg i. Rigb., d. 16. Jan. 1983. nebst feinen Anlagen und das Ergebnis 21. Januar 163 aufgehoben worden. 5 . d 5 5 rechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Amtsgericht. der weiteren Ermittlungen ist auf der Das Anisge *! in Hamburg. Ericheint an jedem , e, . n von Einwendungen gegen das Schluß⸗ — ——— Heschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ ; . preis monagtlich 1.1 Ein schliesli 6 verzeichnis der bei 91 Verteilung zu sicht der Beteiligten niedergelegt. Zeitungsgebühr, aber ohne 1 ür Selbst⸗ berücksichtigenden Forderungen auf den Amtsgericht Gardelegen, 20. 1. 1933. abholer bei 4 Geschãtestelle ö ö . monatlich 11. Februar 1933, 11 Uhr, vor dem Alle Postanstalten, nebmen Bestellungen an, zin Rerlin für Selbstabboler die Geschäftsstelle 8s. 48.
unterzeichneten Gericht, Zimmer 20, an⸗ ö ⸗ ö j nr ĩ mittelungsver fahren zur Schuldentegelung land- d . . gleich hierdurch aufgehoben. G. m. b. J. in Arnsdorf i. Jis gb. wild nach Ueber das Vermögen des Fotohändlers nigen Inhabers der Firma Bloff Lange, ö . 7. vor dem Einrückungstermin bei der
9 z ; ; wirtjchastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ Amtsgericht Bunzlau, 10. Januar 1933, Halle 9. S. den 24. Januar 1933. erfolgter Abhaltung des Cchiußtermins Carl, Hermann Christian Koch, Hamburg, Geschästslokal: Jamburg, Lnbecker Str. Hs , . e, n n. Geschäftsstelle eingegangen sein. fahren. — 8. Verschiedenes. , Das Amtsgericht. Abt. J. 3 a,, . ö k 7, in nicht elugetragener Laden, , ö — sen dung des Betrage einschlieflich des Porto abgegeben. 9 6 8 6 9 J S3247] J — aan Schmiedeberg i. Rfgb., d. 21. Jan. 1933. 91 k . . ö. de,, eröffnete gerichtliche . . 4 . z z . * 2 ra ein⸗ er 8 z 3 ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mtsgericht e ⸗ ; Rizichs verfahren ist nach gerichtlicher
. handel mit Fotoartikeln, ist zum Zwecke Bestäti des Vergleichs
8. darf ann htichard Schwarzer in mögen der Kommanditge elschaft in Firma Schneid em nh. sz o] der Abwendung des Konlurses . . K ö Fotthus wird nach erfolgter Abhaltung Robert John Levisohn, Kommanditgesell. Das Konkursverfahren über das Ber- richtliche Vergleichsverfahren am 24. Jan. Das Amtsgericht in Hamburg.
de. Schinntgeminz hierdurch aeshoben. Halt Kaniöhzg Keen, Kzmnchhäem snögen Sec eh hhest haber arthur gh: kö um mi U, e, winnen eröhfhe .
gottbus, . 26 ane! 19533. der ln ö Vergleichstermin vom 7. Ja⸗ in Schneidemühl, Bismarchstraße 16, ist . 9 Vertrauens hersonen sind Kaiserslautern. Is3288]
as Amtsgericht. . y . . des Schlußtermins aus⸗ a. 3 w . . Das Amtsgericht Kaiserslautern hat
, . j gehoben. . ; ; den, das Vergleichsverfahren zur Abwendung
s z2as)] 3 VJ 21. Ja Amtsgericht Schneidemühl, 18. Jan. 1986. . (. kö . en n, über bas ermögen J. ber
; l . ! * i i i i *
Das Amtsgericht in Hamburg. blatt 128. Zur Verhandlung über den , ,,
e , k ist Termin auf Sonn. Kallniayer Sohne, Gipfergeschäft mit .
abend, den 18. Februar 1933, 10 Uhr zu Kaiserslautern, Wilhelmstraße
m . * n , ö
—
Inhaltsübersicht.
, , ee. nn * j 6. . 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — ünfgespaltenen Petit eile 1, = 3. Vereinsregifter. — 4. Genossenschaftsregister. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. = 5. Mufterregister. — 6. Urheberrechtseintrags- Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. — J. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗
r
Halle, Saale. S3256] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Apothekers August Kremer Schmiedeberg, Riesengeh.
in Ammendorf, Beesener Straße 14, Kon turs verfahren. 83269 Schwanenapotheke, wird nach rechts- Das Konkursverfahren über das 3 . manns Robert Hermann Tornau, wohn⸗ kräftige. BVestätigung des Zwangsver⸗ mögen der Firma 'Schwantes & Co. Heunmhurg. AS83270] haft: Wandsbel, Mühlenstraße 7, allei-
Hamhurg. 3287 Das über das Vermögen des Kauf⸗
—
—
/ / 2 2
man Najuch Gesellschaft mit be⸗ Bahr & Thielbar, Bremen: Die schränkter Haftung: Laut Beschluß Firma ist am 16. Januar 1933 erloschen. vom 29. November 1932 ist der Gesell Ing. Erit J. Bengson, Bremen: schaftsvertrag hinsichtlich der Vertre⸗ Die Firma ist erloschen.
tung (5 5j abgeändert. Zum Ge⸗ Walter E. Vogel, Bremen: Am schäftsführer ist bestellt Kauffrau 1. Januar 1933 ist an Willi Emil Heinrich Charlotte Friedmann geb. Flatow, Ber- August Burmeister Prokura erteilt. lin⸗Charlottenburg. 6 hät Alleinver⸗ Linden⸗ Apotheke Rudolf Gressel⸗ tretungsrecht 7 Levy und Richard meyer: Inhaber ist der Apotheker Franz Rau sind nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Rudolf Gresselmeyer in Bremen. Die Prokura der Frau Charlotte Fried⸗ Oslebshauser Heerstr. 96. . mann ist erloschen. — Bei Nr. 41075 R. C. Meyer & Co., Bremen: Kem⸗ Wilhelmsaue Terrain ⸗Verwer⸗ manditgesellschaft, begonnen am 14. Ja⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter nuar 1933, unter Beteiligung einer Kom⸗ Haftung: Ernst Sachs ist nicht mehr manditistin. Persönlich haftender Gesell⸗ Geschäftsführer. — Bei Nr. 43 286 schafter ist der Kaufmann Rudolf Heinrich „Indeska“ Interessengemeinschaft Christian Meyer in Bremen. Geschäfts— Deutscher Spezial-Kabelfabriken zweig: Vertrieb von Futtermitteln jeder
2 r,, . Fabritation⸗- und Ex⸗ treten. — Nr. 4 841. „Grufa“ Ge⸗
ort Attien gesellschaft: Walter Hadra sellschaft für die Verwaltung von
I. Handelsregister. nicht . . Hans G. Auf⸗ Grund stücken mit beschräntter HLaf⸗ Ahrensburg. S2788 richtig, Treuhänder, Berlin, ist zum Vor⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister Abteilung A stand bestellt. Nr. 40 564 Deutsche nehmens: Erwerb, Verwaltung und Ver⸗ ist heute die Firma „Sicherheitsdienst , ,, ,, Johannes wertung von Grundstücken für fremde für Nord⸗ und Mitteldeutschland“ In⸗ Anvdresen Attien gesellschaft. Zweig⸗ Rechnung. Stammkapital: 20 0090 RM. habe vim Frau Marie Heidepriem⸗Rahl⸗ niederiassung Berlin: Die Abordnung Geschäftsführer: Kaufmann Gustay Theiler stedt und als deren Inhaberin Frau des Winfried Freudenberg in den Vor⸗ zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Marie Heidepriem geb. Schwäbisch in stand ist beendet. Karl Tegtmeier, Bank⸗ Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am Rahlsted. Lübecker Straße 2 (Nr. 144 beamter, Bremen, ist zum Vorstand be- 10. Januar 1933 abgeschlossen. Sind des Registers) eingetragen worden. stellt. = Nr. 40 262 Akttiengesellschaft mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Ahrensburg, den 17. Januar 1933. für Zeitschriftenvertrieb und Re⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschãäfts-⸗ Das Amtsgericht. klame: Alfons Riedel ist nicht mehr führer oder durch einen Geschäftsführer
5 —— Vorstand. Walter Oertel, Kaufmann, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — vertreten. Die Geschäftsführer sind von Nr. 41 798 Ausstellungshalleam Zoo, der Beschränkung des 5 181 des Bürger⸗ Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der lichen Gesetzbuches befreit. - Nr. 4 8c2.
.
. k
k ——
Dahme, Mark. Beschlu ß. In dem Konkursverfahren über den Sonneberg, Thür. IS3ꝰ]71I] Nachlaß des Dachdeckermeisters Richard . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schulze in Rosenthal sind durch Beschluß Heilbronn, Neckar. ö S3258] mögen des Kaufmanns Ernst Bock, hier, 30 Mi c hr Sitz des Amtsgerichts vom 17. Oltober 1937 Das Konkursverfahren über das Ver- wird nach Abhaltung des Schlußtermins s nuten, vor dem Amtsgericht in Rr. 25, TI. beren persönlich haftenden die Auslagen des Konkursverwalters auf mögen des Ernst Gleichmar, Inhabers aufgehoben. . Ziviliustiz gebäude, Anbau, Geseischafter, nämlich: 1. Adolf Kall⸗ lo. — RM und dessen Gebühren auf einer Kunsthandlung in Heilbronn, Bahn⸗· Sonneberg, Thür., d. 24. Januar 1933. ; ock, Zimmer 66s, bestimmt. Der maher, Gipser in Kaiserslautern, Krimm⸗ 340 RM festgesetzt worden. Nach erfolgter hofstraße 12— 14 wurde am 28. Januar Thür. Amtsgericht. Abt. V. ntrag auf. Eröffnung des Bergleichs, siraße Nr. z9, 2. August Kalimayer,
zlohaltung des Schlußtermins wird bas 1833 wegen Massemangels gemäß 3 26g berfchreng net seinen elnlagen und. as Gipfer in Kaiscrslaute rn, Abolsstrae Isz272)] Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Nr 12, 3. Georg ee , g , .
Alfeld, Leine. 82789 Swinemünde. Am 19. Januar 1933 ist im Handels⸗
Getreide. Lothringer
,, , , ,
Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. Abs. 1 K.⸗O. eingestellt.
Amtsgericht Dahme (Mark), den 24. Januar 1933.
Dresden. S3249] mögen der aufgelösten offenen Handels⸗ i , Weigel C Zeeh in Dresden, Marienstraße 12, die daselbst den Handel mit Chemikalien, Drogen und Farben betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 24. Januar 1933.
Duĩisburg- Ruhrort. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Agnes Beckmann, Inhaberin der Weinkellerei Beckmann in Duisburg⸗Ruhrort, wird Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Froderungen und zur Anhörung der Gläubigerversammlung über eine Einstellung des Konkursverfah⸗ rens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 22. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Duisburg⸗Ruhrort, 23. Januar 1933. Amtsgericht.
szeso]
Eckernförde. Konkursverfahren.
2 NI0 / 32. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Sprenkelmann in Eckernförde, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Ernst Sprenkelmann in Eckernförde, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Januar 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 4. Januar 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Eckernförde, den 23. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Isz251]
Elsterherg. S252] Das gonkursver fahren über den Nachlaß des Gastwirts und Landwirts Gottfried riedrich Tittes in Liebau wird na bhaltung des Schlußtermins a. aufgehoben. Elsterberg, den 24. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Fischhausen. IS32653]
Das stonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Eggert aus Craam wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 6. Januar 1933 ange⸗ nommene gwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. Januar 1933 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Fischhausen, d. 21. Jan. 1933.
Frankfurt, Main. IS32654] gtonturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Arbeitsgemeinschaft , Deutscher Aufbau“ eingetr. Genossenschaft m. b. H. in Frankfurt a. M., Pestalozzistr. 11, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 20. Januar 1933.
Amtsgericht. Abteilung 42.
Gar lit. Ilsg2s6)] gtonturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Anna von Bolten⸗ stern und des Fräuleins Ida von Bolten⸗ 36 beide in Görlit ⸗Moys, Seiden⸗
erger Straße 66a, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Görlitz, den 24. Januar 1933.
Amtsgericht. — 14. N. 49/29.
iin hu E 83456 kannt machung. Durch Beschluß des Amtsgerichts
Amtsgericht Heilbronn.
Holzminden.
genen Firma „Kunstgewerbestube u.
Holzminden, den 10. Januar 1953. Das Amtsgericht.
Jessen, Bz. Halle. S260] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Friedrich Mechel, alleinigen Inhabers der Firma Mechel & Loosch in Jessen (Elster), wird nach Abhaltung des Schlußtermins und vollständiger Ausschüttung der Masse auf⸗ gehoben. Jessen (Elster), den 21. Januar 1933.
Amisgericht.
Liben, Schles. ss261] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Alfred Ullrich aus Seebnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Lüben, am 23. Januar 1933. München.
sszs2] Vetkanntmachung. Am 24. Januar 1933 wurde das am 8. März 1932 über den Nachlaß der Maria Merkl, verw. Kolonialwarengesch.⸗Inh. in München, Brudermühlstr. 17/0, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
AlIünsterberg, Schles. sS8z3263) Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Robert Kolbe in Münster⸗ berg soll die Schlußverteilung stattfinden. Die verfügbare Masse beträgt 972, 60 RM, von welchem Betrag noch die Verwal⸗ tungskosten in Abzug kommen. Zu berück⸗ sichtigen sind 13 934,68 RM einfache Kon⸗ , ,.
Münsterberg, den 25. Januar 1933.
Der gtonkursverwalter: Bornemann.
Ostritæ. IIS882641 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Rudy Griebsch in Ostritz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht sstritz, j7. Januar 1535.
Pillkallen. S366] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hellmuth Berndt in Pillkallen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis ber bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und der Schlußtermin auf Freitag, den 17. Fe⸗ bruar 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, bestimmt. Pillkallen, den 23. Januar 1933. Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. S266] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhmachers Emil Paul Senf in Großröhrsdorf, Bischofswerdaer Straße 149, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Pulsnitz, d. 19. Januar 1933. Recklinghausen. 83267]
—
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Robert Seichter, alleinigen
Günzburg vom 4. Januar 1933 wurde
ls 3269] . J,, des Kaufmanns Theodor Das Konkursverfahren über das Ver— . kö . ifschitz in Swinemünde, alleinigen In⸗ Mundt, Minna geb. Zurmöhle, hier, wird infolge der Schlußverteilung nag alleinigen Inhaberin der nicht eingetra erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Strickerei Frau M. Mundt in Holz⸗ minden“, wird mangels Masse eingestellt.
Konkursverfahren. 5. N.] / 32. Das Konkursverfahren über
habers der Firma S. Lifschitz, daselbst
hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den 21. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Weissenfels. S3273] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handschuhmachers Hermann Gratias in Weißenfels, Nikolaistraße 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Weißenfels, den 22. Dezember 1932.
Amtsgericht. Abt. 3.
Wesel. Konkursverfahren. S3274] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Böhm in Wesel, Baustraße 36, alleinigen In⸗ habers der Firma Aug. Böhm, Wesel, Säge⸗ und Hobelwerk, Holzhandlung zu Wesel, Schermbecker Landstraße 3, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Februar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Wesel, den 20. Januar 1933. Amtsgericht. — 6 N 22 / 1931.
Wesel. Konkursverfahren. [83276 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Friedr. Vollrath Beton⸗ bau⸗Akttien⸗Gesellschaft, Wesel, ist ur Prüfung der nachträglich ange mel eten Forderungen Termin auf den 20. Februar 1935, vormittags 101 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Wesel, den 20. Januar 1933. Amtsgericht. N. 2/31.
AlIsleben, Saale. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Tierhaarver⸗ wertung Mukrena G. m. b. H. in Beesen⸗ laublingen ist am 21. Januar 1933, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Buneß in Alsleben a. S. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 18. Februar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Als⸗ leben a. S., Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen . und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der , , zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Alsleben a. S., den 21. Januar 1933.
Issa]
Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Ein⸗ sichtmnahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Heriord. S3280] Das Vergleichsverfahren ist am 21. Ja⸗ nuar 1933, 13 Uhr, über den Möbel⸗
Nr. 161 eröffnet.
ist Vertrauensperson. Ueber den Ver⸗ gleichsvorschlag wird am 20. Februar 1933, 10 Uhr, auf Zimmer 29 verhandelt. Unter⸗ lagen sind auf Zimmer 26 einzusehen. Amtsgericht Herford.
Rathen om. IS3281] Vergleich verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Lübke G. m. b. 5. in Rathenow wird heute, am 25. Januar 1933, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Kurt Woite in Rathenow, Blumstraße 38, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Mittwoch, den 22. Febr. 1933, vorm. 11M Uhr, vor dem Amts⸗ gericht zu Rathenow, Zimmer Nr. 40, anberaumt. Die Vergleichsakten liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts
zur Einsichtnahme bereit. Rathenow, den 25. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Steinach, Thür. IS3282] Schünzel in Lauscha, alleiniger Inhaber der Schuhmachermeister Edmund Schün⸗ zel in Lauscha, Thür. Wald, ist heute, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person ist ber Prozeßagent A. Neumann in Steinach, Thür. Wald. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 14. Februar 1933, vormittags 9 Ühr, vor dem Thür. Amtsgericht, Abt. Il, in Steinach, Thür. Wald, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens, der am 19. Dezember I982 bei Gericht einge⸗ gangen ist, nebst seinen Anlagen und das k der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Steinach, Thür. Wald, 20. Jan. 1933.
Thüring. Amtsgericht. Abt. II.
tischler August Krallmann in Westerenger ] Der Bücherrevisor W. Barnstedt in Herford, Alter Markt 8,
Ueber das Vermögen der Firma Gebr.
in Kaiserslautern, Hummelstraße Nr. 65, 4. Heinrich Kallmayer, Gipsermeister in Kaiserslautern, Hummelstraße Nr. 6, 5. Luitpold Kallmayer, Gipser in Kaisers⸗ lautern, Reichswaldstraße Nr. 63, 6. Otto Kallmayer, Gipser in Kaiserslautern, Schieferstraße Nr. 2, 7. Paul Kallmayer, Gipser in Kaiserslautern, Papiermühl⸗ straße Nr. 44 infolge Bestätigung des von den Gläubigern im Vergleichstermin vom 14 Januar 1933 angenommenen Vergleichs mit Beschluß vom 14. Januar 1933 aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kaiserslautern. IS3289] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das Pergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hermann Fluhr, Drogist in Kaiserslautern, Kerststraße Nr. 36, zugleich als alleiniger Inhaber der hanbelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Zentraldrogerie und Foto⸗ haus Hermann Fluhr mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Kerststraße Nr. 36, nach Bestätigung des von den Gläubigern im Vergleichstermin vom 21. Januar 1933 angenommenen Vergleichs mit Beschluß vom gleichen Tag aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Miinchen. 1832901 Betkanntinachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Michael Hurler, Alleininhabers der Firma Michael Hurler, Kurz⸗ und Damenmodeartikel in München, Rindermarkt 21, ist am 20. Januar 1933 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
Remscheid-Lennep. IS3z291]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schützenvereins Eintracht e. V. in Remscheid⸗Lennep. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 7. Januar 1933 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Remscheid⸗Lennep, d. J. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Oldenburg., ore, . S2 423]
schluß. In Sachen betr. Antrag auf Eröffnung des Vermittlungsverfahrens über das
Kautzen. Sdꝛs3] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Geschäftsinhabers Otto Lolck, allei- nigen Inhabers der Firma Hermann Lolck (Gurkeneinlegerei und Sauerkohlfabrih
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dres den. (183277 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft Erfo, sanitäre Installationsartikel, Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Dresden⸗A. 16, Gerotstr. 63 — 64, (Geschäftszweig: Ver⸗ trieb und Herstellung von Installations⸗ artikeln aller Art sowie von Metall⸗ 1 und sonstigen technischen Ar⸗ tikeln), wird heute, am 24. uar 1933, nachmittags 13,16 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson Direktor Dr. Hoyer in Dresden, Ostra⸗Allee 11. Vergleichs⸗ termin am 24. Februar 1933, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Veteilig⸗ ten aus.
Amtsgericht Dresden, 24. Jan. 1933.
Gurdeleg en. ls zz] Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Inhabers der Firma Tischler x Seichter in HRieclinghau e . nach 5
Fritz Bußmann in Gardelegen, alleinigen
in Bautzen, Töpferstraße 45, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. 36. 1933 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 21. Januar 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Bautzen, den 21. Januar 1933.
KEergen, Rügen. 832841] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelpächters Willi Hofstedt in Sellin ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. . ergen a. . den 21. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Humburg. S286]
Das über das Vermögen bes Diplom- ingenieurs Kurt Fritz Paul Knoth, wohn⸗ haft: Hamburg, Michaelisbrücke 1, früher in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung: Diplomingenieur Kurt Knoth, Ge- schäftslokal: Wandsbek, Ahrensburger Straße 40, Geschäftszweig: Jonen⸗ und Elektronenröhren⸗Fabrik, eröffnete gericht liche Vergleichsverfahren ist nach gericht⸗
vertreten durch
Vermögen des Hausnianns Johann Bentjen in Aschwege bei Zwischenahn, echts anwälte Hayen und Grashorn in Oldenburg, wird auf die ö Beschwerde des Antragstellers er Beschluß des Amtsgerichts Westerstede vom 7. Dezember 1932 aufgehoben. Ueber das Vermögen des Landwirts Johann Bentjen in Aschwege bei Zwischenahn wird die Eröffnung des Vermittlungsver⸗ fahrens zur Herbeiführung der Schulden⸗ regelung angeordnet. Der Rechtsanwalt und Notar . in Oldenburg, Hunte⸗
6 7 wird zur Vermittlungsperson be⸗ llt. Per Beschtuß ergeht gebnhrenfrei. Olbenburg, den 13. Januar 1933.
Landgericht. Zivillammer 4.
Trier. S292]
Auf Antrag der Eheleute Ackerer und Winzer Peter Kranz und Helene geb. Burkel in Olewig wird gemäß 5 6 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 27. September 1932 Vermittlungs⸗ verfahren zur Schuldenregelung des land wirtschaftlichen Betriebs der Antragstelles eröffnet. gur Vermittlungsperson wirh der Geschästs führer W. Haubrich in Trier, Fleischstraße 5s, bestellt.
Trier, den 18. Januar 1938.
Das Amtsgericht. 9 b.
register B 73 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft ein⸗ ge vagen worden:
Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden. Dr. Peter Brunswig, Bank⸗ direklor, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Dr. Peter Brunswig ist erloschen.
Amtsgericht Alfeld, Leine.
KEad Salzungen. 82790 In unser Handelsvregister Abt. B ist heute unter Nr. 45 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Bad Salzungen. in Bad Salzungen eingetragen worden: Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Peter Brunswig, Bankdirektor in Berlin, ist um Vorstandsmitglied bestellt. Die . des Dr. Peter Brunswig, Berlin, ist erloschen. Am sgericht Bad Salzungen, 2. 1. 1933.
Rad Schwalbach. 82791 In das Handelsregister Abt. B wurde ö unter Nr. 18 bei der „Neuen ohlensäure⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Bad Schwalbach ein⸗ get vagen:
Rechtsanwalt Karl Erhard ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Fabrikant Rudolf Conrad Sikor in Bad Schwalbach zum allei⸗ nigen Geschäftsführer bestellt worden.
Bad Schwalbach, 19. Januar 1933.
Amtsgericht.
ecru m. 82793 Unter Nr. 123 des Handelsregisters A ist am 20. 1. 1933 zur Firma „Bernard Beckmann“ in Beckum eingetragen: Persönlich haftender Gesellschafter der am 10. Januar 19532 begonnenen Kom⸗ manditgesellschaft ist der Kaufmann Johann Steffens in Beckum. 1 Kom⸗ manditist ist vorhanden. Dem Kauf⸗ mann Bernard Beckmann in Beckum ist Prokura erteilt. ö Amtsgericht Beckum i. W.
NReer feld em. 82794
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma W. F. Schott in Beerfelden eingetragen, daß dem Karl Bundschuh und dessen Frau, Katharine Elisabe he geb. Schott, beide in Beerfelden, Pro⸗ kura erteilt wurde.
Beerfelden, den 19. Januar 1933.
Hessisches Amtsgericht.
Berlin. 182796) In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 1611 e m ,. Spiegel las⸗BVersicherungs Actien⸗Gesell⸗ chaft: Prokurist: Arthur Dreger in erlin⸗ Charlottenburg. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem , Das Vorstands⸗ mitglied Richard Jander ist verstorben. Nr. I8s 065 Hausbesitz Groß⸗Bwerlin Utktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversanmlung vom 17. November 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen zz 7, 10 Absatz 5 und 17 Absatz?2 Ziffer b des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft esetzt. — Nr. N 883 S. Fischer Verlag ttiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar 1933 ist von dem durch Artikel VII Absatz 1 der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrags der erste Satz wieder in Kraft gesetzt, ferner ist 5 18 Absatz 1 durch einen usatz ergänzt worden. — Nr. 29 868 ersiner Sombardtasse Atrtienge⸗ ellschaft: Prokurist: Fritz Schiele zu erlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Georg Thierfeldt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 32 669
Generalversanimlung vom 23. Dezember „Haugewa“ Gesellschaft für Haus⸗ 1932 sind die gemäß Artikel Vril der verwaltung mit beschränkter Haf⸗ Verorbnung vom 195. September 1931 tung, Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ außer Kraft getretenen Bestimmungen des nehmens: Erwerb, Verwaltung und Ver⸗ Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ wertung von Grundstücken für fremde setzung, Bestellung und Vergütung des Rechnung. Stammkapital: 20 009 RM. Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft Geschäftsführer: Kaufmann Gustay Theiler gesetzt. — Nr. 45 961 Deutsche Bau⸗ zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter sparkasse Attiengesellschaft: Auf Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Grund des Beschlusses der Generalver⸗ 10. Januar 1933 abgeschlossen. Sind sammlung vom 21. November 1932 sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die durch Artikel Vrll der Verordnung die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ vom 19. September 1931 mit Be⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer endigung der Generalversammlung vom in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 2. August 1932 aufgehobenen S5 9, 13 vertreten. Die Geschäftsführer sind von und 18 Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags der Beschränkung des z 181 des Bürger⸗ mit Ausnahme des z 13 Abfatz 2 Satz 1 lichen Gesetzbuches befreit. — Zu Nr. 478490 (besondere Vergütung des Aufsichtsrats), bis 47842: Als nicht eingetragen wird sonst unverändert wie der in Kraft getreten. noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Fritz Wienholt ist nicht mehr Vorstands⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen mitglied. Reichsanzeiger. — Bei Nr. 19 155 Franz Berlin, den 20. Januar 1933. Müller Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a. ter Haftung: Laut Beschluß vom
— — 6. Januar 1933 ist der Gesellschaftsvvmertrag
Berlin. I8S2795 bezgl. der Firma und des Gegenstandes
Gesellschaft tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 1300 Schiller⸗Theater, Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1932 sind die durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen unverändert wieder in Kraft gesetzt. Konrad Küster ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 21 860 Ostsee⸗ Holzindustrie⸗Attien gesellschaft: Durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 sind die S§ 9, 13, 24 Ziffer 4 und 26 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Dezember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- dator ist bestellt der bisherige Vorstand Albert Lemberg. — Nr. 23724 Mini⸗ max⸗Akttien gesellschaft: Dr. Ferdi⸗ nand Bang ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 33 054 union Maschinen⸗ bau⸗ und Nöhren⸗Industrie Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. Januar 1933 sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Ss§S 6 und 10 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 44904 Trito nwerkte — Bam⸗ berger, Leroi Attiengesellschaft, , , Berlin: Die
rokuren für Hans Hermann Arthur
sind erloschen. Johann Wilhelm Selig Pötter ist nicht mehr Vorstandsmitglied. William Schweitzer, Kaufmann zu Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Vorstands mitglied bestellt. — Nr. 46424 Jugend⸗ und Kulturfilm⸗BVerwertungs⸗Attienge⸗ sellschaft: Durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 sind die S5 12, 15, 22 vorletzter Satz des Gesell⸗ schaftsvertrags aufgehoben.
Berlin, den 20. Januar 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. sz 797]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47840. Garantie⸗Gesell⸗ Hr t mit beschränkter Haftung.
erlin. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Bürgschaften für Dar⸗ lehen gegenüber juristischen Personen, die dies an Beamte, Personen in be⸗ amtenähnlicher Stellung oder an sonstige kreditwürdige natürliche oder juristische Personen gegen angemessene Sicherheit gewähren. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Oscar Stöve, Berlin, Kaufmann Rudolf Schultz⸗Brum⸗ mer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei . oder durch einen Jef tsführer in Ge⸗
Felten und Walter Wilhelm Karl Voigt
des Unternehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: Grundstücksgesellschaft andhausstraße 19/29 mit be⸗ schräntter Haftung. Gegenstand ist fortan: Nur noch die Verwaltung und Verwertung des der Firma gehörigen Grundstücks Berlin⸗Wilmersdorf, Land⸗ hausstraße 19/20, das auch die Bezeichnung Nassauische Straße 39/40 führt. — Bei Nr. 20 423. Allgemeine Textil⸗FZa⸗ brikations⸗ und Handels⸗Gesell⸗ , mit beschräntter Haftung
& A. BVrennintmeyer: Laut. Be⸗ schluß vom 29. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Reinge⸗ winns (5 3a) abgeändert. — Bei Nr. 47661 Deutsches Kleinwarenhaus Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt sortan: „Dekla“ Deutsches Klein⸗ waren haus Gesellschaft mit be⸗3 schräntter Haftung. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 11 791 Grund⸗ üdckserwerbsgesellschaft Altstadt⸗ erlin Gmbh. r. 24 537 Ban⸗ und Terraingesellschaft Rudolf Moeser Gmbh. Nr. 46 066 Groß⸗ deutsche Buchgemeinde und Na⸗
Berlin, den 20. Januar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 82798
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 41 843 Oppen⸗ heim X Wiener Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Uebernahme don Vertretungen aller Art. Stgmm⸗ kapital: 290 006 RM. Zum Geschäfts⸗ . ist bestellt: Kaufmann Hermann
ppenheim, Berlin ⸗ Schmargendorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ja⸗ nuar 1933 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere e e . bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts. . verlreten. - Nr. N 844 „Sera“ äleinpreis⸗Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Tempelhof. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Waren aller Art im , , , zu Kleinpreisen. Stammkapital, 200 000 Reichsmark. Zum Geschäfts führer . bestellt Kauf⸗ mann Erich Petzall. Magdehurg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 28. NVo⸗ vember 1932 abgeschlossen. — Bei Nr. 27 696 Pachtheim esellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ ,,, vom 6. Januar 1933 ist
tionale Verlags⸗Gesellschaft mb ch. P
16. Dezember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. — Nach— stehende Firmen sind erloschen: Nr. 23 106 Relief Grundstücksverwal⸗ tungsgesellschaft mbH., Nr. 23995 Zählerbau⸗GmbSH., Nr. 24 882 „Ma⸗ zeppa⸗“ Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft mbH., Nr. 24 94 Rei⸗ chenbergerstraße 73 Grundstücks⸗ gesellschaft mbH., Nr. 24 965 Spe⸗ ner straße 15 Grundstiücksgesellschaft mbH., Nr. 25 598 Otto Grundstücks⸗ gesellschaft mbH., Nr. 25 599 Olga Grundstücksgesellschaft mbö., Nr. 434233 Pantos Handelsgesellschaft mb vH. Berlin, den 20. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 983. 82799 KRischofsvwerda, Sachsen. Auf Blatt 535 des Handelsregisters für die Firma C. Georg Leuner Da mpfziegelwerk Chicago mit dem Sitz in Niederputzkau ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet künftig: C. Georg Leuner Dampfzie gelwerk Chicago Inh. Fanny Leuner. Der Ziegeleibesitzer Carl Georg Leuner in Niederputzkau ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft ist verpachtet. Als Pächter ist die Ziegeleibesitzers⸗ frau Martha Fanny Leuner geb. Sahre in Niederputzkau Inhaberin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Martha Fanny Leuner geb. Sahre ausgeschlossen woden. Amtsgericht Bischofswerda, 21. 1. 1933.
EBęottrop. Bekanntmachung. 82800 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen . Deutsche Bank und Disconto⸗ Hesellschaft, Zweigstelle Bottrop, Haupt⸗ niederlassung in Berlin, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Bankdirektor Dr. Peter Bruns wig in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden. Die ihm erteilte zrokura ist erloschen. Der Bankdirektor Dr. Werner Kehl, Berlin, und der Bankier Dr. Franz A. Boner in Berlin sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Bottrop, den 21. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Brauns ehweig. S2801]
In das Handelsregister ist am 21. Ja⸗ nuar 1933 eingetragen: Die neue Firma Willy Apitzsch u. Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Willy Apitzsch in Braunschweig. Ein Kommanditist ist vorhanden. Sitz: n,, Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 begonnen. — Hei der Firma Leonhard Ahrens in Braunschweig: Die Prokura der Eleonore Ahrens ist er⸗ loschen. Die Einzelprokura der Anneliese Ahrens ist umgewandelt in eine Gesamt⸗ prokura. Sie kann zusammen mit dem Prokuristen Dr. Richard Schulze die Firma vertreten. Dem Chemiker Dr. Richard Schulze in Braunschweig ist Gesamtprokura erteilt. Er kann zusammen mit der Proku⸗ ristin Anneliese Ahrens die Firma ver⸗ treten. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. IsS2802 (Nr. 5.) In das Handelsregister ist ein⸗
getragen: Am 18. Januar 1933:
Do jmi & gtonitzty, Bremen; Der Kaufmann Olaf Fjord in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist als Gesellschafter eingetreten;
als Gesellschafter
mit beschränkter Haf- Art Straße 29.
gleichzeitig ist Ferdinand Andree Konitzky ausgeschieden. Die
sowie von
August Reiners Bauunterneh⸗
mung, Bremen: Inhaber ist der Kauf— mann Johann August Reiners in Bremen. Geschäftszweig: Bauunternehmergeschäft. Woltmershauser Str. 106.
Rhenser Ringofen⸗-Ziegelei⸗Ge⸗
sellschaft mit beschräntter Haftung, Bremen: Wilhelm Löhr ist am 5. Mai 1932 durch schieden. Der Wirtschaftsberater Dr. rer. pol. Hans Nuß in Koblenz ist von Amts wegen zum Geschäftsführer bestellt.
Tod als Geschäftsführer ausge—⸗—
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale Bremen, Bremen: Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Der
Bankdirektor Dr. Peter Brunswig in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die an Dr. Peter Brunswig und C. F. W. Schwegmann erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.
Bremer Bank, Filiale der Dres⸗ dner Bant, Bremen: Die an J. H. Schuster und H. Brüggemann für die hiesige Zweigniederlassung erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
Niemann & Rosacker vorm. Adolf H. Radzuhn, Bremen: Am 19. De⸗ zember 1932 ist ein Kommanditist bei⸗ getreten. Seitdem Kommanditgesellschaft unter der Firma Riemann & Rosacker Kom.⸗Ges. Friedrich Viktor August Rosacker vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Emil Friedrich Riemann oder mit einem Prokuristen. An Johann Hinrich Mahlstedt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremen.
Bu blitꝝn. S28053] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 809 ist am 18. Januar 1933 die Firma Walter Kosanke, Bub⸗ litzj, und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Walter Kosanke in Bublitz ein— getragen worden.
Amtsgericht Bublitz.
HKüurg, Hy. Magd eb. 82804
In das . Abt. A Nr. 154 ist heute bei der Firma Aß— mann & Sohn in Burg eingetragen: Richard Schulz in Burg ist Prokura erteilt.
Burg, am 16. Januar 1933.
Das Amtsgericht. NRurg, Bz. Muxdeh. 82805
In das Handelsregister Abt. A. Nr. 384 ist heute bei der Firma Louis Jaenecke in Burg eingetragen: Die Ge— samtprokura des Theo Wermund und des Friedrich Werder ist erloschen. Friedrich Werder in Burg ist Prokura erteilt.
Burg, am 16. Januar 1933.
Das Amtsgericht. PDarmist a dlt. 82806
Einträge in das Handelsregister Ab= teilung A: Am 16. Januar 1933 hin⸗ sichtlich der Firma Cart Martens Cie., Ober Ramstadt: Die Firma ist erloschen. — Am 1g. Januar 1933 hin⸗ ichtlich der Firma Max Ranis, Darm⸗ tadt: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Geschäft samt Firma ist auf den seitherigen Gesellschafter Kaufmann Max Ranis in Darmstadt als Einzel kaufmann übergegangen.
Abteilung B: Am 20. Januar 1933 hinsichtlich der Firma Deutsche Bank und Diseonto⸗Gesellschaft Feriale Darmstadt, Darmstadt:; Die Prokura des Dr. Peter Brunswig ist erloschen. Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Bankdirektor Dr. Yeter Brunswig zu Berlin ist zum Vorstands- mitalied bestellt.
Darmstadt, den 21. Januar 1933.
ie Gesellschaft aufgelöst. a Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Ge⸗
Bernhard Hadra Medizinisch⸗ Phar
meinschaft mit einem Prokuristen ver ·
schäftsführer. — Bei Nr. 40 189 Ro-
nitz y.
irma ist abgeändert in Fjord &
Hess. Amtsgericht Darmstadt.