Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗· und Staatsanzeiger Rr. 3 vom 7. Januar 1938. 6. 2.
Deutsch Eylam. I8S280 Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister B ist heu
bei der unter Nr. i
23 eingetragenen
7]
te
und der Vertrieb von Stromschienen und Zubehör hierzu sowie von Ausrüstungen für Krananlagen, von elektrischen Appa⸗
29. Dezember 1932 festgestellt. Gegen- stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Strick⸗ und Wirk⸗ waren sowie aller einschlägigen Artikel.
nehmen. Das Stammkapital
sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ ieiligen und deren Vertretungen zu über⸗ beträgt
ellschaft sind die Gesellschafter nur zu⸗
ö 1952. Zur Vertretung der Ge⸗ ammen ermächti
—
e 6
Er ste Zentralhanvelsregisterbeitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 28 vom S7. Januar 1933. Z. 3.
Hilda Emma Hedwig verehel. Lietsche
in zu. Die Satzungen sind in mehreren . 5 gliein zu · Die Eatzungen ; geb. Schmaler in Knauthain ist Inhaberin.
Punkten geändert und vollständig neu
e ist: Gegenstand , ,, gefaßt. Hervorzuheben ist genf Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten
in Krefeld für die bisherige Einzel⸗ firma erteilte Gesamtprokurg ist er aft, ; Sie haftet nicht für die im Betriebe des loschen und ihnen für die offene Han- tung. Sitz München: delsgesellschaft neu erteilt.
er⸗ Gesellschaft ,, , , . Haf⸗
versammtlungen vom 14. und 17. Januar
4. Bayerische Spar⸗ und Kredit⸗ ie Gesellschafter⸗
Vums lau. Nr. 12, z .
82836 In das Handelsregister B ist bei A. Haselbach, Brauerei G. m. Namslau, heute eingetragen
vierundzwanzigtausendfünfhundert Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei
des Unternehmens ist die Herstellung aller Artikel der Textilindustrie, der Handel mit solchen Artikeln und der Betrieb der
worden:; Den Kwüfnmann Fans Shr in Namslau ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit
raten und Einrichtungen sowie von Klein⸗ eisenfabrikaten, ferner die Beteiligung an gleichen oder verwandten Unterneh⸗
1933 haben Aenderungen des Gesel schafts⸗ vertrages nach Niederschrift beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der
Firma der Holzverwertunasgesellschaft
ost preußischer Waldbesitzer Aktiengefell⸗ der bisherigen Inhaberin; es gehen auch Mörs, den 16. Januar 1933.
Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an nicht die in dem Betriebe . Amtsgericht.
t. eren , enn, 18. 1. 1938. gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗
as Amtsgericht. IX.
han Rothkrug, Gemeinde Schönberg, zost. Di. Eylau, eingetragen; T Prokura des Otto Gelbrecht ist e loschen. — . Deutsch Eylau, den 30. Dezember 193 . Das Amtsgericht.
Deutsch Eyluan. Bekanntmachung.
bei der unter Nx.
eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Deutsch⸗ Eylau den 9g. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Dillenburg. ö Handelsregistereintragung bei Gesellschaft Filiale Dillenburg: Dr. Franz A. Boner und Dr. Werne Kehl glieder.
glied bestellt. Dillenburg, 19. Januar 1933. Amtsgericht.
PDortmund. ⸗ 82811
In unser Handelsregister Abt. B ist
solgendes eingetragen: Nr.
chert Aktien⸗Gesellschaft“ zu Dortmund Hugo Korfmann ist als Vorstand ab
berufen. Kaufmann Anton Cramer in 102760 000, — RM herabgesetzt. Herzebrock ist zum Vorstand bestellt. — den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ Vr. 1474 am 19. Dezember 1932 bei der vertrag geändert.
Firma „Teppichhaus Orient Gesellschaf mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund
Durch Beschluß der Gesellschafterver amm⸗ lung vom 7. Dezember 1932 ist die ge 1356 Aktien über je 660 RM, 17 496 Die bisherigen Ge⸗
sellschaft aufgelöst. schäftsführer sind Liquidatoren. — Nr
1704 am 27. Dezember 1932 bei der Reichsmark. Firma „Rudolph Karstadt Akftiengesell⸗ derselben Firma: Bergwerksdirektor Berg⸗ schaft, Aplerbeck, Zweigniederlassang der assessor a. D. Erich Runge, Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Hoeppe und Direktor Gerichtsassessor a. D. Hamburg“ zu Dortmund⸗Aplerbeck: Die Fritz Siebrecht sind aus dem Zweigniederlassung in Dortmund-Apler⸗ ausgeschieden; beck ist aufgehoben. — Am 27. Dezember Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in 1922 bei den Firmen: Nr. 727 „Berg⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, manns siedlung Stadtkreis Dortmund, Ge⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied oder sellschaft mit beschränkter Haftung“, Nr. 1579 „Bergmannssiedlung Hörde, Gesell⸗ Gesellschaft befugt ist.
schaft mit beschränkter Haftung“ und Nr. 1676 „Bergmannssiedlung Lünen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu
Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗
schafterversammlung vom 30. Juni 1932 ist das Stammkapital um 48 000 RM auf 50 000 RM erhöht, der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und völlig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Bau und die Verwaltung von Kleinwohnungen für versicherungspflich⸗ tige Arbeitnehmer des Kohlenbergbaues und für solche Personen oder Familien, die im Sinne des z 3 des Gesetzes über Bergmannssiedlungen vom 10. März 1930 (R. -G. ⸗Bl. 1 Seite 32) wohnungs⸗ berechtigt sind oder einem Wohnungs⸗ berechtigten gleichstehen. Die Gesellschaft
darf nur die in 56 der Gemeinnützig⸗
leitsverordnung und in den Aussührungs— bestimmungen hierzu bezeichneten Ge⸗ schäfte betreiben. Die Gesellschaft hat ihre Aufgaben in Anlehnung an die Richt⸗ linien und Grundfätze der Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten im rheinisch⸗ westfälischen Steinkohlenbezirk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen und in engster Zusammenarbeit mit dieser durch⸗ zuführen. Sind mehrere Geschäftsführer
bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ober, falls Pro⸗
kuristen vorhanden sind, durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Karl Weid⸗ mann bleibt jedoch berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Stellvertreten⸗ der Geschäftsführer Karl Krämer ist aus⸗ geschieden. Gewerkschaftssekretär Her⸗ mann Weiß in Lünen ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit dem stellvertretenden Geschäfts⸗ führer Bergassessor a. D. Paul Schulte zu vertreten. — Nr. 1610 am 30. De⸗ zember 1932 bei der Firma „Möbelhaus Gebrüder Schürmann, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Dortmund“ zu Dort⸗ mund: Durch Beschluß der Generalver⸗
S208
In unser Handelsregister A ist heute meinschaft mit einem Prokuristen. Be⸗ 255 eingetragenen Firma Willy Unger, Deutsch Eylau,
82809 der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗
sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ Dr. Peter Brunswig, Bank— direktor, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗
age ir. 1469 am betrieb“ zu Dortmund: Gemäß durch⸗ 6. Dezember 1932 bei der Firma „G. Her⸗ geführtem Beschluß der Generalversammi⸗
ie mungen. Das Stammkapital
*⸗
2. Schlotmann und der Kaufmann Wilhelm Kummer, sämtlich in Dortmund. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Ar. 1488 am 2. Januar 1933 bei der Firma „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ fischerei Bremen⸗Euxhaven, Altiengesell⸗ schaft“ in Hamburg mit einer Zweig⸗ niederlassung in Dortmund: Heinrich Liebtreu ist aus dem Vorstand ausge— schieden. — Nr. 1571 am 2. Januar 1933 bei der Firma „Westfälische Ferngas⸗ r Akttiengesellschaft! zu Dortmund: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. — Nr. 152 am 4. Ja⸗ nuar 1933 bei der Firma „Dortmunder Vulkan Aktiengesellschaft“ zu Dortmund: Die Prokura des Walter Menne ist er⸗ loschen. — Nr. 40 am 6. Januar 1933 bei der Firma „Hoesch⸗KölnNeuessen Attiengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗
: lung vom 21. Dezember 1932 ist das — Grundkapital um 40 000 000 RM auf Durch
Ferner wird bekannt⸗ t gemacht: Der aus Stammaktien bestehende Teil des Grundkapitals ist nunmehr ein⸗
geteilt in 19 188 Aktien über je 06 RM,
Attien über je 300 RM, 3666 Aktien über je 100 RM und 1 Attie über 1060 Am 9. Januar 1933 bei
Direktor Carl
Vorstand
denselben ist dergestalt
einem Prokuristen zur Vertretung der Das bisherige Vorstandsmitglied Direktor Wilhelm Ba⸗ berg ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 651 am 6. Januar 1933 bei der Firma „Erzstudien⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ mund: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. 12. 1932 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, baß die Aufgaben des Unternehmens nicht mehr den Erwerb von Erzlagerstätten und sonstigen Mineralvorkommen um⸗ fassen. — Nr. 1267 am 7. Januar 1933 bei der Firma „Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Hoesch⸗Köln Neuessen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ mund: Kaufmann Rudolf Vincent Am⸗ sinck ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Oskar Warnholtz in Dortmund ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. I6ö5ß am 7. Januar 1933 hei der Firma „Vulkan“ Kupplungs- und Getriebebau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu
als Geschäftsführer abberufen. Diplom⸗ ingenieur Wilhelm Haury in Dortmund ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 1673 am 9. Januar 1933 bei der Firma „Albert Cremer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund⸗Hörde: Die Prokura des Heinrich Schulte ist er⸗ loschen. Dem Major a. D. Hermann Cremer in Dortmund⸗Hörde ist Einzel⸗
Möller erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Nr. 1806 am 9. Januar 18933 die Firma „Allge⸗ meine Handelsge sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, Schwanenwall 29 (früher in Gelsenkircheny. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. April 1925 fest⸗ gestellt und am 1. und 29. September 1932 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme von Ver⸗ tretungen für Handelsartikel. Das Stammi⸗ kapital beträgt 5000 RM. Geschäfts führer ist der Kaufmann Franz Buse in Dort⸗ mund — Nr. 518 am 9. Januar 1933
sammlung vom 25. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Vor⸗ . Adolf Schürmann ist ge⸗ torben. — Nr. 1798 am 30. Dezember 1932 die Firma „Chemische Fabrik Ems⸗ land, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
bei der Firma „Brasilianische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9g. De⸗ zember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens
tung in Dortmund⸗Löttringhausen, fruͤher in Telgte i. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1925 sestgestellt und am 12. Dezember 1932 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und Handel mit chemisch⸗technischen Prä⸗= paraten und Lacken. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unterneh⸗
mungen zu erwerben und sich an solchen Diese Aufgaben umfassen das Studium zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt von Erzlagerstatten und sonstigen Mineral⸗ 50900, — NM. Geschäftsführer ist der vorkommen in Brasilien sowie von allen Chemiker Dr. Heinrich G. Averbeck in sonstigen Geschäften, die der Mineral= Bekannt- versorgung der Mitglieder jener Ver⸗
eini ienlich sind. i den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. k w
Dortmund⸗Löttringhausen. machungen der gi e erfolgen durch
1799 am 2. Januar 1933 die Firma
bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, Betenstr. 12. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. Oktober und 21. Dezember 1932 festgestellt.
stand des lie lern eh ene ff
—
Art beteilige d Zwei Stromag, Stromschienen⸗ und Apparate⸗ im In⸗ ,
t Gegen- tung“ zu Dortmund, Westfalenhaus Hansa—= die Herstellung ftratze. Der e isee e mn * ö.
ist nunmehr, einer durch Zusammenschluß von Werken der Rheinisch⸗Westfälischen Großeisenindustrie in Form einer Gesell⸗ schaft bürgerlichen Rechts gegründeten
u dienen und in dieser Eigenschaft alle
ufgaben zu erfüllen, welche ihr von dieser Vereinigung übertragen werden.
ann sich an Unternehmungen gleicher und
„Wirken Vereinigte Wirk⸗ und Strick⸗ waren Gefell cha ff mit beschränklter Haf⸗
beträgt 20 000, — RM. Geschäftsführer sind die Diplomingenieure Fritz Polchau, Karl
Dampfschifffahrts⸗Arktien⸗ Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Dres den in Dresden (Hauptniederlassung Ham⸗ burg); Die Generalversammlung vom 28. Dezember 1932 hat beschlossen, das Grundkapital unter ben im Beschlusse angegebenen Bestimmungen von einer Million Reichsmark um fünfhundert⸗ tausend Reichsmark auf fünfhundert⸗
Dortmund; Direktor Friedrich Könker ist . w, .
27. Februar 1899 ist dementsprechend in z 3 und weiter in 5 4 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. beträgt 5 . . , . . ; l ünfhunder ück a en ⸗ Prokura erteilt. Die dem Prokuristen Gtto ,. Aktien über je k . mark.
mar Klopfer's Nahrungsmittel Ak⸗ tien gesellschaft in Dresden: Der Kauf⸗ mann Siegmund Kühnreich ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Hugo Mehlert in Dresden. Die Prokuren der Kaufleute Johannes Max Schaaf und Robert Otto Gast sind erloschen. .
Handelsgesellschaft Hermann Kurth Sohn in Dresden: Der Gesellschafter Karl Hermann Kurth ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Hermann Otto Kurth führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. ö.
Amtsgericht Dresden, 21. Januar 1933.
Dresden.
ist heute die *r. ische Union 56 sellschaft mit be
Vereinigung als geschäfts führendes Organ in tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar 1933 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Verlauf und der Vertrieb von Reproduktionen jeder Art für Hoch⸗ und Flachdruck, d. h. die An⸗ fertigung von Photographien, Entwürfen, Zeichnungen, Retuschen, Klischees und deren Vervielfältigungen, Gummi⸗ und Metallstempeln, Druck und Prägestanzen i und Walzen, photolithographische Ueber⸗ Auslande errichten. — Nr. tragungen für Stein⸗ und Offsetbruck sowie 1801 am 12. Januar 1933 die Firma] die Herstellung und der 67 die Reklame erforderlichen Bedürf⸗ ni e. die Gesellschaft befugt, gleichartige oder
benen Artikel herstellen.
Geschäfts führer bestellt, so erfolgt die Ve
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund.
29. Dezember 1952 die
wald sowie Fräulein Irma Neuwald, i
— Nr. 2122 am 4. Januar 19335 bei de offenen Handelsgesellschaft
9. Januar 1933 bei der Kommanditgesell schaft Westfälische Kohlenhandelsgefell
mann in Dortmund ist in die Gesellschaf als persönlich haftender Gesellschafter ein
mund: Dem Kaufmann Max Rosendah
Firma „Otto Busch“ zu
Otto Korte in Dortmund. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 82813] In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: 1. auf Blatt 20 566, betr. die „Elbe“,
Die Herabsetzung ist er⸗
olgt. Der Gesellschaftsvertrag vom
Das Grundkapital
nunmehr fünfhunderttausend
2. auf Blatt 20 731, betr. die Dr. Volt⸗
3. auf Blatt 19 683, betr. die offene
ses 12] Auf Blatt 22 672 des dandelsregisters
Ge⸗ räntter Haftung resden und weiter folgendes einge⸗
ertrieb aller
ur Erreichung dieses Zweckes ist
ähnliche Unternehmungen zu erwerben,
mungen zu beteiligen, welche die von der Gesellschaft verarbeiteten oder vertrie⸗ Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 9000 RM. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Paul Rose und Willy Kohn in Dortmund. Sind mehrere
tretung durch zwei Geschäftsführer. Be⸗ kanntmachungen der Geselischaft erfolgen
. 82810 In unser Handelsregister Abt. A ist D folgendes eingetragen: Nr. 4741 am Firma „Ge⸗ schwister Berthold, Adolf und Irma Reu⸗ wald in Erbengemeinschaft“ zu Dort⸗ mund⸗Hombruch, und als deren Inhaber die Kaufleute Berthold und Adolf Neu⸗
Erbengemeinschaft, sämtlich in Dortmund⸗ Hombruch. — Nr. 4095 am 4. Januar 1933 bei der Firma „Conrad Wachtmann⸗ zu Dortmund: Die Firma ist geändert in: Blumenhaus Conrad Wachtmann“.
schaft Bellwinkel, Börsing C Co.“ zu Dortmund: Bergassessor Walter Mur⸗
getreten. — Nr. 1540 am 9. Januar 1933 bei der Firma, Gebr. Rosendahl“ in Dort⸗
jun. in Dortmund ist Prokura erteilt. — Nr. 1220 am 10. Januar 1933 bei der Firma „H. J. Schulte in Liquidation“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 4744 am 11. Januar 1933 die Dortmund, Beurhausstr. 53, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Busch in Dortmund. Dem Kaufmann Josef Pentrop in Dort⸗ mund ist Prokura erteilt. — Nr. 4745 am 15. Januar 1933 die Firma „Otto Korte“ zu Dortmund, Rüschebrinkstr. 35, und als deren Inhaber der Kaufmann
kuristen vertreten.
gegeben:
die von
Betrages auf die Stammeinlage des Ge
ie Bekanntmachungen der Gesellschaf
Straße 5, J.) Amtsgericht Dresden, 21. Januar 1933
Emmerich. n Bekanntmachung. unter Nr. 42 bei der Firma folgendez eingetragen worden:
er Chemiker
glied bestellt worden. Der born
schieden.
Emmerich, den 13. Januar 1933.
Frankturt, Oder. In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Am 12.1. 1933 bei der in Abt. A unter Nr. 523 eingetragenen Firma „Kunsthand⸗ lung Bilderrahmenfabrit Hugo Sommer⸗ lade Nachfg. Eduard Kolander“: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Walter Kolander t in Frankfurt a. Oder. Die Firma ist ge⸗ ändert in Kunsthandlung & Bilder⸗ rahmenfabrit Hugo Sommerlade Nachfg. Walter Kolander. l Am 14.1. 1933 bei der in Abt. B unter Nr. 217 eingetragenen Firma Harzer Chemische Werke Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Dr. Arthur Rabe ist nicht mehr Geschäftsführer. Am 17.1. 1933 bei der in Abt. A unter Nr. 149 eingetragenen Firma David Gerson's Ww.: Inhaberin ist jetzt Frau Margarete Krüger geb. Wuttge in Frankfurt a. Oder. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Margarete Krüger geb. Wuttge ausge— schlossen. Am 17.1. 1933 bei der in Abt. B unter Nr. 211 eingetragenen Firma Frank⸗ furter Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hierselbst: Dr. Fritz Helfft ist als Geschäftssführer abberufen. Als neuer Geschäftsführer ist Korvetten kapitän a. D. Hans Lieber in Brandenburg a. H., Nikolaiplatz 12, bestellt. Am 21. 1. 1933 bei der in Abt. A unter Nr. 10984 eingetragenen offenen Handels= gesellschaft AK. u. G. Leisering, hier⸗ selbst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. Oder, den 21. Januar 1933.
Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 82816 „Auf Blatt 1496 des Handelsregisters ist heute die Firma Streubel C Eo. in Freiberg eingetragen worden. Ge⸗ sellschafter . Olga Marie verehel. Streubel geb. Bassettl und Sidonie Ella derehel. Streubel geb. Richter, beide in Freiberg. Die Gefellschaft ist am 5. Fe⸗ bruar 1939 errichtet worden. Den Kauf⸗ männern Arno Wilhelm Streubel und Albert Fürchtegott Streubel, beide in Freiberg, ist Einzelprokura erteilt worden. .
Amtsgericht Freiberg, 23. Januar 1933.
Gxossschq nan, Sachsen. 82817
Die auf Blatt 425 des Handels⸗
registers eingetragene Firma Gustav
Eckardt in . ist heute
gelöscht worden. ö
Großschönau, Sa., 20. Januar 1983. Das Amtsgericht.
82818 Har hurg- Wilhelms bnrꝶk. Im Handelsregister B 159 ist bei der 66 Deutsche Bank und Disconto⸗ esellschaft, Filiale Harburg⸗Wilhelms⸗ burg, eingetragen: Am 26. 5. 1938: Die Vertretungsberechtigung der bisher be⸗ stellten Prokuristen Blume und Vietig ift dahin erweitert, daß je zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich die Firma der , weignie er g ng zeichnen önnen. m 17. 1. 1933: Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Bank⸗ direktor Dr. Peter Brunswig, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Da⸗ durch ist seine Prokura erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 17. 1. 1933. ; Amtsgericht. IX.
. ⸗ 82819 Har hurg-Wilhelmshbmrt.
Im Handelsregister A 1116 ist heute eingetragen die Firma Harburger Mar⸗ , , u. Bach in ,, und als In⸗ aber derselben Fräulein Johanna ppermann, Ingenlseur und Kaufmann Wilhelm Bach, beide in Hamburg.
Geschästsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Pro⸗ l Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Rudolf Dotzauer in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ n: Der Gesellschafter Ewald Wüuste⸗ r seld bringt eine Holzschneidemaschine ein, e der Gesellschaft übernommen wird. Der Wert dieser Einlage wird auf RM 200, — (in Buchstaben: Zweihundert Reichsmark) festgesetzt und in Höhe dieses
sellschafters Ewald Wustefeld angerechnet.
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ( Geschäftsräume: Pillnitzer
82814
In das Handelsregister Abt. B ist heute J von Gimborn Aktiengesellschaft, Emmerich,
Dr. Narziß Matulla '. n aus Hannover ist zum Vorstandsmit⸗ „Au
Ehlers Tuchgroßhandlung“ zu Dortmund: Die Prokura des Alfréd Güttlich ist er— loschen. Dem Kaufmann Karl Wilhelm ö kö ist Prokura erteilt. i — Nr. am 6. Januar 1933 bei der as Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft „Carl Beukel⸗ K mann“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Ludwig Hoffmann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 3483 am
Kaufmann Heinrich von Gim— ist anus dem Vorstand ausge⸗
Sꝛ28lß]
. 82820 Har burꝶ Wilhelmshuręg.
Im Handelsregister H ist heute ein⸗ getragen; a) bei der F. Thörls Ver⸗ einigte Harburger Selfabrisen, Attien⸗ gesellschaft in Harbur ,, Nr, 5), und b) bei der Baumwoll sagtöl-Fäbrit J. Thörl G. m. b. H. kenn Die Prokura Meinberg sst er=
n. .
darburg , een 19. 1. 1933.
. as Amtsgericht. 1X. .
t Hohenlimburg. 982821 In unser Handelsregister Abt. B ist am 17. Januar 1933 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gese schaft „Zweigstelle Hohenlimburg folgendes eingetragen worden; . 3 Tie, Prokura des Dr. Peter Brunswig ist erloschen. =
Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vorstands mit
glieder. . J Dr. Peter Brunswig, Bankdirektor, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. , H Amtsgericht Hohenlimburg. HImenam. ö 1820829) In, unser Handelsregister Abt. A Nr. „445 ist bei der offenen Handels gesellschaft in Firma Machleid? & Co. in Ilmenau heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgeläöst. Durch Beschluß des Thür. Amtsgerichts Ilmenau vom 8. Januar 1933 ist der Bücherrevisor Paul Reinmann in Ilmengu von Amts wegen als allei- wiger Liquidator bestellt worden. Ilmengu, den 18. Januar 1953. Thüringisches Amtsgericht.
Kempen, Rhein. Sꝛ2s23] H.R. B II, Firma Zoh's. Girmes Eo., Aktien gesellschaft, Dedt b. Kre⸗ feld; Die Generalversammlung vom 6. 12. 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 4520 900 RM auf 1486000 RM und zugleich die Erhöhung um 1534 000 RM auf 2020 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung und Er- höhung sind durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 2 620 000 RM und ist ein eteilt in 24 30900 Stick Stamm- aktien von je 20 RM, 11 340 Stammaktien von je 199 RM und 400 Vorzugsaktien von je 1000 RM. Die 11 340 Stamm- aktien von je 100 RM und die 400 Vor⸗ zugsaktien werden neu ausgegeben, und zwar zum Nennbetrag, auf den Inhaber lautend. Von den 11 340 neuen Stamm⸗ aktien werden gegen Einbringung von fälligen Forderungen gegen die Ge sell— schaft gewährt an: 1. Die Deut sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Krefeld zu Krefeld 7730 Aktien zu je 100 RM — 73 909 RM, 2. die Reichs⸗Kre dit⸗Ge sell⸗ schaft A. G. zu Berlin 550 Aktien zu je 100 RM — 55 900 RM, 3. die Schweize⸗ rische Bankgesellschaft, Zürich, 60 Aktien zu je loo RM 6000 RM, 4. 2. E. Wasser⸗ mann, Bamberg, 60 Aktien zu je 100 RM — 6000 RM, 5. Goschans & Cunliffe, London, 200 Aktien zu je 100 RM — 20 006 Reichsmark, 6. Schweizerische Bankverein, Zürich, 380 Aktien, zu je 100 RM — 38 000 RM, 7. Internationale Bank te Amsterdam 860 Aktien zu je 100 R — S6 000, 8. Rhodius Koenigs Handel Maatschappy N. V. Amsterdam 70 Aktien zu je 100 RM — 7000 RM, 9g. H. Albert de Bary & Cp. Handel Matschappy N. V. Amsterdam 500 Aktien zu je 160 RM — 50 9909 RM, 10. J. H. Stein, Köln, 480 Aktien zu je 190 RM — 48 000 RM, 11. Dresdner Bank, Filiale Köln, 870 Ak⸗ tien zu je 100 RM — 37 000 RM, 12. Ba⸗ 464 Handelsbank Bgsel, 80 Aktien zu e 100 RM. — S099 RM, mit der Maß gabe, daß die Forderungen der Ueber⸗ nehmenden in Höhe der ihr gewährten Aktienbeträge durch Aufrechnung als ge⸗ tilgt gelten. Die 400 Vorzugsaktien (Lit. O) haben vor den übrigen Akltien (Lit. Au. B) ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von sechs vom Hundert der auf ihren Nennwert geleisteten Einzahlungen, und zwar mit kumulativer Nachzahlungsver⸗ pflichtung. Reicht also der verteilbare Reingewinn eines Jahres zur Zahlung des Vorzugsgewinnsanteils von sechs vom Hundert nicht aus, so sind die an sechs vom Hundert fehlenden Gewinnanteile ihrem Alter nach aus dem Reingewinn bes bzw. der nächst folgenden Jahre vorweg zu zahlen. Erst dann, wenn diese Gewinnan⸗ teile der Aktien git. C restlos abgegolten sind, kommen die Aktien Lit. A und B insichtlich ihrer Gewinanteile zum Zuge. folgt auf die Aktien Lit. A und B eine Auszahlung, die über sechs vom Hundert hinausgeht, dann haben auch die Aktien Lit. O Anspruch auf diese Mehrdividende zu den bereits an sie vorausgezahlten sechs Prozent hinzu. Im Falle der Li⸗ quidation erhalten die Aktien Lit. O vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die Aktien Lit. A und B aus dem Liqui- dationserlös einen Anteil bis zur Höhe von Hundert vom Hundert ihres Nenn⸗ wertes abzüglich fehlender Einzahlungen zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs⸗ gewinnanteile sowie zuzüglich sechs vom Hundert der auf ihren Nennwert ge⸗ leisteten Einzahlungen seit Beginn des Geschäftsjahres, in welchem die Gesell⸗ thin Liquidation getreten ist. Der ich hierüber hinaus ergehende Liquida⸗-
Offene Hangelsgesellschaft sein 1. De⸗
lionserlös fällt den Aktionären Lit. AunbB
Maschinenbauerei. Die Gesellschaft kann Forderungen auf sie über.
Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art erwerben und veräußern oder sich an solchen beteiligen und kann Interessen⸗ gemeinschaftsverträge abschließen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ richten und Grundstücke für ihre Zwecke zu erwerben. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ . durch zwei Vorstandsmitglie der oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Das Vorstandsmitglied Dietrich Girmes hat sein Amt niedergelegt. Kempen, Rhein, den 21. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Eichwald & Co. in Leipzig: Die Han⸗
hier in Wegfall kommt. 3. auf Blatt 26 751,
bett: ⸗ die Firma
Leipzig: 11. J sellschaft beschlossen. Der am Rudolf Schröder in Leipzig ist als Liqui⸗ dator ausgeschieden und zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Erich Herfurth & Co. in Wiederitzsch: Die Firma ist erloschen. . k üönigsberg, Pr. 182824) Amtsgericht Leipzig, am 21.1. 1933. Handelsregister des Amtsgerichts w in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Äbteilung A am 20. Ja⸗ nuar 1933 bei Nr. 166 — Wilhelm Wendler Nachfolger —: Die persöͤnlich haftende Gesellschafterin Kaufmannswitwe Jo⸗ hanna Steegmann, geb. Fraissinet, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Durch den Eintritt von zwei Kommanditisten ist die offene Handels⸗ gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, welche am 25. August 1932 begonnen hat. n 6h Januar 1933 bei Nr. 1569 — Eugen Sach —: Die Firma ist er⸗ loschen. e. 21. Januar 1933 bei Nr. 2671 — Ebeling L Chomse Elektrohof — Die Prokura des. Wolfgang Ostermeyer ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eingetragen in Abteilung B am 20. Ja⸗ nuar 1933 bei Nr. 1302 — Kantermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung —; Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Januar 1933 aufgelöst. Steuersyndikus Felix Rutkowski in Königsberg i. Pr. ist
Lindow, Mark. ᷣ lIS2827] Handelsregister B. Neu eingetragen:; Nr. 6. Bauunter⸗ nehmung Jost, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Lindow, Mark. Gegenstand des Ünternehmens: Ausführung von Bauten aller Art sowie von Arbeiten, die Bau⸗ und dem Bau verwandte Gewerbe mit, sich bringen, ferner auch Zementwaren herstellung und Baumaterialienhandel. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Ge⸗ schäfts führer: Maurermeister Ernst Jost, Dachdeckermeister Fritz Jost, Dachdecker⸗ meister Karl Jost, sämtlich in Lindow, Mark. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August 1912 abgeschlossen und geändert durch Ge sellschaftsbeschlüsse vom 27. 9. 1915, 10. und 17. 8. 1914, 16. 11. 1914, 17.4. 1915, 28. 5. 1915, 16. 4. und 26. 5. 1917, 21. 1. 1927. Dur ch Gesellschafts⸗ beschlüsse vom 14. Mai und 28. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in mehr⸗ facher Hinsicht, besonders bezüglich der Firma, des Sitzes, des Gegenstandes, des Stammkapitals, der Vertretung und der Bekanntmachungen abgeändert und neu⸗
2. auf Blatt 21 573, betr. die Firma Mrs.
Benzin ⸗Vertrieb Leipzig Gesell⸗ 2 sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ ͤ beschräntter Haftung in gliezer. Bet zan Ha . 1 en . . ait ö ö
ie Fortsetzung der Ge⸗ glied bestellt worden. Die Prokura für mr. 3 Dr. Perner Brunswig ist erloschen.
. auf Blatt 27 167, betr die Firma Mars. 965
Reichsmark. Geschäftsführer: Heinz Hör⸗
Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner
Bank⸗
Dr. Peter Brunswig,
Mörs, den 19 Januar 1935. Das Amtsgericht.
2834 In das Handelsregister Abt. B Nr. 179,
wurde heute bei der Firma Gebr. Attiengesellschaft. Sitz München: Vor— Kremers G. m. b. H. in Vluyn sol. er e fe Jakob Stern gelöscht. Pro⸗ gendes eingetragen: kura des Eduard Wetzel gelöscht.
Durch Beschluß der G sellshaftery gr . vom 29. 12. 1952 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert worden. Das Stammkapi al ist um 220 000 RM auf 320 000 RM erhöht worden. Im
übrigen ist der Gesellschaftsvertrag in vurean Gefell
ter Haftung
München: Geschäftsführer Hans Nach⸗
. . baur gelöscht.
Tas Amtsgericht. führer: Ministerialrat Dr. Otto Steyrer, Direktor in Wien.
S§ 7 und geändert worden. Dem 3 11 sind 55 11a, 11b, 116 hinzugefügt. Mörs, den 20. Januar 1933.
München. Is2s35) I. Neu eingetragene Firmen:
1. Hörmann⸗Spieß Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Großmarkthalle. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 31. De⸗ zember 19323. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Uebernahme und Weiter⸗ führung der Firma „Louise Hörmann“, ber Import, Export, Versand und Groß⸗ handel mit Obst, Südfrüchten und Ge⸗ müsen, die Uebernahme und Beteiligung an Unternehmungen derselben und ähn— lichen Branchen sowie kaufmännischer Ge⸗ schäfte jeder Art. Stammkapital; 30 000
mann und Josef Spieß, Kaufleute in München. Sind mehrere Geschäftsführer
zm Liquidator bestellt. Die Prokura des Herbert Schirmacher ist erloschen. .
Am 20. Januar 1933 bei Nr. 320 — Deutsche Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft Filiale Königsberg — : Bankdirektor Dr. Franz A. Boner und Bankdirektor Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vor⸗ k Bankdirektor Dr. Peter
runswig in Berlin ist zum Vorstands— mitglied bestellt. Die Prokuren für Erich Frost, Dr. Peter Brunswig, Gerhard Baumgart und Josef Böhnert sind er⸗ loschen.
gefaßt. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder Geschäfts führer jeweils nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäfts führer zur Vertretung befugt. Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf die Erhöhung des Stammkapitals werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von den Gesellschaf⸗ tern Ernst Jost, Fritz Jost und Karl Jost Materialien nach näherer Maßgabe des Gesellschafterbeschlusses zu 11 vom 28. 9. 1932. Der Wert der Sacheinlage des Fritz Jost und Ernst Jost ist auf je 3250 Reichsmark, der des Karl Jost auf 3750 Reichsmark festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Märkischen Zeitung in Neuruppin. Lindow, Mark, den 21. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Leipzig. ; IS2826] In das Handelsregister ist heute ein= etragen worden;:
en gr Blatt 4579, betr. die Firma
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.
Attien⸗Gesellschaft in Leipzig: Der
Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß
des Aufsichtsrats vom Dezember 1932
im z 3 Abs. 1 abgeändert werden. Das
Grundkapital zerfällt nunmehr in zehn
tausend Aktien zu je eintausend Reichs⸗
mark, achtunddreißigtausendfünfhundert
Aktien zu je einhundert Reichsmark,
siebentausendfünfhundert Aktien zu je
zwanzig Reichsmark und zweihundert⸗ achtzig Aktien zu je dreihundert Reichs⸗ mark. (Hierzu wird noch bekanntgegeben;
Es bestehen nunmehr 280 Stück auf
Namen lautende Vorzugsaktien zu je 300 RM.) ö K 2. auf Blatt 22 944, betr. die Firma
Mitteldeutsche Rundfunt⸗ Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die General- versamnilung vom 12. Januar 1933 hat die Einziehung von Aktien im Gesamt⸗ betrage von sie benhundertsechzigtausend Reichsmark beschlossen. Die Einziehung ist erfolgt. Dadurch hat sich das Grund⸗ kapital auf fünfzigtausend Reichsmark er⸗ mäßigt. Das Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in einhundert Artien zu je fünf⸗ hundert Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 4 abgeändert warden. (Hierzu wird
noch bekanntgegeben: Vorzugsaktien sind
nicht mehr vorhanden) .
3. auf Blatt 26 369, betr. die Firma
Lebens wacht geben d⸗Bersicherungz⸗ Anstalt in Leipzig, Aktien gesell⸗ chaft in Leipzig: Die Prokura von ranz Alfred Ressel ist erloschen.
4. auf Blatt 27 213, betr. die Firma
Giesedde & Devrient Mttiengesell⸗ . in Leipzig: Zum stellvertretenden Hine des Vorstands ist der Kaufmann Max Scheffler in Leipzig bestellt. Die w von Max Scheffler ist erloschen.
as Vorstandsmitglied Ludwig Devrient darf die Gesellschaft allein vertreten. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Alfred
Devrient und dem Kassierer Ernst Hinze bꝛide in Leipzig. Jeder von ihnen darf bie Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. J
5. auf Blatt 27 306, betr. die Firma Günther, Berg & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Edmund Herg ist als Geschäftsführer aus⸗ d J geschieden. li
Amtsgericht Leipzig, am 21. 1. 1933.
Leipzig. . SaSæõ]
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: .
1. auf Blatt 5128, betr. die Firma Ernst Freitag Nachf. in Leipzig: Elsa Gertrud led. Baltrüsch (jetzt verehel. Wagner) ist als Inhaberin ausgeschieden.
Lippstadt. . 82828 In unser Handelsregister Abt. A Nr. W2 ist bei der Firma Blügel, Efferz C Westerheide in Äppstad: eingetragen worden: * Die Firma ist in „Efferz & Wester⸗ heide in Lippstadt“ geändert worden. Lippstadt, den 16. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Lippstadt. In das Ha Nr. 308 ist bei der
Handelsregister
ausgeschieden ist. . Lippstadt, den 24. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Meiningen. 82830
heute unter Nr. 11 bei
loschen. Meinängen, den 11. Januar 1933.
Meiningen. In unser Handelsregister
6.
arl Seifert? in tragen: Die Firma ist erloschen. eini ngen, den 17. Januar 1933.
Mrs.
tragenen Firma Gebr. Kremers
Die erstehelichen Kinder herigen Alleininhaberin der
in Vluyn, nämlich Gisela,
geführt, Bey rein schaft ist nur die Gesell Bergwerksdirektor Emil
82829 Abt. A - irma Wilhelm Pöttker C Co. in Lippstadt eingetragen, daß der Werkmeister Heinrich Schorn⸗ berg zu Lippstadt aus der Gesellschaft
In unser Handelsregister Abt. B ist der Firma „Uihnsikalisch⸗ technisches Laboratorium, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meiningen eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma er—
Thüringisches Amtsgexicht. Abteilung 3.
82831 ; Abt. . wurde heute unter Nr. 222 bei der „Friedrich Schmidt Inhaber Meiningen einge⸗
Thüringisches Amtsgericht. Abꝛeilung z.
; S2832
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 570 einge⸗ in Vluyn folgendes eingetragen worden: 3 * der bis⸗ Firma Frau Bergwerksdirektor Emil S9 weitzer erner,
Lore und Dieter Wilhelm Kremers,
aftende Gesellschafter eingetreten. nahn Die He enistandene offene Han⸗ Waren, die Firma Langen K delsgesellschaft hat mit ihrer Eintragung in Leipzig Inventar und . in das Handelsregister . 5 Annahmewert von 92 090 RM ein. wird unter unveränderter Firma fort⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ mit beschränkter fterin Frau München: ᷣ chweitzer be⸗ Goldman gelöscht; ueub esch rechligt. Die den Kaufleuten Heinrich , Anton deiß. Diplomvollẽwirt in e Frlesen in Vluyn und Paul Reymann München. . J
bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch sind die Geschäftsführer Heinz Hörmann und Josef Spieß je allein vertretungs⸗ berechtigt, Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die beiden Geschäftsführer bringen zum Annahmewert von je 15 000 RM das von ihnen bisher betriebene Handelsgeschäft ein. .
X. Luitpoid-Theater-Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Brienner Str. 8. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 12. De⸗ zember 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und der, Betrieb des bisher in München, Brienner Straße 8, betriebenen Unternehmens „Luitpoldlichtspiele“ sowie der Betrieb weiterer Kino⸗ oder Theaterunternehmen oder die Beteiligung an solchen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Geschäftsführer: Alexander Seiche von Nordenheim und Wilhelm Sensburg, Kaufleute in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die Münchener Neuesten Nachrichten. Die Gesellschafterin Hotel Savoy Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Charlottenburg bringt nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ vertrages zum Annahmewert von 19 000 Reichsmark ein Kinoinventar ein.
lein, Kaufmann in München. Großhand⸗ lung mit Fahrradzubehörteilen.
II. Veränderungen bei eingetragenen . Firmen: =* I. Münchener Faltboot⸗Bau, Ge⸗ selischaft mit beschräntter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Januar 1933 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvmertrages hin⸗ sichtlich der Dauer der Gesellschaft be⸗= schlossen. Die Gesellschaft ist nun auf un⸗
82833 Betrieb einer Zweckspargesellschaft. Ge⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 156 schäfts führer Ernst Maier und Kuno. delsniederlassung ist nach Saalfeld in wurde heute bei der Firma Deutsche Schmidt gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ Thüringen verlegt, weshalb die Firma Bank und Dis:onto Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Moers, folgendes eingetragen:
führer: Alfred Lodenkämper, Kaufmann in München; dieser gelöscht. Neubestellter Geschäfts führer: Otto Frank, Rechtsan⸗ walt in München. Lodenkämper gelöscht. Neubestellter Pro⸗ kurist: Erhard Meyer.
Aktien gesellschaft. Sitz Nünchen: Die Generalversammlung vom 7. Januar 1933 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages beschlossen.
beschräntter Haftung. Sitz Munchen. Neubestellter Geschäftsführer: Dr. Hein⸗ rich Mantler in Berlin.
schaft mit beschräntter Haftung. Si . vom 7. . 1932 hat Aenderungen ttrg
nach Niederschrift, im besonderen hinsicht⸗ lich der Firma, weiterhin die Erhöhung des Stammkapitals 55 500 lautet nun: Hausgeseltschaft Nord und Süd mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafter Sanitätsrat Dr. Gilmer in München bringt zum Annahmewert von 50 000 RM eine ihm gegen die Ge⸗ sellschaft zustehende Darlehens forderung zu 50 000 RM aus dem Jahre 1931 ein.
schränkter Haftung.
3. Heinrich Wörrlein. Sitz München, löscht Lierstraße 2371. Inhaber: Heinrich Wörr⸗
Prokura des Alfred
5. Baugesellschaft Nicolaiplatz
6. Elias Cohn Königsberger
7. Vayern⸗Mater Gesellschaft mit
aft mit beschränk⸗
. n . Berkehr s⸗ weigniederlassung
Neubestellter Geschäfts⸗
9. Nord und Süd⸗Haus⸗Gesell⸗
München: Die Gesellschafterver⸗
des Gesellschaftsvertrages
auf Firma
um 50 500 RM
RM beschlossen. Die
10. Diamalt⸗Aftien⸗Gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 11. Januar 1933 hat die Wiederein⸗ stellung der außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages so⸗ wie Aenderungen desselben nach Nieder⸗ schrift beschlossen. . . ö II. Ef ha, Raster⸗Wert Gesellsch aft mit beschräntter Haftung. Sitz München: Weiterer Geschäftsführer: Fritz Hermann Hausleiter, Ingenieur in Mün⸗ chen. ger. Altgemeine Transportgesell⸗ schaft vorm. Gondrand u. Mangili mit beschränkter Haftung Filiale München: Prokura Joel Bock gelöscht. 13. Otto Mangold Holzhandlung & Sägewerke Gesellschaft mit be⸗ Sitz München: Geschäftsführer Otto Mangold gesöscht.
14. Attienbrauerei zum Löwen⸗ bräu in München. Sitz München: Die Generalversanimlung vom 11. Januar 1933 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages sowie Aenderungen desselben nach Niederschrist beschlossen.
15. H. Hommel Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ toren: Professor Konrad Hommel, Kunst⸗ maler in München, und Albert Speer sen., Architekt in Heidelberg. Die Liquidatoren sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt. 16. Z. Ludwig Kübler. Sitz Ptün— chen: Prokura des Edmund Grob ge⸗
17. Friedrich Stollsteimer. Sitz München: Louise Obergfell als Inhaberin gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Olga Mühlbacher, Geschäftsinhaberin in Pasing. Forderungen sind nicht, die Verbindlich⸗ keiten nur nach Maßgabe des zu den Akten eingereichten Verzeichnisses übernommen.
18. Otto Bauer. Sitz München: Arnold Clement als Inhaber gelöscht.
lösch
bestimmte Dauer abgeschlossen.
schaft mit beschränkter Haftung err nr erlesen, München. Hauptniederlassuig nunmehr Die Gesellschafterversammlung vom 30. September 1932 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Nieder⸗ schrift, im besonderen die Herabsetzung bes Stammkapitals auf 120 000 RM und
gelöscht; neubestellter
Prokuristen. Die Firma
Haftung.
2. Hachenberger Sandvit Gesell⸗
deiheig:
dessen Erhöhung auf 350 000 RM be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Vornahme von Exportge⸗ * 21. schäften jeder Art, insbesondere nach f Schweden. Geschäftsführer Mauriz Eng⸗ ström und Dr. Wolfgang Hachenberger Geschäftsführer: Curt Hachenberger in Oetzsch. Neubestellte Prokuristen: Arndt Hachenberger, Vern⸗ hard Hoffmann, Otto Silber und Friedrich Partmuß, letzterer Gesamtprokurist mit einem Geschäfts führer oder einem anderen Sandvikens daselbst, sind in das Geschäft als persön⸗ . ö . n gin ** ehr e rer he ieh, ; achenberger 4. aren zum
3. Dberland⸗Terrain , 1 Geschäfts führer Charles Sidney 6 bestellter Geschäfts⸗
Geschäfts führer Hans elöscht. . Paul Liepold in Wunsiedel.
20. Silberhorn & Pößl.
Liquidatoren: Heinrich
gelöscht.
bes Inhabers verlegt nach München. III. Löschungen eingetragener
Firmen. brüder Strasser, Attiengesellschaft Sitz München. 3. Paula Kummer. Sitz München
gugust Beyer. Sitz München. ; 1 KUlbrecht. Sitz München.
erloschen. . den 21. Januar 1933.
Namslau.
und
Nunmehriger Inhaber: Karl Horn, Kauf- mann in München; dessen Prokura ge⸗
t. 2
19. Studio für Architektur und Innenderoration Gesellschaft mit , Haftung. Sitz München:
hmidt⸗Annaberg Neubestellter Geschäftsführer: e Tie, München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. i, . . und Jofef Pößl, Kaufleute in München. Die iquidatoren sind je allein vertretungs⸗ berechtigt. Prokura des Albert Lochner
ermann Leeb. Sitz Fürsten⸗ feldbruck. Sitz der Firma und Wohnsitz
1. vereinigle Schuhfabrit Ge⸗
Z. Pro cior & Co. Sitz München; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
Reue Münchner Kindl Drogerie
6. Louise Hörmann. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgeldst. Firma
Herrn Brauereidirektor Srola in Nams⸗ lau 9 Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt ist.
Namslau, den 16. Januar 1933. Amtsgericht.
82837
In das Handelsregister A ist bei
Nr. 180, Brauerei Albrecht Haselbach in Namzslau, und in das Handelsregister B bei Nr. 13, Brauerei Albrecht Harel⸗ bach's m. b. S. in Namslau, heute eingetragen worden: Herrn Kaufmann Hans Stöhr in Namslau ist derart Gelamtvrokura erteilt, daß er in Gemeinsckaft mit Herrn Brauereidiplomingenieur Direktor Ru⸗ dolf Clemenz in Freiburg i. Schl. oder. mit Herrn Kaufmann Fritz Jonigkeit,
Getränkeverwertungsge ellschaft
jetzt in Freiburg i. Schl., zur Zeichnung Vertretung der Firma ber ugt ist.
Amtsgericht.
Vida. Bekanntmachung. 82838
In unser Handelsregister Abt. A wurden folgende Eintragungen voll⸗ zogen: . 1. am 15. Jannar 1933 bei der Firma „Gostwals und Sang“ offene Han⸗— delsgesellschaft in Nidda: Die Firma ist erloschen. . 2. am 19 Januar 1933 bei der Firma Ingenieurbüro Dipl-Ing Otto Schwab in Geißnidda: Die Firma ist erloschen. 3. am 20. Januar 1933 bei der Firma Carl Lorz in Nidda: Die Firma ist unverändert auf Carl Lorz Zweiter in Nidda als Einzelkaufmann über⸗ gegangen. Nidda, den 23. Januar 1933. Hessisches Amtsgericht Olpe. S839) Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 22 bei „Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. Zweigstelle Olpe“. am 19. Januar 1933 Die Prokura des Dr. Peter Bruns⸗ wig ist erloschen. Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Perer Brunswig., Bankdirektor. Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Olpe. Gppeln. 82840 96. das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr, 166 eingetra⸗ genen Firma Samuel Gurassa. Kauf⸗— haus, GmbH., Oppeln, eingetragen worden: Durch Gesellschafterbejchluß vom 13 14. Januar 1933 ist der Kauf⸗ mann Hugo Schulen in Oppeln zum Geschäfts ührer der Gesellschaft in der Weise bestellt, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Oppeln, den 19. Ja—⸗ nuar 1933. ;
Ortenherg, Hessen. In unser Handelsregister Nr. 15 ist heute eingetragen: Buderus'sche Eisenwerke. Wetzlar, Zweigniederlassung Hirzenhain (Hessen). Gegenstand des Unternehmens: a) die Ausbeutung der erworbenen oder der weiter noch zu erwerbenden Bergwerke; b) das Aufsuchen, Erwerben und Ver⸗ werten von Erzen, Mineralien anderer Art und Fossilien, ihre Zugutemachung, die weitere Verarbeitung der ge⸗ wonnenen Produkte und der Verkauf der gewonnenen Produkte und Fabri⸗ kate; e) der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stehenden Gewerbe so⸗ wie die Beteiligung an solchen in jeder Form; d) die Verwaltung, Ausnutzung und Verwertung des ihr sonst gehörigen und noch zu erwerbenden beweglichen oder unbeweglichen Vermögens. Ter Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1881 errichtet. Grundkapital: 26 30 906 Reichsmark und ist eingeteilt in; a) 130 909 Stammaktien, lautend auf den Inhaber: 2000 Stammaktien Buch⸗ stabe A zu 200 RM, 40060 Stammaktien Buchstabe B zu 200 RM, 6509 Sta num; aktien Buchstabe C zu 200 RM, 9509 Stammaktien Buchstabe D — 206 RM., 6500 Stammaktien Buchstabe E zu 200 Reichsmark, 14259 Stammaktien Buch⸗ stabe F zu 200 RM, 27 2590 Stamm; aktien Buchstahe G zu 200 RM. 6 Cog Stammaktien Buchstabe H zu 2060 RM b) 6000 ö . im Nennbetrag von je 5h RM. Die Vorzugsak ien sind nach 5 S5 Ziff. 4 und 27 Abs. 4 Ge⸗ sellschaftsvertrags vorbeyechtigt
Vorstandsmitglieder sind.
a) Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h.
Adolf Koehler. Wetzlar, Vorsitzen⸗
der; — V) Dr. jur. h. C., Dr.-Ing. e. h. Carl Humperdinck, Wetzlar; c) Jean Ley, Wetzlar. Die Firma wird vertreten durch zwei : Vorstandsmitglieder, wozu auch stellver⸗ tretende ,, ählen, oder ein Vorstandsmitgiied und Proku⸗ risten oder ein stellv. Vorstands mitglied und Prokuristen oder anf Beschluß des Aufsichtsrats durch zwei Prokuristen. Der ÄAufsich'srat ist ermächtigt, ein⸗ elnen Mitgliedern des Vorstands die fugnis zu erteilen, die Gesells aft
82841)
Abt. B
Amtsgericht.
allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Tie or lifer n eiche