* — ? 8. 5 ; y 2 ; 8 2 è— ( ; * ö 28 * — ——— . . 336 h . . J ö ö 2 . —— —— —— — 9 2926 3 11 21 ? 2 — ö 2 ö ö
—w— — ;
= — ö 26 61 364 . . , . 3
—
. —
7 1 —
* ; 324 3 . ae. . n , n . n. .
Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 24 vom 28. Januar 1833. S. 3.
Sffentlicher Anzeiger.
1833281. H. Stodiek & Co. 69185 3621]. n Gewinn⸗ und Berlu nung e ,, , , , , , , w . ditgesellschalten au Aktien. 2. re umserer er- tober 1932 hat beschloffen, das Aktien ⸗- 21. Mai 1932 i offen worden, das Soll. 3 e r. de , c den hierdurch zu der am Freitag, den lapital von 50 0 e auf bog M Grundkapital der Gesellschaft um Reichs- Vortrag vom 30. September 195 J 16 Gejellschakien m b H. 17. Februar 19538, vormittags r etzen durch Einziehung sämm mark 240 000, — dadurch herabzusetzen, Handlungsunkosten: 11 Genossenichalten. ; 11 Uhr, im Sitzungsraum unseres Ge- licher Attlen und Ausgabe einer neuen daß die Altien im Berhältnis von 5: 4 zu⸗ a Geher 1539 s531, 49 12. Unjali. und Invaliden versicherungen, — in Bielefeld, Zimmerstr., 5, Attie von je 100 RM auf je 19 alte sammengelegt werden. Dieser Beschluß b) Soziale Beiträge...... 5 ez. 1 13 Bankaugweise attfindenden ordentlichen General⸗ Aktien. Soweit die eingereichten Aktien ist am 8. Juli 1932 in das Handelsregister e Sonstige Unkosten ... t
1. Untersuchungs. und Strafsachen, 2. Zwangeversteigerungen.
3. Ausgebote,
4 Deffent iche Zustellungen,
5 Verlust. und Fundsachen,
5. Auslofung usw von Werwwapieren.
7. Aftiengenell schaften.
e H4. Verschiedene Bekanntmachungen. ;
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗
zum Umtausch nicht ausreichen oder so⸗ weit Aktien nicht eingereicht werden, werden die dafür ausgegebenen neuen
eingetragen worden. Die Aktionäre wer⸗
Sonstige Auswendungen.
den demgemäß aufgefordert, ihre Aktien j j j nebst Gewinnantell⸗ und Erneuerunge⸗ ene, , , .
is a5, 96
in öffentlicher Versteigerung s
legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Aktien 1 ĩ chein spätestens bis zum J. Mai 1933 ein- Berlustrechnung. verkauft und der Erlös den Bezeiligten schließlich bei dem Vorstand einzureichen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Altien, die bis zum Ablauf dieser Zeit gung der Bilanz und Gewinn⸗ Verfügung gestellt. Die bisherigen nicht eingereicht werden, sowie eingereichte verteilung. Attien werden dann für kraftlos er⸗ Aktien, welche die zum Ersatz durch neue „Entlastung des Auffichtsrats und des klärt. Wir fordern deshalb unsere Attien erforderliche Zahl nicht erreichen Vorstands. Aktionäre auf. ihre Aktien bis spä- und der Gesellschast nicht zur Verwertung bei der Dresdner Bank, Beschlußfafsung über Ankauf von testens 1. März 1933 bei uns einzu⸗ zur Verfügung gestellt werden, werden bei der Darmstädter und National⸗ eigenen Altien zum Zweck einer reichen. für kraftlos erklärt. bank, . Kayitalherabsetzung gemäß 5 227 Meiszen, den 29. November 1932. Berlin, den 26. Januar 1933. evisen .. s e, weer, e reren e, : , ,,, , e, ,, ,,: g . ö chri rage . en. A. 6. Wahl eines Bilanzprüfers. enge sellschaft, Meißen. etien geselischa x ag un t ñ . z , , , , r 3 e , , JJ , . = J gerichts vln. Pankom Band 46, Blatt Hag, Bertin N 54, Rosenthaler Straße 40MM, — — 8 A über je 5000 Rn guns 3 ae , find bis jetzt üben wollen, müssen ihre Aktien mit ls 339] ztöt. III Rr. 10, im Grundbuche des alzeptierte, am 19. Mai 1932 fällig ge⸗ 1835456]. O Rr. 7 34 93 232 270 Ms 3569 368 370. noch nicht zur Einlösung gelangt: Nummernverzeichnis spätestens am 16. Fe⸗ Amtsgerichts Bln. Mitte m , wesene Wechsel über san, 30 Ra ist für Der Dr. be B über je 20090 RM 2. Auslosung für 1. Jul 1830. bruar 1933 bis 5 Uhr abends bei der Ge⸗ . 115, i . 6 kraftlos erklärt worden. (216. Gen. III. Snaldingstr Nr. 469 2 51 ö 2965 e 1000 R , Buchta B n eos RM = 5 Stück —— . 3. 5 Effelten eingetragen ꝛ 33. 322.) vuch sta über je Nr. M4 446 *I 222 49096. girobank eines deutschen Wertpapier- Goldmark, von denen auf dem Grund Derlin, den 21. Januar 1944. (Rr. T g gol 806 857 sos S8 a * Puchstabe & zu 500 Fm = 2 Stunt börsenplatzes oder bei einem deutschen Vermõ gen. RM * RM R heimer Regierungsrat und Ministerialrat im Reichswirtschaftsministeri buchblatt * . 3 de 5 Amtsgericht Berlin-Mitte. sg loo gz 1246 1360 1372 1377 R. 2 72285. ; Votar oder bei einer der nachstehenden 3 Geldsorten und fällige gins⸗ und = ener e. e enn en n r. Staatsrat 2 r n ,, 2 — ü er, n, , , m, me, , ,. 1 2x: . 1 . — re ö ; r ; ; ĩ ⸗ . w. . nisteriu üsel⸗ in Berlin⸗Wiln = ᷓ i — — gu ,. r w r,, , , we e, woe. 2 K a mann. ministerium 0 sel Glogau in Berlin⸗Wilmersdorf; Karl Lindemann, i. Fa.
Hhätestens in dem auf den 6. Mai 1937. . ; 1. Dresdner Bank, Filiale Bielefeld in davon entfallen auf deutsche Notenbanken C. VMelchers * , ne. . Em „ 6 3 12 hr, Zimmer 58, vor dem unter⸗ geb. Derix, Witwe erster Ehe des zu Goch vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger Das Verzeichnis der ausgelosten Num Buchstabe B 000 8. 12 Stüc Bielefeld, z allein RM 69 163,9 6 . . 6 ,, e, N. Müllershausen in Bremen; Oscar
. * : . es ; st du 232 3. . ..
zeichneten Gericht, Grunewaldstr 66s 6, derftörbenen Ührmachers Heinrich Hubert jg goo Rich zu zahlen und wegen die ses mern wird noch in Dresden im Neuen Rer. ga gos 1314 1316 3531 1352 iz Bankhaus Delbrück Schickler C Co. in Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗ ᷣettiebgrat ichtsr sandt: A. A 8. Zi
der e : r / 3 . Dehn. e . atz n ,, etrieberat in den Auffichtsrat entsandt: A. Alves und W. Finkler,
Rechte anzumelden und die Urkunde war unterzeichneten Nachlaß gericht am 27. . Grundftück Attong, Nord, Band zi, Blatt Verlier, Frantfurter umd, Chemnitzer Buchftabe C zu doo Rää—= 10 Stück Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co. a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b) Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 25. Januar 1933 geneh— in Köln. b) unverzinsliche Schatzanweisungen und migten Dividende von 49 erfolgt vom 23. Januar ab gegen Einreichung des Gewinn—
tene, eres bie grafticertiä- r ede engere hger err, n, weben, we mndächen Jenn dien ge äs, mmche, Rrbess reep, dä sons dar!, in . . ] Die Hinterlegung ist durch eine Be⸗ Schatzwechsel des Reichs und der Länder w .
Abschreibungen auf Wertvapiere und Schuldner Abschreibungen auf Mobilien Reingewinn: Erträgnis des Geschäftsjahres 1931/33... abzüglich Verlustvortrag vom 0. September 1931
bei der Kommunnalbank für Nieder⸗ schlesien, öffentliche Bankanstalt, bei dem E. Heimann, bei dem Ba thaus Eichborn C Co. z in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
Wee hrer i, wech, gegen den 6. Auslosung usw. J won Werinabieren.
Beklagten, *. minndlichen Verhandlung des 1 84 44 . 6 fin den
a 1. Jm IBZ vorgenommenen erstem plan-
3 —
3. Ausgebote.
33534]. Wu gebot. r e,, ö Rosenblatt, Wien, * Liechtensteinstr. 2, hat das Aufgebot des 2 , e g, lsJad6]. Rechtsstreits auf den 22. März 1933.
zrumbbuche des imtsgerichts Bin- Schi l' Der am 31. Janmar 1582 ausgestele, 34 uhr, vor das ännttagericht in mähtgen Muslosung von Schuldwerschrei Reoerg van Bertin. ehh, wand e t cine Aushelle man te ichen 23 tragende, Grimmen, Zimmer 1, geladen. bungen der () 606 Dresdner Stadt — anlelhe vom Jahre 1928 find folgende
rr,
——
—
Haben. — 1276 814 38 715 429 27,
1096 646 88
27217115
— — —
3 360 952 98 ; Der wiedergewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gustav Seipio,
Norddeut Kreditbank Attien esell: a Bremen. BVorstands mitglied der Atlanta Handels Altiengese sichast in Bremen Fräses der sche Silanz per 6. ger,, eh ich st Handelskammer, Vorsitzender des Aufsichtsrats; Pr. jur. Otto Fischer, Vorstandsmit⸗
glied der Reichs / Kredit ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin, stellvertretender Borsitzender; Carl Albrecht, i. Fa. Albrecht, Müller⸗Pearse E Co. in Bremen; Ge⸗
Zinsen und Wechseldiskont
··
.
erbert .
ee, me.
—
der Urkunde erfolgen wird. . — em, wn ac . dez hy its re ber Bühn , im K— schein erteilt worden, wonach sie zu M,. Verhandlung chtsstreits idem weden Einlbfumgef a,, , .
— 6 —
9g. F. 124. 32. Amtsgericht.
1. Die Frau Marta Künstler geb. Rein⸗ hardt in Stadtoldendorf, 2. die Frau Klara Maier geb. Reinhardt in Fulda haben beantragt, den verlorenen Hypo⸗ the kenbrief über die im Grundbuch von Fulda Blatt 2299 in Abt. III unter Nr. 5 für die Witwe Viktoria Reinhardt geb. Marschall eingetragene Hypothet von 3500, — Goldmart aufzubieten. Der In⸗ haber des Hypothektenbriefes muß fpa⸗ f sestens im Aufgebotstermin, am g. Mugnust 1933, vorm. 11 Uhr, bei uns, Zimmer I, seine Rechte annielden und die Urkunde vorlegen, sonst wird sie für kraftlos erklärt werden. (5 F 2 / 39).
Fulda, den 20. Januar 1933.
Amte gericht. Abt. 5.
83537]. Auf gebot.
Die Frau Paula Liebhäuser geb. Schmidt in Rudisleben hat beantragt, den verjchollenen Schuhmacher, späteren Ei en⸗ bahnhilfsschaffner Johannes Lie bhauser, . geboren ani 3. Januar 1888 in Län srn gen, Kreis Nördlingen, zuletzt wohnhaft in Rudisleben, für tot zu erklären. Der Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 5. Au gust 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Thüringischen Amtsgericht in Arnstadt, Zimmer Nr. 14, festgesetzten Aufgebots⸗ termine zu melden, sonst wird er für tot erklärt. Alle Personen, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dem Gericht spätestens im Aufgebotstermine die se Aus⸗ kunft zu geben.
Arnstadt, den 26. Januar 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
. .
zuletzt wo erklären.
BS3540]. Aufgebot. Der um re. Nikolaus Schro
Ehemannes, Kaufmann Hermann Fried⸗ rich Stickers in Chikagsé, und dessen in zwischen verstorbene ¶ Mutter, Ritwe Uhrmacher Johann Hermann Slicke rs, c zeitlebens zu Geldern, zu je 1/⸗ Erben des Heinrich Hubert Slickers sind. Dieser Erb⸗ schein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt. ; Goch. den 24. Januar 1939. Amtsgericht.
83543]. Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Maria Hirschböühl geb. Müller in Bitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt vr. Strahler in Ebingen, klagt gegen ihren Ehemann Friedrich Wil⸗
elm Hirschbüht, fr. Gastwirt, früher in
usen i. Killertal, auf Ehescheidung aus 5 k5õss B. G.⸗B. und Schuldiger klärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des
Landgerichts in Hechingen auf den 1 mittags
22. Marz 1933. 10 uhr 6
mit der Aufforderung, sich durch einen bei
diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt
als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hechingen, den 24. Januar 1933. Die Geschästsstelle des Landgerichts.
83645. . Die Frau Emilie Galouske geh. Bouillon in Kiezsbaden, Schwalbacher Straße 43, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Sulzberger, Wiesbaden, klagt gegen
den Kaujmann Wilhelm Ernst Heinrich
Januar 1933.
in Reinsfeld, als Pfleger des verschollenen 3 Schroth, Sohn von Nikolaus
Schroth,
am 11. 8. 1864 in Mais-
nrück bei Reinsfeld, hat mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts in Hermes⸗ feil vom 4. 1. 18933 — VIII 458 — bean-
—— den en Maisbrück b
— b bis einscht 8. Aug. 1946 zum 1 ab , . alte eine tte ban 69 zäh,
* rn
am 1. Oktober 1953 zu zahlen. Zur münd⸗
Rechtsanwalt
und der Bruder 3 res verstorbenen ersten Betlagte vor das Amtsgericht in Altona, e na nns Cin acht aus geiegt.
Allee Nr. 131, Zi
r 186, auf den 8. März 1933.
vornt. 10 hr,
geladen. Attona, den 24. Januar 1933. J
Die Geschãftsstelle des Amtsgerichts. . 3 j C. M16 / 32.
ö 4.
52, wegen 455, — Mt
2 mit dem Antrage, den Ve⸗
klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckar zu verurteilen, an den Kläger 16 275, — nebst 205 Zinjen über dem je⸗ weiligen ] J. Januar 1933, serner weitere 20, am 1. Februar ig, weitere M 20, — am 1. März 1553, weitere 20, — am 1. April 1933, weitere A 26, — am 1. Mai 1933,
weitere 6 20 — am 1. Zuni 1933, weitere 66 20, -= am i. Juli L923 weitere 6 209.
am 1. August G33, weitere M 20, — am . September 1933 und weitere . 20,
lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 8 Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlottenburg, Amtsgerichts yglatz Zimmer 127, 1. 2 auf 1 vormitta hör, geladen.
c 1. iss. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8356]. O
2 9 ftetlnag. Der Bücherrevisor Mar Meißner in
Görlitz, handelshaf, als Konkursverwalter icherungs A. G. ,,,
e id, , .
eßbevollmächtigter: deff
e,. (Saale) ,. gegen den Polizei⸗ auptmann a. D.
⸗ Grãäfenhain l
. . 2
St 20 mii ie Lacan. ee s e e ge , ee R R nn, d , , e , m , e,
e geg, si dn, sa nin.
Qnatofun
Reichsbankdistont seit dem
am 29. Januar 1995. Der Mat Dresden, Fin anzaut. J. Hm Krumbiegel.
Sab ta]. eta nut achwn
autei he der Ev ange n Lan⸗ desürche Anhatts vom Jahre 1924. Von den zur Rüchahlung am 1. Novem- ber 19390 ausge losten Stücken unserer obigen Anleihe sind nachstehende Nummern noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: WVuchstabe A Nr. 368.
uch sttabe E Nr. 424 757 1275. uch abe C Nr. 321 331 333 355 3698 Ji 5gz 681 1315 1316 1322 1337 1609 1781 1914 1969 1970 1975. BVachstabe B Nr. 1 61 113 166 169 170 455 499 549 567 740 741 743 899 104 10979 1084 169 16595 1705 1709 1713 1763 Hö6g 1796 1805 1849 1851 1857 1858 1865 1883 1897 1937 2733
, 1 stabe E Nr. 160 226 289 293 340 378 451 459 461 4656 492. Dessau, den 24. Januar 1933. Der Ev angelische Landes tirchenrat tür Anhalt. (Unterschrift.)
1835621. Beta nutm achmug.
Auf Grund der 4. Reichsnotverordnung vom S8. Dezember 1931 Erster Teil. Kapitel Mf, z 1 ist der Zinssatz für die
auleihen 1925 und 1928 von 8 auf 699
rabgesetzt worden. . dieser Zins herabsetzung konnte
Dberpräsidenten der kchlesien vom 12. Juli
nehm gt worden sind.
8. der C699 (299 . —
der vorgesehene Tilgungsplan, der eine Tilgung 294 zuzüglich der durch die ; . ir, w 2 wunde Frau Ilse Voigt, Dusse ldorf., in den vorsieht, nicht mehr inne gehalten werden. Auffichtsrat gewählt. Es sind daher neue Tilgungspläne auf⸗ gestellt worden, die . le. 2 . ro „28. Dezember 19362 83759] Paul pre, A. G 9. P. I. K. 4. II79 — 5/1394 - 4 — ge⸗
Buchstabe D zu 100 RR — 14 Stück
Nr. 2 bis . 13629 13630 165792
15793.
g. Teustosung für 1. Juli 4932.
Buchstabe A zu 5000 RM — 1 Stück
Nr. 96.
Buchstabe B zu 1000 RM -= 10 Stüc
Nr 1946 bis 1959 2210 4509 4789 630
5611.
Buchstabe C zu 509 RM — 10 Stück
Nr. 7113 7114 7115 743 9091 109021
10922 10023 12689 12756.
Buchstabe D zu 100 RM — 4 Stüc
Nr. 2974 12976 12976 13168.
Die am 1. April 1933 vorzunehmende
teilweise Tilgung der Niederschlesischen
Provinzialanleihe von 1926 wird durch
Ankauf bewirkt.
Breslau, den 25. Januar 1933.
Namens des Pro vinzialausschusses
ver Provinz Niederschlesien: Der Landes hanptmantt.
v
7. Altien⸗ gesellschaften.
sa6 187 . In der Nr. 9 d. BI. 1. Anz .⸗ Beil. 3. Seite mit es bei der Firma Goldina AMttiengese in Vᷣremen in der Bilanz bei — und Postschecl
* Niederschlesischen Provinzialobligations⸗ iM 4r2, Mn, richtig Sim 2472, za heißen.
836121. .
h 4. u. Wertzeugfabrit gabel gel & ann . -G.
Für den aus iedenen Herrn Dr. Post
en⸗Kabel, den 26. Januar 1933. 7 Der aud.
Generalversammlung am 15. Je⸗ bruar 19833, 12 Uhr mittags, bei
Nach dem neuen Tilgungsplan sind von Fram, Leipzig, Bosestr. 2. . 2
ages ordnung:
tionäre berechtigt, welche spätestens am
5. Tilgungsrate far 1033 folgende Stücke
ost worden: 9 A zu 57 Nam - 11 Stück Ar. 110 167 175 1865 229 234 248 267 A5 326 362. Wach siabe H zu 1909 RM ö. 160 Stück Nr. 716 bis 720 781 bis 7865 i0o0n bis 1095 1181 bis 65 1241 bis 1215 126 bis 12330 1501 bis 1505 1566 bis 1560 1861 bis 1865 1891 bis 1885 i891 bis 1895 1956 bis 1960 2396 bis 2400 Mal bis 2145 2771 bis 2775 2796 bis 2800 3258 bis 3260 71 bis 3275 3341 bis 3325 3326 bis 3330 3506 bis 3510 4191 bis 4195 4606 bis 4610 4766 bis 4770 4881 bis 4885 5176 bis 5180 5331 bis 535 5458 bis Sas 656 bis
sass. e C zu 300 Rm = 1830 Stuck Rr. Jol bis 7010 7711 bis 7720 wf ois zo sin' bi sis ser' bis Sas gool bis 9olo gs821 bis g830 9931
10 11951 bis Ho70 11801 bis E000 121 bis 1II30 12611 bis 12620 12671
r. 13651 136099 15651 bis
ss lo ssl bis sons Ga36 bis 6240 6621
big 89040 109431 bis 109 11562 bis
1. Auflösung der Gesellschast. 2. ö. ung eines Liquidators.
Gtobus Treuhand und Jndustrie⸗ Verwaltungs ⸗ Nttienge ell schaft, Duisburg. ls dd /] In der ordentlichen Geueralversamm- lung der Globus Treuhand und Industrie⸗ Verwaltungs ⸗ Altiengesellschait, Duisburg, vom 10. Juni 1932, wurde die Liquidation der Gesellschast beschlossen. Ich jsordere hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche melden. ang barg, den 26. Januar 1933.
Der Liquidator: Jos. Ben gestrate.
Natienbur ger Maschinenfabril 83539]. M. GG. in Lia.
Unsere Altionäre werden hierdurch zu der ard. Generalversammlung am 21. Februar 1833, vorm. I1 hr, im Hotel zum Löwen zu Nienburg a. S., eingeladen.
agesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ve⸗ richts, der Bilanz und Gewinn- und de, ,, . 30. Juni J.
orla ind Genehmigun
9. K über die beendete
3. Entlastung von ¶ Auffichts rat und
liche Generalversammlung für das
scheinigung nachzuweisen. Bielefeld, den 20. Januar 1933. Der Vorstand. Wilhe lm Stodiek.
s g. b Att ien llsch aft 5 Pschorrbrãn en gesellschaf
Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung für das 11. Rechnungs⸗ jahr vom 1. September 1931 bis 31. Auguft 1932 auf Montag, den 20. Februar 1933, vormittags 10 Uhr, in die Ge⸗ schäfts räume unserer Gesellschaft, Bayer⸗ straße 32, ergebenst ein. Die Tagesordunng umfaßt folgende Punkte: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. August 1932 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des
Auf sichts rats. Satzungsãnderung: a) Beschlußfassung über Aufhebung und * der zz 10 und 16 über die Bestellung, Zusammen⸗ setzung und Berufung des Aufsichts⸗ rats sowie über die an ihn zu leistende Vergütung. b) Aufhebung und Wiederher⸗ stellung des 5 23 Abf. 5. 5. Aufsichtsratswahl und Festsetzung des Turnus für die Ausscheidung.
6. Wahl von Bilanzprüfern.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗
dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder den in der Berufungsbekanntmachung angegebenen sonstigen Stellen oder, soweit sie Mit⸗ glieder einer deutschen Effeltengirobank sind, bei dieser ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank oder eines deutjchen Notars hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
München, den 26. Januar 1933.
Pschorrbrãn Attien gesellschaft,
München
r — Aug. Pschorr.
3585]. Bayerische Notenbank. Einladung zur Generalversamm⸗
lung. Wir geben bekannt, daß die ordent⸗
abgelaufene Geschäftsjahr 193 am Sonnabend, den 25. Febrnar 1933, mittags 13 hr, im Bankgebäude in München, Ludwigstraße 1, stattfinden wird.
Jur Ausiubun des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 22. Februar 1933 einschließlich ihre Altien bei der entweder vorgezeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben.
* davon bei der Reichsbank rediskontabel . RM 1300 000, — Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Monaten. ö davon innerhalb ?7 Tagen fällig 3 356 773, 44 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere ö Vorschusse a. verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite: 1. sichergestellt durch Fracht ⸗ oder Lager⸗ cheine 8 1 1 14
2. sichergestellt dur
b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Ver⸗ pfändung bestimmt bezeichneter markt⸗ gängiger Waren....
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder...
b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpa⸗ piere 1 1 9 1 1
e) sonstige börsengängige Wertpapiere..
d) sonstige Wertpapiere.... ..
Beteiligungen und Konsortialbeteiligungen ..
Zugang: 3 548 110,29, Abgang: 4 387 273, 40
Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und
Hnnnneee,,,
Zugang durch Umbuchung: RM 796 084,50
Schuldner in e Ge. Rechnung. .... davon entfallen auf Kredite an Banken und
Bankfirmen RM 162 452,35
Von der Gesamtsumme der Schuldner sind gedeckt:
a) durch börsengängige Wertpapiere.
Langfristige Ausleihungen gegen hypothelarische SGi nnnrgcr - ; Bankgebäude E 9 9 o o 9 Abgang durch Umbuchung RM 120 009. — Sonstiger Grundbesitz.;.. .. . .... Zugang durch Umbuchung RM 605 184,30, Abgang RM 4500, — Mobilien 1 * io od, So, Abge L KRM 1 E 5 ugang 10 099,90, ang 1545,75 . e P oste n 1 1 1 U 1 8 16 1 42 16 2 L Aval⸗ u. Bürgschaftsschuldner RM 13 131 592, 80
' 8 440 016
21 4886 186
b) durch sonstige Sicherheiten...
Ver bin dlichteiten.
Attienkapital ...... Reservefonds RNückstellungen..... ö Hypotheken auf sonstigen Grundbesitz Gläubiger:
ger:
a) ö der Kundschast bei Dritten benutzte 2 e 16 1 12 1 . 8 6 8 1 1 46 8 2 1 1 b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen
und sonstige deutsche Kreditinstitute . RM 66 280 115, 9 o) ausländische Banken. „ 16 432 64, 46 d) sonstige Gläubiger... „ 19 199 390,55
d 686 591
7965 084 I8 733 g64
1— 1773 507 27
ms , das S
12 9099 3 000 000 1621851
30 000
g ozo os 10
oi gia ao x In s8a3 1c!
Von der Gesamtsumme der Gläubiger Imi Ausschluß von a find:
1. innerhalb 7 Tagen fällig....
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig
3. nach mehr als 3 Monaten fällig..
Die Aktionäre können sich durch Bevoll⸗ Alzepte d . 4 9
pee rige
mm, Transitorische vertreten lassen. Schriftliche Vollmacht ist ersorderlich und ausreichend. Aral. u.
ur gschaftzverpflichtung, i3 ia dog gh
Die Tagegordunnug umfaßt folgende Eigene Indosfamentsverbindlichtkeiten:
Punkte: l. Entgegennahme des Ge berichts eee, ,,. —
a) aus weiterbegebenen Schatzanweifungen e ger, ge, e e, . des Hamburgischen Staates...
b) aus weiterbegebenen Vankakzepten.
19 669 500 488 210
9. irtschaft und Arbeit.)
Der Mini ür Wirtschaft und 2 880 00 ster . schaft
ooo gsa go
Bremen, den 25. Januar 1933.
M. Koepke. W. M
83626]. Abschrift. MI 14056032. Ma. Die der Münste⸗ rischen Schiffahrts⸗ und Lager⸗ hau s⸗Attien⸗Gesellschaft Münster, Zweigniederlaffnng Hamm, mit Er⸗ laß vom 14. Mai 1930 — II 2998 We. — 2 ihre in Hhamm i. Westf., Am Hafen = 4, betriebenen Lagerhäuser er⸗ teilte staatliche Ermächtigung zur Aus⸗ stellung von Lagerscheinen wird hierdurch auf Grund des 5 1 der Verordnung über Orderlagerjcheine vom 16. Dezember 1931 (R.⸗G.⸗BlI. IL S. 763) bei Anwendung der mit Erlaß vom 2. Juli 1932 — II 7500 Schn. — genehmigten Lagerordnung vom 29. Juni 1932 auf die Hauptniederlassung Münster und die gZweigniederlaffung Hildesheim für die von ihnen betriebenen, in den anliegenden Plänen gekennzeich⸗ neten Lagerhäuser, und zwar: A. in Müuster i. We st f.: a) den Speicher Hafenweg 48, b) die Halle Hafenweg 18, HB. in Hildes heim, im Hafen am Oftnufer: die Lagerhäuser 1, U und III ausgedehnt. Die Ausdehnung erstreckt sich auf Güter aller Art. Die Ausdehnung erlischt, wenn und so⸗ weit die Verfügung über die Lager⸗ anlagen aufgegeben wird. Berlin, den 10. Januar 1933. (Siegel * Preußischen Ministeriums für
Der Kommißsar des Reichs: Im Auftrag: Dr. Leeser.
Die öffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurtkunde, die Lagerordnung und die Tarife sind bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Milnster und der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer für Süd⸗ hannover in Göttingen, der Landwirt⸗ schaftskammer für die Provinz Hannover in Hannover sowie der Landwirtschafts⸗ kammer für die Provinz Westfalen in Münster zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt.
D002] Möbelsabr il Thurner C Co. Aktiengesell schaft. Kapitalherabsetzung.
I. Aufforderung. Entsprechend dem Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß unserer ordentlichen General⸗ ver , 7. Juli 1932 fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien samt den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 u. flgde. und den Erneue⸗ rungsscheinen mit e n n geord⸗ netem Nummernverzeichnis i dem Bankhaus Gebr. Aruhold in Dres⸗ den oder Berlin oder bei der Dresd⸗ ner Bank oder den Bankhäusern B. Breslauer oder Bayer C Heinze in Leipzi aährend der üblichen Ge⸗ ö . en ig 8 n. . März
einzureichen, und zwar diejenigen über nom. RM 1900. — zur Abstempe⸗ lung auf RM 600 —, diejenigen üben noni. RM 400 — zur Zusammenlegung im Verhältnis 5: 3 n näherer An⸗ gabe der Einreichungsstellen.
Berlin, und bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A-., Berlin. Der Borstand.
eyer. Dr. Pflüger.
53590.
In der Generalversammlung vom 24. Oktober 1932 ist bejchlossen worden, das bisherige Aktienkapital der Gesell⸗ schaft von 4 500 000, — RM auf 2 250 000 Reichsmark herabzusetzen, und zwar durch Herabsetzung des Nennbetrages von 1006 Reichsmark auf 500, — RM je Aktie.
Die ser Beschluß ist in das Handels register des Amtsgerichts Pirna am 24. Januar 1933 eingetragen worden.
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilen und Erneuerungsscheinen, nach Nummernfolge geordnet, bis zum 28. Fe⸗ bruar 1933 einschließlich bei dem Vorstand zwecks Abstempelung einzureichen.
Die eingereichten Aktien nebst Gewinn⸗ anteilen und Erneuerungsscheinen erhal⸗ ten folgenden Aufdruck:
„Der Nennwert dieser Aktie ist lt. Generalverjammlungsbeschluß vom 24. Ottober 1932 von 16000, — RM auf õ 00, — RM herabgesetzt worden.“
Heidenau, den 26. Januar 1933. Nodckstroh⸗ Werke Artiengesellschaft. M. Rockst roh.
83615.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung der Kölner Gör⸗
res⸗Haus A.⸗G. am Samstag, den
18. Februar, vormittags 11 Uhr,
nach Berlin in die Kanzlei des Notars Dr.
Etscheitt, Berlin W 8, Unter den Linden
Rr. 21s62, II. Stoct.
Tagesordunng:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1931.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schãfts jahr 1931.
3. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1932.
4. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
5. Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1931 und 1932.
6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
J. Beschlußfasffung über die Zustim⸗ mung zu Verträgen betr. Erwerb von Anlagen, die dauernd zum Ge⸗ schäftsbetrieb der Gesellschaft be⸗ stimmt sind.
8. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in einem von der Generawerianimlung festzusetzenden Ausmaß und die entsprechende Zu⸗ sammenlegung der Aktien.
9. Beschlußfassung über die in Aussicht
genommene Erhöhung des Kapitals.
10. Beschlußfassung über Satzungsände⸗
rungen, die infolge der unter Punkt 8
und 9 der Tagesordnung gefaßten
Beschlüsse erforderlich sind.
II. Neuwahl des Aufsichtsrats.
12. Verschie denes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
. gur , 2 t folgen zum Nenn⸗ chtssteeits 84 ga6lss. 101 29 1065 696, ig2 695. Die Rüczahlungen erfolgen zum Kenn . nit Lund z. — Hertin, den 35. 1. 1844. Gin 15333) wert am 1. Juli ids und zwar wie die ,, ö,,
r el Dise im, den . d , , . ** deni ichen
9 * vor Amtsgericht Damm, er, , , er Saga rtiacuns. Taha, een . 1933. 2 Lebensversicherungspoliee Nr.
. Der Urkundsbeamte . 267 957 Idunc) des Herrn Kaufmann Geschastsste lle des Amtsgerichts: Rudolf Jinzen ist angeblich abhanden ̃ Lu ckhaupt, Just. Insp. gekommen. Sie trirt außer Kraft. zalls gewesen — — ein Berechtigter sich innerhalb zweier . ihm S825] Laonng. Monnte nicht meldet. In Sachen des minderjährigen Kindes
Testamente Berlin, den 83. Januar 1933. . von der Erbschaft ousge⸗ Friedrich Stomiwsli, geboren am 28. Der Vor stann. schlossen. Bevor festgestellt wird, daß ein! nuar 1932, Klägers, vertreten durch das
e Die Kraftloserklärung der Aktien sammlung find diejenigen Altionüre be- über nom. RM 400, — die innerhalb rechtigt, deren Namen im Aktienbuch ein⸗ der genannten Frist nicht oder in einem getragen sind und die ihre Aktien am Betrag eingereicht werden, der die zweiten Werktag vor der Generalver⸗ dar gude der Zusammenlegung sammlung bei der Gesellschaftskasse in nicht ermöglicht und die hierbei nich; Köln, Neumarkt 182 — 24, hinterlegen. zur Verwertung fi. Rechnung der Ve. Die Attionare können sich in der General- ; teiligten zur Ver ann che t werden versammlung auf Grund schriftlicher Voll gss oꝛa 43 wird gemäß z 2990 H⸗G.⸗B. angedroht. macht vertreten lassen, jedoch nur durch Leipzig, den 10. Dezember 1932. andere Altionãre. Möbelfabrik Thurner Co. Köln, 26. Januar 1933. ¶Attiengesellschaft. Der Borstand. L. Lewy. Thurner. J
des Jahresabschlusses für 19323 . der Berwendung des Reingewinns; Ertei ; ung der Entlastung.
2. Wahlen zum Auffichts rat.
j aus rebigtomtierten Wechsein ..... d) aus sonstigen Wechseln ......
er . Von der Gesamtsumme (a bis q) sind in 322 / kg be. . swähesens 1. Pagen jag Qn, r fimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen Eigene Biehsungen äberhaupt, R Wo go, — a, , e, f d JJ ab in unserem Bankgebäude in Manchen ö J den Attionären zur Einsichtnahme zur e. ,,, n. Ver sugung. en n, g Septem München, den 26. Januar 1933. K Der Vorstand.
Bres . bei Hen mreedner Bank, Filiale
Breslau, burg * 1 ' bei der Darmstädter und National rrlin, zu ger, ,.
bank, Filiale . 2 . Januar e e, , ö l M. Ephraim, Vor fitzender.
3 as 3s gan aas ot 114927 oss s