1933 / 24 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

d

,

e, , r,, ,, , r.

**

—ᷣäU—äuiKiu!ui

/ / / / // ———

ger Rr. 19 vom 23. Januar 1933. S. 2.

Bm

w

z ö * ö z 5 8 R

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 28. Januar 1933. S. 4.

Is3613]. Bekanntmachung gemäß 5 244 H.⸗G. -B.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Betriebsratsmitgliedes Johann Graf tritt der Hilfsarbeiter Wilhelm Kulas, Bochum⸗Stiepel, Kem⸗ nader Str. 604.

Bochum⸗Langendreer, 26. 1. 1933.

Bierbrauerei Gebr. Müser Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Soz. ;

Die Aushändigung der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen für unsere Aktien Nr. 1 bis 606 über je Reichsmark 300, und Nr. 601 - 1740 über je Reichsmark 500. erfolgt von jetzt ab gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine und eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses an der Kasse unserer Gesellschaft in Breslau, Matthiasstraße 204 - 208.

Breslau, im Januar 1933.

Breslauer Actien⸗Malzfabrik.

83593. Aktien⸗Brauerei, Ohligs.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Freitag, den 24. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu So⸗ lingen⸗Ohligs, Kottendorfer Str. Nr. 11 stattfindenden 33. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und Entlastungs⸗

erteilung.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

4. Beschlußfassung über Wiederinkraft⸗

setzung der durch Verordnung vom 19. Sept. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen in 5§5 12 und 21 des Gesellschaftsvertrages.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 16 des Statuts spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen oder die ander⸗

weitige Hinterlegung der Aktien in genü⸗

gender Weise bescheinigen. Solingen⸗Ohligs, 23. Januar 1933. Der Aufsichtsrat. Hugo Beckmann.

83316. Waggonfabrit Danzig Aktien⸗ gesellsschaft. Betanntmachung.

In der Generalversammlung der Wag⸗ gonfabrik Danzig Aktiengesellschaft vom 7. Oktober 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zu⸗ lammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:1 um 360 000 Gulden auf 90 000 Gulden herabzusetzen und durch Ausgabe bis zu 1600 Aktien um bis 160 000 Gulden

zu erhöhen. Der Beschluß ist am 28. De⸗

zember 1932 in das Handelsregister einge⸗ tragen worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 1. Juli 1933 bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig oder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung

ur Verfügung gestellt werden, werden

r kraftlos erklärt werden.

Danzig, den 21. Januar 1933. Waggonfabrit Danzig A.⸗G. Der Vorstand. Kappesser. Tenzer.

sS3584]. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 18. Februar 1933, nach⸗ mittags 15 Uhr, in den Wuppertaler Hof, Wuppertal⸗Barmen, ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 14. Ja⸗ nuar 1933.

2. Genehmigung des Kaufes des Fabrik⸗ grundstückes Wuppertal⸗ Elberfeld, Auf dem Scheidt 1.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrages.

a) Betr. Bestellung des Vor⸗ stands (65 5).

b) Betr. Vergütung des Aufsichts⸗ rats (5 19.

) Betr. Aufsichtsratssitzung (5 19).

d) Betr. Ernennung von Proku⸗ risten.

e) Betr. Stückelung der Aktien

(6 97. f) Betr. Geschäftsjahr. 4. Anzeige gemäß § 2460 H.⸗G.⸗B. 5. Zusammenlegung des Grundkapitals und Wiedererhöhung.

6. Verschie denes.

Sämtliche Aktionäre, welche an ber Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bis zum 16. Febr. 1933, 18 Uhr, bei der Gesellschaft zu . oder den Nachweis einer Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Bank für Handel und Gewerbe, W.⸗Barmen, durch Vorlage der Bescheinigung zu er⸗

bringen. uppertal⸗Elberfeld, 26. 1. 1933. Forßmanholz A.⸗G. Der Aussichtsrat.

8626]. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. 12. 1932 hat die Firma Herm. Konejung A.⸗G., Stahlwarenfabrik, in Solingen, ihr Grundkapital von Reichs⸗ mark 400 000, auf RM. 240 00, herabgesetzt, um unter Verzicht auf jeg⸗ liche Kapitalausschüttung das Grund⸗ kapital dem aus Anlaß der wirtschaftlichen Entwicklung veränderten Vermögensstand anzupassen. Der Beschluß ist unter dem 30. 12. 1932 in das Handelsregister des Amtsgerichts Solingen eingetragen worden. Gemäß z 289 H-G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Solingen, den 25. Januar 1933. Herm. Konejung 2A.⸗G. Konejung. Konejung.

83622. . . Hoefel⸗wrauerei Aetiengesellsch aft, Düsse dorf. Herabsetzung des Grundkapitals. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. März 1932 wurde be⸗ schlossen, das Grundkapital in erleichteter Form von RM 5 000 000, auf Reichs⸗ mark 2019 000, herabzusetzen derart, daß RM 1 635 600, eigene Aktien ein⸗ gezogen werden, und der Nennbetrag der übrigen Aktien von bisher RM 500 auf KM 300, ermäßigt wird. Der Be⸗ schluß und seine Durchführung sind in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über RM ö00, und zwar. die Aktien Nr. 1—= 2800 und 5001 - 10 000 mit Gewinnanteilschein 1931/32 und Talon, die Aktien Nr. 2801 - 5000 mit Talon unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummiernverzeichnisses in der Zeit bis zum 2. März 1933 einschl, zum Um⸗ tausch in neue Aktien über RM 300, mit Gewinnanteilscheinen Nr. Lu. ff. nebst Erneuerungsschein ; bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Düsseldorf und Mannheim oder bei der Dresdner Bank, Berlin und deren Niederlassungen in Düssel⸗ dorf und Mannheim während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Aushändigung der neuen Altienurkunden erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung. ; Der Aktienumtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den zuständigen Schaltern der obengenannten Stellen in der genannten Frist erfolgt; in

in Anrechnung gebracht. Düsseldorf, im Januar 1933. Der Vorstand.

[s3591]. 2 Zweite Veröffentlichung. Gardinenfabrit Plauen. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien auf Grund der Kapitalherabsetzung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Oktober 1932 hat u. a. die Herabsetzung des Stamm⸗

mark 1 800 000, im Verhältnis von 5:3 auf nom. RM 1080 000, be⸗ schlossen. Nachdem der Herabsetzungs⸗ beschluß ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1932 / 83 bzw. Nr. 44 ff. bzw. nur mit Erneuerungs⸗ schein nebst einem Nummernverzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 31. März 1933

in Dresden: bei der Dresdner Bank,

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

in Plauen: bei der Dresdner Bank Filiale Plauen, bei der Vogtländischen Bank Abtei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Die Herabsetzung wird in der Weise durchgeführt, daß gegen Einreichung von 5 Stammaktien über je nom. RM 100, mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteil⸗ scheinen 1932/33 bzw. Nr. 44 ff. 3 neue Stammaktien über je nom. RM 100, mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteil⸗ scheinen ab 1. Juli 1932 ausgegeben und die zum Umtausch eingereichten Aktien vernichtet werden.

Die Stammaktien werden provisions⸗ frei umgetauscht, sofern sie bei den Um⸗ tauschstellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden; anderen⸗ falls wird die übliche Provision berechnet. Stammaktien, die troßz dieser Auf⸗ forderung nicht oder nicht rechtzeitig um an, f eingereicht werden, wer⸗ en ö ; erklärt. as gleiche gilt in Ansehung eingereichter Stammaktien, die die . 6 durch neue Aktien erforderliche Zahl nig erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenßreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen 566 ausgezahlt bzw. hinterlegt. .

Plauen i. V., den 26. Jann ar 1933.

Gardinenfabrit Plauen.

J. A.: Dr. Alt . g, Rechtsanwalt, als orsitzender. l

S. Schömann. ppa. Th. Männel.

anderen Fällen wird die übliche Provision

aktienkapitals in Höhe von nom. Reichs⸗

⸗G.⸗B. für .

lsz62s

Thüringer Zeitungs⸗Verlags⸗ Atktiengesellschaft, Sömmer da.

3. Aufforderung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juli 1932 ist das Grund⸗ kapital von RW 90 0090, auf Reichs⸗ mark 45 000, - herabgesetzt worden. Die Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien bis zum 15. März 1933 zum Zwecke des Umtausches gegen neue einzureichen.

Berücksichtigung der Bestimmungen des 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Sömmerda i. Th., 27. Jan. 1933. Der Vorstand.

83338. Bilanz zum 30. Septem ber 1932.

Attiva. Grundstücke . Verwaltungs⸗ und Fabrik⸗

gebäude: Stand am 1.10. 1931 .. 1764 800, Zugang . 2 987,30 To of pp

Abschr. . 28 58780 Betriebsanlagen: Stand a. 1. 10. 1931 . 309 400, Zugang. 807243

. T T. Abschr. .. 36 7243 281 700

Nebenanlagen... 1 Verkehrsmittel: Stand am 1. 16. 1931 . . 3200, Zugang.. 2384.60 dds r ß

Abschrt. .. 4 184 69 Werkzeugmaschinen: Stand am 1. 10. 1931 490 600, Zugang.. 19 158 02 dd s i

Abschr. «- G68 268.02 Wertzeuge: Srãnd am̃ Ic. 1931 ... 174 000, Zugang.. 64 589,45 DIS dd p

Abschr. .. 99 589,45

Vorrichtungen ü. Vehren. Modelle u. Formen: Stand am i. 10. 1931 1, Zugang.. 28 278,81 D F,

Abschr. .. 23 278,31

Mobilien und Tensmsscn? Stand am 1. 10. 1931

,

Zugang.. 7295,51 . 7s pr Abscht.. .. 7 296,51 1 Patente und Schmndrechki?- 1 Wechsel , 77 545 , Kasse u. Postscheckguthaben 3 479 Bankguthaben .. . . 20 301 Debitoren 21 4 1 6 1 L 1 909 990 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 1 4 1 1 8 46 9 41 146 505 Halbfertige Erzeugnisse . 62 609 Fertige Erzeugnisse ... 167 539 Posten, die der Rechnungs⸗ ;

abgrenzung dienen.. 19 468 Verlust, gedeckt aus dem

Gewinn bei der Kapital⸗

herabsetzung 347 488,47 Hinterlegungen 86 643, 90 Avale 164 000,

463 O67

1679200

4966077

2 000 900 200 900 251 671 113 360 296 148

2 060 310

36 596

. Passiva⸗ Aktienkapital * ö Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen.. Anzahlungen v. Kundschaft Kreditoren... ... Bankschulden ..... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen. Kautionen 36 543, 90 Avale 104 000,

4 966 07777

Gewinn · und Ser e reg rns zum 809. September 19382.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. davon:

aktiviert auf Halbfabri⸗ kate .. A1 760,71 auf Anlagen 46 549, 26

1303135

68 309 12531 825 112 627 266 965 7 063 242 506 S0 514 3460 192

2361 686

Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Anbere Abschreibungen. Zinsen und Diskont .. ,, Sonstige Aufwendungen.

Erträge. Erträge aus Fabrikation. Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge u.

Zuwendungen.... Verlust 8 1 1 1 1 1 1 0

837 298 68 64 8365 93

111206288 347 488 47,

2 361 68596

Ingolstadt, den 28. Dezember 1932.

Deutsche Spinnereimaschinenbau Attiengesellsch aft.

Vorstehende Bilanz . Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungsgemäß geführten Geschäftsbücher in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

München, den 5. Januar 1933. Süůddeutsche , ,

Ddr. Schmitt. Dr. Schwarz.

Nicht eingereichte Aktien werden unter

Der Vorstaud.

3624]. Dividendenzahlung. Die im Reichsanzeiger vom 26. Januar 1933 erlassene Bekanntmachung über die

Auszahlung unserer Dividende wird dahin⸗

gehend berichtigt, daß von den Aktien mit den Nr. 18 761—18 770 die Dividende auf den Schein Nr. 11 gezahlt wird und . ö übrigen Aktien auf den Schein r. 14. Zuckerfabrit Fraustadt.

67780]. Wirtschaftsbant für Niederdeutsch⸗ land Attiengesellschaft. III. Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. 8. 1932 ist u. a. beschlossen, das aus nom. 2 000000 RM bestehende Akiienkapital in erleichterter Form um 1000000, RM dadurch herabzusetzen, daß der Nennbetrag der über nom. 1000, - RM lautenden Aktien auf 500, RM herabgesetzt wird und die über nom. 100, RM und 20, Reichsmark lautenden Aktien im Verhältnis von 2: 1 zusammengelegt werden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Han⸗ delsregister ist erfolgt.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Altien auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 8 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 1. März 1933 mit arithmetisch

geordnetem Nummernverzeichnis während

der üblichen Geschäftsstunden

bei . Hauptanstalt in Hannover

oder

bei unseren Zweiganstalten in Hameln

und Bielefeld oder bei der Girozentrale Hannover, öffent⸗ liche Bankanstalt in Hannover, einzureichen.

Die Durchfishrung erfolgt derart, daß die über 1000, RM lautenden Aktien auf 500, RM durch entsprechenden Stempelaufdruck denominiert werden, wäh⸗ rend von ie zwei Aktien über 100, bzw. 20, RM je eine Aktie zurückbehalten und vernichtet, die andere mit entsprechendem e e, nnn versehen zurückgegeben wird.

Aktien, die bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗

gereichte Aktien, welche die zur Zusammen⸗

egung erforderliche Zahl nicht erreichen

und der Gesellschaft nicht zur Verwertung

zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden

neuen Attien werden gemäß den gesetz⸗

lichen Bestimmungen verwertet. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten zur Verfügung gestellt. Hannover, den 28. November 1932. Wirtschaftsbank für Niederdentsch⸗ land Attiengesellschaft.

3627.

5. Aufforderung zum Umtausch der

Attien der Berliner Holz⸗Kontor Nittiengesellschaft, Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 5. Oktober 1932 hat u. a. beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital unserer Gesellschaft in er⸗ leichterter Form von nom. RM 4 000 000 um nom. RM 2 000 000, durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1 auf nom. RM 2 000 000, herab⸗ zusetzen.

Nachdem die Eintragung dieses General⸗ versammlungsbeschlusses in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Zweck der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen einzureichen:

I. Die Einreichung der Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 u. ff. nebst Erneuerungsschein bzw. nur mit Erneue⸗ rungsschein hat bis zum 28. März 1933 einschließlich an dem zustaͤndigen Schalter der Deutschen Bank und Dis⸗ d,, in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Gegen Einlieferung von Aktien im Nennbetrag von RM 200, wird eine neue Altie im Nennbetrag von RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. L u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktienurkunden er⸗

tteilten, nicht übertragbaren Empfangs⸗

bescheinigung. Die Umtauschstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.

3. Der Altienumtausch erfolgt kostenfrei,

sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem Anmeldeschein, für den Formulare bei der obengenannten Bank erhältlich sind, eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision be⸗ rechnet. ;

4. Diejenigen Aktien, die bis zum 28. März 1933 einschließlich nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 290 H. ⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen im Bege der öffentlichen . verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Empfangsberechtigten hinterlegt.

Varl, den 26. Januar 1933.

Berliner Holz⸗ Kontor e n ng altz. Nachtigal.

Is3696]. Die Aktionäre der Leipziger Westend⸗ Baugesellschaft in Leipzig werden zu der Donnerstag, den 16. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, L.⸗Lindenau, Lützner Straße 16s, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. ,, der Tagesordnung sindt 1. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Ende 1932.

2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Höhe einer Ausschüttung.

Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung ist jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Versammlung dem Notar durch Vorzeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder des über die er⸗ folgte Hinterlegung von solchen Altien von einer Behörde, einem Notar von der Firma Meyer & Co. in Leipzig, oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Becker C Co., Leipzig, ausge⸗ stellten, auf den Namen des Hinterlegers lautenden, die Nummern der hinterlegten , angebenden Depositenscheins legiti⸗ miert. * .

Der Geschäftsbericht, die Vermögens⸗ aufstellung und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für Ende 1932 liegen zur Einsicht unserer Aktionäre in der Geschäftsstelle aus.

Leipzig, am 27. Januar 1933. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft.

Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.)

836141. Warenhandelsgeselschaft für Landwirtschaftlichen Bedarf A.-G., Berlin W 35, Kurfürstenstr. 48.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am 27. Februar 1933, nachm. 16 Uhr, in den Räumen des Rechts- anwalts und Notars Dr. Goerg Staege, Berlin W 57, Potsdamer Straße 82a, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1031/32. ͤ 2. Genehmigung dieser Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Mitteilung des Vorstands dgemaß

5 240 H. G.⸗B. K

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am dritten Wer⸗ tag vor der Generalversammlung (den

Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ schen Landmannbank A.⸗G., Berlin Wo, Köthener Straße 39 –— 43:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen,

b) die Aktienmäntel oder Interims⸗

scheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

oder eines deutschen Notars 6 legen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen. Der Hinterlegungsschein gilt aber nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterschiedsmerkmalen bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinter⸗

legungsstelle in Verwahrung bleiben.

Berlin, den 27. Januar 1933.

Der Vorstand. Robert Vedder.

13044]. Niederbarnimer Eisenbahn⸗ Attiengesellschaft. Erste Aufforderung

an die Aktionäre zur Einreichung

der Attien. .

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 29. Juni 1932 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. RM 5 360 000, um nom. Reichs⸗ marl 4 824 000, auf nom. RM 536 0090 herabzusetzen. Die Herabsetzung geschieht in erleichterter Form auf Grund des 5. Teils Kap. II der Verordnung vom 6. Oktober 1931 derart, daß jede Aktie zu 800, RM herabgesetzt wird auf 4 Aktien zu je nom. 20, RM 80, RM.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 3 uff.

bis zum 309. April 1933 leinschließlich) bei unserer Gesell⸗ 9 aftstasse zu Berlin NW 40,

exanderufer 1 III, unter Beifügung eines nummernmäßig geordneten Ver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung zwecks Abstemplung auf den gültigen Be⸗ trag einzureichen. Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt alsbald nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Emp⸗ fangsbescheinigungen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die für kraft⸗ los erklärten Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten.

Berlin, den 27. Januar 1933.

Niederbarnimer Eisenbahn⸗ Attiengesellschaft. Weigel. Matthes. Or. Fromm.

Verlust ...

1

5 ; . J . ; . .

J 1

2 46 . 2 6 h 9 I 4

. *

4

. 8 ! 2 1 , , n n . . . . r u n.

Erste Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 28. Januar

Nr. 24.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

83318]. Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗ Fabrikation in 5

Die Aktionäre unserer Msellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Februar 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗- und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 46.48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands Über die Lage

des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und des Geschäftsberichts für das Ge⸗

schäftsjahr 1931/32.

2. Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/1932.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 / 1932.

Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Wahl von Revisoren.

z. Wiederinkraftsetzung der Satzungs⸗ bestimmungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Vergütung an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder (§6§5 16 bis 22 der Satzung) gemäß Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 Ar⸗ tikel VIII.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens am Dienstag, den

16. Februar 1933 bis Schluß der Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Köpenick, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 7a, oder bei einem der folgenden Bankhäuser: a) Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗ Ges. in Berlin, Behrenstr. 46,ñ48, b) Deutsche Orientbank Akt. ⸗Ges. in Berlin, Französische Straße 29, hinterlegt haben. Es genügt 3 die Hinterlegung bei einem deutschen Notar. Berlin⸗Köpenick, 28. Januar 1933.

Aetien⸗Gesellschaft für Pappen⸗

SFa brikation. Ter Vorst and.

Is 1646].

Bayerische Landesproduttenbankt -G. i. L., München.

Bilanz /. 31. Dezember 1931.

ttiva. RM

Anspruch an Südd. Treuhand⸗

Gesellschaft A.⸗G. München

aus Vermögensübertragung 1,

98 1 9. 1124 999, TVs bo- Passiva.

Aktienkapita! ...

Reserve fonds

1 9 1005 O00, 120 000, - TT ddõ-- München, den 31. Dezember 1931. Der Liquidator: Hechinger. Bilanz per 31. Dezember 1932. Attiva RM

Anspruch an Südd. Treuhand⸗

Gesellschaft A.⸗G. München

aus Vermögensübertragung 1. Verlust 14 1 9 6 09 2 6 1 124 999,

TN do-

BPassiva. Altienkapita! .... . . 1 006 000, Reserve fonds D . 120 000, TT dd München, den 31. Dezember 1932. Der Liquidator: Hechinger.

mn, 16759. . Bilanz per 30. Juni 1931.

Atti va. RM * e 79 In venta; 4260 Debitvreen 25 036 Gewinn⸗ und Verlustkonto , 644

——

29 988 72

Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 20 000 Kreditoren 2093872

29 9g38 72

83638]. Herr Georg von Falkenhayn ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. . Worms, 26. Januar 1933. Cornelius Heyl 2A.⸗G. —— —— 83363. „Carolus“ Versicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft, Frantfurt a. M.,

Hochstr. 51. . Bilanz 1. 10. 1931 bis 30. 9. 1932.

Attiva. Bankguthabenkonto .. 8 21585 Kassa⸗ und Postschecklonto. . 315 84 Aktiendepotakzepte konto... 140 000 Effekten und Hypothekenkonto 17 500

66 031 69

Passiva. Aktienkapitalkontoo .. . 60 000 Organisationsfonds konto... 2437 Gesetzliches Reservefondskonto 149 Rückstellungskonto... 3 445

66 031 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 666

Schädenkonto. ...... Unkosten⸗, Propaganda⸗ und Provisions konto... Abschreibungs⸗ und Rückstellgs.⸗ n 33 968

27

Prämienkonto JJ 70 Hinsenkonto.. .. 70 Radverkaufskonto .... 50 Verlust (auf Org. Fondskonto der t,, 37 27 Frankfurt a. M., den 30. Seyt. 1932. „Carolus“ Versicherun gs⸗ 2. G

Jung⸗Schäfer.

76978. Bilanz am 31. Dezember 1931.

An Attiva. Grundstückskonto .... Landhauskonto ..... Klubhauskonto ..... Wirtschaftsbetrieb Uhlen⸗

horstkonto Sportanlagenkonto ... Hypothekenkto. (Schuldner) 87 592 80 Debitorenkonto .... 35 11048 Kassakonto .. 122799 Effektenkonto. Inventarkonto 1 Verlust 316 477 21

gꝛo ols Is 12 972 21 gss 14 i, , ,, , n 738 nz 329 5d 71

Per Passiva.

Aktienkapitalkonto. .. Reservefondskonto L.. Reservefondskonto II .. Hypothekenkto. (Gläubiger) Kreditorenkonto. ....

807 Lob 80 9 124 165 * 666 273 9 342 ö . 2021 91796 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1 931.

An Soll. Verlust aus 1930... .. 316 477 21 Unkostenkonto .... 12 16661 Sportanlagenbetriebskonto 2 500 96 Löhne⸗ und Krankenkassen⸗

e,, Steuern⸗ und Versiche⸗

6 021 92

rungenkonto.. ... 432993

Gehälterkontoo.. ... 11 87949 Zinsenkonto ...... 76 9578 Effektenkonto. ..... 8 610 38 Abschreibungskonto ... 16 89699

456 109 82

Per Haben. Grundstückskonto .... 260 85 Landhauskonto. .... 91939 Klubhauskonto.. ... 727 45 Wirtschaftsbetrieb Uhlen⸗

horstkonto ...... 2 17992

135 545 31647721

466 109382

Mülheim⸗Ruhr, 31. Dezember 1931.

Broich Speldorfer Wald⸗ und

Gartenstadt Attien gesellschaft. Lüttgens.

Die Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1932 genehmigte den Geschäfts⸗ bericht, die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veriustrechnung und erteilte

Reservefondskonto II .. Verlust 2

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung.

; Soll. * . Verlustvortrag 1929 / 30 Unkostenkonto . 87 Steuern und Abgaben 37 Abschreibungen ... ; Gehälter ..... 60

T

Haben. Provisionen. .. Verlust 1930/31 ...... 36

36 Berlin, den 15. Mai 1932. Atuba Attien gesellschaft für Industriewerte.

r. Kubaß.

769791.

Nachsatz zur Bilanz:

„Gemäß den Bestimmungen nach Ar⸗ tikel 8, J1. Teil der Reichsnotverordnung vom 19. September 1931, wurden folgende Herren in den Aussichtsrat gewählt: Oberbürgermeister Dr. Schmidt, Vor⸗ sitzender, Stadtkämmerer Hoosmann,

stellvertr. Vorsitzender, Ziegeleibesitzer Fritz

Böllert, Dr. Ludolf Schmitz, Fabrik⸗ besitzer C. A. Schaumann, Oberingenieur Ludwig Maduschka, Metzgermeister Heinr. Pieper, Prokurist Ernst Bröckelschen, Ge⸗ werkschaftssekretär Wilhelm Müller, Ar⸗ beiter Otto Gaudig, sämtliche zu Mülheim Ruhr, Brauereibesitzer Matthias Böllert zu Duisburg.“

83758 Ladung.

Die. Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 21. Februar d. J., vormittags 11 Uhr, in den Bureau— räumen der Notare E. Th. Gabory, Dr. Rob. Martin, Dr. A. Sturm, Hamburg, Schauenburger Straße Hö, stattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1931 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vor⸗ lagen und die Verwendung des Gewinns. .

Entlastung des Vorstands und des

ö Wiederaufnahme von gemäß Ar— tikel VI der Verordnung vom

19. September 1931 mit Ablauf der

Generalversammlung außer Kraft

tretenden Bestimmungen über den

Aufsichts rat, nämlich:

a) des 5 8 mit Ausnahme des Absatzes 6,

b) des 5 9 Absatz 2 unter Ab— änderung auf Grund obiger Ver⸗ ordnung. ö.

4. 5 des gesamten Aufsichts—

rats. .

112 18

Gemäß § 11 der Satzung sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ taͤg vor der anberaumten Generalver— sammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegen. ͤ

Hamburg, den 27. Janugr 1933.

Der Vorstand der Lexzau, Scharbau & Co. Aktiengesellschaft. Lexzau.

33594]. ̃ Einladung zu einer Generalver— . samnlung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft zu der am Mittwoch,

0 778 62

2021 91775

den 8. März 1933, 17 uhr, in Puls

nitz i. Sa. in den oberen Räumen des

Ratskellers stattfindenden Generalver⸗

sammlung ein.

Ta gesordnung: J. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung auf die Zeit vom

1. 10. 1931 bis 30. 9. 1932.

2. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft.

; Verlch des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts jahr.

5. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder

a) des Vorstands.

b) des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung bzw. Verlustdeckung. Festsetzung der besonderen Entschädi⸗ gung der Aufsichtsratsmitglieder für das verflossene Geschäftsjahr.

Festsetzung der besonderen Entschädi⸗ gung des Aufsichtsratsvorsitzenden für das laufende Geschäftsjahr.

Wahl des Prüfers für das Geschäfts⸗ j ahr ö gemäß § 2622 und b des

„Beschlußfassung über die Wiederher⸗ stellung der durch Notverordnung außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags betr. Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, der Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (55 11, 12, 13 und 19 der Satzung).

II. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß 5 21 der Satzung diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse:

a) ein Nummernverzeichnis der zun Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

b) ihre Altien (ohne Dividendenleisten und Dividendenscheinen) bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen.

Die über diese Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung gilt als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung und ist bꝛim Eintritt in die Versammlung vorzulegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem deutschen Notar oder bei der

Stadtgirokasse Pulsnitz, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., gweigstelle Pulsnitz, oder bei der Pulsnitzer Bank, e. G. m. b. H. in Pulsnitz, erfolgen.

Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden; die Voll⸗ macht muß schriftlich erteilt werden, sie bleibt in Verwahrung der Gesellschaft.

Pulsnitz, am 23. Januar 1933. überlandtraftwerke Pulsnitz A.⸗G

in Pulsnitz. Der Aufsichtsrat. Jurgeleit, Bürgermeister,

79765.

Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗

Fabrit Attien⸗Gesellschaft Stettin. I. Betauntmachnung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 21. No⸗ vember 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form in der Weise beichlossen worden, daß die gesamten Stammaktien im Nennbetrag von RM 440 000, im Verhältnis 2:1 auf 220 000, - RM herabgesetzt werden.

Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst laufenden

Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen

bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, Kl. Domstraße 2, unter nach⸗ stehenden Bedingungen einzureichen:

1. Die Einreichung der Stücke nebst ziffernmäßig geordnetem Nummernver⸗ zeichnis hat bis spätestens zum 31. Mai 1933 gegen Quittung zu erfolgen.

Wird die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den Schaltern vor⸗

genommen, so wird keine Provision be⸗ rechnet; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

2. Für je nom. RM 40, eingereichter Stammaktien erhält der Einreicher eine neue Aktie über je nom. RM 20, aus⸗ gehändigt, und zwar mit laufenden Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. Das Banthaus Schlutow ist bereit, zur Erleichterung der Einreichung von Beträgen unter oder über RM 40, oder einem Vielfachen hiervon den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln oder zu über⸗ nehmen.

3. Insoweit Aktien in einem geringeren Betrag als RM 40, oder in einem durch 40 nicht teilbaren Betrag eingereicht werden, so daß die Zusammenlegung im Verhältnis 2: F nicht durchgeführt werden kann, erfolgt die Verwertung der Stücke für Rechnung der Beteiligten. Soweit Aktien der Gesellschaft nicht eingereicht oder nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden die fraglichen Stücke nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Die hierauf entfallenden neuen Aktien werden

für Rechnung der Beteiligten verwertet.

Der Erlös der verwerteten alten bezw. verkauften neuen Aktien wird den Be⸗ teiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt bezw. für sie hinterlegt. ;

4. Bei der Ausreichung von neuen Aktien gegen eingereichte Aktien kann die Ge⸗ sellschaft an Stelle von 5 Aktien über je RM 20, eine Aktie über RM 100, oder an Stelle von 50 Aktien über je RM 20, eine Aktie über RM 1000, aushändigen. Besondere Stückelungs⸗ wünsche werden nach Möglichkeit be—

rücksichtigt werden. .

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden wird gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen Quittungen vorgenommen. Diese Quit⸗ tungen sind nicht übertragbar. Die Ein⸗ reichungsstelle ist berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung zu prüfen. Stettin, den 28. Januar 1933.

Sächsische Wollwaren⸗Drudckfabrikt S0 473. Attiengesellschaft vorm. Oschatz C Co. in Schönheide 1. Erzgeb. Rech nung abschluß am 30. Juni 1932.

RM

Liegenschaften .... Maschinen u. Einrichtungen Handlungsmobilien ... Druckformen ....

Kassenbestand .... Effektenbestand. .... Forderungen.... Waren⸗ u. Materialvorräte 8 lt

549 659

2 Gläubigerforderungen ..

41933

75209 Bayerische Bauindustrie A.⸗G. , München. II. Bekanntmachung.

In der ordentlichen. Generalver— sammlung unserer Gesellschaft vom 14. November 1932 wurde U. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital in erleich— terter Form von nom, RM 910 000, auf nom. RM 225009, durch Ein⸗ ziehn ig von nom. RM 19000, der Gesellschaft zu diesem Zweck unentgelt— lich zur Verfügung gestellter Vorzugs— aktien und durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 4:1 herabzusetzen.

Nachdem der Beschluß über die Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung in das Handelsregister ,,, worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividenden- und Erneuerungsscheinen nebst einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung zum Zweck der Zusammenlegung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis zum 28. März 1933 einschließlich einzureichen bei

der Gesellschaft, München, Pranner⸗

straße 11, Die J des Stamm⸗ kapitals erfolgt in der Weise, daß gegen je nom. RM 80, eingereichte Stamm⸗ aktien eine neue Aktie à nom. Reichs⸗ mark 20, ausgegeben wird. Der Ein— reicher erhält auf Wunsch Globalurkun—⸗ den, enthaltend 50 Stammaktien à nom. RM 20, —. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln Die Zusammenlegung wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung an den Schaltern der obigen Stelle stattfindet, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die⸗ jenigen Stammaktien, die nicht bis spä— testens 28. März 1933 einschließlich zur Herabsetzung eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklsrt. Das gleiche gilt von eingereichten Ak⸗ tien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die aui die ür kraftlos erklärten Aktien nach Maßgabe der Zusammenlegung entfallenden Ak⸗— tien werden für Rechnung der Betei—⸗— ligten in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft; der Erlößs wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

München, den 22. Tezember 1932.

Der Vorstand. Stanglmayr. Hucklenbroich. r —— ——— 83362].

Innstadt⸗Brauerei in Passau.

Vermögens auf stellung für 30. September 1932.

Vermõgen. RM 9 Anlagevermögen 2. 159 363 Beteiligung 4000 Umlaufvermögen . 1 832 707 24 Avale RM 17 749,63

6 100621

Verbindlichteiten. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds . Besonderer Reservefonds . Rückstellungen .... Auf Grundstücken der Ge⸗

sellschaft lastende Hypo⸗

ther; Einlagen und Kautionen.

675 000 67 500

421 821 70 89 500

543 675 42 164 606 36 62 669 93 15 258 - 13606 73 420 390 67 845 80

Bankschulden.. ... Nicht erhobene Dividende Noch nicht fällige Steuern Pensionskasse.. ... Vortrag aus 1939 31.6. 32 981 31 Reingewinn aus 1831,32. S0 521 33 Avale RM 17749, 63 6 Tags 160 24 Gewinn⸗ und Bertusttonto.

Aktienkapital 2 300 000 Rücklage... 60 600 Rückstellung für Außen⸗ ö stände . 1897 94 Rückstellung für Aufsichts⸗ ratstantieme ä 2 000 Verpflichtungen 25 16125 549 65919 Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 39. Juni 1932.

RM

120 24228 31 669 37

189794 23 20237

17701196

Jar g So 367 0 177 01196 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Justizrat Dr. Oscar Haensel, Zittau, ausgeschieden. An seine Stelle wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Erich Schlegel in Zittau gewählt.

8

Geschäftsunkosten einschl. Steuern...... Abschreibungen .... Rückstellung für Außen⸗ the, Verlustvortrag v. Vorjahr

Betriebserträgnis.... Verlust 1 1 1 1 2 1 1 1

Vorsitzender.

Schön heide, den 13. Januar 1933. Der Vorstaud. Uhlig.

Lasten. RM

Löhne und soziale Abgaben 262 912 34 Abschreibungen.... 365 135 67 8 492 171 47 Uebrige Aufwendungen. 285 405 97 Ueberschuß .... 13 502 64 1518 528 59

Ertrãgnisse.

Vortrag vom Vorjahr.. 32 981 31 Erlös aus Bier und sonst. Erzeugnissen, abzüglich Aufwendungen für Roh⸗ stoffe ..

Sonstige Erträgnisse. ..

25674 38 290 54 1518 328 59

Nach dem Beschluß der heutigen Ge⸗ neralversammlung wird der Zinsschein Nr. 4 der Fünfhundertmark⸗-Attien mit RM 25, ab n der Kapitalertragstener bei den bekannten Bankstellen eingelöst.

Der Aufsichtsrat wurde heute neu gewählt, und zwar wieder die Herrenz Josef Schneider, Vorsitzender, Eberhard Zauter, stellv. Vorsitzender, Ferdinand Angermann, Walter Heinrich und Heintich Schlaffner. .

Passau, 24. Januar 1933. Der Borstand. Carl Angermann.