, , r 8
—
om 23. Januar 1933. S. 2.
chõ⸗ und Siaats anzeiger Rr. 189 v
Zweite Zentralhaubelosregtsterbeilage zum Neichs⸗ md Staatsanzeiger Ur. d vom 28. Januar 18923. S. 4.
in Berlin NW s7, Ottostr. 9, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Richard Hurwitz in Berlin N 21, Turmstraße 47 (Detailhandel in Kaffee, Tee und Konfi⸗ türen), mit den Zweiggeschäften in Ber⸗ lin N 4, Invalidenstraße 33 und Berlin⸗ Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 89, ist infolge Bestätigung des Zwangs ver⸗ gleichs am 23. Januar 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 162.
Rerlin- Charlottenburg. [83486
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutsch⸗Amerikanischen Rei⸗ fen⸗Handelsgesellschaft m. b. H. in Berlin⸗ Charlottenburg, Wielandstraße 9 ( Ver⸗ trieb amerikanischer Auto⸗⸗ und Motor⸗ radreifen nebst Zubehör für eigene und fremde Rechnung), ist nach Schlußtermin aufgehoben.
Berlin ⸗Charlottenburg, 26. Jan. 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg, Abt. 16.
Berlin- Schöneberg. S3487]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Alfred Bern⸗ hardt, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ Straße 26, ist am 24. 1. 1933 nach Zwangs⸗ vergleich aufgehoben worden. Berlin⸗Schöneberg, 24. 1. 1933. Geschãftsstelle des Amtsgerichts. KEerlin- Spandau.
ð3 488] Besch lu p.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wollwaren handlers Karl Kleinp in Berliu⸗Staaken, Lewaldstraße 55, und Berlin ⸗ Spandau, Potsdamer Straße 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Berlin⸗Spandau, den 19. Januar 1933.
Das Amtsgericht. J. N. 26. 2.
Ri elefeld. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Göricke, Biele⸗
feld, am Damm 10,12, wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bielefeld, den 23. Januar 1933. Das Amtsgericht.
KRrauns eker eg. N S3490] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schirmmachers Carl Meyer,
Braunschweig, am Magnitore 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Braun⸗ schweig, den 23. Januar 1933. Das Amts⸗ gericht 4. Erxleben. S3 491] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Georg Felter aus
Ummendorf ist mangels Masse eingestellt. verwalters
Die Entschädigung des Konkurs
wird auf 1060, — RM, seine Anslagen
werden auf 10,0 RM festgesetzt. Erxleben, den 19. Januar 1933.
Amtsgericht.
Frankfurt a. M. -Höehst. [83492
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Druckereibesitzers Heinrich Weyer in Frankfurt a. M. ⸗Höchst, Bolon⸗ garostraße 186, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 21. Jan. 1933.
Das Amtsgericht, Abt. 6.
Friedrichstadt. S34931
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Johann Detlef Bremer in Süderstapel als alleinigen Inhabers der Firma H. J. D. Bremer, daselbst, soll die Schlußver⸗ teilung erfolgen. Zur Verfügung stehen S775, 41 RM. Zu beruücksichtigen sind keine Forderungen mit Borrecht. Ohne Vor⸗ recht sind zu berücksichtigen 47 727,32 RM.
Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗
schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.
riedri adt (Eider), 26. 1833. Sriedr hren, er,, , Tan, Has, , , dr, men, n, ,,.
Dr. Pohndorff, Rechtsanwalt.
Glogau.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Görling in Firma Julius Görling Nachfolger, Kutt⸗
lau, Kreis Glogau, wird nach erfolgter des Schlußtermins
ins hierdurch Amtsgericht Glogau.
Glogau. S349] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen
Gätting em. Ss os]
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen haus Record, Inhaber Kaufmann Walter Lamm zu Göttingen, wird der Bankier Dans Miller als Tontursverwalter ent- lassen. An seiner Stelle wird der Bank⸗ prokurist Hofer, hier, Zi 3, zun stonturs verwaltet
Ha ynmnan., Schles. ( sz aon]
Das go — c mögen des Kaufmanns Felix Schwerin n n , , nnn
aynau, 3 Jannur .
S348]
ssz oa]
achten Vorschlages zu einem jt En — un einem Zwangs
der Firma Schuh⸗
Leipzig. 663495 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 2. März 1926 in Leipzig, ihrem letzten Wohnort, verstorbenen Anna Selma verw. Gatzsch geb. Müller (letzte Woh⸗ nung: Hardenbergstraße 20a) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 23. Januar 1933.
Lieban. Schles. 83733 ontursverfahren.
In dem Konturgver fahren über das Vermögen des Bankiers 38 Babel in Liebau i. Schles. 1 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Febrnar 1933. 15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lieban i. Schles. anberaumt.
Lieban i. Schles., 25. Januar 1933.
. Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. S3 499] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bau⸗ und Bodenkredit⸗ gesellschaft m. b. H. in Mülheim⸗Ruhr wird an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Julius Leverkus der Kaufmann C. H. Denthaus, hier, Friedrichstraße, zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Mülheim-⸗Nuhr, 24. Jan. 18933.
Mülheim, Ruhr. ss soo] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lebderfabrikanten Wilhelm Mallock, hier. Alleininhaber der Firma Mallock Co. in Mulheim ⸗Speldorf wird der Rechtsanwalt Baumeister, Mülheim, Nuhr, an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Julius Leverkus zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Amtsgericht Mülheim⸗ Ruhr, 24. Jan. 1933.
Mulheim, Rahr. sSssoi] In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Hugo Montag,
Amtsgericht Wilheim, Nuhr, 24. Jan. 1983.
Mülheim, Ruhr. S350 2]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Overmnnn in Mülheim⸗Ruhr⸗ Saarn, Düsseldorfer Straße 113, wird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Julius Leverkus der Kaufmann G. H. Hem⸗ pelmann, hier, Muhrenkamp, zum Kon⸗ kurs verwalter ernannt.
Mülheim, Ruhr, den 24. Januar 1933.
Amtsgericht.
Mäülheüm, Ruh. S503]
In dem Konkursver fahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Franz Steinbach in Mülheim⸗Styrum, Herwarthstraße 44, wird statt des ver⸗ storbenen Konkursverwalters Julius Lever⸗ kus der Fritz Haardt, hier, Luisental 13, zum Konkursverwalter er⸗
t.
nann Amtsgericht Mülheim, uhr, 24. 1. 1933.
Manchen. BSeschluß. S3504] Am 24. Januar 1933 wurde das unterm
1. Oppeim. Seschlug.
¶ pos
6 Na. 29/32. In dem . über das Vermögen des Kaufmanns Julius Petznik in Oppeln, Ring 2, wird
genehmigt, 2. die Vergütung des Konkurs⸗
Reichsmark einschließlich des Auslagen⸗ ersatzes festgesetzt, . Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, gegebenenfalls zur Beschluß⸗ fassung bezüglich der nicht verwertbaren Vermögensstücke, zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen und zur Anhörung der Gläubigerversammlung vor Festsetzung der Vergütung und des Aus⸗ lagenersatzes der Gläubige rausschuß mit glieder auf den 28. Februar 1933, 12 Utzt, Zimmer 21 des Amtsgerichts in Oppeln bestimmt.
Amtsgericht Oppeln, 25. Januar 1933.
Pulsnitz, Sachsen. 3509]
Das . , , mögen der offenen 3 ge in Firma F. W. Schurig, mechanische Webe⸗ rei, Kordel⸗ und Litzenfabrit in Groß⸗ röhrsdorf, Mittelstraße, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. Amtsgericht Pulsnitz, 23. Januar 1933.
Teterom.
1. die Vornahme der Schlußverteilung verwalters Rechts anwalt Adler auf 200
Beschlus. s¶ Ssõᷣ lo]
Konkurs
au n. Amts gericht Teterow ¶ Meckl.), 25. 1. 1933.
Uelzen, Bæ. Hamm. Sz5lI] No ntnra verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmwarenhandlers Erich Timmann in Uelzen ist der Schluß⸗ und Teilungstermin auf den 13. Februar 193, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteimig zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be schlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bige ane ahn fes.
Amtsgericht Uelzen, 19. Januar 1933.
Walchenharg, Schles. ss3512 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Krebs in Walbenburg (Schles.), Hermannstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 6. N. 42a / 32. Waldenburg l(Schles.), 23. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Wupper tal-Elberield. IS3513 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schupp K Herfort, Wuppertal⸗Elberfeld, wurbe am 19. Ja⸗ nuar 1923 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . Amtsgericht Wuppertal ⸗E)lberfeld, Abt. I3.
zittau. szs14] Das Konkursverfahren über den NVach⸗
in Olbersdorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins auf
4. April Ives über das Vermögen der Firma Bulgarische Zigarettenfabrit Miteff u. Co. G. m. b. H. in München, Hart- mannstraße 2, I, evöffnete Ronkursver- fahren als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. S3õos] Betanntmachung.
Am 24. Januar 1933 wurde das unterm 16. September 1931 über das Vermögen des Faufmanns Hans Hegele in München, Wohnung Trudering, Geschäftsräume:
zontursverj als d teilung , ö
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Münster, Westi. IS3477] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Bähl in
in auf den
Ber, Ftamner 80. Der Antrag auf
teiligten nie legt. Münster i. W., den 24. Januar 1833.
Nœumitt cw uide. lsazos]
gert ne werfen, se
der Crgebais der weiheren
Albert. Gerhardt, Inh wasserfabrit in Erfurt, Auenstr.
25. Februar 1833, e Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Erfurt, Zint Der auf Eröffnung
gehoben. Amtsgericht Zittau, den 26. Januar 1933. (K. 44 / 32.)
Altenburg, T hir. ¶ S355] Ser gleich verfahren.
Das gerichttiche Sergleich verfahren über das Vermögen des Architetten Karl Arthur Gleitsmann in Langenlenba⸗ Niederhain, Inhabers der Firma Cdwin A. Gleitsmann baselbst, ist heute, 11 Uhr, eröffnet worden. Vergleichstermin: Diens⸗ tag, den 28. Februar 1933, 9 Uhr. Ver⸗ trauensperson: stauf mann Theodor Körner in Altenburg. Die Unterlagen nach Maß⸗
abe des 527 Abs. 3 der Vergleichs ordnung 9 in der Geschäftsstelle 2b zur Ein⸗ icht aus. ö Altenburg, am 26. Januar 1933. Thüringijches Amtsgericht. . mogen d . rmi er o l Cerf . Vielschowsty ¶Schuhfabrit) in Erfurt ist am 265. Januar 198923, 1z4s, Uhr, das Vergleichsverfahren zur
des Conturses erõffnet. hiermit ö d nung .
: Rechtsanwalt Bamm⸗ leichstermin am 25. Februar 33 Gra Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt,
des Zerfahrens nerst enen Anlegen
e, n de weranmrinene re anf ds 3. Ecfurt, ben 25. Januar 193. —ᷓ Geschajftsstelle des dartsgerichtz. Abt. 16.
J Erfurt. IS35I7] Ueber das Vermögen des Kaufmanns einer Minzeal⸗ Nr. Zs ist am 25. Januar 1933, 119, Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertra on: Bücher⸗ vevisor Walter Holtschmit, Erfurt, Löber⸗ straße Nr. 189, J. Vergleichstermin am
laß des Fuhrwerksbesitzers Karl Wilhelm stand
, ,, Vnlagen und das Ergebnia der .
weineven mögen der
Ermittelungen liegen in der Geschäfts⸗
stelle zur Einsicht aus. * Erfurt, den 25. Januar 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
Freiburg, Breisgau. 3518]
Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Karl Hilzinger in Freiburg i. Br., Haslacher Straße 145, wurde heute, am 24. Januar 1933, 17 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Willibald Frank in Freiburg i. Br., Rennweg 15. Vergleichstermin ist am Montag, dem 20. Februar 1933,
10 Uhr, Zimmer 210, 2. Stock, Amks⸗
gerichtsgebãude, Kuiserstraße 143. Hierzu werden alle an dem Verfahren beteiligten Gläubiger geladen. Antrag nebst Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf.
Freiburg i. Br., 24. Januar 1933. Geschãäftsstelle des Bad. Amtsgerichts A 4.
Glogau. asi] Ser gleich dv erfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Emil Richter Nachf., Inhaber Egon Kube, Glogau, ist am 25. Januar 1933, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Alfred Schmidt in Glogau ist zur ,, ö Termin
andlung über den Vergleichsvor⸗ s ist auf den 21. Februar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 92, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren zur ür iligten nie legt.
Glogau, den 26. Januar 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hanmbu rg. SG3520]
eber das Vermögen des Kaufmanns Mat Ehrlich, Hamburg, Wexstraße 101, alleinigen Inhabers der Firma Isak Ehrlich, Hamburg, Werstraße 10, en, Klein⸗ handel mit Textilwaren, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichs verfahren am 24. Januar 1933 um 14 Uhr 33 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: der Rechtsanwalt Dr. Fritz Rosenhaft, Hamburg 11, Kleine Johannisstr. 10, und der beeidigte Bücher⸗ reutsor Wilhelm Koock, Hamburg, Grau⸗ manusweg 70. Zur Berhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 23. Februar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Zivil justizgebäude, Anbau, 1 . Stock, Bimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Köln. Vergleichs verfahren. S3521]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Albert Blüthner, Alleininhabers der gleich⸗ namigen Firma, Gold⸗ u. Silberwaren⸗ großhandel in Köln⸗ Ehrenfeld, Dttostr. 12, ist am 24. Januar 1933, 13 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet worden.
Von der Bestellung einer Vertrauens⸗
person ist gemäß 5 40 Abs. 2 Vgl. ⸗O. Ab⸗ genommen worden. Vergleichs⸗ termin am 26. Februar 1933, 10,30 Uhr, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnung
des Vergleichsverfahvens, der am 5. Ja⸗ nuar 1933 bei Gericht einging, nebst seinen und das Ergebnis der vom
Gericht angestellten Ermittelungen sind
auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Veteiligten
niedergelegt. Köln, den 24. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. ꝛ8.
AlIunchem. Bekannt achung.
Am 24. Januar 1933 um 16 Uhr wurde über das Vermögen des Kaspar Pius Mächler, Inhabers einer Brennmate⸗ rialienhandlung in Mü
walt Dr. Arthur Sonnenstr. 8. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Samstag, 25. Februar 19233, vorm. S Uhr, im Geschäftszimmer 725 II, Prinz ⸗Ludwig⸗Str. 9, München. Ju
diesem Termin werden die Veteiligten Schubt
geladen. Der Antrag auf Eröff⸗ und das Ergebnis
i mb der . Ermittlungen sind auf en, ee,
Zimmer Jal siy, Brin - En
e Manchen, ur Einsichl der Beteiligten niebe 2
. tsgericht München. Geschäft z stelle des Vergleichs gerichts.
Aue, Erxgeb. ¶ 3523]
Das gerichtliche Bergleichs verfahren, ba? r — 2 —
das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Huge Gruner in Aue (Sa. . Bahnhofs , der Best des im Verg rmin vom 2. Januar 1922 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom selben Tage aufgehoben worden. — W 782. Amtsgericht Aue, am 23. Januar 1933.
Bad Doberan. Besthluß. IB3624] Das Ber über bas Ber⸗ ant e. G. m.
Gotha.
Mellri ehstadt. IS sꝛ2] mit Beschluß vom 24. Januar 1933 über
München. Fasanerie⸗ weg 44, das gerichtliche Vergleichs ver fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Nechtsan⸗ ufer igsberger in München,
u. H. in Brunshaupten wird infolge Be⸗
stätigung des im Vergleichstermin am 21. Januar 1933 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Doberan, den 23. Januar 1933. Mecklbg. Amtsgericht.
Berlin- Lichtenbern. Ss õ s] Sea uutmachung.
Das Vergleichsver fahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Wilheim FJoth,. Gartenbaubetrieb, Berlin⸗Lichtenberg, Straße 2, verlängert? Bornitzstraße, ist durch Beschluß vom 19. Zanuar 1933 aufgehoben, da der Ver- gleich angenommen und bestätigt worden ist. — . VN. 13. 32.
Berlin⸗Lichtenberg, d. 21. Januar 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
Ber line Schöneberg. I S3õ 6] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Minna Marcus geb. Hillner, alleinigen Inhaberin der Firma Paul Marcus, Cisen⸗- u. Bronzebau, Berlin⸗ Schöneberg, Monumentenstr. 35, ist am 23. 1. 1935 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg.
Frankenstein, Schles. 3p z 7]
Das Vergleichsverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Otto Seidel jr., Inhabers der Firma J. Seidel jun. ¶ Kolonialwaren und Sämereien) zu Frau⸗ rkenstein i. Schles., ist nach Bestãtigung des angenommenen Vergleichs durch Veschluß 2 . aufgehoben worden. (6 VN
Frankenstein i. Schles., d. 2. Jan. 1933. Das Amtsgericht.
Sass]
Vergleichs verfahren über das Vermögen der led. Renate Strupp in Gotha. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 14. 1. 1933 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Gotha, den 21. Januar 1933. Thüringisches Amtsgericht. Leipzig. . S529]
Das am 27. Dezember 1932 eröffnete Vergleichs verfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Samuel Oskar Wenke jr. in Leipzig, Kickerlingsberg 16, Allein⸗ inhabers der handelsgerichtlich einge- tragenen Firmen a) Carl Hülße, Rauch⸗ warenhandlung und Zurichterei, w) Wilh. Seidler, Fabrikation von Fehschweifen und Fehschweifboas, zu a u. b in Leipzig,
Brühl 46148, ist infolge der Bestätigung
des im Vergleichstermin vom 25. Januar 1933 angenommenen Vergleichs durch
Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben
worden. Amtsgericht Leipzig, d. 26. Januar 1933.
Waldishut. IS3530] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebh. Ruthart, Inh. Frau Frida Ruthart in Waldshut, wurde nach am 24. Januar 1933 erfolgter Ve⸗ stätigung des am 18. Januar 1933 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Waldshut, den 24. Januar 1933. Geschäãftsstelle des Amtsgerichts.
Hannover. S3533 In dem Vermittlungsverfahren über das Vermögen des Landwirts Ludwig Kothe in Hannover⸗Wülfel, Dorfstraße 3, wird der Landwirt Heinrich Nieschlag in Hannover⸗Wülfel, Am Mittelfelde 18, zur Vermittlungsperson bestellt. Amtsgericht Hannover, 26. Zanuar 1933.
sssõsi] Das Amtsgericht Mellrichstabt hat
den Betrieb des Gärtnereibesitzes Otto Schmeußer in Geckenau das Vermitt⸗ lungsverfahren eröffnet und als Vermitt⸗ lungsperson die Buchstelle des Neichs⸗ verbandes des Dentschen · Gartenbaues, G. m. b. H., Berlin NM 40, Kronprinzen 27, bestellt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nidda. Vetanntmachung. [S3532]
Das Vermittlungsverfahren zur Nege⸗
lung der Schulden der Landwirt Albert
Eheleute in Grund⸗Schwalheim
wird eröffnet. e Vermittlungs person
wird Dr. Lang, Friebberg, bestimmt.
Nibda, den 23. Januar 1933. Sessijches Amtsgericht.
Hreslanm. S6 70 Auf den Antrag des Regierungs- , in Breslau wird gemäß . er Verordnung vom 3. tember 1933 G.-S. S. 283 ff.) am 23. Januar 1933 über das Vermögen der Stadtgemeinde Köben a. O. das Verteilungsverfahren eingeleitet e, n,. sind bis zum 209. März 1983 bei dem Bezirks⸗ ausschuß in Breslau anzumelden, widrigen falls die Befriedigung der Gläubi 6 in * r ,,,, ausgeschlossen ist. Zum Ve er d 8 gie gr ere, Jakubowsti in Steinau ernannt. Breslau, den 23. Januar 18 Namens des rksaussch usses.
Der Vorsitzende. J. .: Dr. Bo ch alli.
Dentscher Reichs anzeiger Freußischer Staatsanzeiger.
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die 77 monatlich 2. 30 MAM einschließlich 0, 48 QMM. Zeltungsgebühr, aber ohne eschäftsstelle 1, 90 Gu monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin
.
Einzelne Nummern kosten 36 H, einzelne Beilagen 10 69. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des PoMLsttos abgegeben. Fernsprecher: FE. 5 Bergmann ,.
e 32.
Anzeigenyreis fur den Raum einer fünfgesyaltenen Petitzeile l, l0 Mu, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 Get. Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. ÄUlle Druckaufträge nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, 6besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
9
Anzeigen nimmt an die
Fettdruck (jweimal unter⸗
O Nr. 25. Reichs banłgirotonto.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 25. Januar 1933. ;
Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften.
Bekanntmachung, betreffend 5 prozentige Dollaranleihe der Freien Hansestadt Bremen von 1923/74.
Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Im Michtamtlichen Teil ist eine Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1932 bis 51. Dezember 1932 veröffentlicht.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur rung der Wertberechnung von Hypot und sonstigen , auf Fei (Goldmarh lauten (RGBl. 1 S. 569.
Der Londoner Goldpreis beträgt am 20. Tanuar 19232 für eine Unze Feingold!. ... . . 2 121 3h 6 4,
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel
kurs für ein englisches Pfund vom 30. Ja⸗
nuar 1933 ; ' 14.28 . — RM . für ein Gramm Feingold demnach. ... — penge 4633436, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2.718720.
Berlin, den 30. Januar 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Die Indexziffer der Großhandelspreise ö ö. te Januar 1933.
1915 — 100 Ver⸗
Indexgruppen 933 anderung 18. Januar od. Januar in vn
l. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel Schlachtvieh Vieher zeugnisse ... Futtermittel .
Agrairstoffe zusammen . Kolonialwaren IH. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Tohle ‚ „Eisenrohstoffe und Eisen. Metalle (außer Eisen) . Textilien K äute und Leder.. Chemifalien ) .... 2. Künstliche Düngemittel 3 Technijsche Oele und Fette Kaunchuf . D. Papierstoffe und Papier. 3. Baustoffe —— Induttrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen III. Industrielle Fertigwaren. 17 Produktions mittel . 18. Kon sumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen — Gejamtinder ; —
Monatẽdurchschnitt Denember
Die , ist gegenüber der Vorwoche kaum verändert. Die Preise der industriellen Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigwaren lagen im Durchschnitt etwas ier fen als in der Vorwoche, während die Indexziffer für Agrarstoffe leicht angezogen hat. J
In der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel wirkten sich Preiserhöhungen für Kartoffeln, die durch Preisrück⸗ gänge für Brotgetreide, Mehl und Zucker nicht ausgeglichen wurden, aus. An den Schlachtviehmärkten sind vor allem die Rinderpreise gesunken. Die Steigerung der Indexziffer für Vieherzeugnisse 1 auf höhere Preise für Eier und Butter ö. zurückzuführen; die Preise für Speck und Schmalz aben nachgegeben. Von den Futtermitteln lagen haupt⸗ sächlich Hafer, Roggen und Weizenkleie im Preis niedriger als in der Vorwoche. w
An den Kolonialwarenmärkten sind die Preise für Kakao und einige Margarineöle zurückgegangen.
8 9 9 141414 ——— 2 t= — do O 0 t
—
. x — O , =
1441 281 88888
8 231 de C — D 0 do de R e
———
— t= — do
——
Berlin, Montag, den 30. Januar, abends.
In der Indexziffer für Elfen aht fe und Eisen wirkte sich eine Herabsetzung der Preise für schwedische Erze aus; die Schrortpreise haben sich (in Westdeutschland) weiter leicht erhöht. An den Märkten der Nichteisenmetalle sind die Preise für Kupfer, Blei und Zinn gestiegen. In der Index—= iffer für Textilien wurden Preisrückgänge für Rohseide durch reiserhöhungen für Baumwolle, Leinengarn und Jute überdeckt. Der Rückgang der Indexziffer für Häute und . , j durch Preisabschwächungen für Häute, Kalbfelle und teilweise auch für Unterleder bedingt. Von den technischen Oelen und 6 ist Leinöl im Baustoffmärkten waren vor allem (Norddeutschland) zu verzeichnen. Die Preise der industriellen Fertigwaren haben weiter nachgegeben. Berlin, den 28. Januar 1933. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
——
Liste der Schund⸗- und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.
— — —— — — Akten⸗ Ent⸗
zeichen scheidung Verleger
Psch. P. St. Gefilde der Lust“ Verlag für 93 München v. von Dr. Alfred Kind Kulturforschung, 26. 11. 1932 und Curt Moreck Wien ⸗Leipzig Psch. P.. St. Sittengeschichte der Verlag fur 1023 W ichen v. Liebkosung und Strafe“, Kulturforschung,
1422 herd Geh r hkgm eg . .
Leipzig, den 29. Januar 19335. ; Der Leiter der Oberprüfstelle.
Dr. Arndt.
5prozentige Dollaranleihe der . a6 fe st? *! Bremen von 1923/24. Der nach den Anleihebedingungen im Jahre 1933 zu tilgende Betrag ist durch Ankauf von Schuldderschreibungen
reis gesunken. An den reisrückgänge für Zement
Bezeichnung der Schrift
Frehen
vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. O
Postscheckkonto: Berlin 41821.
— —
1933
hörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen sind vernichtet worden. Bremen, den 23. Januar 1933. Die Finanzdeputation.
—
Prenßen. Ministerium des Innern.
Der Landrat i. e. RB. von Bismarck in Berlin ist zum Staatssekretär im Preußischen Ministerium des Innern ernannt worden. ö
Dem Landrat i, e. R. Dr. Beckmann ist unten Wiederverwendung als Landrat das Landratsamt in Witzen— hausen übertragen worden.
Dem Landrat i. e. R. Dr. Brandes ist unter Wieder⸗ verwendung als Landrat das Landratsamt in Waldenburg übertragen worden.
Dem Landrat i. e. R. Hamann ist unter Wiederver⸗ wendung als Landrat das Landratsamt in Schmalkalden übertragen worden.
Der Regierungsrat, kommissarische Landrat von Schroe⸗ ter in Reichenbach (Eulengebirge) ist zum Landrat ernannt worden.
d n st 1 amin a st e rium. . Beuthen (Oberschl) zum Oberlandesgerichtspräsidenten in Hamm (Westf), Oberlandesgerichtsrat Dr. Brandt in Düsseldorf zum Senats präsidenten daselbst.
— — — — —
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Der Königlich italienische Botschafter Cerrut i ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.
beschafft. Die Schuldverschreibungen nebst den dazu ge⸗
ueber sicht über die
Ginnahmen!) ves Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1932 bis 31. Dezember 1932. — —— — —
. Bezeichnung der Einnahmen r.
*
Im Reichshaus⸗ haitsplan ist die Einnahme für das im Mongt vom 1. April 1932 tech iahr
br. 1951 De ember 1932 . bis 31. Der. 1932 veranschlagt auf RM RM RM y,,
Ausgekommen sind
im Monat
2
3 x 5 6
A. Besitz und Verkehrsteuern.
Einkommensteuer: ; a) Lohnsteuer ) J 78 b5 Steuerabzug vom Kapitalertrage. .. o andere Einkommensteuer. ..
zusammen lfde. Nr. 1.
Körperschaftsteuer ...
Krisensteuer: . a) Krisenlohnsteuer 8 9 by Krisensteuer der Veranlagten⸗
zusammen lfde. Nr. 3
3
Vermögensteuer ... ; Autbrigungsumlage aus Resten . Aufbringunldksumlage für Rj. 1931 und Vermögenzuwachssteuer .. ꝛ Erbschaftsteuer... Umsatzsteuer . Grunderwerbsteuer ) . Kapitalverkehrsteuer;
a) Geijellschaftsteuer .
b) Wertpapiersteuer ..
o) Börsenumsatzsteuer . Kraftfahrzeugsteuer k Versicherungsteuer ... Rennwett⸗ und Lotteriesteuer:
9 Totalijatorsteuer .. by andere Rennwettsteuer .
zusammen lfde. Nr. 13 a
) Lotteriesteuer ... Wechselsteuer Beförderungsteuer:
a) Personenbekörderung .. .
b Güterbeförderung K 4222 Steuer zum Geldentwertungsausglelche
S w 29 . 9
OCC C,
Summe A.
bei Schusdverschreibungen (Obligationensteuery;... . Reichsfluchtsteuer , b 41
gob 0o0 O00 30 900 O09 700 00
1630000000 120 000 000
bb 288 O23, 97 31 90h 876. 37 398 908 092.81
97 lol 9s, 15 66 463 593. 09
bl 797 360,29 1 80h 466,65 107 039 387 86
170 642 218, So 20 041299 32
bz 689 222,61 64 418 098. 49
118 107 321, 10 264 294 489, 1 d 943 929 64 76 413 342 9;
4h 165 7ol, a ob zz dz xʒ 4 15 54 dn
12 931 512,22 3607 122, 19
b Ztz0h 9b. 42 138 357 28,98 42319331 46
387 b8 l. 62 7198 937, 72
Todd did 3 1b ho 361, 57 = 4h z, is
S or azõ m
a 4835 486. 52 14 06 S6 r] 1523 7 es
1789 879. 95 88 185 23 743 201, 95
11 30 661.77 4063 212.76
140 000 0090 280 000 000
ao bo odo
zo Co ooo 1 836 dd Ooh n db hoh
20 000 009 6 000 0090 2X2 000009 180 000 000 6h 000 000
S!
2 0 41 9 1 8 2 o * 2 S 83
8 MD c C — CO — F
7 358 O48, 52 12 988 149. 81
20 346 198, 35, 32 696 975 69 26 880 880. 96
74 914 822, 9 bb ls do 8.41
177 284,88 2 (8 150 61 .
3 oil 3id b37, 7a 1 707 0
292 913,23 577 70.653
Iod ss, So 4 049 106, 42 3 208 786 . õ
5 447 345,90 7 827 O36, 72
7807 28 1443241
378 412 344,7
—
30 000 000 bo 000 909 42 000 000
112 000 009 ob 000 000
ö deer, do =, , T d.
So 0
l
2 8