1933 / 25 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

2

ö

und Siaat san zeiger Nr.

19 vom 23. Januar 1933. S. 2.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 25 vom 30. Januar 1933. S. 2.

Aufgekommen sind

e · · ·· *

Im n) eichshaus ha lis plan in die Ginnahme für das

Bezeichnung der Einnahmen 6 , , ö . zeec Haan ien, Millionen 8 31. Dej. 1937? veranschlagt auf RM RM RM RM 2 3 4 5 z : n. Zölle und Berbrauchstenern. 18 Zölle K . 2 d o 0 67 143 396. 86 673 67 359 464.95 1140 000 000 15 Tabaksteuer: U

. a) Tabaksteuer (einschl. Aufschlagz 2 47 492 435.7 60,3 463 484 905.27

6) Pater lsteuer Leinschl. Tabakausgleichsteuer):! 13 ðo7 a6. gz 11,2 116 981 091245

) Tabakersatzfloffabgabeec..· ö z 70 . 34 g39 270 zusammen lfde. Nr. 19... hl bo 156. 34 71,0 hðo hoo dot 9? 775 000 000 20 Zuckersteurr JJ 29 426 333, 16 27, 219 303 933, 12 270 000 000 21 Salzsteuer (einschl. Nachsteuer) w 4 174 340. 32 195 630 924.99 40 000 6006 22 Biersteuer J 18 25 024,43 23,3 208 2654 780, 6 3060 u 90 000 23 Aus dem Spiritusmonopol ... 14 514702, 04 17.2 96 117 932,84 130 009090 24 Essigsaure neuer J / 168 915. 0, 2 258 800,97 23 0000 25 Schaumweinsteuer J / 360 7ntz, 50 03 2949 (ig, a6 4500 090 2tz Zündwarensteuer . . J 113004902 1.3 9097 130065 1100000 27 Aus dem Zündwarenmonopol dd 302 145,95 0,3 3 3565 110 56 3 h00 000 23 Leuchtmittelsteuer . 10652 b67. 97 1.1 2 675 008 24 9 000 000 29 Spiel kartensteuer d 237 131 60 0.2 1624 723.70 23009009 30 Statistische Abgabe d 49 828, 60 06 4 108 674,82 6 000 0900 31 Süßstoffsteuer w 16 169 20 177 140 85 240 000 32 Nineralwassersteuer dd 16 939.6 0.4 302 36 z. 46 400000 33 Branntwemersatzsteur . . ar 4 824.53 29 hut, tz 1090 000 34 Ausgleichsteuer auf Mineralöle (Mineralölsteuer)! . 279 895. 10 98 h 410 832. 37 13 000 0090 Summe B... 10 2 212 212.1 2 MI B36 z80-t. 270 M πω Im ganzen .. b77 6a 619, 92 Na, P 033 152 418201 7464 340 000

) Einschließlich der aus d 2J An Lohnsteuer sind

31. Dezember 1932 578 713 98 RM.

3) Hierm ist die von den Landesbehörden er sst für das Rechnungeiahr 1931 und

I) Dieler Betrag

Im Monat Dezem Reich bei den Besitz⸗ und bei den Zöllen und Verbrauchsten sammen 577, Millionen RM. In sermine für vierteljährliche Vovrausza Einkommensteuer und die Körperschajtstener.

Im 3. Viertel des Rechnun

erstattet:

en Einnahmen den L im Monat Dezember 195

hobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten. Voꝛ jahre aufgekommen.

ber 1930 betrugen die Einnahmen des Verkehrsteuern 378.4 Millionen RM,

tober bis 31. Dezember 1932) sind an 1003.3 Millionen RM, an Zöllen und Verbrauchsteuern 66,5

Millionen RM, insgesamt 1680, Gegenüler dem Aufkommen in de des Rechnungsjahres 1932 mit göß, sitz und Verkehrsteuern un

iern,

Zöllen und Verbrauchste onen RM, betrug das

Zöllen und Verbrauchsteuern 39,6 sammen 16,4 Millionen RM mehr. , und Verkehrsteuern entfiel in der Hau

2,8), die Krisen st bei der ve ückzuführen, ng au

anlagte Einkommensteuer (4. 3 die Umsatzsteuer (* ö es i

zur 1932 nach Beendigung der Vergnlggu

steuer vorwiegend darau

1

im ganzen Aufkommen im

8ja

ern 199,3 Millionen RM, zu⸗ den Dezember fielen Zahlungs⸗ hlungen auf die veranlagte

hres 1932 (. Ol⸗ BVesitz⸗ und Verkehrsteuern

3 Millionen RM aufgekommen, m vorhergegangenen 2. Viertel Millionen RM bei den Be⸗ d mit 707,1 Millionen RM hei den

also mit 1663, Mil⸗ 3. Vierteljahr bei den Besitz⸗ und Verkehrsteuern 47 Millionen RM mehr, bei den

Millionen RM weniger, zu⸗ Das Mehrauftommen hei den ptsache auf die ver⸗ steuer (4 206) und ranlagten Einkommen⸗ daß im 2. f Grund der den Steuer⸗

Vierteljahr

ide für 1931 höhere Beträge an

pflichtigen erteillen Steuerbescheide Vorauszahlungen zurückzuzahlen waren.

an Krisensteuer in Höhe

Hauptsache darauf, daß in das 3.

von 20,6 Millione

Das Mehrauftommen

der Veranlagten am 10. Oktober 1933 ein Vorausza

fiel, wogegen ein sol

satzft' er führten die Aufhebung der Freigrenze

cher im 2. Viertel 1932 fehlte. ab 1.

n RM beruht in der Viertel 1932 bei der Krisensteuer

lungstermin ei der Um⸗ Juli 1932.

die sich im 3. Viertel 1932 auswirkte, und eine leichte Erhöhung der Umfätze zu der Mehreinnahme,

stehen Mindereinnahmen geg = g9, 6) bei der Kraftfahrzeugsteuer be förderungsteuer (— 8.9. sind gegenüber den 2. Vier 24,57, an Tabaksteuer A9 und an Zu weniger, dagegen an Salzsteuer 3, un 7.3 Millionen RM mehr aufgek

Im gleichen Zeitraum des B des Rech nungsjahres 1931 Besitz und Verkehrsteuern 123317 Verbrauchsteuern 704.3 Millionen R lionen RM. Sonach sind im 3. Vie insgesamt 255,7 Millionen RM w

Bei den

rte

J

betru

iesen Mehreinnnahmen enüber bei der Aufbringungsumlage 7.5) und bei der Zölien und Verbrauchsteuern tel 1937 im 3. Viertel 1932 an Zöllen ckersteuer 49 Millionen RM d aus dem Spiritusmonopol ommen. orjahres, dem 3. Vierteljahr gen die Einnghmen an Millionen RM, an Zöllen und

rsonen⸗

M, im ganzen 1936 Mil⸗

Berlin, den 14. Januar 1933.

I des Rechnungsjahres 1932 eniger aufgekommen, als im

g. Viertel des Rechnungsjahres 1931. nämli bei den i und Verkehrsteuern 227, i

Verhrauchst weniger au

bei der Vermö (— 2), bei der ö, S), bei der Biersteuer monopol 104). Der Rückga

st

ändern usw. Überwiesenen Anteile usw. 2 537965,37 RM;

euer im 3. Viertel 1932 gegenü irüͤckzu führen, daß die Krisenl der Rückgang

. n gekommen

sätze ab 1. ausgleichsteuer ab 15. 3. Viertel 1932 von 54, der Erhöhung Auch die Aufbrin 9 * 19335 ein Mehr von 43,78 Millionen ö. sache eine Folge bach

der gleichen Zeit des Vorjahre ein die Bank für Deutsche ; dadurch der Reichsanteil in stärkerem als im 3. Viertel 1932.

Das Aufkomm

hinzu. Bei der Umsatzstener Januar 1982 sowie d

bruar 1932 7 Millionen RM, es Satzes von 0, Sp auf 2 gungsumlage zei

3. Viertel 1932

Aufkommen im g Im , r, e, aben

öllen und Abg

euern 27,8 Millionen R fgekommen bei der Ein nsteuer e förderung

ö

Mindereinna ten zurückzuführen si enkung des rte die

altsplan i

ionen RM veransch

illionen RM und bei

t worden. Aufgek

drei Vierteljahren rd. 5083 Millionen

4. Vierteljahr ein Aufko ammen 6681 M ist mithin, worauf die wiederholt hingewiesen h nähernd 800 des Reichs und der Länder (e

mmen von rund

meindeverbände geht.

erschlechterun hmen bei

ohnsteuer ab 1. Juli 1982 des Aufkommens Krisensteuer der Veranlagten beruht ebenso wie die Minderein⸗ nahme an Einkommen- und Körhe rung des Einkommens infolge lage, auf die auch die aufgeführten Steuerar ken rr en, kommt noch die S

v

tz

die

ein größerer ndustrieobligationen

en der übrigen Steuern und Abgab cht im allgemeinen nicht wesentlich vo leichen Viertel des Vorjahres ab.

st die Einnghme aus Ste ür das Kechnungsjahr 1952 auf rd. 7464 ommen sind in den ersten M, erwartet wird für das 1645 Millionen RM, zu⸗ RM. Für das ganze Rechnun Sjahr 1932 Reichs regierun z

at, mit einem sllionen RM zu rechnen, der je zur Hälfte zu Lasten inschließlich der Gemeinden Ge⸗

Reichsfinanzministerium.

den Zöl ; M. In der Hauptsache sind kommensteuer 168.2), bei der Körperschaftstener 50, ), bei der Krisensteuer (— 58,2), 17.35), bei der Kraftfahr steuer 16,8), bei der 17,ů6,) und aus dem an dem Aufkommen der Krisen⸗ über den 3. Viertel 1931 ist darauf in Fort⸗ an

de

in der Oe innahmeausfa

in der Zeit vom 1. April 1932 bis

z 7

chaftsteuer auf der Verringe⸗ der Wirtschafts⸗ n anderen oben nd. Bei der Kraft⸗ uschlags von 10 auf rhöhung der Steuer⸗ e Einführung einer Umsatz⸗ einer Mehreinnahme im rechnungsmäßig võH keineswegs ent richt. hlenmäßig im 3. was jedo

len und

zeugsteuer abaksteuer Spiritus⸗

iertel v in der Haupt⸗ nischer Vorgänge ist insofern, als in etrag anteilig an überwiesen und Maße gemindert worden ist

en im n dem

uern, Mil⸗

enilichkeit von an⸗

Statistik und Volkswirtschaft.

Marktverkehr mit Vieh vom

(Nach Angaben der Z9 bedeutendsten Vieb⸗

15. bis 21. Jannar 1933.

und Schlacht bowerwaltungen. )

Lebende Tiere gujuhren Zu ⸗() hzw. i, bm von VUbnahme =) Tiergattungen Auftrieb davon unmittelbar davon VUbnahme (=) a ,,. gegenüber auf dem zum dem Schlacht, aus dem insgesamt gegenüber um er a. Bod che Viehmartt Schlachtbo hof ugeführt Auelandj 2 . e,, marft n H Rinder zusammen.. .. 2z 241 169241 4030 1205 30 271 w 8,9 1967 w 22 dap: Ochsen.. ... 4678 3 2657 4tz? 78 4 20.9 ö. . Bullen.... h 937 4781 735 170 106 . . Rwhöhe, 10 084 h 068 2287 914 8 3.3 2 ö. Fär en (Kalbinnen) 5 084 3 u99 4th 41 11.7 . '! Fresser ö 458 335 81 2 9. 49 8 2 Kälber... . 25 573 22 622 2 986 128 4 3.59 8 225 13,6 Schweine.... 100 126 77 405 18 h86 276 9.38 8 bd? 42.8 Schase d 14 962 13 101 4353 . . 185,2 618 18,8 28 Ochslen. 210 Bullen, 4 Kühe, 41 Färnen (Kalbinnen), 2 Fresser, Kälber.

3 Darunter auJ Seegrennchlachthöhe: Halbe und viertel Tiere sind, in ganze

Berlin, den 28. Januar 1935.

Tiere umgerechnet,

in den Zahlen mitenthalten.

Statistisches Reicht amt. J. V.: Dr. Burgdorfer.

blatt für das Deutsche Rei

), herau

eben vom Reichsmin

Nummer 3 des , , , , e Gentral⸗

rium bes Innern. vom 21.

1. Allgemeine Präsidenten des Rei orgungsgerichts.

.

anuar 1 erwaltungssach

g

iste⸗ hat folgenden Inha n ö ü en: Ernennung des versicherungsamts und des Reichsver⸗

Konsulatwesen: Ernennung.

requaturerteilungen und Erlöschen von Exequaturerteilungen. über Branut⸗

3. Steuer und weinerzeugung und triebs jahres Zuständigkeiten

ollwesen: Nachwess ranntweinabsatz im 1. 98273833. Verordnungen zur Uebertragung von. auf Behörden der 6

eichsfinanzverwa

6.

ertel des Be⸗ tung.

und Arbeits

Verordnung über e ng des Warenverzeichnisses zum Zoll⸗ tarif und des Teils III der

Verordnung über Aenderu tarif. 4. Schul⸗ un

vertrags zu besetzen

e , ,

trag (Reichsan osenversicherung).

nleitung für die ng des Warenverzei deunterrichtswesen: machung über die deutschen höheren Lehranstalten im Ausland. 5. Versorgungs we sen: , , n. der den 8 anwärtern vorbehaltenen Stellen,

ie im Wege des Privat 6 Geschã

Sbereich des Reichsarbeits⸗ talt für Arbeitsvermittlung

, ,. 5 O0 ll⸗

nisses zum

Bekannt⸗

ienst⸗

Parlamentarische Nachrichten.

Keine Reichstagssitzung am Dienstag.

Die für Dienstag, dem 31. Januar, vom sicht genommene Reichstags itzung findet mit Rücksicht auf die durch den Rücktritt des Reichskabinetts geschaffene politische Lage nicht statt. Zur weiteren Beschlußfassung wird aber am Dienstag um 15 Uhr der Aeltestenrat wieder zusammentreten.

Aeltestenrat in Aus⸗

. Sandel und Gewerbe. Berlin, den 30 Januar 1933.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegravbische Auszablung.

30. Janüar 28 Januar Geld Brie Geld Brie Buenos Aires. I Pap. Pel. O nb8 O 862 o, 858 O82 Canada .... I kanad. 3.606 3.614 3.616 3.624 Istanbul ... . I türk. Pfund 2.008 2.012 2. u08 2.012 apan.... . ] Pen o879 0381 O79 E881 airo) . .... 1 agvpt. Pfd 14,6 1468 1464 1468 London ..... 18 1426 14.30 1426 14.30 New York... 18 4209 4.217 4209 4217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0, 239 0 241 0.239 0,241 Uruguay .... 1 Goldveso L648 1,662 1648 1,662 Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 169.23 169,57 169, 23 169,57 Athen ..... 100 Drachm. 2328 2.332 2323 2.332 Brüssel u. Ant⸗ . werven ... 100 Belga bo. 44 bð8, 6 bS 42 58, 4 Bucarest .... 100 Lei 24883 2,492 24883 2492 Budapest ... 100 Peng . Danzig. .... 100 Gulden 81,90 82. 065 Si 90 8206 Helsingsors 100 Fmk. 6, 304 6,3 16 6 294 6,306 Italien .... 100 Lire 21.551 21, Yb 21,52 21,566 Jugoslawien. . 100 Dinar h. 5h44 b, S6 h. hh b. 066 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,88 41, 96 41,88 41,96 Kopenhagen.. 100 Kr. 6793 68, 69 93 7007 . und porto ... 100 Eseudos 12597 12.99 1297 1299 Oslo H. . .... 100 Kr. 7308 73, 22 73, 08 73, 22 aris ..... 100 Frs. 16,42 16, 46 1642 16,46 rag. ..... 100 K 12.465 12, 485 12, 465 12.485 deykjavik (Island) .. 1006. Kr. 64,44 64,66 64,44 6456 Riga . ..... 100 Latts 79,62 79. 88 7972 79,88 Schweiz .... 100 Frs. Sl,.36 81,62 81.36 81,52 Sofia ..... 100 Lewa 3,057 3. 06 3, 0607 3, 063 Spanien .... 100 Peseten 34,45 34,51 34,45 3451 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 77,375 77,53 77,5. 77,53 Tallinn (Reval,

Estland). .. 100 estn. Kr. 110,59 110,81 110,9 110,81 Wien. . .. . . 166 Schilling! hl, 85 Pl. 965 bl, 959 52.05 Ausländische Geldsorten und Banknoten.

—— ——— 30. Januar 28. Januar Geld Brie Geld Brief Sovereigns Notiz 20,33 20 46 20,38 20. 46 d Freg. Stũcke für l6 is is 22 is, is 16.23 Gold⸗Dollars .] 1 Stũck 4,1889 4,2065 41885 4.205 Amerikanische: 1000 - Doll. 18 4,20 4,22 4, 20 4,22 2 und 1 Doll. 1 420 422 420 4,22 Argentinische. . 0,80 0, 82 o, 80 0.82 Brasilianische . 1 Milreis Canadische ... 1 kanad. 3,57 3,59 3.58 3,60 n , , 128 1422 14,28 1422 14,28 1 u. darunter 1 1422 14,28 1422 14.28 Türkische . . . . I türk. Pfund 1.81 1183 l. 81 1, 83 Belgische.. .. 199 Belga ] 58,28 58, 52 o8, 26 58.50 Bulgarische . 100 Lewa n 2 . 2 Dänische .... 100 Kr. 67,56 67. 84 69. 56 69. 84 Danziger. ... 1090 Gulden dl, 2 82, 81,32 82.04 Estnijche . ... 100 estn. Kr. innische. . .. 100 Imk. 6,24 6,28 6,23 6,27 ranzösische .. 190 Frs, 16,38 1644 i438 16.44 ollandische . 100 Gulden 168,86 169. 54 168 86 169,54 talienische: gr. 100 Lire 21,45 21,53 21,43 21. 54 100 Lire u. dar. 100 Lire 2145 21,53 21.46 21, 4 i . loo Dinar b, 47 bol 547 5,51 ttländische .. 100 Lats Litauijche ... 100 xitas 41.62 41.78 41.62 41,78 RNorwegische .. 1090 Kr. 72,90 73, 20 72, 90 73,20 Defterreich.: gr. 100 Schilling 1060 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische: looo vei und neue boo Lei 1099 8e unter boo Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. 77, 20 77, 0 77.20 77, 0 Schweizer: gr. 100 Frs. 81, 18 81, b0 Sl, is 81, bo 100 Fr. u. dar. 1090 Frs. 81, 8 81. 60 zl, 18 81,590 Span i sche ).. ibb Pefeten 34431 34, 16 34.31 34, 46 Tschecho ˖ slow. hobobu. 000 &. 100 12,37 12.43 12,37 12,43 ho Kr. u. dar. 100 1237 12453 12.337 12, 43 Ungarische ... 100 Pengd nur abagestemvelte Stücke. O st devisen. Auszahlungen. ö Warschau ... 100 3. 47.10 47.30 U , io 47,30 Posen ..... 100 91. 47,10 47.30 47.10 47539 Kattowitz ... 100 31. 47.10 47.30 N. 10 47. 30 Notennotierungen. . Polnische ... 1 100 31. 1 46 85 47.28 1 46,889 47.26

deutsche Cĩettroltkuyfernotij W. T. B.“ 6.75 M*) für 1090 kg.

Speisefette. x Sohn, Berlin, 28. Januar. wieder elne Preizveraͤnderung nach in Anbetracht der gestiegenen

timo

machte sich der

am 30. Januar auf 46,76

Wochen rößter Flauheit ist in der B K oben erfolgt. Diese

zu begründen, mußte jedo Slandspreise weiter schlecht geblieben und Tagen recht bemerkbar. Die

ist keinesfalls mit der , , u

werden. Die le re e rn f . n den letzten

Die e rr e i tn n ern obern ellte sich lau 4 (am 38. Januar auf

Wag engestellung für Kehle Kot und, Bantett im ö,, Am 2. Januar 1555: Gestellt 2016 Wagen.

der Vereinigung für erliner Meldung det

Bericht der Firma . Schultze Butter: Nach erichtswoche zum ersten Male

mehreren chöhun

vorgenommen

2 v 4 2 2 w 44 .

h ö J! 6 * *

B

, er m,. 2 I. , K D . d e, , , 6 . 8 6 a * * ö ö. ; 3 * e, r r 4 , n = . 6 6 6 4646 6 6

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. S5 vom 20. Januar 1933, S. 3.

liefen, wie bereits erwahnt, fester und erhöhten Kopen⸗ en und gin ihre Notierung um ; Kr. 23 1 org. , stark e en Forderungen der Randstgaten wurden nicht ewilligt; die zorteure ermäßigten daher . Preise wieder etwas, um Aufträge zu erhalten. Ob die feste Stimmung im Ausland anhält, bleibt abzuwarten. Falls im Ausland keine Abschwächung eintritt, dürfte auch hier in der nächsten Woche mit einem weiteren leichten Anziehen der Preise zu rechnen sein.

zufuhren vom lande bewegen sich auf der Höhe der Vorwoche, . aber jetzt ungefähr 4 Die .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Dan zig. 2. Januar. (B. T. B) (Alleg in Dani Gulden.) Banknoten; Polnische Loko 100 JIlotv b7, 53 G.. 57. 64 2 100 Deutiche Meichsmarf G. B. Amerikanilche (H⸗ bis 160⸗Stücke) 5, 13.24 G., 5. 14.2 B. Schecks: London —— G. B. Auszahlungen: Warichau 100 Ilotv 57.53 G.. b7. 6h B. Telegraphische: London 3 B., Paris 20 05 G., 206,0 B. New York 5, 13.74 G., 5, 14.76. B., Berlin

Wien 28. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 284 80. Berlin 169, 306 Pudavest I24. 793, Kopenhagen 118,20. London 23.30. New York 709,20. Paris 27.5 Prag 21.00 Zürich 137.70 Miagrknoten i67 70. Lxirenoten 36.133. Jugorlawische Noten 874. Tichecho.˖ flowatjsche Jtoten 20. 58 Polnische Noten 79. 15, Dollgrnoten o 39 Ungarische Noten ), Schwedische Noten 127.20. Belgrad 12.516. *) Noten und Devisen für 1090

Prag 28. Januar. 805. 25, Zürich 6535 hM Oslo bg0, 9. Copenhagen 572, o), London 114 460 Madrid V8i /. Mailand 173.30. New Vork 33. 81. Parie ii. Giockbolg. Fes gd. Wien Eb. Miartneten sor äh a, ,. . Belgrad , . Danzig tz hg h0.

u dave Januar. W. CL. B.) Alleß in Pengö. Wien S0 4974. Berlin iz 26. Zürich 111. 15. Belgrad 50. 5

London, 390. Januar 1W. T. B.) New Mork 33309, Part S6 83 Amsterdam 843.75. Brüssel 24,383, Italien 66 40, Berlin 1426. Schwein 17653 Spanien 41,40, Vissabon 109 / Kopenhagen 20 52. Wien 29 75, Istanbul 705,00 B., Warschau 30.25. Buenos Aires 41.78 Rig de Janeiro 55 00 B.

Paris, 28. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurle, amtlich.) Deutschland —— Sonden 86.83, New Hort 2h 62t, Belgien 3h. 50, Spanien 2097/9 Ztalien 130 85, Schweiz 4965 50 Kopen hagen = Holland 1630 90, Oslo * —. Stockholm 473, 00 Prag —— Rumänien Wien —— Relgrad ——. Warschau —.

Paris, 28. Januar. (W. T. B.) (11.05 Uhr, Freiverkehr.) Berlin 3 England 87, o,. Nem Pork 25, 624. Belgien &s So. Spanien 2091js, Italien —— Schweiz 496,00, Kopenhagen -= Volland —— 4 lo Stockholm Prag 76, 90, Rumänien 15,50, Wien Belgrad —— Warschau ——

Am nsterdam 28. Januar. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin bo. 183. London 8444. Nem York 34 8is a. paris 271, Hrüffel 34, 60, Schwen 15, 13. Italien 12573. Madrid 26 40, Oslo 45, 40, Kopen⸗ hagen 126. Stockholm 46 05, Wien —— Budapest Prag

Q 1 *

.

*. 1

f3 7.50, Warschau Helsingsors —— . Buftaresft . YJotohama

. . Tres . 6 ü r ). Januar. (W. ) (Amtlich. ) 8 20, 183. London 17,53. New York 57, 0, Brüssel ien , u I.

Madrid 12.35. Berlin 123 00, Wien 72.58. Istanbul 248.00. Kopenhagen, 28. Jannar. (W. T. B.) London 20.59. New PYort, ho, Is, KRerlin 44.50, Paris 23, 80, Antwerpen 8, 36. ürich 117,60, Rem 31.29, Amsterdam 244, 13 Stockbolm 111.60. lo 105,40. Helsingtors 9. 10, Prag 18.15. Wien Stecbolm, 28. Januar. (W. T. B.) „Kendon 18, 2 nom, Berlin 136, 60 nom., Paris 21.49 nom, KBrüssel 6, 0 nom.. Schweiz. Plätze 106. 0 nom., Amiterdam 215.50 nom., Kopenhagen g3, 90 nom., Oslo S5 (l nom., Wafbington d44,b0 nom., Helsingfors 8.20 nom. Rom 28, 10 nom., Prag 1640 nom., Wien O gl. 238. Januar. W. T. B.) London 19,50, Berlin 137.75, Paris 22.56. Rem Dort 577. . Amsterdam 232 50, Zürich 112.00.

Helsingfore 8. 70, Antwerpen So. bo. Stockholm 106,25, Kopenhagen

ö 2 . . 17.30, Wien .

os kau. 35. Januar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen . 1000 engl. Pfund 561.75 G., 662.158 B., 1000 Dollar n . 1954.55 B. 100 Reichsmark 46 26 G. 46,36 B.

Lopon don 28. Januar. W. T. B.) Silber asse) 17, 00 Silber auf Lieferung 17isis, Gold 12164. ö

engö. . W. T. * Amsterdam 13,58. Berlin

Frankfurt a. M. 28. Januar. (W. T. B.) H o/ Mex. äu

Gold ö / . 48 90 Jiregation —. 49/0 ö S* 9 . Tebuantevee abg. 4.0 Aschanenburger Buntwapier Cement Veideloera 52 00. Dtsch. Gold u. Silber 153,00, Franfturt 2 50, Eßlinger Masch. 20,00. Felten u. Guill. . Ph. Volzmann 48 0 Gebr. Junghans 22,50, vahmeyer —, Mainkraftwerke 6x . 00 Schnellyr Frankent. , Voigt u. Häff ner 50. 00. Zeüstoff Waldhof 50 b0. Buderus Kali Westeregeln

3 0o

114,00.

Ham burg 28. Januar. W. T. B.) (Schlußkurse,; Dresdner . Vereinsbanf 84 00, Lübeck⸗Büchen 45 50, Ham⸗ burg. Amerika Paketf. 17,79, Damburg- Südamerika 42 00 Nordd. lovd 13 00. Harbg Gummi Phönix 25, 00 B., Allen Zement 80 90 B. Anglo⸗Guano N60, Dynamit Nobel Dolstenbrauerei 64, 00

Bank 61.75.

Wertpapiere.

Neu Guinea 125, 00, Otavi Minen 1650.

Wien, 28. Januar. (W. T. B.) Völkerbundes anleihe 190 Dollar ⸗Stücke 111,090, do. 500 Stücke 111.75, 4 0̃/0 Galiz. Ludwigsbahn berger Babn —. J os0 Staatsbahn ——. Türkenlose —— Desterr. Kreditanstalt —. Freditband Staatsbahnaktien 14.70, Dynamit A.⸗G.

Wiener Bankverein

A. E. G. Union —. Brown Boveri . S eng. Schuckeri

. KBrürer Kohlen —, Alvine Montan 12.55.

Guilleanme (10 zu 3 zusammengelegt) Kr

Prager Eisen

Amtlich. (In Schillingen.)

499 Vorarl⸗

upp A. G. —. RNRimamutany Steyr. Werke (Waffen)

Bremen 1935 —,

S. A 1990 —, 70,9 GC 6 o Gelsenfirchen Goldnt.

Dollar⸗ —— 7 0. Rein. Westz. Siemens⸗Halske Obl. 1935

Ungar. winnber. Obl. 2936 1092 50, 7

Felten u. Obl. ——, 6 , Siemens

Skodawerke —— Steyrer Pavierf. —, Scheidemandel Leykam Josefstbal —— Ayiilrente ——, Mainrente , 0 34 . Kronenrente O,. 33. 43, 90 Amnerdam, 28. Januar. (W. T. V. ü d Deut! Ema Yteichsanleibe 1949 (Dawes] 65 00 54 0/0 Deutsche

1955 (Houng) 60,00, * 3 6 . 63.20, 70 / zö/s Preun. Obl. 1952 56,00, 7 0½0 Dresden Obl. 1945 650 00, To/9. Deutsche YMtentenbant Obl. 1999 —« 70/9 Deutsche Hv. Bank Bln. Pfdbr. 1953 Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 57,75, 70/0 Piobr. 1960 71,00, 7 olο Säch]. Bodenkr. Pfdbr. i953 72, 00 Amster- damjche Bank 113 50, Deutiche NReichsbant ——. Too Arbed 1961 6 ho, 70̃)0 A.-G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 —— vn Cont ' Cacunch Hbi. To gg 6, 7 g hch, Kalijnnd. Sbl.

70/9 Deutscher Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd.

ont. Gummiw. A. G. Obl. 1906 ——. 1934 69.900 6 0/0 Harp. Bergb.⸗Obl.

m. Opt. 1849 63 ho, oo J. G. Farben Obl. S0 bo. 7 0 Mitteld. Stabl werfe Obl. m. Op. 1951 —— 70,0 Rhein. ⸗Westf. God Grp

Bank Pfdbr. I953 —— 70/9 RbeinElbe Unten Obl. m. Op. 1946

C.-Obl. H jähr. Noten 7I I / ig, 7 0so 94.66, 5 9 Siemeng⸗-Halske Zert. ge o/ Verein. Stablwerte Obl. 1951 56.0,

63 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit; O 1931 3416 G. Farben Zert. x Aktien hs / . 7 0690 Rbein.Westf. Elektr. . . o/ Eschweiler Bergw. Obl. 1952 733,

Kreuger u. Toll Winstd. u. Hals ke Bbl. 2950 10075. Deutsche

Banken Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —.

chlachtiehprelse an

beutschen Märkten in ver Woche vom 23. bis 28. Januar 1933. Durchschnittsvreise für bo kg Lebendaewicht in RM.

2 * S S * * 8 8 k 5 3 3 Marktorte: 5 . 2235 34 JJ . * F. ö 21 * 2 1331 3 68 * 6 3 6* 5 * 5 6 M 8 & T 8 * 8 S8 863 8 6 S 8 8 ö d 5 Nertttage: 24, 27. 25. 25. 9 23 9 23. H 26. 25. 23. Has, 26 24.33. 22. . 6 . Ochsent a1 z1,s 248 29,8 285 26,5 290 310 28 0 1 . . . 2 283 5 . 33 27 2386 ,, . . 5 24,5 24 1 1 0. ß ) 244 A6 3 3 a . 223 218 20 AIs 0 25,8 1060 21,5 1ü,0 180. US 19,9 23,6 Bullen! * 28,0 233 20 260 230 246 266 266 263 26 239 20, 26 230 22,8 26,0 d 23 3 o Bs Az Re, w,, eo, W W, i, ö, Do, 2633 225 o 21. 8 125 zo ids * iso iso! 23 1555 185 iss iss iss Kühe 8 22,8 220 275,0) 28,65 20 225 245,68 28,6 ö 28 . 58 260 25,0 23,0 20,5 229) 21,5 26,0 3 19 3 iäb kb As wo Bo Ro, As e, de, ei Is o 180 is wd z 163 ib zs iss ig 12s iso iz is 130 it i365 1365 139 193 123 0 155 lo 136 85 iss iss id iss jn ioo go, go gt Färsent d 280 190 2607 246 21 270 235 283 270 240 24,6 206 215 238 246 Kälber b z6, 0 za 0 os z83 335 60 z350 380 385,55 36,0 36.0 3 7, S a) 430 385.0 380 3 26,0 Was ad! zs W zoo Ro zes zi 2633 zr 33 0 9 355 30,9 32.3 26 0 ißs wo! 235 zs iss z zm os zg„ß 2gsosaß ze, 258: 26 Schafei a1 Sve wo , 8, 83 . 6 wo = s, , . 21386 ,, ö d y zo lang! Rol 260 20,86 240 é 230 wa da, nee, Schweine o 86, 0 88 0 8,6 2 38 0 *) 343 33,5 38,6 37,0 26, 88,0 38,0 . 39,9 373 a 35. KR, e ws, zs zz zus zes z50 z e pass ] 3s 370 3659 Y bI— mittlere und ältere Masthammel. ) D 2 gut genährte Schafe. ) Für Kälber und Schweine

Votierungen vom 23. und 26. * Für Kälber, ) Mittlere Mastlämmer und hammel sowie beste junge S 1) Fur Ochsen, Kühe a, Färsen und Schafe

mastschafe. =

gewicht. 16) Vollfleischige Schweine bis 120 kg. Bezeichnung der Schlachtwertklassen s. Nr. 15 vom 18. Januar 1933.

Berlin, den 28. Januar 1933.

Statistisches Reichsamt.

Schafe und Schweine 23. und 26. ö Für Kälber 24., für Schweine 248und 27. gie ae ,. cr w 23. Vollfleischige Schweine bis 1650 kg. 1) Angaben na Schlacht⸗ ü) Für Ochsen, Bullen a und Kühe 24. ö ; ; .

) Gute leichte Ware. = *) Stall

J. V.: Dr. Platz er.

*

Sffentlicher Anzeiger.

P

M 1. Nnterjuchungg · and Straslachen, Kommanditgelellschaften auf Aktien, f

2 versiei gerungen, 5. Dentsche Kolonialgesellschaften, ö

A 3 10 Gesellschaften m. 6 O.

Deffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften,

h. Verlust und Fundsachen, 17. Unfall., und Invalidenversicherungen,

H. Auelofung usw. von Wertvavieren. 13 Bankausweise

7. Altiengejellichaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. l 6

und den Hipothelenbrief vorzulegen. Ge- bezeichnete Verschollene wird auf⸗ I83741]. Aufgebot.

63. AufgebotLe. Das am 13. 12. 1932 erlassene Auf⸗

5 ungen der Anleiheab⸗ g e, , , des Deutschen Reichs von 1925 Nr. A189 633 über 25 Räht fowie des Auslosungsscheing zu diesse An. leihe Gr. 14 Nr. 29 098 über 2858 RM ist eingestellt bzw. aufgehoben worden.

chuldverschrei

Driesen gezogen und enommen w i

ls dl. Vusfgebot.

Die Firma , . r n a 1

be rigen, w, regt d. . gegangenen, am 25. J. 1 a en 3 nebst , n. betreffs der und am 28. August 1932 in ,, ewesenen über 116,50 RM, der von ihr auf den Kaufmann Otto Pahl in von diesem an⸗ orden ist, beantragt. Der nhaber der Uckunde wird aufgefordert, n in dem auf den 25. Au gust

Zemma in verloren⸗

Eis. F. 698. 3) 13 ; Berlin, den s5. Jannar 493. k ö Anit gericht Berlin⸗Mitte. dermin seine e, . 6 . . nrtunde genfalls deren I8z7z6]. Auf gebot. raftloserllärung erfolgen wirb. Der Kaufmann Kurt Groß als gesetz Driefen. 28. e , licher Vertreter feines minde n Amtsgericht Sohnes Gerhard Groß, vertreten durch . sg 8]. Aufgebot.

Frau Lonny har das Aufgebot des

gebotstermin Streitberger

und die Urkunde vorzulegen, w

Eych den 26. Januar 1933 en, den 26. h ö Amtsgericht. 22.

in Mudolstadt 8

Groß ausge über die auf ihrem K 3 Vand XIX Blatt U und ihrer ,. Ursula Streitberger 1 pãteste f Shartasse in Rudolstadt unter lid. Rr. Kuga 1933, 10 nr, vor dem eingetragene Hypothet von 15 000 4 unterzeichneten Gericht anberaumten Luf⸗ abgetreten am 10. n . Frau .Griesser in idrigenfalla Rudolltad beantragt. Der Juhaber die Craftloserklarung der Urkunde erfolgen dieles e wet n . wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freita ai 1933, vorm. S8½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot lermin seine Rechte anzumelden

für die Stadt.

othetenbrief itz in Rudol⸗

den ha

ieht das nicht, wird der othekenbrie ür kraftlos erliart. . . NRudo den 24. Januar 1953.

Ista Thüringisches Amtsgericht.

ls / 8]. Uufgebot.

Die Ehefrau Gärtners Friedrich Wil

m Johann Schrey, Eva Gertrud ge= dre Baum, in Besseling, Mitteihtraz e 7, Antragstellerin, hat be ihren E aann, ,. am 30. April 1868 in Vonn, zulegt, das heißt 1929, wohnt g wesen in ling, Dreil indenstraße 20,

r tot zu erklären. Der bezeichnete Ber⸗ me wird au dert, sich spätestens in dem auf den uguß 1033, vor- wittag; 10 uhr, auf dem Amtsgericht Bonn,. Rr. 116, zu melden, widrige er für tot erklärt werden wird. alle, welche Auskunft über . oder Tod e 26 2 n ö

nnen, ergeht die Aufforderung, testens im Coe d tatee n dem Amts- gericht Honn dies anzuzeigen. Dies Auf gebot wird zur Feriensache erklärt.

oun, den 25. r 1933.

Das Amtsgericht. Abteilung 2g.

bot.

he⸗ termin dem Gericht Anzeige zu mach

Der 6 sich spätestens in dem auf den September 1938, vormittag? 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, FJimmer 128a, anberaumten Aufgebot dermin zu melden, widrigenfalls die Todes- erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ d zu erteilen vermögen, ergeht die ufforderung, spätestens im Aufgebots⸗

en. Dortmnnd, den 14. Januar 1938. Das Amtsgericht. Unterschrift.)

sa 740]. etuf gebot.

Der Kaufmann Heinrich Deutmann, Abwe enheitspfleger des Kaufmanns Emil Cronenberg, in Vortmund, Eisenmarkt 1,

beantragt, den verschollenen Laufmann Cronenberg, geb. am 27. Oltober 1876, , Dortmund, für tot ren. a Ver⸗ scho wird aufgefordert, sich spatestens in dem auf den 15. Gepiember 1 vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ ichneten Gericht, Zi 1282, an⸗ 1 Aufgebotatermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mogen ergeht die Aufforderung. spatestens im ulgebot termin dem Gericht Anzeige

machen. Dortmund, den 14. Januar 1933.

Der Kaufmann Emil May in Brandis, Hauptstraße 2, hat als Pfleger beantragt, den verschollenen Robert Ferdinand Oskar Müller, geboren am I4. Juli 1873 in Brandis und zuletzt dort wohnhaft gewesen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Do nuerstag, den 7. Sep⸗ tember 1933, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklarung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Muzeige zu

Amtsgericht Grimma, 21. Januar 1939.

(3742. Vufgebot.

1. Ver 2. Damm, Kassel, Hartwig⸗ straße 10, vertreten durch den Kaufmann Georg Sllmes, Kassel, Leipziger Str. S4, 2. der Bufettier Heinri rede von Spandau, Triftstraßẽ 14. haben beantragt, die verschollene, am 16. August 1868 zu Kassel geborene Witwe e Fin

eb. Brede, zuletzt wohnhaft in Kassel, dem LI. F. d2z vermißt, fur tot Ri erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgesordert, si 63 ens in dem auf den 809. Augu 9888 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 40, anberaumten. Auf ebotstermine

Das WMnmtsgericht.

zu melden, widrigenfalls ie Todeser⸗