2 ĩ 3 — 26 2 z 24
6
) ̃ z 63 4 J . z — , 2 — 2 ; 8 e, e, ꝛ in ? — nien ł . z = e n i . 1 4 27 —— w * k = =
. f r 6 e n g 6 , D e . 6 Rien ö . . 2 = . an — ; 99 . Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 30. Januar 1833. S. 4. B ö r s en 83 e i 1 a 9 e * * = flärung erfolgen wird. An alle, welche ls3748]. Oeffentliche Zustellung. 1ͤ1. Zivillammer des Landgerichts in 20,46 RM zu zahlen. Zur mündlichen Karl Jörn, Regensburg, ist abhande ; ei San ei Ek d ren ĩ En Staatsan ei 3 . über Leben oder Tod der Ver⸗ Die Ehefrau Gertrud Hofmann geb. Stettin, Albrechtstraße Za, Zimmer 5, Verhandlung des Rechtsstreits wird der gekommen. Fig ein , . zum Cn un e schollenen zu erteilen vermögen ergeht die Meyer in Aschersleben, Dberstraße 43 auf den 7. April 1983, vormittags Beklagte vor da. Amtsgericht in Münster innerhalb zwei Monaten nicht meldet, . * Aufforderung, spätestens im Aufgebots- Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch i. WB. auf den 20. März 1983, vor⸗ ist der Versicherungsschein außer Kraft. P liner Bÿr e vom 28 Manu dt 1933 ) termine dem Gericht Anzeige zu machen. Justizrat Schererz, Halberstadt, klagt gegen einen bei diesem Gericht zugelassenen mittags 9 Uhr, Zimmer 4, geladen. Köln, den 25. Januar 1933. . 2 6 er 8 ꝛ Kassel, den 25. Januar 1933. den Schneider Stto Hofmann, unbe- Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Münster i. W., 16. Januar 1933. Der Borstand. ; Amtsgericht. 1. kannten Aufenthalts, früher in Aschers⸗ vertreten zu lassen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts — 12 7 de, amar Iv neunger Sor * II leben, auf . 94 a . e n 79 * 3 66 h in Münster i. W. 35 bl 8 nougor] Soner neutiger Boriger L ueutider Vouger noun ger Soriges R . ⸗ Bellagten zur mündlichen Verhandlung ie Geschäftsstelle des Landgerichts. . Victoria am Nhein Allgemeine . ᷣ . Gemäß § 1965 B. G.⸗B. i. Verb. mit des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer — — . (83754. Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Amtlich Anleihen der K/Kommuna lver bände. en. b) Landesbanken, Proobtn ö al inan zz Sas, Faß, Hö0 3. . O. ergeht hiermit des Landgerichts in Halberstädt auf den (837617, In Sachen des Elektroinstallateurs Aufgebot. a Anltethen der rovinziglt- and eesngtzcen zur 1 banten. kommunale Girover bände. cin. Sol. ia. C f ä I . — 6 -. die öffentliche Aufforderung, etwaiges 209. März 1933, 10 uhr, und fordert Deffentliche Zustellung. Wilhelm Walter, Langenfeld, Hauptstr. 102, Hinterlegungsschein zur Police Nr. festgestellte urse. , , . Wit Sins berechnung. do bo 6, Fr,, n so . Erbrecht an bem Nachlaß des am 2. Ja. shir auf, einen bei die sem' Gericht zu= 30. C. 1357. 32. Klägers, gegen die Ehefrau William T 2012368 ih auf das Feben des ; . . p reuß iche 9. e , hin sku J ,,,, . nuar 1932 verstorbenen Sparkassen⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Ingeborg Grahmann in Leipzig ver Jones, unbekannten Aufenthalts, früher Herrn Karl Kaiser in Solingen ist ab= 13ranm. Lite, L an. Beers os Dt wt, H öste n. ,,,, Göriiz vin. nl ; ad. Comm andes f 36 do. do Ausn. 33 1 6 Sr od, ö sb ö . kassierers Heinrich Sutmar in Hohen⸗ Halberstadt, den 26. Januar 1933. treten durch Jugendamt, Leipzig, Prozeß in Langenfeld, Beklagte, soll, nachdem handen gekommen, Wenn nicht binnen , unk. bis. biw. verst. tilgbar ab. .. v. iges. 4. ig. 3 s s L. — 8 — 6 6 Dh Bi fi. 1.10 3 p ö e. . àäß inn — — . ö haufen dem. unterzeichneten Nachlaß Bie Geschäftsstelle des Landgerichts, kbevolhmächtißter; Stabtinspekter Fardt, gegen den Fählnngsbeehl voöm 1ũ5. 12. zwei Mongten Cinspruch, wird Schein ö gingfut daf re gd dn, , r, — — Q d R inte , , ss se, , ne,, e rr, bash nan wesrg ö . gericht spätestens bis Frein gz den w hier, Rathaus, klagt gegen Friseur Alfred 952 rechtzeitig Widerspruch erhoben und pin kraftlos erklärt und neuer aus⸗ Si So RM. i stand. Krone — m1E8 Rähr. 1 Schilling altsnen . . inn n e e he. ; do. do 3e, 1. 16.36 8 85 IL — 6 6 I ö . März 1553, vormittags 9 Uhr, 83749]. Oeffentliche Zustellung. . früher in Berlin Schöneberg, ein Antrag auf Anbergumung eines gefertigt. Rae = dh we nan eh n nn, nume! digen, Bran, E sras bases 1 — Lafer rm unt ge, . Dll me, , , ran Bib aw e e r; i, G, W eh, g (. . anzumelden und. nachzuweisen. Nach U Der Ehemann Schlosser Vietrich Gbertz, ützowstr. 110 bei Luß, auf Zahlung von Termins gestellt ist, ein gütlicher Ausgleich Düsseldorf, den 25. Januar 1935. (alter Kredüt⸗ibl) — 216 Rwe. J alter Goldrubel do o z5. T. de s life's, d d. s sp. . — da do. iran en, an, . a - ö fruchtlosem Ablauf dieser Frist wird fest: Hamburg, Jeughausstr. 495, Hs. 3]J, ver Unterhalt vom 2. 4. 1931 bis 1. 4. 1932 versucht werden. Die Parteien werden Der Vorstand. * 2 320 Rm. 1 Pejo (Gold — 00 RM. 1 Beio (arg. do. do. 263 zr. I. In ss fab, sid r ig ns rn dans, fab ho da an anne rn ,, , a e, n, . . gestellt werden, daß ein anderer Erbe als neten d . Rechts balt D Sent, vierteljährlich los RM und vom 2. 4. 1932 daher zur Güteverhandlung auf den Pap. — 175 RM. 1 Dollar — 420 RM. 1Pfund Hann. Prob. GM⸗An. Koblenz RM.-Anl. bo, do , ins 86 üI7 = . o. Ant. Sch. 8 5g 117 —⸗—— . J . der lippische Fiskus nicht vorhanden ist. k ö a, 5 vierteljährlich o Rr im voraus bis zum 18. April 1933, 10 uhr, Zimmer 28 Gterling = 20. 0 NM 1 Shanghai⸗Tael — 2. 0 R W.. ö . i s 11 ISI, Gb. von lors. 1.3. 6B re, = or is ga ssel Lhtr. G. Pi gr ö 1 gent. gich g. n 38 6J1I17 Bi. eb e . . ö vo henhanfen, den ä. Za wnar zoäzß. Sfb, (iötegfe ketmw' here eh, gelten ö. ebebbiahtz, Terz dnn, zer bag 2ünmtsäcrich: zig zeaden 3 ,,, ,, ee ö. . Lippisches Amtsgericht. Hendricks, z. Z. unbekannten Aufenthalts. lichen Verhandlung heim Amtsgericht in Wenn Sie nicht erscheinen und sich auch . z. ( . l ernische Kune = 1 ad fer. e. kö . kö * d . ö K is s z äs = pass Ohne Zinsberechnung. . ö . 83743 mit dem Antrag, die Ehe der Parteien 3u ,,,, , , nicht durch 646 mit schristlicher Vollmacht 6 Auslo un U w Die einem Papter beigefügte Bezeichnung be⸗ do do. j. h. s. 10 307 6 1.4.10 — * 2 . ö 33 8 6 1.410 J6, Sod G I6sb 9. 39 . . 1 8.9 94 46 Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldversch ö! . ; . 54 in scheiden und die Beklagte für allein schuldi am 9. 3. 1933, 9 Uhr, Zimmer 37. versehene volljährige Person vertreten 3 9 2 . daß nur bestimmte Nummern oder Serien do. Po. dieihe 7 6 Li — —— c Königsberg i. Pr. ; ö , —=— ssind nach den von den Instituten gemachten Mittei ; ; Der Gutsbesitzer Johannes Kraemer in g ⸗ 9 98 Berlin⸗Schöneberg, den 16. 1. 1933 ; . , , e. fagt, daß nur bestimmte Nummern ode , K ; ö a do. R. 4 u. 6. 1.9. . ö e,, ,,,. . Thegsten hat als Erbe der am 27. Sep⸗ zu erklären, ihr auch die Kosten des Rechts⸗ ie Geschastzsteli 9. Ants aerichts? ? lassen, kann Ihr Gegner sofortigen Eintritt lieferbar sind eder chte ö . 3 . j 6 . ö, 31 bzw. 1. 9. 837 6 18.9 Ba. 5h — . Januar ii aus gegeben anzusehen. ö 2 kehre ggg in Kiwitten, Kreis Heiisberg, streits aufzuerlegen, und ladet die Ve— ie Geschä nn , Um. gerichts. in das Streitverfahren verlangen und auf von Wertpapieren. Das Heichen r dinter der Kursnotterung bedeutet: Fichte, n, s s rand — S d, Seb n te, tio Kibehne ß ohne do. 6 . k ö . ö. . — 5 . . klagte zur mündlichen Verhandlung des Antrag entweder Versäumnisurteil oder Nur teilweise ausgefilhrt. do. do. 23. 1. 7. 338 6 1.1.7 Jörd do. Gold⸗Anl. 1928 6000er 6000 er do do. Kom. R. 1.1.9. 813 6 J1. 8.9 . 6 (Ahfind Kom Schuld 9 35 0b 6 60. 1b . ö versterbenen verw, Fran Marig Kraemer, had its ndnd nr! 183753. Oeffentliche Zustellung Entscheidung nach Lage der Akten ergehen. Auslosungen der Aktiengesell⸗ Ein in der Kursrubrtt bedeutei: Ohne Angebot Ssfpreußen rob. ch, 8 Aut. 1.1.1553 16 11. BI3öd o smd ohne da vö: Ao paß rg s är fad mäss Gert adtgte u. Unget. Sti 8 ö . geb. Krämer, das oli gebotsverfahren zun Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham— . 4 . * a Änl 2m äl 4 4. 1.10306 s 1ã410 71056. Wo el does r? e dee re, s e, esd, fist. ett adigte u. unget. Stücte verlofte u. unvert. Stück, ö. 3 . ‚ burg, Zivilkammer TV (Ziviljustizgebäude Die minderjährige Eleonore Brock in Opladen, den 24. Januar 1933. schaften, Kommanditge? ell schaften und Nachfrage Pom m Kr. d. Ab 8 6 1nd iss 14 5h 2 n do; do. R. 1. 9. 38 8.5 — . 86 = 163 Rur. u. RNeumürtijche ö . 3 Sieber ingplat auf Donnerstag, ven Bonn, gesetzlich vertreten durch das J auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ 6 den Attien in der zwetten Spalte beigefügten 4 ö. . 1.8. 58 6 1511 I623s9 Fa 5h ö 3 s8 6 L611 — — ö ? — Zintermmm i, . . 2 . aun - ö 14h 5 ? ; ö Städtische Jugendamt i dieses z 5 b. H. iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Sächß Provinz.-Verb. do. do. 1929. 1. 8. 85 16.5 30! [ear e 23 Landes 1. — I. 14 Sächs. landw, Kreditverein JJ e hie eber dä, enz e ,,, , , n s e ,,,, = . J ö richt zugeiassenen Rechtsanwalt ats en. ö . , en,, , n ,, ,, w ö r . i ,, e p rss aas s wass n n, nia . gf, Te, We ; rä ius Kiwit ät in zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. J ʒ h oardo A. eifer, bisher in Cann⸗ Un nung a. . , , * is. ĩ * ] =. o. do. 80 A. 1 u. 2, 3 8 Westzyt. 1 . . — . ,,, ö . . 25 . Landwirt Alwin Nauc, zur Feit unbe- statt, aus e 6 . J, t iwc n licht; Auslosungen des Reichs und K ei tsche Rus . be zinc g nnn, 3 , , e Anlgihe zs, 1.10.34 3 56 1x0 S066 = , Lobgmb. Ti. nns s versch ssb mags 6 mn, l, oö Westol. neulßandich ! leb. Im 6 . dem auf den 27. April 1933, vormit⸗ * u g⸗ 26. 33. f A hal ät ; att, J 9g 9 . ß dakti sz Teil mer Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ . usg. 1 *. . r do. do. 27, 1. 3. 32 6 6 1.2. — ᷓ Nassau. Landezbk. Gd. Ohne Zintzschein und ohne Erneuerungsschein. s 12 zei Die Geschäftsstelle des Landgerichts. annten Aufenthalts, fruher Rittergut vollstregbares Urteil zur Zahlung von der Länder im redaktionellen Teile. zahlung sowie für Austandijche Banknotem bo. da. Ausg. 161.6 s 11. 166 si6e Mi lheim a. d. Ruhr . S-10. 31.123838 68 1.1.7 — — m. Deckungsbesch. b. 31.12. 1.2 ausgest. b. 31. 12. 1. . tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten h Königs ö * n po. do Gib Cern n i t — 3. 8 10, — ö Gericht, Zimmer 10, anberaumten Aufge⸗ . Königsborn, Bez. Magdeburg wegen Jest z2ꝛ5 Rh 80 8. nebst So Zinsen aus befinden sich fortlausend unter. Handel und Gewerbe !). n , , o me — . , . 8 68 1.8. — r n, , 6 *. — — botstermine bei diesem Gericht anzu⸗ 1837501. Oeffentliche Zustellung. stellung der n n . Unterhasts mit zoo Rh seit 36. 8. 1632 und den Kosten. So (früher 8 0) Schuld⸗ ; r e Cewaige Dructehter in den heutigen Schleswe Holst. Prop ,,, r melden. In Cachenl! Guat, Kehntsch, Schlöfser dem Antrage: J. Es wird festgestellt Ter Zur mündlichen Verhandlung wird Bell. verschreibungen der Stadt Frööln 009 Rurs angaben werden ann nächken wbelen. „bier nr e, n w = e mai iz, n ss fir — fia ae Tn äs s IU — — c Stadtschaften. Amts gericht Hei Januar 1933. in Nürnberg- S., Katz „trage 6, Beklagte ist der. Vater des genannten vor das Amtsgericht Stuttgart Ip in Cann- lsSs3s66]. hon 1929. tes in der Spaigz Boriger-. vericheigt . gien, rr, = ,, fate ger wen, rede bh; rn Hilf. Mit Zins berechnung. Amtsgericht Heilsberg, 18. Januar 1933. in Nürnberg⸗-S., Katzwanger Straß Finde. N. Der Betlagte wird derurteillt ; l ö lw erden. Zertuümiichke. seäter cuttiich do Ci äaä-da6 E rr S 89 Unl. 28. 1. 3.198311 8 6 E28 — — , . Rckgbde., Kläger, vertreten durch Rechts⸗ in es. Der ze ag e ir erurtei ö statt, Wilhelmstr. 4, II. St., Sitzungssaal, Rückzahlung richt ⸗ Ute N ti z do. G M- M. Al 17,1. 1.827 6 1.17 . . do. do. 1928 5 5 1.18 8 ö Obe rjchl. ry Vl. G. f . ö unk. bis bzw verst. tilgbar a6 5 * ö a hee, dem Kinde zu Händen des Vormundes auf D 3t 16. März 1933 108, des N ts gaeste Dtiernngen werden mag. do. Gold. zi. i8. 11.33 5 ii — — „102berhauf. 4 Rhein K ö. . . ĩ . 183745. Beschluß. anwalt Dr. Willy Herrmann J in Nürn⸗ ; onnerstag, 16. März . von 107 des Nennwerts. tichst vald am Schuß ves gurszettels ai do. Dicht, , di. x. 1.4. 35s 6 IL —–— ; Berl. Pfdbel G- fsio ig 11. Bs sb. SESsh ̃ Das lunterzeichnete Mächlaßgericht hat berg, gegen Gnab, Therese, Schlossers vom Tage der Geburt 0; 3. 1931) an bis nachmittags 3 ühr, geladen. Gemäß Beschluß der Versammlung der erichtigung · mitgeteilt. JJ k do do eich za, Spi ß ist ( = Ha, do nis s- s sta sisr, fön am 4. 1. 1927: 1. der Frau Herta Heyde ehefrau, zuletzt wohnhaft in München, nr , . des 16. ö ö. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Besitzer der obigen Schuldverschreibungen 3 e e e i, s , = . d . . e , , n, Fiäs er mann geb. Liebert in Verlin⸗Wilmersdorf, Frauenftraͤße 40,16 f., nun unbelannten än erhalt eine im voraus zu entrichtende Stuttgart II. am 21. Dezember 1052 ist zum 1. Fe⸗ aukdis kont. de L in is ß iäz — — gi s s isi sse , — oe ür, e, dee diä s Eg än, fis iss, is. sh di, , ; Fons, Geldrente von vierteljährlich los RM, und bruar 19533 eine Rückzahlung von 189 Bertin (Zombard o). Danzig (Zombard 6) 6 Plauen i. B. Rear, Sober Ag.. xz. io I. 105351 6] 141081, 55 6 Fi, Sb a gie Nassauische Str. 48, 2. dem Kaufmann Aufenthalts, Beklagte, wegen Eheschei⸗ zwar die rücktaändigen Beträge sofork, die tz g 9 an fr wan e We , gelen n, G nlben 1 u. xo(geing.) 1. . 5 . 167 L iI. 1985 68 11 Bod h an e dol ß. l gj J n,, , n, nm Ludwig Liebert in Berlin⸗Schöneberg, dung, ist neuerlicher Verhandlungstermin künftig falli en , he, ,. des Nennwerts auf die Schuldverschrei⸗ , ö. . . 6 — rad enn er, — Sonngen RMnni Poin m. rod t. Gold ; ,,, . 8 RMy. * 1, . Luitpoldstraße 21, einen Erbschein erteilt. von der V, Zivilkammer des Landgerichts ber 3h h. 30. Juni und z 8 ö. Jö bungen zu leisten. ĩ Palo 4. Barig Ez. Prag z. Schwein . Stockholnt sr (eingold) 1. 16. zys ss ] 1.22010 5p hose ö a 86 It — 86 rieb s: ine sh , n, — 6 = Abfind - Goldpfz 8 og 11. I9d 1896 Der Erbschein bescheinigt, daß die Ge⸗ Nürnberg-Fürth auf Dienstag? den ver sehen 363 , Die Besitzer der Schuldverschreibungen 11 wien 6 19625, 1. 4. 1985 6 68 L. — — U s u — Q — gerl. Goldstadischbr 10 n 1.410 . 9 m ,, liel t e lui dann gbr Zur 5. erlust⸗ Un werden hierdurch au gese wen n,, * ö gagieler etrts verb zeinrcir lde srnt bee, n, s rr — J— m de derem, rn , . 3. November 1926 gestorbenen Privat- Sitzungssaal Nr. 276 / 11, Justizgebäude an mündli 8 9 rr g d nr stre nn genannten Tage ab ihre Anleihestücke deutsche seswer insliche Werte. , 6 IL — — las ei Gags s B rei, = — 6 do. do. . i. u 2. 1.326 6 Ui — — bo. do., 6 6 ir fie js isn mannes Gotthilf Liebert aus Berlin der Jürther Straße, bestinmt. Kläger ladet ln 6. . 4 . Fundfachen zwecks Auszahlung von 10 des Nenn= 3 do. Ccazan welsgn e, e wie,, ds mn argrn ber ee e öde,, ra Base ba, ,h, ;. Schöneberg, Luitpoldstraße 21 sind und die Beklagte hierzu mit der Aufforderung, Magd r e edi u he 6 a rt — werts, also für Stücke über Anleihen ves Reichs, der Länder, mich tick ä s r⸗ ost 6 gn aan Fh nl. zgober Sober do. be ier e, , , ges, , 6 8 56k 117 Lob ö daß Testamentsvollstreckung angeordnet einen bei diesem Gericht zugelassenen 16 börnltfan sh ahr, gelber, sss nom. RM 10 000 in Höhe von RMlogg, ver Reichsbahn, der Reichspost, Schatzanneis, rng, n , g n , n, m söläõd. do. do. s rz. io 1.3 s Trios = s ed, mn. g hmmm ée, — = ist. Da die Testamentsvollstreckung jetzt Rechtsanwalt aufzustellen, Zwecks öffent⸗ Die Einleger ag i! . Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ „ 65900, , , Fgg, Schutz gebieisanleihe u. Nentenbriefe. , . Done ginabere ch nung. . lde g en k re n d , erg ist, , . und 3 , wird diese Ladung be⸗ Magdeburg, den 26. Januar 1533. unn, Berlin. , 6 ö, m, . die n C) liehenden Fissern sind der alle Bingfut. Ohne Sins berechnung Mannheim Anl. Aug. d r in, 86s — . P nr ö ö oz ih'o M Ia. gg. 158 wird hiermit für kraftlos erklärt. anntgemacht. 5 . 'klä ! . Sch. is Abl. Sch o. do: C. R. 2 1.64 358 1.1.7 71 ; do. R. 8,5, 10, Berlin Schöneberg. 24. 1. 1933. . den 26. Januar 1933. Der 3 ö. . eines . eins. und zur Abstemplung auf den neuen Nenn⸗ Mit Zinsberechnung. Oberhessen Prov. Anl. 6. Fe n e e, in g s- 2b nurbogh nur . J Kö K 8 6 e 3 Amtsgericht. Abteilung 29. Geschäftsstelle des Landgerichts. es Amtsgerichts 4. ᷣ Der Hinterlegungsschein zur Versiche⸗ wert bei einer der nachstehend auge führten ö. — — 0 66 66 6 m i k ,,, , 1 J . rung Nr. 252 219, ausgestellt auf das Stellen unter Beifügung eines Nummern⸗ ᷣ lem ger Voriger KÄugsipsungsscheine« ] do. Bg. Sob s Bob an / d. Uuzloͤsungswis do. —— — do. do. do. 5, 1.142.315 56 1.5.12 1750. RI. 6b G S2, Sh 1837461. 83544]. Oeffentliche Zustellung. 3548]. Oeffentliche Zustellung. Leben des Herrn Otto Emil Hermann verzeichnisses in doppelter Ausfertigung do. ibid. o ius of. Sch do. — — ch Zwec verbände usw do do. ds 2M. 11.3 526 6 1.3.3 sssI5609. FI, Sb do. do. Ri. 16. Erw. Durch Ausschlußurteil vom 18. Januar Es kiagen unter dem Aktenzeichen: Sara Rosenkrguz, Friedenau, Rubens⸗ Thurmann, Kaufmann in Berlin, ist einzureichen: i 41 ö Anl. n,, , ,. . . . . a bib Bibe 1. 4. S5 6 ß . 1933 ist der Hypothekenbrief vom 5. Okto⸗ . ; ie Frau RP straße 27, Prozeßbebollmächtigter: Rechts⸗ 3 * ͤ echt! X. Levy, Köln * ö,, , Auel lch en n n, , n, — . . ,,, do. da. R. 171.133 36. t ohn. 3 ö othe ꝛ 1. 28 R. 202/32 die Frau Magdalene Proz chtig ̃ abhanden gekommen, Falls ein Berech⸗ ö. ] . 6 (7 J do. Reichs anl. 29 do. do. Gruppe -M do. Sh Emschergenossensch. do. do. Komm. ä. ? do do hie ei iI 341 68 ss 62. 5h ; ber 1931 über die für den früheren Kauf⸗ Weise geb. Gruber in Leipzig G1, Preußen⸗ anwalt Philipsborn, Berlin, Tauentzien⸗ tigter sich innerhalb drei Monaten Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ uni. 1. 7. 8 Rheinprovinz Anleihe ⸗ A. 6 R. X26, 1581 8 8 IM —— u. s, L10. 333 6 141072589 2b do. do. M. M 33 8 6 862 5b . mann, jetzigen Rentner Stto Schultz in gäßchen 5, Prozeßbevsllmächtigter: Rechts- straße 10, klagt 6. Frederik William nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein schaft, Berlin, Köln, Frankfurt a. M. 3 * 0 27. unt. 8] Auslosungsscheine. do. So, 6d. Bob do. do. A. Sn Ben; sa 6 6 1.3.5 i686. FI. Bi . . . s 1.106269 2b do. do. zt. x5 czI.4. 68 8 6 ö ; Halberstadt im Grundbuch von Schöppen, anwalt Fustizrat Dr. Lewin in Stettin, Toggg, fruher Sönbon, mis Ein wwintigung außer Kraft . und Hamburg, 1g c! ziele, el, 6 Scheier fr do. —— — 6 deln zern 1s, ns Land ens, md . e T ine, s ano nes, fas ö ö. Kö 21 . stedt Band 11 Blatt 39 in Abteilung 11 gegen idsren ? Ehemann, den Kaufmann in öschung von Hypotheken von 5, o GM, ; Baherische Vereinsbank, München, Goidm.). j. 190 Re We ssalen Provinz Ant- ; . Schw. Holst Ciitt ö VWests. for i. Haus V ge or unter Nr. 10 eingetragene Hypothek von Willy Weise, früher in Stettin, Baum⸗ 13, M und O, 715 GM, eingetragen 183557 L. Behrens C Söhne, Hamburg, ag nt k Autzlofun gsscheine r.. do. 60. 16 6 oo A6 vb . dx di · ih x 8 6 1.51 — — k . 1 . do. do. R. 3, 1.2. 1.36 7 6 — 4500 RM für kraftlos erklärt. straße s, j'tzt unbekannten Aufenthalts, auf Schöneberg. Blatt s2z0 Abt. ill Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ erliner Handels Gesellschaft, Berlin, her rf ee . gin, J ö. . wd ,, ger Amtsgericht Schöppenstedt. 2. 6 K. 253/32 der Arbeiter Erich Ties Nr. 1—- 5. Termin zur mündlichen Per⸗ rungs⸗-Aktiengesellschaft, Berlin. S. Bleichroöder, Berlin, Moung. ani. ut. 1. g einschl. ys Ablösungsschuld lin g des Auslofungswꝗ). vo enz ens e s tri d=, da. do a7 ü. zii zes ß ia — 6 — 6 do. do Rau 4? 26.3 6 36 ̃ in Groß Ziegenort, Saarstraße 234, Pro- handlung: 1. 4. 19538, 9 Uhr, vor dem Kraftloserklärun Commerz und Privat⸗Bank A. ⸗G. , ö . ; do. do. Ag. . i880 3 6 6 I. - 6 . , ,,, ,. do. do Ri n. IJ 2 1.33 56 ß⸗ — 83747]. Ausschlußurteil. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Amtsgericht Berlin⸗-Schöneberg, Grune— eines Versicherungsscheins. Berlin, Köln, Frankfurt a. M. und uch e e did ght b) Kreisanleihen. , 8 b 1 1.6.11 Nahe, sb , . Im Namen des Volkes. Schrauder in Stettin gegen seine Ehefrau waldstr. 66 67, Zimmer 32. Der Versicherungsschein Nr. 264 672, Hamburg, . cz. Ibo, jalig 153. 3 Wit 3insberechnung. 9 . do. do. R. 2, 19357 5 1.1.7 83 71660 8 84 e) Sonstige. 1 Das Thüringische Amtsgericht, Ab- Helene Tieke geb. Heidenreich, früher in Berlin⸗Schöneberg, den 17. 1 1033. ausgestellt auf das Leben des Herrn Delbrück von der Heydt E Co., Köln, * 68 . Etgat. di. Pfandbriefe und Schul dver schre i. , n.. ohne 3insberechnung. teilung sit, zu Stadtroda hat in' der Falkenhagen ber Frankfurt a“ Oder, jeßt. Die Geschästsstelle beß Amtsgerichts. Carl Heinrich lber Aufenbaner, Dresdner Van, Berlin, Köln, Frank 8 e Trral en ,, , en nit,, Kreditanstalten Gitarre nine, , weuolzgss. ages, Deutschezsobt Mnst . ö . . unbekannten Aufenthalts, 3. 28 R. 204 / 32 H ö Altona, ö. . . 3 . ö ö. . ö D Jrant Un 21. tot, ab 1. 9. Ba do. do. ac ii. i.. 16316] 17. — 1— 9 und J d do. do MMI ru s ass 6 11nd is sy is t r e n gr err. otssache der Frau Hulda Moritz geb. der Arbeiter Fran ootzky in Gartz (837527. Deffentli ustellung. ommen. Falls ein Berechtigter sie „Dreyfus E Co., Berlin und Frank a reditanstalten der Länder. do, do. 28 A. 8, u. 29 1. Veilausschüttung Jorberg in Erfurt, Goethestü; 10. durch den a. Oder, Ie r le, den . ls eller ale. , R i nn,, kJ Amtsgerichtsrat ünger für Recht erkannt; anwalt Jacobsohn in Stetlin, gegen seine Wattensche d, Prozeßbevollmächtigter: ist der Versicherungsschein außer Kraft. Simon Hirschland, Essen und Hamhurg, , n n nr. unt. dis; z, bew, vern. tllabat ab,. bo. dÿ a6 1. IT 6 TXiosiũ!'. ii Ant er, ,, versc — — . Der im Grundbuch für Hermsdorf Ehefrau Meta Zootzß h geb. Üdermann, Rechtsanwalt Senkpiel in Essen, klagt Kreissparkasse der Landkreise Köln, lo e a n nl ers, mz — —— ann , do. do. 23 d. 1, T1337 6 LIT —=— 6 —— 6 do. do. S. s, a, 6 MS si verich — — — Blatt 711 Abteilung 111 Nr. 5. zu Nr. 2 früher in Podesuch, Manteufelstraße 16, gegen den früheren Wirt Hugo Witte 83568 ( ; Bergheim und Mülheim in Köln, Rn e, r men Mg Lao . do. n, ß rä fis mais, do. Grimdrentbri-sse] 13106 — — über eine Aufwertungshypothek in Höhe jetzt unbekannten Llufenthalts, 4. 2 2 skrüher in Gelsenkirchen, u ecendorfel riedrich, Wilhe lun, Leben sher siche= Köln, ö Stadtanlei do. R. 15. zd. . 29 S 6] 141.10 . do. , , 6 Tea 1 aaa. Pa 35 Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. von 623 40 izt zugünsten ber Chefrau zig sz der Melker Karl Kumnth in Kutz, Straße 284, jezt Unbelannken Kufenthalts, rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Landesbank der Rheinprovinz, Düssel⸗ — O Stadtanleihen. J , do. do. MM M.. 1.358 8 IL i869 ft Hulda Moritz geb. Forberg in Erfurt, Ortsteil Zirchow, Kreis Usebom-Wollin, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu ver= Kraftlogerklitr un dorf ; s316b min enn mm, ma, 6 R, rr, s rere k . 254 Schul dver sch rei Hoethestraße 1 ü, ausgestellte Hypotheken⸗ Prozeßbedolimächtigter: Rechtsanwalt urteilen, an die Klägerin 398,95 RM nebst eines Bersicherungsscheins, Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, 19 e erh l unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .. do. G. S. 1. . . ** ,,, in, , erg t ii ; brief wird für kraftlos erklärt. Die Kosten Hr. Möoses in Stettin, gegen seine Chefrau 39. Hinsen uber dem jeweiligen Reichs⸗ Der Versicherungsschein Nr. D 19555, Lincoln Menny Sppenheimer, Frank— 65rd . 16. do Ri. 15. 1. 1. 83 78 1.1. Echlesw. olst dt tb 1449 — D¶— vou Sypothekenbanken om e . 1 des Aufgebotsversahrens trägt die Antrag⸗ Emma Kuuth geb. Woller, früher in bantdiskont seit dem 1. Oltober 1932 zu gusgestellt guf das Leben des Herrn furt a. M., ie . . kern bene ö. . ö 66. . 1 — — scheine zu ihren Liguid. Pfaudbr. stellerin. Unger. i uc Kreis Randow, Große Berg⸗ zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Ie il Schöne, Plantagenbesitzer in RNeichs⸗Kredit⸗Cesellschaft A. G., Berlin, 2 Altenkurg (hür; do. Loni. n. is; 29 8 65 J. 1.1.10 . Fausgrundsticte M 7 = Mit 3insberechnung. sstraße 5, bei Gerhard Risch, jetzt unbekann⸗ Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil für charfenberg⸗Fruben, ist abhanden ge⸗ Sparkasse der Stadt Köln, Köln, MN w , ,,,, , , , vi Jomm . Sam meln bi.· unt. b... bzw. n. rlickz vor. 1. . . bzw. versi. tilgb. ab.] n ten Aufenthalts, 5. 21 KR. 256/32 die Frau vorläufig vollstreckbar zu erklären, 4. im kommen,. Falls ein Berechtigter fich J. H. Stein, Koln, . k ar ,,,, ,,,, Ker gige, ö . . * sr Geer, St Gibt Weim, Frieda Jahnkow geb. Marten in Stettin, Klageabweisungsfalle der Klägerin nachzu⸗ innerhalß zwei Mongten nicht meldet, Lazard Speher-Kllissen K. a. A., Berlin 18 150 . Klin dr di. 23.5. de. da. o' e Auflecch! doe. dd, söäd 2 Fachariasßgang s, Prozeßbevollmächtigter! lassen, die gwangsvollstreckung wegen Ber ist der Bersicherungsschein außer Kraft. und Frankfurt a. M., e rw, een, , raid Kane . z Wr inn e ran Kas o — einschl. ssa Abliösungs —chuld En dez Alus losungsw). Doe huis ers s b tan, — — 4 3 deffentliche Rechtsanwalt Dr. Frymark in Stettin, Kosten durch Sicherheitsleistung abzu⸗ — Straus C Co., Karlsruhe i. B., 9 do. Dold Ani. 15 . t do zt Su IIa. I,,. en. z Daher. Handels zi. gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Alfred wenden. Zur mündlichen Verhandlung [83559 Aufgebot. M. M; Warburg & Co, Hamburg. 6 nr - gr . irn, s ag; l ns 1 ft s an n,. tg bzm, i .4 6 1 9. — c) Landschaften. n, s s 1L8.5 SHibs pit e ustellun en Jahntow, früher in Stettin. Wai, des Recht frelt wird bei Veilagie vor daz Der, Versicheru ns chein M 37 261, aahhiendl s ßahlltnß ber eträge einb die J a, nn nr, wit Sinsb rechnung. , 2 straße 22, jetzt unbekannten Aufenthalts, Amtsgericht hier, Overwegstraße Nr. 36, lautend auf den Namen des Herrn Abstempelung der Stücke erfolgen pro- 63 Di 3. ; ar. Vert. Ani. . do. Kid 3i. i. 1955 165 III — Eav ni. vis... bzw. vers. ilgbar ab 1820, 1550. 198 1n6 versch. oib e Sb ö. . 6. 33 R. 261/32 die Frau Erna Hanssen auf den 17. März 1633, vormittags FJoseph Gscheid meier, Depotführer in visionsfrei, sofern sie am Schalter vor- h 3. 1 Scha nh. ab 1.10. 8a db. 71 68 1.1.7 6b sb a do. R. 58, Z0. 5. 83 6 6 ii — — i. ö ( . do. don ann iin 6 1600 . Deffenttiche Zu stellung. geb. Brötzmann in Stettin, den e e 9 ihr, Zimmer Rr. 26, geladen. Förräch, vom 1. Rovemher 1937 ist in genommen werden; falls sie im Wege des 8 e . dei eee re * G 4 e Ce g n s, rer, — == gin nhl de s b] a0 ks. faz, po obne, n, r sidds ib Die Ehefrau des Schiffsingenseur Otto straze 11, bei Bedmann, Prozeßbevoll, Geisentirchen, den z3. Zanuar 1983. BPerlust, geraten und wird hiermit in Hriefwechsels stattfinden, wird die übliche Saas gb . rin ig än. Cn ztingse p rad dg, bobs, de dä. ., zräd e ß ii — —— o Glbsnid m, s br — — do. de, mn, gib a Vilhelm Ehlers, Luzie geb. Grüning in mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kroemer Amtsgericht. Jemäßhelt der „Allgemeinen Versiche⸗ Pravision in Anrechnung gebracht. oß da ai Fällt; ch robe, ess Goc um Go ⸗ i. do s e de e,, ird — — gs li en r ans, sb K BVraunschweig, Celler Straße 7, Praöeß in Stettin, gegen ihren Chemann, den — — rungsbedingungeir“ für kraftlos erllärt, Cine BVerzinsung nicht erhobener Rich, n . in,, we, e, ,,,, rr, = e, nn,, , daes n,, rt en, d=, aden Sin wöch. = bevollmächtigter: Rechtsanwalt Büttner, Maschinisten Alfred Hanssen, früher in 83652. Deffenttiche Zustellung. Berlin, den 25. Januar 1935. zahlungzraten findet vom 1. Februar 1633 * . e , n s res, == . ,, 1 ' hier, ladet ihren genannten Ehemann, Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, Die Firma Gerhard Heinrich Denkhaus, Friedrich Wilhelm Lebens⸗ ab nicht statt, so daß zukunftige Zins renienbi. tene. do. do. 29, 1. 10.84 6 8 i410 —— 666. 35b GM Schuuldv. 2 bo. dog nnr 16 s6 1.2.10 K zi. . ti 3 16 14—10321h 981 rüher in Wolfenbättel, Lange Herzog 7. 2. K. o zz die Frau Martha BHauct Tabakfabrik in WMülhem-Ruhr, Prozeß voersicherungs Attiengefeilfchaft. zahlungen von digsem Tage b nar noch — (r lden ni 1, T ss vers Karg J , ,, urs et ese, , rn ee, dn, ne, nn e d rä — —— straße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, geb. Schmidt in Torgelow i. Pom., bevollmächtigte; Rechtsanwälte Justizräte er. für den neuen Nennwert in Betracht r be iw r n gr . e 5 . Bðres lau rÿr . dAinl 3 de es S. . 1.833 1. 1j do. do. Reihe s s 8 ürise— — 18a Veremnisö. G. f zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Wilhelmstraße 69, Proze llmächtigter: Fee u i i i 835 ommen. z. v. J ui. 1.1 1088 1. 1968 8 8 117 BIS —— do. Pfb. S. S. 1.8. 1.6. 1 do. Lig Bf. oAntsch. Vs 5g 1.1.7 w nur nur S. 16. 11286 36.89 mündlichen Verhandlung des Rechts helmstraße 69, Prozeßbevollmächtigter: Teey u. Schulte in Siegen in Westf., l83560 k ee en einn r, men, ., = Bot ; zsb. &. 2. r na d nu map streits vor die 6. Zivilkammer des Land- Rechtsanwalt Dr. Rote in Stettin, gegen Ünterbevollmächtigte: Dres. Mohr u. erling⸗Konzern Lebens⸗ Die Ausgabe der neuen Zinsschein 6x (6. J do. Lia. Gold 6 n. 4 n, 6 6 il; — — ,, ö. . e r g,. emp. . 10 'r kö ͤ gerichts in Braunschweig uf den 14. März ihren Ehemann, den frliheren Kaufniann, Schneider, Koblenz, klagt gegen ben Peter versicherungs-Artiengesellschaft. bogen wird rechtzeitig vor dem 1. April . , z. V *. * s sßs 1110 280. 25S do. do. Gh (Cigus 111 gan li Gdys cord CX es li,, ,, n F. bz. 1. ö. S3 s s versch. Fit 6, Lide 19357, vormittags 11 Uhr, Zimmer jetzigen landwjrtschaftlichen Arbeiter Franz Fendel sen., früher in Duisburg , r 1953 gemäß einer noch zu erlassenden Be⸗ . . Bi, dd e do. mM. 2s6: 1831 1 6 11 Ba zd. — do. Gdrom S. j. 1 z 14 io hieciute elch nn s R ii warn nn, =, e, g nn, Nr. 43, mit der Aufforderung, sich durch Bauer, früher in Cartlow, Kreis Cammin Ruhrort, Dammstraße, wohnhaft, zur Zeit eines RBersicherungsscheins; kanntmachung erfolgen. . ,, Dresden Gold. An! a,, 6 , . cz g inen bei diesem Gericht zugelassenen i. Pom., jetzt unbekannten Aufenthaltz, unbekannten Wohnsttzzs mit dem, Antrag Der Versicherungsschein Nr. L265 283 Köln, den 26. Januar 1933. , ,, Leeren e s aas Ks nuis — hn Tb ö Ci re ihc bers , rio = e Eößsi äh ar 1. , 1.7.1. 16 6. * ö Prozeßbevollmächtigten 8. Ja K. 137/32 die Frau Martha Ehrkte auf Zahlung von Hob Reh nebst S: HFinfen ausgestellt uf das Leben des Herrn Der Oberbůrgerineister. . , ir , , ,, h is a oer en ,, 4 ö (,,, g. na Fil ; u n. in e j j j j j 6 i ̃ ü r m, 81. 10. 4. o. do. R. 11, 1.7. 38 1.1. r K ö geb. Bureck in Stettin, Schiffbaulastadie 7, seit dem 7. April 1932 sowie die Kosten 2 ha. T ltctz. . ät. . 1 8 r 8, bs vba Bold · dini. ix = fr. 1 u. 6 bJ B. L110 6b. Hot do. S. 10 6. 1. 7. ranihchweig, den 26. Januar 1933. Froözeßbevollmächtigter: Rechtsanwall bes Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerle⸗ ss3806. G0 (früher 87) Schatzanweisungen ver Stadt / ä en nil tas geln i ele re, hand, ,n, ,. vor] zeer e , , 113 dann nr, s sd Carls ws, ed, 0 n r, d Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. Gustav Meyer in Stettin, gegen ihren gen. Zur mündlichen Verhandlung des Frankfurt a. M. von 163. e , e n , e n. do. wei · . 1 , . erg sss nnr esl nur e do dnn 2 ,,, ö ö, . . , , Ehemann, den Kaufmann Friß Ehrte, Rechtsstreits wird der Bellagte vor das Die Stadtgemeinde Frankfurt a. M. hat das ihr durch Beschluß der Versamm⸗ ani. Mus iosungsschein b g d Linh ne K re,, 16 w , n. — lsz542], Deffentliche Zustellung. früher in Stettin, jetzt unbekannten Auf⸗ Amtsgericht in Koblenz, Abt. 10, auf den lung der Inhaber von Frankfurter Schatzanweisungen von 1929 am 19. Dezember gig! Dent schen leicht in hase aan sähig 1.6. 186 6 s 1622 Hs Feb 6d e nur] da do. Ji. i. 1.43 1.1.10 do. klbsind.- br 8 bM is farb s sicsisb a do. do. S. 1.1.1539 6 6 1.4210 Ss,I50 6 Ss, Iod Die Ehefrau Auguste Penfing' geb. enthalts, mit dem Nntrage: zu 1, 2. 4, 6. April 15833, vormittags 9 ihr, 1935 gemachte Stundungsangebot angenommen. Dementsprechend wird am 1, Fe- ( J , rr, ,,, era, . . gen r e en, d rin = bes gerün. Sypoth di Müller in. BVreitenkamp, Prozeßbevoll⸗ 5, 6 und 7 auf Ehescheidung, zu 3 auf Her. Saal 6, geladen. bruar i933 auf die Schatzanweisungen eine 1090 ige Teilrückzahlung geleistet, während An ha sigini . Ius oi asch⸗ de e , , ,, s ri e, nd, , d, rern . rod Sach. jan dich . d. Hip. Cid. 8. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Abels, stellung der häuslichen Gemeinschaft, zu 8 Koblenz, den 23. Januar 1933. der restliche Kapitalbetrag bis zum 30. September 1934 einschließlich gestundet ist. * d ann vu rge re taais · ꝛini. l Di sse dorf RW A do. do. di. z. 0 . 1415 Gold⸗Pfandbr. 10 1 1 0 8 u. . g. 9.30. S1 . Eschershausen ladet deren Ehemann, ben auf Chescheidung bzw. Herstellung der Jores, Justizinspellor, als Urkunds⸗ Die Auszahlung des 10609 igen Teilbetrags erfolgt bei den auf den Schatz . . K ö k ö . r, in n,, n ,,, n . 9. . landwirtschaftlichen Arbeiter August Men⸗ häuslichen Gemeinschaft. Die Kläger beamter der Geschäftsstelle. anweisungen angegebenen Zahlstellen gegen Einreichung der Schatzanweisungen. Diese Ani. ohne Aubiosgösch dos T8, = gisenach dim n . . do do. Aus gi 6 6 in] — do. S. 18. 1. L. 3 8 6 1m ö .. ine unbekannten Aufenthalts, zur münd⸗ laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ — werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen und alsdann an die Ein⸗ , (as o g zes s k do. xo do gig a. I 1171 e 56 r, mn Fa d,, * 59 ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor handlung des Rechtsstreits, und zwar die lsz56s] Oeffentliche Zustellung. reicher zurückgegeben. Bei der Rückgabe werden gleichzeitig neue Zinsscheinbogen für m Elberseid dex ein do. do do d ꝛoꝛ. ß 1. r, , . 3 2 66 . die 7. Zivitkammer des Landgerichts i Kl 1 2 h 9. ö 3 g ö ö ö e . chweri 1928. 1. 10. 88 8 6 do. do. do. Ji. . 1.4.86 1.4.10 Kredb. Re M.. 10.811 8 1.4. 10 — — — do. Ser. 1 1. 1. 82 7 6 1.1.7 2 ᷣ 9 in Kläger zu J, 2 und 3 vor die Jiz. Zivil, Der Invalibe Heinrich Ecker in Datteln, die Zeil vom l. Oktober 1932 bis zum 30. Sehßtember 1084 ausgehändigt. Ung. . Knlziosunghhe dg, — — do. 1dag. 8j. 12. 31 do do do. d n. . 144 do. da. fs ien 39 ü s 1.6.11 — — do. S. 1. 1. . 3.5 1 3 I. ug ö. ; Braunschweig auf den 5. April jz, lammer des Landgerichts in Stettin, O. Straße 3b, Prozeßbevollmächtigter: Frankfurt a. M., den 26. Januar 1933. Thüring. Staats. Ani. Emden Gold- A. 6 Thür. Staat. &ᷓjch tra. Schles. Lan dsch. G Bf. ; da. S. 10. 1. 19. 82 3 6 I-10 Edd G * ö. vormittags 10 uhr, Zimmer 43, mit Albrechtstraße Za, Zi 23 den Rechts lt in Münster i W ind t Der Magistrat . Auzlosungescheiney. ] da. — 22s 1.6. 1581 6 6s Württ Wohnnggtred Em, 1. 1.4. 1630 8 O Ua. i286 3p do. Serie 8 ( Liq. 2 h ; t Zimmer 23, auf den Rechtsanwalt Koenen in Münster i W., Stadtgemeinde Frankfurt a. M. er Magistrat. . . . Essen warn n gh Land. R re. O nst do do. Em. 2. 144.51 86 6 1175 — — Wfdbr. o. Antsch. E489 1.1. 168 . . , . ö . ö. . hie Tri dss, vormittags 8 nhr, fegt. gegen eden di, mon . rr nn n ln n, nm, an,, , Een, de,, e ra do doe gm. , ri, , . da C. E. 1.3.3 3 3 p] ii r 2 a . , n nn. ,. . , ,,. . . 2 tie 1 ,,,, früher in Münster i W., Verantwortlich für Schristleitung und Verlag: Direttor Menger ing in ,. n,, 2 an en, z e Sg. r r e g veel. mans . lasse Alb Kerichts in Stettin, Scharnhorststraße 106, jetzt unbetannten Druck der Preuiischen Druckerei, und Verlags. Aktien gesellschaft Berlin, Wilhelmstr. zz. — . — hoid. i. 26, 1.32 1 s do vod u riy j. / i.. da · do ig zj. gꝛinisch o 6g 1.6. f. isn do. Ser. , i. 1. 3 2 6 1.10 . . n. rechtstrahe Za, Zimmer 23, auf den Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ ; q Deuische uungebiei⸗ do. Scha zan m. 1 99 de. Schudy. üg. a6 Unteiisch. .. S xc Giq. * da. Ser. 3, 1. J. 86 7 8 1.1.) — aunschweig, den 25. Jan. 1933 3. April 1933, vormittags 5 Uhr, klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ Vier Beilagen Unleihe, i. G. i. . 9 12M l ase lese . 6 . 10. Is t. I — — 16... 6chles. Sich. f. My. Sb 1d s Fs jc e ͤ doe Ser. 8.1. 0. sal 6 B] 1.10 1 Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. die Klägerinnen zu 6,7 und q vor ble! streckbar zu verurteilen, an den Kläger (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentral handelsregisterbeilagen) .
r m mm mm, , = r . — — 2