1933 / 25 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. vom 30. Januar 1933. S. 4.

ie bis burg unter den: Der Kaufmann Ernst Homel zu auf eigener Scholle, d) die Beteiligung an Geselischaftsvertrag ist festgestellt ani Brakel, r. Hüx ter. S360] J . 3 I . d 3 ö k . . 9 irn 56 Schwerte ist am 21. Februar iha duich Ünternehmungen, weiche bee enn , 6. . j . . —ᷣ . r ,,, ; . weite entra an elsregi terbeilage K . , . ; ; auunternehmung zu übernehmen und seine Slelle ist als eine in n ; e. ; ; 4 —ͤ ĩ irken, h) die Ge- Witwe Anna, geb. Bppermann, getreten. nütziake stsverorbnung und in den Aus,. siands mitglieder oder ein BVorstandsmit- schaft für den schiwarzbunlen Tiesland= zum U ; an 3 9 . 3 9 . 9 n ist am 31. Re er durch 533 aus führungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ glied in Verbindung mit einem Proku⸗ 3 eingetragene e eh mit ; J E Een El ; En er un Cen 1 Een ad an El Cr von Baumaterialien, sowie jeder Art der Firma ausgeschieden. An ihre Stelle schäfte betreiben, 3 Verträge über die risten. Sofern der Vorstand mur aus einer beschräntter Haftpflicht, in Frohnhausen .

handel zu betreiben. c bie Beteiligung sind als Erben getreten die Kaufleute Vermietung von Wohnungen sind nach Person be cht e. aa ver ng, in r Ten, He, e fe rg in 7 zugleich Sentralhandelsregister für das Deutsche Reich 3 o6⸗ ö . . Berlin, Montag, den 30. Januar 1933 = 1. = 2

m aa ; ; el, Karl Rudolf Homel, einem von der zuständigen Landesbehörde befugt. ; . n 2 2 ang zu ae,. genehmigten Muster abzuschließen. Die 100 auf den Namen lautende Aktien über der Genera , vom

ber Baustoffindustrie und die Beteiligung z el.] . J . i N ber 1931 inanzierung von der Architekt Friedrich Wilhelm Homel, jeweilige Miete wird nach den von ge⸗ je S0, RM, die zum Nennbetrag vember aufgelüst. ; x 3 ö 6 n 2 Kramer, Clijabeth Krämer, sämt , meinnüͤtigen Wohnungsunternehmen an⸗ ausgegeben werden. Die Bekannt Brakel, den 18. Januar 1933. t 2. 2 1 emeiner bauingeniöser und industrieller lich zu Dortmund. Durch .. 5 383. e , n e. 6 ö lin Das Amtsgericht. . . . j i luß sind die drei letzteren aus der Ge⸗ unter Bachtung der Vorschriften der eu ichsa r. Hu i zültig⸗ J . ; 3855 . ö 83 ö . . . . 6 v. oe. . k . 4 , An, Ge gf. , uh ihrer Aus; leit genngt eint eint alige Herbsfentlichung Eitort. BSefannkmachung. 16657 4 6 eno en 9 t 8⸗ Wan clshut. a,, ö Schal kan. J . l88 8nd! öffnet, Kontur sverwalter derr Bruno worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt k, . , , . ; ö äuß Sbauten ist eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ heute unter Nr. 2 bel der Spar⸗ und 2 bei zugs⸗ und A. gent ö gen 2 W aße 2. el S zu M rest und Anzeigepflicht sowie Termin können, insbesonbere das Reichspatent Domel, Karl Rudolf Homel und Alfred Verguße rung wee. . d ibt. Die Generalve lungen wer⸗ * ; pa ; te ister schaft des Bauernvereins Birkingen kant, Albin Heß in Schalkau, ein ver⸗ 1933. Wahltermin am 27. Februar 1933, zur Anmeldung bis zum 4. März 1933 Ei 777 Zellenbeton betreffend. Das Ernst Homel, sämtlich 86 Schwerte. gemäß der Gemeinnützligleits verordnung 1 Die Generglversammlungen in rlehnskasse Much e. G. m. u. H. in . 9 * e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Bir- schnürtes Paket mit 2 Modellen für eine vormittags 10“ Uhr. Prüfungstermin Erste Glaͤubi , ; n von dem BVorstand durch einmalige MH. uch folgendes eingetragen word'n: G m d ; t . ne vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin Erste Gläubigerversammlung und Prü— Stammtahital beträgt So0 Gba. Rot. Schwerte, den 1. Januar 1936. . 9 9 f ; . 835711 kingen eingetragen: moderne Verpackung für Puppen und am 19. Ripril jo zz, vormüttags II uf zrermi 5. April n ö ; oe, re. ; e egen ungerechtfertigte Preis⸗ öffentliche Bekanntmachung einberufen. Limlinu ch, Sachsen. 83574) kingen eingerho . . . 93st g) 4 lo. April 1933, vormittags 11 Uhr. fungstermin am 5. April 1833, 11 ühr Geschäfts führer ui ö. . Inge Amtsgericht k 3 , f .. . n ,, . 39 6 . ö ,, Im hiesigen ena sfenfchaftsregister ist Durch, Vertrag zom 24. eh e er ö ö. eine nn, . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun vor dem Amtsgericht, Zimmer“ Nr. 2.“ . 4. ö 24 Jan 1933. Solingen. 183444] unzulässiger Preissteigerung ist von dem liche Aktien übernommen haben, sind: aufgehoben und das Normalftalut der heute eingetragen worden: 193 hat sich die Vezugs⸗ und A . ung; is bessghi⸗ ö ö 27. Februar 1933. Heinrichswalde, d. 21. Januar 1933. JJ Eintragungen in das Handelsregister. dem Wohnungsunternehmen eingeräum-⸗ 1. Frau Dr. Charlotte Cornelie Boerlage Spar. und Darlehnskasse Much e. G. Auf Blatt 28, den Spar- und Bau⸗ , 9. . . i e. HM n, 1. 4. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21. Das Amtsgericht. Pirna. „83433 Bei der Firma Gebr. Lüttges, Kom- ten Rechte Gebrauch zu machen. 5. Die geb. Heyers, Fräulein Emmny Gernig, m u— H. in Much angenommen. Die , G. ni r e dr in ihrs dorf kö, J , Irn nr een 6 . platistfo?r 2. ö. Cuxhaven . 83768) H Auf Blatt 242 des Handelsregisters für manditgesellschaft in Solingen, H. NR. A Tätigkeit der Gesellschaft soll sich auf die 3. Fräulein Lilly Milani Dora Milz, Ziffer 3 des 5 2 dieser Satzung ist ge= . betr.:: Durch Beschluß der Mitglieder⸗ der o ö Birtin . Schutz frist ö Jah . I . G ia nm nen,, . Kaiserslautern 83774 den. Landbezirk, betreffend die Firma 1661, am 16 1. 1638: Cine Kommandi. Provinz Pommern und die beiden Meck zu i. 3 wohnhaft in Wiesbaden, 4. De strichen. , . 23. Januar 1832 hat ren , in den slifs Lorschulzss. Hä, r . e, wee, , weege= n Kaiser slauie rn, Rockstroh⸗ Berke Attiengesellschaft in Hei- tistin ist ausgeschieden, die Einlage eines lenburgischen Länder erstrecken. Durch ö Alfred Neumann, Frank⸗ b) Die von der Genossenschaft aus- die, Gensssenschaft eine nene Sgtzung daß dag Vermögen der ersteten ein.! Schalkau, den Ei. Januar I933. haben wohnhaft gewesenen Rechtzanwalls am 25. Januar 1933, nachmittags 5 Uhr

——

denau, ist heute eingetragen worden: Die Kommanditisten ist erhöht worden. Beschluß der Gesellschafterversammlung furt am Main, 5. Ingenieur Josef Raky, gehenden öffentlichen Bekanntmachun-= angenommen. Geggnstand des Unter- schhießlfß dee che ler alge wants a! Thüring? l richt. r3 Ir 15 Min,, über das Vermögen der Pfälzer Generalversammlung vom 24. Oktober Bei der Firma Deutsche Bank unb vom 29. Dezember 1932 ist die Satzung Frankfurt am Main. Den ersten Auf⸗ gen erfolgen unter der Firma der Ge= nehmens ist der Bau und die Be⸗ ö,, . ö. h ö wt . , Bauernjchaft ee V. . 980. 3. loz2 hat beschlossen, das Grundkapital Disconto⸗-Gesellschaft, Filiale Solingen neu gefaßt und festgestellt. Im 11. Januar sichtsrat bilden;: 1. Thegdorus Franziskus en fg f, gezeichnet Son zwei Vor- gg von Kleinwohnungen im eige— nosse nschüst Ubergeht. gane . 83569 eröffnet. Verwalter: Diplomlaufmann Kaiserslautern deu Konkurs eröffuet. Kon unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ in Solingen, H.⸗R. B 372 und 1933 bei Nr. 880 (Firma Lůders 832 Boerlage, Wiesbaden, Friedrich Fröhlich, standsmitgliedern. ö ; —̃ . . . J Die Firma der aufgelösten Bezugs— ; Verkannt machung ; Hans Bayer, Cuxhaven, Strandstr. 53. kursverwalter: Rechtsanwalt Fritz Neu⸗ stimmungen um zwei Millionen zwei? bei der Firma Deutsche Bank und Dis- Stange Gesellschaft mit beschräut⸗ Wiesbaden, August tub, Frankfurt am c) Die Willenserklärung und Zeich= . 9 6 ö. den Bau⸗und Spar- und. Ab atzgenoffenscha ft des Fa le d= In das Musterregister wurde heute Sffener Arrést mit Anzeigefrist bis zuni mayer in Kaiserslautern, Offener Arrest hundertfůnfzigtausend Reichsmark auf cgnto-⸗Gesellichaft, Zweigttelle Wald in ter Haftung in Stettin): Carl Lüders Main. Von den mit der Anmeldung der nung für die Genosfenschast muß durch heren zu Wittgensdorf . G. m, b; H. vereins Birtingen! (* G. m' b H. in ein getragen: 16. Februar 1933 einschließlich. Anmelde ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur zwei Millionen zweihundertfünfzigtausend Solingen Wald, H. It. B 373, am 16. Ja- ist nicht mehr Geschäftsführer. Johannes Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, zwei Vorstandsmitglleder . . in, it gensdors etre; Der, Schngider⸗ Birkingen ist damit erloijchen. Jatoß Preh jr., Elektrotechnische frist bis zum 28. Februar 19zzz einschließlich. Anmeldung der Kontursforderungen bis

Reichsmark herabzusetzen. Die Herab- nuar 1933 Dr. Franz A. Boner und Lüders ist zum. Geschäftsführer bestellt, insbesondere von dem Prüfungoberich! wenn sie Dritten n en Rechts der⸗ , z Otto . ö Waldshut, den 3. Fanuar 1933. Spezialfabrik in Neustadt a. Saale, Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 4. März 1933, Termin zur Beschluß— ; : ö gensdorf ist nicht mehr. . . Bad. Amtsgericht. II. ein versiegelter Briefumschlag, enthal⸗ 24. Februar 1933, 11 Uhr. Allgemeiner fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗

setzung ist erfolgt. Der Gesellschaftsver⸗ Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vor- Durch Veschluß der Geseilschafterver⸗ des Vorstands und Aufsichts rats, kann bei bindlichkeit haben so 8. lt en ; trag ist durch Beschluß derselben General- standsmitglieder, Dr. Peter Brunswig, sammlung vom 31. Dezember iozz ist der dem Gericht Einsicht genommen werden. Eitorf, den 15. Fanuar 1935. distands. Der. . Gemeinde hote Mar tend das. Geschmacksmufter „Stufen. Prüfungstermin Dienstag, den J4. März walters, über die Bestellung eines Gläu⸗

ieller Niederschrift Bantdirellor in Berlin, ist zum BVorstands- Gesellschaftsvertrag geändert. Am 13. Ja⸗ Amtsgericht 2, Wiesbaden. Amtsgericht. Schönherr in Wittgensdorf ist Mitglies weimar. ——— 57 ö. z igerauschu fes über die 5 . 3 ö rt mitglied destellt. Seine Protura ist er⸗ . eh ber e fre (Firma m. . J des Vorstands. . 66h, ch aft reg ite e , e, n. = Tybe , Fatalog tt auh, . ö . . soweit sie sich auf die Zusammensetzung, loschen. . . von Kleist . m. b. H. in Stettin): Die Wittenberg, Mz. Halkg,. S354] Ekeushurz. Sd ld , R Ni. 39 ist heute bei der Firma: Tischler⸗ k in,, ,. J Fragen amstag, den j8. Febräar' 1933, ,, ee. , , r , , ,,,, s bezi ! en. . i t ie s⸗Genossen Sregi r . h ; J f ; chr n rte j , . sz . März; 1 rr ,,, ö! . , , , , fl, ring; ns sec amen teen a fichur! ißghshbännrt, den 25 Zanär i wweöer Rerkrnensahrze, har ech, wihhlöögn he, demi, ee. präsidenten vom 19. Sept. i931 aufge⸗ Der Geschäftsführer Carl Muller ist durch Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst; 8 gr mik dem Sitz in Piesteritz burg⸗Ost und Ümgegend, einge⸗ In, unser Genossenschaftsregister ist Beschluß der Generalversammlung vom 3 , ö Albert Rich . , , Amtsgerichts Kaiserslautern . hoben worden sind, von neuem beschlossen , , r, . . die Firma ist 536 n. e, ,,. eingetragen worden. Sie Gesellschafter 3 ann ,, mit ,,, d ö. fz. Jahud n 13s ft bie 90 r 3 Amtsgericht Registergericht. ö T6. , , , , , ö Hef fene gr, gerichts. i o au ü. u 1; i x⸗ i di i ; ü ( fli i i bur en che Unter der Firm ald⸗ è—s z . f sa 49 ö 8 ( 3 2 544 n, , n i m ,,,, / w l , ., Amtsgericht Pirna d. 24. Januar 1933. in Höhscheid, H. R. A 1267, am 19. 1. 193: Kaufmann Georg Klug in Stettin ist heide in Piesterlt Die Gesellschaft hal 36. Dezember 1935. Gegenstand des Umgegend, eingetragene Genossenschaft Vhchler rh Otts 193 . . Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ . eröffnet. LKantur wer walter; A8 ,, 83775 J ö . . k . tent Rrotura erteist heran .. . ee, an 1. Januar lazz begonnen. Unternehmens ist gemeinsanie Milch= 1 JJ . n , r Eduard i uch in 2 Heorg EChristoph , n e, eren d, ueber a? r ger fe e fran Crna h sine (d. 83 435 To es per sonli, aftenden Hesell⸗ schaft mit einem Gesa ührer oder Wittenberg, den 18. Januar 1933. verwertung. . J nn nnn, , W, mar betenlt. , . riltoph frist bis 17. 2. 1933. Ofsener Arrest Grau, Inh. der Fa. Kaufhaus Merkur, , ,, , , ,, . wiel. K J bei Nr. 124, Emil Stauffer, Briensdorf, 9] ng der Gesellschast ve 3 . ö ,,,/e,, 1 ., d des Unternehmens ist di Thür. Amtsgericht. d ha,, . e , . ju bisgerversammlung und allgemeiner Prü- straße 12, ist am 26. Januar 1933, 13 Uhr, cn, Fi ; j bis zum 19. Dezember 1932 fortgeführt mann Georg Kubasch ist nicht niehr Ge⸗ ¶C Cngenbach. 82470 ; 5 J , und zwar; Tischtennisgarnituren in vie Köera 34 2 193 ) das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs“ k e irma . . worden. Die Firma nebst Geschãft ist schäfts führer. Abteilung A am 13. Januar In das Genossenschaftsregister wurde Schaffun vou Grünland und Ilcker⸗ zw init. 83579 roten Kartons, weiß besäumt, in neu⸗ . am 2c. ö 1933. um 10 1. 9. , . n. of ö . Amtsgericht Pr. Holland, 11. vor dem unterzeichneten Gericht, Rath ! ss 3ge Rr. and, sodann auf den Fabrikanten Thilo Eich⸗ jigz3z bei Nr. 26655 (Firma Gruno Frost 4. enbo e ö heute bei. der , und. Absatzge⸗ ö , d nach Auf Blatt 16 des Reichsgenosfen⸗ . Kartongufniachn ng mit ausge⸗ 1 Tr . 6 ö . Lutherplatz 1. Erste Glautbigerversamm⸗ Ragmit. 83136] holtz in Solingen Höhscheid übergegangen. & Co., Kommanditge sellschaft, Stettin): nossenschaft des Bauernvereins Berg- J , schaftsregisters, die Genieinnnisige ente; Leet zen urg glastische Erzeng, J Aang rd itsch, 23. 1. 1933. lung am 23, Februar 1935, 10 Uhr In das Hanbelsregister A ist heute Die Haftung des Erwerbers für die im Die Firma ist erloschen. re ter haupten, e. G. m. b. H., zu Berghaupten Lindlar, den 253, Januar 1533. Baugen offen schaft Niederzwönitz, nnsse, Schutz frist 3 Fahre, k e, allgemeiner Prüfungstermin am 9. März bei der unter Nr. I7 eingetragenen Betrieb des Geschäfts der offenen Handels⸗ Amtsgericht Stettin. , g * eingetragen; An Gael . Statuts Preuß. Amtagericht. einge l rage ke Genossenschaft / mit bi! 5 . ß Ur. 193 Glauchau. ö 83770) 18353, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in ö. Otto Rothenbücher Nachf. Inh. gesellschaft begründeten Verbindlichteiten K Apolda. . . voni 26, Februar 1922 ist das neu⸗ Lindlar. Bekanntmachung. S3845) schränkter Haftpflicht in Niederzwönitz en chu 6. hes Kin ö 83. Ueber dos Vermögen des Geastzwirtg Kassck,“ ziminer'rg/ign' e eint rau Henriette Byie. geb. Gronostoi, in . . den ö Stockach. O 5 n unserm Genossenschaftsregister ist gefaßte . vom 6. 2 . gn unser Denoffenschafts egi ster ist betr., ist heute u. a, eingetragen wor— n, sgericht. J. Max Richard Kirmse in Glauchau, Lichten offener Arrest und Anzeigepflicht bis Traupischken, folgendes eingetragen: . n . ö. ö 9 bell kese f 5 Dandelsregister A Bd. J O8. ö. heute unter Nr. 2 bei der, Firma Ge- treten. . r,. au ö. jeh 1. . am) 3. 1. 1933 unter Rr, 35 dhier Ge. den: Die Genossenschaft at eine neue steiner Straße Be, „Bismarckhöhe“, wird 20. Februar 1933. . Die Firma ist er oschen. . schlossen. Die oifen mdelsg Die Firma Konstantin 366 & Co. mein nützige Gartenstadtsiedlung Apolda wirtschaftliche in⸗ u erlaufs⸗ . nossenschaft unter der Firma Wald. Satzung vom 36. Jüni 1932 angenom⸗ heute, am 27. Jan. 1933, vorm. 11 Uhr, Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Amtsgericht Ragnit, J. Januar . 33. ö hape, Attiengesellschast Sägewerk, , schaft in eingetragene k . ö e n , n,, rodungsgenosfenichaft für Sbersteinbach wen, Gegenstand des Unternehntens ist J 5 t J das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— J Ratinor.. S34371 für Einheltspreise, Köln, Zweignieder⸗ Mi hb ngen, sist , . 1933 schräntter Haftpflicht, Apolda, folgendes b ian; e uflich , kin . und ümgegend, eingetragene Genoffen? der Bau und die Betreuung von Klein- (. on ulse, krsleichssachen, ,, Dr; Hoch, hier. Patschkau. 83776 j ! ; ; Stockach, den 2). Januar ; . worden: ; nu, z Hint mit beschränkter Haftpflicht mit wohnungen im, eigenen Namen, im Vermiteinn gs ben ahren zi An mmeldefrist Ei. 28, Febr. 16533. Wahl Reßber das Bermniögen der Firmä auß

Am 26. 1. 1933 ist in unser Handels⸗ lasfung Solingen, H. R. B 3565, am 20. Ja⸗ ; . j r Berghaupt Amt Sffenburg.“ Die aft mit, beichraänkte , e , ,. ,,, . gin , n k . ; . register A bei Nr. His bei, der Firma ö los Hass r, der General⸗ ö . . k k er ö V dem ö ö. r J , eli U, , ö nds b ersan dhe. ef Negisch; Juha ber Josef Kuballa in Kranowitz eingetra⸗ versammlung vom 22. Dezember 1932 83445 ; genen Namen. Der Ge⸗ Bad. landw. Genossenschaftsblatt zu worden. . ; ne g u 6 . 6 Iden lu l IJ 1 unn geh . . 69g zie born, A. Jung in Patschkau, Ring 195, wird J , et l en st aer är, , de een, hell lan- , , , hin , e, ,. 3 anz Kuballa. In⸗ yräfi Vn un ö . ö ö . ick ö lseslzestellt. K . . ,, , k r. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, . ist n n n Franz n⸗ , e c e, . zu der Firma Emil Carls, Varel, fol- GHeschäftsbetrieb J 2 ö, Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Amtsgericht Zwönitz, 24. Januar 1955. schalllicher lltiebe Amtsgericht Glauchau. da er . ged. 2 dalla in ran o diz Aimt gericht Rt alibor. trags, belr. den Aufsichtsrat und feine gendes eingetragen worden: Die Firma Apolda beschränkt, Der Zwec des Un 83573 Schaffung von Grünland und Ackerland * a , . am 19. Januar eingetretene Zahlungs- z. t vertrags, betr., den Au ternehmens ist ausschließlich darauf ö Glad bach HR hey 55 durch Rödung von Buschwald nach ge— Un erleilungshersahren. Gmünd, Schwäbisch. 83771] einstellund dargetan hat. De? Rechts-

ö * ist erloschen. J . h 16 ̃ änschafts egi . n,, Vergütung 5 10 13) wie derhergestellt Varel j. Oldbg. 23. Januar 1933. richtet, den Mitgliedern zu angemesse⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister meinsamem Wirt'chaftsplan. Konkurseröffnung über das Vermögen anwalt Neugebauer in Patschkan wird

Rodenberg. 83438) bzw. neugefaßt. Gleichzeitig wurde der ö ef ckmäßig wurde eingetragen: J , ggg ö Biürwalde, XN. AI. S3 764 * , , ö ö ] ö In das endels register A ist unter Ie gr rad geändert in § 14, Amte r , m ö . . . 5 Am 19. * 96, Gn. ⸗R. S5, zur Ge⸗ . 5. U terregi ter. Ueber das / Vermben des . . ö k 99 zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs- Rr eh ein gerrggen die Firma, Nieder- betr. die Bekanntmachung der General= lss449] der? Gemeinnützigkeitsperorhnung und nossenschaft Westdeutsche Mobillenspar, ö i andi Mun Larl Schüler in Bärwalde, NR. M. ist heute, . Henn, de nrnrsn er bali! n m e. ö ö ,, sächsische Sitzmöbelwerke Fritz Sölter in versammlung und in 5 20, betr. die Bilanz⸗ Wul dshut,. Abt. B zur ihrer Ausführungsbestimmungen zu kasse eingetragene ,, ,,, mit Liudl(ar. Bekanntmachung. 183816) ie auslän i schen . uster werden z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fischer , mn nd, nn . 9 66. 3. . Gericht anzumelden. Es aste bei Hannçver und als deren In- auffstellung. Auf das bei den Register— Handelsregistereintrag Abt. 5 5 D Unternehmen darf beschränkter Haftpflicht Gladbach Rheydt . ih. unter Leipzig veröffentlicht.) Verwalter: Prozeßagent Piper in Bär— Fischer üt Gmünd. Anmeldefrist und wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 9. der Kaufmann Fritz Sölter in akten befindliche Protokoll wird Bezug Firma. Lonza⸗Werke, i,, . ö z . . . . ö . ö 961 ni pling an. oss n e, 9. zee e ef hin . . J . bis behaltung des ernannten oder die Wahl daste genommen. Die Prokura des Leo Leeser ö 8. . 3 Ch ant is 3. . verordnung und in den rn , s⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ no se ncht ft Inter Ter irma Wald. Pinster tgiftẽreintrag vom z. Ja- 26. Februar iozg. Beschlußfassung über . J Ve ö k . . Amtsgericht Rodenberg, 25. 1. 1933. ist erloschen. ö, ga se e ft erloschen J bestimmungen bezeichneten Geschäfte lung vom 19. November 1931 ist die zodungsgenossenschaft für Vellingen und Uugt 19333; Nr. 180. Firma, Wilhelm bie Beibehaltung dez ernannten oder die z 110, Iz2, 134 K. B. und Prüfungs⸗ ö br ö . . J BVei der Firma Dr; B. 1 Durch ben e nf fee luß vom betreiben. Firma in „Westdeutsche Kreditgemein. Umgegend, eingetragene Genossenschaft Renz, J ein versiegeltes Batet, Wahl eines anderen Verwalters sovie üher kermin 27. Februar 1933, vormittags k bezeichneten Gegenstände Sch; leeuditꝝ. S3439] Attiengesellschaft in Solingen H. I. 2! Wegentber E58 lit der Gesellshafts. Apolda, den 10. Januar 16s. , eingetragene Genossenschaft mit mit beschränkter Haftpflicht mit dem enthaltend 12 B sin n h f, Abs die Hestellung eines Gläubigerausschusses 14 Uhr, vor dem Amtsgericht Gntünd, Rcelberh' Prüfung der . n, For In unfer Handelsregister B ist heute am 21. 1. i933. Durch Beschluß der ö 4 Gan e und in Absaz 2 Thüringisches Amtsgericht. II. zi tel Haftpflicht in Gladbach⸗ Sin in Vellingen, eingetragen worden. bildungen von 15 Modellen für Möbel am 11. Februar 1933, 10 Uhr. Prüfungs—⸗ Saal 11. . ö 5 1 ig . ö 3 ö un d, Rr. 18 folgendes eingetragen sener lersemminn den, Hnr. 3 ; ö Rheydt geändert worden. Des Statut ist am 9. Tei. 1932 fest⸗ nebst Nummernverzeichnis, plastische termin am 11. März 1833, 19 Uhr, vor Awmlsgericht Gmünd. err e ohn . . worden; . z 1933 ind. die gemäßs Artitel gun abs. 1 g Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Rergin, (188647 Gladbach. Rheydt. gestellt. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ dem unterzeichneten Amtsgericht, Fimmer Gericht ö anlernen, dre. * 6 Die Gesellschaft in Firmg B. Müller und Artikel WII der Verordnung des Ge . te fhhzrer bestẽllt find durch zwei In das Genossenschaftsregister ist Amtsgericht M.⸗Gladbach. Begenstand des Unternehmens ist die meldet am 23. Januar 1933, 16 Uhr. Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Gütersloh. 8o3229] . welche eine . kor ura n e se 6. u. Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien Reichs präsidenten über Aktienrecht usw. 9 * ahr. w El bei Nr. 9iJ, Gemeinnützige 382 2 Saffung von Grünland und Ackerland Amtsgericht Böblingen. bis zum 28. Februar i9s8. Ueber das Vermögen des Kaufmanns hörigè Sache in ö e . . 6 in Schkeuditz, deren Firma nach be- vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Ge chäst— *r jn del Gemehuscha t! mit augenosfenschaft Berlin- Nieder Gärlitz schaftsreai . durch. Rodung von Buschwald nach ge⸗ . / / / an] Bärwalde, N. M., den 26. Januar 1933. Walter Küpper, alleinigen Inhabers der ö ale, e, ie ö en, n. ie, d ,, 563 ,,,, , . ,, , Hel e risth Js, ,. chön haufen, ein ö genosen · nd hn ö, H nie ehtenn ih hela. m n g KJ .. Das Amtsgericht. handelsgerichtlich eingelrage nen Firmen k . n n,, vom 8. August elöscht war, ist un estellung de ufsichtsrats sowie ̃ t = ; ö licht, ein⸗ Januar . betr. Lindlar, den 25. Januar 1933. . fegistereintrag. Nr. 15, Firr d ö h 66 . ö wieoerum f ihr al onszustand ge über 3 Denn, des Mitglieder des Waldshut, den or , ,. 2 . 3 . lautet ,, Verwertungs- Genossen⸗ . Preuß. Amtsgericht. Josef Mellert, Fabrit für Fein mechanit Berlin. ; lsz3765 are te g, ö geen mne. . schuildner zu verabfolgen oder zu leisten, treten. Zum Liquidator ist der Diplom⸗ selben wiederhergestellt unter Neufassung Bad. Amtsgericht. II. etzt Baugenoffenschaft Berlin⸗ schaft ö. chützenhain, eingetragene Ge . in Bretten, 1 versiegeltes Paket mit Ueber das Vermögen der offenen Han— Straße 24 ift nach Ablehnung des Ver⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem tanfmann Willy Müller in Schleuditz ber sz 8, 11 Abf. Z und 18 . 3. hald er chin ßen r e. G. m. b. H. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ling itshhur. Söölö] 6e Modellen ven Plesstiftspitz: zn. Fa- delsgesellschaft Clarg Schulz, Verlin R i, gleihs verfahren? Heute, ol lthr' vort t. Besitze der Sachs und von, den Forde— bestellt. Auf das bei den Registerakten befindliche Wertheim. 83451 Ante richt Berlin ⸗Kitte At 8, in tzenhain, folgen des elngetragen (intzagung vom 24. Janngr 1953: briknummern 1,7 bis 12, plastische Er⸗ Tiergartenstr. 16, Damenniafsschneiderei, lags, der Konkurs erbffnet. Khnkursver. Tungfn dür weiche, sie aus den, Sachs. Schkeuditz, den 19. Januar 1933. Protokoll wird Bezug genommen. Handelsre , A Bd. 11 den 2. Fanuar 1635. Die Firmg lautet jetz: Elektrizitäts. Ge- Milcherzeugervereinigung Pffugfelden, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ ist heute, i2 Uhr, von dem Amtsgericht walter ist der Bücherrevisor W. Honig⸗ abgesonderte Defrie digung . Anspruch Amtsgericht. Bei der Firma Wielpütz Cie. in 33 17, Firma Johgnn nein nossenschaft Schützenhain, eingetragene eingetragene Gengssenichaft! mit be— det am 20. 1. 1935, vorm. 8 Uhr. Berlin Mitte das Konkursverfahren eröff⸗ mund in Güterssoh Barkeystraße. Sffener nehmen dem Konkursverwalter bis zum w Solingen, H. N. A 1131, am 21. 1. 193353: Spebitionsgeschäft in Wertheim. In⸗ n n. 83839 Geno . aft mit chränkter . schränkter Haitpflicht. Sitz in Ludwigs Bretten, 20. Januar 1933. Amtsgericht. net worden. 83. N. 19. 33. Verwal⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Fe⸗ '. . 6 e ,. . Schopfheim. S841] Die Firma ist geändert in: Wieleo, Stahl- haber; Kaufmann Johann Ueffinger in . . Denosse nich aft egffter pflicht. Durch Beschluß der n,, burg⸗Pflugfelden. Statut vom 11. Fa⸗ J oh ter: Kaufmann Otto Gebler, Verlin W 36, pra! 1933. mk elde sist bis unn Zo. Je; Amtsgericht Patschkau, d. 24. Jan. 1933. Handelsregistereintrng B Band II warenfabrik, Richard Wielpütz & Cie. Wertheim. Wertheim, 24 Januar 1938. 1 n 23 un . n , 61 8 versammlung vom 18, Attober 1932 i unar 1933. Gegenstand des Unterneh— 31 6 Musterregister i l88556] Bahyerischer Platz 13514. Frist zur Au- bruar 1933. Erste Gläubigervorsammlung 3. O-3. 3 zur Firma „Wehra, Aktiengen⸗ Bei der Firma Vereins⸗Prauerei So- Amtsgericht. 3 ö Gh Ehrun ggen ssen⸗ das Statut in neuer Fassung fengstenn mens ist die Verwertung der von den Nrw 44 96. ö. usterregister . ö meldung, der. Konkursforderungen bis am 20. Februar 1933, vormittags 11 Uhr Wiesbadeu. 3 sellschaft, Teppich und Möbelstoff⸗ lingen, H. 4. B4, und bei der Firma sg 69) irtschaf . ö 6 geg . ,, ,. des Unternehmens ist die . Mitaliedern angelieferten Milch auf ge⸗ Eli 9 er ö aumwollweberei 25. 2. 1533. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 3 Marz oz vor! Ueber den Nachlaß des am 16. De— weberei in Wehr: Die Prokura des Brauerei Beckmann, Altiengeselljchaft, Wet al ar . lsregister B AMeMg i ö Ee e. . . 3 git Cn Vertzi lung elektrischen Srtomes an imeinschaftliche Rechnrnig und Gefahr ö m.. b; 3 warmgh Mecha- am 17. 2. 1933, 1 Uhr. Früfungstermin mittags 11 Uhr, im hiesigen Anitsgericht, amber 1932 zu Wiesbaden, seinem letzten Rudelf. Chinger ist erloschen. Solingen, H. R. B 53, am 23. 1. iss; In . Sandelsre . 3 icht ü uunsth . 1 r' ieee, die Mitglleder. . und der Bau und die Einrichtung einer 9j rr ö. 6 . . ö. am 7. Æl95s3; 1073 Uhr, im Gerichts Königstraße 1, Zimmer Rr. 14. WVohnsitze, verstorbenen prakt. Arztes Dr. Schopfheim, den 24. Januar 1933. Durch. Veschluß der Keneralversamm- Een 1 bee nnen fg . Amtsgericht Görlitz ö . WNüchlann er st lf ö k Paletz wit Kbäude, Neue Frietzhichttt. 1 /i, 6 Ctockt, Renee ihnen zn gcnuar 1933. sied. Angust Schacht wird ant 31. Jaunar Bad. Amtsgericht. ung vom IJ. 1. i933 sind die durch Handel; 1. aft mit 9. 1. Val xa 3 ung n ht fr K 384d Amtsgericht Ludwigsburg. ich .. . . en, , Zimmer 179-172, Quergang 7. Offener . 1933, 1650 Uhr, das Konkursverfahren k Verordnung des Reichspräsidenten vom tung, Wetlar ein etragen worden: 2. November aufgelöst ist. Köln. . . ö ziichen; Bergamo decken, essin 415, 419, Arrest mit Anzeige frist bis 15. 3. 1935. ! 5a eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt . ; K . . getragen: Im Ge a nes reifen zt 395, „Os eck icht Berlin Mi . i ĩ 25. 10e rr e Te gte wi, dei fee e , Ge iich. , ss o mr ener ger Ge öff. Ke, d e . Firma Hugo Weber in Gevelsberg ein⸗ ie r er it . Vetzlar, ist Prokura dergestalt erteilt, Eintragung in bas ens enn aft⸗ meinnützige Vorort; Baugenossenschaft m. u. S., zu Xiondslas e err age i am 21. Januar 1933, 12 Ühr is Min. Buchen. 3 Iss 766) des verstorbenen Kaufmanns Friedrich sammlung 22. Februar 1933, g Uhr, getragen, daß die . erloschen ist. Solingen den 24. Januar 1933. daß ein jeder berechtigt ist, die Gesell register des Amtsgerichts n bochum Kalk eingetragene , worden: Ellrich a. H., den 23. Janüar 1933. Ueber das Vermögen des Grafen Dr. M. Neumann in Hagenow wird heute, Prüfungstermin am 8. März 1933, Uhr, Amtsgericht Schwelm. ö vas Amtsgericht 6. aft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ am 21. Januar 1933: beschränkter ftpflicht. ; öln⸗Kalt: Die Genassenschaft ist durch Beschluß Das Amtsgericht. Ludwig Rüdt v. Collenberg, Regierungsrat am 25. Januar 1933, mittags 12 Uhr, gor dem unterzeichneten Gericht, Kirch⸗ . schã 3er oder einem stellvertreten⸗ Bei der Firma Kleinsiedlungsge⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen der Hheneralbersammlung von 7 e a. D. in Bödigheim, wurbe heute, nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Ver⸗ gasse 15 1IIiñ, Zimmer 208,5. Dffener sHäfts führer oder elnem zweiten noffenschaft . Arbeiter. Generglversammlung vom 8. Nohgnkber Be nber , , en helhl. . henhbiren. Döö6]] mittags 3 Uhr, Konkurs gem. 3 80 V.-B. treter der Mesllb. Deh often und Wechsel⸗ lrrest mit Anzdigepflicht bis zum 25. 2.

——

Seh węlm. 88442 , 6 ; ; Stettin. 83446 den Ge 66 ö . ; . Im Handelsregister Abt. A ist unter egister i ligendes Prokuristen zu vertzeten. Bau⸗ und Einkaussgenoßenschaft 1933 ist die Satzung neugefaßt. Gegen⸗ , We skrots Mn. 16. Firma. B. J. Wilkens, eröffnet, nachdem das Vergleichsverfahren bank, hier, Peters, wird zum Konkurs⸗ j9z3! Amts icht, Abt, 6 b, Wiesbade . ,, , . gie gn . , Wetzlar, den 25. Januar 1933. mit beschränkter Hattnfiicht in . tand des Unternehmens: der Bau und , nn. G. m. b. Ha Hörstel i. W, 1 Paket mii gem. g zo 3 1 Jiff. . . berwwalier erftznnt. Konkkrssordermngen n zn? nc icht, Abt. kr ö irma Heinz Walter Dörken in Gevelr⸗ 1953 bei Nr. 1065 (Firma Wohnungs⸗ Amtsgericht. tenbochum: Die Firma lautet jetzt: die Betreuung von Kleinwohnungen im . i. 23 Mustern für Kokosläufer und Kokos. worden ist. Verwaiter: Fechtsafliwalt sind bis zum 16. Februar 1933 bei dem ö erg und als deren Muhaber der Fabri⸗- wen, mm au in n en, ch aft Klein siedlungẽ gen vssen schaft eine, eigenen Namen. Der Gegensta nd des , mn ü. 3577 teßpiche, Faßriknummern 16, o, aht, Kraus in Buchen. Sffener Arrest mit Ain. Gericht anzumelden,. Es wird, zur Pe- zGeihrn chen. 83778 e ö Dörten in Gevels Sommern m. J. G. in Clentins: Gegen wieshaden- . ·Issass] . , 6. n 9 3 ö ö. . ö . Hen ffn ff regis cd . . 1 . kin . . ui al. . ,, der Das dimts gericht Zweibrücen hal ; ist jetzt: 1. a) die Handelsregistereintragungen ränkter Ha n Bo betrieb in Bez e ö. heute bei der Rr, gi e d äs, ä, (45, 46, 747, 748, 685, Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ 33 ö nderen über das Vermögen der Rofa Eicher, Che⸗ mtsgericht Schwelm. a,, ; oz Altenb nstand des Unter- schränkt. Der Name ist geänderh in eute hei der unter Nr. gl eingetrage⸗ 686, 687, 688 Stermin am 3. 3. i933 Amts- Verwalters, sowie über die Bestellung n ogen der Mosa Cicher, Che eie ee, nenn ü, Beschaffung von gefunden und neu zeit vom 17. Januar 233. ten bochum. enstan 61 . . nen Gemen nüt Wohn . . ö . sungstermin am 3. . vor dem Amts⸗ V 5, lung frau von Ludwig Eicher! J . eines . s34 43 lichen Kleinwohnungen für die miner. B Rr. 98. Firma „Emiquel Attien⸗ nehmens ist jetzt der Bau und die Be⸗ Gemeinnützige Vorort Bau . . . n. 6. e i e, Ibbenbüren, den 25. Januar 1933. gericht, IJ. Stock, dimmer Nr. 2. Buchen, eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ ,, ö 9 , ; ö.

; 1 ; j R 7 einget e Genossenscha x Das z ĩ ie i 2 . . Im handelsregister Abt. B Ar. 14 bemittelten Bolkatreise zu billigen Preisen, gesellschafi,. WiFesbaden. Gegenstand des treuung von Kleinwęhnungen, im schalt Erh hn s. rag n hen ir olgelded Kilhgetra zen worden? Das Amtsgericht. den is. J. 1933. Amtsgericht. e , n, n, ,, 35. Januar 1933, nachm. 5 Uhr 15. Min.,

i i i ere unter Anwendung der Reichz⸗ Unternehmens: Herstellung und ber Ver- eigenen Namen, Der Gegenstand des mit 4 ĩ ö . 1 5 ; . ,, , . . . bie 4 . . e. te el 1 . 4 i er e oer hehe. Ei elle dig li ggerict Abteilung 24. Köln. J ,, * . Musterregister ist genf! k des Pelzwaren , ö. a n, gie . , e , ,, ö folgendes eingetragen: Die Prokura des n . werb, u ung raten ; 2 . ) Fa nternehmen ; : ber 1931 zst, die bisherige Satzung getragen worden; Kr, Lig. Porzellan- und Hut-Hänblers Emil Gerhard Äschen, matkugs 10 Uhr, Sor denmkunter eichneten brücken. fsener Arrest is erlafsen. Jrist Kaufmanns Heinz Walter Dörken in und die Aufteilung von geeignelem Hau- unter dem geschützten Namen „Emiguel . . 8 Un ö. n,, . 2 , durch die Satzung von 13 Septe nmben err! Schbnne o, wa nich r fn mid Gn, Fügen er, . . i ö ö 1 . e,, zeichneten zur Anmeibung ber Kontursfolberusgen e, , ist erloschen. gelände für Kleinioohnungen, serner die berests bekannten, ferner der Ain, und darf nur die in 8 6 der . n Verantwortlich für Schriftleitung 1931 ersetzt worden. der Porzellanfabrit Rahla Ech n h hein i Ke r . ht m rn i. ge bis 1. März ios3. Termin zur. Wahl misgericht Schwelm. Mitwirkung bei der Auslegung von Heim- Verkauf und die Herstellung von Aus keitsverordnung und in den. Aus⸗ und Verlag: Dixektor engerin Gegenstand des Unternehmens ist der eine Zeich der Gebä d 9 6 in' Ver niz Amtsgericht in Hagenow i. M. eines anderen Verwallers und Bestellung ĩ erpackungsgegenständen führungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ j ö . . . mne Feichnung der Geßäck oder Keks⸗ Straße, über sein Vermögen das Ber- 36 wr, ,, n, , , J , ,, , , dn, ,, ne, n,, r, Anliegersiedlung, vorzugsweise burch Produkten und der sich bei der Fabrikation tgliederversammlun om J. 6 lags. Aktiengeseüschaft, Berlin genstand des ünternehmens ist uf den dure ed, mr e gh te, . ; n 85 ** ist. ; wen, aemeiner Prüfungstermin am Freitag ; ĩ ñ j ͤ tatut nen fest⸗ und Verlags - Altieng 3 . s. J , , ,. den Schutz nach Maßgabe des Eintragungs- der Vergleichsordnung abgelehnt. Zu⸗ 3 N. 233. Ueber den Nachlaß des in allg Dar r n , In unser Handelsregister Abteilung . Schaffung neuer ländlicher Kleinbetriebe ergebenden Nebenprodukte und Neben zember 1832 ist g ilheimftraße 55. Feschäftzbetrieb innzrhalb, dez Pesirks antragzs von 33. Jaunnar 195, ange- gleich wird gemäß 24 der Vergleichsord Ziegelberg wohnhast ge— und Ren 10. Mär 1633, vornf, dee Uhr, im Nr. 38 ist heute bei der Firma E. Homel mittels Ansetzung von Landarbeitern⸗ artikel. Grundkapital; 50 009 gestellt. Gn. N. 66. e Beilage. Kreis Spreniberg, N. Laus., beschränkt. meldek am 23. 1. 1833, 15 Uhr.. ung heute aur g, gans führ, Fehn ens . . letze nnd cen Zimmer i hes Amtsgerichts. za Schwere solgendes cingetragen wor Gärtnern, Handwertern und Kieinbauern Vorstand: Hr. Frünz Kaiser, Wͤababden. dierzu ein ! Spremberg. del is, wn liat liz. Kahla, den. 5. Januar 6. ll g i, ür, k k ö 6 ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Tas Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. über das Vermögen des Antragstellers er⸗11I1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet