— 1
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.
25 vom 30. Januar 1933. S. 2.
Aachen. Besch iuß. S3 779] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Leo Levy, Lina geb. Sommer in Aachen, handelnd unter der eingetragenen Firma Strumpfhaus Sa⸗ zonia Sommer & Co. in Aachen, am Bädersteig, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse fehlt und kein Vorschuß gezahlt ist, der zur Deckung der Masse⸗ kosten reicht. (8 204, 58 Nr. 1. 2 K.-O.) Aachen, den 20. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 4.
Bamberg. S3780] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 26. Januar 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Kaufmannswitwe Ida Freudenthal, Inh. der Firma Stark C Co., Karl Freuden⸗ thal, Tuchgeschäft in Bamberg, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. 83781] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Schwager, in Firma Maschinenfabrik Georg Schwa⸗ ger, Berlin Rwe 87, Kaiserin⸗Augusta⸗ Allee 5, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 25. Ja⸗ nuar 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 83.
Rerlin. Berichtigung. 1837582 In unserer Bekanntmachung betr. Kon⸗ kurs der Gemeinnützigen Bau⸗ und Sied⸗ lungsgenossenschaft „Die kinderreiche Fa⸗ mille“ e. G. m. b. H. in Berlin (Reichs⸗ anzeiger Nr. 20 vom 24. 1. 1933) ist der Termin am 4. 2. 1933 um 10,30 Uhr und nicht, wie gedruckt, 30 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.
Berlin- Charlottenburg. -IS3 783
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Hadepe“ Haus der Einheits⸗ preise mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 54 a, mit Verkaufsstellen in Berlin, Ritter⸗ straße 46147, Leipziger Str. 39, Gr. Frank⸗ furter Str. 141, und in Altona (Kauf⸗ haus) ist nach Schlußtermin aufgehoben.
Berlin⸗Charlottenhutg, den 26. 1. 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bi eleield. S3 784 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Friedeich Schierenberg in Bielefeld, Bleichstr. 90, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 16. Juli 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 18. Januar 1933. 6 Das Amtsgericht.
Braunschweig. 83785]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft in Firma Julius Roever, hier, Sack 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 25. Januar igs3. Das Amtsgericht. 4.
Calbe, Milde. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Karl Oleyko in Calbe a. M. wird wegen Unzulänglichkeit
der Masse eingestellt.
Calbe, Milde, den 24. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Celle.
termins aufgehoben.
Amtsgericht Celle, den 23. Januar 1933.
S3788 Konkurs Bäckermeister Otto Zimmer⸗ mann in Oberscheld ist mangels Masse
Dillenburg.
eingestellt. Dillenburg, 12. Januar 1933. Amtsgericht.
Du isburg-Ruhrort.
Siedlungsgenossenschaft für farmen und Gemüsebau e. G. m. b. H
in Duisburg⸗Meiderich, ist am 24. Januar 1933 aufgehoben worden, weil eine den entsprechende
Kosten des Verfahrens Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Ehren triedersdorti.
Inhabers der unter der Firma
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ehrenfriedersdorf, den 26. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Etilingen. Handelsregister B O.-3. Gust.
ber Gesellschaft ist nach Karlsruhe verlegt
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1932 ist ber Gesellschaftsvertrag in 5 2 (Eitzver⸗ 16. Januar
legung) geändert. Ettlingen, 1933. Amtsgericht.
LFestenhberg. IS3791
1NI3I. Die Konkursverfahren über die Vermögen der Kaufleute Reinhold und Gerhard Kaupte, Frauenwaldau,
sz 786
83787
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Albert Beilicke in Celle ist nach Abhaltung des Schluß⸗
83789
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Rhein⸗West⸗Farm, Bau⸗ & Geflügel⸗
83790 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strumpffabrikanten Richard Emil Meiner in Jahnsbach, , . mi Meiner betriebenen Strumpffabrikation in Jahnsbach, wird nach Abhaltung des
S1363] 3. 47, Firma Brockhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ettlingen: Der Sitz
werden nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Amtsgericht Festenberg, 23. Januar 1933. Freiburg, Breisgau. 83792] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Blasi, Taxameter⸗ betrieb in Freiburg i. Br., Rennweg 32, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Freiburg i. Br., den 23. Januar 1933.
Bad. Amtsgericht. A 1.
Glogau. 837931] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Kionta (Inhaber: Otto Kunert), Getreide, Futter⸗ und Düngemittel, Glogau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Glogau. Hilchenbach. 83794 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der verstorbenen Witwe Heinrich Böcking in Allenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hilchenbach, den 21. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Hindenburg, O. S. S3795] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Strugalla, Hindenburg, Oberschl., Kroͤnprinzenstr. 241, Inhaber der Firma Franz Strugalla, Kolonialwarengeschäft, ebendort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 6 N. 70/31.
Amtsgericht Hindenburg, O.⸗S.,
den 23. Januar 1933.
Iserlohn. S3796] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Westiger Fahrradteile⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Westig i. W., ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 21. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Kitzingen. 83797] Das Amtsgericht Kitzingen hat mit Be⸗ schluß vom 25. 1. 1933 das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Georg Heinrich Kümmel in Buch⸗ brunn nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Kitzingen, den 26. Januar 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Känigsberg, Pr. 83798 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft F. Schultz, genannt „Cognaeschultz“, hier, Rhesastr. 20 (Spirituosenfabrik, Wein⸗ und Zigarrengroßhandlung), ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 23. Januar 1933.
Köünigswusterhausen. 183799] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Kogel, Zerns⸗ dorf, ist nach dem Schlußtermin aufge⸗ hoben. (5 N 2,32.)
Königswusterhausen, 24. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
KkKũnĩgswusterhausen. S3800] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Vittor Mareus, Königs⸗ wusterhausen, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. 5 N 15 / 31. Königswusterhausen, d. 24. Jan. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
MehlIsack. S3801]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Installationsgeschäft Inhaber Ferdinand Schönnagel in Mehl⸗ sack ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗
der bei der Verteilung zu beruͤcksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaͤren Vermögensstücke und zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zinimer 2, bestimmt. Amtsgericht Mehlsack, 21. Januar 1933.
Miro. . 838021]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Haschtmann in Wesenberg wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin am 5. Januar 1933 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tag be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mirow, den 20. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
München. Vetanntmachung. ; Im Konkurs über den Nachlaß des Dr. jur. Bernardo Sala in München wurde an Stelle des verstorbenen Rechts⸗ anwalts Justizrat Karl Grosch in München Rechtsanwalt Justizrat Dr. Chr. Schramm „in München, Sendlinger Torpl. 10, zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Münsterberg, Schles. 183804]
In dem stontursverfahren über das 1 Vermögen des Kaufmanns Robert Kolbe in Münsterberg, Schles., ist zur Abnahme
Isaso3]
nuar 1933.
wendungen gegen das Schlußverzeichnis
zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke und zur Fest⸗ setzung von Vergütungen Termin auf den 21. Februar 1933, 19 uhr, bei uns, Zimmer 21, bestimmt. Amts⸗ gericht Munsterberg, Schles., den 20. Ja⸗
Neustadt, Orla. Sonturts. Das Konkursnerfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Hedwig Pfannen⸗ schmidt in Neustadt an der Orla wird auf⸗ gehoben, weil das Verfahren mangels Masse eingestellt ist und Schlußtermin stattgefunden hat. Neustadt a. S. Orla, d. 25. Januar 1933. Thüringisches Amtsgericht. ;
Piorzheim. S3806] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Jordan & Co. o. H., Uhren⸗ und Uhrgehäuse fabrik in Pforzheim, Luitgardstr. 23, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 24. Januar 1933. Amtsgericht A IV.
lssSos]
Rudolstadt. 83807]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Paul Klette in
Rudolstadt wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben.
Rudolstadt, den 30. Dezember 1932. Thür. Amtsgericht.
Sonneberg, Thür. 83808] Betr. Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Dienstmädchens Paula Fürst, früher in Sonneberg. Schlußtermin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis wird auf den 25. Februar 1935, 10 yr vormittags, bestimmt.
Sonneberg, den 25. Januar 1933.
Thür. Amtsgericht Abt. 5.
Stolp, Pomm. S3809] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Luise Kühl geb. Scheffer in Stolp, Mittelstraße 50, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. De⸗ zember 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Januar 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stolp i. PBomm., den 20. Ja⸗ nuar 1933. Amtsgericht.
Stuttgurt. 83810] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ferdinand Schoenfeld, Kauf⸗ manns in Stuttgart, Juh. der Firma Ferdinand Schoenfeld, Maschinen⸗ und Fabrikbedarf für Schuh, Schäfte⸗ und Lederwarenfabriken in Stuttgart, Beet⸗ hovenstr. La, wurde am 24. Januar 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
83811]
Sulzhach, Oberpfalz. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Sulzbach i. d. Obpf. hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konditoren Georg Renner und Georg Fuchs in Sulzbach i. d. Obpf. den Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf Montag, den 20. Februar 1933, vormittags 160 uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ legen ist in der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Sulzbach i. d. Obpf. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Ver⸗ gütung und die Auslagen des Konkurs⸗ verwalters sind mit Beschluß vom 25. Ja⸗ nuar 1933 in der aus den Akten ersicht⸗ lichen Höhe festgesetzt worden. Sulzbach i. d. SVbpf., d. 25. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Is3812)
Sulzbach, Oberpfalz. Betanntmachung. Das Amtsgericht Sulzbach i. d. Obyf. hat mit Beschluß vom 25. Januar 1933 in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Juli 1932 verstorbenen verw. Privatiers Georg Renner in Sulzbach i. d. Obpf., Alte Straße 65g, die Schluß⸗ verteilung genehmigt und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Montag, den 20. FJe⸗ bruar 1933, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 15. Schluß⸗ rechnung mit Belegen und Schlußver⸗ zeichnis sind in der Geschäftsstelle des Amts Einficht der Beteiligten niedergelegt. Die Vergütung und die Auslagen des Konkurs⸗
26. Januar 1933 in der aus den Akten ersichtlichen Höhe festgesetzt. Sulzbach i. d. Dbpf., d. 26. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Weener. Beschluß. IS3813
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe G. Aaltuiler in Jemgum wird nach Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. Anmtsgericht Weener, 19. Januar 193. Wiedenbrück. 3814
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gol⸗ kuhle in Wiedenbrück ist zur Abnahme der , r des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das
erichts Sulzbach i. d. Obpf. zur H
verwalters wurden mit Beschluß vom f
zur Beschlußfassung der Gläubiger über
die nicht verwertbaren Vermögensstücke
der Schlußtermin auf den 14. Februar
1933, 9 ühr, vor dem Amtsgericht, hier⸗
selbst, bestimmt.
Wiedenbrück, den 18. Januar 1933. Das Amtsgericht.
ir öni tz. 83815] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Richard Rudolph in Thalheim i. Erzgeb., Ebert⸗ straße 5, des alleinigen Inhabers der Firma Gustav Rudolph, Strumpfwaren⸗ fabrikation, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Zwönitz, 26. Januar 1933.
Arnswalde. S386] Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗
delsgesellschaft in Firma H. Bieber in
tenden Gesellschafters, des Kaufmanns Heimann Bieber in Arnswalde, ist am 23. Januar 1933, nachm. 16,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Fritz Wolfsohn in Arnswalde ist bis zum Vergleichstermin zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung
23. Februar 1933, vorm. 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Arnswalde, Bahnhofstraße Nr. 45, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt (Zimmer Nr. 8. Arnswalde, den 23. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Fürth, Bayern. S381 7] Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 26. Januar 1933, vor⸗ mittags 11,55 Uhr, uber das Vermögen der Firma Strisch K Beier, Export von Spielwaren, Fürth, Maxstr. 43, Allein⸗ inhaber: Eomund Strisch, Kaufmann in Fürth, Sonnenstr. 35, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf Mittwoch, den 22. Februar 1933, vormittags 91 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 4251, bestümmt. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Sahlmann in Fürth, Bahnhofstraße. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er— mittlungen liegen zur Einsicht der Beteilig⸗ ten auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 41/1I, auf. ö. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
83818
Köln. Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Kauffrau Klara Schmitz, geb. Wilharm, Köln, Ant⸗ werpener Str. 46111, Alleininhaberin der Firma Berrisch & Eie., Köln, Langgasse Nr. 14—18, ist am 26. Januar 1933, 10,55 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsver— fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. Vertrauenzperson: Dr. Ernst Knorr in Köln, Delchmannhaus, Fernruf: 22 98 18. Vergleichstermin am 24. Februar 1933, 15 Uhr, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens, der am 5. November 18932 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 26. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 80.
Känigsberg, Pr. S3819]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Rudat, Betten-⸗Spezialgeschäft, hier, Altst. Langgasse 5h, ist am 21. Januar 1933, 13 Uhr, das
106 Uhr,
elegt. Amtsgericht Königsberg Pr.
Neustadt, Aisch.
Vertanntmachung
öffnet und Termin zur Verhandlung
den Vergleichsvor
Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Diplomkaufmann Pottel, Königsberg Pr., Königseck 12. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag am Montag, den 20. Februar 1933, Zimmer 318. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf. der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
. der g
Isszo]
Das Amtsgericht Neustadt a. Aisch hat über das Vermögen der Gewerbe und andelsbank Neustadt a. Aisch e. G. m. b. H. in Neustadt a. Aisch am 26. 1. 1933, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ ahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ über dung chlag bestimmt auf Mittwoch, den 15. Februar 1933, vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal. Als Vertrguens- person ist Rechtsanwalt Dr. ,.
äu⸗
inhabers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Wilhelm Brück in Wuppertal⸗Ronsdorf, Lederhandlung, wird heute, am 26. Zanuar 1933, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Lauth in Wuppertal-Barmen, Neuerweg, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Samstag, den 25. Fe⸗ bruar 1933, 101 Uhr, vor dem unter: eich⸗ neten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hie⸗ sigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Ein⸗= sicht der Beteiligten niedergelegt. Anitsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Bex lin- Charlottenburg. . S38221] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
Arnswalde und eines ihrer persönlich haf⸗ dung des Konkurses über das Vermögen
der Süd⸗Film Attiengesellschaft in Berlin⸗ Charlottenburg, Schillerstraße 122, mit 3Zweignie derlassungen in Frankfurt a. Main, Düsseldorf, München, Leipzig und Ham- burg (Herstellung und Vertrieb von Fil⸗ men, Erwerb von und Beteiligung an Lichtspieltheatern), ist naͤch Annahme und
über den Vergleichsvorschlag ist auf ö des zwanghherg tes gs käch
Beschluß vom 26. Januar 1933 aufge⸗ hoben. Berlin⸗Charlottenburg, 26. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt, 18.
Duisburg. 3824 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Duisburger Zigarren⸗Versand Heinrich de la Haye, Inhaber Friedrich de la Haye in Duisburg, Beeckstraße 60, wird aufgehoben, da der Vergleich ge⸗ schlossen und am 25. Januar 1933 be— stätigt worden ist.
Amtsgericht Duisburg.
Du ishurg-Rulhrort. zs 29] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Johann Feldhoff, In0 haber Johann Feldhoff in Duisburg⸗ Meiderich, Horststraße 71, ist am 24. Januar 1933 nach bestätigtem Vergleich aufge⸗— hoben worden.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Goslar. S38231 Das Vergleichsverfahren über das Ver ⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft H. Reiß und Söhne in Goslar ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 16. Januar 1933 aufgehoben.
Anitsgericht Goslar, 25. Januar 1933.
Leutkirch. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Nep. Doser, Maschinen⸗ fabrikanten in Aichstetten, wurde nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 25. Jan. 1933 aufgehoben. ;
Amtsgericht Leutkirch.
Neu Ulm. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Josef Mayer in Neu Um wurde nach Vergleichs⸗ bestätigung vom 24. Januar 1933 aufge⸗
hoben. — Ulm, den 26. Januar 1933.
83827]
Neu . Geschäftsstelle des bayer. Amtsgerichts Neu Ulm.
Ohlau. S3828] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver mögen des Rittergutsbesitzers Siegfried von Eicke, Marschwitz, das nach dessen Tode (31. 12. 1951) als solches zur Ab⸗ wendung des Nachlaßkonkurses zu gelten hat, wird, nachdem seine Testamentserben den Antrag auf Vergleichsverfahren zurück genommen haben, ein gestellt 5 96 Nr.] V.⸗O.). Zugleich wird die Eröffnung des Nachlaßkonkurses abgelehnt, weil nach dem Ermessen des Gerichts eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist und Vorschuß von den Testa= mentserben nicht geleistet wird G So . D., z 1607 K.⸗O.). Amtsgericht Shlau, den 10. Dezember 1932. Waren d ori. S3829]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Permögen des Maschinenfabrikanten Josef Vienen⸗ kötter zu Freckenhorst ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 16. Januar 1933 auf⸗ gehoben.
Warendorf, den 23. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
wein entels. 83830 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
des Konfeltionswarenhündlers Max Hahn in Granschütz als Inhaber der Firma Oskar Jahn, Granschütz, ist nach Vestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs auf⸗
Neustadt a. Aisch bestellt. In den ehoben. ö
bigerausschuß wurden berufen; Schöller, Weißenfels, den 25. Januar 1933.
. Sattlermeister, Neustadt a. Aisch, Amtsgericht. Abt. 3. ittig, Peter, ffner a. D., Neu⸗
. stadt a. Aisch, meister in Münchsteinach. Neustadt a. Aisch, 26. Januar, 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wuppertal-Earimen. Fergie rer erz.
Ueber den Nach
1932 zu Wuppertal ⸗Ronsborf verstorbener
Wilhelm Brück, zuletzt wohnhaft in
der Schlußrechnung des Verwalters, zur Genehmigung des Schlußverzeichnisses,
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu — Forderungen und
pertal⸗Ronsdorf,
iilner, Johann, Bürger⸗
ss21] aß des am 13. Oktober
Wup⸗ iesenstt. 6, Allein⸗
Seehausen, Kr. Wanzl. (IS3831] Auf Antrag des Landwirts Ferdinand
Meinecle sen. in Siegersleben ist ein Ver⸗
mittlungs verfahren zur Herbeiführung der
b, n, ,, eröffnet worden. Ver⸗
mittlungsperson is
meier in Siegersleben.
16 Seehausen, Kr. W., 27. Januar 1933.
Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.
—
83826]?
des Konkurses über das Vermögen
t Landwirt Hugo Thor⸗
122
*
2 6
Verordnung vom 10. Oktober 181 zur Aende⸗
Dr. Liang die Geschäfte der Gesandtschaft.
Deutscher Reich Preußischer Staatsanzeiger.
Nr. 26.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren. Vom 31. Januar 1935. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Preuszen.
Mitteilung, betreffend die Verleihung der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.
Neichs bankgirokonto.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 8. 9 der Bekanntmachung, betreffend die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren vom 21. Rovember 1912 (RGBl. S. 537 in der Fassung der Verordnung vom 22. Mai 1925 (RG6Bl. 1 S. 78, wird hiermit folgendes bekanntgemacht: Der Börsenvorstand zu Berlin hat beschlossen, die Preise für die 6 6 (früher z) Anleihe der Lü . e . J te . r bike g en vom 9 Februar 19335 als Ausnahme von . j Stückzinsen festzustellen. K, Berlin, den 31. Januar 1933. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Dr. Reichardt.
Bekanntmachung . über den Londoner Goldpreis gemäß 81 der
rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Gold marh lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 31. Januar 1933 füt eine Unze Feingold.. 4 121 sh 83 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 31. Ja⸗ nuar 1933 mit RM 14,50 umgerechnet — RM S6 57236, für ein Gramm Feingold demnach. ... — Penge 46,7954, in deutsche Währung umgerechnet.... — hühf 2, 78823. Berlin, den 31. Januar 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Preußen. Ministerium für Handel und Gewerbe.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 20. Januar 19338 dem Reviersteiger Bernhard Lenhart in Duisburg⸗Laar die Erinnerungs⸗ medaille für Rettung aus Gefahr verliehen.
iO 2 0 t t:ͤrürrrrͤͤͤͤͤ
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der chirzesische Gesandte Si ou Von Tao hat Berlin verlassen. Während seiner Apwesenheit führt Legationsrat
Parlamentarische Nachrichten. Der Aeltestenrat.
Sitzung vom 30. Januar.
Der Aeltestenrat des Reichstags trat pünktlich nachmittags s Uhr zusammen. Den Vorsitz übernahm der zum m . ernannte Reichstagspräsident Göring. Von der neuen Reichs⸗ regierung war außer dem Präsidenten ir noch Reichs⸗ innenminister Dr. Frick anwesend. Ministeriglbeamte, waren nicht zugegen. Die Fraktionsvertreter hatten . vollzählig zu den Verhandlungen eingefunden. Bei Sitzungsbeginn trgten die Kommunisten und Sozialdemokraten dafür ein, daß der Reichstag bereits für morgen, Dienstag abend, einberufen werde. Die Kommunisten wůünschten, daß das Haus bereits morgen abend über den von ihnen eingebrachten Mißtrauensantrag gegen das Kabinett Hitler / von Paßen entscheide. Die Sozialdemokraten waren der 6 daß der 36 möglichst bald die Be⸗ . des Haushaltsausschusses zur en . ung der Papen⸗ otverordnungen und zur . verabs . .
Der Aeltestenrat bestimmte je 24 noch keinen Termin für
rde
anzeiger
9
Verlin, Dienstag, den 31. Januar, abends.
treten solle. Die endgültige Festsetzung des Termins soll im Ein⸗ vernehmen mit der Reichsregierung erfolgen und davon ab⸗ hängen, wann die Regierung ihre Erklärung vor dem Reichstag abgeben will. Gegen einen sofortigen Zusammentritt des Reichs⸗
einberufen werden solle, falls sich etwa Aenderungen an den Dis⸗ zositionen für die nächste Reichstagsvollsitzung notwendig, machen ollten. Einstweilen bleibt die ursprünglich für morgen in Aus—= icht genommene Tagesordnung bestehen, d. h. der Reichstag will in seiner nächsten Sitzung zunächst die fünf sozialpolitischen Ver⸗ träge mit fremden Staaten ohne Aussprache erledigen und dann eine Erklärung der Reichsregierung entgegennehmen.
Haushaltsausschuß.
; G des Reichstags ist für wieder einberufen worden, um die Debgtte über die Arbeits⸗ beschaffungsfragen fortzusetzen. Auch der Wohnungsgusschuß hält am Mittwoch eine Sitzung ab. Die gleichsalls jür Mittwoch vor⸗ gesehene Sitzung des Vol tswirtschaftlichen Ausschusses des Reichs kags, in der der Reichswirtschaftsminister einen wirtschaftliche Lage erstatten sollte, ist abgesagt worden. (V. D. 3.)
Statistit und Volkswirtschaft.
Pofstscheckkonto: Berlin 41821.
9 9 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Moft Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Peti ge M monatlich s z5 Kriz esnschließ lich a8 Crit geirnngegfb hr, ahr ohne einer dreigespaltgnen Einheitszelle . 33 k, die Befteiigeld: für Seibstabholer bei der Gelchästgstelle 1,90 Mac Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge monatlich. All. Postan falten nehmen Bestellungen an, in Berlin . auf einfeitig beschriebenem Papier völlig vruckreif einzusenden für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 4, ,, ,. dz, nbe on here ist darin auh an zugeben. welche orf etwa furch Sperr Einzein? Ytummern koften öö Gr einzelne Beilagen 10 ve. Sie druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter- werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage — einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eb Bergmann Idb]8. 3 vor dem Cinrůckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1933
3 a. Feingeschnittener Rauchtabak.
—
Kleinverkaufspreis
Steuerwert
Berechnete Menge der
3b. Steuerbegünstigter Feinschnitt
tags schon am morgigen Dienstag hatte insbesondere das Zen⸗ ñ . ; * Erzeugnisse
trüm Bedenken geäußert. Abg. Echt 5 Vp.) e fh für das Kilogramm in Reichsmark 5 den dahin zielenden Ausführungen des Abg. Bell (Zentr.) an 2 . und ergänzte sie noch durch die Bemerkung, daß man auch ge⸗ zu 16 RM.. 32 154 4019 45,2 wissen Parteien ein paar Tage Zeit geben müsse, damit sie ihre zu 18 RM. 59 ; 61 Stellungnahme, zu verschiedenen n ,, n,, Fragen zu 26 RM. ; 15 935 1594 1759 nochmals überlegen könnten. Weiter tauchte im Aeltestenrat auch zu 22 RM ; 29 801 2709 305 die Frage guf, ob der in das Reichskabinett berufene Reichstags zu 25 RM . 2658 213 21 prästden; Göring weiterhin seines Amtes als Reichstags präsident zu Ib Rät .. 331 5 235 walten könne. Es kam zum Ausdruck, daß irgendwelche formalen zu 36 Seh. z 133 ö. 5 Schwierigkeiten hiergegen nicht bestehen würden,. Auch wurde zu 46 Ry ö. 1651 55 66 die Meinung geäußert, daß es bereits einen Präzedenzfall gebe zu 45 Rö .. — ö. 65 und daß . der e gg preußische Kultusminister Goßler u 56 Röht .. 790 32 64 e izepräsident des Reichstags gewesen sei. Eine ab- von Über bo Röh ;. 1915 33 63 chließende Stellungnahme zu, dieser Angelegenheit erfolgte noch . . — nicht. Es kam lediglich zum Ausdruck, ag der Aeltestenrat erneut zusammen .. 87 905 8883 100,0
und Schwarzer Krausen,
ö.
Kleinverkaufspreis
Steuerwert
Berechnete Menge der
4. Pfeifentabak.
3 * für das Kilogramm in Reichsmark Grteugn fe * 8 1 bis zu 10 RM.. 3 bos oz Ml sos 88, Mitt ß 17 n. 493276 108 175 9,9 ittwoch zu 14 RM... 5 618 559 90, zu 16 RM. 49 403 8 125 0,7 zu is Rc .. 757 1öz 660 zu ö. . . 6 532 859 0.1 ; i 5zu 2 RM.. 90 ĩ ya ericht über die zu 25 RM.. 1731 182 0,0 von über 26 RM.. 57 5 00. zusammen .. 4273 5665 1094730 1000
die nächste Reichstagssitzung. Es wurde lediglich beschl der 2 späte tens am Dienstag än d w. e
N achweisung d J des Steuerwerts der im Monat Dezember 1932 gegen leinverkaufsprei — Berechnete Menge der Entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus . . ö ,,, Erʒeugnisse dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. 66 vS (61 der Bestimmungen über die Tabakstatistit. ü ergebnisse. J ö 5 d stimmungen üiber die Tabalstatistil. Vorläufige Ergebnisse) big zu 3 Rm .. 239 aol 246 los 16 8 ——— — 1. Zigarren. —— — du ö . . J 93 29 16 193 zu RM.. . 3 870 446 1685 3065 Kleinverkaufspreis Steuerwert . Df ge der ö ; . ö. . 3 2. 6 1 für das Stück in Reichsmark rzeugnisse zu 35 RR. ⸗ 231 864 g93 266 65 1000 Stück vyh zu 9 ö. . 6 ö. 12068 0.8 zu iM .. ĩ 44 849 3,1 bis zu 3 Rpf .. 109 464 15 864 28 zu 11 Rn.. 16751 1558 693 zu ( Rpf .. 65 776 71560 13 zu 12 RM.. h9 348 15 482 1, zu 5 Ryf .. 653 bo bo or 162 zu 135 RM.. 10519 3629 92 zu 8 Sit. oh 7ʒ 5 466 167 zu 18 Gn .. 15 8623 3457 92 zu 7 Rf .. 153 595 5546 1 zu 15 RM.. 12 956 2 695 02 zu 5 Rys .. ho Iz? 27615 485 zu 1s Rn. 38282 1618 91 zu 5 . 6 35 521 157 965 zu 18 RM.. 10730 1863 0, zu 15 Riyt .. 4 835 25) 2ld 405 375 zu 20 RR. 14 337 2240 91 zu ö ö. 9 6 566 1215 92 von über 20 RM.. 13 550 1472 61 zu 2 Rpf .. 02 951 21 84 7 ) . ö ö. 9 ‚ . ⸗ 23 33 zusammen .. 2 400 887 1468 946 1000 zu . 583 0, 1 43 n:; z 43h oh 0 237 166 S5. Kautabak. zu ö . ö. 5 hd 1 a5 ö ö ö. 5 M:: ö . 1 . 83 Klein verkauf preis Steuerwert nn, der zu 1 . 8. j * a . 55 65 für das Stück in Reichsmark zu pf .. 24660 6 792 64 1000 Stück L zu 22 Rpf .. 83 158 1643 0/ ; zu z5 Rbf .. a6 0638 S 63h 91 bis ju 6 Ry] 59h oe 1 ju I Ry .. Ilg jd 5 dug 159 zu 19 Pyf 37 157 1 zu zb Rp? 15 245 1zß 665 zu 149 Rof 20 1290 99 zu 46 Rpf 5. 121 555 15326 62 zu 15 Ry! 31571 1259 304 zu 45 Rpf . 2 588 26 66 zu 20 Rpf 83 460 8 346 H9, 6 in G6 Rp ;. hI 73g 456 61 zu 3 Rp! 11 139 89 84 von liber bo Rbf .. 149 427 217 6 , ö. . ö 32 93 ⸗ l J isa . 372 49 34 ; . ; zusammen 14 . . bls gꝛs 1000 zusammen .. 129 093 13 998 100,0 2. Zigaretten. — G. Schnupftabak. Kleinverkaufs preis Steuerwert Beie nete Menge der für das Stück in Reichsmark een. Kleinverkaufspreis Steuerwert 8, Menge der 100 Stüc v8 für das Kilogramm in Reichsmark ö ⸗ bis zu 9 . ö. 266 3 r 119 3 E . zu vf .. 19d oi 4g o. b 3 Rn 99 — zu 4 Jip .. g gz 208 293 243 1i4 von abe h is h 29! 39. 86 36 337 zu 5 Rt h Ii dhl Ilh rn 157 von über bis 6 R M. h öbg 1m ils 71 zu 6 Roi .. 5 h 0 6 Ib bh 65 von über öh bis 6 im 7 426 13 377 865 zu 8 Rpf .. 117 846 3 877 61 von über 6 bis 7M 31 203 44 36 267 zu 15 Rbf .. o zz 1 dor Hi von über? bis 8 Re ö h 5 33 ker big d Rich i di 13 359 8. JJ von lber ib züof .. n 21 IG von uber io hicht 2121 146 ü. zusammen .. 28 dal 36 2 682 358531 1000 zusammen .. o0 4ꝛb 156 46611 1000