— , m e,, me 8
m, ee
2
——
K
. Zweite gentralhandelsregislerbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 20 vom 31. Januar 1933. S. 2.
— ——
unb verwandten Artikeln. Stammlapital: S0 9000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind zwei oder einer von ihnen zusammen init einem Pro- kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Gienger, Kaufmann, Stuttgart⸗Cannstatt, Hugo Diem, Kauf⸗ mann, Stuttgart⸗Cannstatt. Stellv. Ge⸗ schäftsführer: Eugen Wackenhut, Kauf⸗ mann, Waiblingen. (Bekanntmachungs⸗ blatt: Württ. Staatsanzeiger. Der Ge⸗ sellschafter Wilhelm Gienger leistet seine Stammeinlage von 30 006 RM dadurch, daß er mit Einwilligung der Wilhelm Gienger A⸗G. in Stuitgart⸗Cannstatt die in einer Beilage zu dem Gesellschafts—⸗ vertrag verzeichneten der A.-G. gehören⸗ den Waren in die Gesellschaft einbringt, und zwar zum Preise von 30 900 RM.)
Mö bel⸗Kauf⸗Kredit Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart (Rotebühlstr. 17/19). Vertrag vom 18. Januar 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, zum Einkauf von Möbel⸗ einrichtungen u. a. den Käufern, welche bei den Gesellschaftern bzw. den ange⸗ schlofsenen Firmen kaufen, Kredite zu ge⸗ währen. Die Gesellschaft hat ferner die Aufgabe, Verkäufe für die angeschlossenen Firmen zu tätigen, Geschäftsaußenstände zu finanzieren und das Inkassowesen zu libernehmen. Stanimkapital: 20 900 RM. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so vertreten diese die Firma gemeinsam. Ist ein Prokurist bestellt, so kann dieser die Firma mit einem Geschäftsführer ver⸗ treten. Geschäftsführer: Ignaz Lentschner, Kaufmann, Stuttgart, Carl Bopp, Kauf⸗ mann, Stuttgart. (Bekanntmachungs⸗ blatt: Stuttgarter Tagblatt und Amts⸗ blatt der Stadt Stuttgart.)
Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:
Engen Siegel C Co., Sitz Stuti⸗ gart: Hesellschast aufgelöst. Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Eugen Siegel allein übergegangen. S. E.⸗F.
Gebrüder Böhringer, Sitz Stutt⸗ gart⸗Zuffenhausen: Die Prokuren von Karl Eckert und Heinrich Kugler sind er⸗ loschen. Dem Georg Böhringer in Stutt⸗ gart⸗Zufsenhausen ist Einzelprokura erteilt.
Glück C Metzger, Sitz Stuttgart: Proturen Gertrud Metzger und Helene Glück erloschen. Gesellschaft aufgelöst. Firma erloschen.
Carl Balentin Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokura Georg Jüttner erloschen.
Haniel Gesellschaft mit beschr än t⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäfts⸗ führer Ewald Etzbach ausgeschieden.
Darlehen s⸗ & Credit⸗Kasse, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Sitz Stuttgart: Alfred Weil, Stuttgart, hat Prokura; er ist vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen. Durch Ges-⸗Beschluß vom 9. Januar 1933 ist J des Ges—⸗Ver⸗ trags geändert. Neuer Firmawortlaut: DC K Darlehens⸗ m,, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Geschäftsführer Andreas Hermle, Alfred Weil und Franz Hänle ausge⸗ schieden. Neue Geschäfts führer: Hermann Sieger, Fabrikant, Lorch, Hans Milsch, Kaufmann, Stuttgart⸗Cannstatt, Gottlob Vogel, Verwaltungsamtmann a. D., Reutlingen.
„nnitas“ Metallwarenf abrit, Ge⸗ seilschaft mit beschräntter Haftung, Sitz Feuerbach: Gesamtprokura ist erteilt dem Adolf Burkhardt, Stuttgart, und dem Fritz Hölle, Feuerbach. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich.
Forschungs⸗ und Lehrin stitut für k Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Sitz Feuerbach; Durch Ges.⸗Beschluß vom 22. August 1932 ist der Ges.⸗Vertrag geändert. Neuer Firmawortlaut: Sinolin Gesellsch aft mit beschräntter haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Stuttgart verlegt. Prokura ist erteilt an: Friedrich Wechßler Stuttgart, Hans Bunz, Stuttgart, mit der Maßgabe, daß sie zeichnungsberechtigt
sind in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗
führer oder einem anderen Prokuristen. Gegenstand des Unternehmens nunmehr: die Forschungs⸗ und Lehrtätigkeit sowie die Ausarbeitung und Verwertung von technischen Re shenen auf allen Ge⸗ bieien der Anstreichtechnik. Das Stamm⸗ kapital ist erhöht im 10 000 RM auf 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer und mehrere Prokuristen bestellt so erfolgt die Feichnung entweder dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Geschäftsführer Paul Jäger ausgeschieden. Neuer Geschäftssührer: Kurt Jaͤger, Che⸗ miker, Stuttgart. ( Geschäftsräume: Neue Weinsteige 67 B. Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger ) Au gust Scherl Veutsche Adreß⸗ buch⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Sih Berlin, Zweignie der⸗ lassung in Stuttgart: Dr. Andrew Thorn⸗ dile, Verlagsdirektor, Senzig, ist zum ordentlichen Geschäftsführer, Dr. Otto Scheuer, Verlagsdirektor, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. Prokura Otto Scheuer erloschen. * assermesserfabrit Carl Andrae, Geselischaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Prokura Elise Wid⸗ mann und Georg Fisel erloschen. Zuffenhausener Drnctereigesell⸗ chaft, Gesertschaft mit beschräutter aftung, Sitz Stuttgart⸗guffenhausen: iquidator: Heimut Pfetsch, Diplomkauf⸗ mann, Stuttgart. . „Praxis“ Negistraturen ⸗ Gesell⸗
Icast mit be räntter Haftung,
Sitz Berlin, Zweigniederiassung in Stutt- gart: gweigniederlassung Stuttgart auf⸗ gehoben. . e , ur Verwaltung der eilner jchen Familien ⸗Jnteressen esellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Liquid., Sitz Stuttgart: Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen. „Lehos“ Baugesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Sitz Stuttgart: irma von Amts wegen gelöscht.
Seitz, Straßenwalzen betrieb, Ge⸗
sellschaft mit beschräntter Haftung, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Firma von Amts wegen gelöscht. . Keel ar für automatische Tele⸗ phonie Attien gesellschaft, Sitz Frank⸗
furt a. M., Zweigniederlassung in Stutt⸗
gart: Murch Generalversammlungsbeschluß vom N November 1932 wurde der durch Art. VII VO. über Aktienrecht vom 19. September 1931 aufgehobene 5 8 des Ges.⸗Vertrags wiederhergestellt.
Wilhelm Gienger, Akttiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1932 und 12. Januar 1933 sind die durch Art. VII VO. über Aktien⸗ recht vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen Sz 9 und 13 des Ges.⸗Vertrags in neuer Fassung beschlossen und die 5 1 und 2 des Vertrags geändert. Wortlaut der Firma nunmehr: Haus Wiesen⸗ straße Nr. 52 Attiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens jetzt: Ver⸗ waltung und Verwertung des Grund⸗ stückseigentums der Aktiengesellschaft.
Gebr. Binder, Aktiengesellschaft, Sitz Feuerbach: Die Generalversammlung vom 23. Dezember 1932 hat die durch Art. VIII VC. über Aktienrecht vom 19. September 1931 aufgehobenen 5 8, 9, 11 und 21 des Ges.⸗Vertrags in ge⸗ änderter Fassung und z 10 des Vertrags in altem Wortlaut wieder beschlossen.
„Derop“ Deutsche Vertriebs⸗Ge⸗ eilschaft für Russische Del⸗Pro⸗
utte Aktien gesellschaft Berlin, Zweigniederlassung Stuttgart, Sit Berlin: Weiteres Vorstandsmitglied Ka⸗ simir Vikentjewitsch Kossior, Direktor, Berlin.
Andreae⸗Noris Zahn Attien⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Stuttgart, Sitz Frankfurt a. M.: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom itz. Dezember 1932 ist 5 4 Abs. 1 des Ges.⸗ Vertrags geändert. (Grundkapital jetzt eingeteilt in 600 Stück Stammaktien zu je 1600 RM, 12 145 Stück Stamm⸗ aktien zu je 100 RM, 4275 Stück Stamm⸗ aktien zu je 20 RM und 1000 Stück Vor⸗ zugsaktien zu je 6 RM.) .
Daimler⸗Venz Attiengesellschaft Stuttgart⸗Untertürtheim, Sitz Berlin, Prokuren Wolfgang von Hentig, Arnold Freiherr Gedult von Jungenfeld, Gustav Thieme und Wilhelm Krumrein erloschen. Prokura haben, beschränkt auf die Zweig⸗ niederlassung Stuttgart ⸗ Untertürkheim und je zeichnungsberechtigt mit einem ordentlichen oder stellv. Vorstandsmit⸗ glied: Dipl.Ing. Josef Bildstein und Wilhelm Friedle, Sindelfingen, und Dipl.⸗ Ing. Fritz Nallinger, Stuttgart. Zu stellv. Vorstandsmitglie dern sind bestellt: Wolf⸗ gang von Hentig, Kaufmann, Berlin, und Arnold Freiherr Gedult von Jungenfeld, Kaufmann, Baden⸗Baden. Sie sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft auch je gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Generalversammlung vom 16. Dezember 1932 hat: a) das Grund⸗ kapital um 6 740 000 RM herabgesetzt, die Herabsetzung ist erfolgt. Grundkapital nunmehr: 43 620 000 RM; b) geändert die z 4 und 15 Abs. 2 des Ges.⸗Vertrags; e) wiederhergestellt die durch Art. VIII VDO. über Aktienrecht vom 19. September 1931 aufgehobenen z 11, 13 Abf. 6, 14 Abs. 2 und 21 Ziff. 4 des Ges.⸗Vertrags. (Grundkapital nunmehr eingeteilt in 360 Stück Vorzugsaktien zu je 1000 RM, 79 210 Stammaktien zu je 300 RM und 19 497 Stammaktien zu je 1000 RM.)
Auwaerter & Vubed Attiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Durch General- versammlungsbeschluß vom 22. März 1932 ist 53 des Ges. Vertrags neu gefaßt. Die in dieser Generalversammlung beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Grundkapital jetzt: 40 000 RM. (Grund⸗ kapital jetzt eingeteilt in 4 Vorzugsaktien Lit. A Nr. 1— 34 zu je 100 RM, 16 830 Stück Stammaktien Lit. B Nr. 14416 830 über je RM 20. Die Vorzugsaktien haben ein ho faches Stimmrecht bei der Be⸗ schlußfassung über die Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, der Aenderung des Ges.Ver⸗ trags und der Auflösung der Gesellschaft. Bei der Liquidation der Gesellschaft er⸗ halten sie einen Vorausbetrag von je 5 RM.) ö
Denutsche Bank und Dis conto. Ge-
, n. Filiale Stuttgart, Sitz Berlin: Vorstandsmitglieder Dr. A. Franz Boner und Dr. Werner Kehl ausge⸗ schieden, weiteres Vorstandsmitglied: Dr. Peter Brunswig, Bankdirektor, Berlin, Prokuren Dr. Peter Brunswig, Heinrich Kreicker, Hermann Volz und Rudolf Füchter erloschen. — 7. w ank und Dis ennto⸗Ge⸗ ellschaft Zweigstelle Cann statt, Sitz erlin: Vorstandsmitglieder Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl ausge⸗ schieden, weiteres Vorstandsmitglied: Dr. Peter Brunswig, Bankdirektor, Berlin. Prokuren Dr. Peier Brunswig und Alfred Rumbaum erloschen. . ; 2 , . , . ellscha gstelle Feuerbach, 3 Vorstandsmitglieder Dr. Franz A. Poner und Dr. Werner Kehl ausge⸗
schieden, weiteres orstanbamitgsied: Sr.
Prokura Dr. Peter Brunswig .
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Zweigstelle Vaihingen a. d. Fildern, Sitz Berlin: Vorstandsmit⸗ glieder Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl ausgeschieden, weiteres Vor⸗ standsmitglied: Dr. Peter Brunswig, Bankdirektor, Berlin. Prokura Dr. Peter Brunswig erloschen.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart J. .
Vilßel. 83725
In unser Dandelsregister Abt. A wurden heute folgende Eintragungen vollzogen: ;
Zu Nr. 4 (Firma Franz Birken⸗ holz, Vilbel): Die Firma lautet jetzt „Franz ,, Nachfolger, Fried⸗ rich Reck in Vilbel“.
Zu Nr. 10 (Firma Heinrich Kirchner in Rendel): Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 32 (Firma Jacob Schwab, Frankfurt a. M.. Zweignie der⸗ lassung in Nieder⸗Eschbach): Die Firma ist erloschen.
Vilbel, den 25. Januar 1933.
Hessisches Amtsgericht.
Villingen, Baden. S3 726 . .. A Band II O.. 129. Stefan Lerch, Fahrzeugbau in Königsfeld: Die Firma ist erloschen. . Villingen, den 17. Januar 1933. Bad. Amtsgericht. I.
Villingen, Raden. . 83727 Handels registereinträge. 1. B Band 1 O3. 61. Firma Ge⸗ brüder Stedinger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in St. Georgen i. Schw.: Christian Steidinger sen. hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt; an seiner Stelle wurde Oskar Steidinger, Kaufmann in St. Georgen i. Schw., als Geschäftsführer, bestellt. Die Geschäftsführer zeichnen die Firma gemeinsam oder jeder allein mit einem Prokuristen oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten. ; . 2. B Banz II O- 3. 7, Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Villingen in Villingen, Zweignieder⸗ lassung der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin: Dr, Franz A, Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Peter Brunswig. Bankdirektoc, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt; dessen Prokura ist erloschen. Villingen, den 19. Januar 1933. Bad. Amtsgericht. I.
Weida. . 83728 Ins Handelsregister Abt. A Band 11 ist heute unter Nr. 295 eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Bittors C Funke, Radio⸗ artikel in Weida. Persönlich haftende Gesellschafter: Baumeister Max Funke in Weida und Diplomingenieur Willy Bittorf in Gera. Die Gesellschaft hat am 4. Januar 1933 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt. Weida, den 23. Januar 1935. Thüring. Amtsgericht.
Weimnr. . 83729 In unser Handelsregister Abt. A
Bd. 1 Nr. 119 ist heute bei der offenen ndelsgesellichaft in Firma Gebrüder
Schmidt in Weimar eingetragen wor⸗
den; Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Weimar, den 20. Januar 1933.
Thür. Amtsgericht.
Hwicknan, Sachsem. 83730
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 1253, betr. die Firma Emil Leonhardt in Niederhaßlau: Die Prokuva des Alfred Richard Langer sst erloschen. Prokurg ist. Johanng Elise vhl. Langer geb. Leonhardt in Nieder⸗ haßlau erteilt. ; ; X. Auf Blatt 3004. betr. die Firma Valencia Suüdirucht⸗Imnort⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Von Amts wegen: Die Fivma ist erloschen.
4. Genossenschafts⸗ register.
Cottbus. 83841 In dag Genossenschaftsregister Nr. 77
— Raufhaus „Deutscher Förster“ ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗
ter urg n in Cottbus — ist einge⸗
tragen: Die Eintragungen vom 4. . 1931 (betr. Auflösung der Genossen⸗ schaft) sind von Amts ivegen gelöscht. Cottbus, den 25. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Huck ikshafen, Hheim. 83847) Genossenschaftsregister. . wurde am 24. Januar 1933: iohlenbezugsgenossenschaft Neustadt⸗Haardt und Umgebung ein⸗ getragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Neustadt a. H. Das Statut ist am 12. November 1932 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Brennstoffen aller Art im
großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗
zahlung an die Mitglieder. .
Peter Brunswig, Banldirektor, Berlin.
. Haftpflicht
Amtsgericht Zwickau, 25. Januar 1933. HR
Ludwigshafen a. Rhe, 24. Januar 1935. ö. Amtsgericht — z gistergericht.
ne,, ö 83848 In unser Genossenichaftsregister ist
heute unter Nr. 266 die Genossen⸗
schaft Gemeinnützige Siedlergenossen⸗ schaft Engel Privatstraße“ eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Magdeburg eingetragen worden. Das Statut ist am 17. Dezember 1932 festgestellt. ö des Unternehmens der Ge⸗
nossenschaft ist Förderung des Erwerbs
und der Wirtschaft der Genossen uittels
gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs durch
Wahrnehmung der wirtschaftlichen Interessen der Genossen in Siedlungs⸗ angelegenheiten vor den Behörden, ins⸗ besondere bei der Lieferung von Gas. Wasser. Licht usw. Spekulgtionsgeschäfte für eigene oder fremde Rechnung sind ausgeschlossen. Der Geschäftsbetxieb be⸗ schränkt sich auf den Kreis der Mitglie⸗ der, Der Zweck der Genossenschaft ist nicht auf Gewinn gerichtet, sondern er ist gemeinnützig. . Magdeburg, den 24. Januar 1933. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Main. 83849
In unser Genossenschaftsregister wurde bei der „Mainzer Spar⸗, Konsum⸗ und Produktionsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: a) am 7. Dezem⸗ ber 1932: Die Genossenschaft gan verein für Wiesbaden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht! in Wiesbaden, hat sich nach Maßaabe des Vertrags vom 26. Oktober 1933 mit Zustimmung der Vertreterversammlungen vom 22. Ok⸗ tober 1932 und 23. Oktober 1932 mit der Genossenschaft „Mainzer Spar⸗, Konsum⸗ und Produktionsgenossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht! in Mainz ver⸗ schmolzen; b) am 31. Dezember 1932: Die . ist geändert in: „Kon sum⸗ vereim Mainz⸗Wiesbaden, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“, laut Beschluß vom 23. Oktober 1932. ö
Mainz, den 31. Dezember 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Miinchen, . 83850 Gewerbe⸗ C Landwirtschafts bank Starnbera, eingetragene Genossen⸗ schkaft mit beschränkter Haftvflicht. Sitz Starnberg: Die Genossenschaft ist aufgelõöst. München, den 25. Januar 1933. Amtsgericht.
ö Sa851] Neęustucdt za. K iihbenhbherkᷓze. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 70 eingetragen die Neue Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Luthe. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Ab⸗ wicklung von Geldgeschäften für den Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns sowie ge⸗ meiyschaftlicher Bezug und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Prodükte und Bedarfs—⸗ artikel. Statut vom 20. Januar 1933. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 26. Januar 1933.
KRihnitrær.. ES38562
In das Genossenschaftsregister ist am 26. Januar 1933 bei der Gengssenschaft „Spar- und Darlehnskasse Fischland, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Althagen“, olgendes eingetragen worden:
In den Generalversammlungen vom 8. und 228. Januar 1933 ist die Auf⸗ lösung der Genossenschaft n
Zu Liquidatoren sind bestellt worden: Bauunternehmer Paul Kienom in Alt⸗ hen, Hofbesitzer Friedrich Krull in
iehagen und Schlachtermeister Otto Lappe in Ahrenshoop. Erklärungen und Zeichnungen erfolgen durch die Liquidatoren gemeinsam,
Amtsgericht Ribnitz.
gr . 83865) enossenschaftsregistereintra vom r ferur n
21. Januar 1933: enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ . mit unbeschraͤnkter Haftpflicht in öbel. Satzung vom 22. Mai 1932. Ge⸗ . des Unternehmens ist die ilchversorgung durch Vermittlung der Mile r ern, der Mitglieder an die Röbeler Mol Fre Cen en schaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un schränk⸗ ter Haftpflicht in Röbel. . Amtsgericht Röbel, Müritz.
Schirgiswalde. Auf Blatt 21 des Genossenschafts registers ist unterm 25. Januar 1933 eingetragen worden: . unf ge tagen chat Wilthen und
Umgegend elngetragene Genof enschaft mit i . Haftpflicht in Wilthen (Amtsh. Bautzen).
Das Statut ist am 9. November 1992 festgestellt. .
Gegenstand des Unternehmens ist,
mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs gi. . n e alle
dadurch zu ö,, daß 1. für sie all in ihrem Geschäfts. ünd Wirtschafts, betriebe sowie in ihrer ,, benztigten Bedarfsgegenstände, durch Vermsttlung des Spar⸗, Kredit- und Bezugsvereins Wilthen u. Umg., ein⸗ getragene. Genossenschaft mit unbe⸗
wer mel kr echeèn.
88854
schränkter Sartre n, im großen ein- . und in kleinen Mengen an die elassen werden; 2. ihnen
Mitglieder a ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse ab⸗ genommen und gemeinsam verkauft werden, die zur Durchführung der derlich sind. ; Amtsgericht Schirgiswalde, den 26. Januar 1933.
IS In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 am 17. Januar 1933 ein⸗ getragen worden: . Waldrodungsgenossenschaft für Da⸗ bringhausen und Umgegend
Daftpflicht! in Dabringhausen. Das Statut ist am 5. Dezember 1932 er⸗ vichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung von Grünland und Ackerland durch Rodung von Buschwald. Das Amtsgericht in Wermelskirchen.
Wittstock, Doss.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 65 die ,, unter der Fa. Molkereigenossenschaft Wittstocd, Dosse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wittstock. Dosse, einge⸗ tragen worden. 53 .
Satzung vom 17. Dezember 1933
Rechmung und ihr. Wittstock, den 24. Januar 1937 Amtsgericht. Wu ppertal- Elberfeld. Unter Nr. 121 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsręgisters wurde am 24. Ja- nuar 1938 die Einkauf sgenossenschaft der Milchhändler der Stadt Wuppertal⸗ Barmen, eingetvagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wuppertal (Stadtteil Barmen) eingetragen. Statut vom 12. De⸗ zember 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Wirtschaftsbedürfnissen, ins—⸗ besondere Milch, zum Zwecke gemein schaftlicher Benutzung oder des Weiter⸗ verkaufs an die einzelnen Genossen. Amtsgericht Wuppertal⸗Clberfeld.
5. Musterregister. Altlandsberg. 3. 83837] Unter Nr. 39 ist in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: . Einkaufs- und Konfüm⸗Genossenschaft Deutscher Lebensreformer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Fredersdorf b. Berlin. Zweck Gemeinsamer Einkauf von Waren und Abgabe an die Genossen im kleinen gegen Barzahlung, Erzeugung landwirt⸗ schaftlicher Produkte, Annahme von Spareinlagen gegen Verzinsung. Haft⸗ summe 39 RM. Vorstand: Kaufmann Georg Mentzel in Fe eg wer i Ber⸗ lin und Geschäftsführer Friedrich Reetz in Berlin. Statut vom 11. November 1932. Bekanntmachungen erfolgen in den Blättern „Vegetarische Presse“ und Heilreform“, bei deren Unzulänglich⸗ keit im Reichsanzeiger. Willenserklä⸗— rungen des Börstands erfolgen durch die beiden Mitglieder. , geschieht durch Beifügung der amensunterschrift zu der Flrma der Genossenschaft. Ter Vorstand vertritz die Genossenschaft ge⸗ richtlich und außergerichtlich. kö Altlandsberg, den 19. Januar 1933. Das Amtsgericht. — Hehl. 83839 , nn, ter. Karl Lasch, Kaufmann in Kehl, ein Flächenmuster, Packung als Schutzmarke für das „Hanguer⸗Kom⸗ misbrot“ und das „Original Hanauer Kommisbrot“, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet an. 24. Januar 1933, vorm. 10 Uhr. Kehl, 24. Januar 1935. uitz⸗ gericht. J
Ratibor. K In unser Musterregister ist am 8 1. 1933 bei der Firma Herm. Reiners K Söhne ee n n,, Aktiengesell⸗ schaft in Ratibor eingetragen: . Nr. 69: ein zweimal versiegelter Um- schlag mit 1
Fabriknummer 24, utzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7.1. Ion, nachm. 4 uhr.
arren, Zigarillos und Stumpen, . er,
Fabrik⸗Nr. 265. Amtsgericht Ratibor.
umme petfsigesa gen
6ihulbenregelnng lanbwitt⸗ ann hen Hern h u dene snnoenjnhhen
Arnsnpaldeec. 4018]
Kontursvoerfahren, .
Ueber den Nachlaß des zu Arnswalde
seinem Wohnsitz, am 18. ember ogs verstorbenen Echuh
Lemcke wird heute, am 27. Januar 193,
werden; 3. alle nrg m , geschaffen unter 1 und 2 genannten Zwecke erfor⸗
. z einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter
8385677
Gegenstand des Unternehmens ö. die , ,, gemeinschaftliche fahr .
838587
. S336]
schmacksmuster (in drei Exemplaren) zur Ausstattung von Zi⸗
Ni. : ebenso wie zu Nt. 69, jedoch
Vernslielungsberlahten zut
machermeisters Albert
23 *
worden.
,
Zweite Jeniralhau ders registerbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 2a vom 31. Januar 1833. S: 3.
ö. — . /
mittags H 30 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Der BVücherrevisor Neuhoff zu Arntzwalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Febtuar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im z 152 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstände auf den 25. Februar 1933,
vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den J. März 1933, mittags 12 Uhr, vor dem
unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9,
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in , haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗
geben, nichts an den Gemeinschuldner zu
verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 25. Februar 1933 Anzeige zu machen. . . Arnswalde, den A. Januar 1933. Das Amtsgericht.
RBerlin. 3 IS4ao0l6] Ueber das Vermögen der R. R. K. Rabatt⸗ n. Kleinsparer Attien ge⸗ sellf haft, Berlin i 9, Potsdamer Straße 4, ist heute, 13,15 Uhr, von dem Amtsgericht Verlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 81. N. 236. 32. — Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz Maas, Berlin⸗Charlottenburg 2, Harden⸗ bergstr. Ja. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. 3. 1933. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung weiterer Vorschüsse zwecks Durchführung des Ver⸗ fahrens: 24. 2. 1933, 11,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 12. 4. ig33, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang g. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. 2. 1933. Berlin, den 26. Januar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
M oppard. 84017]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kanfmanns Wilhelm Löhr in Brey und der Firma Rhenser Ringofen⸗gZiegelei G. m. b. H. in Brey, deren alleiniger In⸗ haber der Verstorbene war, ist heute, den 26. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da der Nachlaßverwalter die Zahlungsun⸗ sähigkeit und die erfolgte Zahlungsein⸗ stellung dargetan hat. Der Treuhänder Dr. Hans Nuß in Koblenz, Marktstraße 11, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. Februar 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 22. Februar 1933, vormittags 104 Uhr, an Gerichts⸗
stelle. . e Boppard, den 26. Januar 1933. Amtggericht. Rres lau. S40ls]
neber das Vermögen des Kaufmanns Max Goldstein in Breslau, alleiniger In⸗ haber der Firma Max Goldstein in Breslau, Karlstraße 7, ist am 26. Januar 1933 um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:
straße 13. Frist zur Anmeldung der Kon⸗
tursforderungen bis einschließlich den
1. März 1953. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibe⸗
haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Be⸗
stellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkurs⸗ massengelder, Wertpapiere
Nr. 9,
1. März 1933 einschließlich (41. N. 9 / 33). Breslau, den 26. Januar 1933. Amtsgericht.
leis ehm eilemn. ö
Ludwig Walther in Aachen Nr. 22.
Amtsgericht Eschweiler anzumelden. Eschweiler, den 23. Januar 1933. ö Das Amtsgericht. .
Fyunkturt, Main.
verwalter ernannt worden. Anzeigefrist bis 24. Februar
il Uhr.
. Kaufmann Benno Lippmann, Breslau, Kurfürsten⸗
und Kost⸗ barkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkursordnung am 20. Fe⸗ bruar 1933 um 10 Uhr und Prüfungs⸗ termin am 16. März 1933 um 111, Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstr. Zimmer Nr. 442 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
184019
Ueber das Vermögen der Firma Paul Thyssen K Co., Apparate, Kesselbau, Schweißwerk (. m. b. H. in Merzbrück, wird heute, am 23. Januar 1933, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Diplomingenieur Dr. Kaiserallee Termin zur Wahl eines Ver⸗ walters und Gläubigerausschusses ist am 10. März 1933, vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 21. April 1933, vor⸗ mittags 10 ihr je vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 3. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. März 1933 beim
ISaoꝛo]
43. N. 26133. Ueber das Vermögen des Musikers Otto Schuckmann zu Frank⸗ 6 a. M., Eschersheimer Landstraße 164,
heute, am 26. Januar 1933, vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Franz Blindenhöfer zu Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 53, ist zum Konkurs⸗ Arrest mit 1933. Frist zur Anmeldung ber Forderungen
bis zum 10. März 1933. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗
gend erforderlich. Erste Gläubigerver⸗
sammlung 24. Februar 1933, vorm.
24. März 1953, vorm. 11 Uhr, hier,
Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21.
Frankfurt a. M., den 26. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 43. .
Freiberg, Sachsen. 184021]
Ueber das Vermögen der Firma „Carl Müller, Maschinenfabrik Freiberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Freiberg, Buttermarktgasse Rr. 4, wird heute, am 26. Januar 1933, nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt DO. Hübler, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1933. Wahltermin am 22. Februar 1933, vormittags 9,30 Uhr. Prüfungstermin am 8. März 1933, vor⸗ mittags 9, 39) Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1933. Amtsgericht Freiberg, 215. Januar 1933.
Gelsenkirchen. S022] Ueber das Vermögen der Firma Kamp⸗ haus G. m. b. H., Haushaltswaren in Gelsenlirchen, Bahnhosstraße 74, ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Antoni in Gelsenkirchen, Ebertstr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1933. Anmeldefrist bis zum 9. März 1933. Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1933, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstraße 35, gimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 17. März 1933, vormittags 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 26. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Hamburg. S4023]
Ueber das Nachlaßvermögen des am 28. Juli 1932 zu Lübeck verstorbenen Rechtsanwalts Johannes Emanuel Feh⸗ ling, zuletzt wohnhaft gewesen Hamburg, Maria⸗Louisen⸗Straße 141, ist heute, 15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Vermehren, Ham⸗ burg, Plan 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Februar d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 25. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Dienstag, 21. Februar d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 26. April d. J., 101, Uhr.
Hamburg, 25. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
HAamburg. 84024]
Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft in Firma Deutsche Volks- und Arbeits⸗Gemeinschaft „Devag“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Hamburg, ist heute, 14,31 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor und Wirtschaftsprüfer Arthur Bartels, Hamburg, Ferdinand⸗ straße 29. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. Februar d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 27. März d. J. einschließlich. Erste W id ger ner feen: lung Dienstag, 28. Februar d. J., 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 25. April d. J., 10½ Uhr.
Hamburg, 27. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Hamburg. S025] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Oldenburg K Hengstler, Klempner, Mechaniker und Dachdeckerei, Hamburg, Neue Abestraße Nr. 14/16, und Volksdorf, Eulenkrug⸗ chaussee 11, ist heute, 12,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ revisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. Februar d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 27. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Dienstag, 28. Februar d. J., 101. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 25. April d. J., E/, Uhr. Hamburg, 27. Januar 1983. Das Amtsgericht.
HHIamburg. S4026] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Karl Konrad Luürman, Reinbek, Mittelweg 3, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Lürman, Groß⸗ und Kleinhandel mit Kolonial- und Fett⸗ waren, Kontor und Lager Hamburg, Fichtestraße 35, Verkaufsgeschäfte in Berne, Berner Allee 22, Farmsen, Haupt⸗ straße a3 und Hamburg, Langenrehm Nr. 29, ist heute, 11,26 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Der beeidigte Bücher revisor J. W. Herwig, Kaifer⸗Wilhelm⸗ Straße 23/31. Offener Arrest mit An⸗ 6. bis zum 25. Februar d. J. ein⸗ chließlich. Anmeldefrist bis zum 28. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Dienstag, den 28. Februar 1983, 10743 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 25. April 1933, 10½ Uhr. Hamburg, 28. Januar 1933. Das Amtsgericht.
H—aunnover. S027]
Ueber den Nachlaß des Lederhändlers Wilhelm Thiemann in Hannover, Ebhardt⸗ straße 2, wird heute, am 28. Januar 1933, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bücherprüfer C. Mahlstedt in Hannover⸗Kleefeld, Kaul⸗ bachstraße 4. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1933. Erste Gläubigeryver⸗ sammlung mit der Tagesordnung der
Allgemeiner Prüfungstermin
Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1933. ̃ ö Auitsgericht Hannover.
Kamenz, Sachsen. Ueber das Vermögen des Tonwerks⸗
menz, Oststraße 15, der zugleich in Kamenz ein Hfengeschäft betreibt, wirb heute, am 28. Januar i938, vormittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwelter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schrö⸗ der, Kamenz. Anmeldefrist bis zum 4. März 1935. Wahltermin am 25. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 25. März 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 7. Februar 1933. Kamenz, den 28. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Kehl. 184029
Ueber das Vermögen der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Linx e. G. m. b. H. in Linx wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ludwig Rheineck, Buchprüfer, Kehl. Als einziges Mitglied des Gläu⸗ bigerausschusses ist bestellt: Diplomland⸗ wirt Konrad in Karlsruhe als Vertreter der Badischen landwirtschaftlichen Zentral⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Karls⸗ ruhe, Lauterbergstraße Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist 17. Februar 1933, sowie Anmeldefrist bis 5. März 1933. Erste Gläubigerversammlung am 17. Fe⸗ bruar 1933, vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. März 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Kehl, 1. Stock, Zimmer Nr. 11. Kehl, den 26. Januar 1933. Bad. Amtsgericht, II.
Kiel. Kontursverfahren. 84030]
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Fa. Johannes Kipp (Kolo⸗ nialwarengeschäft in Kiel, Flämische Straße g, persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Kaufmann Jacob Friedrich Köster, daselbst, wird heute, am 27. Januar 1933, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Hans Pichinot in Kiel, Sophienblatt 4, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1933. Anmeldefrist bis zum 11. März 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 27. Februar 1933, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 25. März 1933, 10 Uhr, Ringstraße 19 (Nebengerichtsgebäude), Zimmer 12. — 25a. N 13/33.
Kiel, den 27. Januar 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 252.
Mülheim, Ruhr. 84031]
Ueber das Vermögen des Motor⸗ und Fahrradhändlers Richard Zenz, Mülheim⸗ Ruhr, Hindenburgstr. 5, wird am 26. Ja⸗ nuar 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor G. H. Hem⸗ pelmann, hier, Muhrenkamp 17, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 16. Februar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. Februar 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 24. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 16. Februar
1933. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr.
München. 84032) Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 1932 verstorbenen Kaufmanns August Cornelius Henricus Geukama⸗Bakker, letzte Woh⸗ nung: Maximiliansplatz 12a. IV r., wurde am 27. Januar 1933, vorm. 9½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Heilmeier, Mün⸗ chen, Zweibrückenstr. 2. Offener Arrest nach Konk.-Ordg. z 118 mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1933 ist erlassen. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 /1IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 16. Februar 19633. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konk. Ordg. S§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, 23. Februar 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer 727 II, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9, München.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Münster, Westf. 84033] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schräder in Münster, Rothen⸗ burg 49, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Schräder, daselbst (Haushalt- und Korbwarengeschäft), ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Adolf Janßen in Mün⸗= ster, Wolbeckerstr. 19, Fernsprecher 40574. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1933. Anmeldefrist bis zum 1. März 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Februar 1933, 10 Uhr, im . Amtsgericht, immer Nr. 24, Prüfungstermin am I6. März 1933, 10 uͤhr, bie en Münster i. W., den 27. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
Neuss. ö 84034)
Kontursverfahren. 5 NI/ 33. Ueber das Vermögen der Firma Niederrheinische Lichtspiel⸗Gesell= schaft mit beschränkter Haftung in Neuß
bruar 1933, 99, Uhr, Prüfungstermin am 2. März 1933, 9 Uhr, hierselbst, Am
S5 110, 1351 und 132 der K. O. am 16. Fe⸗ n das Konkursverfahren eröffnet. Heffent⸗ licher Arrest mit Anzeige rist bis zum
wird heute, am 26. Januar 1933, 17 Uhr,
sio]
besitzers Friedri ermann Reif in Ka⸗ uit h 58 h mann Söhne, Weinhandlung und Brannt⸗
Gexichtsstraße 2,
20. Februar 1933. Erste Gläubigerver⸗
sammlung und Prüfungstermin am
2. März 1933, 10 Uhr, an der Gerichts⸗
stelle, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 16.
Amtsgericht Neuß. Na statt. k 11184035 Ueber das Vermögen der Firma M. Rach⸗
weinbrennerei in Rastatt, Inh. Hermann Nachmann in Rastatt, wurde heute, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Zitsch in Rastatt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 21. Februar 1953. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 24. Februar 1933, nachm. 5 ÜUhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 237. Rastatt, den 27. Januar 1933. Amtsgericht, II.
Ratibor. 84036 Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Sollich und Co. Zucler⸗ warenfabrit in Ratibor, 2. deren In⸗ haber Kaufleute Fritz Sollich und Franz Duda aus Niedane, Kreis Ratibor, wird am 26. Januar 1933 um 12.35 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bankier Otto Pick in Ratibor. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 16. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 24. Februar 1933 um 5 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Neue Straße 25, Zimmer 35 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1933 einschließlich. — 3 N 4a / 33. . Amtsgericht Ratibor, den 26. Januar 1933.
Schwiebus. 184037 Ueber das Vermögen des Drogisten Anton Jatzkowsli in Schwiebus, Glogauer Straße Nr. 26, wird heute, am 27. Januar 1933, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan ist. Der Bankteil⸗ haber Fritz Nandico in Schwiebus wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Februar i933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 3. März 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Februar 1933. Schwiebus, den 27. Januar 1933. Das Amtsgericht. Strehlen, Schles. 84038 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wenzel in Markt Bohrau, Kreis Strehlen, wird heute, am 27. Januar 1933, 1014 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Edwin Röhr in Strehlen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 4. März 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände am 23. Februar 1933, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 16. März 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. März 1933. Amtsgericht Strehlen, 27. Januar 1933.
Wegberg. 840391 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe August Brinker, Christine geb. Oellers, ohne Stand zu Wegberg, wird heute, am 27. Januar 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuld⸗ nerin zahlungsunfähig ist. Der Rechts⸗ anwalt Jakob Aßmann in Wegberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 21. Februar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 2. März 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Beeckerstr. 3, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ,, Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche * aus der a. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Februar 1933 Anzeige zu machen. — 2 N. I/ 33.
Amtsgericht in Wegberg.
ls840 a0 Wittenberge, Bz. Potsdam. Ueber das Vermögen der Eisenmoor⸗ bad Wilsnack G. m. b. H. in Bad Wilsnack, vertreten durch den Geschäftsführer Josef Schmitz in Bad Wilsnack, ist am 29. Januar 1933, 20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Martin Schrö= der in Wittenberge ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗
Verwalters sowie über die Bestellung
eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 3 132 der Konkurs
nannten oder die Wahl eines anderen
ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Februar 1933, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. März 1933, 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit
Anmeldefrist bis 28. 2. 1933. Wittenberge,
den 26. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Aachen. Beschluß. 184041 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters August Strauch in Walheim, Trierer Straße, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Aachen, den 26. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 4.
Ahlen, Westi. Beschluß. 184042, Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhmachermeisters Hermann
eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist. Ahlen, Westf., den 13. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ansbach. IS4043)]
Mit Beschluß des Amtsgerichts Ans bach vom 25. Januar 1933 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Rudolf Walch in Ansbach als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben.
Ansbach, den 27 Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ansbach.
Aurich. 184044 4N 3/27. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirtschaftlichen Bezugs- unh Absatzgenossenschaft Boel⸗ zetelerfehn e. G. m. u. H. in Liquidation wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Aurich, 18. Januar
1633.
Aurich. ö 84045 4X 931. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und
mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Aurich, 18. Januar 1933.
Bad Wildungen. S404
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Hirsch, Inhaber Kaufmann Emil Hirsch in Bad Wildungen, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bad Wildungen, 26. 1. 1933. Amtsgericht. Bergen, Rügen. 819047
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Georg Weißenborn in Groß Schoritz ist nach be⸗ stätigtem Zwangsvergleich und nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aun⸗ gehoben.
Bergen a. Rg., 26. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Blankenhain. 840948]
Konkurs C. Böhm, Kranichfeld. Der auf den 8. Februar 1933 anberaumte Gläubigerversammlungs⸗ Prüfungs⸗ und Schlußtermin wird auf Mittwoch, den 15. Februar 1933, vorm. 8 Uhr. verlegt.
Blankenhain, den 27. Januar 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
Blomberg, Lippe. 384049 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tischlermeister Heinrich Meier und August Aulenberg in Blomberg ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Blomberg, Lippe, 25. Januar 1933. Das Amtsgericht. Duisburg. 184051 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Stahlwarenhändlers Artur Moll in Duisburg, Sonnenwall 19, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. September 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 20. September 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Duisburg. Freiburg, Breisgan. 84052 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma W. Lederle, Kraftfahr⸗ euge und Reparaturen G. m. b. H. in reiburg i. Brsg., Kaiserstraße 152, wurde nach Vornahme des Schlußtermins und der Schlußverteilung aufgehoben. Freiburg i. Brsg., 265. Januar 1933. A3 — IK S/ 31 —. Amtsgericht A 3.
Fritzlar. S4053]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Ferdinand dauptmann in Fritzlar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 16. Februar 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 1500 RM festgesetzt und die Vergütung des Gläubigerausschusses auf insgesamt 146 RM. Nö / l.
Fritzlar, den 25. Januar 1933.
Amtsgericht.
Him eld. 84064
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Holzvertrieb G. m. b. H. in Liquidation in Hünfeld wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden
ist. — N 430. 3 ; Hünfeld, den 20. Januar 1933. Amtsgericht.
Knipping zu Ahlen wird eingestellt, weil
Bäckers Klaas Uffen in Uthwerdum wird