1933 / 26 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

.

2 ö * 283 2 1. . —— . 1—

K

Zweite Sentralhaudelõregisterbeilage zum Reichõẽ und Staat anzeiger Nr. 6 vom 3 1. Januar 1933. S. 4.

Ingolstudt. S40õ5]

Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 25. Januar 1935 das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schulz Volle, Malermeister und Farbwaren⸗

geschäftsinh. in Ingolstadt, Ludwigstr. 83, h

als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters sind im Schlußtermin in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. Ingolstadt, den 26. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Iserlohn. 84056]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Brakelmann in Iserlohn, alleinigen Inhabers der Firma Josef Brakelmann C Co. in Iserlohn, Grabenstr. 66, wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, gemäß 5 204 K.⸗O. hiermit ein⸗ gestellt.

Iserlohn, den 25. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

Kirchenlamitz. S4057] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kirchenlamitz hat mit Beschluß vom 11. Januar 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schörner in Weißen⸗ stadt als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kirchenlamitz.

Luckenwalde. S4058] Im Konkurse über das Vermögen des Tuchgroßhändlers Albert Koppehele in Firma A. Koppehele & Sohn in Lucken⸗ walde wird die Gläubigerversammlung auf den 25. Februar 1533, 19 Uhr, an Gerichtsstelle, Lindenallee 16, Zimmer Nr. 8, einberufen zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters Kollecker, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis, zur An⸗ hörung über die Vergütung der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder und zur Beschluß⸗ fassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke. N. d. 3. 31. Amtsgericht Luckenwalde, 26. 1. 1933.

Lüdenscheid, Westf. S4059] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. September 1931 zu Wuppertal⸗ Barmen verstorbenen ö Hugo Müller, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Müller in Schalksmühle i. Westf., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 26. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Mohrungem. S4060] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Kleist, Mohrungen, wird Schlußtermin auf den 15. Februar 1933, 93, Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 6, anbe⸗ raumt. Amtsgericht Mohrungen, 21. Januar 1933.

München. . S4061] Bekanntmachung.

Am 26. Januar 1933 wurde im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Wirtschaftshilfe für Industrie, Handel und Gewerbe, e. G. m. b. H., München, Sendlinger Str. 26, 1III, an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Justizrats Karl Grosch Rechtsanwalt Dr. Arnold Zerling, München, Theatinerstr. 3, zum Konkursverwalter ernannt.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle

des Konkursgerichts.

Neidenhburg. S4062] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Sie mund in Neidenburg wird nach erfolgter Abhal⸗ 3 des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ oben. Amtsgericht Neidenburg, 25. Jan. 1933.

Nürnherg. IS4d063] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 25. Januar 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Heilmeier, Militär⸗ effekten in Nürnberg, Wohnung: Goethe⸗ straße 13, Geschäftsräume: Ludwigstr. 11, als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürtingen. S4064] Im Konkurs des Johannes Wagner, Schuhmachers in Neuenhaus, ist 8 . termin zur Beschlußfassung gem. 3 162 K. ⸗O. am Mittwoch, 22. Febr. 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Nürtingen. Amtsgericht Nürtingen. Oberstein. Veschlnß. 84065 Das ö über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Moser jr. in Oberstein und deren Inhaber, den Kauf⸗ mann Franz Josef Klein und den Fabri⸗ kanten Julius Moser jr., beide in Oberstein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Oberstein, den 20. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 3.

Oebisfelde-Kaltendort. 184066 Bekanntmachung. .

In der Nachlaßkonkurssache des Land⸗ wirt Wilhelm e, Oebisfelde⸗Kalten⸗ dorf, ist an Stelle von Rechtsanwalt Nötiger Rechtsanwalt Dr. Richter, hier, zum Konkursverwalter ernannt.

Oldenburg., Oldenburg. I84067] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Kirchhoff in Oldenburg wird nach erfolgter Abhal⸗ . des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ oben. Oldenburg, den 24. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. V. NS / 82.

Plauen, Vogt. S068 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchbinders und Schreibwarenhänd⸗ lers Kurt Paul Haase in Plauen ist man⸗ gels Masse eingestellt worden. = K 63 32. Amtsgericht Plauen, 28. Januar 1933.

Prüm. Sdo69] Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen im Konkurs⸗ verfahren betr. Firma E. Nels, Inhaber Albert Nels sen. in Prüm am 25. Fe⸗ bruar 1933, 10 yr, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 3. Prüm, den 26. Januar 1933. ; Amtsgericht.

Ragnit. S070] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Reiner in Gr. Lenkeningken wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Ragnit, den 18. Januar 1933.

Rothenburg, O. L. S071] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Fleischermeisters Wilhelm Kalbaß

die Kosten des Verfahrens deckenden

Masse eingestellt worden.

Amtsgericht Rothenburg, Lausitz, den 23. Januar 1933.

Riüstringen. S40721 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Bankiers Robert Abels in Rüstringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rüstringen, den 26. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. II.

Waldenburg, Schles. 84073] Beschlu ß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Konrad Heil⸗ mann in Weißstein, Schles., Hauptstr. 119, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (6 N 68a / 31.) Waldenburg, Schles., den 20. Ja⸗ nuar 1933. Das Amtsgericht.

Werdau. ISd074] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Hermann Süßmilch in Werdau, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Emil Hermann Süßmilch, Klein⸗ handel mit Eisenwaren, Haus⸗ und Küchen⸗ geräten in Werdau, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Termin zur Verhandlung über diesen Zwangs⸗ vergleichsvorschlag auf 16. Februar 1933, vormittags 10, Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses liegen in der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (K g / 2) Amtsgericht Werdau, 24. Januar 1933.

(Sdo7õ] Wes ermiünde-Geestemünde.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Gödecke in Wesermünde⸗Geestemünde, Georgstr. 36, ist die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt. Schlußtermin und nachträglicher Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 28. Februar 1933, 10 Uhr, Zimmer Nr. I7, anberaumt.

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,

den 27. Januar 1933.

Wuns ĩ edel. IS40761

Das Amtsgericht Wunsiedel hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Kaiser, Inhaberin eines Gemischt⸗ waren⸗ und Musikwarengeschäfts in Wun⸗ siedel, auf den vom Konkursverwalter am 16. November 1932 gestellten Antrag die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Sam ntag, den 18. Februar 1833, vorm. H hr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Wunsiedel. Die Auslagen des Konkursverwalters werden auf 14,11 K, die Vergütung des Konkursverwalters auf 160 RM festgesetzt. Schlußrechnung nebst Belegen liegt zur Einsicht der Beteiligten hier auf.

Wunsiedel, den 27. Januar 1933. Geschäfisstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.

Bezugnehmend auf vorstehende Be⸗ kanntmachung gebe ich belannt, daß zur Schlußverteilung 131,54 RM verfügbar sind. Zu e , , f. sind Forderungen im Betrag von 3290,63 RM worunter, eine Vorrechtsforderung zu 28, So RM ist. Nach Wegfertigung der bevorrechtigten Forde⸗ rung zu 28, 85 RM kommt also auf die nicht⸗ bevorrechtigten Forderungen eine Quote von 3, 14 zur Verteilung.

Justizrat Tröger, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter.

gonturs verfahren.

27. Januar 1933, 16 Uhr, das Vergleichs⸗

aus Rothenburg, Lausitz, ist mangels einer g

Wilhelm Müller, Inhaber Christian und Wilhelm Müller in Wyk auf Föhr, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. November 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch ausgehoben.

Wyk auf Föhr, den 23. Januar 1933.

Das Amisgericht.

zittau. Isqdo s] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mineralwasserfabrikanten Exich Schramm in Zittau, Goldbachstraße 29, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (K 27 / 32.)

Ballenstedt. 84079] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Malermeisters

Hermann Schwanke in Gernrode ist am

verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Veräußerungs⸗ verbot erlassen worden. Der Rechtsanwalt Dr. Lange in Ballenstedt ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 25. Februar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ballen⸗ stedt, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ 2 . Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. Ballenstedt, den 27. Januar 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

Bis choiĩisburg. S4d080] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kräling in Bischofsburg ist am 24. Ja⸗ nuar 1933, 16 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fischer in Bischofsburg ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗ woch, den 22. Februar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bischofsburg, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Bischofsburg, den 24. Januar 1933. Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. Sdosl]

(Vn. 2/33.) Ueber das Vermögen des Viehhändlers Albert Falkenberg in Falken⸗ burg i. Bomm. wird heute, am 17. Januar 1935, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle aus. Vertrauensperson ist Justizobersekretär i. R. Krack in Falken⸗ burg und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 17. Februar 1933, 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Falkenburg i. Bomm. , den 17. Jan. 1933.

Das Amtsgericht.

Fulda. sos]

Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ schwister Weinberg in Fulda ist am 28. Ja⸗ nuüar 1933, 11 UÜhr, das Vergleichsvvmr⸗ fahren eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Kaufmann Oswald Milker in Fulda. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 27. Februar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 11, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (5 VN I / 33.)

Fulda, 28. Januar 1933.

Amtsgericht. Abt. 5.

Karlsruhe, Baden. ISdoS3]

Ueber das Vermögen der Einzel⸗ handel sbank Baden, Atktiengesell⸗ schaft in Karlsruhe, Bad. Handelshof, mit Zweigniederlassungen in Heidelberg und Pforzheim wurde heute nachmittag 5 Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauenspersonen sind: Rechtsanwalt Dr. Gönner in Karlsruhe, Karl⸗Friedrich⸗ Straße 18, und Friedr. Vogt in Karlsruhe, Yorkstraße 29. Vergleichstermin ist am Donnerstag, den 23. Februar 1933, vor⸗

ruhe, Stephanienstr. 3, II. Stock, Schwur⸗ gerichtssaal (Saal 6j. Karlsruhe, den 26. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 9.

K oblemz. ISdos4] Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute Franz Günther und Therese geb. Bollinger in Rhens, Neustr. 16, wird heute, am 26. Ja⸗ nuar 1933, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ offnet, da sie dies beantragt haben und zahlungsunfähig sind. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. Februar 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des e ,. nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. (7 V. N. 13/32.) Koblenz, den 26. Januar 1933. Preuß. Amtsgericht.

Lage, Lippe. Sd086] Bergieichs verfahren. Ueber das Vermögen der offenen

nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗

Amtsgericht Zittau, den 26. Januar 1933.

mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Karls⸗ 9

in Lage und deren Inhaber: 1. des Möbel⸗ fabrikanten Adolf Büthe in Lage, 2. des Möbelfabrikanten Fritz Büthe in Lage, ist am 27. Januar 1933, 12 Uhr, das Ber⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Sprick in Lage ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 16. Februar 1933, vorm. or Uhr, vor dem Amtsgericht in Lage i. T., Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens

stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Lage i. L., den 27. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. Sdo0s6] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schneider in Oetzsch bei Leipzig, Bismarck⸗ straße 19, alleinigen Inhabers eines Herren⸗ und Damenkonfektionsgeschäfts unter den im Handelsregister einge⸗ tragenen Firmen „Marie Baumgärtel in Leipzig“ und „He⸗Da Kleidung Karl Schneider in Leipzig“ in Leipzig, Königs⸗ platz 9, wird heute, am 26. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Kaufmann H. Otto Steinmüller in Leipzig C 1, Harkortstraße 1. Vergleichs⸗ termin am 24. Februar 1933, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 183 / 82.)

Amtsgericht Leipzig, den 26. Januar 1933.

Lübeck. Beschluß. IS40871] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Berg, all. Inh. der gleichnamigen Firma, Glas⸗ und Porzellanwarenhand⸗ lung in Lübeck, Breite Straße 31, wird heute, 11 Uhr 45 Minuten, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Wirtschaftsprüfer Dr. Edler in Lübeck, Johannisstraße 1,ů als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 17. Februar 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Lübeck, den 37. Januar 1933.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bernstein in Schivelbein wird heute um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Fritz Jakobus in Schivelbein bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 2. März 1933, vormittags 9y, Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer ö5, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ oͤffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 6, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Schivelbein, den 26. Januar 1933.

Das Amtsgericht. *.

Vohenstrauss. S4dᷓ0S9] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Vohenstrauß hat am 26. Januar 1933, vormittags 115 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Brauereibesitzerseheleute Andreas und Babette Krieger in Böhmisch⸗ bruck das Vergleichsverfahren eröffnet und als Vertrauensperson den Schleifwerk⸗ besitzer Jakob Hanauer in Böhmischbruck bestellt. Zur Verhandlung und Abstim⸗ mung über den Vergleichsvorschlag der Schuldner ist Termin bestimmt auf Frei⸗ tag, den 24. Februar 1933, vormittags 9 ühr, im Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts Vohenstrauß. Zu diesem Termin werden die Schuldner, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der unterfertigten Geschäftsstelle, Zimmer , 9, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt.

Vohenstrauß, den 26. Januar 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vohenstrauß.

Schivelbein. S088]

Düben. dog] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Moorbadbesitzers Richard Ar- nold in Düben, Mulde, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 16. August 1932 auf⸗ gehoben. ; Düben, den 27. Januar 1933. Amtsgericht.

CErkelenæ. Isaooz] Das Vergleichsverfahren lber das Ver⸗ mögen der Ehefrau Johann Lehnen, Hückelhoven, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Erkelenz, den 18. Januar 1933. Amtsgericht.

Fischhausen. S4dogd] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Abraham, Fischhausen, ist nach Bestätigung des Ber⸗ gleichs vom 24. Januar 1933 aufgehoben. Amtsgericht Fischhausen, 24. Jan. 1933.

Hmnmhburg. Isdons] Das über das Vermögen des Kaufmanns Martin Nielsen Gaarde, wohnhaft: Ham⸗

burg, Parkallee 2, in nicht eingetragener

Geschäftsbezeichnung Martin Gaarde, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Große Bleichen 5, Geschäftszweig: Einzelhandel mit Damen⸗ moden, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 26. Januar 1933 aufge⸗ hoben worden. ;

Das Amtsgericht in Hamburg.

Mannheim. S096] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Edmund Schneider, Zigarrengeschäft in Mannheim, O 6, 3, wurde heute nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. 5 23. Januar 1933. Amtsgericht

Miinchen. S4097] Betanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Münchener Lichtspiel⸗

kunst A. G. in München, Sonnenstr. 16,

des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Niürnhberg. S840 981

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 26. 1. 1933 das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Arthur Braun, Fabrik feiner Federhalter, Blei⸗ und Ko⸗ pierstifte in Nürnberg⸗A., Nadlersgasse 14, nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ratibor. S4099] Das Verfahren, betreffend den Vergleich zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Josef Gonsior, Manufakturwaren in Ratibor, Brunken 1, ist infolge Rechtskraft des Bestätigungsbe⸗ schlusses vom 27. Januar 1933 beendet. Ratibor, den 27. Januar 1933. Amtsgericht. 3 V. N. 14 / 32.

Tit tau. Slo] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Alma Dehne geb. Riedel in Zittau, innere Weberstr. 26, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 27. 1. 1933 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Zittau, den 27. Januar 1933. (VV 13 / 2.)

Bialla, Ostpr. ,,,. S4 lol]

Auf Antrag der Schuldner, Stellmacher Adolf Leipka und dessen Ehefrau Marie Lipka geb. Zittrich in Bialla wird gemäß der Verordnung vom 27. 9. 1932 (RGVl. 1 S. 473) das Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung er⸗ oͤffnet. Zur Vermittlungsperson wird der Landwirt August Chmielewski in Friedens⸗ ruh bei Bialla bestellt.

Bialla, den 24. Januar 1933.

Amtsgericht.

Biallu, Ostpr. Beschluß. 184102

Auf Antrag der Schuldnerin, Vesitzer⸗ tochter Hedwig, Christel Rubba in Mysken wird gemäß der Verordnung vom 27. 9. 1932 (RGI. I, S. 473) das Vermittlungs⸗ verfahren zur Herbeiführung der Schulden regelung eröffnet. Zur Vermittlungs- person wird der Landwirt Otto Sallach in Kolbitz bestellt.

Bialla, den 25. Januar 1933.

Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. ISd0ogo] Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Sommer, nhabers der Firma Peter Sommer in ab Oeynhausen, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 1. Dezember 1832 auf⸗ gehoben. Bad Oeynhausen, den 25. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Breslau. ; 184091] Das a , , über das Ver⸗ mögen der Firma Julius und Ste fan

straße ol, Geschästs führer: 1. Kaufmann Stefan Cohn, Breslau, Körnerstr. 33, 2. Frau Martha Cohn geb. Glaser, Bres⸗ lau, Charlottenstr. 42, i nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 64/32.)

Debisfelde· Kaltendorf, 26. 1. 1933. Das Amtsgericht.

Das Konkursverfahren Über das Ver⸗

mögen der offenen Handels gesellschaft

Handels gesellschaft August Buthe Sohne

8

Breslau, den 26. Januar 1933. ; Amtsgericht.

Cohn G. m. b. H. in Breslau, Reusche⸗

Nidda. Vetanutmachung. S403] Das Vermittlungsver fahren wirb er⸗ öffnet zur Regelung der Schulden des Pächters Walter Kipping auf dem Dauern⸗ , Zur Vermittlungsperson wird r. Sauer⸗Friedberg bestimmt. Nidda, den 25. Januar 1933. Hessisches Amtsgericht.

Storkow, Mark. lISqᷣloq Ueber den Gartenbaubetrieb des Augu Buchholz in Cablow bei Zernsdorf ist das landwirtjchaftliche Vermittlungs verfahren

zur Herbeiführung der Schulden regelung

am 25. Januar 19353 eröffnet worden. Zur Vermitiungsperson ist der Kaufmann Wilhelm Thaler in Berlin⸗Sæhbende, Stephanstraße 13, bestimmt. Storkow (Mark), den 28. Januar 1933. Geschäftgstelle des Amtsgerichts.

ist am 25. Januar 1933 nach Bestätigung

——

2

——