Zweite gentralhandelsregihkerbeitage zum Neichõẽ und Staatsanzeiger Rr. 26 vom 31. Januar 1933. . 3.
Zweite Jentralhandeisresifierbeitage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 26 vom a1. Januar 1933. G. 2. — K
auf leinen Mengen itglieder a . wer bert .
20. Februar 1933. Erste Gläubigerver⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf sammlung und Prüfungstermin am den 20. Februar 1933, 11 Uhr, und zur 2. März 1933, 19 Uhr, an der Gerichts- Prüfung der angemeldeten Forderungen stelle, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 16. auf den 13. März 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Neuß. unterzeichneten Gericht, Zimmer 29,
— — Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 28. 2. 1933. Wittenberge, den 26. Januar 1933. Das Amtsgericht.
und verwandten Artikeln. Stammkapital: 50 000 RM. Sind mehrere e el: führer bestellt, so sind zwei oder einer von ihnen zusammen mit einem Pro- kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Gienger, Kaufmann, Stuttgart ⸗Cannstatt, Hugo Diem, Kauf⸗
23 2 — in Stutt⸗ / bis zum 10. März 1933. Bei Anmeldung Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. ö Deutsche Bank und Dis conto⸗ ö if . 2 zur Berwaltung der sellschaft Zweigstelle Vaihingen a. eitner'schen Familien ⸗Interessen d. Fildern, Sitz Berlin: Vorstandsmit⸗ e, ne, , . ; af⸗ 6 er 28 Franz A. Boner und Dr. ut ü uid., Si art: Liqui⸗ Werner Ke i i ‚ e r nnn, Stellv. Ge⸗ dation beendigt, Firma 23 e ü 28. * ö. ugen Wackenhut, Kauf⸗ „Lehos“ Baugesellschaft mit be⸗ Banldireltor, Berlin. Prokura Dr. Pete we ,. lingen. (Bekanntmachungs⸗ . aftung, Sitz Stuttgart: Brunswig erloschen. z Württ; Staatsanzeiger. Der Ge⸗= Firma von Amts wegen gelöscht. Anmerkung: Die Klammern bedeuten 1 schafter Wilhelm Gienger leistet seine Seitz, Straßenwalzenbetrieb, Ge⸗ nicht eingetragen“ tammeinlage von 30 006 RM dadurch, sellschaft mit beschräntter Haftung, Amtsgericht Stuttgart 1 daß er mit Einwilligung der Wilhelm Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Firma von — Gienger A.-G. in Stuttgart⸗Cannstatt die Amts wegen gelöscht. Vilbel. in einer Beilage zu dem Geselischafts⸗ Gesellschaft für automatische Tele- In unsjer vertrag verzeichneten der A. G. gehören phonie Kttien gesellschaft, Sitz Frank⸗ warden heute den Waren in die Gesellschaft einbringt, furt a. M., Zweigniederlassung in Stutt⸗ volljogen; ; ; und zwar zum Preise von 30 900 RM. gart: Durch Generalversammlungsbeschluß E Zu Nr d (Firnig. Franz Birten⸗ Möbel⸗stauf-Kredit Gesellschaft vom 11. November 1932 wurde der durch holz, Vilhelh. Die Firma lautet seßzt wit rescht nter äastung, Git Säntt. Art. Titi Bb. äber wttientecht vom ssächhg iets, Nacholger, Frie- n f , kich Jeck in Vilbel hränkt sich auf den Kreis der Mitglie⸗ Statut ö. am 5. Dezember I9zz ; zember ö er⸗
u Rr. jh (Firma Heinrich Kirchner der. Der Zweck der Genoffenschaft ist 5 ,, ,,, , * ⸗ irma Jacol geme zig. 2. ̃ ĩ ö ö. M ** 69 e, ,. P agdeburg. öen 26 Januar 19s. . durch Rodung von . Zache und von den Forderungen, für Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1933. laffung in Rieder? Efchbach: Te Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 2 . in Wermelskirchen. ö e , , w, ,. Amtsgericht Freiberg, 26. Januar 1933. rie dig / — Gelsenkirchen. Sd022]
Firma ist erloschen. Vilbel, den 25. Fanuar 1935. Wittstock, Doss. 8385 lursverwalter bis zum 25. Februar 1933 Hessisches Amtsgericht. In unser Genosse nschaftsregister isi Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen der Firma Kamp⸗ . ö hente unter Nr. S5 die Genossenschast Arnswalde, den 27. Januar 1933. haus G. m. b. H., Haushaltswaren in vinnliug enz Haden. 83726 . der Fa. Noli en? ge ell Das Amtsgericht. Gelsenkirchen, Bahnhosstraße 74, ist heute, Handelsregistereintrag. ? ei ö üittstock Dosse, eingetragene Genossen. w 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ . 9 Band II. O. 5. 129. Stefan Lerch, schräntter Haftpflicht. mit dem Sitz K mit beschränkter Haftpflicht mit verwalter ist der Rechtsanwalt Antoni in z , k rl . 1932; D ossenschaft K = en. i i icht bi Mäãä . Villingen, den 17. Januar 1933 verein für Wiesbaden it n n Satzung vom 17 Dezember 195 ir , g n n , 53 Erste Bad. Amtsgericht. J. eingetragene Genosfenschaft mit ber goGöegenstand des Unternehmens ist die Glaubigerversamünlung am 4. Februar . schränkter Haftpflicht! in Wiesbaden Milchverwertung auf e, 1933, vormittags 10 Uhr im hiesigen 83727 hat sich nach Maßgabe des Vertrags Rechnung und Hef ah Amtsgericht, Dverwegstraßè z6, Fimmer bom 26. Oktober 1932 mit Zustimm ung Wittstock, den 24. Januar 1933. Nr. 9. Prüfungstermin am 17 Mãärz . Vertreterversammlungen vom 22. Ok⸗ Amtsgericht. 1933, vormittags 10 Uhr, daselbst. ober 1932 und 23. Oktober 1932 mit . e. Gelsenkirchen, den 26. Janugr 1933. Das Amtsgericht.
Peter Brunswig, Bankdirektor, Berlin.
Prokura Dr. Peier Brunswig er. nen ne nrg, schränlter asty ich, im
In unser Genossenschafts ö. enschaftsregister ist d i 26 unter Nr. 266 die . 8 el 2. 3 Gemeinnützige Siedlergenoffen⸗ schaft Engel Privaistraße“ eingetragene Gen osse n schaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Magdeburg eingetragen worden. Das Statut ift am 17. Dezember 1932 festgestellt. . des Unternehmens der Ge⸗ nossen haft. ift Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen mittels gsmeinschaftlichen Geschäftsbetriebs durch Wahrnehmung der wirtschaftlichen Interessen der Genossen in Siedlungs⸗ angelegenheiten vor den Behörden, ins. ier, bei der Lieferung von Gas, Waldrodungsgenoss fi Hasser, Licht usw. Spekulationsgeschäfte bringhaufen , dn, H ĩ einge⸗
für eigene oder fremde Rechnung sind Ge t ausgeichlofsen. Der ache f gn he⸗ 8 nr reef er g, run, . we
tags 1130 Uhr, das Konkurs versahren söffnet. Der ücherrevisor Neuhoff zu Vorlage in doppelter Aussertigung drin- Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ölhwaide wird zum. Konkursverwalter gend erforderlich. Erste Glaäubigerver⸗ 16. Februar 1933. . .
2 2 ö I
ihre landwirtschaftlichen Erzeugni . ind bi cht
; nt. Konkursforderungen sind bis sammlung 24. Februar 1933, vorm. Amtsgericht Hannover. genommen ung, gemeinsam . nf, Februar 1933 bei dem Gericht 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin e ee mn me n,,
werden; 3. alle Einrichtungen ge elden. Es wird zur Beschlußfassung 24. März 1953, vorm. 11 Uhr, hier, ö die zur Durch er haft . Beibehaltung des ernannten oder Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. . 1 und 2 genannten Zwecke erfor⸗ de Wahl eines anderen Verwalters sowie Frankfurt a. M., den 26. Januar 1933. erlich ind ; — ire die Bestellung eines Gläubigeraus Amtsgericht. Abt. 43. Amtsgericht Schirgiswalde, ges und eintretendenfalls über die im den 26. Januar 1933. zz der Konkursordnung bezeichneten Freiberg, Sachsen. ISdoꝛi)] begenstände auf den 26. Februar 1938, ueber das Vermögen der Firma Carl 385. wrnitlags 10 Uhr, und zur Prüfung der Müller, Maschinenfabrik Freiberg, Ge— ugemelbeten Forderungen, auf den sellschast mit beschränkter Haftung.! in . März 1833, mittags 12 Uhr, vor dem Freiberg, Buttermarktgasse Nr. 4, wird ntterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, heute, am 26. Januar 1933, nachmittags zernmiin anberaumt. Allen., Personen, 12,9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, welche eine zur Konkursmasse gehörige Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Lache in Besitz haben oder zur Konkurs HS. Hübler, hier. Anmeldefrist bis zum fasse etwas schuldig sind, wird aufge- 20. Februar 1933. Wahltermin am eben, nichts an den Gemeinschuldner zu 22. Februar 1933, vormittags 930 Uhr. hetabfolgen oder zu leisten, auch die Ver- Prüfungstermin am 8. März 1833, vor⸗ pchtung auferlegt, von dem Besitze der mittags 9.30 Uhr. Offener Arrest mit
Kamenz, Sachsen. ISaoꝛs] Ueber das Bermögen des Tonwerks⸗ Rastatt. ; 1184935 besitzers Friedrich Hermann Reif in Ka⸗ Ueber das Vermögen der Firma M. Nach⸗
menz, Oststraße 15, der zugleich in Kamenz mann. Söhne, Weinhandlung und Brannt⸗ ein Ffengeschäft betreibt, wirb heute, ani weinbrennerei in Rastatt, Inh, Hermann 28. Jannar i933, vormittags 11,10 Uhr, Nachmann in Rastatt, wurde heute, daz Ronkursverfahren eröffnet. Konturs:; 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter. verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schrö- Rechtsanwalt Zitsch in. Rastatt. Offener der, Kamenz. An meldefrist bis zum Arrest mit Anzeigefrist swie Anmelde- 4. März 1933. Wahltermin am 25. Fe- frist bis 21. Februar 1033. Erste Glau- bruar 1933, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin sungstermin am 25. März itz, vor- am Freitag, den 24. Februar 1935, mittags 9 Uhr. Sfsener Aärest mit An nachm. 5 lÜühr, vor dem Amtsgericht, zeigepflicht bis zum 7. Februar 1933. Il. Stock, Zimmer 237.
Kamenz, den 28. Januar 1933. Rastatt, den 27. Januar 1933.
Das Amtsgericht. Amtsgericht, II.
Aachen. Beschluß. 84041] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters August Strauch in Walheim; Trierer Straße, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Aachen, den 26. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 4.
Ahlen, Westi. Beschluß. 184042 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Hermann Knipping zu Ahlen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist. Ahlen, Westf., den 13. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Anshach. 84043 Mit Beschluß des Amtsgerichts Ans⸗ bach vom 26. Januar 1933 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Rudolf Walch in Ansbach als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben.
węermensme jrehen. . 838 unker ö Gene fen after 6 . getra en won, Januar 19933 .
. 83725 Handelsregister Abt. A folgende Eintragungen
gart (Rotebühlstr. 17/19). Vertrag vom 18. Januar 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, zum Einkauf von Möbel⸗ einrichtungen u. a. den Käufern, welche bei den Gesellschaftern bzw. den ange⸗ schlossenen Firmen kaufen, Kredite zu ge⸗ währen. Die Gesellschaft hat ferner die Aufgabe, Verkäufe für die angeschlossenen Firmen zu tätigen, Geschäftsaußenstände zu finanzieren und das Inkassowesen zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so vertreten diese die Firma gemeinsam. Ist ein Prokurist bestellt, so kann dieser die Firma mit einem Geschästsführer ver— treten. Geschäfts führer: Ignaz Lentschner, Kaufmann, Stuttgart, Carl Bopp, Kauf⸗ mann, Stuttgart. (Bekanntmachungs⸗ blatt: Stuttgarter Tagblatt und Amts⸗ blatt der Stadt Stuttgart.)
Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:
19. September 1931 aufgehobene § 8 des Ges.⸗Vertrags wiederhergestellt. Wilhelm Gienger, Attiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1932 und 12. Januar 1933 sind die durch Art. VIII VO. über Altien⸗ recht vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen 85 9 und 13 des Ges—⸗Vertrags in neuer Fassung beschlossen und die z§ 1 und 2 des Vertrags geändert. Wortlaut der Firma nunmehr: Haus Wiesen⸗ straße Nr. 523 Attiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens jetzt: Ver⸗ waltung und Verwertung des Grund⸗ stückseigentums der Aktiengesellschaft. Gebr. Binder, Attiengesellschaft, Sitz Feuerbach: Die Generalversamnilung vom 23. Dezember 1932 hat die durch Art. VIII VO. über Aktienrecht vom 19. September 1931 aufgehobenen zz 8, 9, 11 und 21 des Ges.⸗Vertrags in ge⸗
Ratĩihor. 84036
Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Sollich und Co. Zucker⸗ warenfabrik in Ratibor, 2. deren In⸗ haber Kaufleute Fritz Sollich und Franz Duda aus Niedane, Kreis Ratibor, wird am 26. Januar 1933 um 12,35 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist
Kehl. 84029] Ueber das Vermögen der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Linx e. G. m. b. H. in Linx wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ludwig Rheineck, Buchprüfer, Kehl. *. i r. . . bigerausschusses ist bestellt: Diplomland⸗ ö IMIn ; 1 wert Konrad! in Karlsruhe als Vertreter der Bankier Otte Pic in Ratibor. Zrist
ber adischen landwirtschaftlichen Zentral- zur Anmeldung der Konkurs forderungen e g e. G. . . 9 5 Karls bis einschließlich den 16. Februar 1933.
ruhe, Lauterbergstraße Nr. 3. Offener Erste Gläubigerversammlung und Prü= Arcest mit Anzeigefrist 17. Februar 1933, fungstermin am 24. Februar 1933 um sowwie Aumelbefrist bis 8. März igzz. 5 2 dem ,, 56 ö. Ansbach, den 27 Januar 1933.
Erste Gläubigerversammlung am 17. Fe Straße. 25, Zimmer s im, 1. Stel, Geschaftsstlle des Amtsgerichts Ansbach.
brü'ar 1933, worm. 10 Uhr. Prüfungs- Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis ,
termin am 17. März 1935, vorm. 10 Üühr, 16, Februar 1933 einschließlich. — 3X Aurich. 84044] vor dem Amtsgericht Kehl, 1. Stock, a/ 63. 4X 3/27. Das Konkursverfahren über Zimmer Nr. 11. Kehl, den 26. Januar Amtsgericht Ratibor, den 26. Januar 1933. das Vermögen der Landwirtschaftlichen
1933. Bad. Amtsgericht, II. . Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Boek⸗ ,,, Schwiehus. 84037] z ju Viquidati Ueber? bas Vermögen des Drogisten zetelerfehn e. G. m. u. H. in Liquidation
J * 1 2 S I . Anton Jatzkowsli in Schwiebus, Glogauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß
Mainz; 3849 In unser Henossenschafte eg stel J,. bei der „Mainzer Spar⸗, Konsuni⸗ und Produktionsgenossenfchaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ mern saols)]
lieber das Vermögen der R. R. K. Rabatt⸗ n. Kleinsparer Aktienge⸗ sellsch aft, Berlin W 9, Potsdamer Ztraße 4, ist heute, 13,15 Uhr, von dem Imtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 981. N. 236. 33. — Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz Naas, Perlin⸗Charlottenburg 2, Harden⸗ bergstr. La. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. 3. 1933. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter
ö ,, ,.
Handelsregistereinträge. 1. B Band 1 O3. 61, Firma Ge⸗ brüder Steidinger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in St. Georgen win nenn m er rern, är
der Genossenschaft Mainzer Spar⸗, Unter Nr. 121 des hiesigen Ge—=
Kiel. Kontursverfahren. [84030] ,,,
Eugen Siegel C Co., Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschaft aufgelöst. Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Eugen Siegel
allein übergegangen. S. E. -F.
Gebrüder Böhringer, Sitz Stutt⸗ ) Prokuren
Karl Eckert und Heinrich ö 6 m loschen. Dem Georg Böhringer in Stutt⸗ gart ⸗Zujfenhausen ist Einzelprokura erteilt. Glück C Metzger, Sitz Stuttgart: Prokuren Gertrud Metzger und Helene Gesellschaft aufgelöst.
Earl Balentin Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokura Georg Jüttner erloschen.
Haniel Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäfts⸗ führer Ewald Etzbach ausgeschieden.
Darlehens⸗ C Eredit⸗Kasse, Ge⸗
gart⸗Zuffenhausen: Die
Glück erloschen. Firma erloschen.
änderter Fassung und 5 10 des Vertrags in altem Wortlaut wieder beschlossen. „Derop“ Deut che Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft für Russische Oel⸗Pro⸗ dukte Aktien gesellschaft Berlin, Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Berlin: Weiteres Vorstandsmitglied Ka⸗ simir Vikentjewitsch Kossior, Direktor Berlin. . Andreae⸗Noris Zahn Attien⸗Ge⸗ . Filiale Stuttgart, Sitz rrankfurt a. M.: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 16. Dezember 1932 ist 5 4 Abs. 1 des Ges⸗⸗ Vertrags geändert. (Grundkapital jetzt eingeteilt in 600 Stück Stammaktien zu je 1600 Ma, 12 145 Stück Stamm— aktien zu je 100 RM, 4275 Stück Stamm⸗ aktien zu je 20 RM und 1000 Stück Vor⸗ zugsaktien zu je 5 RM.)
1. Schw.: Christian Steidinger sen. hat sein Amt als Geschäftsführer . lelegt; an seiner Stelle wurde Oskar Steidinger, Kaufmann in St. Georgen is. Schm., gls Geschäftsführer bestellt. Die Geschäftsführer zeichnen die Firma a, . 6 jeder allein mit einem
uristen oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten. . 2. B Band II Q-3. 7, Firma Deutsche Bank und Disegnto⸗Gesellschaft Filiale Villingen in Villingen, Zweignieder⸗ lassung der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin: Dr. Franz A,. Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Peter Brunswig., Bankdirektor, Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt; dessen Prokura ist erloschen. Villingen, den 19. Januar 1933.
Konsum⸗ und Produkttonsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht! in Mainz ver— schmol zen; b) am 31. Dezember 1932: Die Firma ist geändert in: „Konsum— verein Mainz⸗Wiesbaden, eingetra⸗ ö ,, , . beschränk⸗ , laut Be 5. Oktober 132. . Mainz, den 31. Dezember 1932. Hessisches Amtsgericht.
Miünchen. 83850 Gewerbe Landwirtschaftsbank Starnberg, eingetragene Genossen⸗ . . 3 Haftvflicht. Sitz Starnberg: Di aft if . g e Genossenschaft ist München, den 25. Januar 1933.
nossenschaftsregisters wurde am 24. Ja- nuar 1933 die Einkauf gen ossensch ? . der Milchhändler der Stadt Wuppertal Barmen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wuppertal Stadtteil Barmen) eingetragen. Statut vom 12. De⸗ zember 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Ein= kauf von Wirtschäftsbedürfnissen, ins— besondere Milch, zum Zwecke gemein schaftlicher Benitzung oder des Weiter- verfaufs an die ginzelwen Genossen.
Amtsgericht Wuppertal⸗Clberfesd.
5. Musterregijter.
Tagesordnung: Aufbringung weiterer Vorschüsse zwecks Durchführung des Ver⸗ sahrens: 24. 2. 1933, 11530 Uhr. Prüfungs⸗ jermin am 12. 4. igs3, 11 Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang X. Pffener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. 2. 1933.
Berlin, den 26. Januar 1933. ;
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Boppard. S407]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Löhr in Brey und der Firma Rhenser Ringofen⸗Ziegelei G. m. b. H. in Brey, deren alleiniger In⸗ haber der Verstorbene war, ist heute, den 26. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da der Naͤchlaßverwalter die Zahlungsun⸗
Hamburg. IS4023] neber das Nachlaßvermögen des am 28. Juli 1932 zu Lübeck verstorbenen Rechtsanwalts Johannes Emanuel Feh⸗ ling, zuletzt wohnhaft gewesen Hamburg, Maria⸗Louisen⸗Straße 141, ist 15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Vermehren, Ham⸗ burg, Plan 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Februar d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 25. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Dienstag, 21. Februar d. J. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 25. April d. J., 10 /. Uhr. Hamburg, 25. Januar i9z3. Das Amtsgericht.
Hamburg. IS4024]
heute, sch
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Fa. Johannes Kipp (Kolo⸗ nialwarengeschäft) in Kiel, Flämische Straße 9, persönlich haftender Gesell⸗ after: Kaufmann Jacob Friedrich Köster, daselbst, wird heute, am 27. Januar 1933, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Hans Pichinot in Kiel, Sophienblatt 4, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1933. Anmeldefrist bis zum 11. März 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkursordnung den 27. Februar 1933, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 25. März 1933, 10 Uhr, Ringstraße 19 (Nebengerichtsgebäude), Zimmer 12. —
Straße Nr. 26, wird heute, am 27. Januar 1933, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verf ahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan ist. Der Bankteil⸗ haber Fritz Nandico in Schwiebus wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Februar i933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 3. März 1933, vormittags 9Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Februar 1933. Schwiebus, den 27. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles. 84038] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wenzel in Markt Bohrau, Kreis
Amtsgericht Aurich,
Aurich.
18. Januar 1933.
84045 4Ng93I1. Das Konkursverfahren über
das Vermögen des Kaufmanns und
Bäckers Klaas Uffen in Uthwerdum wird
mangels Masse eingestellt.
Amtsgericht Aurich, 18. Januar 1933.
Bad Wildungen. IS40946 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Hirsch, Inhaber Kaufmann Emil Hirsch in Bad Wildungen, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangs vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bab Wildungen, 26. 1. 1933. Amtsgericht.
Bergen, Rügen. 184047 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Genossen en iz / g.
schaft in Firma Deutsche Volks- und Ri its⸗ j 6 ei ö. iel, den 27. Januar 1933. Arbeits⸗Gemeinschaft „Devag“ eingetra Dos Aenisge icht: zlot 28d.
gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . e. . . . t, sos
onkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Mülheim, unn. . nkurssorderungen bis einschließli Bücherrevisor und Wirtschaftsprüfer Ueber das Vermögen des Motor⸗ und , 1933. 9e gin ne , Arthur Bartels, Hamburg, Ferdinand Fahrradhändlers Richard Zenz, Mülheim lung sowie Termin zur Beschlußfassung straße 29. Offener Arrest' mi Anzeige⸗ Ruhr, Hindenburgstr. s, wird am 26. Ja- über die Beibehaltung des ernannten srist' bis zum 253. Februar d. J. einschließ- nuar 1933, 19 Uhr das Konkursverfahren oder die Wahl eines anderen Verwalters lich. An neldefrist bis zum 27. März d. J. erüffnet. Der Bücherrevisor G. S. Hem- sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ einschließlich. Erste. Gläubigerversammi pelniann, hier, Muhrenkamp 13 wird zum ausschusses und eintretendenfalls über die lung Dienstag, 28. Februar d. J., Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ im S152 der Konkursordnung bezeich= 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin derungen sind bis zum 16. Februar 1933 neten Gegenstände am 23. Februar 1935, Dienstag, 26. Ilpril d. J, 10, Uhr. bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger 15 Uhr, und Prüfungstermin am 16. März Hamburg, 27. Januar 1938. versammlung und allgemeiner Prüfungs- 1933, j0 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier.
Das Amtsgericht. termin am 2d, Februar 1933, 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
HJ k ö ö
amhburg. S402 rre . , , . 27 4 1g.
Urber! daz Vermögen der offenen Amtsgericht Strehlen, 27. Januar 1933.
1933. Handelsgesellschaft in Firma Oldenburg Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. S4039] & Hengstler, Klempner, Mechaniker und ö , Sqoz]
Dachdeckerei, an, K Her auntmachuug Nr. 14/16, und Volksdorf, Eulenkrug⸗ . ; ; 6 chaussee 11, ist heute, 12,50 Uhr, Konkurs Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 1932 3 ., kö 8. eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ verstorbenen Kaufmanns August Cornelius 3 gberg, / e , e,. 18 b henricus Genkama⸗Bakter, letzte Woh⸗ 27. Januar 1953, mittags 12 Uhr, das k . Ke, nung. Marimiliansplatz 12s r, wurde k ern . k. aefrist bis , um Lr. Januar 1533, vorm. Or Ühr, nerin zahlungsunfähig ist. en Rechts⸗ er ö an, ,,. der n n eröffnet. J anwalt Jakob Aßmann in Wegberg wird 6 leßlich. chin 3 Lcßt 6 l. . zechtganwalt Dr. Georg Heilmeier, NRün. zum Konkursverwalter ernannt. Kon= n ö . geben g chen, Zweibrückenstr. J. Offener Arrest kursforderungen sind bis zum 21. Februar kant Relleinck Währen fach Kant, Srdg, g 11 mit Anzeigefs . . ö N. Dienstag, 25. April d. J, 10 /a Uhr. ö. ö a , halten ech rn alten eder die Wahl dambirg, 27. Januar 1933. n gintmer 4rd, Prinz-Lubwig Str. eines anderen Verwalters sowie über die Das Amtsgericht. i genen hig rend, rah Hwestellung eines Ciiänbigeraneschusts. un Hamburg. 8goꝛs)] eines anderen Verwalters, eines Glan eintretendenfalls über die im 3 132 der Ueber daz Vermögen des Kaufmanns bigerausschusses und wegen der in Konk.⸗ Konkursordnung , 8 Hermann Karl Konrad Lürman, Reinbek, Ordg, z 133, 181 und 137 bezeichneten , i n,, ö. 6 . . In unser Musterregister ist am 9. 1. . . Nittelweg 3, alleinigen Inhabers der Angelegenheiten sowie allgemeiner Prü⸗ dn, 10 uhr ö . n, 1933 bei der Firma Herm. Reiners K nn, lsaong)] Firma Herniann Lürman, Groß- und sungstermin; Donnerstag, 23, Februar . 1 Sch ier r e ig rer, e, Söhne dige ren ahr ten Aktiengesels⸗ , , . geri en der Firmz Paul Klieinhanbel mit Kolonial und Fett- joss, vorm. O Uhr, Zimmer 727 / In, Prinz⸗ . n. af ft h 6 , . Th ster & Co Renate Leeb an Iren gert. 1 . i . ö 2 welche eine zur KLönkursmasse gehörige 69: ein zweimal versiegelter Um⸗ ; . . ʒFichtestraße ö erkaufsgeschäfte in Amtsgeri . ; ; z ö lg mit 1 Geschmadsmuster (in drei h, . . ., Berne, Berner Allee 22, Farmsen, Haupt⸗ Geschäftsstelle des Konkursgerichts. 31 ta nn , . , . bee Te ite re feln, fle irie. . kes * ö. l un. a lh. Munster, Wes tt 84033) gegeben nichts an die Gemein schulbne rin 6 1 3 e . 2 ö 6. ö ' 8 . / hr, 1 2. . 28 . lächen muster, Fabritnummer 24, ö , eriffnei. Verwalter: Der beeibigte Bücher Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö . ch g 5 rf , angemeldet am 71. 3 3 nn zur Wahl eines Ver⸗ revisor J. W. Herwig, e, , ,, , . * . . der ache und von den Forderungen, für Ni. 70: eb nf . Nr 30 g walters und Gläubigerausschusses ist am , Kö n, b ang m , n, g, e. . 3 (Haushalt⸗ welche * aus der Sache abgesonderte Fabrit⸗ Ni. ö ö 19. März 10933, vormittags 10 Uhr, zur . be e ,. . dnnn er , f ist heute, 13 Uhr, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Amtsgericht Ratibor. Prüfung der angemeldeten Forderungen . J. einschließlich. Erste Hint gerd der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Konkursberwalter bis zum 21. — 2 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er= am Freitag, den 21. April 1933 vor- kammlung Dienstag, ben 28. Februar ist der Kaufmann Adolf Janßen in Mün—= 1933 ö zu, , I / 83. hebung von , gegen . mittags 10 ihrs je vor dem unterzeichneten 1933, 1079 Ühr. Allgemeiner Prüfungs- ster, Wolbeckerstr. 18, Fernsprecher 10674. mtsgericht in Wegberg. Shir gerecht Sch ötehin ger wen Amtsgericht, Zimmer 3. Konkurgfordee termin Pienstag, den 25. April 1953, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum — ewe. Zebra ia bee, Tine, damen rungen sind bis zum 1. März 1933 beim 0, uhr. . J. März 1933. Annmieldefrist bis zum 1. Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. J, be stimmt, Amtsgericht Eschweiler anzumelden Hamburg, 28. Januar 1833 1. März 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ Wittenberge, Bz. Potsdam. Die Vergütung des Verwalters ist auf Eschweiler, den 25. Januar 1933. Das Jmtsgericht. in äs zekrlar öäMdtn uhr lm nebher das Vermögen der Cißnnmoon, 1500 Nai sestge ett und die Rergätang Das Amtsgericht. k . An gimt'her cht. Gerichtestraßeé 2, bad Wilenac G. m be än nd Wilsnack. des Gläubigeransschusses auf insgesamt ,, Hannoven. 84027] 9 ͤ vertreten durch den Geschäftsführer Josef 146 RM. Nö / i. Schmitz in Bad Wilsnack, ist am 26. Januar
— ö immer Nr. 24, Prüfungstermin am .
Frankfurt, Main. 84020] Ueber den Nachlaß des Lederhändlers 9 März 1933, 10 KÜhr, daselbst. , e. Fritzlar, den 25. Januar 1933. 45. N. 26633. Ueber das Vermögen Wilhelm Thiemann in Hannover, Ebhardt⸗ Münster i. W., den 27. Januar 1933. 1933, 29 uhr das Kon , er⸗ Amtsgericht.
des Mufikers Otto Schuckmann zu Frank⸗ straße 2, wird heute, am 28 Januar 1933, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6. offnet. Der Bücherreyisor . Schrö⸗
furt a. M., Eschersheimer Landstraße 164, Uhr, das nn ,, eröffnet. . en e ᷣ ,
1 f 8 l ist Bücherprüfer Neuss. . walter ernannt. —
ist heute, am 26. Januar 1933, vorm. Konkursverwalter ist cherprüfer e n,,
Arnswalde 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet C. Mahlstedt in Hannover⸗Kleefeld, Kaul⸗ Kontursverfahren. —ͤ ; 1 , rden. Der Rechtsanwall Dr. Franz bachstraße 4. Anmeldefrist bis zum 5 N 1/33. Ueber das Vermögen der anzumelden. Es wird zur Beschluß— Liq ld. ben tigten Hebarsagegenste ede irt bne, neber e ,,, g, . ieren he . a. M. . en. ruar 1933. . kinn gere Firma Niederrheinische Lichtspiel⸗CGesell sassung über die Beibehaltung des er⸗ weil eine den Kosten des Verfahrens . Vermütlung des Spar⸗, Kredit- und seinem . sachlaß des zu Arnswalde Mainzer Straße 563, ist zum Konkurs, samnalung mit der Tagesordnung der schaft mit beschränkter Haftung in Neuß nannten oder die Wahl eines anderen sprechende Konkursmasse nicht vorhanden Bezugsverelnß Wilthen u. Üinig, ein. herstorbe an h ,, . käernner Wübent wolken errest mit zz 110, 151 und 13 der K- B. am 16. Fer wird heute, am 26. Janug'ꝭ 1933. 47 Uhr, Verwaiters sowie über die Bestellung ist. N 4830 getragene Genossenschaft mit 6 Lemck 33 n, Anzeigefrist bis 24. Februar 1933. bruar 1933, g Uhr, Prüfungstermin das Konkursverfahren eröffnet. Oeffent⸗ eines Gläubigerausschusses und eintreten- Hünfeld, den 20. Januar 1933.
. e wird hertte, im 27. Narmniat Io, Frist zur Anmeldung der Forderungen am 2. März 1955, 9 Ühr, hierfelbst, Am licher Arrest mit Anzeigefrist bis zum] ben allt über die im 5 132 der Konkurs- Amtsgericht.
fähigkeit und die erfolgte Zahlungsein⸗
Strehlen, wird heute, am 27. Januar 1933, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Edwin Röhr
in Strehlen. Frist zur Anmeldung der
sellschaft mit beschräntkter Haftung, Sitz Stuttgart: Alfred Weil, Stuttgart, hat Prokura; er ist vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen. Durch Ges.⸗Beschluß vom 9. Januar 1933 ist J des Ges.-⸗Ver⸗ trags geändert. Neuer Firmawortlaut:
Daimler⸗BVenz Attiengesellschaft Sing uren turi mn 24 erh Prokuren Wolfgang von Hentig, Arnold Freiherr Gedult von Jungenfeld, Gustav Thieme und Wilhelm Krumrein erloschen. Prokura haben, beschränkt auf die Zweig⸗
Bad. Amtsgericht. JI. mögen des Rittergutspächters Georg
Weißenborn in Groß Schoritz ist nach be⸗
stätigtem Zwangsvergleich und nach er—
solgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
Bergen a. Rg., 26. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Altlandsberg. 83837 säh ) Unter Nr. 3 ist in das 6e stellung dargetan hat. Der Treuhänder chaftsregister ein etragen: Dr. Hans Nuß in Koblenz, Marktstraße 11, Einkaufs, und Konsm⸗Genossenschaft wird zum Konkursverwalter ernannt. Deutscher Lebensreformer, eingetragene Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist r e e, mit beschtänkter Saft 1 ,, ö. . , pflicht in Fredersdorf fin. rene versammlung und Prüfung der ange⸗ . meldeten Forderungen am 22. Februar
83851 1 Ins Sandelsreai — en, Veustadt a. Rübenb = . . 3 BVand I In dag n , ist worden: Dig ffer erde del ger nr, . 96. 3 . , die — in Firma Bitto . ; dra Neue Spar⸗ und Darlehnska inge⸗ , ,, ,, , , . 3 ; . gs igt mit einem st fter: umei er Ha ĩ i Ge ĩ
Gesellsch aft mit beschränkter . ordentlichen oder stellv. Vorstandsmit⸗ i . ,, Dan mei ter Var nine des ö nh. ö. ,,,. Gemeinsamer Einkauf von War x
tung. Geschäfts führer Andreas lieb: Ti orst n. Weida und Diplomingenieur Willy rnehmens: Betrieb einer Spar⸗ — f von Waren und 9 — . eri
Alsr'; Kenne . . 9 fe der ü ö Bittorf in Gera. Die Gesellschaft hat ö zum Zwecke der Ab— . j . . im kleinen on vormittags 10 Uhr, an Gerichts⸗
schieden. Neue Geschäfts ührer;: Herman Ing Fritz Nallin Sindelfingen, und Dipl⸗ am 4. Janugz jz begonnen. Zur Ver⸗ wickutgs. von Gz ögeschäften, für den inen röhren ng gandwirt. 6
Sie ger, Tabri Serngun Ing. Nallinger, Stuttgart. Zu stellv. tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb und chaftlicher Produkte, Annahme von Boppard, den 26. Januar 1933.
. ,,, e,, Vorstands mitgliedern sind bestellt; Wolf⸗ sellschafter allein n, m, der Ge⸗ der Erleichterung JJ und Spareinlagen gegen Verzinfung. Haft— Amtsgericht.
Vogel, Verwalturngsamtmann“ a 16 . Kaufmann, Berlin, und Weida, den 29. Fannar 1933. Förderung; des Sparsin us sowie ge ö ,
Reutlingen. ö . kö Thüring. Amtsgericht. J, Bezug und Absatz land⸗ rer n g 4 6 redes dorf . Ber⸗ dene mielelhee erraten e, n, weren, ld, wem, , , nn,, . . i ö. Ge t, die Gesellschaft auch je gemein- . . . artikel. Statut vom 20. Januar 1933 nz. Statut, vom 11. Nabember
seilschaft mit beschräntter Haftung, schastlich mit einem Prokuristen zu ver= 883 * unser Handelsregister Abt. A Amtsgericht Neustadt a. Rbge. 1052 Bekanntznachungen erfolgen in
Sitz euer bach; Gesamtprokura' ist ertellt treten. Die Generalbersammlung vom . . 119 ist heute bei der offenen 26. Januar 1933. . den Blättern „Vegetarische Presse“ und
64. ,,,, ö ö ,,, . ö. 9 . Cr e ein n,. . ö . ae tte et 9. deren n g.
Fritz Hölle, Feuerbach. Sie vertreten lapit RM herabgesetzt, Qn. n, ,, , , . Ichsanzeiger. Willenserklä⸗
die Gesellschaft gemeinschaftlich. die Herabsetzung ist erfolgt. al den; Die Gesellschaft wird fortgefetz. Lungen des Porstands er ich di Zorschu n gs u nt Leh rtaftitut für un ehr n or er ,,,. Weimar, den 35. Januar 1955 ö. 28. Jannar 1953 bei der Genoffenschaft beiden Heere id, 1 . diu idle
, , mit be⸗ . z ö. J ; des Ges! Vertrags; Thür. Amtsgericht. . und . Fischland r Ee fi nf der Namensunterschritt
K Siß Feue e) wiederherge ĩ ( . k eingetragen s zui be“ zu der Firma der De
Durch Ges. ⸗Beschluß Um W o ft . VO. über a e tt u ln . Ewnicknn, Sachsen. 83730 hr, da e st ö All h 96 Lochen irn r , .
ist der Ges- Vertrag geändert. Neuer 1931 aufgehobenen 5 11, 15 Abs. 6, 6 6 ö ist heute ein⸗ . eingetragen worden: . rich lich und außergerichtlich. .
ehe, ,, d,, n, eh e,, , en h mer, we
4 . ter Haftung. Der Siz (Gr imehr eingeteilt in 60 Emi sz betr. die Firma s. und 22. Januar 1933 ist die Auf⸗ 2 n ,
J, nach Stuttgart verlegt. . Vorzugsaktien zu je 10900 RM, n n, nn, i en e ö. ö lösung der Genossenschaft e h keen f
, h Friedrich Wechßler 9 Stammaltien zu je 300 NM und erloschen. Proturg' ist. I ha ,, Zu Liquidatoren sind bestellt worden:
. z ; o n, Bunz, Stuttgart, mit 1 497 Stammaktien zu je 1000 RM.) vhl Langer . . inng. ise Bauunterne mer Paul Klenow in Alt
ed n. * aß fie z' ichnun gs berechtigt Auw gerter & Buheqc Attien geseil⸗ haßlan erteilt , n, . eätze Friedrich Krull in
. . mit einem Geschäfts⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Durch General⸗ 3. Auf Blatt 3004. betr. di Fir tiehagen und Schlachtermeister Otto
. 'r oder einem anderen Prokuristen. her sammlungsbeschluß vom 22. März 1932 Valencia Südfrucht. m po 69 irma Lappe in Ahrenshoop. Erklärungen
begenstand des Unternehmens nunmehr: ist 53 des Ges. Vertrags neu gefaßt. Die schaft mit beschr an ktẽ ,, den Zeichnungen, erfolgen durch die
die Jorschungs⸗ und Lehrtätigkeit sowie in dieser Generalversammlung beschlossene Zwickau: Von Amts w I 36 in Liquidatoren gemeinsam.
. k 5. 1 egen: Die Firma Amtsgericht Ribnitz.
technischen Fortschritten auf allen Ge⸗ Grundkapital jetzt: 310 006 RM. (Grund⸗ Amtsgericht Zwickau, 25. J
bieten der Anstreichtechnik. Das Stamm⸗ icht Zwickau, 26. Januar 198838. Rhe.
Genossenschaftsregistereintrag voni
. kapital jetzt eingeteilt in 34 i lapital ist erhöht im j 050 RM auf , , Hes gls z J — 21. Januar 19353. Milchlieferungs⸗ 4. Genossenschaftso⸗
ita Lit. A Nr. 1— 34 zu je 100 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ Stück lamm en . . 3 i führer und mehrere Prokuristen bestellt, über je RM 20. Die Vorzugsaktien haben r libef e , en fer. ö n chaft, mit ünbeschränkter Haftpflicht in i . Geschästsführer oder durch einen schlußfassung über die Besetzung des Auf⸗ 9 öbel. Satzung vom 22. Mai 1932. Ge⸗ D e e der und einen Proturssten. sichtsrats, der Aenderung des Ges.-Ver⸗ register . des Unternehmens ist die . . Jäger ausgeschie ben. n n n. der Gesellschaft. Cotih * e gn n ung 2 Vermittlung der miker, Stuttgart ,, , . . hel entf . ,,,, Ʒn bir en nschaftsregis . dil ler ilseref . ö Weinsteige 6 B. ,, 5 RM.) . Kaufhaus ,,,, tragene e ee g , gn gef gen fg e , 8 — Y. ö 1 ; un, ter icht in Röbe l 2 tragen: 81 Eintragungen vom 4. 6 — 1931 (betr. Auflöfung der Genossen⸗ schaft) sind von Amts wegen gelöscht. Cottbus, den 25. Januar 1533. Das Amtsgericht.
Weida. 83728
Blankenhain. S4048] Konkurs C. Böhm, Kranichfeld. Der auf den 8. Februar 1933 anberaumte Gläubigerversammlungs⸗ Prüfungs⸗ und Schlußtermin wird auf Mittwoch, den 15. Februar 1933, vorm. 87 Uhr. verlegt.
Blankenhain, den 27. Januar 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
Blomberg, Lippe. 849491
Das Konkursversahren über das Ver—
mögen der Tischlermeister Heinrich Meier
und August Aulenberg in Blomberg ist nach
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Blomberg, Lippe, 26. Januar 1933. Das Amtsgericht.
KEreslau. S018]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Goldstein in Breslau, alleiniger In⸗ haber der Firma Max Goldstein in Breslau, Karlstraße 7, ist am 26. Januar 1933 um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Benno Lippmann, Breslau, Kurfürsten⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ fursforderungen bis einschließlich den J. März 1953. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkurs⸗ massengelder, Wertpapiere und Kost⸗ barkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkursordnung am 20. Fe⸗ vruar 1933 um 10 Uhr und Prüfungs⸗ termin am 16. März 1933 um 1111. Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstr. Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. März 1933 einschließlich (11. N. 9 / 33).
Wegberg. Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen der Witwe August
N ihnitꝝ. S3852 In das Genossenschaftsregister ist am
Duisburg. 84051 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stahlwarenhändlers Artur Moll in Duisburg, Sonnenwall 19, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. September 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 20. September 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Duisburg.
1 EuJ. . 83833 n nei fn Karl Lasch, Kaufmann in Kehl, ein Flächenmuster, Packung als Schutzmigrke für das „Hanguęgr⸗-Kom⸗ misbrot und das „Original Hanauer Kommisbrot“ Schutzfrist 1 Jahr, ange— meldet am S4. Januar 1939, vorm. 10 Uhr. Kehl, 24. Januar 19385. Imts⸗
gericht. 3 Breslau, den 26. Januar 1933. Ratihp or. 83835 . a .
Freiburg, Breisgau. S4052] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma W. Lederle, Kraftfahr⸗ euge und Reparaturen G. m. b. H. in Een! i. Brsg., Kaiserstraße 152, wurde nach Vornahme des Schlußtermins und der Schlußverteilung aufgehoben. Freiburg i. Brsg., 25. Januar 1933. A3 — zK S/ 31 —. Amtsgericht A 3.
Fritzlar. IS4053] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Ferdinand Hauptmann in Fritzlar ist zur Abnahme der
83858
8 23 ? ,,, ö . . . . — —— —— — — . k
ell 8 uch · Leit her n rie , rh, e, Filiale Stuttgart, Sitz
Saftung, Sitz Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart: Dr. Andrew Thorn⸗ dike, BVerlagsdirektor, Senzig, ist zum ordentlichen Geschäftsführer, Dr. Stto . , Berlin⸗Zehlen⸗ orf, ist zum stellvertretenden Geschafts⸗ Füchter erlosche , Prokura Otto Scheuer i en, und Dis conto⸗Ge⸗ Ie. . ö ee brir , en,. Zweigstelle Eannstatt, Sitz er nr er r er nner, . ,,, . Dr. Franz ellschas be r Haf⸗ A. Boner und Dr. Werner Keh = ö, 86 K Wid⸗ ,, zer e fend enn , ihr en. i nn. 6. 4. ꝛ — ; Peter Brunswig, Bankdirektor, Berlin. 8 i , ao T en g. nr, , fe,. Prokuren Dr. Peler Bruns wig und 5 a 3 e . . Hl . , ,,, eschrantter Rumbaum erloschen. nehmens . die . . n, n . . ,, . Dentsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ schaffung von , , — Be⸗ . ö, ch, Diplomkauf⸗ . e , , Sitz gigen und Ablaß in in . gart. z udsmitglieder Dr. Franz zahlung an die Mitglieder . A. Boner und Dr. Werner Kehl ausge⸗ gie he fe r eder, ; ge⸗ Lud J schieden, weiteres Vorstands mitglied: Br.. n f ö kee f d , .
Berlin: Vorstandsmitglieder Tr. A. Fra
Boner und Dr. Werner Kehl . schieden, weiteres Vorstandsmitglied: Sr. Peter Brunswig, Bankdirektor, Berlin, Prokuren Dr. Peter Brunswig, Heinrich Kreicker, Hermann Volz und Rudolf
Scghirgziswaldle. 83854 Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ registers ist unterm 25. Januar 1933 eingetragen worden: irtschaftsgenossenschaft Wilthen und ner idee e . ,. beschränkter Haftpflicht in Wilthen (Amtsh. Bautzen). ö ; Das Stgtut ist am 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen , . betriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu , daß 1. für . alle in ihrem Geschäfts- und Wirtschafts⸗ betriebe sowie in ihrer Hauswirtschaft
LRonsnrse, Bergleshslachen, elne lungs her jahren zut 6ᷣchuldentegelung lindwin⸗ lihllllicher Betriehe
unh Vertellmgshersahren.
Ludwigshafen, Rheim. 83847 Genossenschafteregister.
nnn, wurde am 24. Jannar 163. ohlenbezugsgenossenschaft Neustadt⸗Haardt und Umgebung ein⸗
9. November
Hünteld. 84054 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Holzvertrieb G. m. b. H. in Liquidation in Hünfeld wird eingestellt,
84015
„Praxis“ Registraturen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränktter s,.