Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 1. Februar 1933. S. 2.
Aerzte und Krankenkassen vom 18. Dezember 1932. — Bekannt⸗ machung über Veränderungen in der amts. Vom 13. Dezember 19633. — 1. versicherungsamts: Entscheidungen der Spruchsenate 4507 - 4510. — Entscheidungen der Beschlußsenate. — 2. Reichsschiedsamts 84 - 36. machung, betr. Vereinigung von Berufsgenossenschaften. — Be⸗ kanntmachung gemäß 8§ 865 der Reichsversicherungsordnung. — Bekanntmachung, betr. den vom 1. Jannar 1932 ab Prämientgrif der Abteilung III e, , , nossenschaft für reichsgesetzliche Unfallversicherung (BG. 68 Runderlaß an die Votstände der gewerblichen und landwirtschaft⸗ lichen Berufsgenossenschaften t Unfallursachenstatistit. — Zulassungen des Deutschen Schleif⸗ scheibenausschusses für Trenn-, Topf⸗ und Schleifscheiben — Fort⸗ setzung. — Entscheidungen der Spruchsenate 4511 — 45612. Andere Entscheidungen 4513. — D. Invalidenversicherung. Rundschreiben
esetzung des Reichsschieds⸗ k des Reichs⸗
itscheidungen des — C. Unfallversicherung. ekannt⸗
ültigen er Ge⸗ 68).
1932, tr.
vom 17. Dezember
rung. cheidungen der
Entscheidungen
6 3. Vier
2
Entscheidun
fverträ ge.
an die Vorstände sämtlicher Träger der Invalidenversicherung vom JT. Januar 1933, betr die Verbuchung der Steuergutscheine. — Entscheidungen der Spruchsengte 4514. — E. Angestelltenversiche⸗ en der Spruchsenate 4515 - 4519. — Ent⸗ chlußsenate 4520 = 4523. — F. Knappschaftliche erficherung Enischeidungen der Spruchsenate. — G. Arbeits⸗ d, e =, Entscheidungen der Spruchsenate 4524 -= 4550. — er Beschlußsenate 4551— 4553. — H. Verfahren.
Entscheidungen der Spruchsenate 15564 — 4556. — J. Statistische Angaben. Neueste Zahlenergebnisse aus der Invalidenversiche⸗ — . Rentenbewegung in der Invalidenversicherung im teljahr 1932. — Zahl der zur Feststellung des Renten⸗ betrages angerechneten Wochenbeiträge bei den im 3. Vierteljahr 1932 neu festgesetzten Renten. — Berichtigung. — Personalnach⸗ richten des Reichsversicherungsamts. — 1. Nichtamtlicher Teil. xiftenschan. — Teil vl. Bekanntmachungen über
Statiftik und VBostswirtschaft. Getreidepreise an dentschen Börfen und Fruchtmärtten
in ver Woche vom S8. bis 28. Januar 1933 für 1000 R in Meichsmark.
——
—
Marktorte
—
N Notie⸗ rungen für Brot⸗ getreide
Handels bedingung
— ——
Brau⸗
Sommer ;
Gerste
Winter⸗ Futter
Aachen
Bamberg .. . l . ab mãärkische Station
Berlin
Braunschweig
Breslau Chemnitz
Dortmund.
Dresden
Duisburg.
Emden Er urt
Essen .
ö. a. M.
era.
Gleiwitz
Halle a. S. Hamburg.
ü 1 Hannover.
Karlsruh Kassel
Kiel .. Köln..
Königsbe Kreseld .
7 12
Womims .
1
* 2
e
ig. Pr.
1 7
Würjburg ...
frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t
; frei Waggon
waggonweise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack ab boist. Station bei waggonweisem Bezug
Lab rbeinische Station.. ......
. * e, al at lonẽn des Magdeburger Be
Groß handelseinkaufspreise ab fränk. Station Lieferung im Monat l März ..
(frei Berlin) ö ab braunschweigische Station. ..... frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t: Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10-15 Großhandels verkaufspreise waggonfrel Dort⸗
mund in Ladungen von 15 t waggonfrei sãchJ. Versandst. b. Bez. v. mind. 10t Duisburg ..... ab Gn, ab thbüringische Vollbahnstatlon bei Abnahme von mindestens 15 t
Großhandels preise waggonfrei Kassel o. S.
Frachtlage Köln... loeo Königsberg
re derpzig . re be, onen, don Waggonladungen.
ee annheim bei Waggon ⸗ n n reisc iwaggonweise ab iche destation
aggonfrei ab vogtländ.
tin abie Saß...
C · - . Dag onw. ab württbg. Station babnsrei Worms ö
Großhandelseintaufspreise waggonweise ab fraͤnk. Verladestation ..... ....
12 S3. 71 91 71/72 6
152.5) 1461.5
16090 166, 0
155,0 162,5 163,0 146, 0 191,0 151,0
143 0 1575 ih 143 166. 5 h i485 153,59) iG 6
164,3 167,5 1656 o 148.9 143. 166. 166
156.0
76 . 5 Ih yt 16 zar 26 . 163
1440 76677 168. n ö Ib / 7 7/7
75 76
181,3
* 18 d
19939 1351.5
1885 .
19h o is o
1 1 192.5
8
7ös77
172.0 * 170,0 *
,.
ier on
172,5
1550 iar 5 ro 6 1763
188.3 176,0
187,5
169,0 167.5
1670 1699
176. 3
152.0 i655
1556, 0 1) 161.09
1605 9)
161, 0
165,0 9) 156,5 166,5 19
6,7 16) 162, 0 168, 8p
1863
1409 147.09
iss Oh 15709
124.0 1675 1266
14759 1175 14739 1175
124,0
1475 1335 1369 iõh ̈ in 1275 125,
1280 133. 139 125i) 157 12759 123 124.5 13d, 1375 102 108,
115,9 115,3 126,3
116,0
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 1. Februar 1933.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphi Ruszahsuna. aus ländische Geldsorten und Gir üische
Telegraphische Auszahlung.
1. Februar Geld Brie
O Sh8 O0, 862 3. 446 3. 454 2.006 2012 Hen 585 6 83 ägypt. Pf. 1466 1470
8 1428 14.32
3 1359 ? Milreis 0, 239 0.241 Goldyeso l, 648 1,652
100 Gulden 169,23 169,57 100 Drachm. 2.328 2.332
100 Belga 8, 4d 68, 60 100 Lei 2488 2.492
100 Pengö — — 100 Gulden Sl, 99 82,06 100 Fmkt. 6,304 6,316 100 Lire 21,509 21,54 100 Dinar h. 554 5,66 100 Litas 41,88 41, 96 100 Kr. 63.94 64,06 100 Eseudos 100 Kr.
100 Frs.
100 Kè
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa loo Peseten
l00 Kr.
100 —estn. Kr. 100 Schilling
Berichtigung. . In der in Nummer 245 des Reichs- und Staatsanzeigers vom 51. Januar 1933 veröffentlichten Telegrgphischen Aus— zah kung muß es unter „Italien in Spalte 31. Jannar' nicht 21,603 sondern richtig heißen: 21,505.
Buenos Aires. 1 Canada .... 1 Istanbul .... 1 apvan ..... 1 airo 828 1 London ..... 1 New Jork ... 1 Rio de Janeiro 1 Uruguay .... 1 Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen ..... Brüssel u. Ant⸗
werypen Bucarest ....
talien 8 G 0 Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. dissabon und 12,97 73, 08 16, 425 12, 465
6d, 44 79.72 zl. 34 3657 3445 34.5
77,43 77, 58
1109,59 110,81 51,65 Hl, 75
12.99 73, 22 16, 465 12,485
64,66
79385
81 56 3. 6s
porto... Oslo e 9 9 G 0 3 rag 9096 teykjavik ( Island) .. 5 5 9 9 9 an,, ö Spanien.... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland) ... ,
110,59 51, Sh
110,8 51. 9h
Ausländische Geldforten und Banknoten.
31. Januar Geld Brief 2038 16. 6
4, 185
120 4,20
3.6 14 24 14.24
1.81 58.31
61 o .*
6 24 Ih. 385
168 91 21, 445
l. Februar Geld Brie]
Soereigns.. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1bob = 6 Hoj. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische ... ag lch, gr ehe 1 u. darunter Türkische .... 6. 9 9 Bulharische .. Dänische .... Danziger .... Estnijche ....
innische . . .. ö. J
1622 4,205
t. 22 422
358 14,30 1439
1.83
8, h
64 33 e di 6238 16 ah
169, 69 21.525
100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire
lb da 21,54
ollãndische .. talienische: gr.
2046
082.
Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 27 vom 1. Februar 1933. S. 8.
66
Riesen, aelbe 34.00 bis 36, 9 Æ. Bohnen, weiße, mittel 1890 his jh 60 AÆ. vangbobnen. ausl. 25,50 bis 26,0 A, Linen. kleine, letzter Ernte 33 00 bis 38.900 4AÆ. Linsen mittel. letzter Ernte 38.00 bis 16 00 4. vinsen große, letzter Ernte 46,00 bie 76900 A Kartoffel. mehl fuperior 33,50 bis 34.30 K. Bruchrels für Speisezwecke 19, 0 pis 20,0 4. Rangoon⸗Reis, unglasiert 20.00 bis 21, 00 A. Siam
atna⸗Rens, glasieri 23. 00 bis 25. 60 . Reisgrieß, puderfrei 22.00 bis oo. A, Ringäpfel amerikan. ertra choice 88, 00 bis 92.00 Æ Amerik.
fsaumen 40150 in Originalkistenpackungen 54 50 bis 6000 A, Sultanas Kiup Caraburnu 4 Kisten 66, 00 bis 71, 00 A, Korinthen choice Amalias 7000 bis 74.00 A. Mandeln, süße, courante, ausgew. 205, 90 bis 210, 900 4 Mandeln, bittere, eourante, ausgew. 205,00 bis 210.09 4. Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 195.90 bis 205,00 M. Pfeffer, ichwarz, Lampong, ausgewogen 16400 bis I74. 00 AM, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 176, 60 bis 190, 900 4, Rohkaffee Santos bis Extra Prime 322,09 bis 340 09 (, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 34000 bis 490,90 Mt, Röstkaffee, Santo bis Extra Prime 436.00 bit 4590,00 . Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 444,00 bis 690, 00 S, Möst⸗ roggen, glastert, in Säcken 30, 50 bis 32. 00 S.,, Röstgerste, glasiert, in Säcken g0, 50 bis 32. 00 S6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,00 bis 4h, 99 M, Kakao, stark entölt 164,00 bis 180, 00 S, Kakao, leicht entölt 209,06 bis 240, 00 M, Tee, chines. 666,00 bis 760, 00 , Tee, indisch 7600,00 bis gö0, 00 A6. Zucker, Melis 66 30 bis 66 80 , Zucker, Raffinade 67, 8 bis 69 30 S6 , Zucker, Würfel 73,50 bis 79. h0 A4, Kunsthonig in 4 kg-Packungen 76. 00 bis 73, 00 S, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 8e, o, bis 106.00 , Speisesirup, dunkel, in Cimern 1009 bis 89 00 ο, Marmelade, Vlerfrucht in Eimern von 123 kg 66,00 bis 70 090 S, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg S0 00 bis 82.09 S, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 96,00 bis 102. 90 S, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 18 kg bb, 00 bis 68, 00 S6, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20.20 S6, Steinsalz in Packungen 21.30 bis 25. 19.6. Siedesalz in Säcken 22 18 his — — , Siedesalz in Packungen 23,36 bis 26.50 S, Bratenschmalz in Tierees 10000 bis I01. 00 S, Bratenschmalz in Kübeln 102, 00 bis 106, 00 4, Purelard in Tierces, nordamerit. 90, 00 bis 94 00 S6, Purelard in Kisten 9000 bis ga, 00 AM. Berliner Rohschmalz 11000 bis 116,00 MS,. Corned Bee 1266 lbs. per Kiste 35,00 bis S6, 00 w, Corned Beef 48/1 163. per Kiste 45, 00 bis 47, 00 K, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 11000 bis 114,00 M, HI 96, 060 bis 102, 0) 6, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 132.00 bis — — .. II II8, 00 bis 126, 00 Sς, Molkereibutter La in Tonnen 28, 00 bis 224,00 S, Molkereibutter 12 gepackt 226 00 bis 230, 00 S6, Molkerei⸗ butter 1ILa in Tonnen 204,00 bis 212,00 „S6, Molkereibutter 11a ge⸗ packt 2908,09 bis 214,00 6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 228, 00 bis 232, 00 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 238. 00 bis 242. 00 , Speck, inl., ger. 154,00 bis 160, 00 S, Allgäuer Stangen 20 9½ 60,00 bis 72, 00 6, Tilsiter Käse, vollfett 130 090 bis 150,00 , echter Gouda 40 0s0 132,00 bis 149,00 S echter Edamer 40 0c 132,00 bis 140, 00 S, echter Emmenthaler (Sommerkäse 1932), voll⸗ fett 244.00 bis 264,00 M, Allgäuer Romatour 20 0/9 92500 bis 104,00 , ungez. Kondensmilch 48.16 per Kiste 17,00 bis 17, 50 , gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 26,00 bis 29, 00 S, Speisesl, ausgewogen 68, 00 his 95, 00 4.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
De vt en.
31. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger
Danzig,
Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty nd6 G.. 57, 68 B.
1090 Deutsche Reichsmart —— G. Amerikanische — — G., — B. — Auszahlungen: Warschau 100 glotv 57,54 G., 57.66 B. ,, Lond ris . , ew
* * V
Wien, 31. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 286, 10, Berlin 168, 30. Budapest 124.293, Kopenhagen 107, 90, London 24, 06, New Vork 709,29, Paris 27.77 Prag 203958) Zürich 137,20. Marknoten 167.70, Lirenoten 36.13. Jugoslawische Noten S, 74. Tschecho⸗ lowakische Noten 20, 96. Polnische Noten 79, 15. Dollarnoten 706,50
ngarische Noẽten —— *), Schwedische Noten 127, 70, Belgrad 12.516. — ) Noten und Devisen für 100 . .
Prag, 31. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 13,584. Berlin 803,75, Zärich 653.25, Oslo b88, 00, Kopenhagen blö,0d, London 11465, Madrid 27800, Mailand 173,20. New Hork I3, So, Paris 132, 2, Stockholm 621, 900. Wien 476,509, Marknoten 80h, 00, Polnische Noten 379,50, Belgrad 46,267, Danzig 663, 50.
on —— G.. — Jort 5, 13,4 G. 5, 1476 &., PVerlin
Bu dave st, 31. Januar. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 30,454 Berlin 156.29. Zürich 111, 10, Belgrad 8 50. 59 vondon, 1. Februar (W. T. B. New York 339 / „ . S7, 03 Amsterdam 845.00. Brüssel 24,42, Italien 66 59. Berlin 14,30 Schwei, 17575 Spanien 41,46, vissabon 11000 Kopenhagen 2249 Wien 2975, Istanbul 70h00 B., Warschau 30,31. Buenos Aires 41.50 Rio de Janeiro 56, 00 B. Paris, 31. Januar. (W. T. B.) (Schlußfurje, amtlich.) Deutschland —— ondon S6, g, New NJorf 2.63, Belgien 356,50. Spanien 2097/9 ctalien 130, 809, Schweiz 495 25 Kopen hagen 390. 00. Holland 1029, 75, Oslo — —, Stockholm 474, 00 Frag — Rumänien —. Wien — Belgrad — —. Warschau 29 76. Paris, 31. Januar. (W. T. B.) (Ansangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland ——, Butarest —— Prag — —. Wien Amerika 265,614, England 86 95, Belgien 356,25, Holland Italien ——, Schweiz — — Spanien 210 00, Warschau Stockholm 474.00, Belgrad
1030,00, — —, Kopenhagen —— Oslo — —
Am sterdam, 31. Januar. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin 59, 10, London 8, 447 New Jork 24815, Paris 97146, Brüssel 33,61, Schweiz 48,12, Italien 123724, Madrid 20 40, Oslo 43,29, Kopen⸗ hagen 38,00. Stockholm 45,90. Wien — — Budapest — — Prag 75,50, Warschau — — Helsingsors —— Bukarest — Yotohama
Buenos Aires — —.
Zürich 1. Februar. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,19 London 17.57, New York 57,25, Brüssel 71,95, Mailand 26,42, Madrid 42,40, Berlin 12295, Wien 72,68. Istanbul 248, 00.
Kopenhagen, g1. Januar. (W. T. B.) London 2,0, New York 664,0, Berlin 1857, 85,, Paris 26,05, Antwerpen 92.40.
ürich 128,6, Rom 34, 05, Amsterdam 267,19, Stockholm 122.30, Slo 115, 50, Helsingfors 16,00, Prag 19, 80, Wien — —.
Stockholm, 31. Januar. (W. T. P.) London 18,44 nom., Berlin 129.75 nom., Paris 21.40 nom., Brüssel 76, 0 nom, Schweiß. Plätze 105,75 nom., Amsterdam 219,00 nom., Kopenhagen 82,50 nom., Oslo gh, 0 nom., Washington 543, 0 nom., Helsingfors 8, 20 nom., Rom 28,10 nom., Prag 16,40 nom., Wien — —.
Oslo, 31. Januar. (W. T. B.) London 19,50, Berlin 137.26, aris 22,55, New York b7b, 09, Amsterdam 232, 00, Zürich 11200, elsingfors 8,0, Antwerpen 80, 50, Stockholm 106,25, Kopenhagen 8, 50. Rom 29, 60. Prag 17.30, Wien — —.
Mos kau, 27. Januar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.)
1000 engl. Pfund 660,63 G., 661,95 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,26 G., 46,36 B.
—
(W. T. B.)
London, 31. Januar. Silber (Kasse) 17116,
Silber auf Lieferung 171.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 31. Januar. (W. T. B.) 5 09 Mex. äußere Gold 6,50, 44 oñ0 Frregation 00. 4 0090 Tamaul. S. J abg. 3. 50, h o/o Tehuantepee abg. 48. Aischa fen burger Buntpapier 44,00, Cement , 52.75, Htsch⸗ Gold u. Silber 165, 9, Emag Frankfurt 2.50, Eßlinger Masch. 20, 00, Felten u. Guill. 57,50, Ph. Holzmann 506 h0, Gebr. Junghans — — Lahmeyer 1206 Mainkraftwerke 71, 25. Schnellyr. ,, Foo, Volgt u. Häff ner 3 Zellstoff Waldhof 52, 00, Buderus 50 00 Kalt Westeregeln
18,00.
. rg, 31. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 61.75, Vereinsbank 85,00, Lübeck⸗Büchen 46,00, Ham- burg ⸗ Amerika Paketf. 18,76, amburg Südamerlka 47. 00, Nord. Lloyd 19, 25, Harburg. Gummi Phönix 26.00, Alsen Zement 80, 00 B., Anglo⸗ Guano 36 00, Dynamit Nobel 5,56, Holstenbrauerei 65, 50 Neu Guinea 120. 09, Otavi Minen 16.50. .
Wien, 31. Januar. (KW. T. B.) Amtlich. (In n, Völkerbundẽanleihe 100 Dollar⸗Stücke 110,560, do. 06 Dollar⸗ Stücke 111,00, 40/0 Galtz. Ludwigsbahn —— 4060 Vorarl⸗ berger Bahn ——. Jo Stagtebahn ——, Tuͤrkenlose 21, 0b, Wiener Bankverein — — terr. Kreditanstalt —— Ungar. Kreditbank —— Staatsbahnaktien 16 00, Dynamit A.⸗G. 5h10 00, A. E. G. Union 8,35, Brown Boperi —— Siemens Schuckeri —— Brürer Kohlen ——, Alpine Montan 12, 99, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 hen men e an — — Krupy A. G. —— Prager Eisen — , Rimamurany — — Steyr. Werke (Waffen)
Skodawerke — —. Steyrer Papierf. — —, Scheidemandel — — Leykam Josefsthal 1, 10, Aprllrente 0,52, Mairente Februarrente 0 35 Silberrente —— Kronenrente — —.
Am sterdam, 31. Januar. W. T. B.) 7 C0. Deutsche
Reichsanleihe 1949 (Dawes 65,00, 5a o/ J Deutsche Reichsanleihe
1 1
1965 (Young) di, 64 C0 Baver. Staats. Obl. 1945 62.25, 70 Bremen 1935 G63 bh * oo Preun. Obl. IH6b7 54,75, 7 o. Breaden Ybl. 42. 60 C0. Joso. Deutsche Nentenbant Obl. 1950 6zisz, Too Deutsche Hyp-Bank Bln. Pfdbr. 1963 —— . 7 00 Deuticher Svarkassen. und Giroverband 1947 4.50. 7 Pr. Zentr. Bod. Krd. Pfdbr. 1960 72.00, 7 0 Säch]). Boden tr. Pfdbr. gb 7iis. Amfter⸗ damsche Bank 11I5/ . Deutsche Reichsbant —— , 7 0½ ÄÜrbed 1951 — 7 9/0. A.-G. für Bergbau. Blei und Zink Obi. 1948 — — öl Conf. Caoutsch. Obl. i356 850. 7 o Btsch. Kalisynd. Sh]. S. A 1950 75,00, 7o/ 9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — ß. o/ Gelsenfirchen Goldnt. 1934 67,00 6 0/0 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 67, 0, 6 , J. G. Farben Obl. — —, 7 0½ Mitfeld. Ctahlwerte Obl. m. Op. 1951 60,25, 7 0νν Rhein.-Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 — —. Tos. Rhein. Elbe Ünion Obl. m. Sp. Ig465 öYrb0. 7Toso Rtein. Wests. E. Obl. 5 sähr. Noten —, Jbl Siemens Halse Obl. 1935 93,00, 6 / Siemens-⸗Halsfe Zert. ge⸗ winnber, Obl. 2939 ——, 70 Verein. Stahlwerke Sbl. 195 — — 64 o. Verein. Stahlmwerke Obl. Lit. G 19651 Bboi,g, J. G. Farben Zert. v. Aktien Song, 7 ao Rhein. Westf. Elektr. Sbl. oh 680 06, o / Eschweiler Bergw. Obl. 1952 70, 75, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. — 6 9 Siemeng u. Halske Sbl. 25536 985 75. Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) — —.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 31. Januar. (B. T. B.) Nach der gestrigen
Unterbrechun durch, die ungünstigen ir n er, T r.
wurde die erste diesjährige Koloönial-Wollauktionsserie bei ziem-
lich gutem Besuch heute fortgesetzt, Insgesamt kamen aß Ballen zum Angebot. Die Auswahl in Merinos war gut, in Croßbreds
ziemlich ut. Neuseeland⸗Croßbreds im Schweiß und bessere
Scoured Merinos aus Queensland wurden häufig infolge zu
6 Limite ifi ezogen. Sonst entwickelte 16 aber ziemlich
ebhaftes Geschäft bei allgemein guter Kauflust und innerhalb
der Auktion wurden 7769 Ballen zugeschlagen. Die Preise für Austral⸗Merinos in allen marktgängigen Qualitäten und für seine und mittlere Neuseeland⸗Croßbreds sowie für beste, mittlere und geringe Austral⸗Scoureds und feine und mittlere Merxino⸗ Waschwollen waren gut behauptet. Große Neuseeland⸗Croßbreds zeigten unregelmäßige Preisgestaltung.
Manche ster, 31. Januar. (W. T. B.) Garne hatten schleppendes Geschäft. Auch die Nachfrage in Geweben ist zu⸗ rückgegangen, da sich die Käufer vorsichtig verhalten, Ech wiederum die rückgängigen Preise verantwortlich waren. Es kam nur zu kleineren Umsätzen.
Nichtamtliche Abhandlungen. mmungen und Wünsche
Ti
ier r; in den deutschen Gro m Einwohnern 19352. — Erkrankungen und tragbaren Krankheiten in den einzelnen 2 in den einzelnen deutschen Länd—
richt: Natürliche Bewegung der Bevöll Gemeinden mit 15 900 und mehr Einwoh Oktober 18 Wochentabelle: Eheschließungen, Gebu⸗ efalle den deutschen Großstädten mit 169 900 und meyr Eimwonite rn. — Geburts- und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. — Witterung im Dezember 1932.
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kr.
100 Schilling
21,525 5,51
41,78
73, 20
i 54 5,5
4178 73 35
21.445 h. 47
. e 5
Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg). 100 Lire u. dar. ——— — . ö Weizen
ettländische ..
Hardwinter M Hafer Vtauische ... ardwinter
Ver. Staaten La Plata
Roggen
Western 11 ¶ Ver. Staaten) da Plata
Manitoba (Kanada) II 111
Rosafs Barusso Vorwegische ..
Desterreich.: gr.
glentlicher Anzeiger.
L
(Argentinien)
57,6 83,9 — —
82,2
gerste.
Wo mehrere Angaben vorlagen. Gersse berechtigen, werden von der ĩ zur Zeit , . — ga. ö. utter⸗ und Industriegerste. — ) Weißer. — e Sommergerste jür Futterzwecke. hessischer. — n Gute Mütelsorie. — ic) Winttembergischer.
Berlin.
D. G. H. gegenwärtig nicht ausgegeben. — 16) Donau⸗
den 31. Januar 1933.
sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. —
71,5
71, 0
Rhein
1 chfiche.
57,4
) Schelne, die zur Einfuhr zollbegänstigter
; Die Einzuhr ausländi
) Notierungen fur Abladung (im Verschiffunge hafen) un n, . 6 e rr, , r
) Sãchsischer. 9 ,, 26 3 8a ussen. — ere S * . Mi .
Ru Hhiheinhe ii e. 9 ortier⸗ Gerste Mittlere
Statlstisches Reichgtamt. J. V.: Dr. Platz er.
cher. — 9 Industrie⸗ — 1) Gute. —
10 Rhein⸗
100 Schilling
- ch. u. dar. Rumaͤnische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Fr. u. dar. Spanische ) .. Tschecho⸗slow. hob u. I000 K. h00 Kr. u. dar. 100 Ke Ungarische ... 100 Peng
) nur abgestempelte Stücke.
100 Lei 100 Lei 100 Kr.
100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten 100 Ke
77,55 81, 48 S1. 48 34.45
12, 43 12.45
Kartoffelpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 23. bis 28. Januar 1933.
Marktorte )
Handelsbedingung
Notie⸗ rungen *)
weiße
Speisekartoffeln RM für bo kg rote
gelbe
Fabrit⸗
kartoffeln
R:M
fr hO Kg
erlin f
onn Karlsruh Kiel .. Kölnt .
München
e
Nürnberg Plauen f.
Worms
Erjeugervrelse waggonfrel märkt. Station Erzeugerpreise ab Verladeflation , . . a, e. 6a J trzeugerpreise ab holsftein. Station bel waggonw. u Greßhandele vertaufdvreise frachtrei Lahme g , en. Waggonlad. v. 1D t ohne Sack.... 2 9 6 Erzeugeipreise frei Babnfltanon ...... .... Erzeugerpreise frei Babnstanon . Gꝛoßhandelepꝛeise waggon rel ab vogtl. Verladestatlon bahn kei Worms
9 . 9
der Landwirtschafte kammer;
) An den mit t bejeichneten Mäartten amtliche Börsennotlerungen;
9) Feldkartoffeln.
Berlin, den 31. Januar 1933.
an den übrigen
— 9) Induftrle; buntköpflge 250 — n R I. Qualität 2, 10 rheinhe)sische und pfulnjche Industrle 2 90,
an den mit ft bezeichneten n Märkten nichtamml igfe ti l
Angaben vorlagen. sind aus die sen Yin hibn ind aebilde 5 1 , ) Futter- und Wirtschaftafartoffeln. norbdennche Industrie
Statistisches Reichs amt.
1,46
1.63 190 *) 213 2.00 9) 230 * 1,65
1a
J. V.: Dr. Platzer.
O o83 9j 1A,70 *)
Märkten amtliche Notierungen — ch Umfrage. — * W. Je 4 kg Stärke. frei Fabrik. — * Oberländer heinische Industrie J. Qualität; 1I. Qualität 2, 18; beide Preise am 24. 1.; norddeutsche Nieren 2. 60 —
o mehrere
Industrie. —
Ost de vie n. Auszahlungen.
Warschau ... 10031. 47,19 47,30 Posen ..... 10031. 47,19 47,30 Kattowitz ... 100 391.
47, 10 47.30 Polnische
47,10 4716 47.10
47,30 47,30 47,30 Notennotierungen. *.
V.. 10031. 1 4685 47.25 1 46,89 47.25
Wagengestellung für Kohle. Koks und Briketts im Rubrrehier: Am 31. Januar 1533: Gestellt 18 757 Wagen. Nachtrag für den 28. Januar: Gestellt 17 580 Wagen.
Die e tn ,, . Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut liner Meldung det W. T. B. am 1. Februar auf 46,715 (am 31. Januar auf 46,75 M6 für 100 kg.
Berlin, 31. Januar. Preisnotierungen für Nahrung s⸗ mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel , für 190. Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)
ktotiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Pandelskammer in Berlin. Preise in Reichsmar! Gerstengraupen, grob 32.00 bis 3300 erstengraupen, mitte 3c. 00 bis 38, 90 „, Gerstengrütze 27, 00 bis 28,00 „4Æ. Haferflocken 30.99 bis 31 90 4, Hafergrütze, gesottene 34. 00 bis 35. 90 6, Moggen mebl. etwa 70 vo 23 b0 bis sb bö M. Weizengrieß 36 00 bis 37. 9 ., Hartgrieß 42 06 bis 43, 00 4. Weizenmehl N00 bis 32.00 , Weijenauszuamehl in 1060 kg. Säcken br. n. 32 00 bis ß 00 ,
Weijenausjugmehl, feinste Marken, alle Packungen 36. 09 big 47 00 , Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 30 06 big ga, 0, Speiseerbsen, Vsftorsa
Nr. 145 des Aktienbuchs, Aktienbuchs,
3. ote 4
1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. e rer. 2 U ge
Deffentliche Justellun
b. Verlust⸗· e dg ge :
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften.
11. Geno
g. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Dentsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m.
schaften. 12. . 13. Bankausweise 14. Verschiedene
Bekanntmachungen. 1
Die Attiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Sandelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs- und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗
den vorzulegen,
21. September 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 59, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkun⸗ widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Amtsgericht Köslin, 26. Januar 1933.
emacht. Alle noch nicht zugezogenen 96 die bei den erwähnten Ver⸗ ahren an den dabei hen,. Grund⸗ ücken und Berechtigungen Eigentums⸗,
sitzansprüche oder sonstige Rechte zu haben vermeinen, werden gern auf⸗ efordert, ihre Ansprüche binnen 9 Wochen im Amtszimmer des Kul⸗
Prozeßbevo lassen.
gewiesen. . .
8 Der Erb
3. Aufgebote.
84367 Aufgebot.
84369 Sir, ie. Bekanntmachung. chein nach dem am 17. No⸗ vember 1928 verstorbenen Carl Eduard Pohl vom 15. April 1929 ist eingezogen und wird für kraftlos erklärt. Berlin, den 28. Januar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 111.
turamts Meseritz, Kirchstraße 1, anzu⸗ melden und zu begründen. Meseritz, den 80. Januar 1933. Der Vorsteher des Kulturamts: Kalbe, Regierungs⸗ und Kulturrat.
Die
Die Gräfin Ursfula von Pfeil und Klein Ellgut, geb. von Kleist⸗Retzow, z. 3. ohne festen Wohnfitz, vertreten durch den Referendar Dr. von Kleist⸗ Retzow in Groß Tychow, hat das Auf⸗ gebot ,, . auf den Inhaber lauten⸗ der Altien der Köslin⸗Bublitz⸗Belgarder N. Kleinbahn Aktiengesellschaft in Köslin; 1. Aktie Nr. 145, eingetragen Fol. 6 2. Aktie Nr. 146, eingetragen Fol. 6 Nr. 146 des 3. Aktie Nr. 147, einge⸗ tragen Fol. 6 Nr. 147 des Aktienbuchs L. Aktie Nr. 148, eingetragen Fol. ö! Nr. 148 des Aktienbuchs, 5. Aktie Nr. 149, eingetragen Fol. 6 Nr. 149 des
4368
ründung von R
ehen z. 10. Kreis us, werden zur Festste mation der Beteiligten
zur Ermittlung von 10900 und auf je 390 RM um⸗ gestellt, beantragt. Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden auj⸗ gefordert, spätestens in dem auf den G.⸗S.
.
Bekannt achun Die bei dem Kulturamt i hängigen Verfahren betreffend die Be⸗ entengütern; a) aus
m Rittergut e . Altenzeichen 12, Kreis Züllichau⸗Schwiebus, b) aus dem Rittergut L eichen L. 18, Kreis Züll us, e) aus dem ö
sheserit an⸗
au, Akten⸗ 6 wie⸗ üllichau⸗Schwie⸗ ung der Legiti⸗ emp. e ib unter Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 1860 — G.⸗S. S. 77 und 189 — und unbekannter Aktienbuchs sämtlich im Nennbetrage ine nach den 88 10—12 des Aus⸗
, vom J. Juni 1821 — S. S. 83 — und den S8 24=27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 — S. 96 — hierdurch bekannt⸗
4. Oeffentliche Zuftellungen.
184372) Oeffentliche Zu stellung.
Die verehelichte Katharing Lika geb. Kostarezyl in Suchau, Kr. Groß Streh⸗ litz (Oberschlesien), Prozeßbevoll mächtig⸗ tert: Rechtzanwalt Kulpe in Defsgu, klagt ö ihren Ehemann, den Ar⸗ beiler Anton Lika, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Bernburg, auf Grund der gz 1565. 1667, 1568 B. G. B. mit dem Antrage auf , ne,. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Dessau auf den 8. April 1933, vormittags Uhr, mit der
ion, Akten⸗
Teil⸗ 84379
Peine,
Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht . Rechtsanwalt als mächtigten
zessau, den 28. Januar 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
84373) Oeffentliche Zustellung. Ehefrau Ludolph, in Bad bevoll mächtigte; Rechtsa e Goldberg und Loeb in Hildesheim, klagt gegen ihren Ehemann, den Elektro⸗ monteur Willi Kühne, früher in Salz⸗ detfurth, auf Ehesche B. G.⸗B. und Schuldigerkläͤrung des Be⸗ klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den mündlichen Verhandlung streits vor die 1IV. Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 3. April 1933, 10 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll machtigten
lasse n. e she den 28. Januar 19385. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Der n n ü Gerhard Lux in vertreten *
Jugendamt in Peine klagt landwirtschaftlichen Arbeiter Fahrenbach, früher in Eixe, jetzt unbe⸗
kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten, dem Kläger vom 14. Juli 1ozs ab bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahrs eine e e rin; im voraus zu entrichtende Geldrente von 0 RM zu zahlen, und zwar die rück= ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. eines jeden Kalendervierteljahrs. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Peine auf den 14. März 13833, 955 Uhr, geladen. . Peine, den 26. Januar 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— —
vertreten zu
Salzdetfurth, Prozeß⸗
Luise . geb. Rechtsanwälte Dres.
idung aus § 1568 S474] Oeffentliche Zustellung Der Rechtsanwalt Dr. Dörinkel in Bad Deynhausen klagt gegen den Kauf⸗ mann Walter Kunze, früher in Har⸗ burg, Elbe, Wilsdorfer Str. , Ert unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den Kun koftenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckar zu verurteilen, am Kläger 200 RM nebst 8 8 Zinsen leit dem 1. Juli 1930 zu zahlen. Zur münd, lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das . in Bad Oeynhausen auf den 7. April 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer 18. ge⸗ laden. Bad Oennhansen, N. Januar 1933. Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
klagten zur des Rechts⸗
vertreten zu
das städtische gegen den ilhelm