Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1933. S. 2. Neichs. nnd Staatsanzeiger Rr. 29 vom L. Februar 1933. S. 3.
Statistit und Volkswirtschaft. Wochenübersicht der Reichsbank vom z1. Jann 1 Tonde ng 2. Februar. W. T. B.). New Nork 339.18, Llovb 19.75. Harburg, Gummi Phönir 2,00, Alsen Zement 8000,
1933 (in Klammern Zu. und Ab i : Spartassen des Deut schen Reichs. Sur. und Atnahme zeten die Vorwoche sin lä, chwen i756. Spanien 41354. Afabon 1I0 56. Iten Guinca 175, bd. Bran eie gs.
Attiva. RM 2216 Wien 28 18, Ist 05. 00 B.,. . ;
Monat Dezember 1932. . 141 , 6 sowie in⸗ und aut⸗ . fis gRis . hb oh 3. . man . 6. * 4 . T. 23 ar, 8n Schill ingen.) 1 . o , das Pfund fein zu Paris, 1. Februar. (W. T. B.) (Schlußfkurse, amtlich.) run, h en zn, 3 * Gi. * 16, . Dolsar⸗ Anzahl kö ir i a. 6 : eichsmark berechnet... ..... 4. ö . 0M , . ,, . ,, . 3 * . 3 . , I yso ‚ 3 /. 1 . . t = ] — „50 Svanien Jtalien 130 88. S ; open⸗ D* ner. 25, 4 ö ü 6. und 39 se. . . ren ‚. 33. zwar; 2 hagen 38 O. Holland lch J. Sglo 41 Höh. Stockhiylm 73, M Vrag 2 1 . ö ; g . 6 Ungar. Stand Gut⸗ / davon Last. Stand 3 assenbestand .. RM 783 787 000 * , Rumänien =— . Wien —— Peigrad = — . Karschan 28 79 4 . 9 na 5 . 26 3 * davon am Ende schristen Zing— Auf⸗ schritten am Ende Stand am Ende des ö 16. kasebtrar. ( , , Tömlangsaattermigen , Fh dan, Fahnen nn, men, smnan w e eltern
in die haben des ins. gut⸗ wertungs. Qus. des verkehr. Deutschland C — . Buktarest — Prag ——. Wien er. r 63,
banken eee ge: 5 jen 356. 56. Son Huilleaume (10 zu 3 zusammengelegt — Krupp L. 6G. ; Statistik gegen. Per⸗ gesamt sqhiiften gutschriften ) bahlungen) Berichts ⸗ Vor⸗ Berichte ⸗· 24 109 620 M . — 53 = 2 3 83 e , Prager Cisen — Rimamurany 20,9. Steyr. Werke .
e ] ; 6 o6. 823. Amsterdam 843, 0. Brüssel 24337, Italien 66 34, Anglo⸗Guano 8, 0, Dynamit Nobel ——— ' Holstenbrauerei 62. 50er,
wart ; . . ;
ein⸗ ö monats m Ser ch mond monats monats monats . Neicheschatzwechseln. 9 ö. r in eich , Kopenbagen =. Delo — — Slockholm — Beigrad — Skodawerke ——. Steyrer Papierf. 9.25, Scheidemande
bezogen richtet ö 65664 ö - . T. B.) (Amtlich) Berlin ] Februarrente 0 34. Silberrente — KFronenrente =-.
. , J sonstigen Wechseln und Schecks... 2 43 de m Speisefet te: Bericht der Firma Grit. Schultze 0 17 le . 3 . . r i e 4 6i, Am ster dam, I. Februar. (B. T. B) 7 660 Deutsche
j 2 3 1 d z . h 9 10 11 . (HC I gi m god der län, 1. Ferna, ttz; Das Geschhf t Schnctz n, Jülien 144. Madrlhexdh 45. Säls Ss. Kopen Yreichsanlite 34 (Täwéb z, os, K ersché wih f. . deutschen Scheidemünjen ..... , D 631 6. iedigend ünd verlief in den, leßtenf dagen ro dent Hagen 76. Stockbolm 46. ien — . Bupapest — Prag ig Thoung) b bol hr, Barer. Sängl. Sri tz, 2. 0M, Joso
.
— = Leykam Josessthal ——, Aprlrente —, Mairente ——
PB zen: — 9 s ö. ont . ĩ⸗ 8usu i ländi ä. — 6 . 50 / 2 . ö 88a 116 360 186 72a 66s 21 bog 266 B30 5969 O29 1733 is Noz og Rꝛoten anderer Banken. ..... l0gh4 i , e bree mec, genden, ner wo Köarich« = Heiflicteto= . Bufereß — Haiobanmt Bremen, d b, pe, Otcffs, gh, rel.
a) öffentliche Spark 1360 , ,. 2. .
en en ern , m, e , , . . e , , n , . ; — w , . d de, dee, d d ga g.. ) ät) Pers ne, F. Hence e, ir g bent öl, amn.
Summe Preußen . ) 1368 3 6009 324 3657 97 75797 21 bis 270 663 6 096 635 744 225 716 243 Lombardforderungen R de nnr werübergehend liefern. Butter in. Tie, höhersn rgist Londsn Höh, Ren Hort sl. ä. Bri fei lüb, äällend ss dit, Sparte en, nd Hirse ar hh; oh os. o/o Pr. Zentt. Bod. Ard. . Kaxunter, Harlehen auf Reichsschatz. (4 24 6a M fir Auslandsbutter sind nicht erßielen. Ind s habn die Mabrtb 44 46. Berlin 2 35. Wien 7398. Islanbul 4] 6. Pfdbr. 1988690 — — . 7 70 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 353 — — Umfler⸗ Bayern... 32 59 8220 2390 38 533 333 757 33383 d0 oo wechsel RM 1b 0 sienge n Ric eri tungen n lg diftere m, ihre. Preise bereits Ropgnpbagen, j. Februar. (B. T. B.) London 2, d, damsche Bank IG bo, Dentzchs Fterchzbank h 0 7 C, eber Sachsen 26 957 59654 1939 23971 718 998 — . J R 409 she or] mäsfigt. Der dänische Markt zendierk uch schwächer. da Eng. New Jori Go h in hr, so, Pari 5 gh. Antwerpen . dyh, 55. G, 7 *. A. G. är. Bergbau. Viet fend Ink Tbl ihn =... Wuittemberg 26 384 5 489 339 20 088 574 982 9 132 863 128 570 ( 1 862 6M and die vorwöchigen Preise nicht bezahlt. Die Notierung wird ärich T3, ip Rom 23 55 Amfterdam 266 30, Stockholm 122, 090, 8 / Cont. Caoutjch. Sbi. 1956 . o Ytsch Kalisynd. Sb Baden 14258 2564 & 14 7336 317 61s. 69 4s 32 932 ĩ. sonstigen Aktiven... ..... , Saz söJ ai Hoch Line größere Echäöhnng erfahren, da, Die Krone in den lo 115,50, Helsingforg 97. Prag 18 75, Wien ——. ᷣ S. A 1550 7bij,. 7 g Cont., Gummmiw. Ji. G. Shi. 1936 — = hängen k d,, . I , . * brugr. Hö. d. H.) Tondo 18 44. Berlin Sösg Geisentfirchen Goldnt, lz. sgiss s äsn, Harn. Bergb- Sh. Hesfen 5. ö 115, 54 22, 318i zig os 35 38a D325 ö Kd . * t . ö . , 65 . 21 987 6335 — . . . . ö . ö. 5 1. Grundkapital ö 180 000 M0 ejen Umständen liegt für Berlin keine Veranlaffung vor, die 16e. s ö Amsterdam ! 2s ho * Gapenhagen S2, 55 nom, Sslo Stabiwerte Obi. m; p. 1551 ol , 7/9 bein. Westf. Bob Erd k ? . ö. . . . . . ⸗ 35 2. Reservefonds: lunverändert ; zotierung zu verändern. WBÿöb nom., Kasbington Haß Ho. Helfinglors S0 nom., Fom Bank Pföhr. Iöz S ls ihrn, Clke änich stl. n. Dy. Ii Hier ig hein 180 — — 2028 38 497 — — a) gesetzlicher Reservefonds . 9 2654 09. 28, 19 nom., Prag 16,40 nom., Wien — — 19. 50 Berlin 137 2 k . 44 . . ö ö 13833 5 2 1821 50 192 196567 10181 ; J (unverandert Berichte von auswärtigen Devisen - und . lz Februar. C S. D (Tandon 19,33. Heri I 60, Sem , Bremen ; 11 767 4654 aa. 5 140 118 865 11 680 11 250 b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ Wertpapier märt ten. ö. 22,55, New York 57h, ., Amsterdam 232. 00, Zürich 112.00, winnber. Obl. 2930 100,25, 70,p Verein. e .
ipp 3 lll 40 235 elsingfors 8, 19, Antwerpen So 50, Stockholm 106, 26, Kopenhagen 64 Cso Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 9 1951 —— J. G. Jarben e enliuen Gieit . , 2, d, n, . . nee . dDeviten. . ö, , 2 j ö 5 ĩ ü 7 i ö 2 . . . i 4 9 ar. 3 2 9 ö e. 8 . ö; . 9 Schaumburg⸗ Lippe... 765 228 — 514 21 843 2281 1981 9 sonstige Rücklagen . . . h [ 8 ; nzig, . deer ige li, o Jon ( 6, . ö ö. ,. g id ig z'; en F. boo Rillen ee mn , Yb. , Sim,, . Halse bl eh n G, Seuche Summe Deutsches Reich h 25633: 9797 867 527 422 117840 24 706 408 283 9917 006 1149437 9 110) 9909 3. Betrag der umlaufenden Noten ...... . 836 S0b h 6 Maut sche Yieichzmart —— SG. 2 B. Wimerilanisch⸗ id 53 B. bob Reichsmark 16 23 G. 6,38 B. Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) — —
November 1932. ) 2 5.44 9 769 b79 362 6697 2066 1282 339 467 9782 71 1153 238 6 1166 051 . . (194943 MM i, big ih. Stacker; — SG. —— B. — Schecks: London K Dlteber 1633. 3. 55s 163 41s jj 66h z, n, , , , , ü i e, d Genskge läctäh faliae Verbümlicheten ... , be. (Rafe) 17 0o . ⸗ September 15335. 3 öh d zn oz ot 95s 1513 6 335 ih 3s 3 JG sz 1215 55 5 i is zäh . C= 54 6s Cie , Leiegrapbischs. Landen. fa H. 175i Be. Paris Lon don, 1. Februar. (B. T. B.) Silber (Lasse) 7, oo gertgte von auswärtigen aten mättten Tugust 1533 3 hd 3 zs 315 371 sii 3315 24 517 355 os 5 zz jd 1353 44 5 isi iseo ] 5. Sonstige Passiva Tos sls i] zöbsßz G., zo, i; B. New Pork 5, iä g G, 5,16, 55 G. Berlin Silber auf Licferun ff. J , n Jul ig33. 3536 5 zös öl zi sis 3 333 28410 1h 55 if 431 iss ss i si ig ( 2519 070 · 86. — . iessahrigen. Len o ner Kööl on sälwokiaündrionsserie 6 3 3 563 d Joß 650] zb 306 15 85h 15 151. 45656 7365 3 zo 6s 1755 372 3 1234 45?) Hierzu bemerkt W. T. B. folgendes: Nach dem Ausweis M] „ Wien. 1. Februgr. (B. T. B.) ‚ Amsterkam 28515. Bęglin Wertpapiere.
Mar 2.
. m ültimowoch 8 Buday 24 Kopenh N ö kamen 9646 Ballen unter den Hammer, von denen etwa 2 564 9 955 843 373338 6 8992 11463 424 057 9905124 1250661 1259 809 Reichsbank vom 31. Januar 1953 hat ich in der Ultimowoche M 166.56. est 124.293. agen 106,5), London 24.05, New t a. M. 1. Jebruar. .T. B.) B osg Mex. ãußere ( . — Der n , een ö. .. . 2 564 9951 200 488 837 17 446 46 468 484 199 g göö5 843 1258 504 12650 609 3. Ka te gnia der e 9. 8 . und ö. 35 Fran kfur F (W 9000 Ballen zugeschlagen wurden. Der uch r eder März 2.
6
6 Jork 709.20. Paris 27.67. Prag 20, 98 Zürich 137, 10. Marknoten 0 4.00 40 Tamaul. S. 1 a g. 3,50, ; 377 J ; A 8 6 NM * llen ind 3565 d Id r 155 517 30 453 15 755 470 6is 3 Jö a59 137 36 ; 1358 84 Gold So. 44 o Srregatign 1. g recht gut. Es sfanß eine gute Auswahl. von Meringwollen
ö
6
6
6
. . , w , , 24
ards und Effekten üm 233,5 Mill. auf öht . Mill. RM erhöh ] is 70. Lirenoten 36086. Jugos awische Noten 8. 64. Ticheche⸗ 0 45sg. Aschaffenburger Buntpapier —— . Kren füt Die Nachfrage war lebhaft, wobei Febrüiar i335. 359 3 56 zie d Rö Az gaz w , , , , ,,, ener deen e, dn a r k Januar 19... 2573 go 9 725 876 833 522 216 172 5b 563 672 982 9886 416 1194310 1232 044 6shecks um 171,7 Mill. auf 2459, 1 Mill. MR, die Bestände n e,, ö. 6 Noten 127.70, Belgra . ranksurt 2 To, Eßlinger Rasch. zd.s5, Festen u. Gulll. — men erfolgten in kleinerem Umfange infolge hoher Limite, ö * h * 3 . ö. ö. 1) 23 33 33 5) 3331 . 16 g . L363 336 Lembardbestände um 24g. Mill, auf, Saß Mill, Ri und d . 8 . bo. 00, Lond Mainkraftwerke JJ. 0. Schnellyr. Frankent. — * Volgt u. Däffner . An'ftralmerinofleeces und Pieces sowie feine und mittlere Neu⸗ r . 1455 736 Effettenbestände um 159 Hill. auf a0] Mill. Ri zugenommen] ag. Zürich 63383 . re,. 33 80 n. zar 59. Zellstoff Waldhof 6c, C0, Buderus 50 28, Kali Westeregeln seelanderoßbreds waren im Preife recht fest behauptet. Grobe Ner- h 1 356 has An Rei Sbanknoten und rn e r genen zusanimen si 11475. Madrld ,, a 56 e * w . 8620 19,75. seelanderoßbreds waren ein wenig fester, aber im allgemeinen ,,, fz . 3 Ich n,, n, , am ü. 1 663. 50 ⸗ am bu rg. 1. Februar. W. T. B.) (Schlußkurse. Dresdner etwas regelmäßiger. Geringe schneeweiße Capwollen waren im 1) Bei den Sparkassen, die nicht berichtet hab de der Stand des V ts setzt. 2) Soweit statistisch nach . Kö sher e e g n . ö a ö. ö ? Jan,, . in sᷣengz. Wien Band 61,50 Verelng ban? S5. 00 er ö. en 4600, Ham. Preise gut behauptet. 22 . mittlere Merinowaschwollen ei den Sparkassen, die ni erichtet haben, wurde der Stand des Vormonats einge — oweit sta nach⸗ erjenige an Rentenbankscheinen um 26, ill. auf 41 u daye st; 1. Februar. ; b9. 2 ö 42 66 dd. ! waren im Preise recht fest gehalten. gewiesen. — ) Einschließlich der Spar- und Anleihe Kasse in Lübeck. — H Die Differenz von 14 665 ächd gegenüber dem in der Statistik Mill. RKM erhöht. Dementsprechend . ich die Bestände da 50 454. Berlin 136.20 Zürich 111.10. Belgrad 8. 35. burg · Amerika Paketf. 18.75, Samburg Südamerika 42, 0, Nor ren im Preise recht jür November 1932 ausgewiesenen Stand am Monatsende erklärt sich dadurch, daß Spardepofiten im Betrage von 17519 Tausend RM Reichsbank an Rentenbankscheinen au 1641 Mill. RM ermäßig Fus dem Depositen, in den Sparverke hr und 2863 Tausend ich; Spgieinlagen auß dem Sparveriehr in den Bepofiten, Gir. und Konto- Die fremden Gelder zeigen mit zag,g Mill. Rah ein Abnahm Tarrentyenkehr übertragen wurden. — N Bisher sind insgesamt ze oho Tausend Rr gaufgewerteie Spareinjagen alg in die Fächf. Rechnung Um 433 Mill. Rt. Bie . an Gold und, K . . 2 . ; Tberneführt nachgewiesen worden. — ) Außerdem im sächsischen Gironetz (Girofaffen, re e nn der ö Sachsen, Stadt, und Devisen haben sich um 14 Mill. auf 9e25 Mill. R erhöh ; tli Mn ei er ' nobanf]: Dezember 1932: 2657 101, November 1932: 260 233, Oktober 1953: 355 06. September 1932 Int einzelnen haben die , um 1533 Mill, ai Een Er 3 9 8 = etl Uli 19323; 269 576, Juni 1932: 270 538, Mail 1932; 2860 566, pril 1338: 278 763, Mär; 1535: Sel,9. Mill. RM zugenommen, die Bestände an n itz n , . ae . 36 277 7 2, . . . an n , dere e n e nr gh. n, rn. . ꝛ— . — Devisen dagegen . 6 . enn 3 n . ahl e — , . w, reinigung mit anderen Sparkassen. — ang: parkasse du ereinigung mit einer anderen genommen. Die ung der Noten durch Gold und deckung K . . . . Komm ee , , ien in Preußen und je 6 . in Bayern und Thüringen durch Vereinigung mit ö Sparkassen. — fähige Devisen betrug am Ultimo 27,6 vH gegen 29.3 vH a4 ; Untersuchungs · und Strass . J ö . k auf Attien,
; d e, . ; sellschaften, Wegen der Veränderung „Anzahl der in die Statistit einbezogenen Sparkassen in den Vergleichsmongten vgl. die Anmerkungen 7 33. Fannar dieses Jahres. 3 ieigerung e e lichung (Reichsanzeiger Nr. 304 bom 28. Dejember 19323). — Die dur , ei tu, sich ergebenden . ni 6 Ger fer e. l d
Hiffe enen nn dere heul drr gẽtechnisch bedingt. In den Jahren 1932 und 1331 batten die württembergischen Sparkaffen Pepofiten— 1 ele n gen, 9. iden versiche ĩ z ĩ ͤ Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Janug lust. und n 12. Unfall- und Invali rungen. einlagen auf Sparkonten umgebucht. Im Jahre 1550 hatten die sächfischen Sparkasfen urfyrünglich Guthaben der Aufwertungsrechnung als abgerechnet; Recht 4 666 hh HH. Die Gir ume ther, 2 n eien; 13. Bankausweise
Spareinlagen nachgewiesen, späterhin jedoch diese Guthaben wieder von den Sparkonten abgebucht. — 1) Berichtigte Zahl. 14. Verschieden Belanntmachun en. ; in h 2 42 840 000 000. Akttiengesellschaften, iedene 9 Berlin, den 31. Januar 1933. Der Präsident des Statistischen Reichs amts. Wagemann. w 6 7
1107 990 eichsschatzwechseln um 36,5 Mill. auf 411. Mill MM. n . an n am 1359. Berlin Ph.. Holnnann 500. Gebr; Junghans —— . zahmeyer — ] namentlich bel mittferen und groben Kreugzuchten in. Schweiß. ö ö 2015970 7431 116 444113 53 d 6 9 782 10399998 1 357 514
ö kö 6 993 544] 7 286 200 369 619 191 2221 5 266 266 9015 561 1378 824
* j — ' 5 . its auf den 109. Oktober 1933, mittags ] straße 38, wohnhaft gewesenen Handels⸗ 184506) lichen Verhandlung des Rechtsstrei
3 3 t h i ivilk er des Landgerichts ö . r ; ern. ö. itg Mende, 3. der Durch Ausschlußurteile vom 25. 1. vor die 1. Zivilkammer 1 . ö 3 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts i , Auf h e 13 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- vertreters August O w h ö kraft⸗ in Bartenstein, Ostpr., J. Stockwerk, ö dne, en nenen nr hn s zahn mne ert , 3. Aufgebut r , , , kö . ———— — — 2417 ö * idr J 2 . 1 . *) 1. S *” 96 3, P n t D Berlin, den 2. Februar 193. 2. Februar 1. Februar Ech gem er aper Amtsh. 3 erf n g , An alle, welche laßverwalter ,. 6. Yer i. K . 1e r ö sich durch 2 bei die Die Elektrolytkuptfternotierung der Vereinigung für Geld Brief Geld Brief Berlin, 1. Februar. Preisnotierungen für Nahru nge Zittan, vertreten durch Rechtsanwalt Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ,, ,. . . 3 en hir er Str. 8, akzeptierte sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt n Elektrolytkupfernotiz . sich laut Hen Meldung 9. Sopereigns .. 20 38 2046 20 38 2646 mittel,. Cinkgufspreise des Lebensmittele inzell wo W. 2 9 9 ö é
Tr. C. Kroch in Leißzig, Markt 2, schollenen zu erteilen vermögen, er * wohnhaft . ücherrevifor über 15 090 RM, fällig am 6. 3. 1929, als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu
ö . ö ! n . 4 1 8 ; ; öhle bie Aufforderung, spätestens im Auf⸗ rich Kurt Breier, 4. der Bücherrevisor über 15 ; 9 865. gal
ice e , w dr ä ii, mh, s , , , , ,,, , ,,, e. kJ , e e en r eh. ö ; ö. ; ; . udustrie und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichs mat 3. die Firma J. B. Hirschfeld Arnd machen. ; . ; . ' Ernst' Heidorn, Berlin. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
,, ,. 420 422 422 erstengraupen. grob 3200 bis 33, 00 S0, Gerstengraupen, mitt Pries) in Leipzig C1, n,. e 59,ů Schwerin (Mecklb.), 28. 1. 1933. 10. klober 1953 verstorbenen, in Leip gie e ee e l gf tnt e . n, wr, n,
w h ; f. walt. eri ig, Waldstraße 34, wohnhaft senen ö ö . In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphi 340 bis 383.90 „6, Gerstengrütze 2700 big ss, 9 „„. Haserfloch] vertreten durch Rechtsanwälte Or, Franz Amtsgericht. 6 ꝛ 5. der und an die Firma R. Einhorn, Berlin, 84575] Oeffentliche Zustellung. U . eee . rn 1 . 8 na- 2 und 1 Doll. 420 4,22 d o bis zi. ho 4. Hasergrütze, gesottene 34. 0 bis z6. o. , Ftogge] und Goldschmidi in Leipzig C J. Goethe aufmanns Kurt Paul Gere . ö 9) an ö. i ö z. — l , r, ö 3 — nt'noten. Argentinische . ; 0, S ; ö . ; ; 5 Rechtsanwalt Dr. Röhrig in Leipzig Mohrenstr ⸗ geg ⸗ Frau z ᷓ 1. Brasillauische I ; mehl. etwa 9 vH 23 bö bis Z. p66. Weizengrieß g6 66 bis zz M straße 1, haben das Ausgebot folgender sa) Betanntmachnng. aäßt 6 1, Beethovenstr. 25, als Nachlaßder⸗ 390 KM, fällig am 135. 4. 1933, (.. FE in Gleiwitz, Prozeßbevollmächtigter:
n, ,,,, Hang d che.. , , ,, — — dnn hn iroͤße eizenauszuameh! in 100 kg. Säcken hr. Ln. 3290 bis 6 0g Gold⸗Kommunalo ö. der Com- Folgendes ufgebot: Adamhuber, baer de Leipzig R 31, Stieglitzstr. sh, lin- Schöneberg, Wilhelm-Hauff-Str. 7, jlagt gegen ihren Ehemann, den frühe= 2 Feb 1. Februar 74 9 .. ; ; z Weilenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 6, 0g bis 400 munal-Bank für Sachsen in Leipzig Marie, von Mariaberg, Gemeinde n . 1 ö Kins- und Hotel- am Fo 11 189351 ausgestellte, von Bruno ren . Ernst Oschika, Februar Februar 3 *r ' run er I firk. Pfund Spelleerblen. Wittorig, gelbe zößbh bis zä Jö, Speiseerblen. Bito cri Ryis Lit. A.“ Rr. 12s Ilben Rupprechtsberg, hat als Ehefrau des en tech, Zwenzner, haben das Herrmann, Berlin⸗Friedenan, Fecker⸗ unbelannten? Aufenthafts, früher in . ,,, Belgis . job Be z k e , e Aufgebotsverfahren zum Zwec der straße g akzeptierte ünd an die Cleltro⸗ Gleiwitz, auf Ehescheidung. Die Klägerin Buenos Aires. I Pap. Pes. 9553 2857 9. S58 9862 *r. Ife * 165 . 19.004, angbohnen, ausl, 25,56 bis 26,50 4, Linsen, kleine, letz! Nr. 56 über 500 Goldmark nebst dazu stellt, den verscholle nen Landwirt Adam⸗ ue pon. Ka hlafälcubigern Hähhhanndl ng, Inhaber Fritz Schadom, label erneut! den Veklagien zum mand Canada.... 1 kanad. ? 2456 3.464 2446 3.4954 ö . e. e. . Ernte 33,90 bis 38,00 A. Linsen, mittel, letzter Ernte 33 00 bi gehörigen Zinsb en, * 2 des Blanko. huber, Franz, Landwirt von Haria⸗ e e. 1. Nachlaßglaäuhblger werden wei ge wn, n 5 — fällig lichen Verhandlung des Rechtsftreits Iislbül.! .. . Hirn. Pfund 310, fn 3933 39 Hen ö 1 Guld 4500 . Linsen, grohe, letzter Ernte 46 00 big 7690 c. Kartaff vwechseis über 16113235 RKM, gezogen auf berg, zuletzt Infanterist beim 1. Bayer. daher ige ere . Forderungen am S5 . (8. F. 58. 32) vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Japan ..... 1 Jen söpis d5zzi zs 5özi Canet: ::: 16 Gd; mehl, superior zz, bis zübo 44. Hruchreig für Speisewecke 5] Erich Steingraf in Teipfig C 1, Rikolai= zeeserb les n,, , , Kairo ..... 1 agypt. Pfd. 1466 1476 14,66 14,70 n ö . ö 39 r. bis 20,50 MÆ, Rang ogn-Reis, unglasiert 290.00 bis 2l, o A. Sign lirchhof 8, und von diesem akzeptiert, serveinfanterieregiment Nr. 2, 2. Bat, . . spätestens in Amtsgericht. vormittags Sy, Ühr, mit der Auf 5 ; 125 . . 1 4 ö. is he? oo ; ; ; ,, glasiert 23. 00 bis 25, 00 M. Reisgrieß, puderfrei 2 00h un, am 31. Dezember 1932, zu 3 des 5. Komp., welcher am 4. oder 5. August den auf Freitag, den XI. März sorderung sich durch Linen bei diesem Rio dẽ Janeiro i Milreis 6553 gz (923585 gsi e . 2426 ; Uruguay.... 1 Soldpeso 1518 1,552 1.648 1.652 ,, . Sultanag Kiup Carahurnis k Kisten 6,06 bis 71,00 „6. Korinth Firma J. B. Hirjchfeid, gezogen guf die für tol zu erklären. Der Berschollene ö Amsterdam⸗ fern ar. choiee., Amalias 7000 bis 74.00 A4. Mandeln, süße, courant Firma Julius Klinkhardi in Leipzig wird daher aufgefordert, sich ö Aufgebot terinin bei diefem Gericht an⸗ z zg slellte nd am . Februar Gleiwitz den 25. Januar 1933.
Rotterdam . 1090 Gulden 169,28 169,62 169, 23 169,57 dur. ; che. ausgew. 206.99 bis 21000 4A. Mandeln, bittere, courante, ausgen und von dieser akzeptiert, fällig am in dem auf Dlenstag, den 5. Sey⸗ zumelden. Die Anmeldung hat die An= e an n g e ü. Bechse nber Der Urkundsbeamtte Athen 100 Drachm. 2328 2.332 2.328 2.332 3 9 che.. 206,00 bis 21990 , Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 1965,96 bi 3. Oktober 1892, zahlbar bei dem ank tember 1933, vorm. 9 Uhr, von dem gabe des Hegenstanbes unt des Grundes 1 h . * Firma Ehlesf t der Geschäftsstelle des Landgerichts. Brüssel u. Ant⸗ 1 aui 4 . ö - 20h, 09 V6. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen. 16490 bi haus Kroch in Leipzig. Die Inhaber unterfertigten Gericht, Zimmer Nr. 3, . Forderung zu enthalten. Urkund⸗ 150 ie, Kolhmn rm rd, nmnlsge⸗ ö,,
werpen ... 100 Belga 58, 90 bs, 43 58, 60 Leg en He . 166 Schi ni 174. 00 A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 176, 60 bis 19000. dieser Urkunden werden aufgefordert, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ liche Veweisst icke find in Krschrift. oder e n f. e, Wee enn nz ihr rn Bucarest . . . 166 dei 2488 24192 . gr. 3 , . Rohkaffee Santos bis Extra Prime 322,900 bis 340 00 M spätestens in dem auf Mittwoch, den den, widrigenfalls die Todeserklärung zhbschrijt er ien Die Nachlaß⸗ . t, ö ö w , . Budapest ... 109 Peng ger . z Scheu. dar. Schilling Rohkaffee, Zentralamerikangr aller Art zlib 090 kbis 48000 M SJ. „August 1933, vormittags erföälgen wird. Ferner ergeht die Auf⸗ gläubiger, welche! sich micht melden, X. ö. ir en Rechnen X Go. de r Danzig . . ... 100 Gulden ; 81, 90 82,06 i Röstkaffee, Santos bis Extra Prime 436 60 bis 45000 M 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗= forderung an alle, welche Auskunft über snunen ünbeschabet des Rechts, vor den 2 ien f, een fer, Siemers, . 100 Imk. ᷣ 6.304 6,316 . 4 joo Lei Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 444.00 bis 600 09 46, Mö] richt, Harkortstr. 11, Erdg., Zimmer 8, Leben r Tod dez Verschollenen zu Perbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, zah ar, ih Hen ert. Jen 193. b, T mers, Italien .... 100 Lire / 21,50 21,64 96 ., 9 . j roggen, glassert, in Säden 30,59 bis 32,00 „6, Röstgerste, glasier anberaumten Aufgebotstermin ihre erteilen vermögen, sp 26 im Auf⸗ erm 5 misgeri zlau, 18. . Thercfig Jugoslawien. . 100 Dinar j h. Hh4 6,566 6h dt 166 * in Säcken 80, 89 bis 32. 00 M6. Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43.4 Rechte bei dem Gericht anzumelden und gebotstermin dem richt Anzeige zu sichtigt zu werden, von den Erben nur Soy hia 9 Kaunag, Kowno 100 Litas 41,88 41,96 6 . sche ar? ioo Retz ⸗ bis 45, 0 MS, Kakao, stark entslt 154.090 bis 180,00 , Kakao, leich die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ungen infoweil Befriedigung verlangen, als Roben hagen nn hh Rr 3 34 Sad . zer: gr. 9 rg. entslt / Sg, C5 big ag, od 6. ee, bine. etz oo big Jö0, b 6, Le deren Kraffioseri färung erfolgen wird. ae e, den 2. Januar 1933. sich nach Befriedigung' der nicht gusge⸗ . fli e * Liffabon und 6 par. 186 9 indisch Boo bis 9bo. 06 S6. Zucker, Melis 66 30 bis 56 so M Amtsgericht Leipzig, B. Januar 19833 e it g chlofsenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ 4. E en Ehe
Oporto ... 100 Ezeudos , . 12,97 12,99 , * . ten Zucker, Raffinade 67, 86 bis 69. 30 S6, Zuder, Würfel 73,50 b T * des Amtsgerichts Vilsbiburg. schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder lage Oslo ...... 109 Kr. ⸗ 73, 08 ; 9. 'i M 100 79 56 S, Kunsthonig in , 7G. 0 bis 73, 00 , Zucket dagen St * r endi Helmut — Erbe nach der Teilung des Nachlasies Zuftellungen. und . .... 166 Frs. ; 18-428 1s, d e ad dor. los zee ; sirup, hell, in Eimern Sn, 05 bis 10 00 6, Speisestrup, dunkel, s. in r e h, n ff. 1h. hat lsastzs Aufgebot. nur für den seinem Erbteil entsprechen
. ö ; 3 Un ᷣè . l00 Peng Eimern Jö 0b bis sq Go ις, Marmelade, Vierfrucht. in Eimern bo 1 gl ne 1 die 3 Berta Huth 1. ben Lokalrichter Schumann in den Teil der Verbindlichkeit. Für die l845 72 Oeffentliche Zustellung. Reh ga vil 966 ö. z3härt ss gg His zo Cg, Ffaumentenfithte in imern, ban ier n, ö nir Renn ear ren Leipzig, Marthaitirchhof é gls Rach Gläubiger aus Pfichttelisrechten, Ver. Die Frau Anna Wolff geb. Braun in 3 erlendꝛ) , ig r. 9. . n n nn,, ;. sßosdo biz, erg ge, Erdbeerkenitzre in Eimern von lo kg ö Lei . . 2. März 1931 in Rostock! laßp leger der unbekannten Erben der mächtnissen und Auflagen sowie für die Amtenstẽ ln, Wadanger 1 3, Prozeßbe⸗ in 3 2 Niga ...... 100 xatts 7 — 79,72 bis 102, 90 M6, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg bb, - n. Fs n 3 Carl Huth, am g. Dezember 1525 verstorbenen, in Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt en an m , ge rdail Wr, won i Schweiz .... 100 Frs. dl. 34 O st devisen. bis 68,00 S6, Steinlalz in Säcken 19.20 bis 20 30 MS, Steinsal; * 1 e. i m, Malermeister Leipzig C 1, Brandvorwerktstr 22, wohn⸗ haften, tritt, wenn gie , melden. Gottberg in Bartenstein, kiagt gegen ; rz 1933 Sofia... ... 100 Lewa ; 3, 0507 3, 06 Auszahlungen. Pacungen 21 30 bis 26, 19. . Siede als in Säcken 22 18 bis —— 3 Adolf Theodor Buth, geb. haft geweseiten Johanna Maria Pfeif⸗ nur der Rechtsngchteil ein, . . 2 3 Ri. — 3. 3. anbe⸗ Aufforderung, sich e Spanien. * loo Peseten ⸗ 3d 4d Warschau ... . 47, 10 47, 30 TWiddglahz in Packungen 33 36 big Lö bh . watenschmal in ien A. Juni 1843 in Schwerin (Mecklb.), . 94 Marrsé verw. gew. Dr. Kirsten Erbe ihnen nach der Teilung des Na kannten Aufenthalts, früher in Gutt⸗ diesem Gericht zugelassenen ech
* — 2 ge (
00 , Ringäpfel amerikan. eytra choice S8. 0 bis gz, C0 . Amer. Kechsels über 112456 RM, ausgestellt hi4 in Landshut einrückte und wenige 1633, vor nittags 11 ur, vor deni Gericht zugelasse nen? Rechtsanwalt als
ollndij te . f ⸗ Pflaumen 4050 in Originalkistenpackungen 64. b0 bis 6000 A in 336 am 3. Juni iöbs von, der Tage später ins Feld abgestellt, wurde, unterzeichneten. Gericht, Harkortstr. Ii, kenn, Ausschlußurteil vom 6. Januar Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
1933 ist der am 14. November Jol in lassen.
Siockholm und 10000 bis 191. 00 ιο, Bratenschmalz in Kübeln 103, 00 biz 106 O) ita auswandert iffer. 2. der Rechtsanwalt Dr. lasses nur für den seinem Erbteil ent f it dem An⸗ anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ , , woe e men ms, hä, , i 3 ,,, , e n ,, , ,, , ,, , . J isten. 0 . Berliner Nohschmall 119, i in ; ür tot maischer Steinweg . als Nachlaßver⸗ . ; Die Kiä⸗ Hamburg, den 30. Jan 83. Estland) ... 100 estn. Kr. ll0, 9 110,81 Notennotierungen. 116. 00 4 GCorned Bee] 1216 lbs. ver Kiste So, 00 bis 860 ö. mhle 593 een ech e, 5 des am 1er e 1552 verstor⸗ Amtsgericht Leipzig, 28. Januar 1933. ie re nn ee, , 6 Vie Geschäftsstelle des Landgerichts. Wien. ..... 100 Schilling ; bl, 5 51, 75 Polnische ... 1 100 91. 14685 47, 260 Corned Beef 45/1 1b5. per Kiste 46 00 bis 47,00 A, Margarin sird aufgefordert, i spätestens in dem] benen, in TLeipzig⸗Leutzsch, Rathenau⸗ . 9