1933 / 28 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

4

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. L8 vom 2. Februar 1933. S6. 4

Erfte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Doch, ivar es bisher nicht mög r. 28. Berlin, Donnerstag. den 2. Februar 193

ihre Bilanz für den 3. Dezember! ; ae

I. Attien⸗ . gesellichaften.

schaft zur Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lon 44

ringen abhängt. Um die Fortführung i 66nã. gtalbrauerei A.-G., Gaggenau,

hierzu sowie zur Regelung der Verhãltn der Bergbau⸗A. G. Lothringen nor r . mur gtch era e ois Beg ier, gu unserer am Samstag, den

digen Verhandlungen zu ermöglichen, klären sich die Unterzeichneten bereit, n, 25. Februar 1933, vormittags 9h, hr, im Brauereigebäude in Gaggenau

mit 7 Jahresdividende garan

tierten Gewinnanteilscheine d ähh n ten ordentlichen Haupt⸗ Her nenn rung laden wir hiermit unsere

84591 Victoria am Rhein Allgemeine Ver⸗ sicherung s⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgevot.

Versicherungsscheine Nr. T. 2001491 Rh. auf das Leben der Willma Rosen⸗ bleck und Ur. T. 2 901 529 Rh. auf das Leben der Frieda Rosenbleck in Hom⸗ berg sind abhandengekommen. Wenn nicht binnen ziwei Monaten Einspruch. werden Scheine für kraftlos erklärt und

neue ausge fertigt. Düsseldorf, den 30. Januar 1933.

Der Vorstand.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Inzder am 24. Dezember 1932 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde Herr Wirtschaftsprüfer Alfred Voigt, München, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

München, den 30. Januar 1933. Commereialbant 26. G., München.

Ernst Breisach.

IS4706J. Betauntimachung an die Aktionäre der Cisen⸗ n Sũüttenwertke Attiengesellschast Bochum. ;

Der Eisen⸗ und H

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als werk, auf den L. März 1933, Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu 9 Uyr, geladen. lassen. Berlin, den 265. Januar 1933. eipzig, den 28. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Der Urkundsbeamte ; der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. 84574] Oeffentliche Zustellung. S. Mühlmann in Berlin W S8, Fried⸗ 1845686] Oeffentliche Zustellung. trichstraße 160, Prozeßbevollmächtigter: Der am 31. März 1827 geborene Erich Rechtsanwalt Dr. Meyer, Berlin 8 42, Waack in Güstrow, Hollstraße 26, klagt Oranienstraße 6l, klagt gegen: 1. Elisa⸗ egen den Landwirt Heinz Loew, beth Pietrerk, früher in Berlin-Char—= rüher in Gräbendorf (Teltow), aus

lottenburg, Motzstraße 21, 2. Paul unehelicher Vaterschaft auf. Zahlung Brock wegen Mie gr, innern mit dem einer monatlichen Unterhaltsrente von

ö . . die ö. agten als , ,,. 298 om Ta er Geburt bis zu uldner kostenpflichtig und, verläufi— vollendeten 16. Lebensjahre. Zur münd⸗ 5 . .

vollstreckàar zu verurteilen, an den lichen, Verhandlung des Nechtsstreizs Kläger 73 9 R' nebst re he wird der Beklagte bor das Amtsgericht a . über

wird de t Reichsbankdiskont insen seit dem in Fönig wusterhausen auf den 4. Aprit 1, Sttober 1931 zu za . 2. . Wider⸗ 1933, 9 uhr, geladen. klage tes ten y flig tig abzuweisen. Der

Königs wusterhausen, 23. 1. 1935. Kläger lader die Beklagte zu 1 zur Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

J ; 3 streits vor die J. Zivilkammer des Land⸗ 84588 Oeffentliche Zustellung. Zerichts 111 in Berlin⸗Charlottenburg,

Troll, Exich, geb. 28. Febr, 1937 un⸗ Tegeler Weg Nr. 17720, I. Stockwerk eheliches Kind der Arbeiterin Rosa Zimmer Nr. 116, auf den 25. März Troll in Marktheidenfeld, gesetzlich ver— 1933, 10 uhr, mit der Aufforderung, treten durch den Vormund Franz Troll, sich durch einen bei diesem Gericht zu— Arbeiter in Marktheidenfeld, klagt

heide t , , Rechtsanwalt als Prozeß⸗ gegen Lemke, Friedrich, Schiffs⸗ bevo lmächtigten vertreten zu lassen. matrose, früher in Marktheidenfeld

ö Aktenzeichen J. O. 2108. 32. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 30. 1. 1933. halts, wegen Vaterschaft und Unter— halts mit dem Antrag, zu erkennen:

Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. J. Es wird festgestellt, daß der Beklagte

als Vater des von der Arbeiterin Rosa Troll am 28. Februar 1932 zu Aichach unehelich geborenen Kindes namens Erich Troll zu gelten hat. II. Der Be= klagte ist schuldig, an den Kläger Erich Troll von dessen Geburt bis zur Voll— endung des 16. Lebensjahres eine viertel⸗ j:¶chrlich vorauszahlbare jährliche Unter— , von 36). RM drei⸗ hundertsechzig Reichsmark zu be— zahlen, III. Der Beklagte hat ferner die Hälfte des Schul⸗ und Lehrgeldes sowie die Krankheits- und Beerdigungs⸗ kosten, falls das Kind während der be— . Zeit erkranken oder sterben ollte, zu tragen. IV. Die Kosten des Rechtsstreites werden dem Beklagten auferlegt. V,. Das Urteil ist vorläufig bollstreckbar, soweit die Entrichtung der Unterhaltsbeiträge für die Zeit nach der Erhebung der Klage und für das der Erhebung der Klage vorausgehende letzte Vierteljahr gu erfolgen hat. Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechksstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Marktheidenfeld vom Dienstag, dem 7. März 1933, vormittags Uhr, immer Nr. 11. Dieser Äntrag der lage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Marktheidenfeld a. M., den 27. Ja⸗ nuar 1935.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

45539] Oeffentliche Zustellung.

Elsa Obst, geb. 28. 6. 1919 in Stutt— . klagt gegen den Julius Kantor, Packer, z. Zt. unbekannt wo, früher in Pforzheim, aus Unterhalt mit dem An⸗ trage auf Verurteilung des Beklagten, kostenfällig, durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil, zur Zahlung don viertel⸗ jährlich los RM Unterhalt vom Tag der Klagzustellung an bis zum 28. Inni 1935 an Stelle der in der notariellen Urkunde vom 20. April 1920 festgesetzten Rente. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht A Il in Pforzheim auf Donnerstag, 30. März 1933, vor⸗ mittags 85 Uhr, Zimmer 159, vor— geladen.

Ir , n den 26. Januar 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts A II.

84579 Oeffentliche Zustell ung.

Der Spediteur Heinrich Baer in erlin 9 2, Neue Friedrichstr. 7/ d, Pro⸗ K Rechtsanwalt Dr. en , einn Ie anger 6a, agt gegen den Zeitungshändler Paut Sachse, früher in Limbach i. Sa., Feld⸗ straße 24, mit dem Antrage auf: 1. Ver⸗ urteilung zur Zahlung bon 16990 RM nebst 2 3. Zinsen über Reichs bankdis⸗ kont seit dem 1. April 1931, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits

84583 Oeffentliche Zustellung einer Klage. In Sachen der Bezirkssparkasse Engen gegen 1. Anna geb. En 7 Ehefrau des Wilhelm Braig in * el, Vogesen⸗ straße 128, und deren genannten Ehe⸗ mann, 2. Pauline geb. Engesser, Ehe⸗ frau des Thadäus Schaible in Laufen— burg (Baden) und deren genannten Ehemann, 3. Maria geb. Engesser, Ehe⸗ frau des Wilhelm Sund in Riedlingen (Württbg.. Posten 63, und deren ge—= nannten Ehemann, 4. Albert Engesser, Kaufmann in Karlsruhe, Yorkstr. 11, 5. Katharina geb. Engesser, üöheftau des Adolf Keller in Burgdorf (Schweiz), Kanton Bern, und deren genannten Ehemann, 6. Theresia Engesser, ledig in Anselfingen, Amt Engen, 7. Johann Engesser, an unbekannten Drten, 8. Josefine geb. Engesser, Ehefrau des Johann Pauly in Auersmacher, Kreis Saarbrücken, und deren genannten Ehemann, wegen Forderung. Die Klä—⸗ gerin nimmt die Beklagten als Erben der am 11. 8, 1931 in Anselfingen ver⸗ storbenen, zuletzt daselbst wohnhaft ge— wesenen Jakob Engesser, Georgs Witwe Therese geb. Leiber, in Änspruch, die für in von der Klägerin an den Beklagten Adolf. Keller, gegebenes Darlehen die Bürgschaft übernommen haben. Die Klägerin hat beantragt, vorläufig voll— streckbares Urteil dahin zu erlassen: Die beklagten Erben werden als Ge— amtschuldner verurteilt, an die Klägerin, Bezirkssparkasse Engen, den Betrag von j5,'96 RM nebst Zinsen hieraus zu 10 25 vom 1. Januar 1931 bis 1. Juli 19331 und zu 11 3 vom 1. Juli 1931 bis 31. Dezember 1931 und zu 95 vom 1. Januar 19532 bis zum 1. Sktober 1932 und zu 8§ę, vom 1. Oktober 1932 an bis zum Zahlungstag zu zahlen und ie Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die genannten Ehemänner der beklag⸗ ten Ehefrauen sollen verurteilt werden, die Zwangsvollstreckung in das einge— brachte Gut ihrer Ehefrauen zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte Fohann Engesser, zur Zeit an unbekannten Orten, vor das Amtsgericht Engen auf Dienstag, den 14. März 1933, vormittags 95 Uhr, geladen. Engen, den 57. Januar 15953. Amtsgericht.

lsa766]. . Handelshof . ⸗G., Bremen. Der Aufsichtsrat besteht aus: Direktor G. Graue, Hugo Müller, Hermann Brasch. Der Vorstand. C. Stichnath.

S445. Bilanz für den 31. Dezember 1931. RM 89

9 812 27472 12 600 000

84860

Schnaittenbacher Kaolin- und Sandwerk Aktiengese ll schaft, Schnaittenbach ( Sberpfalz).

Die Aktionäre werden zu der am

Donnerstag, den 23. Februar

1933, mittags 11,30 Uhr, in Ber—

lin, Voßftr. 12, in den Räumen der

Prüfun e, , ,, für kauf⸗

männische und gewerbliche Betriebe

stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung zu Punkt 1.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. . Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen:

a) Neufassung der durch die Ver— ordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usn. vom 19. Septem⸗ ber 1931 mit Beendigung der Ge— neralversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Ge— sellschaftsvertrags über die Zusam— mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats (8 7 des Gesellschaftsver⸗ trags und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats S 11 des Gesellschaftsvertrags);

b) Abänderung des 5 10 (Be⸗ rufung des Aufsichtsrats, Anpas⸗ sung an § 244 a H—⸗G.-⸗B.).

2

82755

Gemäß 8 297 H⸗E.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß in unserer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 16. Januar 1933 Auflösung unserer Gesellschaft und Liquidation derselben beschlossen worden ist. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen zur Anmeldung zii bringen.

Thowe⸗Kamera⸗Werk i. Liqu.

A. Heynemann als Liquidator.

S4477]. Friedrich Andreas Perthes Attien⸗ gesellschaft, Stuttgart. Die Aktionäre der Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft werden hiermit zur Generglversammlung eingeladen, ] . welche am Montag, den 25. Zebruar Maschinen u. maschinelle 1933, nachmittags 3uhr, im Sitzungs⸗ Anlagen.. ..... zimmer der Deutschen Verlags⸗-A1Anstait, Debitoren... .... Stuttgart, Neckarstr. 121/23, stattfinden wird. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Jahresbilanz 1931/32. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . 3. Beschlußfassung bezügl. des Ver⸗ lustes.

4. Satzungsänderungen (Wiederher⸗ stellung bzw. Neufassung der Be⸗ stimmungen über den Aufsichtsrat laut Notverordnung vom 19. 8. 1931). 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung spätestens bis 16. Februar 1933, abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Stuttgart zu hinterlegen. Stuttgart, den 1. Februar 1933. Der Vorstand.

Vereinigte Jr,, ,, & Tiegel⸗ werke Obernzell⸗ nter gries bach Attiengesellschaft. Bilanz per 1932.

Aktiva. Fabrikgebäude . Grundstücke ...... Abbaurechte und Gruben⸗ anlagen ....

Vortrag aus 1930 154 893,42 Verlust in

1931. . 2587 992,83 Bürgschaften 5 d dddũ -

Eisen⸗ und Hüttenwerke 2.6. Bochum, für das Geschãfts ja 1931 mit 6,8 netto (d. h. 7975 pitalertragsteuery in der Weise anz kaufen, daß auf jeden eingereichten 6 winnanteilschein Nr. 5 für das Geschast jahr 1931 RM 63, bei den unterzei neten Stellen ausbezahlt werden.“ Commerz und Privat⸗Bank Aktie Er chat in Berlin, Bochum ohn en; Deutsche Bank und Disconto⸗Gesel schaft in Berlin, Bochum oder Essen Vestfalenbank Aktiengesellschaft j 85 umz ochum, C erlin, Bochum en, im F bruar 1933. K

2742 886

RM 15 200 6 300

239 251

28 800 14 677

334 229

25 155 160 97

herren Aktionäre ergebenst ein. A . Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. ĩ ;

g. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie über Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine

(6. S 19 der Stat.) spätestens am dritten

Werktage vor der Hauptversammlung vor

abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse

zu hinterlegen.

Gaggenau, den 31. Januar 1933.

Der Borstand. A. Degler.

Sc 705]. Triptis Aktien gesellschaft. Auf Veranlassung der Glasfabriken Fischmann Söhne Aktien⸗Gesellschaft in Teplitz⸗Schönau, die gemäß der im Jahre l9l0 erfolgten Auseinandersetzung unsere Verpflichtungen aus der von uns im Jahre 1909 begebenen Obligationsanleihe zur eigenen Begleichung übernommen hat, geben wir gemäß S5 45, 44 des Aufw G. bekannt, daß wir an Stelle der im Jahre 1926 ausgegebenen Genußrechte genannter Anleihe eine Barabfindung von 00 des Nennbetrags dieser Genuß⸗ rechte gewähren. Vom 1. September 1933 ab können die Genußrechte nur noch in Form genannter Barablösung ausgeübt werden. Demgemäß ersuchen wir die Inhaber der Genußrechtsurkunden, diese gegen Auszahlung von 109 des Nennbetrags bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin einzureichen. Triptis, den 31. Januar 1933.

Berbindlichteiten. Aktienkapital ..... 20 Akzepte e 0 2 2 Gläubiger ...... X Sonderrücklage .... 80 Bürgschaften 6 150 oho,

09

18 10 000 000 12 600 000 . 160 2555 000 25 155 160 Gewinn⸗ und Berlust rechnung

für 1931.

79 Verluste. 10 Vortrag aus 1930 20 Unkosten 6 . Sonderrücklage ..

Passiv a. Aktienkapital. Darlehen... Hypothekenschuld. Sonstige Kreditoren. Rückstellung ....

144 000 166 300 19 964 2213 1751

ö

Gewinn⸗ und Verlust rechnung per 1932.

9

84459 Bayerische Aktiengesellschaft für chemische und landwirtschaftlich⸗ chemische Fabrikate in Heufeld, Oöb. Unter Bezugnahme auf unfere Aus⸗ schreibungen vom 9. März und 27. Ok⸗ tober 1932 (Reichsanzeiger Nr. 58 und 261) 66 wir bekannt, daß die Frist zum Umtausch unserer Aktien bis zum 15. August 1933 verlängert wird. Bis dahin nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. Heufeld, den 25. Januar 1933. Der Vorstand.

84587] Oeffentliche Zustellung.

Der Spenglermeister Heinrich . mann in Ludwigshafen a. Rhein klagt gegen Armand Reine, Generalver⸗ treter, früher in Ludwigshafen a. Rhein, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung der Beträge von 3752, 0 RM = 2200 RM, 1575,98 RM 4 407,40 RM noebst Zinsen vom Klaägetage an zu ver⸗ urteilen, dem Beklagten die dach len zur Last zu . und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der Kammer für Handelssachen in Ludwigshafen am Rhein vom Freitag, den 17. März 1933, vorm. 9 uhr, im Ants⸗ erichtsgebäude, Ludwigshafen am Rhein, Zimmer Nr; 298, init der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu— gꝗelassenen Rechtsqnwalt zu bestellen. Dieser Antrag wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Ludwigshafen a. Rhein, 309. 1. 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftzsstelle

der Kammer für Handelssachen.

84590] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Herzogliche Brauerei Tegernsee, Herzog ö Wilhelm in Bahern, in Tegernsee, Klägerin, ver⸗ treten durch die Rechtsanwäste i rat Heinrich Bauer und Heinz Bauer in Tegernsee, klagt gegen Frau Emilie Steinmeg, Pächterin, zuletzt in Mün⸗ chen, Heßstraße 191, wohnhaft, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen einer Kaußfprelsforderung init dem Antrag, die Beklagie zur Zahlung von 749,84 RM Hauptfache nebst 5 9) Zinsen hieraus seit 1. Oktober 1952 und zu den Kosten zu verurteilen und bas Urteil, eventl, gegen Sicherheits- leistung, für, vorläufig vollstreckbar zu erklären. Hierzu ist Streittermin auf Mittwoch, den März 1833, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Tegernsee, Sitzungsfaal 45, anberaumt. Zu diesem Termin wird die Beklagte eladen. Dieses wird zum Zweck der offentlichen Zustellung an Beklagte be— kanntgemacht.

Tegernsee, den 28. Januar 19383.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Tegernsee.

xᷣᷣ

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

8 Mslo]

In Dresden aus einer Wohnung auf unerklärliche Weise abhanden gekommen: 2. Mäntel, 1. Lit. A. Nr. 34 9ö9,

09

cos]. Freitaler Kredit⸗Bank Attien⸗ geen Freital. . Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wen

den hierdurch zur 9. ordentliche

Generalversammlung eingeladen, d

am Dienstag, den 21. März 18933

vorm. 9 uhr, im Hotel „Deutsches Haug

in Freital stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts de Vorstands und des Aufsichtsrats so wie der Bilanz und Gewinn⸗ um Verlustrechnung für 1932 nebst Pri fungsbericht des Revisors.

2. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz, der Gewinn⸗ unt Verlustrechnung und die Verwendum des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats.

Aktionäre, die stimmberechtigt an de Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktienmäntel nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis spä⸗ testens zum 16. März 1933 entweder bei den Kassen der Gesellschaft oder be einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Die Teilnahme an der Generalver,

sammlung ist nur gegen Vorzeigung dei

Stimmkarte gestattet. Anträge auf Aus

fertigung dieser Stimmkarte find bei der

Gesellschaft bis zu dem obenangegebene

Termin zu stellen. Auch soweit die Aktien

bei der Girozentrale Sachsen, Zweig

anstalt Freital, deponiert sind, bedarf e⸗

in jedem Falle der fristgemäßen Einrei⸗

chung eines doppelten Nummernverzeich= nisses und der Ausstellung einer Stimm—⸗

karte.

Freital, am 30. Januar 1933. Ver Anffichts rat.

Klimpel, Vorsitzender.

2355 000 2742 886

* 42 43 40 XJ 25

Gewinns. Verlust 2 , 2742 886

Bremen, im November 1932. Bremer Hansa⸗Bant Attiengeselischaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bürgermeister Dr. Spitta, Senator Dr. Apelt, Senator Sommer, Konsul O. Flohr, A. Hagedorn, C. Karkmeyer, sämtlich in Bremen.

Soll. RM Verlustvortrag aus dem Jahre 19831 ..... Valutendifferenzkonto .. Handlungsunkosten .. Wertberichtigung bei An⸗ .

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Die Hinterlegung gilt als ordnungs- gemäß, sofern sie nach den Vorschriften der 55 12 und 13 des Statuts erfolgt.

Berlin, den 5. Januar 1933.

Der Vorstand. Knuth.

81034 Einswarder Land Attien⸗Gesell⸗ schaft in Liquidation.

Die Gesellschaft ift durch Beschluß der Generalversammlung vom 36. De zember 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Auktiongtor Heinr. Meyer in Nordenham bestellt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ ret. ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ chaft anzumelden.

Nerdenham, 30. Dezember 1932. Der Liquidator: Heinr. Meher.

Haben. Buchgewinn aus der Eln⸗ nahme w. Altienzusam⸗ menlegung ..... Buchgewinn aus der Ein⸗ nahme w. Auflösung des Reservefonds .... Sonstige Einnahmen..

(s47071. Betr.: 4M 9ige Anleihe vo Jahre 1904. . Gemäß § 7 Abs. 3 der Anleihebedin⸗ gungen geben wir hiermit bekannt, daß am 1. Januar 1933 die folgenden, am J., Januar 1932 fällig gewordenen Teil⸗ schuldverschreibungen noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegt worden waren: . Lit. A, lautend über NM 75, —, Ar. 221 237 566 568 = 59 578 719 74 wwdtt, B, tettend äber Rin 150, dss, a n nn . übe . 238i 1 nr e e, rede ge, ö . ollten diese Teilschuldverschreibungen ttiva. rie d m, ,, het, nicht innerhalb von 6 Monaten nach Aus- Grund . . . 3. 8 . gabe der vorliegenden Nummer des Gebäu ee, 9 3 = Deutschen Reichsanzeigers zur Einlöfung RMaschin en, Werhzen ge und vorgelegt werden, so werden wir ent⸗ Werlstatteĩnrichtung mit sprechend den Linleihebedingungen die Jichtanlage ?.. nicht abgehobenen Kapitalbeträge guf Kontorinventar :: Gesahr und Kosten der Inhaber ber be. Mobelle ... treffenden Teilschuldverschreibungen bei Wertpapiere. dem. Amtsgericht Berlin-Mitte als der sittiwhypothet zuständigen öffentlichen Hinterlegungs⸗ Bestänbe .. stelle hinterlegen. . Debitoren .. Mit der Hinterlegung verlieren die Be. RPechsel . ... rechtigten gegen uns jeden Anspruch aus Kasse und ojtshectam den Teilschuldverschreibungen, insbeson⸗ Bankguthaben! I.... dere auch auf die bestellte hypothek, und Transitorische Posten? ? können sich wegen jhrer Ansprüche mur Heminn und Verlusttonto? an die hinterlegte Summe halten, die erlust 1581/33... zehn Jahre nach der Hinterlegung mit den etwa aufgelaufenen Zinsen zu unseren Gunsten verfällt, wenn bis dahin nicht begründete Ansprüche an die hinterlegten Beträge geltend gemacht worden sind. Berlin, den 31. Januar 1933. . In dustrie gebäude Berlin⸗Hohen⸗ schön hausen Attien geselischaft. (Unterschriften.)

m or.

Wi i . G., Düsseldorf, Schado wstr. 40. . a n, n,. ö. r, . c Schuld.

X

X

Bare Mittel 9 1 J 0 9 1 1 1 1 Immobiliarkonto Schadowstr.

S26b 129,58 299 Abnutzung 16 52d, 5s Erlaß

Hauszins⸗

steuer

; 1929/30 12 213,30

Mobiliarkonto

Warenbestände lt. Inv. Aufnahme

Inventar ö 1

Umbaukonto .... 312917, 78

1099 Abschreibung 31 291,18

Verlust 3. 2. 1931-3 L V 16 759 1192 079169

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 1. Februar

321 600 07 Ertrag aus Warenverkauf 1845 82 Mieteinnahmen... 76 049 46 Garderobeeinnahmen ..

Verlust

399 495 35 üsseldorf, den 12. Mai 1932. .

ö waieria z. e n rr, enriere 2.6.

Der Vorstand. ; .

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Kaufmann Helmut Mainz

Düsseldorf, Dr. med. Hanns Hupfauer, Düsseldorf, Kaufmann Dr. Friedrich Jakob

zu Büderich.

las zaz 60

zo da

zo 61] I 30s 144 ooo

15 9oo

gi7 396

70 Aktienkapital 80 . Hypotheken. Forderungen J. Forderungen II Darlehen Stadtsteueramt:

Grunderwerbs⸗ steuer 6 2

] Schuld wechsel Kreditoren... Rückstellungen

84577

Es klagen mit dem Antrag auf Ehe⸗ . scheidung: 1. Ehefrau Maria Klein in i Elberfeld, vertreten durch Rechtsanwalt Dr, Statz, gegen Walter Maximilian Klein, 2. Ehefrau Margareta vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Konen, gegen Robert Kutsch, Kaufmann, 3. Elisabeth Kallmeyer in Köln, ver⸗ treten durch Rech unwalt Dr. Schmitz 5, gegen Ernst Kallmeyer, 4. Ellg . mann geb. Fränkel in Verlin⸗ Hilmer = dorf, vertreten durch Rechtsanwalt Sr. Schallenberg, gegen Max Soffmann, Kaufmann, 5. Keen Wirtz, Arbeiter in Köln⸗Worvingen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. R. Callmann, gegen Katha— rina Wirtz geb. Setzer, 6. Ehefrau Mar⸗ gareta Wieler geb., Bung in Köln, ver— treten durch Rechtsanwalt Dr. Schnei⸗ der 3, gegen Anton Wieler, 7. Wil⸗ helmine Meyer geb. Opgenoorth in Köln, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Alfer, gegen Friedrich Meyer, 8. Mar— gareta Möbus geb. Simons in Köln, dertreten . Rechtsanwalt Dr. Grundschöttel gegen Emil Möbus, 9. Johanna Therese Richter geb. Berres in Köln, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Königs in Köln, gegen Karl Richter, 19, Anna Reicher geb. Ren—⸗ haus in Köln, vertreten durch Rechts— anwalt Dr. Löwenstein, gegen Theodor Reucher. Die Kläger laden die Be—⸗ llagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Köln, B und zwar: zu 1—2 vor die J. Zivil⸗ kammer auf 28. 3. 1933, 16 Uhr, Zimmer 249, Ii 3 vor die 1. Zivil⸗ lammer auf 4. 4. 1933, 1h lihr, Zimmer 24h, . 4 vor die 5. Zivil⸗ kammer auf 7. 4. 1933, 14 Uhr, Zimmer 267, zu 5— 6 vor die 6. Zivil⸗ lammer auf 7. 4. 1933, 15 Ühr,

immer 251, zu 7 vor die 7. Zivil⸗

S0 0090 7I6 400 94 205 63 258 27 580

476 395 40

untergries bach im Januar 1933. Der Sörstand.

Ak

e, ö rzgebirgische Holzindustrie A. G. Brand⸗Er a n i. Sa. . 2. Aufforderung. Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre um dritten Male auf, zwecks Vermeidung er Kraftloserklärung, ihre Aktien zum Umtausch in abgestempelte Aktien im Ver⸗ hältnis von 8: 5 bis zum 10. März 1933 bei uns oder der Deutschen Bank u. Dis- onto. Gesellschaft in Dresden einzureichen. Im übrigen verweisen wir auf unsere erste Aufforderung in Nr. 281 des Reichs⸗

anzeigers. rand⸗Erbis dorf, 2. Februar 1933.

Der Vorstand.

Blumenbinder, Kutsch in Köln,

11 000

94 210 o 16 425 25

Jo zoz

o obo 23 860 29086

281 62s

28 ⁊36, 88

oSMna3.

Die Herren Aktionäre der Neumarkter Kleinbahn⸗A.⸗G. werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung für Dienstag, den 21. Februgr 1933, nachm. 3 Uhr, nach Neumarkt i. Schl., Stadtbahnhof, Konferenzzimmer, mit fol⸗

ge Tagesordnung hiermit ein⸗

1. Geschäftsbericht für das

Geschäfts⸗ jahr 1931/82, .

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns aus dem Geschäftsjahre 1931 / 32. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4 ; 4. Festsetzung der Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. Die Urkunden über die eingezahlten Aktienbeträge sind bis zum 18. Februar d. J. bei der Gesellschaftskasse in Neu⸗ markt i. Schl., Oberring 11, zu hinter⸗ legen (5 17 des Gesellschaftsvertrags). Die Bilanz jowie die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung liegen im Geschäfts zimmer der Gesellschaft in Neumarkt i. Schl., dberring 11, aus. . Breslau, den 30. Fanuar 1933. Der Aufsichtsrat der Neumarkter Kleinbahnattiengeselischaft. Zoche, Vorsitzender.

Ti o 1932.

346 4197: 16198 20 118 2 16 759

7 Ts 3

E

Handlungsunkosten Rückstellungen Abschreibungen.

m 3 ö a 2 * 9 9

gende geladen:

5 . ö Th. ißner Aktien geselschaft rern eng an ht,

Kraftloserklärung von Attien. Auf unsere im Reichsanzeiger Nr. 212, 218 und 224 vom Jahre 19352 erfolgten Aufforderungen sind die Aktien Numniern 3649 52, 379 / g, 3oz3 44, 40346, 4i97 /s = 22 Stück zu je RM ioo, nicht zur Zusammenlegung oder Verwertung ein⸗ gereicht worden. Wir erklären diese Aktien hiermit für kraftlos. Die an ihrer Stelle auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten am 21. Februar 1983, 16 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Schulze, Stadtilm, Bahnhofstraße 15, durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Den Erlös werden wir infolge Ungewißheit über die Person der Gläubiger hinterlegen. Stadtilm, im Januar 1933.

e. h. Kieler Aktien gejerlschaft. Dr. Martin Meißner. Johannes Meißner.

sS84709. Unsere 42. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Sonnabend, den 4. März 1983, nachmittag 6 Uhr (18 uhr), im Landbundhanz früher Rumpfs Hotel) in Köthen statt und laden wir unsere Herren Aktionäre zu recht zahlreicher Beteiligung hiermit er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: . 1. Vorlegung von Geschäftsbericht, Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 1932 und deren Genehmi⸗ gung. 2. Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnverteilung. 3. Entlastung der Verwaltung. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Ver an der Versammlung teilnehmen will, hat die Aktien oder einen über die⸗ selben lautenden Hinterlegungsschein drei Werktage vor der Versammlung, also

Passiva. Aktienlapital 2 6 Kreditoren u. Anzahlungen Darlehn... Transitorische Posten .. Delkre dere. .

ö Holsften⸗ Brauerei. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1932. RM 8 RM

764 ö 33 3151 kosten 7 56 636 9 lief 6 122 ga 1431 318 25

34 694 84 . 7 588 göõz O9] 7 588 952 09 1932.

RM

526 461

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 80. Juni 1932.

Soll. RM Löhne und Gehälter .. 76 051 Soziale Abgaben.... 4 980 Abschreibungen a. Anlagen 9065 Abschreibungen a. Debit. 20 606 insen 2 9 2 8 689 teuern . 11 575

E

84745. . Bogtländische Tüllfabrit Attien⸗ ö Gesellschaft. . Die Aktionäre der Vogtländischen Tüll⸗ fabrik A.⸗G. in Plauen i. V, werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 14. März 1983, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der e n, Bank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen i. V. abzuhaltenden

Gewinnvortrag von 1981.

Einnahmen nach Abzug der Rohstof Betriebsausgaben... . Abschreibungen ..... Reingewinn... .

Bilanz am 30. Septem ber Attiva.

2

83

ö

s M op.

ammer auf 21. 3. 1933, 10 Ühr, Zimmer 255, zu 8 vor die 7. Zivil⸗ kammer auf 11. 5. 1933, 19 lühr, Zimmer 2655, zu 9— 19 vor die g. Zivil“ Ver kammer auf 1. 5. 1933, 16 Ihr, Bek Zimmer 250, mit der Aufforderung, sich Mit durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Köln, den 31. Januar 1933.

. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts. (4578 Oeffentliche ustellung. Die Frau Emma h . geb. Döring in Leipzig⸗Mockau, Oberläuterstr. 101 m,

36

streckbar zu erkl

Friedrichstr. Quergang 5, auf den 1 vormitta Berlin, den 25.

i580] Oeffentliche Zu stellung. Tute,

uerlegen, 3. das Urteil evtl. gegen erheitsleistung für vorläufig voll⸗ ären. ur mündlichen andlung des Rechtsstreits wird der agte vor das Amtsgericht in Berlin= te, Abteilung 176, in Berlin, Neue 165 11, immer 152164, März 1933, eladen. Januar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

86 i uhr, g

ie Reparaturwerkstatt Marten &—

Berlin SW 68, Alexandrinen—

34 960 i100 , Lit. A Nr. 34 96, 384 962 100, M. 79 Zertifikat, 3 der Deutschen Reichs⸗ . esellschaft, Anhalten und Nach—⸗ richt erbeten an Kriminalamt Dresden: v. lutz. Ib 21 / 35.

Dresden⸗A., am 31. Januar 1933. . Das Polizeipräsidium . Kriminalanit —. J. A.: Benack, Krim.⸗Amtmann.

6.

duna⸗Germanin Lebens⸗ Versiche rung s⸗A. G.

Kraftloserklärung von Policen.

Police Nr. 829 08 () des Herrn Fritz

84748]. itz

5

spätestens bis Mittwoch, den 1. März 1933, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Köthen oder Dessau, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Köthen, oder an der Keasse der Gesellschaft in Aken a. d. Elbe, oder bei einem Notar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Der Hinterlegungsschein dient als Aus⸗ weis zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung und ist demnach mit⸗ zubringen. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können . von heute ab an der Kasse der Gesellschaft ein⸗ gesehen werden.

Meß haus union Attien · Gesellschaft.

Zu der am Freitag, den 3. März

1533, abends 7 Khr, in Ben Ge!

schäftsräumen des Meßhauses „Union“,

Leipzig O 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 11,

stattfindenden ordentlichen General

versammlung unserer Aktionäre wird hiermit 2

agesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1982.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 6. Beschlußfassung über Wiedereinfüh⸗ rung der Aktien an der Börse. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens

bis zum 9. März 19383 : beim Vorstand der

Betriebsunkosten .. 14 249 Allgem. Handlungsunkost. 10 825

166 043

1683 094 54 338

207 432

Verlustvortrag von 1980 / 81 Verlust 1931/32 ... 1

a ben.

Rohübers 2 0 0 Steuerrückvergutung .. Verlust 19313832 ....

90 197 II 508 - 54 338

Io Ol

Vergleichsnachlaß ... 45 470

Grundstücke und Gesamtanlage . Bier⸗ und Warenvorräte... Verschiedene Schuldner... Restkaufgeldhypotheͤ c.... Beteiligungen und Wertpapiere Bank, Kasse und Wechsell! .. Vo rauszahlungen auf Zinsen, Versicheru Passiva. ; Aktienkapital, Stamm⸗ und Vorzugsaktien Gesetzliche Reserr de.. Del,, Dividendenreserve .. , Rückstellung auf Währungsschulden. Teilschuldverschreibungen und Hypotheken Verschiedene Gläubiger und Atzepte ..

9

n 1 w.

.

11256 900 1655 241 37 7 443 830 92 26 9600

42 920 66 z3 419 385 S6 203 87

20 Soꝛ os

10 005 000 1 302 720 - 1550 000 So C00 - 101212063 140 765715 6 157 02197 201 60

9 o d o d g 9 m ö 2 . 4

1 2 1 1 1 2 1 1 0

d 9 9 9 469

in Plauen i.

des Vorstands und des Aufsichtsrats. jr he, 6 Gesellschaft,

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und die Ausübung des Stimm⸗ rechts ist davon abhängig, daß die Anmel⸗ dung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens am 28. Februar 1933 bei der Geschäftsstelle, Le O1, Richard⸗Wagner⸗Straße 11, erfolgt und daß die Eigenschaft als Aktionär in der Generalversammlung nachgewiesen wird.

Leipzig, den 31. Januar 1933. Meßhaud union Artien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat C. Brünn, Vorsitzender. Der orstand. Dr. Alfr. Richter.

Nicht abgehobene Dividende. ö einschl. Gewinnvortrag 1930 / 31

ie Dividende von 399 wird vom 31. Januar ab an den Kassen der Commerz und . Hamburg, r Dresden, Kiel und Magdeburg, Dresdner 2 Hamburg, Berlin, Dresden und Magdeburg, Vereinsbank in Hamburg, der Bank⸗ häuser Gebr. Arnhold, Berlin und Dresden, Wilh. Ahlmann in Kiel bezahlt. 66 Die durch Notverordnung aufgehobenen z 12, 15 und 24 Abs. 1 Ziffer 4 der Satzungen sind durch Beschluß der Generalversammlung wieder in PRirksamkeit . treten. Neugewählt in den Äufsichtsrat sind folgende Herren: Bankdirektor 2 H. Wiede, Hamburg; Bankdirektor Max Gutschke, Hamburg; Bankdireltor Dr. . vnst Lincke, Hamburg; Thos. H. Morgan i. Fa. Thomas Morgan Sohn, ö. urg; Kaufmann H. Eißmann, Hamburg; Fritz Wallach i. Fa. Boehm 6 rn, , Berlin; Dr. Dr. I. C. Anton Schifferer, M. d. Reichsrats, Charlottenhof bei Neu Wittenbek (Kiel); Adolf Arnhold i. Fa. Gebr. Arnhold, Dresden. Altona, den 30. Januar 1938.

67 000

94962

J 207 432147

Die gemäß der Notverordnung vom

19. September 1931 ausgeschiedenen Auf⸗

sichtsratsmitglieder Herr Bankherr Karl

Pank, Herr Direktor Gustav Buchmann,

Herr Rechtsanwalt und Notar Heinrich

Herzfeld, sämtlich zu Halle a. S. wohnhaft,

wurden in den Lu , et wie dergewählt.

alle a. S., den 21. Januar 1933.

lw. Taatz Aktiengesellschaft. Der Borstand.

Franz Kasch. Wilhelm Taatz.

Aten a. d. E., den 1. Februar 1933. Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aetien⸗ Gesellschaft, Aken a. d. Elbe. Bauer. Richter.

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Lengnick in Leipzig, klagt gegen deren Ehemann, den Vertreter Carl Robert Schlegel, früher in Leip⸗ zig, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem. Intrage die Ehe der Parteien nach 8 1568 Z. P.⸗O. zu ö. und den Beklagten als alleinschuldig zu erklären. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts— streits J tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 15. Zivil- lamimer, des Landgerichts zu Lehp ig,

arkortstraße 9, auf den . 6 1033. vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem

straße 107, Prozeßbevoll tigter: Dr. zur, Hang Draesner, Berlin? Sy, Tg, Mittenwalder Straße 1, klagt gegen: k Fräulein Tilde Nester, Berlin W 50, Tauentzienstr. 18. 2. Hugo Block, ebenda, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung aus Reparaturarbeiten, mit dem Antrag auf lostenpflichtige und , vollstreckbare Verurteilung zur Zah ung von 599,19 RM nebst 29 Zinsen. über Reichsbankdiskont seit IJ. Juli 1931. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be— klagten, vor das Amt ericht Berlin⸗ Mitte in Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ straße Nr. 15, Zimmer 165, J. Stock

Michae! (Techniker, Hohenkimbur ö, 8 Krahenbrück 35, Police 818336 h des Herrn Franz Müller (Kartoffel⸗ He nher, Köln, Gabelsbergerstr. 25,

olice Nr. 54 966 6M) des Herrn Aibin Kunzmann (Fleischermeistery, Sber⸗ wiesenthal 6. zachsen, Annaberger Straße 211, Police Rr. 3 7623 167 G) des Herrn Richard Kobelt (Gutsbesitzer), Gr. Kollnisch, Kr. Bunglau, find an⸗ geblich abhanden gekommen, Sie treten gußer Kraft, falls ein Bezu sberechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet. Berlin, den 2. Februar 1933.

Der Vorstand.

Auflösung der Reservefonds Bilanzkonto: Verlust 1931 / 32

434 20 802 516 19 bei der Vogtländischen Bank, Abtei⸗ 34 ** ss 08 lung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, . in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze 3 einem deutschen Notar u hinterlegen. . . di chte können von Mitte Februar d. J. ab bei den genannten Depo⸗ sitenstellen entnommen werden. Plauen i. B., den 31. Januar 1933. Vogtländische Tüllfabrit A. ⸗G. er Vorstand. Max Lesch.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Steglitz. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und 6 ktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen;

den 30. Januar 1933. er Aufsichtsrat. Stadtrat Ackermann, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Vockert. Hartmetz.

Der Vorstand.