Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 28 vom 2. Februar 1933. S. 2
Hi sche y pothetenbant. Ludwigshafen 9. Rh., München, Köln.
jung von Liquidation goldpfandoriefen.
Auf Grund der heute vor dem Notar Herrn Geh. Justizrat Helfrich, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., vollzogenen Auslosung werden zum 1. März 1833 zum Rennwert
heimgezahlt:
I. Sämtliche Liquidationsgoldpfandbriefe (gertifikate s. Ziffer 2 der
Reihen 199, 5 und 777),
2. von den Zertifikaten aj der Reihe 810 die Stücke mit den Endnummern 113, 5, 7 und 9g, z. B. die Stücke Nr. 1. 3, 5, 7. 9, 11, 13, 15, 17, 19 usw., b) der Reihen 811 bis einschließl. 832 die Stücke dieser Reihen mit den
Endnummern 1 und 7, z. B. die Stücke Nr. l, 7, 11, 17 usw.
Die Berzinsung endet am 28. Zebruar 1833. Die ausgelosten Stücke werden alsbald hereingenommen unter Vergütung von Stückzinsen bis zum Ein⸗
reichungstage.
Die nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsschein sind mit dem Mantel einzureichen, dagegen sind die Anteilscheine zu den Liquidationsgoldpfand⸗ briefen (Farbe blau) nicht mitzuliefern. Es wollen aber alle noch umlaufenden 3Zerti⸗ fikatanteilscheine (Farbe gelbbraun), die bekanntlich mit 12095 ihres Nennwertes
zur Barabfindung aufgerufen sind, eingereicht werden.] Die Beträge fehlender Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.
Einlösungsstellen sind unsere Kassen in Ludwigshafen a. Rh., München,
34, und alle Banken.
Promenadestr. 6, Köln, Kaiser⸗Wilhelm-Ring Stellen b rd Stellen bezogen werden.
Berlosungslisten können durch diese
Bei der Einlösung von Pfandbriesen, die auf Namen eines bestimmten Be⸗ rechtigten umgeschrieben (vintuliert) sind, bedarf es eines vorschriftsmäßigen Freischreibungsantrags. Formblätter mit Richtlinien für die Ausfertigung bitten wir
anzufordern. Restanten aus den seitherigen Berlosungen:
Erntemaschinenwert in
1lsd219J. J. Bautz Alt. Gej.
Saunlgan.
Bilanz per 31. Wärz 188
err, a Lti Il , = 3 9
Attiva. Grundstücke und Gebäude MNaschinen .... Einrichtung.. Werkzeug.. Fuhrparl . Waren.. Debitoren. Kapitalentwertung Gewinn⸗ und Verlustkonto
Altienlapital .. Reserve fonds Delkredere.
Hypotheken Kreditoren.
Gewinn⸗
1435799 und Berlustrechmung. ;
RM
236 25 84 440
2 465 — 2 381 — 3 851 — 517 17082 Debitoren 189 260 47 Beteiligung . 266 387 69 134 593 94
is To
Passiv a. ? 10000909
1 31977 149 600 264 221
ab schrei Eoll. reibungen .... — R
RM 29 g69g 8 639
92
67
2 982
Alle noch umlaufenden a) Liguidationsgoldpfandbriefe der Reihen 4, 64, 204, 211, 368, 555, 620, 630 und 709, P) Zerfifitate der Reihen 1-440 und der Reihe 810, soweit sie hinsichtlich dieser Reihe nicht unter die heutige Verlofung fallen. 31. Januar 1933.
Allgem. Betriebsunkosten.
Haben.
516 307 564 916
97 7 74
Bilanz nebst Gewinn⸗ nnd Verlu rechwtung per 30. Juni 1932.
st⸗ 10090 Stammaltien,
aun arme.
5000 Stimmen
Attiva. Kasse: Barbestand ; Banken: Salden auf Giro⸗ konto
Effekten . ö — Inventar: alter Bestand. 83 800, — Zugang.. 783,47 v dss f Abschr. .. 1 333,47 Grundstücke: P alter Bestand 144 800, — Abschr. und Abgang 3 200, — Gewinnvortrag aus 1931 337,63
Berlust 1931/32. . 776, 59 439
163 696
BPassiv a. Altien kapital .... Banken: Salden auf Giro⸗ konten. . Kreditoren. ...
48 000
19845 5 g?
94 48
1999 Schutzaktien, 1000 Stimmen...
300 Vorzugsaltie 300 Stimmen . .
Gesetzlicher Reservefonds 100
Entnahme z. ; Beseitigung des Bilanz⸗ verlustes S1 59g3, 71 Wertberichtigun g sion Delkredere Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe von 1926 nom. RM 429 600 Rückzahlungsagio 29.9. (hypothekarisch sicherge⸗ stellt auf dem Brauerei⸗ grundstückh Auf sonstigen Grund⸗ stücken der Gesellschaft lastende Hypotheken. . Kraftlos erklärte Obli⸗ gationsanleihe v. 1900 nebst Zinsen ...
288
Maschinenfabrit Weingarten vorm.
Er ste Anzelgenbellage zum Neichs⸗ und Staatgaunzeiger Rer. 8 vom . Februar 1923. 8. 3.
ü
753]. 6 ung ? y betreffend die Zulasfung von RBertpapieren zum Vörsenhandel vom , wr. R 25606 000, — a en Juha m lautende Stammaktien, ; 2500 Stück über je RM 1000, — mit Nummern zwischen 1 - 2983 der
S Atti ellsch aft en nn
Die Maschinenf abrit Weingarten *
ormals Hein Schatz, Akttien⸗ ee i chan in E iß am 9. Oktober 1898 mit dem Sitz in Wein⸗ garten gegründet worden; ihre Dauer ist auf eine bestimmte geit nicht beschränkt.
Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist zunächst die Uebernahme und der Fortbetrieb der im Besitz des Fabri⸗ kanten Heinrich Schatz in Weingarten be⸗ sindlichen Werkzeugmaschinenfahril, ins⸗ besondere die Herstellung und Lieferung und der Bertrieb von Maschinen für Eisen⸗ und Blechbearbeitung. Die Gesellschaft ist außerdem berechtigt, ihren Wirkungskreis much auf Herstellung, Lieserung und Ver⸗ nieb ande rer Maschinen jeder Art und deren Nebenprodukte auszudehnen und überhaupt alle jene Geschäfte einzugehen,
Pro S 4 in Berbindung mit 5 3 der sin
Aufsichtsrats sowie des Vorstands und md mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamsen und der Seiten⸗ nummer des Akltienbuchs versehen. Den Altien ; find Dividendenscheine bis ein⸗ schließlich Rr. 10 nebst Talon beigegeben; . an . Dividendenschein trägt die r. 3.
Der Borstand besteht zur Zeit aus den Herren A. Buckenmaier und August Wachter, beide in Weingarten.
Der von der Generalversammlung zu wählende Aussichtsrat setzte sich nach in der Generalversammlung vom 31. Mai 1932 vorgenommenen Neuwahl wie folgt zusammen: A. Härle, Rechts⸗ anwalt in Ravensburg; Adrian Möhrlin, Kaufmann in Ravensburg; Eduard Ki⸗ derlen, Fabrikant in Ravensburg; Dr. Karl Schneider, Direktor der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗ gart, in Stuttgart; Bernhard Weishan, Bergrat in München.
Inzwischen ist Herr Eduard Kiderlen durch Tod am 27. Ottober 1932 ausge⸗
schieden.
Der Neingewinn wird wie folgt
verteilt:
1. Fünf vom Hundert werden dem gesetzlichen Reservesonds so lange überwiesen, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht über⸗
Gewinn · nud Berlustrechnu ng am 31. Dezember 1931.
RM
239 666 51 281 31616 22 596
643 579 25
Ertrag. .
Gewinnvortrag von 1930 Agio aus Kapitalherab⸗ setzung Rohgewinn
134 419
228 140 281 019 a9
643 579 25
) davon RM 79.767,25 Steuern nach Verrechnung einer Steuerreserve von RM 235 006, —
Die allgemeinen Unkosten betrugen RM 2211541, 28, darunter Löhne und Gehälter RM 1379096, — sonstige Hand⸗ lungsunkosten RM 650503, 44.
Nach dem Stand vom 209 November 1932 betrugen:
Allgemeine Außenstände RM 1959400, — Banken 92 593 200, — Barbestãͤnde 2 2 9 9900, — Wechsel ü 227090, — Wertpapiere)... 12500, — Warenlager (geschãtzth?) S0) 999, — Spareinlagen... 134 900, —
46 30
2 8
81035. . Berliner Lederwaren Comm issions⸗
Grundstücl Englische Str. M. Kontokorrentkonto .
Hnpothelenkonio.. ... Reservesondslontos ... Altienlapitalkonto
Berliner Lederwaren Comm issions⸗
Berichtigie Gewinn⸗ und Bertust⸗
209 Dividende auf das Altien⸗
Vtłtiengesellsch aft, . X65, gie vĩian
per 30. ember 19326.
83358
Die Fa. Artus Akftienge sellschaft,
Bayreuth, ist au fgelöst. Tee 22
biger werden aufge ordert, fich zu melden. Artus A. G. in Liau.
Der Liauidator: . Nüälter.
An
RM 9 73 77 15 24 500 8a
98 17699
Passiva. 53 6720 10 89 = 20 O0σο. — 13 0795 — — g8 76 9
Attiva.
Per
Gewinn⸗ und BVerlustkonto.
NAttiengese
11 ö Der Vorstand. .
Paul Taussikl.
rechnung ver 309. Seytember 1930.
An Soll. RM 9 Grundstücks konto: Abschre ibung auf Gebäude Englische Str. 24 für das Geschästsjahr 1929/30
1800
lapital von RM 20 900, - 409099
3346 „Daner“ Handels ⸗Attiengesellschaft, Berlin. Hierdurch machen wir bekannt: Herr Joses Bregmann ist aus dem Aufsichts—⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Aus dem Vorstand ist durch den Tod Frau Fanny Rubin ausgeschieden. Dafür ist Herr Josef Bregmann zum Borstand bestellt worden. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam handelnd mit dem andern Borstandsmitglied, dem Kauf— mann Moses Rubin. l 830511. Giesedde & Devrient Mttien⸗ gesellschaft in Leipzig und Berlin. Bilanz für den 360. Zepte nber 1532.
Attiven. RM Anlagevermögen:
8
Grundstuüdle Fabrikgebäude: Stand
1. 16. 1931 . 3656 000, — Abschr. 3 660, —
354 000 — 362 340 —
Ludwigshafen a. Rh. zfaljische H pothetenbaut.
BVermõ gen sd aufstellung am 39. September 1932.
RM
Bilanzkonto: Vortrag auf neue
welche geeignet sind, mittelbar oder un⸗ Rechnung....
mittelbar die Erreichung des Gesellschafts⸗ zwecks zu fördern, wie z. B. die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Beteili⸗ gungen an anderen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den Gesell⸗
9907 15 707 95
Allgemeine Buchschulden 6965 00. — Anzahlungen... 67 100. - Banken , 662 900. — .
2 1 inst t⸗ Per Haben. k aus festverzinslichen Wer vi baue! . .
Maschinen und maschinell. Anlagen: Stand 1. 10. 193 .. 306 252,39 Zugang. g 853,90
Vd id
Zinsen für Obligations⸗
anleihe von 1925... Unerhobene Gewinn⸗ Kd. Umtauschkonto für kraft⸗ los erklärte Aktien
Darlehen auf Sicherheits⸗· hypothek . 22 Hypotheken 9996
Waren⸗ und Fabrikations⸗ konto 9 2 Berlust: .
Vortrag aus dem Vor⸗ jahr.. 8639, —
steigt.
„Von dem Ueberschuß werden die⸗ jenigen Beträge entnommen, deren Verwendung zu außerordentlichen Abschreibungen oder zur Bildung freiwilliger Rücklagen die General⸗
723 280 208
417 736 17500
90 438
163 696 Gewinn- und Berlustrechnung.
05 47
84222 Vermögen.
Verpflichtun gen. ö Rant
Verlust 6 127
2 586 47
Kasse und Bankguthaben Wertpapiere Venn dee Fabril⸗ u. , .
stücke sowie Werkswoh⸗
mann; . Maschinen u. Geräte... Verschiedene Forderungen
792 351
Gewinn⸗ und Berlust
70 966 29 000 88 847
370 000 91 000 142 538
3
= Gesetzliche Rücklage .. 28 Rücklage f. Ruhegehälter
67 konto am 30. September 1932.
Altienkapital .....
Verpflichtungen
Reingewinn: Vortrag... 7951,98 Aus 1931/32. 1000,54
500 900
132 000 193132.
126 go4, 94
134 593
36 000 115 399
8 952
Der 792 351
lscaga].
RM 40 300
An Abschreibungen ... Reingewinn:
Vortrag
Aus 1931/32
RM
7951 41 300
, Für
Gewinnvortrag v. 30. Sep⸗ er ,,,
2... 7951,98 Einnahmenüberschuß ....
1000,54 895252
D237 5s ; Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Herrn Robert Schröder, Harzhof bei Eckernförde,
49 252 Herrn Chs. von de Vos, Ißhzehoe
Petersen, Itzehoe, Herrn Otto Brandenburg, Barth i. Stralsund, Herrn Fritz Stockhausen, Tessin i. Mecklenburg. Itzehoe, den 29. Dezember 1932. Zuckerraffinerie Itzehoe, Aktien geselischaft. Der Vorstand.
t ¶¶'uͥ᷑ax᷑aᷣ᷑au᷑axxᷣ ᷑᷑᷑᷑᷑⸗᷑᷑ᷣ᷑ 2 2222022202000.
Paderhorn. , Lader gern.
84493.
Alttien· Vereins Vrauerei Attiengesellschast,
Vermögen. Ja res a bichluß am 30. Sept. 1932.
; ͤ : Herrn R. v. Donner, Hamburg, Herrn Franz Schröder, Hamburg, Fräulein M. von de Vos, Itzehoe, Herrn Peter Pommern, Herrn Fritz Krüger,
1
Grundkapital (1500 Aktien mit gleichem Stimmrecht) Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage ..... Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Darlehne u. Einlagen. Hypotheken Paderborn. Hinterlegte Sicherheiten Waren ⸗ und andere Schuhen Noch nicht fällige . Wechselatzepte .. Gewinn einschl. Vortrag.
Anlagevermögen: Grundbesitz i. Paderborn Gebäude und Keller .. Auswärtige Eis⸗ und
Bierkeller Maschinen u. maschinelle Anlagen: Maschinen u. Kessel .. Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage ö Gerätschafsten.. .. Gerätschaften i. Flaschen⸗ keller Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar: Lagerfässer und Bottiche Versandfässer . .... Fuhrpark .... Kraftwagen . Eisenbahnwagen. Kohlensäureflaschen .. Auswärt. Gerätschaften Beteiligungen .... Umlaufsvermögen:
70 000 765 000 200 000 43 114
46 140 46 466 1829
8 323 49 691
6 622 54 340
Vereinigte Graphit⸗ &
werke Obernzell⸗wntergriesbach Aktie ngeselischaft.
554 916
iger Zusammen⸗
Tiegel⸗
Attiva.
Gebäude und Grundstücke Abbaurechte und Gruben⸗ anlagen, Einrichtungen. Fuhrpark.... Debitoren ...... Materialien und Waren⸗ bestände 2 2 1 12 9 1 Beteiligungen.. Verlust aus dem Vorjahre 131 ii, i Verlust 1930. 59 778,45
Sila n. ber iz.
RM 171 740
483 165 3 005 172 707 247 840 2 600
191 419
1
272 476
assiv gtiena * 9 Reservefonds . Kreditoren... Rückstellungen
288 000 — 16 000 - 96s o71 14 5 90578
1
Gewinnu⸗ u. Verlustrechuung y. 1960.
272 N76 92
Soll. Verlustvortrag aus dem , Handlungsunkosten ... Abschreibungen ....
199 243
RM
131 641 26 351 32 260
. Haben. Einnahmen. ..... Vortrag aus dem Vorjahr
131 64, 11 Verlust 1930. 59 778, 35
7823
191 419
Der Vorstand.
untergriesbach, im Januar 1931.
e
199 243
8 74 Nach Ablauf bisheriger Wahlperiode i der Aufsichtsrat in 6 94. h setzung für drei Jahre neugewählt worden. Saulgau, 25. Dezember 1932. Jorsiand. J. Van.
Honorare.
Steuern
Verlust. Allgem. Verwaltungsunlosten Betriebsunkosten ..
Bühnenunkosten ...
Zinsen und Provisivnen Abschreibungen
2 084
Anzahlungen v. Kunden 13 781
Einlagen n. Kautionen. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen
Sonst. Verbindlichkeiten
Alkzepte ö
Bankverbindlichkeiten
Bürgschaften:
a) Bürgschaften
5396 . 7804 27 964 10 653 3786 7390 4533
67 529
03 88 48 68 83 48 47 85
35 863 8 613 q 54 742 533 845
ͤ im Jahr 1925 erfolgten Goldumstellung
Gewinn. Bruttoeinnahmen ..... 43 4853 Zuschuß der Stadt Cuxhaven. 23 300 Verlust 1931/32 ...... 776
ĩ 67 52985 Bestätige die Uebereinstimmung vor⸗ stehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung mit den geführten und von mir geprüften Büchern.
Cuxhaven, den 19. Januar 1933. Skala, Bücherrevisor. Euxhaven, den 19. Januar 1933. Der Muffichtorat.
Der Vorstand.
Joh. Schlüter. Adolf Lues. Heinr. Oetting.
75. Sansa⸗Brauerei Mttien Ilscha J Bilanz zuin 39. September 18932.
Aktiv a. RM 9 Brauereigrundstück. ... 76 000 — Niederlagen und Wirt⸗ schaftsgrund⸗
stůcke 9 49 20 200, — Zugang.. 8 400, — Brauereigebäude
497 000, — Abschreibung 5 000, — Niederlagen⸗ u. fr sschãfũs⸗ gebäude. 79 Soo, — Zugang.. 41 178,81
Tõ Ffõ p Abschreibung 2978, 81 Maschinen.. T dd dõ - Jugang.. 6986,25
Id dsõ ᷓ ab lcheibung 1 . Lagerfässer. . Id Go. Abschreibung LM Versandgebindẽ T odd
28 600
492 000
16 69
33 Si, gs b) Obligo aus begebenen Wechseln 2d gag. x Gewinnvortrag aus 1930 / 5 9 786, 8
Rohgewinn 1931 / 3 20 696,36 IV IF, pdõ
Abschreibung 77 os 5, 5 Rück⸗
35 00, — 112 045,61 Betriebs ver⸗ lust ... Entnahme a. dem gesetzl. . Reserdefds. 81 593,71 .
si zos, m
Gewinn und Berlu strechnung zum 30. Septen ber 1932.
Son. Ra Löhne und Gehälter. 165 2761 Soziale Abgaben.. 12 376 ̃ Zinsten.... 0 233 BVesitzsteuern ... 19 725 3 Verkehrs⸗ u. Verbrauchs⸗ H /) ᷑ Sonstige Unlosten .. Abschreibungen a. Anlage⸗ Hannen;, Sonstige Abschreibungen .
1 269 650 66 165 710 37
40 7688 1 216 60 305 7
/ Haben. Gewinnvortrag a. 1930/3 9 6 Fabrikationsũberschuß . II 3 668 Entnahme aus dem gesetz⸗
lichen Reservefonds . zur Deckung von Be⸗ triebsverlust
odds im] J
Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe
18 960
scagz].
Zugang
136. —
1931/3 . 91 349, 2s
schaftszwecken in Beziehung steht und der⸗ gleichen. l ; Das Grundlapital betrug seit der
RM 30050090, — eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je RM 10900, — Nr. 1 - 30090 und 1009 auf den Namen lautende Borzugs⸗ RM 30099009, — Stammaktien waren zum Handel und zur Notierung an den Börsen von Stuttgart und München zu⸗ gelassen.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 31. Mai 1932 hat u. a. beschlossen, nom. RM 50900900, — im Besitz der Gesellschaft befindliche eigene Stam mn⸗ aktien einzuziehen und das Stammaktien⸗ lapital auf Grund der Verordnung über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 6. Oktober 1931 (Reichsgesetz⸗ blatt von 1931 Teil 1 Seite 556) um diesen Betrag von RM 3000000, — auf Reichs⸗ mark 2500000, — herabzusetzen. Die er⸗ jsolgte Herabsetzung ist am 23. Juni 1932 ins Handelsregister eingetragen worden.
Von den eingezogenen nom. RNeichs⸗ mark 5009000, — eigenen Stammaktien sind nom. 331 000, — aus der Kapital⸗ erhöhung von 1923 als Vorratsaltien verblieben, nom. RM 16009, — wurden im Jahr 1930 an der Börse zum Kurs von 8899, nom. RM 199006, — im Jahr 1931 ebenfalls an der Börse zum Kurs von 66595 erworben. Diese insgesamt nom. RM 366009, — standen zum Kurs von 5695 zu Buch. Weitere nom. Reichs⸗ mark 18000, — wurden im Anfang des Jahrs 1932 an der Börse erworben und nom. RM 116009, — der Gesellschaft von einigen Aktionären zur Verfügung gestellt.
Der Gesamterwerbspreis dieser zusammen
nom. RM 134009, — betrug RM 66 899, 70. Der Buchwert der gesamten nom. Reichs⸗ mark 500000, — stellt fich auf Reichsmark 271 859,709. Der Verlust im Jahr 1931 beträgt RM 339 963,18; derselbe wurde um den bei der Einziehung erzielten Buchgewinn von RM 228 140,30 ver⸗ mindert, der verbleibende Verlustrest wurde durch Verwendung des Gewinn⸗ vortrags aus dem Jahr 1939 gedeckt, worauf ein Ueberschuß von RM 22596,58 sich ergab, der auf neue Rechnung vor⸗ getragen wurde. — Weitere eigene Aktien besitzt die Gesellschaft weder mittelbar noch unmittelbar. .
Das nach der Einziehung Reichsmark
versammlung beschließt.
Von dem alsdaun verblei⸗ benden Reingewinn erhalten vie Vorzug atltionaäre einen Ge⸗ winnauteil bis zu höchstens 8) des auf den Nennwert einbe⸗ m Betrags mit Nach⸗
ezugsrecht. Soweit der Reingewinn hierzu aus⸗ reicht, erhalten barauf die Stamm⸗ aktionäre einen ersten Gewinnanteil bis zu 475 des auf den Nennwert einbezahlten Betrags.
Sodann erhalten von dem verblei⸗ benden Reingewinn die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats eine Tan⸗ tieme von 1595 im Rahmen der gesetz⸗ lichen Zuläfsigkeit. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversamm⸗ lung, die ihn als weiteren Anteil am Reingewinn an die Stamm⸗ aktionäre verteilen oder anderweitig verwenden kann.
Vermögens ab schluß am 31. Dezember 1931.
Wertbestãn de. RM Grundstücke und Gebäuden) 772 702 Abschreibung . 17 700
755
Betriebs maschinen dis ooo, — Zugang .. 139 164,30 Fr ĩd: 16 844, 60 DT i p Abschreibung 96 319, 79 Eleltrische Anlage I. — Zugang.. 33 879,98 NT s Abschreibung 6 880, gs Werkzeuge.. Ig G00, — Zugang.. 19978, 75 N rp rss ] Abschreibung 27 97875
Fabrikeinrichtungen gz 604, — Zugang.. 39 144,51 ir ,p Abschreibung 52 144351 Modelle. - 34 742,5 Nö s pr
Abgang.
Zugang..
i) Roh⸗ und Hilfsstofse RM 100999, —, Halbfabrikate RM 300999, —, Fertig⸗ waren RM 40009090, —.
Die schwebenden Haftungsverhältnisse betrugen am 31. Dezember 1931 Reichs⸗ mark 1971014, 4, davon RM 3657,55 für in Zahlung gegebene Kundenschecks, Reichs⸗ mark 1967 356,9 für weiter begebene Kundenwechsel, am 30. November 1932 RM 190113745 für weiter begebene Kundenwechsel.
Die in der Bilanz ausgewiesenen Banl⸗ kredite sind durch Grundschulden in Höhe von RM 670009, — sichergestellt.
Die Gesamtbezüge von Vorstand und Aufsichtsrat betrugen für das Geschäfts⸗ jahr 1931 RM 66250, —.
Die Umsätze betrugen 1929 Reichsmark 5 g50 000, —, 1930 RM 7404000, —, 1931 RM 2899000. —.
In der Generalversammlung vom 31. Mai 1932 wurde mitgeteilt, daß der Vorstand der Gesellschaft in Anbetracht des spärlichen anderweitigen Auftrags⸗ eingangs es für richtig gehalten habe, zwecks Aufrechtechaltung des Betriebs russische Aufträge in größerem Umfang anzunehmen. Ueber die Höhe der Be⸗ teiligung am Russengeschäft wurde ein⸗ gehend berichtet.
Die Generalversammlung hat die Ver⸗ waltung ermächtigt, auch weiter rufsische Aufträge, soweit deren Finanzierung möglich erscheint, entgegenzunehmen mit der Maßgabe, daß jährlich der ordent⸗ lichen Generalversammlung über den . dieser Geschäfte Bericht erstattet wird.
Der Stand des Russengeschäfts am 30. November 1932 ergibt einen Auf⸗ tragsbestand von RM 36560090, —, die Forderungen aus bereits abgelieferten Maschinen betragen RM 3324009, —, hier⸗ von ungarantiert RM 1035900, —.
Die Umsätze im laufenden Jahr haben sich gegenüber dem Vorjahr erhöht, wes⸗ halb wohl mit einem besseren Ergebnis als im Vorjahr gerechnet werden kann.
Weingarten, im Dezember 1932.
Maschinenfabrik Weingarten vormals Heinrich Schatz, Attiengesellschaft.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind NM 2509 999, — auf den In⸗ haber lautende Stamm attien, 2500 Stück über je RM 1000, — mit Nummern wischen 1- 2983, der Majchinenfabrit
Hausverwaltungslonto: Ge⸗ — winn per 1929/39 .... 9 580 15 70795
Verliner Lederwaren Comm ission t⸗ Nttiengese(lschaft. Der Vorstand. Paul Taussik.
SI036. Berliner Lederwaren Eommi ssiont⸗ Aktie ngesellschaft, Serlin X 65, Geri 22. Verichtigie Vilauz per 70. September 1931.
An NMttiva. RM Grundstück Englische Str. 24. 72 077 Kontokorrentkonto J
Per Pafsiva.
Hypothekenkonto..... Reserve fonds konto... Aktienkapitallonto,. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
,
Berliner Lederwaren Commissions⸗ Nttiengesetijchaft. Der Borstand. Paul Tau ssik. Verichtigte Gewinn⸗ und Ber lust⸗ rechnung ver 39. September 1931.
An Soll. RM
Grundstückskon to: Abschreibung auf Gebäude Englische Str. 24 sür das Geschäftsjahr 1930/31
Bilanzkonto: Vortrag auf neue Rechnung....
1800
13 120 14 929
Per Haben. Bilanzkonto: Vortrag per 1.10.
ö Hausverwaltungskonto: Ge⸗
winn per 193931 ....
9907 N
5 ol221 14 929 16 Berliner Lederwaren Commissions⸗
Attienge ellsch aft. Der Borstand. Paul Taussik.
Is i037.
Berliner Ledermaren Comm issionnd⸗
Attiengesellschaft, Berlin X 65, Gerichtstr. 22.
Bilanz per 30. September 1932.
Abgang
Abschreibung 15776, 80
Werkzeuge, Betriebs und Geschastsinventar: Std.
1. 10. 1931
Zugang.. Abgang..
570. 55
TJ Dsõ p 29g 769 2
g gag, 85 11 329, 26
ir m 160,
i di
Abschreibung 5 340, 96 101 4780
Wertpapie rplatten, Schtij⸗
ten u. Lithographiesteine: Stand 1. 10. 1931
366 sg, 20
Zugang. 37 735,07
MNS Sd T
. 1 484,85
Abgang Abschr.
Patente
374 103 45
1
— TI Ss 7p Umlaufsver mögen; . Roh⸗ Hilss⸗ und Betrie b?⸗
stoffẽ 1 ec. 6e
111 082 5
14 219 15
102 209 —
131 977 37 75 554 17 413 30
Forderungen auf Grund von Warenliese rungen n.
18 532 53 17 673 28
6 865 51 28 637 13
s 700 7
Leistungen
Sonstige Forderungen. Wechsel
Kaffe, Reichsbank n. Post⸗ scheckguthaben K Bankguthaben. Uebergangspoften... Verlust 1931 / 32 w
Passsiven. Aktienkapital Gesetzlicher Re serve fonds. Langfr. Verbindlichkeiten: Obligationen, hypothek. gesichert 500 009 — Hypothe ken 79 376 97 Kurzfr. Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 120648 Verbindlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Sonst. Verbindlichkeiten Banlschulden NHebergangsposten. ..
1250 090 125 909
64 335 18 378242 59 goõo 4 30 Gas ga 2113 70040
„vriedrichstraße 236 Grund stü cs.
Abschreibung M 742,57
Niõ-=
Biervorräte .... 104 520 — Gewinn⸗ eingarien vorm. Heinrich atz,
615 5562 21 739:
Waren⸗ usw. Forderung.
Wechsel ;
Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ..
Andere Bankguthaben.
3 567 44 049
1281519 ö Gewinnverwendung: 5320 Gewinnanteile, zahlbar fofort . ..... Vergütung an den Aufsichtsrat ...... Vortrag auf neue Rechnung . . ......
1281 519
ds za a9
Soll. Gewinn⸗ u. Berlustrechnung am 20. Sept. 1832. Haben.
160 36 7 16 389
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf: Anlage Außenstände usw. . .. Hell teue;ĩ⸗ Sonstige Steuern. ... Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten Gewinn einschl. Vortrag.
Vortrag aus dem Vorjahre 65
39 Biererlõs abzügl. Roh⸗ u. hilfsstoffe 1 1 1 8 9 0 Nebenerzeugnisse ....
ö. NUeberschuß an Zinsen ..
11 59
93 558 67 609 84 907 268 479
273 802 54 340
Gef.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva.
Grundstücks konto... Hypothekenausgleichsauf⸗ wertungskonto .... Debitoren (Lichtkaution) . Beteiligungskonto. .. Verrechnungskonto .. Tochtergesellschaften ... BVerlust p. 1930 132 258, 14 Abschr. 1931. 800, —
Töss T7.
Gewinn 1931 98 230, 49
550 500
431 793 159 987
.
79 gõ3 1000 20 000
34 827 65
1278061
82
BPassiva. Altienkapitalkonto ... Hypothekenkonto .. e er meu smnertun gekte. ebditoren. .
5600 0090 540 09090 158 108
12718 061 Gewinn · n. Verlustrechunung 1831.
79 9gö3 62
82
—
993 445 365
Ich bescheinige hiermit, daß ich vorstehenden Abschluß nebs Gewinn⸗ 8 , 53 ki ei, e r fen 3 i n gesetzlichen Vorschriften entsprechend befunden habe.
3, , ö I7. , , ,. 1932. an e. . c. ichard Haack, vereid. Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dort . Auf sichtsrat. 26 k. . Dietrich Nies, stellvertr. Vorsitzender. Hugo Röhr. Adolf Nies. Herr Oberlandesgerichtsrat Hermann Nies ist durch Tod aus dem Aussichtsrat hege che den. Die übrigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in der am 14. Januar 933 stattgehabten HSauptversammlung einstimmig wiedergewahlt. Paderborn, 16 Januar 1933. Der Vorstaud.
Soll.
Häuserertrags konto. Theaterbetriebskonto Allgem. Unkosten . Gewinn 1931
Haben. Tochtergesellschaften.. Berlin, den 22. De
ber
kti 11 . ö
1589 987
159 g97 Fried richstraße 286 Grund fin ct 8⸗
A
42 029 1063
18 664
96 230
31 07 70 49
87
57 1932.
20
ö. 4 — f ng gemis. Kah he.
Abschreibung 2136, —
Fuhrpart . T dd - Zugang.. 1 810, — Ds — 1025. — Abschreibung 5785, — Inventar. Tõ ddõõ - Zugang.. 2882,75 NI ddꝰ p Abschreibung 5 882, 75 Roh⸗ Hilfs⸗ T Dẽft iss stoffe '.. 18518, 39 Biervorräte.. 48 525, 12
Wertpapiere Hypotheken und Grund⸗ schulden.. ..... , Forderungen für Waren⸗ lieferungen und Lei- n gen- ö,
Abgang..
Bankguthaben ebergangslonto.... Nückzahlungsagio a. DObli⸗ gationsanl. v.
s 92, -
,, Abschreibung 392
Bürgschasten:
a) Bürgschasten 3 819, 95 b) Obligo aus begebenen Wechseln 265 84g, 20
vortrag aus
iz /ßj. 9213833 81 a
S065 O7 70
Der von der Generalversammlung ge— wählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Konsul Dr. Heinrich Arnhold, Dresden, Vorsitzender; Bankdirektor De lar Thieben, Berlin, stello. Vorsitzender; Generaldirektor Ernst Mathias, Dresden; Carl Sauermann, Lübeck; Foh. Uter,
Lübeck.
Lübeck, den 17. Januar 1933. . Der Borstand.
Krüger. Blaufuß.
703]. Su ndwiger
enhütte Maschinenbau Attien⸗
9 ee, , , , . nsere Aktionäre werden hiermit zu
der am Donner sftag, den 2. März
1833, nachmittags 31 hr, in
unserm er, , . stattfinden⸗
den außerorden lichen Hau ptv er⸗
nnn, eingeladen.
1. Wi , , ,, S5 13 big
Wie a g ĩ
mit 19 der Sahungen.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
, !. der en gere eln , n. ie n , m, ,,
roos M
Grah.
2 505 0090, — betragende Altienkapital ist eingeteilt in 2500 Stammaktien zu je RM 1000, — mit Nummern zwischen 1 und 2983 — ein genaues Verzeichnis der zu⸗ gelassenen Aktiennummern wurde bei der Zulassungsstelle hinterlegt — und 1009 , ,. über je RM 5, —. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsattien lauten auf den 2 und , * . . ne gung der ellschaft über⸗ 1 werden. Sie befinden si im Besitz von Mitgliedern des Aus⸗ ficht srais und Borstand s. ö Jede Stammattie gewährt eine Stimme, jede Borzugsaktie ge⸗3 währt eine Vierielstimme, wenn es sich aber um die Besetzung des NMufichtsrats, vie MHenderung des IIschafts vertrag und die Auf⸗ lösung der Gesellschaft handelt, eine Sreiviertelstimme. Es stehen also den 2599 en der nom. RM 2500 999. — Stammaktien in den gewöhnlichen Fallen vßqᷓ Stim- , zugsattien, in erwãhnten dre Son ätlen 75 Stimmen der nom. MM 50099, — gegenüber. Die r ver ellschaft hat 19 very sllchtet, in der nächslen eneralversammlung den Antrag 1 sellen ind ihm zuzuftimmen, aß das tftimmrecht der Vorzugsaktien in den drei Sonder⸗ . auf 500 Stimmen ermäßigt wird. Die Stammaktienurkunden sind im Juli
Arbeiterwohnhaͤuser 108 goo,
Abschreibung 3 300, — Rohstoffe, Hilssstoffe,
Brennstoffe)) .... Fertige Erzeugnisse .. Barbestand ..... m Wertpapiere... Allgemeine Außenstän
Sch uldbestände. Einlagen: Aktienkapital: Stammaltien ... Vorzugsaktien ; Tr ddõ
200 5090 1090 000
192 489
Rücklagen:
Gesetzliche Reserve. Deltredererücklage Schulden: Spareinlagen... Attiendividende. Rückständige Löhne. Rückständige Steuern.. Allgemeine Buchschulden Anzahlungen... Banken. 969 1 8 9 Ueberschuß ......
II
385 1
318383
) davon Grundstücke RM 185 0900, —,
Attiengesellschaft, zum Handel und
zur Notierung an der Stuttgarter Börse
wieder zugelassen worden. Stuttgart, im Januar 1933. Deutsche Bank und Dis co nto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart.
1644. . Die Firma Econaga Grundstücks⸗ Attie n⸗Geselisch aft D7, 2 Mann heim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche zur Anmeldung zu bringen. Der Liguidator der Firma Econa Grundftũd s⸗Attien⸗Gesellsch aft PD 7, 2 Mannheim, i. Liq.: Unterschrift.)
An Attiva. RM 9 Grundstück Englische Str. 24. 70 27715 Kontokorrenttonto... .. 26 298 44
35 3
Per Passiva. Hypothekenkonto.. ... Reservefondskonto .... Altienkapitalkonto⸗.... Gewinn⸗ und Verluftkonto 13 T8 39
g6 o 5 59 Berliner Lederwaren Commission s⸗ Attie ngesellschaft. Der Vorstand. Paul Taussik. Gewinn ⸗ und BVertustrech nung per 30. September 1932.
51 900 — 10 897 — 20 000 —
83322 1 Der Liquidator der Adolf Staeckel K Co. Attiengesellschast in Liquidation in Hirschberg mit dem Sitz in Berlin beruft die Aktionäre zum 24. Februar 1933, nachmittags 5 Uhr, zu einer Generalver sammlun der Adolf Staedel C Co. Atriengesellschaft in Liquidation in Hirschberg ein. ie Versammlung findet in den Räumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Martin Fuchs, Berlin W 35, Pots⸗ damer Straße 117, statt. Gegenstand der Versammlung ist die 2. der vom Liquidator auf⸗ estellten Liquidationseröffnungsbilanz owie die Entscheidung verschiedener
Gebäude RM 570 002, —. 2) davon RM S6570,— RM 123551,52 Halbfabrikate.
1929 ausgefertigt. Sie tragen die faksimi⸗ lierten Unterschriften eines Mitglieds des
papieren.
Rohstoffe, ) bestehend aus festverzinslichen Bert · ( Adolf Eiarckel & Co. M.⸗G. i. / Liqu.
anderer Fragen.
Berlin, den 25. Januar 1933.
An Eoil. RMI *
Grundstückskonto: Abschreibung auf Gebäude Englische Str. 24 für das Geschästsjahr 1931/32
Bilanzkonto: Vortrag auf neue Rechnung.
1800 13 778 59 13 5s s
Per Haben. Bilanzlonto: Vortrag per 1. 10.
1931 Sausverwaltungslonto:
winn per 1931/32...
13 120 16
2 458 43 15 58 59
Berliner Lederwaren Commissions⸗ Nttiengeselischaft. Der Vorstand. Paul T
—
au ssik.
—
S. Reisenberg.
Bertust⸗ und Gewinnrechnung für den 309. September 1932.
Soll. RM 9
Löhne und Gehälter bos 577 26 Soziale Abgaben... 38 12691 Abschreibungen a. Anlagen 43 817 73 Abschreibungen a. Effekten und Außenstände . Zinsen 26 00666 Besitzsteue rn 22 6 Sonstige Aufwendungen. r
929 377 .
17490 33
Haben. Betriebsertrag nach Abzug der Roh⸗ Hilfs⸗ u. Be⸗ ͤ trie bsstoffe 900740 36 Verlust 1931/32 28 83713 929 5
Leipzig, den 16. Dezember 1932. Giesecke & Devrient Attien gesellschaft. Dedrient.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Alfred Giesecke i. Fa. B. G. Teubner, Leipzig. Vor⸗ siender; Konsul Dr. jur. Albert Rössing, Direktor der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Leipzig, Leip⸗ zig, stellvertretender Borsitzender; Dr. Gerhard Sachau, Direktor der Allge⸗ meinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig; Rechtsanwalt Fritz Hoffmann, Leipzig; Architelt Hermann Skazil, Wien. ĩ
Vom Betriebsrat: Fritz Görsdorf, kauf⸗ männischer Angestellter; Emil Schwäbe,
Maschinenmeister.