1933 / 28 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Es vom 2. Februar 1933. S. 4.

——

Die Bilanz und die Jahresre een, ln, g . . Satzungen vom Donnerstag de 2. März 1933, bis Mittwoch, b 8. März 1933, im ö der Ge, nossenschaft in Frankfurt, Oder Gurschstr. 4, zur Einsicht der Genossen ausgelegt. ;

Frankfurt, Oder, 28. Januar

Aufsichtsratsvorsitzender: Friska Buchow.

r

14. Verschiedene Bekanntmachungen,

84712 Von den Firmen Hardy K Co. G. m. b, H. und J. Loewenherz, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

RM 22590 000, Stammaktien Nr. bis 1500 zu je RM 1000, —, Nr. bis 6700 zu je RM 160, un Nr. 1 = 40690 zu je RM 26, der Kollmar . Jourdan A.-G. in Pforzheim ,

zum. Börsenhandel an der hiesigen Berlin, den 28. Januar 1933.

Erste Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifster für das Deutsche Reich .

84461]. Bekanntmachung. betreffend die von der Mechanische Weberei zu Linden, HSannover⸗Linden, ausgegebenen 89M igen, jetzt 699 igen Teil⸗ schuldverschreibungen aus dem Jahr 1926. Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahr 1926 ausgegebenen 89h igen, jetzt 690 igen Teilschuldverschreibungen beruft hiermit eine Versammlung der Gläubiger der Teilschuldverschreibungen auf Mittwoch, den 22. Februar 1933, nachmittags 3 uyr, nach Hannover, Burghaus, Am Hohen Ufer 3, mit folgender Tagesordnung ein: 1. Beschlußfassung über a) Beteiligung der Obligationäre

am Vergleichsverfahren und evtl. Kündigung der Anleihe und der für diese Anleihe bestellten Hypothek,

b) Stundung der evtl. fällig ge⸗ wordenen Kapitalbeträge und der zum

1. Oktober 1932 fällig gewesenen Zinsen,

c) Aenderung der Zins⸗ und Til⸗ gungsbedingungen,

d) von der Gesellschaft evtl. be⸗ absichtigte Verwertung der für die Anleihe verhafteten Betriebsanlagen, insbesondere durch Verpachtung oder teilweisen Verkauf,

e) Streichung bzw. Aenderung des

S 4 Ziff. b und d der Anleihebedin⸗

75208] Zweite Aufforderung. Sutin dustrie⸗Aktienge sellschaft. Auf Grund der 5. ü. 7. VO, zur

Durchführung der VO. über Gold⸗

bilanzen (RGBl. 19271 S. 176) fordern

wir die Inhaber der Stammaktien im

Vennbetrage von je 50, RM und die

Inhaber der Vorzugsaktien im Nenn⸗

betrage von je 250. RM unserer Ge⸗

sellschaft auf, ihre Aktien mit laufenden und folgenden Gewinnanteils⸗ sowie den Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 15. Mai 1935 zum Umtausch bei em unterzeichneten Vorstand in

Dresden, Elisenstraße 45, einzureichen. Gegen Einreichung von 2 Stück

Stammaktien über je 50. RM wird

eine neue Stammaktie über nom.

100, RM, oder es werden auf Ver⸗

langen 5 neue Stammaktien über je

nom. W, RM und gegen Einreichung don 2 Stück Vorzugsaktien über je

250. . RM wird eine neue Vorzugs⸗

aktie über nom. 500, RM, oder es

werden auf Verlangen 25 Stück nene

Vorzugsaktien über je nom. 20. RM

gusgefolgt. Der Vorstand ist bereit,

den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Diesenigen Stammaktien unserer

Gesellschaft über je nom. 50, RM

sowie diejenigen Vorzugsaktien unferer

Gesellschaft über je nom. 256, RM,

84746 Die der Deutschen Kreditsicherung Lagerei G. m. b. in Berlin, Mohrenstraße 10, mit Erlaß vom 13. Mai 1952 II. 5062. Schn. er⸗ teilte Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen ist auf fol ßenm⸗ in Berlin⸗Stralau. Alt Stralau 62, belegene Lageranlagen für die Lage⸗ rung von Malz und Hopfen ausgedehnt worden: A. im Gebäude der Alten Mälzerei: Lagerboden 1 im 2. Stockwerk, Lagerboden 2 im 3. Stockwerk,

B. im Gebäude Abteilung 15: Lagerkeller im 1. Stockwerk des Gãärkellers. Das Nähere ergibt sich aus der in den Geschäftsräumen des Unternehmens ausgehängten, bei der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und der Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg in Berlin tur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegten Ermächti⸗ gungsurkunde vom 30. Januar 1533 II. 1657. Ma. —. Diese Ergänzungsermächtigung er— lischt, wenn und soweit die Verfügung über die Lageranlagen aufgegeben wird. Berlin, den 30 Janunr 1833. Der Minister für Wirtschaft und Arbeit. Der Kommissar des Reichs.

6025681 Bekanntmachung. Durch a . vom 16 Februar 1932 ist, die Fa. C. Pfleger G. m. b. H. ägewerk Birkenfeld in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihr? Ansprüche bei dem un erzeichneten Liauidator einzureichen. Birkenfeld, am 22. Oktober 1933 Der Liquidator: W. Pfleger.

81284 Bekanntmachung.

Die Zuckerfabrik Cochstedt, Gesell—

schaft mit beschränkter Haftung in Coch—

stedt, ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Cochstedt, den 1. Januar 1933.

Der Liquidator der Zuckerfabrik Cochftedt, G. m. b. H., in Liquidation: Mich els.

16h Berlin, Donnerstag, den 2. Februar .

90

90

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ , s monatlich 1615 Ge einschließlich 0, 30 ers itungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftestelle O 95 Ren monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48 e, ,. 32. ö 6 18 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

0 w

Inhaltsũberssicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereingregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7 . Le wire, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsversahren zur Schuldenregelung land wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 6. Verschiedenes.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 MνaM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrũckungstermin bel der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O O

2155] Die Gesellschaft ist, durch rechts⸗ kräftiges Urteil aufgelöst. Gläubiger ersuchen wir, ihre Ansprüche anzu— melden. .

Schamotte⸗ und Tonuerke Texas G. m. b. SH. in Liquidation. Fritz Hoffman n in Saarau i. Schl., Liquidator.

PaurlceR men. 84252 ,, ,, n ,

O . 8

In unser * Sregister ist unter

Nr 19s e me g e mn. Bieh⸗

handel, Ströpken, eingetragen. .

Darkehmen, den 25. Januar 1933. Das Amtsgericht.

führer bestellt, so wird die Gesellschaft⸗ in Nienburg, S.: Nach dem Beschluß

Ges chi fsfũ oder durch der Universalversammlung vom 29. Ok⸗ ö fi lober 133 soll das! CGundté zitat nm

einen äftsführer in Gemeinschaft mit einer gf e, vertreten. ll Wo 0ho Rant herabgesetzt werden. . nicht eingetragen wird noch veröffent- Amtsgericht Bernburg, 21. Jan. 1933. licht: Als Einlage auf das Stammkapi⸗ tal werden in die Gesellschaft ein⸗ racht von der Gesellschafterin Frau llice von Michael geborenen von Gries⸗

zember 1939 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 RM. be⸗ chlossem Die Erhöhung ist durchge⸗ ührt. Das Grundkapital beträgt jetzt 71830 000 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1932 ge⸗ ändert in 8 4 Absatz 1. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf

Handelsregister.

alen. ; (84229 Handelsregistereintragungen vom

; 25. Januar 1933.

1 Einzelfirmen: n Schwaben undfunk Fritz von Perglas in Aalen:

Rlankenburg, Harz. S245] In das Handelsregister B ist bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗

Börse zuzulassen. 3 4. Par kehmem. 84253

2 82494 Bekanntmachung.

K en , im Januar 1933.

gungen (Kündigungsgründe).

Abgrenzung der Vollmacht der Obli⸗ gations vertreter, u. U. Bevollmächti⸗ gung der Obligationärvertreter zur selbständigen Entscheidung über die Fragen zu 14 der Tagesordnung und über eine Stundung bezüglich eingetretener Fälligkeiten; Ausschluß der Befugnis der einzelnen Gläubiger zur selbständigen Geltendmachung ihrer Rechte gemäß § 14 Abs. 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899

während der Amtsdauer der be⸗ stellten Vertreter.

In der Gläubigerversammlung werden 3 VO nur die Stimmen derjenigen Gläubiger

gezählt, die ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tag vor der Ver⸗ sammlung. bei der Reichsbank, einem Notar, bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), bei der Preußischen Zen⸗ tral⸗Genossenschaftskasse oder einer an⸗ deren preußischen öffentlichen Bankanstalt oder bei einer der nachfolgenden Banken und Bankfirmen in hannover: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover, Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, in Berlin: Deutsche Bank und Dis hint . haft, interlegt heben und das in der Ver— urn e d hn. echanische Weberei zu Linden m Bergleichsverfahren. Oscar Großmann. ppa. Ko wert. Die gericht. Bertrauenspersonen: Virtschaftsprüfer Dr. Voß. Rechtsanwalt Dr. Rieger.

m mmm, sSo4s33]. . Braunschweiger Attien⸗BVrauerei, Aktiengesellschaft, Braunschweig. Bilanz am 30. September 1931.

Atti va.

Brauereigrundstücke, Ge⸗

bäude und Wohnhäuser Geschäftsniederlagen, Ge⸗

bäude und Grundstücke . Lager⸗ und Gärtanks,

Transportfässer .... Fuhrwerk und Kraftwagen Mobilien und Utensilien . Maschinen, Apparate und

Geräte, Brunnen⸗, Kühl⸗

und elektrische Anlage. Flaschen und Kasten . Niederlageninventar .. Reklame .. . Beteiligung = D Hypotheken und Darlehe Kasse und Postscheck .. Vorräte und Bestände Aval 254648, 25

483 740 280 000

120 000 - 265 000

0 1 n F

Passiva. Aktienkapital ... Prioritätsanleihe. Brauereihypothek . Kreditoren... Delkredere . Transitorische Posten Aval 264 648, 25

T. os 3

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 3090. September 1931.

Generalunkosten und Ma⸗

J Abschreibungen .... Sonderabschreibungen .. Delkredere .

934 728 hl5 842 142 440

64 364

6s] 376 3 166

972 168

667 538 14 500 1667 376

Braunschweig, den 23. Juli 1932.

Braunschweiger Axrtien⸗Brauerei Aktie ngeselischaft.

Gewinnvortrag ..... Brauereierträge und Di⸗

ver seJs⸗ Sanierungs⸗ und Nachlaß servefonds

gewinne.. Auflösung des Re

= Frei gewordene Rüchtellung

r

l

b; H, Münster i. W., und We Bankverein G. m. b

melden.

die nicht bis zum 15. Maj 1933 ein gereicht worden sind, oder die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht, und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen G 290 H.⸗G.-⸗B.) für kraftlos erklärt. „Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Wegen der Erforder— nisse hierzu wind Bezug genommen auf §z 4 und 5 der eingangs vermerkten J. ; . . Dresden, den 12. November 1932. vntind ute, n, han u s.

44741. aft, Bonn / Ah.

Aar⸗Attien gesellsch Bilanz per 9sᷣ Juni 1932. RM

Attiva. O Immobilien Rommersdorf 423 0 - Sonstige Immobilien.. 403 868 Inventar 1

Wertpapiere u. Beteiligung 8 00]

208 793

247 466

Bank⸗ und Postscheckgut⸗ 1291 120

haben 1 0 2 2 1 Ausstehende Forderungen

Passiva. gttientatk ü i * Reservefonds ... Delkrederefonds Verpflichtungen... Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinnvortrag aus 193031 9793,26 Gewinn in 1931/32. . 28 204,10

1900000 100 000 5 000 148 122

37997

1291120

rechnun e rund

RM 34 492

27 138 5 000

36 31

Gewinn⸗ und Berlust per 30. Juni 1

16

Soll. = Geschäftsunkosten n. Steuern Verlust a. Wertpapiere und Beteiligung . Zuweisung zum Delkredere⸗ one,, Abschreibungen auf: Immobilien Rommers⸗

dorf 1 1 0 1 1 1 1 6 Sonstige Immobilien. Gewinnvortrag a. 1930/31 Gewinn in 1931132...

21 460 20 085

9 793 28 204

146 168

9 793

46 650 57 724 33 000 -

Ms ss J

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz per 30. Juni 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns . ordnungsmäßig geführten Büchern der Aar⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bonn (Kheim. Düsseldorf, den 5. Dezember 1932. Düsseldorfer

Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.-G.

Dr. Hartmann.

DHDaben. Gewinnvortrag a. 1903/31 Einnahmen aus: Nutzungen ......

86 Zinsen und Provisionen

18

10. Gesellschaften m.

2 *

zu melden.

S389

Rath C Co. m. b. H. Gläubiger der Gesells

gefordert, sich bei ihr zu melden. den 18. Januar 1933. ator der Hamburger

83347 In vom T. 12. 1932 ö.

Gerh. Arehns kaufsabteilung G. m. b

der

*

dator zu melden. Berlin, den 25. Januar 1933. Der Liquidator der

Verkaufsabteilung G. m. b.

„Conrad Bohr Berlin⸗Steglitz, Buggest

S293]

b. H., Brandenbur gelö

melden.

nuar 1933. Der Liguidator

m. b. H. in Liquidation:

Dr. Helfft.

1827144 ker, g, roß⸗

Die Mörtelvertrieb schaft werden au

Groß⸗Berlin Gesellschaft mit

u. Mörtelwerke G. m. b. H.

83060] Die

gebeten, ihre Ansprüche bei

anzumelden. S215] Bekanntmachun

Die Gläubiger der Gesells

Berlin, den 16. Januar 1933. Ludwig Klitzsch.

Bekanntmachung. Hamburger Engros⸗Lager ist aufgelõöst.

Die

i , Der Liquid Engros⸗Lager J. Rath m. b. H. in Liquidation: Paul Rath.

83085 Photoche mische Gesellschaft m. b. S., 3

Frankfurt a. M.

.

se rabgesetzt worden. Wir fordern äubiger unserer Gesellschaft auf,

Mittel deutsche Privat⸗Bank G. m. zich *

ö

Gerh. Arehns Maschinenfabrik

n, r. 108.

Brandenburg (Havel), am 19.

der Brennabor⸗Sandelsgesellschaft

GJ ellschaft mit beschränkter Hastung in Berlin. W 59, Tauentz ienstraße 13 aufgelöst. Die Gläubiger der Gese

] fgefordert, sich bei ihr

Berlin, den 25. Januar 1933. Die Liguidatoren der Mörtelvertrieb

schränkter Haftung in Liquidation: Dr. Hanz Andres, Rechtsanwalt. Julius Waxchgugr, Geschäfts— führer der Berlin⸗Blankenfelder Kies⸗

Glasfabrik Minnahütte G. in. b. SH. in Bunzlau tritt am 24. 1. 1935 in Liquidation. Die Gläubiger werden G er Firma

Durch Beschluß der Ee s shschafterver. sammlung vom 14. Dezember 1952 ist die „Beymestraße 7 Grundstückõ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ns mit dem Sitz in Berlin aufge⸗ 10 ö werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liguidator der Gesellschaft:

chaft werden auf⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Dezemb dals Stammkapital unserer 3. RM 400600, auf RM 36 e l bei uns zu melden.

krankfurt a. M., 24. Ignugr 1933. er Geschäftsführer: Hafner.

ss4486.

6 4 000

vzig. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Gesellschafterversammlung die Liquidation der aschinenfabrik Ver⸗ H., Berlin, beschlossen worden. Die Gläubiger der 6 Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗

S.

Die Brennabor⸗Handelsgesellschaft m. : g (Havel, ist au

Die Gläubiger der Gesellscha

werden aufgefordert, sich bei mir zu

2

t

Ja

.

be⸗

aft

J.

Die v. 1

die

sich

Die Firmen Münsterische Bank G. m.

ien er ; b. He, Münster i. W. ind aufgelöst. Die Gläubiger der Ge—⸗ ellschaften werden aufgefordert, sich zu

Münster, den 238. Januar 1933. Der Liguidator der Firmen Münsterische Bank G. m. b. S., Westfälischer Bankverein

2 2 1 1 4

Heinr. Weber.

Schuldner

Geschäftsanteile ......

Vermögen. RM

Schulden.

10 000 10900

10 000

Leipzig, den 28. Januar 1933. ittei deutsche Prin ne ant G. i. b. H. .

Tenambergen.

Fuchs. Sieg mund. .

Tosõoõ =

Die Ge

chemie G. m. b.

aufgelöst. Gemäß 5 65 des G. Gesetzes werden die Gläubiger

Liquidator anzumelden.

Liquidator: Professor Her Plauson, Samburg, j

84209

Durch

mark 250 000. durch Einziehn Geschäftsanteils von R gegen . vermögen auf Rz gesetzt. werden aufgefordert, sich bei de schaft zu melden.

Düsseldorf⸗Duisburger Kle

Sch rim pff. Bertra

84011 schaften.

Die Mitglieder der Kredit⸗Spar⸗Hilfe e. G. m.

1933, um 15 Uhr im Re

neralversammlung eingeladen. ordnung: JI. Igchkin vorzulegende Bilanz neb

des 8.

fassung über eine tsan

(bobs Aktiva.

und zwar; Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

a) . b) ‚—

sonstigen 4.

wechsel: RM

Sffekten.

. assiva.

1. Grundkayllal... 7 ö.

2. Reservefonds: 9

3. 4. 2. A 6.

RM 4666 000 090. RM 42 840 000 000.

Luther.

t Friedrich.

sellschaft für Strahlungs⸗ S. ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. November 1932

sellschaft aufgesordert, ihre Forderungen an die Gesellschaft beim unterzeichneten

Hamburg, den 20. Januar 1933. Reichenstr. 1.

Düsseldorf⸗Duisburger Kleinbahn Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Kaiserswerth.

Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 6. Januar 1933, kolliert durch Notar Pütz zu J ist das Stammkapital von Reich

500 900. um den Betrag von Reichs⸗

6 ohh. = von Gesellschafts⸗ 250 000, herab⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft

esell⸗ Duisburg⸗Hamborn, 19. Jan. 1933.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ——

Il. Genofsen .

De utschen

Frankfurt, Oder, werden hierdurch zu der am Sonnabend, dem 11.

„Zum Patzenhofer“, Frankfurt, r. Scharrnstr. 69, stattfindenden Ge⸗

assung über die

st Gewwinn⸗ und

Verlustvechnung für 1932. 3. Entlastung

orstands und des Aufsichtsrats.

Satzun J 4. Beschluß⸗ deschäf

sonstigen Attiven .

m. b. H. der Ge⸗

mann

proto⸗ t

Smar

ng eines

16

inbahn

m.

b. S., März staurant Oder,

Tages⸗

Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

8CU1I1] Bekanntmachung. Die, Allgemeine Deutsche Anstalt in Leipzig, die Dresdner Bank in Leipzig und die Firma George Meyer in 3 den Antrag gestellt, nom. 4200 009, Aktien der Hugo Schneider Aktiengesell⸗ schaft, Leipzig, 3000 Stück über je nom. RM 1090, Nr. 1— 3000, 10500 Stück über je nom. Reichs= mark 1090, Nr. 1 10 500, 7500 Stück über je nom. RM 20 Nr. 1 -= 7500, zum Handel ünd zur Notiz an der hiesi— gen Börse ,. Leipzig, den 81. Januar 1933. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Dr. Ju st. .

84713 Deutsche Hagelversicherungs⸗Gesell⸗ schaft a. G. für Gärtnereien ete. : zu Berlin. Die satzungsmäßige alljährliche Ge⸗ neralversammlung der Gesellschafts⸗ mitglieder findet am Montag, den 20. Februar 1933, nachmittags 5 Uhr, im Restaurgnt „Bayernhof⸗ ö Berlin W, Potsdamer traße 10 11, statt. ö 3 Tagesordnung:: d. Erstattung des Jahresberichts und . der Jahresrechnung für

2. Bericht des Aufsichtsvats und An⸗ trag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats (5 16 der Satzung).

3. Satzungsmäßige Wahlen zum Auf— sichtsvat G 2l der Satzung). Zur Legitimation als Mitglied ist Vorlage des Versicherungsscheins er⸗ forderlich. Der Jahresbericht, die Gewinn- und Verlustrechnung und. die Bilanz liegen im Büro der Gesellschaft zur Einsicht—

nahme aus.

Berlin, den 1. Februar 1933.

Für den Aufsichtsrat:

veisung.

l. Goldbestand (Barrengold) sowie in. und ausländische Goldmünzen, das Pfuͤnd fein zu 1392 RM berechnet, RM 783 787 006

ländischen Zentralnotenbanken RM 38 116 900 2. Bestand an deckungssählgen Devisen ......

Reichsschatzwechseln ..... echseln und Schecks... deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken ..... Lombardsorderungen . ; (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

150 000)

gesetzlicher Reservefonds .... Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung. ...... c) sonstige Rücklagen. ......

Von den Abrechnungsstellen wurden im Die Giroumsätze

Berlin, den 1. Februar 1933. Neichsbant · Direktorium.

Fuchs.

Otto Platz, Vorsitzender.

r I13. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Januar 1933. ——— ——

. Veränderung

gegen die Vorwoche RM RM

g2l go oo 4 16 3652 ooo

100 620 000 13 936 009 44100 000 4 35 470 009 2 4659 6 000.4171746 900 2b9 6581 000 - 100 693 000

3 544 900 12439 900 dz hoh 000 4 24 644 000

400 692 000 4 1862 000 S4 38 l 000 4 27 455 00

1659 900 900 bꝰ 264 000

40 235 000 937 000

3 337 80h 000 1949048 000 344 916 000 42 268 000

7h s oo · 2 3s9 ooo ren Wechseln RM . —.

Monat Januar 1933 abgerechnet betrugen in Einnahme und Ausgabe

Bernhard. Schneider.

Credit⸗

In das Handelsregister B ist heute

je Firma ist erloschen. II. Gesellschaftsfirmen. 1. Firma Rieger und Steidle, offene andel sgesellschaft in Aalen: Die llschaft ist aufgelöst; Firma erloschen. 2 Firma Deutsche Bank und Dis⸗ mnto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Aalen: ie Prokura des ö Berlin ist erloschen. Bankier Dr. franz A. Boner in Berlin- und Bank⸗ ltektor Dr. Werner Kehl in Berlin⸗ dahlem, sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ lieder. Zim Vorstandsmitglied wurde estellt: Dr. Peter Brunswig, Bank⸗ lrektor in Berlin. . Amtsgericht Aalen, Württ.

**

‚delsheimn. In das Handelsregister A Band 1 gurde zu 165 eingetvagen: Firma Wachsindustrie Osterburken han! Wolf. Osterburben“. Inhaber: aul Wolf, Kaufmann in Osterburken. Adelsheim, den 27. Januar 1933. Bad. Amtsgericht.

u kLIam. ; 84231 In unser Handelsregister B Nr. 32 st heute bei der Landwirtschafts⸗ und Bandelsbauk, Aktiengesellschaft in Spandau, Ziweigftelle Anklam, ein⸗ seivagen: Die Firma ist erloschen. ünklam, 19. Jannar 1933. Amtsgericht.

Baut zem. . 84232 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Etvagen worden; w

a) auf Blatt g06, die Firma Com- seerz: und Privat-Bank Aktien⸗ heseilschaft Filiale Bautzen in Bautzen, . a ö . Bambu e n Hauptgeschäf etr.: Ye Prokura des Direktors Joseph Bernhard Johannes Nebel in Bautzen t erloschen. . .

b) auf Blatt 1019, die Firma ͤ r. . 4 3 . 5 das mndelsgeschäft sind eingetreten; Der Kaufmann Gerhard Alfred Rudolf Vogel in 6 und der Kaufmann Karl Friedrich Günther Vogel in Bautzen. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1933 er⸗ nichtet worden. Ein jeder Gesellschafter lann die Gesellschaft allein vertreten. Amtsgericht Bautzen, 26. Januar 1933.

Reęntheim. 842353 In das hiesige . teilung B Nr. 16 ist heute zur Firma tröner & likker mit beschränkter Haftung, Schüttorf, folgendes ein⸗ getvagen. .

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Friedrich Kröner in Schüttorf ist erloschen.

Amtsgericht Bentheim, 25. Jan. 1933.

,, sige Handelsrenit 5 In das hie a vegister Ab⸗ teilung A Nr. SIZ ist heute zur Firma Bernhard Timmer in Schüttorf ein⸗ getragen:; Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bentheim. 26. Jan. 1933.

Eergheim, Erft. 84235 In das Handelsregister Abteilung B Ur. 45 ist bei der Denn Pfeifer u. Langen, Aktiengesellschaft in Köln heute oe e. eingetragen worden; urch 5. der Generalversamm⸗ lung vom 5. Januar 1933 werden die durch Notverordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags be⸗ lreffend den Aufsichtsrat und seine Vergütung (88 11 = 14) wiederhergestellt

n neugefa ! J 66 Bergheim, En Januar 1933. Das Ein ef

2

3.

Berlin. 84240 eingetragen: Nr. 1990 Way K Frey⸗ tag Attiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Prokuren für Dr, Ernst Pichl. Dr. Kurt Lenk, Karl Setzer, Fritz Haupt und Max 36 sind erloschen. Nr. 3729 von Poncet Glashütten werte Attiengesellschaft: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firmg gelöscht. Nr. 14 466 Sun licht re ffn Akttiengesellschaft:

die zum Nennbetrage ausgegeben, welche * Verschmelzung mit der Parfümerie

Dr. Peter Brunswig

6430

Grundkapitalserhöhung werden 300 Inhaberstammaktien zu je 1000 RM

iida Aktiengesellschaft Verwendung inden. Das gesamte Grundkapital zer⸗ ällt jetzt in A Inhaberstammaktien 4 zu 1 09090 900 RM, 1 zu 500 000, 8309 zu 1000 RM; B 109 Namensvorzugsaktien u 300 RM. Nr. 17365 Potsdamer latz Attiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 18. November 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 140 960 RM heschlossen. Ne Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 60 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 18. November 1932 geändert in § 3. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestim⸗ mungen sind mit der Maßgabe unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt, daß § 11 letzter Absatz und 5 18 Ziffer 20 auf⸗ gehoben hleiben. Als nicht eingetragen wind noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 160 In⸗ haberaktien zu 6oh RM. Nr. 24 098 Hermann Metzger Attiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Die Prokuren für Kurt Kahn und Bern⸗ vd Guth sind erloschen. Daniel Wolff, Sigmund Kahn, Benno Strupp und Berthold Metzger sind nicht wehr Ver⸗= stanos miiglieber. Nr. 32 656 Guar ʒ⸗ und Glühlampen Aktiengese llschaft: Der Gesellschaftevertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 36. ptember 1932 geändert in § 4. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ sam oder durch ein Vorstands mitglied und einen Prokuristen gemeinsam ver⸗ treten. Der Auffsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft

nitätsgeschäft M. Schaerer Aktien⸗ gesellschaft Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14 Sep⸗ tember 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat be⸗ treffenden Bestimmungen des. Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 37 768 Par⸗ fümerie Elida Atktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1932 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation Cen Gewährung von Aktien auf die Sun⸗

angen. Die Firma ist daher gelöscht. 3. . 39 089 Loupieter rund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1932 ist der durch Ar⸗ titel Vll der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobene 8 9 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. 8 12 Abs. 5 bleibt auf⸗ gehoben.

rlin, den 26. Januar 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Ker lin. 84242

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 863. Gesellschaft für

beschränkter Haftung „Naki⸗Ver⸗ trieb /, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Erzeugung und der Ver⸗ trieb von Bodenverbesserungsmitteln jeglicher Art und durch sie zu erwirkende Schädlingsbekämpfung, ferner der Um⸗ tausch dieser Mittel gegen Produkte der Landwirtschaft sowie ihre Vertreibung nach Umtausch, der Vertrieb von durch den Wortschutz „Naki“ geschützten Wa⸗ ren, die Uebernahme von Vertretungen von Betrieben dieser Branche. Stamm⸗ kapital; 20 909 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Dr. Carl Oetling in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1932 abgeschlossen und am 23. Novem⸗ ber 1933 sowie am 12. Januar 1933

allein zu vertreten. Nr. 34770 Sa⸗

licht Gesellschaft Attiengesellschaft über⸗ gef

ee . Bodenbehandlung mit

heim: a) die gesamten Geschäftsunter⸗ lagen über den Vertrieb des Neddeminer Kieselmehls, b) das ausschließliche Recht der Ausübung der unter M 118399 zur Patentrolle angemeldeten Erfindung, betreffend die Verwendung natürlicher aktiver Kieselsänre bei Pflanzen, e) die Ausübung des unter M 118400 ange⸗ meldeten n , , . , Schädlingsbekämpfungsmittel. Der Wer 3 Sacheinlagen ist auf 15 000 RM festgesetzt und wird auf die Stammein⸗ lage in voller Höhe angerechnet. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 1492 Alfa⸗Laval⸗ Separator Gesellschaft mit be⸗ 3 Saftung; Dem . Chirkowsti in Berlin-Steglitz ist Pro⸗ hu va erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinfam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 16 415 Benzol⸗Vertrieb Ber⸗ lin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Haver ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Vincent . sr e n l 33 weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Rr, 53 416 Basilen. Grnndsti cks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Konitzky ist nicht mehr Geschäftsführer. Kairfmann Richard Hartwig in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 32 937 Che⸗ iran Gesellschaft zur Verwertung chemischer Verfahren mit beschränt⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 2B. November 1932 mit Be⸗ schluß vom 5. Jamugr 1933 ist die Ge— i ft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Direktor Karl Krohne, Berlin⸗ Zehlendorf. Bei Nr. 37 764 „Ga⸗ rantie“ Richard Zastromwm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Ztammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 20 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Bei Nr. 41 610 Gesellschaft für SHypothekenverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Nach näherer Maßgabe des Be⸗ schlusses des Registergerichts vom 25. Januar 1933 ist, der Kaufmann . Leiner, e Cemal 5 . B. G. B. zum gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft bestelkt. Bei Nr. 45239 Baumgärtner, Dr. Katz Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Januar 1933 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. des § 6 abgeändert, außerdem wurden durch diefen Beschluß die Numerierungsfehler im Beschluß vom 2. März 1932 richtig⸗ tellt und der ganze Vertrag neu⸗ gefaßt. Kaufmann Fritz Kern. Berlin⸗ Grunewald, ist mit der Maßgabe zum Geschäftsführer bestellt, daß er die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertritt. Die Bestellung des Kaufmanns Kern zum stellvertretenden Geschäftsführer ist widerrufen. Bei Vr. 45 4533 „Acauia“ Newisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Walter Hartmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Krause in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bel Nr. 24188 Excelsi or Meta llhandel sgesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 26. Januar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

NKernhurng. Bang In das Handelsregister ist einge⸗

ngen und als Inhaber der Kaufmann

udolf G. Lallecke daselbst. meg Nr. 8 2 21. 1. 1933 bei der

irma „Wasserwerk Leopoldshall⸗ Le ure er r, in Leopolds ll: Durch Beschluß der Universalver⸗ ammlung vom 21. . . ist der Gesellschaftsvert eändert. 336 Nr. 1 n ! 1. 1933 bei der Attiengesellschaft in Firma „Chemische

ie Generalversammlung vom 22. De⸗

abgeändert. Sind mehrere Geschäfts—⸗

tragen: ;

5 A Nr. 1483 am 24. 1. 1933 die e, „Rudolf G. Lallecke“ in Heck⸗ i

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Gesellschaft Zweigstelle Blankenburg (Harz) am 25. Januar 1933 einge⸗

9 .

r. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr ,, lieder. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ tellt Dr. Peter Brunswig in Berlin. Die Prokura des Dr. Peter Brunswig ist erloschen.

Amtsgericht Blankenburg (Harz.

HErunnschweig. . 84246 In das Handelsregister ist am 27. Ja⸗ nuar 1933 bei der . Technika Ge⸗ ,. mit beschränkter Haftung in raunschweig eingetragen: Kurt Gom⸗ pertz ist. nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Braunschweig.

retten. 81247 Handels registereintrag A Bd. 1 O.⸗ 3. 85: Die Firma Heinrich Wein⸗ gärtner, Flehingen, ist erloschen. Bret⸗ ten, 18. 1. 1933. Amtsgericht.

Ruchen. 84248 Handels register A O.⸗3. 30 S. 59, Karl Hemlein, Inh. J. Hemlein, Bu⸗ chen, O. 3. 31 S. 61, A. Wolf, Buchen: Firma erloschen. O- 3. 23 S. 45, An⸗ ton Baumann, Hettingen; Firmen⸗ inhaber ist jetzt: Viktor Kirchgeßner,

In unser Handelsregister ist unter Nr. 199 die Firma Julius Borowsti Gastwirtschaft in Gr. Illmen einge tragen.

Darkehmen, den 25. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

Delmenhorst. 84254 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 443 zur Firma Adler & Co., Sitz Delmenhorst, eingetragen: Der schäftsführer Friedrich Stören in Bremen und der Ober⸗ inspektor Eduard Schömer in Delmen⸗ horst sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. An ihrer Stelle sind als Ge— . eingetragen Angestellter Friedrich Masemann, Del menhorst, and Geschäftsführer Peter Staub, Del men horst. Dem Geschäftsführer Friedrich Stören, Bremen, ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ rechtigt. . Hl enhorst den 21. Januar 1933. Amtsgericht.

Delmenhorst. . 81233 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 521 zur Firma Karl Pundsack, Honighandlung in Hude, in⸗ getragen, daß der Kaufmann Karl

Spengler und Kaufmann in Hettingen. Bad. Amtsgericht Buchen 0 12. 1832.

84219

Landrat Boer ist gestorben und aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Hofbesitzer Schulze⸗Stapen aus Stapen gewählt worden.

Calbe a. Milde, den 27. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

Coburg. S250] Einträge im Handelsregister. Bei der Firma Hofbrauhaus Coburg Akt.⸗ Ges. in Coburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 12. 1932 wurden die F§5 4 und 22 der Satzung ge⸗ ändert. Die durch V. ⸗O. des R Präs. vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten 5 10, II, 17 und 284 der Satzung wurden bei⸗ behalten. 21. 1. 1933. Bei der Firma Deutsche Bauk und Dis eo uto⸗Ge⸗ ellschaft Zweigstelle Coburg in oburg: Die Vorstandsmitglieder Dr. Fr. Boner und Dr. W. Kehl werden ge⸗ löscht. Zum Vorstandsmitglied wurde be⸗ stellt: Bankdireltor Dr. Peter Brunswig in Berlin. Dessen Prokura und die Pro⸗ kura Georg Heumann in Coburg werden gelöscht. = 21. 1. 1933. Bei der Firma Adele Barth in Coburg: Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf Frau Agnes Kirchner in Coburg übergegangen, jedoch sind die im früheren Geschäft begründeten Aktiven und Passiven ausgeschlossen wor⸗ den. 26. 1. 1933. . Coburg, 27. Januar 1933. Registergericht.

Coburg. . S4ꝑ251]

Einträge im Handelsregister. Bei den Firmen: Schuhhaus Vogel Ges. mit b. Ha 39 Schuhhaus Stiefel⸗ nig elischaft mit b. Haftung und Schuhhaus Sprotte Gesellschaft mit b. Haftung, sämtlich in Burg⸗ tunstadt (O. Ir. ): Hans Obersheimer wird als Geschäftsführer gelöscht. Zum Geschäftsführer wurde bestellt der Ge⸗ heime Kommerzienrat Hans Püls in Burgkunstadt. 26. 1. 19353. Bei der Firma Bonifaz Leiteim in Alten⸗ tunstadt: Ie er. 23. 1. 1933. (Kleingewerbe.) Bei der Firma Jo hann Daum in ronach. ; 1933. Bei der Firma Hans Poetz in Kronach: Erloschen. 18. 1. 1933.

Werte vormals P. Römer C Co.“

Coburg, 28. Januar 1933. Registergericht.

Erloschen. 2. 1.9

Pundsack, Hude, aus der Fi. e Ta..

schiebe i . . Tren, des Lehrers

a. D. Johannes Engelhardt Fischer,

Catharina geb. Hoops, in Oberneuland

bei Bremen jetzt Inhaberin der

Firma ist.

Delmenhorst, den l. Januar 1933

Amtsgericht.

Dessau. . 81256. Unter Nr. 229 des Handelsregister Abt. B, woselbst die Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dessau“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: Die Prokuren Dr. Peter Brunswig und Erich Krug sind er⸗ loschen. Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Dessau, den 24. Januar 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

Donaueschingen. 84257

In das Handelsregister B Band O—-3. 3 wurde heute eingetragen: Meiallwerk Wolterdingen G. m. b. H. in Wolterdingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallteilen, von radio⸗ und elektrotechnischen Artikeln aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich= artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh- mungen zu beteiligen, solche zu pachten oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Juut 1932 festgestellt. Geschäftsführer sind: Helene geb. Fallböhmer, Ehefrau des Fabrikanten Robert Reiner in Wolter⸗ dingen, Johann Kopp, Kaufmann in Schwenningen a. N. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im jeweiligen Amtsblatt für den Bezirk Donau— eschingen. .

Amtsgericht Donaueschingen, 20. Januar 1933.

Dresden. (1842581

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 22 30l, betr. die Granmit⸗ Union Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Der Gesell- schaftsvertrag vom 21. September 1831 ist in 59 Absatz 4 Satz 1 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. September 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ eändert worden. .

2. auf Blatt 20 671, betr. die Seinsins v. Mahen burg Verwaltungs gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in