Zweite Zentralhandelsregisterbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1933. S8. 2.
t
—
früheren Inhabers der Firma M. Clauß, Nähmaschinenhandlung in Stettin, Große Wollweberstraße 45, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 277. Januar 1935. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Treuburg. Beschluß. Sdbõß] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. O. Loerzer in Treu⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Treuburg, den 27. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Leipzig. IS]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 31. Mai 1920 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Kaufmanns Rudolf Martin Lenhoff in Leipzig, Karl⸗ Maria⸗von⸗Weber⸗Straße 3, wird mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Leipzig, am 28. Januar 1933.
Lippstadt. IS4642] as Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma August Bongard, In⸗ haberin Frau Ignatz Kröger in Lippstadt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Lippstadt, den 30. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Malchin. S644]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Domänenpächters Wolfram von Roon in Gorschendorf hat der Ge⸗ meinschuldner einen Vergleichsvorschlag emacht. Der Termin, welcher der Prü⸗
ung dieses Vorschlags gilt, ist auf den 23. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, be⸗
Bergen, Rügen. „S4617]) der in dem Vergleichstermine vom 9. De⸗
In dem Konkursverfahren über den zember 1932 angenommene gwangsver⸗ Nachlaß der Fabrikbesißerwitwe Helene gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Herbst geb. Herrmann ist nachträglicher 5. Dezember 1932 bestätigt ist, hierdurch Prüfungstermin und infolge eines von den aufgehoben. (42 N. 75/35.) Erben gemachten Vorschlags zu einem Breslau, den 23. Januar 1933. Bran obe geri Vergleichstermin auf Amtsgericht. den 28. Februar 1933, 10 uhr, vor — dem unterzeichneten Gericht, Himmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bergen a. Rg., den 28. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Berlin. S4618] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Schalhorn u. Co., G. m. b. H. in Berlin sw 11, Königgrätzer Str. 72 ( Baugeschäft) ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 27. Januar 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83.
Berlin. S469
Frankfurt, Main. Sb Beschluß in dem BVergleichsverfahrn über das Vermögen des Kaufmanns Bobleter in Frankfurt am Main, Bleiben. straße 10, Alleininhabers der Firma eot Amendt Nachf. 1. Der in dem Vergleich termin vom 18. Januar 1933 an nommeng Vergleich wird hierdurch . stätigt. 2. Infolge der Bestätigung de; Vergleichs wird das Verfahren auj⸗ gehoben. Frankfurt am Main, den 26. Jan. 193 Amtsgericht. Abt. 44. r
Deutscher Neichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgesyaltenen Petitzeile l, lo Qαν, . espaltenen Einheitszeile 1.85 Gau. e, nimmt an die ger er. Berlin 8W. 48, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbes onpere ist darln auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen lee,
Bunzlau. S629]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Domänenpächters Oskar Freiherr von Boenigk in Siegers⸗ dorf, Kreis Bunzlau, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 7. Januar 1933 angenommene gwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Januar 1933 bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Bunzlau, d. 30. Januar 1933.
Dortmund. S4 630]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Heinrich Kick in Dortmunb, Schützenstraße 18, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Frankfurt, Main. 8 l6bh Beschluß in dem Vergleichs verfahren über das Vermögen des Eugen Wen ninger, Inhabers des Weinrestaurant⸗ Tosca in Frankfurt am Main, Kaiserhof straße 3. J. Der in dem Vergleichstermn vom 20. Januar 1933 angenommene Ber . wird hierdurch bestätigt. 2. Infolg zer Bestätigung des Vergleichs wird di Verfahren aufgehoben. Frankfurt am Main, den 25. Jan. 1933. Amtsgericht. Abt. 44.
Weißenhorn. IS4d6õ6b] Das Amtsgericht Weißenhorn hat mit Beschluß vom 28. Januar 1933 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des am 6. Juli 1929 verstorbenen Landwirts Josef Sauter von Meßhofen gemäß 5 190 K.-O. aufgehoben. Die Kosten des Ver⸗ walters hat der Vergleichsbürge über⸗ nommen. . . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
C edem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ll eh . einschließlich 0, 48 œαανt. ö aber ohne Beftellgeid: für Selbstabholer bei der Gechästsstelle 1, 990 Men monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen n in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8w. 43 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Gy, einzelne Beilagen lo Mey. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann i,.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Dr. Walter Setzefand Annon⸗ cen⸗Expedition G. m. b. H. in Berlin Ss 48, Friedrichstraße 235, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 27. Januar 1933 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 83.
Berlin. IS4620]
Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Kauffrau Liesbeth Moritz geb. Veie in Berlin N Bs, Danziger Straße 25, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal—= tung des Schlußtermins am 27. Januar 1935 aufgehoben worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84.
Berlin-Spandau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Firma Friedrich Schmitz und
Sohn, Inhaber der Kaufmann Friedrich
Schmitz und Kaufmann Eugen Schmitz in
Falkensee, Gartenstraße 8, wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin⸗Spandau, den 30. Januar 1933.
Das Amtsgericht. 7. N. 29. 29.
ss bal]
Bersenbrück. S622] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Brun⸗ diers in Nortrup ist nach dem Schluß— termin aufgehoben. . Amtsgericht Bersenbrück, 27. 1. 1933.
Beverungen.
; Konkursverfahren. — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Griesbach, alleinigen Inhabers der Firma J. Gries⸗ bach in Beverungen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 7. Januar 1933 angenommene Z3wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom io. Januar 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Beverungen, den 27. Januar ig9sz. Das Amtsgericht.
lsabes]
Blankenhain, Thiür. S46241 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Weimarischen Emaillesch lder⸗ fabrik Stark & Riese, Inhaber Anton Stark in Tannroda und über das Vermögen des Fabrikbesitzers Anton Stark, daselbst, ist mangels Masse gemäß § 204 Abs. 1 K.⸗O. eingestellt worden. Die Vergütungen der Gläͤubigerausschußmitglieder wurden auf 50 RM je Mitglied, die des Konkursver⸗ walters auf 756 RM und seine Auslagen auf 523,95 RM festgesetzt.
Blankenhain, den 25. Januar 1933. Thüringi sches Amisgericht. Brand-Erhisdort. ISdG25]
Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Nest⸗ ler und Emmrich, Malermeister in Brand⸗ Erbisdorf, alleinige Gesellschafter die Malermeister Emil Nestler und Albert Emmrich in Brand-Erbisdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Amtsgericht Dortmund, 28. Januar 1933.
Eisleben. IS4631]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Huth in Polleben, Inhabers einer Kolonialwaren⸗ handlung und Hühnerfarm, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Eisleben, den 23. Jan. 1933.
Flensburg. IS4632 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Gebr. Gronkowsti in Flensburg, Tirptiz⸗ straße 103/195, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 27. Januar 1953 aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. TV, Flensburg.
Flensburg. 84633 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (Papierwaren⸗ händlers) Hans Koch in Flensburg, Am Burgfried 3, Geschästslokat: Norderstraße Ar. 145, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 27. Ja⸗ nuar 19335 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht, Abt. T, Flensburg.
Friedeberg, Oueis. NIS4 634 Konturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Bruno Jentsch aus Röhrsdorf grfl. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. Januar 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Januar
Die Vergütung des Konkursverwalters wird auf 150, — RM und die ihm zu er⸗ k baren Auslagen auf 38, 14 RM estgesetzt. K 39 Friedeberg (Queis), den 28. Jan. 1933. Das Amtsgericht.
Harhburg- Wilhelmsburg. . 84636 Konkursverfahren. (N 23 28.) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Baugenossenschaft ‚Bauring“ e. G. m. b. H. in Harburg⸗Wilhelmsburg, vertreten durch ihren Vorstand, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Harburg⸗Wilhe lmsburg, den 28. Ja⸗ nuar 1933.
Das Amtsgericht. VII.
Havelberg. S637] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dorsch & Kollra, Allein⸗ inhaber Kaufmann Gustav Kollra in Havel⸗ berg, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ , Forderungen Termin auf den
Februar 1933, 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Havelberg anberaumt. Havelberg, den 28. Januar 1933.
Das Amt? gericht.
Hirschberg, Riesengeb. . IS46s38] Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Hamann in Hirschberg i. Rsgb., Markt 41, wird nach rechtskräftig bestätigtem Rien ge der gleich hiermit aufgehoben. (9 R. 40a / 32.)
Hirschberg i. Rsgb., den 30. Jan. 1933.
1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. f
stimmt worden. Der Vergleichsvorschlag
Amtsgerichts niedergelegt. Amtsgericht Malchin, den 27 Januar 1933.
Muskau. S464]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Schneider, Mahl und Oelmühlengeschäft in Lugknitz, haber: Bäcker Richard Schneider in ugknitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Muskau, 24. Januar 1933. München.
Isd646]
Bekanntmachung. Das mit Beschluß des Konkursgerichts München vom 29. 5., 11. 10., 2. 1. und 28. 12. 1932 gemäß 5 106 K. O. an⸗ geordnete Veräußerungsverbot gegen die Münchener Lichtspielkunst A.⸗G., München, Sonnenstr. 156, iwird aufgehoben.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
Neuenbürg. IS4ᷓ647 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Heller, Celluloid⸗ warenfabrikanten in Höfen wurde durch * von heute gem. 5 204 K.⸗O. ein⸗ estellt.
ö Den 30. Januar 1933.
Württbg. Amtsgericht Neuenbürg.
Nürtingen. . IS4648 Im Konkurs über den Nachlaß dez Otto Schmohl, gew. Metzgermeisters in Nür⸗ tingen, ist Schlußtermin zur Heschluß⸗ assung gem. S is KO. am Samstag, 25. Februar 1933. 9 hr, vor dem Amtsgericht Nürtingen. . ͤ mtsgericht Nürtingen.
Olbernhau. Sd 64 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Holzwarenfabrikanten Paul Richter in Olbernhau, Zöblitzer Straße 34, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Slbernhau, den 30. Jan. 1933.
Oranienburg. S460] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Schimtat in Dranienburg findet die erste Gläu⸗ bigerversammlung nicht am 15. Fe⸗ bruar 1935, wie in Rr. 22 vom 25. Ja⸗ nuar e , ,. sondern am 17. Fe⸗ brnar pg, 10 uhr, Zimmer 32, satt. Amtsgericht Oranienburg. (N. 2. 33.)
Schlawe, Pomm. Sd 65] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Röhrich, Inh. der Firma Otto Stolzmann Nachf. in Schla we, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin im Anschluß an die erste Gläubiger⸗ versammlung auf den 16. Februar 1938, 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Schlawe, Zimmer 9, anberaumt. Für den Fall der Annahme des gwangsvergleichs wird mit ihm der Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters verbunden. Der
ist zur Einsicht auf der Geschäftsstelle des
148. 32.) Vertrauensperson: Rechtsanwalt
IMergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur
straße 49, wird heute, am 27. Januar 1933, 9 19 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Ab=⸗
Zerbst, Anhalt. S657] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Schulze in Zerbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zerbst, 28. Januar 1933.
Zwickau, Sachsen. S4658 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Mai 1930 gestorbenen Bank⸗ direktors a. D. Gerharb Ludwig August Harms zum Spreckel in Zwickau, Carola⸗ straße 19, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, 30. Januar 1933. a ——üüͤ—ᷣ᷑ᷣᷣ ᷣ—QuKi—eůee, , Berlin. S659] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Salinger, alleiniger Inhaber der Firma Salinger und Leppmann in Berlin Sw. 68, Lindenstraße 32/34 (Papier⸗ großhandlung), ist heute 13 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (83. V. N.
Dr. Heinz Kohlen in Berlin W 56, Tauben⸗ 3 25. Termin zur Verhandlung über
en Vergleichsvorschlag am 22. Februar 1933, 1030 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 183/14, III. Stock, Zimmer Nr. 170/62, Quergang 7. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs⸗
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, 30. Januar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 83.
Frankfurt, Oder. S660] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Mielke in Frankfurt (Oder), Richt⸗
wendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Paul Manig in Frankfurt (Oder), Richtstraße 49, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 17. Februar 1933, LI Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Oderstr. Sz / ct, Zimmer Nr. 10, Vorder⸗ haus, 1 Treppe, anberaumt.
Das Amtsgericht Frankfurt ((Oder).
Tharandt. ¶ Sd66] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Paul Brückner in Rabenau wird heute, am 28. Januar 1933, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Dr. Mielsch in Tharandt. Vergleichstermin am 21. 2. 1933, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Tharandt, den 28. Jan. 1933.
Zehdenick. 84662] Ueber das Vermögen der Firma Schmidt . Zöllner in Zehdenick, Alleininhaber Ziegeleibesitzer Julius göllner in Zehdenick, ist am 24. Januar 1985, 12 Uhr, das Ver⸗
Gõppingen. S466
Das BVergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkur ses über das Vermõgen der Firma J. Rau, Bierbrauerei in Göp⸗ pingen, o. H.-G., wurde am 28. Janum . Bestätigung des Vergleichs auj⸗ gehoben. Amtsgericht Göppingen.
Halle, Saale. S466) Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisterß Hermann Kraneis, Halle a. S., Wörm— sitzer Straße 5. 1. Das Vergleichsver . wird eingestellt, 2. Die Eröffnung es Konkursverfahrens über das Ver mögen des bezeichneten Schuldners witz mangels Masse abgelehnt.
Halle a. S., den 17. Januar 1933. Das Amtsgericht. Abt. 7. Kassel. . S4 hb) Vergleich sverfahren. Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Harry Kaufmann in Kassel, Bremer Stratze 38, ist infolgt Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 30. Januar 1933.
Amtsgericht. Abt. .
Leipzig. 1184670 Das am 30. Dezember 1932 eröffnete Vergleichsver fahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen de Kaufmanns Georg Richard Walter Müller in Leipzig O 5, Tiefe Straße 1, Allein ⸗ inhabers eines ebenda betriebenen Textil⸗ warengeschäfts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma. Kaufhaus Walter Müller in Leipzig“, ist info ge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 27. Januar 1933 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. K.
Amtsgericht Leipzig, den 30. Januar 1933.
AMIülheim, Ruhr. 84671] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Paul Zange, Stefanie geb. Kortus in Mülheim, Ruhr, als alleinige Inhaberin der Firma Hut⸗ bazar Stefanie Zange, daselbst, Bach⸗
Istraße 23, wird aufgehoben, weil der Vei⸗
gleich bestätigt ist. . Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 27. Januar 1933.
Neuerburg. S672] Vetkanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
m. u. H. in Neuerburg, ist nach Bestätigung 8. 1 vom 26. Januar 1933, auf⸗ gehoben.
Neuerburg, den 26. Januar 1933. Preuß. Amtsgericht. ;
Vęehtu. 3e 8463 In dem Pergleichsverfahren über das Vermögen der . der
mögen der Neuerburger Volksbank e. G.
O Nr. 29. Neichsbankgirotonto.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Ernennungen e.
Verordnung über die Neuwahl des Reichstags. Vom 1. Fe⸗ bruar 1933.
Verordnung über die Auslegung der Stimmlisten. Vom 1. Fe⸗
bruar 1933. gear n n gang über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin,
lassungskarten.
betreffend Zu⸗
Preuszen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Zeitungsverbot. .
a ᷣᷣᷣᷣ¶¶ᷣů—iuiK — ⏑—ͤrr—ͤyey r „ y Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat den Ministerlglat Dr. . eh e chen Ministerium für Wirt⸗ schfft und Arbeit zum ständigen Mitglied des Reichs⸗ aufsichtsamts für Privatversicherung im Nebenamt auf die Dauer des von ihm bekleideten Staatsamts ernannt.
Verordnung
; . des Reick staas. ĩ i ber dis e en gn girl n, rl.
und i hlgese⸗ 6. März
ind des 86 des Reichs wahlgesetzes vom rh 33 165. 369 wird verordnet: 46 Die Hauptwahlen zum Reichstag finden am 5. 3 1933 statt.
Berlin, den 1. Februar 1933.
Der Reichspräsident. von Hindenburg.
Der Reichsminister des Innern. Frick.
mit Herz“ (Verfalltag 9.
—
Verordnung über die Auslegung der Stimm listen. Vom 1. Februar 1933. J Sr des 8 18 Abs. 1 Satz 1 der He imm⸗ 16 ö. nn . ( s n,. i ie Stimmlisten und Sti ö 3 pid ö Reichstagswahl vom 19. bis 36. Februar 1933 auszulegen sind. Berlin, den 1. Februar 1938. Der Reichsminister des Innern. Fri ck.
J ü Londoner Goldpreis ge 4 vom 10. Oktober 1831 rung der Wertberechnung von
8
rüchen, die auf
Berlin, Freitag, den 3. Februar, abends.
5. Nr. 32 388 vom 28. Oktober 1932 „Zwist im Tier- reich“ (Verfalltag 31. Januar 1933). Gültig nur Nr. r 9906 vom 17. Januar 1933 mit neuem Haupttitel „Streit im Tier⸗
reich!.
6. Nr. 32 683 vom 13. Dezember 1932 „Der große Bluff“ und Prüfnr. 32 J39 vom 15. Dezember 1932 „Vor⸗ spann: Der große Bluff“ (Verfalltag 39. Januar 1933) Gültig nur mit neuem Haupttitel „Schüsse in der Nacht (Der große Bluff)“ und Ausfertigungsdatum vom 16. Ja⸗
Iz. 2 Nr. 32 351 vom 22. Oktober 1932 „Vorspann: Strich
durch die Rechnung“ (Verfalltag 23. Januar 1933). Gültig ö , . vom 21. November 1932,
8. Nr. 32 845 vom 30. Dezember 1932 „Wir blauen Jungens“ (Verfalltag 6. Februar , Gültig nur mit
Sfertigungs datum vom 28. Januar . ö z r. 9. 218 vom 1. Oktober 1932 „Vom Atlantischen
über die Kordilleren zum Stillen Ocean“ (Verfalltag 9. Fe—⸗ bruar 1933). Gültig nur Nr. 33 05 vom 26. Januar 1933.
10. Nr, 32 216 vom 30. September 1932 „Die Insel⸗ brücke zwischen Lissabon und Rio de Janeiro“ Verfalltag 9. . 1933). Gültig nur Nr. 33 655 vom 26. Januar 1933.
11. Nr. 32 86Z vom 6. Januar 1933 „Was wissen denn Männer?“ (Verfalltag 6. . 1933). ö Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 28. Januar 1933. .
12. Nr. 32 421 vom 3. Nobember 1932 „Paprika“ (Ver⸗ falltag 30. Januar 1933). Gültig nur mit Vermerk vom 29. November 1932. . .
Za tfclutag 1d Stare *r tig Mar un; , **, Srlöw. Der Diamant des Zaren.“
2 ' 1933. und Außfertigungsbatum vom 37. Januar . November 1935 „Ein Man) K . 19633). Gültig nur mit
ist ein Feiertag, Mädchen, mit Tir. HJ vom 26. Ja⸗
ö des . 232 vom 19. März 1932 „Dle Koffer ß, Märchen für Ern achseighn . 14. Februar 1933). Gültig nur mit neuem Haupttitel „Die Koffer des Herrn O. F.“ Berlin, den 2. Februar 1933.
iter der Filmprüfstelle Berlin. . 6
neuem Haupttitel „Schön Ein Mann mit Herz.“ und nuar 1933.
m r
Preußen. inisterium des Innern. Mini ste 8 Zt. om
t Göppert aus Itzehoe, om⸗ ss herr e n dll ben in Stettin, ist zum Präsi⸗
denten der Regierung in Stettin ernannt worden.
Bekanntmachung.
be : ꝛ 36 g für Schlesien“ auf Grun 6 6 der Verordnung . . Friedens vom 19. Dezem
; r von 14 Tagen, und ,
die periodische Druckschrift Cage fön
ichspräsidenten zur Erhaltung . ber 10 (RGBl. 1 zwar vom Donners⸗ ebruar
1933
Postsjchecttonto: Bertin 41821.
Parlamentarische Nachrichten.
Einberufung des Auswärtigen Ausschusses beantragt. . Die sozialdemokratischen und kommunistischen Mitglieder des Auswärtigen Ausschusses des Reichstags haben bei dem Vor⸗ itzenden Dr. Frick (Nat. Soz.) die . dieses Aus⸗ 6. zur Fortsetzung seiner außenpolitischen erhandlungen beantragt. Sie wünschen insbesondere eine Behandlung der Tributfrage und der ostasiatischen Frage. .
Die ne des ständ igen Ueberwach u ngs⸗ ausschusses des Reichstags durch den Vorsitzenden Abg. Löbe (Soz,) steht für Montag oder Dienstag der kommenden Woche in Aussicht
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 3. Februar 1933.
London, 1. Februar. (W. T. B) Wochenausweis der Bank von gu nern vom 1. Februar 1933 (in Klammern Zu- und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 357 310 (3Zun, 4070), hinterlegte Noten. 44 096 (Abn. 1280), andere Regierungssicherbeiten der Emissionsabteilung 255 300 (unverändert), andere Sicherheiten der Emissionzabteilung 4970 (unverändert). Silbermünzenbestand der Emissionzabteilung 3720 (Jun. 19), Goldmünzen! und Barren— bestand der Emissionsabteilung 126 400 (3un. 2790), Deyositen der Regierung 42 2656 (Zun. 30 660), andere Depositen: Banken 67! 60 (Abn. 36 610), Private 35 189 (Zun. 2700) Rg ierungs sicher leiten S9 330 (Abn. 1220, gndere Sich rheiten: Wechsel und Vorschüsse Lao. Hun. 380. Wertpapier 7 I (Abu lll. og ar- 1 9 v Henri 1
Cf. - C 9 = 16 re- or a nns
759 Millionen, gegen die enfshrechen. Coche des
219 Millionen mehr. (B. T. B) Augweis der Bank
Februar. Aus ö ö 77. Januar 1553 (in Klammern Zu—⸗ und
ĩ i illi tiva. im Vergl ur Vorwoche) in Millionen Franken. Ak , n Verf ch rr . . eg g rc Devisen in Report — (Abn. u. Zun. — We ,, ; davon: diskontierte inl. Handelswechsel 311, di ; J ĩ enfähi ⸗
er e gg 6 zusammen 1262 (Abn. 2) . darlehen 2637 (Abn. 20), pern der en,, k kasse 6680 (unverändert). Par lipa. . i, . . 28585, täglich fällige Verbindlichkeiten 22 . . 8 Tresorguthaben 186 (Abn. 1483), Guthaben ö
hati 2082 (3un. 3), Privatguthaben 3 3 289 ö 62), Devisen in Report . n Jun. — , Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fällige
Verbindllchfeiten durch Gold 77,47 vo (77,98 vꝗY).
. . ö. ische n Berlin festgestellte Notierungen für telegraphis , ausländische Geldsorten und Sanknoten.
Telegraphische Auszahlung. e,,
3. Februar
Geld Brie] o, S8 O, 852 3.496 3,504 2böoß3 gol? , aͤgypt. Pfd. 14, —ꝭ
Kuvt. Md. t . j 1509 4217
——
2. Februar Geld Brie] o 853 857 3,456 3464 2, 098 2.012 0.879 O0, 881 14.66 1470 1428 14,32 4209 4217
ap. Pes. anad. * türk. Pfund
Buenos⸗Aires. Canada.... Istanbul .... 2 .
airo a o 00 London....
J 1 1 1 1 1 ö
ie ne, 36 . ö. . m. H. in Ve werden die Vergütungen ; ; der beiden Vertrauenzpersonen Rechts (Goldmark la ut en . 1 3 anwälte Dr. Gellhaus und Höffmann in Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. Fe ruar 1 är Gh 8 er e r g , rn e g h,. fie gn Ke n g zen Berliner Mitzh⸗
agen des Rechts anwa r. Gellhau tsche Währung n werden auf 30, — RM und diejenigen des n ö ein englisches Pfund vom 3. Fe⸗
Rechtsanwalts Höffmann auf 43, RM. 1933 mit KRM 14,51 umgerechnet — ch Höff f 43, bruar 1 n , e.
tag, den 3. F 1933, e . Massenstreik gegen
i abe Rr. 26 vom 31. r . ö 5 86 er r i r , 6 aßt auch die im Verlage Schles. gegeben ar bitt. kiten 10, Trebnitzer Str. 569, ers 3, if
und sonstigen — New Vork... Rio de Janeiro Uruguay .... . otterdam. Athen , Brüssel u. Ant⸗
werpen .
6.238 0241 1.548 1.652 69. 28 168,62
2328 2.33.
58. 50 2, 488
Bergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht ber Beteiligten niedergelegt. Amisgericht Schlawe.
Schweinfurt. S652] Das Amtsgericht Schweinfurt hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der
i Inhalt des Artikels „Heraus zum ö . in Januar 1933 eine strafbare
döz5 6341 Lisas L 55?
16g 28 169,63 2558 25362
o8, 51 58,63
aufgehoben. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 25. Januar 1933.
Amtsgericht. . zur Abwendung des Kon⸗
rses Se. et worden. Der Bücher⸗ revisor Oslar Bieluf in Templin, U.⸗M., ist zur Vertrauensperson ernannt worden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens ist nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen auf der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht der
1Milreis 16oldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
1090 Belga 100 Lei
Hirschberg, Riesengeb. ISd639] Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Herbert Weth, Inhabers der Firma . Weth vorm. Robert Wenke in Hirschberg i. Rsbg.,
Brauns chr eig. IS4626] Im Konkursverfahren über den Nach laß der am J. 7. 1932 verstorbenen
NM 86 7544, Pence 467703, RM 2.778922.
58. 62 2.492
Schneiderin Frau Ida Nahrstedt, hier, wird auf Antrag des Konkursverwalters nach Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung die Einstellung des Verfahrens mangels Masse beschlossen. Das Honorar des Konk.⸗Verw. und seine Auslagen sind in der aus den Alten ersichtlichen Höhe festgesetz. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ist Termin auf den 24. 2. 1933, 9 uhr, bestimmt! Braunschweig, den 27. Fanuar 1933. Das Amtsgericht 4, Braunschweig.
Braunschweig. S627]
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann Meyer, hier, Kastanienallee 68, wird nach Ab= haltung des Schlußtermins damit aufge⸗ hoben. Braunschweig, den 27. Januar 1933, Amtsgericht 4.
Breslau. IS4628] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwang⸗ vergleich hiermit h . (9 N33 a / 32.) Hirschberg i. R., ben 30. Januar 1933. Amtsgericht.
Ilmenau. ISᷓ6do] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Walther, alleinigen Inhabers der Firma Richard Walther in Ilmenau, ist Termin zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Festsetzung der Aus⸗ lagen und Vergütung der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder und des Konkursver⸗ walters auf Sonnabend, den 18. Februar 1933, vormittags 8 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, be⸗ stimmt.
Ilmenau, den 26. Januar 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
Leipzig. . S641] Das Konkursverfahren über den Nach
——
mögen des Kaufmanns Benno Masur in Breslau, i em, 132, Alleinin⸗ habers der Firma „Kaufhaus Benno Masur“ (früher Firma Kaufhaus Nothen⸗ berg, Inh. Benno Masur) wird, nachdem
laß der Frau Dora gesch. Katz geb. Lip⸗ schütz in Leipzig O 28, Wurzner Straße 24, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Firma Georg Freund in Schweinfurt Termin zur Gläubigerversammlung be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 22. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 50 mit folgender Tagesordnung: 1. Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen. 2. Ab⸗ nahme der Schlußrechnung. 3. Erhebun von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis. 4. Veschlußfasffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenz⸗ stücke, 5. Festsetzung der Vergütung und der Auslagen des Verwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt. .
Stendal. S653] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
Dannemann in Stendal ist der Rechts- beistand Wolff in Stendal zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. . 3. Amtsgericht Stendal
Stettin. Ilz 4664] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
9 Beschluß vom 26. Januar 1933 das Ver⸗
mögen des Buchdruckereibesitzers Karl der Georg Grauert Aktiengesellschaft in
Beteiligten niedergelegt. Vergleichstermin ist auf ben 22. 2. 1933, 11 Uhr, angesetzt. Zehdenick, den 28. Januar 15933. Das Amtsgericht.
mmm
Augsburg. IsS4663] Das Amtsgericht Augsburg hat mit
gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Herren⸗ bekleidungsgeschäftsinhabers Albert Abel in Augsburg, Weberhaus, nach rechts⸗ i Bestätigung des Bergleichs auf⸗ gehoben. .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin- Lichtenberg. S664] BVetanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Vermögen
Liquibation, Verlin⸗Stralau, Alt Stralau Nr. G7, ist durch Debt vom 26. Januar 1083 aufgehoben, da der Vergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Verlin⸗Lichtenberg, den 26. Jan. 1933.
Amtsgericht Leipzig, am 26. Januar 1933.
mögen des Kaufmanns Max Ostrowicki,
Amtsgericht Vechta, 27. Januar 1933.
Witten. ISd674 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft W. Lötters & Co. und über das Vermögen der persönlich haftenden Gesellschafter: a) Walter Lötters in Witten, Nuhrstr. 29, b) Rudolf Bastian in Witten, Herbeder⸗ straße 33, wird nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. Witten, den 18. Januar 1933. Amtsgericht.
Bialla, Osthr. Beschluß. 84676 Auf Antrag der Schuldner, . eheleute r Turowsti und Wilhelmine . Wiktor in Schwiddern wird en er Verordnung vom 27. 9. 1932 (R.⸗G. Bl. 1 S. 3) das Bermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung eröffnet. Zur Vermittlungsperson wird der Beamte des enn n. ts verbandes Johannisburg Max Skierlo bestellt. Bialla, den 27. Januar 1935. Amtsgericht.
Das Amtsgericht. Abt. 2. (2. VF. 15. 32.)
festgesetzt. (V. N. 3 / 32.) fur ein Gramm F
n deutsche Währung umgerechnet..
neue Dru
13 i Irbeiter⸗Zei ,,,, .
Berlin, den 3. Februar 1933. istische Abteilung der Reichsbank. K Dr. Dö ; ing.
Bekanntmachung betreffend Zulassungskarten. Folgende Zulassungs karten sind ungültig: 1.
Yz32 G64? vom 6. Dezember 1982 Men hen k und Nr. 32 293 vom 3. Dezember 1932
spann: Gehetzte Menschen“ (ðVerfalltag
ültig nur mit neuem luci s,
Ausfertigungsdatum vom 11. 1932 * Rampf / (erfall⸗ k De nder g e wm W Ha—
tag 16. Januar 1938). Gültig nur
nuar 1933.
32713 vom 12. Dezember 1932 „Vorspann: . . nicht“ (Verfalltag 20. Januar 1933).
vom 6. Januar 1933.
Jill nur Rr. 32 79 4. Nr. 31 752 vom Nemisee“ (Verfalltag 31.
Nr. 32 986 vom 17. Januar
anuar 19338). 933.
Gehetzte „Vor⸗ 25. Januar 1933).
Haupttitel „Steckbrief 3. 48“ und
32 „Das Geheimnis vom . Gültig nur
ie jede angebli ̃ . e ichn ihr Ersatz anzusehen ist. Breslau, den 1. Februar 1983. Der Regierungspräsident.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Die Deutsche Arzneit axe 1933 Februar 1938 ö in Berlin tstra enge an 2,50 RM je Stück erhältlich. 131 ertretung der UdSeR.
ibt bekannt, daß veröffentlichte Unter anuar 1935 veröffentlich as
andelsvertretung der
Die Hande Deutschland Nr. 17 vom 20. J berechtigung für die H
a 2 ¶äuCou—C—“ 2 —ᷣ—ů6
erscheint Anfang der Weidmann'schen Buchhand⸗ immerstraße 94, und ist zum
in ie im Reichsanzeiger die im ch 3 ö 5. Februar bis 51. März 19385 ver⸗
2488 2, 492
Sl, 88 82.04 6.564 6.316 21.50 21, 5554 5.066 41.88 41,96 63.74 63, 86
12.97 12,99 73,18 73,32 16,425 16, 465 12. 455 12. 4880
6444 64566 759.77 79. 88 Si.37 81,53 3 057 3, 063 34.45 34,01
77. 42 77.58
ige 119038 do gõ Sl. Sõ
Bucarest .... Budapest . Danzig.... elsingfors .. talien . Jugoslawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen.. zissabon und porto... Oslo 228 P aris 9 d e g * Prag. Reykjavik (Idland) .. Ri 4 2 Schweiz .... Sofia .... Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland). 4
109 2, o 6 316
2154 8 566 41.986
63. 86
eng 100 Gulden 100 Imk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas lo0 Kr.
100 Escudos l0o0 Kr. 100 Frs. 100 Kd
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa loo Peseten
l00 Kr.
0 estn. Kr. 100 Schillina
S1. 90 6.304 21,50 d. dod 41.88 63 74
12.97 73. 13 16,425
12, 465
64, 44 719.72 81.37 3.007 34,46
77.42
lo. do ois 51 56
teilung Leipzig, ab längert wird. .
Wien. ...