1933 / 29 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 3. Februar 1933. S. 4.

l 4968 Die ordentliche Generalversanmm

lung der Fa. Elektrowarte XA. -G.

Elektrotechnische Treuhand in Leip zig O 1, Poststr. 9, si am 22. Fe bruar 1933, 15 chäftsräumen statt. klanzabschluß, Geschäftsbericht, lastung des Vorstands und Aufsichtsrats Der Vorstand. W. Reinhold.

hr, in den Ge— Tagesordnung: Ent⸗

lSõoꝛa]. Ordentliche

Blaudruckerei,

bruar

men der Gesellschaft. Tagesordnung:

S5 240 . Landrsé⸗Breithauyt Weisrbier⸗ Brauerei Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer

ellschaft werden zu der am Dienstag,

em 21. Februar 1933, mittags

12 Uhr, im Bankgebäude der Dresdner

Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35 / 39,

stattfindenden sechzigsten General—

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des abgelaufenen Ge⸗ schäftssahres; Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗

rechnung. 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ und des

lastung des Vorstands Aufsichtsvats.

Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der gemäß Artikel Vffl der Verordnung vom 19. 9 19531 außer Kraft tretenden Satzungs⸗ bestimmungen über Bestellung, Zu⸗ sammensetzung und Becufung des Aufbsichtsvats sowie über die an ihn zu leistende Vergütung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl der Bilanzprüfer für das Ge— schäftsjahr 1932333.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine, gemäß 8 14 der Satzun⸗ gen, spätestens am 18. 2 1935

in Berlin: bei der Dresdner Bank, Berlin W ö, oder bei der Reichs-Kredit-Gesellschaft

Aktiengesellschaft, Berlin Wes, oder .

bei der Bankfirma Boehm K Reitzenbaum, Berlin W S8, oder bei der Kasse der Gesellschaft,

Berlin NO 55. in Dresden: bei der Dresdner Bank Bankfirma

oder Bondi K Maron oder

bei der bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen ö Wertpapie vbrfenplatzes in den Geichäftsstunden zu hänterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord-

2

1. Erstattung des Geschäftsberichts. und Verlustrechnung. sichtsrats.

mennamensänderung). 5. Verschiedenes.

gibt sich aus 5 21 der Satzungen. Greiffenberg / Schl., 1.

Dr. Gustav Winkler.

an Maschinenfabrit Lorenz A.⸗G., Ettlingen / Saden. Hiermit laden wir unsere Aktionäre ein zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 27. Fe⸗ bruar 1933, nachmittags 5 Uhr, in das Dienstzimmer des Nokarigts III zu Karlsruhe, Kaiserstraße 184, Zimmer 4. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers für 1933. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 22. Fehruar 1933, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Karls⸗ ruhe, bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaft hinterlegt haben. Ettlingen, den 1. Februar 1933. Der Vorstand.

ä

4728].

Attien⸗ Brauerei Löbau. Rechnungsabschluß

am 39. September 1532.

Vermögen. Grundstücke ..... Gebäude ...

nungsgemãß erfolgt, wenn Aktien mit

3 r rer mimt tit Dr 7 . .

halten werden. Berlin, den 2. Februar 1933 Landro⸗ Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei Aktienge selsschaft. Der Aufsichtsrat. Wala ch. Der Vorstand. Bre! thaupt.

S50ꝛ8]. Bayer. Brauhaus Pforzheim 2. 6G. Zu der nach §5 17 der Gesellschafts⸗ statuten am Samstag, den 25. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei, St. Geor' gensteige Nr. 12, in Pforzheim, statt⸗ findenden 43. ordentlichen General- versammlung werden unsere Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1931/32 sowie des Be—= richts des Aufsichtsrats.

; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bestellung von Revisoren aus der Mitte des Aufsichtsrats.

f

g obi

Aktienkapital 942 Rücklagen:

Hypotheken Rückstellungen .. Schulden Reingewinn einschl. Bürgschaften 8 660,

und Geräte Anlage...

maas 6

C , umz s6gegenstände 8. Beteiligung , Flüssige Mittel: Wertpapiere.. Kasse, Reichsbank, scheck

Maschinen

2 2 1 1

n 1

129 8020 160 000

6 174 10 229

Post⸗ Bankguthaben .... Außenstände: Hypotheken, Grund⸗ schulden, Darlehen. Vorauszahlungen ... Bier⸗ und sonstige Forde⸗ ,,, Bürgschaften 8 000,

201 900 198

53 386

975 721

480 000 S6 000

36 000 243 600 10 000 115 617 5 504

BVerbindlichteiten.

Gesetzliche .. .... Für zweifelhafte Außen⸗ stände ... .

Vortrag

976 721

Generalversamm⸗ lung der Attionäre der Schlesischen Aktien geselischaft (vorm. J. G. Ihle) in Greiffenberg i. Schles. am Dienstag, den 21. Fe⸗ 538, zu Freiffenberg / Sch es. nachmittags 3 Uhr, in den Räu⸗

2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4. Aenderung der Satzungen ( 1 Fir⸗

Die Berechtigung zur Teilnahme er⸗

ebr. 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Debitoren .....

83358 Bayreuth, ist aufgelöst.

Artus A.-G. in Ligqu. Der Liquidator: A. Müller.

Die Fa. Artus Attiengesellschaft, Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

lsg727].

Anschlags⸗Säulen⸗Geselischaft

in Hamburg. Bilanz per 31. August 1932

Aktiva. RM Anschlagssäulen .. 96 614

(48611. Papierfabrit Kirchberg A.⸗G., Kirchberg b. Jülich, Rhid. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlun g. .

u der am Donnerstag, den 2. März 1933, nachmittags 4 uhr, in den Geschäftsräumen der Papierfabrik Kirch⸗ berg A.⸗G. zu Kirchberg b. Jülich statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden unsere Attio⸗ näre hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der Bestimmungen in den Satzungen, den Aufsichtsrat be⸗ treffend, die durch Notverordnung außer Kraft gesetzt worden sind.

2. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

3. Son stiges.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre nach dem Statut be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mit gerechnet, bei ö Gesellschaftskasse in Kirchberg

oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Barmen, Düsseldorf und M.= Gladbach, oder bei der Dürener Bank in Düren und Jülich hinterlegen. Statt der Aktien können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Kirchberg bei Jülich, 31. Jan. 1933. Papierfabrit Kirchberg Akttien⸗Gesellschaft. (Unterschriften.)

ö dr

[83342].

Liquidatignseröffnungsbilanz per 30. März 1952.

Nach den buchmäßigen Beständen.

Attiva. RM

Kassa, Bankguthaben .. 4510 , 74 798 Inventar u. Investitionen 73 767

163 076

29 80 12

21

. Passiv a. Aktienkapital. 100 000, abz. Verlust SI sag, 47

Oo ,

18 170

153 MM

Bretz lau, 2. Dezember 1932.

; e e. Mineraloel⸗

Aktien gesellschaft in Liquid ation. er Liquidator:

Stefan Silb erbach.

err H -

3697].

Bilanz vom 31. März 1982. —————

RM

53

290

R

aase. , , Lchea asse echse ecks Yanlguth ben * ö. Warenbestände .. Beteiligungen . Inventar.. Patente und Markenre Fuhrpark

chte

EIL LI LIS *

assiva. . ji 6

Kreditoren . Gewinn 4

679 231 269

Io ol Gewinn- und Verlustto nto.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Satzungsänderungen:

a) Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der durch die Notverord⸗ nung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften über die Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats (z 13, §5 16 Absatz 5, 5 22 Absatz 2 Ziffer 3). b) Aenderung des 5 i⸗ Absatz 3 (Berufung des Aufsichtsrats). c) Aenderung des 5 12 (Vertre⸗ tungsbefugnis). d) Aenderung des z 17 Absatz 1 (Verlängerung des Termins zur Einberufung der Generalversamm⸗ lung) e) Eventuelle Aenderung der zz 16 Absatz 5 und 22 Absatz ? Ziffer 3 (Ver⸗ gütung an Aufsichtsrat). Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

S 8 Absatz 1 der Notverordnung vom 19. 9. 1931. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge— schäftsjahr 1932 / 33.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Herren Attio= näre berechtigt, deren Aktien spätestens am 22. Februar 1933 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Gesellschaft, Filiale Pforzheim, hinterlegt sind, oder welche den Nachweis erbringen, daß die Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei einem Kotar rechtzeitig erfolgt ist.

Pforzheim, den 1. Februar 1933. . Der ann, n. des Aufsichtsrats.

7.

Gehälter und Löhne Steuern, Versicherungen u.

Zinsen Abschreibungen .... Verwaltungsunkosten .. Reingewinn einschl. Vortrag

Uebertrag aus 1030/81 . Betriebsergebnis Sonstige Erträge....

tenen 45. ordentli lung wurde beschl auf neue Rechnung vorz

besteht aus

inhard Hepp.

Verlust. 175 439

270 492 ib 375 191 124 25 6g6z 5 boa

686 636

82

Abgaben. 68

62 68 40 32

52

Gewinn. 4306 671 529 10 800 -

gs 7

Januar 1933 abgehal⸗ chen Generalversamm⸗ ossen, den Reingewinn utragen.

6. Januar 1933.

Th. Scheller.

W. Scheller.

fsichtsrat unserer Gesellschaft

folgenden Herren:

1. Durch Generalversammlung gewählte Mitglieder: Th. Scheller, Brauere = direktor i. R., Görlitz; Robert Blau, Görlitz; Dr. Woldemar Neumann, Rechtsanwalt, Löbau;

2. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes gewähltes Mitglied: Walter Nau⸗ mann, Brauer, Löbau.

Löbau i. Sa., den 16. Januar 1933.

Der Borstand. W. Scheller.

55 97

In der am 16.

Löbgu i. Sa., den 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Au

Soll. Allgemeine Unkosten .. Sonderverluste:

Abschreibungeñ?

Gewinn..

Vortrag aus 1930 / 31 Bruttogewinn Kapitalherabsetzung. Sondereinnahmen

herabgesetzt word

dem Vorstand geschieden. Kaufmann Rudolf Schwar Ingenieur Hugo Marx, Nürnberg

Schwarz, berg, und F. Früh, Amt als Aufsichtsrats Gesellschaft niedergeleg unserer Gesellschaft beste Herren: Dr. Leonhard Schwar . Dr. Alfred Herrmann, Berlin, 3 Berlin, Dr. Hugo Belkin,

RM ol2 992

Sonderprovisionen

117 801,41 Sonderverl. 473 723, 93 õ9l 5265 34 Warenbestande, Patente, Beteiligungen... Außenstnde ....

362 106 Sõd h00 269 9

D i

38

Anlagevermögen:

Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen:

Wertberichtigungsposten:

Verbindlichkeiten:

3 Avale: Kundenwechsel und

Gewinn⸗

Inventar.. 2 600 Rechte und Vertr. 294 906 Beteiligungen 37 000 - Materialien 688

Effekten. .... 55 829 Eig. Akt. nom. 20 000, 20 000 Nn nen, . 28 608 wn, . 37 412

573 658

Passiv a.

Kapital * Reservefonds .... Dubiosen (Wertberichtg.) . Verbindlichkeiten ... Interim. Posten . Gewinn und Verlust: Vortr. 1931 . 2837, 52 Gew. 1933 . 4212, 3

500 000 45 000 2000

6 894 12 714

7049

73 658

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Au gust 1932.

Soll. Unkosten. Gehälter und Löhne. . Steuern und Abgaben Abschreibungen .... Ueberschuß 0 00 0.

RM 19 838 68 477 64 586 30 932 4212

188 047

Haben. Anschlagsgebühr ... Zinsen

179 874 8173

188 047

Der Vorstand. Dr. Wiethorn. A. Kypke. Der Aufsichtsrat. G. Tillmann.

rr H—17* (84763. Brauhaus Amberg A.⸗G. vorm. Attien⸗ u. Fentschbräu. Bilanz am 30. September 1932.

Attiva. RM 9 Noch nicht bezahlte Einlage auf Vorzugsaktien... 3 750

Brauereigrundstück und Oekonomie. ... Brauereigebäude .... Wirtschaftsanwesen ... Maschinen, Fässer, In⸗ ventar, Fuhrpark... Umlaufvermögen:

Roh 4 Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere ,,, Hhpotheken, Grundschul⸗ den und Darlehen.. Sonstige Schuldner.. Außenstände .. Avale: Kundenwechsel und Bürgschaften RM oy 125

79 870 386 150 368 170

133 477

T O 57 246 4 201 5 135

h27 607 25 460 133 840

1768 882

Passiv a. Attienta fe Stammaktien .....

1 200 000 Vorzugsaktien. ...

5 000 I57 229

5 000

Wohl⸗ fahrtsstiftung .....

Allgemeine Wert⸗ berichtigung .. 2. Delkredere

0

83 270 ö 100 000 Hypotheken⸗ und Dar⸗ lehengläubiger ... Bankschulden ... Sonstige Gläubiger (Bier⸗

121 742 3 874

9 Lagerge fäße ind Vor nlchẽ

Bankguthaben .....

a gltienta kn i Reservefonds. . Rücklage... Delkredere .. Witwen⸗ Verbindlichkeiten ... Sparguthaben ..... Noch nicht fällige Steuern

Gewinn:

ssõolo]. Joseph Vögele A. G., Mann

Sie , ge, fi. Aujfst Dr. e. h. Wilhelm Vögele, ist sichtsrat ausgeschieden u

96 chtsrats, aus dem nd in den

& stand unserer n , gin deltf enn

Herr Dr. e. h. Josep Vorsitz im Aufsichtsrat übernommen. Mann heim, den 23. Januar 1933. Der Vorstand.

Vögele hat)

4726]. Bilanz am 30. September 1932

Attiva. RM

Grundstücke: Bestand am 1. 10. 1931 537 554, Zugang.. 7136, Gebäude: Ve fand am̃ 1. 10. 1931 1677027, Zugang.. 23 453,47

Tod To f Abschreibung 34 009, 47 Maschinen: Vẽstãnd am̃ 1. 10. 1931 304 815, - Zugang. 124,90

IV ddõd 5 Abschreibung 76 515, 90

544 690

16664

Bestand am 1. 10. 1931 ß 412, Abschreibung 13 863,

Absatztonnen: Vẽestãnd ãm̃ 1. 10. 1931 55 153, Zugang.. g9 846, 40 d dd, i

Abschreibung 21 666, 40

Pferde, Wagen, RNraft⸗ wagen: Bestand am I. 10. 1931 95 603, Zugang .. 165 397,80

Noc p Abgang.. 750, 110 250,86 Abschreibung 34 04, So Inventar der Vräncteẽt, Niederlagen und Aus⸗ schanklokale: Bestand a. 1. 10. 1931 66 791, Zugang .. 96 886,55

. sõd df pp Abgang .. 43 885,07

TV os ĩãès Abschreibung 58 213, 48 Bestände: Rohstoffe Halbfertige u. fertige Er⸗ zeugnisse . 110 351, Wertpapiere... Eigene Hypotheken... Mirganst d undo 1nd sonstiga

Schuldner.... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.

51 263,

161 604

117 121 20 000

2 sa ao)

71 574) 3665 307

5743 2.

iva. .

2 700 000 72 O43

266 Ob

q66 ol] zb 600

186 283

1285 239

und Waisenfonds

und Uebergangsposten. 419 286 Vortrag 1930 / 81 26 028, 14 Gewinn im Geschäfts⸗ jahr iz / za 137 632, e

9 J

162 .

6 743 429

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1932.

steuer usw. ) w h, Unerhobene Dividende.

70 057 8 495 73

Bürgschaften 109 128, und Verlust⸗ rechnung: Bruttogewinn 1931/82 .. 97 132,66

Abschreibungen 90 567, 38

Reingewinn TVör/ s.

8566 Gewinnvortrag a. 1930/31

12573

1768 882

strechnun r 1932. h

28 56

56

Gewinn⸗ und Berlu am 89. GSeptembe

Haben. 137466 196 768 04 300 000 - 1822 26166 2 320 394336 pital ist auf RM 100 000 en. Alfred Herrmann ist aus unserer Gesellschaft aus⸗ Zum Vorstand ist bestellt: Berlin; Herren Kommerzienrak Justin Nürnberg, Walter Liertz, Rürn⸗ Nürnberg, haben ihr mitglieder unserer t. Der Aufsichtsrat ht aus folgenden Berlin; r. Alfred Berlin. den 9. Januar 1933.

1. Das Grundka

Herr Dr.

5.

3. Die E

erlin

Verbrauch

Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben. ö Sonstige Aufwendungen Betriebssteuern.. .. Besitzsteuern Abschreibungen .. Gewinnvortrag 1930/31 Reingewinn 1631/32.

Gewinnvortra

Miete und Zinsen

NM

1090 917 S0 465 9 408 79 õ66 183 768 19 641 90 567 12 573 6566

aften. an Gerste, Malz, Hopfen usm.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf:

Besitzsteuern ... Biersteuern Sonstige Sten Allgemeine Unkosten Gewinn:

Gewinnvortrag aus 19zo / Ergebnis aus Bierverkauf

Zinsen

Soll. RM 8 1260 947 70 16557

238 273 606

388 111 119 907 2 220 983 133 029 162 997

26 028

137 5325 4736 9666

26 028

Anlagen.... ... Wertpapiere u. Außen⸗ w, .

iern..

8 1 1 9.

Vortrag 1930381 ... Gewinn im Geschäftsjahr 1931 / 0

Haben.

39 14

67

4 686 200 25 738

4736 966 uerei⸗

sowie sonstige Einnahmen

Julius Bötzow Bra

Attiengesellschaft, Berlin XO 56,

592 4640

Ertrãgnisse.

g 193031 . rlös aus Bier, Treber, Mineralwasser us. ..

12 573

663 798 16092

602 464

Amberg, den 29. November 1932. Der Borstand. Braun. Gleixner.

Orga ditt. Gef Dr. Herrmann.

und verlas n

und .

mei

Prenzlauer Allee 242/247. Verantwortlich für S riftleituna

. ge et,, . Berlin⸗Steglitz.

reußischen Druckerei.

Aktiengesellschaft, Berlin, ie le ff. 32.

Fünf Beilagen leinschließl ich Börsenbeilage und entralhandelsregisterbeilagem).

Druck der

Nr. 29.

vahn⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft besaß die Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und Betrieb, die jetzige

um Deutschen Neichs

Berlin, Freitag, d

Erste Atnzeigenbeitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1933

en 3. Februar

———

XI. Alttiengesellschaften.

Prospett. RM 36 009 000 Attien

ick 17 500 über je RM 600, Nr. 1— 17.500 . 25 500 über ? RM 1000 innerhalb der Nummern 17 501 - 57 000, der

Attiengesellschaft für Verkehrswesen zu Berlin.

iederzulassung gemäß 5 3 der Verordnung betr. die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel sbiedersula un gemtß 33 dern enn err. di drr genes.

Die Attiengesellschaft für Vertehrswesen ist im Jahre 1901 mit dem Sitz in Berlin er⸗

richtet worden ö ; ; 3 Unternehmens sind: . * ,, der Betrieb und die Verwertung jedweder Art dem Verkehr dienen der , ; insbesondere Eisenbahnen und Kleinbahnen, sowie von Hochbau- und Tiefbauanlagen . rt; 2. der Erwerb, der Besitz und die Verwertung von Aktien, Anteilen, Genußscheinen und O ö. tionen anderer Gesellschaften, insbesondere von solchen, die dem unter Ziffer 1 erwähnten Zwe 3. . Vischafte, die den unter Ziffer 1 und ? erwähnten Zwecken zu dienen bestimmt sind, ins⸗ besondere der Abschluß von Interessengemeinschafts verträgen. J kapital der Gesellschaft betrug seit der letzten Kapitalerhöhung im Mai ichs. mark ö , ö 1j Stück 17 5606 Aktien über je RM 600 (Nr. 1— 17 500) und Stück 39 00 Aktien über je RM 1600 (Nr. 17 501 - 657 000. , . n In der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juli 1932 wurde u. a. beschlossen, das Grund⸗ lapital der Gesellschaft in erleichterter Form nach den Bestimmungen der 3. Verordnung ö ,, denten vom 6. Oktober 1931 mit rückwirkender Kraft für die Bilanz per 31. Dezember 19 89 663 passung an den aus Anlaß der Wirtschaftsentwicklung veränderten Vermögensstand von RM ö auf RM 36 000 000 herabzusetzen durch Einziehung von zur freien Verfügung stehenden . e e eigenen Aktien über je RM 1000. Von den eingezogenen nom. RM 14 006 060 Aktien sind . 3. esellschaft für Verkehrswesen nom. RM. 2 720 006 Aktien im Jahre 1931 auf Grund des ö. ö 3 . Prozeß mit der Schlesischen Portland Cement-Industrie A. G. zurückgeliefert worden, die 29 J mit 38,5599 bewertet wurden. Ferner wurden der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen im Jahrg , nom. Ic * 64 00 Aitien zum Kurse von 100,204 von der N. V. Kohinoor⸗Rotterdam, an . . kapital die Gesellschaft mit 500 , ist, . . RM . . ß ö . p . r Fisenbahn⸗-Gesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. . ich r ge n ,, , , dem , . dei er e i, i t is . h ./ ö schaft deren Namen in der Form Deutsche Eisenbahn⸗Gesellscha iengese ; n n rn i f, i ital die Gesellschaft mit etwa 9690 beteiligt ist, zwecks Kapitalhera setzung ke : ,,, h. e g ef b re e, k i. lschaft über je RM 1969 etwa 83,50. (Die N. V. Kohinoor, Ro im, . 3154 y,, inen se e cha ft für Verkehrs ocsen in den Jahren 1925 bis 1931 durch Kauf an . bzw. durch Bezug junger Aktien zum Durchschnittskurse von js, 329 erworben; ferner hat sie ö. , ö mark 3 277 000 Aktien der Altiengesellschaft für Verkehrswesen gegen zu pari zu Buch ste ö. e 3 einer anderen Gesellschaft im gleichen Nennwert eingetauscht. Am Tage der Fusion der Deutschen E

sõozdl.

ĩ Akti . ien Eisenbahn bahn⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, nom. RM 5 279 400 Aktien der Deutschen ,. i e , n fn. die 6 n n , im Verhalinis 1:1 in nom. RM 5 279 400 6. der i gesellschaft für Verkehrswesen umgetauscht wurden und mit etwa 11399 zu Buch standen, ieser 36. erhöhte sich im Jahre 1929 aus Bezug um nom. RM 869 690 Aktien zum Kurse von, 120 6 und im Jah 1931 aus börsenmäßigen Käufen um nom. RM 65 000 Aktien zum . ö. . ö itz der Gesellschaft verbleiben nom. RM 496 600 eigene Aktien, die mit 38,53 3 stehen, . aus ö. . 192) erfolgten Julion mit der entschen e , . Actien⸗ ,,, ber ben ide sich nom, zich ißz do Altien , , rn, erworben her. . n . 4 * ei n n,, e , noch im BVesiz c hier von der , 1 (§5 26 Ab. q 3 rn, ., . NMechnung oder unter * , n 6 82 * 2 z . 2 2 ; = aft.

Kuisgarchitie der Gesellschaft bzw. einer von ihr abhängigen Gesellsch n mn, n , n. ö hrei ; Verwendung gefunden, während der aus der Verrin ,, . mi n,, ,,, . Rn 2 594 772,27 zuzüglich des sich aus der Gewinn und

ili 5 kten und Beteiligungen (RM 2 342 129, 11), ö i m,, , 9 2 6 auf Grundstücke und Inventar (RM 32 499)

[

Der aus der Einziehung eigener Aktien erzielte Buchgewinn in . . Verlustrechnung ergebenden Saldos in Höhe von RM 4 1453 086,58 zu Abschreibungen auf Aktien und Schulbner (MM 1 196 784,02, Hypotheken

verwendet worden ist.

ital der llschaft beträgt nunmeh 8 009 Stück , e n g. 1—17 Po und Stück 26 500 über je RM 1000 (innerhalb der

i ie Aktien sind mit den faksi⸗ Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Aktien f n ff

,,, und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie mit der eigenhändigen ift eines Buchführers ausgefertigt. ; 1 ö . 6 ui at K , 9 ,. 3 ü . ĩ Dr.⸗Ing. Berlin⸗S 3 ns affe, 3, Den dee. Max Semke, Regierungsbaumeister a. D., Berlin⸗ Charlottenburg; Dr. Ing. Erich Stephan, Berlin⸗Zehlendorf. , .

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht au 9. n,, 6 aus den Herren: Max Dräger, Rittergutsbesitzer, Rittergut „Der . len e. 4j e. eG ö ö. Reichs minister a. D. Heinrich Friedrich Albert, Vorsitzender de ien Thel, g.

, Bremen, 2. Vorsitzender; Moritz Neufeld, Direktor der Deutschen Ei

i ; Wirklicher Geheimer Rat Dr,. jur, Peter , , , ö und Notar, Berlin; Dr. onze, z

in⸗Lichterfelde; Dr. jur. Hermann Fis ota ] kJ Bankier, i. Fa. Sponholz C Co. (vorm. H. Herz itges n,, . e , e , i in⸗Hitolassee; Adolph Nehls, Bankier, i. Fa. Her Haus m ö , , e 6 mlung gewählten Mitglieder d lu ' , ,,, . . minbestens jedoch insgesamt RM 50 000 jährlich. Die Setanntinachun gen der Gesellschaft erfolgen rechtsgul

r RM 36 000 009 und ist eingeteilt in

tig durch den Deutschen Reichs anzeiger

i i en außerdem in i mzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Delanntmgchung ; mi en n n, ,,, . Zeit n fe Börsen⸗ Courier ober Berliner Börsen⸗Zeitung) und in

je einer Tageszeitung in Frankfurt a. M. und Hamburg zu veröffentlichen. Das Geschäfts jaht / ist das Kalenderjahr. Die Generalversammlungen finden in Berlin statt.

itz ei timme. , . 16. ö. ö verpflichtet sich, in Berlin, Frankfurt a;: N. und, Hamburg en n n,. , . bogen erhoben, Bezugsrechte ausgeü e ,, .

Maßnahmen bewirkt werden können. . (. . s Der nach Absetzung aller von der gener rer n rer en f, . n e n.

i i l wendet: 59½0 werden r l ö

V, i Hewinnvortrags bezieht der Aufsich . . 64

. ö. 1. verteilt, soweit die Generalversammlung nicht anders beschließt

i i letzten 5 Jahren folgende Dividenden gezahlt: JJ ö (im Besitz von N. V. Kohinoor, Rot⸗ terdam ....

d von Lenz C Co. G. m. b. H. , ici n denb cd echtiole Aktien); (im Besitz von N. V. Kohinbor, Rot⸗

terdam ..,, . .

und von Deutsche Eisenbahn⸗Gesell⸗

schaft A. G..

und im elgenen Besitz. nicht dividendenberechtig

das RM 50 000 000 betragen im Jahre

In ihnen gewähren je RM 100 Aktien⸗

ergebende Rein⸗

RM 2000900 600 000

1

ür 1927 1199 auf RM 21 400 000 Aktienkapital k 1038 116 auf iht z7 abo Goo ö

RM 3 321 200

6 149 0090 6h29 800

für 1929 oh auf RM 40 000 00 ö, ĩ Alttien ; ; . Heel tapitl nicht zur

1931 kein Saldovortrag.)

* 57

für 1930 und 1831 gelangte eine Dividende auf

Grundstücke und Gebäude j J .

Eigene Bahnen, Eisenbahnaktien und Beteiligungen ein⸗

Aktien und Beteiligungen an Baugesellscha

Sonstige Effekten und Beteiligungen . ......

Hypotheken.

nom. RM 469 600, eigene Aktien Kassenbestand Guthaben bei Banken

Oberbau⸗, Betriebs⸗ un Inventar..

.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931 und der Status

per 30. September 1932 lauten wie folgt:

Status am 30. Sept. 1932

RM 8 38 000

Bilanz vom 31. Dezember 1931

RM 9 RM

60 500 22 500 38 000

Bestãände.

abzüglich Abschreibung 2 wr. .

39 407 400 2 836 300

4

89 353 137 1ẽ111969

Ja theten ustv. schließlich Bahnhypothekten uf 4 238 als 6a z 126 416 5

T Tr T p 2342 12911

934 7090 350 000

ften h ; ;

abzüglich Abschreibungen

abzüglich Abschreibungen ...... S3 763 S3 300

*

abzüglich Abschreibunge

680 700

181 000 19 200 323 600 47 400

584 700

181 030 27 083

1 896 807 47 445

1

d zertsialtmiaierialle

10 000 9999

13 883 MS 3 506 477

abzüglich Abschreibung Schuldner abzüglich Abschreibungen ür ten und Garantien): ö. i nf. 12. 1931 RM 19744 261,51 am 30. 9. 1932 RM 20 468 621,51

6

89 9 9 9

3 9 9 0 8 me , , . ö 22 9 9 2 n , . e .

d 0 9 ö e lo zy6 hol zl c)9 100 600

54 456 528 BVerbindlichteiten.

50 000 000 14 000 000 6 194 772 2 6594 772

Attienkapital ..... davon eingezogen Reservefonds ... vermindert um..

Schuldverschreibungen?) ch erhobene Dividende Bankschulden Laufende , Bürgschaften und Garantien?) ö ö. 9 12. 1931 RM 19 744 261,51 am 30. 9. 1g32 RM 20 468 621,51

36 000 000 36 000 000

z bob 000 192 500

3 709

3 864 309 ) 1tzz hoo

3 600 000

1 307 290 4590

3 644 hz g oo 135

a 322 52 9 r h m m , , e n oo o o o c G oo g g o a 9 9 9 9 9 o o o o d o o o

54 456 528

1 Grundstück in Berlin⸗Schlachtensee, Größe 1070 4m. ö .

2 ängige bzw. befreundete Gesellschaften RM 9 825 458,51. .

* . J az . und inzwischen bis auf RM 178 000, zur Rückzahlung gelangt. 4 Davon abhängige bzw. befreundete Gesellschaften RM 9 266 218,07.

s) Davon abhängige bzw. befreundete Gesellschaften RM 8145 .

ej Davon abhängige bzw. befreundete Gesellschaften RM 8 832 700, —.

am 31.12. 1931 am * . ien für auf i abhängigen bzw. RM M 9 Bürgschaften und Garantien für auf Grundbesitz der g ö befreundeten Gesellschaften gegebene erste Hypotheken von k

1 2

WBPfandbriefbanken usß.ßã;... , , . vir e ö Garantien für ver tragsmäßige Erfüllung von bi dd de en . e 361 , . wo e Cet ore r? fiot nch smn age e fantug nir . , bnd ae bzw. befreundete . / h) ver . 6 535 .

gegenüber den Auftraggebern. . on f, . und Garantien für von abhängigen bzw. a nn,, befreundeten Gesellschaften aufgenommene Kredite ö ö

Andere Bürgschaften für einen von einer befreundeten Gesellschaft

775 oo, aufgenommenen Kredit?? 4 1 weren, ,, . 2 Fällen, in denen die Gesell schaft mit der Allgemeinen; augesellschast Lenz C Co, Coloni ; ge . ,,, ir , gn line ee ü fen , n. se, ,, ö.

. udelt sich dabei um Solidarbürgschaften im 'von run 1 . i n, enn ti Weiterbegebling von Wechseln bestehen zur Zeit in Höhe von rund RM 450

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.

——

2

1200 o,

2

oss ob l

. 2 1

*

es gs,

//

andlungsunkosten. ..

teuern .

n , ,, Szlnsen

. reibungen auf: /

mh e g u. Gebãude 22 6h00,

Altien und . ungen an Bau

. . gg en, 3. 8 126 446, 52

lsonstige Effekten und

4 i enn, .. 2342129, 11

Sypotheten ... 3650 900,

, 9 Hoh nventar .. 292999, Lchulbner ***. 3 06 W

Haben. Saldovortrag von 19830. Eingänge an Dividenden, Zinsen, aus Beteiligungen und sonstigen Ein⸗ nahmen)... Nicht verbrauchte R Schuldverschreibungen Gewinn aus der Einziehung eigener Aktien 1 1 1 1 1 1 3 2 4 8 1 Gewinn aus der Verringerung des Reservefonds auf die gesehliche Höhe 1 80 60 9 9 9 12 4 1 24 . .

RM 89 420 862 41 57 937608

64 388 55

iickttellung

für

9 357 551 65 9 900 739 69 1) Davon Zinsen und Dividenden RM 1594 166,78.

; ö 5 handelt sich in der Haupt⸗ ü lichtungen in Höhe von RM 1450 000 (es hand 12 sache ,, ,, 3. de. i , 2. n n⸗ in entsprechender Höhe zug a rn, , erg ins wne sinhei k sind Effekten in entsprechender Höhe verpfändet

Die wesentlichsten Posten des Kontos „Eigene Bahnen, Eisenbahn⸗Aktien und Beteiligungen ein

schließlich Bahnhypotheken usw.“ sind: . h ö Betriebsgesellschaͤften, die die unter B und 9 ö 3 Kleinbahnen, Straßenbahnen usw., an denen die Gesellschaft eteilig in allem rund 4100 km Bahnlänge betreiben: Joi . kapital nom. RM

Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs⸗Gesellschaft m. b. d an , Faittini ai. 6 ; G. sene .

G. m. b. H. * . 16 esellschaft, Königsberg i. Er... in e n ik Frankfurt a. M. .. 2 200 000

9 90073969

n Nebenbahnen, nebenbahnähnlichen st, sowie andere Bahnen alles

Beteili⸗ gun nom.

300 0090 3 360 009 oo 000 1250 000 2 100 000

Dividenden 1829 1830 1831 O0. 0 9

0 40

M

G. m. . 8 zur ö. lt, in bar zu ; k d auf . . i sfrist von einem Jahr . g dl. Lenz ü Co. G. m. b' S. fur i931 einen

31. ekündigt wird. 2. Gewinn ni

Verteilung. (Im Jahre 1980 RM 2 207 489,091 Gewinnvortrag,

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)

l