Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 29 vom 3. Februar 1933. S. 2.
rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ K Witzel, Baugeschäft in Dillenburg, ist
sonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗3
men, dem Konkursverwalter bis zum
25. Februar 1933 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Stendal.
Waldenburg, Schles. S4907]
Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ besitzers Friedrich Bernstein in Walden⸗ burg i. Schles. Töpferstraße Ar. 31, wird heute, am 31. Januar 1933, 12 Uhr 19 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da Konkursantrag gestellt ist und Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Kauf⸗ mann Max Neumann in Waldenburg i. Schles., Auenstraße, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1933 bei dem Ge⸗
nach dem Schlußtermin aufgehoben. Dillenburg, den 28. Januar 1933. Amtsgericht.
Dresden. ssagis] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. August i932 verstorbenen in Dresden⸗N., Braunschweiger Str. 2 wohnh. gewesenen Tabakwarengroßhändlers Oskar Scl-eider, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 31. 1. 33.
.
Frankfurt, Main. Beschlus. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bruta⸗Geflügelfarm⸗, Bau⸗
ISaoin]
richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wall eines anderen Ber⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. März 1933, 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 30. März 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ker fer, tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwal⸗ ter bis zum 12. März 1933 Anzeige zu machen. (6. N. 7 a / 383). Waldenburg i. Schl., 31. Jan. 1933. Das Amtsgericht.
Wang en, Allgäu. S4908
Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Karl Knöpfler, Inhaber der Firma Raimund Knöpfler, Eisenhand⸗ lung in Wangen i. Allg., am 31. Januar 1933, vorm. 10 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Merkle in Wangen und dessen Stellvertreter Not. Prakt. Baur, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1933. Anmeldefrist bis 20. Fe⸗ bruar 1933. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. S§ 110, 132, 134 K. ⸗O. und Prüfungstermin Dienstag,
dem Amtsgericht Wangen i. Allg. Amtsgericht Wangen i. Allg.
Rergen, Rügen. S490] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elise Gran geb. Stöhr in Binz a. Rg. soll nach erteilter Genehmi⸗
it r en Te g gen, zur Verfügung. 163 berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von Reichs⸗ mark 49 455,465, darunter keine bevorrech⸗ tigten. Das Schlußverzeichnis mit seinen Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Bergen a. Rg. zur Einsicht der Beteiligten aus.
Bergen auf Rügen, 31. Jan. 1933. Der ton kurs verwalter: Fritz Gotsch.
j
Berlin-Spandau. IS4910]
das Vermögen der Kladower Vertehrs⸗ gesellschaft m. b. H. Berlin⸗Kladow, ver⸗ treten durch den Geschäftsführer Major a. D. Rüdiger von Brüning, Berlin⸗ Kladow, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Berlin⸗Spandau, den 31. Jan. 1933.
Das Amtsgericht. 7. N. 24. 32.
Brake, Oldenh. (Sdol i] onłurs verfahren.
Das ,, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Schnittger in Rodenkirchen wird nach ,, haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Brake i. O., 26. Jan. 1933.
Braunschweig. S4912] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bank für Handel und Ge⸗ werbe e. G. m. b. H., hier, ist Termin zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prü—⸗ fungstermin angemeldeten Forderungen auf den 27. Februar 1833, 10 uhr, vor dem Amtsgericht hier, Wilhelmstraße Nr. 58, Zimmer 6, anberaumt. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Braunschweig.
KRunæ lau. S493] In dem Konkursverfahren über den
Heinrich Wirth in Liebichau Kreis Bunzlau a wird zur Beschlußfassung über den frei⸗ händigen Verkauf der Grundstücke des Erblassers durch, den Konkursverwalter Termin zur Abhaltung einer Gläubigerver⸗ sammlung auf den 18. Februar 1833, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20, anberaumt. Amtsgericht Bunzlau, 17. Jan. 1933.
und Verwertungsge sellschaft m. b. H. zu Frankfurt a. M. Fechenheim, Pforten⸗ straße 11, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Frankfurt a. M., 27. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 43. Gehren, Thür. S4918] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Karl Heyder in Gehren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gehren, den 31. Januar 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Goslar. IS4919]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Dominikus Helm⸗ sen in Burgdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Januar 1933 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
stätigt und Schlußtermin abgehalten ist. Müncheberg (Mark), den 235. Jan. 1933. Das Amtsgericht.
Rnthen om. gtonłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsge sellschaft Noesicke & Co., Rathenow, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Rathenow, den 31. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
(Sades
. * Llusßß. Das , über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Bäckermeisters Leopold Lorek in Laskowitz, Kreis Rosen⸗ berg, O. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. NRosenberg, Oberschl., den 27. Jan. 1933.
Amtsgericht. (2 Nd 3 / 81.) Rotthalmiünster.
S4oꝛzo] Bekanntinachunug.
Das Amtsgericht Rotthalmunster erläßt am 30. Januar 1933 in Sachen Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Ludwig Uttenthaler, Gütler und Mechaniker in Riedenburg, folgenden Beschluß: J. Ter⸗ min zur Prüfung nachträglich angemel⸗ deter Forderungen, zur Legung der Schluß⸗ rechnung durch den Konkursverwalter, Festsezung seiner Auslagen und Ver⸗ gütung wie Festsetzung der Auslagen und Vergütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses wird bestimmt auf Mittwoch, den 22. Februar 1933, vorm. 9 Uhr,
Isapꝛo]
kräftigen Beschluß vom 5. April 1932 be⸗
Hannover, Mittelstr. 8, wird nach Ab⸗
mögen der Kauffrau Frieda Poppe mit der Firma Albin Mittenzwei, Kartonagen⸗ und Gesellschaftsspiele⸗Fabrik in Han⸗ 28. ittaaß nover⸗Linden, Gartenallee 20a, wird in⸗ Februar 1933, nachmittags 3 Uhr, vor soige des Schlu ßterrming auf gehoben.
IHoF.
vom 3. Januar 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Webwaren⸗ fabrikanten Heinrich Wolfrum in Konrads⸗ reuth eingestellt, weil eine den Kosten eines Konkursverfahrens entsprechende =- f= =, , aer d t und in 21ur Deckung der in 5 68 Ziff. 1 u. 2 K bezeichneten Massekosten entsprechender Kostenvorschuß nicht erlegt wurde. Abnahme der Schlußrechnung des Kon⸗ kursverwalters wurde Schlußtermin auf Dienstag
nachm. 3 n
Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters wurden festgesetzt auf 150 RR 4 27,90 RM. Die Vergütung
gstonturs verfahren. der Mitglieder des Gläubigerausschusses Beschluß Das Konkursverfahren über wurde vorbehaltlich einer anderen Fest⸗
versammlung festgesetzt auf 20 RM für Carl Lang und 5 RM für Adam Kades⸗ reuther. Die Schlußrechnung liegt nebst Belegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle auf.
Kemberg. mögen des Kaufmanns Otto Wächter in
Altenburg Schlußtermins aufgehoben.
Kusel.
nuar 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Emil Fuchs in Kusel nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. .
Langen, Bx. Darmstudt. IS4925]
mögen der Mitteldeutschen Arbeitskleider⸗ und Wäãsche fabrit h n Nachlaß des verstorbenen Stellenbesitzers A. G. zu, Sprendlingen, Krs
termins hiermit aufgehoben.
Langenberg, Rheinl.
mö persönlich
kräftigen Beschluß vom 6. Januar 1933
bestãtigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Goslar, 31. Januar 1933.
Hannover.
mögen des Weinhändlers Walter Loheyde mit der Firma Joh. Wilh. Ahles Sohn in
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 26. Januar 1933.
Hannover. S4921] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Amtsgericht Hannover, 26 Januar 1933.
ISa9gz2] Das Amtsgericht Hof hat mit Beschluß
O. Zur
den 21. Februar 1933, hr, im diesgerichtlichen Zivil⸗ itzungssaal, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
etzung nach Anhörung der Gläubiger⸗
Geschãftsstelle des Amtsgerichts Hof.
Beschlus. IS4923 Das Konkursverfahren über das *
wird nach Abhaltung des
Kemberg, den 31. Januar 1933. Das Amtsgericht.
84924 Das Amtsgericht Kusel hat am 31. Ja⸗
Kusel, den 31. Januar 1933. Geschãftsstelle des Amtsgerichts.
Vetanntmachnng. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Steinmeyer Offenbach M., wird nach Abhaltung des Schluß⸗
Langen, den 28. Januar 1933. Hessisches Amtsgericht.
sq4926 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ en des Fabrikanten Ernst Pohlig, als aftender Gesellschafter der
Is qao20] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
1 der Schlußrechnung, zur Erhebung von
Sitzungssaal des Amtsgerichts. II. Zu diesem Termin werden der Gemein⸗ schuldner, der Konkursverwalter, die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses wie die Konkursgläubiger geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rotthalmünster.
Sch;ĩrgiswalde. 84931] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Fleischers Erich Fritz Thomas in Sohland a. d. Spree wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 25. Oktober 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist.
Amtsgericht Schirgiswalde,
den 28. Januar 1933.
Schweinfurt. S932] Das Amtsgericht Schweinfurt hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft M. Salzer mit dem Sitz in Schweinfurt, 2. der Gesellschafter Isidor Salzer und Gustav Salzer in Schweinfurt, Inhaber des in
ur irrfari 1m Mt O M e, iris M. Salzer betriebenen Glas⸗ unb Por⸗ zellanwaren⸗Engrosgeschäfts, Termin zur Gläubigerversammlung bestimmt auf Mittwoch, den 82. Februar 1933, vorm. 11 Uhr, Sitzungssaal Nr. 50, mit folgender Tagesordnung: 1. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. 2. Abnahme der Schlußrechnung. 3. Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis. 4. Beschlußfassung der Gläubiger über die nichtverwertbaren Ver⸗ mögensstücke. 65. Festsetzung der Ver⸗ , und der Auslagen des Konkurs⸗ verwalters und der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Schweinfurt.
Siegen. Besch lu s. ISd933] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Henrich in Siegen, Hagener Straße 31, Inhabers der nicht eingetr. Firma Carl Henrich, Siegen, Hagener Straße 31, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Siegen, den 27. Januar 1933.
Amtsgericht.
Varel, Oldenb. S4p34] Das Konkursverfahren über den Nach- laß des Gemeinderechnungsführers Her⸗ mann Harms in Langendamm i. D. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Varel, den 27. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 1.
Waldshut. sags]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Metzgers Karl Steidle in
Schwerzen wurde mangels Masse ein⸗
gestellt.
Waldshut, den 30. Januar 1933. Amtsgericht. II.
witten. ssaozs] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Hardenberg in Witten⸗Annen ist Termin zur Abnahme
Einwendungen gegen dieselbe und zur Be⸗ schlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung der
Albrechtstr. 124, ist am 28. 1.
zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufman Albert Fuchs in Düsseldorf⸗Oberkassel, Columbusstr. S0, ist zur Vertrauensperson ernannt worden. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag 2. März 1933, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 181.
Fallceenburg, Pomm.
Emil Hinz in Falkenburg wird heute, am 17. Januar 1933, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, unfähig geworden ist. Der Vergleichs⸗ vorschlag liegt auf der Geschäftsstelle aus. Vertrauensperson i. R. Krack in Falkenburg und Termin zur Verhandlu vorschlag am 17. vor dem unterzeichneten Gericht.
Krefeld.
Witwe Warmuth, in Krefeld⸗Bockum, Uerdinger Straße 272, handelnd unter der ein⸗ getragenen ien 135 (Kleinhandlung in Betten,
13⸗ 12,50 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr.
Delmenhorst. S49141
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . des Tischlermeisters Johann Ger hard Oetken in Falkenburg i. D. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Delmenhorst, den 25. Januar 1933.
einer die Kosten des Verfahrens deckenden
Amtsgericht.
Dillenburg. Sagis]
Konkursverfahren über das Vermögen des Hauingenieurs Wilhelm Bretthauer, alleinigen Inhabers der Fa. Frentzel
Firma Ernst Lomberg Kom.⸗Ges. in Li⸗ quidation wird das Verfahren mangels
Masse aufgehoben. Langenberg, Rhld., den 21. Jan. 1933. Amtsgericht.
Müncheberg, Mark. S4927] Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Senf in Buckow wird aufgehoben, nachdem der im BVer⸗ gleichstermin vom 15. März 1932 an⸗
nachtrãͤgli auf den 21. Fe anberaumt. Witten, den 21. Das Amtsgericht.
Wupper ta l- Elberfeld.
mögen der Ehefrau Willi Peters, Anne geb. Felder, Wuppertal⸗Elberfeld, In⸗ haberin der Firma Frau Anne Peters, Wuppertal ⸗Elberfeld, Kirchstr. , wurde am 26. haltung
i n,, Forderungen ruar 1933, 11 Uhr, nuar 1933.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
nuar 1933 nach erfolgter Ab⸗ es Schlußtermins aufgehoben.
genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Friedrichstraße, person ernannt. Termin über den Vergleichs vor Samstag, den 25. Februar 1953, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri ss 4937] straße Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗
und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht der gelegt.
Wupper tal- Elberfeld. S4938
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Vertriebsgesellschaft für Zuckerwaren G. m. b. H. Liquid. in W.⸗Elberfeld, Königstr. 112, wurde am 26. Januar 1933 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Wuppertul- Elberfeld. ¶ S939]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Müller, W. Barmen, Hansastr. 11a, pers. haft. Gesclisch. bet goõmmandit · Ge sellschaft gboch K Schreiber, W.⸗Elberfeld, Herrenwäsche⸗ fabrik, Hofaue 47/49, wurde durch Be⸗ schluß vom 28. Januar 1933 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Wyle, Föhr. I S4940
gtonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Juweilers Georg Hansen in Wyk auf Föhr wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Wyk auf Föhr, den 27. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. IS4941] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Inhabers einer Lebensmittel⸗ und Zigarrengroßhandlung Christian Paul Lange, in Firma Paul Lange in Zwickau, Schulstraße 37, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, den 31. Januar 1933.
Ker lin-Schäöneberg. S942] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Helmuth Broemer, Inhabers der Firma „Der Fußbodenbelag“, 6 1533, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Julius Frankenstein, Ber⸗ lin, Pariser Str. 50. Vergleichstermin am 25. 2. 1933, 9½ Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.
Berlin⸗Schöneberg, 28. Januar 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dortmund. S4943] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bittner in Dortmund, Münster⸗ straße 26, „Drogerie“, ist heute, am 31. Januar 1933, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der beratende Kaufmann Walther⸗Erich Dewerny in Dortmund, Reinoldistraße 7-9, ist zur Vertrauens⸗ vorson ornannt. Toranin gur VBorhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 21. Februar 1933, i0 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dortmund, Gerichtsstraße! 22, Zimmer 121, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Dortmund.
Düsseldorf. 84944] Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Hieronymus Beder in Düsseldorf, Sternwartstr. 506, ist heute, am 31. Januar 1933, 10,45 Uhr, das Vergleichs verfahren
ist bestimmt auf den
Abt. 14a.
sq9as] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Amtsgericht Düsseldorf.
a der Schuldner zahlungs⸗
ist Justizobersekretãr
über den Vergleichs⸗ bruar 1933, 11 Uhr,
Falkenburg i. Bomm. , 17. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Iscoa6!]
Ueber das Vermögen der Kauffrau Hermann Warneke, Else geb.
Firma JJ. Presser in Kreseld, und Wollwaren), wird heute,
Abels in Krefeld, wird zur Vertrauens⸗ ur Verhandlun har wird au
t, Stein⸗ 200, Zimmer 202, anberaumt.
gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen
iligten nieder⸗ Krefeld, 30. Januar 1933.
REremen.
Grü fenthal.
Uelzen, Eæ. Hann.
Neisse.
5 und Maria Konczalla in i
Vermittlungsverfahren regelung eröffnet worden. inspektor a. D. Hoffmann in Neisse⸗ Neuland ist zur Vermittlungsperson er⸗ nannt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen u Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 111, zur Einsicht der 2 VN. 2/33. Zw.
—
K ic z rgleichsverfahren. Ueber der ge wn, 1 Schuhwarenhãndlers
ge
⸗ ls4o*anj
mt. Schwiebus, den 31. * 1933. Das Amtsgericht.
Ahrweiler. IS4948 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Hermann Kremer in Bad Neuenahr, Poststraße 13, ist in Bestätigung des am 16. Januar 1933 an⸗ enommenen Vergleichs aufgehoben wor⸗ en. — V Ng / z. Amtsgericht Ahrweiler.
Arnstadt. S949] Vergleichs verfahren (Auf hebung). Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Baugewerksmeisters Max Schubert in Arnstadt, Am Bahnhof 5, Baugeschäft, ist nach rechtskräftiger XVe⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Arnstadt, den 31. Januar 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Balingen. IS4950 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Rauscher, Trikotagen⸗ händlers in Tailfingen, Buchtalstraße 8, wurde nach bestätigtem Vergleich durch Beschluß vom 28. Januar 1933 auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Bailingen.
KRernkastel-Cues. IS4951] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Wintricher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Wintrich ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 15. 11. 1932 in der Fassung vom 30. 1. 1933 aufgehoben. Bernkastel⸗Cues, den 30. Januar 1933. Das Amtsgericht.
KReuthen, O. S.
Vergleichs verfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Cohn in Hindenburg, Bielitzer Str. 18, Allein⸗ inhabers der unter 16 H.⸗R. A 2138 ein- getragenen Firma Mühlenfabrikate Ernst Cohn in Mikultschütz, Tarnowitzer Straße Nr. 20, ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 23. Januar 1933 aufgehoben worden. .
Amtsgericht in Beuthen O. S.
sags]
Braunsberg, Ostpr. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma August Steffen Nachf.,
Inh. der Kaufmann Josef Eulenberger in Frauenburg, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Braunsberg, 28. Januar 1933.
sags] Das Vergleichsverfahren Johann Fritz
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist am 27. Januar 1933 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.
Bremen, den 18. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
IS4oss] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen der Drahtweberei Lehesten, G. m.
b. H. in Lehesten, ist nach bestätigtenm Vergleich aufgehoben worden.
Gräfenthal, den 23. Januar 1933. Thür. Amtsgericht. II.
Stoss]
Hachenburg, Westerwald.
Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗
mögen der Firma C. Ebner, Verlag der Westerwälder Zeitung, Marienberger An⸗ zeiger, Erzähler vom Westerwald burger Tageblatt in
gehoben, da ein Verglei gerichtlich bestätigt worden ist.
—— n nb auf 3 und
Hachenburg, den 28. Januar 1933. Das Amtsgericht.
R Isaos] u ß. In Sachen betr. das Vergleichsver⸗
fahren zur Abwendung des NRonturses über das Vermögen des Landwirts und Baugewerksmeisters Wilhelm Scheeßel in Oldenstadt, Baugeschäft und Sägewerks⸗ betrieb, wird an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Höfer in Uelzen der Rechtsanwalt Dr. Schöning, zur Zeit in Wandsbet, zur Vertrauensperson bestellt. Amtsgericht Uelzen, 30. Januar 1933.
Isaoss] Bermittlung odverfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute eimen am 30. Januar 1933, 10 Uhr, das zur Schulden⸗ Der DOber⸗
das
Veteiligten niedergelegt.
Amtsgericht. Abt. 6.
Amtsgericht Neisse, den 30. Januar 1033.
zad Segeberg.
ls84os3]
r. 29.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berl
—
in, Freitag, den 3. Februar
1933
,
t
—
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 6G einschließlich 0, 0 C Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle O 95 ec monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Bariahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
O
O
in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen ¶ Petitzeile 1,10 QAtZ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
O
w
1. 3. tolle. — 7.
wirtschastlicher Betriebe
Inhaltsübersicht. 8 — 2. Güterrechtsregister. — ereingregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Ucheberrechtseintrags⸗ Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfabren zur Schuldenregelung land-
fahren. — 8. Verschiedenes.
und Verteilungsver⸗
O
O
Handelsregister.
. In das Handelsregister A ist bei der ann Alfred Tietgen, Bad Segeberg, ingetragen worden! ö —ͤ Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Elise Charlotte Emilie Tietgen geb. Möller in Bad Segeberg. Dem gaufmann Fritz Tietgen in Bad Sege⸗ erg ist Prokura erteilt.
Bad Segeberg, den 26. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Berlim. . 84502 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 19193 „Diamco“ Alktiengesellschaft für Glühlicht und Nr. 25 478 Diamant Gasglühlicht Aktien gesellschaft; Die Prokura für Arthur Schunack ist erloschen. — Nr. 66 90ZßtßtẽHELaus Bergmann Zigaretten⸗ abrik Aktiengesellschaft Zweig⸗ iederlafsung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. De⸗
sember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag jetzt
n § 6, 5 7. S 9. § 19, § 11, § 13 und
8 20 geändert. Die Befugnis des Auf⸗ ]
sichtsrats einzelnen Vorstandsmitglie⸗ ßer das Recht zur alleinigen Vertretung der Gesellschait zu erteilen. ist aufgeho⸗ ben. Carl Bergmann und Sigmund Bergmann sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ ann Cecil James Parsons, Hamburg. Zu Vrokuristen sind bestellt: 1. Alfred KRernhard Strauß, Hamburg, 2. Henry
sKobrin, Hamburg. Ein jeder von ihnen
vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mi: inem anderen Prokuristen. Die früher
E'stellten Prokuristen Dr. jur. John
yy und David Josef Lewin können die veiellschaft ein jeder nur in Gemein⸗ sbart mit einem Vorstandsmitalied oder mit dem Prokuristen Alfred Bernhard Strauß oder mit dem Prokuristen Henry Kobrin vertreten. Die Prokura des Dr. Werner Schmidt ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Zur. Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder ist sowohl die Gene⸗ ralversammlung als auch der Aufsichts⸗ rat ermächtigt. — Nr. 42 546 Deutsche Buchdruckerei und Verlagse⸗Aktien⸗ aesellschaft: Gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 sind die s5 5 und 9 des Gesellschafts⸗ vertrags mit Beendigung der General⸗
versammlung vom 4. Januar 1933
außer Kraft getreten. — Nr. 45 477 Deutschs-Skandinavische Sandels⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1932 in 8 1 und § 10 geändert. Die Firma lantet jetzt: Gesellschaft für Sandels⸗ und Jndustrie⸗-Unternehmungen At tien gesellichaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt; der Handel mit Waren aller Art, sowie die Beteiligung an Industrieunternehmungen aller Art, insbesondere auf dem Gebiet der Tex⸗ tilindustrie. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen in In⸗ und Auslande zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen . Interessengemeinschaften einzu⸗ geben. ;
Berlin, den 2L7. Januar 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 a.
Rerlin. 23 ; 84503 In das , B ist heute eingetragen: Nr. N Porzellau⸗ sabrik Nensiß Attiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unterneh⸗ mens; Fabrikation von kerxamischen Er⸗ zeugnissen aller Art. Grundkapital: i560 boß RM. Attiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Juli 1923 festgestellt und am 11. Februar 1924, 16. Dezember 1924, 4. Dezember 126, 12. August 1932 und 12. Dezember 1832 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gefellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ ö gemeinschaftlich oder durch ein zorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem risten vertreten; je ist der ichts rat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertvetung der Fir gf 1 m Borstand ist bestell lhelm Kostial. Neusiß i. Thür., Kaufmann. Als nicht , , . wird noch veröffentlicht. Die Ge schäftsst. Ke befindet fich W 5, Kronenstr. 66sb.
1
stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder h ht urch den Aufsichts⸗ rat. Der Vorstand besteht aus einem Mitglied oder mehreren Mitgliedern. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Ge . erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 241 Löwenbranuerei⸗Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hans Pomraenig ist er⸗ loschen. Ernst Jaeger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 23 137 Wü rttembergia Attiengese llschaft Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen und Kraftfahrzeuge: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammnlung voin 13. Ja⸗ nuar 1933 geändert in 8 21 (Geschäfts⸗ jahr). — Nr. 29 594 Norddentsche Kühlerfabrik, Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 15. ember 1952 hat die . des e er hit, 9 ö. 000 ' ; 8. lossen. Die rabsetzung i urch⸗ hegen Das Grund r beträgt setzs 80 000 RM. Der Gesellschaftsver⸗ tvag 9 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 165. Dezember 1932 396 ändert in 5 3. Die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den . be⸗ treffenden Bestimmungen sind unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zer⸗ . gt in 400 Inhaberaktien zu RM. — Nr. 34963 Linke⸗Sof⸗ mann⸗Buschwerke Aktiengesellschaft: Die Prokura des Otto Jope ist er⸗ 1 en. Dr. Siegfried Gooßens und Alfred Kliemann sind nicht niehr Vor⸗ standsmitglieder. Prokurist und Ab⸗ ieilungsdirektor Oskar Gierke in Bres⸗ lan ist zum stellvertretenden Vorstanos⸗
mitglied bestellt. — Nr. 20 191 Ring⸗ ilm Attiengesellschaft und Nr. 26 067 vreusische Kaltwerke. Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 271. Januar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 890 b.
NRer lim. 3. . 84504 n das Handelsregister B des unter⸗ , Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. M S5. Amalfi Tonfilm Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen- tand des Unternehmens: Vertrieb und erleih von Filmen. Stammkapital: V 0b0 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Garlo Candolini, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell= schaftsvertrag ist am 15. November 1930 abgeschlossen und am 1. Dezember 1930 sowie am 6. Januar 1933 abgeändert. Enn Candolini hat Alleiwertretungs recht. Die Gesellschaft dauert zu nchst 5 re. Nr. 47 869. Emanuel Biumenfeld Ge sellschaft mit schränkter Haftung, Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Impoct und Großhandel von Obst, Südfrüchten, Kartoffeln und Gemiüse. Stammkapital: 25 oho RM. Geschäftsführer; Kaufmann Fmanuel Blumenfeld in Berlin, = . Szidonia Blumenfeld gebovene zeszler in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. November 1932 ab⸗ geschloffen. Sind mehrere - Geschäfts fühcer bestellt, o wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Die jeweiligen Geschäftsführer sind von der Beschränkung des 8 181 B. G. B. befreit. Als nicht eingeteagen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf . n,, 3 e,. in 8 Ge sellschaft eingebra von dem Ge⸗ sellschafter Emanuel Vlumenfeld Waren und Inventar. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 24 000 RM festge setzt. Nr. 7 870. Exvreñ Kiischer Ge⸗ sellfchaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer graphrschen Kunstanstalt, der Verlag, Vertrieb und die Ver⸗ wertung aller Erzeugnisse der gynphi. schen Industrie. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Michael Veres. Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertvag ist ant 30. Dezember 19337 re, enn 1 am 1A Januar 1933 abgeändert. ꝛ , bestellt, fo wiw die Gesellschaft durch zwei Gesckäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschgft mit einen Profuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1937 festgesetzt mit
318.
be⸗ s
mehrere Gerchafts⸗- f
schaftsvertvag. Nr. 41 811. Casa Gaststätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Pachtung und Betrieb des in Berlin, Lutherstr. 2 26, belegenen Lokgls Casanova. Die Gesell⸗ chaft ist befugt, andere gleichartige nternehmungen zu erwerben oder sich an ihnen direkt oder indirekt zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Heinz Bial, Berlin, Kaufmann Desider Szilagyi, Berlin, Kaufmann Viktor Skutezky in Berlin⸗Halensee. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Januar 1933 abge⸗ schlossen und am 24. Januar 1933 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Der esellschaftsvectrag ist bis zum 31. März 1957 geschlossen. Nr. 47 872. H. Sempel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Bau von Gas ⸗ und Wasserwerken. Gasfernver⸗ sorgungen, Kanalisationen und die Be⸗ schäftigung auf verwandten Gebieten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Dr-⸗Ing Hubert Hempel zu Berlin n nn, . enieur Adolf Petsch zu Berlin⸗Karlshorst. Ge⸗ , . mit beschcänkter Haftung. Der Gesellschaftsvertvag ist am 21. Januar 1935 ,, Nr. 47 S3 Ear⸗ loson Präparate Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. nstand des Unternehmens: Vertrieb und Herstellung von chemischen, technischen und medizinischen Erzeug⸗ nissen gller Art und alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte, Stamm⸗ kapital; 20 00 RM. Geschäftsführer: ngenieur 6. de 23 . in 7 2 P mw ö = wrd rien. 63 9 hela e vertrag ist am 24. Janngr 1953 abge⸗ schloßsen. Sind mehrere Geschäftsfühver bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwe schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, u Nr. 4 S5 und 47 S8-ö9 bis N 73. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reich sa * — Bei Nr. 41363 a , ng, as⸗Ban⸗ u, Grund stück⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Löschung der Gesellschaft . . 2 bern n wegen gelöscht. Die Gesellschaft befin ich wieder in Liquidation, Gemäß Be⸗ luß vom 36. Fanuar 1933 ist Otto Priegnitz, Berlin ⸗ Niederschönhausen. zum Liquidator gemäß 8 29 B. G.-B. bestellt. Gegenstand des Unternehmens: die Errichtung und der Verlauf von Wohnhänfern, der Erwerb, die Ver⸗ äußerung, Pacht und Miete von Grund⸗ tücken 3 3. . . 3 u⸗ sammenhängenden Geschäfte. Zur Er⸗ . ihres Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnli Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Zweigniederlassungen au errichten. Berlin, den 27. Januar 1833 Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92. Ręrlin. ᷣ S450 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 47 866. Riebe⸗ Caro⸗Gleitlager Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des ü n h inch Herstellung und der Vertrieb von Gleitlagern aus Carobronze und anderen Materialien, , und Teilen, welche zu den vorbezeichneten Lagern gehören, sowie anderen Apparaten, aschinen und Teilen von solchen mit Ausnahme von Wälzlagern und deren Teilen. Stamm⸗ kapital: 160 000 Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Ingenieur August Riebe, Verlin⸗Schmöckwitz, Kauf⸗ mann Sri eubert, Berlin⸗Lharlot⸗ tenburg. ese e mit beschränkter Faftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Dezember 19 abgeschlossen und am 23. Januar 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem zrokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einla e ei das Stammkapital werden in die Gesell 9 eingebracht von dem Gesellschafter Kau
t
che Boschwitz in Berlin⸗Grunewald, Bank⸗
bronze G. m. b. H. in Berlin NW 7 aus ihrem Vertrage mit den Siemens⸗ Schuckert⸗Werken Aktiengesellschaft in Berlin⸗Siemensstadt vom 19. Februar 1932 zustehen, wohingegen die Gesell⸗ chaft die Verpflichtungen aus diesem ertrage gegenüber der Siemens⸗ Schuckert Werke Aktiengesellschaft über⸗ nimmt. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 380 000 Reichsmark festgesetzt. Von dem Gesellschafter Ingenieur August Riebe, Berlin⸗Schmöckwitz, wird als Einlage auf das Stammkapital in die Gesellschaft eingebracht das Ergebnis der auf Grund seiner Vereinbarung mit der Carobronze G. m. b. H. in Ber⸗ lin NM 7 vom 13. Juni 19332 für die Riebe⸗Caro⸗Gleitlager Gesellschaft mit beschränkter Haftung geleisteten Vor⸗ arbeiten, insbesondere Modelle und ,, 4 näherer Maßgabe des rgänzungsbeschlusses vom 23. Januar 1933. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 25 009 Reichsmark in et. 3 Nr. N 867 Tageslicht⸗Reklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Tages⸗ lichtschildern und verwandten Artikeln aller Art, die der Reklame dienen, sowie sämtliche mit diesem Zweck verbundenen J Et n g. 2 099g Reichsmark. in Geschäftsführer ist bestellt; Bankdirektor Le Broudes, Berlin⸗-Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Dezember 1933 abge⸗ schlossen und am 14. Janugr 1933 ab⸗ ,. Sind mehre ve Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft durch wei GHeschäfts führer oder durch einen schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schaft c führer sind von den Beschränkun⸗
ir, ves 101 Di. .- DO. oer rer, men, r. 47 568. W. Kohn ke Seidenstoff⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Geweben aus Seiden⸗ und ähnlichen Stoffen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Zum Ge⸗ , ,, . ist bestellt; Kaufmann
illy Kohnke, Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1933 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Willy . ist von den Beschränkun⸗ en des 5 181 B. G⸗B. . 3u r. 7 3675, Nr. 47 868 wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9336 Wein⸗ tellerei Warenhaus für Deutsche Be⸗ amte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Leidert ist nicht mehr . Kaufmann Kuno Stapel in Trier ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15955 Union⸗ Sportverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kurt Stoof und Johannes Holtz sind nicht mehr Fe⸗ schäftsführer. Handelsgerichtsrat Ely
direktor Hermann Eduard Arthur Haß⸗ furth in Berlin⸗Steglitz sind zu = schäftsführern ef . Bei Nr. 16 895 Spinnstofffabrik Zehlendorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Tie Prokura des Ewald Prante ist erloschen. — Bei Nr. 41 192 Jnse⸗ raten⸗ Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Dem Johann Reifferscheidt in Berlin-Tempelhof ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem eschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 43 613 „Quick“ Deutsche Anto⸗ maten Gaststätten Gesellschaft mit be hräukter ,, Michel Jasny ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei r. 45 503 Pelz⸗Müller Rauchwaren⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ kung: Max Müller ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 45 904 Men⸗ , Gesellschaft mit beschräunk⸗ ier Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Liquidator ist der Kaufmann . Bollmann, Berlin. — Nachstehende
irmen sind erloschen: Nr. W S22 Pen⸗ on Maaß Gmb S., Nr. 26 877 Jas⸗ mann C Frauk Gmb.. Nr. 4 468 Werkstätte vereinigter Malermeister Gmb. und Nr. 46 3966o Tonfilm Theater und Variets Betriebs Gmboö.
Berlin, den 2. Januar 19335.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
84501 andelsregister B ist unter
, , O. S. 3
In das
stehende Zweigniederlassung der Aktien⸗
gesellschafl in Firma. „Ehape Aktien⸗ gesellschaft für Einheitspreise“ in Köln eingetragen. Der Gesellschaftsser⸗ trag ist am 1. Juli 1927 festgestellt und durch die Beschlüsse der eneralver⸗ sammlungen vom 29. Januar 1929 und 22. Dezember 1932 abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her— stellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Ver⸗— trieb zu Einheitspreisen. Das Grund— kapital beträgt 6 000000 RM. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Kaufleuten Dr. Otto Baier, Richard Brandt, Hans Cahen⸗Leudesdorff und Ernst Baumann, sämtlich in Köln. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per—⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Proküristen vertreten. Dem Bruno Drescher und Dr. Werner Schulz in Köln ist Prokura derart erteilt, daß sie je in Gemeinschaft mit einem Bor— standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt sind. Als nicht eingetragen wird bekanntgemgcht: Der Voistand besteht aus mindestens 3 Mitgliedern und wird vom Aufsichts rat bestellt. Das Grundkapital zerfällt in 6000 Aktien über je 1900 RM und lauten auf den Inhaber. Die Berufung der Generalversammlungen und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch Einrückung in dem Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen. O. S., 28. Fanuar 193.
sS450s] In das Handelsregister ist
Bremen. (Nr. 7). eingetragen: Am 25. Januar 1933. ; Beton⸗ und Hochbau Attien⸗ ö inhalts 110 der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 19. Sep- tember ig31 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen der F§5 13 und 19 des Ge sell⸗ schaftsvertrages über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung seiner Mitglie- der mit der Maßgabe beschlossen, daß der ʒ 19 des Gesellschaftsvertrags inhalts (110 der Akten geändert ist. Die an Carl Eckhoff und Viktor Schürer erteilten Prokuren sind erloschen. ; Deutsche Austunftei (vorm als R. G. Dun & Co.) Geselischaft mit beschräntter Haftung Zweignieder⸗ 3 Bremen, Bremen: Der Kauf⸗ mann Dr. Peter Küffner in Berlin ist zum stell vertretenden Geschäftsführer bestellt. Dr. Emil Herzfelder ist nicht mehr Geschäftsführer. Laut Beschluß vom 30. August 1932 ist der Gesellschafts vertrag inhalts 161] der Akten bzgl. der Vertretung ( 6 letzter Satz; sowie durch Schaffung eines Arbeitsausschusses (6 10) und Um⸗ numerierung der §§ 10, 11 abgeändert. Der Geschäftsführer Dr. Emil Herzfelder ist nicht mehr alleinvertretungsberechtigt. Die Prokura des Dr. Peter Küffner in er⸗ loschen. Dem Dr. Anton Eichstaedt zu Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Proturisten oder einem Geschäftsführer — ordentlichen oder stellvertretenden — befugt ist. Bremer Warenverteilungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Bremen: Karl Bickenbach ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Kaufmann Johann Gerhard Schmidt in Bremen ist, unter n, . Prokura, zum Ge⸗ schäfts führer ellt. - Norddeutsche Finanzierung s⸗At⸗ tiengeselischaft, Bremen: In der Gene⸗ ralversammlung vom 20. Zanuar 1933 ist inhalts 136] der Akten beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft auf Grund der Verordnung vom 6. Oktober 1931 in erleichterter Form von 200 000, — RM um 20 000, — RM auf 180 000. RM dadurch herabzusetzen, daß die im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien mit den Nummern 148 bis 167 eingezogen werden. Die Sen r, . des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist der 8 õ Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags inhalts 8 d. A. wie folgt gefaßt: Das Grund apital beträgt RM 180 000. und ist eingeteilt in 180 Aktien über je RM 1000. —, die auf den Inhaber lauten *. In der selben Generalversammlung ist inhalts 136] d. A. außerdem die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 15. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gefellschaftsvertrages über die Zusammen
mann Karl Schulze, Berlin⸗Lichtenrade,
Das Grundkapital zerfällt in Jh0 In abe vatlien ö. 6 Ehr nn Die We
etwaiger Verlängerung wach 5 ö 9
die sämtlichen Rechte, welche der Caro-
Nr. 431 die in Beuthen. O. S., be⸗
setzung und Besteltung des Auf sicht g rats