1933 / 30 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4. Februar 1933. S. 2. l Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4. Februar 1933. S. 3.

.

j i O Mitwi bei der Die Eletftrolottupternotierung der Verein ö = j z is 450,90 , Kopenhagen, 3. Februar. (W. T. B.) London 22 42, Nicht milich es . ne , m gn von den deutsche Eleftrolvtkuvfernotij len sich laut 6e, rn, ö , , ,. a an, n, ö. , . , . . 450, 00 . New NYorf 66l, 50, Berlin 57 30, Paris 293, Antwerpen 92 09, 9 ) Neichsministerien über die 2 der Reichsgeschäfte auf dem WB. T. Rr. am 4. Februar auf 46,75 44 (am 3. Februar verkehr nach Rußland: , . K Röstkanee, gentralamerifaner aller Art 444.0 bis 6M. 0 6, Möst. Zürich 78, 00, Rom Isg, gh, Am sierdam Sb, 39. Stockholm 121.45, Dent sches Neict. ,, , . m, . Kurs der Reichsb ant, für, die Anrzchnung von oog giassnbn nee tene ze bie s n, sübsigerfte, ilesierr, Delos ib ch, Heisingzort, äbe, Pr 1e, Wien, k J el, Lee e e türe en h , . ß erde ö ö 2 8 j d 6 i „OM, Paris 2, ö 2 = 3 . Am . 6 26 Pbruar, hielt der Reichsrat wie ö Arbeit des Reichsrats ist durch einen besonderen Um⸗ Berliner Hypothekenbank 2A. G. Britisch⸗Indien: 100 Rupien 756 Pfund Sterling, 1 ttz . er. ö . 23 . 4 n Rape ee ge gs, Gen n oo ö astks nblich ö 6 ö.. ved Reichstags seine wöchentliche stand zur Zeit fühlbar beeinträchtigt. Durch das Vorgehen des In dem jetzt vorliegenden Geschäftsbericht für 1932 bezeichn Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ sindisch 7hi 00 bis gh0, i Zucker, Melis 6tz 30 bis 66 80 S6, 544.00, Helsingnors 8.206 Rom 28.10, Prag 1640. Wien en ende, n . 'der. Kress Inde des Publius ech, un , ist nicht nur das Verhältnis des seich zu der Vorstand das Ergebnis als nicht e Der graphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam abzüglich zugcz, hiaffmade? 67 zi bis C0! „c, Huckern Werrel b bit Sg To, 3. Februar. K. T. B.) London 19390. Berlin 137 9g, Vollsitzung ab. Der Andrang de = , e, ündigt Preußen. sondern auch zu den anderen Ländern in Mitleiden⸗ winn ist mit rd. SCM 000 RM um 368 000 99 0 vH Disagio, hör , Runsthonig in g- Packungen 7G bie 3. 0 . Zucker Paris 227,65, Jier Hort 5 C5. Amsterdam 26], H, Zürich 111.75, war aber diesmal besonders stark, eits angetündi schaft Der Reichsrat hat den Wunsch, diese un- niedriger als im . Der Rüggang i staber nur darf . lästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für sirup, hel, in Eimern 8è' , if josh 00 S6, Speisesirup, dunkel, in Helsingrors 370, Antwerpen 80 26, Stockholm 106,00, Kopenhagen war, daß der neue Reichskanzler Adolf Hitler sich in en. 23 jo schnell wie möglich verfassungsmäßig bereinigt zurüchuführen, daß . gesamten Zinsrlickstände abgeschriet, Palãä st ina (Palästina⸗ ; Eimern 76 00 bis 8 00 S Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von S7 50. Rom 29 66. Prag 1725, Wien —. dieser Sitzung dem Reichsrat vorstellen würde. Außer den wird. —. ĩ wurden, sofern sie nicht in den ersten Tagen des Jahres ein telegraphische Auszahlung nden e. m en ö bis 70 0c. Pfanmꝑeng onfffure in Cimern von fan ka Mos kgu, 51. Januar. (W. T. B.) In Tscherwonzen.) ständigen Bevollmächtigten der Lander nahmen aus diesem Sie haben, Herr Reichskanzler, den schweren Schritt vom gan n waren. Diese Zinsrückstände, die zum allergrößten Südafritanische Union und Süd west⸗ Afrika. Ein S5 00 bis 82 (660 , Erdbeerfonfsture in Eimern von 125 kg 6, 60 1000 engl. Pfund zg 52 G., 661,3 B., 1000 Dollar 194,15 G., Anlaß auch die nationalsozialistischen Minister Sauckel⸗ Führer einer in sarker Opheositien gewachsenen . da. noch eingehen werden, betragen bei den Eypofheken 147 000 i Südafrikanisches Pfund: Ankaufskurs: Berliner Mittel⸗ bis oz 90 6. Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 1 ke Sb, 00 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,21 G. 46,31 B. Thüringen und Klagges⸗Braunschweig teil. verantwortlichen deiter der Politik. des Deutschen eichs getan. und bei Kommunaldarlehn 459 009 RM, so daß in dieser kurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich bis 68,0 „, Stein al; m Säcken 19.30 bis 20 20 S6, Stein alf in ö De eite wirhfählen es nl back, für it gersöhttchheinncihtenl schreibung eine ehr erhebliche stüüle Hieferrs Lnthahlten istã if, u Disagio; Abgabekurs: Berliner Mittelkurg für Paungen 2j bis 5 ig. z. Siehe al in Säcken 2m iss Kis = London, z. Februar. (B. T. B. Silber (Kasse) 16 , eruster Entschluß. Denn er bedentet, daß Sie die schwere Pflicht Der für den 23. Februar einberufenen Generalversamm é vb ö f ; f 1. nG Nai in ̃ s alz in Tierces Silber R is 5 R 1211 ̃ . 1 de f rsammlun sche Auszahlung London zuzüglich /. vH Agio, Siedealz in Packungen 2336 bis 26.50 S6, Bratenschmalz Silber auf Lieferung 1616, k , e ,, wn lee ee ne , n, ,, n, , ,,, err ertr rr E das Wohl des , von glei vorgeschlagen, währen Austr alien: Berliner M h . Purelard in Tieres, nordameril. Hö, G0 bis 94 00 M6, Purelard in ; ; Easung und Yig; Hesetze de Re ö die hneg and, der Kiestgewinn. nach der Tantieme des Anfsichts vai ahlung London abzüglich 20 / vp Disagio (Kurs für Pistensteo0 or big ga Conn, Berliner? Ndöohchnal, Ilg o. big Frankfurt a. M., 3. Februar. (W. T. B.) 5 0 Mex. äußere . Pflichten gewissenhaft zu erfüllen und Ihre Geschäfte öhe von 171 0090 RM anf neue Rechnung vorgetragen werd 6 sere) 5 6 Beer 13/6 Ibs Kiste So C0 bis S6 00 4M. Gold 6.0, 45 u Frregatisn 466, oM Tamäul. S. J abg. 350, 5 edermanmn⸗ zu führen. In diefen J I. h ö r Sichtyapiere), . 116,00 A4, Corned Bee 3 lbs. per 5, ; h0, 43 0so gal OM) . ö . th e 1 ] . der ganze 893 . eine . k * 42 ö Neuseeland; Zerliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ . Beef ö. ö. 5. 9 4 , kJ 3. ,, . Dine ie , 2 Dr. J e. i ,, e . ielen Gebieten überaus eichen. zahlung London abzüglich oh vH Disagio (Kurs für ,, nnr in Kübeln. J 137 00 bis —— A Frankfurt 2560, Eßlinger Masch. 20,00, Felten u. Guill. nene der Reichskanzlei Dr. . , n= a . 4 ö Der 54 der Emissionspapiere betrug Ende 19 Sichtpapieren. . Ul 118,00 bis 126, 00 „6, Molkereibutter 12 in Tonnen 218,09 bis Ph.. Holzmann Hö, hb. Gebr. Junghans zahmever 9 666 schwere Aufgaben vor, insbesondere di 9 8 146 vhh oo J7o0obß 000 RM weniger als im Porjahr; dab Kurse für Umsätze bis 5000 RM verbind lich. 22A 00 6, Molkereibutter a gepackt T6 00 big 236 C60 16, Molkerei. Mainkraftwerke 70 60. Schnelivr Frankent. 8 50, Voigt u. Häffner , . ö Arheitslosigkeit, die ja nicht nur in . . ude n belief sich der Umlauf an Kymimungköbligationen auf Kyqhh butter La in Tonnen 204 Co big 213.00 , Moltereibutter iin ge 9 G0. Zellstof Walkhof 0 05. Buderus —= =. Rall Westereneln Reichskanzler Hitler übernahm zunächst den Vorsitz und führte auch in den Vereinigten Staaten und England, al del Lis weh Reichs marl und der Umlauf an Pfandriefen auf 155 3 packt 208 06 bis 214. C00 6, Uuslandsbutter, dänische, in Tonnen 118.775. aus: Meine Herren! Ich eröffne die heutige Sitznaig umd möchte ganz anderer politischer Lage, herrscht, und die gerade die Amts⸗ Reichsmart. . Ankaufskurg der Reichsbank für im Auslande zz o biz 228 00 „e, Auslandsbutter, dänische, gepackt 234 65 bie ,. 3. Februar. W. T. B.) (Schlußkurse. Dresdner . 1 * 4 Ban

Sie namens der nenen Reichsregierung begrüßen. Wir haben die eit unseres verehrten gegenwärtigen Herrn Nei räsidenten so „49; ine und rückzahlbare Wertpapiere: ; ; 1 äuer Stangen 61.50. ereinsbank S5, 00, Lübeck⸗Büchen 46,900, Ham⸗ hsreg 8 begrüß ha . 3 * . n Stunde za blbare 3Zinsschein z 238. 00. 6, Speck, inl., ger. 154.00 bis 160, 00 , Allgäuer 9g . , 3

Regierung übernommen in der wi schwersten Zeit der üben ö . ur ; uszahlung. ** n ; J 10 O biz jbõ 00 , deut chen Ceschicht, Cs Kehört ein Ein grober, Glguibe dahn, nicht äntersuchen, e eie. 8; 6. ö. ez rn. ö. Berli ĩt Noti i i , n, . . öè . Jö. 2 *. 5 ,, Edamer 40 . Yloyd 17.75, Harburg. Gummi Phönix 24,90, Alsen Zement 80. 909 B., ern, n, nnn, , ,, , n f,, ,n nnn ,,,, 6 ö. 4 ih ö. ,, fentgeftenie . ig Ankaufspaeise der Re ich sb aut sär aus ländische 132, 090 bis 140,00 6 echter Emmenthaler ¶Sommerkäse 1932), voll! Anglo⸗Guano 37,50, Dynamit Nobel Holstenbrauerei 63,00, 2 . ne,, n,, i . Auszahlung, ausländische Geidforten und Banknoten. Silber und Scheide münzen: setm za4, o biß 2ö4. oh e. Willa er Mrommgtour. 0 ose bh. bils en Guinea 170 , Stabi Minen ö, ßo. ö.

Die Gründe, die uns dabei bewegen, sind dei: Ersiens veckrauen wir geboten ansieht, daß 683 a. re,. 36 Ein f. gent Tel 5 A hl 1ö4, 60 ., ungez. Kondensmilch 3, iJz per Kiste 16,75 bis 7 35 , Wien, 3. Februar. (WB. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) gl 36 8 ö. ᷣ. r, g. 3 e, * 2 . ö. k Seid ran legt , auf positive ö . für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ gezuck. Kondensmilch 48sig per Kiffe ö o bis 29, 00 6, Spee, w—— 3. . 8, ö . . Flel des den tschen 3 ol. es, un zwei ens erktrauen wir ö ; ö ] . 283 ö h ö 2 ö. 5 3 9 . 3 3 109, 00, 0 / ali ö u wig ahn 0 * anf die Fähigkeiten dieses Volkes, anf seine Genialität, die immer besonderen Wert. Er bittet die Reichsregierung, dabei nicht das Februar 3. Februar wert bis RM 300. wert über RM 300, ausgewogen 68, 00 bis 96, 00 . Stũcke lo z Tüärtenl oje 27 06.

K— ö . e, e, ,,, . ; ; igende zu beronen. ; berger Bahn 3 9, Staatsbahn a . J , , , n ,,, d, ,, ,, , . , , , n, . n id en 6 H . noch unverändert die diesem Sinne um möglichst enge Zusammengrbeit, wie ie es Buenos⸗Aires. . O, 843 0,847 O48 05 GFangdan. 1 Dollar.. . 330 . 1 Dollar. . J ite ann ,,. ne a . I , , nn. Und wenn es früheren Generationen möglich geworden war, aus im Srat un Sahle ie ,, , , . . ; ; r anzige⸗ ,, ; Guilleaume To zu 3 zusammengelegt? —— . Krupd Ä.. 6. , etui Schfcks n nn Vaterlandes. ich en im m des Reichs Japan ..... 0 879 O0. 881 0879 O88 SFugland. 1 Schilling . . 0.69 1 Pfund Devtsen. ui z ; . . 7 . e. ö. in renn rats den Dank aus, Sie so schnell persönl 2 ge⸗ Kairo ..... Pfd. 1468 14.72 14.67 1471 , ; 1ẽ Cesti⸗Krone . O0, 90 100 . Kro Dantig; 3. Februar. (B. T. B) (Alles in Danitger Prager Eisen ö . Finn 2 n n i , , , , ö J a r, e din ge g ,, , , , an guerre. en, . 8329 e , Fradtt . e 44 . ; . ran J 9 ö z l merikan . r ö , r ö 26. , mög lch . ,,, nn,, n. dnung . io de Janeiro 9239 Ge O⸗239 9.21 Dolland . ) . 39 ö. 8664 ö 100 Deutsche Reichsmark 6G Februarrente oJ Silberrente —— Kronenrente

5 len, . J. ĩ J re..

ne

, z . Schecks: London z d 3. Februar. (W. T. B.) 7 00. Deutsche Größe wicber zu ziehen ünd auch einst wäeder zu gestalten. ch e mn? K ö 1 ö . 1 * at ö l0o0 Lats. . 3 m k *. n Deutch Reichsanleihe „Ich möchte aber nicht nur aufbauen auf diesen ewigen Funda. genommen. Danach fällt einmal jtotterdam . 1090 Gulden 1623 169637 16g 28 1695 enn 1 tas... 100 Litas. iöös Lhonng) Sinns, SJ ss, aver. Staatz, Obi. Wat, k . menten unseres völkischen Daseins, sondern selbstverständlich auch der Fühverschein Athen 100 Drachm. 23568 2.362 23658 2.36 N 1 Krone 100 Kronen. Bremen 1955 —— . 65/9 Preun. Obl. 19592 o Dresde aufbauen auf alledem, was sich im Laufe dieser neueren Ge— 3 , , . . 20 Norwegen ü 5 Sbl. i945 —, 70/0 Deutsche Rentenbank Obl. 19590 59. 50, ler . ; 3 tens stwag Brüssel u. Ant · Desierreich 18chilling . 99534 190 Schillinge ; ; /o Deut cher schichte an Werken, an Traditionen usw, gebildet hat, und wir die Klasse 4 58 52 58 64 58 51 58.83 5 100 Floty . Too Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 19593 —— 700 Der f e e ,. , , . ffen, ie werpen ... 100 Belga ; . . ; Polen.. 131979 . . Gi band 1947 50,50, 70 / Pr Zentr. Bod. ⸗Krd. K , sichung eine ber⸗ Binn. ::: 196 3 Väßs za52 äößs. Ji Sweden... J FTrone;. .. Gs os Fronen. , , selbftverftandtich auch uur e ö. . 63 eren hr liche id rfahnen, damit die Ein⸗ 2 2 , Ras Sa, Sint ] . ö 3 . . , Dank lönjg, Deut sche Jie chsbant = 7 CM Arted idol —ͤ 9 auch g * r en . . . . ; anzig. .... ulden , ; ; ö Cꝓanien , f 6. ji ü . , 1 / reis. fig nt 631d 676 65h 6 Eschechoflowakei' 1 Eschechen. lbb Tfchechen, ge R i g! oe. ,, ee edel Sri. . n n , nen he . . 3 3 Inn n, wie gung che Ita ien .... 100 Lire 21,57 21,56 21.59. 21, Krone.. . 0,12 Kronen ... 12 gJ. 6 , . 2 5. gern, Genmmnin. J. G Böi. H, ,. Wh bellen hat. un Göchenteil, Kir wollen nicht in den unbdan die Ausbäldungscklathbnis Hern Fahrlehnrs gn! Jugoslamien. . 199 Dinar dd drs bn, k Ber. Staaten rag. 3. Fc Fön Gefsenktecen Golbnt 1534 68, 6 /o Harp. Vergb. Obl. Fehler verfallen, zu veglementleren und zu zentralisi rer, wag Und an, die zlusbildung erlaubn. e, e e, Kaunas, Kowno 109 Litas 41.95 4183 41.96 von Amerika, 1 Dollar .. 4121 1 Dollar. yt is s B, 5 co J. G. Farben Obl, 7 ür Hinieid. an nur wegleind tiere ne une, ral mee fem , a, ind, ebenso ö. die re, . 8 . ö, Topenbagen.. 100 Kr. . 63 91 63, 74 63. Hltadllen Db. m. Oy. göi S Hh. 7 o Rhein. Westf. Bod. Erde wollen uns ümnier vor Augen halten, daß einheitlich das gemacht nahmen so nech für Krafträder gelte . , . Ber lin, 3. Februar. Pre isn otigr ungen für Na btungz— , , werden muß, was unbedingt erforderlich ist, und wir möchten dabei stimmungen beurteilt werden. porto... 100 Escudoßs ; . . . ** ** Ein tfauf spre ife des Lebensmittele inzel bz. 00, 70,0 Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5h jãbr. Noten 65, C0, 7 o/o lere ft lich ern aufe Mürhätfe ber Kander kechnen, wir s der Vertreter Frensens . . 8 les fön bei s Hr! ih Fijc ire Hang Berlin? in, Sriging packungen; B . Sime Tais bh, s, e e , eim Takte rt ge, , r n re,, , n, mn, gh. n e n,, K ö 1 , ,, steinen 2 dentschen. Nation, des Deutschen Reiches auch di icheimut um niste rh CG ö Industrie· und , n, I3 0 S Gerstengrauyen, mittei 8 Amst Zert. v. Aktien 8zö / , 7 o Rbein. Westf. Elektr. Obl. 1950 65 90. . . ö zu . Ich glanhe, es wird dies . gag . 6 6a 6 , ö. Gerjte rütze 27 00 big 75. 60 4. Haferff ocken d cso9 Gschweiler Bergw. Obl. 1952 70mg. Kreuger u. Toll Winstd. , , k k 2. . 100 Frs. 1, zi / . . * 31.50 .. e e n, gesottene za. 0 bis 35. o. L, Roggen, . S 0 G Obi. . 6 0 Siemens n. . e, cn Deunche sammengehen. Was von uns lind von mir aus dabe em ehe. er Königlich ägypti Soi... ö, nel, etwa h p zr ö Kit zb 26 - Weliengriz, s G is 3 63, dos 3. Feb 63. . B, Schiußkurze, amtlih) d nn,, L i c, e, wis h Heer n . . e,, e , 9. 383 . sandtschaft wieder . ,. lbo r. 77,42 Gs He nel, kin e ge, e i, . , . 4 ,, , , , m. Berichte von auswä . n. 2 arenmãrt ten. möchte nicht über die großen und historischen Taten und allinn (Reval, Speijeerblen, Viktoria, gelbe 3006 bis 3400, Speiseerblen. Biktoria Rim Wien —=— Belgrad Warickau == K Leistingen Hlejer dejch hieb rien hn J . ; . Estland. .. 109 estn. Kr. 11059 110581 10,5 ͤ gelbe Z4 Cb bis 6 bo , Pohnen. weiße mittel 18,00 bis 76.80, Rumänien D*— Wien = ; ; tuar. (B. T. B) In Fortsetzung der teil, ich möcht , le nnr. , Stand der schwebenden Schuld. Wwiem. ib & chin na 5045 5055 . 1. Ihre ars, ausl. 265,56 bis 26,50 A, Linen, kleine, letzter . 3. Februar. . Walen . Fi ö. oni de gh g': 1 Gi e ane n e . kamen sespektigren, was frühere Generationen auch in ben geschicht⸗ ö Ernte IZ3 60 bis 3306 „„. Linsen, mittel letzter Ernte 38. 00 bis verkehr. Deutschland Jnnglun S764 Beigien —— 72149 Ballen unter den Hammer, von denen 5856 Ballen zuge⸗ sichen Bildung unseres Stagtes und Volkes an Leitungen voll= andi äh Gd e inen, Lroß. ießter Grntg ib s bit abs e sartef; ss QWnfrttc se en 96 35 rel 219mg. Warschan schlugen wurden. Der heutige Auttions tag brachte wiederum brachten in der Hoffnung, daß dann einst spätere? Henérutiancn Ansländische Geldserten und Banknoten. mehl, superior S3. bis za, do 4. Bruchreis für Speisezwecke 8,50] 10 30, Italien 130,85, Schwein 495,28, Stockholm . Belgrad . vollen Kesuch, Die Anwahl vos Meinews en warnt vielleicht auch das respekfieren werden, was wir selbst zu leisten wis 20,6 4. HRangonon, Nieis, unglasier⸗ 2000 bis zl o V,, Siam —— (aer brger=· Da,, 2 von Kreuzzuchtwollen . git. Es zeigte, lich allgemeine gedenken. 4. Februar 3. Februar Tatna⸗höeig, alafieri T3 00 bis 25. 6.4. Reisgrieß, vuderfrei Q 00 bis 8. Februar. (W. T. B.) Amtlich) Berlin Rachfrage und allgemeine Kauflust. Zurücknahmen erfolgten Ich begrüße Sie also, meine Herren, und bitte Si das Geld Bri ? G böö. . Ringäpfel! amerifan, fra choice ss b Kis 22 , mern iner n diem 248, Pari Mit. Brüssel zzi, häufiger unter den geringwertigen Kreuzzuchten in Schweiß sowie herzlichste um einc Zu scuimendrheft nn , . 66 . Swerei 4 , . Licumen 30s in Eriginaskiffenbacfunger i so biz gd se, To, Lenden Sch 7 5 Mäh. Belt I zo. Kypen· Unt. den jeinen ? Merinowaschwollen? infgige, hoher Kinmste. der heutigen Zeit un allen auferlegt WJ Zahlmnge verpflichtungen aus der Begebu 20 WLidg⸗ ö ., 2046 Eultandg ginn. Caraburnt . Kästen 66 b bis 71. 0 46. Korinthen Schweiz 43 oJ. Itglien 1214. Madrid V Burapest Prag NUustralmerrnofleeces und pieces waren im Preise sest behauptet, J . e. . ö . H , un Ge Hef n. ö. . . . . choice Amalias 70,00 bis , . . . ar. , ö er,. ö Yolobama desgleichen feine . . 3 ö mens . ic ri r J. . ; l * ; !. 2 ö ; 3 „bittere, cour ö . W. * * 3ndi itt uchten aren i ; r ge⸗ preußischen Staatsregierung, Ministerialdirektor Dr. B . gperpflicht Amerikanische: 33 2 . 2 6. ausgewogen 195 00 bis Buenos Aires —— aris 2023 n been ge . r Mittlere und geringe dem Reicht tanz ler nin olg laden Mer ; recht. m. Jablungsreryffichthygen aus der Begebüm jäbs .= Hj. . 3 r ,,, i , D 2. olgenden usführungen: unver Schatz an wei ungen Pobnt D und 1 Doll. 2 . , , , do vondèn 76g, Rem Hori ois 25. Brüssei ist,. Masland 26.52, Nustraswaschwollen hatten gut behauptete Preise. Neusee —̃ deutet STalgam dem wir ans hefinden ist der Saal des alien * J, Vtgent niche 3 iss, ehen ei inte. echo, wech bie do, Fa, dn, mne e, Hier go, giäibi o wd eutschen Bundesrats, den der Bnndesrät Ffeit der Einweihnng X. Umiguf an Reichswechseln . J n f. Hiil: 6 Rohkaffee Santos bis Extra Prime 322.00 bis 34000 w, j des Reichstagsgebäudes im Jahre 1895 immer häufiger neben 3. Kurzfristige Darlehen J 6 ö ; . ö dem alten, etzt weggefallenen Saal im alten Reichsamt des 1. Betriebe kredit bei der Reichsbant? ? 3. che: große 59 . 3.8 , , dnmmer noch, wie zu Vismarcks Zeiten, sitzen ] 5. Verpflichtungen aug früheren Anleĩhe⸗ 1* u, darunter 969 . 2 ö . ähnlicher Irdnüng die Länder im Reichsrat; rechts vom operationen K Turkische ü 6 . I 8 An eiger ichstanzler Preußen, kints Bayern, anschtießentß dich hr n ; . Helgijche. ... . entliche 3 2 Jäudet, in ihrem Kreise bereichert durch die von den preugischen Summer der, Zahlung zberyflichtungen! . Ts B ö . ö . Provinzen bestellten Vertreter Preußens auf jener Seite des 6. ; weilungen dun Zwecke von Sicher⸗ Se, n. . ; . g . —— 2 Disches. Nicht nnr die Anordnnfig des Raumes, auch dfe äupeve heitsleistungen usw. ..... ..... 2202 , . ,, , n mn,

. 2 uumes, äu Danziger. ... 100 Gulden 8 änder senden im Pienmm und in ven Autzchtzfen Summe ver schwebewen Sculd.;. . ln r: ::: H Tul. . . Rntenuchangg. and Straffachen, . e, n m deuter.

2 i, ; . 2. Zwangs versteigerungen. 10. Gesellschaften m.

duch heute noch weilen unter unz Perspnlichteiten, die Die zem llaanghiamg zur Nüäczblung des n. ; ö 1 3. Lulgeboie Sen gfsen haften. n e , , , , , ö 39 . 166 2 ö * . . . Y) allmählich im 8 der Janm, . ereitt in J Höhe der noch ö. . ö . 6 1 e . ae wapieren. 13. k ca *. Smit einem Schlage, nach dem Krie 1 ert und Lenden Summe m Betn ; ; 21 uslosung usw. Verschi ntmachungen. 4 gelichtet So ist in diesem Raume in hahem . ie Tradition ' ; . ische i . 31 NAtuengelehichalten. ö 233 und zwar eine besondere dentsche Traditiom zu Haufe. wa wage, y unerzzinslichen Schatz Netllaändische . 1 1 r

Das gilt auch für den Geist der Behandlungen und für die magen dannen ,,, . gltauijche⸗... veschiu Bollmacht, die fie diesem erteilt haben, 3. Max Paftewsle in Berlin. vertreten

ken , m, , 1. . dene mglichern des Reichs; Uorwegische . beantragt, den verschollenen Karl Friedrich IS 64) für traftlos erklärt, die Ehefrau mit durch Rechtsanwalt Luke in Berlin,

3. 6 ; . jh ; Reichsregierung. Sachlichkeit, ich. 350 j Der am 30. November 1922 vom Amts- z R Viargarete Pastews ke, Erna ,,, Austragüng sachlicher Gegenfatze Pflege ö e, 83 ö. 3. Au gebote. . e gericht. M. Hlabrech, rteilte Erwoschei e , e ö in e, rede. vertreten h licher und kameradschaftlicher Beziehungen find die Gewohn⸗ Parlamentarische Nachrichten. spätestens im Ausgebots Geschafts - Rr. 46122 nach der am Reg. u, den 28. Januar 1833. 83 Rechtsanwalt Dr. Schlesinger in Berlin bei

eit des Reichsrats, von der uns feine Unterbrechung bekannt ist 86261] Nufgebot. 1 . wem 8. Uugußt z. 5. iel in M. Glabbach Land, Dahl, e , d. Walter

k . 2. . ; 514. ; n . 8. j lle gegen Bruno Theek, 5. er

TNiese Atmosphäre, die sich nur sehr selten vor der Deffent⸗ neue d0o0 zei . ,,, . e , yr . . , e,, m der, ef nr Intze n *in. vertreten durch Rechts⸗ mmer

. , 4

, , , , ö , ii, , , ß , . , 9 ,, . r

. 1

lichkeit in Gewittern entläb, it geboten durch b ĩ . echte der Volks⸗ hat das Aufgebot des Sparbuch Nr. IG ; z Berta geb. Peters, ist unrichtig wird i ; . in Berlin, gegen Frieda labe des Reichs- ats, die, e . nicht 3 n n, n. Rei 23. e des ieh . zr . , , . n ö far ara fric. lien, 82 2. i on in Verlin, p . 99 ird. Au

chem Sinne, so doä -r erm, ,, . der Reichs . auf Anna Heid. Tochter von Ritolgus Rr, 14, Siu Giabvach⸗Rheydt, den 30. 1. 1933. —— h ehe mmwalt Clteles wir heide d ieh er j . ader fagen ie, werfe e, re, aa , , , . Hd nr, e örnle ü, chigen Chr, Tebesertiärng erfolgen wi de , ee ,. nn,, 6. run . born⸗ /

Ta e. s wer mniitags 1 z , . —ĩ frau Wwe. Hans Eisenbarth in Ham r Gerichtsassessor. * t ; reglau. Ra-

oi Ei 3 2 k je frehen ein Kezi a i Se e . 2 haber * , . 253. Sraftloserklärung. 4. Dessentliche 3 2 e. 21 k j ; ei oll. 2564 t ̃ ĩ ĩ L z nhaber S86253]. Kra l i ĩ u

5 in, h han , . motrati sche Aatr e. . . . 8 . 16 spätestens in dem auf den 24. iungust 33 l . Privatmann Franz aver Zustellungen. . n , ö **

. 9 der rung zurücgenommenen Oft. Ungarische ... jöö Pengö len 10nä, vormittag dz Uhr, vor den Körschner und Anna. Josesa Kärschugr, gen in Berlin, vertreten durch Rechts-

Ausbrüche iden schaft und am, a f den vom Ueberwach gsans icht, Zimmer Nr. 4, j in esden⸗Neustadt z . he Arbeit ; Grit werden. . chnß erneut angefordert nur abgestemvelte Stücke. , ö seine Rechte . haben die von ihnen für S4S871] Oeffentliche Zustellung. , . ö d , anzumelden und die Urkunde vorzulegen, S628 Ausschlußurteil vom 1. Februar sie gemeinschaftlich und außerdem von Es klagen mit dem Antrag auf R ih 2 gh mnitz vertreten durch 9. . 96 23 , w o , e Eee e g , ee, 2 , n, wen, fe,, , n n g, , Selten in ver n een zahlungen. rkunde erfolgen =. lin, 17. Augu un r e e, . * ü ĩ itsch, 10 Marga⸗ 2 r,, ,, , Berlin, den 4 en 1710 47,30 4710 sBestand des Guthabens 221,17 RM). un. n 1 Bft ng, 2X2. ha Hoebel in Berlin, berg. vertreten dur Re tsan Tr. 1 st e g n, nicht nur zur Mit⸗ Wag en geste iti ung , . Brite tts im Not 4 2 . e r *r , Sofie geb ö * ö er, el , , de. ö. ö 3 k 3

ebung, . ö . ( otennotierungen. Die Albert Dei efrau Sofie geb. ; ; de lUöberg in Berlin, gegen J . 3 gebrng, fondern nach ausbdrücticher Be. Rubrrehie?' Kum rns gn, Len n Wager. . Poinische .. J100 gl. ] 1685 1s 1 4688 Paul in Feuerbadh (im Mulheim) hai 2 mms Hitrah e enen gehend, n, ne bern ö