Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 30 vom 4. Februar 1933. S. 2. 6 — Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 30 vom 4. Februar 1933. S. 3.
8 14 Abs. 2. der geändert ist, wieder Berlin. ö S4779) sellschafter Mendel Klausner ist Allein⸗ schaft foll die Geschäfte lediglich fur b. H. in Bochum:; Durch Gesellschaften ö in Kraft zu setzen. Das Vorstands⸗ In das« andelsregister Abteilung A inhaber der Firma; er führt infolge Rechnung ihrer Gesellschafter machen. beschluß vom 16. Dezember 1932 ist e Aktien werben zum Kurse von 11090 aus⸗ RM. 990, —. Die Bekanntmachungen, in Neunkirchen und als d haber ; ö mitglled!' T' B. H. zisthoff ist! am des unterzeschneten Gerichts t. Heuie Vörnamęnsänderung, fortan den Bor Stgmmtäpitäl: 20 Cob Reichs mart. Zu Köessllchaft ãufgelöst. Dr, Kauer Aulint gegeben. HS. R. B 330. der Gejellschaft erfolgen durch den. Deut. der Kaufmann Alü ; . 6969 er Deggendent. 3 S4794 )und Kammgarnspinnerei in Bremen 26. ugust 1951 verstorben. Der Sitz (ingetragen worden: Nr. 8 384. Theodor gamen Max. — Erloschen; Nr. 66 435 Geschäftsführern sind bestellt: Kauf⸗ in Bochum ist zum Liquidator best h Am 13. Januar 1933: schen Reichsanzeiger. H.-R. B 737. Neunkirchen Er. G 2. Shmi t in Im Handelsregister für Viechtach bringt, und zwar alles nach dem Sande der Gefellschaft ist nach Berlin verlegt. Fromme, Berlin. Inhaber; Theodor Ludwig Grabau. Nr. 68 613 Erich mann Hans Jockusch zu Berlin⸗Dahlem, H.⸗R. B 675. —ͤ ) Bei ber Firma 3. Becker S Eo. Am I4. Januar 1533: k iegen, eingetragen Bd. J Nr. 2 wurde heute eingetragen vom 1. Juli 19732, in die Gesellschaft Dig Jie igniede rlassung ist aufgehoben, Frommer Kaufmann, Berlin. — Nr. Frankenstein. Nr. 72 061 Chemisch⸗ Kaufmann Hans L. Weyermann zu Am 7. Januar 1933: n Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. a) Bei der Firma Schüler & Co. Burbach Kr. Si 30 3 bei der Firma Anton Sporer, Sitz solgende Sacheinlagen ein: 1. Die aus Nicht eingetvagen; Das Geundkapital B 385. Alexander Borchomw, Berlin. Hharmazeutischer Vertrieb Dr. Ernst Wuppertal⸗Elberfeld. 3. mit a) Bei der Firma Möbelhaus Isido Lie Firma ist erloschen. H. R. A 1888. in Bochum; Die Firma ist erloschen. Das geen. 39, Jan. 1933. Piechtach, als Inhaber; Fanny Sporer, der Anlage 1 und Lageplänen An⸗ kit eingeteilt in S0 010 Stammaktien zu Inhaber: Algrander Borch gw, Diplom Flater beschränk'er Haftung. Der Gesellschafts- Frank in Bochum; Die Firma 'ist ö “, Bei der Firma Bochumer Schirm⸗ S. R. X 2447. 2 gericht. . in, Veech tach. ‚. lagen La bis 14 zu dem Gezellschafts⸗ je 100 RM, T og Stammaktien zu je kaufmann, 62. — Nr. 78 386. Berlin, den 38. Jannar 1933. vertrag ist am 12. Januar 1933 abge⸗ loschen. H. R. A 2296. ö e Emil Mütter in Bochum: Das P) Bei der Firma Monatsgarde⸗ Burgstädt. 8487 eggendorf, den 27. Januar 1933. vertrag erfich t tichen Grundstücke in Del⸗ , é. 4 er n ms kö , , , ö Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. ö . u en e i gn, . . . . Firma Ech loer⸗Gesel⸗ H echo n ist übergegangen auf die . ,, Eo. in Vochum, früher In das Handelsregister ist eingetra— Amtsgericht. k 13 M, alle a Inhaber . ö XR 18Sge ellscha — dert. ell = . b. H. i : 1 ur! ie i 2 ld: Die Fi j . ; 3 JJ d. n un auf den * aft hat zwei Ge ö! m H. in Bochum: Durch Ge daufleute Heinrich Mülier und Ernst uppertal-Elberfeld: Die Firma ist gen worden: VDegg end ert. 847056 den Grundst cken. zuste henden ech
——
lautend. 15. Dezember 1932. Per önlich haftende Be . 84783 schäftsführer. Diese vertreten di sellschafterbe . j erloschen. H. ö . 28. Januar 4933. Fesellschafter sind; Niccolgi Bauer, Eg; Handelsregister B kö i iber eis ts ö ö. 6. , er n harr, enen, Kuller beide. in 4 . 6 , ned n Ge dort Cafè . . * n, anf Ehn ö, ni bandeleregiste. für Viechtach und Gerecht gteiteg, mi ben anf den SH-R. N 2682. Gebr. Kruse, Kaufmann, Berlin. Genady Bauer, zeichneten Gerichts ist heute eingetragen bon ihnen gemeinsam mit einem Pro- Form um 26 009 RM auf 26 006 t. er alien. irn e K , August Fuchs in Bochum: Das Dan— gb vet hdo eng Dalter Kühn in Bd. 1 Nr. I8 wurde heute eingetragen einzubringen zen Grundstücken befind— Altun: Firmeninhaberin ist letz Faufmann, Perlin, Zur VeCctretung der worden; Nr. 478175 Fisen- uns Stück, luristen, Die, Gesellschaft ist, lündbar herabgesetzt, HR. B Fo? i Hande ele lchal Fit 3e be 'r, dels haft“ leren n de den, dern g' Hane, W stgzelnscksg. beider Firmg Snarzfchottz weit Bien lichen Bantichtö ten. Mig chen, wide: Wine! na. Kruse geb. Treichel, Gefellschaft sind nur beide Gesellschafter blech-Handelsgesellschaft mit be. nach näherer Maßgabe des 7 Abfatz? Am 8 Januar 1933. Hei der Fi Bur Vertretung der Gesellschaft sind die KLoꝛnhilorneisssr Er a , z . . b 41 Il. Jannar 133 auf Blatt, ss5, tach, Anion Sporer. Sitz Viechtach, als tar und Zubehör. Insbesondere werden Illtönd. Tie Prokura des Kurt Kruse ist gemeinschaftlich miteinander oder jeder schränkter Haftung, Berlin. Gegen- des Gesellschaftsvertrags vom 13. Fa. Franz NMarthoff in k desellchaster nur gemeinschaftlich berech⸗ dorf, der es unter der ne nrg uvm . hai . e n, , , Inhaber; Sporer, Fannh, Kaufmanns eingebracht alle diejenigen Grundstücke durch Üebergang des Geschäfts erloschen von ihnen in Gemeinschaft mit einem stand des unternehniens: Betrieb ciner nuar hl = Rr. 47879. Rathuffus Firma! ist erloschen, H.-R. A' i igt. H.R. A 225. ; unb Café August Fuchs, pa Tetz 6 schaft früher C. A. witwe in Rlechtach. im eben beschriebenen Umfange, welche und ihm von der jetzigen Inhaberin Proturisten ermächtigt. Dem Ernst ECisengroßhandlung, insbefondere der „ Sulke Gesellschaft mit beschränk -= Am 9. J i935: Bei ö ej Bei der Firma Fritz Buckup in Inhaber 6 hs, wo chnm , Tetzner Sohn in Schweizerthal, Deggendorf, den 25. Januar 19833. bisher den Betrieben der Känimggrn= . gen . gf. ssl. . i ö. 9 ö. 8: . ,, , . en, . v h e r n., * . ili n ,, Die Firma ist erloschen. H.R. Ber k , e , w heren ,,,. Amtsgericht. ö in Delmenhorst sunter. Ein 30 Januar 1933. drokur tteilt, da Yi Gemeinscha asemß . 6 ; . d .* ; ; I19. 3. . ) ĩ ; er Generalverfamm— / / s ö 3 1 Fis h
e, herr,, ,, r ,, ,, ,,,, , ,,,, , eg gr nt, , r, , ne, , m, , , Altona: Der Kaufmann Waldemat iretung der Gesellschaft berechtigt it. Führung von Pierans sich ergebenden Baumaschinen und BVaugeräten fowié die Herabse des Grundt n Rechen Sochum Gesellschaft mit he⸗ Heschäfts von dem Erwer Irundigpbilgl, uf sinhunderrtausend In unler Handelsregister Abt. B ist gebracht und bon der Gelellschaft übsr= Krone in Altona ist in das Geschäft als Bei Nr. 6366 Cannsftatter Misch⸗ . fabrikatbrischen Nebenbetrieben wie zum von Rüstzeug Pu nipen ö. ien ñ erleichterte ben. 5 n, chräntter Haftung in Bochum,. Ge— schlossen' 8* . rwerber ausge Kioo 0M Reichsmark Herabgesetzt wor Heut untsz tr. 9 eingetragen: Rord. sommen werden lle Verträge, welche perfönlich haftender Geiellschafter Lin- Anetmaschinenfabrit, CGannföatter Beispiel' zum. Zweck des Zuschneidens stigen „ürschlägigen“ Gerät . beschlosse . obo di tand bes Unternesnnens ist der Be⸗ ns z, Tanngt In; Bei der Fir den. Der s zi des Gesellschaftsvertrags dentsche, Woll. und, Kammgarn-Jadtu. wegen der eingebrachten, Giundstücke hetreten. Tie nun, entftandene offene Tampfbarkvsen Fabrit Werner „ hon! Hlechen, schließlich die Uebernahme ige nah , k . ita hergbseunn, , wen Hotel. nnd ziestauralions inter 2. Ich uits Mk 3: Bei der Firma ist durch Beschluß der gleichen General. strie, Attiengesellschaft, Telmenhorst, oder wegen der darauf befindlichen Be PDandelsgesellschaft hat am 12. Januar Pfleiderer; Die Prokura des Franz von Vertzetüngen auf, allen diesen Ge- artiges Material. Stammt . li yd z r ih h . J nehmungen, insbesondere der Fortbetrieb eriof 64 9 Bochum: Die Firma ist versammlung entsprechend abgeändert Die Firma 5 Zweigniederlassung triebe bestehen, und zwar gehen diese 1933 begonnen. Die Prokurg für Wal Pusch ist erloschen, , ee dic dern s, nern mnh, de nehme, erloschen. r, . worden,. Die Bestimmungzng über die des Hauptgeschäfts in Bremen) Segen, Verträge auf die Gesellichaft über mit demar Krone ist erloschen. Dem Buch- Berlin, den 27. Januar 1933. mark, Heschäfts führer: Kaufmann bestelit ! Ra . w. if . 66 sin ? 4 ,, sind 8 4, Grund zer, arlhotel Haus Rechen Aktienge sell⸗ ge 31 I. Januar 18933. U Jusammensetzung und Bestellung des stand des Unternehmens ist der Erwerb allen Rechten und Pflichten, von welch zahler Cannes chf hto Le, kmtsgeiicht Berlin-Mitte. Abt. go. Plhüitg Sach halt; J , ö red ö. hustus, apital, 5 17, Gewinnverteilung und Re, chaft ehe n, dbl zunn rwe cke Sen n, ; ö. ei der Firma Hölterhoff & Eo. lu ssichts rats und die Vergütung der und die Fortführung der bisher zur letzteren mithin die, Gesellschaft den kura erleilt, und“ zwar unter Beschkän— . e l . rr e. ,,, ern n ann nnn, ,. Ber- servefonds, des Gesellschaftsvertrags g. mhnng inn (ine Besellschaft mit be— in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Aufsichtsratsmitglieder — 37 Ziff, 4 Norddeutschen Wolltämmerei und Konkursverwalter freizuhalten hat. Die kung zuf ben Vel teh der Jaubnnehen⸗ lin. 843780 . 16 e. , , . gese schaft mit beschränkter Haf⸗ ändert und g 174 zusätzlich neu beschlosen wan. ö „. die Firma ist erloschen, H.-R. A 2490. 5 8 Abs. 1, s§ 12 bis 15, 5 21 des Ge⸗ Kammgarunspinnerei in Bremen ge⸗ auf Grundstüc f ra⸗ lass dnn JJ n. Handelsregister bie l j 3 . 9 6 n, , n , ,,,, ö inn, ö gen g e , ö H) Vei der Firma Ehemische Indu- sellschafisvertrags— dig durch Art. Vll hörigen Werks und Letriebe der Woll̃ , ichen f H. R. B Si9, Allgemeine Textil- des unterzeichneten Gerichts ist heute ,, 3 y,, . free n Jeder sammlung ist die Gesellschaft zum weh. n en, Betrieb von Hotel⸗ und Restau⸗ strie ztttiengesellschast n Bochum; Rs i. Teiles der Verordnung zes sinmmters, and, ammgarnsgtumerei in find vam Konkugsve walter zur Löschtmg Fabrikation. undi Gand eis ce fell. eingetragel. worden: Bei. Nr. 336 am 3 Januar 19 . der beiden Geschäftsführer Alfred, Na⸗ der Umwandlung in eine Gesellschaft mi mit ö nlerhehmnungel in Berichun Direktor Dr. Ing. Friebrich August Weber Reichspräsidenten vom 19. September Delmenhorst sowie, der Kammgarn⸗ zu bringen, mit Ausnahme der im fehast? nmit! be schränte* e” Gatling etz * Co.: Proturs: Fran Zim ging l. Kö j 933 a hgeänzert. Sind thusius und Benno Sulke hat Allein- beschränkter Haftung aufgelöst. Nicht , Stammkapital , . in Duisburg ist zum Vorstandsmitglied 1931 aufgehoben worden find, hat die spinnereien in Eisenach und. Mühl Grundbuch von Eisenach Band Vil C. . 2. Brenniuknieyer, Bärlin, mermann, Berlin-Steglitz. — Rr. ??. . bestellt 3 wird vertretungsrecht und ist von den Be⸗ eingetragen, aber veröffentlicht wird: Daz ö RM. Geschäfts führer sind . bestellt worden. H.-R. B 107. gleiche Genevalverfammlung von neuem hausen, ferner der Erwerb und die Fort- Blatt 155 eingetragenen Sicherungs⸗ mit Zweianlederlafsung in Altona! 67 583 Paul R. Pꝛeyer: Tie Prokura i . 2 ö . än. . Geschüfts⸗ schränkungen des 5 181 B. G. B. befreit. Grundkapital ist in 1800 auf den Inhaber ö . as baumeister . D. Giegfried Am 20. Januar 1933: Bei der Firma beschlossen. 3 17 des Gesellschaftsvertrags führung des Geschäftsbetriebs der Ver⸗ hypothek von 500 RM für den Landes⸗ Lant Beschluß vom 29. Dezember 1932 des Oscar von Wurmb ist erloschen. — faht⸗ 3 , ö ,,, . ö. 3 Gesellschaft beträgt erxn- lautende Aktien über je Rahe 19005 un ,, bei er gz anal? Eltz; Ziegel⸗Vertaufs⸗Berein G. im. b. H. ist durch Beschluß' der gleichen Ge kaufskontor der Kammgarnspinnereien verband Thüringer Siedlungsgesell⸗ ft der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Nr. 73 049 W. Turba . Ez. ; Die g ,, genen Prokuxzisten undeinhalbes Jahr. Verlängerung und zwar 16909 Stammattien Nr. 1— Ils Scho bach, beide in? Bochum. Dem in Vochum: Durch Beschlüsse der Gesell⸗ neralverfammtung durch einen Abf. 2 Delmenhorst, Eisenach und Mühlhausen schaften m. b. H. in. Weimar. 2. Tie Reingewinns (C 3a) abgeändert. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 5 re en, 9. * ,. 8 vorzeltige, Kündigung nach Maßggbe des 411. 1075, 1176. 1809 uhnd. 200 Vm , achazer'londlntze nm Lan Mark schasterversammlung, voin, 21. Februar ergänzt worden, Der 3 21 dez Hesell— Fesellschaft mit beschränkter Haftung in gesamten am 1. Juli 19333 in den Be— 31. Januar 1933 Gesellschakter Wilhelm Turba ist allei⸗ ,. n,, n, Prä⸗ Gesellschaftsvertrags voni 11. Janugr zugsaktien Nr. 311— 410, 1076 —- 1j (wal 5 in! Bonn t , 1928, 2. April, 31. Mai 1929 und 19. Juli schaftsvertrags ist, soweit die Höhe der Bremen, der Erwerb und der Betrieb der trieben der Kammgarnspinnereien in
H.-R. B 38, Heinr. Bösch Gesell- niger Inhaber der Firma. — Nr. 5i71 3 e ? 2 e . mit beschränkter 1933. — Zu Nr. 47 875 und Nr. 47 89 zerlegt und ist nach der Kapitalherabsetzum . ; . Veise re lt, v6 ei j . 1932 ist das Stammkapital um 1230090 Vergütungen in Frage kommt, durch Wollgarnfabrik in Fulda sowie der Erwerb Delmenhorst (einschließlich Kämmerei), schaft mit beschräukter Haftung, Rund Co.: Die Firma ist erloschen. K . ö 2. l egenstand des Un, wird ferner als nicht eingetragen noch eingeteilt in 1600 auf, den Inhabe . mnih die ee f ft ; 6 r Reichsmark auf 157 735 RM erhöht und Beschluß der gleichen Generalversamme und zie Fortführung der Delespg⸗Werke in Eisengch und Milhlhausen vorhan= Altona: Tie Verzretungsbefugnis dez Bersin, den 57. Fannar 1933. * ö , Vertrieb veröffentlicht Bekanntmachungen der lautende Stammaktien Nr. 1— 310, 4h berechtig n , ä lefn g ü. . durch Beschluß vom 19. Juli 19352 gleich- lung, geändert, worden. Eine Aus—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung denen Vorräte an Waren, Rohwolle, Geschäftsführer Bösch ist beendet. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. J. . ö ischst. Präparate. Gesellschaft erfolgen durch den Beutschen bis 1075. 1176— 1800 im Nennbetrag hart in nn ö ö c 5; zeitig auf 45 000 Rein erleichterter fertigung des betr. Notariatsprotokolls in Delmenhorst, der Vertrieb der in den LKammzügen, Halb-, Zwischen = und Altona, das Amtsgericht, Abt. 6 —ĩ 36. Staninikapital; 30 000 RM. Geschäfts⸗ Reichs anzeiger. — Bei Rr. 13 hh4 von je Ré 100, — zusammen also Reich, en Prokuristen zu vertreten. Gesell⸗ Form herabgesetzt worden. Durch Ge- befindet sich Bl. 217 der Registerakten. bezeichneten Betrieben erzeugten sowie Fertigfabrikaten, Abgängen und Be=
e D sa 81] . Fabritbesitze Heinrich von Gim Ponwers, Hesellschaft mit beschrän- mark 16h 60, „ind öh auf den Inhake KChast mit beschrantter . Der Ges sellschafterbeschluß vom 19. Juli ihzz ist Aimtsgerich! Burgftaͤdt, zi. Jan. 1955. die Herstellung Und der Veitguf aller trießs mater al 3. Das, bon der, Nord=
n , . In das Handelsregistec B ist heute zn , Gesellschaft mit be⸗ster Haftung; Laut. Beschluß, vom lautende Vorzugsattien Nr. 311 -— 41 sellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 5 2 (Stammkapital des Besellschafts⸗ ö , , verwandten Artikel, der Betrieb aller deutschen Wollkämmerei und Kamm⸗ Ange . 84773 eingetragen? Nr. m rg g , Handel- schränkter daftung. Der Gesellschafts⸗ 13. Januar 1533 ist der ä ech 106. 115 In Nennbetrage von 1932 festgestellt. Die Gesellschaft, wird, derkrages geändert. H.R. B Go6ö. Carlsrule, Schles. 84c789) diese Zwecke fördernden und mit ihnen garnspinnerei in Bremen slbst sowie ö an nn eehnng.; ge sellschaft Fleifcherverband Aktien , ist ant 30. Januar 1933 abge- vertrag bezüglich 8 5 (Vertretung) ab⸗ RM 400, , zusammen also Re so o, wenn mehrere Geschäfts führer bestellt sind, Am 1. Jannar 19335. Bei der Firma Im Handelsregister bt. A Nr. 15 zusammenhängenden Geschäfte einschließ mit den und Durch die Kammggrnn— on 5 Handelsregister Abt, A, ist gefeülschaft Haflag: Durch Veschtluß Hh , Nr. 475378. Bulgaria geändert. Die Gesellschaft wird, auch Für die, Geivinnverteilung und den Re gesetzlich vertreten durch zwei Geschäfts. Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗ wurde heute bei der Firma „Traugott lich zer Beteiligung an Unternehmungen spinnereien in Telmenhorst unte, Ein⸗ ö . 4 bei der Firma Walter der Genevalversammiinng vom 4 Sk' n , für bulgarische wenn mehrere Geschäftsführer bestellt servefonds gelten die gesehßlichen Bestin sühwer oder durch einen, Heschäste führer jeiischaft Filiale Sochuum in Vochum: FritzE, Carlsruhe, Or S“ ls neuer gleicher soder ähnlicher Arts endlich zer schüuß zer Wolltäm⸗merei iu Eisenach . Rosengarten, solgendes eingetra- tober 1552 sind die gemäß Artikel- Vin r n gr. . . mit be⸗ sind, durch jeden Geschäftsflihrer allein mungen mit der Abweichung, daß d nd, inen 6 . Linßetragen, Dr. Peer Brunswig, Banktdireftor in Inhaber der Mnverändeiten Firma Abschluß von Verträgen, über Inter⸗ und Mühlhausen,. betriebene, Fahzi⸗ ,, J ö ; der Verordnung vom 19. September * r rng, Fharlotten— vertreten. Charles J. Warren ist nicht Vorzugsaktien vor der Verteilung einer aber veröffent icht wird: Die Einlagen auf Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt; der Kaufmann Artur Kolbe in Carls⸗ essengemeinschaften und sonstiges wirt⸗ kationsgeschäft mit den zu den Be⸗ Tie Firma lautet jetzt Walter Bohm 1931 außer Kraft getretenen S§ 26, 2 urg. . egenstand des Unternehmenz: mehr Geschäftsführer. Zum weiteren etwaigen Dividende auf die Stammaktien ,,,, Weise die ihm erteilte Prokura ist erloschen. ruhe. O. S., eingetragen schafiliches Ziammenge hen mit andren trieben. gehörigen Jruglitälhs heze ichn, Vachf, Inh. Marie Bohm und als deren z' und bi Albsntz ir des ef llschaftss Kommsisiona eier, Veßtauf wan, bil- Geschäftzführer ist bestellt: Kaufmann zunächst, vorab eine Divibende von hh Rlleistet, daß die sämtlichen Gesellschaster, Dr. Franz 2A. Boner und Dr. Werner Amtsgericht Carlsruhe. O. S Unternehmüngen in feder Form. Das gen und den in der Anlage ? des Zenll= Nuhaber ist zie Kaufmaunsfrau Marie vertrags underändert wieder in Kraft garischen und mazedonischen Rohtgbaken Frank Jligham, Berlin. — Bei Rr. zu 155 erhalten; alsdann werden bi di bisher als Aktionäre an der aufgelösten Kehl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. den 11. Januar 1535. Grundlapital der Gesellschaft beträgt schaftsvertrags aufgeführten. Waren Bohm geb. Podbielsti in Rosengarten gefetzt? — Nr. 24 887 Saudelshof in Deutschland. Stamnikapital: 239 000 z 159 Jiorddeutfche Erwerbs- und zu 60 auf die Stammakttie delten Altiengesellschaft Karthetel Hans Rechen H. H. z 56s . —— öh CdMös ich, und zit. eingeteilt i zeichen, Pätentens , Gebz u cs nt n eingetragen. ö Landsbergerallee Akiengefellschaft: Reichsmark. Geschästs führer. Kauf⸗Verwaltungsgefellschaft mit be- worauf ein etwaigẽr noch ven heide, Attiengesellschaft Vochum beteiligt waren, ; Clęve. 84790) 7500 Stück Stammaktien zu je 1000 und Gebrauchsmusteranmeldung. Wegen Angerburg, den 30. Januar 1933. Durch Beschluß der Generalversamm— mann Mintscho Stoiloff, Charlotten⸗ schränkter Haftung: Walther Bern. Rest des Reingewinns auf alle Attie ihre Anteile an dem Vermögen der auf⸗ Hr auns e hweig 847858] In unser Handelsregister A ist heute Reichsmark mit den Nummern 1 bis der sogenannten Konzernzeichen GBild⸗ Amtsgericht. fung? vom 3 Januar 19337 finde burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a nnn nn , , 1 gelösten Gesellschaft, die auf ihre Aktien In das Handels register ist am 30 Ja unter Nr. 167 die Firma „Ludwig Boh. Die Stammaktien lauten auf den zeichen? Stern und NY. u. K bzw. Stern
gen üß Artifẽl Yfl6 * der Ver in ung tung. Der Gesellschafts vertrag ist am Kaufmann Fritz Biltcher in Berlin ist Liquidatlon haben die Inhaber . . entfallen, einbringen, welche Anteile auf nuar 1683 eingetragen: ĩ Meurs, Cleve“, Inhaber Kaufmann Inhaber. Der Gesellschaftsvertrag ist und NW) ist der Aktiengesellschaft die
Augustushirg, Erageb. Sc77d] dom ig September 19531 mit Beendi= 16. Banhar 133 abäeschl zien. Ter Ge- Bim Heschähstsfiihrer bestellt. — Bei zugsattien Anspruch bataus, einen Antes förnneder, wohn der heutigen außerordent⸗ Bei der Firma Braunschweig-Schö⸗ Ludwig Meurs, in Cleve, eingetragen gm 14. Oktober 1832. festgestellt, Zu Benutzung nur bis zum z. Juni 1433 Vänf Blatt 55 des hie then Handels , ene river imm nn, vom e n, ,. a n, , nn ztr. 6 179,8 la dt und Lan“ Wohn, n Liquidation zerlös big zur göhe ne, , . ninger Cifen bahn Ae len. Cesellschast n . . . . um eine ,, ö. , eiter ef. de ge J Legisters i 8 Erlösch 25. Oktober 1932 aufer Kraft ge⸗ fre . * 1chs e, hauten⸗Gesellsch. ) inkt ĩ Utieng ellchg - Braunschweig: August Rau i ᷣ ohr⸗ und Strohdeckenfabrit. : ; ö. ,, a H . . i gie le r, J k e n ie r, kee, , ä e n,, , , , , ener . ae,, ,,, , getragen worden. Besellschaftsvertrags unter Hinzu⸗ licht: Bi 1tmach d ö Gef i in Neuenhagen bei Berlin ist zum Ge⸗ die Inhaber der Vorzugsaktien an der YS , ; ö vom 11. Juli 1932 hat be⸗ Amtsgericht. 4 w . Nach Ab Auguftusburg, den 28. Januar 1933. fügung von Bestimmungen betreffend ö. ft 6 mochungen, der Gęsell, schäftsfuͤhrer bestellt. Vei R. 7 al Perteilüng eines etwa Koch berbleibend, Attiengesellschaft, Dortmund, ein auf schlossen die durch Gefetz außer Kraft — — ö Der Vorstand besteht aus mindestens Jahres 1933 benutzt werden. ach. Ab⸗ Dag! 36 dös. den ersten Aufsichtsrat. son (cha gen durch den Deutschen , , , noch verbleibenden nominell RM So 000, — Vorzugsaktien em. . . Cgoesteld. . 84791 zwei Mitgliedern. Die Gefellschaft wird lauf des Jahres 1933 hat auf Ver= k i erf e uf gg, . untl, Reichsanzeigez. . Bei Nr. 13 h ,, Hesellschaft ui ber Lichiipationzerlösgs zusanimen mit de entfgilenber Anteil von Ra Eöchctien getretenen Pestininmnngen, Res Gesell . Im an ei Hgndelsregister Abt B j er g ne Sach oe h ge; langen des - Konkursverwalters die JJ 6 de, Dod , w, . Bernhatd d ä,. Winzer Gefellschaft Khränkter Faftung: Qr. Gerh von Fahabern, der Stammaktien nach den z. Maschmenban-Attie nge e llschaft Backe ,,, , e m , ute unter Nr. ber der Firma] des Vorstands oder durch ein Mitglied Löschung der Konzernzeichen zu erfolgen. nad Salam en. sand fie ok ohn ng elt gsellschsst nit beschtzntter Bettung: Vie Hr. ee snidn hr Cichrga gehts; Rrthähttz. es geennbetrages det Minen hun, ein dis ngminei ä h, nnn, dn nn, n, ktgsets Lheador lhlhoff. Int ud, Kärsaht der Vo stande gemein ch lich. mi ö In unfer Handelsregister Abt. A ist mäß zirtltel Vin der Verordnung von sag, des Wilhelhn. Ackezniann sst er⸗ ö n, ,,, m, , , Irernnttign Lentfallender. Anteil von und, über die Wergätunß feiner mit, Ach, Zweignttederiaffung der Rub. Linem, Proturisten. Stellpertetende Anlage 2 des Hesellschaftsvertrags übzt= ,, . ö. . ; serordnung vom soschen. — Bel Rr. 14770 De erlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Am 19. Januar 1933: 596 glieder G8 15, 18, 19, 20 unverändert ö z . 21 Mitglieder ; ; ö h ; . heute unter Nr. 283 als neue Firma 19. September 1931 sind die z§ 10 . ei Nr. J eutscher Bei Nr 37 410 Pietalf und Fein- Bei d ! RM 500, —. 3. Bergbau⸗Aktiengesell⸗ , n, Kn n e Karstadt A.⸗G. in rlln, folgendes Mitglieder des Vorstands stehen in der gehenden Warenzeichen das Konzern einge ragen worden: und 18 Abfatz 4 des Gesellschafsöver? Zement Bun, Gesellschast mit ber draht Gefellschaft mit b , . aM Bei der Firma Geschwister Gott! schaft Lothringen, Pochum, ein' auf wizder in raft zu . ben-Schönin- eingetragen worden: Verkretungsbefugnis den ordentlichen zeichen enthalten ist, ist die Gesellschaft Alibert' Iffert Eg. Pfeifenfabri in trags mit Veendigung der Gencrglber. schränkter! Haftung: Feist Fans Haftung: , f int eschräntter schalt in wöchum; Sie Firma st . weite üs go, gtanmnatürn (Beige ihm de fle . r. Elemens Plaßmann in Berlin Mitgliedern gleich. Die mit den einge verpflichtet, solche Warenzeichen nur Schweing, offene Handelsgesellschaft: sammilung böm. 25. Junk 1537 außer Piepert ist nicht mehr, Geschäftsführer. Her 46 gut elt ig vam s. Dezem- lochen; de. 3 mods, entfallender Anteil von RM. 12 560, 69 Eisenbahngesellschaft, in Braun- ist zum Vorstandgmitglied bestellt wor- brachten Betrieben der Norddeutschen unter Beseitigung des Konzernzzichens Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 Kraft getreten. — Nr 3 495 Grund— Oberingenieur Hans Kirchberg in Ber— nn 5 ö ö., haftsvertrag be⸗ . b) Bei der Firma Thomas & Co, 4. Bochumer Anzeiger & General⸗An⸗ chweig: August Nau ist nicht . mehr den' mit der Befugniz, die Gefellschaft Wolltämmerei und Kammgarnspinnerei zu benutzen. Wegen der anz die Aktien⸗ begonnen a 4 rspn fich kaften dell tz eke irn tsv wür limngssrfesschatt drülth. fin Charlottenburg, Dr. rer, bol, Eber. Kine fn hr er ts ting äbgeändert. Der in Bochnm; Friebrich Thomas ist an Paige achum, ü kuf mine ß Reichs⸗ Bar stenihämitgliek; . Gengralvrr⸗ gemeinschafttich miteinem Unberen des Verkaufskontors der Kammgarn. gesellschaf. übergehenden Warenzeichen schafter sind? 3) Pfeifen sabrikent' Karl nicken dorf, Pankower! Allee 23, hard Böhlgud, in Berlin-Schlachten er „schaftsführer Fritz uuns ist von den der Gesellschaft ausgeschieden, blese bami rr dbb e gtammmndttien entfallen der nh lung vont a, Jul 162 hat b, Vorftandanzhiglied oder gemeinschaftlich fin nereien, Telmenhorst, Cisenach und Anlage 3) und, Sg itäts id nungen Llbert Iffert, b) Vulhhalter Ihrist ii Altre ng ẽseuss . ir g . sind zu Geschäftsführern bessellt. - Bei Beschränkungen des 181 B. G. B. be⸗ aufgelzst. Julius Seidemann führt das Anteil von RM 1000, =. 5 Chemische chlossen, die durch Gesetz außer Kraft mit einem Peokuristen zu vertreten Mühlhausen Gesellschaft mit beschränk⸗ übernimmt die Aktiengesellschaft alle 8. 1 ,, . Firma ist er⸗ Rr. 35 1535 Goldberg C Sander Ge⸗ enn — Bel Nr. 4 gi Vistose Ge: Handelsgeschäft unter der bisherigen Perte Lothringen G. in. b. S. Vochunms= getretenen Bestinimungen des Gesell Paul Speshmann in Hamburg, Paul ter Haftung sowie der Werke in Delmen⸗ Rechte und Pflichten, welche sich aus
ellschaft mit beschränkter Haftung: Firma weiter. H.R. A 2499. ninell' S5 chaftsvertrag; über die Susammen. Prannschweig in Bocholt, Katck Weyl horst, Eiseiläch und . ö dem im April 1932 . Abkom⸗
ügli 5 : . ö , . oweit nicht men mit der Neudeker Wollkämmerei rechtigt. schäf llt e ezüglich des Kontor G. in. b. H. in Bochum: Durch Foy 6 e * int Und über die Vergütung. der Mitglieder andsmitalied Ern untchweis jm, Gesellschaftsverrag. Gegenteiligss und Kgmmgarnspingersi Ac (in Neu⸗ Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, Nerlin. s4r82I tretung abgeändert. Die. CGgsellschaft tammkapitals und der Geschäftsanteile Beschluß der Gesellschafterversammlunß n,, . . des alusfsichtgrats K gs. ',, un- . . * n ern , linen ; auf die Hesellschaft ug. der . 1 mn n 1. cd. J. m. ze sän Fäntnr nge ngen. , Handelgneghitz r d ist ee, wird, Benn mehrere Geschüftsflhrer be abgeändert. Das Stammkapital ist vom 24. Dezember igzz ist der Gesel Zöchtünl In auf wrorninell Re 10600 * verändert wieder in Kraft zu setzen. ausge a über. An Christian Hinrich Woltjen in b. H. in Wien ergeben. 4. Die sämt=
. . eingetragen? Nr. 18 261 Tilnflbr? stellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ . der Perordnung vom 18. Februar schaftsvertrag dahin geändert: Das Ge, ö ,, . Linteil Jon „Bei der Firma,. Dent sche, Bank und 6 z den 20. Januar 193 Delmenhorst, ginn in Delmen⸗ lichen Geschäftsanteile von nominal
Bautzen. sem Attienge fellschuft fiir Grundhlsen; schäftsfühigr oder durch inen Geschäfts= 1s in erleichterter Form um 12 000 schäftsahr läuft vom 1. Januar bi; m 16 ob,. 7. Rechtsanwalt Walther Disconto⸗Gesellschaft, Fillale Braun⸗ J horst, Johann Daniel Kellner in Del⸗ 405 590 Reichsmark der Delespa⸗Werke In das Handelsregister ist heute ein! Durch Beschluß der Generalversa nim; führer in Gemeinschaft mit einem Pro Reichsmark auf do00 Reichsmark herab⸗ 31. Dezember jeden Jahres. H.⸗R. B 170, Breitenbach, Bochum ein auf nominell schweig in Braunschweig: Dr. Franz A. 2 . menhorst, Friedrich Richard Paul Gesellschaft mit beschränkter Haftung in getragen worden: a) auf Blatt z7, die lung vom 17. Januar 1933 ind die kuristen vertreten!“ Bei Rr. 43 070 gesetzt und sozang, um 12 900 Reichs⸗ Am 11. Januar 1835; Bei der Firm aM Coo. Stam niattien entfallender Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht . „aon Griessing in Eisenach Emil Beyer, in Delmenhorst (einschließlich de Gewinn Firm. Deutsche Cahücit- Werke“ kt durch Artikel il der Verordnung võm alma. Grundstückgerwerhsgesell— hzärk auf 3d bi Reichznari erhöht . Fern geizgeieilscha ft Wochym⸗ hren, teil von Rat ahb. lle. gls Ge, mehr Vorstgndem glieder sn thirettsr Orimmitschau. 584792] Fisenach, Wilhelm Schäfer in Mühl anteils für das laufende Heschäftsiahrn lneickfhlsffen here, At, drohen en schaft ut bestränftez Safinng; Seni dn dets ns ff len Ke: feld Kann o ni doch tn en, der g ähoff,ochnisg in au zo nine Riffen ni nige Berli ift zm (Fundasn d elsregister ist heute ein. fausen und icharz. Koch in Bis unter,. Verzicht des Fonte malen der Genera lversa mung om r. . abgeünbert und g Ziffer zun verän der! Frau Paulg Sofie Schröter ist nicht schäftsabteilung, Gesellschaft mit be⸗ Krüsmann ist durch Tob als Geschäft , Stammaßtien entfallender Vorstandsmitglied bestellt. Die Ge⸗ getragen worden: . hausen ist in der Weise Prokura exteilt, auf die der Norddeutschen. Wollkämmerei zember 19532 ist! die , . kes wieder in Kraft geht? merge er mehr. Geschäftsführer. — Be. Nr, schränter Haftung: Keopold Cohn ist führer ausgeschieben. Stadtrat Dr. Kal Anteil von RM 2500, c. 9. Ekof (Erz- samtprokuren des Dr. Peter Brunswig d ö. . Blatt 69 die offene . daß ein jeder derselben berechtigt ist, in und Kammgarnspinnerei in Bremen 12 699 Goedega Verlags gesellschaft nicht mehr Geschäftsführer. Dem Leo⸗ Arens in Bochum ist n. Geschäfts führer ind Kohle Flotation &. mn. b. 5.) Dochum, und des Gerhard Klare sind erloschen. de Sgesellschaft Hermann Schönfeld Femeinschaft mit einem Mitglied des gegen die Delespa⸗Werke G. m. b. H. zu⸗
Grundkapitals um 650 000 RM auf Rittereck Grundstücksaktiengese ll⸗ *. *. 6 ' ; . . ; J n in Erimmits betr . ö . . 350 00 Rs i, ,, , ,, schaft: Durch „ Genghas, mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ pold Cohn in Hamhurg ist Prokura er⸗ bestellt. H.-R. B 619. ; ; ,. Bei der Firma Marienberger Mosaik⸗ In rimmitschau betreffend; Die Ge- orstands oder mit einem anderen Pro⸗ stehende Forderung. 5. Die sämtlichen . M, zerfallend in 1zob auf den schäf urch Beschluß der General ; ein auf, nominell Rr: 100. Stamme platten sabrit, Attiengesellschaft, Zweig, sellschaft ist gufgelöst. Ernst Gescheidt uriften die Gesellschaft zu vertreten. Heschäftsäntesle der NWollgarnfabrtt
Inhaber la = Attien zu je 5h RM] bersammlung b Däoumb'*mctn sellichafterbeschluß vom 12. Dezember teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ Am 12. Januar 1933 tui ] ; ei. rns , sind die , ,, 932 ist die Gesellschaft au feellss Zum ,, nn ,, mit . . a) Bei der Firma Georg Nieratzty 6. ,,, , n i e niederlassung Broitz : Die General⸗ fach in i dg h , ihrn. ö . Als nicht eingetragen wird bekannt- Fulda Grellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8a * . ö 7 I ö * . — an . 5 ler wt r . i 2 j j 1 z 8 . ; * .. m r 5 v 36 r J cthur S EJ ; 8 2 4 ; P j Aft 7 7 J 5 ? f J,, , , , Te, , bi e n , , ,,, , , , , , gerahhe sammlung sind die 55 3 (betr. e en Fü, 10 letzter Absatz und 1 Amor fin e,, , 9 sen Vei Rr. 43 p58 Zuckerexport Ge sell- damit aufgelöst che Wr led cz delsgesellschaft, Bochum, ein auf nominell ö. ; . . * 5 bis * des Gesell⸗ inhaber fort. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ö einen Preis von das Atttzntapitaßs 16 4. 45. 16 Geir. Abiß Ciffer Hunvsräsdert wieder n ita fan Leschtäärewnrgäasräen, schaft mit beschränkter Haftung: jetz alleen nhl emed el bb, gtanhznaktien entsalttnder sänfterellrce (lu 'fhtsrat hbiek' n . g güf. Blatt 33, die Firma. Ge- erfolgen dur; Veröffentlichung nm s 56; a he narkt hiervon entfallen den Aufsichtsrat, seine Wahl, seine Ver— ö. e Bruno, Consentius jst & te Gin hing in 16 , ⸗ ,, , . 9 nh , Han Anteil von RM 4000, —. 11. Hotelbau⸗ ö eee. 6 . ora 99 ell! bruder Kempten, Erimitschan be. Tlanschen zäh sgn eilen Clnder der z chhlllonen Hei , n, d nn sammlung, seine Entschädigung und 1 nen Vorstand. Zum Porstgnd ist führer ln nr ü micht eh g if h; lin ist zum Heschäßtsführer bestellt. — 9 p ei der Firm Hochti f atttien Verein der Bochumer Kaufmannschaft , , 9 ,., ö treffend: Die Prokurg des Alfred Fefellschaft, welche sämtliche Aktien Ilffer 2 eingebrachten Warenbestände seine Dauer) und 24 (betr., die Bilanz * 3 ; . Walter Scharr, Berlin ⸗Charlottenbur . 9 h Bei Rr. 46 566 C. F undt Gesell⸗ gesellschaft für o . Ti 6. e. V., Bochum, ein auf nominell Reichs⸗ 6g l. 4 . dinge 8 neben C Bernhard Piehler ist erloschen. übernommen haben, sind: 1. der Rechts- ünd 5 587 506 Reichsmark auf die aufstellung? des Gesellschaftsvertrags , . ,, A. Bruno. Con- ren Hern, fn besielll . 3 chnuft * nt be schr later n Gäastuln g: e o Gm, , n 6 35. ig mark, S5. , Stammaktien ęentfallender C0 4 3 i, a. Di ffen a Amtsgericht Crimmitschau anwalt und Notar Dr. jur. Ernst Heine⸗ übrigen Einlagen. Der dem Konkurs- vom 8. Juli, 1921 abgeändert bzw. n 64. . * Fräulein Frieda Mere i, sz Hguqb] Sihiem J,, f i Laut Beschluß vont 3. Dezember 1935 nieverlasfun en, n. . Anteil von RM S500, —. 12. Kommunal⸗ agg s ö . 3 ,, den 31. Januar 19353. ⸗ mann in Bremen, als Verwalter im verwalter zukommende Gegenwert wird wie derhergsstellt warden, * auf Blatt sc n enn (; vdr hege eng n, schaft. nit bejch ä nfter ait en; it der Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 3 Die FRrotura 6 Carl i m f . g. want Pttiengeselsscaft, Wochum; ein au zern . nah . i *. ller . , Konturse iter das Vermägen der At. beglichen durch Gewährung von nomi— , Sirmg Share Aktie nge sell⸗ alllua dren . R J 6 Laut Beichluß vom 5. Januar 1933 st Sitz und z 6 Vertretung) abgeändert Die Prokura des Hans . pr hin maminell Rat sob0, Stam matisn ent- n, . nd ö ⸗ h b eubet. Cuxhaven., St d tiengesellschaft in Firma Norddeutsche nal 7 450 900 Reichsmark Aktien zum schaft für Einheitspreise in Bautzen, Zweigni . lan ,,, Gesellichafts vertrag bzgl. der Firma Der . Dr. Friedrich Wil geändert, daß er ö ö ein ; e. fallender Anteil von RM. 5000, — hren. g l * . . ö r i r. Eintragungen in das Handelsregister. Wolltämmerei und Kammgarnspinneres Kurse von 115 Prozent. Ul. Die Ver- ,, ö. . . ie r n n rt er n gz 9. (8 1 ß Die Firma heiß a. helm Klewitz ist von den Beschränkun⸗ 3 Boran mlt 'm .. , . ö , Der Ueber⸗ , ,,,, , . ö. . 2. die n, , ö. kaufskontor . d der Genernlbersanintlung von zl wech Keneralversammilung vom 1. Dezeinder sah; euichtl und Henfchel Gesell Rn des z, il B;. Ge. befreit Der anderen rokuristen vertretungsberechtigt attien lentfallender Anteil von Rei gang der in dem Betriebe des Geschäfts rich Earl Wilhelm Spohr 1 am ig? Ja· imm garn inn nen , , , ,, , ,, , webe, de, dee, nr, er eren, , d, , , , oe ell schaftsvertrags (berr. den Auf⸗ 1g September zi! dnnn sel Kesellscha t. mit' beschränkter 1 waf. Firmen sind zrloschen. Nr. 8 Ci. Her, rttien eselfsjcha ft i . . Di Söun;, b. d., Vochum, ein auf naminell . ö Jh ih bthe Wr rund schieden. Die . Xe fh ha 3. die Kammgarnspiunerei Delmenhorst nannt ii Bremen mit Zweignieder= sichts wat, und sein Vergütung) wieder und 8 sind k,, „ tung! Rdhfmahn Kan Zimmermann mann Schuckar Gmb Nr. 3h 7! n nnn, . 3 hi emen e 2b. Stammaktien entfallenden 6. . e, Apotheker Dr. Bruno ist damit aufgelöst. Das Geschäsft ist Fesellschaft mit befchränkter Haftung in lasfung in Eifenach) bringt in die Ge⸗ . , gesetzt. — Nr. 41 702 ie iel rl in Berlin ist zum weiteren Geichäfts. Inseraten⸗-Expedition für Arbeiter 1932 hat die . des 26 teil van gag, lis, uhrstahl * in e , e n gn & Co. in dm . 7 Emsl dehnt Felmenhorst 6 dee Tammgaznspinngrei seschaft Fin ihren gesamten eite. ,, fettasse Wtüen äh fen nnn nl, lihrer bastellt. — Nachtkehende Firmen Feit ungen Gibt. Nr. i zis Spezia ae alf eon i e e g n eileich all, er mne, ,. ag . He Ife r handelegesel mit K Lehen r e. , . . . un 1d 2 zauf ung) ge⸗ e n . i . 11 si ; h ach f R — Stammaktien nder . 494 6 i , e in i di m⸗ etzte ĩ ie Geiell⸗ ändert worden. Die . 68 e . a hg mehr Vorstand . Zum kö än d och . a,, . Een ern, auf Sꝛt . Rat beschlossen; t. Anteil von RM 4000, . 16. Schlegel⸗ schaft ist aufgelöst, Die Liquidation ist übernommen Üünd wird von ihm unter . . den nr: 6 gener fror n gi feet . balten Kaufmanns Leb. Lee ser ist erloschen. ort 6 t ist durch, daz Gericht: Rriüner Banqgeschäft * z 65 , , rin li ang , vs Hera leb ung ist durchgefuhrt. , Scharpenseel⸗Vrauerei! Ä. G., Bochum, beendet, Neue Inhaber: f , unveränderter Firma fortgeführt. mit beschränkter Haftung in Mühl hat. Die Betriebsübertragung erfolgt Amtsgericht Bautzen. 30. Januar 1555. Wim ö , . 43 479 Berline El ken 63 ö. . w . ,, , ,, ein auf nominell RM 5ob0, — Stamm⸗ Nuchim Heiber, Kaufmann idolf ec. Cuxhaven, den 25. Januar 1933. hausen. Den Aussichtsrat bilden: 1. Paul im übrigen nach dem Stande vom K ; ann nige e n nnr , . Fabrit Gmb. 1. CEGlertro . Eie cer . J sans n, , , entfallender Anteil von Reichs- ber i , . , n nn. Schmidt-VBranden in Berlin. 2. Ge- 1. Juli 532; die sämtlichen laufenden . * * . * 2 ö * ö 26 * h h a . 9 E ( ) 11 ö ö ͤ : , . ö. h . : 2 3. 2 9 2 1 , i,, ner in Sa779) K Fee kiesgt. Sandelsreg ez ö g öh een iche ee , ether Ge . e, e, begonnen. ig, wa. ö if e r ehr ln, . k a , In unsen Handels register B ist bei In das Handelsregister Abteil 6 9. gericht Berlin-Mitte. Abt. 2. Nr. 240 ist bei der offenen Handels⸗ loo RM beschlossen. Die Erhöhung is nominell RM. 26 006,8 Stasnmattien tung der Erwerber für die im Betriebe Fr. * Elemens Plaßmann, Berlin, ist in Bremen, 4 Bankdirektor Wilheim auf ü Ge fellschaft übertragen und von ee r Gl e fd! . de un ge ch e elch , . Bęr lin. S484] . , ö. ; r ., . h . 33. nne n fr, muifaltender Rin ei voin Nat zo Cor. , . zum Ir tan näiis s e left. Er j Grünhage in Bremen, 5. Bankdirektor letzterer ee n ne, ale cho el whelpber ld. Del U gesell le ; ⸗ j ; , s 35 5 . . 160 . S e T S⸗ . ü . 55 ! ö ö iten der tühere inhaber n er, ,, * s . in⸗ ö . e . R * . ü vVertrů seir e e , , , e n ,, ,, ee, g,, ,, , ,,, , , h , , , ,,, ö . a . hand esellschaft. Ter veisße lich in. worden; Nr. 47 z ire T g, Die e , . e ng; Jan. 1933 n mn *. ,,, in her ie ier de Tönt i ü en a fen, . ,,, fer . i. k 6 kane re, rn . * e e n, ,, n. ar Egb⸗ tende Gesellschafter Sskar Donath ist kaufs⸗Gesell ĩ ant . R n n ge,, M 49 000, — 19. Westdeutscher gement. Aus ,. J einem Prokuristen zu vertreten,. Die 8. Rechtsanwalt Dr. Edgar Wiegers in sellschaft naminal. S000. Reicks mar h ist f sellschaft mit beschränkter Reingewinns) des Gesellschaftsvertrag! verband G. m. 6. 1 a,, . u Amtsgericht Braunschweig. . Paul Spethmann, Famburg, 9. ech sor . Ernst AÄteüen zum Kur le von 18 Brozent e:
Saft, e) Schlosser Karl Hermann oschen. 2 8 Kra ß alle in Schwei Jeder Ge⸗ B j 28 Ja 61933 sellschaft mit beschränkt tung; D ber ; 2 . rauß, d n hweina. Veder Ge⸗ erlin, dien 2 KRanuar 1933. sch f sch nkter Saftung Laut 8e r r vom 12. . — 4 1932 o) Bei der Firma Bochumer Kohlen⸗ , a wn , . h setzung und? sstellun⸗ 2 Auffi tZ v i i l lt m ste ertretende enen z ssi ö ñ e— n
Laut Beschluß vom 6. Januar 1933 ist st der Gefell
sellschafter ist allein zur Vertretung be. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8 a. den Gesellschüftsvertrag bzgl. der Ver⸗ chaftsvertrag
ert, in Saßnitz a. Rg ist zum Ge⸗ aus der Gesellse t . fts fbr? ? der Gesellschaft ausgeschieden. Haftun Berlin. Gegenstand des Bochum. J ] — ̃ ö en , . y A). Januar 1933, Kieicheitig is ein. Rem andi n en, lern nue, Te igun e . a= dr d iigen in das Hanbelsrcss)) e . . e r rst ch, nominell Rwe 15 000, — Stammaktien Paul Braunschweig, Karl Weyl und Heinemann in Bremen. Die Grunder währt. II. Die Tammaarn sinne nzi an , . uar getreten. — Nr. I 819 Butter-Klaus- briken der Gesellschaft hergestellten Ka⸗ des Amtsgerichts zu Bochum. ohh Attien über je 1000 RM und 100 untfallender Anteil von RM. 16 900 —— EBwrbach, West. 84788] Ernst Braunschweig sind aus dem Vor- bringen folgende Sacheinlagen ein; Delmenhorst Gefellichaft niit de ch rant
a , . e e n n . . . a n 3. Kalenderwaren und Am 3. Januar 1933: Bei der Firma Aktien über je 160 RM zerlegt. Die ö n nn n, ,, . Bo⸗ . , ., . ie a . . ö . hier nan 3. gi Grun . . ö . ring: 6
— — schaft ist aufgelost. r bis! rige * 1Ban in diesen Artikeln. Die Gesell⸗1„Boro“ ; 3 j * J 39 im, ein auf nomine 5 — lung A ist unter r. am 20. IJa⸗ uxhaven, n 26. J nuar ö Heinemann in Bremen als Konkur ver, die Gese sicha ihren gesamten 1
s „G Leben smittelhaus G. m.! Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen Stammattien entfallender Anteil von . 3 die Firma Albert Schmidt! Das Amisgericht. walter der Norddeutschen Wollkämmerei! schäftsbetrieb ein nebst dem aus An.