1933 / 31 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Febrnar 1933. S. 2.

tragenen Aufwertungshypotheken von 112,50 GM, 300 GM, 200 GM und 400 Goldmark rückstndige ginsen im Gesamt⸗ betrage von 129,31 RM schulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, 1. an die Kläger folgende Beträge:

und wird hiermit in Gemäßhheit der

„Allgemeinen Versicherungen“ für krafi⸗

los erklärt. Berlin, den 3. Februar 1933. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ ver sicher ung s⸗ Aktienge sellschaft.

a) 599 Zinsen für die auf Art. 385 der

Gemeinde Essen, im Grundbuche unter Nr. 7 eingetragenen Aufwertungshypothet von 112550 GM für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1930 bis 31. Dezember 1931 1,20 RM, p) 599 Zinsen für die auf Art. 385 der Gemeinde Essen, im Grund⸗ buche unter Nr. 9 eingetragenen Aufwer⸗ tungshypothek von 300 GM für die Zeit vom 1. Januar 1930 bis 31. Dezember 1931 30, RM, e) 5 99 Zinsen für die auf Artikel 385 der Gemeinde Essen, im Grundbuche unter Nr. Il eingetragenen Aufwertungs⸗ hypothek von 200 GM für die Zeit vom 1. Januar 1929 bis 31. Dezember 1931 30, RM, d) 599 Zinsen für die auf Art. 385 der Gemeinde Essen, im Grund⸗ buche unter Nr. 12 eingetragenen Auf⸗ wertungshypothek von 400 GM für die Zeit vom 1. Januar 1929 bis 31. Dezember 1931 restl. S8, 11, zusammen 129,31RM, zu zahlen, 2. wegen dieser Beträge die Zwangsvoll⸗ streckung in das Grundstück Art. Nr. 385

auf Attien,

86506. d Yo

6. Auslosung uw. von Wertyapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditge sellschaften deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genofsenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unierabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und

der Länder im redaktionellen Teile.

. uldverschreibun gen ver Eiavs Rim von 1525. Rückzahlung von 109 des Nennwertes. Entgegen der ursprunglichen Bekannt⸗

der Gemeinde Essen zu dulden. Zur münd⸗ machung werden die beteiligten Banken

lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Löningen auf den 29. März 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

und Bankiers die Auszahlung der Beträge und die Abstempelung der Stücke in allen Fällen provisionsfrei durchführen.

Köln, den 1. Februar 1933. Der Oberbüůrgermeister.

Auszug der Klage bekanntgemacht. Löningen, den 18. Januar 1933.

Bitter, Justizaktuar, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5265]. Deffentliche Zustellung.

J. Die Firma F. S. Kustermann, Eisen⸗ handlung in München, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ad. Müller, München, Blumenstr. 11, klagt gegen 1. Karl Lutz, früher in München, Schäringerstr. 36, 2. Hans Seibold, früher dort, Mauer⸗ kircher Str. 6, beide jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß beide für Warenlieferung laut Kontoauszug 368,07 RM schulden und beantragt, die Beklagten zur Zahlung von 368,07 RM nebst 229 Zinsen über dem Reichsbank⸗ diskont seit J. Juli 1932 samtverbindlich zu verurteilen. Die Beklagten Karl Lu und Hans Seibold werden hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 24. März 1933, vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗

ericht Munchen, Justizpalast, Zimmer Nr. 58/0, geladen.

II. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Schroe⸗ der, München, Karlsplatz 4, als Verwalter im Konkurs über das Vermögen des ö. . 66 Wild in Mün⸗

. hen, klagt gegen Fingerie, Wilhelm,

früher in 2 Astaller Str. 14, jetzt

unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß dieser an die Konkurs⸗ masse aus Kontokorrentverhältnis mit dem Bankgeschäft Wild E Comp. den Betrag von 254 RM schuldet, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 254, RM nebst 299 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit 19. Februar 1932 zu verurteilen. Der Beklagte Wilhelm Fingerle wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Samstag, den 22. April

86505].

Ziehungsliste. Bei der am 27. 1. 1933 im Beisein eines

Notars stattgefundenen Auslosung der G igen (früher 88 und 79igen) Goldpfandbriefe Reihe und 11 der Provinzial⸗Hiifstasse für die Provinz Niederschlesien wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

690 (früher ée) Reihe I. ö. R zu je Gch 200, Nr. 2017. Buchst. C zu je GM 500, Rr. 3256

Buchst. D zu je GM 1000, Nr. 5669

3266. 5922 5976.

Buchst. E zu je GM 2000, Nr. 7468. Buch st. EF zu je GM 5000, Nr. 77653. 69S (früher 79) Reihe 1I. Vuchst. A zu je GM 100, Nr. 73. Buchst. B zu je GM 200, Nr. 2070. Buchst. D zu je GM 1000, Nr. 7012

Buchst. E zu je 6M 5000, Nr. 12279. Die Einlösung der ausgelosten Gold⸗

7202.

pfandbriefe erfolgt vom 1. 7. 1933 ab zum Nennwert gegen Rückgabe des Stückes mit Zinsscheinbogen einschl. Zinsschein per 2. 1. 1934 nach Ordnungsbefund bei fol⸗ genden ,

2

Deutsche Landesbankenzentrale 2. G., Berlin NW 7,

Kommunalbank für Nieder⸗ chlesien, öffentliche Bankan⸗ alt, Breslau, und deren Zweigstellen,

Landes hauptkasse von Nieder⸗ schlesien, VSreslan.

Eine Verzinsung der ausgelosten Gold⸗

pfandbriefe findet nach dem 30. 6. 1933 nicht mehr statt.

Breslau, den 1. Februar 1933.

Direltion der n, ,, , m,. für die Provinz *

iederschlesien.

1933, vormittags § Uhr, vor das

Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. A8 / 0, geladen.

III. Der Kaufmann Heinrich Saar, München, Rindermarkt 8, klagt gegen Johann Offermann, Schauspieler, früher in München, Isabellastr. 26 / 11 G. G., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Warenlieferung und beantragt, den Be⸗ I

7. Attien⸗ gesellschaften.

S6ss2].

ö * W1xtien- Geselisch aft „Automat en⸗Gese a in Kõln *

Die achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre findet Do nner dtag, den 2. März d. J., 12 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Dr. Krauß in Köln, Cardinal⸗ straße 6, statt.

Wegen Teilnahme an der Bersammlung verweisen wir auf z 26 unserer Satzungen.

Als Hinterlegungsstellen für die Aktien bezeichnen wir unsere Gesellschaftskasse und die Filiale der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft in Köln. Die Hinter⸗ legung hat bis zum 25. Februar d. J., 18 Uhr, zu erfolgen.

Tageszordun ug:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932 sowie Genehmigung derselben.

2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Köln, den 6. Februar 1933.

„Automat“ Attien⸗Gesellschaft.

Müller.

8509]. . Soeiete Generale AIsacienne de Bangue. Allgemeine a te Banu k⸗ gesellschaft.

Soeiẽtẽ Anonyme de Droit local au capital de fr. I00 000 O00 entirement verséè Siège social à Strasbourg R. C. Strasbourg B 1082.

Die Herren Aktionäre der Soeiete Generale Alsacienne de Banque (Allge⸗ meine Elsässische Bankgesellschaft) werden hiermit zu der am 28. Februar 1933, vormittags 199 uhr, im großen Saale der Handelskammer zu Strasbourg stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1932.

2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1932.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der

Dividende.

8. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen und das Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben gemäß

Art. 32 der Statuten, ihre Aktien oder

die darüber lautenden Hinterlegungs⸗

scheine und, sofern sie dieselben bei einem

Notar gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. deponieren,

den notariellen Hinterlegungsschein spä⸗

testens am 23. Februar 1933 bei nach⸗ stehenden Banken zu hinterlegen:

in Frankreich: bei unserer Gesell⸗

schaft in Strasbourg oder bei unseren Filialen und Nieder⸗ lassungen,

bei der Socists Génsrale p. f., 29,

Boulevard Haußmann in Paris oder deren Filialen, ; in Luxemburg: bei unserer Filiale und unseren Niederlassungen,

im Saargebiet: bei unserer Filiale in Saarbrücken,

in Deutschladd: bei unseren Filialen und Niederlassungen,

in der Schweiz: bei unserer Filiale m Zürich,

in Belgien: bei der Socists Franeaise de Banque et de Depsts in Brüssel

und Antwerpen.

Strasbourg, den 4. Februar 1933.

Die Generaldirektion. R. Debrix.

8656s).

Anneliese Bortland⸗ZJement⸗ und

Wasserkallwerte, Attiengesellschaft, Ennigerloh i. Westf.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 4. März 1933, 17 uhr, im Hotel Johann Hagedorn, Ennigerloh, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Jahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl der Rechnungsrevisoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktien berechtizt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Bielefeld, oder bei dem Enniger⸗ loher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H., Ennigerloh, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Zum Nachweise der Hinterlegung genügt es, wenn der von dem Notar oder der Hinterlegungsstelle auszustellende Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft eingegangen ist.

Ennigerloh, den 3. Februar 1933.

Der Vorstand. J. Kohle.

S300]. -

Metall⸗ und L aclierwarenfabrit

A. ⸗G. in Ludwigsburg.

Bilanz auf 31. Dezember 1931. Aktiva: Grundstücke und Gebäude 280 000, —, Maschinen⸗ und Betriebseinrichtungen 63 906, os, Kasse und Wechsel 655,89, Material und Warenvorrat 47 848, —, Debitoren 120 973,59, zus. 513 383,56 Reichsmark. Passiva: Altienkapital 250 000, -. Reservefonds 35 000, —, Delkredere 14 497,97, Aufwertungshypo⸗ thek 48 500, —, Eigenwechsel 19 666,40, Kreditoren 45 785,19, zus. 513 383,56 RM. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aktiva: Allgemeine Unkosten 153 691,37, Zu⸗ weisung zum Reservefonds 33 957, —, Ju⸗ weisung auf Delkrederekonto 13 768,15, Abschreibung auf Material⸗ und Waren⸗ vorrat 97 186,R06, Abschreibung auf Grund⸗ stücke und Gebäude 41 103,41, Abschrei⸗ bung auf Maschinen und Betriebseinrich⸗ tungen 63 906,07, zus. 383 592,06 RM. Passiva: Fabrikationsüberschuß 23 397,81, Buchgewinn aus eingezogenen Aktien und Zusammenlegung 360 194,25, zusammen 383 592,06 RM. Ludwigsburg, im Januar 1933. Der Vorstand.

[Sõß9o]. Gewinn⸗ und Berlu stkonto am 380. September 1832 in zusammengezogener Form.

RM

Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Steuern, Generalunkosten ..

Abschreibungen a. Anlagen

571 447 47975

619 423 568 378

Rohüberschuß

Zinsen u. sonstige Kapital⸗ erträgnisse ..... Verlust 1931/32. ....

27 466 23 578

619 423 VBilanztkonto a. 30. September 19 in zusammengezogeuer Zorm. .

AM 75 000 217 000

nn

Grundstücke Gebäude.

lahm. ia-⸗xsert

olsatia⸗- Werte Attiengesell

i g n fe ischen Einladung zu der am Dienstag,

28. Febrnar 1933, 12 n hr ö

Hai serha Altong. flat ndenden orden

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehnügung des 6, schäftsberichts und der Jahres reh nung für das am 31. Dezember 19 abgelaufene Geschäftsjahr.

Entlastung des Vorstands und Ai sichts rats. Beschlußfassung über Erneuern bzw. Abänderung der den Aussicht betreffenden Satzungs be stimniungen insbesondere Zusammensetzung, gg stellung, Einberufung und Vergütu

gung der Bestimmungen des Artilen VIII und des 3 244 a der Notver ordnung vom 19. September 193 Ermächtigung an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, die sich aus den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagen ordnung ergebenden Aenderungen

die Fassung der Satzung betreffend .

vorzunehmen.

Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß M.

tikel JJ der Notverordnung von 19. September 1931. 6. Wahl des Bilanzprüfers. Hinterlegungsstellen: Die Nieder laffungen der Dresdner Bank in Berlin Bremen, Hamburg, nische Bank, Altona.

1 Altona⸗Bahrenfeld, 2. Febr. 1933. Der Vorstand.

i899]. Schmeißner A.⸗G. i. L., Ulm / .

Bilanz per 31. Dezember 19 1.

Soll. 4 Geldkonten ... 1770 Waren. =. 17548 Debitoren...

Anlagekonten. Verlustvortrag .

Haben. Kapital ... Darlehen.. . Bank 1 0 9 9 1 Kreditoren. .

Gewinn un) Berlust.

Gesamtunkosten ö

Rohgewinn ö Verlust 2 2 2 2 * d 46 59 2406 Bilanz per 31. Dezember 19832.

Eoll. Geldkonten . Waren.... Debitoren .. .

Anlagekonten

Verlustvortrag . Verlust .... 282678 33 223 it

Haben. Darlehen.... Kreditoren... Kapital 5 9 65

6 O00 22 i 29 65h) .=

5 Gewinn und Berlust.

.

8

des Aufsichtsrats, unter Berücksich ;

Schleswig⸗Holste⸗ 4 Hinterlegungstag: 24. Februn .

L

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 18934. S. 3.

8 1

1 werde ich in meinen Geschäftsräumen, Schwerin i. M., Wis⸗ marsche Str. 66 A, am 7. Februar 1933, nachmittags ð Uhr, Rn 240, zusammen⸗ ker en, n, ,, et

ttien 2 ,, zu 3, Medl. ¶. 2 Stute über je RM 20, *), öffentlich versteigern.

Echwerin i. Weckl.. 2. Februar 1933. Dr. Facklam, Medclenburgischer Notar.

85298].

l Elin iger Verlags druckerei 2. G. vorm. Fischer & Kürsten.

Bilanz für den 31. Dezember 1931.

Ra 9 130 ooo 51 763

Vermõ gen. Grundstücke . Gebäude... Maschinen, Inventar,

Banken⸗ u. Barbestände ; Wechsel ö Effekten und Anteile.

Hypotheken Debitoren...

10724612 Doe r e

Berbindlichkeiten. Aktienkapital .... Hypotheken... Kreditoren... Darlehn Personalunter⸗

stutzungskasse .... Vortrag a. 1930 137 125,89 Gewinn 1931 116337, 04

1500000 134 070 501 68211

112 907

253 46293

Sor Is ] Gewinn u. Verlustrechnung 1931.

Soll. RM 9

Gehälter, Löhne und Pro⸗ visionen. 2272 682 Unkosten.. ... . . 1 434 402 Abschreibungen ... 98 999

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus

19560 .. 137 1265,89 Gewinn 1931 116 337, 0

10

2653 462 4059 547

Haben. Gewinnvortrag aus 1930 Bruttogewinn

137 125 89 18922 421 45

4 069 547 34

Zu den Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden hinzugewählt: Frau Konful Hen⸗ liette verw. Kürsten, Leipzig; Herr Reichsfinanzminister a. D. Dr. Peter Reinhold, Berlin.

Leipzig, den 12. Mai 1932.

Der BVorstand. Kurt Jahn.

e 2222232 86299]. Bilanz per 30. uni 1832.

Attiva. RM

Anlagevermögen:

Grundstück .. Inventar

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Vorräte... Attivhypothel Debitoren Abhängige Gesellschaften u. Konzerngesellschaften 5 . asse, Postscheck und l her iche ö Bankguthaben .... Transitorische Posten .. BVerlust 193 / 37 34 487.99 Gewinnvor⸗ trag am 1. 7. 1931... 6487,56

3

28 000

S294.

Deni sche Treuhand⸗Gesellschaft. Bilanz am 81. Dezem ber rh

Attiva. RM 382

Grundstück 2 2 1 1 1 1 Gebäude.. 311 820, Zugang.. 3101,65 MN Nr Abschreibung 7029,65

Geschäftsinventar 1, Zugänge .. 15 632,50 15 633,60 Abschreibung 15 632, 60 Beteiligungen Zur dauernden Anlage be⸗ stimmte Wertpapiere. Umlaufs vermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen ... Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschließ⸗ lich Guthaben b. Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben ..... Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Treuhänderisch übernom⸗ mene Vermögenswerte RM 662 751, 2d

Bassiv a. attienta fai Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reserve fonds. Rücktellungen .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Re⸗ visionskunden ... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1931... Gewinn 1932. .... Treuhänderische Verpflich⸗ tungen RM 662 751,25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Eoll. RM 9 Gehälter. 689 1110 6963 Soziale Abgaben.... 50 982 19 Freiwillige soz. Leistungen 21 42117 Steuern:

Besitzsteuern. .... 92 322 Sonstige Stenern ... 40 787 Büroumbau⸗ und cherrich⸗ tungskosten sowie Haus⸗ unkosten ö Alle übrigen Aufwendun⸗ en, darunter Reise⸗ und ufenthaltskosten aus Anlaß der Revisions⸗ ausführung... Abschreibung auf Geschäͤfts⸗ gebäude und Geschäfts⸗ inventar... Gewinn: Vortrag aus 1931... Gewinn 1932.

70 O6

60 743

472 414

22 662

38 683 311 458

2222172

Haben. Im Revisions⸗ und Treu⸗ händergeschäft verein⸗ wohn, . Zinsen und sonstige Erträge des eigenen Vermögens einschließlich Mietsein⸗ nahmen aus vermieteten Teilen des Geschäfts⸗ gebäudes Verschiedene Einnahmen. Vortrag aus 1931

1984157

191 619 7711 38 683

Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ forderlich und genügend. Tagesordun ug:

l. Borlegung des Geschästsberichts, des Jahresabschlusses sowie der Gewinn⸗ und BPerlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und denn , . über das ver⸗ flossene Geschäfts jahr.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

5. Aufsichtsratswahl.

Flöha, Sa., den 3. Februar 1933

BVaumwollspinterei Güdelsberg

William Schulz Attiengesellschaft. Friedrich. Fohann-Georg Schulz.

l 2222

S597].

Hi rschbrauerei 2A. G., Tüsse l dorf. 2

sabñchl am r, n,, 1932.

Vermögen. Brauereigrundstück 459 000, Abschreibung 11 000,

Sonderabschreibung ..

Maschineñ Elektrische Anlagen... Eisenbahnanschluß 3 000, Abschreibung . 1000, wo,, Faßkonto .. 100 000, Abschreibung 30 0090, Gerüte ...... Autokonto⸗.... Beteiligungen Darlehen.. 487 07,24 Abschreibung 48707, 24 Schuldner .. 56 77,5 Abschreibung 5697, h1 Sonstige Außenstaͤnde .. Bankguthabenkonto... Kassa⸗, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthabenkonten .. Avale u. Bürgschaften

438 340 -

51 275

75 618 23 436

44 827

1129 503

Ver bindlichteiten. Aktienkapital 1 2 d Gläubiger und Depositen⸗

gläubiger... Delkrederekonto ... Reservekonto JL... Reservekonto II * Vortrag aus

163031 ..,. 1148495 Gewinn... 61 149,32

Avale u. Bürgschasten

660 000

156 451 * 110 071 * 70 000 * 70 355

72 625

1129 50371

Die Uebereinstimmung der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern der Hirschbrauerei Akt. (Ges., Düsseldorf, bescheinigen wir hiermit.

Berlin, den 23. Dezember 1932.

Versuchs⸗ und Lehranstalt für

Brauerei in Berlin, Vuchstelle.

Schönfeld. Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 30. September 1932.

An Soll. RM Handlungs⸗ und Betriebs⸗

unkostenkonto.. .. Löhne⸗ und Gehälterkontom) h

e wurden

36 52 403, 50

Erstattung a.

Mehrzahlgn.

50

855634. Gebr. Schuller, Aktie ngesellschaft,

Benn sberg⸗ Spinnerei (Erzgeb. ).

Die 39. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 4. März 1933, 13 uhr, in Chemnitz, Zentraltheater, statt.

Tagesordunng:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1932.

2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Borstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Aktionaͤre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder den Filialen der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt und der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Chemnitz bis nach der Generalversammlung hinterlegen.

venus berg⸗ Spinnerei (Erz geb.), den 2. Februar 1933.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gensel, Vors.

e 85316. Bilanz per 31. Dezember 1931.

sal1991. Oranienburger Chemische Fabri t Attien gesellschaft.

In der Generalversammlung vom 6. April 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschast um Reichs- mark 300 000, dadurch herabzusetzen, daß die Interimsscheine, welche bei Ge⸗ legenheit der in der ordentlichen General- versammlung vom 3. Januar 1929 be- schlossenen Kapitalserhöhung von der Ge⸗ sellschaft ausgegeben worden sind, im Verhältnis von 2: 1 zusammengelegt wer⸗ den. An Stelle von 2 Interimsscheinen über je RM 500, wird eine Aktie über je RM 500, mit den dazugehörigen Erneuerungs⸗ und Anteilscheinen von der Gesellschaft ausgegeben. Dieser Beschluß ist am 18. April 1932 in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Interimsscheine bis zum 16. Mai 1933 einschließlich bei dem Vor⸗ stand einzureichen.

Interimsscheine, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Interimsscheine, welche die zum Ersatz einer neuen Altie erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung zur BVer⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos ertlärt werden.

Oranienburg, den 1. Februar 1933.

Der Borstaud.

Atti ven. Debitoren... Geldkonten . Utensilien . Waren Verlust ... Avale 293 000,

512 286 32 11 71230 5 000 129 603 39 370

09

16

697 97178

Passiven. Altienkapital ... Kreditoren .... Bankschulden ... Delkrederefonds Avale 293 000,

100 000 4658 817 39

9 266 03 129 888 36

697 97178

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Eoll. Abschreibungen und Rüchstel⸗

lungen... 85 000

85 000

Haben. ö. Warenkonto . ...... Berlust J

45 629 84 39 37016

S5 000 - Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts

rates Herr Hermann Kahn, Köln, Herr

Dr. Markus Birnbaum, Berlin, Herr

Dr. Isi Kahn, Berlin, sind wiedergewählt. Köln, den 20. Februar 1932.

Wollstoff A. G. Willy Kobert.

Sõ293]. Sermõgens rechnung für 30. September 1932.

Bestã nde. Gebäude und Grundstücke Maschinen Fastagen (Tanks, Bottiche,

Füsserr;̃;, Flaschen und Kästen .. Fuhrwesen (Pferde, Wagen,

Autos) 2 Kassa * 22 Wertpapiere.... 5 750 Debitoren und Hypotheken 231 964 Vorräte:

Fertigfabrikate... 32 911

Rohstoffe 2 9 0 0 8 29 261

579 989

175 0900 60 000

15 000 15 000

13 500 16128

S5311]. Gartenstabt Harlaching, A. G.,

München. Schlußbilanz per 30. Juni 1932. Ra, .

203 31 237 077 23 ga =

53 O91 67

Vermõgen.

s Grundstückskonto Effekten...

Vortrag von 1930/31 110 694,07 ͤ

re 80 006 84

Gew. im Jah z0 68723 * 371 319 05

1931/32

Schuld. Aktienkapital Reservefonds .. Straßenbaukonto Kreditoren...

300 oo 30 000 10 683 33 30 635 72

7 Vs Gs

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1931. 32.

RM 110 694 2016 12 007 5 568 312 1316

131 915

Verlust. Verlustvortrag von 1930 / 3 K Steuern.... Untkosten.... Grundstücksbetrieb Effekten ..

Gewinn. Pachteinnahmen.... Mehrerlös b. Grundst.ᷓ⸗Verk. Verlustvortrag von 1930/31 110 694,07 ab Gew. 1931/32 30 687,23

499 65 51 409 47

80 C6 84 131 is 5 München, den 30. Juni 1932. Der Borstand. F. v. Si griz. Der Aufsichtsrat.

R. Oberhummer, Vorsitzender. e Sõ3 18]. Allgemeine Mätzerei Attiengesellschaft (Ag mag),

Neustadt a. Sd. Haardt. Bilanz am 30. Juni 1932.

Atti va. RM »

klagten zur Zahlung von 15, RM nebst Gebr. 9e, Attiengesellschaft, So Zinfen seit J. Rai 1950 kostenpflichtig erlin. In der außerordentlichen Generalver⸗

zu verurteilen. Der Beklagte Johann . sammlung vom 25. Januar 1933 wurde

Offermann wird hiermit zur mündlichen ; ; Verhandlung des Rechtsstreits auf Mitt⸗ an Stelle des gusgeschiedenen Aufsichts— ratsmitglieds Frau Hulda Kochmann,

wo den 5. April 1933, vormit⸗ ch 7; ) Berlin, Herr Rechtsanwalt und Notar

Sõß9l]. früher. Jahre 4 4192 27911 . (Anlage⸗ onten 1 2 1 *. 1 8 1 Abschreibungen (andere) . Reingewinn: Vortrag aus alter Rech

Kasse und Bechsel 24 368 36 Lagerbestände 152 555 65 Debitoren... 66 975 39 Avale 28 000,

Maschinen

E. A. Naether Kttiengesellschaft, Inventar ĩ Werkzeuge

Bilanz zum egen ies. Patente... ö RM, G Rohstoffe, Halbfa

nvale RM 77 be- 222 172

Gesamtuntosten ..... Wechselobligo RM s8 000

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Namensaktien.... 40 000 Vorzugsaktien .. 10 000 - . 160 000

Inhaberaktien...

2 i, n n. 2 uischaft n e Tren hand⸗ e aft. 3. Der T,

Dr. Brockhage. Horschig.

66 000 - 54 404 85

.

S 9 9

2

6 Einrichtung.... 1821 999

Verlust ....

. Vermõ gen. 243 899 40

tags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 52/6, geladen. München, den 1. Februar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München Streitgericht.

Dr. Arthur Barezinsti, Berlin, und an Stelle der ausgeschiedenen Frau Else Perls, Berlin, Herr Rechtsanwalt und Notar Fritz Selten, Berlin, neugewählt.

Berlin, den 31. Januar 1933.

Gebr. Grum ach A.⸗G. Der Borstand. (Unterschriften.)

5. Verluft⸗ und . Fundsachen.

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 185 vom 5. 8. 1932 unter Wp 48 / 2 ge⸗ sperrten Wertpapiere sind ermittelt.

Berlin, den 3. 2. 1933. (Wp 48/32.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. 1X4.

1döß0 7! Vietoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actie n⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Ver sicherungsschein Nr. 1124361 auf das Leben Franz Regenhardt, Berlin Friedenau, ist abhanden gekom⸗ men. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird der Schein für kraftlos erklärt.

Berlin, den 2. Februar 1933.

Der Vor tand.

8d d 03 Aufgebot.

versammlung auf Montag, 27. Februar 1933, nachm. di½ uhr, im Geschäftslolal der Gesellschaft: Krausen⸗ straße 72, J. Stock, Berlin.

S545].

„Lifag“, Litörfabrit Attiengesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen General⸗ den

Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustabrechnung für 1932 und Beschlußfassung darüber.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Aenderung der 85 1 und 2 der Statuten, betreffend die Firma und den Gegenstand der Gesellschaft.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben da einzelne Attienurkunden nicht ausgegeben sind spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Bankhause Hardy E Eo., G. m. b. H., Berlin W ö5tz, Markgrafen⸗ straße 86, ihre Stimmkarte ausstellen zu

Der Versicherungsschein M. 116 370, lassen.

lautend auf den Namen des Fräulein , . Leibl in Glauchau, vom), Jannar 1927 ist in Verlust geraten

Berlin, den 4. Februar 1933. Lifag“ Litörfabrit Net. Ge. Julius Kohsen.

Dr.

2 834 015 28 117 1362 582 1584361 14 390 118 842

86 42 309

Fabrikanlage ..... Bargeld, Wechsel, Effekten Forderungen.. .... Bestände aller Art... Posten für neue Rechnung Verlust

Schulden.

Altienkapital . 9 9 Reservefonds ..... Verbindlichkeiten.... Posten für alte Rechnung

6 000 000 200 000 127 898 114 411

6 442 309

Gewinu⸗ und Berlustrechnung zum 80. Juni 1932.

Soll. RM Vortrag vom Vorjahr.. 86 686 Unkosten.. ...... 1 2187 267 Abschreibungen ..... 185 000

I 5b

Haben. Bruttoerträgnis . S6 686, 29 Verlust 1931/32 33 156,57

2 339 111 34

U8 842 86

2 457 954 20

Der in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. Februar 1933 neu⸗ gewählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Herrn Bankdirektor Kurt Wunderlich, Leipzig, Herrn Fabrikbesitzer Onno Boekhoff, Leer, und Frau Kommerzienrat Anna Naether, Zeitz.

Zeitz, am 3. Februar 1933.

C. MA. NRaether Atti Il . r , r, genen

9

Fertigfabrikate. Wertpapiere... Debitoren .... Wechsell .... Kasse und Postscheck. Bankguthaben... Verlust 1931/32...

1 0 1

te 2 0 2 2 1 9

Grundkapital ...... Gesetzliche Reserve .. Rückständige Dividende Kreditoren. ....

Gewinnvortrag aus 153 62 955 940 45

Braunschweig, im Dezember 1932. Pantherwerte Attien gesellschaft. Cortrie.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Vilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Ge⸗

schäftsbüchern der Gesellschaft.

Treuhand⸗Revision G. m. b. SH.

Dr. C. Wild.

Der Aufsichtsrat besteht aus: von der Generalversammlung gewählt: VBank⸗ direktor Dr. h. c. Wilh. Hoffmann, Vor⸗ sitzender, Braunschweig; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hähn, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Braunschweig; Generaldirektor Paul Werners, Braunschweig; Fabrik⸗ besitzer Walter Wippermann, Wiesbaden; Direktor J. Freudenthal, Braunschweig; Fabrikbesiher Herbert Munte, Braun⸗ schweig.

Vom Betriebsrat gewählt: Hermann Ebeling, Braunschweig; Hermann Strüm⸗

per, Braunschweig.

21

83873. . Rheinische Sandwerke Attien⸗ n, . zu Weiden b. Köln.

ilanz per 31. Dezember 19323

RM g 24 500 - 14 000

Grubenkonto... Grundstückskonto.. Sparkassenkonto ..... 22502 Verlustvortrag 1931 26 681, 2. Verlust 1933... 2968, 80 26 C9

. Dooo⸗=

Passiva. Altienkapital 1 1 1 1 1 1 1 75 M00 75 000 Gewinn⸗ und Verlustrechmung

per 81. Dezember 1832

Soll. Unkostenkonto .. Abschreibungskonto:

Grube 12 1 1 6 1 Gebäude.

Verlustvortrag 1931

. 166.

hm Verlustvortrag 1932

Vorsitzender des Uufsichtsrats: von Spanke ren.

. Paffiva. ,, Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Krebitneren⸗ Abhängige Gesellschaften u. Konzernge sellschaften Rembourskredi

750 0900 22 515

259 944

290 829 465 625

33 085

Awale RM 74 000.-— Wechselobligo RM ss 00

1821999

Gewinn und Berlust rechnung per 360. Juni 1932.

RM 201 133 52 774 8187

262 095

Debet. Allgem. Berwaltungskosten Bin keeen Abschreibungen

AKRredit. ce winnvortrag am 1. 7.

1931 6 487

227 607

trag am 1. 7.

193 .. 6487,56

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden i derr Wilhelm . 7 . Berlin, den 28. Januar 1933. Sermann C. Star Attien- gesellęch aft.

Bender.

28 000 262 095

Janssen. Düring. Schütz.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und BVerlustrechnung sowie die Bücher der Deutschen Treuhand⸗Cesellschaft habe ich im Auftrag des Aufsichtsrats eingehend geprüft. Ich bestätige, daß die Bücher ordnungsgemäß geführt sind, die obigen Abschlußzahlen mit den Büchern über⸗ einstimmen und die Bilanz den gesetzlichen Vorschriften entsprechend aufgestellt ist. Die Bestände an Kasse, Bankguthaben und Wertpapieren wurden festgestellt und in Ordnung befunden.

Berlin, im Januar 1933.

Th. Veyer.

85536]. Baumwoll spinnerei Gũcelsberg William . Attien gesellschaft in Flöha i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 28. Februar 19338, nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungszimmer unserer Ge elsschaft in Flöha, Fabrilweg 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden.

Attionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 5 19 der Satzung ausüben wollen, müssen ihre Altien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank spätestens am 24. Februar 1933 bei unserer Gesellschaftskasse in Flöha, Fabrik⸗ weg Nr. 4, während der üblichen Ge⸗ schaͤftsstunden oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung belassen.

Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗

vollmächtigten ausgeübt werden; für die

11 48495 61 14032

284 382 53

nung Zugang aus 1931/32.

Per Haben. Vortrag aus dem Vorjahr Zinsenkonto . Betriebsüberschußkonto..

11 48495 19 97498 252 922 60

284 382153

*) Hierin sind RM 490,48 soziale Lasten und für Vorstand und Aufsichtsrat an Gehalt, Tantieme und fester Vergütung gesamt RM 14000, enthalten.

Die Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und Berlustrechnung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten und von uns geprüften Büchern der Hirschbrauerei Akt.⸗Ges., Düsseldorf, bescheinigen wir hiermit.

Berlin, den 23. Dezember 1932.

Derjuche und Lehr anftalt für

Branerei in Berlin, Buchstelle.

Schön feld.

Der gesetzlichen Vorschrift entsprechend trat der . Auffichtsrat zurück.

Es wurden sodann einstimmig zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gewählt die Herren:

I. Peter Kaiser, Rechtsanwalt in Düssel⸗

d

orf. 2. 4 Hesemann, Rentner in Düssel⸗ dorf. 3. Jean Broich, Kaufmann in Harff. Ferner wurde in der Versammlung ein⸗ stimmig beschlossen: Die die Rechte und Pflichten des Auffichtsrats regelnden Paragraphen der Satzungen werden wieder aufgenommen.

210 009 11 342 32

227 821

Reservefonds .... Hypotheken (Kaution) . Depositen ... Kreditoren, Biersteuer⸗ stundung und sonstige Verpflichtungen.... Dividende... Gewinn....

96 565 1126 232

W IReservefonds ....

Passiva. Aktienkapital ... 50 000 2 849 28 k 191 05012 Avale 28 000, . J 243 F Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1932.

579 989

Vetrie bsrechnung am 30. September 1932.

Verlust.

Verwaltungs⸗ und Be⸗

triebskosten..... Gehälter und Löhne .. Steuern (Versicherungen,

Abgaben)... Abschreibungen. ... Reingewinn 2 2 *

112 61181 74 319 58

92 504 865 21 303 66 23218

300 972

Gewinn.

Pacht und Miete... ö Betriebsergebnis... 295 931 51

zoo r o

Görlitz, den 30. September 1932. Bürgerliches Brauhaus Görlitz, Attien⸗Geselischaft.

Hetzar.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechanng habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden.

Görlitz, den 23. Dezember 1932.

Peger, beeideter Bücherrevisor.

Rm 9 z0 oz si 18 53 i la6

Soll. Vortrag von 1939/31 Generalunkosten Zuweifung a. Reservefonds⸗ konto.

d 9 14 R

8. D 8 28

Haben. Reduktion des Aktienkapitals. Betrieb..

In der Generalversammlung vom 4. Juli 1932 wurde, beschlossen, die Be⸗ stimmungen des Geselischaftsvertrages über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats auch künftighin fortbestehen zu lassen.

Der bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren: Henri Bodenheimer, Groß⸗ kaufmann in Paris, Helmuth Brunner, Mühlendirektor in Köln a. Rh., Albert Remillon, Kaufmann in Straßburg, War Guggenheim, Großkaufmann in Worms a. Rhein, Dr. Heinrich Mayer, Rechts- anwalt in Ludwigshafen a. Rh., wurde wiedergewählt.

Der Vorstand. Ludwig Reinwald.