1933 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 1 vom G. Februar 1933. S. 4.

8

Erfte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr 91. Verlin, Montag, den 6. Februar 1933

7. Altien⸗ we , d n d weer gesellschaften.

RM 9

194 301 80

21 006 64

6564). Badische Bank. 166 gr . Die Tagesordnung der auf Montag, 38 138

den 27. Februar 1933, vormittags 11,30 3855 Uhr in unser Bankgebäude in Karlsruhe 95 36 einberufenen 63. ordentlichen General⸗ 39727 pversammlung wird wie folgt ergänzt: 245 634

3. Aufsichtsratswahl. Karlsruhe, den 3. Februar 1933. Der er der Badischen Bank. Betz.

IIss2. Emil Herminghaus Atkt.⸗Ges., ; Velbert.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital von RM 675 000, auf RM 405 000, herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß der Nennbetrag der Aktie von RM 200, auf RM 100, vermindert wird, daneben aber den Aktionären auf jede bestehende Aktie eine weitere Aktie im Nennbetrage von Reichs⸗ mark 20, zugeteilt wird.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) zum Zwecke der Abstempelung und zum Bezug der neuen Aktien mit einem geordneten Nummernverzeichnis bis zum 30. April 1933 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Düsseldorf oder Velbert, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Aktien, die bis zum 30. April 1933 nicht eingereicht sind, werden gemäß z 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Der Vorstand der Emil Herming⸗ haus Attiengesellschaft.

l 3048

Dahmen C Thelen. Wein

aktiengesellschaft i. L., Köln.

Laut Beschluß der Generalversamm.

lung vom 25. 1. 1933 ist die Aufldsung der Gesellschaft beschlossen worden, g mäß § 297 H.-G. B,. werden die Glan biger aufgefordert, ihre Ansprüche an zumelden.

Dahmen C Thelen, Wein⸗ aktiengesellschaft i. L. Die Liquidatoren: Dr. 5. Modert. Albert Allinger.

m mmm m,

(sõ80l].

Schönower Immo bilien⸗Attien⸗ gesellschaft, Verlin⸗ Zehlendorf. Abgeänderte Bilanz per 30. Juni 1931.

1

Attiva. RM Grundstücke ... 655 591 zz Gebäude ..... 2 150 516 Maschinen 9898 25265 oon Hypotheken 8 11 500 Effekten u. Beteiligun 786 20240 Kasse und Postscheck. 22142 Debitoren... 265 116581 Verlustvortrag ... 5 320 83 Verlust in 1930/31 .

S5 279] Samburg⸗Mannheimer Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Samburg. Die Prokura des Herrn Konrad Alt⸗ vater in Hamburg ist infolge Aus⸗ scheidens aus der . erloschen. Hamburg, den 1. Februar 1933. Ver Vorstand.

nne, (S6291]. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Attiva. RM Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital ... 1 365 839 Anlagevermögen: l. Leitungsnetz: Stand am 1I. l. 19831 4 475 9, οl

Zugang in 1931 . 337 417,61

2. Betriebs nd Neß⸗ geräte: Stand am 1. 1. 1931 ... 120 334,20 Zugang in

1931 . . 152 628,68

3. Werkzeuge, Vetriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am

l. 1. 1931 .

Zugang in

ldõbö. Bekanntmachung. Die in Nr. 18 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 16. Januar 1933 erfolgte Einladung und Einberufung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung der Ala zeigen al ttienge en shaft zu Berlin für Montag, den 26. Februgr 1933, nachmittags 5 (17) Uhr, wird hierdurch aufgehoben. . Fleichzeitig wird hiermit anderweitig zur ordentlichen Generalversammlung der Ala Anzeigen⸗-Aktiengesellschaft zu Berlin am Freitag, den 24. März L933, nachmittags 5 (17) Uhr, in Berlin W 35, Schöneberger Ufer 40, Ecke Blumeshof Nr. 17 (Flugverband⸗ haus, 2 Tr.) eingeladen und eren, Inhaberaktionäre sind zur Teilnahme an der Generalversammlüng nur dann berechtigt, wenn sie wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien (nebst einem doppelten Verzeichnis der Vummern der Aktiem) hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Sen taff der Gesellschaft, Berlin W 35, deutschen Rotar erfolgte Hinterlegung zotsdamer Straße 27a, oder bei der der Aktien nebst eineni doppelten Ver— Deutschen Reichsbank oder einem deut- zeichnis der Nummern der Aktien bei schen Notar. der Kasse der Gesellschaft, Berlin W 365, Eine Hinterlegung der Namensaktien Potsdamer Str. 27 a, spätestens am Lit. A, Lit. B und Lit. C zur Teilnahme 20. März 1933 hinterlegt haben.

S5866] Bekanntmachung. .

Die in Nr. 15 des Deutschen Reichs anzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 18. Januar 1933 erfolgte Einladung und Einberufung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung der Haasen⸗

tein & . Actiengesellschaft zu erlin für Montag, den 20. Februar 1933, nachmittags 5, 45 (17.45) Uhr, wird hierdurch aufgehoben. . Gleichzeitig wird hiermit anderweitig zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Haasenstein & Vogler Actien⸗ ,. zu Berlin am Freitag, den 4. März 1933, nachmittags 545 (17,45) Uhr, in Berlin W 35, Schöne⸗ berger Ufer 46, Ecke Blumeshof Nr. 17 (Flugverbandhaus, 2 Tr.), eingeladen und einberufen. Diejenigen Aktionäre, welche an den Abstimmungen und Wahlen der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Talons und Dividendenbogen oder die Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder einem

Dr.Ing. e. h. Düsseldorf, Dr. E. Enno Russell, Berlin, D. Max v. Schinckel, Hamburg, 2. Ottmar Strauß, Köln, Dr. Ernst Tengelmann, Essen, Dr. jur. e. h. Fritz Thyssen, Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf, Dr.Ing. e. h. Dr. phil. e. h. Dr. mont; e. h. Albert Vögler, Dortmund, 26. Dr. Carl Wuppermann, Düsseldorf. Der Vorstand besteht aus folgenden 1 z Dr. Balther Fahrenhorst, Düsseldorf 2. Dr. Helmuth Poensgen, üffeldorf Besondere Vorteile hinsichtlich des Stimmrechts, der Gewinnverteilung oder der Liquidation sind für einzelne Akttlonäre oder Altiengattungen nicht festgesetzt. Die Bestimmungen über die Verteilung des Gewinns weichen von den gesetzlichen

Ernst Poensgen, Die eingezogenen nom. Reichsmark 13000090 Aktien haben wir nach und nach in der Zeit von i926 1932 an verschie⸗ denen Börsen aufgekauft, und zwar wurden erworben im Geschäftsjahr 1926/27 nom. RM 24990060, Durchschnittskurs von 124,96, 1927/28 nom. RM 2299060, Durchschnittskurs von 99,225, 1928/29 nom. RM 1305000, Durchschnittskurs von 95,887, 1929/30 nom. RM 714000, Durchschnittskurs von 73,904, 193031 nom. RM 3062209, zum Durchschnittskurs von 78,034, 1931/33 nom. RM 3567600, Durchschnittskurs von 40 01. Die vorgenannten Aktien waren vor der Einziehung mit RM 10447398, 07 in die Bilanz eingesetzt worden. Durch die Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 13000000, eigener Aktien ist ein

Ssossg].

Schwã bische belindustrie A.⸗G. in Murrhardt.

Die ordentliche Generalversammlung Aufwand.

vom 28. Juni 1932 hat die Herabsetzung Löhne und Gehälter ..

des Grundkapitals auf 50090 RM be- Soziale Abgaben ....

schlossen. Die Aktionäre wurden ordnungs- Abschreibungen a. Anlagen

mäßig zur Einreichung ihrer Aktien zur Andere Abschreibungen

Durch führung der Herabsetzung durch Zinsen JJ

Einziehung eines Teils der Aktlen auf⸗ Besitzsteuern

gefordert. Biersteuer u. sonst. Steuern

Die bis jetzt nicht eingereichten Aktien Sonstige Aufwendungen.

werden hiermit gemäß z 296 H.⸗G.⸗B. Reingewinn 1931/32

für kraftlos erklärt.

Murrhardt, den 2. Februar 1933.

Der Vorstand.

3

zum

zum * 59 18 07 1* 42

zum

4 813 411

zum

83

189 714 Stern.

zum Ertrag. Erlös aus Bier nach Abzug —̃ der Aufwendungen für 1 Ertrag aus Beteiligungen Ertrag aus Abfällen.. Miet⸗ und Pachterträge .

272 962

ö VI.

Bilanz per 30. September 1932.

Atti va. RM Anlagevermögen:

dnn, Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Wir fordern hier⸗ mit die gläubiger auf. ihre Forderungen

1 285 056 16 21 696 28 543 12 1637409

85583]. —ᷣ Edu ard Lingel Schuhfabrik Atti engesellschaft zu Erfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

1,

1

9 8 0 9 .

136 059

an der Generalversammlung ist nicht erforderlich. Tagesordnung:

Erstattung des Geschäftsberichts für das e fre ehr 1931.

. Beschlußfassung über die Jahres⸗ ö di ce n gn; Ver⸗ ustrechnung (Jahresabschluß) für das Geschäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über die Ent— lastung des Vorstands und des Auf—⸗ ö für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung der 5, 19, 11, 13 und 21 des Gesellschaftsvertrags gemäß Ar⸗ tikel VIII der Aktienrechtsver⸗ ordnung.

5. ae ht fasung über die Neuwahl sämtlicher Mitglieder des Aufsichts⸗ rats gemäß Artikel VIII der Aktien⸗ rechtsverordnung.

Berlin, den 6. Februar 1933.

Ala An zeigen⸗Aktiengesellschaft.

Engel. Birnbaum.

mer,, me, (85296. . Bilanz für den 30. Juni 1932.

Attiva. RM

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1931.

2. ö über

die Jahres⸗

bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß) für

das Geschqftsjahr

sichtsrats für das 1931.

Beschlußfassung über

931. Beschlußfassung über lastung des Vorstands

die Ent⸗ und des Auf⸗ Geschäftsjahr

die Neufest⸗

setzung der 58 29, 21, 22, 26, 27 und 37 des Gesellschaftsvertrags ge⸗

mäß Artikel VIII der

Aktienrechts ˖

Beschlußfassung über die Neuwahl

.

sämtlicher rats gemäß Ar rechtsberordnung.

, , des Aufsichts⸗ tikel VIII der Aktien⸗

Berlin, den 6. Februar 1933. Haasenstein C Vogler Aetienge sellschaft.

Der Aufsichtsrat.

In dustrie⸗Kontrolle

Donner.

—— 53 II.

Aktien

gesellschaft, Berliln W 30, Nollendorfplatz 9. Bilanz per 31. August 1932.

Maschinen ... 68 913 Werkzeug.. 3 850 Fahrzeuge ... 21 629 Inventar 30 596 Betriebsmittel. 1 393 019

1518007

e

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds .. Rückstellungen . Verpflichtungen

409 000

a6 009 81 69] 680 486

Kapitalrest ... Kasse, Bank und Honorar⸗

Mobilien Verlust . 2 9

Aktiva.

ford.

9

Passiva.

Aktienkapital ...... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

26 000

66 646 4230 5 123

100 000

100 000

5

15 835 1518 00

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 309. Zuni 1932.

Aufwand. RM Abschreibungen .... 67 469 Betriebsverluste ... 1750 366 Reingewinn ... 15 835

1833 671

Gewinn....

8 56 86 34

76

Ertrag. Warengewinn .... Versch. Gewinne.... Gewinnvortrag. ....

1714017 116 302 3 362

1833 671

05 66 065 76

Debet.

Abschreibungen. .. Handlungsunkosten .

Kredit.

Bruttogewinn. .... Verlust .....

Berlin, den 23. Januar 19s

4900 54 708

59 609

54 486 5123

59 609 3.

Der Vorstand. Dr. F. Machacek.

e 271 85292.

Ippen⸗Linie Reederei Aktien⸗ Gesellschaft, Hamburg. Bilanz per 30. Juni 1932.

Greif⸗Werte Akttiengesellschaft, Goslar am Harz. Der Borstand.

mn (853165. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Re 9 . 1499169 2 49128 66 450 35 165 909 10 000

Falle; Postscheck .. Debitoren .. Waren...

Fabrikgeräte

A

assiva. Bank 6 f g

Wechser̃⸗ Kreditoren ... Darlehen.. Dubiosen .... Transitorische Posten

Verlust

Darlehenkonto g Schuldner.... Posten, die zur Rechnungs⸗

Attiva.

Schiffsparkkonto .... Barbestand, Guthaben bei

Banken und laufende Forderungen. ....

Materialbestände u. Klassi⸗

fikationen ...

Posten, die zur Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ..

Passiva. ktienkapital ...

abgrenzung dienen

RM 409 737

60 079

30 577

15 45664 14 odd z

8

530 546

100 000 371 401 68 700

445

26 10 30

õ30 54665

Gewinn⸗ und e,, n,.

per 30. Juni 1

32.

Gesetzliche Reserven . Aktienkapital ....

Is Z50

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM Vortrag aus 19830. 8 417 Generalunkosten. 188 054 Abschreibung .... 7753

204 225

A

——

Haben. Warenbruttogewinn . Dubiosen .... . Sanierungsgewinn ...

Hanau, den 2. Februar 1933. Fr. Kreuter & Co. XI. G. Hans Kreuter.

Sondereinnahmen Verlust

Verluste.

Verlustvortrag von 1930/31 Geschäftsunkosten ....

bschreibungen. ....

Gewinne.

Betriebsüberschuß aus dem

Reedereibetrieb (einschl. Lübecker Filiale usw.) .

8

RM 78569

29 866

180 000

217 7265

6 16 mn

23 030 37 180 000 - 141 606 34

Herr Direktor Otto Krug ist neu in den

Aufsichtsrat gewählt worden.

Hamburg, den 30. Juni 1932 / 0. Ja⸗

nuar 1933.

Ippen⸗ Linie Reederei Attien⸗Gesellsch aft.

Pahnke.

Sommer.

9 Jütte in Geisweid b. Siegen, Klempner⸗

18315. .. 8 663, 36 FDS Js

Abschreibung am 31. 12.31 5 653,36 1

4. Im Bau befindliche An⸗ agel .

Umlau fs vermögen: 1. Baumaterial und Ersatz⸗ ae,, . 2. Anzahlungen . 3. Forderungen 8 4. Wechsel . 2 2 9 6 96

1651 037

74 428 44777 148 682 30 000 16138 192 074

5. Kasse und Postscheck

6. Bankguthaben .. Verlust:

Vortrag.. 561 947,62 Verlust aus

1931 ... 1656 230,36 727 177

7836 531

Passiva.

Aktienkapital .

Rückstellungen. ....

Abschreibungen und ort⸗ berichtigungen:

1. Abschreibungen: Stand am 1.1. 1931 8272,35 Abschreibung

in 1931. 73 937,36 ,

2. Wertberichti⸗ gungen. 33 90o, 56

Verbindlichkeiten:

1. aus Darlehen....

2. aus Lieferungen und

Leistungen ...

3. Rechnungsabgrenzung

(Uebergangsposten) ..

4 000 000 109 281

II16 110

3 461 126 JI o87 93

8 975 83

7 36 531 38

Gewinn- und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. 1 bis 31. 123. 1931.

RM

561 947

142 593 6 220

Aufwendungen. Verlustvortrag ..... Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben, ... Abschreibungen auf: Inventar.. 5 663,36 Anlagen.. 73 9g37, 36 Baumaterial

u. Ersatzteile 10 500, Zinsen, soweit sie Re Tr⸗ tragszinsen übersteigen. Sonstige Betriebs⸗ und Verwaltungskosten ...

8 65 oz 66

90 090

265 002

126 826 io oss

Erträge. Ueberschuß aus Gasverkauf (nach Abzug der Gas⸗ einkaufskosten .... Einnahmen aus Gas⸗ durchleitung ..... Verlust: Vortrag.. 5661 947,62 Verlust aus

1931 ... 165 230, 36

137 421 316 081

727 17798

1 180 68022

Der durch Artikel VIII der Notverord⸗ nung vom 19. Sept. 1931 ausgeschiedene Aufsichtsrat wurde wie folgt neugewählt: Landeshauptmann Dr. Dieckmann in Münster i. W. Geheimer Regierungsrat Landrat von Borries in Herford, Fabrik⸗ besitzer Clarfeld in Hemer, Oberbürger⸗ meister Fißmer in Siegen, Landrat Goedecke in Siegen, Landrat Petersen in Minden, Bürgermeister Dr. Gunst in Hüsten, Reichsminister a. D. Landrat Dr. Haslinde in Arnsberg, Bürgermeister Hohendahl in Werdohl, Hüttendirektor

meister Klopp in Hausberge a. d. Porta, Bürgermeister Köllner in Bielefeld, Ge⸗ werkschaftssekretär Kurth in Plettenberg, Landesrat Dr. Kühl in Münster i. W, Aberregierungsrat Dr. Petri in Detmold, Bürgermeister Rau in Menden, Bürger⸗ meister Dr. Schildwächter in Vlotho, Landrat Wening in Olpe, Ministerialrat Zeidler in Oldenburg, Landrat Dr. Storck in Iserlohn, Landrat Dr. Fuchs in Altena, Landesrat Dr. Westermann in Münster, Bürgermeister Dr. Götz in Hohenlimburg, Amtsrichter a. D. Thomas in Hagenbeck b. Der lische g

estsã e Ferngaß⸗

, ,. t.

Der Vorstand.

Dr. Müller. Starke.

Generalversammlung daselbst belassen.

werden zu der am Dienstag, den 28. Februar 1933, nachm. 3 uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Erfurt, Landgrafenstraße 1, stattfindenden or⸗ ß Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Ergebnisse des Geschäfts⸗ jahrs . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um einen von der Versamm⸗ lung zu beschließenden Betrag auf Grund der Vorschriften der Notver⸗ ordnung vom 6. 10. 1931 über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form, und zwar durch entsprechende Verminderung des Nennbetrags der über RM 1006, lautenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien und entsprechende Zusammenlegung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien mit Nennbeträgen von RM 160, —, RM 20, und RM 2, in gesonderter Abstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre.

Die Zusammenlegung soll erfolgen zum Ausgleich von Wertminderungen der Vermögensgegenstände der Ge⸗ sellschaft, zur Deckung von sonstigen Verlusten und zur Bildung eines Wertberichtigungskontos. Das Wert⸗ erichtigungskonto soll zu Abschrei⸗ bungen dienen, deren Vornahme im einzelnen dem Aufsichtsrat über⸗ tragen wird.

Die Verwaltung schlägt Zusammen⸗ legung auf RM 1920006, vor durch Denominierung der Aktien zu Reichs⸗ mark 1000, auf RM 500, und Zusammenlegung der übrigen Aktien im Verhältnis 2: 1. Beschlußfassung dahin, daß der Vor⸗ stand ermächtigt wird, den Stamm⸗ und Vorzugsaktionären die Aktien niedrigeren Nennwerts in Stücke höheren Nennwerts bis zum 26. April 1933 umzutauschen, wenn dazu so viel Stücke niedrigeren Nennwerts ein⸗ gereicht werden, daß die Summe der Nennwerte gleich einem nach der Satzung zulässigen höheren Nennwert ist. Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre stimmen hierbei gesondert. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung zu 53 Abs. 1 (Grundkapital) gemäß dem Beschluß zu 2 und 3 in gesonderter Abstimmung der Stamm⸗2 und Vorzugsaktionäre. Ermächtigung und Beauftragung des Vorstands oder Aufsichtsrats, den neuen Wort⸗ laut nach Durchführung des Be⸗ schlusses zu 3 festzustellen und zur Eintragung zu bringen.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats. Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme oder Neufassung der durch die Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten S5 16, 17, 18 und Abänderung des §5 17 der Sta⸗ tuten gemäß der Notverordnung vom 19. 9. 1931. 7. Aufsichtsratswahlen gemäß Artikel VIII Notverordnung vom 19. 9. 1931. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden, nach NHummern und Bezeichnung ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Effektengirobank oder eines dentschen Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ve . Bankhaus Adolph Stuͤrcke, rfurt, bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt a. M., Köln und Erfurt, bei der Deutschen Bank- und Diseonto⸗ Gesellschaft Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Köln und Erfurt, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ; bei dem Bankhaus Otto Hirsch, Frank⸗ furt a. M., und bei der Gesellschaftskasse in Erfurt hinterlegen und bis zum Schluß der

Erfurt, den 2. Februar 1933.

Passiva.

Aktienkapital ..... Reservefonds. .... Obligationen von 1910 Amortisationsdarlehen. Hypotheken 6 Kreditoren... ...

Ds ds

3 000 000 250 000 300 000

2812 136 42 401 121 450

de ds

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.

Soll. Unkosten u. Hyp.⸗Zinsen . Abschreibungen. ....

Haben. Mieteinnahmen usw. .. Verlust in 1930/31 .

364 197

Bilanz per 30. Juni 1932.

RM 1656 321

509 518 373 459

136 059 509 518

Attiva. Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 376 541, Abschr. . 7449, Fabrikgebäude 1774 975,‚,—

7Is81.— . 6 5 = Abschr. 36 664, Maschinen . Z 535 66. Zug. 1931/32 243 797, o

Tod Ff p;j 3 500,

Zugang 1951 / v2

Abschr.

Beteiligungen.. .... Wertpapiere . Debitoren Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. ... Kasse und Postscheck. .. Verrechnung ..... Avaldebitoren 1477 896,05 Feingoldgramm

l659 944,92 Verlustvortrag J Verlust 1931132 ....

assiva. Kapital: ö

Stammaktien... Vorzugsaktien...

Reservefonds ...... Obligationenanleihe von 1910, gesichert durch Si⸗ cherungshypothek über RM 312 . 9 Amortisationsdarlehn, ge⸗ sichert durch 1440 859, 41 Gramm Feingold Grund⸗ schulden ...... Hypotheken ö Kreditoren. ..... Verrechnung... Avalkreditoren 1477 896,05 Feingoldgramm

1ö0 gad, oꝛ

6769 213

RM 655 591

368 092

1746092

2 765 757 0

577 550

141 380:

47 657

2 500 000 500 000

3 066 06090 260 000

3 090 922 36 901 1500

90 889

Gewinn⸗ und Berl ustrechnung per 39. Juni 193

6 769 213 2.

Soll.

Löhne und Gehälter .. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern ..... Allgemeine Unkosten ..

Haben. Verschiedene Einnahmen. Zinseinnahmen. .... Außerordentliche Erträge

Verlust 1931/32

gewählt:

Berlin,

Der Aufsichtsrat. Max Stürcke, Vorsitzender.

erlin.

171 770

RM

19 350 47613 77 531 27 276

93 229 11 307 19 576 47657

6

10 88 98

59 87 03 49

171 770

2. Herr Ingenieur Hans Deutsch, Berli 3. Herr Ingenieur Walter

Lange

98

In der Generalversammlung der Schö⸗ nower Immobilien A.⸗G. vom 17. 1. 1933 wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats

1. Herr Rechtsanwalt Dr. J. Krüger,

n,

n,

anzumelden. .

Spremberg, L., im Dezember 1932. Spremberger Tuchfabrik Michelsohn . Ascher, Aktien

gesellschaft in Liquidation.

Foß9 7.

Phoenix Aktien Gesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb.

Bekanntmachung

emäß § 3 der Verordnung vom

0. April 1932 betreffend die

Zzutassung von Wertpapieren zum

Börsenhandel

Gugleich Veröffentlichung gemäß §§ 244

und 265 Absatz 1 H.⸗G.⸗B. ). ;

Gegenstand des Unternehmens ist:

a) der Bergbau auf allen Gruben, die die Gesellschaft eigentümlich, pacht⸗ weise oder unter einem anderen Rechtstitel besitzt oder besitzen wird;

b) die Verwertung aller selbstgewon⸗

nenen oder anderweitig erworbenen Mineralien in rohem Zustand sowie ihre Verarbeitung in weitestem Um⸗ fang für den Handel und Gebrauch, insbesondere auch die Herstellung und Verarbeitung von Eisen und anderen

Metallen;

e) der Handel mit den Erzeugnissen der Gesellschaft und die Beförderung von Rohmaterialien und Erzeug⸗ nissen. ;

d) die Errichtung, der Erwerb und der

Betrieb aller zur Erreichung oder

Jorderung der vorgedachten Zwecke en,, Anlagen und Unterneh⸗ mungen jeder Art; .

e) die Beteiligung an bestehenden oder neu zu errichtenden Unternehmungen, die die gleichen oder ähnlichen Zwecke

verfolgen, wie sie unter a d auf⸗ geführt sind.

Die Höhe des Grundkapitals betrug vor der Kapitalherabsetzung Reichsmark 205 000000, und ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 29. September 1932 in erleichterter Form mit rückwirkender Kraft auf den 31. 3. 1932 um RM. 13000000, durch Einziehung eigener Aktien auf RM 192000000, herabgesetzt worden.

Der Nennbetrag der vor der Herab⸗ setzung zugelassenen Werte betrug Reichs⸗ mark 206000099, —. Neue Werte aus⸗ zugeben ist nicht beabsichtigt.

Das Grandkapital der Gesellschaft zer⸗ fällt nach der Kapitalherabsetzung in 22500 Aktien zu je RM 300, mit den Nummern 122500, in 48375 Aktien zu je RM 600, mit den Nummern 25601 = 58 330, s 334 - 68333, j02782— lõ3 701, in 218 448 Aktien zu je RM 500, mit den Nummern 68 334 102781, lõʒ 70 -= 304000, 314001 - 347701, in 47001 Aktien zu je RM 1000, mit den Nummern 58 331 / 32/33, 347702 362000, 370001 - 402701.

Die Aktien sind sämtlich auf den In⸗ haber gestellt.

Den Stücken sind noch je nach den Nummern zwei bis neun Gewinnanteil⸗ scheine und der Erneuerungsschein bei⸗ gefügt; den Nummern 322702 347701 liegt nur noch der Erneuerungsschein bei; neue Dividendenscheinbogen für diese Aktien werden in Kürze gedruckt.

Der Aufsichtsrat setzt sich zur Zeit wie

folgt zusammen, nachdem in der General⸗

versammlung vom 29. September 1932

auf Grund des Artikels VIII Abs. 2 der

Verordnung vom 19. September 1931

eine Gesamtneuwahl erfolgt ist: .

l. Werner Carp, Düsseldorf,

. F. H. Fentener van Vlissingen, Ut⸗

recht (Holland), ;

Otto Wolff, Köln,

Dr. Gustav Cramer, Düsseldorf,

Dr. rer. pol. e. h. Dr. Ing. e. h. Fried⸗

rich Flick, Berlin,

E. Glässel, Bremen,

Dr. ⸗Ing. e. h. Ph. Heineken, Bremen,

Kurt Martin Hirschland, Essen,

= 9 8 Ingen Housz, YJmuiden (Hol⸗

and) ; „Dr. darl ahr, Mannheim, G. . A. Keßler, hmuiden (Holland), Franz Koenigs, Köln, Gottlieb v. Langen, Köln, Hermann Leubsborf, Köln, ; . Freiherr v. Oppenheim, öln, Dr.⸗Ing. e. h. Pattberg, Homberg Niederrhein), Dr. A. Peill, Köln, C. Rudolf Poensgen, Düsseldorf,

Vorschriften nicht ab.

Der nachstehende Jahresabschluß per 31. März 1932 ist durch die Generalver⸗ sammlung vom 29. September 1932 vor= behaltlich der Eintragung der erfolgten Kapitalherabsetzung in das Handelsregister genehmigt worden; die Eintragung ge⸗ schah am 14. Oktober 1932.

Bilanz am 31. März 1932.

Aktiva. RM Wertpapiere und Be⸗ teiligungenij) ... 208 496 031 Grundstücke u. Gebäude 100 002 Schuldner: 144 227 378 053

Altivhypotheken .. BVanlen⸗... 44 166 911 12 038

Sonstige Schuldner?)

Kasse und Wechsel: Kassenbestand ... Wechselbestand ...

Bürgschaften Rwe 5469 759, 17

253 297 263

Passiva. Aktienkapital. ... Gesetzliche Rücklage. 6 h ige Guldenanleihe v. 1ig5o hfl. 20000 Gekündigte Anleihen. Genußrechte... .. Noch nicht erhobene Dividenden.... Noch nicht erhobene Anleihe zinsen . Rücklagekonto für Auf ⸗- wertung, für zweifel⸗ hafte Forderungen u. schwebende Abrech⸗ nungen. . Gläubiger). .... Bürgschaften Räöt 5 4659 759, 17

192 000 000 22 000 000

z34 050 0oο - öl 268

159 9260

87 890

I 3861

93 47

554 O93 4 372706

ss z sa ß

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1932.

Soll. RM

Abschreibungen zum Aus⸗

gleich der Wertminderung

auf Wertpapiere..

Abschreibungen auf An⸗ leihedisagiorechnung..

9

8 702 251

3 700 0 n

Haben. Vortrag aus voriger Rech⸗ nnn, . Gewinn aus ö. ö Buchgewinn aus der Ka⸗ , . ö Buchgewinn aus der Her⸗ absetzung der gesetzlichen Rücklage...

gos zi 533 oz

2 899 285

8 oo oo T 7 zs s

I) a) Wertpapiere: eigene Aktien nom. RM 446200, —, Buchwert RM 66930, —; sonstige Wertpapiere nom. Reichsmark 22155600, —ů Buchwert NMR 664515, —; b) Beteiligungen: nom. RM 192 800000, V. St. Aktien, Buchwert Reichsmark 1992720 175,5; nom. RM 15044400, v. d. Zypen⸗Aktien, Buchwert Reichsmark 16044400, ; verschiedene Beteiligungen 1II— RM. .

) darunter: a) hfl. 18 249 424 12 RM 31069645, 08 des den Vereinigten Stahlwerken überlassenen Erlöses aus der Guldenanleihe von 1930; b) Reichsmark S293 120. aus der Umwandlung der Vereinigten Stahlwerke⸗Genußscheine in eine Forderung.

) S6 0h ige Guldenanleihe von 1930 1 20000600, —. Die Anleihe wurde im

rühjahr 1930 mit einer dreißigjährigen aufzeit und einer Verzinsung von 699 P.. a. (Mai / November) aufgenommen; Tilgung ab 1. 5. 1941 in zwanzig gleichen Raten zu je hfl. 1000000, entweder durch Auslosung oder durch Rückkauf. Eine Sicherheit ist nicht bestellt. ) Gläubiger. Forderungen von Kon⸗ zerngesellschaften: RM a) van der Zypen. ... 324777, 01 b) Vereinigte Stahlwerke, Vorkriegsobligationen u. Hypotheken... . 350 288,71 Verschiedene Gläubiger .. Rücklagen f. Zinsen, Pro⸗ zesse, Steuern, Aufsichts⸗ ratstantieme usw... . . 3 S64 986,61

Hypotheken

2z56511,70

157 151, 15

Buchgewinn von RM 2899 285,94 ent⸗ standen, der vermehrt um den Buch⸗

lichen Rücklage um RM 80065000, und den Gewinnvortrag aus 1930/31 mit

193132 mit RM 533 653,95 zu Ab⸗ schreibungen verwendet worden ist. Insgesamt sind abgeschrieben 96

a) van der Zypen⸗Altien .

12402251, 55 Eigene Aktien besitzt die Gesellschaft noch im Betrag von nom. RM 4416206, —, die in der Bilanz auf den 31. 3. 1932 mit RM 66930, bewertet sind. Vorrats⸗ aktien sind nicht vorhanden. Weitere eigene Aktien besitzen weder die Gesell⸗ at noch die von ihr abhängigen Gesell⸗ schaften, noch auch Dritte fuͤr Rechnung oder unter Kursgarantie der Gesellschaft

Phoenix Attien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten betrieb. Der Borstand.

S5295. Bavaria⸗ und St. Alto na. .

Bilanz 309. September 1932.

Vermögen. RM Grundstücke und Gebäude Maschinen, Lagerfässer, Inventar...... Beteiligungen 2 Vorräte. Hypotheken u. Wertpapiere Darlehnsschuldner ... Debitoren. .... Wechsel, Schecks... Bank, Kasse, Postscheck. Avale RM 198 z22, 8

1130 004 50 000 1159 225 163 045 5 825 888 2 499 765 278 316 548 995

17 324 641

Schulden. Aktienkapital ..... Reservefonds ...... Sonderreserve .... . für Steuern

und andere Verpflich⸗ tungen .

9000 000 900 0006 210 249

Sg4 236 2352 7651 1221340 1 a 6566 3 618 370 40

6s 452

1 BViersteuern ..... Kreditoren, Akzepte ... Kautionen und Einlagen. Ertragscheineinlösung .. Gewinn⸗ und Verlustkonto Avale RM 198 322, 48

17 324 641 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1932.

11 846 682 1550 566 563 432

d Mo ss zn bs

69 13 54

26 20

Betriebsausgaben .. Abschreibungen .. Gewinnsaldo ...

Gewinnvortrag 1831. Einnahmen abzüglich Aus⸗ gaben für Rohmaterialien 13 A8 87316 ö. I go os d

Die Auszahlung der Dividende von 590 erfolgt ab 1. Februar 1933 in Ham- burg bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Vereinsbank in Hamburg, Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, M. M. Warburg C Co., in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Lan A.⸗G., Deutschen Bank und Dis⸗ tonto⸗Gesellschaft. ; Der Sitz der Gesellschaft wird von Altona nach Hamburg verlegt. Die durch Notverordnung aufgehobenen 11, 15 und 17 Ziff. 3 der Satzungen werden in ihrer bisherigen Fassung wieder in die Satzung aufgenommen mit der Maßgabe, daß im 5 15 die Worte „F§ 18 ersetzt werden durch die Worte „5 17. Neugewählt in den Aufsichtsrat sind die Herren: Wilhelm Huth, Hamburg; Otto Hertling, Hamburg; Dir. F. Lincke, Hamburg; Dr. A. Bannwarth, Hamburg; Rich. Eisenbeiß, Dresden; Hermann Huth, 8 Dr. H. Jaques, Hamburg; arl Kohnstamm, Nürnberg; General⸗ konsul Edgar Nölting, Hamburg; Dr. Hans Pick, Dresden; Otto Stürken, Hamburg; Dr. Fritz Warburg, Hamburg. Hamburg, den 31. Januar 1933.

drr os,

Der Vorstand.

gewinn aus der Herabsetzung der gesetz⸗

RM 969 311,66 sowie den Gewinn aus

497 632, 66 b) verschiedene Wertpapiere 1205218, 900 e) Anleihedisagiorechnung 3700000, ;

23 oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft. Düsseldors, den 1. Februar 1933.

Pauli⸗Brauerei,

8 d 66 400

Grundstückdk . Abgang .. . 1000, Abschreibung . 240,

52 645 60

1240

Gebäude: Betriebsgebäude

97 278, 30 Abschr. .. 24 150,30 eigene Wirfsclãfts anwesen . Ih0õ 480, Zugang . 136 628,59

Sid od. 55 Abschr. .. 78 673,59

Maschinen⸗ und Vranereẽr? einrichtung. 130 272,30 Zugang.. 1182,95

D ä 5 ß;

Abgang . So .= Abschr.

47 745,25 48 605, 25 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Mobilien und Fuhrpark

jg zi. Zugang. 2964,25 TT;

Abgang 250,50 Abschr. . S713, 75 8 964,25 Fastagen und Tankan⸗ lage 1 1 0 33 S829, Abschr. .. 11 084.

Gespanne ....

Wirtschafts inventar 27 272, Zugang. J] 828, 60 190,69

Abschreibung 13538, Beteiligungen 25s 136, Zugang. 2000 V dd -= Abschreibung 38 E58, Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und BVetriebs⸗ 1 1 Fertige Erzeugnisse (Bier⸗ vorrãte) . Wertpapiere.... Eig. Aktien (nom. Reichs⸗ mark 3700, ..... Aktivhypotheken und Dar⸗ lehen , Bieraußenstände .... Wechsel . 2 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben ..... Pferdeversicherung (Bar⸗ anlage)ß .

Avale 27 100,

Kautionseffekten 2000,

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. ....

Vorzugsaktien, mit 400 fachem Stimmrecht in zwei Fällen....

21 562

3s Gs iss n

51 165 65

763 435

216 962

112 69565

88 656 106375

2 220 - 1343 18201 401 247 70 573 -

I5 473 61 9 963

5 177 35

1680 000

8 400 -

Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds. Gebührenäquivalentres. Delkredere ... Aufwertungsreserve .. Extrareserve .... Erneuerungsreserve .. Steuerreserve ... Unterstützungsreserve Verbindlichkeiten: Genußscheine ..... Schuld verschreibungen, ge⸗ kündigt und noch nicht

w Nicht erhobene Gewinn⸗ anteilscheine ... Passivhypotheken .... Kautionen und Einlagen. Kreditoren. ..... Noch nicht fällige Bier⸗ und sonstige Steuern 8 9 8 Akzepte 898 1 1 9 9 Bankverbindlichkeiten .. Transitorische Passiven . Avale 27 100, Kautionseffekten 2000, Gewinn: Vortrag aus 193031 .

1688 46060

168 840 - 35 000 103 750 25

4342 38 S0 000 100 000 100 000 54 880

18 099 34

97521

Verschiedene Einnahmen.

1751863 . 1369 188 Kaufbeuren, den 13. Dezember 1932. Attienbrauerei Kaufbeuren. Der Aufsichtsrat. Otto Müller, Vorsitzender. Der Vorstand. Wiedemann. Bachthaler. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden. Augsburg, 11. Januar 1933. Süddentsche Treuhand⸗ Gesellschaft A. ⸗G. Dr. Schmitt. Dr. Zeitler.

5020]. Gemäß Artikel VII der Notverordnung vom 19. 9. 1931 fand Neumahl des Auf⸗ sichtsrats statt; es wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt die Herren: Dr. Fritz Dünkelsbühler, München; Bankier Hugo Marx, München; Bankier Dr. Karl Marx, München; Kommerzienrat Otto Müller, Kaufbeuren; Geheimer Kommerzienrat Heinrich Roeckl, München; Geheimer Justizrat Dr. Carl Schad, München; Justiz⸗ rat Dr. Albert Zimmermann, Kaufbeuren. Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung kommen nach Abzug der Kapitalertragsteuer die Dividendenscheine Nr. 13 unserer Stammaktien mit RM 4,50, die der Vorzugsaktien für die Geschäfts⸗ jahre 1930 31 und 1931/32 mit je RM 5.40 und die Gewinnanteilscheine Nr. 7 der Genußscheine mit RM 1,B80 ab heute zur Einlösung. Einlösungsstellen: Unsere Ge⸗ sellschaftskasse, Bankgeschäft Heinrich und Hugo Marx in München, Bayerische Ver⸗ einsbank München und deren Filiale in Kaufbeuren, Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank München und deren Filiale in Kaufbeuren. .

Gemäß Verordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 24. 10. 1928 geben wir bekannt, daß die am 30. September 1932 in Um⸗ lauf befindlichen Genußrechtsurkunden unserer Gesellschaft nom. RM 17900, betragen. ; Kaufbeuren, den 31. Januar 1933.

Attienbrauerei Kaufbeuren. Der Aufsichtsrat. Otto Müller, Vorsitzender. Der Vorstand. Wiedemann. Bachthaler.

—ᷣ—uUui—cr/, „„ S556 6]. 2 —̃ Kraftwerk am Höllenstein Attien⸗ gesellschaft, Siraubing (Noob. ). Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Samstag, den 4. März 1933, vorm. 10 Uhr, in Straubing im großen Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 193132.

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. Beschlußfassung über die Weiter⸗ geltung der gemäß Art. VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen in 5 16 und 23 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Verordnung des Reichspräsidenten

2 455 85 309 326 55 331 563 19

26 330 93

8 71977 5678715 277 M5 - o7 272 10

133 833 31 1s8õ 14 a

Reingewinn 1931/32.

3 sis ĩs6 i?

vom 19. 9. 1931 Art. VIII 2.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Al- tionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar, einer Reichsbankstelle oder einer Strau⸗ binger Bank hinterlegen und den Hinter⸗ legung sschein, der Anzahl und Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am 28. Februar 1933, nachm. 3 Uhr, bei der Gesellschaft eingereicht haben.

Straubing, den 2. Februar 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Höchtl, Oberbürgermeister.