Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1933. S. 2. ; —
85950 Rhe inische Zonenbrauerei G. m. b. H. Unsere verehrten Gesellschafter laden wir hiermit zu der am Mittwoch, dem gh rr g erg., i ele e, ese
lSõßbo] Bekanntmachung. Die San seatische Total- Gesellsch mit beschränkter Haftung, Ber
S502]. National⸗-Jürgens⸗Vrauerei Attiengesellschaft, Sraunschweig. Bilanz per 30. September 1932.
An Aktiva. RM Anlagevermögen:
k 349 514 gn, . 1111000 Häuser und Eiskeller. 223 500 Maschinen und Apparate 529 0090 d 2 500 Tankanlage und Gefäße 2
a ö. 107 000
2 Umlaufvermögen: 204 502 6500
Vorräte .. 179 823
ISS5587])]. Friedo Geertz Attiengesellschaft für Vauausfüh⸗ run gen, Schwerin i. M.
Kraftlo serklärung von Aktien.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Reichsanzeiger vom 22. Oktober, 15. November und 15. De⸗ zember 1932 erklären wir hierdurch die sämtlichen uns zur Zusammenlegung aus Anlaß der Kapitalherabsetzung nicht ein⸗ gereichten Stammaktien gemäß §z 290 S.⸗G.⸗B. für kraftlos.
Schwerin, den 2. Februar 1933.
Der Borstand. Friedo Geertz. — S653 17.
Bilanz per 30. September 1932.
Attiva. Ra 9 Grundstücke 2 6 9 10 000
.
ova Grund stücksaktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Halensee. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Attiva. RM Grundstücks konto... ... 33 600 Kontokorrentkonto, Debitoren 10119 Kassakonto ...... 836 Ausgleichsreservekonto 3127
47683
ast lin Di
n auf⸗
Erste Zentralhandelsregifterbeilage lẽ5. Februar 1933, nachmittags Gläubiger der chaft wer
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich gan ö. dem . des Serrn . gefordert, si . ihr zu melden Nr. 31. Berlin, Montag, den 6. Februar weg 266, ute er ng, g een a. ae rn 2 n, . gueti . ger mee.
linie 3, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ sellschafterversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats über die Geschäftslage. Vorlage und Genehmigung des Ver— i, , n n. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö gi n. des tl ffichtsrats. Entlastung des Vorftands. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns.
20
1933
9
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bez nas. preis . 1, 15 Qπνινυ einschließlich ene. f Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst.— abholer bei der Geschäftsstelle 0 85 . 4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Srö. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin= sendung des Betrage einschließlich des Portos abgegeben.
O
G. A. Schütze als Liquidator.
55 0 ,,,. Die Sächsische Total⸗ esellscha m. b. S., deln zg sowie deren Zwen, niederlassung in heimni . ö Die Gläubiger der Gesellschaft werde;
aufgefordert, sich zu melden. n, , ainstr. 16 3. G. IA. Sch tze als
Inhaltsübersicht.
1. n, e. — 2. Güterrechtsregister. —2
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= b. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗
mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,09 MZ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Passiv a. Aktienkapitalkonto ..... Kontokorrentkonto, Kreditoren Hypothekenkonto ...... Gewinn
30 000 726
16 362 1594
47 683 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
, , .
Febr. Ihn) 6
13
C
O 6
Beteiligungen Liquidator
Effekten: Fremde Wertpapiere.
9 8 69 1
D —
Nr. 41 350 „Semperit“ DOester⸗] 27. Januar 1933 abgeändert. Sind ] in besonderen
Brauereigebde. 150 000, — Grundstücke 10 000, — No doo. -
Abschreibung 5 000, — Häuserbesitz Nd ddd᷑ = Zugang.. 25 000, — T dd -
2 Abschreibung 10 000, —
Maschinen. Dvds -= Zugang.. 630, — D Ssõd -= Abschreibung 1 630, — Inventar. D od = Zugang.. 6 943,45 TDi Abschreibung 3 943, 45 Vggerfasser 2 Wagen, Auto, Geschirre 2 000, Abschreibung 1 999, — Transportfässer . Flaschen und Flaschenkasten Vorräte: Roh Hilfs⸗ und Betriebs⸗ th, . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. renn, . Hypothelarisch gesicherte Darlehen k Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. anderen Leistungen. Kasse i Vantn . . Verlust: Gewinnvortrag 1930/31 1563, 14 Verl. 1931/32 22 891 85
Obligo 2 12775
8567 Ir: Pa iva.
alli nter I Kö Reservefonds .. Aufwertungsreserve . Passivhypotheken .. Alzepte ... Rückständige Dividende. Kautionen u. Spareinlagen ,, Transitorische Posten .. Obligo 2 127,855
Erfolgsrechnung ver 39. September 1932.
. Aufwand. RM Abschreibungen: Brauereigebde. 5 000, — Häuserbesitz. 10 000, — Maschinen . 1 630, — Inventar. 3; 943,45 Wagen, Auto, Geschirree. 1999, — Abschreibungen und vemsftẽ⸗ 8 Besitzsteuern.. .... Umsatz⸗ und Staatsbier⸗ Hennen, Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... k Sonstige Aufwendungen
Ertrag. Gewinnvortrag 1930/31. Warenrohgewinn u. Ueber⸗
schuß aus Mieten u. Pacht
Außerordentliche Erträge . Bilanz:
Gewinnvortrag 1930 31
1563,14
Verl. 1931/32 22 891,85
21 32871
400 661 42
Delsnitz i. B., den 15. Januar 1933. Bereins brauerei Oelsnitz i. B. Atktiengeselschaft.
Spaeth. Max Roßbach.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Erfolgsrechnung per 30. Sep⸗ tember 1932 mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten und von mir geprüften Geschäfts—⸗ büchern der Vereinsbrauerei Oelsnitz Aktiengesellschaft Oelsnitz (Vogtl.) be⸗= stätigt hiermit
Plauen (Bogtl.), 27. Dez. 1932.
Dr. Gruschwitz.
Nach erfolgter Wahl besteht der Auf— sichtsrat aus folgenden Herren: Vor⸗ sitzender Brauereibesitzer Raimund Wetz⸗ stein, Oelsnitz i. V. stellvertr. Vorsitzender Kaufmann Max Dunckel, Oelsnitz i. V.; Brauereibesitzer Max Wetzstein, Delsnitz i. V.: Bankdirektor Max Steuerthal, Plauen i. B.; Rentier Ed. Timper, Oelsnitz i. V.
eigene Aktien... 134 714 Hypotheken und Darlehen 749 247,87
Debitoren .. 2265 598,71 N do p55
32 742, & 942 103 1 833
3 724
Abschr. * Macher Kassa u. Postscheckguthaben Bürgschaften 15 500, —
4074717
Per Passiva. Aktienkapital. .... Rücklagen:
Gesetzl. Reservefonds
Extrareservefonds ..
Delkredere K
Verbindlichkeiten:
a) Grundschulden: Dollaranleihe, hypothelar.
gesichertt·.·.· Hypotheken auf Wohn⸗ und Niederlagsgrundstücke . b) Sonst. Verbindlichkeit. Rücklage f. Unterstützungen Unerhobene Dividenden. Spareinlagen ..... enn, Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen 9 Alzepte ö Bankschulden ...... Rechnungsabgrenzungs⸗ ; Bürgschaftskreditoren 16 500, —
1500000
150 000 100 000 150 000
3! zoo as 7
14475 797
408 842 172 018
31 063 104 734 441117
6 000
Gewinn: Vortrag aus 1930/51 . 46 809, 265 Reingewinn
aus 1951/32 61 735, 42 iobs zo
4074717 Gewinn⸗ und Berlusttouto
per 30. September 1932.
An De bet. RM Löhne und Gehälter 416062 Soziale Abgaben .. 34 438 Steuern 731 434 Hinseen 100 206 Uebrige Unkosten .. 410741 Abschreibungen auf: . Außenstände und Be⸗ teiligungen ..... Anlagen Gewinn: Vortrag aus 1930/31 . Reingewinn aus 1931/32 61 785,42
36 242 178 39s 46 soo, 28
108 594 2016618
Per Kredit.
Gewinnvortrag a. 1930/31 Bier⸗ und Nebenprodukte abzügl. Aufwendung für Materialien . Miete 1 1 1 1 9 1 1 1 1 Außerordentliche Erttägn.
46 809 2
1919499 15 300 = 35 bod ss
Ts dis
Nach Abzug von nom. RM 168 200, — eigener Aktien entfällt auf das dann noch verbleibende Aktienkapital von Reichs—⸗ mark 1 331 800, — gemäß heutigem Ge⸗ neralversammlungsbeschluß eine Divi⸗ dende von 590, welche sofort gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 60 zur Auszahlung gelangt:
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt,
in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung
Dresden,
in Braunschweig: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Braunschweig,
und zwar auf die Aktien über:
Rin 1000, — mit RM 50, —
25, —, r. 200, — / . 106
unter Abzug der Kapitalertragsteuer.
Braunschweig, den 27. Januar 1933. Der Borstand. Schuberth.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr.Ing. e. h. Adolf Schulte, Regierungsbaumeister a. D., Braun⸗ schweig, Vorsitzender; Dr.-Ing. e. h. Hein⸗ rich Wessel, Buchdruckereibesitzer, Wolfen⸗ büttel, stellvertretender Vorfitzender; Rittergutsbesitzer E. A. Rudolph, Prom nitz i. S.; Kaufmann Karl Kohnstamm, Nürnberg; Direktor Robert Ding, Braun⸗ schweig; Direktor Arthur Göhler, Fried⸗ richshagen b. Berlin.
Ferner hat der Betriebsrat als seine Ver⸗ treter die Herren: Brauer Willi Berndt, Braunschweig, und Bierfahrer Albert Papendorf, Braunschweig, in den Auf⸗
z00.-
1 5 *
1
sichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.
nom. RM 168 200, — j ⸗
Hausunkostenkonko ... Hinsenkonto ...... Handlungsunkostenkont
Abschreibungskonto ... Verlustvortrag. ... Gewinn
d 9 9 o 9
= 86s? 2 Die der Deutschen Kreditsicherung
Hausertragskonto
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen:
1. Kaufmann Ernst Hettich in Freiburg,
2. Kommerzienrat Walter Scharr in Berlin⸗Wilmersdorf,
3. Witwe Mathilde Scharr in Berlin⸗ Wilmersdorf. Der Vorstand. Consentius.
IS3359].
Elertrizitäts⸗ Aktien⸗Gesellschaft
ittau.
Bitauz per Ji. Dezember 1931.
Attiven. Anlagevermögen: Gebäude konto .... Geschäftsinventar ...
75 000 1321
76 321
Umlaufsvermögen: Debitoren. 5 933, 39 Bargeld.. 580, 74
Aufwert. Ausgleichstonto.
Transitoria (Mietrückst.). Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1930 52 858, 81 Verlust 1931 565, 34
Sa. der Aktiven
Passiven. ttientc f * i ö Ges. Reservefonds J. Verbindlichleiten: Hypotheken S0 gõ3, 11 Kreditoren. 5 860, 21
Transitoria: Nudlagen 1712
Sa. der Passiven 156 604 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — —— —
52 Sõ8 8 147 2640 3121 1193 2269
82230
9 31624 52 91415
62 230 39 Die vorliegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Eleltri⸗ zitãts · Altien⸗Gesellschaft Zittau habe ich auf Grund der ordnungsgemäß geführten Bücher und sonstigen Unterlagen der Ge⸗ sellschaft geprüft und stimmend gefunden. Buchführung, Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbetrieb entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen, . Oybin, am 13. Juli 1932.
Edm. Herrlich. Nach den gesetzlichen Bestimmungen wurde der Aufsichtsrat neugewählt: 1. Dr. F. A. Bechert, Zittau; 2. Dipl. Opt. Robert Fehrmann, Zittau; 3. Dipl.Ing. Heinrich Lange, Zittau; 4. Generaldirektor Otto Bankwitz, Lodz; 5. Frl. Elfriede Richter, Reichenberg. Zittau, 29. Dezeniber 1932. Der Vorstand. J. Mü ller. E. Ullrich.
10. Gesellschaften 84153 m. b
Durch Beschluß der ,, . lung vom 23. 6. 1932 ist die Gese sdeß aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre 6 anzumelden.
Düsseldorf⸗Reisholz, 28. Fan. 1933. Bergisches Elertricitätäwerk
mb F. i. L. Der Liquidator.
16511
7200 3 656
52 914 166 604
67 500 579
S6 813
Verlustvortrag von 1930 .. Abschreibung v. Inventar 1095, Abschreib. a. uneinbr. Forderg. Zinsen 1 2 1 1 1 1 1 1 0 1 Grund⸗ u. Vermögensteuer. Sonst. Unkosten... ...
10 80 68
39
Gebäudeertrag 3 Bilanzkonto (Verlust)
d 9 60
9 9
82494
Die Gesellschaft für Strahlungs⸗ chemie G. m. b. S. ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. November 1932 aufgelöst. Gemäß g 65 des G. m. b. H. 6 ö werden die Glaubiger der Ge⸗ sellschaft n,. ordert, ihre Forderungen an die Gesellschaft beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.
amburg, den 20. Januar 1933.
beschluß vom
1
Ersatzwahl zun Aufsichtsrat. Mülheim⸗Ruhr, den 6. Febr. 1933. G. Kraft. ppa. Hofmann. Der Aufsichtsrat. Brandt.
Lagerei G. m. b. S. in Berlin mit Erlaß vom 13. Mai 1933 — II 5062 Schn. erteilte staatliche r hin. zur Ausstellung von Orderlagerschéinen ist auf niehrere von der Firma in Dort⸗ mund, Gelsenkirchen und Essen⸗Kray be⸗ triebene Lagerplätze ausgedehnt worden, und zwar hinsichtlich der Lagerplätze in Dortmund, Geniarküng Dorimund, nur ir die Lagerung von Eisen bzw. Erz,
, der Lagerplätze in Dort⸗ mund, Gemarkung Deufen, und in Gelsenkirchen, am Hafen Grimberg, Ge⸗ markung Bismarck und Buer, nur für die Lagerung von Erz un) hinsichtlich der Lageplätze in Gelsenkirchen, Geinar⸗ kung Hüllen, auf dem Gelände der Kokerei der Zeche Alma, und in Essen⸗ Kray, Gemarkung Kray, auf dem Ge— lände der Kokerei der Zeche Bonifacius, nur für die Lagerung von Koks.
Das nähere ergibt sic aus der in den Geschäfts räumen des Unternehmens ausgehängten, bei den zuständigen In— * ie. und Handels fammern gur öffent⸗ lichen Einsichtnahme niedergelegten Er⸗ mächtigungsürkunde vom 1. Februar 1933 — II 1819 Ma. —.
Diese Ausdehnung erlischt, wenn und soweit die Verfügung über die Lager⸗ plätze aufgegeben wird.
Berlin, den 1. Februar 1933. Der Minister für Wirtschaft und Arbeit. Der Kommissar des Reichs. 84204 Düsseldorf⸗ Duisburger Kleinbahn
Gesell schaft mit beschräntter Saftung
zu Kaiserswerth. Gesellschafterversammlungs⸗ 6. Januar 1933, proto⸗ kolliert durch Notar Pütz zu Düsseldorf ist das Stammkapital von Reichsmark 500 909. — um den Betrag von Reichs⸗ mark 250 000 — durch Einziehung eines Geschäftsanteils von RM 256 000, — gegen Uebertragung von Gesellschafts— vermögen auf RM 250 000, — herab⸗ gesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gefell⸗ schaft zu melden.
Duisburg-⸗Famborn, 19. Jan. 1933. Düsse ldorf⸗Duis burger Kleinbahn Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Schrimpff. Bertram.
84714 ͤ . J Die unsererseits der Firma Oswald ischer. Dresden⸗N. 23, Riesaer Platz 14, übertragene Agentur für fol⸗ nde rn fn Allgemeine Ver⸗ e , , fee Phönix, Wien, he Sca Insurance Company Ltd., Liverpool, The Cornhill Insurance Comhpanz Ltd, gondon, für Dresden und Freistaat Sachsen haben wir mit dem 17. Oktober 1932 zur Aufhebung gebracht. Das von uns seinerzeit er⸗ teilte Vollmachtsdokument ist bereits urück in unserem Besitz, . Herr Yishr keinerlei Befugnisse mehr für ung hat. Berlin, den 31. Januar 1933. Willis. Faber C Hübener Agenturen G. m. b. H.
Durch
S5 547] örsenhaus G. m. b. H. in Esfen. Durch Gesellschafte rheschluß vom 26. Ja⸗ nuar 19853 tritt die Börsenhaus G. m. b. H. in Essen in Liguidation. Zum Liquidator ist bestellt err Paul Giers⸗ berg in Essen, Ladenspelder Str. 43. Die Gläubiger werden aufgefordert, For⸗ derungen bis zum 1. März 1935 schrift⸗ lich beim Liquidator anzumelden. Essen, den 28. Januar 1933.
Der Liquidator.
Bekanntmachung. Die Kleinsiedlungsgesellschaft m. b. S., e n, d, , e,. ist It. Be⸗ schluß der Gese schafterversammlung vom 9. 4. 1951 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit Hils, fordert, ihre Ansprüche innerhalb der e hen Frist bei dem unterzeichneten iquidator anzumelden.
Olkiewiez, Liquidator, Lötzen, Ostpr., Hindenburgstr. 7.
84483 . Die Schlesischer Funkverlag G. m. b. H. ist durch Beschluß der ere gefl. auf⸗ elöst und in Liquidation geireten. Wir ordern die Gläubiger der Gesellschaft auß ihre . anzumelden. reslau, den 28. Januar 1933. Schlesischer Funkverlag G. m. b. S. i. Liqu.
Liquidator: , . Hermann Plauson, Hamburg, Kl. Reichenstr. 1.
6
II. Genossen⸗ schasten.
l.
15. Februar d. J., 17 Uhr, Hotel „Germania“ zu Hamburg tal findenden Generalversammlung.
. ,
1. Geschäftsbericht des Vorstands um des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlus⸗ rechnung sowie Prüfungsbericht dez Revisionsverbandes Deütscher Ban, .. e. V., Berlin, Beschluß, fassung.
2. Entlastung von Vorstand und Auns⸗ icht5rat.
3. Aenderung, Ergänzung und Nen— fassung der 85 1 bis 12 der Satzungen.
4. Ermächtigung gemäß § 39 V. A. 6. Der Vorstand der Bausparkasse „Brücke zum Wohlstand“
e. G. m. b. H., ,, Dr. Rudolf Magnus. E. van Lleef.
S552]
Die ordentliche Gene ralversam m
lung der ,, , findet am
16. Februar 1933, abends 7 Uhr,
im Meistersaal, Köthener Str. 38, mit folgender Tagesordnung statt:
1. Bericht über das abgelaufene Liquidationsjahr und über den
gil der if ,. 8. ö.
senwart. Fassung etwa erforder⸗
licher Beschlüsse. ö
Bericht über die gesetzliche Revision
und Vorlage des Revistonsberichts.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung unz
Entlastung des Aufsichtsrats und
der Liquidatoren.
4. Wahlen zum . Berlin, den 4. Februar 1983. Bau⸗ und Sparverein „Eintracht! e. G. m. b. S. in Liqui., Berlin W z, Potsdamer Straße 111.
Der Aufsichtsrat.
A. Bendig, Vorsitzender.
(So772].
Mobiliar⸗Spar⸗ und Darlehn skasse
„Familienschutz / e. G. m. b. H., Köln. Vilauz ber 31. Dezember Wdzi.
Aktiva. RM Kassenbestand ..... 10 Postscheckguthaben:
Betriebskonto . 175 Sonderkonto 6 286 Forderungen an
gs3 1835
stellen 8 9291
Geschafts⸗
Verlust ...
. .
Passiva. Anteile der Genossen ... Versicherungssteuerreserve . Forderungen von Lieferanten Spareinlagen ..
2 200 173 260
6 667 6
9 291 30
Eingetretene Genossen bis zum 31. De⸗
zember 1931: 367, mit insgesamt An—⸗
teilen: 423; Abgang bis zum 31. De⸗ zember 1931: keiner. Am 351. Dezember
1931 Bestand an Genossen: 367, mit ins⸗
gesamt Anteilen: 423 und einer Haft⸗
summe von RM 12690, .
Köln, den 6. April 1932.
Der Vorstand. Willi Baur. Peter Bois.
21
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
S5 hßõo] ; . Von der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft und der Dresdngt Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, ; ö. RM 2976 509 — Stammaltien, 5953 Stück mit Nummern von 1—4800 und zwischen 31 991. 32 200 zu ie RM 500 - — der Sächsischen Web⸗ stuhlfabrik in Chemnitz (Wieder⸗ einführung) . . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Februar 1933. Zulgssungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpckhe.
Der Liguidator? E. Fröhlich.
Einladung zu der am Mittwoch, den
2ngetragen:
J. Handelsregister.
Ahaus. Bekanntmachung. 85037) In unser Handelsregister A ist bei
der unter Rr. 86 eingetragenen Firma
„Gebrüder Harings in Nienborg“ am 13. Janugr 133 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ahaus, den 13. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Ahlaus. Bekanntmachung. S5038)
In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Joh. Dües in Ahaus“ am 16. Januar 1ig33 folgendes eingetrggen worden;
Die Prokura des Prokuristen Josef Kruse, Ahaus, ist erloschen.
Ahaus, den 16. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
Ahaus. Bekanntmachung. S5039) In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Johann Terbrack zu Ottensteinꝰ am 20. Januar 1933 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ahaus, den 20. Januar 19353. Das Amtsgericht.
Allenst ein. . 84499
In das Handelsregister B Nr. 24 trugen wir bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Allen⸗ stein, ein, daß Bankier Dr. Franz A. Boner zu Berlin, Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin-Dahlem aus dem Vorstand ausgeschieden sind und daß Bankdirektor Dr. Peter Brunswig fi Berlin zum Vorstandsmitglied beftellt ist. Die Prokurg des Dr. Peter Bruns⸗ ist erloschen. Amtsgericht Allenstein,
24. Januar 1933.
NRerlin. 85040
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 504 Deutsche Tages⸗ zeitung Druckerei und Verlag Ak— tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Januar 1933 in 51 und 21 Absatz 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Zentraldruckerei Aktiengesellschaft. — Nr. 7401 Deut⸗ sche Länderbank Aktiengesellschaft: Der Prokurist Werner Dehn vertritt fortan nur gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied — Nr. 27 202 A. Bieber Sohn Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 27 567 Autogara Ak⸗ tien⸗Gesellschaft für Automobil⸗ betrieb: Gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 ist §S 9 des Gesellschaftsvertrags mit Be⸗ endigung der Generalversanimlung vom 28. Oktober 1932 außer Kraft getretem.
Berlin, den 20. Januar 1935. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a.
Berlin. 85324
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 387: Strumpfhaus Metzger Nachfolger Bad Nauheim, Inhaber Kaufmann
Sans Strupp in Friedberg in Hes⸗
sen, Bad Nauheim mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. . Hans ö. Kaufmann, Bad Nauheim. — Bei Nr. 6690 Georg Stilte: Die Ge⸗ samtprokura des Carl von der Heydt ist erloschen. — Nr, 39 18 Sermann Schäler Baugeschäft: Prokura: Erich hon, Berlin. Die Gesamtprokura des Artur Hillenbrand, Berlin, ist in eine Einzelprokura ungen nee, Die Ge⸗ Uamtprokura des Ernst Feder und des dein rich Eicke ist erloschen . — Nr. S is Fritz Wagener: Inhaberin jetz He⸗ eng. Wagener geb. Meißner, Witwe, Berlin. Prokura: Karl Künzei, Beriin. Q Nr. 41 799 Gebr. Nagel: Die Sirma ist erloschen.
Berlin, den 28. Januar 1933.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
Ręrlin. l50n ij In das Handelsregister B ist heute Nr. 8580 Tempelhofer Jeid Aktien⸗Gefellschaft für Grund⸗ stücksverwertung: Der Gefellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ vbersammlung vom 15. Dezember 1932 geändert in z 15. Die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ hemer 1931 aufgehobenen B 14. 1h, 28 e, Ziffer e und 30 Satz 3 sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. —
—
reichisch⸗Amerikanische Gummiwerke Aktiengesellschaft Niederlassung Ber⸗ lin: Prokuristen: a) Anton Dietrich in Wien, b) Georg Hartberger in Wien, c). Hans Frohn in Wien. Jeder ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Mit⸗ glied des Verwaltungsrats (Vorstands) oder einem vom Vorstande zur Zeich⸗ nung an Stelle eines Vorstandsmit⸗ glieds besonders ermächtigten Proku⸗ risten. Die Prokuven für Ernst Lion, Leopold Fischer, Karl Bieber und Hanns Reithoffer sind erloschen. Carl BVolpini de Maestri ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Direktor Hanns Reit⸗ hoffer in Wien ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Nr. 45 983 Adolf Staeckel C Co. Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. September 1932 sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen F§ 14 und 21 des Gesellschaftsvertrags under⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Durch Beschluß der Generalversanimlung vom 20. Dezember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Salomon Reifenberg, Berlin. Berlin, den 30. Januar 195. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
KRerlin. 85325
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 388 Max Thomas, Berlin. Inhaber: Max Thomas, Kaufmann, Berlin. — Nr. I8 389. Irving Mandel, Berlin. In⸗ haber: Irving Mandel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 390. Sell Loeffler, Berlin, wohin die Niederlassung von Hamburg verlegt ist. Inhaber: Selly Loeffler, Kaufmann, Berlin. — Bei Rr. 35 83 Srto Pich: Inhaber jetzt; Erna Drechsler geb. Pich, Berlin, Hans Pich, Kaufmann, Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. — Nr. 39 915 Kon⸗ rad , Offene ,, sell⸗ schaft seit 1. Januar 1933. Der Kauf⸗ mann Peter Portner, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Peter Portner ist erloschen. — Nr. 15 9369 Witwe Franz Paul: Inhabe⸗ rin jetzt: Lucie Paul, ledige Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Lueie Paul ausgeschlossen. — Nx. 54 823 Carl Lau Inh. Max Lau: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 30. Januar 1933.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
Berlin. SJ 043] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute e e,
worden: Nr. 47 882. „Datsch⸗Lehr⸗ mitteidiensi / Gefellschaft mit ve⸗ chränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ 36 des Unternehmens; Herstellung und er Vertrieb von technischen und wissen⸗ schaftlichen Lehrmitteln aller Art zum gemeinen Nutzen der deutschen Wirtschaft sowie die Durchführung aller Maßnahmen, die diesem Zwecke dienlich sind, insbe⸗ sondere die Fortführung der bisher von dem Deutschen Ausschuß für Technisches Schulwesen E. V. unter der Bezeichnung „Datsch⸗Lehrmitteldienst“ geführten Ab⸗ teilung, alles dies im Interesse der Aus⸗ und Fortbildung der technischen Arbeits- kräfte der ö. Wirtschaft zur Er⸗ haltung ihrer Wettbewerbs fähigkeit. Stammkapital: 25 000 RM. Geschãäfts⸗ führer: Sberingenieur Dr. Ing. Rudolf Harm, Neubabelsberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Dezember 1932 abge⸗ schlossen und am 27. Januar 1933 abge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Deutscher Aus⸗ schuß für Technisches Schulwesen; seine bisher unter der Bezeichnung „Datsch⸗ Lehrmitteldienst! bestehende Abteilung,. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 4500 RM festgesetzt. — Nr. 47 883 Arnold Heise, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Brennmaterialien aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Arnold Heise, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Erwin Heimerdinger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. November 1932 abge⸗ schlossen und am 15. Dezember 1932 sowie
mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschästsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer mit einem Prokuristen gemeinsam. — Nr. 47 884. Rudolf Bumann Groß⸗ wudicke Buttergroßhandlung Ge⸗ en, ,, mit beschrãnkter ö
erlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Molkerei⸗ butter jeder Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann August Beye in Berlin⸗Schöneberg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Januar 1933 abgeschlossen. — Zu Nr. 4 882 bis 47 884. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 20 531 Athene Grundstücks ⸗ Erwerbs gesellschaft mit beschräntter Haftung: Walter Schumacher und Berthold Hirschberger sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Rr. 22515 Bürohaus Gesellschaft mit
ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Rössler in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 43 229 Auto⸗ pension Ato Gesellschaft mit be⸗ schräntter chaftung: Max Kowes ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willi Scheer in Berlin⸗Stralau ist zum : Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 680 i
Drugzersetzer Gesellschaft mit be⸗ nog ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt. Reis Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Lucien Grumbach in Saarlouis ist Prokura erteilt. Walter Dreier in Berlin⸗Stegli Erich Mannheim, Hamburg
Wolff in Berlin l derart, daß je zwei berechtigt sind, die
sichräntter chaftung: Kaufmännischer Direktor Dr. jur. Friß Tetens in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 30. Januar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Ręrxlin. ᷣ S50 42
In das dene re B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 7 889. Arthur Lesser, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb ünd Fortbetrieb des ge r von dem Kaufmann Alfred Basch unter der Firma Arthur i, in Berlin betriebenen Handelsgeschäfts einer Uhrengroßhandlung. Stammkapi⸗ tal: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kaufmann i Ohnmacht, Berlin⸗Zehlendorf. Gesell⸗ i mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ö. tsführer bestellt, 6 wird. die Gesell⸗
aft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage if das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Hugo Ohnmacht, , , ,, das bis⸗ her von dem Kaufmann Alfred Basch unter der Firma Arthur Lesser in Ber⸗ lin betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, das durch Kauf⸗ vertrag vom 19. Januar 19383 mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf ihn übergegangen ist. Der Wert dieser Einlage ist 6. 19 500 Reichsmark fest⸗; gestellt. — Nr. 4 881, Otto Neuhaus und Co. mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Handelsgeschäfts zum Ein⸗ und Verkauf von Waren und da⸗ mit zusammenhängenden. Geschäften. Stammkapital: 40 909 Reichsmark. Zu Geschäftsführern ö. bestellt: Kauf⸗ mann Otte Neuhaus, Berlin⸗Grune⸗ wald, Kaufmann Kurt Mannheimer, Berlin. esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1933 abgeschlossen und? am 26. Januar 1933 . Die Geschäfts führer Otto euhaus und Kurt Mannheimer haben Alleinvertre⸗ tungsrecht. Zu Nr. N S880 und 4 381 wird ferner noch ch n g gt: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3557 Standard Lack Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Ok⸗ tober 19361. Punkt 1 und 2 der Tages⸗ ordnung, ift der Gesellschaftsvertrag be⸗ üglich des Stammkapitals und der Ge⸗ r fra eil abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 420 000 Reichsmark auf S60 000 Reichsmark herabgesetzt. — Bei Nr. 12173 Gebr. Linde Gesellschaft t mit beschränkter Haftung: Heinrich Vitense ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 851 Presse⸗Haus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. November 1952 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der
schlüsse der Gesellschafterversammlung
Ferner wird noch vermerkt, daß durch Beschluß vom 9g. Mai 1935 der Gesell⸗
s
,. worden war. Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 37 857 Industrieanlagen beschränkter Haftung: Der bisherige tellvertretende
) m führer bestellt.
Berlin ist Prokura erteilt derart, da berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinfam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 38 342 Kosmetimport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Sskar Skaller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Lazar Ts Brüssel ist zum ei f fh, bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung: Alfred Berger ö Fräulein Ilse Schulz ist nicht mehr Werner Altmann in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr,. 46 892 Schulz C Holdefleiß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Maria Scholz geborene Alder ist nicht mehr . Diplom⸗
Aus Leben und Arbeit Gmb p., Nr. 29 349 Panoramafrucht GmbS.
Rerlin.
KRerlin.
des unterzeichneten eingetragen worden: Nr. 78 392. Her⸗ mann C Flughafen⸗Garagen Paul Hennig, Berlin. Inhaber: Paul Hen⸗ nig, Kaufmann, Berlin-Neukölln. Bei Nr. 689 Krakau . Hesse: In⸗ haberin jetzt: Witwe Raja Prager Blumberg, , , . Prokura des James Cohn ist er
— Nr. 1558 Krüger „ Oberbeck: T Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alexander Meyer⸗Wülfing
Nr. Buchhandlung ö haberin jetzt: Witwe
Strötzel, Berlin. Die Prokura des Mar⸗ h. Wülfing bleibt bestehen. — Er⸗ oschen: . 946 Siegmund Gutmann Nflg. Nr. Wang.
Bernkastel-Gues.
Fällen (5 15) abgeändert.
aftsvertrag auch in 57 Gertretung) Sind mehrere
durch zwei Geschäfts⸗
Gesellschaft mit ; Geschäftsführer Karl eyer ist ordentlichen Geschäfts⸗ Dem Werner . in
er
scherniak in
Bei Nr. 44 211 Pflanzenschutzmittel
Geschäftsführerin. Ingenieur
ngenieur Erich Krehl in Berlin⸗-Char⸗
ei Nr. 47511 Callmann
Dem dem
apel in Essen dem Fritz Lax in dent Julius Mayer in und dem Willy Hirschler⸗ ist Prokura erteilt
De sellschaft gemeinsam zu vertreten. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 1336 Verlag der FZeierstunden
Kit hurg. S5045 Im Hanoelsregister A 183 ist am 24. Januar 1933 eingetragen worden, daß die Firma Johann Francois in Rittersdorf erloschen ist.
Amtsgericht Bitburg. Ritter feld. 85046 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 399 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Runges Groß⸗ Fleischwaren⸗Verkaufsstelle Wolfen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Fräulein Hildegard Runge aus Leipzig und Fleischermeister Alfred Hintzpeter, Dessau. Die Gesellschaft hat am 6. Januar 1933 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fräulein Hildegard Runge ermächtigt. Amtsgericht Bitterfeld, 28. Jan. 1933.
KRocholt. 9 85047 Im Handelsregister Abt. B Nr. 323 ist bei der Firma Westdeutsche In⸗ dustrie⸗Gesellschaft m. b. H., Bo⸗ cholt, folgendes eingetragen:
a) am 27. 1. 1933: An Stelle des Gerrit Arend Qskam ist der Kaufmann Dirk Franz Wilhelmi zu Courtrai (Belgien) zum Geschäftsführer bestellt. b) am 31. 1. 19353 Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Liquidator ist der Bürovorsteher Karl Cornelius in Ste⸗ nern b. Bocholt bestellt.
Preuß. Amtsgericht Bocholt.
KRoppar d. 85048 zr pn hiesige Handels regifter A Nr. 179 ist heute eingetragen worden die Firma Ewald & Kläser in Ober⸗ gondershausen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 19833. Zur Vex— tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. Boppard, den 28. Januar 1935. Amtsgericht.
Rraunschrweig. 85019
Berlin, den 30. Januar 19335. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
85327
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3037 J. D. Riedel — E. de Hasn Aktiengesellschaft: Pro⸗ kuristen: Dr. Heinrich Dobel, Berlin—
Tempelhof, Dr. Gustav Reverey, Berlin⸗
Steglitz. Jeder vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Karl Sell ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nx. 10 438 Israel⸗Frister Aktienge sell⸗
schaft Verkaufsgesellschaft der ver. einigten Fabriken für Beleuchtungs⸗ körper, Prokurist: kölln. , . einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied.
Seiz! und Kochapparate: Rolf Finger, Berlin-Neu⸗ Er vertritt in Gemeinschaft mit
Berlin, den 31. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
85323 In das Handelsregister Abteilung A richts ist heute
* en oschen. ck: Die
st alleiniger Inhaber der Firma. — 21 359 Haude C Spenersche Paschke: In⸗ mma Paschke geb.
Nr. 20 899 M. Herrmann. „Kunsttruhe“ Carla
Bertin, den 31. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
66 178
Söõo 44] In unser Handelsregister A Nr. 201
— Firma Jakob Fritz — ist heute einge⸗
ragen worden: Die Firma ist unverändert durch Erb⸗
gang auf die Witwe Jacob Fritz, Johanna geborene Christoffel, in Bernkastel⸗Cues übergegangen.
Bernkastel⸗Lues, den 30. Januar 1933. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister ist am 31. Za⸗ nuar 1933 bei der Firma W. Starke C Co. in n,, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
REünde, Westf. GS856050
In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
Abteilung B.
Nr. 62. Am 12. 1. 1933 bei der Firma Druckerei Rahning & Co. Ge- . ft mit beschränkler Haftung,
ünde: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. De⸗ ember 19320 ist der 5 58 des 2 schaftsvertrags Geschäftsführer betr. — neu gefaßt. Nach der Neu— fassung wird die Gesellschaft vertreten durch einen Geschäftsführer, oder falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen BGeschäftsführer und einen Prokuristen. Der Kaufmann August Severin ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura des Kauf⸗ manns Arthur Kelm in Bünde ist er⸗ . Nr. 39. Am 4. 1. 19338 bei der Firma Arnold Andrs Aktiengesellschaft in Bünde: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 23. Dezember 1932 sind die durch 26 aufgehobenen Bestimmungen des Gese n e m, über die Zusammensetzung und Be— . des Aufsichtsrats und über die
rgütung der Mitglieder des Auf⸗ 1 nämlich die 88 11, 12, 13 Abs. 1 Satz 1 und 2, Absatz 2 und Ab⸗ at 3, 55 14 und 15 mit dem bisherigen
nhalt neu beschlossen worden. Die Ven men des 18 Absatz 1 Satz 3 über die Berufung des Aufsichtsrats ist durch eine neue ersetzt.
Abteilung A.
Nr. 7T50). Am J. 18. 1932 die offene . sellschaft in Firma W. & S.
icker, Möbelwerkstätten in Muccum. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Tischlermeister Wilhelm Häcker und deinrich Häcker, beide in Muccum⸗ abighorst. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1932 begonnen.
Nr. 751. Am 17. 1. 1933 die Firma Fritz Herbrechtsmeyer, Bustedt, und als deren Inhaber der Zigarrenfabri= kant 8e Derbrechtsmeyer in Bünde.
Nr. 754. Am W. 1. 19833. die offene Handelsgesellschaft in Firma Schntidt 8 ö ö haftend esellschafter sind die Zi⸗
arrenfabrikanten Heinrich Cäbos und
aul Schmidt, beide in Südlengern.