Zweite Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1933. S. 3.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1933. S. 2.
—
—
. ; ö für ᷣ Schutzfrist Kaiserslautern. Sbdeb] 2512/59, 2616 / to mm, 2514/70, 251450, ; - 84980 11 Modell für Vorhangschlösser, Fabrik-1wel mi siaewerbli r 8. . . . . Genossensch nel e ,, . hing ii, e egg . In das Musterregister ist . , w st e r P m , Tenne. ; nummer . ö . . . , kenne fn if ö 2. in d , ie,, 3 . Runststicke zteß ans gi Gesch⸗ Nr. I935, vorm. il Uhr 29 Min. ir gn . 29 , w Ec d est Mi pig e 9. In das. Musterregister des Amts- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet geformten Teilen, wie Kegel, Kugeln, Genossenschaftsregister am 20. Januar brüar 1533, 1 Uhr. Allgemeiner Prü—= Birtmannsweiler e. G. m. u. T. Sitz Sol. Aumęeldun 39. Januar 1933, Heidelberg, . 1933. e , wn, Scheler e gl, nnd? Ker wum tum 7 57 ger hte, ö, wurde eingetragen . ö n is hir K , , — 12 , . gere ö,. 1933. Amtsgericht Vechelde. fungstermin Dienstag, den 2. Mai 1933, ä Birtmannemetlzr, dom . Jänngt zachun neo Uh ut e h . 2 S5224 waschinen gestell!e Geschäfts Ar, 391, nugr Hö, 14, c Ühr. n enn ö gbugrw Rheinberger, sellschat mit, beschränkfer hun ner gl Mien ne e, if e 31 wetter ö 84984 ö den 2. Februar 1933 1833: Satzungsänderung vom 15. 3. Erzeugnisse. Schütz it sm ghre, ich Hot. ö öögzä Spreige für Nähmgscht ne ngestelle, Ge? Pt. H. 186. Gebr. Bartzgk, Lucen. ft-⸗Gesellschaft Schuhfabrik in Pirna Hückeswagen, 1 offener üimschlag mii sptelsweise aus Kunföharz wie Krolon, Wetter, eum, . Das Ambegeri b, ,es ln, cha, hes di gart löl. Rhsfternercht dn. n das hersige Musterkenste ,, , , . , . Der Berein hin den Zweg, feinen it , ,,,, JJ lnb beben 'r übte. uns eee Gar, Welt Hendl tit Ctenterit gf. s hennscr Kinüerrchfsick it ein. Inn J lieder die, mn ihre n. Heschs s n, wgre fusterregister si d die v ches dutneerzfllfnsene if cf? Keschat Rn ob, Kc, 2 Gestesterls beser ge, ans, Kiinstorn eh, ustern, Fabr⸗ Nrn. 202 —=*16, plastische nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet oder Walroßzahn und Holzarten be— 8e , t * 1 n. . , , 1 , . 31 ö für Rähmaschinengestelle (Versenknäh⸗ Metallbe . Meng men, i init Schutzfrist 3 Jahre, ange- am 12. 1. 533. 9 Uhr. stehen Und in beliebigen Farben zusam— gern Les an gn, 4 3 21 , geh * . ? tzinslichen Darlehen zu beschaffen Winh, vohse, 9 et Lehr l. MM.. Hohenberg 4. d. Eger, in erlieg ĩ schäfts⸗Nörn. 2065, 206, nummern 268/89, 269 ? ; mi Amtsgericht: heid⸗ Saefn zabrif- (ccSchloß fabrik, Volmarstein, irm4g Bau parka sse Veutsche Heima ke , . ö . . in . angemeldeten Muster für fene, eg Zeichnungen von Flächen na ene e , , Heschafts Irn. 119, l. bh bo. Tc ). ö ,,,, 1935, nachmittags imtsgericht in Reinscheid Lennep. J , r. . unter Nr, So: Tie Verlängerung der erde Gesellschaft mit beschranlter Faftung
. ö eg f tzeugnisse eingetragen worden, gerorätibn— brit . ö 177 39 J / Schutz rist ist a Januar 1933, vorm. in Wil Si ü = Liegende Gelder verzinslich anzulegen. Flächenerzeugnisse eingetrag dekorationen Fabrik⸗Nr. 313) und zwar 307, z08, offen, Muster .. plastische 270 85, 270 160, 21 100, 27175, NI /50 zär. 3I. Firma Kaiser & Co, Schuh⸗ Reutlingen. söes4 ! rb, en iör rr fr“ it. srse, zen,, K . . ,, .
ü ann derselbe für seine Mit- und zwar: a. Rene die Nrn. 19640 mit 19665, 19676, 19677, Fr jifs. rist 3 Jahre, ange⸗ A2 10h, 2 / 15, 272 s5, plastische Er⸗ , . , gen. ; 56 3 ö 61]. ö. en , g her Ankauf . 1.5 am . Fe, Janugr 19533; . 156567 m. 19696, 19700, 19701, 61970 . ö 3 ni, eng, che ful. s Jahr, , ai , . ö z fe,, rn ngen w,. . ö , ,, Am 29. Jannar 133 imter Nr. 142, verwalter: Bücherrevisor Wilhelm Hahn irn nf. Bedarfsgegenstände siegeltes Päckchen mit; der ö. . m. 619705, 19707, im ganzen oder teil- 2 Uhr, Stunde der Anmeldung: 14. Jannar ,, 29 929 J escistzan . . Attien⸗ 6er . hg. 3 1, m 00 . Firnig. Friedrich Schroeder, Schloß⸗ u. in Heilbronn, Lixstr. 14. Sffener ÄArrest sowie den gemeinschaftlichen Verkauf nummer. 1, enthaltend 382 46 ö. weise auf jedwedem Material und in * Kaijerslautern, 31. Januar 1938. 1953, 14,30 Uhr. . en , , . al. 3. . * J Möbelstoff⸗ & 10 h , 9 6 für nn it 6. . Beschläge fabrik, Volmarstein: Dreiecks mit Anzeige- und Forderungsanmeldefrist landwirtschafllicher Erzengnisse ver- Spielkarten bei denen auf . „lan jedweder Ausführung, Flächenerzeug— 5 Registergericht. Mäeöt. 1363. Kallenbach, Meyer n e mmm , zol tn id n g, ff . kun g it ö. ,,, , e * . . . ie . arte aus Holz, Pappe, ober Metall, bis 22. Februar 1953. Gläubigerversamm⸗ häütteln. Vit dem. Beitin knn Kine inden wer hänrni nde bse niffe, Schntfrist Jahrg, zige meldet am J Frantes wusenwa ne g ein, berficgzser Gb re, bnd hiess, , we wenn lg git eite en ern, wisscz; „chu eil 13 hr fi melbet chen ershis ht s Fohre, Laß, d beten wenne, Sparkasse verbunden werden. Der Ver- ein Spmbol zer National= pi en, an, . 1. 1933, vorm. 73 Uhr, ; 85227! Ümschlag mit, Abbildungen von. Mo 6. 166 /6, Mö /s Mils e , 6 . S9 54 363 . Babrnnummern a 36 . . 65 angemeldet 18. Januar 1935, 17 Ühr. den 5. März 1933, nachmittags 3 Uhr, ein ist Lin gemeinnütziges Ünternehmen Deutschen Arbeiter k ⸗ d? i ] Nr. 1020. Porzellanfabrik Schirnu⸗ Kaltennordheim; * dellen für Möbelgriffe aus Kunsthorn . , ferlst ch 5 , , e, ö. . 3h ö, ent 33. Am 25. Januar 1933 unter Nr. 143, Saal 17. und erstrebt die un g gef e und sitt⸗ A. P. ) . angebracht . ist, est ehend a ding Attienge sellscha ft in Schirnding, ; Unter Nr. 32 des r, . h mit essing und Möõbelknöpfe aus 66. Ibis lastisch . nisse, . n en en . 16. 1. 1 , as Am gericht. ö August Fischer, Schilde rfabrit Wetter Württ. Amtsgericht heilbronn. liche Wohlfahrt seiner Mitglieder ö. . und ö ö in ' verschnürten Karton von Kaffees, eingetragen; . . Kunsthorn mit Hessing, Fabriknummern, -. e eri! Ich? ische . ? ö , , asg. r 55 Minuten, che Sei . J Ruhr): Zelluloidpreisschild, Geschäfts⸗ — Kontrolle der Kreditverwendung, durch SA Mann, a h e, th eien, ar Tee- u. Tafelservice Form 1000 eine k in Fisch ö. 235 ünd 479, plastijche Exzeugnisse, . 1955 nn. ö . uh. . 6 56, 7 9 Sarau, N; L. .. 184585] nummer 635, Flächenenzeugnis, Schutz. Kaumbeuren. 86424] d , , . schaftlichteit, und; Srargsamkeit; und Beiest mschlaa nutt der? Ceschaͤftz unms stische Erzerignisse, Schutzfrist s, Fahne, weihenunthnltung;. ür oller, nrg e m snmnelbrn: 'anuar Nr. B. Firma Theysohn Heumach, ein verstegelter' üßmnschlatz, Ren Flächen- wardest; g, . k Beschluß vom 31. Dez. 1933, vorm. Il uhr, irch Pfle s Gemeinsinns. riefumschlag mit der Ge ; emelde JI. 933, vorm. 77, Uhr. Panzerrillenunhüllung. für Isolier⸗ 1933, 10,30 Uhr. r. R. Firma Theysohn K Her mach siegelter Umschlag, je Flächen⸗- 22 183. 1932: Nr. 336. Jäkel L Quos, Wetter (Ruhr), 31. Januar 1933. ö ö 38er, durch We n ee finn. mer 2, enthaltend eine 9. auf 8 n n , . gcur Schu iet 4 J flaschen, beide, aus , M. HF. 1663. Kallenbach, Meyer & pffeng⸗ , l, lat Schuhfabrit er rn , 8 66 ahr. Kun endorf R. 8. Mech Bun cker ,. 9 r ,, —— ,, . . Nachf. in Windischeschen bach, offen. je offen. Fabril Arn, zd und der, Hlasti⸗- Frante, Luckenwalde, ein, versiegelter in , översiegelter Briefum⸗ . ö NMuster, Kleiderstosfe aus 1. Jacguardniakfratzenniiister Rr. 8 K / Hartung, Alleininhabers der Firma Sskar wuppertal. Eiberreld. 86000 . a, , . *g bil sunz mhgn n t agout chüfsel , ,, 9 Jahre i g ho . ih n ö. h e, g fen für , ,, a n n. ß ö. . ö 9 M Würm hurg. 84985, Hartung ' in Kaufbeuren, ein gestellt und Unter Nr. rs wurde am 33. Januar eiheren r nen, heren Bakenkreuz 1 Teller, 1 Kaffeekanne, 1 Tasse mit angemelde . = Modells für he we chlage. au. , . . M. olsen muster Nr. arbstellung 6); 3. Jae In das Musterregister Würzburg zugleich das Konkursverfahren er⸗ ,,, , ed , , d n ä sen den,, , nell aniiijs Ele ee n e h, b,, n,, , din, e eee. Selbsthilfe eingetragene Genossenscha . e ,, , hr 55 Min, services Form „Luise“ v. weiter . hir irt schos 9 ; J ! ö , , . J X. 9. r 265 j ö. ö n 4 Vacquar ratzenmuster Eugen Lahr, Apotheker in Würzburg, anwalt Abt in Kaufbeuren. Offener mit . Haftpflicht in Wupper⸗ mg r , a, n,, n. Abbildung 1 Tasse mit Untertasse Thüringisches Amtsgericht. Erzeugnisse, Schutzfrist ö ih Tag ehh no J 1933, nachmittags ,, Muster bedruckte Seiden⸗ Nr; 11 C Farbstell ung 29). Flächenerze g= Inha her der . C Lahr . Arrest ist erlassen. . —̃ tal (Elberfeld) in das hiesig; Genossen, Darmstadk! den I. Januar 1933. Form Nr. 566 eines nenen Sammel J J und Stunde n mi ung: 21. Ja— Rer. sz. Firma Walter Rauner, Fa-stoffe aug Beiden nd Kun ftfeidel zan, nisse. Schutzfrist 3 Jahre, gngemeldet Sitz Würzburg, ein verfiegelter Un- zur Anmeldung der Konkursforderungen schaftsregister eingetragen. Statut vom Hess. Amtsgericht Darmstadt gedeckes, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ HKempen, Rhein. 85228] nugr 19883, e Uhr. 8 6 brit für Cintaufgtaschen in irneäscks, Baumwolle kund Woslé Fabtltlhnnim in am 5. Dezember 1932, 11,10 Uhr. schlag, , 18 Flächenmuster von bis zum 20. Febr. 1933 einschl. Termin 4 ist e er e k öh eo 36 J ahr ö ö ** * 9. . Den e,. , , bnschlej 1 verfiegelter Briefumschlgg, enthaltend 1778. 1779, 1752, 17835 bis 1802, 186] Amtsgericht Sorau. Bier⸗ . Hern glas nne isetz fei g nun, zur Wahl eines anderen Verwalters, nternehmens ist die Förderung aller ErFurt. 5220 1933, vorm. hr. Co., A.⸗G. n , nm,, fern Tn 5 hp . bi ⸗ 21 ; JJ . en, Geschäftsnummern 1—18, Schutz- Bestellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wirtschaftlichen Aufgaben im Jnteresse In unser Musterregister ist einge Ni. 1031. Porzellaufabrik Lorenz 3 Muster „Streifenplüsch in, Verbindung mit, z , hann ain, ,, a, . va aj e, , . 1. 1953, Stuttgart, . S539 en 6 wen angemeldet am 26h e , , ,,, des Aufbaues der Wirtschaft der Mit⸗ tragen: SHutschenreuther Aktiengesellschaft in mit Stoff für Schals“ Flächenerzeug⸗ . . * e. uit. 31 ui frift 3 Jahr 6 ,. . Amtsgericht Reutlingen Musterregistereinträge vom 31. Ja⸗ nugr 1933, 11 Uhr 35 Min. vormittags. K. S. bezeichneten Fragen und allge⸗ lieder durch Erxichtung und Bewirt . aj. unter Nr. 6456, Frau Lucie Selß, in 1 versiegelten Umschlag i Hlatt nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabr-Nrü. mern 96 6. 4 hr lot ö Il. . 195 . . Elgin . . nugr 1933. Würzburg, den 30. Januar 1933. meiner Prüfungstermin ist festgesetzt auf chaftung von Kleinsiedlerstellen und Goldschmidt geb. Wertheim in Erfurt, ÄAbbildungen der Kaffee Tee⸗ arnitur, 04537, 4238, 04239, angemeldet am 69 jd , ö i ih Min . g . sel an ; 8523 Nr. 4216. Dr. Twerdy⸗Lampen G. m. Amtsgericht — Registergericht. Dienstag, den 28. Februar 1933, nachm. Kleingärten auf dem Wege der Selbst⸗ ein versiegellter Umschlag, enthaltend 11eilig, Form „Silvig“, Fabrik-Nr. 550, 2. Januar 1933 nachmittags 15 Uhr. . mmeldu ng: Janua . Re l, Firma Georg Vietrich 8 Es . 9 * 3 . ö ö. bald, Stuttgart, in versiegelter Um— 3 Uhr, Sitzungssaal. hilfe. Die Genossenschaft ist gemein- 31 zeichnerische Darstellungen, von für alle Größen, in Porzellan, Fayence, M.⸗R. 121. Fa. Johs. Girmes C 14 Uhr. . 4 n sa riß em g g ich & n mer ust r er wurde ö.. e schlag, enthaltend 15 Abbildungen von Geschlftsstelle bes Amtsgerichts. nitzig tätig. Ihr Geschäftsbettieb ist WModelsen für, Künderbekleidingsstücke, Steingut und jeglichem Material, lasti, Co.,. X.. in Bept b, Krefeld, MR. 1365. mn, ö. . . inf . ;. . J lol., Firma. Gebr. Lampen modellen, und zwar; deucht⸗ g , n. aide rl,, , g e de bee b d n, n, e s, n,, mn, d, mee , ee sähnmnse, bergleigesahen, r, , n Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. brikn ern 10 ᷣ gemeldet 193 em. r. ung mit Stoff für , . 1 . ee, , s, 6. e , , . ; . 9 . 8, 4 n 23, eber das Vermögen des Kaufmann 1 6 n, n, g, , ; K . ö. . Schutzfrist 5 Jahre, Fabrik. Modellen für Griffe und Knöpfe, Fe. schuhe-Opanken, Fabr.⸗-Nrn. 1 z. 4, mit sieben Stück Zeichnungen von Ge- 2513,14, 257558, 215/16, 356/57, 397/99, Vermitlesungshersahren lll Willy Borchardt in . j nach
5, 16, 167, 206, 265. 251, 2665, 2604, 103 zellanfabrit E. M. Me 64 , , , g. g, c ; J 1 . 6. . 207, 3h, 30l, 302, 303, ö in Ker F4zäb, angemeldel aim? 3. Januar briknummern ss, so. Wissgs, it und 1. plastische Erzeugniffe, Schütz, schmacksmustẽrn für Damentaschenbügel 15671572, 1779, 1300/15 Type Stuttgart, Einstellung des BVergleichsverfah⸗
; 368 — ꝛ a 561 5 ; r j o316/40, 316 / li5, 317140. 211 8sFi srist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ aus Metall, für plastische Erzeugnisse, is Er ĩ Schutzfri rei ᷣ 364. Joß, Ihö. zb, gh. 4H0. 401, i038, Hohenberg a. d. Eger, in 1 versiegelten gz, vorni. g hr zö Min— örs db,, söiglteg, , öigsies J. ir 1c, born ge n ihn P, Ferit: el ac 6. . e, Klast che regni, Bchn it . 6chulbenregelung lh soiri⸗ Cen ¶onturs crorfz i. e,
8. e. f ? 2 z . . 7 I ö . 2210 309, 310. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ͤmschlag: a) Zeichnungen von Flaͤchen⸗ Kempen, Rhein, den 3. Januar 1933. eg! . , ,. a9; k h . Jahre angemeldet am 13. Januar 1933, der Kaufmann Jacob Wienand in Köslin 5. Mufterregister. , . ns, nn, , , ohe dn Fel uten, enen gelle mi 26 Fanatic; zohmiittgn, in ißt h e r. schafllicher Vetriehe Hrünstraße. Vnmeldefrist und offener ; . b) unter Nr, 646 bei der Firma die Nummern 19708 m. 19710, 1913, wd ,,, ö 9. m g , h l 1s, eg . 95 hr. le . Nr. 4217. Firma Hermann Richler, Arrest mit Anzeigefrist bis 20. 2. i933. (Die ausländischen Muster werden . , , . . h . a . i. 6 185k / 66, 210/50, 72, Briefumschlag, enthaltend 13 Zeichnun⸗ Seligenstadt, den 24. Januar 1933. Stuttgart, ein Umschlag, offen, enthal— nn Verteilnn She ll re Erste Gläubi J ö unter Leipzig veröffentlicht. iin be, k em f , . . . ö . ö., A* 5ß, . . ö . ö. , . =, welche verschiedene Hessisches Amtsgericht. fend 14 Abbildungen bon Bettwäsche— . V ., 3 5217 , Ge, nungen darstellend: 1 duchen n das Musterregister ist eingetragen 1527 8ch, 1528 M., 1529 M, „Dessins für Schuhoberstoffe darstellend — mustern d zwar Nrn. 6665 bis 573, Berlin S5419) mitt J ji ⸗ amber. Db! mustet itz die Veckel won Süchett⸗ Rr. 100, 1. Kuchenteller uind Rr; iöl wöthen her. rr ih hfalrik eie gehl 16 Sim, än, n, ä,, . hauptsächlich in Lei der rips n irh reg, drnzab i is f, . ö ffendk in] ingttage io uh, Binnen as Musterregistereint rag. mappen, Mufster für Flächenerzeugnisse; verziert, 1 Durchbruchkorb Rr, 100 mit in Radebeul unverschloffen ger ter . 1636 M, i586 M., plastische Er— un . 6 . ner, , weng em, kee gende gnlst elf wid ee, delle maenner gien gan, fmnanericht öän, . Danner an. . , , , ,, gg Gatter Uaphen, er Jun e , z Nr, . . ster 1 . 4. plasti * . tellt werden, aber Eintr ; in das sterregister. Flächenerzeugnisse Schutz frist drei Jahre, delsgesellschaft L. Fraenkel & Co, Ber— ; Fortuna Schuhfabrik. Baßler C Galster, Fabriknummern 3110, 2150, Schutzfrist Tefor 19678. 1 Dur sruchschale Nr. 102 eines Schuhes mit am Schaft n iffe, Schutzfrist 3 Fahre, Tag und , ölen e e ft! ; die nc intragungen in das Musterregister. Töeugnisse; Sch Jahre, delsg h . enke o., Ber K Höchstadt a. Ar, Sitz Höchstadt a: A. an. 3 Jahre, angemelder am 3. Januar Fetor 1566, 1 urchbruchschale Rr. 16 tete m Ranbdstreifen aus Gummi. über ,,. u fri t 8 ah , ü 3 ede andere Stoffart, die sich Jr. 46si? Firma FJustus Brenger X angemeldet am 15. januar 1933, nach- lin sW 19, Kommandantenstraße 12,13 Künzelsau. IS5427] eidet ar uUar x ; wn. rn ; 2 dit r . der Anmeldung: 24. Januar un Bedrücken eignet, verwendbar sind, Justinuswerk jr Solingen? mittags 2 Uhr 15 Mi (leiderb ö ö ö . , J , ug hi pft auh seste⸗ ,, . 8. , . Ec hier ö offene Um- ganzem oder teilweise in; und auf jed⸗ unterlegte Lochungen verziert ist, Ge⸗ Amtsgericht Luckenwalde, 31. 1. 1933. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Muster einer , Nr. 306 sHeust b. H., Feuerbach, ein verschlossener Um⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet in ö . w Lede rborderhappe und eingesctzter we e, i. ö. 2 36 n e e e . erm . ul bi nf fe ö. ö 3 , ,,, ö meldet am 11. Januar 19335, vormittags für plastische Erzeügnisfe, Schutz iit schlag, enthaltend 11 Abbildungen von worden. — 981 N. 21. 3ä4a. — Verwalter: unter Verwerfung des vom ge ge , schmirrung mit Chromsohle, durch⸗ für die Deckel, von Schteibmappen, siiffe Ihn m ; Ichre auge melde] am y,. * . , enn uͤhr Mü hęimz He umhn: . . 8 . ö. Min. Car . 3. Jahre, angemeldet ani 12. Jahuar Modellen für Sessel Nrn. 8h0 bis io, Kaufmann Htto Gebler, Berlin W 30, ner gemachten Vergleichsvorschlags am genäht, Fabriknummer 2400, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik- 141 3. I9g33 vorm 8 Uhr. 37. . t n g 351 das Mu terschutzregister . . Firma dug rd, Rheinber er, 1933, S5 ühr, glastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Bayerischer Platz 13,14. Frist zur An- Dienstag, 31. Januar 1933, vormittags plastisches Erzeugnis, Schutz ffrist 3 Jahre. nummern 2160, 2176. Schutzfrist drei 1*. , . Hal llan⸗ 50 Minuten. ja wurde heute r die Firma a n Aktiengesellschaft, Schuhfabrik in Fir⸗ Nr. 4582. Firma Gebr Grah, Odys⸗ Jahre angemeldet am 25. Januar 19335, meldung der Konkursforderungen bis 105 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ Baniberg, ben 23 Jan iar 1533. Jahre angemeldet am 14. Janmtar 1555, fa ne i hne err er r n, ö K 9 u, .. per nr , g , n, . In erk. g, ö. de nge, in . ve nit eg, ah E . b. H . 9 k . hg 1 . . Amtsgericht — Registergeri . 23 l ; ug i . 2 engelmann, zi Mulheim uhr, gen von uh⸗ ag p e, r. Wilh. Bleyle G. m. b. H., am 27. 2. 1933, 111 Prüf i i igepfli ; K 2 den 31. Janucg 1985. Litebeschrähukter Enft gung nme hr ranhuch SurRhigeng? Södnd) , Fabre ern. 21 238, Pla- ,,,, 96 . n, Stnrigart. enn e lee Unmschlag, am 19. 3; ie, Wb, ni r e r g ee ei h ren ie . ü blingex ö S5 218] Das Amt gericht Abt. 14 Selb, in J offenen . . a. In das Musterregister ist eingetragen: packungen, angenieldet am 28. Ja⸗ stische Erze gn isse, Schutzfrist 3 Jahre, ehämmerten Flächen und Schenkeln in enthaltend 4 Muster zu einer Ausstal⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. I3/ 14, 3. Stock versammlum mit Tagesorbnun 36 i n n fiegeint rag vom 26. Ja⸗ ö ⸗ . ,,, . Nr. 904. Voigt, . Wöirkwaren- nugr 1933, vorm. 11 Uhr, Schutzf it angemeldet am 14 Janüar 1933, vor⸗ J. eines Flaschenhal mes, Muster für tung für Kataloge, . Prospekte, Zimmer 106, Hauptgang A givsschen z5 110, 1 134 366 und are, nugr 1936, Nr. 181. Mech. Trikot⸗ Forst, Lausitz. Södzi! * I l, fog ids n nig) 306 nt, fabt tant, Limbach, 1 Muster für 3 ahre, Muhr, 81. Januar 1086 . . Uhr 15 Min. hlaftische Erzengziisss, Fabriknummlrn Inferate, Kalender, Digpositive usw. Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ termin Dienstag, 21. Februar 1933, vor⸗ weberei Stuttgart Ludwig , . In das Wenftervegister ist eingetragen? 359 Fös m. 361 imCn Auf. und Unter- . e nr m ren . ülheim⸗ les , anuar . qe hab it di na . 3 . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . e fü bir, ha e ben, ri, ö. . . h mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts- 21 j 6 n: j 75 ! 2 9. 7 190 j . Sohl⸗ ö . ‚. 3 . . l. z 3 *** ĩ 9 . * - 1 z 1. ö J 4a J 1 . ⸗ 9 7 5 l * 3 i 1 h 2. i , , , n,, . r n r,, eher ö , . Cg n er een d , , eien, Nurt inn em 86239 n , , . 29. Ab⸗ ann n g n e i r . & e r cht . k 1933, vormit⸗ der genäht . yr. 81. . Amtsgericht Künzelsau, 1. 2. 33 bildung Dessins bedruckter Trikot⸗ inn . 80 6. 6 . eh e. . „ Geschäftsnummer 10 Schutzfy re, rtingem. ; bild en iodellen für Damen⸗ Bü Sol Wa! ; 6. 26 ta . Min. K ö . , , rig. nen ,, . nn n, me . K Schutz f rist 8 Jahre, ange. angemn. 30. Januar 1933, 9 Uhr 30 Min. Musterregistereintrag vom 1. Februar schuhe in Agog ug führung,. Fabr.⸗Nrn. i ee , 14 . 6 ng ef, Nr. 4220. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Ber lin- Charlott enbun Sõa 20] ] Miesha ch. ISõd2s] blatt. Japan., Wellen. Kars. . l fee, . mit 1 Modell für , , n n . . . . J ö! . 6 n e n ,. . ö, 6 J ö. . für Tischgerate nal nn tent ger h , ein ö , . . 3 . ; Das Amtsgericht Miesbach hüt uten Kreismuster), Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ Fassonierten Schwerboden“, an allen Vt cfun schla min ,,,, u fabrik Paul Winkler, ach, 2 tingen, ster Umschlag mit M. bie ; e Srzeugnisse, Schutz neter Heftform. Muster für plastische enthaltend ein, Muster äächenerzeug⸗ lags G. m. b H. in Berlin Eharlottenb as Vermögen des Anton Beilhack, Kauf⸗ . p. . 36 Fan. h iefumschlag. je ilzung don für Wirkwaren in imatt und glänzend, bildungen von Mustern für s Bamen, frist 1 Fahr, angemeldet ain b Jann 'r . nis) zu einer Ausstattung für Kataloge . . ,,,, ñ ; frist 3 Jahre, angemeldet an 26. Jan, Sorkommenden Gläsersorten anzubrin⸗ Kaffeekanne Fkõ0 Saue ere zoͤh n, Kaffee⸗ für Wir ö ; d, ⸗ n weste RMilchen, r, ang 8 Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutz⸗ ; ug ge, Kleiststr. 34, ist nach Ablehnung des An! mann in Holzkirchen, am 2. Februar 19335, 1953, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht gen, Geschäfts nummer 15, plastisches 9. , 3 . 65 Holtz auf. Raschel, versiegelt, plasti⸗ pullover und 1 Damenweste, ; 19333, vormittags 11 Uhr. — ff Jahre, angemeldet am 17. e Plakate, Prospekte. Inserate, Kalender, trages auf Eröffnung des Vergleichsver vormittags 11 Uhr 45 Min., den Konkurs zbli 3 . n ihr ,, ar sche Erz tikn O 126, erzeugnisse, Fabtilnummern 1314 131 Nr. 39. Firma Schmidt & Co., Schuh— , . Ja. Diapositive usw. Fabr. Nr. 1855, 3 Ab= . 9g rgleichsver · ; z Böblingen. Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. gie ßer Sh Kasse 136 i, in eder Große che Erzeugnisse, Fabriknummer 27 5. ; 1 . nugr 1933, 16,20 Uhr ; ; 3. fahrens zur Abwendung des Konkurses am eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ ö Ar rs er , e ͤ ö 1 ö. dhe Schutzfrist 5 Jahre, angem. 2. Februar 90e Schützfüist 3 Jahre, angemeldet an listen fabrikationsgeschäft u. Stanz- niger, n, ö nhün, öcks⸗ bildungen von Modellen (plastische Er⸗ walt Dr. Beil in Miesbach. Offe 74] Anitsgericht Forst (Lausitz,, 5. 1. 1988. und in jedem teramischen Material, Schutz ; ö ,, Ie ern en. , n,, , mi, Nr. 4584. Fabrikant Ernst Röcks⸗ j . . 2. Februar 1933, 1117 Uhr, von dem *. ie, e, n,. Co huręg. 84974] Amtsgeri ) und in je ramis gag 1953, 8 Uhr 36 Min. . 1. Februgr 1935. 1633 Uhr. messerfabrikation in Pirmasens, 1 ver⸗ eisen S S n . zeugnisse) zu einer Schaufensterdeko⸗ ⸗ 5 ; Fern Arrest ist erl , ,, niere, ibe, ne kö dõꝛ 22 er e Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Nr. So6. Firmg. Otto Schönfeld, Amtsgericht Rürtingen. siegeltes Paket, a n. 1Modell e, n , . n, . Fabr.⸗Nrn. 1826, 1827, 1828, ö. ö ,, , . . ich r gin k Vr. obs, 354 und 355, Fa. Ehristian Hampunßg,,... st ein . 2 Jahre, angemeldet am 19. 1. 1938, Pgseißa, 1 Mu ter für meliertẽ Ketten- — —— eines Reklamelöschers, Fabr-Nr. 1, pla⸗einer gn fun gie fette en ö Flächenerzeugnisse und plastische Er⸗ ö , , ,, Hammer schmidt Glashütten werke In das Lusterre ister is 66. rage vorm. * Uhr. . ö. . wirtware mit eingewirktem glattem oder Oelsnitz, VogtI. 84982 stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, dischen Tempelbogen . Ausschrijt zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Versinr r, e, Skar von Hülsen in der Konkursforderungen gimmer Nr. 3/5 Ges. m. ö. S. in Diel e er. 83 35 ö . km e n n, n ; n ge, V ö, . 1. ern l: In das Musterregister ist einget vagen u gm? Januar 1933, vor⸗ „Premier SSS“. e haft um ,! * ö h * . I1gzz, vormit· er n. k bis zum s. März 1833 einschließlich be- Zö3: Zeichnung einer Flasche, oval, schast, der Holbel ichen Edqhlshntte d. K , . aller Artz verschlossen, plastisches Er⸗ worden: mittags 11 Uhr. Fla t, Schutz fr sahre, an. tagz ö in, dern irran, stimmt, ; ͤ i d än gige die. endgburg in Hänihnrg. hat fürdee Bei. Fr. bös, Riosenthai Borzellen⸗ Lenni, Fabritnummer igzl Schtize wahren; g Firma. Actiengesellscha; Nr. Ig, Firma Peter Kaiser, G. m. , 3 6 Nr. (671. Firma. Wilhelm Knoll, ,, oftenge erf mit an, inne n,, Flasche, obal, Fbl'. Nr. Sß0l; zu ö5ß: gun 14. Januar 130 eingetragene fabrit Bahnhof Selb, G. m; b. H., 6 3 Idhre, angem. 8. Februar 195, fin snenfäͤbritation vorm. T. J. 6. S., Schuhfabrit ist Pirmasengs, T ver— deren gina 's ihr; Stuitgart, ein? versiegelte Umschlag zigeßflicht bis 2s. Februar 1633. Crste ist dieb lung er a en, Ill. einer Flasche, oval gal Fbt- Muster van, Gußeisenwgren (elbbil. in Vahnhof Selb hat für die unter 1 uhr ö eln! ö . i , sens Nr. 6685. Firma Emil Kronenberg . PBidͤubigerversanmtung und Prüfungs- sowie üer die Bestellung eines Gläubiger= Nr. FHö0l a, Ameldung ami 5. Fanuar dung), Fabriknunimer 5c, die Ver- Rr, ob eingetragenen Dekormuster E. 5 Amtsgericht Limbach, 2. Februar 1933. segelter Umschlag möt 5 Libbildungen bildungen von 3 Moßellen für Damen⸗ i ; 9 Modellen für Sitzmöbel, Fabr.⸗Rrn. 949 termin am 2. März 1833, 10 Uhr, im 137 der gonkursordn bezeichnen . nn ib g i in 6. . ö 7 Jahre in ,, , JJ, 6230) i funf T ff, , ,,, ö , ., 6, ißt rer . hlt g ch gh tint ! 8e 9. 6. * 5 3 J ö. r e g e gen sn. 5 , , . i ür . tische Erzeugnisse, Schutzfri Jahre. auf. 201 . . ist . 4. g Luckenwalde. Fabriknummern A 191 — 21196, ꝛ— astische Erzeugnisse, Schutzfrist mit Aufdruck Rati n n, , SSéesse], Stahl rohrsessel, . * ; ĩ ö. termin auf Mittwoch, den 8. März 1933 ; 56 Fabrika - Nr. 5583. abrikant Georg Latell 1 w . Ilan⸗ )! s ; z . U * ; mi ufdru ational“ in einer ge⸗ Zimmer 2654. — 40. N. 24. 33. ; ö 3 . ge ee bn ,, , , e, är e i eee ihre, ,,,, e, be ien, n t c en eb d Kit, , wen, mor , . eie wr , f. Päckchen, enthaltend einen Bakelitver—⸗ haltend 3 Muster, 43. . rn, tiengesellschaft in Hohenberg a. d Eger Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag 31355 i264, Flächener eugnisse, Schutz. Pirmasens, den 31. Januar 1933. Jahre k K bett, wlastische Erzeugnisse, Schutzfrist Geschaftsstelle des Amtsgerichts. gesetzt. . ; Ichluß, init, Flluminiumröhrchen und Heil chbesttectgbn' ifféieft⸗ enen? hat, für de umher, Pz Fs? inggtr genen hie whöildangen, ban Modeln fit fü aher eerginhle äs är Amtsgericht. Hen an n fin drei Jahre inge mfldz ain . Januar — Heschäftsstelle des Amtsgerichts. Pinsel, Fbk. Nr. 78, Anmeldung 13. 1. Etiketten, Flächenmuster, Fabriknum Dekormuster Nrn. 18157 u, 18159 und Möbel sciffe, Fabriknummern 523 und ittags 16M Üh 11. hr. ; 1533, vormittags 11 Uhr 25 Min Gerdauen. Sõd2 I] gerich g orm, yy, Uhr Muster für pla. mern: zu a 2, zu H 6 —7, zu 27 und , für die unter Rr ingetragenen obelgeisss. Faßrltnummernse, unn, nugr 1953, vormittag 2 Uhr, — — Nr. 4586. Firma Friedr. Herder Abr. 35) Stuttgarter Karosseriewerk Ueber das Vermögen des Kaufmanns JJ 85 1933, vorm. 8½ Uhr, Muster für pla⸗ m z 33 3 für die unter Nr. 671 eingetrag 524. Plaftische Erzeugnisse, Schutz rist ei Nr. 127 Firma Koch & te Kol 8 Son 9 . ; Nr. 4222. Stuttgarter Karosseriewerk ĩ ; Miün chen. 85429] stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Schutzfvist drei Jahre, angemeldet am Detormuster Nrn. 418, 415. 420 u, 3 Zahre, Tag und Stunde der An⸗ in Vile g g, hin,, Hen Gil! aualenhbr ij ck. 84981) 586 . . ng in einem verschlossenen Reutier C C5. G. m. b. H., Stuttgart, Hans Neumann in Gerdauen, Inhaber der Betanntmachung. 86567
; r h an- 7. Januar 1933, 8 Uhr 40 Minuten. j inger . Schutzfrist . . ö ; . In das Musterreaister ist Singerraae aket Muster eines Tafelmessers ein eschfossen er Um Firma Hans Neumann, Getreide⸗‚Saaten⸗ ( Wi R , än fn re e, gn, hu in ,, mens Fange ip? Wrzn e, Hämmern ööäli, Sc Her ehe en, inf, ed . ug kiegistex gh ing tren mri wart is falls tun h. , Dingen el. nd Lattossesge caffe, gr eren ne gen geg . 9 irn ö 39. . lter Briefum⸗ Steinmeyer in Hamburg, ein offenes Amtsgericht Hof 31. Januar 1933. , . brit Jun 13 e. gubert ö. für Kamm ga rnplüschbezuge off u Quakenbrück: A Mustẽ r eines vier“ und eigenartigem im Verhältnis von leiste für Autokarosserien, Fabrik-Rr. dauen, ist am 31. Januar 1933, 16 Uhr, Krines Pelzhandlung und Konfeltio: 1 chr 4 , eines Kuvert, enthaltend ein Muster eines — . 36 Verlangerung der Ferlängernng des, Schutzrist bis a tigen Kleiderbürstenhalters mit Holz- 26. 3. dazu fe, den deft. Muster für zzsg, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist das Konkursverfahren eröffnet. Kauñ— München ö er ib e . leg 1 5 jels Patmos, Fbk= Margarineeinwicklers Flächenmuster, Ir ο st ein- Ernetthal. IS5e25 9 e a uch 8er e ger ü odefr⸗ 6 Jahre angemeldet. 1933. Uufschlägen und ein oder zwei Klelder— plastische Erzeugnisse, Fabriknummern drei Jahre angemeldet am gl Januar mann Richard Schulzke in Gerdauen ist Gesch astzr . chf ö 96 ö. 6 5 q k Bez, Hinnehgz, dert, Fabrltnummer, A, Schutzfrist Prei In das Mufterregister ist eingetragen hug el 6 16 bd ischi ldern, Amtsgericht Oelsnitz. 1. Februar 1933 bürsten, . Muster eines naͤch unten hin i032sk, Schutzftist 3 Jahre, angemel⸗ 1833, nachmittégs 3 Uhr 23 Min zum Komtursverwalter besteilt. Forde. Rn!) enn 1053 , n e. 1 1 r R ter ch plaftische Er- Fahre, angemeldet am 7. Januar 1933, worden: Nr. 430. Firma J. G. Böttger Jab . 9 o / Cord u. do / yl pitz zulaufenden Kleiderbürstenhalters det am 29. Januar 1958, 11,20 Kühr. Zü Rr. 74, Muster der Firma Carl rungen sind bis zum 21. März 1833 bei hnhur? eröffnet kon e un te !. hene Schutzfrist z ah l glue 14 Uhr 3 Mimmten, in Hohenstein⸗Ernftthal, ein verschlofse⸗ mn are, fünf Jahre ift am 56. De⸗ Ogrlinghausen s , äs, m Holsanfschiägen und einer Kleider- Orten stssb. A Firma . Gebr. Grah, Faber G. m. 6. H, Stuttgart: Schug Gericht anzumelden. Termin zür Pe, Reisinger, München, Sophienstr. Ia vf eon . V. an erger nit Rr, sz. Firma Stute C Bohnsack ns tlie, en hetero nber ge mnnen e det orden Cin. In daz Mnsterreg sten 1 n. an: Fürste, J Pöufter eines nach unten hin Odysseuswerk, 2. G. Solingen, in eineni srist bezgl. Fer Müster Tischdecks zhi, schlußtassung über die Beibehaltung des ner let an ente ne büns fü Lichte Mels: Ein bersiegelter Karton, in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗ wolle für bedruckte Pelorations- und getragen am 4. Januar 1933. Nr. 14. Firma Carl Weber & Co, spitz zulaufenden Kleiderbürstenhalters derschlossenen Umschlag je ein Muster FJacquatbdrille 758, So, Ss, S0z uni ernannten oder die Wahl eines anderen Anzeigefrist bis 18. Februar Ihäz ist er= enthaltend Modell ö Vautastens, haltend Lin. Muster iner. Kaffee Möbelstoffe sowie Künstlerdecken, Fa⸗ Ken. sg. Tannenbaum Pariser GmbH. in Derlinghausen., 36 A guster mi Holzaufschlägen und zwei Kleider- für eine Salatzange Nö. 1035 und weitere 7 Fahre verlängert. Verwalters sowie über die Bestellung eines jassen Frist zur Anmeldung der Konkurs- Fbt Mr 1066.“ Ah melbu na 23. Jan. packung, Flächenmuter, Fabri nummer pritnummern!“ I6t7] 10185. 19136, & Fo, G. mi. b. H, Luckenwalbe, ein Tischieug und 44 Muster Bettwäsche in hürsten, Fabritnummern? Schaco Rr Kuchenservierzange Nr. 10937 mit ge— Zu Nr. 76g, Muster der Firma Wil- Gläubigergusschusses und eintretenden—⸗ forderungen . Zimmer rr Prinz⸗ e H, worm 30 Uh . für Pie löl, Schwbfrist drei Jähle angemeldet his merge 106g, zol gor chcig, Sab, derstegelter ümfchlag' mit 18 Mustern zwei e r, Umschlägen, Flächen, ct Bb. 461i F, ar F plastische hämmerten Schenkeln in allen galvani-⸗ hein Knoll, Stuttgart: Schutzfrist bezgl. falls über die in zig der Konkursordnung Ludwig⸗Straße , bis 27. Februar 193 stisch: Erzengnlsse, Echutzfrist 3. Jahre, am 21. Januar 1985, 10 Uhr 55 Mi- gz, i9lsz, zzz, Flächänerzeugnisse, särlkcbäarnmenmantzlah und! Postitunstoffe, erzeugnifse, Schutzfrist 4 Jähr, gange, ereugnisse, Schutzfrist Jähre, ange- schen, Lusführimngen, Muster für Pla- der Modelle Fahrern, 6cs. gio, dll bezeichneten Gegenstände am Montag, Termin zur Wahl eines anberen Verwal= — n e n Böo⸗ ö. W Gbrbei nuten. Schutzfrist drei Fahre, angemeldet ami Fabritnummern 342. 3344, 4517, 4331, meldet am 37. Januar 1938, vormittagß nel deß ai 19. Januar 1933, 9. 50 Uhr. tische Erzeugnisse, ,, 3 Jahre, um weitere drei Jahre verlängert. den 27. Februar 1833, 10 Uhr, Zimmer sers, einch Gläubigerausschusses und wegen Porzellanfabrik n nn, Wilhelms Hamburg, den 1. Februar 1933. 4. Januar 1933, vormittags 11 Uhr S338, 4376, 45378, 4380, 4331, 4582, 1 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Quakenbrück, 15. Jan. 1953. angemeldet am 20. Januar 1953, Zu Rr. 3747, Mufter der Firma Wil⸗ Nr. 8. Allgemeiner Prüfungstermin am der in Konkursordnung zz 132, 134 und 137 eld on Ceslau: Cin werfiegelter Um— Amtsgericht in Hamburg. 1ö Nin. Nr. 450. Firma Stto Kunze zzz, 484, 4537. 5568. 4538, 4595, BSeriinghaufem, dn 31. Januar 193. ö 1640 Uhr. 36. idr helmnstuoll, Stuttggrt: Schutzfüist bezgl. Sꝑnnabend. den 8. April 133, t Uhr, bezeichneten Angelegenheiten Mittwoch han enthaltend ibn lee von 30 — —— in Oberlungwitz, ein versiegelter Uni⸗ 439i, oz, sämtlich in Farben 1— 26, Lippisches Amtsgericht. auecilinbumr 185236 Rer. 4686. Firma Müller Schmidt, Fer Modelle Fabrk- Jörn, Sßö4 = 5g, Jg, Sffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis den 1. März 193z, vorm. g Uhr, Zimmer teramischen Erzeugnissen . zwar: Heidelberg ssöszs] schlag mit 2 Mustern für Damen lächenerzeugnisse, Schutz frist ein Jahr, , 86236 Eintrag ur Sn terregister fir . ö werk. Solingen, in eineni 55h, 5g 596, 599, 6ho, 608 um wei. 11. März 16935. Nr. Yes / il Prinz / Ludwig⸗ Str. Allge⸗ Tafel Nr. F. 73, Fabritnum mern * Mußterregiss: Band IJ Nr. 151. ä pf und Damenkniestrümpfe, Fa⸗ Tag und Stunde der Anmeldung: Osmabringkh. , Firma Metallwar 6 . ᷣ 2 . offenen lmschlag zwe. Wissterabbilbdun, ter dre Jahre verlängert. Amtsgericht Gerdauen, 31. Jan. 19363. meiner Prüfunghtermin? Montag, Len NM bös, Ml 5 . NM r,, nh,, Osmnmn gin halterfabrit Gesellschaft mit briknummern 7574, 1665, Fiächenerze ng. Jö.“ Januar 535, 1230 Uhr., In das hiesige Musterregister ist ein 7 Nr. g6 1 . n, Kinn für einen, rh söfner ihbesonderer Fu Pz. rr, Mutes der Firma , , 13. Mär ri , gde, 9 llhr Kinn Rl 0562, N) , 6565, pd8S* Hiss, bes under Haftung in Dosfenheim, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Pd Hi. 1360. G. Herzog & Eo, Lucken⸗ gettagen; ; sheh gicstssch E Ill fleischhalter, . zorn und,. Ausführung. Muster für Wilh. Pleyle G. m. Bb. H., Stu ltgart: Hamburg. Sõta2] Nr r Prinz Ludwig⸗ Str. & Mün⸗ NM (657577 und B. NM or a) Must eines . alters mit Klip am 13. Januar 1933 , walde, ein verfiegelter Umschlag mit. Nr. 80. F. H. Hammersen Aletie n, e m opg' Mittig n m, det slastische Erzeugnisse, Jabritnum mier Schutzfrist bezgl. des Dessinmusters Ueber das Vermögen des Kaufmanns chen s d . und B, Ni oss, GM 0s95, 9M 0597, u d 3. schmalch in e. Stamm⸗55 Min. Nr. 491 Firma Fischer, Maas 37 Abbildungen von Modellen für ler, Osnabrück, 1 Palet mit ĩ d Jahre ; 36 hr, Schutzfrist S952, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet Fabr Nr. 50 um weitere drei Jahre ver⸗ Conrad Wilhelm August Voigt, Hamburg, Amts ericht München, Geschäßtsstelle zi öos. Gz 'hhg, Tafel Rr Pb. dh, mn, ei n . Ia ut eines . Rappbauf Ach. in Bberlungwöitz, ein Möbelgriffe, Mäöbeltndpfe und Mötel Pinrtern für Delorglionssto fe, zweisnh 6 am Si. Janugr 1ibs3, I1,o Uhr. lin re. dattentamp ) II Iv, Km hicht Mie oem; ö 1 3 brilnut t 63 33 ER O33), ft. e nen: ff . d zwei n len Goldfisch⸗ nabendreß beste end in schilder aus Metall und Kunsthorn, Fa⸗ versiegelt, Geschäfts nummern Delo⸗ . urg Januar 1933. Nr. 4589. Firma Gottlieb Hammes⸗ Zu Nx. 3759, Muster der Firma Handelsbezeichnung Conrad Voigt, Fett⸗ . . Flor nn mfg ll / Kii 6. Tafel . berg nm för e. kurzer oß aus porösem Trikot mit briknummern 13014A, 120146, 12015 A, rationsstoffe Irma 41091, dia, 420, Amtsgericht. ahr, Stahlwarenfabrik in Solingen⸗ Pilh. Bleyle G. m. b. H Stuttgart: waren⸗Kleinhandel, Hamburg daͤmbur⸗ München S5 430] Nr nz gab n n nn * 3. . ß n rn s re ren auch 1 . n Jacke und Gürtel (drei⸗ 130156, 1206 sz mm, idol, 3213110, 4211, 4511, 4581, 441 i, 4401, 430i, 431, . 6 in Linem verschlossenen Paket Schmtzfrist bezgl. der Modeite Fabr. Rr. ger Straße 16, Laden, und dammterbroot⸗ vetanntmachung. 3. Oh6ötz Kr rn kr 746, Kr a, 3 , ernge angebracht sein, teilige Garnitur), Fabriknummer . i . 324 / . wie e e , 16. . . . . . 3 n n,, , K 1401 1. 3 . ö . e. . ist heute, mittags Ueber das Vermögen des Kommerzien—⸗ , H. n n. li . in „Silber, Flächenerzeugnisfe, ? Schutzfrist rei 251535 mm 10. 490 4461, h . t ragen am wie Butter⸗ und Käsemesser, Zucker⸗ mtsgericht Stuttgart J. . ä Konkurs eröffnet. Verwalter: rats Eugen Zipperlen, Teilhabers der in n, ,,, an, n, . kei am 9. . 19383, 60 mm, 25 l / gh, 2616 30, 2516 /5ỹ5 mm, Schutzfrist 3 Jahre, aiigemeldet 24. Jm 7. Januar 1935 . Sahnelöffel, Etats d, der be His ae gor Wilhelm ere , g Holste C Co.
HW 033, DR 0362 DG (166, Anmel- Messing, Neusilber, Kupfer oder sonsti⸗ Jahre, angemel . ; g . ö ( r : 36 30. Jan. 1933, vorm. j, nh, ,, allen . . ite r . 16 Min, M4ß / 110, 3245/90, zg5 (60 mm, 2510/20, nuar r , gn, znabrůüc (ij Firma Schloßfabrik Schroeder Ge⸗GBrotgabeln, Kabaretgabeln, Bütter⸗ Vechelde. Söti6] Koock, Graumannsweg 70. Sffener Arrest in München, Wohnung: Pullach, Villa
riefumschlag, enthaltend 3 Ab⸗ sen.,, Stahlwaren fabrik, Solingen, in z,? enthaltend, . ib bildungen dan ausschusses, dann über die in § 132, iz4,
Mußster K laslisch Erzeugnisse, Metalle ü welßem Beschlag ver⸗ Imtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 2510 26, Al0 / 309, 25109135 mm, 3275 haft mit. beschränkter Haftung, gabeln und Tortenschaufeln in beliebi⸗ Durch Beschluß der Generalversamm— mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar d. J. Ruhsam, Hs. Nr. 45, wurde aàm 2. Februar ch le frist lfrcga . lh nnt r hen f, . . matt e , an 1. 6. 1939. mit Boch, 3275 sJ mit Füßen, Rl / Io, ; dückeswagen, 1 offener Umschlag mit l ger Größe und aus . Material, lung vom 9 Januar 1985 ist der Kon- einschließlich. Anmeldefrist bis zum . 362 11 Uhr, der 3 er⸗