1933 / 32 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichõ und Staat õanzeiger Rr. 21 vom 6. Februar 1833. S. 4.

öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fritz hamann, München, Ottostraße 3. Offener Arrest nach Konkursordnung 5118 mit Anzeigefrist bis 18. Februar 1933 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 741 MMV, Prinz- Ludwig⸗Straße 9, bis 18. Februar 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, eines Gläubigerausschusses und we⸗ gen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, den 2. März 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 713.1, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, München. ; Amtsgericht München, Geschãftsstelle des Konkursgerichts.

Sonneberg, Thiür. 85431] Ueber den Nachlaß der Witwe Karoline Fischer geb. Truckenbrodt aus Effelder Thür. ist heute, 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Straube in Sonneberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 23. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 2. März 1933, 10½ Uhr, Zimmer Nr. 6. Sonneberg, den 2. Februar 1933. Thür. Amtsgericht. Abt. 5.

Stuttgart. S5 432

Ueber das Vermögen des Dagobert Spindler, Alleininh. der Fa. Rehm K Spindler, Möbelfabrik, Innenausbau, in Stuttgart, Ostendstr. 45/4, ist seit l. Febr. 1933, nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Haidlen in Stuttgart, Olgastr. 26. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Febr. 1933. Ablauf der Anmeldefrist: 18. März 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Freitag, 3. März 1933, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 31. März 1933, vorm. 9 Uhr, je Amtsgerichts gebäude, Archivstr. I5/ l, Saal 208.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Tilsit. 85433] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Lorenscheit, alleinigen Inhabers der Firma Ewald Lorenscheit in Tilsit, Deutsche Str. 54, ist heute, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 1. März 19533, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. März 1933, 19 Uhr, Zimmer 160 (Neubau). Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1933. Tilsit, den 31. Januar 1933. n Amtsgericht.

Wolfenbüttel. S6 434 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schulze, hier, Lange Herzog⸗ straße 5s, ist, nachdem das Vergleich s⸗ verfahren eingestellt ist, am 14. Ja⸗ nuar 1933, 9, 15 ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechts⸗ anwalt Rudolf Jäger, Wolfenbüttel, zum Konkursverwalter bestellt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Februar 1933 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerausschußsitzung und Prü—⸗ fungstermin: 1. März 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 25. Februar 1933 ist erkannt. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Wolfenbüttel.

Wwolienbuttel. S6õ4s35]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schesky als alleinigen Inhabers der Firma Josef Kolle Nachf., Stto Schesky sen., hier, Breite Herzogstraße 265, ist am 2. Februar 1933, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Direl⸗ tor i. R. Hinkel, Braunschweig, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. März 1933 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerausschußsitzung: 1. März 1953, 1 Uhr. Prüfungstermin: 1. April 1933, 19 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ meldefrist bis zum 1. März 1933 ist erkannt.

Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts

Wolfenbüttel.

Baden-Baden. Sd 36] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des in Baden⸗Baden wohnhaft ge⸗ wesenen und daselbst am 16. März 1921 gestorbenen Bankangestellten Walter Kramer wurde mangels Masse eingestellt. Baden⸗Baden, den 1. Februar 1933. Amtsgericht IV.

Berlin. IS5437] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Niebuhr, Berlin, Brückenallee 18, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 1. Februar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. . 854381 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schwabe und Co. Altiengesell⸗ schaft in Berlin so 16, Köpenicker Straße Nr. 116, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 1. Fe⸗ bruar 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. Is6d39]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Vöhm, Spielwarengroßhandlung in Berlin O A,

O 34, Gubener Straße 58, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 1. Februar 1933 auf⸗ gehoben worden. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 163. Berlin. 85440

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Burckhardt in Hohenschönhausen, Schöneicher Str. 12, Firma: Eugen Burckhardt in Berlin SW 68, Ale xandrinenstr. 2 / 3, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs heute aufgehoben worden.

Berlin, den 1. Februar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin- Charlottenburg. -IS85441] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 21. Juli 1929 versterbenen Kaufmanns Georg Bürger, zuletzt in Berlin Wilmersdorf, Nürnberger Straße Rr. 29/30, wohnhaft gewesen, ist nach Schlußtermin aufgehoben.

Berlin⸗Charlotienburg, 2. Februar 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin-Spandau. S5 442 Konkursverfahren. Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Niko⸗ laus Dolibois in Hennigsdorf, Wald⸗ straße 10— 12, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. J. N. 24. 28. Berlin⸗Spandau, den 31. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Eorna, Bz. Leipzig. S5 443

Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Hugo Bärmann als alleinigen Inhabers der Firma Otto Bärmann in Borna b. L., Bahnhofstraße 43, Kolonialwarenhand⸗ lung, wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Borna, den 2. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Bremen. S5 444 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Musikalienhändlers Fritz Ihno Janssen, Bremen, Treskowstr. 30, all. Inh. der Firma F. W. Haake, Bremen, Obern⸗ straße 22— 24, ist am 24. Januar 1933 mangels Masse eingestellt worden. Bremen, 27. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. S5445]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 17. November 1930 ge⸗ storbenen Kaufmanns Otto Heinrich Emil Rathjen, all. Inh. der Firma Addigs & Co. in Bremen, ist am 27. Januar 1933 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben worden.

Bremen, 50. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Darmstadt. S5 446] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Karoline Elise Luise Auguste Goldmann in Darmstadt wird nach er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben.

Darmstadt, den 31. Januar 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Dortmund. S5 447]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 23. August 1931 verstorbenen Fabrikanten Wilhelm Koch, Alleininhabers der eingetragenen Firma Westfalenwerk Dortmund, Wilhelm Koch, Draht⸗ u. Hanf⸗ seilerei, Siacheldraht⸗ und Drahtseilfabrit in Dortmund, Westfalendamm 78, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund, 31. Januar 1933.

Dortmund. S548]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Straß⸗ burger, als Inhaber der Firma Walter Straßburger, Bürobedarf Papierhand⸗ lung, in Dortmund, Brückstraße 70, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Halle, Saale. S65449

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Bött⸗ ger in Halle a. d. S., Sophienstraße 10 ist der Schlußtermin auf den 13. März 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier,

gegen das Schlußverzeichnis der bei der

Vermögensstücke. Halle a. d. S., den 2. Februar 1933.

Das Amtsgericht. Abt. J.

Hamburg.

worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Kamen.

Holzmarktstraße 62, Wohnung: Berlin

Amtsgericht Dortmund, 1. Februar 1933.

Preußenring Nr. 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen

Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren

Sõdhᷣo]

Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Menn, Poppenbüttel, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Meyn, Hamburg, Ham⸗ merbrookstraße 110, Herren⸗ und Knaben⸗ kleidung, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 31. Januar 1933 aufgehoben

Isõs67]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerbebank e GmbFy. Kamen i. L. ist Termin zur Erklärung über die Vorschußberechnung auf den 14. Fe⸗ bruar 1933, 16 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. T7, anberaumt. Die Vorschußberechnung liegt vom 10. Fe⸗

bruar 1933 ab auf der hiesigen Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 9, zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf. Kamen, den 3. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Köln. Kontursvverfahren. [85451] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gottwald & Co. G. m. b. SH. in Liquidation, Radio⸗ u. Grammophon en gros, Köln, Komödien⸗ straße 42, wird nach teilweiser Befriedi⸗ gung der bevorrechtigten Forderungen und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Köln, den 30. Januar 1933.

Amtsgericht. Abt. 78.

Köln. Kontursverfahren. 86452! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kölner Autodroschken- und Kraftwagenbesitzer⸗Ein⸗ und Verkauf e. G. m. b. H. in Liquidation, Köln, Karthäuser⸗ gasse 7, wird mangels einer die weiteren Kosten des Berfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 30. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 78.

Köln. Konkursvverfahren. IS5453] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Genossenschaft Kölner Auto⸗ droschlen Verband e. G. m. b. S., Köln, Appellhofplatz 6, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckende Masse eingestellt. . Köln, den 30. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 78. Lauenburg, Elbe. S6 454] Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des prakt. Arztes Dr. med. Johannes Leseinsti in Lauenburg, Elbe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauenburg, Elbe, den 1. Februar 1933. Das Amtsgericht. Lauien, O. Bayern. S5 455] Bekanutmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts Laufen vom 1. Februar 1933 wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Gast⸗ hofbesitzerseheleute Otto und Anna Dirn⸗ aichner von Freilassing nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Laufen, 2. Februar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Luckenwalde. 85456] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schraubenfabrikanten Richard Matzke in Luckenwalde, eröffnet im Mai 1935, wird nach Annahme eines Zwangs⸗ vergleichs und nach Befriedigung der Massegläubiger, Kosten und bevorrech⸗ tigten Gläubiger und nach Schlußtermin aufgehoben. (No. 8. 30.)

Amtsgericht Luckenwalde, den 2. 2. 1933.

Mehlsack. S657] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditoreibesitzers Otto Goß in Mehlsack wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Januar 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Januar 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Mehlsack, 28. Januar 1933.

Mülheim, Ruhr. ISõdõs] In dem Nachlaßkonkursverfahren Ehe⸗ frau Karl Gilles, Luise geb. Monning,

gelegt.

Neuhof, Kr. Fulda.

handen ist. Neuhof, den 1J. Januar 1933. Amtsgericht.

Obernburg. vSektanntmachnng.

deten Forderungen bestimmt auf tag, den 20.

Beteiligten niedergelegt. : Obernburg, den 31. Januar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pforzheim.

bes Zwangsvergleichs aufgehoben. Pforzheim, den 30. Januar 193353. Amtsgericht. IV.

Alleininhaberin der Firma Luise Mon⸗ ning, Mülheim, Ruhr, wird Termin zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Schlußtermin auf den 24. Februar 1833, 19 uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 4, anberaumt. Die Schlußrechnung ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle nieder⸗

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 1. 2. 1933.

ISõ 459g]

N z3 / 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißbindermeisters Josef Mack in Veitsteinbach wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗

Sp bo]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Otto Müller in Mechenhard wurde Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den von dem Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag und zugleich zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ on⸗ ruar 19338, vor⸗ mittags 10 uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Obernburg. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der

ISb46l]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Strimpel, Alleininhabers der Firma Josef Strinipel, Schuhwaren⸗ handlung in Pforzheim, westliche 30, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung

Schönebeck, Elbe. (865463 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Michael Lewin in Schönebeck, alleiniger Inhaber des unter der Firma M. Lewin in Schönebeck a. E. betriebenen Herren⸗ und Knabenbellei⸗ dungsgeschäfts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schöne beck (Bad Salzelmen), d. 28. Ja⸗ nuar 1933.

Das Amtsgericht. Schweiniurt. S5 464

Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen der Firma Georg Freund, Schweinfurt am Main, soll Schlußverteilung statt⸗ finden. Die Masse, welche zur Verteilung an die bis jetzt noch nicht beglichenen be⸗ vorrechtigten und nichtbevorrechtigten For⸗ derungen zur Verfügung steht, beträgt 2363, 4 RM. Zu berücksichtigen sind bei der Verteilung: Bevorrechtigte Forde⸗ rungen: Vorrecht L 508,44 RM, BVor⸗ recht I 1259,20 RMX. Nichtbevorrechtigte Forderungen: soweit geprüft 52 538,90 Reichsmark, soweit noch nicht geprüft 12 875, 30 RM. Schiwei n furt, den 3. Februar 1933. Dr. Hommel, Konkursverwalter.

Sigmaringen. S565] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Gottlieb Zintgraf in Gauselfingen ist der Schlußtermin auf den 27. Februar 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Sigmaringen, Zimmer Nr. 11, festgesetzt worden.

Sigmaringen, den 31. Januar 1933.

Das Anitsgericht.

Stuttgart. S466] Das Konkursverfahren über das BVer⸗ mögen der Firma Klotz & Wißmann, Ma⸗ schinenbaugesellschaft m. b. H. in Cann⸗ statt wurde am 31. Januar 1933 nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart II.

Stutigaxi. Isõl6?7] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bernhard Jauch, Schreiner⸗ meisters in Feuerbach, wurde am 1. Fe⸗ bruar 1933 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart II.

Stuttgart. IS5 468] Das Konkursverfahren Elisabeth Ren⸗ kenberger, Witwe in Cannstatt, wurde am 2. Februar 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . Württ. Amtsgericht Stuttgart II.

Teterow. Beschluß. S5469] Konkursverfahren Kaufmann Wilhelm Meyer in Telerow. Schlußverteilung ge⸗ nehmigt. Schlüßtermin: 28. Februar 1933, mittags 12 uhr. Tagesordnung: I. Abnahme der Schlußrechnung nach Er⸗ ledigung etwaiger Einwendungen. 2. Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen. 3. Vergütung für den Ver⸗ walter. Amtsgericht Teterow (Meckl.), den 2. Februar 1933.

Uelzen, Bz. Hann. 85470]

Besch luß.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Andreas Wedde in Uelzen ist der Schluß⸗ und Prüfungstermin auf den 20. Februar 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Bergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. . Amtsgericht Uelzen, 30. Januar 1933.

Augsburg. 1186471] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 1. Februar 1933, nachm. 6 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Kontkurses über das Ber⸗ mögen der Firma Dr. Benno Filser Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Augsburg, Johannes⸗Haag⸗Straße, er⸗ öffnet und als Vertrauensperson ernannt: Rechtsanwalt Dr. Scherer in Augsburg D 2851. Termin zur Abstimmung über den Vergleichs vorschlag wurde bestimmt auf Donnerstag, März 1933, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal T7 des Justizgebäudes, Erd= geschoß, Eingang Schäzlerstraße. Hierzu werden der Schuldner, die Vertrauens⸗ person und die beteiligten Gläubiger ge⸗ laden. , e,. des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen sowie das Gutachten der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Augsbntg find zur Einsicht der Ve⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amts gerichts, Zimmer 40 des Justizgebäudes, Erdgeschoß, niedergelegt. ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad en-EBaden. 185472

eber das Vermögen des Gustav Schre in Baden⸗Baden, he ber der Zentral⸗ Drogerie in Baden⸗Baden, Lange Straße

das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Winhold in Vaden⸗ Baden.

Nr. 21, wurde heute, vormittags 9 Uhr,

leichstermin ist am Freitag, den!

. Amtsgericht Baden⸗Baden, Zinmer

r. 23. .

Baden⸗Baden, den 2. Februar 1933. Amtsgericht. IV. .

EBres lau. S5 73] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Rose in Bres⸗ lau 1, Antonienstraße 31, (Lebensmittel⸗ großhandlung und Import) ( Gesell⸗ schafter: Kaufmann Heinrich Pentzle und dessen Ehefrau Meta, geborene Schade), ist am 1. Februar 1933, 11,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Willy Sabatzky in Breslau 13, Hohenzollernstraße 42, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: 1. Kauf⸗ mann Ernst Antoni in Breslau, Märkische Straße 1611, 2. Kaufmann Heinrich Müller, Breslau, Neudorfstr. 33, 3. Kauf⸗ mann M. Lippmann, Breslau, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Straße 59. Termin zur Ver⸗ handlung über den Bergleichsvorschlag ist auf den 6. März 1933 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, im II. Stock, Zimmer Nr. 439, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen find auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. (42 V. N. 568 / 32.) Breslau, den 1. Februar 1933. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 1856474 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Friedrich Bartel, Königsberg, Pr., Gr. Schloßteichstr. 11, ist am 28. Ja⸗ nuar 1933, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Hugo Krause, hier, Hindenburgstraße J. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am Dienstag, den 28. Fe⸗ bruar 1933, 11 Uhr, Zimmer 318. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Königsberg, Pr.

Berlin. S654 75 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Göhlert, In⸗ haber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Göhlert C Co. in Berlin so 16, Köpenicker Straße 105, Handel mit Treib⸗ riemen, Mineralölen, Technischen Fetten, Gummi⸗ und Aspbestfabrikaten usw., ist heute nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. = Berlin, 1. Februar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Berlin. 253 S5 476 Das Bergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gotthold Hoppe, alleinig. Inhaber der Firma J. M. Spaeth, Buch⸗ handlung, Berlin C 2, Königstr. 45, ist am J. Februar 1933 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben wor= den. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Biberach a. d. Riss. 85477 Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Johannes Krug, Kaufmanns, Inh. der Firma Frz. X. Angele in Viberach wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Den J. Februar 1933.

Amtsgericht Biberach (Riß).

Grabow, Mecklb. 85478 Das Vergleichsverfahren über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschast Heinrich Hoepfner, Maschinenbauanstalt in Grabow i. M. (Inhaber: Frau Marie Hoepfner, Dietrich Zimmermann), wird nach Bestätigung des heute angenom menen Vergleichs aufgehoben. Grabow, den 23. Januar 1933. Amtsgericht.

Meppen. 479 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bittor Zeppen, feld in Meppen, Inhabers der Firma Viltor Zeppenfeld, Lack und Farben, großhandlung in Meppen, ist nach der ar 19. i. 1933 erfolgten Bestätigung des Ver gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Meppen.

chutze des deutschen Vo

Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0, 5H RM. ostversendungsgebühren: 6, 0b RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

monatlich 2, 30 Mα. 0M einschließlich

monatlich.

o, d &œ— Bestellgeld: für Selbstabholer bei der e Alle Postanstalten nehmen

für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, , . . eff 36 . ö. ,, 10 ! derden nur gegen Barzahlung oder vorherige Finsendung des Betrage l einschließlich des Portos abgegeben. J l et g

Erscheint an, jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post J,, aber ohne eschäftsstelle 1,00 Gb Bestellungen an, in Berlin n, 52.

Fernsprecher: Eh

ergmann 7673.

9

ie noͤbeso

O Nr. 32. Reichsbantgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 8 und 9 des

Reichsgesetzblatts Teil J.

Preußen. Aufhebung von Zeitungsverboten.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 6 der Preußischen

Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung lber den Londoner Goldpreis gemäß derordnung vom 10. Oktober 1931 zur der Wertberechnung von rüchen, die a auten (RöBl. 1 Der Londoner eln, . am 7. Februar 1933

1

ung nd sonstigen An (Goldmarh

1

ür eine U

Berlin, den 7. Februar 1933.

Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

Bekanntmachung.

Die am 6. Februar 1933 ausgegebene Nummer 8 des seichs gesetzblatts, Teil J, enthält: die Verord üb ĩ ür di 63 ,,,, er den Reichskommissar für die Luftfahrt,

die Verordnung des Reichspräsidente bolkes, vom 4. Februar . präsidenten zum Schutze des deutschen

ö und die Erste n

Berlin NW 40, den 6. Februar 1933.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Betanntmachung. Die am 6. Februar 1933 ausgegebene Nummer 9 des seichs gesetzblatts, Teil J, enthält: a die Verordnung des Reichspräsidenten zur Herstell egierungsverhältnisse in Preußen, vom 6. a el hn . Umfang 1. Bogen. Verkaufspreis 0 15 RM. ostversendungsgebühren: 0, O4 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 6. Februar 1933. Reichsverlagsamt.

zur Durchführung der Verordnung zum es, vom 4. Februar 1933. ö

Dr. Kaisenberg.

13

Sypot

uf Fei

S. 6569.

20 sh 2 d,

6

i

1 34.

München. ·IS5 489 Bekanntmachung. Das Vergleichs verfahren über do Vermögen des Drogeriegeschäftsinhabert Friedrich Fleischmann in München Don nersberger Straße 28, ist am 31. Januqt 1933 nach Bestätigung des Vergleichs auf gehoben worden.

Amtsgericht München, bi

Neustudt, Haardt. ISõ sl Vetanntm achung. . Mit Gerichtsbeschluß vom 31. Janus 1933, nachm. 6 ÜUhr, wurde auf Antrg der Eheleute Georg Wilhelm Raegel Gutsbesitzer, und 6. geb. Adler, Hambach wohnhaft, zur Herbeiführun deren Schuldenregelung das schaftlichꝛ⸗ Vermittelungsverfahren. öffnet mit Rechtakonsulent Josef Weber Fre Neustadt a. d. Haardt als

erson. . . ö beat a. d. Haardt, den 1. Febr. 195!

Ver . 24. Februar 1933, vorm. 1074 Uhr, vor

ssprochene Verbot soten, Oppeln“, und des „Volksblatts, Glei⸗

; . „das vom 6. bis 8. Feb ; Geschãͤftsstelle des Vergleichs gerichts. oeh. Wir lung aa Februar gelten sollte, hebe ich mit

Preus en.

Bekanntmachung.

vom 4. d. M. (IJ. a. 6. P.) aus- lesis

Das mit Verfügung

des „Sb ersch

Oppeln, den 5. Februar 1933.

Der Regierungspräsident.

Dr. Lukaschek.

Bekanntmachung.

9 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 6 landwir kr . Gesetzsammlung enthält unter r. 13 8299 die Verordnung zur Abänder ; reußischen Sparverordnung 1 23. ins e d en Vermittlung n ö. . 39 , nn 1933, r. 1 ie Verordnung über die Auflösung de = J Fe etungskörperschaften der Gemeinden und i nnn,

Geschaftsstel e des Amtsgerichts. om 4. Februar 1933, und

Dezember 1931 (Gesetz⸗

chen Volks⸗

6

Anzeigenyreis fur den Raum einer einer e fe r, Einheitszeile 1,85 Me .

nd agu

strichen) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin 6 2 9.

g tren Petitzeile l, lo an,

Anzeigen nimmt ĩ

telle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße an. il n r agsre

ö ,,. y, en. ,. druckreif einzusenden, anzugeben, w

druck (einmal unterstrichen) 3. . .

Sperr⸗

Fettdruck (zweimal unter⸗

istete Anzeigen müssen 3 Tage chäftsstelle eingegangen sein.

O

Berlin, Dienstag, den ꝛẽ. Februar, abends.

Nr. 13 831 die Verordnung über die Festsetzung d l⸗ tags fr die kommunalen Neuwahlen, 3 . . .

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 020 RM Guzüglich einer Versandgebühr von 4 Rph.

Zu Hheziehen durch; R. von Decker's Verlag (8. Sch Berlin W g, Linkstr. 35, und durch den In r nl ö

Berlin, den J. Februar 1933. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

l ——

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Der Botschafter der Vereinigten Staaten bon Amerik in Berlin, derr Frederie Möoseley Sackett ist 1 Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder

übernommen.

Der Kaiserlich persische Gesandte in Berli Enayatollah Khan LClem i? ö. Berlin ver en. Während seiner Abwesenheit führt Legationssekretär

Mohsen Medhat die Geschäfte der Gefandtschaft.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 7. Februar 1933.

FTDrauerei Gebr. Dieterich A.-G. in Dusseldo nf.

n der am 6. Februar abgehaltenen Generalversam der Brauerei Gebr. Dieterich ar ne, u 7 in. wurde . bei einem Rohgewinn von R 5. 02 RM 271 181606 Abschreibungen und einem Reingewinn bon RM 186 122,14 auf die Vorzugsaktien 8 3 Dividende und auf die Stammaktien 6 ,. Dividende ? V. 10 93) zu verteilen. Die aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder Bankdirektor Dr. Paul Marx 66. und Bankxirektor Eugen Bandel, Herlin, wurden wieder- 6. t. An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Th. A. Becker,

,, nor Bankdirektor Dr. Carl Wuppermann, Duͤssel⸗

Die Elektrolytkupfernotierung de ini ü l r rn, . . . . 2 sir 3. 1. e . auf N. 25 4A (am 6. Februar auf

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. szahlung.

Telegraphische Au ö ——

7. Februar b. Februar

*

O Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 933

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

E

Sovereigns. Gold⸗Dollars

Argentinische Brasilianische 9 ö

u. darunte Türkische . .. Belgische;. .. Bulgarische. Dänische ... Danziger ... Estnische ...

innische . ..

Rumãänische:

Schwedische .. Sh e id gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *) .. Tschecho⸗ ssow. ho000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

Fre. Stücke Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1UDoll.

, ,

ranzösische .. olländische .. talienische: gr. ö Ir. u ier. ugoslawische. Lettländische .. Litauische ... Vorwegische .. esterreich.: gr. Sch. i. dar.

1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei

r

Notiz

ür Stück ap. Peso

NMilreis anad. 9

MW do g D, Ss Cs

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei 100 Kr.

100 Frs. 100 rtz. 100 Peseten 100 Ke 100 Ke

100 Pengd

7. Februar

Geld

20,38

16,16 4,185

4,20

77,20 ol, O ol, 34,36

12,37 1237

) nur abgestempelte Stücke.

Brie

20, 46

16,22 4,205

4,22 4,22 0, So

3,5 14,45 1445

1,35 ö. 6ꝰ

60 13 826

6,34 16,455 169, 54 21,57 21,69 5, 5I

4178 h

Geld

20,38

16, 16 4, 185

4,20 4,20 0, 78

3,49 14,39 14,39

183 58,38

63 8 Sl 6h

6,29 16,39 168,86 21,49 21,56 5,47

4162 3 oh

Brief

20, 46

16,22 4.205

4,22 422 0, 80

3,51 14,49 14,45

1,85 58, 62

s 13 81,97

6,33 16,45 169. 54 21,57 21,64 5, 5J

11778 663

Warschau ... . attowitz ...

Polnische

Ost devisen. Auszahlungen.

100 31. 100 100

3.

Ti0 47.30 ziö 4736 i6 4756

Notennotierungen.

V.. 10031.

A6 865

47,25

47,10

47,10 47, 10

1 46,85

47,30 47,30 47, 30

47.25

Wagengestellung für Kohle, Koks und Britetts im

b. Februar

Buenos⸗Aires. 1 Pap. ⸗Pes. Canada .... 16 rr Istanbul . . . . 1 türk. Pfund U, . 1

airo ..... 1 ägypt. Pfd. London .. ... . nd New Jork... 18 Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay .... 1 Goldpeso Amsterdam⸗

100 Gulden

Rotterdam. 100 Drachm.

gl Brüssel u. Ant⸗ 100 Belga 100 Lei

werpen ... Buearest ... 1

eng

100 Gulden

Budapest ... Danzig . ....

100 Fmk.

100 Lire

elsingfors. 100 Dinar

ö Jugoslawien.. 100 Litas 100 Kr.

Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und porto ... 100 Eseudos 100 Kr. 100 Frs. 100

510 e o o O o 60 ö ö. H eykjavik 100 isl. Kr. 100 Latts

(Island) .. w 1 Schweij 9 6 100 Frs. ofia ..... 100 Lewa loo Peseten 100 Kr.

Spanien .... Tallinn (Reval, 100 estn. Kr.

Estland) . ..

Geld Brief

o5838 9342 3536 J 53] zGo8 3561? 6.555 5 59ĩ

14.51 14.855

ig. 5 14. 15 369 Ji] Gra5J o, gi lLöls 1ßsz

169,93 169,57 2558 X36

bs, s. 68, 66 2, 438 2,492

S1, 868 82, oz 6 Jg. 6 576 21,55. 21. 57 b. õbã¶ S h 41.35 41.56 4.24 64, 36

13,1 13, 13 735, 833 7357 16,435 is, 1rß 12.465 124155

64,93 66, o Ih. 5 Ih, 3 Sl, 33 S1. 38 3. 657 663 34, 55. 34 56

7737 77,53 110559 lig]

Stockholm und Wien. ..... 100 chilling

emeindeverbände,

Gothenburg. 22

45.45 45 55

Geld Brief o 838 6642 3,526 3, 534 2,006 2,02 0879 O 881

14,81 14, 85

1145 1447 4,209 4,217 955g 6 5g l,S48 1,652

169.3 169,57 2358 z 36e

os, 50 bs, g 2158: 2452

81,83 81, 99 6,3594 6,366 21,53 21,57 bbb. h. 566 41,68 41,96 64.24 64,36

13141 13, 13 3 83 73 37 16 43 is, r 124155 124685

S4 03 66, 0? Id., eg, S Sli 51.3 z. oͤß7? J. oz 31.467 32553

7772 7787 11959 11081

49,95 B50 05

Ruhrrebier: Am 6. Februar 1933: Gestellt 20 475 Wagen.

Berlin, 6. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs mittel. GE inkgufspreise des k en l3 für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.) kotiert, durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 32.00 bis 3300 M64. Gerstengraupen, mittel 300 bis 38, 00 „6, Gerstengrütze 27,00 bis 28,090 A,. Haferflocken 30 go bis l. 00 A, Hafergrügee, gesottene 34. 00 bis 35.00 MA, Roggen mehl, etwa 0 vn 23 50 his 25,56 A4. Weizengrieß 36 00 bis 37,58 ., e sr e, 42, 0 bis 4300 A4. Weizenmehl 2700 bis 32,00 4A, eizenauszugmehl in, 100 kg- Säcken br. -n. 32 90 bis 36.00 , Weijenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen z6, 09 bis 47, 900 , Speiseerbsen, Viktorig, gelbe 30,900 bis 34, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 3400 bis 36,90 M, Bohnen, weiße, mittel 18,00 bis 19.00 A, Langbohnen, ausl., 25,50 bis 26,50 M, Linsen, kleine, letzter Ernte 33,0 bis 38,90 A, Linsen, mittel, letzter Ernte 38, 00 bis 45,00 M, Linsen, große, letzter Ernte 45, 00 bis 76,00 AM, Kartoffel⸗ mehl, superior 33, 50 bis 34,50 4A, Bruchreis für Speisezwecke 19,50 his 20,50 A, Rangoon-Reis, unglasiert 29,00 bis 21, 09 A4. Siam . alasiert 25. 09 bis 26. 00 *. Reisgrieß, puderfrei 22. 00 bis o A, Ringäpfel amerikan. extra choice 88, 00 bis 92,00 A. Amerik. Pflaumen 40150 in Originalkistenpackungen 550 bis 60,00 -, Sultanag Kiup Carahurnu K Kisten 66,00 bis 71,00 M, Korinthen choice. Amalias 70,00 bis 74400 A, Mandeln, süße, courante, ausgew. 205.90 his 231090 A. Mandeln, bittere, courante, ausgew. 206,00 bis 210,090 A, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 196, 00 bis 205,00 , Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 164090 bis 1.00 A., Pfeffer, weiß, Muntok, gusgewogen 176,60 bis 19000. 4, Rohkaffee Santos bis Extra Prime 322,09 bis 340 00 (, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 34000 bis 450090 , Röstkaffee, Santos bis Extra Prime 436,60 bis 460,09 (, Röstkaffe, Zentralamerikaner aller Art 44400 bis 690, 0g M6, Möst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 30,59 bis 32.00 MSü, Röstgerste, glasiert, in Säcken 30, 50 bis 32, 00 S, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43, bis 45,90 „, Kakao, stark entölt 15400 bis 180,900 M Kakao, leicht entölt 2900400 bis 240 00 6, Tee, chines. 656, 00 bis 750, 00 gεs, Tee, indisch 750,900 bis 9bo0, 00 MS, Zucker, Melis 66 609 bis 67, 10 ,

Zucker, Raffinade 68,16 bis 69,60 6, Zucker, Würfel 74, 00 bis do, 00 MS, Kunsthonig in K kg-Packungen 76 00 bis 73, 00 , Zucker⸗