Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1933. S. 4.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Verlin, Dienstag, den ꝛ. Februar
9
184155] Bekanntmachung. örsenhaus G. m. b. H. in Essen. Durch Beschluß der Gesellschafterver—
Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Ja⸗ m vom J. 1. 1933 ist die Ge⸗ nuar 1933 tritt die Börsenhaus G. m. sellschaft mit beschränkter Saftung b. H. in Essen in Liguidation. Zum Franz Heinrich Klincke zu Altena Liquidator ist bestellt Herr Paul Giers⸗ i. Westf. 46 Dr. Paul Frigger berg in Essen, Ladenspelder Str. 45. Die in Altena 1. Westf, ist zum Liquidator Gläubiger werden aufgefordert, For⸗ bestellt. Die Gläubiger der Seel r derungen bis zum 1. März 1933 schrift⸗ werden hiermit aufgefordert, sich bei lich beim Liquidator anzumelden. dem unterzeichneten Liquidator unten Essen, den 28. Januar 1933. Angabe ihrer Forderungen und An—
Der Liquidator. sprüche zu melden. — Altena i. Westf., 27. Januar 1933. Der Liquidator: Dr. Frigger.
84483 ; G. m. b. H
1s2441]. Dtto Seifert Wirtmaschinenfabrik 2A. ⸗G., Burgstädt i. Sa., Bahnhofstraße 5. Auf Antrag des Aufsichtsrats genehmigt die Generalversammlung einstimmig, das Grundkapital der Gesellschaft, das gegen⸗ wärtig RM 300 000, — beträgt, auf RM 1iö0 000, — herabzusetzen. Gemäß dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, die Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsschein unter Beifügung des Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaftskasse, Burgstaͤdt, Bahnhof⸗ straße 5, bis zum 20. Februar 1933 ein⸗ schließlich in den üblichen Geschäfts⸗ stunden zwecks Abstempelung auf den neuen Nennwert bzw. Vernichtung der einzuziehenden und Ausgabe neuer Aktien einzureichen. Die bis zum obigen Termin nicht ein⸗ gereichten Aktien werden entsprechend der Notverordnung vom 6. 10. 1931 im Zu⸗ sammenhang mit § 290 des Handelsgesetz⸗ buchs für kraftlos erklärt. Die Durchführung der Kapitalsherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß für 10 Aktien im Nennwert von RM 20 der Serie B, Nummer 1 = 3600, eine Aktie im Nennwert von RM 100, für 2 Aktien im Nennwert von RM 100
raIol]. ie , Bilanz per 31. März 1932. ,
An Ausgaben. April 1931 — März 1932. 1099 Abschreibung .... Verlustvortrag .... Gewinn⸗ und Verlustkonto
5274 . hinds. Koch A.-G. i. LS... Zu der am 28. Februar 1933, 115 uhr, in Trossingen, Hohner Str. 9, stattfindenden Generaiversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:; 1. Genehmigung der Ligquidations—⸗ bilanzen bis 31. 12. 1932. 2. Entlastung der Verwaltungsorgane. Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien m. am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt und Stimmkarten in Empfang genommen haben. Trofsingen, den 1. Februar 1933. Der Liquidator.
— — —— — 5561]. Bilanz per 390. September 1932.
Aktiva. RM & Anlagevermögen: Grundstücke ... 483 130 — Brauerei⸗ und Mälzerei⸗
gebäude . 319 900, — Abschreibung 560 .= Geschäfts⸗, Wirtschafts⸗ u. Wohngebde. 331 320, — Zugang.. 16200, —
13 31554 488 06 184 45 30583
793
Nr. 32.
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,15 SeaM einschließlich 0, 0 RM Zeitungsgebuühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschättsstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellu an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Me. Sie werden nur gegen Bariahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließilich des Portos abgegeben. b
Handelsregifster.
chern. . 85319 In das Handelsregister Abt. A zand I ist unter O.⸗3. 36 eingetragen orden: . Otto Brommer in Kappelrodeck. Ge⸗ häftszweig: Edel branntweinbrennerei
1933
9
; Inhaltsũber ficht.
Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereingregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. e, , . 6. Urheberrechtseintrags. rolle. — J. Konkurse, Vergleichssachen, Ver= mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land- wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗
fahren. — 8. Verschiedenes.
Anzeigenpreis für den Raum 231 fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 MZ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befriftete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Per Einnahmen. April 1931 — März 1932 . 14293 14 293 80459 ; Die Neukuhrer Wohnungsbauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist) l lt. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. 11. 1932 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit ö ihre Ansprüche inner⸗ halb der gesetzlichen Frist bei dem unter⸗ eichneten Liquidator anzumelden. Kurt ker euß, Liquidator, Königsberg, Pr., BVernekerftraße 9.
84156
überlandwerk Rhön G. m. b. H. Aus losung
von Teilschuldverschreibun gen.
Nachstehende Nummern der Teil⸗
schuldverschreibungen unserer Anleihe
1920s21 Lit. A, B. C, D, R sind bei der
Attiva. Grundstückskonto . 109 Abschr. Kassakonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto .
Die Schlesischer Funkverla 5. ist durch Beschluß der Gesellschafter guf⸗ elöst und in Liguidation getreten. Wir . die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. reslau, den 28. Januar 1933. Schlesischer Funkverlag G. m. b. S. i. Liqu. Der Liquidator: E. Fröhlich.
as 80s, 10 188, 96 48 318
3 744 305
52 368
O
O 0
9
Passiva. Stammkapital... Hypothekenkonto.. .
Gegenstand des Unternehmens), 8 5 Einzahlung auf die Aktien und Streichung von Absatz 2, 5 9 CZusatz, betreffend Vorlegung des Jaähres⸗ abschlusses)z und 5 11 Streichung der Uebergangsbestimmung) geändert und diesen Aenderungen entsprechend in voll⸗ stãndiger e n dem Generalversamm⸗ lungsprotoko Die S5 6 und
treten. — Nr. 47 890. „Hannovera“ Negistrierkassen⸗ und Büromaschi⸗ nen ⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt wurde. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Bertrieb von Registrierkassen und Büromaschinen jeglicher Art. Stamm⸗ kapital: 40 009 RM. Geschäftsführer:
stellt. — Bei Nr. 42 976 Dent sch⸗Pol⸗ nische r Solzvertrieb 6. , , m,. beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 31. Januar 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 9.
Kerlin. 85330 In das Handelsregister B des unter
5 000 4736872
52 368
Berlin, den 17. Oktober 1932.
Muhag Grund stücks⸗2. G. zu Berlin.
Der Borstand. Nadelmann. M. Holemann.
Die verwitwete Frau Ting Weitz geb. Mückenbrunn in Berlin ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Dem Hermann Weitz in Berlin ist Prokura erteilt, — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 11417 Verlag Gustav Braunbeck G. m. b. S., Nr. 38 4 Radé G. m. b. H., Nr. 40691 Johann Kersten G. m. b. H;, Nr. 43 338 „Steppko“
312 340
II. Genossen⸗
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nunmehr aus: 1. Kaufmann Pinecus Nadel zu Lodz; 2. Frau Anna Holemann geb. Nadel zu Lodz; . 3. Kaufmann Baruch Prüwe zu Lodz. Berlin, den 17. November 1932. Muhag Grundstücks⸗2l. 666. zu Berlin. - Der Vorstand. — —— 2 — 856596. ö „Doornkaat“ Attiengesellsch aft, Norden ( Ostfries land). Bilanzkonto p. 39. Septem ber
Aktiva. Grundstücke ..... Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle
Anlagen . . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere (eigene Aktien nom. RM 8200 ).. Hypothekenforderungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .... Wechselforderungen... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben!. .. 9393 Bankguthaben ... 272491 1523 351
1932.
99 600 169 80h 125 90
76 000 16 602
18 728 173 &
2593 40 635
229 045 5 218
Passiva. Aktienkapital J.... Gesetzlicher Reservefonds . Delkredererückstellung
zo doo, —
Steuerrückstellg. 14 112,21 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .
1200 000 ho 6b0
219 239
1523 351
Gewinn⸗ und Verlusttkonto per 30. September 1932.
De bet. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An
—
93 870 138 111 9 225
356 189
zi5 oo -=
; sonstige Verbindlichkeiten M4 11221
T bs --= Abschreibung 10 390, — Maschinen u. maschinelle Anlagen 69 200, — Zugang.. 3 266, — . 6, ; Abschreibung 16 9566. Brauereieinrichtungen, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar S4 450, — Siganz . = 3g. NTT õ Abschreibung 22 316,10 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe .. . 137 456,47 Fertige Erzeug⸗ nisse ... 66 594,70 Hypotheken⸗ und Grund⸗ sch lle Darlehensschuldner ... Bierschuldner ... Sonstige Schuldner .. Kasse, Postscheck, Noten⸗ bankguthaben. ..
337 130
204 os baz 272 7 Jos 94 zah 6 85
5 131 Tod sz
ö Passi va. Grundkapital ... Reservefonds ... Spezialreservefonds 208 068, 35 Sonderabschr. auf Außenst. 114 610, 20 Unterstützungsfonds. Delkredere . Hypotheken auf Wirtschafts⸗ ü Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen ü.
1400 009 200 000
9 9 9 9
os ass 85 000
166 541 28 210 16 099
103 491
77879 289 284
36 51 785
4367
Jos Is?
Gewinn⸗ und Verlustrechn ung per 30. September 1932.
Soll. RM Löhne und Gehälter .. 200 936 Soziale Abgaben.... 16 350
Leistungen.. ... Einlagen, Kautionen und
Noch nicht fällige Steuern und Abgaben.... Bankschulden..... Noch nicht eingelöste Divi⸗ ö dende 1 1 * 1 16 1 1 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr . Reingewinn 1931.32. .
I Berlin Si 15, Zerusalemer Str. z.
der Serie B, Nummer 3601 bis 5720, eine Aktie im Nennwert von RM 100
ausgehändigt werden.
Die neuen Aktien tragen die Be⸗ zeichnung Serie Bl bis 1420.
Dasselbe gilt für die Vorzugsaktien der Serie A Nummer 1I bis 400 und Serie 401 bis 480; die neuen Vorzugsaktien tragen die Bezeichnung Serie A 401 bis 480.
Die Verwertung von Spitzenbeträgen ist von dem Aktienbesitzer selbst vorzu⸗ nehmen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht nach erfolgter Neuwahl gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 aus den Herren: Stadtrat Arthur Kretzsch⸗ mar, Burgstädt; Fabrikbesitzer Koch, Taura; Kommerzienrat Carl Rathgeber, Markers⸗ dorf. Die infolge gleicher Notverordnung außer Kraft getretenen Sf; 11—17 der Satzungen, betreffend den Aussichtsrat, wurden wiederhergestellt.
Burg städt, am 10. November 1932. Der Borstand. Otto Seifert.
185009]. Liguidations⸗ ; erõfsnungsbilanz per 11. Aprili 932
Aktiva.
Grundstückkonto.. .. Darlehens forderunzen 0 Kasse .
226 000 248 837 1677
A415 515
30 * 986
ö. Passiva. . . treditoren.. .. Liquidationskonto ...
ges op 166 s
260 134 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 11. April 1932.
An Reparaturenkonto Unkostenkonto .. Steuerkonto. Grundstückkonts
78 26 85
—
1896 3 302 5 dõ0 5 000
16049
9 9 69 * 1
3
Per Mietekonto
47 Reservefonds lot h ! 1 ö
12 617 3 432 42
16049 89 Kom an Grund stücks A.⸗G. i. Liqu.,
notariellen Verlofung am 12. Januar 1933 gezogen worden:
105.
806 832 839 854 895 899 930 950 1018 1273 1313 1316 1474 1475 1647 1742 1743 1757 1829 1854 1972 2044 2126 2129 2158 2293 2316 2372.
2797 3240 3697 4268 4972 5366 5692 6284 6538 6835 I133 7527 909 826
go73 9go75 9092 g0gs gi 9118 9130 133 9140 9178 g181 9190 9205 9222 9225 9666 9815 19319 10436 10717 11710 12012 15181. . Die Rückzahkung der vorftehenden , gt.
Einreichung der Stücke ab 1. April 1933 in Höhe
zuzüglich
Lit. A: Nr. 80. Lit. B: Nr. 133 171 187 240 297 400
Lit. GC: Nr. 534 559 623 698 712 785,
2796 3117 3563 4193 4721 5262 5655 6161 6471 6833 7116 T5222 7864 dꝛõ
Lit. D: Nr. 25140 2631 2632 2687 2883 2900. 3016 3019, 3039 3329 3318 3349 3415 3429 3701 3710 3754 3959 4927 4472 4519 4575 4577 4703 4979 4997 5005 5059 5147 5459 5467 5468 5474 5547 5821 5882 6089 6134 6145 6285 6358 6383 6453 6458 6685 6709 6788 6807 6811 6836 6865 6935 7103 7115 34 7275 7394 7403 7455 71593 7601 7680 7691 7735 7934 8094 8129 8183 8184 S438 8442 8459.
Lit. E: Nr. 8652 8690 88319 g009 9014
9226 9251 9288 9297 9523 9660 9667 9668 9715 9751 9764 9805 10055 10086 101238 10136 19232 10339 10384 109356 10120 10432 H0504 10508 10525 10592 19692 10828 i008 11304 11569 11676 1735 11795 11885 11907 11991 12155 12189 12391 12392 12465
chreibungen erfolgt gegen des Aufwertungsbetrages RM Us, — für Lit. A, RM Bl,50 für Lit. B, RM 290,60 für Lit. C, RM 40,30 für Lit. ö. Zinsen
RM. 5,15 für Lit. etwa aufgelaufener i bis einschließlich 31. März 1933 bei der Gesellschaftskasse Mellrichstadt (Unter⸗ franken), . Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin NW 40, ⸗ Bankhaus J. Mantel Söhne, Mell⸗ richstadt, Dresdner Bank Kassel, München und Berlin. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 381. März 1933 auf. ö Von den bisher ausgelosten Stücken
von von von von von
ö schaften.
Montag, den 20. Februar 1933, abends 71 Uhr, findet im Russischen 9 hier, Georgenstraße 21 22, die
1. ordentl. Generalversammlung statt, zu welcher wir unsere Mit⸗— glieder hiermit einladen. T.⸗O.: 1. Geschäftsbericht des Vor— standes. 2. Bericht und Beschlußfassung über die gemäß S 53 des Gen.⸗Ges. stattgefundene Revision. 3. Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1932 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Ge— nehmigung sowie über die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Vor⸗ stands. 4. Genehmigung der Geschäfts⸗ anweisung für den Vorstand. 5. Wahl eines ,, ;
Die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto per 1932 liegen von heute ab im Banklokal, Linkstr. 18, zur Ein⸗ sicht der Mitglieder aus.
Berlin, den 25. Januar 1933. Deutsche Gewerbe⸗ und Landwvirth—⸗ schafts⸗Bank eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Aufsichtsrat. Chr. Voigt, Vorsitzender.
13. Vankausweise.
1561455 Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 31, Januar 1933. Attiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das . fein zu RM 1592, — gerechnet) . Deckungsfähige Devisen . Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken.. Lombardforderungen ... Effekten Sonstige Aktiva. ...
Passiva.
10 749 227,66
13 230 706, 77 Ih 96h, 4 1280 465, — 3 930 992, 23 2381 293,19 A8 677 522.79
7 O00 000 2 441 000 - 22 704 450, -
Grundkapital . Reservefonds ... Umlaufende Noten....
Lr. 386 eingetragenen Firma „Lippische
e
1d Branntweingroßhandel.
Achern, den 30 Januar 1933. Bad. Amtsgericht.
14 dieser Fassung werden von der Ein⸗ tragung — en. Die Firma lautet jetzt Eiisabeth⸗Uüfer 19 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Ver⸗ waltung und Verwertung des Grund⸗ stücks Berlin Elisabethufer 19. Paul Plümke ist nicht mehr . Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Max Erhardt, Berlin. — Nr. 33 814 Deut⸗ scher Fischhaundel Aktiengesellschaft Die Generalversammlung vom 29. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 620 009 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. as Grundkapital beträgt jetzt 206 000 RM. Durch BVeschlus der Generalversamm⸗5 lung vom 29. Juni 1932 sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S5 10 und 15 des Gesellschaftsvertrags under⸗ ändert wieder in Kraft gesetzk. Durch denfelben Beschluß sind 5 3 und 5 12 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 1800 Inhaber⸗ stammaktien und 500 Inhabervorzugs⸗ aktien zu je 1090 RM. — Nr. 1999 Berliner Verkehrs ⸗Attiengefell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 30. Dezember 1932 hat die Herabsetzun des Grundkapitals um 200 000 900 und seine Wiedererhöhung um 50 000 0090 Reichsmark besch M Die Herab⸗ . und die Erhöhung sind durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 999 009 RM. Der Gesellschaftsder⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1932 in 5 4 Absatz 1 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 10 009 Namensaktien zu je 5000 RM um m,, die Stadtgemeinde erlin ausgegeben, welche den Gegen⸗ wert ö eiftet, daß sie mit der ihr gegen die Gesellschaft aus der Ueber⸗ nahme der neuen Untergrundbahn⸗ linien zustehenden Forderung von 211,4 Millionen Reichsmark in . eines Teilbetrags von 50 000 0900 RM auf⸗ rechnet. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 50 00 Namensaktien zu je 50009 RM.
Berlin, den 31. Januar 133. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
85326
ltona-HlIlankenese. S5320 Bei der offenen Handelsgesellschaft hran & Lübbe, Altona⸗Klankenese, h-R. A 158) ist folgendes eingetragen. m 25. 1. 1933: Der bisherige Gesell⸗ hafter Kurt Ladendorf ist alleiniger nhaber der Firma. Die Gesellschaft aufgelöst. Am 31. 1. 1933: Dem aufmann Fritz Meißl in Hamburg ist rokura erteilt.
Amtsgericht Altona⸗Blankenese. ad Salziflem. S532 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ tragen: 1. Bei der in Abteilung A unter
laschinenstrickerei Heitkamp & Ball- um, Asperheide“„: Die Gesellschaft ist fgelöst. Die Firma ist erloschen. 2 Bei der in Abteilung B unter 72 eingetragenen Firma „Deutsche ank und Disconto⸗Gesellschaft, Depo⸗ enkasse, Bad Salzuflen“: Die Pro⸗ ra für Dr. Peter Brunswig ist er⸗ schen. Dr. in A. Boner und Dr. ferner Kehl sind nicht mehr Borstands⸗ tglieder. Dr. Peter Brunswig, Bank⸗ rektor in Berlin, ift zum Borstands⸗ tglied bestellt worden.
Bad Salzuflen, den 20. Januar 1933. Lippisches Amtsgericht. I.
amber. S5 321 Handelsregistereintrag. Nürnberger Wach⸗ und Schließ⸗ sellschaft mit beschräukter Saftung, iliale Bamberg, Sitz Bamberg — nguptniederlassung Nürnberg —: Wei⸗ er Geschäftsführer: Lauber, David, ufm. Angestellter in Nürnberg. Die sellschafterversammlung vom 13. Ja⸗ lar 1933 hat eine Aenderung des 5 7 8 Gesellschaftsvertrags — Wertretun . Gesellschaft — beschlossen. Sin threre Geschäftsführer bestellt, so ist si . ihnen alleinvertretungsbe⸗ igt.
orypel Æ Hoch, Sitz Bamberg, und Sa somsn Lipp, Sitz Bamberg: ima erloschen.
Hamberg, den 1. Februar 1933. Amtsgericht — Registergericht.
erlim. 85736 In das Handelsregister Abteilung A
Berlim. . An das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute
Kaufmann Paul Multhaupt, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg. Kaufmann Paul Buchenau, Berlin ⸗Wannsee. Dem Emil Bauer und dem Alexander Friedrich Robinsohn ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungs—⸗ berechtigt ist. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1929 abgeschlossen und am 5. Mai 1930, 19. und 29. No⸗ vember 1930, 12. Oktober 1932 sowie 14. Januar 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Paul Multhaupt ist jedoch stets alleinver⸗ tretungsberechtigt. . Beschluß vom 12. Oktober 193 ist der Sitz der Gejell⸗ schaft nach Berlin verlegt. Gemäß Be⸗ schlüssen vom 5. Mai und 29. November 1930 ist das Stammkapital herabgesetzt. Gemäß Beschluß vom 14. Januar 1933 ist die Firma abgeändert. — Zu Nr. 4 889 und 4 890: Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 5500 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft Ber⸗ liner Straße 56157 zu Neukölln Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 18. Fanuar 1933 ist der Ge , bzgl. der Bertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schaftsführer für allein zeichnungs⸗ berechtigt. Liselott Feilchen feld zu Ber⸗ lin ist zur Geschäftsführerin bestellt. —
i Nr. 6083 Columbus-⸗-Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Oestergaard junior in Ber⸗ lin⸗Lichterfelde ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 84681 Berliner Metall⸗ u. Alfenidewaren⸗ Fabrik Carl Krall Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Emil Bing ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Bei Ar. 11 884
ementverlag Gefellschaft mit be⸗ . . 166 67 Rie⸗ pert ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Hans Kirchberg in . lin⸗Charlottenburg, Dr. rer. pol. Eber⸗ ard Böhland in Berlin⸗Schlachtensee ind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei r. IE 520 „Heim siedel“ Grundsticks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation: Adolf Kramm
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. N 885. Tegeler Eis⸗ werk Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin⸗Tegel. Gegenftand des Unternehmens: Erjeugung und Ver⸗ trieb von Kunsteis. Stammkapital: 20 200 RM. Geschäftsführer: Sch losser⸗ meister Karl. Kolander. Berlin Tegel, Diplomingenieur Hans Freund, Berlin⸗ Tegel. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1932 abgeschlossen und am 18. Januar 1933 abgeändert. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind jeweils zoei Zeschäftsführer gemeinschaftlich berech⸗ tigt. Die Gesellschaft ist zunächst für die Zeit bis zum 31. Dezember 1955 geschlossen. Erfolgt von keinem der Ge⸗ sellschafter eine Kündigung sechs Mo⸗ nate vor Ablauf, so verlängert sie sich über den 31. Dezember 1935 hinaus je⸗ weils stillschweigend um ein Jahr. — Ar,. 47 886. Securitas⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Hecausgabe von Zeitungen, Zeitschriften und Drucksachen aller Art und Werbung und Vermittlung von Anzeigen für Zei— tungen, Zeitschriften und Drucksachen aller Art, ferner Herstellung und Ver⸗ trieb der im Berlag⸗ und im Anzeigen⸗ gewerbe üblichen Erzengnisse sowie Vor—⸗ nahme aller mit, diesen Zwecken ver⸗ bundenen Geschäfte. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Ernst Tolksdorff, Berlin-Lichten⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Die Gefellschaft dauert bis zum 31. Dezember 19334. — Nr. 47 887. Neuköllner Kuchen- u. Bis⸗ quit ⸗ Fabrikation s Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Groß Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Bertrieb von Kuchen und Bisquit. sowie Bacwaren aller Art. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Konditormeister Heinrich Börn⸗ gen aus Berlin, Kaufmann Rudolf Schütz aus Berlin-Neukölln. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Tezember 1932 abgeschlossen und am 30. Januar 1933 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ ö bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Als Einlage auf das
Stepperei für Konfektion. G. m. b. S. Berlin, den 31. Fanuar 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt.
85331] ist ein⸗
93.
Her nhurt.
In das Handelsregister getragen:
Abt. A Nr. 1475 am 1. 2. 1933 bei der Firma „Bernburger Fleischha lle Asmus Hingst“ in Bernburg: In— haber ist jetzt die Ehefrau des Fleischers Asmus Hingst, Margarete geb. Nebert, in Bernburg. Die Firma lautet jetzt: Bernburger Fleischhalle Margarete Hingst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Margerete Hingst ausgeschlossen.
Abt. B Nr. fg am 356. 1. 1833 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Anhaltische Blech⸗ Judust rie, G. m. b. S., Stastfurt⸗ Leynnoldshall“ in Leopoldshall: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Januar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.
Amtsgericht Bernburg, 1.
2 33.
Febr. 1 NRæesĩigheim. 863 Ins Handelsregister, Abt. für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde eingetragen: Am 19. Januar 1933 bei der Firma Ferd. Frey, Aktiengesellschaft in Bietig⸗ eim 4. E. Die Generalversammlung dom 14. Oktober 1932 hat die Ab- änderung der 85 9 und 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Aufsichtsrat) beschlossen. Am 30. Januar 1933 bei der Firma Mechanische Tricotweberei Mattes S Lutz, Aktiengesellschaft in Besigheim: Dr. Karl Reichert, Diplomkaufmann, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Konrad Blersch, Fabrikdirektor in Besigheim. Prokura ist erteilt an Heinrich Hoch⸗ Eid ur Kaufmann in Besigheim. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nun⸗ mehr durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglies und einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen. Württ. Amtsgericht Besigheim.
ERenthen, O. S. 85333
In das Handelsregister B Nr. 374 ist bei der „Bergstraßte Terrainver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., einge⸗
——i
tragen: Alfons Buch ist als Geschäfts—⸗
sind folgende nicht eingelöst worden: Auslosung am 2. 1. 1932: Lit. B: Nr. 447 418 489 496. Lit. OC: Nr. 1242 2180 2251. Lit. D: Nr. 3110 3126 3127 4790 792 4798 5203 5309 5390 5419 6355 6356 7382 7492. . Lit. E: Nr. 8813 8870 8995 9576 9844 g845 10798 12317. Auslosung am 1. 4. 1932: Lit. B: Nr. 231. Lit. G: Nr. 2027 2212 2359. Lit. D: Nr. 3029 3125 3369 3418 3421 3475 4022 4107 4317 4497 4751 Tö3 5307 5397 5398 5840 5947 6112 6433 7006 7090 7383 7427 7636 7638 7662 7665 7929 8492. . Lit. E: Nr. 9022 g0o26 9034 9467 9776 9870 10755 11129 11782 11844 12163. Fladungen / Mellrichstadt, Jan. 1933. überlandwerk Rhön G. m. b. H. Karlein.
Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Hein⸗ rich Börngen die von ihm zu Berlin⸗ Venkölln. Mainzer Straße 45, betriebene Keksfabrik mit allen. Aktiven und Passiven, und zwar nach näherer Maß⸗ gabe der bei den Akten befindlichen Auf⸗ stellung. Der Wert dieser Einlage ist auf 19 000 RM ̃festgesetzt. — Nr. 47 888. Gebr. Karge Gesellschast mit be⸗ schräukter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Gebrauchsgegen⸗ ständen aller Art, namentlich zur Aus⸗ wertung von Patenten und Gebrauchs⸗ musterschutzrechten auf chemischem, tech⸗ nischem und kosmetischem Gebiete. Stammkapital: 20 00 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Willy Karge, Berlin, Kaufmann Bruno Karge, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1933 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch ö zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich dertreten. Zu Nr. 4 8SS5 bis 47 858: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 41 425 Seidenweberei Gera Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Otto Sager ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kanfmann Alfred Berglas in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt — Bei Nr. 42767 Vereinigte Deutsche Industrie⸗Werke Jnnkers⸗ Borfig⸗ Hall Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter A. Deter ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47616 Michael Weitz Textil⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Michael Weitz ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer.
führer abberufen. Postamtmann a. D.
Albert Greilich in Beuthen, O. S., ist
zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht eunthen, O. S., 1. Februar 1933.
Täglich fällige Verbindlich⸗ 6 ; int ö 13 308 298, 10 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 32 283 313,83 Sonftige Jasstdn⸗. . 2 bsh i ii,oß
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: he e eri 2 112390, -. Zinsvergütung auf Girokonto: 100 p. a.
z unterzeichneten Gerichts ist heute getragen worden: Bei Nr. 5 rnhard Crohn: Die Gesellschaft ist ggelöst. Der bisherige Gesellschafter artin Sternberg ist Alleininhaber der 3 9 . 93 . . sene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ ar 1933. Max H. Strauven, Kauf⸗ nn, Berlin, ist mn das Geschäft als rsönlich ,. Gesellschafter ein⸗ teten. Die Einzelprokura des Wil⸗ m Bock, Berlin, ist auch aj die nun⸗ hrige n dandelsgesellschaft be⸗ sen geblieben. Rr. 33 M8 Hanus ünther: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Hans Gün⸗ r ist Alleininhaber der Firma. — 69 512 Eheyco⸗Werkstatt Ern st itzensteiu: Dem Edwin Tasche, Ber⸗ k ist Prokurg erteilt. — Nr. 72 228 inther . Dannh off: Die Gesell⸗ aft ist aufgelöst. Die Firma *. hen. — Erloschen: Nr. 16 586 Böhm Wolfsohn. Nr. 77 433 Nnudolf ide C Co. Berlin, den 30. Januar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
er lim. S328 In das Handelsregister B ist heute betragen: Nr. 17 613 Dr. Cassirer Co. Attiengesellschaft: Die Pro⸗ a für Adler ist erloschen. — 18 833 Deutsche Autom obilbank lengesellschaft: Durch Beschluß der neralversammlung vom N. Jannar H ist der e , en in 5 17 chaäfts jahr) geändert. — Nr. 30 079 ust off⸗Sa n de Js A ktie nge sell schaft: 1 Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗
der Generalversammlung vom Uugust 1833 unter Streichung der 14 und 15 in 5 1 Firma), 8 3
eingetragen worden: Unter Nr. 78 391 Schwander C Co. Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin: Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1933. Persönlich haftender Gefellschafter ist Michael Schwander, Kaufmann, Berlin. Zwei Kommanditisten ö. beteiligt. — Bei Ur. 3831 C. olfenstein . Co.: Die Prokura der unverehelichten Martha Krätzer ist erloschen. Nr. 54 016 RVöders u. Söhne: Der Fabrikant Wilhelm Röders sen. ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Nr. 63 807 Amann C Co.: Den August Wil⸗ helm Walter Günther in Hamburg ist Gejamtprokurg erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt. — Nr. 72 88 A. GC. Steinhardt; Die Witwe Anng Ca⸗ tharina Steinhardt geb. Holler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 33 391 Lettner C Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 74 418 Link C Co.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 31. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
NRerlim. S329 In das 8 . B des unter⸗
lagen Besitzsteuern. ..... Sonstige Steuern und Ab⸗
8a Sonstige Handlungs⸗ und
Fabrikunkosten ...
ist nicht mehr Liquidator. Bankbeamter Rudolf 21 in Leipzig ist zum Liqui dator bestellt. — Bei Nr. 14916 Cafs⸗ und Hotel⸗Bet riebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Kramm ist nicht mehr Geschäftsführer. Bank⸗ beamter Rudolf Silze in Leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19987 Duremaille⸗Drahtwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Walter Neuhaus ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 20 059 Haus⸗ vogteiplatz 5 Grun dstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Ikls in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer mit der Maßgabe be⸗ stellt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ küristen zu vertreten. — Bei Nr. 20 289 Hefeverband Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Liquidation: Dr. Hans Hermann Sachs ist nicht mehr Liquidator. Rechtsanwalt und Notar Dr. Anton Heinitz in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 30 830 Dent sche Wagenban⸗ und Leih⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Schrey ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Wilhelm Kappesser in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Vr. 44 724 Berliner Holzverwertung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Willi Rohr ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 47 525 Dentsche Ge⸗ sellschaft für nationales Schrifttum mit beschränkter Haftung; Gerhart Künder ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Michael Altenburg in Olden⸗ burg, Prokurist Hans Grüneberg in Oldenburg find zu Geschäftsführern be⸗
Abschreibungen a. Anlagen: Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gab tn dee Geschäfts⸗, Wirtschafts⸗ u. Wohngebäude... Maschinen und maschinelle Anlagen.. Brauereieinrichtungen, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ , ,, . Reichs⸗ und Gemeindebier⸗ tien . Besitzsteuern.. .... Sonstige Steuern und Ab⸗ i s,,
Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ und andere Aufwendun⸗ .
Gewinnvortrag aus 1930 / 31
Reingewinn 1931/82
35 503
26 788 7 öõ6bb0
10 390 16 966
Gesellshasten m. b. H.
I0.
84737 Laut Gesellschafterbeschluß vom 9. Ja⸗
Reverungen. 85334
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei der Wehrdener Dampf⸗ ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wehrden (Weser), am 26. Januar 1933 eingetragen:
Der Architekt Anton Didden in Brakel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seine Stelle ist Frau Witwe Guts⸗ besitzer Josef Franzen, Elisabeth geb. Kröger, in Brakel (Kr. Höxter) zur Ge— schäftsführerin bestellt.
Amtsgericht Beverungen.
240 716
578 404 Kredit.
Fabrikationskonto. ...
Zinsen
569 890 8 514
578 404
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1933 wurde die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt.
Ferner wurden folgende Satzungs⸗ änderungen beschlossen: Zu 5 16: Im Absatz 1 wird das Wort „vier“ durch das Wort „sechs“ ersetzt. Zu 5 19: Der erste Satz dieses Paragraphen erhält folgende Fassung: „Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.“ Im zweiten Satz wird das Wort „Dezember“ durch das Wort „März“ ersetzt. Das erste Geschäftsjahr nach dieser Satzungsänderung läuft vom 1. Oktober 1932 bis zum 31. De⸗ zember 1933.
Die durch Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen z 10, 11 und 14 der Satzung sind unverändert wieder in Wirksamkeit gesetzt.
Die, Neuwahl des Aufsichtsrats ergab die Wiederwahl der nachstehenden Herren: Handelskammerpräsident Konsul Heinrich Schulte, Emden, Vorsitzender; Ober— ingenieur Eduard Rühmkorff, Hannover, stelbertretender Vorsitzender; Sanitätsrat
. Dr. med. Otto Pickel, Hannover; Direktor Gustav Vick, Mannheim⸗Waldhof. Norden, den 3. Februar 1933. Der Borstand. ten Doornkaat. Schwöbbermeier.
22 316
242 904 60 191
20 157
nuar d. J. wurde die Tallimit-Bild⸗ Ges. m. b. S., Berlin, 1 und ist in Liquidation getreten. Die betei⸗ ligten Gläubiger werden . 58 65 Absatz IJ des G. m. b. H.-⸗Gesetzes hier⸗ mit aufgefordert, sich zu melden.
84153 Durch Beschluß der ö,, lung vom 28. 6. 1932 ist die Gese . aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf⸗Reisholz, 28. Jan. 1933. Bergisches Elektrieitätswerk mbp. i. L. Der Liquidator.
6 9 9
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
ls6 02s . „Halensia“ Versiche rungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Bad Godes⸗ berg am Rhein. ; Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 25. Februar 1933, vor— mittags 12 Uhr, in Bad Godesberg am Rhein im Geschäftslokal der Ge— sellschaft, Karl⸗Finkelnburg⸗Straße öh stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahresrechnung nebst Bilanz für . lichen Prüf 2. Bericht des gesetzlichen Prüfers. 3. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses, Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und General direktion. 4. Wahl des Aufsichtsrats. Bad Godesberg, 4. Februar 1933, Die General direktion. K. Lange.
158 961 51 785 4367
S1 876
Rirkenteld, Vahe. S535
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute zur Firma Birkenfelder Ton⸗ und Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Birkenfeld ein⸗ getragen worden:
Architekt Franz Kaiser hat sein Amt als Geschäftsführer . Rent⸗ ner Georg Schmitz in Birkenfeld ist zum ö bestellt, so daß alleinige 96 äftsführer sind Josef Platz und Georg Schmitz in Birkenfeld
Birkenfeld, den 31. Januar 1933.
Amtsgericht.
Rlanktenhain, Thür. 85336 In unser Handelsregister Abt. A ist
am 381. Januar 1833 eingetragen
worden: —
a) Bei der unter Nr. 206 eingetra-— genen Firma Brunnen⸗ und Bade ver- waltung Bad Berkg Walther Krüger in Bad Berka: Die Firma ist erloschen.
Haben. Gewinnvortrag aus 1930/31 Gewinn aus Bier⸗ und son⸗
stigen Einnahmen... Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge
51 7865 750 199
9891
811 876
Ludwigshafen a. Rhein, im Ja⸗ nuar 1933. Aktienbrauerei Ludwigshafen a. Rhein. Der Vorstand. Dr. Fritz Feil. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft beschei⸗ nigt Mannheim, im Januar 1933. Rheinische Treuhand⸗Geselischaft, Attiengesellschaft. Dr. Michalowsky. Kempter.
5568]. Bilanz zum 30. September 1932.
Besitzteile. RM Schuldner: Siemens Halske A.⸗G. Berlin⸗Siemensstadt . Sie mens⸗Schuckertwerke A.⸗G., Berlin⸗Sie⸗ mens stadt
855669] Bekanntmachung. Die Han seatische Total⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Charlottenburg, . irh Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, 1g bei ihr zu melden. Berlin-Charlottenburg, Guericke⸗
straße 21, 3. Februar 1933. G. A. Schütze als Liquidator.
ö l0 595 809 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 889. ohanues He ll⸗ ner Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Metallwaren. Stammkapital: 20 9000 RM. e, ,, ,. Kaufmann Johannes Hellner zu Berlin-Britz. Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. nuar 1933 * g n Sind mehrere Ge⸗ . rer bestellt, so wird die Gesell⸗
aft durch zwei Geschäftsführer ver⸗
5 092 244 15 688 053
Sch uldtei le. Stammkapital... Gläubiger.
10 000 — 16 678 053 29
165 688 053129
Berlin⸗Siemensstadt, 30. 9. 1932.
Eparbant Siemens stadt Gesellschaft
mit beschräntter Haftung. Hirschnitz. Schröder.
S5570) Bekanntmachung. Die Sächsische Total-Gesellschaft m. b. S., ein zg sowie deren Zweig⸗ niederlassung in Cheinnit r aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. . zainstr, 16. 3. Febr. 1933.
G. It. Sch tze als Liquidator.