1933 / 33 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom S8. Februar 1933. S. 2.

——

Jahres solg

Darunter Soll (R soll) der 5 ;

seit Segmn eẽ

Ist Einnahme

f gsjahres bis M

einschl. Nopbr. 1933 2 25 27 462 2 * o

echnun

B. Außerordentlich

In diesen Fehlbeträge usw. nicht enthalten.

6. Sonst. äußere Kriegslasten 7. Sozialversicherung . 8. Erleichterung der knapp⸗ schaftlichen Pensionzver⸗ sicherung und Erhaltung ihrer Leistungsfähigkeit ..

3. Kleinrchtnerfürsorge .. 10. Krisenfürsorge für Arbeits⸗ lose, Zuwendungen an Ge⸗ meinden und Gemeinde⸗ verbände zur Erleichterung ihrer Wohlfahrtelasten, Abgeltung der Kosten für Durchführung der Krijen— fürsorge sowie Förderung

des freiwilligen Arbeits- dienstes 3 ; 11. Wertschaffende Arbeits- losenfürsorge 12. Erstattung des Ausfalls an Beiträgen zur Arbeittz= lesenversicherung, der der Reichsanstalt für Arbeits⸗ vermittlung durch Befreiung

der unter Tage beschäftigten Arbeitnehmer des Stein sohlenbergbaues und ihrer Arbeitgeber von der Bei— tragspflicht entsteht. Wohnungs- u. Siedlungs⸗

D 8

15,3

bei der Reichsbank ..

übernommenen,

Dezember 1932 mit ......

. Zur Deckung der Ausgaben des gußerordentlichen Haushalt süi ö 18932 x 24. ö.

Für sonstige, noch nicht rechnungs« mäßig gebuchte ö 9 halis⸗ und Nentenzahlungen) für Januar, Vorschüsse, Ultimobedarf

Ergibt Bestand am Ende des j (Dezember 19325... . Berichtsmonats

1. Die Kassenlage des Reichs.

Der Kassen ollbestand betrug am 31. Dezember 1932: 1. aus der Begebung von he he de ef f! 4 . ö 2. aus der Begebung unverzinsz. Schatz anweisungen 3. aus der Aufnahme kurzfristiger Darlehen 31 4. aus der Inanspruchnahme des Betriebskredits

ö. der Bestand des außerordentlichen Haushalts ;

Dieser Betrag ist wie folgt verwendet worden:

1. Zur vorläufigen Deckung des aus dem Vorjahr . 3h . Dezember 1932 noch e el. Fehlbetrages im ordentlichen

Daz u: die Mehrausgabe gegen⸗ über den Einnahmen des . lichen Haushalts für April bis

zusanmen ..

er Haushalt.

Stand 4 1020

67 58

1576

TDi

103 rd. 1388

19

2 1479

18,6

18,6 Zahlen sind die aus dem Vorjahr übernommenen

31. Dez. 1932 in 6 RM

————

Bezeichnung der Anleihen

932

Schuldkapital am 30. e ihr.

31. Dez 1932

8. 6( 7) /o ige Schatzanwei i ; . un 5 , . S0 7oo ige Anleihe des Reichs von 1929 10. Reichsschuldbuchforderungen, . ie, r ensc a) des Kriegsschädenschlußgesetzes .. b) der e , ner; 4 11. (Mo /ο ge Schatzanweisungen d. Reichs 64 . von 1928 und Schuldschein⸗ n

10696 231,4

24, boo 7o3 3 0, 4271 18,

1,3 179.5

3 94949

151. 1830

10799 2325

1795

Summe ?:

II. Auf fremde Währung lautende Schuld: Beträge in Millionen

18. 6 cbige Aeußere Anĩeihe d , . 125,0

19. Internationale 590 / ige Anlei e des ö eech 1 .

247 h

7813 5 g

7 786,3

Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 33 vom S8. Februar 1933. S. 3.

Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg?‘.

estern I 4 Staaten)

Roggen ; Weizen

Gerste

Hafer

Manitoba (Kanada) II 1II

La Plata

1 I

Hardwinter II (Ver. Staaten)

Rosafs Barusso

da Plata

(Argentinien)

Donau

Ruff.

La Plata

82,3 800 seg

h7.3

ersse berechtigen, Zeit sehr gering. sse. ) Futter⸗ Von der D G. H Horfier⸗ Gerste. 1) Mittlere.

) Wo mehrere Angaben vorlagen, werden von' der D. G. H. gegenwärtig nicht ausgegeben,

2) Notierungen für Abladung und Industriegerste. = ) Gute. „abgegebene Gerste 1855. 12) Weiß mn) Rhein hessischer.

Berlin. den 7. Februar 1933.

(im Verschiffungshafen) im laufenden

7, 707

60,

sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Scheine, die zur Einfuhr zollbegũnstigter Die Einfuhr ausländischer Gerste zu Futterzwecken Monat. ) Rheinischer. ) Industrie⸗ Sächfischer. 39) Westsalischer. ) Pommerscher. 1) Sächsilche. eißer˖ iöj Sommergersie für Futterzwecke. i) Donau⸗Russen. 16 Geringere is) Gute Mittelsorie. 1 Württembergischer. 2) Rheinhessische.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

60.65

56,8

st daher

Kartoffelpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 30. Januar bis 4. Februar 1933.

Marktorte )

Handelsbedingung

Notie⸗ rungen?) am

weiße

Speisekartoffeln RM für bo kg

Fabrik⸗ kartoffeln RM für 50 kg

öerlin f

ponn

hamburg sarlsruhe . iel 6 iln f 606

hünchen .. nürnberg lauenßy ...

Vorms

Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station Erzeugerpreise ab Verladestation ... . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation ... . waggonweise Frachtlage Karlsruhe.

Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw.

1

; ezug

Waggonlad. v. Ih t ohne Sack.... Erzeugeipreise frei Bahnstation. .. Erzeugerpreise frei Bahnstation ö Großhandelspreise waggonfrei ab vogtl. Verladestation bahnstei Worms....

) An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen;

Greßhandele berkaufspreise frachtrei Kölner Bahnstation in

an den mit P bezeichneten Märkten amtliche Notierungen

1,55 ö. .

o, 085 9)

1769

Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für dentsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung deg W. T. B. am 8. Februar auf N25 (am 7. Februar auf 47,25 A) für 100 Kg.

Berlin, 7. Februar. Preisnotierungen für Nahrungg⸗ mittel. GEinkanufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 190 Kilo frei Daus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 3290 bis 3300 , Gerstengrauven, mittel 3400 bis 38.90 „6, Gerstengrütze 27.00 bis 28, 090 M, Haferflocken J0 99 bis 31 00 A, Hafergrütze gesottene 34. 00 bis 35.900 1. Roggen mehl, etwa 70 vo 23. 50 bis 5 56 .A. Weizengrien 36 00 bis 37, 09 M, Hartgrieß 4206 bis 43.00 14 Weizenmehl 27,00 bis 32.00 4, Weizenauszuamehl in 100 kg. Säcken hr. ⸗n. 32.00 bis 3600 4, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 36. 09 bis * 09 4. Sveiseerblen. Viktoria, gelbe 30. 00 bis 34. 00, Speiseerblen, Viktoria Riesen, gelbe 34.00 bis 36,00 M, Bohnen, weiße mittel 18,90 bis 19.00 4, Langbohnen, ausl., 25,50 bis 26,50 4, Kinsen. kleine, letzter Ernte 33 00 big 38,00 M, Linsen, mittel letzter Ernte 38,00 his 46, 00 A. Linsen, große, letzter Ernte 45,00 bis 76.00 MS. Kartoffel⸗ mehl, fuperior 33,50 bis 34.50 M. Bruchreis für Speisezwecke 19,50 bis 20,50 4, Rangoon⸗Reis, unglasiert 20,00 bis 21,99 AM. Siam Patna⸗Reis, glasiert 23 00 bis 25, 060 4. Reisgrieß, puderfrei 200 his 30. 00 4A, Ringäpfel amerikan. ertra choice 88, 00 bis 92.00 M Amerik. Pflaumen 40s50 in Originalkistenpackungen 54 59 bis 60.00 A, Sultanas Kiup Caraburnn H Kisten 66,00 bis 71, 0 . Korinthen choice. Amalias 70, 0 bis 74,00 AÆ., Mandeln, füße, courante, ausgew. 205, 90 bis 210.90 M. Mandeln, bittere. courante, ausgew. 205, 00 bis 210,00 A, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 195.90 bis 205,00 A, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 16490 bis 174. 00 4, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 176, 00 bis 19000 4, Rohkaffee Santos bis Extra Prime 322,00 bis 340 09 „, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 340.00 bis 450,90 „, Röstkaffee, Santos bis Extra Prime 43600 bis 450,00 , Röftkaffee, Zentralamerikaner aller Art 444,00 bis 690,09 M, Röst⸗ roggen, glassert, in Säcken 30,59 bis 32, 00 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 30, 0 bis 32, 00 M , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,90 bis 45, 00 S, Kakao, stark entölt 154,90 bis 180,00 , Kakao, leicht entölt 209.09 bis 24000 6, Tee, chines. 656,00 his 750,00 , Tee, indisch 750, 00 bis 9gö0, 00 S6, Zucker, Melis 66 69 bis 57.10 46, Zucker, Raffinade 68,16 bis 69,60 6, Zucker, Würfe! 74,90 bis do 00 MS, Kunsthonig in R kg-Packungen 76.00 bis 73,00 4A, Zucker-

sn Landwirtschaftskammer und der Handelskammer; an den übrigen Mözrtten nichtamtsiche Preisfeststelungen (Notierungen oder duch Um⸗ agel. 3 „Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden,. —— Je * kg Stärke, frei Fabrik. Sberländer Induftrie. Y. Industrie; Juiinieren 1,85. ) Futter⸗ und Wirtschafts kartoffeln. . ) Industrie; buntköpfige 2,30. Ftheinijche Industrie J. Qualität; 11. Qualität 2, 30; rheinhessische und pfälzische Industrie B 10; norddeutsche Nieren 2, 6. Feldkartoffeln.

Berlin, den 7. Februar 1933. Statistisches Reicht amt. J. V.: Dr. Platzer.

sirup, hell, in Eimern 82,060 bis 109, 00 , Speisesirup, dunkel, in Eimern IG 90 bis o 90 υς, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 Kg 66 00 bis 70 00 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 121k S0 09 bis 82, 00 M6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 ke 395, 06 his 10290 6, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg 555,00 bis 68, 00 A6, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 2020 M, Steinjal; in Packungen 21. 30 bis 28 19 . Sie desalz in Säcken 2218 bis —— 4, Siedesalz in Packungen 23.36 bis 2659 , Bratenschmalz in Tierces 100 00 bis 101. 0 ν, Bratenschmal; in Kübeln 102,00 bis 1065 0046. Purelard in Tierces, nordamerik. 90 00 bis 94.00 46, Purelard in Kisten 9000 bis 94.00 M½, Berliner Nohschmal; 11009 bis 116,00 , Corned Beef 1256 lbs. per Kiste S5, 00 bis S6, 00 , Corned Beef 48/1 lIb3. per Kiste 45, 90 bis 47, 00 M6, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 110 00 bis 11400 Æ, Il 6. 60 bis fo 00 S6, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 132. 00 bis —— M. II i i8, o bis 126, 0 6, Molkereibutter La in Tonnen 214.00 bis 220 60 6, Molkereibutter La gepackt 22 00 bis 226, 00 1M, Molkerei⸗ butter Ha in Tonnen 200,00 bis 208,00 S6, Molkereibutter La ge⸗ packt 206 00 bis 210, 09 66, Auslandsbutter, däͤnische. in, Tonnen 220, 00 bis 224, 00 S6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 23200 bis 234 00 S. Sprech in., ger. 164. 00 bis 160, 0 ½, Allgäuer Stangen Vs o0 Fi Js s, echter Zmmenthalgr Sommer? * 964 sett 244. 560 bis 264. 09 Mαν., Allgäuer Romatour 20 YM . Ga. G9 ., ungez. Kondensmilch 48 16 ver Kiste 1655 bis ,. gezuck. Kondensmilch a3 14 per Kiste 2G O0 bis 29, 0 66. Speileol, ausgewogen 68, 0 bis 95,00 .

4. Der Kassenbestand bei der Reichs-

hauptkasse und . nd den Außen kaffen

wesen 46

151,9

67

2. Stand der Reichsschuld.

368 14035,ů, ) 139456

69.2

2800 73,

300 126.5

435 10,

26.0

4 J am 29 eptbr. 31. 2 55 ihr

Beträ in Ml enn hM

Parlamentarische Nachrichten. Reichstagsausschuß zur Wahrung der Rechte der Volksvertretung.

Der Ausschuß trat am Dienstag, den 7. Februar, unter dem Britz des Abg. Löbe (Soz.) zusammen. Auf der Tagesord⸗ ung. stand als . ein ö des Abg. Dr. Breit⸗ cheid (Soz) auf Sicherung der Wahlfreiheit und als zweiter Punkt . der Abgeordneten Dr. Breitscheid (Soz) und orgler (Komm.) auf Weiterberatung der Osthilfe. Vorsitzender Abg. Löbe (Soz,) teilte zunächst mit, dat noch in Antrag eingebracht worden sei, der sich mit der Stillegung einer Grube ire,

Vor Beginn der sachlichen Beratungen erklärte Abg. Dr. Frank II (Nat. Sor nter heftigen. Erregungsänßerungen der , e Göenden Vorsitz führe, weil Löbe im Wahllgingf in '. den Führer des nakionaleri Dentschlauds als „Adolf. den ö. o. haten mit den blutigen Fingern“ bezeichnet habe, Diese 3 . mngeheure Herabwürdigung habe die ,, ahigkei eM bg. Löbe völlig erwicsen, Vorstßze nder dieses usschusses zur Kahrung der Rechte der Volksvertretung zun sein; Selbftoer⸗ fändlich werden die Nationalsozialisten ihre Mitarbeit zur Ver⸗ ügung stellen,

Bezeichnung der Anleihen ö vor allem aber die me n nn Korruptionsskandale der

etzten 14 Jahre aufzudecken. Die Nationalsozialisten beantrag⸗ ten, die Sitzung . unterbrechen, damit ein neuer Vorsitzender bestimmt werden könne. Solange Löbe den Vorsitz führe, wür⸗ den sie eine Tagung des Auss usses nicht mitmachen bzw. un⸗ möglich machen müssen.

Vorsitzender Abg. Löbe (Soz) versuchte wiederholt, sich Ge⸗ hör zu verschaffen, doch wurde er jedesmal durch die erregten an er, Jurufe der nationalsozialistischen Ausschußmitglieder aran gehindert. Schließlich erhob er sich von seinem Sitz und

17,7 153 21, 82,3

Summe II: Gesamtsumme J und II:

Schw. Fr. ; Schwed. Kr. 69 2 Cir̃⸗⸗

I. Auf Reichsmark (G lautende .

1. 3 oige Schatzanwelsunge

olge UI - XI 35. ,,, ö 2. Neichsschuldbuchforderungen für frei= 3. 60/0

3 , , ö

ge tzanweisungen des

ea n n mn be n, ,

4. ( jo / o ige Schatzanweisungen d. Reicht, Folge Y von 1931 ..... 100

Keb uni er mme nn gs me, ,.

Jolie M von Hd und Schi dfchem ö

arlehen 186 17,2

Tg, 1 Ma 6577 7 lo boo s

78 96 2 633 7 10 42456

Bank JJ 166. Stützung der Landesbank

der Rheinprovinz ö 160. Erwerb

0,2

700 02 178,

1901 *

C.- -.

Bemerkungen:

. 411 22 . Mme 1 1a IR

. Der ängegebenẽ Betrag stellt den Einlösungsbetrag der Aut losungsrechte ohne Berücksichtigung der Zinjen dar. z. 1 wor ehvmpg —— 2 9a , gg

9) Bei der Umrechnu , ,,, sind die . m . Währingen in heetchenn

Der Neichsmarkge ö genwert ist z . des Einlöfungswertes der eren fol! ,, ö tigun

269 29

Mitglieder des nationalsozialistischen schůtte ) als stellverkrelender erklärt, er eröffne al wieder, da der er beginn der Sitzung erklärte, daß er die di Zeit vertage und daß neue Einla noch ergingen. . Die sozialdemokratischen Ausschußmüͤtglieder waren zu der zweiten Ausschußsitzung überhaupt nicht wieder erschienen, auch

hon den Kommunisten war nur der Abg. J

V . .

vn 1 nf

. zi sosounughh ma,,

2 . Sch

28,4 ͤ ; 8. b6.8

326, Iõr]

15,6 8, 8

249

167,6 Jö,

J. 96 olg Schatzanm D

3 L von 37 . . .

j dieses j Sitzung dies dungen zu einer neuen Sitzung

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Bertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 7. Februar. (W. T. B.) Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 1060 Zloty fo Deutsche Reichsmark Ge = ,,

(5⸗ bis 100⸗ Stücke) G., —— B. Schecks: . 762 G., T7.66 B. Auszahlungen: Warschau 10690 Jlyth dri 8. 7 B. Telegraphiscke; London 1763 G. 1757 B. bar ober B., 2e B., Fiew Port 6, i 56 G., S, 6, ol B- Berlin . 2 ö B. ; . ö. fe n, 7 Februar. (W. T. B.) Amsterdam 285,10, Bezlin 16333 ier an lm, Kopenhagen 107.00, Londen 2 New her oh , ars ,, Prag ö ssh, Zinc 163 dee, 67 70, Lirenoten 36. 16, Jugoslawische Noten 8.54, Tichecho· owalischẽ Noten 20, 96. Polnische Noten 79, 5. Dollarnoten 706, 0 ngarische Noten *) Sa g mr 157.70, Belgrad 12516. evi ür 106 Pengö. ͤ . . H. T. 3 Amsterdam 13574 Berlin zun Ogio Söa do. Kopenhagen 31799. Lenden O5, Mailand. 173, 20, New Pork 33.78, Pari 6ig dJ. Wien 475,00, Marknoten S804 00, Belgrad 46267. Danzig 663 50. Februar. (W. T. B.) Alles in Pengs.

6.20. Zurich 111.10. Belgrad 8.35. ; B. T. B.

um die Ii heil g d . die . ser dieser Regierung nicht gefährdet sei, zu sichern s 1 aller Art, die neben den allenfalls in der Osthilfe vorgekommenen Korruptionsfällen sich ereignet

152,3 169 0 99. ) 21,5

6565 Ausgaben insgesamt S3957 77

Mithin Mehrausgab Mehr nne

80.4 9760 o/ 453 3 657 W D . 19 1703

Statistik und Voltsmwirtschaft.

in der e,, ö an deutschen Vörsen und Fruchtmärtten m 80. Januar bis 4. Februar 1933 für 1000 u in Reichsmark

(Alles in Danziger 57.52 G., 57. 73 B. B. Amerikanische

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

8. Februar

7. Februar Geld Brie Geld Brief 20,38 20,46

20 38 20 46 eit sz) is, is. 1622 i388 460 365

4,185 4,20 420 0,8

3.49 14.35 14.30 3 23.

183 b d

6387 gi

6.390 16.395 1683 865 1 21.49 21.161

b. 7

4 62 I

r

Handel und Gewerbe. Berlin, den 8. Februar 1933.

Wagengestellung für Kohle. Kos un Brikett s im re,, Am 7. Februar 1533: Gestellt 19 O49 Wagen.

Hafer .

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

8. Februar Geld Brie] o, 833 C,. 837 3.536 3, 944 2.008 2,012 o. 889 0891 1430 14, 84 1442 14,46 4209 4217 0239 0,241 l, 648 1,652

169,23 16,57 2.3598 2. 362

b8 ba. bs , 66 2138 2152

8187 82903 6374 6. 386 21 b3 21, 5j bb 566 38 (41.96 4 24 6 , 6

13,11 13.13 73, 68

16, 435

12, 6h

6493 79.72 81, 19 3, 957 34. 62

77, 2,

110,59 48, 965

——

———

*) Notie⸗

Marktorte

) Nach Abzug eines Globalabstrichs von 110 Mill. RM für den

Gesamthaushalt zermi zwecks 2 ; ausgaben durch w der Personal⸗ und Sach-

B. Außerordentlicher . 2 9 2 Ueberträge aus den Vorjahren: cher Haushalt.

Bestand am Schlusse des Rechnungsjahres 1931

Handelsbedingu gung Gerste Sovereigns . ö merikanische: 1000 - Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische · Brasilianische . Canadische .. · ng che: große 1* u. darunter Türkische .... Belgische; .. · Bulgarische .. Dänische ... Danziger .... Estni se ,

innische ... . ranzösische ..

Sommer · Winter⸗ Brau F Futter⸗

Aachen .... Bamberg... Berlin

. 58.0. n

frei Aachen in Ladun i

e enen gen gen, von mindestens 106

ö . ge,. ö. fränk. Station

eferung im Monat 1 Mär

sfres Berlin ö

Dr er l chwein ab feen e g= ö.

. frachtfrei Breglau in Waggonladungen v. ih

y,. Frachtlage Chemnitz in Ladungen von jo Ih t 6roßhandelgperkaufgpreife waggonfrei Dort

k mund in Ladungen von 15 ;

wag onf i . 9 e nung frei e re iche e edi. f Bet K nini. ioi

rt. ab thin in tisch VWonshabnsiation bei Abnahine .

von mindestens 15 t ..... waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon Jen kfurt a. M. ,,,

ladungen Frachtlage Frar I. Einnahmen. gift S. *

ab ostthũringis ĩ ac 9 . e , . Insgesamt ankbur a. Ausgaben. ü ö. ö Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ ele; me es. k r Karlsruhe.. ; Vertehrzwesen (Ius bau der i Wasserstraßen uw.) 6 Einlösung von Schatz⸗ auweilungen des Reichs Innere Kriegslasten . Ulebrige Reichs verwaltung

. 5,4 5,4 Ausgaben insgesamt .

62,9) 62,9 Mithin Mehraus . n , ,. ö 251

Abschluß für das Rechnungsjahr 1932.

A. Ordentlicher Haushalt.

Dezember 1932

Ergitt Bestand am K Deren 10 s . des Berichtzmonats

172,5 165, 54) 16l, 5 j

136,39 115, 114,

126,6 125,0 107,2 126,0

147.5 ch 1175 14789)

122,

150 9 1595 12366 15. in 126 5 178.5 13069 158, 113. 5 1) 1275

12759 133

125,0 135, 0

137,5 102, 0 loð, 0 117,0

14. 126.

.

7. Februar Geld Brie] o, 833 O. 842 3.526 3.7534 2008 2,02 0 889 O0, 891 14831 14.785 14.13 14,17 42909 47217 0,239 O0, 241 1,548 1,662

169,23 169,57 2358 2,362

8,50 658, 66 2488 2,492

sI 86 820 6Iß4. 6 55s 2lb35. 2157. dbb? d bbs. Ai 38 41.365 oa 24 6a. 36

1341 13.13 zd 83 73 9 18, 135 is Ans 124565 12 456

6493 66 0] i , sr 61.

d ͤb7? J. Sz gübõ 34 b

77,37 773

11069 11931 49 15 45 55

9 4 53 8 türk. Pfund 100 Belga 00 Lewa 100 Kr. 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Lats 100 Litas 100 Kr. 1090 Schilling 100 Schilling

Jahres soll

Ist⸗Einnahme d 72 5s'3,. 71

n D, 91 72

75 7h / 76

15569 147 i

1763 i 5 h iSd. ni) 1475 * 1875

Buenos⸗Aires . Canada.... Istanbul .... Japan ..... Kairo ... London.. ... New York... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest .... Budapest ... Danzig ..... elsingfors .. talien .. Jugoslawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und porto... Oslo 9 9 60

Wien

Rechnungs⸗ rjahrsreste

162,5 8)

146,5 7) 193539

184.5

8 ; 3

16 355 16,156 168 35 165.94 21.18 21. 57 Is. 21, 6d

bol

b. 47 4173

1162 3. b 7s.

Wien 30. 25, Islanbul Tl5,00 B.

Kopenhagen 2 536.

ĩ sres Ii. 25. Rio de Janeiro ö ̃ 6 . k (W. T. B. (Schlußkur e, amtlich. Deut glenk'— 3 London Sr Ss, Jiem Jort 2603 Wegen Jö6, 25. Spanien 21016 Italien 130.90, Schweiz 19300. Kopen, beser sg , nnd iözg o. Belo zt C0 Ziocholn zg, Pb im Wien Beigrad Warschau *.*. (W. T. B.). (An sangsnotierungen, er.

wi, , ,,

ika 25.553, England S7 93, Belgien 50, Dollar 1029 . 136, 35, 3 494, 75, Spanien 210 / Warschau J Kopenhagen 396, 00, Dslo 448.00. Stockholm Belgrad

. r dam, 7. Februar. (W. T. B.) Amtlich) Berlin 59 iu ö 8.534. New Nork 248i /ig, Paris 8.713. Brůũssel 34. 6s, Säreiß ö, Ftalien Jr. Madrid 2. ois fis 0. Koen hagen IS. 16. Stockholm 45.99. Wien —— Budavest 3 Prag 33 Warschau Helsingsors = —. Bukarest ‚— Volobama

Aires m ( ; tlich Paris 20.24 h ssi, anbul 248. 00. 2 London 22. 46, 25, 75, Antwerpen 91, 30, erdam 263, 85ᷣ, Stockbolm 120. 60,

19.55, Wien . vr T. B.) London 18, 67 nom.

om. Brüssel 26 2 4

lãtze 105, 90 nom bo nom., Kopenbagen 83.0 nom.,

18 9h. 76 nom., Washington Helsingfors d. 30 nom. Rom 28,260 nom., Prag 1680 nom., Wien —.

ungsjahres bi

einschl. Nobbr. 193

1Milreis 1Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

l00 Peng 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudos 100 Kr. 100 Frs. 100 Kd

100 isl. Kr. l00 Latts 100 Frs. 100 Lewa loo Peseten

loo Kr.

100 estn. Er. 100 Schilling

löb, 0

lõß, 0 163 ih3 z 1465 155,5 iöl.

1469 iz 5 1430 lob. 5 h 1495 Iod 5 h 165 6

1465 ißzl.3 i)

166,0 16575 lb, o 159,0 16 5 is. iz

1660

176,0

1949 15935 1785 17759 1865 155,

185, 266,5 1876 ig. 5) is i596 6 y 185,

185,0 197,5

205,6 189,0 191,0 183,9 189,5 137.5 i) 203, 8

190,5

ollãndische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. dettländische .. Litauische ... Vorwegische Desterreich.: gr. 160Sch. u. dar. Rumãͤnische: 1000 Lei und neue ho0 Lei unter bo Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische ).. Tschecho low. hob u.I000 . hob Kr. u. dar. 100 Ke Ungarische ... Io Pengd ) nur abaestempelte Stücke.

Ost devisen.

Auszahlungen. N. 10 47.30

soll) de seit Be ö. ginn des

R

Darunter Soll

—— Rumãnien —— aris, 7. Februar.

16509 ver] Deutschland —.

155,5 lbb. 1 in hö. d iin 16290 168 fi 166 1663

S O

1gg, 6 j 1660

9 .

3, 8, 2 0,2

2, 2

71 15

16, 1755 ib ß 1840

182.0 ic) 183,85 156.3

1925 175.6 l6l, fis 14409 166 of 14709 710 162,0 18357 ig, 0) 186, 34 167,57 183 Sta) 6. S

175.5 f 15709)

77.40 20 81,33 8.94 81.33 81.94 34. oz gc. 36

1243 1231 n Buenos a5 id z

77, 10 81,01 81.91 34.38

1237 1237

89

1900 Lei 100 Lei 100 Kr. l00 Frs. 100 rs. 100 Peseten

1090 Rx

Leipzig ö Mag deburg

, .

Mannheim München.. Nürnberg ... Plauen.

. ö uttgart.. Worms ...

Würzburg ...

02 . 45,59 4,59 92 5 0, 8 77

1757

1620 168 o

,, Prag · deykjavik Iöland) . Riga 2 * Schweiz .... Sofia 08 Spanien 2 * Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland). * Wien. .....

. . April bis 417, 10 4730 ; 1710 4730

7.10 4. 30

71

00 us ; m8 1

1. 00 J. 3 47,10 47.30 Notennotierungen. A6. 86 7.25

osen. attowitz .

Warschau ..

. , (166856 2,

7o / 2 Polnische ... 100 91.

1160