1933 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Etaatsauzeiger Nr. 38 vom 8. Februar 1933. S. 4.

Ham ber. 86065 Das Amtsgericht Bamberg hat mit . vom 4. Februar 19335 das Kon⸗ lursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Moritz Kronacher in Bam‘ berg, Lange Straße 37, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußver? teilung beendigt aufgehoben. gcc ef lie des Amtsgerichts.

Nees ko. . 86066

Das Konkursverfghren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Richard Heise, Dampfsägewerk, Mahlmühle, Getreide Futterartikel und Strohhandlung in Weichendorf, N. L.

wird, nachdem der in dem Vergleichs n

termin vom 9g. Januar 1933 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Beeskow, den 2. Februar 1933. Das Amtsgericht.

KRęrlin- Lichterfelde. 86067 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Paul Triesethau, Bln. Lich⸗ terfelde, Holbeinstr. 38 b, ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen und Schlußtermin auf den 3. März 1933 um 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. anberaumt. 12. N. 198 31. Berlin⸗Lichterfelde, 4. Februar 1933. Das Amtsgericht. Borken, Ez. Kassel. Sbo0b9) Beschlusß.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts und Metzgers Adolf Kalb in Borken, Bez. Kassel, wird nach erfolgter. Abhaltung. des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben.

Borken, Bez. Kaffel, 12. Januar 1933.

Amtsgericht. Kechum. Bekanntmachung. Sboßs8)

In dem Konkursverfahren über das Vrmögen der Stübner Elektrizitäts- Aktien⸗Gesellschaft in Bochum ist 1. Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen; 2. eine Gläubigerversammlung über die Frage, ob mit Rücksicht auf die gutachtlichen Feststellungen Regreßansprüche gegen Vorstand und Aufsichtsrat im Klage⸗ wege geltend gemacht werden sollen auf den 8s. März 1933, 19 ühr, vor dem Amtsgericht, hier, Viktoriaftr. 14, Zim⸗ mer 45, anberaumt.

Bochum, den 3. Februar 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

NRreslau. 86070 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fritz Kegel G. m. in Breslau, Eisengroßhandlung, Hertellge. erkazengmaschinen Ra P an Stelle des Konkursverwalters Ernst . in Breslau, Palmstraße 14 der ein Amt, niedergelegt hat, der Kauf⸗ mann Heinrich Ehrometzka in Breslau, Flurstraße 4, zum Konkursverwalter ernannt, Gleichzeitig wird eine Gläu— bigerversammlung zu Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— nalters sowie zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des bisherigen Verwalters zen 28. Februar 1933 um 2 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Re. 9, II. Stock, Zimmer 442, einberufen. (i X. 67/32.) Breslau, den 4. Februar 1933. Amtsgericht. Ibu hblit a. Beschluß. 86071 . 36 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Eichstgedt in Bublitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bublitz, den 31. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Hiurghausen, O. Haxyern. S6072 Das Amtsgericht Burghausen hat mit Beschluß vom 35. Fanuar 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Sebastian Schwannen un Burgkirchen eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkucsmasse nicht vorhanden ist.

Geschftsstelle des Amtsgerichts Burghausen.

PDresden. 86073 Das Konkursverfahren über das Ver! mögen der nicht eingetragenen Handels gesellschaft Warmuth K Oppermann, Tuchgroßhandlung in Dresden, Riier— schelst raße 15, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Ilbt. Il,

den 3. Februar 1933.

Dresden. 86074 Das Konkursverfahren über das Ver! mögen der offenen Handels gesellschart ax Lange & Co. in Dresden ⸗N. Alaunstraße. 183. die eine Tad? und Farbengroßhandlung betrieben hat wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, 4 Februar 1933.

86076 über den

Dresden.

Das Konkursverfahren Nachlaß des am 26. verstorbenen kaufmännischen Ver⸗ Hreters Friedrich Wilhelm Albert Strietzel in. Dresden⸗A, Feldherren⸗ platz 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hieydurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden. Abt. II, den 4. Februar 1953.

Schlußtermin

September 1551 R

HEgens, Osttriesl. 86076 Das Kontur verfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns und Gastwirts

Jürgen Eden in Ostochtersum wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben.

Amtsgericht Esens, 31. Januar 1933.

Friedeberg, Queis. 86077

In Sachen betr. Konkurs über das Vermögen der Handelsfrau Anna Diet⸗ . in Friedeberg (Queis) wird zur Be⸗ schlußfassung über einen Antrag des Konkürsberiwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse Termin zur Gläubigerver k auf den März 1933 um 15 uhr auf dem Amtsgericht, Zimmer 5, anberaumt.

Friedeberg (Queis), 3. Februar 1933. Pa erer fr

¶C¶ Ear oOlIxhofen. . S078 Das Amtsgericht Gerolzhofen hat mit K vom 3. Februar 1933 das Konkursverfahven über das Vermögen des Landwiris Michael Dörflein in Gerolzhofen als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. - Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gmünd, Schwäbisch. 86079 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Anton Seyboldt, Inhabers der Firma Seyboldt und Hirschauer, Silberwarenfabrik in Gmünd, wurde am 1. Februar 1933 nach Abhaltung des Schlußkermins aufgehoben,

Amtsgericht Gmünd.

CGxeussen. Beschlus. S6080)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts und Baumate⸗ rialienhändlers Friedrich Koch in Greußen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Greußen, den 31. Januar 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Hameln. ; ö 6081 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Hamelner ,,,. . mit beschränkter Haftung, in Hameln wird nach . Abhal⸗ ö Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Hameln, 28. Januar 1933.

Hersfeld. . S860 82] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Strip⸗ pel, Inhabers der Firma W. 66 in Hersfeld ist nach vechtskräftiger Be—= stätigung eines Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. ¶N 13 / 5) . Hersfeld, 31. Januar 1933. Amtsgericht

——— .

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Eduard Cohn, Inhabers der Firma Adler Drogerie Eduard Cohn, in Hersfeld ist ö. Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Hersfeld, 1. 2. 33. Amtsgericht. 3 8 / 32.)

86084 Hohenwestedt, Holsteim.

. Konkure verfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Aprik 1932 verstor⸗ benen Rentners Klaus Koll in Hohen⸗ westedt ist zur Abnahme der Schluß rech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der i auf den 28. Februar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Sohenwestedt bestimmt.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hohenwestedt, den 30. Januar 193535.

IImennu. S6085 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Fabrikbesitzers Otto Weißbach aus Zella⸗Mehlis, alleinigen Inhabers der Firma Franz R. Kirchner Nach⸗ folger in Ilmenau, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Ilmenau. den 30. Januar 1933. Thür. Amtsgericht.

Iserlolim. Das Konkursverfahren über de laß des am 5. September 1538 verstor⸗ benen Kaufmanns Willi Kuhlmann⸗ Maas in Iserlohn, Gerichtsstr. 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 3. Februar 1933. Das Amtsgericht.

60s? n Nach⸗

Kahla. S6088 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Leukert in Kahla, alleiniger Inhaber der Firma Ferdinand Leukert, daselbst, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ dergleichs vom 6. Januar 1935 aufge⸗ hoben.

Kahla, den 2. Februar 1933.

Thür. Amtsgericht.

HKln. Konkursverfahren. 86089 In dem Kontursverfghren über das Vermögen des Eugen Spiegel, Allein⸗ inhabers der Firma Schuhhaus Albert Spiegel. Köln⸗Ehrenfeld, Venloer Str. 1.908. ist der Schiußtermin Auf Samstag, den 25. Februar 1933, 10 uhr, vor dem Amtsgericht, Fier, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 233, bestimmt. Der Ter⸗ min dient zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von

Einwendungen gegen das

Schluß ver⸗

b ? 18S

zeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Be n sen en der Gläubiger über die

wie 6 Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Anslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Köln, den 31. Januar 1933. Amtsgericht. Abt. 80.

Leonberg. S6090 Beschluß vom 1. Februar 1833. Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Marie Böttinger, Witwe in

Hirschlanden, und des Eugen Böttinger.

Land⸗ und Gastwirts in Hirschlanden,

wird nach Abhaltung des Schlußtermins

und vollzogener Schlu swerteilung auf⸗— gehoben. Amtsgericht Leonberg.

Liegnitæꝝ. . 60g!

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen, der Firma Paul Gentner, Möbel fabrik, Liegnitz, Väcke estr. 27 / 28, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hiermit aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, 30. Januar 1953. Magdeburg.

86092 Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handel sgesellschaft Ernst Freysold in Magdeburg, Slven⸗ stedter Platz 6, Lackfabrik, wird nach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht A Magdeburg, 3. 2. 1983 Magddlebur

6 6093 Kon kur seinstellung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. November 1951 verstorbenen Generaldirektors Carl Hartwig in Magdeburg, Ei en nf. stvaße g, wird hiermit mangels Masfe eingestellt.

Magd eburꝶ. S6 094 Konkursaufhebung.

Das Konkursverfghren über das Ver⸗ mögen des. Kaufmanns Johannes Kelin in Firma Koxisch C Co. i Magheburg, Kölner Str. S, Kohlen handlung, wird nach Rechtskraft des bestätigten Zwangs vergleichs hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Magdeburg, 8. 2. 1988.

Miesbach. S6 095 Das Bayer. Amtsgericht Miesbach hat durch Beschluß vom 3. Februar . das en n,, ü Sir ermögen des ehemaligen ĩ . besitzers Pankra Brunner in Miesbach als durch Schlußverteilung erledigt auf⸗ aahabe n g mer,. .

Minden, Westf. Sb 096

Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisterz Hermann Kortemeier in Barkhausen werd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Minden, den 1. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

. 86097 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Paul Ischech in Collm, Textilwaven, wird nach er? Ffolgter Abhaltung des Schlußtermins . aufgehoben. j mtsgericht Niesky, O. L. 1. Febr. 1938.

Ogls, Schles. 60 9g8 In der Konkurssache über das Ver mögen der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ bau und er ee ge, Oels und Umgegend L. G. m. b. H. in Oels i. Schles. wird Termin zu einer außer⸗ ordentlichen Gläubigerverfammlun, auf den 20. Februar 19353, 1135. unn dor dem hiesigen Amtsgericht Zimmer Nr 34, . Die Verfammlun gende Fragen Beschluß die ,,, Beitrei⸗ bung der Haf m nn und Außenstände erfo gen und sind die Gläubiger ereit, den hierfür erforderlichen td et. schuß zu leisten, oder i mangels Masse einzustellen? Amtsgericht Oels, den 3. Februar 1933. EIlgau, MeckelIb. Sbodb] Die Konkursverfahren über das Ver! mögen; a) der offenen Handels . schaft Paul Thiel und Sohn in Ile, des Viehhändlers Paul Thiel sen. in lau sind nach erfolgter Legung der , und Abhaltung‘ der lußtermmine aufgehoben. lau, den 25. Januar 1939. Amtsgericht.

2

1 über fo assen: Soll d

S

PIanen, Vogtl. 86100 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen, der offenen Handels esellschaft Vogtland ische Metall du strie Nie C. Gräser, Beleuchtungskörper⸗ und Metallwaren Fabrilatlon * in . en gn , 6, ist nach Ab⸗ altung des Schlußtermins aufgehoben worden. R 5 faeh

Amtsgericht Plauen, 6. Februar 1933.

HReppen. Beschlusz. S5 462 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Alfred Wunschmann in Reppen wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. Reppen, den 1. Februar 1933.

Amtsgericht.

nicht verwertbaren Vermögensstücke fo⸗ i

und 1320 RM Unkosten.

Amtsgericht A Magdeburg, 3. 2. 1933.

Aachhlitz, Errꝶeb.

st das Verfahren ö

Sghla we, Pom m. ; 86101 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Archut in Schlawe ist nach erfolgter Abhaltu des Schlußtermins gie rr n Ss sind festgesetzt: die Vergütung des Verwal⸗ ters auf 300 RM, seine Auslagen auf 1090 RM, die Vergütung der Glaäubiger⸗ ausschußmitglieder Hammerstein auf 50 RM und 5g, 60 Rc Auslagen, Kloh auf 85 RM und Rödiger auf 25 RM Amtsgericht Schlawe. Schwerin, Warthe. 86102 Konkur sverfahren.

In dem Konkursverfahren über das 2

Käthe Grabowsti

Vermögen der zur Abnahme der

Frau in Schwerin a. ö ist k und : des . Termin am 17. Februar 1933, 10 uhr, bei uns, Zimmer 1.

Schwerin a. W., den 25. Januar 1938. Amtsgericht.

——

Senftęnberg, Lausitz. 86109) Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des Maurerpoliers August Ziegler

in Lautawerk wird nach erfolgtẽr slb—=

haltung des Schlußtermins ierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Senftenberg, 4. Febr. 1933.

St æęttin. 6104 Das Konkursverfahren über das Ver“ mögen des Kaufmanns Walter Pagel, Inhabers der Firma Pommersche Groß⸗ garagen Walter Pagel in Stettin, Oderwerkstraße 2/3 und Falkenwalder Straße 26, ist, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 7. Januar 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Ja⸗ nugr 1933 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 30. Januar 1933. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Wandsbek. . S6 105 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Ferdinand Drews, Wandsbek, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wandsbek, den 4. Februar 1933. Das Amtsgericht.

Weissenfels. 86106 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Emma Steinbrecher geb, Hartmann in Weißenfels, Leopold⸗ Kell⸗Straße 12, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Weißenfels, den 351. Januar 1955. Amtsgericht. Abt. 3.

Wer dan. ; 86 07 In dem Konkursverfahren über das

shaft. init beschränk ter aft fh in Firma Hauswirtschaftliche Bezugsver⸗ finigung in Werdau wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 17. Februar 1933, 11. uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anbe⸗ raumt. K 10 / z2.

Amtsgericht Werdau, 1. Februar 1933.

S6 108 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Willy Dietz in Zöblitz wird das Ver= fahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. (3 204 KO) Zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis wird Schlußtermin auf den 22. Februar 1933, vor⸗ mittags 11 UUhr, vor dem hiesigen Amtsgericht festgesetzt. K 4 / 32. Amtsgericht Zöblitz, 1. Februar 1933

Berlin. 86109

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Cyran, Alleininhabers der Firma Paul Neumann Nfg. in Berlin C6. 26, Alexanderstr. 53 54, Farben, Drogen, Parfümerien, ist am 4 Februar 15933, Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses . worden. 81. V. N. 56. 32 er⸗ , . Kaufmann Dr. Nehssen, Charlottenburg, indscheidstraße 3. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 3 März 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin Mitte Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stoct, Zimmer Nr. 1066, Quer- 7 9. Der Antrag auf Eröffnung des erfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Berlin, den 4. Februar 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

NKerlim. 86110 Ueber das Permögen des Kaufmanns ysia (gen. Siegmund) Preßmann in erlin S0 36, Skalitzer tr. 135

(Herrenkleider), ist am 4 Februar 1933,

15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur

Abwendung des Konkurses eröffnet

worden. 81. V. N. 6. 3353. Ver⸗

trauensperson: Kaufmann Ernst Lesser,

Berlin W 50, Regensburger Str. I6=

Termin zur Verhandlung über den

Vergleichsvorschlag am 27. Februar

1933, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht

Berlin-Mitte, Neue Friedrichftr. 13/14,

Iii. Stoc. Zimmer Nr. 1563, Sur?

6 9. Der Antrag auf Eröffnung des rfahrens nebst seinen Anlagen und

den Ermittlungs ergebnissen ist auf der

ur Genehmigung d

Geschäftsstelle zur Einsicht d ,, niedergelegt. . ke Berlin, den 4 Februar 1933 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. M MOlIIno.

Vergleichs verfahren. sun Ueber das Vermögen des Kauf erbert Unger in 9

ist am ; ö.

h

Ler- über

Amts anber

en

e .

u denshberg. 86119 Ueber das Vermögen des Kaufmann, Heinrich Klein in Gudensberg heute, am 4. Februar 1933, vor, mittags 10 Uhr, das Vergleichsver fahren ur Abwendung des Konkurfes eröffne er Kaufmann Adam Steinmetz in Gu. densberg wird zur Vertrauensperfon er, nannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird au Don nerstag, den 23. Februar 1933, vor. mittags 10 Uhr, vor dem oben bezeich neten Gericht anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens . seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstell zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Gudensberg, den 4. Februar 1953 Amtsgericht.

86113 des Möbel. Hannover,

Hannover.

Ueber das Vermögen händlers Emil Schmitz in Langelaube 6, wird heute, am 6. Fe⸗ bruar 1933, 11 Uhr, das ergleichs ver. fahren zur Abwendung des Kontu rse⸗ eröffnet. Der Buchprůfer G. Clemenz in Hannover, Rautenstr. 13, wird zum Vertrauensmann besteilt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— . am 8 März 1933, 9 Üähr, hier. elbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 3, Erdgeschoß. er Antrag auf Eröff⸗ nung nebst Anlagen liegt auf der Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts, Abtei⸗ lung 62a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Zeulenroda. ; 86114

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firmg Erich Knöcher C Eo. Metallgewebefabrik in

On Baßa

heute, am 9 üÜhr, das öffnet. Der Rechtsanwalt Walter Zorn in Zeulenroda wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— chlag wird anberaumt . Freitag, den 3. März 1933, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf rij en des Vergleichs⸗ verfahrens und seine Ünterlagen liegen auf. der Geschäftsstelle des Antts⸗ gerichts zur Einficht der Beteiligten aus. Zeulenroda, den 4. Februar 1933. Thüringisches Amtsgericht.

4. Februar 1933, vorm.

861 15 rfahren über das 1 Alma Polajewer Alleininhaberin der

Berlin.

Das Vergleichsve Vermögen der Fra geb. Schwersenz,

leih Propre, erlin S0 16, Köpenicker Straße 63, 3. nach Bestaͤtigung des Vergleichs aufgehoben worden

Berlin, den 3. Februar 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 81.

Hannover. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Haushalts-Vereins in Hannover, Theaterstraße 3, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, den 4. 3. 1933.

86116

Que dlinbung. 86117 Das ber ee hen zur Ab⸗

wendung des Konkurses der Firma

Max Hochheim in Quedlinburg und

deren Inhabers, des Kaufmanns Max

Hochheim, daselbst, ist nach Bestätigung

des Vergleichs heute aufgehoben. Quedlinburg, 4. Februar 1933

mtsgericht.

KRautxzen. 86118 In dem Vermittlungsverfahren zur e, rug der Schulden regelun über den landwirtschaftlichen Betrie mit Brennerei und Teichwirtschaft des Itter bestßg Ernst Scheffel in Pließkowitz, ost Bautzen⸗Land, wird Vermittlungstermin auf tag, den 16. Februar 1933, nach⸗ mittags 16 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht Bautzen, Saal 141, anberaumt. er Schuldenregelun splan nebst sei⸗ nen Anlagen ist in der Ges äftsstelle des. Amtsgerichts zur Einficht ber Gläubiger niedergelegt. An die Glaͤu⸗ biger, die in dem Gläubigerverzeichnis nicht aufgeführt sind, ergeht die Auf⸗ forderung, ihre Forderungen n, . im Vermittlungstermin anzumelden. Amtsgericht Bautzen, . Februar 19.33.

Donners⸗

win

Henn len vad , Honig- ; 3 Kaimann Crth Km hbcher, ebenda, wird

nicht eingetragenen Firma Wãäschever⸗

Deuntscher Reichsanzeiger

Preuhßijcher Staatsanzeiger.

Anzeigenyreis fur den Naum einer er , n, Petitzeile l, lo u,

monatlich.

57 n vr int an jedem Wochentag abends. Bezugspre gr , 2, 36 , . ; abho

n g Sch ahl nehmen Bestellungen an, in 4. für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 45, ,, ö

Einzelne Nummern kosten 36 Muy, einzelne Beilagen 10 .

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des . .

einschließlich des Portos abgegeben.

eltun n el, 1,

Fernsprecher: Eh Bergm

die Post

sgebühr, aber ohne

90 QM, Berlin

Sie

0

J r. 34.

Reichs bankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

peite Verordnung zur Durchführung der Arbeitsbeschaffung.

rnennungen 2c.

Vom 8. Februar 1933. erordnuung über Zolländerungen.

Vom 8. Februar 1933.

sekanntmachung über den Londoner Goldpreis. , betreffend den Monopolverkaufspreis der

Reichsmaisstelle für Mais usw.

sse der Schund⸗ und Schmutzschriften. . . ben nn die Ausgabe der Nummer 11 des Reichs⸗

blatts, Teil J. , Preusze

n.

zekanntmachung, betreffend die Deutsche Arzneitaxe 1933.

ekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872

durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse,

Urkunden usw.

nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 8 der Preußischen

Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches

Der Stgatssekretär Mu ssehl ist unter Gewährung des esetzlichen Wartegeldes in den einstweiligen Ruhesta

n dacht atiptir

nd Landwirtschaft ernann

Vergleichsverfahren er⸗ Zweite Ver

rung der Vom 8. Feb

Auf Grund des S6 der Ver

über Maßnahmen zur . 0 ,. Siedlung G. S5) wird hiermit ve J Die Verordnung jz

zur Du rchfüh

s Buchstabe d . ö. Stadtgemein beschlseßt über die Bekanntmachung des

vert ein gel r g el

es 26 der . 1932 Gesetz

Berlin, den 8. Februar

tgemeinden

Der Rei

örderung z vom 15. rordnet . ur Durchführung maor 1533 (RGGl. 1 S. vom 26. Januar , , folgender 23 9.

Darlehnsa . Wahlerge

Gemein

Rei ch.

tee fes , e- ---

h, dere n

t worden.

ordnung Arbei ruar 1933. ednun . Ie beit be

Dezember 19832 (RGBl.

* *

der Arbeitsbesch

und Aemtern. bis zur amtli er neugewãa

emeinden ö. n, bnisses gewal der Gemeindevorstand im definanzverordnung vom 2 samml-S. 341 1933.

chskanzler.

A. Hitler. ö Der Reichsminister des Innern. Der Reich her

Verordnung u Vom 8.

Auf Grund der Schutze . Wirtschaft nderungen und . schaftsabtommen 8 au .

dentliche l r . S. 3 wird

t vom

in folgende ih h i

.

ändern

. In Kanift

zu ändern in „56 ö

(nmerkung.

z artige Fette Margarine

unter

dung

Diese Verordnung t Berlin, den 8. F Der Rei

Graf Schwerin von

Der Reichsminister

läufige Anwendung zw

Nr. 1 Verordnung

taßnahmen . . ie de, verordnet:

Ueberwachung der

ber Zolländerungen.

Februar 1933.

9. Mär isetiger

RGBl. 1. S.

; des

81

ö. assung der F 7 ,

anzuwenden; Zollsatz „lb

satz Ibd

sung:

nd ver⸗

tsUbeschaffung.

ichspräsidenten des ,, .

Berlin, Donnerstag, den 9. Februar, abends.

rung

c. VV

1

affung zi) erhält im Art.

be⸗ chen

hlten Sinne

No⸗

K

1.

Geschäfts 3. einseitig

i Einheitszeile 1,865

6. . l e n 3. Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

beschriebenem

nobesondere ö 39 . . e Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur ̃ ĩ

j v oben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

, bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzelgen nimmt an die apier völlig druckreif einzusenden, ettdruck (zweimal unter⸗

Postschecktonto: Berlin 41821.

1933

x—QiNi——i—C—ůꝛm:, '

Der Mo t

/ i . *.

J.

(nur

Abre

(Dari, affernhirse,

2. Für dieje Nr.

Bekanntm

über den Londoner Go Verordnung vom 10. der ö und sonstigen An 143 setß zen * 6 ö Londoner Goldpreis beträgt am 9. Februar ö. . Unze Feingold 120 sh 2 d, in deutsche Währung nach dem

ür ein englisches Pfund vom 9. Fe⸗ en, fig . umgerechnet RM S6, 769t,

ur ein Gramm Feingold demna ö. deutsche Währung umgerechnet.... RM 2778941.

Berlin, den 9. Februar 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Bekanntmachung, Der Verwaltungsrat der Reichs maigzstelle hat auf

Grund des 57 Nr. 2 der Verordnun

isgesetzes vom 31. März 19390 (RG . . . Verordnung vom 5. Juli 1932 (Deutscher 36 anzeiger Nr. 157) und der Verordnung vom 23. Dezember 1933 (Deulscher Reichsanzeiger Nr. 301) folgenden Beschluß gefaßt: / nopgęl verkaufspreis der Reichsm ais⸗

elten iti , g Qualität und Kondihion. loco ik Hamburg als

att a i Ein eie Gin grundlage. V II. Bei Eingängen wär . für unmittelbar vo Waggons) ] ö

i wimmend (ober ef . Aibrechn a e eu lag eisch III. Bei Eingängen für den

Bodenbach)

, n, n ,

ingangen

te Neu Bentschen promp . ö . nn geg fg aer Donaumais gilt Platamais ür ander 9 ir güne, nne rurdiage, nigen Ware Besenkorn, Kaffernkorn, sorghum vulgare

lich. 8. April zz

machung vom 8

Tonne entspricht. . ö 3. Der Uebernahmeprei

3 dem Ausland 1 Zolltarif⸗Nr. 8 7 .

olltarif⸗Nr. eis tif-⸗Rr. 163 (Reis,

des Reichs präsidenten zum . Nr e , . 1932, Vierter Teil

Goll⸗ Wirt⸗

121, 126) . Reichspräsidenten . Januar 2

4 27“ zu

22,50“ zu

—— /

wa bo md 100

usw. ist die usw.) zu der, Hollste hr und

leisch 7

v Zolls atz 2,0 zufügen:

ö.

olgende Schmalz und schmalz⸗

von zur der telling 4 auf Erlaube) .

8 2. ritt am 15. ebruar 1933.

chsminister der inanzen.

vosigk.

ür Ernährung und Land lie geh rr

(nmerkung 3. (Bis

streichen; 1360 zu

1

.

ehr lar 1933 in Kraft.

olltarif

fallen,

bis 3

entspricht;

Ur

er

der Zo Die

virtschaft.

preis der

t Reisabfa bfälle . J s), nicht zur me verwendbar), . . 194 (Rücks is, nicht J

Reichsmaisst . an d 66 int Ibs. 1 genannte 16 um 8. Ap vorerwähnten

War

ür ar ö . . 60 Rhe ge s⸗

. ferner für W unter 3 für Waren der 3 4. Der ve . 972 ir eisfuttermehl und fi ö e ,, Her g, a, maisstelle

onstig Abfälle un n Verarbeitung . ültarif⸗Nr. 8,

l

ch ung

reis gem ö 1931 3 nung von H prüchen, die auf auten (RGBl. 1 S.

l

Berliner Mittel

entsprechend. pence 46, 3614,

2

Dr. Döring.

bis 10. Februar 1933 einschließlich ein Zuschlag von 3 die Tonne nacherhoben wird. . . . 6. Die Monopolverkaufspreise enthalten die am Tage der Bekanntmachung geltenden z rend der tungsdauer ö festgesetzten Monopolverkaufspreise eine Zoll, änderung in Kraft, so ändern sich die Monopolverkaufspreise

5. Die in der Bekanntmachung vom 30. Dezember 1932 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 307 vorge 8 Nacherheb ung bo 8 wird in der Form durchgeführt, daß k mehl inländischer Erzeugung für die Zeit vom 29. Dezem her 193

ehen Nacherhebung von

RM für

Zollsätze. Tritt während der Gel⸗

Berlin, den 8. Februar 1933. . . Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle.

Dr. Moritz.

Liste der Schund- und Schmutzschriften.

(Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

vx

Akten⸗ zeichen

scheidung

Bezeichnung der Verleger

ᷣ. ESchrist

Ysch.

Bun Ausführung des 6

ILS. 111) in der

1

seewärts Basis

au oder bahnwärts , eingehende

̃ imbach, Salzburg ö. en er e gde. Schlepp

en⸗Bodenbach (nur

kehr Bratislava⸗= y,, Hamburg als

' äber die ostdeutschen Grenz⸗ . itte Fc ken Basis magsesn 6 Verladung vom Ursprung

flu via

flußwärts über Donau⸗

von

Plata⸗ o di

; je Zolltarif⸗ ö ve e n,.

Sorghohirse, 83 bĩs einschließ⸗ is (Belannt⸗ 75 RM für

; m n außer Mais, zu Durra, Guir Mohrenhirse, ist der Monopo

der Betrag, der dem

) fallen, Juli 1832) und einem Zuschlag von

Die am 8. 2. 1933 ausge

gesetzblatts die Zwe zum Schutze, ie Dr du Schutze des deutschen Umfang:; . sendungsgebühren: Berlin NW

tze

vom 10.1. 1933

Pergamon⸗ Verlag, Berlin

„Der Komplex der Fla⸗ gellomanie !, 1. Liefe⸗ rung des II. Bandes des Werkes „Der erotische Komplex, Untersuchungen zum e e. e.

malen (ergti kin Qahan,

ö 6. Sanft 3 *Tt. 16, hz ,, inen,

ö. dem die Zeitschrift a

folche auf die Dauer von

6 Monaten))

⸗St. .

) Ablauf der Frist: 10. August 1933. Leipzig, den 8z. Februar 1

933. üssiele G Leiter der Oberprü . 35 2 Arndt.

t mach ung.

gebene Nummer 11 des Reichs⸗

Bekann Teil J enthält: . i gerordnung zur Dur ite Vero g aur des deutschen Volkes, gn g, tte Verordnung zur ü . Volkes, vom 7.

Verkaufspreis. O15 für ein Stück bei

g der Verordnung r 1933, und ung der Verordnuns Februar 1933. RM, Postver⸗ Voreinsendung.

chführun 7. Februa

Bogen, 0 RM

40, den 8. Februar 1933. . Kaisenberg.

2

Reichsverlagsamt. 2

8s der Reichs maisstelle für diejenigen i ; aren, die unter . fi r en besonders genannte Getre

; ierh

10 Reis, unpolier . . al e sgsof im Schälen und R ; fh ,,, Ernährung von Re r Stärkeerzeugung aus ährung verwendbarz

pe], auch getrocknet, aus Reis) (verzollt) d dem

öGwGfür die der ö . . ö. Ik Hamburg besteht. aisstelle für 3 die Zeit vom 11. Februar 5 ö ch ist der Betrag, ö. .

. folgenden Zuschläge

* A5 je Tonne,

,

en der Jolltarif⸗Ny. gl fad) 83 Räd je Tonne,

) it sie in

192 owe so em je Tonne,

Ni. 19 n, h m Tonne, 99, 16 eit sie

⸗Nr. 10, n je Tonne,

16 werden ; . E HKoune

Reichsmaisstelle ist für

kaufspreis der Reichs mais st⸗ ,

Monopol verkauf pre ienenden Bru ,

llun ,,,, der Reichs

tellur 6. . . . .

ö 5 Kehr für die Ton) ichs maisstelle ist 1 ö.

lvczten eh e die dei der im ö g

der ö Auslande. 56 überm h me-

10 1

6, 8

Reichsmaisstelle. Wirtung vom 11. Februar 1983 bi

elung gilt mit; s (hn hl eßlic.

uzüg Monopo

betreffend die

Auf

Deutsche Re sowie des 8 mit Wirkung vom 1. Die durch gesetzte Deutsche i932 in Kraft.

2.

Krankenkassen

2

Preußen. i IJ cn.

Ministe rium des Inner K Deutsche Arznei ; ö .

s Gewerbeordnung für das g so Abs. 1 der Gewerbegrdnung onung . ö Rieger ern,, 3. e zn des Reichsknapypschaftsgesetzes es 2 15. Februar 19383: . sbeschluß vom 31 Ja .

Mo; Srat . . 66 , 1933 tritt an Stelle de

1933.

Beka

Grund des

. appschaftliche j Lieferungen für reichsgesetzliche 6 ö Bei die erung eigluhe Best m mungen his zu 25. 9. tliche n Rechnungsbeträge icht zu gewähren. mona ö. ? theker einen Abschlag ich sberrage hat nn h übersteigenden Rechungen, von 3 issen, wenn die dechn ing ga en eie de⸗ en, 8 bei der Kasse . . h ihrem Eingang bei der Rechnungen zu d ben d e sind , Geanken⸗ glichen rhdelche die Lieferungen für mehrere emmen—⸗ behandeln, 6 die in einem ern,, Blatte 969 n erh wenn die , 3 ausgestellt ist. 9. en . 9 . dasse d a, re geschloslen der einzelnen Ka) d Fürsorge⸗ . ef B beg n, een hide u dilbe handlung zerde je den Krankenkassen zur ärmer so ist berechtigte, die den Kra R echnungen ausgestellt. ö. 1 dreht find, besondere Rechwunsenn Tbessen Höhe sich bon diesen e ]

Ab hlag cn dzeothete mät de 3 ' der Apotheke aus dent Gesamtumsatz 6 kasse ergibt.

zahlung abge 9 e en Barzah . lle 7 Arzneien nur gegen „ardedem Falle ö. ir n . Verkaufspreis in 1 so ind nachzulassen.

; für Be mit r . er , den kälne wah ed ner bis ge bd Ren aähpotheen mit le ! bz Herckenseter. b

25 RM

Bei ; braucht der Von dem 2 er 7 S nachzula

en, vd

Berlin der Polizei;