Neichs . und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 10. Februar 1833. S. 4.
Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 10. Februar 1933 S309.
Neuwalzwerk Akttiengesellschaft, 1 i. W. Ka pita — II. Setkanntma — Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. No⸗ vember 1932 hat u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 1 804 000, — auf RM 1 656 000, — beschlossen, und zwar durch Einziehung von RM 44 000, — im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlichen Vorzugsaktien und durch Zusammenlegung der nom. Reichs⸗ mark 1 760 000, — Stammaktien im Ver⸗ hälinis 19:6 auf nom. RM 1 056 000, — Gemäß S§ 290, 219 H⸗Gwe-B. fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktienmäntel über RM 1000 und Aktien über RM 100 nebst Gewinn⸗ anteilschein Nr. 2ff. und Erneuerungs⸗ schein mit einem doppelten, der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis bis zum 29. April 1933 einschließlich an den zuständigen Schaltern der folgen⸗ den Stellen während der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Essen, Essen, . Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W 8,
Bankhaus J. H. Stein, Köln. Die Zusammenlegung wird wie folgt durchgeführt: Die, Stammaktien über nom. RM 1000 werden auf nom. RM 600 abgestempelt, indem sie mit dem Aufdruck versehen werden „Nennwert herabgesetzt auf nom. RM 600 (nominal Reichsmark Sechs⸗ hundert) gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. November 1932. Von je 5 Stammaktien über je RM 100 werden 2 Stück zurückbehalten und ver⸗ nichtet und 3 Stück über je nom. RM 100 mit einem Aufdruck „Gültig geblieben ge⸗ der Generalversammlung vom
Schaudien, zuletzt in Leverkusen⸗Wies⸗ dorf — 5 R 3/82 — 8. Ehefrau Maria Hilden, geb. Adams in Düffeldorf⸗Eller, Am Pflanzenkamp 40, Proz.⸗Bev. R. ⸗A. Bloem Il, gegen ihren Ehemann, den Fabrikarbeiter . Hilden, zuletzt bei der Fremdenlegion in Algerien (Afrika). — 8 R 95 / 8 — , 9. Ehefrau Hed⸗ wig Hecker geb. 86 in Dortmund, Mühlenstr 30, Proz.⸗Bev. R.⸗A. Dr.
6539] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Wendt & Redlich, Berli, Unter den Linden 29, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Badrian und Großmann, Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 46, klagt gegen den Dr. Carl Hatzig, früher in Hannover, Wilhelm⸗ straße 9, wegen eines Restbetrags für gelieferte Herrenbekleidungsgegenstände mit dem Antrage auf kostenpflichtige und Klein III, gen ihren Ehemann, den vorläufig vollstreckbare Verurteilun an Anstreicher August Hecker, zuletzt in Klägerin 1634,90 RM nebst 7 9. Zinsen Düsseldorf, Rheinstraße 2 8 R seit J. Mai 1931 zu zahlen. Zur mündlichen led 2 = Die Kläger laden die Ber Verhandlung des Feechtsstreits wird der klagten, deren ier, unbekannt ist, Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin— ur mündlichen Verhandlung des Mitte, Abteilung 13, Neue Friedrich⸗ echtsstreits vor die Zivilkammern 1. 2, straße 15, J. Stockwerk, Zimmer 223/225 4, 5 und 8 des , , in Düssel⸗ Hauptgang B, auf den 31. März dorf mit der Aufforderung, sich durch 1933, 10 Uhr, geladen. — 43 G einen bei diesem Gericht zugelassenen 38677 32. Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Ver⸗ Berlin, den 27. Januar 1935. , , nn, stehen an: gu lfd. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ur. 1 am 4. April 1933, 9 uhr, Berlin⸗Mitte. Saal 105, zu lfd. Nr. — —3 am 4. April 1933, 10 uhr, Saal 1838, zu lfd. Nr. ——5 am 6. April 1933, DHM Uhr, Saal 123 zu lfd. Nr. 6—7 am 5. April 1933, 945 uhr, Saal Nr. 103, zu fd. Nr. 8— 9 am 4. April 1933, 9 Uhr, Saal 244. Die Prozeßbevollmächtigten der Kläger woh⸗ nen, ö. es nicht angegeben ist, in Düsseldorf. Düsseldorf, den E. Feb vuar 1933. Geschäftsstelle des Landgerichts.
e ehen se, gehe gelt, In Sachen der Helga Reichmuth in Sachsendorf, vertreten durch Kreis⸗ jugendamt Lebus, gegen den Melker Georg Wegiwerth, fruher in Bahn, wegen Unterhalts, . Verhandlungs⸗ termin auf 13. 4. 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Bahn anberaumt. Oeffentliche n ist angeordnet. Amtsgericht Bahn i. P., 25. Jan. 1933.
6280]. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Herbert Fritz Mett in Burg a. F., vertreten durch den Amts⸗ vormund des Jugendamts in Oldenburg in Holstein, Prozeßbevollmächtigter:
unbekannten Aufenthalts eine fe ttich Aufforderung . zu lassen, ihr Erbrecht nach den obig genannten Erblasserinnen anzumelden. Als Erben kommen nach den bis⸗ herigen Feststellungen in Frage: a) der mehrere Jahre vor 1915 nach Amerika ausgewanderte Ehemann der Sophie Hertell geb. Fall, Vater der Meta Hertell, b) der . der Heb⸗ amme Sophie Hertell geb. Falk, Halb⸗ bruder der Meta Hertell, der im Ot⸗ tober 1917 im Reservelazarett Augusta⸗ Hospital Berlin NW 40 befindliche da⸗ malige Musketier Julius Hertell, e) die Stieftochter der Hebamme Sophie Hertell geb. Falk. Die vorbezeichneten Personen sowie etwaige sonstige Erben werden gemäß 8 2358 Abs. I1 B. G.⸗B. aufgefordert, spätestens bis 1. April 1533, 12 uhr, die ihnen zustehenden Erbrechte bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrem Erbrecht ausgeschlossen werden. Greifswald, 30. Januar 1933. Amtsgericht.
Eheleute Detlev Sievers und Caroline, Erben eb. Diedrichsen, geborene Banksekretär Peter Lorenz Sievers, der sich auch Edgar Sievers nannte, 1893 in Tönning heiratete, vorher und nachher in den Vereinigten Staaten (im Staate Texas und in New Horh) sich aufhielt und zu—⸗ letzt etwa im Jahre 1912 in Hamburg auwesend war, zu 2: der am 11. Juni 1851 in Hamburg als Sohn der EChe⸗ leute Joseph Gustav Salinger und Sara Sophie, geb. Salinger, geborene Elek⸗ troingenieur James Salinger, der 1893 zur See abgemeldet wurde, sich 1907 in Auckland (Neu Seeland) auf⸗ hielt und am 1. Oktober 1908 zuletzt aus Adelaide (Australien) geschrieben hat, zu 3 der am 19. Mai 1885 in Hamburg als Sohn der Eheleute Siegmund Veit und Anna, geb. Jansen, geborene Arbei ter Emil Veit, der 1912 auf Wander⸗ schaft abgemeldet wurde, mit seiner Mutter in Rußland (Gouvernement Ufa oder Wjatkaz interniert war und dort verstorben sein soll, zu 4: der am 26. November 1893 in Hamburg als Sohn der Eheleute Johann Karl Her— mann Jeschke und Dorette Wilhelmine Ernestine, geb. Barge, geborene See— mann Hermann Ernst Bernhard FTeschke, der am 7. Oktober 1910 vom Dampfer „Abessinia“ in San Fran⸗ cisco desertierte, dann auf amerika⸗ nischen Schiffen fuhr und sich in dem kalifornischen Ort Suisun aufhielt und zuletzt am 5. Dezember 1911 vom ameri- kanischen Schiff „Justin“ aus San Francisco geschrieben hat, zu 5: die am 26. Februar 1888 in Dambeck in Meckl. als Tochter der Eheleute Hermann Ilß— mann und Dorothea, geb. Ortmann, geborene Hausangestellte Bertha Emilie Aßmann, die 1999 nach New Hork aus—
wanderte und zuletzt von dort etwa 1911 geschrieben haben soll, zu 6: der am 19. Januar 1877 in Landshaufen als Sohn der Eheleute Johann Georg Kopp und, Theresia, geb. Ehmann, geborene Bäcker Isedor Kopp, der am 22. Mai 19090 vom Dampfer „Auguste Vie⸗ toria“ in New York desertierte und zu— etzt etwa 1918 don dort aus geschrieben haben soll, zu 7: die am 39. Juli 1886
7. Altien⸗ gesellschaften.
. Ei Großmann en⸗ u. Stahlwe Att e ö hina
um Deutschen Reichs r. 35.
J. Attien gesellschaften.
ol] w
Boye Ofenbau A.⸗G. i. L.,
4 ö 9 gem eneralversammlung vo
een n, der Gesell
öft bes . Die Gläubiger wer⸗
aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗
lden.
I7I618]. Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der Firma Vereinigte Windturbinen⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft in Meißen, vom 30. Juni 1932 hat beschlossen, daß das Grundkapital der Gesellschaft von 264000, — RM auf 5280, — RM dadurch herabgesetzt wird, daß die Aktien im Verhältnis von 50: i zusammengelegt werden. An Stelle von Aktien im Nennwert von insgesamt 1000, - RM wird eine Aktie zu 20, — RM 28 gewährt, Der erwähnte Beschluß ist am S683 12. Oktober 1932 in das Handelsregister S735 si eingetragen worden.
- Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ BVerm gengstand am 30. Juni 1932. gefordert, ihre Attien nebst Ge dinnänteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. März . 1633 einschließlich bei dem Borstand ein? 20 zureichen. a] Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist 19 nicht eingereicht werden, sowie eingerelchte O3 Aktien, die bie zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Meißen, am 8. Dezember 1932. Der Borstand der Vereinigten Windturbinen ⸗ Werke, Attiengesellschaft in Meißen. Heintel.
S6442]. J
(86401. Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 30. Juni 1932.
Soll.
Zentralverwaltungskosten .. Abschreibungen a. Anlagewerte Reingewinn. ...
(dh 43 BVocenia
Grundstüctsaktiengesellschaft, Berlin. Unseren Aussichtsrat bilden 6 1. Rechtsanwalt Dr. Richard Philipp, . 2. Frau Vally Philipp, geb. Krakauer, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, 3. Frau Else Philipp, geb. Schiff, Berlin. — Berlin, 31. Januar 1953. Der Vorstand: Paul Philipp.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre i , , , h Donnerstag, dein 2. Marz 193 nachmittags 6 uhr, in unser schäftshaus in Solingen⸗Wald ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vorl des Abschlusses nebst Gewinn⸗ un BVerlustrechnung 1931 / 32.
2. Beschlußfassung über die Genehm gung des Abschlusses sowie über Entlastung des Vorstands und An sichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Jahres haun versammlung und zur Abstimmung s alle Attionäre berechtigt, die ihre Akt bis spätestens am Tage vor der Pe sammlung bei einem deütschen Notar oh bei uns hinterlegt haben. Solingen⸗ Wald, d. 8. F
Der Borstand. Großmann. Berns.
RM 8 18 329 28 6 290 23 674
48 293
5 200 43 092
33 61
Haben. Gewinnvortrag a. 1930/31.
3890). Betanntmachung. Gesamtüberschuß ......
Herr Walther Westphal, Karlsruhe, hat die auf ihn entfallene Wahl als Mitglied des Aufsichtsrats nicht angenommen. Karlsruhe, den 25. Januar 1933. Einzelhandelsbant Baden Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
Der Liquidator: Arthur Blank.
Bermõ gen. Anlagewerte ... Beteiligungen... Warenbestaͤnde, Säcke Kontokorrentkonto .. Avalkonto RM 3000, —
[86284] Seffentliche Zusteltung.
Der Kossät Heinrich Bohrisch in Brach⸗ hausen klagt gegen 1. die Witwe Lisa Handrow in Drachhausen 27, 2. die Landwirtsfrau Anna Bo hrisch in Drach— hausen 27, 3. die Häuslerfrau Annaliesa Pumpa geb. Handrow in Drehnow Nr. 47, 4. den Otto Handrow in Berlin NO 55, Prenzlauer Allee 5, 5. die Ehe⸗ frau Marianne Bagola geb. Handrow in Drachhausen b. Peitz Nr. 178, 6. den Heinrich Haudrow, zuletzt in Jameln, Kreis Dannenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, 7. den Zimmermann Martin Bagola in Drachhausen Nr. 178 bei Peitz, 8. den Häusler Martin Pumpa in DTrehnow 47 bei Peitz, N. L., mit dem Antrage, die Beklagten zu 1—6 als Ge⸗ samtschuldner vorläufig vollstreckbar, ins⸗ besondere auch zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in die Grunbstücke Drachhausen Blatt Nr. 103 und Peitz Band 83 Blatt Nr. 51 mit dem Range der in der III. Abteilung unter Nr. 6 bätv. 2 eingetragenen Sicherungshöchst⸗ betragshypothek von 5000 RM zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 200, — RM nebst 699 Zinsen seit dem 1. Januar 1931 zu
. hiermit bekannt, daß nun⸗ hr folgende Herren dem Aufsichtsvat tre Gesellschaft angehören: Herr dz Koth. Major a. D. in Leipzig, l r Kommerzienrat J. Bettenhausen Dresden, Herr Otto Schnell, Ver⸗ rin München. München, den 31. Januar 1933. Mandruck A. ⸗G.
Der Vor stand.
Sb hd J . Der Grundschuldbrief über die im Grundbuche von Langenholzhausen Bd. 8 Bl. 175 und im enn , g. von Kall dorf Bd., 8 Bl. 1846 in Abt. III unter Nr. 3 für den Gutshesitzer Max Her⸗ mann v. Lengerke in Hellinghausen ein— getragene Eigentümergrundschuld von 20 0090 GM wird für kraftlos erklärt. Amtsgericht Hohenhausen, den 3. Februar 1933.
Sõh5 42] Porzellanfabrit
Neusiß Att.⸗Ges., Berlin.
Die bisherigen Mitglieder des Auf—
sichtsrats, die Herren:
1. Direktor Carl Paul Tuschmann,
2. Direktor Dr, jur. A. Katterfeldt
3. Carl Friedrich Autenrieth, .
r lich zu Hamburg, sind ausge⸗
chieden.
In der am 12. Dezember 1932 statt⸗
gefundenen außerordentlichen General⸗
versammlung wurde der Aussichtsrat
neu gewählt, und zwar:
1. Rechtsanwalt Dr. Helmut Seydel,
Berlin, Vorsitzender, .
2. Fabrikbesitzer Edmund
Blankenhain bei Weimar,
3. Fabrikbesitzer Alfred Baensch, Let⸗
tin bei Halle a. S.,, ü 4. Frau Elisabeth Nitzschke geb. Müller, Perleberg.
Berlin, den 31. Januar 19335.
Porzellanfabrik Neusiß,
ebruar 193
2
644 398
18
S6659. Dortmunder gemeinnützige Ban
A.⸗G. „Hellweg“, Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellsch⸗ werden hiermit zu der am Montag den 27. Februar 1933, 11, Uhr, Magistratssitzungssaale des Stadthause zu Dortmund stattfindenden außeron dent lichen Generalversamm lung en gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der neuen Satzung. 2. Verschiedenes.
Der Satzungsentwurf liegt ab 10. d. in den Geschäftsräumen unserer Gesel schaft, Zimmer 7, zur Einsicht offen. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche bis zum 24. Februar 193 18 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Don mund oder bei der Commerz⸗ und Priva
Schulden. Aktienkapital ... Reservefonds. .. Delkrederekonto .. Sicherungsrücklage Kontokorrentkonto. Hypothekenkonto. Avalkonto RM 3000, — Reingewinn .....
240 000 165 000 15 000
840 000
1998 8 725
23 674 644 398
Stettin, den 6. Februar 1933. n, ,. Getreidehandeltz⸗ Aktien geselischaft.
Der Vorstand.
Haß. Hagemann. mn, (86671. ö Hanseaten⸗Werke Attiengesellschaft, Bremen.
666].
. Aktionäre, die ihre Cin⸗
lung auf ihre Aktien noch nicht geleistet
hen, werden hiermit gemäß § 218,3
G. B. aufgefordert, diese Einzahlung
zum 3. März 1933 zu leisten.
beipzig, 8. Februar 1933.
Wilhelm Held A.⸗G. i. L.
S658 l] U Folgende bei dem Kulturgmt in Guben anhängige Auseinandersetzungs⸗
sachen: ; ; a) Rentengutssache Kahren, Kreis Albrechtsdorf,
Cottbus, b) Rentengutssache
Kalke, Kreis Goldbach, Kreis
Kreis Sorau, Kreis
Verlagsattiengeselischaft
L. Sitz Siuttgart. Ligquidations bilanz
per 31. Dezember 1931.
Attiva. RM
Kassakonto ... 722 Bankkonto... 16 Postschecklonto . 471 Mobilienkonto . 797 Papierkonto .. 290 Verlust:
sI SSI 111
Krüger,
664. J
Der Aufsichtsrat der Firma „Dehages“ utsche Export- und Handels⸗ tiengesellschaft, Berlin, setzt sich folgenden Herren zusammen: Rechts⸗ valt Dr. Hans Goldstein, Berlin;
c) Rentengutssache So rau,
d) Rentengutssache Sorau,
e) Rentengutssache Sorau,
55 61 5 * 1 9 606
Liesegar,
erneck als Michael Schoder und Babette, geb. Les⸗ ker, geborene Krankenschwester Anna Rosalie Schoder, die 1914 nach Rew Nork auswanderte, etwa 9 Monate im Lutherischen Hospital in Brooklyn tätig war und dann mit unbekanntem Ziek nach dem Stagte Washington abreiste, werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Amtsgericht, in Hamburg, Abtei—
( in Tochter der Eheleute
Grabig, Kreis Tzschecheln, Kreis Plan, Krels Weißig, Kreis
c Rentengutssache Sorau,
9) Ventengutssache Sorau,
h) Rentengutssache Crossen.
Ii) Rentengutssache Crossen, ; .
werden zur Feststellung der Legi⸗
Rechtsanwalt Jordt in Burg a. F., klagt gegen den Melker Otto Wegner, ge⸗ boren am 21. 9. 1887, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Sahrens⸗ dorf a. F., wegen Unterhalts mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Klaͤger vom Tage der Klageerhebung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Kindes eine im voraus zu zahlende vierteljährliche Geld⸗
zahlen, die Beklagten zu 7 und s zu ver⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut ihrer Ehefrauen, der Beklagten zu 3 und 5, zu dulden, bie Kosten des Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen. Er ladet den Beklagten zu 5 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Peitz vom 5. Aprit 1533, vormittags 10 uhr, Zimmer 5. Dieser
Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dortmunh, oder einem Notar
a) ein Nummernverzeichnis der zu Teilnahme bestimmten Aktien ein reichen und ferner
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs,
bank oder einem deutschen Nota hinterlegen und bis zum Schluß del
chtsanwalt Dr. Alfred Platz, Berlin; gierungsbaumeister Hans Neumann,
Der Vorstand.
Akttiengesellschaft. . Schi hn .
per 39. September 1932.
rlin; kaufm. Angestellter Artur Tillack, rlin (oom Betriebsrat entsandt).
goa]. . ilmann & Littmann Bau⸗ und Immobilien A.⸗G. in München⸗Bwerliln. berr Kommerzienrat Wilhelm Seitz ist
18663].
tenen Gläubigerversammlung der Besitzer unserer in Höhe von M 600 009, — unter dem 2. Januar 1918 ausge fertigten, mit oro verzinslichen hypothekarisch ge⸗
Attiengesellschaft Portland⸗ Cementwerk, Berka a. Ilm. In der am 12. Januar 1933 abgehal⸗
Grundstücke Wohnhaus.. Fabrikgebäudẽ TT ö =
M 84 230
Atti va. 1 34 600, — Abschreibung 370, — I5 dos. — 160, —
Abschreibung 14 840
Abschreibung 2620 — 230 600
Aktienkapitalkonto Lieferantenkonto Rückstellungskonto
Vortrag,. S4 634,27
Neuer Verl. 139 116,07 26,
223 750 226 041
assiva. * 160 000 64 441 1600
226 041 8
hä
494 999 ur 944460
mäß
November 1932“ zurückgegeben.
Ueber die zur Zusammenlegung ab⸗ gelieferten Aktien erhalten die Einreicher nicht
gegen deren Rückgabe seinerzeit die Aus⸗
übertragbare Kassenquittungen,
udigung der abgestempelten Attien⸗ kunden erfolgt. Die Umtauschstellen
sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung
timation der Beteiligten gemäß § 169 Art. 15 der Gesetze vom 2. 5. 1856 (GS. S. 77 und 139) und zur Er⸗ mittlung unbekannter Teilnehmer nach den §§ 10 bis 12 des Ausführungs⸗ iriid den S5 N bis 7 de r eto pn vom 30. 6. 1834 (6.8. S. 96) hier⸗ durch öffentlich bekanntgemacht. Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei den vorerwähnten Auseinandersetzun⸗ gen an den dabei beteiligten dn n und Berechtigungen Eigentums- oder Besitzansprüche oder sonftige Rechte zu haben vermeinen, werden Wee den, ihre Ansprüche binnen 6 Wochen im Amtszimmer des Kulturamts in Guben, Alte Poststraße 46, anzumelden und zu begründen. Siegel) Der Vorsteher; J. V.: Pfenn!g. Urkundlich unter Siegel und Unker— schrift ausgefertigt. Guben, den 1. Februar 1935. Kulturamt. Der Vorsteher: J. V.: Pfennig.
— ——— ——
4. Oeffentliche Zustellungen.
86537 Oeffentliche Zustellungen. Auf Grund der §§ 1565 bzw. 1568 B. Ge- B. klagen mit dem Antrag auf Ehescheidung: 1. Ehefrau Anna Grete meier, geb. Webers, in Düsseldorf, Brückenstraße 36, Proz. Bev. R. A. Dr; Loewenstein, gegen ihren Ehemann, den Gerüstbauer Heinrich Grete meier, zu⸗ letzt in Düsseldorf, Charlottenstraße 31 1 R 47s32 — 2. Arbeiter Albert Berentzen in Düsseldorf, Eisenstr. S9, Proz. Bev. R.⸗A. Pfeffer, geen seine Ehefrau Maria Elisabeth erentzen geb. Piro, zuletzt in Düsseldorf, Mer⸗ tensgasse 2 — 3 R 155/833 — 3. Ehe⸗ frau Klara Benoit geb. Strick in Rio de Janeiro, Proz⸗ Bev. R. A. Lennarz, egen ihren Ehemann Karl Friedrich org Benvwit, zuletzt in Rio de Ja— neiro — 2 R 188/32 — 4. Ehefrau Marthg Koch geb. Muth in Hilgen 15 a, Proz. Bev. RA. Hindrichs in Opladen, gegen , Ehemann, den Fabrikarbei⸗ ter Julius Koch, . in Hilgen — R 14302 — , 5. Ehefrau Margareta Thienpont geb. Kröll in Ratingen, Lin⸗ torfer Straße 2g, Proz.⸗Bed. R. A. Stupp in Ratingen, gegen ihren Ehe— mann Seraphim Thienpont, zuletzt in Ratingen — 4 R 21232 6. Ehefrau Hartha Schormann geb. Schneppendahl in Remscheid, Winkelstraße 8, Proz.⸗ Bev. R. A. Levy 2, gegen ihren Ehe— mann, den Ingenieur Franz Schor⸗ mann, zuletzt in Düsseldorf, Aderstr. S1 Daß R 193/3839 — J. Ehefrau Helene Schaudien geb. bon in Opladen, rie gen e er, ett. 11, Proz. Bev. R.⸗A. r. Schmid in Opladen, gegen 9 Ehema den Schweitzer mil
zu prüfen. ö Die Umtauschstellen sind nach Mög⸗ lichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von S ih an het. M s- . sofern die Aktien am Schalter der ge⸗ nannten Umtauschstellen eingereicht wer⸗ den, anderenfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Stammaktien über nom. RM log, die nicht bis zum 29. April 1933 zwecks , , eingereicht wor⸗ den sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für die Stamm⸗ aktien zu nom. RM 100, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten, Bösperde i. W., im Januar 1933. Neuwalzwerk Aktiengesellschaft. xx Vuo—piůͥe immmer, S4469]. 6 Stahlhof A. G., Bremen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezem ber 1931.
An Berlust. Ro. Handlungsunkosten ... 128 Per Gewinn. Verlust in 1931 . 128 03 Bilanz am 31. Dezember 1931.
iva RM 8. 26. 23 56263
stto nto 1931. . 556 37
Gewinn⸗ und Verlu am 31. Dezember
Generalversammlung daselbst belassen Der Hinterlegungsschein ist nur dam ordnungsmäßig, wenn darin die hinter legten Aktien nach ihren Unterscheidungẽ i eh be Täg e he m Schlusse der Generalversammlung bei de Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben. Die noch in unserer Verwahrung be— findlichen Aktien werden von uns fur die Aktionäre rechtzeitig bei der Gesellschafte⸗ kasse hinterlegt.
Dortmund, den 8. Februar 1933. Der Vorsitzen de des Aufsichtsratz;
Eichhoff. Der Vorstand. Dr. Strehlow.
86693. . Grund verwertung s⸗ Attien⸗ geselischaft Mülheim⸗Ruhr.
Tagesordunng der Generalver⸗
sammlung Samstag, den 11. Mär
1933, vormittags il uhr, in des
Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mün—
chen, Weinstraße 8 / 111.
1. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 1090 900, — auf RM 56 000, durch Zusammenlegung des Aktien kapitals in Verhältnis 2:1 ohne Aenderung des Nennbetrages der Aktien sowie über die Auflöfung den gesetzlichen Reservefonds.
Vorlage der Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das Geschäftsjaht 1631/32.
Maschinen und maschinelle Anlagen . 185 730, —
Zugang. — 5 326, 94 Vvogang.. 556 — To dor d Abschreibung 20 449,94 Werkzeuge, Vcẽtricbs vd
Geschäftsinventar schaf 46 7765, — Zugang.
1 845,60 W Tr h Abschreibung 9 399, 69 Waren und Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und SBe⸗ triebsstoffe. 152 057, — albfabrikate 83 988, — ertigfabrkt. 28 185. - 86e nr k e e ö Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Sonstige Bankguthaben. Verlustvortrag: Vortrag aus 1930 31 . 43 498,84
Verlust 193132, 196467
Antrag der Klage wird zum Zwecke der
öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.
Peitz, den 6. Februar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und n Sundsachen.
Rheinische Sypothekenbank. Werl ustanzeige. Gemäß 5 367 H⸗G.-B. machen wir daß der 6 93.5 (ehem.
5 unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, den 8. Februar 1933. Der Vorstand. ö
1 24
lung für Aufgebotssachen. Zivil justiz⸗ gebäude, Sievekingplatz. Zimmer 2601, spätestens in dem daselbst am Donners“ tag, dem 21. September 1933, C' rk zi int bim / drm yrig ensaus J kyte Todeserklärung erfolgen wird. JF. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit aufgefordert, dem Amtsgericht in Hamburg spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu machen. Hamburg, den 2. Januar 1935. Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.
sicherten Schuldverschreibungen geneh⸗ migten die Erschienenen mit 451 Stimmen (461 000 ö. k . 2 n . bet eh nm ert Ali Mm wen g . e orsc nds auf ugchlr g liche Billigung der Aussetzung der Auslosung und auf anderweite Festsetzung des Be⸗ ginns der Auslosung auf den 1. Oktober 1937.
Bad Berka, den 7. Februar 1933. Der Vorstand. Dr. Kluge.
rente von 75, — RM zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Bellagte vor das den 3. . Toßz, Y hr, zesaben Durch Beschluß des Amtsgericht Burg g. F. vom 2. 2. 1933 ist die öffentliche Zu⸗ stellung der Klageschrift und ber Termins⸗ ladung bewilligt.
Burg a. F., den 5. Februar 1933. Die Geschäftsstells bes Amtsgerichts.
ce Y o ede itrue, ., Zinsenkonto.. .. Herstellungskonto .. Verlust: Vortrag.. S4 634,27 Neuer Verlust 139 116,07
69 8 9 96
ö8y ]. . . s werva baus dit ien gefellsch aft, Stuttgart. ; Die auf Montag, den 20. Februar 1933, Uhr, einberufene Generalversammlung Aktionäre findet . statt. Neue ladung ergeht später. ma? den 8. Februar 1933. Der Vorstand.
Io oõs
223 750 224 306
BVerluste. Verlustvortrag .. Abonnementskonto Inseratenkonto . Provisionskonto . Unkostenkonto. Reisekonto. . Versandspesen. Umsatzsteuer .. . Abschreibungskonto auf: Verlagswert 124 000, — Papier 291,97 Inventar ¶ 290, 74
84 634 2175 815
4 895 2744 315 127
15
s66s7]. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. Januar 1933 ist der Aufsichtsrat neu gebildet worden. Aus dem bisherigen Aufsichtsrat sind am gleichen Tag ausgeschieden: Herr Julius Edelstein, , Herr Rechtsanwalt Dr. Prytek, Berlin. . . Aufsichtsrat besteht nach ber Neuwahl nunmehr aus folgenden Herren: Direktor Otto Zehe, Colditz (Sa.); Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Aden, Charlottenburg; Ingenieur Georg Arnold, Charlottenburg; Rechtsanwalt Dr. Ludwig Landau, Char⸗ lottenburg; Bankier Otto Marx, Berlin Wöz; Direktor Fritz Pape, VBerlin⸗ Grunewald; Rechtsanwalt Dr. Oskar rytek, Berlin. J
Klee Präzisions⸗Kettenwerk
XI.. G., Soldin (Nm.).
Der Vorstand. Knolleisen. Pagel.
dhõ 0 Oeffentliche Zustellung.
Emil Horst Löhnert, geb. am 10. ö. 1925, vertreten durch das Jugendamt Amtsvormundschaft — in Chemnitz, hiermit bekannt, klagt gegen den Handarbeiter Georg 8 9) 6 unserer Bank Otto Großer, zuletzt wohl aft in Reihe 35 uchstabe D Nr. 1053 Seyda, Jüterboger Str. 234. Er bean⸗ 1500 er uns als abhanden gekommen tragt, den Beklagten als seiblichen Vater gemeldet worden ist.
des Klägers zu verurteilen, ihm vom Mannheim, 7. Februar 1935. Tage der Klagezustellung ab eine
g Der Vorstaud. wöchentliche Geldrente von 6,55 RG, einviertelsährlich im voraus, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das . in Jessen auf den 15. März 1933, zz hr, geladen. Jessen, den J. Februar 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
. Asphalt Attien⸗ gesellschaft, Hamburg. Die ordentl. Generalversamm⸗ ng findet am 25. Februar 1933, chm. 4 Uhr, im Büro des Rechts- walts Dr. Halben, Hamburg, Börsen⸗ ücke 8, statt. Tagesordnung: Re⸗ larien und Satzungsänderung. Hamburg, JT. Februar 1833. Der Vorstand.
bo. Nord den
6272]. Aufgebot.
Der städt. Kanzleisekretär K. Müller in Stuttgart, Rotenbergstr. 97 IJ, als Pfleger des in Amerika verschollenen Christian Kautter, hat beantragt, den verschollenen Christian Kautter, Bäcker, geb. am 23. 16. 1865 in Untertürkheim, zuletzt wohnhaft in Indiana, Fort Wayne, 163 Clinton Street (Nordamerika), für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Samstag, ven 26. August 1933, mittags 12 uhr, vor dem unter“ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird? An alle, welche Auskunft über Leben oder Toß des BVerschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Stuttgart⸗Cannstatt, 26. Jan. I9g33.
Amtsgericht Stuttgart JI. Amtsgerichtsrat Rath.
264 230
74 083 1671
248 dod
o o oo o, oö, m, . 9 9 m , m, nm
9 n w
ö 128 82 .
Berlin, den 31. Januar 1933. Der Liquidator: Delius.
S6 443. .
K Verlagsaktiengesellschaft 3 . ; Liquidationsschlu an . 31. Dezember 1982.
Attiva. RM Kasse. ... 169
Verlust: Vortr. a. 1931 223 Jöo, 34
Verlust 1932 731, 14
S652] Iduna⸗Germania, Lebens Versiche rung s⸗Attien gesessfchaft. Policenaufgebot. Die Police Nr. IM. 165 71886 (Ger⸗ mania) Elisabeth Mäder ist abhanden ,,,. Falls binnen 2 Monaten ein Einspruch bei uns erfolgt, wird dieselbe für kraftlos erklärt und eine neue ausgefertigt. Berlin, den 8. Februar 1933. Der Vorstand.
45 457 S6 445
hs! Bekanntmachung. . Die Aktiengesellschaft für Land- und etvansporté in Dyesden⸗A., Stolle⸗ aße 64, ist aufgelöst. Die Gläubiger erden gebeten, 6 bei ihr zu melden. ktiengesellschaft für Land⸗ und Seetransporte in Liquidation. . Der Liguidator.
— —
Passiva. . .
otheken. er feen Gläubiger .. Akzepte ..
670 000 160 000 9 200 32 639 24 605 886 445
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932.
Verlust. RM 1 22 43 492 Löhne und Gehälter 174 893 Sozlale Abgaben.. 12 4965 Abschreibungen... 32 g99 5 weifelhafte Forderungen 2749 insen. ... 14 955 66 . ß 8 . . 4 13 598
Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten Jö 173 992 469 178
8 93
186286]. Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Helene Herta Renate Köhler in Sebnitz, vertreten durch ihren gesetzlichen Amtsvormund, Stadtrat Seb⸗ nitz, Jugendamt, klagt im Armenrecht gegen den Vulkaniseur ö Schurz, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Sebnitz, Sa., unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte als außerehelicher Vater Unterhalt schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin vom 13. 11. 1932 bis zum 12. 11. 1948 Unterhalt durch Zahlung einer viertel— jährlich im voraus zu entrichtenden Gelb⸗ rente von zunächst 300 Richt jährlich zu gewähren. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Sebnitz, Sa., auf den 5. April 1933, vormittags 9 uhr, geladen.
Sebnitz, den 3. Februar 1933.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
—
d G G O 0
ö . 2. Aufsichtsrat besteht jetzt laut a vom 4. ö. 5 . . ichard Joseph, Frau riede Joseph, . i za Doornick, alle in erlin. Charlottenburg 5, 3. Februar 1933. Hrundstücks⸗A.⸗G. „Gro stadt⸗Idyll ö
5278 ö . rr Elektrizitätswerk Wol⸗ ich A. G. ist erloschen. Sämtliche ltiwa und Passtva wurden ab 1. 1. 19355 bernommen von der Firma Elektrizi⸗ bestimmun itswerk Wolfach. Alleiniger Inhaber 3 d Dr mn Bußfäger Anmeldungen zur Teilnahme können r. Hermann jäger. . 9. ig , , n , . . ,,,
Eashbei denne anz, Ker Gesellschat, Clas K. Lohr, Spezialfabrit für Nünchen Wemnstraße 3/1, unter Vor ie dh gn gn left zeigung der Aktien selbst oder unter Vor— Dingolfing. lage eines die Nuinmern derselben be, Aus dem Auffichts rat unserer 3 kätigs ten Heugnisses über den Bestz haft sind dürch Niederlegung ihres
6. Auslosung usw. ber Alttien erfolgen 1 In Sachen des minderjährlgen Sieg— — ; mtes folgende Mitglieder ausgeschie⸗ fried . ohe . . . von Wertpapieren. , den 9. Februar 1933. en: Herr Kommerzienrat Andreas Glas
treten durch das Kreisjugendamt Gprot⸗ S623] er orstand. : nd Frau Elise Glas München, am
tau, Klägers,. Prozeßbevollmäch igter: Grracr 6 . Stadtanleihe von 1926. . — 61. 1832, Herr Direktor Dr., Otto Vexantwortlich für e eln
Jugendanit der Stadt Stettin, gegen . . . eber, München, am 27. 1. 1933.
ändler Stan? pier“ el Die Tilgung für 1933 ist durch An⸗ n Der inn ᷣ ; 6
den Händler Stanislaus Adler, früher falt 6 . , . 16 her und Veraz! 0. elt 9 ; n gern g Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus in Berlin⸗Steglitz.
in Stettin, Lukasstraß. 3. fel. l Personen: Direktor Br. Ernst ,,, k .. , e . a des ? 5strei r 3 . ta 9 . 4a n ier . lung des Rechtsstreits vor das Amts Thür. Minister iu sns een rern . 83 g Demmelmaier, Dingolfing Vier Beilagen
ericht in Stettin, Zimmer 166, auf den Dingolfing, den 3. Februar 938. 66 Ylur? Ihn 3m . für die Stadt Gera; & Lohr, rz 9 uhr, geladen Dr. Barth, Bürgermeister. leinschließ ich Shrsenk Klage und. Glas h zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Satzungsänderungen, und zwar: 5 Grundkapital und Einteilung des⸗ selben; 5 6 Genußscheine, ist zu treichen; 5 10 Aussichtsrat; 5 26 enußscheine. Aenderung der Ziffern S5 6 mit 20. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Wiedereinsetzung der bisherigen auf Grund Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Satzungt⸗
86691]. Bekanntmachung.
A. 3 ir, ö Attiengesellschaft, Rem — Die rn mn unserer . wer⸗ den hiermit zu der am 7 März 1983, nachmittags 15.30 Uhr, in unserem Geschäftshaus zu diemscheid, Berghauser Straße 12 a, stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Geschäftsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32. . 2. Beschlußfassung über Genehmigung des Geschäftsabschlusses und Ent⸗ lastung der Verwaltung und des Aufsichts rats. 3. Wahl des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über Kapitalherab⸗ setzung und Erhöhung. 5. Verschiedenes. Stimmberechtigt in ber Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 4. März 1933 in unserem . der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. und deren Filialen
hinterlegt haben. Remscheid, den 8. Februar 1933. . Steinmetz Attien⸗
224 481 224 6502
An Schuldner. Verlustvortrag aus Verlust in 19831 ..
86679 Gerling⸗KRonzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aꝛttiengesellscha ft. Kraftloserklärung zweier Versicherungsscheine. Die Versicherungsscheine E. 160 448 und L 18 302, ausgestellt guf das Leben des Herrn. August. Breves, Essen Frillendorf, Hubertftraße S6, sind abhanden rn n. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ nate nicht meldet, sind die Versiche⸗ rungsscheine außer Kraft. Köln, den 8. Februar 1935.
1930 dh 9s 123 53
497 98 160 000 * 64 481 [. 3 Per Passiva. ö Atllientapital ... ... . . 5 000 — — — —᷑
82499]. . . Llian per 31. März 1932.
6533 Aufgebot.
Der Altsitzer Johann Wollin, Amtswiek 15, den verschollenen Fische hann Ludwig Falk, 1855. in Wollin, zuletzt wohnhaft in Wollin, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 19. Augu st 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Wollin, Schloßstraße, anberaumten Au fgebots⸗ termin zu melden, ais gen e ; die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des BVerschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Wollin i. Pomm., 3. Februar 1933.
Amtsgericht.
Passiva.
Akltienkapital 4 Kreditoren. .= Rückstellung für Notariats⸗ kosten und Veröffent⸗ lichungen
Haefs in hat beantragt, r Michael Jo⸗ geb. am 2. Mai
169 224 650
Gewinn⸗ und Verlusttonto am 31. Dezember 1932.
Gewinn. RM Mobilienkonto .. Steuerkonto... Kartenkonto ...
Verlust: Vortr. a. 1931 223 760, 8.
Verlust 1932 zl, 14
— —
J Aktiva. 98 Debitoren J Grundstücke 45 Effekten J 6 21 Kasse: Frankfurt, Worms Postscheck wN Reichsbank... Waren Hypothekenkonto .
1488 5185 56 900 — 585 950 — 107959 49079
1 63177 2623 40
162 150 .
200 sr 0
2 292 548 89 184425 56184 2 TTös 55 10 Frankfurt a. M., 20. Januar 1933.
S. Hi Ger ,. L.
Gewinn. Gewinn auf Waren... Verlustvortrag: Vortrag
1930531 43 4923, 8:
Verlust 1931/32 1964,67
A423 720
. 18 ; . 116
45 457 469 178
Bremen, im Dezember 1932. Der Borstand. Otto Schmidt. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 22. Dezember 1932. Carl Kohrs, beeidigter Bücherrevisor V. D. B. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus a r , ö. D ös nghanns, Rechtsanwalt u . * ; ö, Fritz 266 r., Bankier, Bremen; Berlin, den 31. Januar ö Paul Meinhold, Ker der Firma Der Liquidator: Delius.
Wilhelm Felsche, Leipzig. —
9 82 9 9 1
6541] Oeffentliche Ladung. ĩ *
224 481 224 625
Verlust. Verlustvortrag .. Papierkonto ... Unkostenkonto .. Versandspesenkonto Umsatzsteuerkonto .
Passiva. 44 Kreditoren: 73 Banken 2 2 1 Sonstige ... 47 Vermögen...
14
223 750 34 83
781
86534]
Der Rechtsanwalt Freytag in Greifswald für den Nachlaß: a) ber 1915 in Lebenha verstorbenen Hebamme Sophie Herte ll geb, Falk, b) deren am 2s. Juli 1916 n Greifswald verstorbenen Tochter, der Putzmacherin Meta Hertell aus Leven⸗ hagen beantragt, an die etwaigen
und Notar Dr. J hat als Pfleger der am 20. Dezem⸗ gen bei .
6 2
d
2. id win cen * e z
6 Vorstand.
Stettin? den. zl. Janugt' hg nenn, , n sbrnun, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Altiengesellschaft.
nn, Der Vorstanb: Hans Glas.