1933 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 16. Februar I933. S. 2.

1933 nach Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 8. Februar 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Delmenhorst. Sb 593 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns MaxhKarl TVonerbrink in Delmenhorst, Lange Straße, wird an Stelle des verftorbenen Rechtsanwalts Evers der Rechtsanwalt Dr. Nutzhorn in Delmenhorst zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Delmenhorst, den 1. Februar 1933.

Amtsgericht.

Diss eld orꝶ. 86594

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Spar- und Darlehns⸗ kasse Düsseldorf⸗Nord e. G. m. u. H., Düsseldorf, Ludenbergstraße 1, ist ein vorläufiger Gläubigerausschuß bestellt, bestehend aus den Herren: 1. Rechtsan⸗ walt Dr. Heinrich Stoll in Düsseldorf, Duisburger Straße 71, für den Keh⸗ ringer Spar- und Darlehnskassenverein, 2. Wersteuerinspektor Karl Lindemann in Düsseldorf, Von-Gahlen-Straße 45, 3. Pfarrer Keuschen in Düsseldorf⸗ Grafenberg.

Düsseldorf, den 4. Februar 1933. Amtsgericht. Abt. 14a. HRssen. Ruhr. 86595 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Georg Meyer K Co. Gosellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, ist durch Beschluß vom 1. Fe⸗ bruar 1933 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Masse nicht vorhanden ist.

Essen, den 3. Februar 1933.

Amtsgericht.

Essen., Run. S6 596

Das Konkursverfahren über den Nach— laß des am 9. November 1930 in Essen, Limbecker Str. 8, verstorbenen Kauf— manns Exrnst Schönfeld, Inhabers der Firma Parfümerie Schönfeld Ernst Schönfeld in Essen, Limbecker Straße 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben. ö

Essen, 4. Fehrugr 1933.

. Amtsgericht. Friedland, Mecklb. Sõ5l53]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Herinann Helm, hier, wird nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Friedland, Meckl., d. 1. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

ar misch. 86597 . Bekanntmachung.

Dürch, Beschliß des Äümtsagerichts Garmisch vom 6. Februar 1955 wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Feinkostgeschäftsinhabers Hermann Weistenbacher in Ober⸗ ammergau nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters wurden im Schlußtermin vom 19. 1. 1933 in der aus dem Terminsprotokoll ö Höhe durch Beschluß festge— et.

Garmisch, den 6. Februar 1933.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Garmisch. CGlückst adt. S4635] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Glashoff in Glückstadt, Gr. Kremperstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Glückstadt, 27. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. 86598 11 N 164129. In dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Firma A. Bösenberg, Viehgeschäft in Baders⸗ leben, alleiniger Inhaber Viehhändler August Bösenberg in Badersleben, ist durch Beschluß vom 19. Januar igs3 das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Halberstadt, den 19. Januar 1933. Das Amtsgericht. Abt. 11. HNalberstadt. 86599 11 N.I174d29). In dem Konkursver⸗ fahren über den Nachlaß des am 20 8. 1928 verstorbenen Kaufmanns Ludwig Cohen in Halberstadt wird durch Be— schluß vom 26. Januar 1933 das Ver⸗ fähren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. z Halberstadt, den 26. Januar 1933. Das Amtsgericht. Abt. 11.

Halberstadt. 86600 11 N. 29 di. In dem Konkursver— fahren über den Nachlaß des am 25. Mai 131 verstorbenen Zustizangestellten Franklin Eckardt, zuletzt wohnhaft in Halberstadt, ist durch Beschluß vom 26. Januar 1933 das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Halberstadt, den 26. Januar 1933. Das Amtsgericht. Abt. 11.

HIamhbunæ. 86601

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gustav Theodor Christian Blöcker, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Blöcker, Hamburg

7

Neue Gröningerst raße 19. ist am 7. Fe⸗

btnar 1033 heniäß 8 261 KS. einge— stellt worden. 6 ö 9

erfolgter Abhaltung des

Hamburg. . 86602 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 6. September 1932 zu Hamburg 2 Kolo⸗ nialwarenhändlers Friedrich Carl Lud⸗ wig Brandes, zuletzt wohnhaft gewesen Hamburg, . Weg 291, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Lokstedter Weg Nr. 35, Laden, ist am 7. Februar 1933 gemäß S8 204 K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Ni xter. 86605 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Ferdi⸗

min zr Anhörung der Gläubigerver— sammlung äber Einstellung des Kon—

Kosten des Verfahrens entsprechenden

Konkursmasse auf den 22. Februar

1933, 12 ÜUhr, bestimmt. Amtsgericht Höxter.

Isęr109liIn.

mögen der Firma Vereinigte Metalt⸗ warenfabriken Phöniz⸗Mentath, G. m. b.. H. i. L. in Iserlohn, wird nach er— folgter , . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Iserlohn, den 6. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

H arIsruhe, REBa den. S6 605

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bad. Ziegelverkaufsgesell⸗ schaft m. b. H. in Karlsruhe, Kaiser— straße 150, wurde mangels Masse ein⸗ gestellt. Karlsruhe, den 6. Februar 1933.

Amtsgericht. A. 1.

HKempten, Allgäu. S6606 Im Konkurs über das Vermögen der Firma Franz Lehmann Käseschmelz⸗ werk und Käsegrosthandlung in Kempten soll die Schlußverteilung statt⸗ finden. Die verfügbare Masse beträgt 13 638,655 RM. Zu berücksichkigen sind bevsrrechtigte Forderungen in Höhe bon 529850 RM. so daß für die nichtbevor⸗ rechtigten Forderungen im Gesamt⸗ betrage von 141 199 RM ein Betrag von 834006 RM zur Verfügung 'steht (5,9 755). Der Konkursverwalter. Hönĩigsmwusterhausen. 86607,

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Möbelfabrikanten Otto Reinke, Königswusterhausen, wird, nach— dem der im Vergleichstermin am 12. November 1939 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ; hien vom selben Tage eben, ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Königsiusterhausen, 4 Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Lii d enschoid. 86608 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firmg Friedrich Kirstein, Inhaber Frau Witwe Ernst Kirftein, in Lüdenscheid, Wilhelmstr. 5e, ist ein— gestellt, da eine die Kosten des Ver— fahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schluß— rechnung und zur Festsetzung des Honb⸗ rars und der Auslagen des Verwalters wird auf den 24. Februar 1933, vormittags 101 Uhr, vor dem unten⸗

beraumt, Lüdenscheid, den 3. Februar 1833. Das Amtsgericht.

Lxclæ. S6609 7 N 2/31. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufniannz— witwe Anna Sczech geb. Oschließ in Wischniewen wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Lyck, den 3. Februar 1933.

Amtsgericht.

Meissen. 186610 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Chemikers Christian Fried⸗ rich Starke in Meißen, früher Elb⸗ straße 4, jetzt Görnischegasse, wird nach

aufgehoben. . Amtsgericht Meißen, 8. Februar 1933.

86611

Neustadt, Orla. Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Arthur Könitzer in Neustadt an der Orla. Bach— gasse. 16, wird aufgehoben, weil Schluß termin stattgefunden hat. ; Neustadt an der Orla, 3. Febr. 1933. Thüringisches Amtsgericht. , Beschlust. S6612 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Roczek und Patrzek G. m. b. H. in Oppeln, Malapaner⸗ straße, wird nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, 6. Februar 1933.

Pillau. 86613 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Geschäftsinhaberin Frau Anna Mack in Pillau 1 wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Amtegericht Pillau, 4. Februar 1933. LDIlanen, Vogt. . 86614 1. In dem Konkürsverfahren über das Vermögen der Vogtländischen

nand Friedrich, Stahle, wird ein Ter-

kursverfahrens wegen Mangel einer den

101 . 86604 Das Konkursverfahren über das Ver-

bezeichneten Gericht, Zimmer 57, an⸗ V

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

wird gemäß Sz 3 Abs. 2, 18 Abs. 4

des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 (N.⸗G.⸗Bl. S. 7 in der Verordnung des Reichspräsidenten vom 24. September 1932 (R.⸗G.⸗Bl. S. 447)

fassung über: a) ein von der Vomag⸗ Betriebs⸗-A.⸗G. gemachtes Angebot zür Ablösung der Rechte aus den 1919 und 1920 ausgegebenen Schuldverschreibun⸗ gen; P) Einberufung einer evtl. zwei⸗

des genannten Gesetzes; c Bestellung eines Vertreters gemäß § 1189 Abf. 1 B. G. B. auf Donnerstag, den 2. März 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Plauen, Amts⸗ berg 6, Zimmer 96, einberufen. 2. Als

Credit⸗Anstalt hi chi wird darauf hingewiesen, da Stimmen derjenigen Gläubiger gezühlt

sammlung hinterlegt haben. ern. der ,, kann auf der hiesigen Ge⸗ schäftsstelle eingesehen werden. (EK 47/32.) Amtsgericht Plauen, 7. Febrnar 1935. Prenzlan. 86615 ; Bekanutmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmiedemeisters Franz Kannengießer in Prenzlau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge— hoben. J Prenzlau, den 4. Februar 1933. Amtsgericht. NRechklinghausen. Beschlust. Das Konkursvevfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns. JFosef Wallach in Datteln, Castroper Str. 11, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (7 N 4/32.) = Recklinghaufen, den 4. Februar 1933. Das Amtsgericht.

8616

H ostocke, Meck 1B. 86617 . Beschlusi. ö. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstoͤrbenen Stadtinspek⸗ tors Hermann Trede in Rostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Rostock, den 30. Januar 1933.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Schorndorr. 886618 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Schuppert, ge⸗ wesenen Metallwarenfabrikanten in Grunbach, wurde am 31. Januar 1933 nach Abhaltung ves Schtlußtermins aufgehoben. , Amtsgericht Schorndorf. Trebbin, Rr. LTeltom. 86619 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Günther Sa⸗ muel, Trebbin, Markt 16, ist mangels Masse eingestellt. Trebbin, den 30. Fanuar 1933. Das Amtsgericht.

Uetersen, . 86620 In dem Konkursverfahren über das zermögen des Zimmermeisters Hans Pöhlsen, Uetersen, ist zur Abnahme der ö Genehmigung des Schlußverzeichnisses sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an Verwalter und Gläubigerausschuß der Schluß⸗ termin auf den 22. Februar 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt.

Uetersen, den 2. Februar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Varel, Oldenb. 86621 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fräulein Marie Hermine Wempen in Astede wird nach erfolgter Abhaltung der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. . Varel, den 3. Februar 1933. Amtsgericht. Abt. II. Wolgast. 86622 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Friedrich Steauß, Koserow, wird hiexmit aufgehoben. Wolgast, den 4. Februar 1933. Das Amtsgericht.

Diwickkan, Sachsen. S6623 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Arno Oswin Degenkolbe in Oberrothenbach Ne. 8 wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 1. November 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt und der Schluß⸗ termin abgehalten worden ist.

Amtsgericht Zwickau, 7. Februar 1933.

Ewichau, Sachsen. S6 624 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Fink, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Roh⸗ produkten und Metallhandlung in Zwickau, Burgstraße 9, wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, 7. Februar 1933.

Ewichkunan, Sachen. 8625) Das Konfursverfahren über das Ver⸗

——

Das Amtsgericht in Hamburg.

Maschinenfabrik (vorm. J. C. C H. Dietrich) Aftienge sellschaft in Plauen

mögen der offenen Handelsgesellschaft

ul ung der

Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗

ten Versammlung gemäß 8 11 Abs. 5.

Hinterlegungsstelle für die Schuldver⸗ schreibungen wird die Allgemeine Deutsche in Plauen bestimmt.

bei der Beschlußfassung nur die

werden, die ihre Schuldverschreibungen. spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ Das Ver⸗ betreffenden Schuldver⸗

in Firma Wendrock . Dittrich, Schuh a cle än Hartenstein i. Sa., Bahnhofstraße 159 3. wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Augs bag. 86626

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 6. Februar 1935, nachm. 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗

t

. enn. S6627 Das Amtsgericht Grafenau hat über

Holzstoff⸗ und Papierfabrik, Aktien⸗

unterm 7. Februar 1933, nachmittags 4 Uhr 30 Min., das gerichtliche Ver⸗ J zur Abwendung des Konkurses beschlossen. Als Vertrauens⸗ personen sind bestellt: 1. Dr. Josef

Karlstr. 21/1, 2. Rechtsanwalt Justiz⸗

Vergleichstermin ist be tag, den 3. März 1933, 10 Uhr, im Zimmer Nr. 40 des Anits⸗ gerichts Grafenau. Der Antrag auf Er⸗ lagen und weiteren Erhebungen ist schäftsstelle des Amtsgerichts Grafenau, Zimmer Nr. 8I, niedergelegt. Grafengü, den 7. Februar 19353. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Piassek 12 Uhr, das Vergleichsperfahren zur Abwendung dos Konkurses eröffnet.

Sadowski in Lyck wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 2. März 1933, 9M Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 119, Erdgeschoß, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer 316, II. Stock, zur Einsicht niedergelegt. Lyck, den 4. Februar 19335. Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. 86629) Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schneider, ö eines Damen⸗ und 8 ionshauses in Mylau i. V., Brücknerstraße 2, wird heute, am 6. Fe⸗ bruar 1933. nachmittags 5e½, Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. . Herr ,, Oskar Feustel in Mylau i. V. Ver⸗ gleichstermin am 4. März 1933, vo‚r⸗ mittags 107 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Reichenbach j. V., den 6. Februar 1933. Rosslau, Anhalt. 86630 ; Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen, des Schuh⸗ warenhändlers Otto Böhme, Roßlau, . ist am 4. Februar 1933, 1 Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt, Bens, Roßlau, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ift auf Freitag, den 3. März 1953, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Roßlau, Zimmer Nr. 10, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Roßlau, den 4. Februar 1935. Anhaltisches Amtsgericht.

. 86631] Wes ermiin de-G&eestemiünde. Ueber das Vermögen des nn, . Riepenhusen in Loxstedt ist heute, am 7. Februar 1933, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konknrses eröffnet. Der Bücherrevisor Carl Hohn in Bremerhaven ist zur Vertrauensperson ernannt., Terniin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Dienstag, den 28. Februar 1933, 12 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17,

gubergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen. Anlagen

ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 18

Amtsgericht Zwickau, 7. Februar 1933. .

1953, 11 k

das Vermögen der Firma „Elsenthal“

gesellschaft mit dem Sitz in Grafenau,

Sturm, Wirtschaftsprüfer in München,

rat Heinrich Niedermayer in Grafenau. n n auf Frei⸗ vormittags

öffnung des Verfahrens nebst den An⸗—

zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗

LxCk. Vergleichsverfahren. 86628 7 V NI / 33. Ueber das Vermögen der Firma R. Denzer Nachfl. Inh. Franz ist heute, am 4. Februar 1933,

Vermjÿzgen des ; gore e e g! n. Der Stene bevollmächtigte Reinhold 6

Uhr, das Vergleichsverfahren zur g

n. , . zur Einsicht nieder

llegt.

Amtsgericht Welermünde⸗Geestemünh⸗ den 7. Februar 1933. 6.

; db) Wittenberge, Bæ. Potsdam.

3. VN. 5/33. Vergleichs verfahren Ueber das Vermögen der Hene⸗ Han a e g n, A. Stehr & Co., Wilten, berge, persönlich . Gesellschafter. Tischlermeister Amhros Stehr, Tischt; Otto Schwarz und Tischler Georg Zim, mereimer, sämtlich in Wittenberge, j am 6. Februar 1933, 19 Uhr, das Vzn— gleichsverfahren zur Abwendung dez Konkurses eröffnet worden. Der Büchen, revisor Martin Schröder in Wittenberg ist zur Vertrauensperson ernannt. Ten, min zur Perhandlung über den Venn gleichsvorschlag ist auf den 27. Februn hr, vor dem Amtsgericht Zimmer 20, anberaumt. Der Intra) guf Eröffnung des Verfahrens ne seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge,

berge, den 6. Februar 1933.

Altona, Elbe. . 8663) Das über das Vermögen des Kauf

manns Rudolf Fitz in Altona, Bahren felder lg ier 120, ;

ar, eröffnete Ver⸗ . ahren ist nach gerichtlicher estätigung des Vergleichs aufgehoben. Altong, den 2. Februar 1933. Das Amtsgericht, Vergleichsgericht. Annaberg, Erzgeb. 863 Das Vergleichsversahren zur Abwen,

dung des Konkurses über das Vermögen

der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wachtel & Kästner andel mit Posamenten in Annaberg i. Erzgeb, n ,, Gasse L, ist zugleich mi der Bestätigung des im Vergleichster— min vom 4. ö 1933 angenomme⸗ nen Vergleichs 9 Beschluß von gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Annaberg, 7. Februar 193.

Eęrxlin. . 86635 „Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des gn 11. August 1932 ver— storbenen Wurstfabrikanten Alwin Köhler, zuletzt wohnhaft in Berlin, Strausberger Str. 25, ist heute nach Be— stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. . Berlin, 6. Februar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 81.

Das. Vergle ch zverfahten über da

rath, Mariaweller, alleinigen erz der Firma Gebr. Kufferath, Maria⸗ weiler, wird nach rechtskräftiger Be stätigung (Beschluß des Landgerichts vom 23. Januar 19833 47 1305/32 des im Termin vom 13. Oktober 193 angenommenen Vergleichs hiermit auf— gehohen. Düren, den 6. Februar 1933. Amtsgericht. Abt. 6. Heidelberg. d8d6b37 Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Robert Heibert, In— haber der Firma Wilhelm Haug Nach— folger in fi e ef. Plöck 7, Woll⸗ warenverkau g That wurde nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Heidelberg, den 50. Januar igssz. Bad. Amtsgericht. A 1.

HE ass el. t 66d! Vergleichs verfahren.

Das ö über daz Vermögen der Firma Bernhard Israel u. Co. G. m. b. H. in Rassel, Schom⸗ burgstraße 6, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Kassel, den 3. Februar 1933.

Amtsgericht. Abt. 7.

HL asseJ. ö. 86639 Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Sander u. Köh— ler in r r ehe ele r, 87, ist . e Bestätigung des Vergleichs auf e

oben. Kassel, den 6. Februar 1933. Amtegericht. Abt. .

Oberhausen, Rheinl. 86610 Beschlusz.

Das Vergleichsverfahren, über das Vermögen des Schmiedemeisters Hein—⸗ rich Beckmann, Oberhgusen, Alstader Straße W, wird nach Bestätigung des am J. Februar 1933 angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld., 2. Februar 1933. .

Piÿssne cle. . 86611 i n eg . Martha Kirch ner, Inh. dez Kolonialwarengeschäfts Reinhold Kirchners Wwe. in i. Nachdem der,. Vergleich vom 30. 13. 193. U . e, 6. z wird das zergleichsverfahren qufgehoben. . den J. 2. .

Thür. Amtsgericht. II. Uetersen. 866 62) Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des er nn , Hermann Norden in Uetersen ist nach Bestätigung

des Vergleichs aufgehoben.

Uetersen, den 2. Februar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Witten

Beitungsverbote.

Dare, RheinI. Be schlufs. sobbzd

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

monatlich 2. 35 MaM einschließlich 0, 48 CH

tellgeid: für Selbstabholer bet der ö Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

Einzelne Nummern kosten 30 nm, einzelne

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh

Irscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post eltungsgebühr, aber ohne eschäftsstelle 1,90 Gr

9 ler die Geschäftsstelle 8W. 43. Wilhelmstraße 32. für Selbstabholer die Gesch ö . a.

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages ergmann 7673.

Geschäftz Berlin

Anzeigenyreis fur den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 M, einer dreigespaltenen Einheitszeile 185 rt. eke Berlin 3M. 48. Wilhelmstraße 32. Dr nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Druck (einmal unterstrichen) oder durch strichen) , ,. werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Fettdruck (zweimal unter⸗

ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. h

0

r. 36.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

RNeichsbankgirotonto.

Ernennungen c.

‚requaturerteilung. .

Bekanntmachung, betreffend allgemeine und Einzelgenehmigungen fuͤr die Wareneinfuhr für den Monat März 1933. Vom 10. Februar 1933.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Verordnung des Landesfinanzamts Oldenburg über zollamtlich erlaubte Lösch⸗ und Ladeplätze und erlaubte Landungsplätze in Wilhelmshaven⸗Rüstringen. Vom 6. Februar 1933.

Preuszen.

Übkürzung von Zeitungsverboten. , betreffend die Ausgabe der Nummer! der Preußischen

Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Es ist ernannt: zum Präsidenten einer Oberpostdirektion her Ministerialrat beim Reichspostministerium, Schlegel ö . . (nach erci'hy .

in ; 119 unn 2. See- . tg ler d nn Hs der Hrass dent der de' postdtreltion Erfurt, Geheime Oberpostrat Grosse.

Dem Oesterreichischen Wahl⸗Konsul in Stettin, Carl ge f er, w des Reichs unter dem 1. Februar

Ig33 das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung.

Auf Grund von Abschnitt III Nr. 3, Abs. 2 der Ver⸗ H. zur Devisenbewirtschaftung Richtlinien für die ,, vom 283. Juni 1832 (RGBl. I S. 317) ordne ich an, daß der Grundbetrag der allgemeinen Genehmi⸗ gungen für die Wareneinfuhr im Monat März 1933 nur bis zur Höhe von 50 z. in Anspruch genommen werden darf. Das gleiche gilt für den Grundbetrag der Ausländern und Saar⸗ ländern erteilten allgemeinen Genehmigungen nach Ab⸗ schnitt II1 Nr. 5 3 der genannten Richtlinien.

Berlin, den 10. Februar 1933. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Po sse.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gem ä Verordnung vom 10. Oktober 19351 zu rung der Wertberechnung von Hy und 1 ö die auf F (Goldmarhlauten (RGBl. 1 S. 56

Der Londoner Goldpreis beträgt am 11. Februar 1933 J. für eine Unze Feingold S 120 8h 2 d,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 11. Fe⸗

bruar 1933 mit RM 1444 umgerechnet

fur ein Gramm Feingold demnach

in deutsche Währung umgerechnet....

Berlin, den 11. Februar 1933.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

18 en

hek ng

8 e r 6a de⸗ pot en e o ld 9.

RM 86, 76904 pence 46, 3514, RM 2.778941.

3 69

Verordnung über zollamtlich erlaubte Lösch d plätze und erlaubte Landungsplätze Wilhelmshaven⸗Rüstringen. . Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsministers der a en vom 6. Oktober 1928 (RMBl. S. 578) wird gemäß S8 17 Abs. 2, 89, 121 Abs. 1 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt S. 317) hiermit verordnet: 1. Zollamtlich erlaubte Lösch⸗ und V . die jedermann

und Lade⸗ 11

ur Benutzung zur Verfügung stehen, find die Nordseite des Ho en . der Sldenburger Straße bis zur De g brücke sowie das Nordufer des Handelshafens von der Deich⸗ brücke bis zur Preußisch⸗Oldenburgischen Landes 7 2. 6 Kriegs- und Regierungsschiffe und für Schiffe, die adungen für die Reichsmarine bzw. die Fortifikation oder

9 Benutzung der III. stimmung der

Gleichzeitig treten sämtliche früheren . über zollamt⸗ lich ö Lösch⸗ und Ladeplätze und erlaubte Wilhelmshaven außer Kraft. ö

Berlin, Sonnabend, den 11. Februar, abends.

5. Erlaubte Landungsplätze im Sinne der §§ 17 Abs. 2, 21 ‚Abs. 1 und 121 Abf. 1 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt S. 317) befinden sich an den Flut⸗ molen der J. und III. Hafeneinfahrt außerhalb der Schleusen, am Fluthafen, am Pontonhafen und an der Nassaubrücke.

Landungsplätze an den Molen der

afeneinfahrt, m Fluthafen und am Pontonhafen ist die Zu⸗

afenbehörde erforderlich. .

Diese Verordnung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

andungsplätze in Oldenburg, den 6. Februar 1933.

Der Präsident des Landesfinanzamts Oldenburg. Dr. Hillmer.

Preußen.

Bekanntmachung.

An den Verlag und die Redaktion der „Neuen . Zeitung“, Hannover, Andertensche Wiese 6.

3 Ihrer Nr. 26 vom 31. Januar 1933 in dem Artikel „Massenkampf gegen Hitler⸗Regierung“ mit dem Untertitel fen enn gegen die sasch s tisch Diktaturregierung / haben Sie mit den Worten „In den Betrieben, an den Stempel⸗ stellen in hen ke,, 3. . ,,,, sch d z ir Fr krre ir lt nden Lenne gon d⸗ ir n e , vebordert: Die fe Aufforde⸗

egierung!“ zum Streik aufgefe ö . . zum tl ist als ein Vorbereitungsmittel für den ge⸗

lanten kommunistischen Umsturz anzusehen. Der Aufruf ent— h daher einen Verstoß gegen 5 S6 des StGB., da der be⸗ absichtigte Streik nicht als ein legaler Arbeitskampf zur wirt schaftlichen Besserstellung der Arbeiterschaft angesehen werden kann. Ich verbiete daher auf Grund des 56 Ziffer 1 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten zur Erhaltung des inneren Friedens dom 19. Dezember 1932 (KGBl. 15. 5487) in Verbindung mit 8 9 Ziff. 1 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten zum Schutze des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933 (Röbl, 1 S. 35) Ihre Zeitung auf die Dauer von fünf Tagen. Das Verbot gilt für die Nummern Ihrer Zeitung, welche am 11., 12, 18, 14. und 15. Februar d. J. erscheinen würden, so daß das Erscheinen der Nummer vom 16. d. M. ab erst wieder zulässig ist. Gegen diese Verfügung ist die Beschwerde an den vierten Strafsenat des Reichs⸗ gerichts gegeben. Die Beschwerde ist bei mir mit vier be⸗ glaubigten Abschriften einzureichen, sie hat keine aufschiebende Wirkung. Das Verbot gilt auch für die Kopfblätter Ihrer Zeitung oder etwaige Ersatzblätter. Hannover, den 9. Februar 1933. Der Oberpräsident der Provinz Hannover. J. A.: Dr. Graf von Wartensleben.

; Verbot. .

Auf Grund des § 9 Absatz 1, Nummer 1 und 5. der Ver⸗ on n des Reichspräsidenten zum Schutze des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933 (RGBGl. 1 S. 35), verbiete ich das Erscheinen der Wochenschrift Das Reichs⸗ banner“, Untertitel „Die k der Eisernen Front, auf die Dauer von zwei ochen,

d zwar für die Zeit vom 12. bis zum 25. Februar ein⸗ eh e, hig . 3 des gleichen Paragraphen umfaßt 6 Verbot sämtliche Kopfblätter sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Magdeburg, den 10. Februar 1933. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. J. V. Fehrmann.

Betanntmachung, . Das unter dem 31. v. M. A 571II. C. für die Zeit vom 1. bis 28. Februar 1933 ausgesprochene Verbot der in Essen als Tageszeitung erscheinenden periodischen Druckschrift Iren e geg e. wird auf die Hälfte der Verbotsdauer ab—= gekürzt mit der Maßgabe, daß die Zeitung erstmalig wieder

am 15. Februar 1935 erscheinen kann.

Düsseldorf, den 9. Februar 1933. Der Regierungspräsident.

Bergemann.

Bekanntmachung.

Das unter dem 31. v. M. A 571/I. C. für die Zeit vom

41821.

ch if „Freiheit“ wird auf die Hälfte der Verbotsdauer abgekürzt mit der Maßgabe, daß die Zeitung erstmalig wieder am 15. Februar 1933 erscheinen kann. Düsseldorf, den 9. Februar 1933.

Der Regierungspräsident. Bergemann.

Poftscheckkonto: Berlin

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 13 835 die Verordnung über die Auslegung der Wähler⸗ verzeichnisse für die Wahl des Preußischen Landtags, vom 9. Fe⸗ bruar 1933 und unter .

Nr. 13 8366 die Verordnung über Stimmabgabe im Reisever⸗

kehr bei der Wahl des Preußischen Landtags am 5. März 1933, vom 9. Februar 1933.

Umfang Bogen. Verkaufspreis 029 RM zuzüglich einer Versandgebühr von 4 Rpf. Zu beziehen durch R von Deter s Ver⸗ 9 . Schenck,, Berlin Wo, Linkstr. 35, und durch den Buch⸗

andel. Berlin, den 11. Februar 1933.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Michtamtlictios Deutfches Reich.

In Ergänzung der Bekanntmachun= . ö der UdSSR. in Er , Reichsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1933 wird fol gb.l a und, kanntgegeben: . A II für sämtliche Exportabteilungen: Alexander Ka⸗ akewitsch. .

Il . Nr. 16 vom 20. Januar 1933 muß es

unter . . A II 13 Gormetmaschimport heißen, nicht Maschinoimport.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 11. Februar 1933.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

11. Februar Geld Brie] o, Ss33 (C0, 837 3,516 3, 524 2, 06 2,012 O,. 889 O, 89 l 14,80 14,84 1442 14,46 4,209 4,217 G6 255 Od L648 1,652

169,03 169.37 2358 2.362

bs. 54 58,66 2488 2,492

S172 81.88 354 6.356 2151 21.56 döoöog 6 566 41.38 41.36 oa i5 631

1311 13.13 73,713 73,87 16,43 16,47 12,465 12. 485

64 93 6507 7d 7, g 8 SL. i5 51.35 doo? 35d 3152 3158

ö, 897 77. 13

110959 110351 18.45 48,55

10. Februar Geld Brie 0,833 O,837 3.516 3,524 2.008 2.012 o, ss9 0891 14,80 14.84 1442 14.46 4.209 4.217 0,239 0.241 1,648 1,652

169, 13 168 4 2358 2362

od, 5d. 958, 66 2.488 2, 492

Sl, 2 81.88 6.384 6,396 21.52 21,56 dB. 54 41, SRẽ 64.19

3,11 73573 16.145 12. 465

64,83 79.72 81.19 3.057 34.52

77, 17

11959 11081 48,38 4905

Buenos⸗Aires . Canada.... Istanbul .... apan 90 9 ne, . London.. ... New Jork... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen... Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest .... Budapest ... Danzig. .... elsingfors .. talien .... Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und porto .. Oslo 8 o 0 0

. . . eykjavik

(Island) . Riga 226 Schweiz ... Sofia .... Spanien ... Stockholm und

Gothenburg. Tallinn (Reval,

Estland) . ..

Wien......

d türk. Pfund Ven agy S

1 1 1 1 1 1 1 1

Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

lo Peng 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas l00 Kr.

100 Escudos 100 Kr. 100 Frs. l00

100 isl. Kr. l00 Latts 100 Frs. 100 Lewa loo Peseten

loo Kr.

loo estn. Kr. 100 Schilling

1. bis 28.

die Marinewerft führen, befinden sich außerdem im gesamten Kriegsha ann, ö. alb und außerhalb der E . zollamt . erlaubte Lösch⸗ und Ladeplätze.

ebruar 19833 ausgesprochene Perbot der in Düsseldorf als Tageszeitung erscheinenden periodischen Druck⸗