1933 / 36 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste ZJentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 36 vom 11. Februar 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 30 vom 11. Februar 1933. S. 3. K

einander ermächtigt. Die Einzelprokuven Geschäfts qe einzurichten um die 4. Oktober 1989 tellt. B i —— 2 [ - ö ö * * . 0 ta l j r ni 9 8 2 . des Salomon Lelbowitz und des Noah eingerichteten Räume zu vermieten oder mitglieder sind: Prof. 7 696 . E,, R . , Conen Mathigz 2 m , , in Lg enelheltnn burg, Heschlüshg der Kraft Kekettenedeni cn, An? der Rien eschcft fitter 6. , nen i / ud erloschen. u verpachten. Stammülapital: 290 000 Mautner in Frankfurt a. Man und Bernhard Thiele ist der Kaufniann 54 ö 107 . n: Die Firma ist erlolchen, en n ied ist. Bankdirektor Dr. Hauptwersammlungen, vom 28. März Gesellschaftsverlrags (Einberufung des Borries und A. C. Pollert find ab— rlin, den 3. Februar 1933. Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ Dr. jur. Alexander Kinen in Dresden. Alfreb, Raben mn Breslau zum Gee Dr. 9 . 786. betr. die i geg rtelenz den 6. Februar 1969. eter Brunswig bestellt worden. Seine ige7. 16. Mai 1848. 8. Mai 1929, Aufsichlsrats) ist ergänzt worden. berufen worden. Amtsgericht Berltn Mitte. Abt. 90. man) dMugust Hubert Müller in Berli. Pie Hhejellschn ft wird Yrrch n mn, een, ferne en ent. . , , Var nah Amtsgericht. Prokura ist erloschen. 7D. Dezember 1939 in Verbindung mit! Abt. B Nr. S823: „Textilig“ Gesellsch. 6. Februar. ner li 3 asg Eelelllchast, mit beschränkter Haftung standsmitglieder oder durch dein or- Breslau, den W. Januar 1939. 8, , , Am Arl. gib bel' denn är din Anssichtsrgzsbesäh ut zem 3 Fe, ms bes cr. a6 g. Kälte a i Bie Gr. Joh, Ehr. et sr, Co, Geselsschafter. SrIlin. . 86453! Der Gesellschaftsverirag ist am 21. De⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit Amtsge ticht Ser n arnan ist aus gesch 1 S6 M8 unter Nr. 6 eingetragenen Firma bruar 1931, 20. Juli 1932 geändert sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Johannes Chrisstian Ott und Karl 2 In das Handelsregister Abteilung A zember ihr abgeschlossen. Sind mehrere einem Prokuristen vertrelen.!“ Der ; r9 ,, ,. Felete in , jm Handels register X Stärke, und Jucker sabrit-Attien⸗ worden. Göegenstand des Unternehmens ber Kaufntann Star Kelnreb (bis- Pilhelm Mar Liersch, Naufleuté, zu es unterzeichneten Gerichts ist heute Geschäftsführer bestellt, fo wird die Ge— Uebergang anderer Verbindlichkeiten der rerum. S6 464 ,. ,,, Prokura ist erteil Eintragunge * 26 Rr g, Die gesellschaft, vormals C. A, Köhl ist der Bau und Betrieb von Eisen heriger Geschäfts führer) Faniburg. Tie offene Hantelggesell= . . . ö 6 ö ; ar : h . 2. ö 3 , e. a . 3. wee if lde nnn, ö 5 iet , ee en A Nr IE 6g k 1 Ilona Tandie vem 12. or e gr har penben * . . 6 , n,, bahnen 36 anderen Transportanlagen, Abt. BE Rr. S7: Hochtief Attien⸗ schaft hai am 1. Fanmtar 153 be= i 45 Nnhaber: ö lein vertreten. Als nicht eingetragen Frehtag Aktiengese t als i in- ist heute, folgendes eingetragen wor⸗ . ö . . j j fal ; . eschlu E General- die Ausführung von Hoch⸗ und Tief⸗ gesellschaft für Hoch⸗ und Tiesbauten unen. , Berlin. Ar. wird noch veröffentlicht: Als Einlage . 1 oe. . den: Die offene Handelsgesellschaft he 26 Blatt . 859 betr. die zu ] ist n n, ist aufgelöst. die n, vom 6. Januar 1933 in bauten jeder Art, der Kauf und Ver⸗ ee l 212 2 gwelgn eber 38 * Kleinert Rubber Company 8393. Richard Abel, Berlin. In- auf das Stammkapital werden in die neubegründete Gesellschaft ist ausge⸗ Bamnrs Kik & Co. Breslgu, ist auf- sche. Fgrbrit nd if Dan Inn R Februar 1938 unter Nr. H: flnls hung edern Beß snngen äber Zu- lanf. zie Hersteihiing and lnsbzessernng lasfung Halle, Halie a. S7 Die ro . Gefensschast mit beschräukter Haf. aher . Abel geb. 6 Hesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schlessen. Dem Dr. Ing. Ernst ö. gelöst. Der bisherige Gefellschafter 6 Jabhrilbesitzer Ji n , , e Lophry Caciiie ge- samniensetzung. Bestellung und Ver⸗ von Maschinen und' Eisenbahnbelriebs kura an Karl' Kuban sst erloschen. Tie tung. Vie an. G. K. Guingbnrg Und dd . . Abel, Kan m . dem er A tundstücksgesell⸗ Lenk, t. und Regierungsban. Firma. . Buhlert ** Adler Apothe n ; und deren Teilen, der Erwerb und die geändert, da usammen mit einem protura ist erlaschen. 6 deide in' nngeeglter Eiben. haft, mit. beschräntter Faftung ge meiffer a B. Dipl Ing 3 Breslau, den 0 Januar 1933. k k Er haftet n . rms , 1 (68 13. 14. 18. 15 Abi. 2 Verwertung von Grundbesitz, der Be⸗ e , ere fe er, mende en Sugo Hartig, än A. O. Vüäne= e , Das Geschäft ist unter schlossenen 1 auf Grund dessen Berlin ist Gesamprokura mit der Maß⸗ Amtsgericht. ö n. des Geschast 6 Fandelsregister B ist unter n. . . i 5 der Satzung) trieb von Pftanzungen, Bergwerken, Prokuristen vertretungsberechtigt ist. mann erteilte Gesamtprokura ist er⸗ f . 6 e,, . Firma von ihmedas alleinige Lermietungsrecht bon gabe erteslt, baß seber derselben , mn, / s6a66 ; ] Inhaber, rbindlichkeiten des früh 15 bei der Firma Deuttche Bant we. 4 . eraufnahme der von Land- und Foͤrstwirischaft im In“ Abt. H. Rr. Föß: Fermafla Fein kot, K loschen. . . . . h . , ,,. ej tigt ist. die Gesellschaft in Gemeinschaft In unfer Handelsregister B Rt der, dien 9 ö Tiscon o- selschaft Zueigfteile . ö ö . Je, , . Mayonagisen⸗ und Fleischsalatfabrik, Ge⸗ . 6. * betriebe m, , e. . ; g. gelegen, überlassen ist. mit einem Vorstandsmitglied oder ist heute bei . irpichaf⸗ unge we, re, 'ten zu kschwesler am 25. Fanuar 1933 sol⸗ ee . z ; ; ! und im Auslande, insbesondere im sellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: ellicha er: er Ferdinand Ro⸗ betrieben worden und mit dem Tode Der Wert die se? Sacheinlage 1st auf em * mig er ist heute bei der Wasferwirtschaft Ge⸗ rungen auf ihn über. CEschweiler . . Am 25. 1. 4933 bei der in Abt. B überseeischen Austande, ferner die Täti. Hie * Eintr des Erla bert Sengelmann, Kaufmann, zu des Genannten auf Elifabeth Abel geb, Moo Fähr festgestz Zu cher, , gon! ee auderen Prokuristen zu ver- sellschaft mit beschränkter Haftung, 7. auf Blatt 19 Zi5ß, betr die M fendes eingetragen worden; Die Bro⸗ unter Nr. 86 eingetragenen Firma gung aller a . ö. z ,, Erlöschens der bu? e,, . ret 55 R in ö 2 l 31. 6 . w, J ö ö 5 ? . . 2 a , ö Il . 3. l ö 1 j 836 ; . l 1 ] Amts wegen gelöscht. Tamburcg, und Ehefrau Margarethe Pickel und Ernst Abel im Erbwege K gos, 47 md. N ih; Tig michi arte! Fun aibr mir sns die e Breclag, soigenbe, engen wol- mainditteschischaft Vicrveriagd, ür Kr ter rng ist g düenheit , Söeland e leülnes, ggf .. lter. Dorothee Elise Sengelmann, geb n n, ge 47 06, 47 909 90: nich machung des Amtsgerichts Frank- den: Durch Gesellf ic; . . schen. Dr. Franz A. Boner und Dr. init h änk Rechtägeschäste;, Die Beteiligung an Die Firma besteht alf weiter. K übergegangen, die es seitdem unter un- eingettagen wird noch veröffentlicht: . . nnch zg ; , urch Gre lbschaftgrbesckußs rom maln Co, in Dresden: Bie d chen, en , i her, mit beschränkter Haftung, Frankfurt Geselsschasten diefer vher ähnlicher Art, Abb Bb. Mer. äh: Hal seburger Wittenborn. z urg. Die offen gegangen d td mi- eingetrag veröf fur 9 ö ,,, ö . n Dresden;: Die e, Vor⸗ , eue, , , d,, . Abt. 960: Halle⸗Merseburger Bittenborn, zu Hamburg. Die offene veränderter Firma fortführen. Bei Bekanntinachungen der Gesellschaft er— r deln; ,n, , , ,,,, silte zie, Estzhchaft schäst ist aufgelöst, die Firma i enten . . rens, sGrerj; Dis Geselschöht it dich Be. Eingehung von Interessengemein⸗ Zei ungsb ö Hej 1 ese Handelsgesellschaft hat am 30. Ja— Nr. 63M Fertig ( Co.: Der Gesell folgen . den Deutschen Reichs= 3n . zömndeich⸗ Id wgelö rde g bisherige Peshäts- ööschen. fenen, kfeer erung, gn, ee, Feneralazrsammfung auf- schaften. In gbesonde e dien 6. He⸗ n. 34 85 6. . . zuar 1 begonnen. . Hanne! Br nn zbnthelm Heinrich Fertig anzeiger. Bei Rr. in vgs Ber iter . 6 ö. . . er, Ernst Fischer ist ziim Liquidator Amtsgericht Dresden, am h. Febr. j e n 1 ist zum Bor geloöst. . ist der ö, 1 af: 4 . Fortführung des von eg. ha Ee ha e . wee, , Ther von Martels. Die Firma ist ist 96 der, Jesellschaft ausqeschieden. Batteriefabrik Gesellschaft mit be- schäftslokal. Brüͤckenstr. 37 Breslau, den 3 Februar 1933 Fi- ö . Eichweiser, den . Februgr 1933. a ) JJ r Firma, Lenz C Co, in Berlin be. Frau Marte Ahlers, Halle a. S. wird Ker oschen. ; j . Nr . Les. Holzplatten-Jmport- schränkter Haftung: Laut Beschluß Norddeutsche Kreditbank Aktien— 3m rg! , . ie ehem. ö 9 . Das Amtsgericht. . 2. 19z ; ; B kiehenen . und Tiesbaugeschäfts. zur Gejchäftsführerin bestellt D. W, Sarme Fr hlenhandel sgesell⸗ reef f jn , vom 2. Dezember 1e, ist der Gesell. gesellschaft, Bremen: In der Gene— ö ö. k 3 . kJ ö Rr. ö ö Vorstamsennstglicker: 1. Köufniansi ind zht. 6. Rr, io ng: Hallgsche BVahn— Ha ga, , 4 , . zie e i z . ver ; 25 YR ä 696 t. 152 e . Firma Generaldi jn r. Erich Lübber iti. jellsch he 8 urch Beschluß vom 12. Januar 1983 , , Bsutzg; regen! Fina Webebiäe ed, dratkéenhurg; Temp., e Höälol derterhr ee ühlenn en, Löhne s geri se, Tehiene dchll, gh ich Felt, , d, dee di,, , , no; Dr. Walter Goossens. Endiwigs. abgeändert. Jer Geschäftsführer' ist . , hen untre dandelßten ter ot. . ist Lors, fte gegen: is Firn nichst n glhebei faßt is gniegerlasstsag Frank, er worfen ne? egen insb e er fh fie zie semühl en dl dl, ö z, we es, un nene, , , , . , . ö Ja- D. = , befreit, Kaufmann, Richard setzten Bestimmungen d. ? tagen: ö 6. 3 ich. n ö. ,,, ; Saeschiede hm ist Prokura! . Kaufmann Hans Wilhelm von Tümp bisherigen Geschäftsführer Georg West⸗ , ö nnar ig3] bens 2 ; . timmungen der ss 12, 17 tragen: Amtsgericht Eisle⸗ ; c alkenburg i. Bomm, eingetragen, daß stande ausgeschieden. Ihm ist Prokura fark 6, , n, , e, * 3 24 enehmigungspflichtige Geschäfte der re, n & imer ö . He e n. . 37. des Gefellschaftsvertrags über Per Mühlenbefitzer Wilhelm. Amme . J . hr n nf z ihr, 8 Holzhäusen für das Gesamtinstitut erteilt, mit der w . . und Hans Reichert sind Liqui—⸗ n gat 3. (ordent⸗ eren Verbindlichteiten aus die neue schaft mit beschränkter Haftung: ke Zusgmmensetzung und Bestellung in Uetze ist durch Tod aus der Geseil. Erne, Hann. sgl ncht mehr Liguidator und der Proku⸗ Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ . , Vorftand . Heere Her, 6 . ö liche jährliche Gesellschafterversamm⸗ Fesellschaft ist ausgeschloffen. Die Pro- Könrad Henschel ist' nicht mehr Ge— des dlufsichtsrazs soißzie über die Ver schaft ausgeschieden. Die Witwe Crng . Km s. Febrnar 1933 ist die ] it Franz Loose in Falkenburg i. Tomm. sells haft in Gemeinschaft; niit einem s ö besteht, so 6 Fee üer na tizabrih zee sg allf chf, Kartz kann, i seiblabne an der He elt. e, ,, e, w, e, n e, , dem,, n, n,, , ,, sn, , e, ds dne lde, e leer, , , nme; . ist erloschen. Nr. 15 8. K : 11 ten⸗ enn, ; Bremen: Die frau Erna Platte daselbst und de hemiker Dr. phi 66 B shast wird vertreten durch Loose in zeichnen. ö j . . . 6 3 mächtigte) und 11 (Bilanz und Ge⸗ ö . n . , , , , nent J , . . nei , g, . urg gi seren , Gele, söränrner Lale, mn guger t ien need r issen, flint de en, eis ber, rigen, Falkenbuig . Fomm,; 3. Febr. iss. n ä eingetragene, weiden, Horftandgmimbäieder gemelnchaflisch Richter . ESt alle' a. hie Rn gestrichen worden, Die gs 1 um Ur 66 olg Hermann Ibe. Nr. 77 354 nicht mehr Geschaftsführer r n, führt das Geschäft unter Uebernahme sönlich haftende Geseinschafter einge= egenstand des Unternehmens i Das Amtsgericht. lgssung der Firma Görtitzer anren, den ch ein Vorst n n , wenns rden Die än, RHaiten die Jittern iäß und 6. Den Fei Fümproduttion und Ver- Wilhelm Hohls in Berlin ist n der Aftiven und Passiven und unter treten. Zur Vertretung der Geiell⸗ Ausgrbeltung bo ch J ö . . Einkauis-Verein Aktiengeselsschaft er, dulch, ein Borstandsmitglied, n niederlassung befindet ich in Leipsig. Gegenstand? des Unternehmens find . ilhelm zum Ge- unverändert die ; schaft r 8er , 86 6 von chemisch⸗technst . Der K Walter Gemeinschaft mit, einem Prokuristen Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ er Bertrie tgwerts. unt trieb Juh. Benzinn Fett. schastsführer bestellt = Bei N. n, nö, ran Er, Firma fort. Die an schaft ist nur der Gesellschafter Wil⸗ Verfahren sowie technische Austin a1. tein. Vogt 86480 in Dresden; Der Kaufmann Walter 8 s 6 . ? der Vertrieb von Bergwerks. und Berlin, den 4. Februnr 1933 Jer nie itungs Ge sellscha ft mit be⸗ Willi Otto Wille Chefrau, geb. Dreyer, helm Amme ermächtigt. auf Grund eigener Ünlerfüchungen, 13, Brilloffs in Dres de ist zum stellvertr⸗ * ,, , blischaft hat am i. Januar 1911 be-] Hütte nerzeugniffen, auch von allen rlin, ö t ; ö? be⸗ erteilt : g. 16 . Amtga . ,,, 2 in gen, In das Handelsregister ist heute au ; 3 fried Kühlwein in Neuenhagen (Ost⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ . . ö Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. schräntter Haftung: Laut 3 de, . . . di ,,, Hann., * itung von Patentangelegenhen i Blatt der Firma Gebrüder Tho . k bahn), 2. Johannes Reichow in Berlin⸗ ee un ell ö . . ,, nerlin. cn vom 6. Januar 1933 ist der Gesell⸗ an Wilhelm Friedrich glopte ert en . . ; , . und Verkauf von d in Dorfstadt i. Vi, Nr. 795, eingetragen 1gschen k 3. Haus Otto in Berlin- Eckardt und Gotthils Max Richter, beide Düngemitteln. Brenn⸗ und Berriebs⸗ In das Handelsregister Abteilung A schafts vertrag, bzgl. der Firma abge⸗ Einzelprorurg Rst erloͤschen. An Wil⸗Bnrget it 86167 Hännschlpbgrgtute⸗ und Emrich] ůzacöecg. is Geselischit zit angel fn Frankfurt (Oder), 6. Februar 1933. Wilmersdorf, . Otto Grub in Berlin. in Leipzig. stoffen aller Art und sonstige Han⸗ ves unterzeichnete ite nech befund, liert. die, Firnig feißt förtan; Fern. einm griebhrich Röpke hh. Henk d, , F das ändelszegister ist heut K Tas Handglsgeschäft ist mit allen At= gfnitggericht Schöneberg. Die Preturisten vertreten Abt. A. Nr. 4277: Kurt Herfurth, Pelgzcschafté, Mr mit Coggcnhannten eingetragen . * * 96 leitungsbau⸗ Gesellschaft mit be⸗ hann Wilhelm Kellner de gr Blatt Sh bet 6 gere rj Amtsgericht Elze, 2. Februar 19 siren und Passiven auf den Kaufmann . J gemeinschaftlich mit einem Vorstands- Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Zweden in 3usammenhana stehen, die ming Xrrhneser, tBer n, öh ängter daftung; Hei r 3d den men. ist Cesemtphrotun. (ät n Dre. Mahr Un artàmgun beef ne, kerrurt aM Emil Richard Thoß in, Dor sfstadt über- Genthin. S6 84) mitglied. Kurt Herfurth in Halle 4. S. Errichtung, der Erwerb und der Be⸗ Offene vandelsgesellschaft sei wee. Alg. Sandelsgesellichaft für Roh Hamburg Bremer Kaffee Ver. Wn worden; Die Firma lautet künftig: In nnfer Handelsregist is degangsn, der es, als Alleininhgber Pei der im Handelsregister Abtei. Abt. B Nr. 28 Mitteldentsche Engel; zibt. A Nr. 1351. Stts Wussow, rieb solcher Anlagen, welche gerignei 16. Januar 19535 ee irn En orf and Ind ustrie Erzeugnisse nit fand Richard Werberfthk Brent. Friedrich Prohr Nacht. er S kes foiheng ee ne ,. anter A is g r dei bisherigen, Firni fartfähz. lung A Nr. 229 eingetragenen offenen hardt-Brauexei Attiengesellschäft, Halle Halle g. S: Tie Firma lautet etzt? ind, die vorbezeichneten Zimwecke die Knufleute in Berlin. mn . beschränkter Haftung: Die Firma ist Inhaber ist der K * Handels geschü ft. ist nach Creberuzolt. 3 Be * . P Amtsgericht Falkenstein i. B. 65. 2. 33. Haudelsgefeilschaft Gebrüder Stutzer in 4. S. Adolf Schröder, Richard Köster Stto übusfoi, Inh. Georg Tschache. mittelbar oder Unmittelbar zu sör= und Willy ,, n, r 2 erloschen. Ernst Benlkelstd bt . . witz bei Leipzig berlegt worden. Der mann“ hier) daß 36 1. . 3 Derben a. Elbe ist heute eingetragen: und Otto Beckers sind gus dem Vor- Inhaber 1 jetzt der Karrfmann eorg dern. Die Beteiligung an Unter= ger ragen keird berofsenttich Gehen, er mn enge eb , io ie e , Bets Ser Hisckeze teitz '. Baul. Siiter t en, sasgeshicheng, ingtie eiae ele n, Sn, Tem lcketgang P'hnrungen ähnliter ir, öff. zweig: Darm. und . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. versand. 5. hend . 45 ee, Kakao- rich Mahr in Lieberttoltmwĩt ö lich gafliec; e fel f ö. ö 3. Sande ls register. aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die Bauer in Halle a. S. ist zum stellver⸗ des Gefchäfts niit Firma auf Georg Sind mehrere Geschäftsf ihrer be, ung, Geschäftsokal, Landsberger 9 Mußstkhaus „Hansent“ Julius Leschigden. Frau Alwine verw. Mohr ist. Die nunmehr aus 1. An In das, Handelsregister A ist ein- verwitiwete Landwirt Hermine Schmücker tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Tschache sind die Forderungen und Ver stellt, so wird die Gefellschaft du rc ; zie, hmm tmn, mmm. Dölbe! Sawitzti *. CG, Premen: Bulluz geb. Braun in Lichertwallmih ist Ine Fran Gertrud. Hofttann lun gh e,, Bei Nr. 6th als Inhaberin geb, Wrüller ist in die Gesellschaft als Durch, Generalbersgmimlungsbzschluß bindlichkeiten nicht nüt übernommen. wei Geil ästsführer oder durch einen mann G. Schultz Cy. : Der Kauf⸗ E ist J ti * w ̃ ; g er Firma Theodgr Werner in Forst persönlich haftende Gefellschafterin ein⸗ vom 9. Dezember 1932 ist der Gesell;. Abt. A Nr. 27i3z: Habämntfg Hallesche Geschäftsführer und einen PBroku— mann Theodor lde it n . . teilung B ist heute unter Nr. 29 die 133 als el jchafter aus hr de Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1933 Lansitz an Stelle des Kaufmanns getreten. . schaftsvertrag bezügl. der 55 12 bis 17 Bäckerei⸗Maschinen-Fabrik Rausch . risten vertreten. Uschaft ausgeschieden. Nr . g r,. 7 Die Gesellschaft ist aufgelöft. ge . des aher gen Inhabers. gonnen und wird nnter . ö . e Hennig Genthin, den 1. Februar 1933. 3 die . . Flory; Immendorf; Die Prokura an . , Sckmbert· Die * r 8 fährt der äber. e. rokura i eilt au irn craefñ geb. Werner in? Lausitz). Das Amisgericht. nisse und Berufunig des Au fsichtsrats Ott mer ist erloschen. m ränkter Ha . i⸗ k Fits Tierfen. G. mn, s, Ge, winnen . rte ere d 36 9 R Friedrich . dice m e mann ren ort gen 6 i e Amtsgericht dorß ait, 30. 1. 1933. . . bee n neu . worden. ö 5 eh en Brandt,] lung für Norddeutschland. Zweig⸗ 7. . —— . (Unterweser“ mit dem Sitz in Blu⸗ , , . . Anitsgericht Bu rgftädt, 7. Febr. 1933. P) . d. 3 Der Firma M* Guben. ; 86485] Abt. B Nr. M6: Brennstoff⸗Vertriebs- Du feldorj Zweign ede rlaffung Halle, niederlassung) Durch Gesellschafter⸗ Hans. m e i e, 6 . 1 menthal eingetragen worden, 6 und Passiwen Unter , . *. * ) Jr 35 bei . i Frank rurt, Maim. 86483) In unser Handelsregister Abtei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ö a. S. Die Prokurg es Mar beschlüsse vom 23. und 30. Dezember oe Firmd it erh e been . Gegenstand des, Unternehmens ist haus? ga nsch den n n, nun temunde 66468] ziners, Fier. Tie i ma e, r Ver fentsichung lung A ist bei der unter Rr, 195 ein- Halle . S:. Durch Beschluß der Ge⸗ Fellemeyer ift erloschen. Dem Ir, jur. 19032 ist der Gefellschaftsvertrag neu Yi. Barn; der . . dsc der wandel mitz ebens- i Henn. s,. erer, Rene, , de, gan berni , Te , , fe, ,,, . ö cn aus dem Fandelsregister. getragenen Firma. Albert Ehling in sellschafterversammlung vom 20 De Werner Rhobe in Süsseldorf ist Einzel faßt worden. Die Firmg der Ge—⸗ , . Wa lentich n ren be, Cart Aug. Drewes & Eo, Bre Kei, zer an , ü, Ge fans nn Das im beg fo na r g, 3 2852. J. W. Saraziu: Die Guben heute folgendes eingetragen er . * giert Ge el, prgfura erz eilt , ger eic Teufen n . Amtsgericht Berlin Mitte Abt. 91. Fortbetrieb der Ri Blumenthal unter eng . , . . . Errurt. Bg ö . , C Co.: Die J lautet jetzt: „Albert een ; a. * . . e. beschränkter Haftung. Die Firma nerk im. S6 5) der Firma Johannes C. Dierssen be⸗ yeltig ist kerl g luf 99 ie en, gleich⸗ meinde Del n e um Anitgerichtsbe irt In unser Handelsregister B Rr, Prokura. Heinrich Holzinger ist er⸗ Ehling, Inhaberin Gertrud Broske“. Abt. B Nr. 487: „Jweha“ Installa—⸗ ist crioschen der Zweignlederlaffung sauter jetzt In das Handelsregister B des tet?! stehe nden, Großhandelsgesellschaft. 9g er Kanfutanzi Llugust. Dre— Stade hier von Amts wegen gelt ßirt int heute bei der dort eingetragen loichen. Der Ueber der in dem Betrieb tionswerk, Gesellsch. m. beschr. Haftg, Abt. A Nr. 4162: Gustav Brose, Buderus Jung sche. Handel sgeill= zeidh ele ehre gent heel ert gas Stammkanirai' berät 25 0 Heslhgesemen le persönlich hte nder nter erhoehen Klöstt; wohnt aeneent? Mering beben. gig. Kaos. Schwmirgel. de? HKelssflFatlgdrdälerdez deb hallen genre, Tägnnnpibel f erttn ; Fuße in ä ten aid ehe: falt m Lefchräntrer Haftung worden: Nr. g Heer een en . find Kauf Gust . J . . nit beschrẽn ern f n 86 ö. Site iswa ren Jabrst Burkhard gen geh n gr, 33. ö. Ueber. durch Beschluß der Gesellschaf tsver. 64 ö 1 daf. Verkaufssstelle Samburg. Gegen⸗ er sind Kaufmann Gustav ö ö. industrielle Chemie und ,. Lie; Den kaufmännischen Angestellten nahme des Geschäft durch Frau Ger—⸗ lsammsung voni 9. Degember . auf Halle . S. Der Uebergang der in deni 1 k . Erfurt eingetragen: Durch Gefellschac! Dr Paul Rosenberg und Kark Rosen⸗ irud Broske ausgeschlossen. Inhaber 11000 RM erhöht worden. Der Kauf- Betriebe des Geschäfts begründeten dr, , , n enn e n, ö

beschränkter Haftung für Kino. Siepe rs amet, a3 Werner Sahlenber, Bremen: In⸗ aum. Bekanmntmachnun dba beirleöü Get Berlin. Gegenstiew Sieges in Bremen, Graf. Moltte⸗ i emen; In. . , . 6. 8 2 . Straße Nr. 3], Kaufmann Hermann é) s r Kaufmann Werner R hiesigen Handels vegister B ist bei beschluß vom 18. Janna 1933 sst A berg, beide in Frankfurt a. ist Ge⸗ ist Frau Gertrud Broske geb. Mai⸗ mann Exich Heinemann in Halle a. S. Forderungen und Verbindlichkeiten ist Aktie nge fellschaft! Buder us iche Eren werke, Wetzlar, Hessen⸗Nassauischer

des Unternehmens: Betrieb von Licht⸗ Bui ; än Sahlender in Brem hätten diet Nr. 7. Dauner Sprn . , M. spielhäusern und die Pachtung solcher 4 e. . n. m r, ,n. . snreierfe . 6 ö Gesellschaftsvertrag geändert, und zu samtprokura derart erteilt, daß bieselben wald in Guben. ist zum Geschäftsführer ernannt. Richard bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

und ähnlicher Unternehmungen. Stamm E. Ti rffe: Blumenthal van en „Friedrich Bockelman Br getragen worden.? Si Fir ist er- Unter anderem im § 1 bezüglich emeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ Guben, den 2. Februar 1933. Brunner vertritt die Gesellschaft allein. die Ehefrau Brose ausgeschlofsen. Am * ö * grielt nch he, Gefen, Kia er in Hlurnenthel, Kirchen. Pele än nat s , le,. Die Firn it er na. me een ien n dee g,, hid diefe Tas Antagerich. Vbriiz Cärengz m we enchrann, Göttsös Brose. Halte a. s. isn Protur emen gg he Basels, s. Frau Hertha Wolff geborene Ascher aus Vuschmann hat feinen Anteil am die Testa ments vollst re cung über daß Daun, den 4. Februar 1933 Vaenumtrockner Gesellschaft mit 427. Phil Poß mann, . . vertreten die Gesellschaft nur gemein⸗ erteilt. . . 36 . * ; meer . Verlin - Schöneberg. Gesellschaft mit be Stammtapftal in Höhe von fi G60 RM, Vermögen der J. F. Vockelinann Witwe Das Anitegericht. schränkter Haftung, Gesellschss; pjetwein - Groößteiterei; Jetzt: Hadamar, 86486 sam. Die Prokura des Heinrich Zscheyge Abt. A Nr. 4175. Gesellschaft für e f rr Biedertopf Vin ghn te Hräntter Haftung. Ter Gesenschafts- FDierfsen feinen zinte l! von 100 NRääht I nge 1h Geschäfts beendet. . . ö Chemic und e lh. 1 ene Handelsgesellschaft mit. Beginn 2 e ger Elbmühle bei ft geloschen. . Wärmewirtschaft, Dipl. Ing, Hans ig! Sonde torgan fur die Vessrghung . ist we. e,, e,. 1. ab⸗ durch Einbringung der Aktiven der Seitdem wird bas 86 9 als Kom⸗ Delitzsch. 86470 . 3 Gegenstand des Unternehm an 13 Fanuar 1a, 8 . . . Dor chhe in. Eintrag im Handels⸗ gü. enn 6. K . Brandt C Co., Halle a. S: Die Ge⸗ gemein amer Aufgaben zu dienen und se ossen und am z Januar 1333 ab- Firma FJehannez E. Tierffen geleistet. manditgesellschaft fortgeführt unter Be,. Im das Handelsregister A Nr. 235 w k hi. 9 , . . hente. f . 2 . 3 3. har , his jr grsashen. i ert JJ e,, 8r 6 fran , g. ö delsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma j ; . Sb.

geändert. Die Gesellschaft wird von) Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja⸗ teiligung von zwei Kontmanditistinnen. i i der Fi * r über : Jeschäftsfi ö tinnen, ist hente Firma Alfr ; e Gef ; Feschärt sg zul ñ Il 525. ; rrriebs. ö ; Gesellschaftern übertragene einem Geschäftsführer vertreten. Nr. ung 1833 , , . 9 Persönlich . . k. ö, Hompagnie Gesellschaft mit beschränl Geschäft als perfönlich haftende Gesell= ist jetzt Einzelfirma und wird mit dem diät .es og; Hallgsche Vertriebs, JFolgende. Fitmign, lind Krloschen: . zu n,. Die Auf⸗

47 M5. Hadra“ Medizinisch⸗Phar⸗ Zu Geschäftsführern der Gesellschaft die unverehelichte Wall *. Flitzjch. eingeträgen: Die Firma sst Haftung in Erfurt d dem G cschafter eingetreten ö J esellschaft für Mono polerzeugnisse m. Abt. B Nr. M64: Prodiktiv⸗Buchdruckerei . : wa; ; . . 3u. t er Ges⸗ ; e y Elisabet J ; P g rfurt un auf dem 6 r getreten. . . eschäft von der Witwe des Johann i , . . Abt. r. : Prodi 1 el, gaben umfassen insbesondere den ge⸗ mazeutische Vertriebsge sell schaft mit sind bestellt Buschmann und Diersfen, de Liser in Bremen. Die Firma bleibt Delitzsch, den 23. Januar 1933. k. k pitna , ,,. K e len, Anna geb. Frank, auf der 36. ens Ge n n e e nn. r ede e el, a f . .

Allee 1311. Bei Nr. D 178 Her⸗ * 6 . ; 11. ĩ . In das hiesige Handelsregister Ab- Theodor Sawitzli ist am 1. Februar habe rin. Sig haftet nicht für die im rr bestehende offene Hang

erloschen

beschräukter Haftung, Berlin. Gegen! und zwar dergestalt, daß, beide unver ĩ is Friedri ö. urten . 2. 2 . Err e, ,. stand des Unternehmens: Seren e 6 ar . . . Wil . ö rie . ö Ren eund künftigen geschüßten und ni Säs4s 3. Kefferestaurant äud 3. 69 k ö boöm 28 Nobember 1932 ist die Gesell g. S. Abt. A Nr. 441: Friedrich Walsch , . ere, . n . medizinisch pharmazeutischer P̃äparate Kmisgericht Bluünienthal (linterweser), in Kraft q . , ,, 86411 schitzten Erftndnngen und. Verfa KLonditorgi, Konftabler.; Mar i ö ö. . u,, 66 aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ Halle a. S. Abi. A Nr. 206g: Julius Ergengnisse, hre Vertretung in Ver; und Artikel für y Kranken⸗ den 25. Januar 1933 Amtsgericht Bremen In das Fandelsregister ijt heute ein! zd, Neuerungen auf den bezeichna Hirsch; Die Protura Heinrich Biehn . . a. 1933 schästsführer sind zu Liguidatoren be⸗ Cohn, Halle a. S. Abt. A Wr. 2503: bästen Unt Shnditaten? 2. Die Ver= hans⸗ und age ene nn, Stamm⸗ w ö 46 geüelgen weer srehtter ist heute ein- Febicten und? auf den Arbeit sgei i erlcschen. dadamar, ,, (Ftellt. Jedem steht die felbständige Ver⸗- Julius Cohn Ed., Falle a. S. Abt. . ullng; m ns, mmm unt Verk. lapital; 20 0900 RM. Geschäftsführer: ren em. S6 725] Breslau 86169] 1. auf Blatt s 337, betr. die „Bre- der jeweiligen Gesellschafter, Vauan A 6606. M. X E. Wetzler: Die ; tretung der Gesellschaft zu. Rr. 3166; Hermann Clausen, Halle lung des der Gesellschaft gehörigen Fräulein Helene an,, zu Ber- (Nr. 10) In das Handelsregister ist In fer delsreghfter J Ka“ Br iwer m ; ns führüngen ünd Herstellung und Vertri Firma ist erloschen. J Abt. B Nr. 546: Deutsche Bank und a4. S. Abt. A Nr. 3533: Augujt Biallo· e wach m er nber, Wenn lin Charlottenburg. Dem Bernhard eingetragen: ist a, n . ö. 2 r,, ,, , , m, von Maschinen, Apparaten und Anlaf A„12580. Joösej Misch. Inhaber; Halle, Sande. Söcs? Disconto Gesellschast, Filigle Halle, wons, Hale a. S. be negli chen ö r Badrg, Berlin⸗Charlottenburg, ist mit Anm 4. Februar 1933. Breslau Gesellschaft in 9. wren direttion Dresden Ge sellschaft mit der . Ehemse und Tech Kaufmann Josef Misch, Frankfurt In das Handelsregister ist eingetragen Halle a. S.: Dr. Franz A. Boner und Halle a. S., den 6. Februar 1933. e , m , , m, , . der, Maßgabe rokurg erteilt Baß er teu Hangesellschaft Wan * Haftung, Bregldu, folgende; 2 r deschruntter Haftung in D * Finanzierungen auf diesem Gebiet, y 4. Bö. worden unter r. Werner Kehl sind nicht mehr Vor⸗ * Das Flintsgericht Abt. 15. geschäften, soweit diese im Rahmen nur in Gemeinschaft mit dem Geschästs- Freytag Attiengesellschaft, Nieder- gen worden. Sie fr ü d eh , nn , gn stellvertretend 5 shäs' eden; leiliguhgen Ter perlbandten! ung! A 190 93. Ludwig Graf: Die Abt. B Nr. 10556: Maschinenbau standsmitglieder. Bankdirektor Dr. —— der Ziele liegen. die mitz den ünter . zeichnungsberechtigt ist. Gefell lass ung Brenren, Bremen, als mehr Liquidatsr gin eri nich . beter . en , . gusländischen Unternehmungen. Fell Firma ist erloschen. Landsberg, Gejellschaft mit beschränkter Peter Brünzwig ist Rum. Vorstands. IEaMmnmbumr 86188, iffe? 1 bezeicktie ten Aufgaben ber= Haft mit, beschränkter Haftüng. Der Zweigniederlassunig der in Frankfurt der Wirkschaftspräfer Karl 6 ö ul Günther und *. ‚. n e, Wechsung t als Heschäftsfihrer i „a rs Cart, Suiling;: Ter Kauf- Haftung,. Landsbzrß. Der Hesellfhafts. miiglizd, bestell igt bärhrg für ge n fre gistere iutragun net. hbpolgt werden, wie der Bertrieb und Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 4. Main unter der Firma „Neue Bau- Breslau bestell. J betriebsassistent Albert . (e. rufen und 2 Elsbeih Kotzan zur G mann Carl Quilling ist aus der Gesell⸗ vertrag ist ant 21. Dezember 1832 er- Dr. Peter Brunzwig ist erloschen. Fb ruer 1933 die gewerbsmäßige Lagerung von 165. abgeschloffen. Nr. A4 goz. f ,, Way . Freytag Attien., * Brezlan en 3. Januar 19g. knn bent, Titern, Frans Karl schöstflührden Hefter ,a. haft, ansgeschiegzn. Gleich: aitig st kichtet. Vegenftand de Üünternhmen? br nit zöencdshetedit⸗ Baht J. Mendel Rachi., Tie an 3. 8. C. . Dig e en Diplom-Kaufmann Adolf Raue Ge-⸗ gesellschaft! bestehenden Hauptnieder— Amtsgericht. 2. auf Blatt 10 5i7. betr., die ß. M. ,,,, 3nd fn 6 f r 9 J . iche . e re anf dal. WVofs erteilte Protura ist eriösch in schaft hat mindestens zwei Gescässs⸗

kehschait ür, Reristgn nd Steer lui. CGeg3ustat. des Unternghmens r ĩ Das Amtsgericht. Abt. 14. um ; ̃ zersiche führer. Sie wird durch zwei Ge⸗ beratung mit beschränkter Haftung, ist 5 weer , , von an. Rreslau. 86461 r r 39. , J, . k ö 1 ö haftender Gesellschafter ein⸗ Art, wie Dampftessel, Behälter, Rohr- 400 000 RM auf Co O00 Rwe herab- ir n, ,, ,, , . schäftsführer oder einen Geschäf s⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: jeder Art insbe fonde reh von Briten? In unser Handelsregister B Nr. 1087 Geschäftsführ as, need, gm Erfurt, öl, Getreten. seitüngen, Eifen⸗ und Blechkonstruk- gesetz worben, . Durch „Generalver⸗ K. Altvater erteilte Hejamtproßura. führer und einen Prokuristen ver⸗ Bücherreviston und Bilanzprüfüng fo“ Hoch- Tief und Wasserbauten, die ist heute bei? der 36 heli Ge⸗ C fte hrer t bestellt der Direktor In unser Handelsregister B ist hen A 6140. E. Sommer X Co.: Die tionen, chemisch- technijcher Produkte sammlungsbeschluß vom 17 November st ö treten. Dr. jur. Adolf Hecker, wie die Steuerberatung und die Steuer- Herstellung von Zementröhren und Ze⸗ sellschaft mit beschräntter hasfun . De en fnnd Frans Mmntärrel m leg n, eingetragen: K Hesellschaft ist aufgelöst. Der bis- und der Betrieb induftrieller Handels. 1932 sind die z 3. 1 des Gesellschafts J. Röver X Sohn. Die offene Han- Büttendirektor, zu Ludwigshüte ei dertretung vor Behörden, Finanz⸗ mentwaren und die Fabrikation ande- Breslau, folgendes eingetragen me. 3 uf Blatt 116355 6 ; ) Nr. 414 bei „Filo“ Chemisch herige Gesellschafter Kaufmann Emil geschäfte jeder Art; Beteiligung an vertrags (Grundkapital und Einteilung delsgefellschaft ist aufgelöft worden. Biedenkopf, ist zum weiteren Ge⸗ gerichten und anderen Stellen, auch die rer Baumateriafien, b Herstellung den: Die Gefellschaft it aufgelbst du ch A ä churd e es de, muf, Fabri Ggeeschgf. mit 1 da Sonimer sst alleiniger Inhaber der anderen ähnlichen Unternehmungen. der Aktien) neu gaß worden, Hierzu Inhaber jft der bisherige Gesell schäftsführer und Gustav Hecker, Hüt' Vornahme aller Geschäfte und Hand- und Verkauf von allen n den einn e nher de hel bnd gar ieee geshhraelien Shih, efitschg . wit ih in Lian, Hier: Die Firma si ] fie Stammkapital; 6 00 RM. Geschäfts⸗ wird , ,, t Das, Grundeapital schafter Eaesar Sito Hermann Kudkreftor, zu Amalienh itte dei lungen, die zur Erreichung und Be⸗ einer mechanischen Werkstätte fallenden 1933. Der Kaufmann Cami ; . Haftung in. Dresden; . . A 12581. Vottsflug Verlag O. führer: Fabriidirektor Heinrich Veiten⸗ ist eingeteilt in zog Stück zlktien zu se över Biedenkopf, zum weiteren stellvertre⸗ förderung der angegebenen Zwecke dien. Artikeln, e) der Handel mit allen ge⸗ zu Breslau ist zum Liquidator . . usma nn Adolf Martus ist nicht Pi. Rr. 123 bei „Heinrich Bauer C gnappe * H. Peters. Offene Han gruber in Landsberg, Bz. Halle. 10600 RM,. 2290 Stück Aktien zu se P. Jven Nachf., zu Bergedorf. In- tenden Geschäöftsfühcer bestellt wor— ich, sind. Stammkapital: Ih Go är, nannten und ähnlichen Erzeugnissen. Breslau, den 25. Faunar! 1939 ; ie. . Geschäftsführer, sondern Liani- fellschast. mit. beschräntte Paftung delsgefellschaft mit Beginn am 1. Fe⸗ * Abt. B Rr. 1657. Rligcmeine Bau- 196 Rö, oh Stück Altien zu se Thaberin it setzt Chefran Martha den. Prokura ist erteilt an Fritz Nein— . Adolf * Erreichung des Gesellschaftszwecks Ant qe richt. J Blatt 22 684 die offene Han⸗ rern a ante gen n gelt n . 1933. Persönlich haftende Ge⸗ g denz C Co. 6 . e. . sämtlich auf den Inhaber . a . , , 26 rd, . . Vilhelm '? e, erlin⸗Steglitz. Bese aft mit ist die Gesellscha . 5 1 r 4 . Ab. S”. ⸗G.⸗ ĩ ellscha ĩ die Kauf 1. t j o ederlassur Halle a. S. lautend. . im ääftsbetrieb begvün eten Ver⸗ eepe, Albert Hemke, Fri Stauder,

6 sellschaf sellschaft befugt, Grunbstüücke 86462] Relsgefellshast E. M. Lehingnn * F.-G. 6 hafter sind ,, . we gn edel nn Abt. B Nr. 662: Siedlungsgesellschaft n d ü. und Forderungen des Otto Schwalm; jeder von ihnen ist

beschränkter Haftung. Der Gesellschafts, zu pachten und erwer ih. Ereslhan. . ⸗G.⸗G. ; ; na 2. nns ts bei in Funisrif PVurch Beschluß des h ; n, ,, 6 . de füürt . 8 w . . g. . a ist Mitteldeutschland. eg n ch 9 beschr. früheren Inhabers sind nicht über⸗ e , 4. e m e, . e Prokuren an nommen worden. chaft mit einem Geschäftsführer oder

vertrag ist am 28. Dezember ig5b abe artige oder ähnliche Unternehmingen . u unser, Handelgvegifter B Nr. Sah e Kauf . n , ö. ge en. Nr. 47 910. Efan Ver⸗ zu betreiben, ö an solchen —— . . WCommer , und Pri⸗ ,, . . é, . e, ,. 3 Frankfurt a. M. 4. Februar 1933. der Geselischaft auf (Grund ihrer vom Haftg. Halle a Sz Die, . . z . nwtetkugsgeselsschaft mit beschtant. mungen zu beteiligen oder deren Ver- Piczhnk g tiengesellichaft Fillale inge nent ehrkfh n Jübert Mann da * Abk. Die. Dertretun Amtsgericht. Abteilung 41. Reichskanzler genehmigten Satzungen Fritz Mäder und Hans Raß sind er⸗ Hansa⸗-Verlag Heinz Thiele. Pro. «ęinem tellvertretenden Gefchs; . Saftung, Berlin. Gegenstand des tretung zu ,,, Sie ist wei⸗ =, 2 eingetragen. woar⸗ Herbig, beide in Dresden. Die Gesell⸗ Fifi, ir. . ist 66 dyn J die Fähigkeit beigelegt, unter ihrem loschen. . k, 6 tura ist erteilt an Carl Julius führer oder einen ne , nternehmens: Vermietung von Wohn- terhin berechtigt, auch Patente im In— 3 it 3 3! rokura des Wilhelm chaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. i. . 6. it . ai. [ihn, Frankfurt, Oder. 86482 Namen ce, insbesondere Eigentum Abt. B Nr. II5: Alw. Taatz, Aktien (-Wuard Beinhoff. ö. ö. . Die e . uhu , / ,, , . rmietung eigener, ge⸗ Grundkapita ellschaf c . 3 ö ; e Getenfpa! ; 5 h 33 w,. ü werben, Verbindlichkeiten der Generalversamml Ja⸗ oschen. niederla erteilte Einz 9 eig 9 p r Gesellschaft beträgt Amtsgericht. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Erfurt, den 4. Februar 19933. ,,, Abt. B unter w ö zu klagen und nuar 1953 sind die nach der Notver⸗ „AMAITCCOLOHR** Ge sellschaft für ö . r e, w. ; ; h delt worden derart, daß er ;

mieteier Räume sowie die Vernriitlung 26 060 RM und ist eingeteilt ĩ ĩ f ; ers z ö g R geteilt in 750 elüst. Die ; 3. ; . ̃ ü 2 r von Mietsverträgen. Die Gesellschaft Aktien zu je 1000, RM und 12 509 Ereskam. . Ge sellschaste rin Lehmann Das Amtsgericht. Abt. 1(. Nr. 219 eingetragenen Firma Dentsche verklagt zu werden. Die Satzungen ordnung vom 19. September 1931 5659 . r, 1 e ie ee, nn nme, m.

bier auch berech. lei Inter⸗ Atti R Die Akti ö. , , . onde s geschaft und die . . ind in en Reichs- Kraft tretenden Bestimmungen der g litzung ihres 3 ,, . . 6j , 2. . st * . eee, Firma gls allleininhaherin fort, Cin. Hrkenemæg. et 6 e rege ee r e fe ing ö 56 * . * 8 t . been, chaft ift aufgelöft wowden. Ligni⸗- schäftsführer oder einem stellver= gen än übernehmen und Wohn- oder! schaftsvertrag ist am 29 Inn Mm und „Halbur“ mit Ee . 2 e n . , , und Berzriet, don In das Handelsregitter A ist iz än A. Huer, Herlin. und. Fr. licht; sie find durch Beschluß der Haupt. Zusammensetzung, Bestellüng und Ver- dätor; Heinrich Friedrich Wilhelm tzeténden Geschäftsführer oder einem 66 . schränkter Haftung, Mineralölproduksen und Betriebsftoffen ] unter Nr. 168 eingetragenen Firm en, Kehl Berlin-Dahlem, sind nnch veriantmlunꝗ vom 8. Dezember 19261 gütung des Anfsichtsrats, wieder im! Burchard, Kaufmann, zu Hamburg.! Prokuristen zu vertreten.