Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 11. Februar 1933. S. 4. , . , er elt, 9 . e,, Reichsmark ange⸗ ern nn n, we, in Mörs“ folgen Oer Ingelheim. 86505] schaftervers. Beschluß vom . Zweite Zentralhandelsregister beilage stand. Wolfgang Paul Treu, Kauf⸗ Amtsgericht Leipzig, 6. Februar 1933. 3 8 M In 6 ten, . Abt. B 63 . in' n De tschen Meichsan ei Ek und Preuß ischen Staatsan ei EE , . Den zeig a.
mann, zu Hamburg, ist zum Vorstan . ö. g, ist zum Vorstand Mörs, den 7. Februar 1933. wurde heute bei der unter Nr. 19 ein- achtzigtausend — Reichsmark eu
bestellt worden. ĩ ri ꝛ i een ö. Ha necuua. . s6 i093] Preuß. Amtsgericht. etragenen Firma C. H. Boehringer ferner wurde di here in D R ch gericht in Hamburg. In unser Handels register B ist heute ö Sohn A.⸗G. in Nieder dig del . keen i, ee . I ĩ t dels ĩ u d 3 En E ei . . en. ber unter Rr 9 eingetragenen Munster, West t. 86498 getragen: legung na S weinfurt 9 G . 3ug E Een 2 an regi er r Qa me wren, die , , , , , n, ,, cer 1933 eingetragen: 5 o⸗ aft, ; eob⸗ tragen , e irtschaftliche enheimer in Hamburg ist erloschen. die Verarbeitung v ⸗ an u 3 9 151 bei der Firma Aug schütz, eingetragen worden: wecksparkasse, eingetragene Genosfen . ber Ingelheim. 3. er n i . k . x. 36. . ö * rue jz Dr, Franz 2A. Boner und Dr. Wer- schaft, mit beschränkter Haftpflicht in uf es Amtsgericht. aller Art. Die Gesellschaft ist . F ; ug
Pigge in Hameln am 17. Januar 1955 . . * ! . ] ni sch — ,,,, gleichartige oder af ich Unternehmn meister Ernst Bley in Wandsbek, ist ternehmens ist der gLemeinsame Bezug als Anstecknadel, Brosche oder Hierartilel, ᷣ landwirtschaftlicher a, toffe ——— Geschäfts nummer A. B. 1933, plastische
als neue Inhaberin Witwe Malwine „he . j ; leischmann geb. Pigge in Hameln. mitglieder. Dr. Peter Brungipig, sche. Landwirtschäftliche Zwecksparge— ⸗ ⸗ ö. l meist dig c denn ig wise in 8 n Bankdirektor, Berlin, ist zum Vor- nossenschaft, eingetragene... len n e , g e, e nl r, erben, lil ö ö handelsregifter 6 i Aug,. standsmitglied bestellt. Die Prokura Münster i. W., den 27. Januar 1933. ente unter Rr. 3 . Firm Dld ist Vertretun nber 1 n un ö deren 9 Am 25. 1. 1933: H.⸗R. A 529, Firma bei ö der gemeinsame Absatz landwirtschaft⸗ Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ R zur „Firma Qden⸗ 8 ehmen. Die Ve 86515] Geor 2 Æ Kramp in Ligu.: mung nosfe licher , . Die Satzung ist vom meidet am L. Dezember 1632. 1 uhr.. esellschaft ist, aufgelöst. Zum e. G. m. b Sitz Wa J. Ottober 1932. Nr. 40 7277, Firma Baumann & Sulmann, — Berlin, ein Umschlag mit 3 Abbildungen
v. . in Hameln am 2. Februar k . 1933: Die Firma ist erloschen. ür Dr. Peter Bäunswig ist erloschen. Das Anitsgericht. urger⸗Boden-⸗-Aktiengesellschaft, Slden- tretungsbefugnis der bisheri werin, Mecklb. Zü Rr. FÜi7 bei ber Firma Albert Amtsgericht Leobschütz, 3. Jan. 1933. . ö burg, i. Liqu. ö hafte gh eg doi i n, 389 e beg sterein rag vom 1. 3. 1633 Die ö e m. b. . Lange in Hameln am 17. Januar 1933 — — Münster, Westt. L86499] Du ich Beschluß der Generalveysanm⸗ Hahn ist beendet. Neube tellter d] a Hans Altschwager. werin . ist der Bücherrevisor M. W. i. Risgb, (s . Amtsgericht Schöningen. Mick il , als neue Inhaberin Fräulein Elfriede Magd ghurg. S694. In unset Handelsregister ist einge- ung vom 7. Januar? 1933 * sind die schäßtsführer it: Dr. Richard gan ist erloschen. Amtegericht Schwe— Alfred Rudolph in Hamburg bestellt, eingetragen worden; . K . , , en für 4 2 Lange in Hameln. Der Uebergang der In das Handelsregister ist heute tragen;: ö die Notverordnung vom 19. Sep⸗ rokurist in Schweinfurt. Dem K . Meckl). Am 1. 2. I835. -R. B 29, Firma Die Genossenschaft ist durch Beschluß Sehonrheim. S656 7] oder Glas sowie ein 1 oi n ga ri In em Bett ebe deg Heschäse gznrüet eingetragen worden. B Nr. 546 am 3. Februar 1933 bei tember 15351 außer r. gichrhn mann Zzosef Hahn . Sch e ö — — Wegege meinschaft Gut Wellings⸗ der Generalbersammbuna vom 29. Ja⸗ Gens senschafts registereintra Band Ü nummern 21647, 21 645. 21/64, pla⸗ deten Aktiven und Pafsiden list beß dem . 1. bel der Firma Schäffer C Buden- des . „Wohnbau Sentmarxing Ge: s§ 613, 24 und 25 des Ge elite wurde Gesamtproküra in der Wein Sen. n d Löbls! nttel, Geseüschaft mit beschrankäer nug' see much äit, , „ O 1s zur Firmg Landi irtschaftiichör iche Cäzeugnisse, Schutz fei 3. rh, Erwerb des Geschäfts durch Elfriede berg, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ selll aft mit beschränkter Haftung zu vertrags (husa mme nsetzung rn , teilt, daß er in Gemeinschaft mir . ö da welfreg it ist bei der Firma Haftung im Gutsbezirk Wellings⸗ Hirschberg 1. Riesengebirge, 6. 2. 1933. Konsum⸗ und Abfatzverein ersbach, angemeldet am 20. e, ee 1 ö Lange susggschlesten, tung mit dem Sitz in Magdeburg, Münster i. W.; Der bisherige Ge⸗ und Vergütung des Aufsichtsrats) in Geschäftoführer die Jese ischaft zu 9 bingsfabrik Stahl⸗ u. Eisengießerei büttel in Holftein: Durch Beschluß der Amtsge richt. e. G. m. u. He in Gersbach: Durch Ber 3 Uhr 15. — Ar; 30 72. , Zi Rr. hl bell der Firma Rudy Carl unter Rr. s5 der Abteilung B: Die schäftsfüührer Major a. D. Friedrich ihrer alken gasf ig wieder aufge- trelen berechtigt ist. 0 rich Cdugrd, Gerhards, Alkttiengesell, Gesellschasterversgmmlung vom J. Ja⸗ , schluß der, Generalversgmmlung vom Einheitspreis Attiengesellschast, Berlin, Meinhardt in Hanteln aur az l Jankar Prokura des Johannes Shlendorff i n fi ausgeschieden. Zu neuen Ge⸗ nommen. Schweinfurt, den 7. Februar 1933 t in Seesen! am 26. Januar 1933 nuar 1933 ist Wentzel als Geschäfts⸗ Langenberg, HR hein. Sb 560] 15. und 22. Januar. 193 wurde die ein versiegelter Umschlag mit 9 Mustern für 163z. Die Firma ift von Anrts wegen Lrloschen. Den Michael Knörlein an schäftsführern sind, bestellt: Stadtrat. Oldenburg, den 30. Janugr 193, Amtsgericht Reglstergerich “. tragen; Die Prekuren der ehren führer abberufen And dafür der Riechis⸗ In unser Cönosenschaftswezistes ist KHenoskmnschas rf löst, Figkideteren 2 Glas laschen nit ante, Ctitett, Jon gelöscht. Magdeburg ist derart Prokura erteilt, Dr. Josef ö Stadtober⸗ Amtkögericht Abt. IMIJ . ust Kortmann und Hugo Wollen⸗ anwalt Dr. jur. Johann Heinrich Nico⸗ bei der unter Nr. 15 verme rkten Ein⸗ sind: Otto Meier, Landwirt in Gers—⸗ tel Etikett, 2 Papp⸗Faltschachteln, 1 Nota⸗ ühter Nr. Sts zu der Firma F. W. daß rin Line in haft mh lehnein Ge inspeltor Richard Appel und Kaufmann i , ,, Stettin. 65 t sind erloschen. Amtsgericht Seesen. laus Jürgen Darboven in Hamburg de, en enschaft „Etola“ der Kolo⸗ bach, und Berthold Picen, Landwirt in Block, 1 Rechnungs- Block und 2 Brief- Geitel, Inhaber Wilhelm Geitck, in schäftsführer oder mit einem anderen Matthigs Ludwig, sämtlich in Münster, Ochatæ. 86507. In das Handelsregister Abteilung — — 6619 zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. nialware ndier zu Langenbe ein⸗ Geraba 2. . = papier. Umhüllungen, 1 Boden ve dber o dige H 9a Proturiften zur Vertretung der Gesell— Zwei , in Gemeinschaft Im Handelsregister für den Stadt- ist folgendes eingetragen: sgburg. delsregister B . ⸗ Am 4. 2. 1933: H.⸗R. B 170, Firma getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Schopfheim, den . Februar 1933. 1463. 416, 3468, 3760, 739, 62h, . wesen int? Handelstegister zus, des schaft. berechtigt ist. . . sschaft. Die Sg 5 Und bezirt 8 ist auf Blatt 174 über die ö 18. 8 19383 bei Nr. S k , Ern r, n er, r, ,, . ö. Haftpflicht“ folgendes eingetragen Bad. Amtsgericht. 4 ler, nen,. r. d. 2 die Fi des Gesellschaftsvertrags sind durch Firma Robert Büttig in Oschatz Firma apisse rie ⸗ Manufaktu * Ni * a : Dem ufmann Emil worden; . . K ö. =. r 2,
Gustav Klein G. m. b. S. j eth Ktner Werke Berlin, Abt. Mann⸗ Mirabeau in Hamburg ist Prokura da. Dig Genassenschaft ist durch Beschluß 56678 12 Uhr 39. — Nr. 40 729, Firma J. Els.
⸗ s n G. m. b. H. in Stettim Ha 9 ist B 21. Ja. Wittenberge, Ha. Potsduna. bach, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit
i f h, Polle) am 14. Dezember 6 . & Modische Besgluß Her rr, . 66. fem J l e e, g. . Ile, . zi ig en, in ö kö dukten ren ö ö Robert Durch Veschluß ' der außer den l! nöerke in Troisdorf, folgendes ein- hin erteilt, daß. derselbe gemeinschaftlich der Gengralversahnrlung vom 24. Ja. . haber Geitel C Stöcker, Zwei . Ableilung A: e fr i haftend 8* B Nr. Fi am J. Februar 1553 die Büttig in Sschgtz ist aus . Gesellschafterversammlung vom 30 ö. agen. worden: ⸗ mit einem Vorftandsmitglied oder einem nugr 18633 aufgelöst. In dem Genpoffenfchaftsregister Rr. 31 43 Mustern für gewirkte, Stoffe, Fabrit⸗ laffung Sttenstein, ist aufgchob ö . sellschafter find Stto ö ende ag, Firma Modenhaus Sax Gesellschaft Der Kaufmann, Emil Os 3a, ö zeniber 19532 ist der 553 des Gesellsch ' mäß dem bereits durchgeführten Prokuristen zur Vertretung berech⸗ Liquidatoren, mit gemeinsamer Ver⸗ ist bei dem Wittenberger Spar⸗ und nummern 10, ol, 102, 1063, 194, 195, Proknra der Eheft a e . a mann, M h. ö Rauf. mit beschrankter Haftun . Münster in Dscha [,, 6a nn, eren 8 Stammt zol n, keralbersammlungsbeschluß vom tigt ist trelnngsbefugnis sind: W. Herrmann, Bauverein Vorwärts e. G. m. b. S5. 304, 313, z3z1, 3560, 277, 423, 541, 572, eb h e ff , sch J nen, hi gdeh er, . De, . . . Gegenstand des ln n, , für 6. n tee, ö hh w . y * ö. ö Rovember 1933 ist das Grund Wandsbet, den 4. Februar 1938 Bücherrevisor in WElberfeld., und eingetragen worden: 592, 614, 640, 670, 704, 714. 732, 7533, . Ünter Rr 37 . . 1932 e ei f, arri 87 ö 9 ist derstellung und Vertrieb . 6. gründeten e wf dichtete . 6 der außerordentlichen r chr , tal durch Einziehung eigener At⸗ Das Amtsgericht? Abteilung 1. Hermann Westphal in Langenberg, Rhld. Die Genossenschaft ist durch Beschluß zol, sS20 100, 1107 1121, 1151, 1193. die Firma Richard Giefemal n it dem begonnen.“ KJ lichen Artikeln der Bekleidungs- und herigen Inhabers, die i . 8 fru el sammlung vom 36. Dezember 3 um 5 600 009 Reichsmark herab — ö Langenberg, Fthld., 31. Fannar 1953. der Generalbersammlung vom 15. De 1215, 1220, 1230, so33, 8193, S110, Sitz in Bodenwerder und als d . agdeburg, den 6. Febr 3 Modebranche jeder Art sowie . Er⸗ . . . ⸗ n. gemäß der Verordnung des Rel r und beträgt jetzt 105 oho C00 Warburg. S652 Amtsgericht. zember 1932 aufgelöst. S113, s147, S150, sz20, S2zt, s2zs, haber der Kaufmann M a ren gh; Das r een ht R rug 6 werb und die Beteiligung an ahnlichen auf ihn über.“ ; k——ö präsidenten vom 6 hb? 10 e , chsmark. In unser Handelsregister A ist heute — —— . Wittenberge, den 4. Februar 1933. S260, 8272, Flãchenerzeugnisse, Schutz frist nrann in Bodenwerder c . ee. FJ . In ee mungen endlich Erwerb ünd Anrtsgericht Oschatz 23. Januar 1933 . Dur chf khn un sern un, 9 . k . engt en, Firma Jakob Mörgen zu ig e Haftsregistereiuntrgg g m , — 23 hy . * . . Unter Nr 7. Jannar 1933 . . s Beteiligun arti e⸗ J 18. Februar 1932 tamunkavnn lverfammlun 6. 3 . ; ; ; rglie . r, bn. . ᷣ die If rndr rg hen . . ö. . ö . . ö Pasewalls. S508 in K n, . ie g ! , ö, ö . 3. ft . /, t 2 2 23 * eee, ,. ö brüder Kehne mit dem Sitz in Hameln hebel bernbens hr Wölne Höäogst förderlich sein Finnen Das Stamm, In das Handels tegister Abteilung A mark auf 10 0h0 Reichsmark herabgeses zal) 2 e, . 4. * . rache. Innun sschreinermeister zur ge⸗ 5 Mu t m, , . ,,, . Firimg „Wa ter Froese lahätat getlänt z behrReich' nac antn, it Hej der Fine dägteg g nns fe Die Herabsetzung sst, durchgeführt d. , 3 25 (Stimmrecht) Die durch Warburg: Dig Firma ist erloschen. e n,, ö e, e, dnn, r, , . ö. ert er. len für aus baumwollenen u, kunstseidenen Wüihclm nd ig erh gehn? and r enn, Firm! fin . eingetragen: Die schäftsführer ist Frau Kaufmann Fer. Pasewall (Kr — hegten n Rr. Wo rh terte Baßsen Vit der Verordnung vom Amtsgericht Warburg, 3. Februar 1933. , ger hr un fer . sowie seidenen Stoffen hergestellte Demen Sffene Handelsgesellschaft, fie hat am ant! . ö dinand 8 Anna Elisabeth gt. Berta gendes eingetragen? worden: Bie gesellschaft m. b, H. in Stettin September 1931 aufgehobenen G ; m, . ö . beschtanteee Amnaberg, Erzgeb. 586545 kragen, Fabriknummern S2l, 5e, 633 Offene Hanzelse , Amtsgericht Marienburg, Wpr ö z h gt. Berta ge eingetragen worden: ie gast, m, b. E; in Stettin: d R sind unten Abände⸗ Weener. db ß tpflicht““ Lörrach: Statut vom im hie sigen K Aister ift inge! Saif, zs i6, zzz j, zz, Zz36, za39, z363. 5. Januar 1950 begonnen. ö eh e, 3 „geb. Samson, in Münster i. W. Der Firma ist erloschen Durch Gesellschafterbeschiuß von? 16. 3. 1ü„RBgund R lind unter z. In das hiesige Handelsregister A ist der 6 Der Genenstand des . Im hiesigen kusterregister ist einge w,, . ar e Unter Nr. 681 am 17. Januar 1933 . Besellschaftsvertrag ist am 35. Fannar Pasewalk, den 1. Februar 1933 nuar 1933 ist der Gesellschaftsvertral des 8 3 wieder in Kraft gent bei w 4. , 9g . neh Ünternehmens ist die Anfertigung und tragen worden: ö 2X64, 3411, 340, plastische Erzeugnigse, die Firma Friedrich Albert mit dem an? 1953 festgestellt. Der Gesellschafter Fran Das Amt gericht ö geändert. Am 19. Januar 1933 9. Ferner wird . , , , , , n, e,. verk Verrauf von Särgen, der Einkauf r. Zz 47. Firma Carl Köhler jr, in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. De- Sig nn ch albert, mit dem NMlin, Lauenh. S6 197] Kauf Ferdinand * Gar! *I . ö. gfänden enn Wrede, drapital von lööß Hoh Boh Reichs Firm Johann Facob8 in Weener heute den,. ene dee ee, nn ent Annaberg, ein versiegelter Ümschlag, zember 1933, 15 Uhr. — Rr. 40 31. en n, a ,, ,,, ö 3. 6 ,, n, ran nn,, , ell , r,, . r kJ kee def engettehet feht: Jehenn ele n ea gr, ,, m er 3. e,, , . irn, wie 3 Hameln br re- Firmg E. R. Michelsen Sohn Münster bringt auf! . . * w Lagerhaus erf chi- ; haber lauten tien von je * , f f ; , erzeugnissen abriknummern Gummiwerke, in, ei sc 8 ; — r gt auf feine 18060 RM In unser Handelsregister Abt. B Lagerhaus ⸗Gesellschaft mit be Jacobs, Inhaber T. Valentlen. Inhaber Erzeugunissen Hes Schreinergewerbes . ö s, dem N Umhüllung für Hogie⸗ Unter Nr. 68 am 17. Januar 1933 in, Mölln i. C. heute folgendes einge⸗ betragende Stammeinlage dag eit Nr. 41 wurde hente bei der Firma schränkter, Haftung, Berlin, mi hs mark. Kauf Tobi zent sebEt go lwe digen Gegentländen Ind die bes, in, ,, die Firma] Molkerei Grüpcn aden Her; tragen orgen. , 1. Januar Jö; betriebene Geschäft F. G. Roßner, Vlftiengesells n Zweigniederlasfung in Stettin: A Fegburg, den 3. Februar 1933. zt, der Kaufmann Tobias Balentien in ehen desgsenngie Genossen. Piastische Erjengnisse, Schufrist drei nische Gmmnmimgren mit der Aufschrist 1 upenhagen 8 Die Gesell j ʒ ö A3 betriebene Geschäft Fi G, toßner, Altiengesellschaft in Biöeignie ung in Stettin): Di 36 eener. rlassung derselben an die Gengssen, em. Jotzeit / Sach ahritnummer . ö mit dem Sitz in Grußen-= . n n , l, 3 , . mit Aktiven und Passt. Pößneck, eingetragen: i Grund, Firma. ist, erloschen. Bei Rr. R . Amtsgericht Weener, 2. Februar 1933. ferner die Uebernahme größerer ö Ahr J . ö drei ? dals deren Inhaber der Hennighausen in Lübeck Brant?! en zum Anrechnungswert von 15 660 kapital 1425 RH, eingetelkt in 75 Firma Stettiner Hafen⸗Electrich . Schweinergrbesten and die Berteilung Ni. 3318. J Lamm & Büchler, Jahre, angemeldet am 6. Januar 1933 inn Braunstr. 2. Reichsmark ein. Stammaktien zu je 3060 RM und 166 tätswSerk G. m, b, H. in Stettin tanz Hann; 865617 . auf die einzelnen Genosfen. zA . . . r lrhe S0 e ire 0 32, Fiima F. 3 Die Firma ist erloschen. Am 20. Ja n unfer Handelsregister A ist heute Bad. Amtsgecicht Lörrach. nnaberg, ein versiegeltes Päckchen, Laute nschlager gesellichaft mit beschrant· 4. Genossenschasts⸗ .
Molkereibesitzer Hermann Hasler in S ; r e n ,, 6 K ö . k sind infolge Liqui⸗ Das Amtsgericht Münster i. W. K zu je 300 RM. ,, . hne gere, n, Carl ge enthalten in Muster von einer
Unter Nr. 683 am 31. Januar 1933 gn , G, 7542 ö in der Generalversammlun nuar 1933 unter Nr. 1151 die Firm er ir, r Firma Carl Brei⸗ n,, 3 j i f Berlin, ei ssi . die Firma Otto Franke mit dem Sitz Mölln , mn 1933. Neisse. 86502 4. 12. 18632 wurde beschlo ö. 0h! Norddeutsche n, nen la e. und Sohn in Soltau folgendes ein⸗ Luckenwalde. 86562 Kappe, Fabriknuntmer F6lt. plastisches 8 2 . k — mtsgericht. Im Händelsregister B Nr. St, Firn 1. die Scrahbsehd lng eh vnndtapitals gesellschaft mit beschränkter Saftun Hagen; Der Fabrikant Wilhelm In unser Genossenschaftsregister ist — Schutz frist 3 Jahre. auge 91 g . ö i n. Ge e feen. ührmacher- und DOptilermeister Dito nns. ö Gemeinnützige Wohn ungägesellfchaft in erleichterte Form bon 456 hö RM mit dem 9 in Stettin. Gegenstan ers ist aus der Gesellschaft ausge⸗ t er. heute unter Nr. 58 bei der Baugenossen⸗ me et am 19. Januar 1933, vormit⸗ 8 4 dan ! = ö Franke in Hameln. In unser Handelsregister Abt ö in Neisse, Gesellschaft mit Leschränk⸗ um 337 500 KM auf ii ßob Ri, und des Unternehmeng ist der Großhandel den; ; Aachem. lssss4] haft uckemwalde, . G. m. h. lein. k cetichneider 3 Fahre, angemeldel am 2X. Dezember ä gn ,, ,,,, , , w, g,, ,, ,, m Tae wer m, d d gern, ,,, ,
Firma Molkerei Hemeringen August Nr. 3 „Geerkens-Thtelen Nachfolger in eden: Die Firma lautet jetzt; „Woh- um 1125 Stück verringert, wird, also nissen, 3 tammkapital, beträgt J am 6. Februar 1833 eingetragen bei . r — l Dyas, Berlin, ein Umschiag mit ber Lib⸗= Hothan mit dem Sitz in Hemeringen uünd Mörs“ Rr. 7 „Mär R uach folger in nungsgesellschäft Reisse, Gesellschaft mit dur Zusammenlegung?' der Aktien im Wöoh0, Reichsmark. Geschäftsführer sim 1 der ¶ Genoffenschaft Aüge meiner Kefaßte und auch fachlich mehrfach gs, schlag, enthaltend 1, Meuter F, lbäil hn. ,
8 . x , 5 * — / . w ? h in Bo schrs 6y ; . . 2 J 9 ; S oοbνν. ;. . . 1 ö 2 j f e Fa⸗ bildung des Modells eines Verkaufs⸗ Ils Deren! uhaber? der äolter be tz. Ln. ö . n g n in Som beschränkter Haftung, Neñ fen Gegen⸗ 3e hal von 4 u ö Die Stamm Friedrich Schwiers Sberingenieur min erfeld, By. Ernnkef. O. Frar⸗ und Darleij Kaffe n⸗ Verein geänderte Satzung angenommen. Die dungen von , Fa⸗ bil e ere, 3 J August Hothan in Hemerkngen 64 n , ir. K stand des Unkernehnens ift: 1. der Er⸗ aktien behalten füt je nom 155 RM Stettin, Frank Sattler Kaufmann, sn unserem Handelsregister B ist bei * gr tra gene Geu o sseufchaft mit be⸗ Xe r chef macht bekannt unter briknummern 1600, 1691, 1610, 16M], stãnders 38 Gießkorken, offen, Fabrik-
ͤ 8 e , 1b. NM ; , . 3 ö ; ; . — ; 6. ö. mn ; ? ü rn, . — ei . 7 7 7 lastische Erzeugnisse, Schutz⸗ zin ege richt Hann gin gepp! ö. . a m 3 werb, die Veräußerung und Verwaltung ein Stimmrecht. Die Rechte der Vor- Stettin. Der Gesellschaftsvertrag is unter Nr. eingetragenen Firma scheunntter Hastpflicht / Aachen: ihrer Ficma und den Namensjeichnun⸗ 1612, 1629, 1621, 2170, M71, 2172, nummer 360, p
ö . rs“ Nr, 22, „Mertens von Grundstück . ! 1 , , ; e Rechte der Vor— Ihr Deren be 53 Y 9g It Terlausitzer Bank, Aktiengesellschaft chränkter Haftp ö gen eier Vorstandemltglieber, der 2175, T5. 51. 2752. plastische Er= frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember k u, ban Holt in Homberg“ Nre ü gg bon Grun tücken entsßrechend der durch zugsaktien fallen weg. am 30. Dezember 1932 festgestellt. Die Cottbus Zwei niederl ffun m. Durch Generalversammlungsbeschluß en fi 967. 2 u ff? Gch ef rist.3 emes 1932, 14 Uhr. —= Rr. 40 734, Firma Herr- e ; „Geschw. Kuhpers in Rheud dt“ „Yer. die Liquidation der Heimstättengenossen⸗ 3. Die Erhöhung dieses auf 1425 Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge— ; n n, d ne, 18. Jannar 1933 ist das Statut Uufsichtsrat unter Nennung des uf zeugnisse, chutz , , . ; j im, a ier⸗ ö. . . ,, 66 9 . ö. 9 schaft Cegrl brten Rn ren aer, Reichs rt ö g n , schaftg führer bestellt stud, , , ld. Md. Laustt, eingetragen k 3 ö auf⸗ sichtsrats und Namens zeichnung des bet d aun. 2. Januar 198333, vormittags ,,, jletzt: Tantpfniolterei Havelber blatt „Midaif Ale*hahn' ehr , Lid, der Bau ur s die Verzpaltüng von ins unt zo oö Reh anf 142 660 r ftens zwe Geschäftsfüihrer oder dur n ĩ 3. worden. Vorfitzwnzen der ins Silber. 104 Uhr, . . Modellen für Damenschuhe, Fabritnum- Mohima nn h . ah r Tefl f. „J. Wanzel in Mörs⸗ 37 47 . , . ö h. . Unternehmen und zwar durch Ausgabe neuer on . Gcchäscs führer and zihen 6m, dle e hei , . dir e , mn. k Lr. ö 9. 60 ö e. hd ita e me , Erzengnisse. 6 . K k. n a , . . h , ,, 6. u. . i fern ift in , ether ö. . , aug den Gorltagz ancgeschi cen Arus wald e 86555] don Kieinthghnnngen im enen geltes Bächen, enthalte id en deter K — Q 5 — e , , dil, ,,,, , , , ,,, bei bem Erwerb des Heschäfts durch den „Daniel Schnitz, Mörz“, Rr. 66 ö. etreiben. ¶ Stimmrecht unter der alten Beschrän Jolgen du rch den Deutschen Reichs Ma gabe erteilt, daß er berechtigt hente unter Nr. 2. betreffend Elel⸗ mne . Brefftn . n z . ö Moltereihesitzer Arthur Kohlmann aus „P. C. Knobpe,. Vluynhusch“, Nr. 73 10 ö. den ,, vom Üung, im übrigen mit den gieschen Meternnlgter aer lä die Firn die Heselischaft in Semei t 1 trißtäts u. Mahhi nen Genossenschaft, ehe ingeri KRieinwohnungen i 193 bormr lage io, Uhr. kapsel u. Seidengquaste (bunt assortiert:
fen. 8. F. Feisten, Piörg“,“ Rr. * 7473 November 1852 in an Stelle des Rechten der bisheri ud attten Schütz und Bergmann, nnn die Kesellschaft in Semeinschaft mit Hm. b. . in Schlagenthin, Lie, zuiß. m6 zig eingerichtzte se lein weohnnngen, in i vormittags 1073 Uhr. ; — i f ker en, k ,, . . V. alten Gesellschaftsbertrags und . (. 5 . e ger eln g at n, . . r n, n, ü Vorstandsmitglied zu vertreten .,. ern, , 2 ö Sinne der n, , n e Amtsgericht Aunaberg, 7. Febr. 1933. , ö ,,, , e , , , Hof Handelsregister 86 ot! fonder, Neühirchen,, ir. s J. Sepy— vertrag Lom 16. November 1933 ge. In der gleichen: Generalversamm- Kegenstand des Unternehmens sst der Anta gerich ö nugr 1983 eingetragen. e ct 1. betreiben, die In das Musterregister ist eingetragen: 3. Sereno där, 8 = ühr. ͤ ,, ls hi! Kan nignn, Heötsl, gc 83s „Qööcktlhrnn bretzn. Vertreten wird ie Cesellschäft lung st der Hefellscafccbertrag n dem Fehtieb ger Näapierwärengraß han, ö 2, af. Karl nur ee re, befreie lee Re ad nm, Firn Porzeltanfabbrit Eh. Rr. 4a ö, adels Behrmann, Ter in, ein hab 3 ö . in Wanstedel. In⸗ & Becker, Capellen““ Rr. 99 M Habt durch den Geschäftsführer; sind zwei z 4 Abs, . (Grundtahitat und Eintei lung, Das Stammftapital, beträg ĩ Amtsgericht. . i . Itofenthal Ey. Altie nge fellschaft in Selb versiegelter Umschlag mit 13 Abbilbungen aber: Kfm. May Fickeyt. Geschäftszweig: stein Somberg? Nr 59 „Hein rich Ab ö oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so ung) geändert und die 5 7.9 und 18 20 0600 Reichsmark. Geschäftsführer sind giherg, Knein!- S6 e, , g. ̃ br. 1933. Zwei ie derlafsun der Firma Por ellan! von Modellen für Tafelbestecke in Metall, . u. Export u. sonstige Mörs h Nr. 1dr, M. ay dg Mr. wird die Gesellschaft dur zwei Ge⸗ des Gesellschaftsbertrag 6 Margarete Schütz Fräulein, Tanto, Firma Deutsche Bank und Dis⸗ Duisburg. ðbõõb Amtsgericht Luckenwalde. 6. Febr. 1933. ren, 3a. . . a n, . nr ann,, . . Rr. Jo, Eduard Vöher, Meörg“, Ree Fig schäftsführer oder, falls Prokurtsten, vor⸗ setzung, Einberufung. und Vergütung Arved Bergmann. Kaufmann, Tan ton o Gefen Zweigstelle . * n. das Gen fen baftz reais r ist am InesskKireh. M 86563] schaft Berk, zwei Abbildungen von plaftische Erzeu gnisse Schufrist 3 Jahre, I e, , 9 lim, in Naila; Nieder⸗ „Hein rich TLeisten in Mörs“, Nr. 118 handen sind, ert einen e r fr ier. des Aufsichts rats) sind unter ef gh! Der Gesellschaftsvertrgg ist am 17. St ma ist Dr. Peter Vrnnswig. 2. Febrndr 133 unter Nr. 38 die Ge Mn 26. öossenschaftsregister Band J un zehn Modellen und zwar: drei Kaffee⸗ angemeldet am Dezember 1632 erregen, ee, r, gi ehen en ale, b, nchen nitefe! sehe d näbiä m, de in , er, e , d, e,, , , e * Ern, Th, gr, en, , „G. Atrops K Lo. in Mörs“ . 12 t. B DI.. worden. gestellt. Falls zwei Geschäftsführer tellt. ; für Koedi 9. . Be⸗ Jim in' ; ; . ; . z ; ö ö. ; z Erlꝰi Oberhäuser“ in Münchberg: „Joh. Wilh. Her ien! ihr, 3. 143 Amtsgericht Neisse, 27. Januar 1933. Pößneck, den 2. Februar 1936 vorhanden sind, n ae hi r g, nnten ist erloschen. Dr, Franz A. nossenschaft mit beschränkder Haftpflicht , re. 2 Die e, . . 6. k ö
960 ö . G. Heise, Mörs“„, Nr. 142 Rund. T J Thüring. Amtégericht. Abt. 4 führer einzeln zur Vertretung befugt Kergunz,. Dr, Werner Kehl sind nicht in Duisburg gingetragen töorden. Se h 33 i 1 Hert in Landwirt- Tasse, drei Tellern, verjiegelt, Fabri Wode Kunsthorntnöpfe, Phantasie⸗Metall˖
Amtsgericht Hof. 6 Februar 1933. Sächlgei, Hörst, Rü. lbs Klltgenien e, NgiEsgzndelgreai . Amnkgerlcht. Abt. a4. zii nicht ingeiragen wrd? bern, ige nstandtzm tglich, Enfant ves Rinterneh:neng it der 6. ke hc'b ie scheneseslt Lune oh, zl, oz, h, zs, se, hbfs and, hanf Hietzülthöörse mit Leinzigzz:. 6dr Un zei er fr den Kiels hie gender g , Wdelsreßistes rer W Tem Essneee — EG86z09) gemgcht: Belänntmachungen der Cr, Stolberg. Ahld. Amtsgericht. , , g,, n, delle, er e r nn, r .
Auf Flatt 27 429 des d ö Niederrhein — Mörfer Zeitung — Ün— Veisser s Brunnen Kontor Inh, Marx In unse rein Handelsregister ö ö i erfolgen im Stettiner General⸗ ö trägen mit Kreditsuchenden, um du nch rn. 2 10. 5. 163 16 3 nen IG] plastische Eizeugnisse ¶Schiitzfrif Paket i 1 Modellen für Mode ⸗Kunft⸗ regifters ist heute die . parteisschez Ceneralanze ger hid Tage= . * fe: zl . etragen ist unter Nr. 43 die 8. Paul uzeiger in Stettin.ů, Am 21. Janne, rden waz geh kes. sn, — , ö ee, ven . Mai 16. zerren fer, Teen lde am , nie mski Co., Gesellschaft mit be⸗ 6 ö. Stadt und Sand Johann Wi rn Ogg a ist erloschen. — Hädrich, G. m. b. H. in Pößneck, ge⸗ 1933 bei Nr. 675 , irma „KRnker“ In unser Handels register A Nr. 327 e. . ö, ,, . ee Meßkirch, den 10. Januar 1935. Bad. 1932, 11 —12 Uhr. — Nr. 40 721, Wilhelm zu 40 737: 03150, 065 151, 03162, 6153, schränkter Haftung in Leipzig g ö paarmann in Mörs“, Nr. 173 An is eri hte he if, z. Zanuar. 1653 löscht worden. Allgemeine Versicherungs⸗ und 9 4. Februar 1935 bei der Firma den 5 gin 1 Gao sen sind spar⸗ Amtsgericht. Klein, Berlin, ein versiegelter Umschlag zl 132, M 159, M 16. M 162 M163, Brühl 45) einge age, und weiter fol 6 ö . Zeitun „Hermann Meister 51. z ößneck, den 3. Februar 1933. Transport Aktiengesellschaft in 62 nkenstein Werkstätten meg afl ö a . leng e . 96 w = mit dem Muster eines Postwertzeichen⸗ M 166, M 166, 5803, sos, 580, S809, endes verlautbart worden: Der Ge— ö ö . Rr. 175 „Kart Neisse. g6ßon Thür. Amtsgericht. Abt. J. Stettin): Durch Beschluß der General⸗ 28 ridrucke Neuendorf, Kreis bes e, mer? de Derufsichtl gun Mülheim, Nuhr. s86564 hefts „Postalia -, Fabriknummer 1933, 5811, 5812, 5813, 5815, 5823, sst,
in Mörs“, Nr. 190 „Rheürdter Im Handelsregister A Nr. 1 . versammlung dom 16. Januar 16063 nburg, eingetragen worden: Die 2a pridaten * Bersicherungsunter= In das Genossenschaftsregister ist Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, 5825, zu Nr. 460 738: 3047, M30äas, ist der Gefellschaftsvertrag geändert, img ist geändert in Richard Blanken⸗ unker Nr. 25 bei der „Einkaufsgenossen⸗ angemeldet am 22. Dezember 1932, 93049, 3059, G02, Gos3, GM, schaft für Frisenre für Mülheim (Rühr) 14 Uhr 30. — Rr. 40 722, Ilona Badner, 93077, 3082, 30s 7, Gosd 03091,
Firma
J ellschaftsvertrag ist am 10. Januar , ᷣ Dampffalzziegel Fabrik, Heinrich Pon Stadtapo . eiffe, ist Rgchklitz, Sacl . ᷣ on- Sta dtahothete Karl Pohl, Neiffe, ist , . e, m . Januar 1933 bei Nr. 4 86 in Werkstätien für Aertdrucke, Kauf. ] , 5 — ; . und Umgegend, e. G. m. b. H., zu Mül- Berlin, ein verfiegelter Umschlag mit der 03093, 3094, Gods, zog, oz097,
1933 abgeschlossen worden. Gegenstand ] g en , 1 b n dee, f gs , f. n , yl r nl ende. ö Stettiner Kerzen⸗ und Seifen irma Gebrüder Hanf in Roch⸗ . .
des Unternehmens ist der Handel mit ; , , ,. ; ö tor & Co. in Mrs“. Nr. 4 , Mattes witwete Apotheker Rar abrit In Adolf Schweter in Freiburg ist ; * . e Apotheker Martha Pohl geb. 21. Januar 1633 festgestellt. heim ⸗Ruhr heute eingetragen: Die Abbilbung des Modells eines Aermel= C3998 Ozo99, Glo, Gl, Gios,
Rauchwaren aller Art. Das Stamm— ; ***. ĩ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs— E Co, in Mörs“, Nr. 219. „Wilhelm Katzer in Reisfe eingetra den'. litz betr., ist heute eingelragen worden: in, Stettin): Die Prokura des Martin das Geschäft als persönlich haftender , ; ö. mark. in, n,. , ne ef. ,. Generglagent, Inhaber Arnold z * ö [i. ,,, Der , cn r. 4 . Viening in Stettin ist erloschen. Bei Klllchafter eingetreten. Die Gesell— . n. Liquidation ist beendet und die Firma schützers aus Wachstuch, Geschäftsnum⸗ C3104, C3105, Glgs, G17, G1, bestellt, so ist jeder Geschäfts ihrer zur zittssld, Vewsiche runs, und Agentur Amtsgericht Neisse, 1. Februar 1933. ist als Gesellschafter ausgeschieden. Nr. 28 (Firma Pommsersche Provin., ift hat am 1. ber 1930 begonnen E 86557] der Genossenschaft erloschen. mer 39so, plastische Erzeugnisse, Schutz 03109, C3110, C3111, 31193. 113, , , m , , , e lc de lle ehe ne h m ,,,, , , , de e ,, hh, id,, efugt. Zu Geschäftsführern sin * , , äaugeschg i ; r eschluß der Generalversammlung vom uschafter ermächtigt. mtsgericht bei u 6 reren, en 6. Februar 1933. er . m. ; ⸗ ; 2 ͤ 26. stellt der ,,, . 1. Pochemmgrich Nr. 243 nnn, ,,. egister B . Saalfeld, Ost px. 8652] 14. Januar 1933 ist der Gesellschafts⸗ ndenburg, Schles. — 5 96 uh — Firma Varfũmerie Ciba Attiengesellschaft, 93131, O3 132, os i335 Gl34, os lzs ,,, , , , w, de,, , , n ,, , , ,, ,,,, , Hof t, beide zig. Hierz * . ö 0 ' os⸗ * . 26 n rm ö dstei ö alfeld 1 be 6 ö rma 0 . 3 . 6 J r 2 3 . noch V . ,, o rm Versgndhaus, Agentur und Com—⸗ Seel el ir beschränkter, Haftung, Ohr — ist des kin shen ber le h Speyer Aktiengefellfchaft, Berlin, mit Handels registereintrag zur Firma r, Genossenschaftsregister unter Nr. 39 die nummer 63], Flächenerzeugnisse, Schutz 11 uhr. — Rr. 40 739, Der Oberbürger⸗ , en . Gesellschaft ö. nur , n, gi dr nn hn ah, iin worden;. , 8 ö . , n, , s. e r 99 , ö * * ! . f Schmidt an dessen Stelle e , fen . ge dsr, ; h 5 e e , n, , e, * 44 3 5 urch den Deutschen Reichsanzeiger. Kokonlalwarengeschätt “ , . er Beschäft fi ; intsgericht Saalfeld, Ostpr. jeder der Proßuriften Rudolph Fe hmidt, Kaufmann in Ay: Die Firma ahrendorf eingetragene Genossenschaft r. — Ar. irma Umschlag mit einem WMuster, ei Die e lische f Daniele e , ft , , in Mörs“, Nr. , Paul. Meyer ist ö. . 9 . Johannes Thieme . . erloschen. *g . den J. Februar 1939. mit e d nn g f, hr zu Wahren⸗ heimami Jacobowski, Berlin, ein Um eren der ia Eigentum der und Henryk Hoffner, beide in Leipzig, Fh 9 ilheln. Möring; Grafschafter i n Dei seiner Stelle ist der ö . Wolff soll ermächtigt sein, die Gefell⸗ Waldshnt, den 13. Januar 1935. ö Amt e richt dorf eingetragen. Gegenstand des Unter g mit der Abbildung eines Modells Stadt Berlin“, Geschäfts nummer 4353, leisten ihr Einlagen auf das Stanhnz— Hie nhl Miörh in Miörs, Ar sci är mem . Natthiesen aus Sechweimngurt. 8651 ar gemeinsam mit einem anderen ab. Amtsgericht. IJ. ᷣ nehmens ist der gemeinschaftliche Bezug für Schuhe (Schnhoberteih, offen, Fabril ⸗ Flächenerzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, erte durch iieberig j , er fernen ee, nin ö 4 Dh. er ln ler ,,,, In d e, ,,. n, a enent Borland ö Frankrurt, Muaim 86656 ge n elt er Energie zu Licht⸗ rm, 1 , . — x4 . mage Hesellschafts vertr. ide“ Nr. 1 n ,,, ,, n, , k ö n d ö wurd liede zu vertreten, n . 5 Ve rd ; ind Kra en. angemeldet am 26. = Nr. Firma Porzellan⸗ 9. 66 , ,, 6 hh i drt * 3 , Das Anitsgericht. Abt. IV. ae re e , wurde heute g ö5 . Stettin. nen wruiche k aus dem & ö mr register. ! Rene if * Dat 3. Prwar 1933. zember 3 3 3. ö * v Rs . , , . AMUichaft, und sell Homberg: och heide * Sierb gr ulius Hahn Geselischaft n = n da oregi ter⸗ ö ; as Amtsgericht. . a Blumenindustrie Weiß E Co., zellanfubrik Bh. Rosen o. Attien⸗ chafter gen . ⸗ . k Nr. 450 „Mo⸗ Nęustadt, Sachsen. 86504] schränkter a, . n n, gel rn , e, f rn, ,. k , — Derun, ein versiegeltes Paket mit 15 Mo- ö Marktredwitz, Zweignieder⸗ heater Hüffelmann K Co., in! Im , ., Wh! heute bei der b. Schweinfurt: Mit 9 ß der Ge⸗ Vexantwortlich für Schriftleitung . 46 1. 1933: HR. B 199, Firma schräunkter Haftpflicht, ankfurt , . 2 schaflsreg te . * * =. 2 . ö 4 , , . . 8 ng o- Großgaragen Wandsbek, Ge⸗ : Die Genossenschaft ist durch In das Genossenschastsre r ist ein⸗ n, riknummer — P, plasti ose Co. enge aft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Ab-
lage A unter 1 aufgeführten und der Hochemmerich“, Nr. 468 „Johann Kerk- Firma Ilse dogt 1
Gesellschafter Hoffner die i ü Fo ; ; t Nachf. in Neu- sellschaftervers vom J7. Nov. 1581 wurde und Verlag: n
lage A unter ern, g nn nee hej un 8, . a. Thein.. Nr. 470 . in Sachsen eingetragen: Die die , m. des Dian tar lier ; ö . Henin ger! ⸗ ischaft nit beschrünkter Haftung- . ves Amtsgerichts Abt. A in getragen die Lajidwirtschastliche Bezugs. Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemel⸗
waren in die Gesellschaft, ein. Diese Rr J 148 an g, 39 Co. in Mörs“, Firma ist erloschen. um 192 000 RM auf 48 000 — achtund⸗ Druck der Preußischen ruckerei⸗ dandsbek: Durch Beschluß der Ge⸗ Frankfurt a. M. vom 109. Jan. 1933 und Absatzgenossenschaft Söollingen und dei am 28. Dezember 10933. 12 Uhr 45. — bildungen des Modells eines Kaffeeser⸗
Sacheinlagen werben n jcken Gerl etzer? ha fret, 6. z , Neustadt, ö. hen; 4. Februar 19898. vierzigtausend — Reichsmark und die und Verlags, lktienge zi Haft Berlin, schafterversammlung boöm d. Dezem au gelbst. Umgegend, eingetragene dee i, Nr. 46 7Fe6, Centa Bint, Berlin, ein ver- viees llt Bayreuth., Fabriknummer 1800,
schafter mit einem Geldwert von je! „Deut rj . 9. 3 as Amtgericht. dem entsprechende Aenderung des § 4 in erf ee 32. 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. i er a. M, den 3. Februar 1933. mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz siegelter Umschlag mit dem Mobell eines plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, „Deutsche Fortschritt Absatz⸗Gesellschaft — der Satzung beschlossen. Mu 3 Hierzu eine Beilage. fer bisherige Geschäftsführer, Werk Amtsgericht. Abteilung 41. Dezember 1932,
in Söllingen. Der Gegenstand des Un! Abzeichens mit den Buchstaben M M M! angemeldet am 23.