Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ ge zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 36 vom 11. Februar 1933. S8. 2. Zweite Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 36 vom 11. Februar 1933. S. 3.
und Ausstattungen von ver⸗s. Nr. 4661. Firma L. S. Mayer G. m. ] sichtbar werden lassendes Band als Ver⸗frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ 1933. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ ĩ rungen bis zum 21. März 1933. Bei
ag ln Uhr, eder. 40 ral Firma Hebe- 193 Uhr 3. — Nr. 0 164, a0 766, 30 IS6, 193 1130 Uhr. — Nr. 40 774. Firma ĩ 9 m. 19 ⸗ ; . mel am 13. brauchsgegenständen, ver⸗ b, H. in Frankfurt a. M., Umschlag mit zierung dient, welches Band nach der nugr 19353, 113. Uhr., Gebrauchs geg . cha J ᷓ‚ ö ; Nr. 3127. Gehrüber Stollwerck A. G., Annieldung Vorlage in doppelter Ans=
Modell Gesellschaft mit beschrär = z ; ahr. ; . dd , . . für schränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Muste rn ier Leiten dun , 236 Berlin, ein Umschlag mit. der ,, ee nl nl m engl u ter für plastische Erzeugnisse, Abbildungen von 45 Mustern für Ga⸗citte zu herzförmig verläuft, wénrend . e n. Complets, Jabrr in . leider umschlag mit 2 Abbildungen eine Mo- Schals, Mützen. Fabritmn! inen, fi äldung dez Modells (lnes Schtebe. Listen uw). Fabritun nter tz, iznammern 56 bis Giè, Schutz rist lanteriewaren, Toiletteartikei. Büro- ferner der Laß rund herum init einem Köln am,. Rhein, 1. Metallfolie mit serzigunq. dringend erfordert. Enste 355, 35, s 2. . a3 . dells für Radiogerätegehäuse, Fabrik ⸗ 3334, 3525, 3325. 3312 , 33g fensters zur Ausnutzung der Luftschicht 1845, Fläche nerzeugnisse ng he. angemeldet am 11. Januar gegenstände und dergl. wie: Ilgaretten⸗ ,. ebenfalls durchlochten und Doppelkreismusterung, 2. Metallfolie Gläubigerversammlung: J. März 1933. hz, zos, 375 , . bei Nr. 406 754: R. R. 22, 3261, 1650. S255, 3285. 329d zh 9. pon mn gen offen, Geschäftsnuni⸗ 3 Jahre, angemeldet am 14 chu Jahr uh 20 Minuten. (Letuis, Puderdosen,‘ Zündhölzbehälter, andersfarbig unterlegtem Band versehen mit Halbkreisftrichmusterung, offen in vorm 11 Uhr. Allgemeiner Prüf ungs⸗ en, , dad, . Hsöt, . . k 40 755: R. R. 23, bei 40 56; zöhg, zz6l, zzz. Höß, , . mer ö 10. J. 3, plastische Erzeug⸗ i933, 153 30 Hhr. et g= . e log' Firma Vibo Schwanheim Bürsten, Uhren, . telle, ver- ist. Schürze aus wahlfrei einfarbiger einem Briefumschlag. Flächenerzeug⸗ zermin; 7, April 3 vorm. 11 Uhr, 6g. gh ö . . 34 bei 40 757: R. R. 25, bei 40 768: zal y, 3231 903 ; . . nisse, utzfrist 1 Jahr, angemeldet heim Klein, Verlin ö 3 8, Nr⸗ G. m. b. H. in Frankfurt a. M. 1a Muster für plastische Ege gn ff Gummiplatte, deren Vorderseite mit nisse, Fabriknummern 1571 und i572, hier, Starkestr. 3. II. Stock, Zimmer 21. gz. gh. 75 , Ge, h, 0, dg, . 26, bei 40 759: ke R. 27, bei (i332 /Z a, Mg. G62 het ʒ hoh am 2æl. 'anuar 19335, 18 Uhr. — Nr. Bügels für Mikrostope ,. ü Retanheimn, Umschlag mit 1 . für Fabriknummern 8. 3753, 8. S946 /i, kleinen weißen Pünktchen versehen ist, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Frankfurt 2. M. den . Februar 1935. i0 rin is r dns, ig enn ir; 40 760: H. R. 28, plastische Erzeug⸗ 6627. Ihr Obbsg, 96685, 6651, 0 39. Firma Landeshuter Leinen⸗ u. schäftsnummer 1933 dreien . Strata Cord), dersiegelt, . 3053/2, S8. 3984, 8. 3535, 8. 3gä9g, mit, zur Erzielung einer Wölbung 27. Januar 1933, 19 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht. Abt. 43. Erzen nkse 8 chuzftist Jahr a. ö. sisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 66)?“ 664, 662. G66 43 oe, Gebildweberei F. V. Grünfeld, Berlin, niffe, Schutzfrist 3 Jaͤhre e Ern ter, Fabriknummern 3555, Schutz⸗ 3968, S. 3930, 8. 3974, 8. 3977, während des Tragens, an den Seiten⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. . w ö er e , en e rishg . 5 et 19. Dezember 1952, 12 Uhr. — Bei 66675 Ir, 6666. Gg. 64. ein Umschlag niit der Abbildung des am 8. Januar 1833 15 un . z 3 Jahre, angemeldet am 11. Ja⸗ 3978, 8. 39511, 8. 3951/2, 8. 3948, rändern in Brusthöͤhe angebrachten — — Gütersloh, ; 186817 Nr. I0 74. zi be j. — Rr 38 453, Firma. Kodak Alktiengesell. ts, ot. Geh' 66 hs. 66699. Modells einer Verkaufsaufmachung aus 4 8(h, Frmgard von Reh 86 1633. 18 Ühr 25 Minuten. 3933, 8. 3956, 8. 3972, 8. 3959/7. Faltungen, im übrigen mit einem Mettmann. . S6553! Ueber das Vermögen des Wirts und . k . Automaten⸗ schaft Berlin, Schutzfristverlängerung bis 6700 lache ö. nifs⸗ . Taschentüchern oder auf Gesichtstüchern Scheunemann, Berlin. eir ei, 9. 1651. Firma S. Bienegs, Leder⸗ 3946/1, S8. Z94b / , 8, 3945, 8. 3959, schmalen rund um das Oberteil füh⸗ M.⸗R. 238. Stuffmann K Co. zu Bäckermeisters Paul Upmann in Issel⸗ be . . rik Gesellschaft mit auf 10 Jahre, angemeldet am 13. Januar 3 Jahre , n 10 utzfritz oder aus Staubtüchern oder aus Wirt- mit 360 Abbildungen vo 1 d mst in sabrit in Frankfurt a. M., Um⸗ 3944, 8. S700, 8. 3941, 8. Zh58, renden Bändchen, ein guer über dem Haan, ein Priefumschlag mit drei Ab⸗ horst Nr. 69 ist heute. 4 Uhr nach⸗ schrä nkter Haftung, Berlin, ein verfiegel⸗ 1933, -h ühr. — Nr. 40 761, Firma 1933, 13 15 Uhr 7 „eG cnmnar schaftstüchern jeder Art in der Form „Pusch Expresston / P k mit Mustern für 1. verschieden S. hö, 8. Mö, 8. Zoßs s, 8. Zg2isg, Latz von links nach rechtz oder rechts bildungen esnes „ein, zwei⸗ und dlei, mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ 158, hr. — Nr. 40 775, Tony . x uppen, 3925, 8. 5 8. gz 8. 332455. nach inks verlaufenden Bändchen mit blättrigen Eichenlaubeß zum Binden kursveriwalter ist der Jüche rrevi or 3961, 8. 3974, 8. 3975, 8. 397152. dazwischen gelegtem ö . . ,, und 6 . Se mr nr Ge err, n cg 3965 395 ͤ eilförmi Verzi gsblat elegt haben in Erscheinung tretenden Eicheln“. Offene Arre it. Anzeigepflicht bi d an gg chen, eli, mer, b,, üüneclbefrist bis
ter Umschlag mit dem Modell eines Dreh⸗ Denner C Co., Berlin, ei ĩ li i . ä off la lweise hi ,, . . in, ein Umschlag mit Rosenthal-Tepr z eines blühenden Magnolienzweiges, schäftsnum mern 1— e sen, ; anz oder teilweise hinterlegte, i, n, , , de , , ü Ge, , ,, m, m, , M ür die Ausste 6 9 mmer Modellen fü ensch eschäfts⸗ 90 mne, utz' ri ahre, an⸗ det am 36. Januar 1935, 13 30 n , Seide oder anderen Materialien, 8. ; n . 2. . J. 5 . ö. fe. K 4 ,, Schutzfrist 8 Jahre, , 6 am 16. Januar. Io, 19,10 Nr. 46 8ᷣ 3 irma A. . . schillernden Farbenflächen, ve. 8. I96z / 5, 8. 3943. 8. IZ06z9. Schutzfrist und über die Breite des Schürzenblattes FJabriknumm ern 106, 101, 102, Flächen z 3 e , , , . — 5 f , , igemeldet am 28. Dezember 1932, Schutz frist ] Hay , , he⸗/ hr, — Nr. 0 790, Firma Alfred esseurs d'llbert Godde, Bedir hend aus Schmelterlingsflügelhaur 3 Jahre, angemeldet am 17. Fanuar in Hüfthöhe mit Abstand angebrachten erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zum 10. Viärz 1833. 6 k 1 J,, lost⸗ B32 3 0, n Uhr. = Nr. 40 763, Adolf Behrmann, 8. Januar r . . am AIlschner . Söhne, Beilin, ein ver⸗ Mondon K Eie Geselt 6 1 unterlegt und durch elluloidartige, 1933, 13 Uhr 35 Minuten. zwei weiteren Streifen, deren Zwischen⸗ meldet am 7. Januar 1933, 10 Uhr, versammlung am 13 März ü. 33, en,, kö plastische Erzeugnisse, Versin, ein versiegelter limschlag mit . ] GJ r. — siegelter Umschlag mit 5 potögraphischen schränkter Haftün— 3. mi Frutie h eh ut abgedeckt und ver. Rr. 1662. Firma Patos Schuhfabrik raum auf der einen Hälfte dez Schürze eingetragen am 11. Ighrigt, 1935 . ein, er, hutzfrist 3 Jah ld r. 40 776, F C ch 9g in, e dr ꝛ z 3 Nr. 11. Prü , . . 45 . 6 , ö. Modellen für Vestecke geutische s brlf ng gr , rg. . von Modellen für . iegelter Unischlag init 3 Muff! iht sind, V auflagen förmige, in Metall Fiexinger C Frank in Frankfürt 4. M. . mi e n, . ö ö, ö Fr ö. & Co. 3 e , , . r . . 2 3186 Uhr. — Nr. . Metall, Geschäftsnummern A. B. 313 , ,, n,. o r; Rudolf Kohn, posgmente zum Aufhängen v e- Kleider- und? err, ern, e J Sschnitte mit Schmetter⸗ Umschla—, it Abbildun on 28 Mo) gebliebenen reifen versehen, auf Aktien⸗Gesellschaft in Mettmann, ein 5b nan März 1955, . Erhard Brösel Berlin, ein versiegelter 314, 315, 3165, ziy, zis, zi9 Berlin, ein Paket mit 6 Muftern für 3. tungskörper ,, n . m und Mantelstoffe, Fabrin rahmte. Au k 6 nuschlag mi ,, dessen Ende in der Mitte der Schürze verstegelter Karton mit 5 Modellen für 11 Uhr, daselbst. . a. ki e in, . ö. z23, zen, 325, ge und n, inge, n ern,. 311, a. . ae gen f. i r soch 183 e n , hen g , d,. . n g . 6. 9 ö 6 . rundes auch zur , , dienen⸗ * e. ö . , K H 1933. t Steinen in beliebiger Zahl, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel 5165. 316 ol 69g, ächenerzeug⸗ Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahr 8. Dezember 18373 116 0 en fit? Silhouetten bedruckt sind — 8, , Muster des weißes Plättchen aufgeklebt ist. nummern 149, 150. 151, 152 153, 16, a, . Geschäftsnummer 3868, Flächenerzeug“ det am 4 Januar 1933 h 1 nisse, Schutzfrist 5 J hr o r , ien, ahre, an⸗ 3. Dezember 1952, 11 — 12 Uhr. d mit Si houetten bedruckt sind, „stopan“ sowie „Florida“, offen, Muster 3 pifrei einfarßiaèer Gunt? plastische Erzeugnisse. Schutzfrist' dre J ; ; 1 50. — n . Jahre, angemeldet gemeldet am 14. Januar 1933 11 40 805. Fir j ika ess Leder und ähnlichem für pl Erz Tabriknunt. Schürze aus wahlfrei einfarbiger Gum⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 40 763. ** . ö am 5. Dezember 1952, 11,55 Ühr. — Uhr Rr. 15 . 411440 ö, Firmg. Leiser Fabritationg. Pressungen auf. Leder und ahnlichen für plastische, Crzguqhisse, Fahriknüm— miplalte, deren Vorderseite mit kleinen Jahre, angemeldet am 12. Januar 133, Hamm, W'egtt. S6 818 5. Nobember! i932, 12a ühr lers n Perle , . Lothar Rosenheimer, Nr. 49 777 Firma Paul Ʒuhl Geseñ⸗ hrf. — Nr. 791, Erich Bredlow, Handelsgesellschaft mit beschrankter akerial; verschlossen zu 1 und 3, Flä⸗ mern 587, 592, 669, 612, 616, 617, 624, mi ,, h. ; bee zz“ Uhr, eingetragen am 16. Ja.] . Üeber das Vermögen des minder⸗ z ᷣ ; . . t insges. 66 Abbil⸗ . Fer, Juhl, Gesell⸗ Berlin, ein versiegeltes Paket mit 8 tung, Berlin, ein Umschl t hn ster zu 2, Muster für plästlsche tz, 6iz, 64s, 64, 666, 675, 678, Sol, weißen Pünktchen gzrsehen ist, und be- 115 2. nnn, ., Sckerer een Ar. 40 It, Firma Gustav Winkler,. Berlin dungen von . ö schaft mit beschränkter Haftung, Berlin eilen für eM ek, sn . ung, ein Umschlag mit s nmuster zu 3. il, , 64h, 666, 5g, hi8, I sr. s einer Plat j Brust⸗ nuar 1933. jährigen Arthur Scheier, gesetzlich ver⸗ . . ͤ n für Damen⸗ i . . . g. Berlin, Modellen für Sargbeschläge, Fabrik- bildlingen von Modell ür „engntisse, Fabriknummern Nr. 66 695, 694, 695. 6g, 697, 66, 695, 76h, stehend aus einer Platte mit in Bru ö , ,, e, ee. gere, Forer Sche Lin versie gelte; umjchigg mit ö Abbil., schuhe, offen, Fabriknummdrn G3, Kn z derstegltez, Umschlag nüt. deni nummern: zo, äh tand langen von heodellen für m isn zander belt ralus' 3 (ttz. egz cr, Cchüg ll hohe gn den beiden Seltenrändern ar Me-. ch. Arthur Velleuer zu Mett; freten dur che dender ',, . dungen! on Hrusten ' fur HKatclvorlggen bark, zh, eritfunhent lz, z,, Muster eines Higarrentistendeckelz mt LztumstnsßischCäiig? ffn Ge e; ans he, offen,, Fabri miner, , i Gir'eiellgf lz; zol oö, oem bn, ö, ache l zel er gal, zur Erzielung mann, ein versiegelter Karton mmi zwei in Hamm (Konfeltions waren), sst heute, . — ? . 44, 46 ; 81 it 6419 plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 5056, 5188, 5138 h ö zu I und 2, Nr. 41 Atlanta, Nr. 45 13 Jah meldet ant 20. Januar gebrachten Faltungen zur Exwzielung ö versiegel n ĩ . . R für Taschentücher mit entsprechendem 48, 49, 56, zi, 32, 33, 4. Ss, zs, einem rot⸗weißen Garantiedreieck mi Fahr eng isse , Schutz rist Il? 8, id, sl C0, Flite, zit. e zu hungen, ge , ,,, einer Wölb ghrend bes Tragens Modellen für Eßlöffel aus zwei Befteck⸗ 10 Uhr, der Konkurs erösfnet, Kon, —. 51, 52 5, 58 ; ; mit 3 Jahre, angemeldet am 12 nar 5171 — 73, 5176-865, 5182 ice, Nr. 46 Pristall a und b, Nr. 47 1933, 9 Uhr einer Wölbung während des Tragens Mo für. 64 . ist der Rechtsanwalt Begleittext, Fabriknummern: It =—=ctzsz, 62, z, gs, ös, sh. 75, 7 3 33 dem Aufdruck; „Garantiert ohne Rip⸗ 1933 1450 z FVannar . j 80, 5182-90, I issee, Nr, . * . ö Hüfthö fwärks rund ferlen, Fabriknummern 3625. Ihßh, kursverwalter ist der Rechtsanwal ᷣ . . : 5 : „Ga ne Rip⸗ 1933, 14,59 Uhr. — Nr. 40 793, Phil 5197 - 5200, 5207, 520g = 11. 5 Rr. 48 Venezig mit und ohne zer. 4653. Firma Bünte C Remmler und von Hüfthöhe an aufwärts zun r, dg, 8 ; Windthorst in Hamm. Offener Arrest Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 77, 783, 75, S0, Si, sz, g/ ö pen⸗Einlage P. J.“ in der oberen link e, , mr, g ,n, F hiliph wg, 5e)? R'gg „11, dog ding, Nr. 48 e gr nnr . Firma Bünte & Renm den Rand brachten durchlochten blastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Windthorst in Hamm. fener. Irre] gnisse⸗ ᷣ . 65 8 Pe ge E. J. in. n, linken Binder, Berlin, ein Unischla t 6119 a, 6125-265, 633 — Hö houette zu 3 Schutzsfrist 3 Jahre, an⸗ in Frankfurt a. M., Umschlag mit Abe um den Rand angebrachten, durch lscht zt Na, 17 53 — it Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis angemeldet ain J. Jan igr 1h33, 12 Uhr 35. 66, S9, go, Ml, Oz, ga, 95, g5, pl stische Ecke des Teckel, Fabriknummer as 14656, 1 WMuster für Spiel 6e ß, 6 er m n, me, 15. J 19533, 13 Uhr , ,, lag Mit lb, Verzierungsbändern, deren Durch- Jahre, angemeldet am 12. Januar 1433,ů mit Anzeigen icht un ne. it Tr. 40 zi Firma Chempra Dr. Hahn Erzeugnisse, Schutz frist Jahr, dufte Flachenerzeugnis, Wchntfrist 3 Jaht, schas lan nmnnler milchig dil, e, d wn , wis alte en , mmer, bildängen von, Modgllen für, HYelench Höch gn wie untergelegte anderssarbige 134iß ühr, eingetragen am 15. Ja: zum ss. 2. 1953. Ert. Gäänttservn;, 6 , 7. 16 hr e zenie en ,, 86ü n . 1111. Flächenerzeugnisse, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angem Din nien. . cblederfabrit tungskörper, offen, Muster für vlastijche Platte sichtbar werben lassen und deren nuar 1933. ammlung am 4. 3 1933. 1 Uhr, 1. tung, Berlin ein Ünischlag mit i Blunien⸗ Rr. z8 73, Firma Crich ihre Il Bei 1412 Uhr. * Ber Nr Ih gh Fm nn Jahre, angemelder gni ani 14 Fanngr igzs än hr r. iöög; Firma; Farblederfahzit Crzengnisse, Fäbrittuunmern Af. 2ios, Kade einchterenl Päättelphlukt beg Lats Amtsgericht Mettmann. hiesigen Amtsgericht, Zimmer 122. ; ; 8m . — ? tien⸗ Pan . . , Firma 3, Januar 1935. 18—– 20 Ühr. — Rr. Nr. 40 806. Paul Lüdtk. Uli ames A. G, in Frankfurt,. a. Me- 265 ünd J235z, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ bolds , , . Prüfungstermin am 18. 3. 1933 muster mit Reliefmalerei, offen, Fabrik⸗ gesellschaft/ we in cen fe i Porzellanfabrik Ph. Rosenthal' & Eo. 40 793, Firm Wilhel Holdhei ö versi ltes n, , , Umschlag mit 2 Mustern für , , Rahn, us endenden Streifen überkreuz bis zu den i e n,, . K ; ; h 956 „ 9 9 , , gh r, F 1. ldhein er⸗ 8 P insg. ; gemeldet am 30. Januar 1933, 11 Uhr 5 j ; hr si QGchůr 11 Uhr, daselbst. nummer 100, plastische Erzen nnisse, Kung lie n , . h s nge Attiengesellschaft, Berlin, chm hf. 18 ma elm Holdheim. Ber ö. , es Paket mit in gef, 45 names,; msch ag . gemeldet am 30. Januar ) Bruftfpitzen durchgeführt sind. Schürze — . JJ 9. br . dee: 9 . ö. ö ein,. e n r ln we 4 e en n, auf ö, , . ,, .. . r fe era if e gi e ,,,, , . M. den 2. Februar 1933 i. . n nnn, ö! sionturse Ver gl eich i j l en. Hamm, w ze JG uhr, — Nr. 40 716, Ar. 38 440, Firma. Porzellanfabrik Ph. det am 12. Januar 1935. 106 11 Uhr. tallknöpfe mit Zellulold und? Hzetall. Metallnadel. Fabritnmnm. 509. Name Maxoquin u. Regia, ver⸗ Amtegericht, Abteilung 4 KJ n , hen (. 8 ;, Firma ꝛidolth Maas C Co, Berlin, ens Rojenthal C Cerrh . W Bei Kir. oz zog. Fricderite Patt t. Cn h ab nnde did ind Wheel wennde, Behzitü rn, , n gl teh mf , anf . Pünktchen verfehen ist, bei welcher ein S619 , n , da de eee de, ,, , ,,,, . en,, ,, , ns, emmeinnzhenjren in ere, ,, Mustern für Decken, Quadrate, Tablettes, Fabriknummer 1374 * big auf 6 Jahre bis guf. 3 Jahrg, angentesder am 606316583, Gzißg, Gz. 53ißt“ o he ole, lz, Fit, Fiß, is, 377 zi CLezia Nr. 764i, Schutzfrist 3 Fahre, an. Halhan, (B86 49] Schürzenblatt angesetzt und der, unteze 6 ldenre lun land wirt instrumentenhandlung unter der han⸗ ö zal nenn, har eldet an 8. Januar ids, ih bis . lr ö Itig Üühr. — zig, riß, Görgz, zg, osnbz, 5sß, 96, zu, 3, Szh ä, 34h . TLetran 13. Janllan ies, 10 uhr 59 ö. n ters r ltr g fe . . ee 9 n ,, l l 9 * delsgerichtlich e . 5 be 463 / 17, 54, 5 7466, 07457, 13 Uhr. — Nr. 40 764, Firm sasti r. 718, Firma Deutsche Papier. O3168; 9 a n“ do, hg, g, s , d,. . 3 Mi - ; worden bei Nr. 25: Wilhelm Winkler, wodur , nn, e „Jul. Heinr. Zimmermann, Gerell⸗ Mäss, C7459, o746o, ora], 67462 Gesellschaft mit geh fehl ö flaschen· und ,, . , 9. k, 6 * ffijs 64 . ö. 19 den, , Firma J. G. Mouson & Aktiengesellschaft in Halbau, hat für die Wölbung. des Latzes ergibt, während die schafllicher Vesrieho schaft mit beschränkter Haftung“ in arts? Orts 3. C7äs,3, 5lzoz / 3, Verkaufs gemeinschaft fr Preßartiel, Ber“ gesellschaft, Berlin, ein ÜUmschlag mit F856, zözg, dh. 333. J Jahre, een engnisse, Schü Herz ink n Paket mit unter Nr. 25 Lingetragene Matratzen⸗ Ansatzlinje in Taillenhöhe durch (in Leipzig C J. Goethestr. 1 (vertreten durch die, T, diebe , gens lie, gi, , dn ate , ele ee ni. ö kr, d, ne en,, in. Han e ee nfs e Hes , if eder gr 3 GJ ,, J nd BVerleilungs verfahren. JJ ,,, 208, La, OMlza, olzoo 12, tenständer, große Vasen, Universald apierkübel, offen, Fabriknummer 117, frist 3 Jahrét langem eule 15 a', S. Roeber, Versin, Hein der in“ mit Beschreibung, verfiegelt, srist auf Jahre angemeldet. ,, , . öl cmnft imme rhann, n. olzol / za, olzoꝛ / 6z olz 4 za, große Universaldose , I3iickerd . Flächenerzengnis, Schutz frist gie ah, rist 8 Jahre, angemeldet am 18. Ja- Fer, Roeder, Berlin, Lin versieg n, mi . gert gaannltegn, zkunts gericht Hälbau, T1. Januar 1933. bar werden lassendes Band belegt. und Antaustus barg; Er nt Eh. Ss deute, an 7 Februar 1535. vormittags oizo4 ob, Hizli zz, zdhb,ng, mn n, ,, n,. Zu 6. vse, Ascher n e nn,, , . z Jahre, nuar 1333 11 Ühr. — Rr, 40 754, Paket mit dem Modell eines i Uster für plastisch töengnissez Fa⸗ . . ( rund um den Latz ein schmales ebenso leber dag. Verinögen des, Kohlen- II ühr, Sas Konkursverfahren er— O6i3 06 ij 7 . heben, Tin enfaß, Mayonnaisen⸗ . m 13. Jgnuar 1966, Firma Möbelfabrik „Fortuna“ Gesell⸗ lochers (2 Stücke in verschled. Far iknummer 361, Schutzfrist 3 Jahre, . estaltetes, mit untergelegtem anders- händlers Albin Markert in Leubsdorf, 8 sven * ufmann . . . . . . offen, Fabriknum⸗ ,, 779, Firma „Epa“ schaft mit beschränkter Haftung, . Fabriknummer 34 W, r . gemeldet am 14. Januar 1933, 10 Uhr 1a31n. . 886551 e , t! ben . . ö. . äs, wrd heute am! ge Febrngi ir f mee r . . Jr oiz 13 ga. lz Ln, iz is / sa, ol3i ss uffn . plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ . find. 9. ien esellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit je 2 Ab“ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemsl Minuten. . In das hiesige Musterregister wurde führt ist. Schürze aus wahlfrei ein- 193, mittggs 12 Uhr, das Konkursver- Bach-Straße 5. Anmeldefrijt bis zum hia ly zz gi , , g, , 0 re, angemeldet am 6. Januar fin 9. 69. er m lag mit 2 Mustern bildungen von 3 Modellen für 2 Bücher⸗ am 18. Januar 1933, 1250 Uhr = Nr. 4654. Firma Emanuel Loeb & im Monat Januar 1933 eingetragen: farbiger Gummiplatte, deren Vorder— . eröffnet. Konkursverwalter: Herr z Mär 1R33. Wahltermin am . ö . j J , 5. — Nr. 40765, Firma ö . air 5, Auf. ruck und die Auf⸗ schränke und 1 Schreibschrank, Fabrik⸗ 40 808. Firma S. Roeder, Berlin, . in Frankfurt a. M.: Umschlag mit Nr. zii. Firma. Ceiftrg, Leisten⸗ u. sctelgert ünrnhtpochen Pünktchen ber., Bücherrevisor Brodauf, Grünhainichen . ir m, , ,,, na, . , ö. a. Garn - Gesellschaft mit beschränkter . 36 ¶ n. affeetüten. Fabriknum— nümmern; 410, eh, geh, plastische Er- versiegelkes Paket mit dem Modell ] Hotographischen Abbildungen von 2 Rahmen⸗-Fabriken Gesellschaft mit her sehen ist, aus einem Stück bestehend, von (Erzgeb). Anmeldefrist bis zum 1. März Prüfungstermin am 8. April 1433, vor= biz. ger, iges i el ächenen ö tung, Berlin, ein Umschlag mit menn: J und 1009 a,. Flächenerzeug⸗ zeugnisse, Schutzf rist ; Jahre, angemel- Aktenlochers E Stücke in verschied. ] ustern für Sedertaschen, versiegelt, schränkter Haftung, Köln-Ehrenfeld, Hüfthöhe aufwärts rund herum mit 1933. Wahl- und Prüfungstermin am mittags 3 Ühr. Offener Arrest mit An—⸗ che gf ß g Jain . . 19 uster für, Effekt Garn, (in 3 Stücken nisse, . 8 Jahre, angemeldet det am it. Januar 1233, 16 18 Uhr. ben), Fabriknummer 31, lastische uster für plastischs Erzengnise i Leyendeckerstr, 27, Galerieleisten gus schmalem durchlochten Band versehen, 9. März 1933, vorm. 109 Uhr. Offener zeigepflicht bis um 21. Februar 1833. ein r Jahrf, angemeldet am za. De- Strängchen J offen, Fabriknummer za, ant la, Jannar 1955. Fs30 Üühr. — — Bei Rr. 3s z, Firing Siemens: zeugniffe, Schutzfrist 8 Jahre, nge nummern Shö so. dor. zol o, Holz, mit einer Grundmasse versehen wobei, die Durchlochung die untergelegie Wrrest mit Anzeigepflicht bis zum Anntsgericht Leipzig. Abt. 6 A1. Fin er , . 40 M47, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 40 786. Firmg Dentsche Hausbräu Schuckertwerke Aktiengesellschaft . det am 18. Januar 1935, 12,50 w 16g. hh ig, ots /s). zo8g zs. sa, und, getönt in venschieden en, Fartzen, audersfarbfge ng seäeen ö 25. Februar 1933. ö . siegelter Uimschlag pers gr en, . a, am 16. Dezember 1932, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schutz fristverlängerung bis auf 10 Jahre, Nr. 40 809 und 40 810. Stefany 8 E, 8111/24, SI 06 / 22, 8126, 8092, do)! versiegelt in einem Paket, plastische Er⸗ läßt, mit über die Mitte des Latzes senl⸗ Amtsgericht Augustusburg Erzgeb.) Wag delrurꝶ. 86820 , , . , e , , nummer 7I6, plastische Eren anisse, San, dbl en ö. n , n if . ern, . er . 8 zur er⸗ 20 Uhr. — Bei Nr. 38 429, Firma chiag mi Abbildungen des Mon 0. * 8 n nn,, 9 Schr t sagFäakhre, an gn See schmalem dur ten und unterlegten 2 — . ueber das Vermögen des Droagnten n Modellen ⸗ ng vo ierähnlichen Porzellanfabrik Ph. Ro Eu iner Puppe aus Papier, gemaltez inggriff 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange. am 13. Januar 1935, 9 Uhr 20 Mi⸗ and beklebt, wobei entlang den . ; S86813 Pa lottkow. Inhabers der nicht 66. k am 29. Dezember becher, Likörschalen, Likörgläser, Wein⸗ Getränken im Haushalt, offen, ö. n , f f ö sicht, bekleidet mit ö . UNeldet am 16. Januar 1933, 10 Uhr nuten. ; fläußeren Rändern des Schürzenblattes n,, 6 j, ö Firn Lan Plottkow . ö J La Römer, Teller, Salatschüsseln, nummer 195 Plastisches Erzeugnis, verlängerung bezügl. des Musterg Fa. Staubtüchern, offen, Geschäftznumn 5 Minuten. ⸗ Nr 3172. Hans Highemann, K in Brusthöhe und unter dem mittleren Scha uspiel-Betrieb s-. G. in Ber- in Magdeburg, Leipziger Str. 1. wird schränkter Haftung, Berlin . versie . , Bowlentassen, Käseglocken, Hut⸗ . 3 Jahre, angemeldet ani briknummer 2773 bis auf 5 Jahre, 1700; bei. Nr. 40 S!; ein Ümschlag Nr. 4655. Firma Lederfabrik vorm der Firma Jean Hiedemgnn, (. senkrechten Streifen Plissierungen an- sin-Charlottenburg, Pestalozzistraße 57 a, heute. am J. Februar 183. 13 Uhr n r, deltun e m. un , , 6 ,. ö Art, in ö . 12652, 18 20 Uhr. — angemeldet am 18. Januar 19335, der Abbildung des Modells eines z . Deninger & C9. A. G. in Lorsbgch k ö. g r en, gebracht sind, die während des . ist am 8. Februar 1932, 1426 Uhr, vor 29 Min., Konkurs eröffnet und der prospekte, Fabriknummern: 6275, 5gg0, nummern 55 hong . ö . rwin &. Haberfeld, Ber⸗ 106311 ihr. — Rr. 46 iz, Fir mcd derbügels mik Puppenfopf, gemalt, Taunus, Umschlag mit 4 Mußster, für n ff n ö. F ö Wölbungen erzielen, Schürze aus wahl- dem Amtsgericht Eharlottenburg das offene Ancest erlgssen. Ponkur ter il her ee o ur T fei ig n,, S6, 69, El, plastische Er= . ein versiegelter Umschlag mit dem Adolph Maas K Co., Berlin, ein plom⸗ kleidet mit 3 Staubtüchern, offen, G uß⸗Saffian auf. Leder aller Art, 3 ij gg K hn mme, frei einfarbiger Gumimiplatte, deren Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: walter: Bücherrevisor Albert och. angemeldet n 28 kö . . e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Muster einer Karteikarte mit 3 auf⸗ biertes Paket mit 506 Abbildungen von schäftsnummer 1701, plasti che Erzer ffen, Muster für plastische n ö. . 0 he , , Vorderseite mit kleinen weißen Pünkt⸗ Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin Magdeburg, Goethestr. 41. Konkurs J , Januar 1933, 13 Uhr 05. — ö Reitern, Geschäftsnummer Mustern für Schürzen, Kiffen und nisse, Schutzfrrist 2 Jahre, angemes abriknummern 5160, Schutz frist drs Jö ö , ; Het 6. chen perfehen ist, mit am Latz angesetz K 50, Tauentzienstraße 14. Frist zur forderungen sind ois zum 3. März 1938 ,,, 19, Landes- Nr. 40 767 u. 40 768, Firma A. G. B. les 038, Flächenerjeugnis, Schutzfrist Kleidchen, Fabrihn . am 25. Januar 1933, 11 Ühr. ahre, angemeldet am 7. Fanuar 1933, Schutzfrist 3. Jahre, angemelde tem Unterteil, wobei der untere Rand Anmeld der Konkuhsforderungen bis beim Gericht anzumelden. Gläubiger huter Leinen⸗ u. Gebildeweberei F. V. Successeurs d Albert Gödde, Vedi 5 3 Jahr j Utz e . ummern: O6696, Berli h h TL. Januar 1933, 1155 Uhr ; ; ; ; d die nmeldung der 15f 9g 1 3 Ma 1933 Grun felt, Derlin, Tin wer ge lter un. i r ne, ö odde, Bedin E Cie, 9g e. in. det am 19 Januar 6697, 5477, 5478, 5479, 5480, 54s, Berlin, den 31. Fanugr 1933. Uhr 20 Minuten. te , . des Latzes n Falten gelegt ist, und die nwnterhiggg ud loffehern Arrtst mit ber annniung am e zs. schlag mit der Abbildung des Modells einer ter n ,,, Alwin ,, . ö ö dc 6. 5510, 5513, Amtsgericht Berlin- Nite. Abt a Nr. beg, lm an ohn 9 . Edith geb Falte stein Köln, Kaesen . g fine ice s ö n ih 4 26. err . . mn) Verkaufsaufmachung aus Seiftüchern oder versier ge Berlin, bei Nr. ein inn ger, BVerlin, ein versiegelter 5512, 5514, 555, 5516 / 50, 5517, 5527, Breslau sö3 Frankfurt a. M Umschlag mi aft, 38 Schirm tand ch *r es h an Erste Gläubigerversammlung am 28. Fe⸗ gemeldeten, mu ,, . . ĩ ifftüchern ode siegelter Umschlag mit 1 Muster für Umschlag mit 2 Abbildungen eines Moe 5525, 55g, 550, 553 i. F532. 5535 355 * i' nm, J ö ᷣ Abbild von straße 28 Il. 19 Schirmstangen, auch Breiten durchlochlen und mit andersfarbig Erlnr 13 Prüfungster⸗ 1933. 101 Uhr, an Gerichtsstelle, aus Staubtüchern oder aus Wirtschafts- Kleider, u. Manktelstoff ⸗ dell) nr bildungen eines Mo- 5525, 552g, 5530, o531, 52, 5533, 5534, In unser Musterregister ist im N 0 photographischen Abbildungen vor solche aus Metall, gegebenenfalls ver⸗ Gi Streifen belegt, so daß brüar 1933, 11 Uhr, und Prüfungster jberstädter Str. 181. Zimmer 1112 tüchern jeder Art in der Form! eines 383 par 3. . Fabriknummer . ohrerständer, Fabritnum⸗ 5535, 56536, 5537, 5536, 5539, ß 40, 554f, nat Januar . endes eingetr Nustern für Taschenbügel, BVerschlüsse, ickelt oder vermeffingt, de anz ode zwischengelegtem Streifen belegt, so zaß min am 2. März ig3z3, 11) Uhr, im Halberstq ter Sti; 131 3 2 chern jede tt in der ⸗ Nr. 68: ein versiegelter mer 5223, plastisches Erzeugnis, Schutz. 5542. 55 43 55 44' 558 * l' ss ds d. . A4Joigendes eingetrd j z Veschläge!“ ver, nictelt oder vermessingt, dann aauz oder die Durchstochungen des oberen Bandes ilserichtsgebaͤ s Amtsgerichts Amtsgericht A, Magdeburg, 7. 2. 1933. Hic sch oc nchenz fit ) Ines ue , ee ei Nr 16s versieg , , zeugnis, Schutz 5543, 55 44, 55 45, 55 46, 5547, 55 48, worden: Nr. 1519. Papierverarb Uuflagen, Schlösser, Beschläge, ver ; 3 hrfarb ; e d, . 38 Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts t mi Ausputz, Umschlag mit 19 Mustern für Wasche, frist 3 Jahre, angemeldet an 7 Januar 55ßl, 5552 5h, 5s. 536 3d, den. e, , n n, m, ür plastische Erzeir teilweise mit, ine oder, mehrsarbigsn den zwischengelegten Streifen sichtbar r sgerichtsplatz, J bestehend aus Glückspilz und vierblattri! Kle lber du g an e lst . ag ang et am 7. Januar 5551, 5552 5554, 5555, 5556, 5558, 555g, werk Morgenau, Gefell chaft mi egelt, Muster für plastische Erzeügnisse, Ueb verseh egebenenfalls also r , . é Eharlottenburg, Amtsgerichtsplatz, im . ; u. Mantelstoffe, Fabriknummern 1933, 11 = 12 Uhr. — Nr. 40 763, Firma 5562, 5635, Fla , ö ö schy⸗ genau, ele lchgft mit 9 m. 355 höhe '3z0h6, Ueberzug versehen gegebenenfalls ao werden lassen; mit einem entlang der 6 inner o * * 18 X24 33. Müiheim, Hun. gem Kleeblatt, Fabrltnummern: = 33, 15s sg, mr; so ; , , . 0 z, Firma Sötzd, oz, Flächenerzeugnisse, Schutz. schräntter Haftpflicht, Breslau, Mn Wriknumin ern. 236z 3adß, 20m, wg, alle dien Stangenabschnitte in verschie aden K in del tzate üben allabbrei IlcStock, Zimmer, eo, N24. 33. Mülheim, Enhr; ö Blastische Crzeuigiwisse, Echt secstz Jahre, ls, sse, löl, m, nn, üs, Sigmund s Gocerig, üttien scselischaft; frist 3 Jahre, angzmeldel aur 17. ä. Lön ttt len für Kolettepapter n! ibi, agg, zg, Kehl, Kals, ts, denen Fahhen, verstegelt im Patel, fbr mans sgh ätel enfalls brei, Berlin-Charlottenburg, 8. Febr. 1933. Ueber das Vermögzn der Fir ) . 15878, 15877, 15876, Berlin, ein versiegeltes Paket mit nugr 1853. Ihr J ö e . papier, n 20 4 . 25 626 4027. denen Farben, derstegelt an ten gleichermaßen gestalteten Band und je Geschäftsstelle des Amtsgerichts Heinrich ter Jung, Metallwaren u. angemeldet am 4. Januar 1933, 13 Uhr. — 15872, 15873. 15999, i538; 15897 ter fu u, et mit nuar 1633, 11 Uhr. — Nr. 40 756, siegelt, Fabriknummer 11948, Schu lg, who, 4031, 4023, 4035, 4036, plastische Erzeugnisse. Fabriknummer 1j arne Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts m, n, , , n, . f, ,. ; 1 S, 16898, 15897, 1 Muster für Unterwäsche aus Kunst- Fir c ewi ĩ in 3 Fahr ⸗ n es, äs 31, 4034, 4038, 4039, 4041 plastische y , Zwischenlage versehen und darunter Charlottenb Abt. 18 Maschinenfabrik., in Mülheim⸗Ruhr Rr. 30 Jso, Siegfried Joerder, Verlin, lsshö, Jüchen eh, e, ens, ,, , t aus- Kunst⸗ Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein 3 Jahre, angemeldet am 9. Jau 8. 4029, 4931, Md, 439, 4041, z2iz3i, Schutzfrift 3 Fahre, angemeldet Fl) , ö Charlottenburg. Abt. 18. ,, 6 z J ; Fo rlin, , henerzeugnisse, Schutzfrist drei seide jeder Art, auch aus Kunstse ide versiegelter U ö 3 Nr n g. 6 Yan Gotz. 44 4046. 4047, 4048, 4049, 4050, 5312, ß . 6 mit Abstand quer über den Latz führen⸗ w wird am 8. Februar 1933, 12 Uhr, das gin Umschlag mit 3 Abbildungen eines Jahre, an g! melbettg, ers h Han Verbindung mi . Edlen! versicgltermünsshlag mit, g Abbildun. Ke, ermittgss zi ühr M Rr i ,, , w, Höss, ws, ööh; annöi. De jenmbez 4333 ie aht; den schmalen, aber sonst ebenfalls mit Konkursverf, eröffnet, Rechts an- ö . ö ; am Verbindung mit anderen Materialien, gen von Modellen für Beleuchtungs- Schlesischer Krüppelfürsorgeverein 0öl, 4052, 4053, 4055, 4056, 4062, 4065, Nr. 3724. Radium ⸗HGummiwerke mit .. , e n a . S6s14 Konkursverfahren röffnetz. Kechtsan ö oe zu ; Ihr, zu insbesondere als Rundstuhlware, Fa? körper für elektr f 46 gan. Die Sn r n 1066. 4067 4068, 4071. 4072, 4077, 4078 fbr z . mmiimwertf nn Durchlochungen und zwischengelegtem , , 8 ft walt Kesseler, Mülheim⸗Ruhr, wird gende Aermel, offen, Geschäftsnum⸗ Rr 20 763. am IB5. Dezember i937. briknummer Qnalttä . rper für Lelektrisches Licht, Fabrik- Breslau: Die Schutzfrist ist guf wein ö ; ; 402, 4d, 4h (e, beschränkter, Haftung, Köln-Dellbrück, r . Strei c ist. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J.. a3 Seren . , . m, r. . . in ualität 1933, Flächen-! nummern: 2339 5 2716 . 3 Jahr 5 . ö. . 1079. 4080. 4681, 40110, Schutzfrist , , ,, ö SX sn rn! andersfarbigen Streifen versehen ist. R Rift in Gr itsch zum Konkursverwalter ernannt. on Jahr, angemeldet am 21. Oktober 1h32, Woellneris Schriftgießer. . li . . Schutzfrist 3 Jahre, an. 22456, 22461, zsö6ß0, 25676. Ih47f, am 25. Januar 4933. 2. Jahre, angemelbet am J. Dezeniber aus wahlfrei Äinfarbiger Gummüpigtte, cus ⸗ derte lte mit rie Thiemestraße 22 Berren- und Knaben kursferderungen sind, bis zun st. deen. . n , . . S 4 Januar 1933, 12,50 plastisch Er 5. G , , esl. ö , m. 1932, 10 Uhr 15 Minut ; , n . f . — miplatte, deren Vorderseite mit kleinen ; 1 Februar 1833 beim unterzeichneten Gericht anzu— = 6 ühr. = Nr. 0 75, Ernst Cidinger versie geltẽr n er 5661 i. in, ein 9 * 9m 14. Jann 1250 plastische Erzeugnisse Schutzfrist Breslau, den 2. Februar 1933 Vös, hr 15 Minuten. deren Vorderseite mit kleinen weißen weißen Pünktchen versehen ist, bei wel, konfektion), wird heute, am 7. Februar . e, e bi e ee, ᷣ . ; 40751, ⸗ J — Nr . s ö e, ) = 8 r 5 . aver K e, n, . ö ö . 1 . 3. lden. Gläubigerversammlung und all⸗ Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Modellt michlag mit 1 Muster für Uhr, —= Nr; 40 185 Firma Porzellan- 3 Jahre, angemeldet am 2A Janlugr Amtsgericht Nr. 65. Firma S. S. Maher G. in, Vünßtchen versehen ist, mit in Höhe der ne e,, mm U l 1933, nachmittggs 5 Uhr, das Konkurs- melden, Gaghbin . ' 7a, (h. Umsch ö pen für Schriftgarnitur „Bero⸗ fabrik F. Thomas, Marktredwitz Inh. 1 5 i Y, * ö ö : in Fr M., Umschlag mit ö „mit it, nn derk cher das Oberteil mit dem Untertei . * . „ gemeiner Prüfungstermin am S8. März 2. Modellen für Gummi⸗Posamenten- ling“, Fahriknu öh r Flächen Porzell it K redwitz, Juh. 1033. 105 Ühr. Bei Nr. 38 47 Ed. in rantfurt aà. nr liumschlag an Brustwölkung an den Seitenzäudern dergestast in? Hesäßhöhe verbunden ist, Lerfähren ersffnetz änikärsberwalter 933. 1 h Gerichtsstelle, Zim⸗ Flechtgürtel, Lord ⸗ u. „Lady Heschasts niff . , . Flãächenerzeug⸗ e anfabrik Ph. Rosenthal K Co. Firma Atrax Ge sellschaft mit beschrã k Frankfurt, Main. 865 N verschiedenen Abbildungen von angebrachte Plessierungen mit breitem , h mol sl Herr Lokalrichler Alfred Trätner, hier. 1933, Uhr, an Gen chtss e . a,,. 2 n, , . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Aktiengesellschaft, Marktredwitz Bayer ( Haftun in. ; . Veröffentli Muste u nd Aus⸗ Gurten ,, An daß zwischen Ober- und Unterteil des rr , is 31 März“ 1933. mer 24. Offener Arrest und Anzeige- uur, säßhi. G ißäz piafühche Cr- . JänLgr lä fe Kr zom nde rn ie eil 'cbnreb n ahhh, b astn , wers efristhe länger ir. an , . Fürtelbgud und breiten an den bert Schülzenttattes ein schmales in der Mnmelderist biss zung sl is ärß t? . Päicht is zum 8. Fehrnar 198 zeugnisse, Schutzftist 3 Jahfte, ange relbet Jide n dar c gn i, nn, ei. r. 497 53 . ö . er Firma Por- rung bezgl. der Modelle Fabritnum— „ aus, dem Musterregiister. tattungen verschiedener Gebrauchs gegen,. Kanten des Tatzes angebrachten Besatz Farbe abstechendes Streichen zwischen⸗ Wahltermin aut 3. März 1633, zormit. bf , am? 1g. Jan aged r fs Feu) 3 eldet nr, . in, ein versiegel⸗ zell 16 ö h. Josen hal & Co, Attien, merst zi, gt, zho a, 4, 333). zib, 338, 3. Ni 466. Fabrikant Alfred C. Lu stände, versiegelt, Muster für glastische bändern, welche Bänder sowohl in der legt ist, während die beiden äußeren tags 97 Uhr. Prüfungstermin am ö . e er , Nr. 40 752, Firma Otto Grave, Berlin, Fab Munstenn für Strichwarzn, seselhchaft. Sit Berlin, ein erfiegelter zäh, bis auf jg Jahre. angemeldet ani ih rant, qr a, lümschlag. n engnisse, Faßritnuinmern öl Mbäs, Gürtellinie wie oben am Latz zu Deko,; Tetünr ISchürzenblatte? in 28. April 1953, vormittags 8 Uhr, r, rec ,,,, , , , ,, ,,, , , m,, d , , , . 6 b ware, 6 eines Myrtenkranz⸗Rahmen-⸗Etuis m. ö. 1 3 5 ö Ac / tvice, affee⸗ 797, irma „Epa“ Ei its vr s 1 1 zarten, of Januar 55, 12 62 n . die andersfar ige zwischengelegte Un er⸗ ; z s mit eingeklebten zum 25. rz 1933. e. Bekanntmachung. rah men bzw. . i, . e . . ö. 1 36 ö , 1 ,, le ge r, Can 9 ö . ,, b ö i . . ae nl age 1 n , ö. . . affen 6. king e enen! ö Amtsgericht Crimmitschau. ueber das Vermgen 53 Firma rahmen, Fabriknummern O. . B. 50 „Epa“ Einheits sreis: tien elf ; z. ö. 186g, 920 / Ig7, ter Umschlag mit 2 Mufiern ei m⸗ . / ir Fan d. an Frankfurt a. Me frei einfarbiger Gummiplatte, deren schni it einem breiten — — Pa⸗-RNa Autovertriebs G. m. b. S. in 9g, Haff ene, , g, n, . . K Akttiengesellschaft, Veo 1g. 3029 / l, plastische Erzeugnisse, High n e g. . n, nge meldet am 10. Januar 1935, 1 Uh R verschiedenen Abbildungen von Porderseite mit kleinen weißen BPünkt⸗ ö . ,,,, ist ien Dippoldiswalde. 86815 rr ger een rf 34. wurde die d Jahre, angemeldet bezügl. des Mobellg, insges. s k 3 zo ohr, ,,, am Fabriknummern:; G. 5, 95, Flächen ,. girma . ö von neuen Formen und, . zen versehen ist, mit gn den äußeren Fiänder eßenfalls unterlegt sind, Und iteber den, Rachlaß der am 22. Ja⸗ Eröffnung des Vergleichs verfahrens az Fabriknumnier O. G. B. 5öl: 12. Dezem- Etiketts, 3 für Deckblätter, 3 für Taba. 16 * Firn 2 Uhr. — Ar. erzengniffe, Schutzfrijt 3 Jahre, an- Co ö ge n n . a, , . K Rändern zerselben in Brusthöhe anne, zwar wiederum aus in Farbe ab⸗ nuar 1932 in Bärenfels verstorbenen k und am 3. Februar 1983. er 1932, 11 Uhr 55, bezügl. des Modells, Umhüllungen, Fabriknummern Ig 17, 432 Rosenthal C C Alken r, . geme det 3m 21. Januar 1953. 15 Uhr. a. M Umschl J 9 i , i *. auh fen 9 In . . ,,, n, ö weichendem Material und der eine breite Julie Marie Elise verw. Röhrs geb. nachm. 6,15 Uhr, der Konkurs exöffnet. Fabriknummer 9. G. B. S6: 6. Januar 627, 631, 537 101, 164, 1409 Ficchen? (Bayern)]. Zw i. , ,, Selb X. r. 45 T3, Firma Erich HSgmgnn, Libbilpun . mi ph e r si ki ö. . ö oe aingesetzt. Mittelteil K i. Streifen über den tiefsten Vunkt des Risch wird heute, am 8. Februar 1933, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. e33, 11 Uhr 30. — Bei Nr. 10 664, erzeugnisse, Schutzfrist ; Jahre, e, eme. Sicher Sn eigniederlasung der unter Berlin, ein Umschlag mit 5 Mustern Ledertaf . n d i. el icht a e e nf 3 Jahre, n,. Rand mit einem breiten ö . V⸗Ausschnittes quer über die Brust wei⸗ nachmittags 27 Uhr, das Konkursver- Fritz Ehrensberger, München, Sonnen irn adlll gemeine Clettricitats Gee lschaft, elena nntsf, Se e, . nt 9 * , , 6 ö. 6 Fit in Berlin für Kärtonz zur Verpackung von Kon- Patrrhh 1 6) . , Nr . . . . en. Band verziert ile e ö . tergeführt und aufgellebt ist, versiegelt fahren eröffnet. Konkursverwalter: straße 14. Offener Arrest nach Lonk- Berlin, von Amts wegen ist am 15. Ja‘ Nr. 10 772 Firma Max Krause Berlin, siegelter fin fl i. erlasung, ein ver⸗ fitüren, hole de usw., offen, Ge rialien, Herfiegelt Mit n Hern it Fe . 669. Fin ma Michard. inge gn, untergelegte a,, . 6 e in einem Paket, Blastische Erzeugwnisse, Herr Rechtsanwalt Stahl in Dippoldis. Ordg. 118 mit Aunzeigefrst bis 28. Fe nugr 1933 berichtigend eingetragen wor- ein versicgelter Umschlag nit ee, ne, mn , nn mn, ? Abbildungen schäftsniummern; 1933/6 bis Ig i5, Cern nisse, . fir n . 54 a. M. , , . uster platte sichtbar werden . 9 . Fabriknummern 5630 bis 5638, Schutz walde. Anmeldefrist bis zum 25. Fe⸗ brugr 1933 ist erlassen. Frist zur An— Benz. Tag und Stunde der Anmeldung 27 Mußstern, u. zwa zt gern,, wer, ede. fee en, Febgtnün, Flächengrzrignisse, Schntzfrijt 3 Jahr, Wh n mcgoäl eh kann shn sol n Kees ine . H , ier n, . Fön frist 34ahren angemeszet am 9. Ja- bruar 1833. Wahltermin und Prüstngs meldung dern Kontur fehr nn nde, mn . . . 3 Uhr. — 8 zur Packung, 117 zur c, ö nisse SM it frsñ 5 3 . , ,, ani 14, Januar 169633, sog 5, S6 öh, dc e, Gh, . 1 n , . n, n n . 3 nuar 1933, 9 Uhr 35 Minuten, am 3 ö 66 ö , , n. nner nn nn n nig 1 Nr. „Firma J. Kristan Gefellschaft ann mncrn? nm, gn Rape, at, 17 ue sit a Jahrg. ange melde 55 Uhr. — Nr. 40 799, Firma Sallh 66 d /. S046 so, 1635 35 7 oder 3 n ,,. fail ö. 6 , in Brust- . Nr. 3135. Firma F. Blumhoffer Nach⸗ 25. v. ener Arrest mit Anzeige- bis 28. Februar 1933. Termin zur Wa mit heschränt ter Haftung, Berlin, ein welt png, ni 66 a2, S289, 994, am 1 Januar 1935, 19— 11 Uhr. — Rösenberg C Jiobert Röt hie ch fern, g . ) 044620, S0 / der ausgeschnitten in Tierfellform, hei welcher am äußeren Rand in rust⸗ fokéi, Mizind ug sczertst ihrer gruß. Fflicht Bis zum 5. Februar 1955. eines anderen Verwalters, ein d Giän- llegeltes Paket mit 38 Modellen für seß Sog, , , ö, h öl, Nr. 40 is, Firma A. G. B. lef Sure gesellschaft, Berlin? ein? if'le mimi 12s, S0 6rd, Fond, ghz säös, sold Länge 8 em, Breite 6 em, versiegelt, höhe Pliffierungen zur Ausmjlbung des olgenztasrbnnzus nden srchlas „ger Amtsgericht Dippoldiswalde bigerausschusses und wegen der in Konk.— . j ⸗ Yb . 66, RP S68 RP S870 RP S867 2859 . . — 11 9 schaf ö Ber in, ein Paket mit dem 8042/30 8036 / 8 Mo /20 S031 /M Fläch ; 3 r RW 34 * ind. hr nd im nadenflasche aus weißem 98, YVj 1 er 9 k 8 ö Uge aus] jusses . d weg n g. n ae Tapeten, Gardinen⸗ u. Bilderleisten, 25645 255 n, , cesseurs d'zllbert Godde, Bedin & Cie, Modell - 8 a —⸗ . Flächenmuster, Fabriknummer . Latzes angehracht sind. währe j Wortzeich den 8. Februar 1933. — K 19/32 Ordg. S8 183, 134 und 187 bezeichneten , ü. . = 2z5645, 25548, 25550, 25552 25553 ji Mon kö z Mode einer Hausschuhsandalette, 06420, Sh / 1, S654 sz. S065 nn GSchutzfrist! ; melde e ; dem Rand von der Inbalt, mit eingeprägtem Wortzeichen en 8. ar 1933. ⸗ rdg. S8 182. und. re ee. Fabriknummern 5086, 5087, 5088, 5589 , ,. Sehe, s, ö lin, Mondon K. Cie, Gesellschaft mit be‘ offen, Fabriknummer 3 g (. . 4 / 32, — hutzfrist 5 Jahre, angemeldet am übrigen entlang dem Ran (fri⸗Kola“, Brausel de und Dar⸗ — Angelegenheiten: Dienstag, B. Fedrnar . 25555 lin. 25557, 25565, 25568 25569 5 Fi . e, n. ] ffen, Fabriknummer 116, plastische 8033 / 20 S029 /20 S0 ls / 20 S803 9e 10. ö il ⸗ Tail wärts ein verzierendes schma⸗ Afri⸗Ko a., Brau elimonade un ar⸗ ; Angelegenheiten: Tiens 9g. . de Sooo, S001, 7070 /209, 7070 210, 700 / 21. 33 3 zl i Tööts, ß, schränkter Haftung, Berlin, ein ver. Erzenign fe, Schutz frist 1 Jahr, an⸗ Schu nfs) . = auungr 19833, 9 Uhr. n, Taille aufwärts ein verzteren ä stellung einer Palme, versiegelt in Frankfurt; Mai 86816 1533, vorm. 9 Uhr, Zimmer R] II. M70 al2, 7o7 0/3, 7070ͤςi8, 7070 319, 5* Ilächengrzeugnisse, Schutzf ritz siegelter Umschlag mit 7 Mustern für gemeldet am 26. Januar 1335. 1125 Schutzftist 38. Jahre,. angein gldet M in . „6b. Firmg Dr. M. Albershzim les Bang befestigt ist, welche. Ban mit inen Paket, Plastisches Erzeugnis e, . . des Wei ; Prinz -Ludwig Str. : alemer ner Trä- 7M 207, oh ghz, zh rx, bb 0), 66 angemeldet am 3. Jannar 1533, Kleider, — Wäsche. und Mantelstoffe, hr. —— Nr. M öS0h ar ,n, o, Jamiar 135, 10 Uhr 3 Minute in Frankfurt a. M., Paket mit 2 Mu⸗ Durchlochungen versehen ist, wodurch ; 103 8 tist 35 , n, . K e nn , Rant, R n s — 20 Uhr — Nr. 15 * n g 2 ; J , r. Ny. Firma Nationale Nr. 464153. b o⸗Schwanhein ter i j ö u 13 ö. Streifen Fabriknumer 193, Schutzfrist 3 Jahre, händlers Philipp Gaul. Frankfurt fungstermin: Montag. 8 Wirz 1d K, , . k , 0g 671 e. Geb, schränkter Haftung, Berlin, ein, Um- erzeugnisse, Schutzf n. za s hotoärerlnns g, ein llinschlag mit Schwanheim, Ümschlag mit Mustern fil igen Schirmhut' mit Prägung, Fabrit einfarbiger Gummiplätte, deren Vor— 8. Deutsch . ,, , ö nas, e oss g.. 496 . P Vorlage für die ö K . ene be , ee ne , . ( iel. , 3. . ing . . e ee, e,: , ö . oh n n, , . . d,, ui in. 7099/0215 ogg / 2j ghd C, Derstellung von Kissen. Decken, Wand⸗ Uhr. — Nr. 460 787, Paula von Pajẽr, Fabriknu von rahktwagens, offen, muster, Fabriknümmern 36548, Schu Faltschachte!l grün⸗-weiß⸗schwarz., zur versehen ist, bei welcher der Latz am renfeld, Roßstr. 14415. Sammel⸗ K en, e, et,, n. eg, ; behängen und ähnl. Tertilwar ö. . . 1er, Fabritnummer 220, plastisches Erzeug. frist 3 Jahre, an ldet am 11. JM Uufbewahr ; Rdeéal- chieenblait in Taillenböhe angeletzt buch für „Kwatta Serienbilder“ mit der 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet!. e. , n,, , ,,, , ,, ,, , n, ,, Fr, , n r, ,,,, , , re,, , ; Schutzfri 2, Flä tze ugni S ist gepr ft . 8. Januar 1939, . A469. Firma L. S. M, 5. n versieg ur che Grzieug! fe 'at ift während in Hüfthöhe ein lustig⸗lehrreiche atta⸗ Sammel -⸗Al⸗ Frankfurt a. M., Hochstraße 1, ist ; , e ,,. 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1933, 1 3 ee, 10 chu tz vist , . Jild⸗ HDeschäfts nummern; S0. — Nr. 4 6, Firma Katheiner 2 b ö erg en, dn * f 6 1 s ng chr fin Hihi erde n ,, ken g ne n n. . verpackt in einem Paket, Flächen⸗ in, er han r worden. 1. Ueber den Nachlaß ded 3m 2438 Jahre, angemeldet am 10 Januar Hi, Piatische Eröengnsste, Schnöfrisf sellfchaktt mit, beschtänden deren, lib n rem rt ehm Irn. m ia Sn a t id fr angenieldet weit earth helär s hee bier eähntf; ere nijnizs Fabritnummer 1835, 6chutz, Arrest mt Änzeigefrist bis J. Marz] a1 verst. Karl Linde Dardrrene .
. , D , M , oM, ,
86821
it große sichtbar, wird. Schürze aus wahlfrei era ke schwarz, nit großem acht- sichtbar, wird. Schürze a n, gart, Dentich, stwattg Katag u,. h) Deilerftüaße z, i) Siiftstraße zo. 3. — Amtsgericht Wünchen.
Geschäftsstelle des Konkursgeriches