Zweite Zentralhaudelsregisterbeitage zum Neichs⸗- und Staatsanzeiger „*r. 36 vom 11. Jebruar 1933. S. 4.
Y
Linder,
bruar 1933, 4 Uhr. Konkursverwalter:
Bezirksnotar Ulmer, Dischingen. Offe⸗
ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Fe⸗
Annieldefrist bis 25. Fe⸗
bruar 1953. Erste Gläubigerversamm⸗
lung mit ö , em. S5 110, ri
bruar 1933.
132, 134 K.-O. und Prüfungstermin:
15. März 1933, 10 Uhr, vor dem Amts⸗
gericht Neresheim. Im Konkurs über den Nachlaß der Viktoria Linder in Eg— ingen ist die erste Gläubigerversamm⸗ lung gem. 585 110, 132, 134 K.⸗-O. und der Prüfungstermin von Amts wegen auf 15. März 193, 19 Uhr, verlegt. Amtsgericht Neresheim.
Mart heim, Hunmn. 86824 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Eder in Northeim, Markt 21, ist heute, am 8. Februar 1933, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Suthoff in Northeim ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 28. Februar 1933 offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit der Tagesordnung der FSS 110, 131 und 132 der Konkursord⸗ nung am 7. März 1933, vormittags 10 Uhr. und Prüfungstermin am 21. März 1933, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 5. Amtsgericht Northeim, 8. Februar 1933
Ober leirch, KEBaden. 8b 825 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Gerstner in Oberkirch wurde eute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Neff in Oberkirch. Offener Arrest mit Auzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 25. Februar 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Donnerstag, den 2. März 1933, nachmittags 4½ Uhr; Prüfungs⸗ termin am gleichen Tage, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer Nr. 5. Oberkirch, 7. Februar 1933. Amtsgericht. Pfarrkirchen. Sb 826 Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat über das Vermögen des Kaufmanns Franz Dietl, Inhaber der Fa. Franz Dietl, Eisenhandlung in Pfarrkirchen, unter Ablehnung des Antrags auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens gem. § 24 V.⸗O. am 7. Februar 1933, nach⸗ mittags 2 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankkassier Wilhelm Kreuels in Pfarrkirchen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 27. Februar 1933; Termin zur Wahl eines anderen Kon— kursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in den S§ 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Vrüfungstermin ist be⸗ stimmt auf Montag, den 6. März 1933, vormittags S Uhr. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
Sx lee. Konkursverfahren. S6827
Ueber das Vermögen der Firma Seegers & Dierkes in Brinkum, In⸗ haber Kaufmann Clemens Ferdinand Vaaber und Kaufmann Ferdinand Dierse in Brinkum, wird heute, am 6. Februar 1933, 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da sie ihre Zah⸗ lungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Gatterer in Syke wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 4. März 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ tag, den 9. März 1933, 1075 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an— beraumt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmaffe et⸗ was schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Ver— Elichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mär; 1933 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Syke.
Wultershausen. 86828 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 25. Ol— tober 1932 verstorbenen Schlofsermeisters August Stötzer in Friedrichroda i. Thür, Struth 23, wird heute, am 7. Februar 1933, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent G. W. Fischer in Wal⸗ gersbausen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. März 1933. Erste Gläubigerversammlung und all⸗
. 2. über das Vermögen a) des Michael Linder, Schuhmachers in Eg⸗ lingen, b) des Josef Linder, Dienst⸗ knechts in Neresheim, ) des Wilhelm er, geb. am 21. 18. 1914, h der Maria Linder, geb. am 5. 7. 1916, c des Alois Linder, geb. am 2. 6. 1919 ei 3. 3a —e unter Beschränkung des Ver⸗ fahrens auf den Anteil an dem . gut der fortgesetzten, durch den Tod der Viktoria Linder. Witwe des zu 3. 1 ge⸗ nannten Karl Linder, ner edlen Güter⸗ gemeinschaft des B. G.-B.) am 3. Fe⸗
gemeiner 1933. vormittags 11 Uhr.
Thüringisches Amtsgericht. Wi esbud em.
niger
Nachf. in Wiesbaden,
Holzhandlung),
Car
Erste Gläubigerversammlung: 1933. 9 Uhr.
Gericht, Kirchgasse 15 III,
Aachen Beschluß.
ö letzten Schlußtermins aufgehoben. Aachen, den 7. Februar 1933. Amtsgericht. Abt. 4.
Beschlusß.
Aachen
Aachen, Monhe haftende Gesellschafterin der in Aachen, Inhaberin der tung des Schlußtermins aufgehoben. Aachen, den F. Februar 1533. Amtsgericht. Abt. 4.
Andernach. 86832 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Baumaterialwerk
Brohltal, e. G. m. b. H. in Liqu. in
über die eingereichte Vors und Entscheidung über den Antrag au
den 18. Febr. 1933, 10½ uhr, vor
dem Amtsgericht Andernach, Zimmer 13,
bestimmt. — N 1432.
Andernach, den 28. Januar 1933. Amtsgericht.
Kad HKrenznach. 86833 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Heinrich Mayer
in Langenlonsheim wird mangels Masse
eingestellt. Das Ho
ters wird auf 320 RM festgesetzt einschl.
Auslagen.
Bad Kreuznach, den 1. Februar 1933. Amtsgericht.
CellQle. S6 835 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. August 1929 verstor⸗ benen Sägewerksbesitzers Heinrich El⸗ vers in Winsen a. Aller wird das Ver⸗ 66 mangels Vorhandenseins einer je Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Amtsgericht Celle, den 1. Februar 1933.
Oghurg. . 86834 Das Amtsgericht Coburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossereibesitzers Julius Schultz in Sonnefeld Nr. 105 nach Abhaltung des Schlußtermins heute . Coburg, den 1. Februar 15335. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Darlkehmem. S6 836 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwicts Fritz Grünsch aus Adl. Kermuschienen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Darkehmen, den 3. Februar 1933.
Das Amtsgericht.
Dresden. 6837 Das . e r . mögen r offenen Hande schaft Joh. Lindner, die in Dresden, Kon⸗ kordienstraße 74, den Handel mit Lacken und 8 betrieben hat, wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, 7. Februar 1933.
PDres den. S6 838 Das 1 6 . Ver⸗ mögen der Frau Emma⸗= Zeppei ,,,, Schankwirtschaft „Corso⸗Diele“ in Dresden⸗A., Grunger Str. 15—17, jetzt Pirnaische Str. 391, wird nach haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden. Abt. Il,
den 8. Februar 1933.
Hin ishurg. S6 839 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Hansen, alleiniger Inhaber der, Firma Georg Hansen, frliher zu Duisburg, jetzt in . a ut st᷑ 1, wird gemäß
da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Duisburg.
Eschwege. S6 8 0 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Erich Kreutz
rüfungstermin: 10. März Waltershausen den 7. Februar 1933.
db ð2g
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Haarmann in Wiesbaden, allei⸗ Inhaber der Firma Fritz Ebert Schwalbacher Straße 41 (Eisenwaren, Werkzeuge n. wird am 6. Februar 1933, 15,19 Uhr, das Konkursverfahren ,, Konkursverwalter: Kaufmann Brodt in Wiesbaden, Kaiser⸗Fried⸗ rich⸗Ring 56. Anmeldefrift: 31. b eibs Prüfungstermin: 12. 4. 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten immer Nr. 2089. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. 3. 1933. Amtsgericht, Abt. tz b, Wiesbaden, am B. Febr. 1933
86830
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. 8. 1925 in Aachen, Wohnsitz, verstorbenen mil Pastor wird nach Abhaltung des
868311 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Emil Pastor, Ma⸗ Shih genannt Tilla geb. Nellessen. in
eimsallee 58. ,, ; mman⸗ ditgesellschaft C. Nellessen J. M. Sohn Firma J. Lingens in Aachen, wird nach Äbhal⸗
Burgbrohl wird Termin . ußbere ö.
,, derselben auf
norar des Verwal⸗
Heiligenstadt
Herford l.
Insterburg.
Jena.
m P 1 der Schlußtermin stattgefunden
Kempten, AllgkEkn.
in Weidenhausen ist zur Abnahme der S r zur Genehmigung des Schluhverzeichnisses und zur Festfezung von Vergütungen Termin ani 2. März 1933. 9 uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Zinrnter Nr. 6, bestinmt,
Eschlwege, den 7. Februar 1933.
Amtsgericht. Frankfurt, Maim. 86841 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren irber das Ver⸗ mögen der Rheinischen Textil⸗Industrie Carl Grünberg & Co. in Frankfurt a. Main, Große Rittergasse 19, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schl ußverteilung aufgehoben.
Frankfurt a. Miwin. 3. Februar 1933.
Amtsgericht. Abteilung 42.
Freystadt, (ig derschles. 86842 Ve schluß
uß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen Firma Clara Goldbach's Putz⸗
azar, Inhaber Eugen Elfert in Freh⸗ stadt, N. Schl., wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahren wegen Mangels einer den Verfahrens⸗ kosten entsprechenden Konkursmasse auf den 1. März 1933, 117 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Freystadt, N. Schl. 8. Februar 1933.
Das Amtsgericht.
G Gelsenkeirchen-Buer. sS6843 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma K. V. Theater, Gefell= schaft mit beschränkter Haftung in Gel— senkirchen⸗Buer, wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins em aufgehoben. — X 2231.
Gelsenkirchen⸗Buer, 2. Februar 1933.
Das Amtsgericht.
Glauchan. 86844 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 19. September 1507 in Glauchau verstorbenen Clara Paula Seyferth wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Es werden festgesetzt: die Vergütung des Verwalters auf 3560 seine Baraus⸗ lagen auf 20, 8, RM. — K 14129. Amtsgericht Glauchau, 9g. Febr. 1933.
Hamburꝶ. ; S6 845 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firmg James Valk, Im⸗ und Export tierischer Haare und Wolle, Hamburg, Admiralitätstraße 66, ist am ⁊. Februar 1933 gemäß § 204 K. -O. eingestellt worden. .
Das Amtsgericht in Hamburg.
86846 Eich;sfeld. Das Ronturgverkahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wedekind in Heiligenstadt ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Heiligenstadt, den g. Februar 1933.
Das Amtsgericht.
86847 Im Konkurs über den Kaufmann G. Mingard in Herford ist Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen und des Antrags guf Festsetzung der. Vergütung ür die Gläubigerausschußmitglieder auf en 27. Februar 1933, 10 uhr,
Zimmer 29, bestimmt.
Amtsgericht Herford.
Beschluß. 86086 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Reit⸗ und Fahrschule für die Provinz Ostpreußen, G. m. b. S Kommanditgesellschaft. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
H. u. Co., in Insterburg
Insterburg, den 1. Februar 1933. Das Amtsgericht.
S6 848 Das Konkursverfahren über das Ver= 1 des Tiefbauunternehmers ,,
er in Jena ist aufgehoben worden,
at. Jena, den 7. Februar 1933. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 90.
Kals ruhe, den
Geschaftsstelle des Amtsgerichts. A 5.
86850 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Kempten — Kon⸗
kursgericht — hat mit Beschluß vom J. Febrnar 1933 in dem i ,
ren über das Vermö ranz Lehmann, Käse
3 AM der Konkursordnung eingestellt, du
ß⸗ des genannten Gesetzes;
unterfertigten Geschäftsstelle, Zimmer Beleiligten S
Nr. 12. zur Einsicht der . 7. Feb 1933 en, n J. vuar i655.
heschaftastelle de Ante richt.
Hönigsberg, Pr.
mögen der Geschäftsinhaberin Clara Bi 6 Königsberg, Pr. berberger Neue Gasse 17118, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr.
Męinerzhaxen. . S6 852 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. W. Schürfeld, In⸗ haber Otto Schriever, Kolonial-, Por⸗ . und Kurzwarenhandlung in zinzerhagen, wind nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Amtsgericht Meinerzhagen, 6. 2. 1933.
Mettmamnm. S6 853 G N25s31) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma vl Meher & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mettmann, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schl ußverzeichnis der bei der Perteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 6. März 1933, 11 Uhr, Zimmer 5. bestimmt. Amtsgericht Mettmann.
München. S6 854 Bekanntmachung. Am 7. Februar 1933 wurde das
mögen des Kaufmanns Siegfried Bar⸗ ber in München eröffnete Konkursver— fahren als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Münsterberg, Schles. S6 855
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma M. Myslowitzer, offene SHandelsgesellschaft, Münster⸗ berg, Schles. (Gesellschafter Frau Kofa Myslowitzer geb. Wagner und Georg Haim), ist nach dem Schlußtermin auf⸗ gehoben. Amtsgericht Münsterberg. Schles., 6. Februar 1933.
Vastũütt em. , db 856 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter von der
Heydt in Miehlen wird, nachdem der
im Vergleichstermin vom 11. Oktober 1932 angenommene , durch rechtskräftigen Besch uß vom 18. Ottober 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nastätten, den 6. Februar 1933. Das Amisgericht. Oldenburꝝ, Holstein. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Helene Asmussen geb. Harms in Oldenburg i. Holst. ist Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be— Ke dr eden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, die Vergütung des Konkursverwalters so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen auf den 6. März 1933, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Oldenburg i. Holstein, 2. Febr. 1933.
. Amtsgericht.
Paderborn. S6 S58 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . der Firma Otto Daniels in Paderborn. Kamp 8, ist, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Paderborn, den 7. Februar 1933. Das Amtsgericht.
86857
Planen, Vogtl. S6 ß 14 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vogtländischen Maschinen fabrik (vorm. J. C. & S. Dietrich) Aktienge sellschaft in Plauen wird gemäß Ss 3 Abs. 2, 18 Abs. 4 des Gesetzes vom 4. Dejember 1899 R.⸗G.⸗Bl. S. 699 in der Fassung der Verordnung des Reichspräsidenten vom 24. September 1932 (R-G.-⸗Bl. S. 447) Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über: a) ein von der Vomag⸗ Betriebs⸗A.⸗G. gemachtes Angebot zur Ablösung der Rechte aus den 19gig und 1920 ausgegebenen Schuldverschreibun⸗ gen; b) Einberufung einer evtl. zwei⸗ ten Versammlung gemäß z 11 Abs. 5 t e Bestellung eines Vertreters gemäß § 1189 Abs. 1 B. G-⸗B. guf Donnerstag, den 2. März 1933, vormittags 11 uhr, vor dem Amtsgericht Plauen, Amts⸗ berg 6, Zimmer 90, einberufen. 2. Als Hinterlegungsstelle für die Schuldver⸗ schreibungen wird die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Plauen bestimmt.
Gleichzeitig wird darauf hingewiefen,
6s ] Das Konkurgderfahven über das Vec⸗
unterm 9. Mai 1933 über das Ver⸗ h
—
—
daß bei der Beschlußfassung nur 8 6. derjenigen in, r werden,. die ihre Schuldverschreibu spätestens am zweiten Tage vor der ! sammlung hinterlegt haben. Das . Ichnis der, betreffenden, Schulbe. . en kann auf der hiesigen 6.
mitsgericht Plauen, J. Februar 19
PEremalam. Beschlußft. 68685 Das e, ,. über das 2 . der Frau Maxtha Mühlenbei in Prenzlau wird, nachdem der in den Vergleichstermin vom 2. mber 19 angenommene Zwangsvergleich 2 rechtsfräftigen Beschluß vom. 5. Dezem ber 1932 bestätigt ist, hierdurch aj gehoben. renzlau, den 6. Februar 1933. Amtsgericht.
Stargard, FPomm. dbsth Das ö über das Ver. mögen der Freienwalder Hartsteinwerh G. m. b. H, zu Freienwalde i. Pomm, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluj termins aufgehoben. Stargard i. Pomm., 27. Jan. 193 Amtsgericht.
Tettnang. 6h
Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der Einzelfirma Carl Breunlit Aussteuer⸗ & Manufakturwarengeschäst Inh. Carl Breunlin in Friedrich, hafen, wurde am 3. 2. 1933 gem. 8 ) K. -O. eingestellt.
Amtsgericht Tettnang.
Walsrode. Beschtußß. 8688) Das Konkursverfahren über das Ver.
mögen der offenen Handelsgesellschaft in
Firma Gebr. Gebers in Walsrode win
infolge abgeschlossenen Zwangsvergleich;
iermit aufgehoben.
Walsrode, den ꝛũ. Februar 1933.
Das Amtsgericht.
PDuisburg-Runrort. Vergleiche verfahren. Ueber das Vermögen der Firm Heinrich Dehnen, Eisenwarenhandlun, Duisburg⸗Meiderich, Barbarastr. 5 zj und Baustraße 1-3, und ihrer In haberin, Witwe Heinrich Dehnen, Ger— trud geb. Dehnen,. Dbg.⸗Meiderth, Barbarastraße 5, ist am 6. Februngt 1933, 1231 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Der Dipl. Kaufmann Hugo Brinkmann in Duisburg, König= straße 66, ist zur Vertrauensperson hi, stellt. Ein Gläubigerausschuß ist ,, Termin über den Vergleichsvorschla ist auf den 2. März 1933, vormitig 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 19, anberauntt. Der An— trag auf Eröfnung des Vergleichsver— fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
r eiꝝ. ö do db Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Erdmann Mothes in Greiz wird heute, vormit— tags 10 Uhr, zur Abwendung des Kon— kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Fran Holl in Greiz, Oststraße, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Vergleichstermin wird anberaumt auf Donnerstag, den 2. Märs 1933, vorm, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Greiz, den 9. , 1933. Thüringisches Amtsgericht.
bes
Giessen. I Bt Betr.: Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gustarv Bergan in Gießen, alleinigen Inhabers der Firma kCijchr i Hitimar dein Gießen. Veschlus 1. Der in dem Vergleichstermin vom 1. Hehe r 19833 angenommene Ver— leich wird hierdurch bestätigt. . olge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Gießen, den 1. Februar 1933. Hessisches Amtsgericht.
Viersem. S6 d Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des ka Bernhard Preuß in Viersen, alleinigen Inhabers der Firma. Hedwighütte Preuß & Winzen, Eisengießerei und Maschinenfabrik in Viersen:; 1. Der in dem Vergleichstermin vom 2s. Januar 1933 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. (4 7 N 6/82.) Viersen, den 6. Februar 1935. Amtsgericht.
golinx em. Beschius. db6! Ueber das Vermögen des Landwirts Wilhelm Nau in len en n nn, Gut Ehren, wird heute, am 7. Februar 1933, mittags 12 Uhr, das Vermitt= a f ef e n zur Schuldenregelung landwirtschaftlicher Betriebe eröffnet. Zur Vermittlungsperson wird der No, tar Dr. Decker in Solingen⸗Wald, zut Aufsichtsperson der Direktor der Land⸗ wirtschaftsschule Opladen, Dr. Buter in Opladen, ernannt. — G6 VRN 11/82 (I. m) Solingen, den 7. Februar 1933.
Das Amtsgericht. 1.
äftsste zei eren werden. (E /
2. In
Fabrikanten
Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
monatli
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der
Einzelne Nummern kosten 386 werden nur gegen
spreis durch die Post ö d r heb Il eschäftsstelle 1, 90 Gust monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin
ĩ äftsstelle 8W. 48 für Se spstabholer die a n,. aͤnnrlie Beit gen r., Sie
Barzahlung oder vorherige Einsendung des 6 ergmann 7573.
6 int edem Wochentag abends. Bezu r , Te, .
ilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh
nd au
— Anzeigenhreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo , e eli, Einheitszeile 1865 Mao.
e elle
, beschriebenem Papier vzllig druckreif einzusenden, nobesondere i druck leinmal unterstrichen) oder dur strichen) heryorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müffen 3 Tage
vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 6
Anzeigen nimmt an die Berlin sw. 48, Wühelmstraße 32. Alle Druckaufträge
t darin auch anzugeben, welche Worle etwa durch Sperr⸗ ettdruck (jwesmal unter⸗
6
2
Nr. 37.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
, ö. equaturerteilung. ö über den Londoner Goldpreis.
Hekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom
8. Februar 1933. Filmverbot.
Preuszen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
eitungsverbote.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat den Konsul Dr. Joachim Schulze zum Konsul des Reichs in Manila (Philippinen)
ernannt. Der Staatssekretär
weilig in den Ruhestand versetzt worden.
Dem Konsul der Vereinigten Stagten von Amerika in Breslau, Henry S. Wa ter man ist namens des Reichs unter dem 3. Februar 1933 das Exequatur erteilt worden.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreisge
Verordnung vom 10. Oktober 1931
rung der Wertberechnung von
und sonstigen . die a (Goldmarh
für eine Unze
bruar 1933 mit R für ein Gramm Feingold demna
Berlin, den 13. Februar 1933.
Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Die Indexziffer der Großhandelspreise
vom 8. Februar 1933.
Neichsbankgirokonto.
im Reichsarbeitsministerium, Dr. Andreas Grieser, ist ö. seinen Antrag einst⸗
mä
auten (RGBl. IJ S. Der Londoner Goldpreis beträgt am 13. Februar 193
Feingold . , in deutsche e r n , . Hitz
8 für ein englische und vom 13. Fe⸗ ö. g 14,47 umgerechnet — RM S6 6994,
ch... . — Pence 4
in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 27
Ilg sh 10 4,
—
— — —— *
1913 — 100
Indergruppen 933
l. Februar 8. Februar
1. , 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. . Schlachtvieh ... 3. Vieherzeugnisse ... t. Futtermittel 1 * . 90 6 Agrarstoffe zusammen .. d. Kolonialwaren. ... IH. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 8. Kohle . . Eisenrohstoffe und Eisen 8. Metalle (außer Eisen) . 9. Textilien ö 0. Häute und Leder ... Il. Chemifalien) .... l. Künstliche Düngemittel 16. Technijche Sele und Fette 4. Kautschuff ... 15. Papierstoffe und Papier. lb. Baustoffe . ö Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen .. III. Industrielle Fertigwaren. I. Produktionsmittel . Konsumqüter. Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen ... .. Gesamtinder .
)Monatsdurchschnitt Januar.
—
X & c S 8SS
— — — . . d oO σ—-˖ — O
—
—
& = — S8 8 8 8 S8 D. Gee , QO O ,
—
O22 — 2
—
—
. , —
S 2 —=—
Berichtigung: Die in Nr. 33 veröffentlichte Indexziffer ) ; i rn onatodurchschnitt Dezember 1932 lautet 60,6 0).
tat
8 —
x
2888 O CIK GO
—
— —
—— ———
. ,, —
d OO 0 L d — — O
S S x8
—
— de O — O
—
Berlin, Montag, den 13. Februar, abends.
Die Gesamtindexziffer ist gegenüber der Vorwoche infolge weiteren Rückgangs der Preise für landwirtschaftliche Er⸗ zeugnisse um G2 vH gesunken. ;
Im einzelnen wurden in der ,, Nah⸗
rungsmittel Preiserhöhungen für Brotgetreide, Mehl und ucker durch Preisrückgänge für 3 ausgeglichen. n den Schlachtviehmärkten haben sich die Preise für Rinder, Schweine und Kälber gegenüber der Vorwoche erhöht. Von den Vieherzeugnissen sind Butter, Eier, Spelsetalg und Speck im Preis gesunken, während die Prelse für amerikanisches Schmalz leicht angezogen haben. Der Rückgang der Index⸗ ziffer für Futtermittel ist durch niedrigere Preise für Kar⸗ toffeln, Kartoffelflocken und zum Teil auch für Kraftfutter⸗ mittel bewirkt. An den Rohstoffmärkten war die Preisbewegung nicht einheitlich; die Inderziffer der industriellen Rohstoffe und Halbwaren war wie in der Vorwoche unverändert. Im einzelnen standen Preiserhöhungen für Schrott, Kupfer, Baumwolle, Hanf, Jute, Leinengarn, Maschlnenöl, Ma⸗ . und Kautschuk Preisrückgänge für Zink, Flachs, Kalbfelle (Süddeutschland), Leder, ö und Leinöl⸗ firnis gegenüber.
Für industrielle , wurden vereinzelt weitere Preisrückgänge gemeldet; die ider feen für Produktions- mittel und für Konsumgüter wurden hierdurch jedoch nicht beeinflußt.
Berlin, den 11. Februar 1933.
Statistisches Reichs amt.
J. V. t Dr. Platz ern.
Fi lmonrYbot Die öffentliche Vorführung deß Bildstreifens: „Warum bleibt Mömmelmann hier stehen?“ 1 Akt — 24m, Antrag⸗ steller und Hersteller: Bochner⸗-Film Fritz Boehner, Dresden, ist am 11. Februar 1933 unter Ny. 6302 (Prüfnummer 33 073) verboten worden.
Berlin, den 11. Februar 1933. Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seregge y,
Prensßen. Staats mintst srnium.
Verbot.
ordnung des Reichspräsidenten Volkes vom 4. Februar 1933 (RGBl. Nr.
Berlin erscheinende er ng, „Die Rote Zentralorgan der Kommunistischen Partei
Wirkung bis zum 25. Februar 1933 einschließlich.
die fich fachlich als
keine aufschiebende werden, so empfiehlt es sich zur Be
vorzulegen. Berlin, den 11. Februar 1933. Der Polizeipräsident. Dr. Melcher.
Bekanntmachung.
erordnung des Reichspräsidenten zur inneren Friedens vom 19. Dezember 1932 verboten.
Köln, den 9. Februar 1933. Der Regierungspräsident. Elfgen.
Beim Staatsministerium ist ernannt wordent der Mi⸗ nisterialrat im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Neu⸗ mann zum Ministerialdirektor in der Stelle eines Stell⸗ vertretenden Bevollmächtigten zum Reichsrat im Hauptamt.
Auf Grund des § 9 Absatz 1 Ziffer 1 und 7 der Ver⸗ ? . e g des deutschen 8 S. Z5 ff) in Ver⸗ bindung mit den 88 81 bis 86 StGB. verbiete ich die in Fahne,
Dentschlands (Sektion der Kommunistischen Internationale), mit . as Ver⸗
bot umfaßt auch die in ihrem Verlage erscheinenden Kopf⸗ blätter ö ö sowie jede angeblich neue Druckschrift, gi alte darstellt, oder als ihr Ersatz anzu⸗
sehen ist. Gegen das Verbot ist binnen zwei Wochen — vom Tage der Zustellung ab — die Beschwerde zulässig; sie hat irkung. Die Beschwerde ist bei mir ein⸗
zureichen. Sollte von dem K Gebrauch gemacht schleunigung der An⸗
gelegenheit, die Beschwerdeschrift in vierfacher Ausfertigung
Die „Rheinische Zeitung“ in Köln habe ich ür die Zeit vom 4. 6 o Februar auf Grund des 6 der Erhaltung des
Pofstschecktonto: Berlin 41821.
— —
1933
Bekanntmachung.
Ich habe die „Rheinis ch⸗Sozialistische Republil“ in Köln für die Zeit vom 2. bis 15. Fe⸗ bruar auf Grund des 5 6 der Verordnung des Reichspraͤsi⸗ denten zur Erhaltung des inneren Friedens vom 19. De—⸗ zember 1932 verboten.
Köln, den 9. Februar 1933.
Der Regierungspräsident. Elfgen.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 3 9 Absatz 1 Ziffer 4 und 3 Absatz ? und 8, ! 10 Absatz 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933 (RGGBI. 1 S. 35) und des 82 Ziffer 3 der Verordnung zur Ausführung der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze des deutschen Volkes vom 6. Februar 1933 (86. S. 23) verbiete ich die in Altona herausgegebene Sam⸗ burger Volkszeitung“ für die Zeit vom 13. Februar bis zum 26. Februar d. Is, einschließlich. Das Verbot um⸗ faßt auch die in demselben Verlag erscheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.
Kiel, den 11. Februar 1933. Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein.
Nichtamtliches.
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 13. Februar 1933.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im . Am 6 ebruar 1933: Gestellt 15 767 Wagen. — Am 12. Februar 1933: Gestellt 1364 Wagen.
Die e inn t en (her n der Vereinigung sür deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des T. B.“ am 15. Februar auf 47,5 K (am 11. Februar auf
W. 7,75 M) für 100 kg.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
— — —— 13. Februar 11. Februar Geld Brief Geld Brie ö , Canada .... 1 kanad. ? 51 52 516 3.52 Istanbul .... I türk. Pfund 2008 2012 2oos8 2012 apan ..... 1 Nen O, Ssg9 0891 o 889 E891 ire, , 1483 14.87 1480 14384 London ..... 12 1445 14549 1142 1446 New Jork... 18 4.209 4217 12080 421 Rio de Janeiro 1 Milreis o.239 G24 9239 . Uru ö. ... 1 Goldpeso l, 548 1,652 L648 1. 652
Amsterdam⸗ ö . Rotterdam . 109 Gulden 16993 168.3 168. 3 Athen .. * lO Drachm. 2.358 2362 2358 Brüssel u. Ant . 22. ... 100 Belga 8, 5d dd dl. Bucarest... . 100 Lei 2.488 Budapest ... 100 Peng . 81 72 6 384 21.51
Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes.
169,37 2362
S 2
3 2 . ⸗ **
**
2 2 2
Danzig . . ... 100 Gulden , n, · 100 Imk. talien .... 100 Lire wa, 00 Dinar aunas, Kowno 100 Litas
Kopenhagen.. 100 Kr.
Lissabon und porto ... 100 Eseudos
Oslo 9 0 0 0 100 Kr.
. .... 100 Frs.
3333
— *
ö . 288 d n m — .
Prag ...... 100 Kö
Rey savir (Idland) .. 100 161. Rr. 100 Latts
Ri a. l00 Frs. Sofia ..... 100 Lewa Spanien ... Gothenburg. 100 Kr. Tallinn (Reval,
Schwei ... loo Peseten Stockholm und Gstland). .. 100 estn. Kr. Mk lla 4 * S8 Thi
—
11081 48.58
11089 48, 18