1933 / 37 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1933. Sg. 2.

Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Maler⸗ meister Kurt Heßhaus: i Spelwagen, 1 Werkschuppen sowie Farben und Lacke. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 4400 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4847 Friedrichsfelder Biehagentur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Zimmer und Oskar Goecke sind Geschäfts führer. 22 441 Grundstücksgesellsch aft Tempelhof Parkstraße 8 mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 4. Februar 1933 ist Bücherrevisor Adolf Tennert, Berlin⸗Wittenau, gemäß §z29 B. G.⸗B. zum einstweiligen Geschäfts⸗

nicht mehr

Nr.

führer bestellt. —Be

mann Gesellschaft mit beschränk⸗ Laut Beschlüssen vom 30. August 1932 und 5. Januar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die Firma heißt fortan: waltungs Gesellschaft mit schränkter Haftung. Verwaltung von Vermögens⸗ massen und Grundstücken, insbesondere des Vermögens und der Grundstücke der Gesellschaft. Bei Nr. 39 490 „Ritter⸗ gut Silberberg“ Land ge sellschaft

ter Haftung:

fortan:

mit beschränkter schluß vom 23. Mai

1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. S1 (Firma), §5 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 5 5 (Reingewinn) und durch

Hinzufügung eines

Geschäftsanteilen sowie Teilen von Ge⸗ schäftsanteilen) abgeändert. Deutsche Land gesell⸗ é . mit beschränkter Haftung „Deula“. Gegenstand ist fortan: Er— werbung oder Verwertung von land wirtschaftlichen Grundstücken zum Zwecke der ländlichen Siedlung. Zum weiteren

heißt fortan:

Geschäftsführer ist

Dr. Gerhard Heinemann, Berlin. Bei

Air. 42 933 „Cheti

beschränkter Haftung Chemisch⸗ technische Industriepro dukte: Laut Beschluß vom 28. November 1930 und

26. Januar 1933 ist

trag bezügl. des Stammkapitals und der

Anteile abgeändert.

ist um 30 060 RM auf 20 000 RM herab⸗

gesetzt. Bei Nr. Gesellschaft mit

tung: Laut Beschluß vom 22. Dezember 1932 ist der Gesellschafts vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Firma abgeändert. Das Stammkapital ist um 80 006 RM ein erleichterter orm auf 260 000 RM herab- gesetzt und um 100 060 RM auf 120 000 Reichsmark erhöht. Die Firma heißt Fuchs, Feinkost und Kolonialwaren Gesellschaft mit be⸗ , . Haftung. Bei Nr. 44 747

aniel Ehrenfried Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Mai 19353 ist der Gefellscha flsber⸗ trag bezügl. der Firma und des Gegen⸗

fortan: Otto

standes abgeändert. sortan:

mit beschränkter stand ist fortan: Die

wertung des der Gesellschaft gehörenden Grundstücks zu Berlin-Steglitz, Albrecht⸗ straße 362/37. Bei Nr. 37 447 Biene⸗ 3. G Kasten Gesellschaft mit be⸗ chräntter Haftung: Die Firma ist

erloschen.

Berlin, den 6. Februar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 92.

Berlin.

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 898. Lübben C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vermittlung von Finanzge⸗ jeglicher Art. 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Mauryey Kleinfeld aus Schöneberg, Kaufmann Bernhard Lübben aus Berlin⸗Wilmersdorf. Andreas Roth in Berlin, Bleibtreustr. 25, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Firma befugt ist. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. Januar 1933 abgeschlossen und am 28. Januar 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗

schäften Dr.

treten. Nr. 47911

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Bedachungsartikeln

jeglicher Art, und zw

als auch der Kleinverkauf, sowie Handel mit allen damit zusammenhängenden ein⸗ Artikeln. 20 000 RM. Geschäf

schlägigen

Kurt Bergner, sellschaf Ge sellschafts vertrag 1933 abgeschlossen. schäftsführer bestellt,

schaft durch jeden Geschäftsführer allein ; 47 898 und 47911: Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht; Bekanntmachungen der Gesellschaft

vertreten. Zu Nr

erfolgen durch den

zeiger. Bei Nr. 427 Neues Dpe⸗ rettenhaus Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung: nicht mehr Geschäftsführer.

Adolf Kramm in

Nr. 25 362 Gesellschaft mit

Grun dstüůcksverwertungs⸗ gesellschaft Albrechtstraße 36a / 87

r Berlin⸗Hermsdorf. t mit beschränkter Haftung. Der

; Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Ost deu ische Eilschiffahrt

i Nr. 26 656 H. Berg⸗

Bergmanns 36 E⸗ Gegenstand ist

Haftung: Laut Be⸗ 1932 und 30. Januar

§ 8 (Abtretung von

Die Firma

bestellt: Volkswirt

msesellschaft mit

der Gesellschaftsver⸗ Das Stammkapital

44 694 Otto Fuchs beschränkter Haf⸗

Die Firma heißt

Haftung. Gegen⸗ Bebauung und Ver⸗

S6720

Stammkapital:

Berlin⸗

Hermann Klein

ar sowohl der Groß⸗

Stammkapital: tsführer: Kaufmann Ge⸗

ist am 31. Januar

Sind mehrere Ge⸗ so wird die Gesell⸗

Deutschen Reichsan⸗

Rudolf Glasar ist Kaufmann

Bei

Bei Nr. 77 938 Nauck X Hart⸗

mann: Prokura; Eugen Morr, Berlin. Berlin, den J. Februar 1935. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91.

KRerlim. 86960

Q

Riecken Automobil GmbS., Nr. 34576 Werkftätte Zehlendorf, Tex⸗ til⸗Ginbs., Nr. 45 540 „Photorion“ Photographische Gmb. Berlin, den J. Februar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

NRerlinchen. 86962

Im Handelsregister A it bei Nr. 132. (Firma Hermann Pfeiffer, Papiermühle bei Berlinchen), folgendes

eingetvagen worden: Dem Kaufmann Sin Pfeiffer istoriusstraße 91,

in Berlin⸗Weißensee, ist Prokura erteilt. Berlinchen, Nm., 22. Dezember 1931. Das Amtsgericht. KRKeuthlien, O. s. 86721]

In das Handelsregister A ist unter Firma „Nobert Schuba“

tung: Fräulein Else Rothenbücher ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts⸗ führe rin. Marineintendanturrat a. D. Dr. Paul Schneider in Berlin ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Bei Nr. 41 382 Kribi Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. Januar 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. S 6 (Einziehung von Ge⸗ schäftsanteilen) abgeändert. Bei Nr. 44 891 Mineralöl⸗Import Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung: aut Beschluß vom 21. Januar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Mineralöl Handels ⸗Geselischaft mit beschränkter Haftung. Bei Ar. 45 317 Gustav Lenme, Tiefbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Kowalski ist nicht mehr Liquidator. Baumeister Gustav Lemme in Spandau ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 145 760 „Wega“ Berlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Reinhold Kraehnert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 47565 In dustrie⸗ BVerwaltungs⸗ und Revision s⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 27. Oktober 932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung (6 7) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur alleinigen Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 13422 Lippehnerstraße Nr. 33 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft m. b. H. Nr. 42 164 Stoffdienst⸗ G. m. b. H. Nr. 42 549 Boß G. m. b. H. Berlin, den 6. Februar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 93.

NRerlin. S6 958 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 26 460 Türkisches Zelt Sausverwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft und Nr. 26 7965 „Pietvria“ Grun dftücks⸗Aktiengesellschaft: Hjal⸗ mar Gabrielson ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Johannes Sörensen in Ber— lin ist zum Vorstand bestellt.

Berlin, den 7. Februar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

NKRęerlin. 86959

worden; An Stelle des bisheri schäftsfühcers Priesters May 7 ist der Pater Peter Jansen in 66 zum Geschäftsführer bestellt woꝛden Cochem, den 30. Januar 1933 ‚.

In das Handelsregister B des unter⸗ Das Amtsgericht.

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 20 71 Bolma Seringshandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Die Prokura des Ulrich Witt ist erloschen. Bei Nr. 21 319 Geschästshaus am Gendar men⸗ markt Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Hermann Jursch ist nicht mehr Geschäftsführer. Staatsfinanzrat g. D. Haus Weltzien in Berlin, Bank— direktor Otto Schoele in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Rr. 39 738 Dockbangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ ahr, , vom 29. Januar 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Geschäfts—= führer. Bei Nr. 41 846 Derushag, Deutsch⸗Russische Sandels gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 24. Januar 1953 ist der Ge— sellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapi⸗ tals abgeändert. Daz Stammkapital ist um 30 6909 RM auf 120 009 RM erhöht. Bei Nr. 356 24 Dr. Albert Grün⸗ baum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den J. , 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Eęrlin. : 86961 Im Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47913 Pan-Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: e r chung Vertrieb und Verleih von

ilmen und die 1 gehörigen Handels⸗ geschäfte aller xt, Stammkapital: 50 0006, RM. Geschäftzsführer: auf⸗ mann Dr. 6. Wedel, Berlin⸗Grune⸗

Cuxhaven. 86 „Cuxhavener Beobachter Eq ler C von der Fecht, Cuxhap Dig Firma ist von Amts wegen gelz Cuxhaven den 4. Februar 1953 1. as Amtsgericht.

Dęggendort. ; . Im Firmen register für Regen Nr. 9 wurde heute bei der Firma] hann Brunner mit dem Sitz in 3m ingetragen: Inhaber: Kahhm Brunner, Mas chinengeschäftsinhah witwe, in Zwiesel. Deggendorf, den 8. Februar 1939. Amtsgericht.

dh Vd

Nr. 21 8 die in Bobrek⸗Karf IJ und als Inhaber der Kaufmann Robert Schuba in Bobrek— Karf IJ eingetragen. Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren en ' gros. Delitzsch. In das. Handelzregister A Nr. R bei der Firma Ella Hartung heute getragen: Die Finma ist erloschen. Delitzsch, den 20. 1. 1933. Amtsgericht.

——

6

Delitzsch. 86h it In das Handelsregister A Nr.) ilt heute bei der Firma Hanz Staritz, Delitzsch, eingetragen: Firmg ist erloschen. Delitzsch, den 3. Febynar 1933. Amtsgericht.

Delmenhorst. In das Handelsregister Abt. heute unter Nr. 339 zur Firma Fm ü. Krause in Delmenhorst eingetwun daß der Postschaffner g. D. Ulfert ] helm Krause senr.,, Delmenhorft, Inhaber der Firma ist. Der Uebergang der in dem Beth des Geschäfts begründeten Forde vum und Verbindlichkeiten ist bei dem! werb des Geschäfts durch den Erwen Krause senr. gusgeschlossen. Del menhorst, den 1. Februar 193 Amtsgericht.

KRraunsberꝶ, Ostpr. 86963 k ö In das Handelsregifter Abteilung A D ern 5 Die n Cmsor Nor 6 Vr 173 wurde heute bei der Firma cet. he i re eme, 3 . Fritz Baumdicker, Kaffeeröste rei und Haftpflicht Diez: Durch Beschlu n Konfitürengeschäft in Braunsberg, fol⸗ J Janudr 1935 ist die 3 gänder eingetzaßen: Inhaber, ist jetzt gelzst niger Kal m än? We , dice mrin zerjährige Rosemgtie Baum. kn Diez ist zum Liquidator bestellt. dicker in Braun sberg. Die Prokura des Amtsgericht Dietz, 5. 3. 1933 , ö.. durch Uebergang ö . es Heschästs erloschen. . Dresden. 86h Amtsgericht Braunsberg, 7. Febr. 1936. In das Handels register ist heute g . . ; getragen worden: Bxauns chweirg. S624] 1. auf Blatt 22 5958, betr. die N In das Handelsregister ist am 7. Fe⸗ deutsche Zigarrettenfabrik Gesl brnar 1933 eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung 1. bei der Firma alda⸗werke Kakao⸗ Dresden: Der Gesellschaft s vertrag v zd, n Schokoladen fabrit, Brgunschiweig 32. Sepienfber 153 it in? 3 hn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beschluß der , . Braunschweig: Der Kaufmann Walter vom 2. Februar 1933 laut notarie Lebenstein in Berlin⸗Wilmersdorf ist Niederschrift vom gleichen Tage geänd zum Geschäftsführer bestellt. worden. Vie Kaufleute Adolf Lumm Serrcbei der. Fürma. Gemeinnütziger Hermann Bering und Stto Liebing s ö h niht . nicht mehr Geschäftsführer. Zum 6 j 38 , mit antten Hwastung in schäftsführer ist bestellt der Kaufma . ; Bodo Busalla in Zehlendorf. Gesell⸗ Braunschweig: Die Gesellschafterver— 3 n gde . zun f, 246 oo schaft, mit beschränkter Haftung. Der sammlung vom S5. ar , 6g 6. Fe⸗ . i , , i behern die Ko ö. . 'i ĩ hen,, , r, ,, n. ist am 12. Januar bruar 19353 hat Abändernng und völtig manditgeselsschaft Otto Schub . 66. . ö schaft: 1933 abgeschloffen und am 31. Januar neue Fassung des Gesellschaftsverttags Werkftätten fiir Wohn ungs⸗Kub ft J , d . Hiemensstadt, ist zum stell = g bestellt, Ide dig. Ger nehmens ist der Bau und die Betreu- Pen men le H. r , , , , , i, d, ,, ,,, , , , al ttreten. Die Gesellschaft dauert Namen. Sind zwei oder mehrere Ge— , , a n, . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. ö ,, idr n en, gi ne, . so wird ö Gesell⸗ . n n, , m . JJ . erun ü orzeitiger Ablauf schaft durch zwei Geschäftsführer oder Er dar 36. r, , . ö, Handelsreaister Abeeilssdöß] des, Gesellschaftsvertragg nach Maß. pürch . che r . einen . enett engeren rot en des un ö A gabe des 6 2. des Gesellschafts ve n= Prokuristen vertreten. Wilhelm Flöte . Blatt 9955, betr. die off . . . ö ist heute trags. Zu Nr. 47 9ls bis 7915: ist nicht mehr Geschäftsführer. Bank— Ha nhch . ß 2 33. . . . n 26 8 403. Deut⸗ Als g eingetragen wird noch ver- herr Paul Schlüter in Braunschweig n, gesells . , e, . . , . 8. il r . ,, der 3. ist zum stellverkretenden Geschäftsführer rr . ö . hn 2 F, , —ᷓ R r D 69. 3 ö . ird! . s or ist h n , ersolgen durch den Deut⸗ bestellt. Als nicht eingetragen wird flellt der Wirtfchaftsberater und En

delsgesellsel en Reichsanzeiger. Bei Nx. veröffentlicht, Von der Gesellschaft! Persönlich haftende Gesellschafter ind: s 139 Ossa! Ver mitte lung?! Un 9e hi ; i, änder Dr. jur. Friedrich Martin En Hang ili gn hinten k sa g id ausgehende Bekanntmachungen erfolgen r n gd.

Diplom , Tandelsgesellschaft mit beschränkter in * der Braunschweigisch u Stats! . ö: Oybin Sa und Fritz Tiburtius, Kauf. Haftung? Der kaufmännische Direktor zeitung. Sind , n nnn, in „4 auf Blatt 23 685 die Firma Hef . 3 . . Dr. Julius Lazarus in Berlin-Tempel- diesem Blatt nicht zu erreichen, o wer . n , in . ĩ 6. schaf⸗ ind nur beide Gese schafter hof ist zum Geschäfts ührer bestellt. s 3 Reichsanzeiger Klempnermeister Hermann Bräunli hi gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. 7 hn , ber gfslnl iel arten , ener Dresden ist Inhaber. In das Handel

1 e ei Nr. 38 291 „Ole“ Deutsche veröffentlicht, bis die Gesellschafterver— Nr. 78 404 Berliner Lagerhaus u. Benzin⸗ und eir ᷣseu mn. Ges llschaft s ĩ. der bestimmt] geschäft sind eingetreten der Kaufman Tran sp orttont 't lieren . 3 P sellschaft sammlung ein anderes Blatt bestimmt ,,

ö edrich Ig mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ hat und eine entspre ende Aenderun ö ,. . . Friedrich Jarres, kura des“ Hans Ornstein ist . en erf rr e. in das 9 Villy Bräunlich und der Kagufmin aufmann, Berlin. Als nicht einge Bei Nr. 39 315 F. W. Wee; delsregister eingetragen ist. Amtsgericht Curt Bräunlich, sämtlich in Dresde worth Co. Gesellschaft mit be⸗ Braunschweig.

schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Januar 1953 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 1060 6006 Reichsmark auf 7500 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch be— kanntgegeben: Die neuen Stammein⸗ lagen der Gesellschafterin F. W. Wool⸗ worth Co., New HYort, im Betrage von 3880 000 RM und des Gesellschafters

8 9

wald, Gesellschaft mit beschränkter Haf- pr

Beuthen, O. s. 86722 den Zweigniederlassung Firma sellschafi Filiale Beuthen“ eingetra⸗ standsmitglieder. Dr. Peter Brunswig, es Dr. Peter Brunswig ist erloschen. In das hiesige Handelsregister Abt. A Neumünster und Boꝛdeshotrm, folgendes rich Knabjohann in Lübeck ist erloschen.

In das Handelsregister B Nr. 164 in

gen: Dr. Han A. Boner und Dr. Bankdirekter in Berlin, ist zum Vor= Amtsgericht Beuthen, O. S., 8. 2. 1935 Nr 33 ist heute bei der Firma H. u. 89 eingetragen worden: Die Gesamt⸗ e , Tena ffung in Neumünster

tung. Der Gesellschaftspertrag ist am 28. Januar 1953 abgeschlossen und am 1. Februar 1933. abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch sie gemeinschaftlich oder ,. Geschã i n, in Ge⸗ ; meinschaft mit einem Prokuristen ver— „In, das Handelsregister B ist hente treten.“ Rr. g deer rig. gi. eingetragen; Nr., 28 954 Attiva Ak⸗ schaft mit beschränkter Haftung, tiengesellschaft für industrielles Ver Berlin. Gegenstanh des Unternehmens: sicherungstve sen;. Die Liquidation ist Fertries von zrigtnal Texropeartikeln, beendet. Die Firma ist erloschen. Treibrfemen mur keilförmigen Profil Nr. 33 6 Gerling Konzern-Verwal— und Antrieben. Stam mkapstal: 30 Hhö tungs ⸗Aktiengesellschaft; Prokurist: Reichsmark. ,, Kaufmann Alfred Schönknecht in Berlin. Er ver- Joseph Hermann Wiesmann zu Berlin⸗ tritt . mitz inem. Por- Jankwitz, Fngenigur Hermann Josef standsmitglied. Nr. 39 C8 Hohen- Betz zu. Berlin⸗Lankwitz. Gesellschaft zollern⸗ Korso Grun dstücks⸗Attien⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ gesellschaft; Durch Beschluß der Geng, schaflzdertrag äst alt. Jän ar r ralversammlung vom 16. Dezember 1932 aßgeschloffen. Sind mehrere Geschäfts⸗ sind die gemäß Artikel VII der Ver⸗ führer bestellt, so wird die F f ordnung vom J9. September 1931 außer durch jeden Geschä fts führer allein ver⸗ Kraft getretenen ss 9 und 12 Abfatz 5 treten.“ Nr? rl wit Kleider des Gesellschaftsvertrags unverändert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wieder in Kraft gesetzt; ferner ist ein tung, Ger lin. Gegenstand des Unter⸗ neuer s 2a eingefügt worden, Als nicht nehmens: Herstellung und Vertrieb von Kugetragen wird noch veröffentlicht; Damenkonfektlon und verwandter lr! . 1 ö. . . Stammkapital: 20 060 RM. Ge⸗ dom 3. Oktober 1926 von dem Rentier schäftsführer: Kau l

Heinrich Jaretzki in Berlin das zu haf g in J

. in Berlin- Wilmersdor Berlin, Hohenzollern-Korso 3, belegene , ,,

Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. 2. 1935. ist bei der in Beuthen, O. S., bestehen⸗ „Deut sche Bant und Disconto⸗Ge— Werner Kehl sind nicht mehr Vor— ö bestellt. Die Prokura KRęordesholm. 86723 Brüggen. Lübeck. Zweigniede dlassung

2kura des Johannes Joachim Fried— Die

ist aufgehoben. Bordesholm, den 30. Januar 1933. Das Amtsgericht.

tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Lagerhaus⸗ und Speditionsz— unternehmen. Geschäftslokal: Berlin⸗ Tempelhof, Reichsbahn⸗Privatstraße 26. Bei Nr. 1558 Krüger Oberbeck: Gesamtprokurist in Ge— meinschaft. mit einem anderen Pro— kuristen ist. Richard. Polke, Berlin. Nr. II. 866 21. B. Citroen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Inhaberin: Ellen Citroen geb. Philippi, verw. Kau frau, . ö . g. , Eger: Inhaber jetzt; Otto Müller, Kaufma ; wit 2 Berlin. Der Uebergang der in . m. . Richard R. , triebe des Geschäfts begründeten For⸗ . . , ,,. ,. . derungen und Verbindlichkeiten ist bei un durch Aufrechnung, ton Darlehns— dem Erwerbe durch Sito Müller aus. Krdatun gen geleistet die den genannten ge hlcfsen. Gesellschafteyn in gleicher Höhe gegen Berlin, den 7. Februar 1933. 1 In e . 66 6 Amts ae * erfin- Mit IJ eser 9 8 Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. und auf 130 0060 R festgestellt. HRerlin. 86957] Bei Nr. 42 169 Tempoloid- Lack Ge⸗ In das Handelsregistes Abteilung A seüsschgft mit beschränkter Haftung: des unterzeichneten Gerichts ist heute Laut . vom 19. Jannar 1955 zingetragen worden: Unter Nr. 78 401 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Gustav Reinhardt, Berlin. Inhaber: Sitzez und in ' 13 Abs. * abgeändert. Zustar Reinhold. Joachim Reinhardt. Es ist dort den zwelte Satz gestrichen Kaufmann, Berlin. Nr. 78403 worden. Dr. Bernhard Frowein ist B. Nossol, Holzgroßhngndlung, Ber- nicht mehr Geschäftsführer' Der 53

Die Gesellschaft . am 1. Juli 19 begonnen. Der Gesellschafter Herman Bräunlich ist ausgeschieden. (Kauf in Vertrieb von Beleuchtungskörpern, He und Kochapparaten, Herstellung b Installgtionen und sanitären Aulag sowie Handel mit Haus- und Küche eräten; Fischhofplatz 18, Freiberg latz 122).

5. auf Blatt 18 798, betr die Firm Emanuel Friedlaender C Comp. Dresden (Zweigniederlassung; Haup niederlassung Berlin): Die an Em Schlesinger ünd Franz Bracke erteilte Prokuren sind ersoschen. ͤ

6. auf Blatt 14 670, betr. die Firm Dres dner Holzkontor Wolff K Ct Nachf. in Dresden: Die Firma ist et loschen. ).

J. auf Blatt 14 657, betr. die Firn Weinhold . Albrecht in Dresden Die Firma ist erloschen—

8. auf Blatt 7465, betr. die Firn Zieger X Müller in Dresden: Firma st erloschen. ͤ Amtsgericht Dresden, 8 Februar 19

Ebersbach, Sachsen. gh Auf Blatt 619 des Handelsregisten

Cięve. 86 726 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 129 die Firma Douwe⸗Eg⸗ berts, Ge ö. mit beschränkter pa tung, en . rösterei, Rohkaffee und Teegroßhandel, mit dem Sitz in Cleve eingetragen worden. ; Ver Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗ zember 1929 festgestellt und am 2. 1. 1933 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist das Rösten vom Kaffee, der Handel in rohem und geröstetem Kaffee sowie der Handel mit Tee und ähnlichen Erzeugniffen. Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark. . Geschäftsführer ist der Kaufmann Lucas ten Have in Utrecht (Holland), Vlentenscheweg 291. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan— zeiger. ECleve, den 6. Februar 193.3. Amtsgericht.

Cochem. 666 nr In unserem Handelsregister B Nr. ist bei der Firma Missionsgesellschaft

beschräntter Haf⸗

lin, wohin die Nlederlassung von Glei⸗ der , , ist von Berlin na witz verlegt ist. Inhaber: Bonofus Düsseldorf verlegt. Nachstehende Fir⸗

die Firma Ewald Hofmann in Eben men sind erloschen: Nr. 39 604 Hans 3 ö

der Deutschen Oblaten G. m. b. H. in r bach betr., ist hente eingetragen wo

Engelport b. Treis heute eingetragen

Nossol, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau.

ist erteilt dem Fabrikanten Oskar Ewald

Erste Zgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 37 vom 13. Februar 1933. 8g. 3.

,

der bisherige Inhaber Oslar Fwald Hofmann r den, ist, seine Fhefrau Elsa Martha Hofmann geb. Fhristoph in Ebersbach das Handels⸗ gefchäft erwarben hat und unter der bisherigen Firma fortführt. Die neue n,, haftet nicht für die im Be⸗ ih des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen , ., es gehen auch nicht die dort ö zen Förderungen auf sie über. Prokura

den, da

Hofmann in Ebersbach, Ebersbach, den 7. Februar 1933. Das Amtsgericht.

1Ibing. . . 86731 ih unser Handelsregister Abt. B ist eute zu Nr. 46, Firma Evangelische . und, Kunsthandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing, fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

sche w. rener icht Elbing, 4. Februar 1933.

Engen, Baden. 86733 handels e ister A. Ord.⸗Zahl 191. Nolle & Fleig, Kraftfahrzeuge, Fahr⸗ räder, Repgraturwerkstätte in Engen (Baden). Inhaber der offenen Han⸗ delsgesellschaft sind: Hans Nolle, Kauf⸗ mann, und Fritz Fleig, Mechaniker⸗ meister, beide in Engen. . Engen, 6. Februar 1933. Amtsgericht.

Esch wegc. 86734 In das Handelsregister A ist, bei der Firma Mechanische Buntweberei Kaiser & Co., Eschwege (Nr. 191 des Registers), am 30. Januar 1983 eingetragen worden:; . Die Profura der Kaufleute Dr. Wil⸗ helm Heuckeroth und Dr. Willi Klein in Eschwege ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Heinz Levy in Eschwege ist Ge⸗ samtprokurg derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem zweiten Proku— risten zur er ge un, berechtigt sst. Das Amtsgericht Eschwege. Essen, uhr. 86215 In das Handelsregister Abt. B ist am 4. Februar 1933 eingetragen: . Ju Nr. 895, betr. die Firma Börsen⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haf— aft ist durch

Zu handlun mit be

lj

*r

Zu 16566, betr, die Firma Rheinisch⸗Westfälisches Kohlensyndikat, Essen: Durch Beschluß der Generalver⸗ in,, vom 19. Dezember 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats (6 6 der Satzung) in der bisherigen Fassung wieder in die Satzung ein fich worden. Durch Beschluß der gleichen . lung ist der 5 13 des Gesellschaftsver⸗ trags (Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung ergänzt worden.

Zu Nr. 2087, betr. die Firma Gewerk⸗ schaft Bergschäfer, Essen: Die Prokura Ernst Wallis ist erloschen.

Zu Nr. 2114, betr. die Firma Textil⸗ Betrieb Gesellschaft mit beschränkter baftung, Essen; Durch Gesellschafter⸗ h vom 19, Januar 1933 ist die Gesellschaft . Der bisherige Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Denis Hadt— stein in Essen, ist Liquidator.

Zu Nr. 2164, betr, die Firma „Selbst⸗ [. e“ Mobilien Beleihungs⸗ und Dar⸗ lehns Gesellschaft mit e nn af⸗ tung, Essen: Durch Beschküß der Gesell⸗ alen n nn, vom 17. Dezember 1h39 ist 5 14 des Gesellschaftsvertrags Geschäftsjahr) geändert worden.

Zu Nr. 2202, betr. die Firma Ludwig Krumm Aktiengesellschaft Vereinigte Lederwgrenfabriken Ludwig Krumm⸗ Gebr. Langhardt Hauptniederlassung in Offenbach . Main mit Zweignieder⸗ lassung in Essen unter der Sonderfirma: Gold⸗Pfeil“ Zweigniederlassung der kudwig Krumm Aktiengesellschaft Ver⸗ einigte Lederwarenfabriken Ludwig Krumm⸗Gebr. Langhardt: In der Gene⸗ aalversammlung vom 21. Dezember 1932 ist die Herabseßzung des Grundkapitals der Gesellschaft in erleichterter Form von 1200 9060 Reichsmark auf 96h 0090 Reichsmark beschlossen worden: a) durch Linziehung von 129 eigener im Be⸗ itz der Gesellschaft befindlichen. Akten im Nennbetrag von je i000 Reichsmark; ) 8 ,, von 180, der Gesell⸗ ,, aeltere alt

ehung zur Verfügung gestellten Aktien

im Nennbetrag von je 1 5 Reichsmark. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß der gleichen Versammilung sind die Satzungen in den S5 3 und? g in

stenlos zum Zweck der Ein st

Zweigniederlassung Gehren i. Thür, J in Hameln. eingetragen worden: Albin Kirsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Thür. Amtsgericht Gehren,

6. Februar 1933.

Gesellschaft beträgt 900 900 Reichsmark und ist eingeteilt in 990 Stammaktien zu je 1090 Reichsmark; b) 8 9: Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten durch zwei Mitglieder des e., oder durch ein Mitglied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft verpflichtende und für sie rechtsverbindliche Erklärungen können auch von zwei Prokuristen im Rahmen der diesen nach dem Handelsgesetzbuch ustehenden Vertretungsmacht und in⸗ nen abgegeben werden, als ihnen aus⸗ drücklich die . erteilt worden ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft verpflich⸗ tende Erklärungen abzugeben. Ferner wurde beschlossen, die durch die Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge—⸗ sellschaftsvertrags 88 11 bis 15 und 25 Nr. 4 (ufsichtsrat) wieder aufzu⸗ nehmen; 5 11 Abs. 1 ist abgeändert, § 15 Abs. 2 Satz 1 , worden. Amtsgericht Essen.

aggonbau sowie der Handel mit allen damit im Zusammenhang stehenden Gegenständen sowie der Betrieb eines Geflügelhofes und der Handel mit allen Erzeugnissen eines solchen. Das Stamm— kapital beträgt 20 600 RM. Geschäfts⸗ führer sind: Kaufmann Franz Kaminski in Hameln und Ehefrau Elsa Kaminski geb. Herschel in Hameln. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Juli 1932 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Heschäftsführer oder einen Ge⸗ e re ., und einen Prokuristen in Gesamtzeichnung vertreten mit der Ausnahme, daß die zu Geschäftsführern bestellten Kaufmann Franz Kaminski und seine Ehefrau Elsa Kaminski geb. Herschel berechtigt sind, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hameln.

Göttingen. 86740 In das Handelsregister Abt. B Nr. 89 ist bei der Firma Gebr. Ruh⸗ strat, Aktiengesellschaft in Göttingen, am J. Februar 19533 folgendes einge⸗ tragen:

rem Kaufmann Artur Kleiß in Göttingen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Firma vertreten darf. Amtsgericht Göttingen.

1

Gummersbach. 86741 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 428 die Firma Elschner K Co, Gummersbach, eingetragen. Per⸗ . haftende Gesellschafter sind Witwe Wilhelm Elschner, Margarete 5 Kreuzer, ohne Beruf, und Ehefrau Wilhelm Elschner, Charlotte geb. Nickel, ohne Beruf, beide in Gummersbach wohnhaft. Dem Kaufmann Wilhelm Elschner in Gummersbach ist Prokura erteilt. Gummersbach, den 24. Ja⸗ nuar 1933. Das Amtsgericht.

Essen, NRulnr. 86736 In das Handelsregister Abt. B Nr. nl ist am 7. Februar 1933 einge⸗ tragen auf, Grund Gesellschaftsvertrags vom 31. Januar 1933 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Benz C Co. e r cha mit be⸗ ö Haftung, Essen. Gegenstand Güstrow. 86742 es Unternehmens ist der Handel mit Handels egistereintrag vom?. Februar Textilwaren aller Art, namentlich mit 1953 zur Firma „Magdeburg Gebrüder Herren⸗- und Kngbenkleidern. Zur G. mb. H., Güstrow“: Der Kaufmann kn ächluß die ses ede it die Be. Piat Magdeburg ist als Heschsfts ihrer sellschaft befugt, gleichartige oder ähn- ausgeschisden. liche Unternehniungen zu erwerben, sich Amuisgericht Güstrow. an solchen Unternehmungen zu beteili⸗ k

Halban. 86743

gen und deren Vertretung zu über⸗ J nehmen. Das Stammkapital, beträgt In unser Handelsregister Abteilung B 0 Do) Reichsmark. Geschäftsführer . 9. bei Nr. 7, der Firma Wilhelm ritz Alexander, Kaufmann, Düsseldorf. Winkler, Aktiengesellschaft, Halbau, ind mehrere Geschäfts führer bestellt, heute folgendes eingetragen worden: ö. ist jeder von ihnen allein berechtigt, Dem Karl Winkler in Halbau ist die Gesellschaft zu vertreten. Peiter Prokura in der Weise erteilt, daß er wird veröffentlicht. Die Bekannt⸗ berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein— machungen der Gesellschaft erfolgen im schaft mit einem Vorstandsmitglied Deutschen Reichsanzeiger. oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Essen. Die dem Kaufmann Dr. rer. pol. . ea. Theodor Haarmann erteilte Prokura ist dahin erweitert, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ treten. Amtsgericht Halbau, 11. Januar 1933.

Hameln. 86744

In das hiesige Handelsregister B ist eingetragen: .

Zu Nr. 64 bei der Firma Wilh. Lampe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln am 14. Dezember 193 Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. November 19882 von 150 006 Reichsmark auf 90 000 RM herabgesetzt. XW 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals) ist abgeändert.

Zu Nr. 7 bei der Firma Zuckerfabrik Emmerthal Aktiengesellschaft in Emmer⸗ thal am 31. Dezember 1882: Das Grundkapital ist durch Ausgabe von 40 neuen Namensaktien von je 300 RM um 120900 RM erhöht und beträgt jetzt 414 600 RM. Zu Nr. 106 bei der Firma Hamelner Papierwarenfabrik Aktiengesellschaft in 6 am 31. Dezember 1932: Das onkursverfahren ist durch Beschluß vom 29. Dezember 1932 aufgehoben. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 125 bei der Firma Bokel⸗ mann K Niederhut, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Hameln, am J. Januar 1933: Die Firma ist er—

loschen.

Zu Nr. 39 bei der Firma Bessert— Neltelbeck & Mertens, Teppichfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln, am 1. Februar 1933: Die Prokura des Kaufmanns Karl Sorns in Hameln ist erloschen. Zu Nr. 860 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Hameln am 1. Februar 1935: Dr. Werner Kehl und Dr. Franz A. Boner sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Dr. Peter Brunswig, Bank— direktor in Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Dr. Peter Brunswig ist erloschen.

86745 Har burg- Wilhelmsburg.

Im Handelsregister A 149 ift heute bei der Firma G. H. Bethje Nachfolger, H. Balhorn, Harburg, eingetragen: Dem Walter Balhorn in Harburg— Wilhelmsburg ist Prokura erteilt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 4. Febr. 1933.

Amtsgericht. IX.

l

Herrenberg. 86746 Eintrag im Handelsregister vom 31. 12. 1932 bei der Einzelfirma Richard Laub in Kuppingen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Herrenberg.

e

Hilchenbach. 86747 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1058 die Firma Emil Fischer mit dem Sitz in Hilchenbach ein⸗ getragen. Als Inhaber der Firma ist eingetragen der Kaufmann Emil Fischer in Hilchenbach. Er betreibt eine Kohlen⸗ une e ne m nnn, . 64 ö Hilchenbach, den 7. Februar 1933. Essen; Ruhm. S635 Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B ö Nr. 2222 ist am 7. Februar 1933 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 30. Januar 19335 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma n n für Bahnbau und Tiefbau mit beschränkter Haftung, Essen. . des Unternehmens ist die Uebernahme umd Ausführung von Bahnbau und Tiefbauarbeiten eder Art. Aenderungen und Erweiterungen dieses Gesellschaftszwecks bleiben vorbe⸗ halten. Die Tätigkeit der ,, . beschränkt sich auf das Rheinisch⸗West⸗ fälische Industriegebiet. Eingeschlossen in das Arbeitsgebiet ist die Provinz Westfalen in ihrer Gesamtheit. Von der . gehört der rechtsrhei⸗ nische Teil zum i r nr der Ge⸗ sellschaft, wobei als südliche Grenze die Grenze des Regierungsbezirks Düssel⸗ dorf festgesetzt wird. Das Stamm— kapital betvägt 20 900 Reichsmack. Ge⸗ schäftsführer sind Oskar König, Straßenbahndirektor a. D., Essen, Jo⸗ hannes Hammerschlag. Kaufmann, ann g n Die Gesellschaft muß zwei Geschäftsführer haben. Falls zwei Geschäftsführer vorhanden sind, wird die. Gesellschaft vertreten durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich, oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einen Prokuristen. Dem Dr.-Ing. Kurt Schwarz in Köln ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er beim Vorhandensein von zwei Ge⸗ 3 in Geminschaft mit einem eschäftsführer vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Essen.

Hoyn. 86748 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 116 die Firma Dorothea Tiedelmann, Eystrup, und als Inhaber die Ehefrau Dorothea Tiedelmann in Eystrup eingetragen worden. Amtsgericht Hoya, 8. Februar 1933.

Hünfeld. 86749 Handelsregister Abt. B Nr. 5, Brücken⸗ mühle Hünfeld G. m. b. H. in Hünfeld: Der zum . bestellte Kauf⸗ mann Josef Kircher in Fulda kann die Gesellschaft allein vertreten. Kaufmann Karl Stehling in Hünfeld ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt; die ihm erteilte Prokura ist erloschen.

Hünfeld, den 7. Februar 1933.

Amtsgericht.

IImenan. 86750 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 98 ist heute bei der Firma Ver⸗ kaufsvereinigung für Rohkolben zu Isolier⸗Flaschen und Gefäßen G. m. b. H. in Ilmenau eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. 12. 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Sie befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator, Diplomhandelslehrer Wilhelm Küfner in Ilmenau, vertreten. Ilmenau, den 2. Februar 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Köäöln. . S6 751] In das Handelsregister wurde am 7. Februar 1933 eingetragen: H⸗R. A 12207: „Internationale Rostbaugesellschaft Müllers X Co.“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Bauunternehmer Johann Müllers, Ehefrau Johann Müllers, Henriette geb. Hoeren, Monteur Friedrich Hans Müllers, alle in Köln⸗Nippes. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1932 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Bauunter⸗ nehmer Johann Müllers ermächtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge⸗ schäftslokal befindet sich Am Hof 22. H.⸗R. A 1980, „, Gebr. Eidloth“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗RN. A. 3996, „Nathan May⸗ mann“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 4291, „R. X C. Loeb“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. A 7461, „Johann Vockerodt Biergroßhandlung und Spedition“, Köln: Hans Stüttem ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Ernst Reck übernimmt die Firmg als Alleininhaber. = H.⸗R. A. S407. „Siegfried Rosen⸗ baum“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 884 „Metall⸗Zieherei Ak⸗ tiengesellschaft“., Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1933 wurden die durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags, betr. den Aufsichtsrat und seine Vergütung (Gc§5 11—15), wiederhergestellt bzw. neu⸗ gefaßt. H.⸗R. B 2638, „Jos. Otto Steiner

Friedland, Bz. Oppeln. S6 737) In unser Handelsregister A ist heute olgende Eintragun . r gl; ollerei Lams 3 .S., Inhaber Molkereidirektor Alois Gloger in Lams⸗ dorf, O. S. Friedland, O. S., 27. Januar (933. Amtsgericht.

Fulda. 86738 H.-R. A 213. Jirma A. u. H. Grüne⸗ Zu Nr, „3 bei der Firma Liebe baum Fulda, Zweigniederlassung in Aktiengesellschaft, Feinseifen⸗ und Par⸗ ulda :. Alleinige Inhaberin der fümeriefabrit i Hameln, am 1. Fe— Firma ist die Witwe Eva Grünebaum bruar 19353: Durch Beschluß der Ge⸗ in Fulda. Der bisherige Inhaber der neralversammlung vom g. Fanuar 19833 nn der Kaufmann Mendel Grüne⸗ ist die Gesellschaft aufgelbft. Kaufmann aum in Fulda, ist gestorben. Robert Könemund in Hameln ist zum B unter Nr. 178: Friedrich Frentzel, alleinigen Liquidator bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zu Rr. 162 bei der Firma Oberweser— in Fulda. Gin , des Unterneh⸗ Personen-Dampfschiffahrt Gesellschaft mens ist die. Ausführung von ach mit beschränkter Haftung in Hameln Tief⸗ und i, auarbeiten sowie am 8. Februar 1933: Nach dem Be⸗ der An- und Verkauf aller hierfür ein⸗ schluß der Gesellschafterversammlung schlägigen Materialien und Maschinen. bom J. Februar 1933 ist auch die Fabri' Das Stammkapital beträgt A C90 RM. kation von Maschinen und“ Apparaten , ,, sind; 2) Friedrich und verwandte Geschäfte Gegenstand Frentzel Bauunternehmer in Fulda, des Unternehmens. Sind mehrere Ge— b Kallmann Schuster Kaufmann in ö bestellt, so kann im Einzel⸗ Sterbfritz, H Franz 35 Trabert, falle beftimmt werden, daß die Gefell= Kaufmann in Fulda. schäftsführer er. auch durch jeden Geschäftsführer ist der Kaufmann gen, , . Tva⸗ allein vertreten wird. Durch Beschluß bert in Fuldg. Der Gesellschaftsver⸗ der Gefsellschafterversammlung bom . ist am 25. Februar 19536 festge⸗ . ö 1932 ist zum wen fn ellt. eschäftsführer der Ingenieur illy Fulda, den 1. Februar 1933. Meyer⸗Hermann in Hameln bestellt Amtsgericht. Abt. 5. worden mit der Maßgabe, daß er und J Dr. Hans Meyer⸗Hermann die Firma

je allein vertreten können.

Gesellschaft Lüftunge anlagen Haftung“, Köln: Gustav Macke, Kaufe mann, Herzberg a. H., ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Rundfunk Aktien Durch Beschlu lung vom 31. Januar 1933 ist die Ge⸗ sellschaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst

mar k . Beutgen und Heinrich Baum in Gregor . ; Baum, Kaufleute, Köln, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Heinrich Um⸗ schlag, Köln, hat derart Prokura, daß

mitglied oder m vertretungsberechtigt ist. von Balthasar Baum ist erloschen.

Köln Zweigniederlassung in Köln: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung 30. zember 19892 in § 4 (Grundkapital) ge⸗ ändert. . tikel VIII der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 aufgehobenen Ss 1, 19 und 22 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. den Aufsichtsrat, wieder in Kraft gesetzt. Die General- versammlung vom 39. Dezember 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 70 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung Grundkapital beträgt jetzt 50 000 Reichs mark. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt durch Einziehung der eigenen Aktien Nr. 51. 120. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 50 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 Reichsmark.

n. Gegenstand des Unter⸗ n,, n,. aufgelöst. Dr. Josef Roth⸗ nehmens ist der Betrieb einer Ma⸗ kopf,? : , . die Blechbearbeitung, der dator.

reuhänder, Köln⸗Sülz, ist Liqui- H.⸗NR. B 2971, „Feuer und Luft, für Feuerungs⸗ und mit beschränkter

H⸗R. B 6155, „Maschinenfabrik

Petrn d Hecking Gefsellschaft mit beschränkter Haftung K Co. mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Gesellschafterbeschluß vom 14. Januar

Durch 33 ist der Sitz nach Dortmund ver— 6404, „Westdeutsche n

ge sellschaft“, Kölnt der Generalversamm⸗

legt.

H.⸗R. B

H.R. B 70604, „Oeronomia, Saus⸗

Verwaltung und Immobilien⸗Ver⸗ wertung mit beschränkter Haftung“, Köln: Dr. Christian Briel, Kaufmann, Köln-Ehrenfeld, führer und Frau Gertrud Briel geb. Bohne k nicht mehr Geschäftsführer.

ist zum Geschäfts— bestellt. Margarethe Reuland Die zrokura des Dr. Christian Briel ist er— oschen. .

S.-R. B 7005, „Bausparkasse West⸗ Aktien ⸗Gesellschaft“, Köln:

Vorstandsmitglieder.

nicht z Balthasar

mehr

Irlenbusch und

mit einem Vorstands⸗ mit einem Prokuristen Die Prokura

r gemeinsam

H⸗R. B 7035, „Kreiselbillard Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Heinrich Löffler ist nicht mehr Geschäftsführer.

D. R. B 74s, Domkellerei zu Aktiengesellschaft“, Berlin mit

vom De⸗

Ferner sind die durch Ar⸗—

ist durchgeführt. Das

Ferner wiyd bekanntgemacht:

H.⸗R. B 7551, „Westdeutscher Rund⸗

funk Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“, Köln. Gegenstand des

Unternehmens: Die Veranstaltung und

Sendung von Rundfunkdarbietungen.

Es liegt ihm der Fortbetrieb des Ge⸗—

schäfts der Westdeutscher Rundfunk Ak- tiengesellschaft Köln ob, die zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden ist. Stammkapital: 59 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Ernst Hardt, Generalintendant a. D., und Paul Korte, Rundfunkdirektor, Köln. Vrokura: Dr. Hans Behle und Dr. Wilhelm Tigges, Köln, haben derart Prokura, daß ieder gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 31. Januar 1933. Die Vertretung er⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ schaftslokal befindet sich Dagobertstraße. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HKünigsberg, Pr. . 86752 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am L Februar 1933. Nr. 5251: Musithaus Franz Schnepel. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Inhaber:; Kauf⸗ mann Franz Schnepel in Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen: Die Ge— schäftsräume befinden sich Paradeplatz 8 Am 7. Februgr 1933 Nr. 5252: Richard Lankeit. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Inhaber: Kauf— mann Werner Richard Lankeit, geboren am 28. Dezember 1912, in Königsberg i Pr. Frau Gertrud Lankeit, geborene Kinder, als gesetzliche Vertreterin ihres Sohnes Werner Richard Lankeit, hat diesen mit Genehmigung des Vormund⸗ schaftsgerichts zum selbständigen Be⸗ triebe des Erwerbsgeschäfts ermächtigt. Nicht eingetragen: Die Geschäfts⸗ räume befinden sich Magisterstr. 28. Am 7. Februar 1933 bei Nr. 1839 Th. Fragstein v. Niemsdorff Nach⸗ folger Reinhold Odau. Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf die Frau Emma Emilie Beckmann, . Bogun, verw. Schmidt, in Berlin⸗Wilmersdor sowie die Kaufleute Kurt Schmidt in Groß Boschpol, Kreis Lauenburg, Pom⸗

Gghren, Thür. 867 39] In das Handelsregister B Nr. R ist ute bei der Firma Theodor Kirs

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Unter Nr. 174 am 8. Februgr 1933 r tung.“ Köln; Durch Gesellschafter⸗

die Firma Franz Kaminski Gesellschaft

solgende Fassung geändert worden: a) 5 3 Satz 1: Das Grundkapital der

Söhne, Aktiengesellschaft, München,! mit beschränkter Haftung mit dem Sitz! beschluß vom 1. Februar 1933 ist die!

mern, und Hans Schmidt in Elbing übergegangen. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 4. Ma 1931. Die