1933 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 38 vom 14. Februar 1933. S. 3.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1933. S. 2.

, Barnibrunn gg Tie Gesellschaft hat am s 3 des Hesellschaftsvertrags (Hegen=] die in dem Betrieb begründeten Forde-] von Franz Oberascher in Ludwigshaj i . . w 4. it beschräntter Haftpflicht ere. . err e J afen ] berecht ital: d meh⸗ ; Kaufmann] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ b. H. in Stettin); Dr. Schrader ist nicht nossenschaft mit beschränkter pflich ö 3 e r el . nen, . . , a1 4 ie Fi 3 ö hringen zur De, e, . e . j . . C Stamp . 85 3 il tr hen . . wor⸗ lung 4 ö. j. 1e find dig nach mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 1051 zu Stuhr, eingetragen. Gegenstand des . . jetzt verehe⸗ a Oer . 236 1 ; . 4. , nn an, nn,, * gesamte Geschäfts⸗ 10. fälzischer Zeitungsp . . . , . den Amts gerschl . S. S., den Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ irh Veriag Den . . 2 e, nr. dle 89 * 2 44 g ö . ; weit geg Mm.. eteili⸗ am en fabrik Kratzsch vermögen der Firma „Rheinpfälzische Ge ; erla ei geme n (eee. ; . c . tember 1951 außer Kraft getretenen b. H. in, Stet in): Strötzel ist nicht Verwertung der aus den Ställen de Hirschberg 4 Riesengebirge, 8. 2. 1933. gung der Gesellschaft an anderen Unter⸗ C. Pozzi Gesellschaft mit beschränk⸗ Naschinen⸗ und enn em fl e. in , . chin 57 Sdaftun Ei e i nn rüde. . ,, k Bestimmungen . den Aufsichtsrat mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Mitglieder stammenden Mil mit Amtsgericht. . ausgeschloffen sind, Unter⸗ ter Haftung in Feipzig: Wear Pozzi Klatz, in Ludwigshasen a. Rh. ein- schäftsführer ift: Dr. Ka: itzt ] genicur in Deut Ni es kKꝝ. S700 837, 12. 39 Ziffer 3 der Satzung er⸗ Puhlmann in Perlin-Charlbttenburg ist Hilfe, der Moltereigenossenschaft Del⸗ ö nehmen, die in den Bereich des Ver⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschleden. schließlich Firma nach dem Stande vom Ludwigshafen g. zh . Waldiirg en erfolgen 23 de . In unser Handelsregister Abteilung A Reut' in Kraft gesetzt. zuni Geschäftsführer bestellt. menhorst e. G. m. u H. Haftsumme: Hohenstein, Ostpr. 86989 ö der, Seiden färbereien. des. 6. auf Blatt 19 75, betr? die Firma 36. Eeplember 1hö2, wie sich aus der 11. Wan ( Freytag Atti . , beige, itt . e. in ist bei der unter Nr. 105 eingetvagenen Amtsgericht Senftenberg. Amtsgericht Stettin. 10 RM. Geschäftsanteile: 15. . it ' e ärgere en din es fair eriggsznnäerei Cesei. hege, melcße si se ben ziftcrtten iche ft“ n inne, rt, . Fhhntt, zanrätglea hahe! Firn. hei tian, ant Köbelttans— . . Delmenhorst. den J. Februar 1933. In unser Handelsregister Abt. B ist M en 38. . , schaft mit beschränkter Haftung hefinpet, ergibt, als. Sacheinlagen in die a. g. in Neustadt a. H., Ba eusin Rünchen, Inh, bisher von ihr in Forigeschaf Bruno Halle und Sohn, ö n 0M, Vainingen. 57020 Amtsgericht. heute unter Nr. 5 die Gesellschaft. mit n,, , . ewebe . r Stosf⸗ vorm, Fischer Kürsten in 3 Gesellschaft ein. Die Sacheinlagen sind Hrn furt g. M.: Die . von Hans- Mielich Straße ö, zur Niesky. folgendes eingetragen worden: Slim en 2 Im Handelsregister wurde am 8. Fe⸗ w bzschräntteg Haftung unter der Firma aphteti se n Cn che Edel Tie, Gesellschast ist . Die Prö- guf Fb 00 RiMhe festgesetz; Die Be- Drä- Ing. Pichl, Dr.- Ing. Tennhtrn k in cen dan Sp bentosrze betriebe nt. Die Gesesischafft ist aufgelbst. Zer wis. ,, brünr ke bene gr Cinzeistrna E. . nner meskehn, He, Trier. Sti gGemeinnützigt, Sie dlungsgesellichaf⸗ stah iv t . fultge Ceel. sören vgn . Paul Ludwig, Dr. Ianntmachungen, der Gesellschaft er⸗ Knorr sind erloschen.“ und ] Ferstel ung con Subhetwe enn des, herige Gefellschafter, der am 19. Juli Abzeilune, . ; Knodel beim Schwanen in Vaihingen In das hiesige Genossenschaftsregister Taunenberg mit beschränkter Haftung“ en nul eng gse gie 62. Feorg Marguth, Franz Kostrewa, Dr. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 12. S. Bach in Reustadt a 5. n. k m, irie ibi geborene KWitln Halte, ist alleiniger Unter Nr. hM! 6. Firma Metall eingetragen; Firma als nicht mehr ist unter h og eingetragen Horben ,,, ,, , ,, d, g, g, d, , , ,,. dd,, . ö, ,, ö dem Generalverf lunasbefch . ind erloschen. Kurt Jahn in Neustadt a. H., Postneubau. Inhaber: Todes aus der Gesellschaft ausgeschlehl und Pröls. Sitz e,, ruar n, k 5. in Solingen-Ohligs Württ. Amtsgeri aihingen. genossenschaft Kell / Hochwald, eingetra⸗ perlrag it an S1. Janugr 1933 abge- dem, Hengralversammilungsbeschluß voni ist als Geschaftsfüͤhier ausgeschieden. Carl Allbrecht jr. Kaufmann in Kai- Die Gesellschaft ist Ausgeschied n 2. Hans 6 „Sitz München, Amtsgericht. schränkter Haftung in Solingen Ohligs, ,, schloffen. Gegenstand des Unternehmens 2. 13 1832 ist die Aenderung der ss 5s Zum Liquidator ist der Ver ah bern, fergkantenm. An un t ae f ell aft jf au fgelzste Das s Dachauer Straße 121 /9. diere Hans J am J. Januar 1833: Die Satzungen warten. gion] R ; ast, mmi, ; r J,, , e l ,,, , n,, , n,, a ne, nnn nn er,, , esel chats 7. auf den Blättern 15 01, 18 308, Ärtiteln. erz Kittelgroßhandlung. . R. A 132, Gzorg Scholz, PBieh Grundkapi 5.16 (betreff tmann Steinhagen. Waren: Die nn,, . en, ee, , , , g , bl w on , ee, ,, bree h ie, ,, , e , ,, ,, , de ,, e di eee eie ö ö ho te . D. 12. 14932 auf be , eng ber Firmen Eurt Kretzschmar, Walther 1. Erfie Spenerer! Eisschrauk-, gangen, welcher dasselbe als Eline e G ür Ig an in Minqhen n I. , er worhen. ar in , hon 3 den dr raf. K ö k Rechnung und Gefahr, . av eip i in Hohens. ein, effent⸗ Drundtapitals mn! Göde mnfteich? Kramer's Verlag, Louis Gerstner, Büfett und Möbel ⸗Fabrik Kart mann unter der bisherigen Firm 1 big e it Darmen und Saitlmn⸗ n eri nner . 6 ö leckl. Schwer. Amtsge ; J Käthe erlelei mn ze, e hre w nenn , n ,, e kJ , . Aniisgerfcht. dohenstein, ein ö Februar 1933. inn n i Wen bt tal lr mann und ee, . cel wer . k nr hn d e , Rau nmn ö Veränderungen bei eingetragenen Oherhaugen, Rheinl. S7010 39 J— . K J 3 ö. ö, r mn. 87135] . Amtsgericht. ern, ,,, . . drkapit ] trie bs esellschaft mit bes ränkte Sch . re. 3 86 13 . . Firmen. Bekanntmachung. auf Grund des 5. Teils Artike d. 1 Nr. 5 eingetra k gGenossenschaftgzregi iter K e. jetzt 14 000 000 Reichsmark. 9 chaft m eschränkter Schwab; die Gesellschafterin Elifaheth Eisenkon struktionswerk Pet ions fellfhaft Oberland Eingetragèè?mhrthigchwz zn .- R. B Pérorbiturng kes etch braten vont Hörden die Firma cha hfabr k Lrn en, (ed . Lagar ].. Rr. S59g die Firma Volts⸗-Klein⸗ Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Klais den Namen Bührlen. Die Gefell Schäfer, Bau- und Kunstschlosser⸗ 1. Revision gesellschaf: & w n rg nen gun, attiengesell⸗ 5. Oktober 193 und Autikel 2 der Ver—⸗ Hesellschaft nit beichtänkter Haftung in heute unter Nr. 44 die Genossenschaft Ius i en hung. 86990 finanzierung Gefelsschast mit be. Firma st erloschen. schafterin Katharina Schwab ist infolge in Ludwigshafen a Rh.: Der ö mit beschränkter Haftung. Sitz Weil⸗ bei Rr. hl, Firnia Bauaktiengesell⸗ 6. Oktober 1951 un Alꝛtite er Jer 9 ti V Hun, , e, ner Sa m męelbetanntsachu ng, schränkter Haftung Krefeld-⸗U ö. 8. auf Blatt 24 969, betr. die Firma Todes aus der Gesellschaft ire fg . schafter Ludwig Schäfer ift mit . heim: Die Gesellschafterversammlung schaft Sterkrader Stadtmitte in Oberh⸗ ordnung zur Durchführung der Vor⸗ Beim ar. Gegenstand des . schafk. Ein e ra eisꝰ Gens ssenschaft mit In unser Handelsregister A' ist ein— dingen n Rh C g. ir . 187 6. Louis Löbe, Bangefchäft in Leipzig: An deren Stelle ist deren Ehemann Karl vom 1. Januar 19351 aus der n bom 24. Januar 1933 hat eine Aende⸗ Sterkrade; An Stelle des als Vorstand schriften über die Kapitalherabsetzung ist k el, der- beschräntte? 3 fr ficht M it Len Gig getragen am 27 Januar 1933 unter Fesellschaftsverträn mit eum . ! Louis Eduard Löbe ist als gi elch : Schwab, Kaufmann in. Mannheim, als schaft ausgeschieden. Die Gesel! rung des Gesellschaftsvertrags hinsicht⸗ ausgeschiedenen Heinr, Hohoff ist auf- in grleichterter Form vom ls. Febrnar handel im Aufschnitt sowie , ae rechen Gn mthagin' warben, de Ur ilz0 die Firma Fritz Brüchert sestgestell G ausgeschieden. . sönlich ender Yllschafter in ole wird bleibe een cha sich bes Sitzes beschlossen. Dieser ist nun mann Fritz Minhorst in Oberhausen 1937 im Wege der Einziehung von Ge⸗ instandsetzung, Das Stammkapital. : Statut fst am 15. Juli 19332 festge⸗ * z Bruchert, gestellt. Gegenstand des Unter⸗ persönlich haftender Gesellschafter in die wird von den verbleibenden Gesellsch ich. , , Feen, (5! ** ö . ; 7468 f Teil ö tragt 2h zo i M*. Geschaftsführer sind: J f Nustertzzirg, unter Nr,. 1ä21 die Firma nehnteng ist der Vetrieb von Ziwedt „h, auf Blatt 2 gez, betr. die Firma Gesellfchaft' eingetreten. Bis Gesellschaft tern fortgesetzt selllhn Nünchen. GeschäftsfühMrer Rudolf Holt⸗ am 2. J. i952 von Amts wegen vor- schäftsanteilen und von Teilen von trägt 20 600 RM.“ r . a , , ,, Paul Maxwinsky, Insterburg, Kolonial- sparaes ifi , * Swe Mitteldeutsche In dustrie bant Ak wird fortgese . ; . 14. Richter in Ludnin haus und Richard Müller gelöscht; neu= läufig zum Vorstand bestellt. Geschäftsanteilen von insgesamt 5 0 000 1. Kaufmann Ferdinand Anton Linzen, lit bie Foödelung der Biehhucht burch wanen und Schar zeschaft hr d , rt ö. , . tienge seslschaft in Leipzig: Die Gesell⸗ 2. 9 3 Bank und Dise nto⸗ hafen a. . Die Ger gfren , r HSeschäftsführer: Dr. Reinhard AÄnitsgericht Qberhausen, Rhld. Reichsmart. . . . 66 . K ö. J Inlage nd d fh der Weide Am 31. Januar igs3z unter Nr. 987 insbesondere die Finanzierung und Be- schafter haben die 54 zung der Ge⸗ Gesellschaft Filiale Ludwigshafen Salzer führt infolge Verehelichung in Maier und Fritz Reich, Treuhand⸗ w . 6er. Die ö ö ung . 5 f gr! ö. in t i in Weimar flächen auf gemeinschaftliche Rechnung köicder Fizmqe l lrton als Juhaberin schaffüng volkstühntlicher und nützlicher sellschast. b; in. Alfred Bunde (Rhein) in Ludwigshafen a. Rh. Namen „MMtichteré. Diefelbe ist ausn aststenten in München. ö Oonerhaugen, hein. Sli] . eint . 39 ö. geg e h n ö Haftung. ünd Gefahr. . Witwe Else Kaltsteins geb. Lewinsohn Kielnmaschinen und Kbharate auf dem Und Erich Vörnert sind als Lisuiba- . bi. Deutfche Bal und Di 8s'önto— Hesellschaft ausgeschieden. Als perstn , Dietze smerte a,, . Bekanntmachung. . . n , . e n ,. Teri Chf ischéftsveclcag un wm ! Rh. Kirchen, den 7. Februar 1933. s nstexburg; Auf diese ist das Ge. Wege des Koilektipzzwecksparens. Aus toren, ausgeschseden und zu Vorstands- Geeselsscha ft, Jiliale!? Höen tat lich haftender Ggellschafter ist in on z . r erer deln, e * e n ,,, . ie erer len escha fta vember 15s errichtet And am 36. No. Preuß. Amtsgericht. er Has 3 D 360 ö ei Nr. Co 1 3⸗ ? ö Ban ; 1 ͤ * 932 ö

*

Rhld.: Dem lichen Geschäftsführer bestellt worden. des Vertrags geändert. Die Gesellschaft Seffenliliche Bekanntmachung. ! nter Nr. 167 bei der Firma Her⸗ , drei Geschäftsführer. Zur Geschäfts⸗ In unser Hendjse nschaftgregifker ist

Porerbin des verstorbenen Kaufmanns schäften Liner Bauspartaffe im Sinne auf Blatt 25 eg, betr. die Firma e Deutsche Bank und Disconto- brüar 1953 eingetreten: Walter e . ö

8 ö 4. rgegangen. Nach des z ats des Gesetzs über die Beauf⸗ Mraschinenfa brit Degensorst Attien⸗ Gesellschast, Zueigstelle Bad Dürk⸗ Kaufmann. 1. gu wwigz a en än ir t 9 ,, , . ö. ern,. in Ober⸗

. 1. Hans Kaltstein, 2. Fritz sichtigung der privaten Versicherungs— gesellschaft in Leipzig: Die kraft Ge- heim in Bad DürthSeim, Die e r hig, wird mit dem nene ,, ö J. Inn a gh . J I f. ir di Fele mch echt ien berg' eie fschest h be, fuhr mn wrlteüng Ärlchesllich af eindlrren

* dugre ister 3 ö 1 3 ö. 2 . 3 ö . , ,,. J,. n,, 6 n,, getgesetzt . . . ö . i en . Gefamthrotu ra erteik daß schränkter Haftung in Follngen⸗ hligs genügt die Willenserklärung bzw, Zeich⸗ 1 am 2 Februar 1933 bei der unter

. , . B am 30. Januar vom. 6. Juli 1931 Das Stammkapital mungen des Gesellschaftsvertrags über Ge sellschaft Zweigstelle Frankenthal 15. Leonh. Walter C Söhne vorn i ha“, Gashahnfabrikation . 3 egi . lerer. k , ö,. 4 un err eg e g arne f hier r igdn chi ö. k ildfe nf

. un . s5 bei der Kreiselek⸗ beträgt 20 00 RM. Geschäftsführer die Zusammensetzung und Bestellung in Frankenthal, . Born . Weigand in Frankenthmz X Gasha 68 . =. na 3, . , , ö und Privat⸗Bant chin en, e en tor. glb. Schoenenberg, eingetragen wird ferner veröffentlicht: Spar- und Tarlehnskasse e. G. in. u. S

. lschaft mn. b, K. in Inster⸗ ist der Kaufmann Carl Lgmmiertz in des Außsichtsrgts und, über die Vergü e) Fäautsche Bank uGnd Dis conto. Ver Gesellschafter Leonharb alten Und, , . . sch Hilenchd̃ in. esellschaft Fil Oberhausen⸗ n Solingen⸗Ohligs * ist zur weiteren Die Stammeinlage beträgt j. ho Re fa Ku tschkan, Salte ] Gegenstand des

ö ö . 6 ö. . . , , n, . . . , Lie ah fh . gschiezn He nee hen ede. ah ge⸗ in , haft nit einem Vorstands⸗ Hesd d nn ehre lh bestellt und damit und wird in der Weise . 3. Unternehmens: Gemeinfamer Bezug

59g Vnsterburg. Hals dan rd ,, , . nerg samm ; z . ö ranz I. e ese a9 iv n den ven f ; J r n , jtasised Sd. Gesesssch der mit einem ihr tokur closch jeder Gesellschafter seinen ideellen Antei Ab landwirtschaftli Be⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 24. Fanuar 1935 in teilweise äbgeän⸗ Boner und Dr. Werner Kehl find nicht bleibenden ger nshe fern rtgesezt 'n] öHöscht neubestellter Geschäftsführer Ger- mitglied der Gesellschaft oder mit einem ihre Prokura erloschen. j . ein un satz landwirtschaftlicher e 2 f . 2949 jn a g f . * . . 9 . 2 4 1 2 7 . . ö 3 . * , . 2 J ö de ve 6 * ö I o⸗ 2. 6. 92 do v x3 v. 3 m erworbenen fg. .

, g ,, , ,,,, , r , , ,,,, , , . , , ,

getr ge ö 8 ö ö . ; ) . ö ; . z . j ; 37 s 9 . an ei ; er h . ie urde e e . a zorn. 1 ö ii e n . 3 2 2 j 9 9. 37 fav j 16 . . 77 j ] 3 i ñ Ia * . 7 af ĩ f j i Di . 9 ; 2

rr e r ge n ds ft det , ö. . treten, Gesfentliche Bekanntmachẽngen ist als Vorsia nden eg lied gef , Dr. Peter Brunswig, Bankdirektor in schaft mit beschränkter 64. Aetien⸗Gesellschaft . 3h Prokura des Oskar Barth ist er n, ,, i , e, h. biber rarer g . . .. ö . ,

Feng nach Erfurt verlegt ist. . ,, J ö . . w n Jh ie gef . n Df Hin ügen . . e anf g gn, ; lutz gericht Oberhausen, Rhld. hun dei n, e fn vom nen Belgnntmachungen erfolgen ledig= . * m ö. . in . in Jena, de Februar 3e 3 e , e. . ; X min 5 ; org lter t . ] . . solge Tode als e ä führer anz ö n 24. . . ; 2 5 397 * de lich im Deutschen Rei zanzeiger. . . ö c . „eee den,, e b, sn, ,, e, g s ,,, , e sere dä, b de, lc ,,

gisches Amte , . . ist er ö sellschaft allein vertreten. sellschafter Otto. Gotthold ist mit lem Gesellschafterbeschluß vom 13. hlugiß . ö , nn n,. ö O9 ,,, , e wnrde nr gh! r gern k

H aiserslaut ern 86992 brenn ard , . . . ö , ö Shan gan ingt 9 . . Neil fhhri beschlof en ein . . . in erleichterter Form gemäß den Be⸗ . Amtsgericht Meseritz 8 Februar 1935. 1. Vetreff. Firm „Gebr. Pfeiffer, Nr. 15656 bei Firma Urmetzer . ö i , . . , ö. 6 ö. 6 ö. hi e ar ee e Gesell schaft mit be⸗ 3 ö. J. d. Mts. in Abt. A unter stimmungen der Notverordnung vom wisimnelmshaven. 87024 26

Barbgrossaiwerke, Aktie ngesellschaft“. Sitz Wolters in Krefeld: Die Firma ist er⸗ Leipzi (No mühl el ir . . ,, ,,, ae, Gigumn schränkter Haftung, Fabrikation und Nr. 5 zur Firmg H. Bargmann, 6. Oktober 1931 herabgesetzt werden. In das Handels register A unter Nr. 291 X j 813)

in Kaiserslautern: Die Generalver' boschen Amtsgericht Krefeld . Ife d. hel, sensortfähtungsrefft g elhtiͤhenz und tahstal, zinsbreghen, einde. Vertrieb v chemischen Produkten. Gasthof zun grilnen Bam Oldenburg: Die Kapitalherabsetzung ist durchge⸗ if der der Firma Fritz Stange vormals MJ

ammlung vom Janna . 13g har 3. J schafter sind die Kaufleute? a) Her⸗ Passiven ö. den verbleibenden Gesell⸗ 17. Aktiengesellschaft des katht n, . gh. 2 Geselsscha n. e. g Hane ist bie Chefrau des führt. Purch den Korbezeichneten Be⸗ J hinten ehe, ener g,: J men, e,, n,. 3 4

h. die kraft Hesetzes mit Veendi. amqdshut 86996 a i ö bchdhiunz Herg beide shafter Pau Döbel Kaufmann in Höhl, lischen Vereinshaufes in Speyer ö l ö . 19835 . eine . Lorenz Steden. Elly geb. schluß der Generalversammlung ist der Inde eingetragen: Die Firma ist er⸗ ler geo fee ft e. 3 26

gung der Generalverfammlung außer Hiegel-⸗Verfaufsstelle Landshut. He— 1. 6. An pen ig ger e e ge, een gen meiche dasselbe als Ein⸗ Speyer; Otto Brauner und Karh Ell gin. . nch ülschaftsvertrags hin- Eremer, Oldenburg. Der Uebergang Gesellschaftsvertrag in den 5 5 (über loschen. . 93 ö, a,

Kraft tretenden Bestimmu 3d 8 - sellschaft mit beschranfter 9 385 Eich 1 , , ,,,, . , . ö chlossei aged n. der in dem Vetrieße des Geschaftg be; Höhe und Einteilung des Frundktapi Wilhelmshaven, den 8. Februar 1933. . . Ua.

ellschaftsvvertrags, betr , 3. . Landshut: Durch Besch luß bern . idcböcfellschaft ist am 1. Fanuar ißzz ünwerändert werterfitk.. eubestellt wurden: Valentin Schmeigen . 36. 83 . 1 ni euch ef , Forderungen und Verbind⸗ fals), 16 (über nne nee des Tas Amtsgericht. 1 5 n, ,,. een

ö ö 6 un chan beter ann fin ö . 6. Frichtet worden. Die unter a und b 4. Brauerei Schmartz-Storchen, Domkapitular in Seher, zum? go ir. nt! . Ha , ker nner. isß er nr ee re des He. . hie ra , ig * n, , e wech , 2 3 ng

Vergiiung an feine rer mn d, de! Gejellscha ftZver ag, nach Genännten dürfen die Gefellschaft nur Rlttienßefellschaft in Speyer. Durch sfand uͤnd, Stto Kreß. Studienrat“ * rn, me nr r schäßts, durch die Ehefrau Steden aus. Beschlüßfasstüg. de RAufsftchtsrat'), 3 winnen msmaxen. Sor a . . ö er fiche R .

W ö, il, 16 in ihrer gen ire e, wie de, dbotahol, en gere r , ne . . , , . Speyer, zum fte slhertretenden Borflam 38 der dien, ne, eier ng. Ge, . em , Lorenz Steden (über die 6 der ler be des In ( den en e ee rer 9. i 16 34 K

Fassung wig inzufii e abschrift geändert, insbesondere wurde l. r, n, , ,, ,, ; * . 3. Ge . . , 2 der Nr. ei der Firma Handels⸗ z *

if g n , rh, mne. e nn, ,,, , dnn, ien J haf gbertraß ziugefaßt, Cegenstand . 1, Georg Ludiwig Böll in Groh Sitz : Die Gesellschafterver⸗ 2 ., eren in Abt. A unter ö 35 ö. Firma Fried⸗ rern en e heft e helme ben, . . 6 r 1 ien

tragen Firma Wa en tee , Form auf. 87 0h Rr, hexabgefetz d robo! des Unternehmens ist, der Retrleß von bockenheim. an,, 2 Der , hr hat Nr. 15hs zur Firma van Almelo, rich Morsbach & Co. Ge'hellichaft mit Eee , eingetragen: Tie Firma ist r, rn nf . JJ

Hr nnn, Sitz in Kusel. Firmeninhaber: Landshut, 7. 3. 1933. Amtsgericht. id n ao ng ,, ö . . . , e ,. Mayer Cie. i ö Auflösung her Self beschlossen. * ö , . en n el. beschränkter Haftung , 4 en⸗ ö 8h ö. den 8. Februar 193 Neuruppin, den 16. Februar 1933.

Otto Hofmann, Kaufmann in Kusel: GJ Hoffmann, Fahrradgroßhandlungß, Sih Gefellschaft ift berechtigt, sich han. hn 5h Liquidator: Fritz Angerer, Prokurist in schaft, Zweignisderlassung Oldenburg Ohligs am 14. Januar 1933; Die Pro⸗ Wilhelmshaven, den 8. Februar 1933. Amtsgericht.

Dandel mit Waäsche und ähnlichen Ter, Ost rie]. Sonh . TViegnitz⸗ Inhaber Kan , lichen Ünternehmen i . a lf n Lupwigshnsen a. Nhr, 4. s. lh München . ä Or: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die kurg? des Kaufmanns Fritz Fuß in Das Amtsgericht.

Textilien. Bei der im häesigen, Handels egister Hoffumänn Rip 4 then, ,n, n, ernehmen in jeder zulässigen Amtsgericht Registergericht. 7. linischau⸗Verlag⸗München Ge⸗ Firma ist erloschen. Das Geschäft wird Solingen⸗Ohligs ist erloschen. , 87025 87138 .,, . . . * an getragen Form zu beteiligen. Sie kann Inter⸗ IUInschau⸗Verlag a, , , . 1j ͤ d s 0s Eiettenherꝶ. 8138) Kaiserslautern, 9. Februar 1933. Abt. A unter Nr. 57 eingetragenen Holben , on, . - essen⸗ und Betriebsgemeinschaften ein—⸗ j. sellschaft mit beschränkter Haftung. Son dem bisherigen persönlich haftenden Unter Nr. s7 bei der Firma Deutsche We J K

Amtsgericht Registergericht. Firhi, Vatgrborg, C van Cammienga den. Fer Whdffau r . ö alten (ein, Mannheim, 85h Sitz München: Dig Geseüsschafterver⸗ Gesellschafter Sto Fermann Sörgel Bank und Disconto-Gesellschaft Zweig In nner, Hande freg ster wald gn Uuns?ce nnn ndr egister ist Seer 3, en: De frau Else Hoffmann in gehen sowie alle Maßnahmen ergreifen . , . Sitz München: e ( ; , Attiven und e, n,, ,, e, hene eingetragen bei den Firmen: In unser Fenoffenschaftstegister in

k J . ist heute folgendes eingetragen Liegnitz ist Prokurg erteilt? und alle Geschäfte unternehmen, die der ge nini lung vom ö. ir e l f. J . a ö. . . er fe feder lere Ce schsch arne heüölt 1m Rr. bel Ken an um— In dan nr n, lsregister Abt. A Der Kaufmann Heinrich Waterborg Amtsgericht Liegnitz, 8. Februar 1933. Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Italia Deu ische Erzen nisse nat , * al . D mütagenen Firma Sito Strgei. Zweig⸗ a Vertinlund Barbinettors Dr. Wer; beschwankter. Haftung. Horchheim, in heren ehen ere, n,, .

d 37 irn Hr es e , garlẽ ist verstorben, Mn seine Stelle sinsd Tieguit7. ——— 86999 , , dein Ver ghrgz der Iren ef, Tabal⸗ kia de ge, . nieberlafsung Slbenburgd i. O. * fort⸗ 1. rh u Berlin Dahlem Jin nicht ö. 3 ö ö Ha en. ee. nn, , . ff. if i Die Firn ine Erben die Wi 8 Kauft 8 ; I3vagi 6 ten, er⸗ i sellsch ĩ 3 . . ef . gmitasi ö w mann i tloschen; 2. Jean Wein Polt eingetragen: .

tri g eingetragen: Die Firma er me n r rn . ö un er Handelsregister Abt. B werben und geh n ge fe n e iet, . . . M, gr el 8. Jinzeria! , . 6. d. Mis. in Abt. B unter . n , ,. , * enen, bort in Abt. A: Die Firma Die Genossenschaft ist durch Veschluů e r nen den 7. Februar 1933. Paetow, jn Leer, die Witwe e, Ken, e oller en ef e g fn . ö. ö k gAltiilig Pnschi ift logen - . ö i ne Nr. 163 zur Firm Carl Wille, . , mr , rue gbesteslt Die . 8. Februar 1933 k .

j 2 90. j Nin 66 5 ö e ,. 9 ! j ⸗. 2 ; . . 2 e, 8 3 i ! z 3 osellfcha . denbura⸗ Di⸗ MJ . J ; . ) M der 67 1933. 11 t ; ö. Amtsgericht. ö , ,,, . Iiktunß irn i nge egen Fim . es, ö der Voꝛstand . e ü ü r 1 ,, Dr. Norbert Schopp ber ihm WMiltnrgz , , lee Brunswig in Fessisches Amtsgericht. 2, 1933.

= / , orden: Die Prokura de ullus aus mehr als einer Person besteht, der . e it. gelöscht. ; zu. Kaufmann Hin ille in Sl k . ö an hg. richt.

I hl. S609] Reinhard Waterborg in Leer, der Kauf⸗ . ist seit dem J. Janudd 15933 Mitwirkung zweier i reh ließt! ñ 1 Klingelnberg . 9 rg ner ö ö G ö Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. ö . . . , : chen: Offene Handelsges schluß der Generalversammlung vom Stadtilm. 87018) die Firm Bruno Ullmann in Hor In das Genossenschaftscegister ist

Handelszegister. Firma Ungemach mann Adelbert Waterborg in Nieder- erlofchen ĩ ier. ] mit beschränkter

Ateiengesellschaft in Kehl, a. Rhein; zamstadt bei Darmstadt, der Kaufmann ue e, ericht Liegni henne, e. gder einen Vorstands mitglied r ,. Zweigniederlassung Mannheim in ö zunmehriger Alleininhaber: ) le - ;

Durch ,,,, Georg Waterborg in Leer jn die nige Sgerich nn, 8. Februar 1933. ,,, , , , . Mannheim I Remscheid: ö Pro) eilen nn,. Kanfnla ö in 11. April 1930 sind die durch die Not⸗ Fa unter Handelsregister Att. er rf best ist heute nemgetü gen mib er? 1 kerl dern hol tetefgenzssen=

, ö. . 8 5 des 69 . als persönlich haftende Ge— Lucdwigshaten, Rhein S700 zug ge mne J . von Richard Schmitz ist erloschen. München , Nr. 162 ist bei der Firma a,. worden: Die Firma lautet künftig: schaft e. G. m. 28 H. in Römhild heute

aftsvertrags (Grundkapital) ge- selltchafter eingetret 18s i 4 g geno . . em Kaufma enz in Manmn— er Kraft ges ung 10 . seschäfi in Stadtilm, Benne Ulstnan f. Der Strumpf. a worden:

ändert ö 5 w, ö ö * , Firma ist der Handel register. än ehr, Thalheimer in Luhwigs. he e, lr . he . Sptische 1 y . des Gesellschaftsbertrags (3usammen⸗ . . . ir nl lfgen, . ,, . einge gag r e g., Generalversamm⸗ aßt. Die durch die Verordnung des Kaufmann Georg Waterborg in Leer i, ele intraghngen; han a Rhs. Die Prokura des Aladar betrieb der Zweigniederlassun kan 6 e . 9, . elt Kom letzung, Bestellung und Vergütung des t erl . ö ö e nr do o. ö , 3

Keichspräsidenten vom 19 September nur allein berechtigt Er dhe nr saälzische Diaschinen. hund Ghözö isgeloschen: s heim erteilt ö n,, f 6 Köntniandi- Aufsichtsrats) in ihrer alten Fassung Ugradlitm den 8. Februar 1933 schieden. Inhaberin ist die Kaufmanns Abf 1 des Siatuts wie folgt geändert:

1931 außer Kraft ; Wenner geen n Gerfchnr eßruar 1493 Metalliwarenfabrit Earl Platz Ge⸗ „Viktoria Zwecksparunter⸗ ö . . manditist gelöscht; sechs ommandi⸗· ieder aufgenommen. Stadtism; den s. Je bruꝗ . 1. Hizden. Juha ie anf , 3. 3 . en

6 der 8. o Kirch el i ö i. ,. 1933. selischaft mit beschrüntter Haftung hehmen für,, Weante, Gewerbe, 6. err 5 Dec ,, Sldenburg, den 6. Februar 1933 Thüringisches Amtsgericht. . , , ß 3 26 , . . 3. .

Miungen der S; 10, 11, 13, 13, 15 un Das Amtsgericht. JI. ,, . äftsflhrer! Handei und Landiwirifchaft, Gefell. stäft, samt Firma ging guf Car III. Löschungen elngetragener Firmen. burg, den 6. Februr . K 1 .

25 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags ñ in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftsführer: ; dwirtschaft, Gesell⸗ n, , , , . r* e g ch Amtsgericht. Abt. III. . J . ,

äber, den, lufichtzrat wurden ernent n Leipzig. . sss! 5 Trze wtto, Wendt. Wefriebsseitet i schast, ait, beschtänkter Haftung n ööet der es als alleinige en, 1 Firm . Fern; Handelsregister Abteilung B dier in Bet dlebe e ees Geschäfts egrün- akk 3493 h fes g,

,, r bree , , ,,, ,,,, nelle d ei,, , penn, e el ne ,, , , . fg. . sr . . . ie Fi , . inn i führer it. Schmitt 1 Kihnt. J Min 8. Februar 1933. z , Co. nuar 1953 bei Nr. 552 (Firma Hoch⸗ Inhabers, es gehen auch nicht di Thüring. Amtsgericht.

. e n n , ie schf . J ö. . n e rin h. en rn . , ö Schmitt. . 6 Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim. 4 ö qi. 15 n,, ö ofenwerk Lübeck, Aktiengesellschaft dem . begründeten Forderungen K sr c ; ö. . : . eipöig; tig i. irma zuf . f j 1 J . ) ff e ! . J

I e, wle nun , . i. ö wig, Devrient und rh de bo gie , tigt die Firma zusammen mit sinem . 7. Gebr. Enzenaner in Ludwigs— gg on, nn, n nn, nnr lot, ne, n . ; 3! . Zwönitz, 8. Februar 1933. In unser Genossenschaftsregister ist

1000 RM durchgeführt. (Das Grund . sind als ö haftende e be re n hn 3. 3 6 . n. a. Rh.: Der ,,, Lud⸗ , ö 2 k ö Amtsgericht. , ö. 26 * ö, J . 9 e . ital j ehr einaziaift in Rn] Gefell usgeschie 6 ,, ö zu vertreten. : sell⸗ wi w ist i 66. m gist . Marien 2 eg han gilt , . j ; . ini ischlermeister Sagan,

2 ist . eingeteilt in 50 . ausges , Die Pro⸗ schaftsvertia . . 3 ,, 6. e feuer e n. 23 16 ist heute auf Blatt 180, betr. die Firma Firmg Deutsche Bank und Dis conto. g. 1m del 87014 99 k 1931 ist der r chef, ö,. i nn, 4 .

6. . kJ Carl ee er, mn, n, exrichtet, Gegenftand des Unternehmens Ställe ist dessen Witwe Berta Enzenauer Karl. Arnold, Marsenberger Hol er ichn Zweigftelle Neifse, ist In hiesiges Handelsregisten Ab- vertrag geändgrt. Am 27. Januar 1833 4 Genossenschafts⸗ a . hafipflichl⸗ in Sagan ver⸗

Amtsgericht. J Oelschlägel, Paul Preißer, Max 6 ist, die Weiterführung des von Adam geb. Ehret in Ludwigshafen a. Rh. als waren⸗ Manufaktur, eingetragen wor, zingetvagen worden; . irn! des teilung A It heute unter Rr. 568 bei bei . 66 . anz . 8 h , ,,, , , de,,

c ; rich g fiel und Adam Dans hee Platz unter der Firnig „Rheinpfälzische perfönlich haftende Gesellschafterin in den: J. der Kaufmann Paul Arthur Peter Brunswig und irthur jener der Firma Genrg von. Mever in Salz- rain— ese schat m. b. 3 n ,,

Exel. Handelsregister. IS6996) sind erlöschen. Die Gesellschaft ist ö. n nn, und Metallwarenfabrik Carl die Gesellschaft eingetreten. Die Gesell⸗ Hötzeldt ist ausgeschieden; 2. Katharina 1 y ö . wedel eingetragen, daß die Firma er⸗ . ö. n re er. fg von ch Weener e ern .

Eingetragen Abteilung B am 7. Fe. gelöst, und die Firma ist erloschen. in. ,. . . Haft ,, ö . ,, . , . err unn . Vorstand ausge⸗ loschen ist. brugr 1933 . bestellt worden. Bei Nr. 1052 Balrer. ; J ö H

ö 66 6 auf, den, Blähtein. ähh. und . , d ,, . * ö u e nz . ö idr n ihr r den n, 6. Der Bankdirektor Dr. Peter ö 10e. (Firma TDefaka Deutsches Familien⸗ Im Genossenschaftsregister sind heute Amtsgericht Sagan, 7. Februar 1933. Nr. Ml bei Firma Maschinenfabrik 13 132, betr. die Aktiengesellschaften j 1der Vertrieb von landwirt⸗ Firmg ist nur der Gesellschafter Fried⸗ me ; l ich av . , Berhlu in 8 ·stands⸗ nas Am richt. 8 s Gesellschaft mit deschränk- bei der Molke reigenoffenschaft Allen⸗ .

Karl Zangs Attienge re unter den Firmen Leipzi ener! schaftlichen Apparaturen und Maschinen, ich Enzenguer berechtigt. Die Gesell⸗ Hötzeldt in Marienberg, Sa. runzwig n Terhi i zum Borland r . aufhaus Gesellschaft kei der 3 3 , S8rcn

,, , , ,, ,,, , , ,, e, d, e , e, b,, br, n e kicsl d hel tssordeng, Januar 133. Sehämau, e ataharn. . S'ois Kees st'ns, r Fheighe dsr an der ig e gr, renn F nr den ensghattsregsster ken d

ung vom ig; d. 1931 außer Kraft ge⸗ Transport. und ti cver fiche run gõ⸗ irre r rah l gan . ven e gh. e hefe, im, . In unserm Handels reglster ,, i h en, w * Erich neben anderen Satzungsänderungen . Band II 56 ö ce,

tretenen Bestimmun des Gesell. Aktien⸗Gesellschaft, beide i ipzig: us eichen der ähnlichen Unter⸗ Rheinpfälzische Maschinen⸗ und 1 6 ö ist heute bei der Firma „Kaltwen . rli j eiter h ren ern Molkereigenossenschaft Tegernau Am

n, ö. J Die 3 ki nn kehnntugzn, beteiligen Dar Slamng Netgiinarerrftgtit Kgri lat n Mrumehm. . , dels register Abt. A . e, r ven Begsn ni ien, Teil Di nt 6m ie ig he y,, teen genen zie 3 le gel ager Genossen⸗

er reer e mn aum, Vergütung des ö. als Vorstand eingetragenen Jo⸗ . e r ref i obe; ‚. s 3 36 vn , 9 ö . ist 1 Sl dish e rde fe g. ir r mit id nn, ö Franz KRischel, n, ,. in erf fg e. C aft ch ire e, ee ide f Errichtung und der Betrieb einer Molke⸗ Haft mit n, fer e ftigh er.

unrfsichtsrats ss 13 16) sind durch Be- hannes Tietke ist richtig: Tiedke e Me, ellt, so sin i irmenfortführungsrecht, Aktiven * z Möbeifabrik ) und Baut ischle rei, gen es eingetragen worden: Die Kom⸗ in Stettin): R ann Karl Hau rei zur bestmöglichen Verwertung der in Tegernau, Amt Schopfheim. Statu schluß zer. Generalversammlung - vo. zläeufä Fett uhührtir böteg; ena lh der Weise zur Vertrelung der Ce ub, Passtoen? nag übesn' Crznde khn beschränkter Haftung:, Sitz Münch ,, , mandstistin Fran Lui ven Bergmann mib; S; in Stzttin): Ga nfngnn ar an kei zu eh, Mitglieder ge- vom 29. Januar 1833. Der Gegen⸗

II. 1. 1833 durch die neuen än bon, J. lern Mer derte e gh, 66 9 ; Fenn mm ee, ,. Shen r fl guf si mengegz n. Sans heiglich Straße is, 6. ne, . . o geb. von Korn in, Kauffung ist ge- n k um e h nn e e. ö alt fer ie wer nree, . stand des nter nehmen ist die Milch⸗

y, Bestellung und Ver⸗ ,,, des Otto Bruno Wolf ist er⸗ n ihrer J, a. g n, n, n . a,, gie ng ö . 6 esellschaster Kausmiann cen, 2 ,, n ö den ,. . ͤ , ung gemernschaftliche Rechnung und. Ge berwertung aj gemeinschaftliche Rech⸗

, oschen liste ie Ger n , etallwarenfgbrik Carl zl. Januar 1935. Gegenstand des Un Ta el R in- gie u kbrigen Gesellschaftern fortgesetzt. n tin, r rn, . en Satz sind am nung und Gefahr'

5 n . . i Bönten ö Blatt 6 betr. die Firma J ö be h rin . u , 7 i r ga ine e in * 3* e n . e en ie fe, e n ür s her r, . lfu. . bach re e, e. , , 9 . , gf fs sind a nung 3 . 3 ae 1938,

W. Co. . G. m. b. SH. in Krefeld: Jaeger C Rot in a 13e Die Gesell⸗ tung“ in Ludwigshafen a. Rh. über- der Vertrieb von Zutaten zu Speisen, an, 8. den 36. Januar . nge aft n Ti brenne id nur eg t 9. n,

e . Platzen: ii. Rächtin mchtelge: Inf, Haufe 1h nal gie ere f , nr , ., 5 53 , deßan ccc druckerei Julius W rer men enge rn e dn 5 1 . . od , . ,.. . . . ü . Keen g biz tenen ee. he Geda Wendt geh d, ritch Arch u eerei, fn nnen de, een. n , ,,, . Amtsgerich Mäelsse, den 6. Februar 1933. 8enttenherg; Lznungtaz.. So! einrich . Soiingen-Gnligs. S143 , n haf Ghent. Rhin drbda Wbt. Ki diet rc gde, be räukter Haf- Vertrieb von sonstigen Nährmitteln fit urm̃̃̃ ,,, unfer Händelsregister B ist bei Knabe sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ een 3 enossenschaftsregister ist

mung Atti nge el scha : ir , dh . . . . ich sfᷣ gShesrch 2 e. a, Bendts in tung in Fndwigshafen bf . Menschen ö im 1 und Ait, 6 . Nr. Hh Giachltte 55nd e hal Attien⸗ glieder. en . er. 3 * i. . . ved 1 ,

3 ,,,, der ö begründeten Verbindlichkeiten des . . nnr, . eher r, ahn ö. r w el a 9 8 a , 1 dez n wen,, ' . J r n , m 3 unn ie w 31 hen unter Nr. S4 die Milchverwer⸗ Genossenschaft i . 2 =

8. Januar 1983 ist! herigen Inhabers, es ; fen 4. Rh., 3. Zt. irch in Ludwigshafen a. Rh. Derselbe trieb der hierfür erforderlichen B In'unser Handelsregister A Nr. 5 ist bruar 19! olgendes eingeiragen An . ; ö die d r

stl herigen Inhabers, es gehen auch nicht Elühncle Sberascher ze5. Plat, Chefran ist allein zeichnungs, und vertretungs⸗Lund Fabriken im In, und Auslande. hen babe r, 3. Firma ran worden: Firma Neubauer & Wite G. m. lungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗l nossenschaft der o

schäft nebst Firma durch Erbgang als gefchloffen ist der Verreb' von Ge? mitgliedern beftellt. n i aft mit Wi . ; ö . z , ,, . f st Firme ch gang als geschlossen ist der Betrieb von Ge 19 n beste (Saardt) in Neuftadt a. H. Besellschaft mit Wirkung vom j. Ie führer Stto Schöne und, Georg Vietzel Attiengesellschaft Filiale Söerhaufen, li. Richard Krämer zum ordent⸗ vember 1932 hinsichtlich 59 und 8 11 Meserita. 87136

, ,. . sellscha ft init beschrünkter Sastung. ist

8 . 2 2 . 8 *

K

——