1933 / 38 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ nud Staatsanzeiger Rr. 8 vom 14. Februar 1932. G6. 4.

—— .

ven. Ohligs, eingetragene Genossen⸗ 1 Modell in einem einmal versiegelten vormittags 11 Uhr 45 Minute 836 5 . D 1 is . Zweite Zentralhandelsregisterbeilage 2 . . ute folgendes einge⸗ Lestecke wie auf hinterlegtem Eßlöffel, nummer 24, ist auf weitere sieben 17 Januar 1B vorn 8. 55 5 I.Abnsurse Vergleichs ö. . VVV 5 Durch Vertrag vom 4. 12. 1932 und irg nnn. e r 4 * ; for 3 Gebr. Berke i. 3 Dir rn, 3 ) f ann M i San eiger und Preußischen Staatsanzeiger die Wrerflehsenmnns sbs hläse e, wn , amt äs, odnttags l ühr gor tn lle, Bie Generic e. ö, emmiteinngs ) zum Deut! en e 3 . ' , eee , . lei tralhandelsregister für das Deutsche Reich ͤ ; 5 . . , , weer & 2urct, rmittags inuten, ange⸗ Nrn. 5012 555 . 3 . 1 f schaft infolge Verschmelzung mit der Lüdenscheid, 8 Modelle in einem fünf- meldeten Muster für Fsollerkappe für ; en, boss os n . 3ug En en r ; Ede tha Iro handel e. G m b. S.“ in mal versiegelten Paket und zwar für Schalier , äh ppe fir 5077, 5119 514i, 51 43, 5143 5234 , r, . zt e) ; ier. 1 und für 5ezJ, 238, satz, Früchte Gemũfe⸗ ĩ iam Solingen aufgelöst. Die Genossenschaft Knöpfe in Metall oder anderer Aus⸗ Fon ere ho. feiern; 5 346 te n ik⸗ se 652 Früchte. n. müse⸗ den 14. ebruar ist erloschen. ; führung. gefärbt oder unge färbt, Fabril⸗ nummer . t in 4 , . nd D Nr. 38. Verlin, Dienstag. Ted Singen , 21 Januar 1933. 441 3 26 hb, plaftijche Jahre angemeldet. ga, g. He G ee e tte . st der Rechtsanwalt D Amtsgericht. rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ' Nr. 2822. Fir 1. ö urst⸗ u. 357 ö HJ . n . ; 2 'chäftsjührer: Kauf-I Verwalter ist der Rechtsanwalt v. , 1635 Si ten hr 2, 6 . Jie sch-Konserven Etik, Gesch Nrn. In dem Berglei chosverfa . . a 1Wahl eines anderen Verwalters sowie ] straße 1. Frist zur Anmeldung der burg Eagle) , ,,, 6 . ä Wesel . Zu Phligliedern es r,. gerung der 27587, 27585 27588, 25783 h ur h ; onkursford en bis einschließlich leute Paul Gebharzt me. e nes :; 11 Uhr 15 Minuten. Schutzfrist für die am 18. Febrnar 1930, nie. 6 Flächen tn Kontur, Bergleichssdchen. über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ nt re g e Erste Gldußtger' hardt, beide in Naumburg (Saal- Gläubigergusschußes werden bestellt: 8 ; e n .

Nr. 3123 Firma Kremp & Hütte⸗ vormittags 11 Üühr 35 Min 9 erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, ange⸗ B hujses und eintretendenfalls über die h eriali ist I. Gutsbesitzer Otto Freiherr von Gill⸗ 5. Musterregister. . . . . . , d n, fir . . ,, ö. 1 d vemminte lung berjuhten Ill geen, ff. K. w. bezei he Gegen⸗ ,, nn ,, , 5 am 32 , . haufen . =. 2 * 2. . rfegelten Paket, und zwar nummer 79 und für Au fputzf en e, ,. 6 rumm At⸗ be 1 stände, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ r.. 85, e kärgbersahren eröffnet. Konkürsver⸗ minkeln, 3. Gärtuer, Gerhard wih (Die ausländischen Muster werden für Hakenleiste, Fabriknummer 666 11 kappe, iknummer⸗? ar er, tiengesellschafi Vereinigte Lederwaren⸗ M 2 5. ienst ben 7. Pärz 25. März 19833 um sry Uhr vor dem tursverfahren ,., . Wesel - Fusternberg, Lilienveen. k die l, 3 ,,, rei il . , , eng. uidenr egen . win k ; hier, Poststraße Nr. 1b, walter ist Banldirektor Strube, hier, in es Fus ,

14 : ; ͤ ittags 9 Uhr, im Sitzungs- Amtsgericht, hier ö ,, n, , Vnsfene f 3. Gärtner W. Gautzsch in Wesel, Hin⸗= 3 Jahre, angemeldet am ig. Januat 8 4. Februar 1933. rot, in Hffen ; . Main, versiegel⸗ Dr. Dan chasllicher elriebe . en rng . & un se Zimmer Rr. 14 im 1. Stock. Sffener Grochlitzer Str. 13. Offener . nach ö ö

. ö. x 1 j j is denburgstraße 5. Augskzurng. 87143 193. ; ter Umschl f März 118 K⸗O. mit gig eh n bis denburgstrake,. rz u g3. Ab- ö 1933. vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Das Amtsgericht. schlag, enthaltend Pressung aui ar J Frlst zur An eigesrift bis zum. j. März 33. lb

fis : ichts Urrest mit igepflicht bis 3.

v ; ; / Geschäftsste le des Amtsgerichts ir gelt. ni e e gyn 8. März 1983 ist erlassen. 24 26

L Für. August Wessels Schuhfabrik Sah 6 8 4 i, , . . n , . ,,, . unnd Verteilungsberlahren. Grünstadt. ; 1933 , . Februar 1933 zinmeldung . . lauf * , d me nn, .

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der Schnttzfrist die 2 , nme. Mannhoi Sri 4s] drei Jahre an . 17 . 2 87361 187 J en it . . . bis s. März 1533, Zimmer zt, ermin . . 1 24 4h ka

Sitz Augsburg: 1 versiegeltes Irn. 1930, vormittags 1PMAm 59 . 26 Faun se e, rein Fi ö. l z vorm. 11 uͤhr ö , . dent oben ö G nm binnen, , . 4 zur Kan eines auderen Verwalters, 9. März 4 ni, ,. am zr.

betreffend ein nekes Piodell einc zugeimeldeien Muster für gan 6 nische Gum mi⸗ due Teile e e. zit. S563. Firma. Ludwig Krumm . 2 hauch hieber das Bbermngen rg . Leipzig. S7 372] eines Gläubigerausschusses und wegen , 5 .

Sandalg in flexibel und durchgenäht aus Leibriemenschnallen, Fabritnummern Mannheim Neckarau, ein verstegeltes Attiengelell Hast Vereinigte Leberwaren⸗ : a , über hen vcach⸗ Rob hn bend Rinser ir um cher das Vermögen der Elijabeth der in zs 138, 134, 18, T bereich. 1 e! eng Februar 1953.

eee. eee. a . . . 6õgl. me, ft auf weite re sicben Jahre Paket, enthaltend 1 Zelluloi 2 —ᷣ 3 mig Krumm. Gebr. Lang⸗ . f. ö k 19831 in 3 in nn 66 lch ban Kor verehel. e,, . . . . 6 Sim 6. Amkogericht.

mit neuartigem Blattmo insichtlich angemeldet. st ri ri Ar. phardt in Offenbach a. Main, verstegelte ö j el Win Karl v; ff ; Straße 51, all. Inhaberin einer Kar- Prüfungstermin ar 5 ö

Ausschnitt und Perforierung des Ober- Rr. 3124. Firma Robert Deitenbeck 1 , , , . , 2 Muste ig ö. ; ö ö art e e le, n n, , ,, . . unter der im Handels- 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

leders Fabriknummer 256 676, lasti⸗ Lidenscheid. 3 Modelle in einem einmal Glanz. Fabrik ⸗NRr. 713 / is / iy. 1 Zelsn⸗ Original und in Abbildungen darge⸗ Rößler le hi echtslonfulen in Cden⸗ walter: Rechtsanwalt, d in en, regler nicht eingetragenen ffir richt, Zlnimer Rr. 53. . Ammer. Bekanntmachung. sas]

sches Erzeugnis, angemeldet am 1 Ja⸗ versiegelten Paket, und zwar für Me- loidschiwimmtier mit perlmuttarkigem . Toilettengegenstãnde für Flalon⸗ 3 il ic r Arrest it exlasen. Frist , ,,, lich bis um . Hilbig“ Kartonnagemabrik in Tas Amtsgericht Naumburg a. S. Tas Anrtsgericht Amberg 9 mit Be⸗

nugr 1833 vormitiags 9 Uhr, Schutz- tallknöpfe, Fabriknummern lzoig, 13000 Glanz. Fabrik -NRr. IIIs6öbsz id, Fiachen- Etuis, Toilettenkasten und Einrich= - loben m fe erg wren ann farderun. Arrest; mit Anme de fich is erk Leipzig CT. Ranstäbier Steinweg h, nsr schkch ban h. Februar 1gz5 im Kn.

frist drei ahr und 12021, plastische Erzeugnisse, Schutz- muster. . und Wirkung der Dber tungskoffer in . Form und ,,, 36 lich 28. Februar 1933 e nn, en, ,. he iG r, Uhr, wird heute, am 9. Februgr e n g: Eillkallemn, ; . kursberfahren über das Vermögen des für, dtaff C. Söhne, Heseslschaft mit frist 8 abre, angemeidei gui 17 e = darch vie Bemalung, S hen Bufmagäng, nämsi: gleten gopf * 9 uch ; ein gs anderen Ber. gn ng amg 6 vrüfn ng er⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfah⸗ Konkursverfahren, Ingenieurs Georg Hörmann in Amberg

beschräntter, Haftung. Sitz Augsburg: nuar 1963, vormittags 11 Uhr 45 Mi- drei Jahre, angemeldet am 31. Januar Rez. Gesch. Ar. 1065 Flaken Kopf Hęerlim-Chartottenhurg, S736 enn enn BVeschluße astung über die ö ae , ge, Uhr gzint Cen, eröffnet. Lontursverpaltzs: cher das Vecmögen der ehen . zwecks Prüfung der nachträg⸗

2 1hbeßschlossenen Briesunschlag ni. nuten. 1933. nachmi in Japony, Gesch. Nr. 163 Ueber das ; g de- min am Mlchltsantvült Dr. Fein in Leipzig, Jundler geb. Joach m in, Schillehngn z meldeten Forderungen und An⸗ ? Mustern von baumwollenen und Nr. 3125. Fabrikant Daniel Groß, Bad. e . t, . k ä . 16M, 3 . re das Vermögen der Femina⸗ in dem 8 182 der Konkursordnun mer 17. (4 N. 5/883) h lich ange F

; * ö ; alaft⸗A. G., Berlin C ; iner Pru⸗ j ; Brühl 52. Anmeldefrist bis zum wird heute, am 10. Februar . dire sa nderungen, Anhörun der kunstseidenen Schaftgeweben zu Kleider⸗ Lüdenscheid, Am Grünewald Nr. 15, Gesch. Nr. 77, Haarbürsfte, Gesch. Jer. e,. St aße 3 ern rng ke renne r, wi Amtsgericht Gumbinnen. 3. . 1633. Wahltermin am 27. Fe⸗ 19 Uhr, das be, ,,, . 8 gie , mfg zur rell . kan as ee n, . ö A hl. turk ns ht s am is, ö. m, ni, Tenge e lh a, , ö d n e , . ,, d en

. . 97 ö. 9g. U zwar für rav J ĩ 0 7 er e . e sch.⸗ ö J j * 7 ; 9 ; 9 3 l ö 3. . der 0 un ermin am ; . „Zahlung 9 D0 3 erfa ren en 39736, 9752. gebgi⸗ Tafelbestecke, . Eß⸗ . r, ,, J ö. nder ö. r. 13.1, Seifen⸗ bruar 1933, 11 Uhr, von dem Amis des Amtsgerichts Edenkoben. eber das Vermögen der Milchhof Prüfung 5 . Kosten de f

5 j 3 13. ; ; Sf ö öffnung des Verf. beantragt 5 ; d : ö ; ⸗Nr. 25 V, gericht Charlot ; we , , umitaerichts. sellschaft mit] vormittägs 10 Uhr. Offener Arrest röff nung des Verfahrens beant Fefe. tsegung der Vergütung der J , ,, , 47, OJ J usw., wie auf dem hinterlegten öffel a. M, versiegester Umschlag, bürste, Gesch-⸗ Nr. 365, Fickt verwalter Sinrichsen . 2. 39g , 1620 Uhr, 1933. . walterhonorars bestimmt auf Fr g⸗ en, Laos. 9208s, eh84, ge688, mit Fabrilnu mmer VI. e r, enhalten; bt iibungen von; a) . ö tan, . , . n g, , . Lhrentricders dort. 87362] heute am 11. Februar 1335 h Rom sursforderungen walterh

esch. . ö e

i js ffn 3 d Sgerich ipzig, A ö 1 walter ernannt. ö - 1933 nachmittags 3163' e nee. 4. ; . ; ö traße 57 a. Fr ueber d mo In. anime! Lab gtonkursve fahren eröffnet. Es wirs Amtsgericht Leipzig, Abt IJ A 1, watterss en Pär m l3tz3z dei dem] den 24. Februar 1853, nachm J . ö , ,, . ö. . 6 k ö . . 9. 28 376. ee, ö. Anmeldung ,, . r, n,, ,, . n n ,, 6 an 3 den 9. Februar 1935. . , (el. . pn z irh 3. K Nr. 34/1 des nen S . Näamnar 133. vormittag J ; Nr. Schuhlöffel, und offener Ärrest mit Anzeigepfli in G 1 Die dafelbst als all. Mitglieder; J. der Landwirt Wilhelm sassung über die Beibehaltung des Amtsgerichts K wollenen Schaftgeweben Kleider⸗ 11 Uhr 13 Wnuten 380, b) Bügelform und Verschlu Gesch Nr. 3118, Feile Gesch Ar I h, bin gar err f, m, zeigepflicht in Gelenau Nr. 85, die dase bs als all. 9 541. . 87373 schlußfassung über die Beibehaltung, 1 w eh rnar 1933. ; R h . = sch⸗Nr. ; ; Nr. ö. ; . w⸗ 2 ; handel da einge? Schulze, Kump aus Heeren, 2, der Lengefeld, Erzgeb. 87373 U ham die Kahl ernes anderen Amberg, den 14 Fe mit Nr. 3126. Firma Linneve & Schiffer Gesch. Irn. 6. 386, 3886, 38 . Spiegelgriff, Gesch. Nr. Jil 7. i. Muster. versammt r . ritg Glaub ger Inhaberin der handelsqerichtlich einge Schulze. un Ci ulzd ? Kichenbrauch mn ng nen des Schmieds s'nanunten oder die . Geschäftsst elle 2245 Lüdenscheid, Modell in einem fünfnini XB, 391, sos, . Bügel und Verschkuß S . id. 1 n ste ren . . 19 Uh . genen Firmg ir lt rer le g. e d stia 9 di 2 e e e, bestellt ebe , kaegenearcks rt. Verwaltegs saewie iber, die Bestellung des Amtsgerichts Amberg. . ; . . ; ) ; . Mr. gster . Strům . 3 = d Inhabers einer Reparaturwer ; Slaub chusseß und ein⸗ 8 2 9 ö, , , ,, eeselten. um ch ag, mend rr, eine gn, gi ns, , ö Desch. Ar. 111. plgstische Erzen e, i Arn g , , . stellung von. Strlimpfen Ketreibt, wird gus Weticg . e. Von ld. Wäemderämil ? Zimmermann in fins Gläubiger ausschusse 2 der K zs, ,, d, g, Jeich! unn für. ho sse testel' gebeitnüne ig eä, ziö ihn, dig ettg, zisstörg, Schnzfrit; zrci bnhtke (i r erich . ö hen se, ant i1. Fehrug: IM , vorn z tags Kontuärs verwahren feiss fur Konturg⸗ ö n ,, 15 é tretendenfalls äber die in 3 13 der . ö 8 J . * . 8 * 2 n . é. . * * 1 9 k Am 9 4 ö . 9 8 j ETL. . ! telsaida Nr. 7 wir heute, am 9. Fe ; Eu vâa 8 ! bezeichneten Gegen⸗ ier bach, Vo t . 4 n, eo, ii der dos . blasttscht Cr nder n, d, Bügel mit Verschtuß 35 . elde 6 ' des Amtsgerichts Char 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Kamen . ig), 0 giau⸗ it ö zem tags! ls Uhr, bas Konkursordnung an mei, , e Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ ern, r,, , frist 3 Jahre la en e mne, m d, e , . n dn ö. ö 41 3 ö irh, mtsgerichtsplatz 2 Trep⸗ Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt forderungen: 11. Ma ö u, bruar 1 or 983 8 pode stände auf Dienstag, den. 7. März . ndelsgesellschaft 3. 5828 ö r* 82 . = J . = 2 . ö . . Ak⸗ er 254. 33 * Sch . ö . t mlung: Mäãär 1933. ö kursverfahren eröffnet. Konkurs * Vr ̃ e mögen der offenen Han 39 . . r. . ; ; vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ 4 ö. ice. . . en e get 5. e, e. Main, . . 3 3 ii ö n g ihne ef k, i , 25. März ,, . ö un ger ö k ö leer . 5 . er ,. , lg, . 33 ; . z n u t ener Umschlag, enthaltend in Geschäftsstelle des Amtsgerichts 9. März 1533. vormittags 16M Uhr. 1933, 11 Uhr. (Zimmer 7). hier. Anmeldefrist bis zum 15. März 2. März i533. j0 Ühr, vor deni nen Firma August Go,. er öl, ls, sn, Nr. lz. FJirma Nottebohm & Co Zeichnung bzw. Lichtbild da . . ,,,, ĩ 933 ; äfüngstermin an den 21e ü 66 8 Tiesbgugeschaft in Auerbach i. B. Sösi, ges, Fes, Ligenscheid, 9 lle in einem drei⸗ ni . ug i, ,. xgestellt: w Prüfungstermin am 21. März 19563. Kamen, den 11. Februgr 1933. 15935. Wahl, und Prüfungstermin ani hteczeichneten Jericht. Terinin anbe- und Tieibaug J l 92162, ö. 4 , , j. ö r d lh c r 36 ö. k Hernstadt, Schles 87359) ö . ö . . . t Ven . 2 har ge cht uh raum. Das Amtsgericht in Pillkallen. . ie eher g lng u h. . angemeldet ain 37. Januar 1933, dor= Se . I., bis Se6, szs bis id, Si bis 86), Kunkurauerfa ren . mit Anzeigepflicht bis zum 10. Märt 87338 ner Arrest n zeigepfli ö ; , 2 . . ; , . m, . . I18ruhe, Haden. i368] zum 15. März 1933. (Kb 4X.) . . 87379] Fuhrwerksbesitzer Ku irg 109 Uhr, Schutzfrist je drei ch a. Main, ver⸗ geg he r gig Schutz rist drei eber den Nachlaß des am 12. De— ehe ntegerich⸗ Ehrenfriederẽdorf, ,, der Firma Sigfa en lege richt enn feld J. C, 5. 2. 1633. ,,,, ö . e e g der Tiefbauunternchmer F fn tas ox ö angemel ; z Amtsgericht Augsburg, 8. Febr. 1933. chm asche gege vorm. 15 he .

zember 1833 verffartenen Bauernguts n 11. März 1933. Sport Gesellschait mit beschränkter Haf⸗ Sahar baesci chef! Ten & Lührsen in August Götz in Ellefeld wird nach Ab;

Nr. 589 J. Michaelis e el. . ö -, · gg e n. e . n, , dg, Lud igzshafen, Rhein,. 5.374) de m T ee, nn, 3. gel ng e des Schlußtermins hiermit

36 , , ,, e, , ,, . . ,, , In das Musterregister ist heute unter an, z l mschlag. eittha lend , er fahren ersffnei Dir aul , ir ger, . , , , a . wurde heute, n. ag l bell heth än, Rhein, hat am 10. Februar 1935, Eb. Vo ö 2. , wn . 4 . . ; .

Nr Si6 eingetragen worden: 11 Uhr 57 Mi gen llt ö . . . , . xe et abu . tar PH 1/835. Ueber daz; n e, ö. kurs eröffnet, feng nn iz 1. April nachm. 47 Uhr, über das Vermögen der? 6 epe, Alma ge ; o 7386 Theodor Müller & Co, G. m. b. H. Rr 313. Fi 8 Au Ja 760 ois 7823 i, 9 . zum Konkursverwalter . ö ö . ö e. . 1er r . 53 g , ; i ante am Firma Eurt A. Maher offene k in Qual ric ö. , . 833 Bad Homburg v. d. Hime;

Detmold, verschlossener Umschlag mil Söhne, Lüdenjcheid. 5 M in ei , , Ja⸗ . . . = . . ; J Kon⸗ jizemmen wird heute, ant 10. Fehr 1953. Erste Gläubigerversammlung ii Handel mit Brenn⸗ und Bau- hrugc 1933. 18 Uhr ; Tas Kouiursversahren über das Ver⸗

1

6 . ; j ? ; T6, 7779, 7763, i494, 1466, i527. 7J8i7, kursforderungen sind bis zum 2. Mär 5. hr 56 Minuten. das Konkurs⸗ ar 18535. nachmittags 4 Uhr. feln . . daft⸗ * ö erdsfnet. Konkurs⸗ = . 1 Maufter für geselampe. Fabr. ir woe, weil verfielen, b Rr. odd. Firma dis ih. pia ftische C isse, Schutz. 1833 bei den. Gericht uh lien ; n , n n mn e, Genannte ruf ene, . Rörit Höß, siosfen, nd Wtsfghen n rh, Lane der nr m o mögen des Kaufmanns Wilhelm. Volt

3. n ĩ brik⸗ für Gurt. 6G. tist drei f ug nrisse, i f f ; öf zt . ; 19833, Irausporten, in Ludwigshafen, Rh., verwalter: Kaufmann, Hermann Knost. b v. d. H. wird nach in n, m r fe. er Nrn. A. G. in Offenbach a. frist drei Jahre, ö 24. Januar wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ zahlungsunfählg geworden ist, Der nachmitfags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht 9 st in Bad Homburg

; . ? orden ist; . . Uhlandstr. I7f2I, das Kohturzverfahren mann, Quakenbrück. Theisstt. 6. Frist des Schlußtérmins hier⸗ Fabrik Nrn. 12 a. 53. 513 . ; 183, vgrnt. 1936 ,,, . ernannten oder die Wahl Rechtsanwalt Walier in Elze wird zum Karlsruhe. Alademiestr, 8, J. Steck, un fn w ist Rechts- zur zinmeldung von Konkursferderun⸗ Abhaltunß des Schlußztermins h

x. rn, ; J 5 Schuh Form und . Nr. 5841. Firma Leut Kuppenheim eines anderen Verwalters sowie über Ursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 3 Rr. 40. Karlsruhe, den 19. Fe⸗ ; ü ; , . Mär 18 Erste Gläubiger⸗ durch aufgehoben. . . , , , , ,, . , ,, , , ,, ,,, , , we eee h, , , e, , , , n. iz und Sh, piastsische Erzeughisfe, an. St big. , Firma. Gebr. Berker, Scr err ue. . Bi ef be, 24 3. , n n ,,. ö ee . . r 6 86. H offener rrest 6. mit ne ti Allgemeiner. Prüs in get en r, ilk ru es imtsgericht. Abteilung M. gemeldet am 31. Fanuar 1633, nachmit⸗ ee. k , 83 hr vorm. k he ne ,. ö gen in . 63 k . . , 69 . 3 wi n. rist j , ing . ö ; . tags 3 Uhr 15 Min., e tist 3 J . 2. ö atet, um zwar 4 . . * 2 3 6. 6 ö . ö. behng ; , nn, CI. 8 . 18 der Konkur orderungen zeil icht: 11. ĩ = i ge I, K Rlle für Einbaidofe aus Isolierstoff, 6 5ö2g. Firma Jacgb Mönch in 5Sigis2z,. Sasso, G46 nx. Damen angemeldeten Forderungen auf Freitag, eines anderen Verwalters sowie über Ueber das Vermögen des Kaufmanns

ö . . . ö. x 3 Jom eri j ärz 1533. Erste Gläu⸗ Anitsgericht Quakenbrück. 9. Febr. 1933. Bac E eimeræ. inbaulichtdrücker mit Gl enbach . Maing bersi = tasche mit dazugehö if den 10. März 1933, 16 ie Bestellung eines Gläubigeraus⸗- e Bipst glied rhadeln lber Fericht bis 2 Märi 1383, rte Gh Konkurs ver sahren. Hr e n. ö. u k ag enthaltend in . . rb ,, mn er eicht rr Gericht ö r e bree nene . die Af nr e ne gn rganger bigerversammlun K ö rss) Das Koölerevcklahren. über das Lidl ens choid S7 147] platte mit * 3 rr en. , Fügel mit Verschluß und Griff ch. hörigem Verschluß, Gesch⸗ Rr. 6195 /sz, Termin anberaumt. Allen Personen, im 8 1833 der Konkursordnung bezeich- ö. . (Leihhaus und Marie eie anderen erm n, d 246 leber das Vermögen der Witive des Vermögen des Fräulein Hedwig

,, ae, ö. . e,, ,. Nrü. 6d ob. zog. zh b Büge 6e. Gesch Nr. 1695, Berschlüsse, welche eine zur Konkursmasse gehörige neten! Gegenstände und zur Prüfung fn chaug). ite am 11, Februar eine ü; ,, , .. Kalke Wer er, Freds. ach, bm dl aus Bad einer; wird nach gendes eingetragen worden: mit Glasplatte , g auschalter mit verschfu Gesch. Mr. ggo6 2 Gesch. Nrn. IJ6iJ und 16890 . é Sache in Besitz haben oder zur Kon- der angente eren Forderungen auf den er . Uhr, nach Ablehnüng des iu cg g nech 86133 r., Kr. 8. Valtbm ein? Quakenbrück, Sasestr. 7. ist Abhaltung. des Schlußtermins auf⸗

Nr. zii5. Firma Steinhauer & Lück, bauschalter mit , r , m, i, geln , äöst, löss, esgnsse; Schü dre; Jahre, e wremasse ken schrnigs irn ird wu. ä, m rs ä dä, 1 liße, dor dem V sleichbberfahüens eim. 8 23. Ver, wie ö 35 ig n oe , . heute, am 5.27. 1933, is Uhr 44 Mi⸗ gehoben. 2. N 6 a31t- 10 9. Lizensche tb. Parete deinen fn, r Genen für ine lun . e iss s, Jobfer, Gesch. Tr. 1456356, Ver.? gemelßet 27. Januar 1933, Jorm. gegeben, nichts an den Gemeinschnsdner täter eren Gericht Terntzn anbe. erg nemme, sunctul'sberfahren Fäeitag, Des 10m! Bosch; gueni, das Kgütursbersahren eröffnet, Antisgericht Bad Reinet; 12 mal versiegelten Umschlag, und zwar Einbanstechose mit Glaspfatt pa. 6. . schluß, Gesch⸗Nr. 1453671, plastische Er⸗ n! Uhr, zu verghfolgen oder zu leisten, auch die raumt. Illlen Personen, welche eine 96 0 nk ver alter ij der mite J & Rontursberwalter: Kaufmann Hermann k 8. 388 ür L. Flopheischloßnuflage F. A. P' mit stechhose mit. Jpolierpiaite. ee, n. feu Schutz frist drei . ange⸗ ö. sog. Firma Ludwig Krumm . auferlegt, von dem Be— Mur Konlursmasse ö ieh eanwall Rin jur. Peter gahhte in . des Amtsgerichts. Knoftmann in Diggler r rin, w . ursverfahren über das Ver , , e . . ,, kel e nher, me wi, i, we, d,, d, , e ö , m, e, , , . t. wo ri * eee n. 1 alttienge selljch finn Sfr ne, . Langhardt in Sffen 2 Main. ver ö Befriedigung in AÄnsprüch nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ eisefrist Har 19533 Termin zur Mannheim. 787375 Gldubigerdersammlung; 6. März 1953, Haufe in Bautzen, ö , Kranz, Fabrikwimmer 25h. 3 F AP. Glasplatte mit Spiegel rand 4 ff 9 versiegelter Umschlag enthaltend in fen gn. Umschlag k Pressun nehmen, dem Konkursverwalter bis zum abfolgen oder zu leisten, auch dle Ver⸗ ö ; ö Verwalters Glau- Neber das Vermögen des 9 Greu⸗ 10 Üühr Allgemeiner Prüfungstermin: wird nach Abhaltung des Schlußtermins Etbzeichen mit Kranz, Fäbrikniummer putzdrehschalter, Arn 480 Ir er . ichnung dargestellt? Damentasche in auf Ziegen leder, r . 2. März 15635 Anzeige zu machen.? pflichtung auferlegt, von dem Besitz der . I, , ö wegen der Ange⸗ lich, Inhabers des Möbelhauses At. Fürst 37 April 1953, 3 Ühr. Sffener Arrest hierdurch auf ehoben. . , 1. Abzeichen mit Hatenkrenz, i mit Spiegelram, 456. gb, ß belonderer. Anfingchung.,ů Gesch. Nr,. eine Lafee i , er. Amtsgericht in Bernstadt 3 Zache und von Forderungen, für welche , ie, 8 139 Konkursordnung in Mannheim 8 1. 1, wurde heute, nit? nzeigepflicht: J1. März 1633. Amtsgericht Bautzen, 9. Februar 155. Dammer uGd Schwertemblem, Fabrif. mit Spiegelrand. Ka, gr. ig mit Kö'0 B' plastisches Ergeugnis, Schutzfrist Schubfrist drei Jahre, angemeldel den 16. Febrnar 18633 sie aus der Sache abge onderts Befiedi= . 1h, h hr, allgemeiner vormittags ge Uhrz n ö. Amitsge icht Buatenbrück. 3. Febr. 1933. nn, 873809 immer gläz, 5. Able remblein mit Spiegelrand, jo. 1018, 160z ib, Bi drei, Jahre, angemeldet 13. Januar 27. Jan ngr 1933, vorm. 11,45 Ühr. zürg iC Anspruch nehmen. hen. Kon, Prüfungstermin zen zi. März 1333, Verwalter: Rudolf. Stober, Treuhänder * ahren über das Ver⸗ FE A. ö, , , Fabriknummer mit Spiegelrand. piaftische Erzeugniffe, ir. nachm. 43) Uhr. Rr. sts. Firma Jaiob 3 Ge⸗

1

; 3 ; ; z 3 923811 Das Konkursverf is kurs tzerwalter tis zum 11. März 198 Ergszern raden ig Nebengerichts⸗ in. Mannheim, ; 3. 9. Sffener Arrest Guaksenhräiieke, si 881. 6. Sä, plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist Schutztcist 3 Jahre, angemeldet ani. Nr. 6851. Karl Kurt 8. Willi Bauer Fellschaft mit beschränkter Haftung in Kita n; Rg, Keim. S Sb Anzeige zu machen. n,, 3 z 1.

1 66 . Imehs der Firma Filnitunst Attien⸗ * une db ebaube, Zinner biz. (65 a ' zog) mit Iihtzeigefrht jah, Ann elde rist bis 2er, mernögen der Ehefrau des sgh ner n, . . Fahre, angeme et z. Januar 25. Januar 1933, vormittags 11 in Bieber, versiegelter Umschlag, ent⸗ Haufen bei Offenbach a. M. versiegelter .

**, nachmittags 12 Uhr 15 ver I Minuten. . haltend Flechts . h ga f ch sieg

sti

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Tas Amtsgericht Elze / Hann g 4. März 1535. Erste Gläubigerver⸗ f 86 d Tepe, Alma. geb. gesellschaft in, Be lin n mmer j j ö 2 e ü e / ; Kiel. Februar 1933. 3 ; , . z Kaufmanns Gerhard Tepe. Alma geh ; 20 ist ge Schlußver⸗ , . . men Ümschlag, enthaltend in Stizzen dar⸗= ans Sti be in Bion Lang gi i, ; ; 9 ,,, Abt. 25 a. verfammlung und Priüfungstssmin an Vallo, in Quafenbrück. FZasestr, nm y a nme des Schluß⸗ Mer. , Firma Wilh. Schröder . Rr. 31309. Firnra Ludwig Schröder, laschen, Gesch, Rer. o. ches Erzeng. gestellt; io Damentaschen in Eesondercr , ams 10. Februar las, 1s, 5 Uhr, a la lh ae h- Rhe ut -. ., . ö un an e , , We. 46 . 1 k terhin anfachebeg daten i ĩ . . 5 9 . ' 7370 Uhr, vor de e 1. Sibn, 44 Minuten, da onkurs hre 2 ö s e 8. Februar 1933. ffrist Kaufmann Wilhelm Hinz in Bütew, leins Elife Hollender, alleinige In⸗ k ,, Kitzingen hat . Zimmer 215. Mannheim, den 11. Fe⸗ ffn. Konkursverwalter: Kaufmann w Abt. 81. eee, e,, 1! Uhr 15 Minuten, ange⸗ ein Kindersandschämfelchen, Fabriknum⸗ . Nr. 5832. A. Schopf K nisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ . . Konkurs forderungen sind uberin des Spielwarenhauses „Puppen⸗ 9 Dee rg. , s7 Uhr 20 Min. bruar 1933. Amtsgericht. B. G. 14. Dermann Knoftmann in nn, Amtsgerich itte. . e,, i , teckkarte, * 5 lastische Erzeugnisse, Schutz⸗ i n, a. Main, versiegelter Um⸗ meldet. 50. nuar 1953, vorm. . ö. . 6. Gericht önig⸗ ,, , ber das Vermögen der Fräulein Grete . sr 3 6) Theisstr. 5. Frist zur nn n e, Berlin. ö 3 . mern C a 49 3 u * rij num e, ,. re, angemeldet am 25. Ja⸗ Klyỹ⸗ enthaltend in Sktißze dargestellt: 10 60 Uhr. ; ñ über Beibehaltun 96 erna ß kalen ihehdt, Stadtteil, . h ag Februar Siebenbürger Geschäftsinhaberin in . una chun k o n ,n n . März Das Konkursverfahren über das Ber ern K, be, ge, w, 2e, wennn Kö, vormittags 11 Ühr s5ß Mi- SDamnentasche in besghdergz Lufniachung Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Wahl eins , . g sstra ke, wird e ide mr, , Kitzingen 4. Main, Alleininhaberin der etghntachung, merger- Are Fiäntigerzäanntanazz if mögen des Kansmänä? = e. ü i br, ö, ig, isa, muten. in Verbindung mit Metallspiegel, Gesch.= 6, ; ines neuen Berwalters, Wahl löäß, 8 Uhr, das Konkursverfahren . iam Grete irben! Ueber dag Vermögen des Messer, ööz, 10 uh4. Alltgsmeinteß brkt we, mann, Alleininhabers der nicht inge siebe 9 Wär, list auf weitere Nr. 131. Firma Gebr. Noelle, Gesell. Rr. 115662. plastisches Erzeugnis, ĩ e e nf. , eröffnet, da die Schw lduerin. zahlung 16 er, Weiß u Hirn, Ritz ngen meisterz Fohann Strauß jung, Mün- termin: 8 Tlpril 6 2 , tragenen Firma S. Hochmann, Strumpf 3e rr. . 2 schaft mit beschrãnkter Saftung/ Lüden⸗ Schutz frist drei ahre, angemeldet i, , . ö. 87 149 und ne . K * . S8 132, 121 n ahig ist. and e. , . . a Fein den Konkurs eröffnet. Kon⸗ chen, Inh, eines Alt⸗ U. Schm. Arrest mit n eigen n ; k 1333. waren und Trikotagen en gros, Berlin J / 111 , . . . Linden scheid. iegelten Um und zwar für Kar-. Nr. 5833. Firmg rüder Eichhorn 86 Januar ; d ellt worden i nnn, m,, n, Bir zb in Kitzing fener Arxest nung; Steinheilstt, n n, Rewe. s73821 ] Berlin SW 1, Dessauer Str.! de ire i. e,, 1 9 . zwar ton Rr. 63 „Argonid⸗. n f Cre in Sffenbach a. Main, e . , 3 Hugo wagen , ö 2 8 e. Dar; er, Reg, mne 9 . . . . e eff, . räunie: Stziniheilstt, Ao ny 1 Sobernheim. . 878821 Sean t De. Träcket, ist infolge Schluß mer s * be ff riknum- zeugniffe, Schüützf üist 3 Jahre, angeme det Umschlag, enthaltend einen Bügel für [ olingen⸗ Ohligs, 7 Modelle für Ynrtzw, imm h ) ö, 1 bach, Ablauf n , . 1 tn ih mch fz Frist zur An— straße 11110, wurde 3 . ö. . on kurs eröfs unn uimanns derteiling nach Abhaltung des Schluß. , Fabrst⸗ am 25. Jamrar 1333. nachmittags Damen aschen in gang 4parter? Form, Yzesserhefte alfer Art mit eigenartig urg nnter r, n, Wer eins , Dontursforde rug en hits hrsän, bernkher en gsorkerunggn bis zieh, nachm. it a6 iin, des don. ueber sus Vermögen de dann enn, wenns am g Febräar 1833 aufgehoben n ö 8e. delhilches Echengzhis. . . . k Fi , med dhe nhl estich, Termin fut , n,, a , nnn ,, ee, , denn wn, wt s 5j . ö r. Fir i ĩ ; rei ] n. en in allen Favben un 8 lch . ige wersammlung ; . geren, her die Wahl ei anwalt Dr. Hans Hinelang, m 9. Februar 1933, mittags 1 Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152. , Ieh re,, für del Kaen dtn, . ; lußfassung nen e Wohl l, Tenes, i ik. 8 Sinncheregn eg enn äche hen date, Horden. Amtsgericht Berlin. Mütte 3

1 '. in ei inf Januar 1933 411.15 Zabriknummern 200i darf nichts an den Gemeinschuldner ver⸗ 9 hr, und Prüfungstermin ani zur Besch n .

nummer Ii, für Hebackzange. Tabtif. verfielen Umschlag ,, Rr. 5834 . 5* . eder Horn, Woi 2 AWM Kristall, abfolgen oder leisten und muß den Be= 2s. März 1533, g Ühr, beides vor dem Anderen Konfursberwa C igezelch. Kont. Drdg. 3 118. mit Anzeigesrist bis Verwalter ist Recht: anwalt Schott in ner lin-Köpeniekz. 87391

ee, e e e, für Febächiange, Fahrit. Metallabzeichen, Sarsellend Spaten mit in Offenbach . Main, verst 1 Kir Vol Kristall für Manschetten, zoös sis der Sache und die Forderungen, für glmtsgericht M.⸗Gladbach, Hohenzollern. die in ss 182. 1836. 137, K. ezeich⸗ 35 Februar 1933 ist erlassen. Frist zur Sobernhelm, Erste Gläubigerversauim. Tas Konkursverfahren über das Ber—

e, . . ny ̃ . zel. Schtiddytt Leutorst, Pt Kriftalt grün, die er aus der Sachs abgs onderte, He straße 15, Jimmer 7. Vffener Arrest neten, Angglegenitzn Kam tr ,. ännd dung ver' don kurzsörderikigen im fing an 4. Wöarz ihsß. öörniittags möge? ern re s ger Michei— Mil Tristall grün, pfaftische Erzeug⸗ friedi Jr,, t, dem Verwalter bis und Anzeigèfrist bis zum 4. März 1535. den 6. März 1933, vorm. r. in erf Tr, ene Tudawig ger, , dnchhem and Khmer, Peüifängs.

w Fabril Aehren, Fabriknummer 145355 schl enthaltend in Skizzen 9g ell Mon 33 m eibw ch

nimmer 4321, plastische Erzeugnisse stische Erz dr * wvla⸗ t 22 ö . estellt: it 8t Wa P ; n 4 ; ; zeugnisse, Schutzfrist 3 Uhrenetuis in besonde 8 j 8 ! tsgeri i brit ztermin: ; 6. . 3 .

Schutzfrist 3 Jahre 24 der rn dior 6 6 ; nisse, Schutz frist 3 (drein ahre, ange⸗ zum 11. 1983 anzeigen. Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht Allgemeiner Prüfungstermin: gon 933. Termin zur hi termin am 22. A xil 1983 donn ee! * e he . 2, ist na

Co. Lirdenscheid; Die Verlängerung der Schaltsmühle, 1 Modell in einem ein? nis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet neuartiger Form und Ausfü onkurs eröffnet. Konkursverwalter: lieber das Vermögen des Kauffräu⸗ 5 , : . . . ; rung, r das Vermögen des Kauf Schutzfrist für die am 109. Januar 1930, mal versiegelten Patet. und zwar für 13. Januar 1933. ö. 34 3. Gesch.⸗Nrn. pern 10, pla e n

Kaiser in

(arangemeldet am angemeldet am 35 Ge , n.

11. h m JFanuar 1933. vo r⸗ sch. . . , 91 2 8 bis 25. Februar 1 ; Wa re nn,, ; nac 35 ihnen J m , . 9 . . iche Ern ie Schutz frist drel em 12. Januar 1933. vorinittags . 1 . . . cinen . 1. ar eines 3 , , ,. a. . g ubr— Ar it hege T Ter . dem Schlußtermin aufgehoben. 5 J. Nr. Fi w ilmann & Jahre, angemeldet 17. Jam 3 ; *. , ,, . h bigerausschusses und wegen der in Dffener hr. nit Auzeigefcist is 4855! . che mfr n mam & Erone, Lüdenscheid. 7 Modelle in einem vorm. g, 10 Ühr. . 9 Unter Rr. 663 am 18 Januar 1833: iini ns tant. . 9 . im Sitzungssagl, e, ö Ii. de wan . 1341 egen, bezeichneten zum , der An⸗ keen c, den 4. Februar 1983. ; eimal verstt gelten Kaen en e, weimal versiegelten Paket., und zwar Rr, 6835. Firma Illert C. Ewald, Anmeldende, Firma. Robert 6 r Das Amtsgericht n, . w, . Amtgqerichts i n g inn 1933 Kngliesenhelteg und aligemss er Fri ineldefiist ans 6 Mlprisstgezenar 1033. Geschaftestille des Amtsgerichts Abt. 3.

für Musterknöpfe, Faßriknummern n, ,, Fobrikmimmern C3093, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Stahlwaren brit Solingen Ohligs Verantwortli pra den ö des in e, . Kitzingen, den; 2 n ar ü. fungstermin: Montag, 13. März 1983. Sobernheim, i 1 rue 33 34s s und 2m 163 p. plastische Cr n, g', 2 Rö, Gem, Wööß und Groß Steinheim, versiegelter En! Modell eines neuen Gem isfemessers mit ung Fan 2 169 r riitleitung haft gewesene n un b ö. ach) 5 2 Eunen. Main. born. 9. Uhr Zimmer 22. 1II, Prinz⸗ Tas Amtsgericht. . . müsfe, Schutrist 3 ahne, angemeldet 3 Jaht plastische Erzeugnisse, Schutzfrist schlag, enthaltend Schololade limschlage, eigenartig geformtem Griff. Fabrik= 14 1B if 23 . . April. 1531. versterbenen Schuh. des Amtsgerichts Kitzingen, Ludwig. Str. , München. x donturdserff 87383 Tas Konkursverfahren über das Ter. an 15 Jannar hä, vormiiteß fähre, ngemetdkef am 23. Januar , 323 364. 424. r, 195, 433“, nummer 1701, plastische Erzengnisse, un Berlin Ewenliz. nachermeisters Konrad Pfeiffer man ; 87371 Anitsgericht München, Wesel. Kontur da, ee. n fee, mögen des Malermeisters. Jodanmmt 11 Uhr,. 9 ie , . sj6 uübr WMinnten. Bi, Sis, si dig sz sor iz rl, org, Schugzftist 3 (drei Jahre, angemeibet Druck der Preuischen Druckerei= z. Februar lo, nachmittags 4 Uhr, , s Vermögen des Bäcker= Geschẽs etz des Konkursgerichts. Ueber das Mmdgen den, een gn Iqhmidt zu Dorimund-Dorde, Wall. el. Fabrztant, Danie/ Graz Scnit . Fiemg Febr. Berker, 578. 579, 611, 6g, Gz, 634, 6s, gz. am 18 Januar 1933, 3 Uhr 35 Minuten. und Verlags- Aktiengesenischaft. Berlin, den Konkurs eröffnet. Koutursver Us 9 rh é Sommer in Lauban ,, der Gemüsezüchter een sch 3 be, rabenhof 9, Inhaber der Firma. Dörder indenschesd. Aim Gren ene nien! 1 S8 gr . nern enn, 12 6. 2 . . el ois 725. Hf Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. ilhelmstraße 32. r ve eh en , def, , 9. bur ann g Februat Faumpburs, enen 5. erf Tei e sgerni ae. mi er en, Sins, Lad. und er dre, 18, 213 r 1930, 733, I36, 77. 741 2 ; rünstadt. O r Arre ; Fra . 22 R gverfahren. Ueber das Ver⸗ schräukter Haftpflicht, l. ist ; 9 nd Sörde, wird, nach- I42, 771. Sg5, Sierzu eine Beliage lassen. Frist zur Annieldung der Kon⸗ 1933 . 18 . ,, . 3 ,, mit beschränkter 16. Februar 19833. . . . 6 . 2 Vergleichs erntin vom . e n de. w Lauban, Viktorla⸗ILHaftung Gebhardt u. Sohn in Naum r! das Konkursverfahren eröffnet worden. ermin zur Be ff ! ; Max e ,

Dort miu na-Hörde.