7 n. 2. an. ; ĩ . m0 S enn men,, ) .
we ite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichsõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1'938. S. 2.
— ' —
21. Januar. 1933 angenommene Hassel. Konkursverfahren. 187 401 Ohlan 4) richtli ĩ 6, . . ö ; ö , n, ,, dne, m er , ,, , , b e e far e e. 2 - J we , mögen saufmanns Albert Höhm, mögen des Eisenkaufmanns Georg art? man i ĩ — ö gelegt. t stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Puppen- und Spielwarengeschaft in mann, Ohlau wird! nach erfol 2. Ab⸗ ,, des umb ,, Straße 4. wird haltung des 8 lußtermins aufgehoben. 1985, vormittags 10 Uhr. Die ünter' d d, e, . und
Dortniünd Hörde, 10. Februar 1933. ag,. 2 h Das Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schluß— 1mtsgericht Ohlau, 8. Februar 1533. lagen liegen güf der Geschäftsstelle zur W. Eier treld . 7 i r. der Beteiligten aus. Ueber das Vermögen der For are
. 2 ö termins aufgehoben. sselddort. 8739s Kassel, den 8. Februar 1933. PEillkallen. 87415] Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 21. Hhols Attiengeselischaft in Wuppertal. Elberfeld ist am 1 Februar .
Das Konkursverfahren über das Amtsgericht. Abt. 7 gerich . —— ö 0. 87I423] 19 Uhr, das Vergleich sd
2 396 3 . . — — . 2 . ren über das u mm ingen ö. erfahren!‘ , , , ,,,, . z Der sürlundsteamte der Ceschästesiel emntögen Les Kantzwirts Heinrich ß. särmtg ür ngeschäfl Geörg hates. Köhn in thlelsberß; würde mst Fer anmals Dr. di er eff, des Amtsgerichts, Abt. 14 a, Düsfelborf. mann in Selbege ist der Schinß:ermln i in une n H rn re fol en . . . e, r i re ! ta ̃ Mãärz 9
auf den 3. März 1933, „vorm ; . 1 ĩ. gericht' durch aufgehoben. leichs t ö e. Erankensteim, Sc¶Qoles. IS. 394 . 9 ; k . Pillla 9 den 7. Februar 1933. e m ndr. inn , r.
Das Konkursverfahren über das Termin die zur Abn n, z. Das Amtsgericht. person ist der Bücherrevisor Anton , des Kaufmanns Marzellus rechnu 2. , n err . ah . . — Tanxmanhn in e , e e nnn, Wu , (e s til . Teri zur, Pech̃z th föhnen; ‚Wubpert 9 5 eingestellt worden. — 5 R Faß verwalter zü gewährende Vergütung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sen e b ger h g, ist, bestimmt auf , Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post AnseigentKreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzelle l, Io αιυ,, Amtsgericht Jrankenstern 16 *. hh. Kirchhunben⸗ den 7. Febrnar 1553. mögen des Händters Wilhelm Sud⸗ Freltag, den 3. März 1933, nachmittags Ealingen. ᷣ 87430, monatlich 2.39 Sac einschließlich 0, 48 QM, Zeliungsgebühr, aber ohne einer, dreigespaltenen Einheitszelle j. s5 äüädü. AUnzelgen nimmt an die den C en dn ; Das daint gen cht , in Stadthagen,. Lauenhäger⸗ 3s Uhr, Zimmen Nr. 36,1. des Amts Dag Be gi er hren über da Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Geschästsstelle 1,50 sMn Di he Berlin 8. 48, Wil helmstraße 32. If Druckauftrãge
2 37 . wird na Abhaltung des . ; Der Antrag auf Eröffnung Vermögen des Ludw g Gonser, Archi⸗ monatlich. Alle Postannalten nehmen Beffellungen an, in Berlin . auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, pra, sms, ren. Konkursverfahren. sst4og in se,. aufgehoben. Vergleichs verfahrens nebst Anlagen teten in Onstmettingen, S. A. Balm. für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 48 , 32. nobespnzere ist darin auch an zugeben, welche Worte etwa durch Sperr? Beschiuß. Das Konkursverfahren? üben ven mtsgericht 1I1, Stadthagen. ,, leu yung der Industrie. n. gen, wurde nach bestätigtem Vergleich Einzelne Nummern kosten 36 Vn, einzelne Beilagen 15 9. Sie Truck (iinmal unterstrichen) oder durch Fettdruck zweimal unter⸗
Das Konkursbrrfahlen über das Nachlaß des Dan ternehmer Chr . ̃ * . Vandelskammer Augsburg sind zur Ein⸗ durch Beschluß vom 7. Februar 1933 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages strichen) hervorgehoben werden follen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ö , stoph Friedrich **, i vi⸗- Würzburg. ' 87417 14 der Beteiligten auf der Gefchäfts= aufgehoben. . . einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 553. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäͤftzstelle eingegangen sein e, , des Kaufmanns. Martin n. iedvich Joachim Möller, zuletzt Nachlaßkonturs Nathan Grün feld, stelle des Amtsgerichts, Zimmer 297, Amts ericht Bali 0 9 n Bauer (Kleinhandel mit Lack und wohnhaft in Köln-Lindenthal, Rnt⸗ Würzburz, Endgiltizert. Khun e. niedergelegt. ; ; gericht Balingen. er dn ef g lehr 3 . ö , gn, ö. 9. Re . . ö den 10 Februgr 1933. Frankfurt, Main,. 87431 V 52 ung: da⸗ ö . Stern in Würzburg, Neubaustraße. eschäftsstelle des Sgerichts m ; 14a . ö ö Een ien elerf. . ö a,, . ö fn ge cht Wir rg enn fich heftet de, wnltanericta , r. 39. Reichs bantgirokonto. Berlin, Mittwoch, den 15. Februar, abends.
K rfahrens . Februar 1933. t München. 87424 7 ; —— — —— unt ĩ — ; Amts ae! 5 ; (4241 u; Herf G, m. b. H. in Frank J ö dt, d,, , Que RW, neren, in ee, , nn. 4 ; F 58 Nr. 1, 2 K. O. bezeichnete Masse· . 33min . . das Ver nt z 8 8a Am 19. Februar 10633 um 16 Uhr in dem Vergleichstermin vom 28. Ja- Inhalt des amtlichen Teiles. Verbot. Vorsitzende somit verhindert ist, den Ausschußvorsitz zu führen, losten ausreichender Herd betrag. n / HKᷓnigzberg, Pr. ls! 0h Ieh 5 ,. es aufmanns wurde über das Vermögen der Firma nuar 1933 angenommene Vergleich wird ᷣ Auf, Grund des 5 9 Abs. 1 Ziff. 5. der Verordnung des übernehme ich als stellvertretender Vorfitzender die Leitung der porgeschefsen worden ift . , e Deutsches Reich. Reschspräsidenten zung, Schütze deg deutschen Boltes vo Verhsnsngen, Di, Fran ll begab sich᷑ gleischzöitig z. den ia
Frankfürt am Vigin. 7. Febr. 193. k it n n ei der DB. von 5 Fin ge, heute . 63 , g e i he. irt i nnz k wird das Ver, NKanntmachung über den Londoner Goldpreis. 4. Februar 10535 (Michl. Nr. 8 S. gö ff der Durch ührungs⸗ de J K
Amtsgeri ß 2 Aug ; . ; ö e r, e. . lahren aufg ] ᷣ ; c tsitz des Aus 83 t Ver Amtsgericht. Abt. 4. hier, Blumenstr. 1, ist nach Abhaltung . ebruar 1933, um 13 Uhr das Ver⸗ dung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ . . mn ain 4. Febr. 193 ite der Schund⸗ und Schmutzschriften. vberordnungen vom 4 Februar 1933 (RGBl. S. 4) verbiete treter der Se ae beten 35 . verließen darauf .. ss s des Schiußterm ins aufgehr den glei Sversghren zur Abwendung des Kon⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Dr Hans Amtsgericht. Abt 43. . ; . ich die in Berlin erscheinende Wochenschift „Die En te“ mit den Saal.
* wirr erfahren übe . ö Amtsgericht Königsberg, Pr., 4. 2. 1933. . geröffnet. Es wird zur Verhand- Taub München, Theatinerstr. 33. Der r . Preuszen. sofortiger Wirkung bis zum 31. März 1933 einschließlich. Das Der stellvertretende Vorsitzende Dr. Frank 1I eröffnete darauf Vermögen des Ran Wirth uhab: lf gr e 55 leichsborschlag auf Vergleich termin ist bestimmt auf Fritzlar,. 87432 zeitungsverbote. Verbot umfaßt auch die in Ihrem Verlage erscheinenden nochmals die Sitzung, und zwar mit einem Nachruf für die Opfer Lines Gemischtwarengeschästs in Freu? Lizk;r, Haden. S7 0s irie ge n m,, 1Cdenn'tnt. Sanie hg, zi; är; lbs, vorm. Uh' Bash Vergleichs verfahren über daß Kopfblätter der Zeitung, sowie jede angeblich neue Druck- der Katastrophe von NReunktrchen. Ich, erkläre, so führte er aus, itt, hurde hald chaltzuß d. Vage säontnreäessahren übe? bas blrgihen Tenntin (ergle chöhcgrmnhi n. in, He häte inn säös'tur l, eä egebe h cho sser meister s Geꝰ schrift, die sich fachlich ais die alie darftellt — oder als ihr daß in diesen Tagen eine erschütternde Nachricht urch Teutschlans Schlußtermins am 5. Febtuar ais; e gn, der ien Handel ogesell⸗ ir n rn mine,, n,, , . 9. 3 mij 85 ö . ö . 6 mern ist nach dg are,, gra z anzusehen ist. Hegen das Verbet ist binnen zwei . 2 . w .
f ; a nmacht K z in urde niz ; ö t den di teiligten hiermit des Verglei , r 195 z j r . tsordert. Wir, die Vertreter des Volles; ö. r geri Freudenstadt nach ge m en n , n much l der. BO. hestellt Der ere, geladen. Der Aintrsr nf Eröf . aun K . ö . Amtliches. e o 2. 8. re g 9 here . ö. enn k
. gehoben. = Aftenjeichen: IJ z. 1273! ö drhffunng des Vergleichsverfahren. es, Vergle schaver aht end! ehrt 6 ritzlar, den 28. Januar 1933 ⸗ saäg, Fier hätten acht bende rkung. Dir e, hen,, ge. dier ien al, tegie ihre E icht erfiillen wird
rz * Lahr, den 1m eben mes. 1 !. e; essen Anlagen sowie das Ergebnis iulagen und das Ergebnis der welteren Amtsgericht. kö Deutsches Reich. 6 ist, bei mir einzureichen. Sollte von dem Be- um diesen unglücklichsten aller Deutschen. zu helfen. Ich stelle fest,
9 Bab. Ancteger ct Lehr . weiteren Ermittlungen ist aüf der Ermlttlungen sind guf der Heschäftoftelle, ö — schwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich daß der Ausschuß in seiner Mehrheit diese meine Erklärung billigt Das Konkursverfahren über das ? . z , Amts erichts zur Ein⸗ Zimmer 741 /s, Prinz⸗Ludivig⸗ Str. 9, s 133 ⸗ Bekanntm a ch ung zur r mn der Angelegenheit, die Be chwerdeschrift und erkläre die Sitzung des Ausschusses zum Zeichen der Trauer 3 ger der Firn Herlte Hot. orgunhreim. 87406 Air ö ö . zur Einsicht der Beteiligten Ta * das iber den Sondon er Goldpreis gemäß 1 der in 4 facher Ausfertigung vorzulegen. für k JJ in ., k en delsge sellsczaft . Konkursverfahren über den Nach- Amtsgericht. . Anitsgericht München i gen ( berordnung vom 160. Oktober 1983 zur Kende⸗ Berlin, den 14. Februar 19383. Saal verließen, von den Nationalsozialisten beschimpft. Der W. 1 üder Theo or und Paul laß de Heinrich Collet, Bauhilfsarbeiter . . Geschäftsstelle des Vergleichs richts 17, ung der Wertberechnu ng von Hypotheken . Der Polizeipräsident Abg. Morath (D. Vp, der nach Schließung der Sitzung durch den
4 un in Gelsenkirchen-Horst, wird, in Mannheim⸗Seckenheim, wurde man⸗ Eerlin. ö 87419) gleichsgerichts. ug, ist ind fonstigen An prüchen, die auf Feingold J. V.: Dr. Mos 1d stellvertretenden Vorsitzenden, Abg. Dr. Frank Ul, den Sitzungs⸗ 3 3 3. un dem Vergleichstermin gels Masse eingestellt. Mannheim, den Ueber da Permgen, der offenen Osterode 405 Vergl. 6 iL amn *in a uten (RGBl. 1 S. 569. P saal verlassen wollte und eine Zigarre rauchte, wurde von einem 3 . . . 1066s angenommene 11. Februar 1933. Amtsgericht, B. G. 15. Handelsgesellschaft „Wafo“ Fabrikation i , ö S7 425 Der Lond Goldpreis beträgt am 15. Februar 1933 . nationalsoziaglistischen Abgeordneten tätlich angegriffen. Er er⸗ , , , ,, , , rr, ,, . a. k k stäß zn. t wierdziich Cafgehaberd. . Fan. stnkursversahren übel; ih nl gm, len tlin Seer 11s ist hente. am 19 Fehruer in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. Aluf Grund des z 9. Abs. J Ziff. I. 4. 5 und 7 der Ver⸗ dezbgt wurde er von den Nationalsozialisten aus dem Sag
Gellen kirchen Buch , 1933. . en , 1 Frau n! er m en n dnn, 13835 147 Uhr, das ge el e, Læinæzig. . 87434 kurs für Lin englisches Pfund vom 16. Fe⸗ ordnung des Reichspräsidenten zum Sch des deutschen anf, allgemeiner Unruhe gingen die Ausschußmitglieder
Das Amtsgericht. (7 I5/37) zarenhändlers Karl Ludwig Geh“ in nd, Viktor Sschath, ö am gh. Februar Pir Känfndinig Ces Gontarses frös bret, g de gn 2s Dezember 193 erbfffntte bruar 1933 mit Rhe 14,45 umgerechnet — RM . Volkes hom 4. Februar iz (RGBl. Nr. 8 S 85 ff) in Ber⸗ ausen n Ker ll hn 3) 1933, 14 Uhr, das Der Kaufmann Vilhelm Kühn in Oste⸗ Vergleich sber fahren zwecks Abwendung für ein Hramm Feingold demnach. ... e, m. 35 bindung mit den 5§5 81 Ziff. 2, 82, 85, 865 StGB., verbiete . . . in deutsche Währung umgerechnet.... = RM ↄ 884i. 3 die 4 Berlin i ee. gie i 8 z 6 ö ö 3 ch ie, . er munisti artei Deutschlands für Stettin ⸗ J Fenn ber damn nn seischen Barti de 9 . Nummer 4 des Reichsministerialblatts (Zentral⸗
. — Meißen, Großenhainer Stra e 14, wird ergleichsverfahren ö. Gttin ęn. ,,,, Kon turfes ö n, bre gr merge . 6. , , d e n e in,. . Beilin, den 15. Februar 1956 it. Sermin z erhandlun⸗ ; 26 * n, Gesellschaft Herlin, den 15. Februa 3. w , 2 9 * 3 * D 9 4 and wrobinz Sammern, mit sofortiger Wirkung bis 6 blatt für das Deutsche Reich,, herausgegeben vom Reichsministe⸗
In Sachen, betr. das Kontkursver⸗ durch aufgehoben worden. — 153. V. N. 45. 32. — Ver⸗ hren tber das Vermögen der Firma Amtsgericht Möeißen, 9. Februar 1983 krauensperson,“ gaufmeann Julius über den Vergleichsborschlag it auf mit, deschrankter Haftung! Tertitiwar en- F isti i ö. Dehn zu Göttingen wird das 3 Frankenstein, Berlin WM if, Pariser Freitag den 16. März 1985, 5 Uhr, vor g n nnz . 8* Dr ge nn Kia istlsch⸗ n. ö . 6 nnn 25. Februar 1933 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch bl erf ren n nge fs in fe ngestellt Mnschun- Beschlußß. 87408 Straße 56. Termin zur Verhandlung dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 74, Sesetzlich vertreten durch ihre Geschãfts⸗ Dr. Döring. die i Verl che d Kopfblätter der Weit rium des Innern, vom 11. Februar 18533 hat folgenden Fuhalt: Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗· Das Konkursverfahren? über De. über den e icht zor hi am guberaumt. Die Vergleichsunterlagen führer: die . Leopold 5. ie in Ihrem Herlage ers e , e, Ehfbsätter der Zei ung, j. Allgemeine Veriv altungssachen: Ausscheiden des nung des Verwalters wird anbernimmit Vachlaß des am 5. Sktober 18362 zu 140. März 1933, Liz Uhr, vör dem sind auf, Zimmer 78 des Amtsgerichts und Exrnst önheim in Leipzig und ; ; sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die Staatssekretärs im Reichsministerium des Innern. — Ernennung if nen 16. Biärz 1933, vorm. Shrärch dersts kenn Landwirtes 'm zJimtsgericht Berlin Hütte, Alen Frͤäekt zur Cinsicht ntebergglen'“ Krnst. Dauffe in Zeit, ist In fzlge der Liste der Schund und Schmutzschriften. Attepdarstellt oder als ihr Ersagz anzusehen ist, Gegen das Rö llatssehetts nnn den Tel nner Frnenkng 11 uhr, Amtsgericht Wilhelmsplatz, heim Koll = Erbe: Landwirt Engelbert zichst́., 13,14 1I1iJ. Sto. Zimmer Amtsgericht 8 terode, Ostpr. Bestätigung des Im Vergleichs ermin (Gesetz vom 18. Dezember 1926.) Verbot ist binnen zwei Wochen, dom Tage der Zustellung ab scheiden des Stagtssekretärs im Reichswirtschaftsministerium. — . 15. 3. Koll in Strauch — wird eingestellt, weil Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quer⸗ den 106. Februar i933. vom 4 Februar 1B3 angenommenen — — r — gerechnet, die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Ernennung des Stagtsselretätrs im Reichs wirtschaftsministerium. Böttingen, den 7. Februar 1933. eine den Kosten des Verfahrens ent! gang 6 und g. Der Antrag auf Er= Vergleich durch Beschluß dom gleichen Akten Ent⸗ Bezeichnung der Verleger Wirkung. Die ne. ist bei mir einzureichen. Sollte — Ausscheiden des Staatssekretärs und Ernennung des Staats⸗ Amtsgericht. sprechende Konkursmasse nicht vor= ,, des Verfahrens nebst seinen Reeclelinguausen. 87426 Jag auf gehohen worden. — VV I85 / 33. eichen scheidung Schrift von dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so sekretärs im Reichsministerium für Ernährung und Landwirt⸗ . — mhanden if. Anlagen und den Ermittlungsergeb⸗ Zum Zwecke der Abwendung des Amtsgericht Leipzig. 9. Februar 535. . empfiehlt es sich zur Befchleunigung der Angelegenheit, die schaft. — 2. Kensulatwesen; Ernennung. — Erequatur- in e. . 87399 Monschau, den 8. Februar 1933. ö. ist auf der ,, . zur Konkurses über das Vermögen: 4. des ü ö O. P. St. „Der ergtische Komplex, Pergamon⸗ BVeschwerdeschrift n facher Ausfertigung vorzulegen. Die erteilungen. — Erlbschen von Gen er er, ngen, 3. Reu⸗ Van ö. ursperfahren über das Das Amtsgericht. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Fuhrunternehmers Clemens Beckmann, Lud nige hen Rheim. 57435 . Leipzig Untersuchungen zum Prob⸗ Verlag, Veröffentlichung der Verbotzgründe wird hierr̃it unterfagt er sch ein ungen Deutsche Arzneitaxe 1933. — 1. Finanz- k ögen . Kaufmanns Fritz Bur⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. S. des Fuhrunternehmers Emil Beck- Das Amtsgericht Ludwigshafen, vom lem der paranomalen Ero⸗ Berlin . g 9g wa, e n; Uebersicht über die Linnahmen des Reichs an Steuern, leit aus Gumbinnen, Gartenstr. 26, München. 87400 ö mann in Recklinghanfen, Inhaber ber Rhein, hat durch Beschluß vom 9! Fe⸗ 14.2. 1933 tik in Leben, Literatur und Berlin, den 14. Februar 1933. Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1 April 1552 bis 31. De— ist sinfelge eines von dem Gemein Vetanntmachung. Rochum. 87421] nicht eingetragenen Firma Clemens bruar 19565 das Vergleschsberfahren zur ; Bildnerei', Band J, und Der Polizeipräsident zember 1932. . 6. Jän st iz wesen; Bekanntmachung über den sbänzngsenchtfge Vörschleg. ' Wm 16. Fänge das n,, ', Beanntunachtug. Beckmann, daselbft ist heute um 12 uͤhr Abwendung des Köönthrjeg ihn ug imar. 5. V Di. Mog k ,, Riuem Zwangsvergleich ein Vergleichs- unterm 19. Februar 155335 über das Be (Ueber das Vermögen des Kaufmanns das gerichtliche Vergleschsverfahren er- Vermögen der Frau Selig Pecker, ge Lie fe rung 1, ohne be⸗ . und, Zoll wesen : Verordnung über Aenderung des Waren⸗ ö ufa Donnerstag, den mögen des Kaufmann Gustav Decker . . sen. Zuckerwarengroß öffne. Vertrauensperfon ift der Wirt- Klee, Inh. der. handelsgericht!. nicht sog deren Untertitel . ö J 3 ö ih. eines Manufaktur⸗ . HJ a. ha tsberater Hermann Lucan in Reck= , nn, Sporthaus Becker J 29 bn Verbot. ö Amtsgericht in Gum⸗ Mode⸗ und Schni ä ĩ 6 3535, 13 „ das Ver- linghausen, Herner Str Vergleichs Hexrenwäsche⸗ u. Sportar tik aft ntertitel:. „Ge = , . . binnen anbergumt. Er wild mit dem Püinchen i e ng, in fleichs erfahren zur Abwendung des . I erh. a goa e tel, Ludwigshafen a. hr or r hn ib, Erotik (Fortletzung)n, Auf. Grund des 39 Absgtz 1 Nummer 5 der Perordnung gem inen Prüfugstermin verbunden. Konkursverfahren gls durch Schlußver⸗ onkurses eröffnet. Der Bücherrevisor im hiesigen Amtsgericht Ziimniel Rr lz, nach bestztigtem Vergleich aufgehoben, Lieferung 3 mit dem des Reichspräsidenten zum Schutze des deutschen Volkes vom Per Vergleichsborschlag und die Er= teilung beendet aufgehoben. Hugo zemme, in, Bochum, Wrangel⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Geschäftsstelle des Anitsgerichts, Untertitel: Gesch ichte . Februar 1938 (GBl. 1 S. 35) verbiete ich das Erscheinen klärung des Gäubigerausschusses sind Amts eng üinchen straße 35 ist zur Vertrauenzperson zer- gleichsperfahrens nebst seinen Änlanen, ; und Piychologie des der Tageszeitung „Vol ks st i m in en in Magdeburg auf die auf der Geschäfts telle des hiesigen Ge- Geschäftsstelk eden Konus richts nannt, Termin zur Verhandlung über ist auf der Geschäftstelle des anf en Li denscheilsJ. S7 436 Klistie rs“, sämtlich von Dauer von fünf Tagen, und zwar für die Zeit vom morgigen ö fur, Cin icht der Bekeiligten . kenh berg barg rf ag istz auß, den gerichiz, Zimmer lr r, zar Cin icht Das Vergleichsverfahren über das . Dr. Ernst Scheite ; Tage bis zum 145. . einschließlich. Nach 5 9 Abfatz 3 8e g. (6 V. 3ss3) ö München. 87410 ö ier in. 6. ö. dem Amtz⸗ der Beteiligten niedergelegk. . Vn 133) Vermögen der Firma Wagner & Kämper, Or.P.- St. „Eheglück, Natur und Leben Verlagg⸗ diefer Verordnung uͤmfaßt diefes Verbot sämtlichs Kopfbläfter . n raw, 13. Vetaunt machung. . D ö 9 ö. immer ö, Recklinghausen, den 8. Februar 1555. Inhaber Walder Gembruch in Luhden; reLeivzig 4. Jahrgang (1932) Hest lo anftalt Wil⸗ ußisches Amtsgericht. Am 10. Februar 1935 wurde im Kon— des Ver kich Ar ,. 9. Eröffuunng Die Geschäftsstelle bes Amtsgerichts, scheid, Bahnhofst raße 63, st nach Be— hom . — „oM üuberfahten her, das Vermöggn des ad Weg 6 ö hreie ble in lagen — — stätigung des Vergleichs au gehoben. 14.2. 1933 Hie gen guns 2 amm . zr ih] Zelrnngegeschaftoinhns ßes Ern e e, . . . 23 nis der Ermittlungen Sęhxelm. ö 374er! Lüdenscheid, ben 9. Februar 1953. und Berlin Magdeburg, den 14. Februar 1933. un ⸗ X erordnnng zür Dürch . Da; Amtsgericht Heilsbronn Hat in R guf, der Geschäftsstelle Zimmer 16, Ueber dasz Vermögen der offenen Das Amtsgericht. deipzig, den 14. Februar 19383. Der Oberprasident der 6 Sachsen. ö . . . J. V. Jan sen. Arbeitgdienst, Gefetze, Verordnungen, Erlasse: Durchfuhrung des freiwilligen Werkhalbjahres. — III. Arbeitsschutz. Gesetze. Ver⸗ ordnungen, Erlasse; Bekanntmachung, betr. vorläufige Bestim—
O Potschecttonto: eriin 18624. 1933
Gelsenhkirchen-Euer. Konkursverfahren.
. j 4 7 ; Nummer 5 des Reichsgrbeitsblattes“ vom 15. Fe wie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die bruar 1933 hat folgenden Inhalt: Teil l. Amtlicher Teil.
helm Kramer s e. ; ch alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. J. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Ver⸗ ordnungen, Erlasse: Zweite Verordnung zur Durchführung der
6 . München, an S AI. Fuftiz ul. oft
den Konkursen: 1. über das Vermögen rats Jos— Hirter le dre , nn, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Handelsgesellschaft Eremer & Pilckmann 86 Schneidermeisters Karl Holl Hon feine Entlassung beantragt hat, Rechts Bochum, den 7. Februar 1935. in Milspe, Wüppermannshof, ist heute, Listzen, 87437 Der Leiter der Oberprüfstelle.
,, ' ihez den Nachlaß des am Lniwalr Justiztat Fränhdt Kis ser in Das Amtsgericht. Abt. 11. gm 9. hö, 1955, 183. Uhr, das . Das Vergleichsverfahren über das J. V.: Dr. Fabi Oberregierungsrat .
ö ier nar 1932 in Neuendettelsau München, römeng eplaz 164, zum Bremen ö. 8.4122 ,, zur Abwendung des Vermögen deg achdeckermeisters Otto . V.: Dr. Fabian, g göͤrat. Erlase. . . Hefti eistorbenen verwitweten Technifers Konkursverwalter crnqhnkh . Ueber daß Vermögen der Kommis nt? Konkurses eröffnet, Der Rechtzanwast Naundörf in Filzen ist nach Bestätigung mungen für dig Ausführung und Prüfung von Aufzugstreilh⸗ Ludwig Haag von da Termin zur Ab⸗ Amtsgericht München esellschaf w Kammanzit Heinri s, hier, wird, zur Vertrauens- des Vergleichs vom 7. Feßrüar 155] . — N t tli 8 scheiben. 8 13 der Aufzugsberordnung und Ziffer 17 der Tech⸗ ; gesellschaft Teodoro Gathmann & Co. erson ernannt. Termin zur Verhand⸗ gufgehoben. Preußen alm es. ice K 9 r , , y . eiben durch den Deutschen Schleifscheibengus — Betrifft: e Preußen. Sicherheitsvorschriften für Zellhorn. — IV. Wohnungs- und Sied= In der Bibliothek der Preußischen Geo⸗ . Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Reichszuschüsse für
hahme der Schlußerechnung, zur Er. Geschäftesteͤhe tz Konkursgerichts ie, d,. . ö : 8 gerichts. Brem ttgeschäft ist zur Ab? 9 ] 694 ̃ J, e ge e, ter gore, denn. J ren , n . mila r uhr, das Per. dem r ze g hl gel ä. L sehunanses 7438 A ö ; . ö 4, S und 7 der Verord ; bei Verfor d n, ,, e ,, ,,, , , , , ,,. , , , , d hh, , ne, ls, seele e die i, , , ; ö „Fest⸗ in, Neustrelitz wird nach erfolgter Ab— Soffma in Br , ns, ne einen Anlagen dung des Konkurses über das Vermögen — ; j 10 c, 12e, 18 a — ‘, 19 f, 31 x. a -= d, 42 e k . 5 ö. n? etz w ui . — ann in n en ft raf 52 ̃ ? it gen ; 219 ; meer : Jugend. Teil nl un ener r life un ti ergütung haltung des Schlußtermins aufgehoben. ern. J dan ki . . er eifrei; er, w irmg file Len g Ge, goffene ö. ö J n e ., 0 ö 18 = 50 243. di S der vom Reichagpaienta mt heraus⸗ fe erer r een den dern * h 1. Gewerbehygiene. Ireitag, den 16. Narʒ I m, een nen,, ö. . ist . , . worden auf den , an . 1 die d r n, nh ö des r. a e e in, 2 Ec chf hie is 3 gegebenen Patentschriften eingesehen werden. Untersuchungen über die Frage der . für die mittags 3 Uhr. Die Ansch' anch= ö l Abt. 5. D. März 33, nachmittags 4 uhr, iliate [ ö br , wen, Deltatigung de u ᷣ ; 9. ö. . ; ] Arbeiter bei der Kaltvulkanisation von Gummiwaren. Von Ober⸗ , , , eren, e , n , fn, r e, ,n, ,, , w — an der eschaht f st e n Næęustx lit. . s74tz] mer Rr. S3. Ber Anttah aus Ce ö . ann, gl ufge t. — ; n 28. ] ‚ medizinglrat Dr. Nuck Hannover. II. Aerztlicher Bericht über Seilsbronn, erl. eßergelegt.; Das Konkursverfahren über den Nach! nung des Vergleichsversähren — ö X. 123532. ö is Verbot umfaßt auch die in Ihrem Verlage erscheinenden i i ö. den Gesundheitszustand in Vulkanisationsbetrieben mit eigenen 96 . 1933. laß des am 28. Januar 1932 in . Anlagen und 9. , e rn , icht Wunsiedel d'tes Schönlanke, den 4. Februar 1933. apkblätter der Zeitung sowie jede angeblich neue Bruckschrift, e, nr, n,, ; h, Von Gewerbemedizinalrat Dr. Nuck. des Amteg Yet e gbr ßrügh b. Neustrelitz versterbenen Mhasorg lungen n siegen dn Sinsicht, der Be, 1173 4brnr g t unsiedel hat ani Amtsgericht. mich fachlich als die akte darstellt oder als ihr Erfatz anzu⸗ Sitzung des Ueberwachungsausschusses des Reichstags. III. Technisch⸗wirtschaftliche Arbeitsschutzmaß nahmen bei der Kalt⸗ Im er , nen, . 3. T; Karl von Rosenberg wird auf teiligten im Gerichtshauf Pin er 3. 9. ede hee, erm tags 10 Uhr, hen ist. Gegen das Verbot ist binnen zwei em. vom Unter Beteiligung der Vertreter aller Parteien trat der vulkanifation der Gummiwaren. Von Oberregierungs⸗ und bleiben für die Schlußv an nrs Holl zintrag dez Konkürzbenergte ih einge aus. Zu obigem! anne, Rin ,, gerichtliche Vergle cht verfahren zu 9 nge der 9 die Be ö de zuläffig. Sie Reichstagsausschuß zut Wahrung der Rechte der Woltsvertretung. Nenrtbernrni. zt Donkmrnnren. Tätigkeĩtsbericht des Kaiser⸗ , . . 6. 3 Viren hat, daß eine den Gläubiger hiermit . J . 9 . , n,, sverfah ölen oer Rien n er . Re rn ig er. unter dem u des ö god am e r fret wieder ilhelm⸗Instituts für , 22 * ah e e r. ö , e e , ; en es Verf ens . 93 ö *. 9 ; z lil ] 1 n ( ; 1 n erfahren. j ö h . ( ; ⸗ f 3 3 2. h ; h ! ⸗ dgar Atzl 3 irektor des Kai er⸗Wil⸗· K mit Masse nicht vorhi ber f. . . ,,, ö Ti chlereibedarfsartikes in) In dem e mg r nnn über nzureichen. Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch ge⸗ keen ne flsh ber d enn ö . . ö. i r . e e idr Dae mn en. 2 Der Kon⸗ Der Kontur erw n ni t e, Neustrelitz, den 6. Februar 1933. ban, d, , . n ne, fut. Zur Verhandlung den landqmwirtschaftlichen Betrieb des icht werden, so empfiehlt es sich zur Beschleuni ung der dauerte, ö b! gelang es nicht, eine Erklarung vor dem Aus . und die Unfglwwerhütung.“ Von Dr. Sack, Gleiwitz. — Im. obigen Jrenhf et, er des. Amtsgericht. Abt. 3. hemmit 87100 n er den Vergleichsvorschlag ist Termin Fastwirtz Wilhelnt Wendorf und seiner sizelegenheit, die Beschwerde chrift in 4 facher Ausfertigung schuß abzugeben. om Anseilen. Von Dr. Schwantke, Essen. — Gefahren des elek- verbleibe ch n , , Zur Ab 7 SJ teh] bestimmt auf Samstgg, den 4. März Ehefrau Emma geb. Teike in Chorinchen nzulegen. Die Veröffentlichung der Verbotsgründe wird Ab * Frank IL (Nat. Soz) erhob sich darauf von seinem trischen Stromes. Von Dipl-Ing. Karl Kurt Wolter, Institut a. , . ö ot J . 6ruts das ö. ö g ö. , ne , w g, . 9 uh im, nn, ist der In enienr Siegfried Niemann sermit unterfagt. z ö Platz, . eine Erklärung rl ben Ich stelle fest, so führte er (. Arbeits medizin im ayeri chen Staalsmĩnisterium des Be ihn, . 3 . . n r ersshtem ihr das Ver- Curt Teich enring in Niederleupten / Treu änder i, ate n , . ,, . telle des Bantvor= Berlin, den 14. Februar 1933. un daß der. Vorsitzende nicht imstande ist, die Sitzung zu leiten, eußern, . 6 — d . von Metallen. Von ürnberg, den 9. Februar 1933. Ohlau wind 3. urs . Entmann. Fhür, all. Inh. der Firma E. Eurt der Rechtsanwalt Dr Etzel in W b . Eäöert, gur Vermittlungsperson ; Der Polizeipräsident ö. ile ß . 1 en, Re en, g, 35. ingesandtes: Ge⸗ Der Konturgher water 53 , 26 e lbhel inn Leichfen ring X Beton wer ia nnr Chen, , . . 4 , . kö K Er Poli in. ent. des deutschen Volles es nicht dulden 36 daß 1 6. des k 1 * gend — tra z? Tr. Frisch, Rechtsanwalt. gericht a g Fern ehobe ; Amts nitz, Gutgtßeg, wird heute am ik Fe- öffnung des Vergleichsverfahrenz! nebst B g g e, che, n, . JJ . h ö ; l S. Februar 1933. bruar 1933, mittags 12 uhr, das ge⸗lL Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ Kö
ur Literaturkartei
osle. Verleum
*.