Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 15. Februar 1933. S. 2. l ö tr ö 466 c f den ö ten ü— = ĩ Vergleichstermin vom henke in Hülptingsen ist nach Bestäti. 9 1. G. Herrmann, 2. Otto Tischendorf, schußberechnung anberaumt auf den das Konkursverfahren über das Ber- dem der im rg ⸗ĩ . 3 1 h an d els r egifterb ei 2a E * ) ö ö ; ih uhr, mögen des Viehhändlers Bernhard Gut- 29. Funi 1932 angenommene ags- gung des Vergleichs vom 30. November t 8 3 i t Speditionsgeschäfte in Stetein, Boll⸗ 3. ire ia, , = in 8 e er 3 als 2. vergleich durch rechtskräftigen Besch k 1932 aufgehoben. Mm U Een E an E ger und ren Een au anze ger
werk 1, ist heute, am 9. Februar 1933, Zimmer 283. Die n 2 nen ö ö . besthimnt de? Amtegericht f. S IJ Uhr K ts eröffnet. 1 der Ge tsstelle, Zimmer 2, zur rechtskräftig bestatigten Zwangsvergleich vom selben Tenge stät un mtsge urgdorf, Hann., u n,, echt — 6 Hall en niedergelegt. beendet, aufgehoben , abgehalten ist.
3 n vugar 18 ö 2 9 in Stettin, Große Sderstraße 5. An= ö g. Febr. ihzz3. Heidenheim, fr. 10. Februgz 193. ia m. J in zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche MNeich
verwalter: Kaufmann Rächavd Maletzky Hhulante. den z. tuar 1933.
ett 5 . . Dan . ; sgeri idenheim, Mfr. Ce meldefrist bis zum 20. März 1933. Das Amtsgericht. Amtsgericht 8 ne , m, en, nen. Das Vergleichsverfahren zur Abwen. 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis —— nn . Beschl Sr660] dung des Konkurses über das Vermögen Berlin, Mittwoch, den 18. Februar 1933 zum 15. März 1935. Erste Gläubiger⸗ —— ‚ S655] Hachst, Odenwald. S648] Sigg em. eschlusz. der Kommanditgesellschaft in Ja. Ilto : — — verfammlung am 7. März 1533, 9 Ühr. Das Konkursverfahren über das Ber⸗ Vertanntmachung. Das Konkursverfahren ither das .. Pohland Nachf. — . und Klein. K* 2. : 6 — Allgemeiner Prüfungstermin am mögen der Firma Franz Schultze vorm. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der 3 en, rr n , handel mit Ehbech masch nen und Schen. Tan, , e, Dim, en, de. ö 2 31. März 1933. 9n Uhr, Zimmer 60. Gebr. Germann, der hn ebban, mögen der Firma Peter Lien. Stahl⸗ 9 . n . ätfarnl, piatten sowie Kleinheandei mit Uhren reis monatlich 1,5 GM einschließlich 0 30 83 Anzeigenpreigz für den Raum elner Inhalts ũ bericht. Stettin, den H. Februar ihsz, nung i n, de 48, n waren und landwirtschaftliche Geräie⸗ 5 m. b. n 3 iegen, gels und Goldwaren — in Chemnitz, Kronen! Zeitungsgebühr, aber obne Beflellgeld; für Selhst fünfgespaltenen ¶ Petitzeile 1, lo Ma 1. Handelgregister. — 2. Güterrechtsregifter. — Das Amtsgericht. Abt. 6. nach Abhaltung des Sch . fabrik, Gesellschaft mit beschranktter Haf⸗ e. . elt. zebruar 1983 straße 26, und deren persönlich haftende gbboler hei der Geschättestelle O 35 eM monatlich. Anzeigen nimmt ble Geschãfteste ll, an. 3. Vene inzregister. — 4. Genossenscha flaregister. w aufgehoben am J. Februar 1953. Amts- jung in König i. Odw., wird nach er⸗ iegen, ö 3. aa. 933. ö 1. der Uhumacher Pang Alĩe¶ Hotanstalten nehmen BVestellungen an, in zeigen nimm die ⸗ elle an. 9 unn rr e, 6. Urheberrechtsein kragg. S7626] gericht, 5. Braunschweig. folgter Abhaltung des Schlußtermins nter t. Schöned in Chemnitz, Kyffhängerstt. 15 Berlin für Selhstahholer die Geschäftsstelle Sw. 48 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. — J. Konkurse. Vergleichs sachen, Ver- Wittenberge, Ea. Patsdum. x K 8636 hiendurch aufgehoben, e ,,, 2. der Kaufmann Wolfgang Rosenkranz Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften 15 &. vor dem Einrückungstermin bei der mittelungsversahren zur Schuldenregelung land. Reder das Hermögzn der Frau Wär nen r zursverfahren über den Kad. Höchst s 3. den s. Febrnar 133. sStadtiengs ek. lSs66lt] cbendg. Kyffhaäuserstr. . ist zugleich mi Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin Geschaftgstelle eingegangen scin. wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ Das Kenkursv. Be schluß der Vestätigung des int Vergleichs lendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ) fahren. = 8. Verschiedenes. 5
Ohlerich verw. Kaufmann geb. Fölsch, . ö . Hessisches Amtsgericht. usß. Inhaberin des Mobelhauses Kauftnann, laßfde ann . eälkgust , 2 w Das Konkursverfahren ützer das Ber, termin vom g. Februar 19333 ange. 2 6 —
e me, 2 6 Kaffeehausb ; ; ö indl Albert lei — Wittenberge, Bahnstr. 74. ist am 1. Fe- verstorbenen 7 wird Kiel. Konkursverfahren. lS7649]! mögen des Fahrzeughändlers nommenen Vergleichs durch Beschluß bruar 1933 20 Uhr das Kontursver= 4 1 ö k . 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ,, , , vom 9. Februar J aufgehoben worden. , . ; . fahren eröffnet. Der Bücherrevisor ,, f er. vutursntasse mögen des Töpfermeisters August Sie haltung de 9 Amtsgericht Chemnitz, 11. Febr. 1933. Handels egist er tung der Mitglieder des Aufsichtsrats niederlassung Wildshausen in Wilds- Generalversammlung vom 29. Januar z sellschaft mit beschränkter Haftung. Der
. * S7 200
Martin Schröder in Wittenberge ist M . ö 77532 mers in Kiel⸗Gaarden, Kaiserstraße 5, hoben worden. . — sind in unveränderter Form mit der hausen bei? Seventrop., eingetragen 1933 hat die Hera 86 = schafts is 27. J zum Konkursverwalter ernannt, Ron— ö gig ing . wird aufgehoben, da die 3h Stadtlen . 11. . 1988. Cuxhax en. = S7 673 e tot vom worden: K kapitals um 855 zie gr n Gr h e e s Kirn k kursforderungen sind bis zum 6. März Amisgericht. teilung stattgefunden hat. Ba Nö / 32. hür. Amtsgericht. Var über, das Vermögen des De⸗ zaehem. . 3i. Januar 1933 ersichtlichen. Aende. Der Sitz der Hauptniederlassung ist beschloffen. Durch BVeschluß der Ger f aftsführer besteilt, so wird die Gesell⸗ 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es 6. Kiel, den 106 Februar 1933. w, m korateurs Wilhelm Wildt, . und In das Handelsregister wurde am rung des 3 15 wiederhergestellt. Der nach Mainz verlegt. . necalversammlung vom 29. Januar 6a durch zwei Geschãft führe oder ist zur Beschlußfassung über die Bei. Breslau. . S76b37 Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Vechta. i Beschluß. dĩbbꝛ Gardinengeschäft, Cuxhaven. Bahnhof p Februar 1333 eingetragen: Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg urch Beschluß der Generalversamm⸗ 16 sind die gemäß Artikel Vi der durch einen Geschäftsführer in ,n behaltung des eynannten oder die Wahl Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ straße 23, eröffnete gerichtliche Ver, ei der Firma „August Scherl , 8. Februar 1933. lung vom 235. Dezember 1932 ist der Verordnung vom 15. September 1931 schaft mit einem Prokuristen ver⸗ eines anderen Verwalters sowie über mögen des Möbelhändlers Martin Kiwi rez. Konkursverfahren. 8I650)] mögen des Viehhändlers Mar Marx . ist nach Bestätigung Deutsche Norestbuch⸗Cesellschaft mit H.R. E. 108. Adolf Lehmann, Al- Gesellschaftsvertrag geändert in 8 1 außer Kraft getretenen 85 7 Absatz 1 treten. — Zu Nr. F gi7 bis 47 929 die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ in Breslau, Ohlauer Str. 80, wird, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vechta wird nach erfolgter Abhaltung des angenommenen Vergleichs hene beschrän kte r aftun Zweignieder⸗ tona: Firmeninhaber ist jetz Hoch⸗ (Sitz, 5 7 (Geschäftsjahr). 5 20 (Ort und 8 des sellschaftsvertrags unter Als ni eingetragen wird noch ver⸗ schusses und eintretendenfalls über die nachdem der in dem Vergleichstermin mögen der Firma Gebrüder Pletten⸗ des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ aufgehoben worden. ö lassung Aachen“ in Aachen (Haupt⸗ 3 Herbert Lehmann, Allona. der Generalversammlung). Zum BVor⸗ Abänderung des 57 Absatz 1, fonst un⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ im 8 1832 der Konkursordnung bezeich⸗ vom 26. Januar 1933 angenommene berg, G. m. b. H., Bier, Wein- und hoben. — N. 16531. Euxhaven, den 11. Februar 1933. : Berlin); Karl Eisenlohr, Major a. D. Der eber ang der in dem Betrieb des stand ist bestellt Kaufmann Wilhelm verändert wieder in Keaft gesetzt. sellschaft erfolgen durch den Deutschen neten Gsgenstände auf den 20. Februar Ziwangsvergleich durch rechtskräftigen Spirituosenverkrieb in Köln-Ehrenfeld, Amtsgericht Vechta, 8. Februar 19385. Das Amtsgericht. n Berlin Wilmersdorf, ist zum ordent⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Kiefer in Mainz. Dear Link ist nicht mehr Borstand. Rieich-mnzei en gel, dg, Ran e, ne, 1933. 12 Uhr, und zur Prüfung der Beschluß vom 2h. Fannar 193 bestätigt Nüußbaumerstraße 26. wird nach teil⸗ J ö. sp 8767 then Geschäftsführer bestellt, Die dem⸗ und Forderungen ist bei dem Erwerb Arnsberg, den zo. Januar 1933. 3 Vorstand ist bestellt: Ingenieur ropa Schreib na schinen Gefellschaft ,,, k e, e. nig hic rd, unf en. n,. 162) weiser ö ö. , wennn nr., . ö Fe, W derfahnen zr, n, * 8 , se . den jetzigen In- Amtsgericht. . . , 2 . 6. 461 mit beschränkter Haftung: Eduard 13. März 19333, 12 Uhr, 2. reslau, den 10. Februar , Gläubiger heute gufgehoben. as Konkursverfahren über das Ver⸗ ses i 5 ,, rin , . — * n,, üter ist ni zr Geschaftsfahrer zeichneten Gericht, Zimmer 20, Termin Amtsgericht. . 10. Februar 193. mögen der Frau Helene Stenzel in , k . zefellschaft deni scher Tischiermerfter S. R. . 662. Kraftverkehr Nord- Au aqumrꝶ. 87208 Attie nge sellschaft; Leonhard Stitz e, , n, anberaumt, Offener zlrrest mit An— i638) Amtsgericht. Abt. 80. Waldenburg J. Schl., Hermann⸗Stehr⸗ . Olten Richard Phe, Fa, n beschränkter Saftung in Aachtn: ark, Alktiengesellschgst, Altona, Handels registerein trage Ulxict ist nicht mehr Vorftamndsmitglted. zum Gescht fis führe. de stell.* rel! zeigefrist bis 4. März 1933. Can nm; . ; ute —— Straße 1, wird nach erfolgter Ab⸗ en,, de, enn r unter die. urch die Gesellschafterdeschlüsse vom Elbe: Die Prokura des Wilhelm Meier 4. „Georg Haas“, Sig Augsburg Ludwig Sch öder. Kaufmann, Berlin, tritt gemel nschaftlich mit einem anderen J *. ö . d , 2 2 Höln. Konkursverfahren. I87I65l] haltung des . hierdurch Firma ö . in Dresden⸗N , . 6 ,, e. ,, indeiburgser. N b. Inhaber: Dag 8. zn K dee n. um Geschäftsführer oder mit einem Protu Das Amtsgeri . as ö 1 h 28 . 49 2 2 he 5) 2 = . 3 I382 141 nvestmue 2 . k w. * f ; mtur e das Ver- aufgehoben. (6. N. I as3z. Housfenftraße 12, Wöhnung: Radebeni, hag abgeändert warden. Anton a Kaufmann, Augsburg. Hande risten. Die Prokura des Fritz Fuhr⸗ ö mögen der Firina 8. Enders, offene Das Konkursverfahren über das k j. Schl, 3 Febr. 1935. 12. Wohnung: zu, Kilzer, Kaufmann in Cssen, ifi zum allein zu vertreten. mit 9 1 ĩ Trust Aktien⸗Gesellschast (Eitag): 6 e Geh ,, , De e l er d , / ! T 45. z 8 1 . j ü ö 5 5. ö! öyIln⸗Sẽů DaF ; 7 ei mma e t * 2 * 1 anderer Ar u d ö z ö P 3 36. ? 2 66 ä me dhe ge e fte nee, ,, ee, war, w mere l , ,, n , , ,. , , , , ,, , d ,,, , , , n, , , , Zittau, Mandaustraße 3. der in Sittau, . 23 Aißhnl es E i kursverfahren über den Nach⸗ ; *, GFachen: Der persönli tende Ge⸗ B 82 t ; t tstät 6. , rei schẽ ts f bam ee. cn fts stung des Schlußtermins Das Kon bruar 1933 aufgehoben worden. . . . Paraturwertstätte, Wagenbau. Ber Verordn S . Linem. Geschäfts führer zur Bertretung. Üferstraße 2, unter der eingetragenen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. folgter Abha 5 laß des am 2A. 11. 1931 verstorbenen An is zer h Bere en, n lschafter Hugo Simson, früher in führers Wilheln. Meier ist beendet. lr ckuugen ein he der , nn, Ge rordnung vom 19. September 1931 der Ge nien, de,, , ü. v. Firnig . G. Kother &. Barth. eine Hau= K , Käufmanns Christian Braun in Wies, utzger ht Reber en 133. l, siffeldorf⸗Cerresheint, jetzt in lachen &. Februar 1933 ,, nd! Hebbelfatrit Hetreibt, werd heute, Dessau. ö dab en Ghharnhorststraße 12. wird nach w—ö d ein Kommanditift sind mit Wirtung , S. R. G io. Angust Fehrs, Al. und dnn nir , . zm io. Februgr läd, vormittags, Das Konsuräperfohretz e, Keren, w erfolgter Echlu gternunt 681655 n Ji. Dezember 1. ona; Vie Firma ist er ostzen binn ehnrer;, gandungsbfdoll. Kicher in Kraf gesebt sind, g s mir der Ceclschaft mit keschräntrer Za, ꝛ 3, Vor. . gter Abhaltung des ußtermins HHaIhburꝶ. 87675] m 31. Dezember 1932 aus der = mächtigter, beide in Augsburg, ist je n At om tung: Dr. Alexander Malcho ch 11 Uhr, 3 Konkursverfahren er⸗ mögen des Kaufmann Bruno , ei dne, geh ben. Amhsgericht, ag über das Vermögen der Ge! PVaft ausgeschichen. Gleichzeitig Ind H.⸗IFt. B 2. Solsten⸗Branuerei, Al⸗ Gesamipr ,, ten, 5 ö eingetragenen Abänderung, sonst unver⸗ g: Dr. Alexander Maschow ist wicht r, e, nr mr r . Won beben gg. . i , löl]! ht. Cr, Wlegzazen, zo. Jan ua Taz. noffenschaft in Firma. Gewerbebant el neue Kommanditisten in die Gesell, kong; Durch Beschluß der Generalper- trelung?de 16 ; 2 J 3. w Walter Kübel in Zittau. Anmeldefrit Dessan. Aslanische Straße . an Beschlusß. . ö eingetragene Genosenschaft mit be. Baft eingetreten. Der Gesellschafter sammlung vom 39. Januar 1933 sind *) een merge ki von Muralt⸗ ü . öis zum 7. 3. 1933. Wahltermin am nach erfolgter Abhaltung des ch Das Konkurgrersähren über das Ren, wusterhnnsen, Mosse. ISf6s) schränkter Haftpflicht, Geschäftslolal. Bert Sollinger wohnt etz in e die durch, die Notrerordnung über zit Sit Lugabu uo 23 2 be . ĩ p , 2 k. 10. 3 1933. vormittags r, Uhr. Prü⸗ termins aufgehoben. ö. mögen des Tischlermeisters Heinrich e n nr n. Dergedorf. Geschaftezwelg. Bange. . Ehefrau h are . Tann tienrecht vom 19. September 1931 auf⸗ 8 . 36 . fried ur in Berlin ist zum stell= 183. g Brü⸗ see ebruar 1933. 35 3e des ñ e er. Konkursverfahren. Bergedorf, häftszweig: ge er * rt Sollinger, Tony hob gelt von Muralt, Ingenieur, Mänchen. Be⸗ Berlin. 87211 vertretenden Geschäftsführer bestellt fungstermin am 24. 3. 1933, vormit⸗ ö 9 Amtsgericht Wischhöfer in Lagge wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Ver- schäft, eröffnete gerichtliche Vergleicht⸗ Borenz Kaufmann zu Aachen, ist gehobenen BVestimmungen des, Gesell-= wachungziĩnstitut In das geen in Berl ? tags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— Anhaltisches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hiermit mögen des Kaufmanns, Leonhard verfahren ist 36. gerichtlicher Kestäti⸗· nzelprotura erteilt ; Hhaftsvertrags über die Zusamnien. we Schwab iche Tie sbauunternehmu , c 86 9 Uhr. e . ̃ ö . ꝛ ) . nel prot ö . ⸗ . *** 9 ; l getragen: Nr. 35 420 Industrie⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. zeigepflicht bis zum J. 3. 1933. Amts ⸗ S640] aufgehoben. Schmidt in Wusterhausen (Dosse) wird gung des Vergleichs am 9. Februar Die Firma „Hubert Schilliugs“ in setzung und. Bestellung des Aufsichts rats and“ . 6. i sells 2 — gericht Zittau, 19. Febr. 1933. (K 7/33.) k über das Ver⸗ Laage. den 41. wer,, ; a erfolgter e rr des —ᷣ . 1935 aufgehoben worden. tohlsche id und als . der . k . K 2 , , 59 ,. ner lin. sri ö mögen des Bäckermeisters Georg Max NMecklb. Schwer. Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht in Hamburg. faufmann Hubert Schillings daselbst. ,, Bauführer, Augsburg, Tiefbaununter. erloschen. Y Nr. 40 R. C. A. J. In das Handels register B des unter⸗ 10 3762s feen Ai, Schandauer . 765 r Dosfe, h. Febr. 1933 . 6 : ̃ Abs 1 Ziffer 4 in ünveränderter Form : schaft?“ Ti, zei Herichts ᷣ 2wnigkan, Saghsem- Pfeil, in. Tresden 4. Shand ger ne ipanz. , ern,, rn] abt tragen. Kit bet zant, wederher reit l nr üer mr gissenrn, nehmt zig. Fatzlbaum, ziktiengejeilichaft; Die Feichneten Gericht; itt gent ein etrahen Ueber den Rachlaß des am tneltsust Straße i6é, jetz. in Tharandt i. Sar] *r siänkursverfahren über das Ver— , Bie ergleichsverfahren zu? zb. acht: Ceschaftczwweiß;: Buitzr. Gier mat edör ner, ,in. hr clolass bunch Fa. (Sz. bei - Sindeutsche Speditionsgesell. Prekura des KWilhelm, Schwente irt er- worden; Ar. 216. Müller X Eo. loz2 Hwerstorbenen Schlossermeisters wird nach Abhaltung des Schlußtermins mögen des Kaufmanns Friedrich Al- i , , m. wendun enter den Va, darts arg tzand lung. Geschäfts. nuar 1933 erstchtlichen Aenderung. 8 halt mit Egschräntter Haftung., Sitz löschen.! = Ne. 4 2315 Dr. J. Perl Kemisch pharma zentische Präparate Otto. Emil Schumann in Zwickau, hierdurch aufgehoben. frehß Ertingshausen in Ceipgig. Kohl⸗ netz. Konkursverfahren. 87666 n, n, ,. g n nn n, zAugust ume; Sidst raße 5. . 10 Februar 1935 . ugsburg: Die Gesellschafterversamm⸗ E Eo. Attiengefellschaft: Proknrist Gefellschast mit beschränkter Haf⸗ Marienstraße XY, wird heute, am Amtsgericht Dresden, Abt. Il, artena , Mi . der 3 KR 17s. In dem Konkursver⸗ Der s' en n nner ne gn i Bei der Kom manditgesellschaft Keut⸗ S. R. A 163) Albert Lindloff, Al⸗ lung vom 2. Dezember 1932 hat be- Dr. rer. nat. Gerhard Ernsf Koten, tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 11. Februar 1933, vormittags 119 Uhr, den 19. Februar 1933. offenen . 1 t unter der fahren über das Vermögen der Firma nach n , Besta tigung des Bel ann K Go.“ in Rachen: Die Ge⸗ o, F Dante nkonfettton Gefell chlossen, das Stammkapital zu 100 009 Berlin-Tempelhof. Er vertritt in Ge?“ nehmens: Herstellung und Vertrieb das Konkursverfahren ezöffnet. Kon- handelsgerichtlich e J Firnia Hei e Kühne lttienge se l chaft in seichs aln . Februar fzg aufgehoben. lschast est aufgelöͤst. Die bisherige schaft mit beschténitter Daftung in Ham. Reichsmark um 30 000 Reichsmark auf ö mit einem Vorstands⸗ von chemisch Fharmazeutischen Prapa= J ⸗ SFellschafterin Ehefrau Hans Keul burg ist lin * bia Gesellichaft als perfön- 139 Cob. einhundertdreißigtausend=— mitglied Tie aller, Art, Stem m ehital: 1 600 kechnung des Verwalters sewie zur An- ann,. Marig geborene Reinartz, Kauf lich a ken. Gesellschafterin eingetreten Reich mark zu erhöhen und s 5! des Derlin, den 8. Februar 1933. Reichsngrt, gescäftsführer: Raunf= nn der Gläubiger über die Er⸗ . sin u gi Aachen ist glleinige Inhaberin F. RN. B 937 Sera! Kleinpreis- Ge. Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8g . mann Walter Jahns, Berlin. Gesell— tattung der Auslagen und die Ge⸗ 1 öder hr . 9. her Firma. Die Prokura des Hans sellfchaft wit beschräutter Haftung, eingereichten Prokotol zu ändern. schaft mit beschränkter Haftung. Der . — ; ; h d V . ö n en is Erwin atmann bleibt bestehen. Altona: Durch Beschluß der Gejen⸗ 4 bei s Süddeutsche Treuhand -Gesell⸗-Eerlim. ls el si Ceellchafts vertrag ist am 21 Dezember vormittags 19 Uhr. Offener Arrest haltung des Schlußtermins hierdurch e e, ,, ,, glieder des Gläubigerausschusses und ,n de 8 3 36 . Dei der Firma Knittel Morgen⸗ schafterversammlung bom* 17. Januar schaft, Aer, ichen Zweignieder⸗ In das Handelsregister B des unter⸗ 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ alm kr sgepflicht' bis zlnüeß. Mänz a gbr Ohl fg nenn n. . 87654 den Konkursverwalter der Schlußtermin ; . . ti nste . . att in Äachen: Die Firma ist er⸗ 1933 ist das Stammkapital um S0 hö lassung Augshzurg de, ,, n, . zeichneten Gerichts ist heute eingetragen schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ . ; Eschwege, den 26. Januar 1938. BDaͤs Konkursverfahren über das Ver⸗ auf den 28, Februar 1933, 16 Uhr, fo ö. 6n estãtigung gleichs hschen. Reichsmark erhöht. Das Stammkapi⸗ München): Die Generalversammlung worden: Nr. 4* 917 Demuth . Co., sellschaft durch jeden Geschäftssährer Amtsgericht Zwickau, 141. Febr. 1935. Das Amtsgericht. Abt. JI. mögen des Schuhwarenhändlers Ja⸗ vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zim⸗ au ch ; ö Rebruar Ia Amtsgericht, 5, Aachen. tal beträgt 366 565 Rö. Die Vertre⸗ vom 30. Mai 19 hat die Wieder- Gesellschaft mit beschränkter Haft‘ allein vertreten. Die Geschäftssührer 43 cob Hefen in Leipzig W 33, Pro⸗ mer 39, bestimmt. Inster urg / , 9. 955. w—— tungsbefuanis des Geschaftsführers Fritz einstellung der außer Kraft getretenen tung. Berlin. Gegenstand des sind von den Beschränkungen des 3 181 a,, 87642] menadenstr. 11 IMI bei Hegel als In⸗ Zeitz, den 7. Februar 1983. . ltenbhurg, Thur. S7201] Doberr ist erloschen. Der FRaufnlann BVestimmüngen des Gesellschaftsvertrags Unternehmens; Die Herftellung und der B G. B. befreit. Als nicht eingerragen Anuchen. Konkursverfahren, Shed]! * as Kontursverfahren über das Ver⸗ habers einer Schuhwarenhandlung unter Das Amtsgericht. . ssz6 8! In das Handels vegister Abt. A ist Arthur Baum, Berlin, ist zun Ge⸗ sothie Aenderung desselben nach w. Bertrieb von Fahnen aller Art und ver. wird noch veröffentlicht; Vetann⸗— Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Biehhändlers David Stern der im Handelsrsgister nicht eingetra , srösr Männe tger gn Ettzsahren übe? de! e dei Rr. zr (irn Rebe l schäfts führer bestelt gabe des n,, Prototolls, ferner wandten Artikeln Stammfapital: 1 00 machungen, der Gesellschaft er olgen mögen der e,, , , , Ro- in Reichensachfen wird nach erfolgter genen Firma Jacob Hoffmann in gweihbrisgken. n, . 5 ech in Knderwald in Niederwiera) der Kauf Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Streichu s letzten Satzes des 5 2 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger.— bert Lejeune in Aachen wird nach er⸗ Abhaltung ö Schlußtermins hierdurch 9 383, Demmeringstraße 21 und Bekanntmachung. 8 Vermögen 3 . . . nn und Innen eur nb eif Bunde. 8 — 39. tand des Uniernehmens — mann Dr. Otto Möeyer, Bonn, Kauf- Bei Rr. I 863 pon Lack Gesell⸗ folgter Abhaltun 3 Schlußtermins aufgehoben. — H. Jföo, Merseburger Straße A, wird mangels Das Konkursverfahren über 2 . , , 2 he R nid in Riederzwiera als Flrnieninhaber Angerhur 87209 beschlossen. mann Hans Friedrich Meyer, Bonn, schaft mit beschränkter Haftung: hierdurch aufgehoben . den 9. Februgr 1933. Masse gemäß 8. 201 K.-⸗O eingestellt. mögen des Bernhard k e e erle ginggn w,, hetragen worden, ctaunt machung. s. bei Haunstetter Spinnerei C Kaufman Erich Demuth. Berlin. Ge⸗ Karl Wulf ist nicht mehr Jeschäftsꝙ Aachen den J. Februar 1935. Das Amtsgericht. Abt. J. Amlsgericht Leipzig, 8. Februar 1933. warenhändler in Zweibrücken, win . und ihres ö. 6 . Altenßurg, den 19. Febrnar 1933 In unser Handelsregijne n (bt. A ist Beberei, Sttz Augsburg? Dem Kaufe sellschaft mit beschranttet Haftung,. Der führer Frau Kathar ta! Wat? ge⸗ Amtsgericht. Abt. 4. — a, wü baltunn der Shluhterming an;, rs g K 2 in . Thüringisches Anttsgericht. unter r. T5 bei der Firnra Fritz Hal! mann Georg Rumler in Augsburg Gesellschaftsvertrag ist am 27. Sttober borene Stocker in Berlin- Pantem = st . g7630 Feldberg, Mecklib S648 Lorsch, Hessen 87656] gehoben. . Elbst, Gos ö * ir . 56 . . gelte in ingerturg folgendes eüͤngetra. ist Gesamtprokura mit einem Vor- 193 abgeschlossen und am 23. Januar zur Heschäfts ührerin bestell! Bel ö über 4 3 24 9 über das Ver⸗ i,, ,,,, ah diet , . Ind nl 3. 6 6. ö 3 89 ., nenburg, Thar. sro. gen, Die Firn fist eff en. än e, , einem anderen Pro⸗ 6 e , Gesellschaft wird . z 27 8 . 224 29 22 J mögen des Landwirts Julius Gram⸗ . N. 61929. 8 onkursver i ren Berfahrẽns entsprechende Ma nicht In das Sandels register Abt. B ist Angerburg, den 10. Februar 1933. . n er ei . . ur zwei eschäftsführer vertreten. 5 ge se sscha ft mit ö esg ran kter 7 des zuliu; ; ; en des Adam Bräuer, „entf nde, ; n z ; bei gA. Mattes Nachfolger, Nr. Nglis. lier Arlt Nadio⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom ö bow, früher in Wrechen, jetzt in Prenz über das Vermögen des c, e (rechtskräftiger Beschl. x. ie bei Nr. 133 Firma Fagul“, Amtsgericht. A. Rank ⸗, Sig Augsburg: 96. ö Handel, Gesellschaft mit beschränkter m. . 6 9 die Sie,
; i friedi⸗ Inhabers der Firma Odenwaldgranit⸗ ö söbrit fü ; . . a. ; n Dez Den de de e, ne, . eren Tren r , keerzun- ugs arms. S ess do ) e n nnr , , loshen Fostung. Bertha, Gegenstam. des aufgelötn! Zum Liqudazor st Festeill:
: ; 5 j ü i. W., 10. Februar 1933. warf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ang erkhurx. 87205 ; ; 8 g ; * aer D )
ö ö i. Odenwald wird nach Abhaltung des Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ Münster i. W. Fe ; . 8. bei „Ludwig Keller“, Sitz Augs- Unternehmens: Großhandel mit Radio- der bisherige Geschäftsführer Manter⸗ ö , . . a . 2 Lorsch (Hessenz, den 9. Februar 1933. Qberschöneweide, Wilhelminenhosstr. 37, Ta piu n Borbro] Hitafuhrer ift . Ge, mne, Rr erg ene . Rudolf Elisal T2. bei Fritz Lohfe“, Sit; Augsburg: damit zufammenhängenden Geschäfte. schönhaufen — Bei Rr. 17 So. Tor- enn hrchsefhten iber r! folzeköerg, den 8 Februar 10 Amtẽgevicht. It heute, 14 ihr. das Berg eich ver. War Pergleichsverfahren über, da! äeh arg. Um 10. Februar 1gg3. Herfihen, nd eis Ferm gh Ur Rae, Firhr erlo chen Slg mnrkapital; 20 Co. '. Gesckafts. ei. Gesellihast mit keichräuttr
. n, , mg, n. Amtsgericht ö ,,,, , . Thürtngisches Amtsgericht?“ mann Rudolf Clrsat im Bentheim *in. Lal. Ki schesdz Fes, e s hrt, Cäansnnd äbckier zr zu Late, Cinft Fræntel d nner mögen des Kaufmanns Max Otto Ge⸗ k Ortelshurg. 87656] verfahrens eröffnet., Vertrguensperson; Friedrich A. Vaudien in 2 mm . gericht. , ,, burg: Gesellschaft hat sich ohne Liqui⸗ Berlin- Charlottenburg,. Kaufmann Geschäftsführer. Diplom ⸗Ingenienr , Beschlußß. Sb 4c Kontur verfahren. Kauf'nann Pan] Wallach, Berlin 6e, ft nach Befiählgung des Vergleichs am ltona, Eins orzos! Augerburg. den 10. Februar 193. Rtion gufgelöst. Firnig und Prokura Faul Wen glaff zu Berlin-Kharlotten, Fri Ginswanger in Berlin Bruns delsgeri J. e,, 1 Fg Re n turs ver ahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nettelbeckst:, 21. e, n, ,, . gi. Januar 1g aufgehoben worden. t mn k 4 i. 1 933. . Langenwalter erloschen. burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wald ist zum stell vertretenden Geschãfts i en . und n enn mögen: 1. des w Kindt, Buch- mögen des Kaufmanns Gustav Raddek 3. März ig3z3, 10 un * k Amtsgericht Tapiau, 1. Februar 1933. Kiter: 2 Fhrunrigh. ; ö mtsgericht Augsburg. 16. Febr. 1933. tung. Der Geßellschaftsvertrag ist am führer bestellt. Die Protura des Reit
aus dem notariellen
Zeitz wirg fir Llönnhme der Cchhiß. Amtsgericht Sameln, 4. Februar 1933.
Beyer. hier. Anmeldefrist bis zum Ta „iursveifs feen über dad zei her earned m mn 22. März 1933. Wahltermin am et ; iftsinhaberin Frau n pig . ,,. ff. Mä nrö gz. vormittk ine , un, Vermsgzn der Ge häte nmhn Frau Abhaltung des Schlußtermins hierdur
Frülhg ternin zm elbril (ät, Zedanstraßk s, wird nach erfolgter Ab. Amtsgericht Leipzig, J. Februar 1983. währung eine Pergüttung an die Mit;
kursverwalter: Herr Vigzelokalrichter Eschwege. Beschl usz. 87641 Ernst Steger .
Ida Holzapfel geb. Heß in Eschwege, aufgehoben
ei ; — ; jbeñ Di in Beislingen wird nach erfolgter Ab⸗ hier, Hohenzollernp h 5. R. . . 2. Januar 1933 abgeschlossen und am Binswanger ist erloschen. — Bei Vuni= , irren . een 26 83 kane lde ae n nn ierdurch . Vergleichs var schlzg ij uf der, Ge⸗ o, fes w S er gr dels gster B usr , dels hier B ''. s Körugr ig g, mer zer Ber, hl, se, d d. e n,, von Freeden in Dießen, werden (in aufgehoben. schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. — Trier 866483 Cie., Altona: Firmeninhaber ist die Firma Zellstoff⸗Fabrik Wildshausen, ist ) heute 3 * . ' lrglung zer Gelen daft si wer der Füschs ie wit beichränt:er Tele; e r,. ; estell, da eine den Koͤsten des Ber⸗ rielsburg, den 9. ruar 1933. 5 N. N. 3. S. ir, gaintra der Witwe Theodor 6 Kaufmann Hernhtann Faufer in Geieschaft mit beschränkter Haftung in —̃ . 6 raftwert beiden Geschäfts führer allein berech. Eau Beschluß vom 16. Jan nar 12 ,,,, n entsprechende Masse nicht vor⸗ Amtsgericht. Köpenick, den 10 Februar 1935, ln Cern ge⸗ Schäfer, zu Hof ⸗ Klstedt WBijdshgusen dei Seventtoy in e gr . Uerengelelichaft in a. Ri il , Dertirer olen r. isß. der, Cee hichoft werttag ern d aulinen 87632) handen ist k Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5. . . go mäß 3 * der Notder · ö R. B sg. Drahtwerke Eidelstedt falen, eingetragen. Gegenstand des ün⸗ . i,, ooo R M waren und Nahrungsmittel Gesell⸗ Stammkapitals und der Vertretung ad-
Fm Konkurs des Georg Haug, Inh, Gießen, den 27. Januar 1938. Ptschleau. IId7 657] . 87669] ordnung des? Reichspräsidenten, vom selfschaf mit reschränkter iernehmeng ist, Die Herstellung von ist um Coo oo bh en g Cg oog Röhr schaft mit Eeschränkter HOaftung. grändert, Leo Sdel ist nicht mebt & eines Baugeschäfts in be hen z hessisches Amtsgericht In dem Kongursoerfghren über das Mgr. ten i 27 igen cer 1832 das Vermittlungs, g. Sidel stet: Durch Beschluß der Zellstoff und. Holzstoff, die Produktion herab durch Einzi zärs Berlin. Gegenstand des Unternehmens: schäftsführer. Zum Geschäftsführer is Schlußter . Beschl ge⸗ kJ Vermögen der Firma Kauf- und Ver⸗ Das Pergleichsvarfahren ist am F 2. Schuidenregelung des üschafterberfagmmfung vom zen Jal zus ihnen, die Wäiterberarbeitung und ratgesetzt durch , ,. von 6000 Ferkanf von Kolonialwaren und Rahe bestellt Kaufmann Berndard rlnmtann gr ter n, m n , . 8 lia dbach-HKhedt. 87645 kent us Josef oc isz Inhaber , 1. g mn n g . ö. e chf e, gn l. . An ˖ n 1933 sind Ziffer 1 und fed Veredeiung dieler Produkte ch nd u . 89 3 3 * rungsmitteln fowie der Ausschant von Berlin. Er ist von den Bel rãnt erden 11. März 1933, r im e mg uf, Das Konkursverfahren über den ung in Patschigu, wird Termin 2 ö. ö. Bücherrevisor Barnstedt, tragstellerin eröffnet. Zur Vermitte, 2 geändert. Die Gesellschaft hat lich der Herstellung und Aufarbeitung lapitals ist . 3e e, m, n,, , , n n , ,
vor dem Amtsgericht Balingen. Nachlaß des Kaufmanns Gustav Stöber . nhörung der , . 366 kr, Allg. Mäarttretsh ertragen lůungsperfon wird der schãfts führer 9) oder mehrerę Geschäftsführer; fie sämtlicher anfallender Nebenprodut:e, Der Gesellfchasisvertrag ist in der Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ =. *. 2 . 8 — —
Amtsgericht Balingen. in M.Gladbach wird nach Abhaltung lung über Einstellung des Konkursver⸗ . ; ubri u Trier, Fleisch⸗ * durch jeden Geschäftsführer allein ferner der Berkauf der Produkte und ne ʒ 24 20 é führer: Fräulein Ellv Gutenmorgen ; e, , e, 8 des ö . ö hören wegen Mangels einer den Kosten . , . , , nn 9 . en c z hnreirn. Der June dernen Hienchurgz fue? mn gi, die nf. 8 n n gar 1 , u Berlin. Fräulein Emmi Heidrich zu Vermögensverwaltung des Ber= Har lim. ; ö 5 ICs! Gladbach Rheydt, den 3 Februar 1933. des Verfahrens k,. Kon⸗ R , . handelt. Unterlagen find Trier den 6. Februar 1933. Wulf dy nung ist zum Geichäftsführer der Rohstoffbeschaffung, der Produk⸗ 13 Abs. Lu. 2. 14 Abs. I, 17. is M5.4. harlottenburg. Gesellschaft nrit be- bandes der Litpograpben, Sieins= Das Konkurgverfahren über das Ver— Amtsgericht M. Gladbach. kursmaffe auf den 2. März 18353, Zimmer . gage hen , Das Am kagericht. 3b. sellt, seine Rrolura ist erloschen. tionsförderung unde dez geregelten Ab 15 und 22 abgeändert! wörden , schränkter Sastung. Der Gesellschafts- drucker nud verw. Berufe Gesell= mögen der offenen , ,,, vormittags 10 Uhr, bestimmt. auf Zimmer r. ed l k 4. Februar 1933. satzes liegenden Maßnabmen. Auma. den 1. Februar 1533 vertrag ist am 39. Dezember 1832 ab- schaft mit beschrankter Daftung; Billy Stlaret, Inhaber Gebr. Stlaret Gummersbach S646 Amtsgericht Patschtau, 11. Febr. 1933. Amtsgericht Herford. 234 det. . 317. Konzentra Hubert Geschäftsührer ist Dr. jur. Willy Thüͤringisches Amstgericht geschlossen. Die Gesellschaft wird durch Laut Beschluß, vom 21 Jannar 188 Berlin Sw 18, Kommandantenstr., 86 Berau ntinachung. n n,, um, Altona: Firmeninhaber ist Hückler in Wildshaufen. Das Stamm ⸗ zwei Geschäftsführer vertreten, die nur ist der Gesellschafesdertrag dal. 8 7 bis 81, ist . , ,,. Das Konkursverfahren über das Ver Sucktimgem. S7Ibõ8s] . Pe 2 denes Ilhan Hubert Timm. Hamburg. lapital beträgt 60 0900 RM. Der Gesell⸗- Berlin. S7210 gemeinschaftlich zeichnen dürfen. — (Bertretung) adgeandert. Diese t nach Abhaltung 3 Schlußtermins mögen des Kaufmanns Karl Rentrop Das Sn err. über das Ver⸗-Kerlim. . 87670] 8. le R. B 11. Bavaria? und Et. schaftsvertrgg ist am 28. Jannar 183 In das Handels cegister B ist heute Ar. 4735. Die Dirertion des nunmehr in dem neu einge naten 87 heute aufgehoben worden. mögen der Firma chinenbauanstalt Das Vergleichsverfahren rs) Euli-⸗Braugret, Altona: Durch Be⸗ errichtet. Die Bekanntmachungen der eingetragen: Nr. 2 bzz Aktienge eli. Deutschen Theaters Gesellschaft wit geregelt. In § 7 sind jet est im · Berlin. 10. r,, , 1233. J. Schrieder in Sägingen wurde nian⸗ Vermögen der Johanngs Haag Bentral⸗- Aml1. März 1938 wird der an der ß der Generalversammfung vom esellschaft erfolgen im Deutschen schaft für Lebeus- und Genuß beschräukter Haftung. Berlin. Gegen. mungen darüber entbalten wer Géeell. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84. g gels Masse eingestellt. heizungen Aktiengefellschaft. * 9 t 21 r rg Ghesf . amen, nnr 1933 ist der S 1 des Gesell⸗ Reichsanzeiger. mittel: Durch Beschluß der General- stand des Unternebmens: Direktions. schafter sein darf sowie er die Ber= g , n Säckingen, den 8. Februar 1933. Mittenwalder Str. 44 88 — * ke 1 3 Haltepunkt Erbstadt⸗ nber rag, betr. Sitz der Sesell« Arnsberg. den 30. Januar 1933. versammlung vom 23. Januar 1933 ist führung im Deutschen Theater in Berlin außerung und ier die Ei nỹiedu na ge,, , Amtsgericht. 5 8 a , . 7 a, n. e. ö 6 ierchrantten Ciütewwer⸗ t. geändert. Die durch die Notver⸗ Amtsgericht. der gemäß Artikel Vll der Berord⸗ und die Beteiligung an einschlägigen von Geschäftsanteilen. Die Gesellichaft In der Konkurssache des Bau⸗ un vuar 1933. Geschä . 24 j ö e ͤ Sparvereins „Altersruh“ e. G. m. b. H. Schõnlanlee. . S7I659] gerichts Berlin⸗Tempelhof. kehr Sil h, Mo n n, 36. wn ele gien Bestimmungen der sz 11 Anrneherx. S7 d07 Kraft getretene 5 7 des Gesenschafts. Stammkapital: 100 009 RM. Geschats- einen stellvertrete'den Gef Bochum⸗Werne, wird Termin far Er⸗ 81647]! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . . . furt * h ahn ⸗ e sellschaft. 5 des Gesellschaftsvertraas über Im Handelsregister Abt. B ist beute vertrags in abgeänderter Fassung führer: Theaterdirektor Dr. jur. Carl Ibre Vertretung geschiedt durch zwei klärung über die von dem Konkursver⸗ Heidenheim, Mittelfranken. mögen des Händlers Sally Ehrlich in Eargagrt, Hamm., 87671 . ki rant furt Main. Hue m men e hunz und Bestellung bei der Firma Verein für Zellstoff⸗ wieder in Kraft gefetzt.! — Nr. W g e. Duisberg aus Berlin, Theater von diesen drei Rrjonen genreinschaft- walter Rechtsanwalt Dr. Neuhgus, Das Umtegericht Heidenheim, Mfr., Kreuz, Ostbahn (Textfikurzwarenhand⸗ Das Vergleichsverfahren, über das Reichsbahndirektion ufsichtsrats und über die Vergu ⸗l industrie Attiengesensschaft, Zweig / C. Grosch Kriengesellschast: Die l direltot . aus Berlin. Ge- lich Paul Lange und Wildelm Dadn. Bochum-⸗-Langendreer, eingereichte Vor- hat mit Beschluß don 10. Februar 15551 lung Detaih wird aufgehoben, nach- Vermögen des Landwirts August Mar e
hnüng vom 8. September 1931 außer — — nung vom 19. September 1931 außer oder verwandten Unternebmungen. bat fortan zwei Geschaftsfüdrer und