K
*
—
—
— ——
HSaftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗
Dentsche Lederwaren⸗Industrie Ge⸗
tung. — Rei Nr. 473938 Atlas Ton
Erste Jentralhandelsregister beilage zum Reichõẽ nud Staatsanzeiger Rr. 39 vom 15. Februar 1933. S. 2.
lein sind nicht mehr . Zum ordentlichen Geschäftsführer ist Gewerkschaftsselretär Arthur Freude⸗ mann in Bexlin⸗Britz, zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer ist bestellt Verbandsvorsitzender Johannes Haß in Berlin⸗Wittengu. — Bei. Nr. 37 966 Iffa Gesllschaft mit beschränkter ftung: Laut Beschluß vom 13. Ja⸗ nuar 1839 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Sitzes abgeändert. Dr. Ferdi⸗ nand Bang ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ ftellt Kaufmann Hans Wahl, Stutt— gart. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Stuttgart verlegt. — Bei Nr. 43 907 Zeitgeist⸗Buchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Friedrich Bätz in Neuenhagen ist zum Geschäftsführer bestellt — Bei Num⸗ mer 4620 Nemo⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Ja⸗ nuar 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Kurt Suchowolski, Berlin-Neukölln. — Bei Nr. 17874 Dr. A. Siniossoglou Fred W. Kraft, Orient⸗Sandels⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 8. Februar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Herlin. 87529
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47922 Deutsche Schoko⸗ laden Gesellschaft mit beschränkter
ternehmens: Herstellung und der Ver⸗ trieb von Schokoladen, Kakao und Süßigkeiten aller Art. Stammkapital: 40 009 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Herbert Fechner zu Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Julius Herren kind zu Berlin. Dem Kaufmann Ro⸗ bert Gottfried zu Berlin ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1933 abgeschlossen und am 3. Februar 1933 abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Ge— schäftsführer gemeinschaftlich oder je ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen besngt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Bekanntmachungen der Gefellichaft erfolgen durch den Dent⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17 882
sellichaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellichafterbeschluß vom 12. Ja⸗ nuar 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Joachim Reinhardt in Berlin⸗-Zeblen—⸗ dorf. — Bei Nr. 26 513 Büsing⸗ straße 190— 109 Grundstücksagesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 51. Fa⸗ nuar 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bis⸗ herige Geschäftsführer. — Bei Nr. 28 620 Grunewald Weft Grundfstücksgesell⸗ sckaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Sitzes abgeändert. Der Sitz der Gesell— sichaft ist fortan: Düsseldorf. — Bei N.. 36 057 Abdulla X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ja⸗ nuar 1933 ist die Gerellichaft aufgelöst. Zu Liauidatoren find bestellt: Kauf— mann Edward Charles Oakley in Ber— lin. Kaufmann Ludwig Düe in Berlin— Nen Westend. — Bei Rr. 38 823 Tri⸗ kat⸗Cahn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Januar 1933 ist die Gesellschaft wie— der in eine werbende zurückverwandelt. Zugleich ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstands des Unternehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: Eyerdry, der Regen⸗ mantel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geagenstand ist fortan: der Ankauf und Verkauf von Textilwaren owie die Fabrikation von Textilwaren, nsbeiondere auch die Herstellung und der Vertrieb von Gummiregenmänteln unter dem Warenzeichen „Everdry“. Zum Geschäkftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Max Cahn, Berlin. — Bei Nr. 10 779 Geschmifter Gutmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Rweigniederlasiung Berlin: Die Vro⸗ kurg des Willy Brückmann ist erloschen. — Bei Nr. 43 414 Attas Film-Ver⸗ leih⸗Gesellschaft mit beschränkter Hoftung: Laut Beschluß vom 12. De= zemher 1932 ist der Gesellschaftvertrag bezol. der Firma abgeändert. Tie Firma heißt fortan: „Ergo“ Film⸗-Verleih Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗
frm-⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Kaufmann Nicholas Oliner in Berlin-Halensee ist zum weiteren Ge— schäftsfühbrer bestellt. — Nachstehende Firmen sind gelöscht: Nr. 32 455 Havel. Ger nnd stickanesellschast mbS. Nr. 3. 829 A. B. E. Assekuranz Büro Charlottenbura Gmb. e Berlin, den g. Februar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 2.
hof als Gesellschafter . Der Firmenname ist damals abge⸗ ändert worden in Hemmann ( Go. Die Gesellschafter Hemmann und Bode waren nur zur gemeinschaftlichen Ver⸗ tretung berechtigt. Am 20. Dezember 1932 ist der Kaufmann Willy Hem⸗
Damit ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Kaufmann Hans Albert Bode hat die Aktiven und Passiwen übernommen und setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma „Hemmann & Co.“ fort. Bremerhaven, den 4. Februar 193. Das Amtsgericht. Eri chsul. J 87215 . A Band II O.-3. 143, Fa. Versandhaus Peter Ludwig Karch in Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 2. Februgr 1933. Amtsgericht. JI.
KRii ding em. 87216 Bekanntmachung. . Eintrag zum Handelsregister unter⸗ zeichneten Gerichts bei der Firma Wil⸗ helm Dreßen zu Büdingen vom 4. Fe⸗ bruar 1933: Die Firma ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Büdingen.
Runzlan. sl8d87218
Im Handelsregister B bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann in Siegersdorf ist heute das Erlöschen der Prokurg des Herrn Alex⸗ ander Wollny in Siegersdorf einge⸗ tragen worden. Anitsgericht Bunzlau, 1. Februar 1938.
Run zlun. l7217
Im Handelsregister B bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Glas⸗ fabrik Minnahütte (3. m. b. H. in Bunzlau ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Ja⸗
ist der Fabrikbesitzer Hugo Menzel in Bunzlau bestellt. . — Amtsgericht Bunzlau, 6. Februar 1933. NRurg dorf, Hunn. ; ö Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 301 bei der Firma Richard Peterseim in Lehrte folgendes eingetragen worden: Die Firma ist
erloschen. ⸗ Amtsgericht Burgdorf. Hann.,
den 19. Januar 1933.
Chemnitꝝx. . S7 220
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; . .
1. auf Blatt 3583, betr. die Firma Heinicke C Walter in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Eurt Edwin Heinicke ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von einer offenen Handelsgesell⸗ chaft fortgeführt. Gesellschafter sind Frl. Carola Margarete Elsa Schubert in Chemnitz und der Kaufmann Karl Emil Preller daselbst. Die Gesellschaft at am 1. Februar 1933 begonnen. Die n, von Frl. Margarete Schubert und Max Hugo Schubert sind erloschen.
2. auf Blatt 7988, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Julius Diezmann in Chemnitz; Die Gesell⸗ schaft ist durch den am 19. März 1932 erfolgten Tod des Gesellschafters Brune Richard Diezmann aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Zum Liquidator ist (vom Gericht) bestellt der Friedens⸗ richter Paul Schreier in Chemnitz.
3. auf Blatt 8308, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Franke M Berdermann in Chemnitz: Die Ge⸗ e felt ist aufgelöst. Der Gesell⸗ chafter Bruno Berdermann ist aus⸗ eschieden. Der Gesellschafter Paul, ere sihet das Handelsgeschäft unter Ueberna
geändert in: Paul Franke.
4. auf Blatt 5855, betr. die Firma Grünert Keffel in Liquid. in Chem⸗ nitz: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 7606, beꝛr. die Firma Chemnitzer Druck und Verlags⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Arthur Richard Uhlmann ist als Geschäftsführer ausge⸗ chieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ tellt der Kaufmann Fritz Sattler in Chemnitz.
5. auf Blatt 35890, betr. die Firma Magnus Damies in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
J. auf Blatt 9906, betr. die Firma Bruno Günther in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. —
8. 7 Blatt 419, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft C. A. Klemm — Zweig⸗ niederlassung — in Chemnitz Eitz in dein ti. Die , ,. Dr. Wil⸗
Bernhard Klemm und Frau Su⸗
Die Zgweigniederlassung Chemnitz ist zur selbstandigen zer fun erhoben und mit der unveränderten Firma veräußert worden. ide ist der Kaufmann Georg Richard Schneider in Chemnitz, an den der Konkursverwalter über das Vermögen der Kommanditgesellschaft die Zweigniederla jung Chemnitz mit
NRremerhna ven. 87214
( An das Handelsregister ist heute zu der Firma Kirchhoff X Hemmann d ffe ne Sandel oge fell schaft folgendes eingetragen worden: Am 198. Oktober 19982 ist der Kaufmann Reinhold Kirch.
der Firma unter Zustimmung der bis⸗
rwerber haftet nicht für
lichkeiten der bisherigen Gesellschaft.
Die Prokura von Richard Schneider ist k Ulhente die Firma Fritz Burre. Detmold,
exloschen.
ausge schieden.
mann als Gesellschafter ausgeschieden.
nuar 1933 aufgelöst. Zum Liquidator
87219
Daun.
Söhne
me der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. Die Firma ist)
elm . verw. Klemm sind ausgeschieden.
, . , ,, . . e Verbind⸗
9. auf Blatt 1036, betr. die offene
ndelsgesellschaft Roßberger Schröter in in gi: er persönlich haftende Gesellschafter Ernst Eismann ist am 25. Oktober 1932 gestorben. An dessen Stelle ist Frau Emilie Anna verw. Eismann geb. 1 in Chemnitz als persönlich haftende Gesellschafterin in das Handelsgeschäft eingetreten. Pro⸗ kura ist erteilt dem Schlosser Friedrich Hermann Ernst Eismann in Ehemnitz.
10. ,. 1694, betr. die Firma C. A. Weidmüller in Chemnitz: Die Prokura von Franz Walter Ollmuth * Bernhard Rudolf Hermsdorf ist er⸗ oschen.
11. auf Blatt 3094, betr. die offene Handelsgesellschaft Lindner Co. in Chemnitz: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Emil Robert Uhlemann ist am 31. Oktober 1932 ausgeschieden. An dessen Stelle ist eine Kommanditistin in
das Handelsgeschäft eingetreten.
12. auf Blatt 5195, betr. die Firma Friedrich Küchenmeister in Chem⸗ nitz: In das Händelsgeschäft ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten der Kaufmann Alfred Kürt Walter Küchenmeister in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1953 be⸗ gonnen.
19. auf Blatt 7494, betr. die Firma F. Moritz Neftler Nachf. in Ehem⸗ nitz: Der Inhaber Richard Arthur Ger⸗ lach ist ausgeschieden. Frau Gertrud Hildegard vhl. Enderlein geb. Gerlach in Grüna ist Inhaberin. werberin haftet nicht für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
14. auf Blatt 8248, betr. die Firma Hermann Stärter, Krtigngesellschaft in Chemnitz; Das Vorstandsmitglied Louis Hermann Vieweger ist am 19. Januar 1933 gestorben. Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt der Kaufmann Erich Vieweger in hemnitz. Seine Prokura ist erloschen. 15. auf Blatt 8813, betr. die Firma J. E. Naeher, Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura von Wilhelm Friedrich Bretschneider ist erloschen.
16. auf Blatt 9862, betr. die Firma Chaim Rubin in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
17. auf Blatt 10 213, betr. die Firma Rudolf Lippmann in Chemnitz In das Handelsgeschäft sind am 1. Januar 1938 drei Kommanditisten eingetreten. Amtsgericht Chemnitz, 8. Februar 1933.
87221] Im Handelsregister A Nr. 6 ist . bei der Firma „Nürburg⸗Quelle, Ernst Hüttemann“, Dreis, Kreis Daun, ein⸗ getragen worden: Die Firma ift er⸗ loschen.
Daun, den 8. Februar 1933.
Das Amtsgericht.
Peggendorf. 87222 Heute wurde im Handelsregister für Arnstorf eingetragen, daß die Firma Karoline Aumiller, Inhaber Carl in. maier, Schnittwaren ünd Putzgeschäft Arnstorf mit dem Sitz in Arnstorf er⸗ ö ist. . Deggendorf, den 8. Februar 1933. Amtsgericht.
Dęggendort. 87223 Im Handelsregister für Deggendorf wurde heute bei der Firma Peter Beer's Nachf. Josef Zizlsperger K offene in dels. fer ff mit dem Sitz in Plattling eingetragen, daß
der Ausschluß des Gesellschafters Fritz
Zizlsperger, Kaufmann in Landau
a. Isar, von der Vertretung der Gesell⸗
haft und Zeichnung der Firma auf⸗
gehoben ist.
Deggendorf, den 8. Februar 1933. Amtsgericht.
Dessum. 87224 Unter Nr. 249 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Wohlwert er ge ng. mit beschränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom g. Ja⸗ nuar 1933 ist 5 2 des Gesellschaftsver⸗ trags dahin geändert, daß hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens hinter Errichtung und Einrichtung eines Detailhandels gejchäfts in Dessau und evtl, auch anderer Detailgeschäfte für Artikel aller Art“ die Worte „insbeson⸗ dere zu Einheitspreisen“ gestrichen sind. Ke un den 6. Februar 1933. . Anhaltisches Amtsgericht.
Dessun. S226 Unter Nr. 1616 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Michard Schmidt“ in Dessau, Inhaber Eiefbau⸗ unternehmer Richard Schmidt daselbst, n, n.
Defsau, den 8. Februar 1933.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dœessuan. 87225 Unter Nr. 1377 des Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen, daß die Firma „Bahnhofshotel⸗-Kaiserhof Kaiser⸗ keller Besitz. Stto Schwenzer“ in Dessau auf die verw. Frau Emma Schwenzer geb. Wachenbrunner ah . übergegan⸗ en ist und jetzt Bahnhofshotel Kasser⸗ e e. er Gsto Schwenzer“ lautet. Dessau, den 8. Februar 1933.
Anhaltisches Amtsgericht.
Detmold. . 87227 Im Handelsregister A Nr. 4565 ist
Die Er⸗ sch
andwerksrolle eingetragen. Imtsgericht, 1, Detmold, 30. Jan. 1933.
Detmold. ö 87228
Die im , nn. A unter Nr. 388 eingetragene Firma Arthur Weber, Detmold, , ist heute gelöscht worden. Amtsgericht, , Tetmold. 3. Febr. 1933.
Press clen. 87229) Auf Blatt 22 686 des Handelsregisters ist heute die 1 8 Komimport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Filiale Dresden in Dresden,. Zweig⸗ niederlassung der in Hamburg unter der
. worden. Der Betrieb ist in die
Firma 18 Komimport Gesellschaft mit
beschränkter Haftung bestehenden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1932 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Geschäfts⸗ betrieb von Kommission und Impyrt sowie Export und Agentur . so⸗ wie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Je zwei von den Geschäftsführern sind zur ge⸗ meinsamen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt dete Kaufleute Ahmet Hamdi, Carl Emil Christian Rathsgck, Evliygzade Ahmet und Ibrahim Muammer, sämt⸗ lich in Hamburg. Weiter wird noch be⸗ kanntgegehen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut-
en Reichsanzeiger. (Geschäftsräume: Devrientstraße 11.) . Amtsgerichts Dresden, 9. Februar 1933.
Ehersbach, Saghsen. ö
Im Handelsgregffter ist heute au Blatt 562, die Firma August Hoffmann It enge fellschaft in Neugersdorf betr., eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 23. Dezember 1932 ist die Her gehen, des Grundkapitals von zwei Millionen Reichsmark um weitere zweihundert⸗ tausend Reichsmark auf eine Million achthunderttausend Reichsmark durch Einziehung von 130 Stüch Aktien zu je 1506 RM und 10 Stück Aktien zu je 50h RM beschlossen worden.
Die Herabsetzung ist durchgeführt.
Durch Generalbersammlungsbeschluß vom gleichen Tage sind die 85 5, 19 und 16 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. . Amtsgericht Ebersbach, 9. Febr. 1933.
Ehrentriedersd rtr. S8] 232] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 609, betr. die Firma Emil Meiner in Jahnsbach, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf. den 9. Februar 1933.
Einbeck. 87233
In das Handelsregister A ist am 7. Februar 1933 zu der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Schmidt K Holl⸗ dorf in Einbeck eingetragen als neue Inhaber: 1. Ehefrau des Landwirts Alexander Hemmingson, Emma geborene Schmidt, zu Ziggelmark i. ecklb.⸗ Schwerin, 2. Ehefrau des Kaufmanns Hans Eikermann, Else geborene Schmidt, zu Einbeck, 3. Kaufmann Adolf Schmidt zu Einbeck, 4 Landwirt Hans Schmidt zu Einbeck, 5. Fräulein Margarete Schmidt zu Einbeck, 6. Fräu⸗ lein Ilona Schmidt zu Einbeck, in un⸗ eteilter Erbengemeinschaft. Das Ge⸗ ö. ist durch Erbfolge auf die vor⸗— zeichneten ersonen übergegangen. Zur Vertretung der Firma ist nur Adolf Schmidt berechtigt.
Amtsgericht Einbeck.
Emden. . 87234 In das Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden: ei Nr. 2 — Firma Emder Herings⸗ fischerei⸗Aetiengesellschaft, Emden — Dem Kaufmann Frerich de Vxies in Emden ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß er in Gemeinschaft mit einem . zur Vertretung be⸗ ugt ist. . ei Nr. 44 — Firma Frauenlob, Ge⸗ er rt mit beschrän ter Haftung, anitäre Groß ⸗ a g ere in Emden —: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 23. Dezember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Direktor Karl Seloff in Emden ist Liquidator. Bei Nr. 113 — Firma Atlas⸗Ree⸗ derei, Aktiengesellschaft in Emden —: Durch den Beschluß - . vom 25. Oktober 1932 sind ie §§ 4 Gerabsetzung des Grund⸗ akpitals durch Einziehung von 440 000 Reichsmark Stammaktien zu je 1000 Reichsmark), 13 (Wahl des Aufsichts⸗ rats), 14 l des , des Aufsichtsrats), 18 (Einberufungen der Sitzungen des Aufsichtsrats) und 18 (Protokollführung in den Sitzungen des Aufsichtsrats) geändert. 8 20 der Satzung, he lreffe fl die Vergütungen an den Aufsichtsrat, ist in unveränder⸗ ter Form wieder in den , . vertrag aufgenommen. Das Grund⸗ kapital ist um 440 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt Mio 000 RM. ; Amtsgericht Emden, 3. 2. 1933.
Emmerich. Verkannt machung. In das Handelsregister Abt. A ist e nn n 1M bei der Firma Alemens Filer in Emmerich folßendes eingetragen worden: ö.
Hägele in Eßlingen.
der Generalver⸗ ze
87235
Dem Kaufmann Clemens Ficker ju
in Emmerich ist Protura erteilt. Un
Emmerich, den 9. Februar 19335 Das Amtsgericht.
Esslinger. 8723 . e e e einn ungen. FEinzelf. Reg.: Am 1. Februar 193
bei der Firmg Christian. Kühner
Eßlingen: Geschäft mit Firma? istt in Rudolf Kühner, Kaufmann i ( lingen, übergegangen. wortlaut: Christian Kühner Ruda Kühner.
Am §. Februar 1933 bei der Firm Wilh. Langguth in Eßlingen: Geschajt mit Firma ist auf die Erben des ders⸗ bishgrigen Inhabers Exnst Langgut die Witwe Alma . eb. . in Eßlingen und die Kinder Ernst Lan
1 Buchhändler in lingen, Sien 1. Langguth, geb. 21. Dez. 9m Adele Langguth, geb. 24. Juli 1926
in Erbengemeinschaft —, übergegangen
Am 9. Februar 1939 die Firma Jaczh Hägele sen. Jnhaber: Jacgk Hägele, Inhaber einer Möbelha ndlum g e Reg.: A 2 F
ellschaftf. Reg:; Am 2. Februg 1933 bei * irma J. Leypoldt & Ca in Eßlingen; Die Gesellschaft ist auf gelöst, die Firma erloschen. ;
Am 2. Februar 1983 bei der Firm Deutsche Bank und Disconto⸗ i. schaft Zweigstelle Eßlingen in Ef lingen: Dr. Franz A. Boner und Werner Kehl sind nicht mehr Vor standsmitglieder. Dr. ter Brunz wig. Bankdirektor, Berlin, ist zum Vor standsmitglied bestellt. Prokura vo Dr. Peter Brunswig erloschen.
Am 8. Februar 193533 bei der Firm M. Wilhelm Haug in Eßlingen: De Gesellschafter Markus Wilhelm Han enior ist aus der Gesellschaft ausgt chieden. Die von den übvyigen Ge
urch Gesellschafterbeschluß gufgelö und es sind zu ö bes l di Gesellschafter Markus Wilhelm Han junior und Carl Gose, beide Maler meister in Eßlingen. Amtsgericht Eßlingen. Falkenstein, VogtI. 8723 In das Handelsregister ist heute a dem. Blatt der Firma Emil Voge Aktiengesellschaft in Falkenstein Zweigniederlassung der in Chemnitz be stehenden Hauptniederlassung, Nr. 66 eingetragen worden: Durch Beschlu der Geynieralversammlung vom 29. O tober 1982 sind die durch Artikel Vll der Verordnung des Reichspräsidente über Attien recht vom 19. Septembe 1931 außer Kraft gesetzten Pestimmm gen in den S§ 13, 15. 21 und 80 Ab des Gesellschaftsvertrags über die ö. sammensetzung und Bestellung des , ,. und über die Vergütung da Mitglieder desselben in den Gesell schaftsvectrag wieder aufgenommer worden, und zwar die Bestimmunge in den S8 18, 15, 21 Abs. 2 und z 5 39 Abs. 2 in ihrem bisherigen Wort laut, die Bestimmungen in 8 21 Ab. in der aus dem Notariatsprotokoll von 29. Oktober 1932 ersichtlichen nenen Fassung. . K Amtsgericht Falkenstein i. V., den 9. Februar 1933.
Freiberg, Sachsen. 82g
Auf Blatt 1464 des Handelsregisten die Firma Sauerftofflager Freiber der Wasserstoff ⸗ Sauer stoff⸗ Wer
Schwarzenberg betr., ist heute eint tragen worden: Durch Beschuß der Ge sellschafterversammung vom 2. Aunn
1932 ist der Gesellschaftsvertrag in
7 abgeändert. worden. Ingenien e g Nellen ist als Geschqäͤftsführe ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sin bestellt: J. Alfred Guta Vöfemeile 92. Erich Schäfer. beide in Schwarzen berg, und 3. der Kaufinann Fritz Kal fleisch in Berlin. Der Unter 1 Ge nannte ist als Geschäftsführer wien ausgeschieden. Die zu 2 und 3 ( ann a. . esellschaft nur ge meinschaftlich vertreten. . Freiberg. g. Februar 8) Freiherg, Sachsen. 872) Auf Blatt 77 des Handelsregisters, d Firma Thiele . Steinert Attien gesellschaft in Freiberg betr., ist heut eingetragen worden; Durch Generg versammlungsbeschluß vom 17. mber 1932 ist der Gejellschaftsvertm im § 1438 Abs. 6 abgeändert und nag Art. 8 der Verordnung vom 19. 9. 16) die 85 10 und 11 aufgehoben worde Amtsgericht Freiberg. 10. Febr. IJ
—
Gelsenkirehen-Bu er. SI2s Bekanntmachung.
In unser Handel greg; ter Libtei lung
Nr. 407 ist heute bei der 6 Fel
dinand Pöppinghaus in Gelsenkirche
Buer“ folgendes einget vagen worde
Die Firma ist erloschen. .
hel enkirchen⸗Vuer, 5. Februar 19 Das Amtsgericht.
6e
89 e . . . ister! en — register A, In das dige n en egister 3,
die fer, g i, . a. abrik, eute folgendes eingetraß 6. ent , Gese e
Fabrikant i, Adolf Lattmanng n
i r. nhaber der Firnig. . .
ie, n
el l. e, , ag i i ch, gene, n.
Neuer Firm]
Apotheke Inh. Dr. phil. geändert ist.
ellschaftern e hg Gesellschast ö
Dörfer ist eingetragen worden: 1. au
Gesellschaft mit beschränkter Haftung il R iel.
H pt zseladnhrodia.
im Lambert ist ausge
Lauter hach, Hessen.
Erste Zentralhandelsregssterbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 39 vom 185. Jebruar 1933. S. 3.
C otha. t 87242 In das Handelsregister A wurde heute bei der offenen n , n Firma Friedrich Braun in Gotha eingetragen: Die . ist auf⸗ gelöst. Der 3 r. Gesellschafter In⸗ genieur Hans Braun in Gotha hat das Heschäft ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven ohne die Firma übernom— men. Die Firma lautet jetzt: Hans Braun. Gotha, den 8. Februar 1933. Thür. Amtsgericht.
Cotlin. — 87248 In das Handelsregister A wurde heute die Firma Friedrich Braun Sohn in Fotha und als Inhaber Kaufmann Friedrich Walter Braun in Gotha und pveiter eingetragen: Dem Elektro⸗ ugenieur Friedrich Braun in Gotha ist Frokura erteilt. , Gotha, den 8. Februar 1933. Thür. Amtsgericht. iu ben, . 87244 In unser Handelsregister Abteilung B . bei der unter Nr. 34 eingetragenen n. und Privat⸗Bank, Aktien⸗ zesellscha bes eingetrggen worden: des Ernst Scheller ist erloschen. Guben, den 39. Januar 1933. Das Amtsgericht.
t, Filiale Guben, heute folgen⸗
Hulle, West t.. 8td7245
Unter Nr. 4 des Handelsregisters A heute zu der Firma J. Ziegler in Korgholzhausen, eingetragen, daß das Geschäft auf den Apotheker Dr. phil. Moritz Koch in Boxgholzhausen überge⸗ gangen und die Firma in Ziegler'sche Moritz Koch
den 10. Februar 193
Halle in Westf. Amtsgericht.
Das
H9henstein-Ernstthnl. S7216, In daz hiesige Handelsregister für die
j
Blatt 56, die offene n , n in Firma Louis Bahner in Oberlung⸗ pitz betr.; Die Prokuren Kurt Willy Unger und Hans Bormann sind er⸗ soschen; 2. auf Blatt 215, die in, Louis Bahner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter i i in Oberlungwitz betr.: Die Prokuren Eurt Unger, Hans Bormann und Ludwig Bahner sind erloschen; auf Blatt 68, die Firma Georg Nündel in Gersdorf betr.! Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Georg
Nündel in Gersdorf; 4. auf Blatt 135,
die Firma C. Oswald Götze und Sohn in Gersdorf betre: Der Gesellschafter
Paul Richard Götze ist durch Tod aus⸗
geschieden. An seiner Stelle ist die Fa⸗
ö ,, Anna Klara Götze geb.
cheibner ät Gersdorf in die Gesell⸗ chaft eingetreten. Sie darf die Gesell⸗ chaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten und die Firma zeichnen. Prokura ist erteilt dem Buch— halter Philipp. Münzel in Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit der Gesellschafterin Anna
Klara verw, Götze geb. Scheibner ver⸗
treten und die Firma zeichnen. Amtsgericht . am 9. Februar 1933. II9lamindken,. . 87247 Im hiesigen Handelsregister A lfd. Nr, 89 ist am 7 2. 1933 eingetragen, daß die Firma F. Hodapp, Branerei⸗ betrieb, hier, erloschen ist. Amtsgericht Holzminden. J 87248 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 6. Februar 1933 bei der Firma Nr. 1892, Sans Hansen, Kiel: Die Einzelprokurg des Wilhelm Kohl⸗ morgen ist erloschen. Amtsgericht Kiel. , 87249 ; Ang fen in das Handelsregister Abt. am 9. Februar 1933 unter Ar. 27086 Werner ( Zeisse, Kiel. Offene Handels . Persönlich a, Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Julius Werner und Hugo 5 mas 1 beide in Hamburg. Die Heschãfts führung ist dem Gesellschafter Julius Werner übertragen. Die Ge⸗
sellschaft hat am 30. Dezember 1932 be⸗ gonnen. Sie ist sodann aufgelöst. Der
bisherige Gesellschafter Julius Werner ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Kiel.
l 87250)
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 551, betr. Johannes Geißler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Oberlößnitz;
b) auf Blatt 552, betr. Wilhelm Lam⸗ bert Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in gage sh :
er Geschäftsführer ö Wil⸗ ieden. 1mtsgericht Kötzschenbroda, 8. 2. 1939.
3 87251 In unser Handelsregister Abteilung Rr. 149 wurde heute solgendes einge
tragen: k . Firnig . Herzog. Inhaber
Friedrich Herzog in Lauterbach“. lleiniger Inhaber: Kaufniaun Fried-
ch Günther Herzog in Lauterbach
ri 6essen,. Als Geschtftözweig wurde an⸗ g ) 3 3
ihandelsge⸗
egeben?! Groß ⸗ ur
Die Prokura
Gersdorf.
schäft in Schreiner- und Anstreicher⸗ bedarfsartikeln.
Lauterbach, den 25. Januar 1935.
Hefsisches Amtsgericht. Lorsch, Hessen. 87252 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister sind . gende Firmen gelöscht worden: Am 18. 11. 19392 A Nr, 129 Wilhelm Schmitz Heppenheim. Am 13. 1. 1533: B Nr. 21 Reinvewint, Vereinigte Werk⸗ ö. in. b. H., deppenheim. Am 8. 3. 1933: A Nr. 18 Richard Henke, Heppenheim; A Nr. 252 L. Rohrheimer, Lorsch. .
Hessisches Amtsgericht Lorsch.
JL w iꝶzslust. 87253 Zum hiesigen Handelsregister ist heute die Auflösfung der Firma Feuerverfiche⸗ rungsverein mecklenburgischer Land⸗ wirte a. G. zu Ludwigslust eingetragen worden. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Lndwigslust, den 10. Februar 1933.
Amtsgericht. .
Lii el ens ce heil. 87254
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 213 bei der Firma Wilh. Lüsebrink in Halver folgendes einge⸗ tragen worden: Die Gesamtprokura der Kaufleute Johannes Werland und Heinrich Kückelhaus zu Halver ist er⸗ loschen. Dem Handlungsgehilfen Hein⸗ rich Kückelhaus in Halver ist Prokura erteilt.
Lüdenscheid, den 7. Februar 1933.
Das Amtsgericht.
Mag de urg. 87255
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. bei der Firma „Dekra“ Deutscher
Kraftfahrzeug — Uberwachungsverein Magdeburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 1489 der Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 36. Januar 1933 ist die Firma in „Dekra“ Deut⸗ scher Kraftfahrzeug-⸗Uberivachungsverein Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ ändert und der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Durch glei⸗ chen Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ trag . 2, bei der Firma Theodor Hitzeroth in Magdeburg unter Nr. 2506 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Ernst Bremer ist erloscheen.
3. bei der Firma Bufsse u. Scheuern in. Magdeburg unter Nr. 30562 der Ab⸗ teilung A. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Artur Busse ist alleiniger Inhaber der Firma. Weiter ist daselbst heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. .
Magdeburg, den g. Februar 1933.
Das Amtsgericht A. Abt. 8. Magidehurgp. 87256
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1, bei der Firmo Mitteldeutsche Hacke⸗ thal Gesellschaft mit beschränkter Haf—= tung in Magdeburg unter Nr. 828 der Abteilung B: Auf Grund des Gesell— schafterbeschlusses vom 20. Dezember 1932 ist das Stammkapital um 18000 Reichsmark erhöht. Es beträgt jetzt 29 000 Reichsmark. schluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.
2. bei der Firma Kornisch K Co. in Magdeburg unter Nr. 525 der Abtei⸗ lung A: Die Prokura des Osear Krüger und des Walter Kresse ist er⸗= loschen. Dem Werner Kelm in Magde⸗ burg ist Einzelprokura erteilt.
3. bei der Firma Albert Hugo Müller in Magdeburg unter Nr. 2656 der Abteilung A:. Zwei Kommandi⸗ tisten sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Magdeburg, den 10. Februar 1933.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Marbach, Lain. 87257
Im Handelsregister wurde heute das . folgender Firmen einge⸗ ragen:
a)] Riedinger K Grad, Messerschmiede & Inst. Büro, . a. N.
b Leopold Keimer, Kirchberg a. M.
c) Mak C Häußermann, Eisenhand⸗ lung, Marbach a. N.
Amtsgericht Marbach a. N., den 9g. Febrnar 1933.
Męersehburꝶ. 87259 Im Handelsregister n mn A Nr. 222 1. heute bei der Firma Emil Pu vsche, ? e folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Merseburg, den g. Februar 1933. Amtsgericht. . Mersekhbhirꝶ. 87260
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 456 ist heute bei der iar ani Mittelbach, Merseburg, folgendes ein⸗ e e en worden: Dle Firma ist er⸗ oschen. Mersehurg, den 9. Februar
1935. Amtsgericht
— — —
Męerschurgp. 87261
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 496 ist heute bei der Firma Pan Hertrich, Mühlenwerk Zöschen, folgendes
Durch gleichen Be⸗ A
eingetragen worden; Die Firma ist er= . von Amts we eingetragen.
Mersebürg. 9. Febr. 17M. Anitsgericht.
Mersehbnurꝶ. 87258 Im Handelzregister Abteilung B Nr. 67 ist heute bei der Firma Butter⸗ erg zu den drei Glocken Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftu in Halle a. S., Zweigniederlassung Mer⸗ burg. folgendes eingetragen worden: Die inn ist erloschen. Merseburg, den 9. Februar 1933 Amtsgericht.
Męrsehu nm. 87262
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 406 ist heute bei der Firma kBili Krauße Lebensmittelgroßhandlung und Agenturengeschäft, Merseburg, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Merseburg, den 19. Febrnar 1933. Amtsgericht.
Mitt v ei eln.
Heute ist eingetragen worden:
I. im re e , A auf Blatt 161, die Firma Bruno Schmidt Nachf. in Mittweida betr., das Erlöschen dieser Firma; —
2. im Handelsregister B auf Blatt 183 die Firma Hermann Schmaltz in Ringethal und als . der Kaus⸗ mann Hermann Schmaltz, ebenda, sowie daß der Marie Johanna verehel. Schmaltz geb. Hanitzsch, ebenda, Prokura erteilt ist. Angegebener Geschäftszweig zu 2: Mühle und Sägewerk. Amtsgericht Mittweida, 10. Febr. 1939
Mörs. 87264 In unser Handelsregister B Nr. 186 wurde am 12. Dezember 1932 bei der Firma Fried. Krupp, Aktiengesellschaft, Friedrich⸗Arfred⸗Hütte in Rheinhausen⸗ geren, folgendes eingetragen: Die Proturen Rudolf eantwin, Fredo Müller, Otto Engelbach, Gustav Castringius, Hugo Bansen sind erloschen. Die Profura Dr. Maximilian Wemmer, die nach bestehender Eintragung auf die Hauptniederlassung beschränkt ist, ist ier gelöscht. Die Prokura Richard Ochel, Adolf Fry, Eugen Hendrichs, Hans Hollederer, Martin Louis, Josef Schuh, Wilhelm Badenheuer, Heinrich Arzt, Ernst Bach, Friedrich Benthaus, Karl Ostholt, Ernst Beckmann, Eduard Houdremont, Heinrich Korschan, Alfred Spenlé, Rinhold Stumm, Emil Ruß und Fritz Müller . auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt und daher hier erloschen. — Das Registerblatt B Nr. 180 wurde alsdann wegen Unübersichtlichkeit von Amts wegen geschlossen und die noch gel⸗ tenden Eintragungen wurden am J. Fe⸗ bruar 1933 auf Blatt 199 übertragen. Amtsgericht Mörs. .
S7263
Minst er, West. 87265 In unser Handelsregister A Nr. 1146 ist heute bei der Firma „J. H. Münster zu Münster i. W.“ der Kaufmann Georg Münster in Hiltrup als neuer Firmen⸗ inhaber eingetragen. Münster i. W. den 10. Februar 1933. Das Amtsgericht. OfftfenbRach, Main. 87273 Handelsregistereintragung vom 28. Januar 1933. ; Zur Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, mei l Offenbach (Main) in Offenbach a. M.: Dr. Franz „Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Peter Brunswig, Bankdirektor in Ber—⸗ lin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Dr. Peter Brunswig 6 erloschen. ö Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Ottenbach, Main. S7 274 Handelsregistereintragungen:
. vom 1. Februar 1933 zur Firma Gustav Boehm, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Offenbach a. M. Die Gesamtprokura Dr. Philipp Huth⸗ mann und Gustav Boehm ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Abs in Offen⸗ bach a. M. ist Einzelprokura erteilt.
b) vom 31. Januar 1933 zur Firma Gebrüder Fischel, Offenbach a. M.: 3 Firma wird von Amts wegen ge⸗ öscht.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
—
Otrenhbhach, Main. 87275
Handelsregistereintragung vom 2. Fe⸗ bruar 1933 zur Firma Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Haupt⸗ sitz Hamburg, . Sffenbach: Dem Friedrich Pleßmann in Frank⸗ furt a. Main ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Jweig⸗ stelle Offenbach mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen für die Filiale Offenbach bestellten Pro⸗ kuristen zu zeichnen und zu vertreten. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Ottenbach, Main. 87276 Handelsregistereintragungen
vom 3. Februar 1933: 1
Zur Firma Rudolph Kahn Altien—⸗ ö . zu Offenbach a. M.: Durch zeschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1832 ist das Grund⸗ kapital von 400 000 Reichsmark auf 180 0090 Reichsmark herabgesetzt worden durch Aktienrücklauf zum Zwecke der Einziehung. Die Herabsetzung ist durch= führt. Durch, Beschluß der gleiche
in 180 voll eingezahlte Aktien zum Nennbetrag von je 1000 Reichsmark, welche auf den Inhaber lauten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder: 2) Rudolph Kahn, Fabrikant in Frank—⸗ furt a. Main, b) Willi Gernsbacher, Fabrikant in Frankfurt 4. M., e) Albert Meyer, Fabrikant in Offenbach a. M. Jeder derselben ist alleinzeichnungs— berechtigt. Zur Firma Offenbacher Ringofen⸗ ziegelei⸗Aktiengesellschaft, Offenbach a. M.: Carl Gundlach in Offenbach ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Orrenhbhach, Main. 87277 Handelsregistereintragung vom 6. Februar 1983.
Firma Ludwig Wendling in Offen⸗ bach a. Main. Alleininhaber: Michael Ludwig Wendling, Kaufmann in Offenbach a. M.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Ori elshurꝶ. 87278 Im Handelsregister A ist bei Nr. 183 das Erlöschen der Firma Heinrich Simon, Holzhandlung, Schwentainen, am 9 Februar 19633 eingetragen. Amtsgericht Ortelsburg. Orte lshurg. 87279 Im Handelsregister A ist bei Nr. 163 das Erlöschen der Firma Otto Adam, Ortelsburg, am 10. Februar 1933 ein⸗ getragen. Amtsgericht Ortelsburg.
Hirn. 87280 Auf Blatt 588 des Handelsregisters
für den Stadtbezirk Pirna, betreffend
die Firma Max Schäfer in Pirna, ist
heute eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Pirna, 7. Februar 1933.
Hyritꝝx. 87281 In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 124 eingetragen, daß die
Firma Gebr. Sanne Nachfolger Pyritz
in Pyritz erloschen ist.
Pyritz, 8. Februar 1935. Amtsgericht.
NRatibor. 87282
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 24 bei der Firma Brucks Hotel Prinz von Preußen Hugo Eulenstein am 5. Februar 1933 folgendes einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt: Brucks Hotel Prinz ron Preußen Inhaber Ernst Exner. Inhaber ist jetzt Hotel⸗ i e. Ernst Exner in Ratibor. Die ebernahme der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichteiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ernst Exner aus⸗ elch , Die Firma Johann Affa in Ratibor, H⸗R. A 765. und Oskar David, H.R. A 333, ist erloschen. Amtsgericht Ratibor. HRostock, Meck Ib. 87283
In das Handelsregister ist heute die Firma Johanneberg Granstindustri Thor Lidner mit dem Sitz in Oerkened bei Duvhult (Schweden) eingetragen. In Rostock ist eine Zweigniederlassung errichtet mit der Firma: Johanneberg Granitindustri, Verkaufskontor Thor Lidner. Inhaber: Ake Thor Lidner in Malmö. Dem Hans Ulrich Ritzmann in Rostock ist unter Beschränkung anf den Betrieb der Zweigniederlassung Rostock Prokura erteilt.
Rostock, den 6. Februar 1933.
. Amtsgericht. HR ost ock, Meck lb. 87284
In das Handelsregister ist heute die Firma Piper K Co. Gesells ift mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rostoch i. Mecklbg. eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist vom 31. Ic nuar 1933 datiert und befindet sich in 1] d. A. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Handel mit landwirt⸗ schaftlichen Produkten aller Art Futter⸗ mitteln und künstlichem Dünger. Das Stammkapital beträgt 50 000 (fünfzig⸗ tausend) Reichsmark. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt, jedoch soll jeder der Gesellschafter berechtigt sein, den Vertrag unter Innehaltung einer Kündigungsfrist von drei Mo⸗ naten zum Ende eines jeden Kalender⸗ vierteljahrs zu kündigen, wenn mehr als zehn vom Hundert des Gesellschaftsver⸗ mögens verloren sind. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Ru— dolf Arndt zu Waren und Karl Fried⸗ rich Piper zu Rostock. Die Gesellschaft wird gemeinsam von zwei Geschäfts⸗ führern vertreten, falls aber Proku— risten bestellt sind, von je einem Ge⸗ schäftsführer und einem Prokuristen. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ n . ostock, den 6. Februar 1933. Amtsgericht.
Sault eld, Sanle. 87285
In unserm Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Optische Austalt Saalfeld Ge— sellschaft mit beschränkter ier, heute vermerkt worden, daß die Prokura des Walter Götz erloschenr ist.
Saalfeld, Saale den 19 Febr. 193. . Thür. Amtsgericht.
en ersammlung ist die Satzung in 8 4 denn n geändert 3 Das Krim gap ii. der Ge elf gin e, 180 009 Reichsmark und it einge teslt
Sli c Rim eñn. 87286 Dandels vegistereintrag zur J „Norma Konservenglasindust rie Gesell
Daftung,
Firma
Oeflingen: Dem Kaufmann Johannes Antonus Maria Hoelen. Wehr, ist Kollektivprokura erteilt. Säckingen, 8. Februar 1933. Amtsgericht.
schaft mit beschräntter e , n
Sickingen. 97287
Handelsregistereintrag zur Firma „Rey Konservenglasgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Oeflingen: Tie Broturg des Dr. Uttenthaler, Oeflin⸗ e ist erloschen Dem Kaufmann Theodor Urich, Wehr, ist Kollektiv prokura erteilt.
Säckingen, 8. Februar 1933.
Amtsgericht. Sc hornel ar t. 87288 Handels registereinträge. Abt. für Einzelfirmen am:
22. Tezember 1832 bei der Firma Johannes Siegle in Oberurbach: Tie Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen.
J. Febrnar 1933 bei der Firma Wil⸗ helm Schuppert, Metallwarenfabrik in Grunbach: Die Firma ist erloschen.
Abt. für Gesellschaftsfirmen am:
3. Februar 1933 bei der Firma Leder- fabrik Beutelsbach, off. Handelsgesell⸗ schaft in Beutelsbach: Der Gesellschafter Alfred Bühler, Fabrikant in Stuttgart, ist durch seinen am 24. 6. 1931 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
4. Februar 1933 bei der Firma Carl Fr. Maier a. Tor, Schorndorf: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters Fritz Maier, Kaufmann in Schorndorf, sind dessen Erben: 1. die Witwe Alice Maier geb. Wöhrle in Schorndorf. 2. die Tochter Elsbemh Maier in Schorndorf, als Gesellschafter getreten.
Württ. Amtsgericht Schorndorf.
87289 heute ein-
Sc hnitz, Sachsen.
Im Handelsregifter ist getragen worden:
a) auf dem Blatte 3 (offene Handels- gesellschaft C. A. Hesse jun. in Seb⸗ nitzz: Der Gesellschafter Hugo Georg Hesse in Sebnitz ist ausgeschieden, die Gesellschaft ist anfgelöst, der Kaufmann Paul Georg Emil Hesse in Sebnitz führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort.
b) auf dem Blatte 598 (Anton Kindermann in Sebnitz: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Sebnitz, 109 Februar 1933.
Sinxig. 87290 In unserem Handelsregister A Rr. 1565 ist bei der Firma Otto Caracciola & Co. Kommanditgesellschaft, Remagen. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sinzig, den 7. Febrnar 1933. Amtsgericht. Spremberg, Lausitz. 872911 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft, Friedrichshain, ein⸗ getragen, daß die Zweigniederlassung in Berlin aufgehoben ist. Spremberg, den 6. Februar 1933. Das Amtsgericht.
St acdle. 87292 Im Handelsregister A ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen Firma August Peycke in Stade heute eingetragen worden: Von Amts wegen geloscht. Amtsgericht Stade, 8. Febrnar 1933.
Si nde. 87293 Im Handelsregister A ist zu der unter
Nr. 2M eingetragenen Firma Getreide⸗
Vertriebsgesellschaft Gissel C Winter,
Stade, heute eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stade, 8. Februar 1933.
Tru unst eim. Handelsregister. S724]
Firma „Fr. S. Zillibiller Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Nieder⸗ aschau: Gesellschaftervers. vom 17. 1. 1933 hat Stammkapital von 150 0090 RM auf 30 9009 RM in erleichterter Form herabgesetzt ind 8 4 Ges. Vertr. geändert. Amtsgericht Traunstein,. 9. Febr. 1933. Uurulbista dt. 87286
In unser nnr. A ist fol- gendes eingetragen worden:
Bei Nr. 68 am 21. 10. 1932, Firma Albert Waczkowiak, Unruhstadt: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 63 am 21. 10. 1932, Firma W. Böttcher, Schneidemühl, Zweig⸗ niederlassung Bomst: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 79 am 14. 11. 19382, Firma L. Mühlberg Nachfolger, Inhaber Maß Jordan, Bomst: Die Firma ist er— loschen.
Bei Nr. 91 am 21. 12. 1932 die Firma Herbert Schulz, Gemischtwaren . in Schwenten (Grenzmark). Inhaber: Kaufmann Herbert Schulz. Amtsgericht Unruhstadt, 24. Jan. 1933.
Uslar. .
In das Hdandelsregister B Nr. 18 ist heute bei der Firma „Basaltwerk Nie dersachsen, Gesellschaft mit beschränkter Rinn in Güntersen“ w —
urch Beschluß vom 24. November Hö ist das Stammkapital um 483 000
Reichsmark herabgesetzt und beträgt nur ch ee ge t ag
noch S3 0 ö Amtsgericht Uslar. 4 Februar Häz.