1933 / 40 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8 Sffentlicher Anzeiger. Erste Anzeigenbeilage wangeversteige rungen. 16. Gesellschaflen m z 9 .; 11 Genossenschaften, Berlin, Donnerstag, den 16. Februar 1933 Verlust. und Fundsachen. 13 Bankausweise 879530 . . . KN 5. Verlust⸗ und * 6 . e , , mn ͤ firent Fabr. Prüfsing. . Cy. lung vom ih lg 154 frün rlversm feln Hbli,nnt, in Küln. Geyr, Roigtmann Att. G . w Fu df ch Aktien Ge sellschaft ppein, O. S. i rr, . ; ie Att-Ges. Die Herren Aktionäce werden hiermit 8 ltt. Ges., Befannt niachung , nojachen. Heng, ee, erebhenffhe, bilden gäbe nnn ä, en. Dine unn ä, döär, da r r, n e, es Rechts den 87819 ann ; kläger ladet den Bella r 069 . 6. n 7 r, in un eren 4h Sonn- 1 an e, 6. . i ; all Aprit die fällig werdenden in viertelsährlichen mündlichen Verhandlung zes Rechts— Abhgnden gekommen sind Chem 1933 ist das Grundkapital unferer Ge⸗ k Jacob, Vantgebaude Köln., nter ing den efnln d. Di., in iner 3 Aufgebote. kN und Auflagen. be⸗ Trier über . . wenn n men und die Kosten des streits vor die , . Zivilkammer des nitzer Anleihea . . ö . ir, ern n, rer gicht e nr, fene, 9 g82, ausgestellt am 1. 3. ö . (lag beide mit zerart herabgesetzt worden, eralversammlung einge— ̃ ö . . ö. J . . n : K , se rctnnes üg, vorne ih uhr, r fer ag! . 6 i mn 4 beg wa R. er sinisch⸗ Jute laden. Tagesordnung: g einge Eier Akt-Ges. für Sonnabend, ven Das Aufgebot, betr. den Auslosungs. nur sinso Trier, den 1. Februgz . tg , , cicht zn! izeidt ret F ; ; r ; cfstandes Und Ges rssnrs r des Sitzungszimmer der? 8 ; ö. zeichen isgz Gr. 43 5 läubiger, noch Bautzen, Saal 186, guf den 6. April 1 . eien j ö. Polizeidirektion München. gelegt werden. Wir haben änsere At⸗ k e lr eee e e ü rates berg, k ö 2 Deutschen Reichs s * , das n Tagesord⸗

. . um Deut Rei ĩ ö. 8. Komma r ditgesellicha lien aul Aktien. h eu schen e chsanzeiger und Preußischen Staatsan ei E L. Unterjuchtugs. und Stranachen. ö 9. Deutsche er, , nnn 40 2. S. r. Po . Deffentliche Zustellungen, J2. Unfall., und Invalidenversicherungen, . b. 6. 7. Laut Beschluß der Generalversamm— lo Man ite von 16 zg . . ichen ihre Forderungen unverzüglich 1933, mittags Aufsichtsrat hat am Sonn— rechten, Der Wechsel des Hanns G. Müller in zwan die rückständigen Beträge sofort, b rr tener n rer hauf Sachsen⸗ Sitzung beschlossen, die diesjäh , r blösungsschuld und Aus- sellschaft von nom. RM 5 6. ausen 2 stattfindenden 38. ordent⸗ n.,, die diesjährige ücksichtigt zu werden, von dem Erben Handgerichts ing öhrn auf Freitag, den lösungsrscht zu. 56 HY wbb, Beritn, zen in nig üb. . rücksichti en, ; d 80] ! n f 36 it d ufforderung ünchen. 2619 drei fftien ? ö J Import A.-G. i. Liqu. J. Entg ahme bes Be rwe . März a. c., nachm. 16 ; schei ir Anleiheablösungsschuld des als sich, mach ö 3 Amtsgericht. Abt. 4. Rechtsstreits vor das Amtsgericht zimmer 2657, mit der Aufforderung, München, den 13. Februar 1933. drei Aktien in zwei Aktien zusammen⸗ . 4 Entgegennahme des Berichts des (. Uhr, im . ü zun g . . tionäre durch unfere“ Anzei Nr. S840 über 25 RM, ist eingestellt Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus —— *oo e 1933, vormittags O Uhr, geladen. g mächtigten vertreten zu lassen. 6831 urch unsere Anzeigen vom

ga e g. , nf, z e. be vo . 8. Oktober. g. November und 109. De. L86666]. Frintroper 2. Genehmigung der Vermögen sauf- nung wurde wie folgt festgelegt: d (216. F. 877. 32.) Pflich teils rechten, . Bautzen, den 14. Ter sn, tene Köln, hen 13. Februar 1933. Abhanden gekommen; Deutsche Ab⸗ zember 1932 über die Ti hf hrs Siegelwerte , Essen. stellung nebst Gewinn- und 6 1. Auss ö . , bruar 1935 Auflagen sowie die Gläubiger, de Der Urtundsbeamtz her Geschäfts Die Geschäftsftelle des Landgerichts. lösungsschuld zu 12,50 Rahn Rr. 1434 361. unterrichte und s dert, ihrs Die Geselsschaft ist d sch lustrechnung und Entlastung des 1. Ilusscheiden und. Neuwahl eines Berlin, den l. , ö der Erbe unbeschränkt haftet, werden 4 E en bei dem Amtsgericht. Auslosungsrecht zu 1250 RR Gre. ü Län , . . . ihre Generalbersa li alan , . luß der Vorstandes und des n fare. Aufsichts ratsmitglieds. we, n, , , durch das Aufgebot micht betroffen. 3 Ses] Oe ffenr 7c Jnftellung. 8834]. ö u. Co. ir K K *I. . und folgende sowßse k 1933 aufgelöst. rn girl dt.: ö Wr 3. Beschlußfahsing über die Verden. 2 Wbt et lan, und Ferwinn— Norden, den 1. Februar 1933. uftellungen. ld Bol *f eu z Hein; Joachim Die Firma L. Stromeyer n. ö o. in Berlin, 14. Febr. 1933. (Wp 1933) bei nachstehenden Banken zum ÜUmtausch Große⸗Segerath in Essen⸗Rellingh aufen dung des Reingewinns. . und Verlustrechnung per 1932. ls Leg b JJ Otto Das Amtsgericht. k nes vber⸗ Jö. , . ,,. a Der Polizeipräsident. Abt. k. E. D. IX 4. einzurelchen: . bestellt. Die Gläubiger der if re 4 2. ‚e, e cht ratsmitgliedern. ö. r r eh über die Genehmi⸗ es chan den Benn gg ircien durch Juftiz= . i tellung i , n, Jugendamt der Stadt Rechtsanwalt Or. n mn ,,, . J J. Dreyfus K Co, Berli d werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei 3m ahl dess evisoren. , Mertens in Krieg vertreten du rch ustiz⸗. S816 Aufgebot. ls ech Hefe ntltte Fi itgzonrad Keie dur es Hugsrnannt er Sisdt Lienen den fete mn abekann i inn, Franüfart hell, Ferun und de' Kacke im en lnsprüche bei ie etz, de Süimmrechts * Huth aftꝑng? bes zruffichts rats und i Hrerse, Sal öeß. de, weren! Rühl 2lntrag' dell Lanzwirts Konrad .Es klagen: 1. Der Maf . Bor Bautzen al Amtsdormund, dieseß der- i sich aufhaltenden, früher zu Saar—⸗ Friedrich Wilhelm Lebens Comer; 336. r n, , miüsfen die. Aktien, fpätestens an . Vorstands. . . 66 der erfabr Auf Antrag des L ö , t a. Main, . h den St gw. ⸗Inspektor Ort. n ĩ 3 DIe nn Imerz⸗ und Privat-Bank Aktien- Essen, den 1. Februar 1933. z Utien, spatestens am , , . ö Aktie Lit. A Nr. 506 der Zuckerfabrit . cbaimbach, HS. Rr. 12, Hempler in Frankfurt a ain pte, treten durch den Stadtverw.⸗Inspek brücken wohnenden Jakob Schwarz, versicherungs⸗ Aktien esellschaft, sefellschaf 1 1 Wi r . 11. März d. J. bei unferer Bank Beschlußfassung über die Zul 9 e her Inhaber Reichel in Oberbaimbach, Hs. I landstraße 24, Prozeßbevollmächtigter: Pesffer in Bautzen, Schloßftraße 10, brücker . s Karen sSerlin W. 8.5 B . . gesellschaft, Berlin und Jena ilh. Große⸗Segerath, Liquidator. 4) e , n e ltzsallung über die Zulassung Salzwedel über 6ob „6. Der Inhagbe ird das Aufgebotsverfahren zum landstraße *in, se) ankfürt' am] Pfeiffer in Bautzen, Schloß on Hippodrombesitzer, Bekl, aus Waren- Berlin, „fehr en ftr, 58 61. Türingische Staatsbhnt Wem n = Köln, unserer Zweigniederlasfung Bere! Knes Beirates für das Sägewerk 3 ckun ird aufgefordert, spä⸗ wir k . s Rechtsanwalt Wirth in Frankfur ö. gen den? Viehhändler Hervn Fiphodromßnr läufig vollstreckbare Betrifft Aufgebot ein ag. 1. Ssbank, Weimar ind eme m m mmm mm m mn. I ö, , ar, , 8 e, e ,. . 91 den 6 September ö ö . . gegen seinie, Ehefrau lnng irt They in Bautzen, Töpfer⸗ . 6. e e, . 8j Der ,,,, . ö . ae. . . ,, K rar 1933. tbß, ig irn tor zenten, ball ö bells ee Fler, bekenne sheer in ehe, dl, elne n gtäsenl lung vog ä . mis, s e shiisen ann Las, eben des Hertn Cuftab Erbe, Ein richbenshinmsz be Ban Mrtsch, AG., Dr ben der Deutschen Ban und Dise onto⸗ ue. Een Gerscht. Zimmer s. anbergunmten Battrs, Reichen nm nkliendwir? ' Siutkgnrt, wegen, Che cheidunß e. halts, zwecks Feststellung und Zahlung khn woggnnar fhgg ab! Die Fefgerin Kudwirf in zenenschmidten, voni nennen nnn V Bilanz per 31. Tezem! e, g. He selschafl. zeömn genen m,, fen te einn, ,,, ö . , rückftän diger ind laufender Une ha ts an, de Hellagten zur mündlichen ü. August 1918 ist in Verlust geraten I. ,., r; er T n der 101, Blele ell Died en. n, . 187759. den And die Urkunde vorzulegen, widri⸗ Oberbaimbach, . 3. 6. und seitdem gebovene Gehl, in Frankfurt 4. Main, ansprüche Der Beklagte hat die Kosten 8 han e des Rechlsftreits vor die ind wird hiermit auf Grand lhel?n diff in . arne, . ' re el 1 ain, E. Friderichs A. 46. 1. zenfalls die Kraftloserklärung erfolgen ö. . n , gl, und Aufge⸗ ir, ftr. 0 roh be en ge, des Rechtsstreits zu tragen. Der Be⸗ 5 des Landgerichts Konstan zemeinen Versicherungsbedingungen“ 1935 ; Kassa, Wechsel Effetten usw . Trier. . . . Liquidationserõffnungs bilauz wird . R. auf Donnerstag, Rechtsanwalt, Dr, i , n klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ uf Mittwoch, den 12. April 1933, fach fruchtlosem Ablanf einer Frist Sächsisch- Thüringi Hr unbdstuke. Cebu del Mh gs 200 bei des Dresdner Banl. Köln, Berlin, ver 1 Juni 1932. SZalzwedel, den 6. Februar 933. . Tmin nber 1533, vor- Frank surta. Ti pe ln en dae ln, lunge des Rechtestr ite (bez bas i, vorm. Hy ühr, miß der Aufforderung bon 2 Monaten für kraftlos erklärl. dell e ur ing fh Patt, , , nel. ö sn sss l eklachens rg sen, Frantf art a. Din, , zutage d lhr, e n nen. ö F (lsurk e henin. Börm . . . ud! n w bio Außenstände ..... 6 33 3 . . ghet, Posishec, Amtsgerichts. An den Venschollen c ̃ Antrag, die am G6. 93 *, . Konstanz am. re, 8 3 1930. 6m . ö. er Vorstand. der, Heydt z „A. Levy, J. H. Reichsban . . 3 ann, n R , J e,, . . ö ö. . Standes⸗ ö den 14. Februar 1933 Geschäftsstelle des Landgerichts. ,,, Der Vorsitzende des Aunfsichtsrats. * (87 36 Füein in Köln, Hagen & Hö, Ber Debitoren. Der Rechts helstand dy bein enn geen, Riufgebots termin ich zu, melden, eg in Frankfurt a. Main, ge—⸗ , , n eh, ) . Kraftloserklärung! . Atti 1 n Ir in . eshei Rhein hat als Konkursver- swidrigenf ie TLodeserklärung er⸗ beamten in, nhhrteien für nichtig! Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8828 ö Kraftloserklärung Attienkapkia] iv Famhurg, C. G. Trinkalls l Ang n n, der Firma i . dig ö . gal schlossenz Ehe der ,, ö bei dem Amtsgericht. . 5 achen des. Dr. Rolf Swobodn eites Hinterlegungsscheins. 8955 ee, g, J ö. ö, . & Cos Disseldorf, 7 ö. D . Heinrich Heß, alleinige ,, . an gie, welche re . he arlib z. vue g. = J. Hie lsros9) Oefen ne slung , ö. , Ar J o g Jin *g rf ger e e f gnz.= Fremde Mittel... z oz 3 6 . ft . Hamburg sowie wa, ,,,, n, , m,. Witwe Marggretha Höß geborene Sttin Über Toß oder Leben des Perschollenen Sema Max Joseph Frankfurt d. Kir, 8 . Halle verwaltet Paul Tücke n Faich⸗ . wird der Pe, herrn Wicht im Dull , * 5. ,, . ,,, 126 6 e e, J 1 heimer in Oest tich i. Rheingau, das Auf⸗ zu erteilen vermögen, spätestens im 3. eg ,) , Prözeßbevollmächtigker: er f. offener Str 66 a. Klär halts abwesend, Fekl. r . . , , m, er, Duisburg, Einladung J res au, Dresden. Köln, Effen— F ich 8 lor enen Grund⸗ 6 Beni Anzeige Sandweg 7, zel . Berlin SMW 61, Zossener Str. 60 a, Klä- zur Fortsetzung der mündlichen Ver Can fermannstraße 8 / 42, ist abhanden zur Generalversammlung. 347 987 35 Frankfurt a. M. Frankfurter Bank), ; , . . ö ,, ö dem Gericht Anzeig ö 5 ,, . en i gf ger ou gin . rn ser e nn, , n,. . ö. an, , . —̃ ö i gischaft Gewinn- und Berlustrechnung. wum gi fan atignstafser , de, , J 9 S651 27 bon Destrich Band 19 Blatt 25 Abt. III. 5 Schwabach, den . Februar 1933. Ich früher . Dorkümund, wegen . 8 Mh ler ke -, herrn n, mn, gart II in ann . n Yield och N36. gin ie, , . nicht meldet, laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ ; r; 19, , . en und Stuttgart (nur vr oren, voll zu efried. 11 S85 43 unter * Rr. 1 für die Witwe Heinrich Bayer. Amtsgericht. ann , mit dem An- kenberng, Schillerstr. S, we gh Rhe II. Stock, Sitzungs gg fu och it der, Hinterlegungsschein außer Kraft, iwoch, den? 8. März v. J., vor— Debet. Rar O für Mitglieder des Giroeffekten. Voll zu deckende Rückstei— . en, . . flicher Waren ,, » dem Autrage auf Zahlung von he den 29. März 1933, vormittags Köln, den 14. Februar 1933 mittags 11 Uhr, im Hotel & e, Generalunkoste depots). lungen: Heß Margaretha geborene Steinheimer trag auf kostenfällige, vollst reckbare Ver⸗ Gehall fürs die Zeit dom 1. 6. 19532 bis fir gelaban Der Vorstend! *. Bern, h „im Hotel Esplanade, ra u n. 657 32999 Köln, den 16. Februar 1983 unt in Destrich i. Rhg. eingetragene Grund- Aufgebot. ttzilung des Beklagten pon Sil 0 hol, n ger, War! mündlächen Ver- Sz Uhr, gelgden s elle rstand. Berlin M 9, Bellevuestr. 15 18 a, statt! Gewinn in igz1. .. 433562 n, den 16. Februar 193. n n, 26 90 s 346.2 0 't beantragt. 8811] K zu urteilung de gte = 31. 12. 1932. ,, ,, ; Geschäftsstelle findenden ordentlichen era ö e. Der Vorstand. k 24 720 - ,,,, e fle een G e b. . CC =, nn,, m, s, hn gefordert, spätestens in dem auf den Yerlin bankon, Kab cle . ö . n I 3 agesordnung: Kredit. . ; nene, iquidations osten und Un- re Tri an 10 Uhr, ö öh . ö e den n,, , Hin er iz jgʒ . . , n die g mi end ibelnfhzzz, ö Privatier August . in u ing u w 1. i e, fs F ich te ge fir 2. Bruttogewinn .. ..... Is 7566 ol , , . ö ae ,, 4 17 946 38 unterzeichneten Hexicht Zimmer, Ni, ls, verstorbenen Kleinrentnerin Helene Betlagten zur mündlichen Verhandlung 54 uhr, Zimmer 129, J. Stock, ge⸗ Wasungen, vertr. durch den Rechtz B. A oJ . f Bilanz 964 , Benlebst D Der. Alu ssichtsrat feht lich zusammen aus Die Attlonäre unserer ichn. 1 anberaumten Aufgebotstermine seine smhärr letzt in Berlin⸗Pankow, Rechtsstreits zu 1 und 2: vor das saben.““ beistand Malsch, daselbst, klaat gegen 2 ; * Tianz und Cewinßn-⸗ und Verkuft. Direktor ar Uhde, Dresben; Direktor wer fen re unserer (Gefen haft ö Rechte anzumelden und die Ur⸗= k ahn den das nn f, J 1s rankt , mech, ö a e ng, m. . enn ma alte ( Bichting, le on We j nn. BVeschlußfassung über die Ernst Bormann, Glauchau; run Konul 3 . zu ar , Mäãrʒ 6 , j . ö. lunde 6 an , ,, gebotsverfahren zum Zwecke der Ah, nnd war g i: war i , nnn, Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts, n Berlin? N . , ö. w . 9 neren. reg g e gi ren i ni m i . . Frau Direktor 8. Sie n gsst e w n, 6 ute r ltĩ 2 32 J schüießung bon Rachlaßgläubigern ber auf den 5. April ; r, unbekannten zufen thats mit denz Ktuslosungen ver Littienacen. w n, n i een, , ̃ Geselische t nfs zn! ; y j 8 8 , ,. ö 6 wi ( ö. j g. i vorläufig n iengesell lastung des Vorstands uf⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Filiale K = 2 wiirden e, Nöeün, gan ut. dec , , n, dn, i ,. . , , (won , , Kö. . r ,,,, . . ben * n, ö T . , , aher gefordert, ihr. , n. l. z . , , , ,, he vol 9 inen selluf Aktien, len ial⸗ 2. Beschlußfassung über Ste Neun— 94 2 6 eneralversammlung eingeladen. Berlin, den 98. Februar 1933 tuar 1933. Das Amtsgericht. der . ndelssachen auf * Bryn gla vo ze ßbevoll⸗ h ehst 8 3. Zinsen sel un, en Kolonial⸗ Hina iu über die Neu ie d . z g eingelade . F bruar 1933. Das misg ht feng 6 . . 3 ui gs r fir, 6 diesem uc fi lau. lch nher Bw Feß Vrung mn 100g ng! hoß 9. bis he vige sell schuftenn, Se se ti fach e fee, . . . rs 4 ng. . D Varl ;

I

8 (

*.

8

Stein i Hagen & E lI62z 50d, 7 ssiva. lin, Simon Hirschland, Essen und 4 Dubiose . 15 13 8

ö. 2s /

.

8 ; ; 9 94 6g! 67 99889rdu nns; Der Liquidator. S e,, er, n, z e , n, reslau, klagt gege ; . Perbanlnn ind Genossenschaften iwerden in den atznijg gemäß. 8 21ra Fez ; das Geschaftssahr dom 1. Vttover 18/9001.*** ö . . Die Chesran Anna , ,, eb. le. mittags 1 Uhr, vor dem Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt als ö 65 , Kosten. . . , , ö fie em n ve stinlini?n Handel sgesekbuchs:. 3. . . ö 24 3. . Geh en ber te 3 0 9 ahtg aufer Man fare d , 6 , , , üer mere, nrr᷑,, e, dg, e, h 9) gg hen n. ; ö. . ; r. icht; Auslosungen de eichs un . ; setzung des R 20090 000, betra⸗ Bilanztonto per 31. August 1932 hollenen ' Chemann, Schlächtermeister morsdhsag voltrlülele Nontag, den 20, März 163 biz; Gewinn- und Verlustrechnung werden Att Renn 8 und laß̃ f Mei de K ben einn bei n Brigsemeister, gabe des Gegenstandes unb des Frundes Vie ach, chgftztellᷓe vez Fandgerichts? Hi , und ö ö vorm. F Uhr, geladen. . Lünder im redaktionellen Teile. vom 18. Februar d. J. ab in unseren ß , ; Atti , geb. am 16. r . ö fa. der Forde rng zu enthalten; urkundliche * e d, ,, e, mn, * . . ö ; . . pri] Beraum 9 . ,. . 9 Zõ, u ö. . vj heft m?. 37 00 . . 3 g , wen, . RM letzt wohnhaft in Ba reienwalde weisstücke ind in Uyschrift oder in 8782 Efsenmtisi. ustellung. , . Ter Urrungnrnmts er, emma renne n, ekanntmachung. ufer ingang, Genthiner Straße), Anlagevermögen: in⸗ ü 200 j ze die f j 5 ö ; , d nete Verschollene wird aufgefordert, sich gläubiger, welche sich nicht melden, Halberstadt, Peterstreppe 8, Prozeß⸗ ö. 9 vor das Amtsgericht in s7829] Oeffentfiche Zuftellung. illigen Zinsen der 5⸗ und 6 „igen liegen. . Zugang 1532 .. . 143, 4. a ö. 3 teen, ,,,, * 3 9oο -= spätestens in dem auf den f. November fan deinnbeschadet bes Rechts, vor den * achtiater. KR walt Rte nm , , . . spistin,. Mün Helzwertanleihen der Stadt Marburg . Gemäß 5 26 Abs. 2 unserer Satzung V- e ,, , 1 . können, unheschadet des Rechts vor den bevollmächtigter; Rechtsanwalt Riemeck Hreglän auf den 26. April ivp33, Lanz. Johanna, Stenotypistin, Mün plz ö n,, . s ; Einziehung erworben hat, gemäß Maschi 5 133, vormittags 11 Uihr, vor dem Verbindlichkelten aus Pflichtteils⸗ in Halberftadt, klagt gegen die Ehefrau vormittags 9 Ühr Zimmer Nr 276 61 Dudellenstraße 83 i, gege ft. der durchschnittliche Holzpreis für hat die Anmeldung zur Generglver⸗ Abschreibung ... 143, 54. ung B g Maschinenkonto 15 G5 . Unterzeichnet n Gz richt, Dimnigr ü an rechten, Vermächtnifsen und Anlagen Irn Bischoff 6 Rost, unbekannten geladen 9 Einlasssngsfrist ist auf n Joösef, Kanfnianü, früher tm. Derbhoölz nach ber Bescheinigung sammlung beim Vorstand, der Gesell⸗ umlaufs vermögen h , 6 Abschreibung 5000 10 000 beraumten Aufgebotstermin zu melden, berücksichtigt zu werden, von dem Erben Alufenthalis früher in Halberstgdt, auf 995 Tage festgesetzt . Yinchen Aiiguftenstraße 17 /i, jetzt un Es aufsichtsführenden staatlichen Sber- schaft spätestens am 6. März d. J. zu FJorderungen auf Grund von i ! h ndl . ! At Elektrizitäts ana geronto widrigenfalls die Todeserklärung, er. nur infowbeit' Befriedigung verlangen, T hescheldunz. Er lagdel, die Beklagte Ve Tdi 36. 14. Februar 1933 bekannten Aufenthalts, wegen Gehalts Brsters auf 5, d4 RM festgesetzt worden, erfolgen. w Leistungen . ...... 1 . 8 2 . . ung ĩ r . folgen wird. An alle, welche Auskunft als sich nach Befriedigung der nicht aus- zur. mündlichen Verhandlung des Jie Geschůf to stelle des Amtsgerichts. forderung mit dem Antrag zu ei kus hiermit gemäß den Anleihebedin⸗ Berlin, den 14. Februar 1933. Darlehn gewahrung ? m hien, mn 3 r. . nung Abschreibung . 499 über Leben oder Tod des Verschollenen geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer n,, kennen: 1. Die beklagle Parte! wi ingen bekanntgegeben wird. Der Aufsichtsrat der Berliner Auftrag Dritter . ... k e n herne feng in Kontoreinrichtun gsf onto zu serteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ schuß ergibt, Die Gläubiger aus des Landgericht in Halberftadt auf den 87822 Oeffentliche Zustellung. verurteilt, an die Klagepartei 128 Rl Marburg a. S. Lahn, den 7. Fe- Sagel⸗-A1Assecuranz:Gesellschaft von k 5. 3. . 3 H . tg nten , forderung, spätestens im Aufgebots⸗ Pflichtteilsrechten, Vermächtnifssen und 8. Mai 1933, 10 Uhr, und fordert Die! neue Sparxgasse, gesetzlich ver⸗ leinhundertachtundzwanzig Reichs mat lunar 1983. O ., thold Postscheckguthaben .... pen , renn eher . Automobilkonto .... termin dem Bericht Anzeige zu machen. zäuflagen sowie die Gläubiger, denen ste auf, einen bei diesem Gericht zuge⸗ treten durch die Direktion, Hamburg, zu zahlen, 3. die beklagte Partei hat) Der Magistrat. Mueller. tto von Mendelssohn Bartholdy. Bankguthaben (davon is hob g 8 ern, ung der unter Berücksich Il. Umlaufsvermögen: Bad Freienwalde (Sder), 9. Fe⸗ der Erbe unbeschränkt haftet, werden lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Ferdinandstraße 5. vertreten durch die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2 V . ; Forderung an Konzerngesell⸗ nigu 9 eschlüsse zu ? e. Kase⸗ und Postscheckkonto 2 670 67 bruar 19833. Amtsgericht. durch das Aufgebot nicht betroffen. Valberstadt, den 11 Februar 1935. Hiechtsanmwälten Dres. G. Möring, beklagte Partei wird hiermit zur münd . ] Verlo S hin 187949 ö. J rn Fila 6 ö. , . Außenstände: i ö 11. J Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Bruntsch, Bohnert, , r m, . , e e nn, . 6 ir hre eg g re., Beglaubigte Adbschrift. Posten, die der Rechnungsab⸗ und Verkustrechnung für das abge⸗ r, , 12 551,01 41. . Das Amtsgericht. 5. 38. se , r . burg, klagt gegen den Heinrich Theodor auf Dienstag, den 4. 1 , Der „Deutsche Treuhand⸗Akttien⸗ grenzung dienen.... laufene Geschäftsjahr sowie de w vor Sonstige 6 Aufgebot vom 13. Februar 1933. S7688] Oeffentliche Zustellung. an lhelm ügemann, unbe⸗ vorm. 9 Uhr, Saal 711, vor das Al heig vom Jahre 1926 findet in diesem 9 ] e . ; aufene Geschäf Biahr sowie der bor⸗ Fordẽrungen 87 760,47 100 3148 . hel edi, . e n 58781 Bekanntmachung bee, Gr gr ren, . , . den Antrag, beitsgericht . chen, Elisenstraße n d chatz , n, , . . Treuhandkonten 1675123, 84 ger ble er Verleitung des Rein— . ö g 7760, 47 mer,. Schrhardt in hbach hat beantragt, März 1930 ist die Wit ungjünger geb. Bathel, Hamburg, de eklagten kostenpflichtig zu ver⸗ geladen. n n, nnn, ann . . , ,, n fähir Fasfuna ühar d; ñ fenen. ; ö ö e b e den , , , e mn, U . i . 6, e de, ö , , s i chi 19) . ge hr in chen, ö. . . 1933. h , von Schuld⸗ ., , Passiva. ; n nee. 3 rr Wendelin Panzeter, zuletzt wohnha 5 re girchenf ; durch die Rechtsanwälte Dres. Eich⸗ Reichsmar! ahlen, 2. wegen dieser eschäftstelle , 6 6 ; 8) für lkti i J a, , : 14,8 3 i, f ö. , 9. . . . e n. . , dach n nn . . i . e, . . des Arbeitsgerichts München. ra, 6. . 19383. k ö. e fin e . Rec befand. . . ö ö . . 6 6 ö BDerschollen⸗ wird aufgefordert, Ji hatte, verstorben. Gefetzliche Erben gegen ihren Ehemann Paul Karl Jo- dulden, und zwar aus den, vangletzten j llu z Berliner Straße 1937, belegenen, in Rückstellungen . ...... durch Artikel Vrlf der Verord ö . ; 5 spätesten; in dem uf, Dienstag, den 9 und zweiter Ordnung, b. h. Kin⸗ wannes. Jungjünger, unbekannten 060 GM von der für die Klägern lsSizz0 Oeffentliche Zustellung. de . J eich Verbindlichkeiten auf Grund urch irtilel , 263 663 33 31. Oktober 1933, vormittags 9 n g mer * He . n 'sind Aufenthalts, gis z 1567 Alb. 2 Zif⸗ in das Grundbuch von Winterhude Meyer, Franziska. . J ö ö. agep . geen e g, a, ,, n ] vom. 19. September, 1931 außer assiva. . Rühr vor dem unterzeichneten Se Nicht ndr .. 4 . ö ll. ' jer Z B. G. B', mit dem lntaage, bie Il 35 in' eh' une Rängen München, Tal zii, Itlagt geg. de . . ö . ner agerplat Posten, die der? Rechnungsab⸗ Kraft getretenen Bestimmungen der Attienstammkapitaltonto 200 00 richt, Zimmer 6a, anberaumten Ruf. hicht vorhanden, Ce werden alle die bh. der Parteien zu scheiden und den getragenen Hypothek von 5b G00 Gächä. Josef. Kaufmann, früher in Münch. ö widezruflich die staatliche m, tigung ; h S8 5, Lö. 14 und 21 der Statuten. servefondst n, 160 0821 , ,,, , , , . 7. Attien⸗ g,, , . . kJ die Todeserklärung . U . . nr e , Uhr, digen Teil n, . Die 6. . mündlichen Verhandlung des zige. i , ö 8 argen Mine J 1 ö ,, . 6 . betreffend Einberufung des Auf⸗ Sch . alle, welche Auskunft über Leben oder eh! . , , n, ,. ladet den Beklagten zur mündlichen streits vor das Landgericht in Ham- mit dem Antrag, n, h ö k 6 ; Tod des . zu erteilen bein , Amtsgericht, Dortmand-Hönde, . ge e 60 en. J

Aufgebotstermin bei dem Gericht anzu⸗ lassen. i, 6 6 , , melden. Die Anmeldung hat die An⸗ ng, a. Main, 14 Febr. 1933. vertrag mit dem Antrag auf kosten

J

n d r sichts rats. DT rss J j ö 3 ; ; k Hol tei wird verurtei an N e setzb Vortrag aus 1931 1784,82 Y 8827 oh Mn . ö 2 / andl des Rechtsstreits vor das , , , , viljustizgebünde, beklagte Partei wird verurteilt, and delsgese buchs). . ; ; n 6. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. un⸗ und Verlnstrechnun ermög geht die Ahfforderung, Fäimmer zo, geltend zumachen; Der . ö gan n gelen n. 6 , . ie i g neh ge. Klagepartei 785 RM. (siebenhunher wies Ermächtigung erstreckt sich hin Gewinn aus 133 473182 = , Wahl eines Bilanzprüfers. 2 36 * l nr ö ,,, . 3. Bert. des genen Nachlasses beträgt ca. gi er , gehn Sich ale, auf ie nt uf . Auffocde“ fünfundachtzig Reichsmark) zu 6 i952 sichtlich des Lagerschuppens auf Güter 89 846 Zur Teilnahme an der Generalver— 2 ĩ 9 Gericht Anzeige zu machen. . K 11. Februar 1933. den 7. April 1933. 9* hr, mit rung, ich durch einen bei diesem Gericht ö 3 n , ö .. Gesellschaft ist aufgelös Die . 3 ae, n, Gewinn⸗ und Berlustrech nung sammlung sind nur m nn, Soli. Amtsgericht Landau i. d. Pf. Das Amtsgericht der. Aufforderung, sich durch einen bei zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ö. ech * . her mul zur mn n iger werden aufgefordert, sich u vlatzes auf Güter der Eifen. und ö. für 1932. berechtigt, die bis zum 4. März 1935, Verlustvortrag aus 1930 31 e een . eee reh e hre, ,,,, r,, i. ö des Rechtsstre in, 3. Mah 1 . i fe des Kohlen und Ergberg⸗ * . . gemäß . Fahrilationskasten: 87815 Aufgebot. Fr walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Hamburg, den 13. Februar 1935. i end ie glage den 4. avri6 iv ig den 13. Mal 1932. a e n,. * , *. . Soll. ihre Altien entweder . ̃ Söhne und Gehälter - Der , Buchsachberständige,. Wilhelm dh Epartessenbuch, Nr. S661. der ,. i . z, gr Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . ö. ö ö. . . G., Leipzig. Hi nnr an erk ö ee und Aufwendungen: . 6. . n . Speichersdorfer ö 81 4633 ö ö . ggg a rei haplasse e, , ,. ,, , 8 1 de; Landgerschts. ö823 Oeffsentftche Zustellung. beitsgericht München, Elisenstraße 2 soweit die e e ler dl. Lager⸗ e en., . 2 hei . Bank und Disconto— . 2 kJ Zülpich, mit eineni Einlagebestan . Der! Invalide Wilselm Heuser in geladen. . os) ; ann, aufgegeben wird. gd bun an giant Heselsschaft, Berlin, oder deren Fi. wendangen. 38 239 36 716051 n bee, C. i r nner ,, , ö. 87825] Oeffentliche Zustellung,,. Herweg bei Bensberg, Proͤzeßbevoll⸗ München, en ,. . Versteigerung von Aktien. 8 ö . 2 bei Besitzsteuer n.... lialen in Königsberg, Pr., und Steuern 14 188 40 das Aufgebotsverfahren zum. Zwecke dei Sinzenich, wird für kraftlos erklärt. Der minderjährige . mächtigter: Rechtsanwalt . BPlanke⸗ des Arbelllgernhts München. Un, . S.⸗G.⸗B. werden am er , beit. Verwaltungskosten . .. Stettin J Aoschreibungen: eee e . J n ,, e,, beantragt. Die Ngée äubiger wer⸗ s Amtsgeri . t i , g. 146 den Spediteur Lorenz Heinz, ruh gs 11 Uhr, tariats⸗ erm . . ewinnvortra Berlin, - Maschinen .. 5 000, , t au . g chlaßj . ,, ,. Das Amtsgericht. Bautzen, Bautzen, Schloßstraß⸗ 10, Köln⸗Bayenthal, etzt unbekannten ? j ar lich 6 di Schriftleitun lo, Kanzleistr. 1 hier, durch mich Ermächtigun zur Ausstellung von Ge an, 9 1784 82 oder bei einem deutschen Notar aschinen 00 en daher aufgef ihre F , : Verantwortlich für die q . ; Jen gegen den Nachlaß des verstorbenen ls87s18) klagt gegen den Musiker Walter Aufenthalks, 2. pp. unter der Behaup⸗ A

* ; l m w se L ĩ ür die Deutsche Treu⸗ ; ; Elektrizitäts⸗ . 1 de d ö If Tantzsch, Aktien i ennwert von je Lagerscheinen für die T e 8 1932 4741, 82 hinterlegt haben. ; 99. 499 Sparkassenrendanten C. A. Dunkel in Durch Ausschlußurteil vom 21. Ja⸗ übermutt in Bautzen, Schlachthof⸗ tung, daß er infolge nichtigen Kauf⸗ I. V.: Rudolf gantz sch Räder 1 and Att iengesellschaft fi arenen Gewinn au / anlage .... 4909, 4

) olge n Kau Bln. Lichtenberg. ü Schlager Textilwer . 9 er Falls die Aktien an anderer Stelle als 1 NRorderneh spätestens in, dem auf den nuar 1h sind die von der Firnig W. straße 1 bei Donath, zur Zeit, unbe- vertrags wieder Eigentümer des Grund . i Unger il 1iengesellschaft in Gannftart- fehr im Berlin. IJ 102i Ma. Gebühr: bei der Gesellschaft hinterlegt werden, n 10. ö ag 10 ö. dem 9 dar ellen ge et di Liqui kannten Aufenthalts, unter der Behaup- stücks Fl. 1 Nr. 2 geworden mit den ,, , . gehen m , Obe iuttgart öffentlich versteigert. Es 50 RM. . . Haben. muß der Gesellschaft bis zum 6. März Saben. unterzeichneten Gericht, Fräuleinshof, dation in Steinhude ausgestellten und tung, der Beklagte habe der Mutter des vom Eywerber Reintges , ,,, e rg. a hn e Flr rn, Siegsst, heli sich um an Stelle don 10765 , Dig öffentlich beglaubigte Abschrift Gewinnvoritag aus 1931. 82 1833 ein Nummiernverzeichnis mit der Rohgewint 49 219 45 Zimnier Nr. 13, anbexaumten Aufge⸗ von der Firma Wechanische Schuhfabrik Klägers innerhalb der geseblichen menen Belastungen mit ,, etretar . 6) are., nick für kraftlos erklärten Aktien der Ermächtigung surkunde. die Lager Verwaltungsgebühren .. 27 Erklärung der Hinterlegungsstelle, daß Verlust 1931 32 einschl. Vor botstermin bei diesem Gericht anzu— Gustgv zölans in Berlin akzeptierten Emßfängniszeit (iz. 5. a2. bis den Beklagten zue 1 (Bein)) n , . Druck der e , Berl eunwert von je 26. RM. aus- grduung und der Tarif, lind bei der Zrovistonen J 37 die in dem Verzeichnis n , trag aus 1930 31 ... 60 09170 ireß., re nnlbung Ker de ig, ö, Bess bg is, dd, öh, bah, lä, de seohnt une lndhals Keen len, der ere bigln de, und e, m, . n. Le fle Aktien, zie für iechnung Fadustitczu6nd Haneistgnmer. zer. zäh lenen:!:. :::: 60 = Aktien bei ihr hinterlegt sind, eingereicht an . gabe des Gegenstandz und des Grunds 1613, 26h, 1569, 2906, 200 1694, 2h, Vater des Klägers, mit dem Antrage:; S'rundbuchs, von Immeleppel. wd. ] ilhelmstraße 2. deteiligten zu verkaufen . Die sehrsabteilung, Berlin C2, Kloster= D werden. 109 31115 . e nin zu enthal en; urkundliche 640, 1363,97 Reichsmark für kraftlos . en eg ö. i ö ,. . k . Vier Veilagen ö . dem n kh. ,,, Einsicht⸗ ,,, ö. 39 be. Dab ger erg, Pr., 9. Februar 1933. warnen enn, dan, sn fung 1932. eweisstücke sind in Urschrift oder in erklärt. age seiner Geburt ab, das i unter . 1 . . j z 3 nd ahlung zugeschlagen. ) reuhandverwaltung für Grund⸗ er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Au 18 cat. Paul Koppel. Abschrift beizufügen. 68 Nachlaß⸗ Amtsgericht Stadthagen. . 1928, bis zum erfüllten 16. Le⸗ Hypothek von 45090 RM zuzustimmen (einschließlich Börsenbeilage u dtuttgat 6 sitz fich fsich

um grfüll— i , . ĩ ilagen t, den 14. Februar 1935. stücts werte, Aktien gesellschaft Rudolf Müller, Der Borstand. gläubiger, welche sich nicht melden, kön— bensjahre eine vierteljährliche Unter- l uͤnd demgemäß die Löschung der ge⸗l zwei Bentralhandelsregisterbeilag t. Ko ler, öffentl. Notar. Vwerlin. 6h. abu lemntak 16 o nsul. niert a πιννt᷑ 12 azoppel