Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger vr. 40 vom 16. Februar 1933. S. 2. Erste Bentraihandelsregisterveilage zum Reichs- und Staatsanzeiger „r. 40 vom 16. Februar 1933. S. 3.
— —
—
; ö iqui ist vom Gericht Gotha. 187555 Güstrom. S7663] Hauseatische Buch⸗-Bertriebs - Ge— * t ö . „Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ Eilenburg. ö 87545 Zum Liquidatge Gericht. der . j . . u ertriebs⸗ Ge- Kommanditgesellschaft hat am 8. Fe⸗ a ,, ,,, r,, ere Ker ,, ,, ,,, , mn, ge, n, s, , wre, nnr, , en in, zum Vorste glied bestellt. 19 3 Erreichung des Gesellschaftszwe t am 17. Januar ; ö ; j a. ö ; ; J J H, ö Gesell chafterbeschlu seandert worden in Friedrich z hiesi ve. ;
c t: D 1 20. Dezember 1932, geändert zur ; 8 j nz and s ö nd Gesellschaft mit beschränkter Haf- Maschinenfabrit m. b. H., Güstrow⸗“ vom 2. Februar ; — Friedr In das hiesige Handelsre ster Lo Ferner wird bekanntgemacht: Die Her- letzt am Gegenstand des Unterneh- notwendig oder nützlich erscheinen, ins- Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola— hand , gw. om Februar 1933 ist der 51 des Meyer . Co. Die! im Geschäfts⸗ Ni. 2883 ist he lte Kemderer eg sten det n ,,, ,, besondere zum Erwerh und zur Ver- fabriken Hupfeld — Gebr. Zimmer Ereihurg, Bræisgan, ung. in n hefe ter uber nn gndcion.est beendes und Fer, He alschaͤftgzertrazs Firmah ändert kee ke windeln Pers di, här, Heiden den, din dn durch Einziehung von 5000 Stamni⸗ mens ist der dandel mi ⸗ gen dstücken, zur Be⸗ mann, Aktiengesellschaft in Leipzig mit Handels vegi . Schwarz ift, als Geschäftsführer abbe⸗ tretungsmacht des Liquidators' Kurt worden. Die Firnia lautet etzt keiten w w. Heide, folgendes eingetragen 26 zu 1 e, — Nr. T30 am Tabaken für fremde Rechnung; die Ge⸗ n , n, ü a n . 4 Eilenburg fol⸗ A * IV 337: rufen. bastr ist am 30. Januar 1933 Kiehl erloschen. Deut sche Buchvertriebs⸗ Ge sell⸗ Inh nber Forderungen des früheren worden.
ͤ ö ; schafte tei ͤ r 2. e . ñ Amtszeri ĩ — sind nicht übernommen Di e ggesell⸗ : ö, , g, n, n,, wnhreiht aten n, , ,, . , , deri n gh. na“ Oelfeuerungse ⸗ 4 H. J 6 j nterne un de sells a — ⸗ . ; . e 8 t - ö nitsgericht in lost. 9 ͤ fr mit erh r 1 i . u i , e,, e le ge n . schluß des ri g fl. . 5. . z Gotha, hin i, ,,. ,,, 3 . , . L. 6 J be⸗ . 8 Samburg. ö ehe un Dortmund: Frltz Schulte ist nicht mehr h 6 . — en des In- und Aus⸗ zember 1932 geändert worden. Da be . 9 ö er unt r. iesig det. Heinrich Augustin, uch⸗ ie in der Bekannt ; . ,, er H der Firma. ᷣ 9 ᷣè . . aug Ich kehr , . enden fal, e ge ll! von Inter⸗ h e harr el . jetzt ö. ö. 36 ,,. echt goth 87566 k . 533. zu, n , . Dr. jur. 8. Ottober 1932 a m ern nen deide i. . I6s3. ar 1933 ei der irma ,. Vein ö . e ; ' . * 9 3 ftsverträ en mit anderen tien Lit. A zu je nom. um 1 . Er ö — ie 9 . ö ; . e . . ) 8 I Ste fens, au mann, 3M ' usgabe dieses Blattes vo 5. ⸗ ͤ ger e e. Ge lschaft . r lch ö ger r Die i lautet: . e wien ght zu je . 100 RM.“ ,,,. mug e d Tn e e r fein in. . J ö, ö tg . zu Geschäftsführern ö 36. nu ee schrfan ir Haftung“ zu Dortmund: Die Prokura führe e n eng Geschäftsführern tien⸗Kesellschaft für Eisenindustrie un Amtsgericht Eilenburg. , . SFe⸗ 5395 haber? g 9 the aufgelöste tom mn! nd! 6 3 , n,. ind von Amts wegen gelöscht worden Heidenheim Rrenꝝ 87573 des Hans Luttner ist erloschen. ö kuristen vertreten. Zu Hes . Brückenbau (bormals Johann Caspar , , 3 vuar . k . und J n. an argare he 9 e omman itgesellschaft wird Edmund Salm MC Co. Gesellschaft mit Ausnahme folgender Firmen, die 2111 J J. 81573 Nr. 481 3 ö . 9 er 169 ile edi ö . ger rn in Cee , Durch e hl, Elbing. ö j . , e er iich, , . in, . K i fn n m. . , . r g rn f for rz. . ,,, . 4 oder aus den, eg n n wer Fir Braselmann & Stamm, Gesell⸗ h . 2 . - calversammlung vom 265. Apri In unser ndelsregister Abt. ,, , ,, . . 6 ö ö . . ve ellschafterbeschluß vom 6. ruay em anderen Grunde zurü ellt Fi zichard Krete chi j . e. er nber Haftung“ zu Rommel, in Amsterdam. Weiter wir e renn, , ,, n, ge⸗ a,, * Am J. 2. 1955 Schilling in Hamburg ist aufgehoben. (cher Textilien in Gotha, Mohrenstraße manditisten sind aus der Gesellschaft 1955 j der 5 7 Rböatz IJ 89 war worden sind; zurückgestell ö, Richard Kret hmann in Henn! Die Bertretungsbefugniz noch bekannutgegeban;, Die Belannt, 4rdert l 5 17 — Vergütung der Af. bei' Fr. 44683, Firma Johannes Barwich, Am 6 Februgr 833 Rr 13 a, betrieben. gusgeschieden, die Kommanditeinlage sellschaftsbertvags (Herctretung7 ge Hein ich Bartels, n en: Als nicht renisterpflichtig Der a ftsfff ers Atte n gr nf ner hungen de Hefe lsschaft erfolgen nur sichtsratsmitglieder =. Durch Beschluß Elblug. daß bie Firmia' auf den . A Bd. 1 O.⸗Z. 15 bei Firma r Gotha, den 11. Februar 1933. der ,, einzigen Kom⸗ ändert. worden. Sind mehrere Ge. Ehemex Handelsges. m. b. H. Bei Christopyh Maj ; erlöschen. Die Kaufleute Arthur Gille durch den . 3 ie g der Genexalbersamẽmlung voin 3. De- mann Bruno Barwich in Elbing über , , n Die a n de Thür. Amtsgericht. J ist er een Gumniers⸗ gts r hter bestellt, so wird. die Ge- SGöntinen; ale Eleetrieitätsges. ni. b. 5, Oggenhausen i n, nm, ,, in Essen⸗Ruhr und Werner Stamm in schäftsraum: . . Ehr 1555 zember 1932 sind die durch die Verord- gegangen ist. 2. Am 8. . 19535: a) Bei 6. . . ist erloschen. Am 9. Fe— — ; 7 en 16. Februar 1933. Amts- fellschaft durch je zwei Geschäf sführer Gosmos Trade, ünion 2tticngef, und Flrmg ist auf Will Majer Tilt Dortnmund sind zu Geschäftsführern be. Amtsgericht Dresden, 10. Febr. nung vom 19. September 1931 außer Hr. Ilg, . Carl Steppuhn, El⸗ bruar 1933. Grahow, Meckelih. 87557) gericht. gder durch einen Geschäftsführer' in Hansa. jleberfee Propbanankä Ges. brauereibesttzer in Sggenhan en keen, stellt. Die Prokurg des Letzteren ist . ö Kraft getretenen Bestimmungen der bing, daß die Firma auf den Kauf⸗ Fulda. 8560 dandel s egistercintrag vom 6. Fe⸗ Guttstaddt. 87567 Bemeinschast mit einem Prokuristen . m. b. 85 . gegangen. Der Wortlaut der Firma ist erloschen. Tem Kaufmann. Rudolf Düren, Rheinl. 87230) 585 14 und 17 des Gesellschaftsvertrags mann Otto K in Elbing über— In unser Handelsregister Abteilung brugr ö zur Firma. M. A. Wolff zu In unser Handelsregister Abt. A ist vertreten. Der Geschäftsfüihrer Ed⸗ Hermes Bandagen ⸗⸗Institut Ges. geändert in Willy Majer, Brauerc Hinkel in Dortmund ist dergestalt Pro⸗ Handelsregistereintragungen; über die Zusammensetzung, Bestellung gegangen . daß durch den Uebergang ist am 7. Februar 1553 unter Nr. 7g hrabow: Die Firma ist erloschen. heute ein etragen; mund Halm, Kaufmann und Reeder, 2 m. 6b. S. Oggenhaufen. ; furaz erte tz aße spann Gä mennschnftznit 1.72 1933: 3 6. Firma eier Schnepe und Vergütung dez Ain fichlsralz Unzer der Geschäsi auf Otto Sieppbuhn auf iz, Firma Fermann Metzger, Alitien , Amtsgericht Grabow. där boözr Tie Firm Karl Pichert, h , nstaberebetzt, die Geeil Nh. rufe, Amtsgericht Heidenheim a. Brz einem Geschäftsführer oder einem Pra— penheim K Söhne, Düren: Die Pro⸗ ändert wiederhergestellt. Dr. phil. Fo- diesen die Aktiven und Passiven über- gefellfchaft in Frankfurt a M. Zwelg — Guttfstadt, ist in Karl Wichert, Juhnber 9 , allein zu vertreten. . dam hurg, Februar 1933. w ö. karisten zur Vertretung berechtigt ist, kur des Kaufmanns Hans Skarabis, hannes Lambrecht und Johannes Fix gegangen sind, daß die dem Otto Step nuͤcderlaffung Fulda eingetragen) wol— Creittęnmhberg, Schles, S7558 Hugo Wichert, Guttstadt, geändert. In⸗ . e . üche rstube Felix Jud Amtsgericht in Hamburg. men. . — Nr. 15344 am 27. Januar 1933 bei Düren, ist erloschen. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. buhn und der Maria Steppuhn erteilte den= Gegenstand des Ünternehmens is In unser Handelsregister sbteilung B haber ist der Kaufntann Hugo Wichert r Eo. Die offene San delsgesellschaft ö ö . . Hurꝝx. R 7574 der Firma „Beton. und Hochbau * . 2. 1933. A 410, Firma Leo . Der Bücherrevisor Dr. Rudolph Luyken Prokura erloschen ist. b Bei Nr. 796, bie Herstellung und der Vertrieb von sst heute bei der unten ger. Z'eingatla. dasel bst. ö. au fgelöst worden, Juhaber ist der . . 87570 ö. iesisen Hande ßreg iter Abt. B Ätkziengesellschaft, Zweigniederlgssang mann, Türen; Die Gesellschaft it auf⸗ in. Duisßurg ist zum Vorst an. bestellt, Firma Hansa glpotheke Franz. Scheibe, Damen-, Herren- und Kinderstrümpten genen Firma „Vereinigte Greisfen⸗ Nr. 188 die Firma Alfred Saß — a her Gare chf Felix Jud. ö das Handelsvegister ist einge— , * 5 zu der Firma Dortmund, in Tortmund Tiec hiesige gelöst. Der bisherige Gesellschafter A- Die Prokuren des Gustgr Voll und des Llbing, daß! die Apotheke bft, Förmä aus Rohstoffen aller Art, ferner die ger leich un Apprefurgnstalt, Ge. Holzhandlung Cuättstédt“ mn Guttstadt Amn, ec, fins. en,, ers, fragen in Abtei Osterha ö Hr Kö 26 Zweigniederlassung ist aufgehoben. . thur Liffmann ist alleiniger Inhaber Johannes Fix sind erloschen. Als nicht durch Erbgang auf die Witwe Dora Herstellung und der Vertrieb von Illichaft mit beschränkter Haftung in und als 9. Inhaber Kaufmann Alfred 56. er afsung Samburg. Aus der Nr. 3 2 bteilung A: Cr e ns . P., e gerragen; Die Ge⸗ Ur. 1531 am 28. Januar 19333 bei der der Firma. eingetragen wird bekanntgemacht: Das Scheibe geb. Sperling in Elbing als Feytifwaren, insbefondere Trikotagen, Greifenberg i. Schl.“, soigendes einge Saß ebenda. 9 . Handels gesellschaft ist der . 9 33, Firma Serm. Dancker: 466 ist aufgelöst und die Firma Firnig „Credit Austalt, Altiengeselẽ 6. 3. igzz: B 76, Firma, Gebr. Hoesch, FIründkapital zerfällt nunmehr in zzßo befveite Vorevbin des Nagchlasses des Kurzwaren aller AÄrt sowie von Hand. tragen worden:; Amtsgericht Guttstadt, 10. Febr. 1939. r a fen ö. Mendel ausge⸗ . Werner Hagedorn in * . . . schaft“ zu Dortmund: Erich Schiele ft Gesellschaft mit beschrä nter Haftung. Stammaktien und 3750 rioritäts⸗ Apothekenbesitzers Franz ö. über- schuhen aus Leder sowie fonstiger ein— Die ertretungsbefugnis des Ge⸗ — — . , . ch ĩ 4 Kaufmann, zu . hn ö erteilt. . 2 gericht Herzberg (Harz), 7. 2. 1933. aüs deni Porstand ausgeschieden. Ban. Kreuzau: Die ,, nn,, stammaktien zu je 69 Rar 12 309 gegangen ist. und daß Nacherben der schlägiger Artikel, welche der Bekleidung shäftsführers Curt Schuster ist durch HNęlhęrgztadlt, . 87568 de n gti 4 ö in die Wal ner? * Die 1 ö Günther nner j fassiergt Anton Fighh, in Sorgmunz ist des Pröfessors Kurt Horsch ist dich Stdmmaltien zu je 3 äh, ir Kaufniann Helmuth Scheibe und die bön Damen, Herren und, Kindern öäsen Tod. erloschen. Der bisherige Pei H.-H. . gö6, Wilhelm Günther Herbert gh e 1 ber: Herbert helm Abt ier fr J e] Handelsreg ster zt. H zum Vorstandsmitglied bestellt; seine Tod erloschen. Zu Geschäftsführern sind Stammaktien und. 1859 . am 30. Sktoͤber 19419 geborene Anne⸗ dienen. Daz Grundkapital beträgt Prokurist Walther Schuster ist zum wei- Halberstadt, ist am 10 Februar 1935 Fe. k Inhaher; Herbert 9 . . 6 3 . elsregister ., B unter Prokura ist erloschen. — Nr. 651 am bestellt Direktor Emil Vollmer und enn n zu je 20 RM. Der Vor⸗ liese Scheibe, beide in Elbing, gewor- 1 909 609 RM. Der Kaufmann Ernst teren Geschãftsführer bestellt und eben- eingetragen; Die Firma ist erloschen. Mayer, Kaufmann, zu Hamburg. ,, , rn. irma C . Due n⸗ , * ene Firma C. D. Flotho 30. Januar 1933 bei der Firma „Erz- Kaufmann Martin Guder, beide in stand besteht aus einer oder . den sind. c) Bei Nr. 936, Firma Otto Wolff in Berlin⸗Schmargendorf ist alls zur alleinigen Vertretung der Ge— Amtsgericht Halberstadt. HBarelays KBankls (Dominion, ing . . . ert Duen⸗ G. m. b. Pitt hne, ist. erloschen. studien Geselllchast niit, beschräukter Kreuzau. Die Prokuren, derselben find bom Vorsitz den des Aufsichtsrats un Steppuhn, Elbing, daß die Firma er⸗ alleiniges Vorstandsmitglied, Der Ge, fellschaft berechtigt. . 875g Hölninl 4m were nsz Ju Nr. 250 ir vt ga , . gericht Hörter. Haftung“ zu Dortmund: Josef Keuthen erloschen. Prokurist Karl Krauß ist be⸗ seinem Stellvertreter zusammen u 3 soschen ist. sellschaftsvectrag ist am 29. Januar Greiffenberg in Schles, 29. 12. 1933. ö. isterei S7 569] HMamhnrg Branch. (gweig⸗ Er nt Kör ni . . — 93 , ift als Geschäftsführer abberufen. — fugt, die Gesells aft. zusammen mit richterlichem oder notariellem Protg 91 Amtsgericht Elbing, 10. Februar 1933. 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird, ö — ö. Van *lmrgr fer in erg gungen. hiederlassung. Sir Edward Davson, aufgelöst · M ö ö. gst ,,, ist HE aiserslaut ern. 57576 Ur. 1361 am zl. Januar 1933 bei der einein anderen Proküristen zu vertreten. zu bestellenden und von ihnen der Zah I wenn der Vorstand aus einem Mitglieh Grein. 87559 Saus St uff , . Haronet zu London. st zum Riretioi git * zr 31, 3 . . l, Hetresf. „Steuer- und Rechtschutz. Firma „Deutsche, Bank und Disgonto- Der Gesellschafts vertrag G 10 S. 4) ist nach zu bestimmenden , . Elir ich. 87545] besteht, von diefem vertreten, wenn der In. unler Handelsregister ist' heute . . teilt an Gorstgndsmitglied; bestelit worden. Wegener! ,, ö. re,, Genossenschaft e. G. m. b, H. Sitz in Gesellschaft, Filigle Dartmund“ in durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Ja⸗ soweit der Vorsitzende des i , In unser Handelsregister Abt. B ist Vorstand aus ziwei oder mehreren. Mit— eingetragen worden: ö 1 S-Edgar Arnold Paul Leichssen⸗ Die Vertzetungsbefugnis des Di Son 9 ist erlof 3. rotura des Alfred Kaiserslautern: Die Genossenschant ist Dortmund: Dr. Franz A. Boner und nuar 1933 geändert wie folgt: Die Be⸗ und sein Stellvertreter nicht einig in „ heute bei der unter Rr. 33 eingetra⸗ gliedern besteht, von zwei Mitgliedern i Nr Abteilung A: J n. Truftfreie Margari . ö. (Vorstands mitgliedes) Sir Zi Rr. Ʒ9]? Firma Adolf Frec durch rechtskräftigen Beschluß des Amts⸗ JJ , , , standswitglieder. Dr. Keter runs. Widerruf der Hestellung geschehen Burch Gesgmtaufficht nne, de weinnzzge Heiriebcßecelsstest hit e. Lorlttnabe gh enen, säelneiren, snnbdirüg R. . mann . Fo. Hie pfengl Sande, Chen,, Goed Abteilung B:;:* autern vom 16. Januar 1833 gemäß wig, Bankdirektor in. Berlin, ist zum die. Gesellschafterversainmlung. Sind entscheiden. Die Bekanntmachung Dent? schränkter' Haftung in Sülzhayn, ein- von einem Mitglied des Vorstands un; 6 . ie, gffene Handelsgesell⸗ e chef . el en. 6. 91 a. . oel eken jr. Zweig⸗ Zu Nr. 30 *nn artaussgeselt sz 3 Gen. Ges. von Amts we gen aus⸗ Vorstands mitglied bestellt; seine Pro⸗ mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ worden: Durch den Gefell! einem Profuristen, von zwei stellver, Haft ist infolge Ablebens des Kauf⸗ e h. ,, . enz Fu- iederlassung) Prokura ist erteilt an ö Ve age sall, gelöst und in? Lien hatt? . ist , . . am ö. Gesellschaft durch mindestens zwei schen Reichsanzeiger. ö. 363 tretenden Mitgliedern des Vorstandz manns Reinhard Malz in Greiz aufge— aber ist der bisherige Gesellschafter Hugo Goedeken. schaft hannvverscher Ziegeleien Ge, gelös quidation getreten.
en Firmen ö
; geschaftsfin ich ei e i der Fir ̃ . st, die Liquidati r I Friedrich Robert Rathm ; . ö Ulschaft mit beschräntter Haftung? II. Betreff: „Milchabsatzgenossenschaft 14. Januar 1933 b— t Firma ter oder durch einen Ge⸗ Unter B Nr. 1683 bei der Firma Wm. 36 ,, ; . m. steilvertretenden Mit, Lit. die Liquidation der Geseilschaft be= Lay Friedrich Robert Rathmann. ; Tran syort⸗Kontor Paul Müller. ꝛ⸗ , d, ,. Haftung: k = 38. e eff 2 as belt g esefsshrf e e fügen 3. Prokuristen S. . n, ,, . . 3 , e hie . 3 . und . . Icheslnn , . K 8 , , ö ö. runs . , . . . Lüschz . ,, für Bauunternehmungen“ zu Dort- vertreten. Amtsgericht Düren. schränkter Haftung in 3. jn iel b ient ausschließlich und unmittelbar ge⸗ kuristen. Der Llussichtsrat ist berechtigt, . un Franz Holl in ,,,, . 8 . , . . Danmburg;. gerichts Hannober romheg Februar rechtskräftigen Beschluß des Amts⸗ inund: Gemäß durchgeführten Beschluß . zit. Burg den. erat Gesell! meinnützigen Zwecken und darf keinen wenn der Vorstand aus mehreren Müt, . Nr. 205. di Karl Auguft. Wieck und Adolf Cart! Inhab 3. wer y Com a: Nachflg. Mhz vorläufig zum welterch? 6 gerichts — Registergerichts * Ka ers der Generalversamnilung vom 30. April Huisburt S750! vom 31. Januar 1933 . der ö. über eine Vermögensverwaltung hin- gliedern besteht; den Mitgliedern des so , offene Handelsgesell. ar S lugust Adolf Carl! Juhaber ist, jetzt Hermann Elkeles, schäftsführer bestellt word. autern vom 25. Januar 19835 gemäß
3 vr 5 d e, ,, schaftsvertr . Sitz d 3 Vor die Befugnis tin Firma Erdmann Mothes in Heinrich Raths, Kaufleute, zu Ham- aufmann, zu Hamburg. Die im Ge— Läebestellt worden, z 9
zelt das Grunzsßzl eht an, Fns Hamßelsrgatster ist eingetragen: saffertfag geände';, ö . ausgehenden Wirtschaftsbetrieb unter- Vorstands die Befugnis zu verleihen, 66 k burg, find zu Liqu idatoren béstellt schäftsbetriebe ben elbe, gen üs, S6, Firmg BVajalt- unt 6 Gen- Hes, von Amis wegen auff Reichsmark auf 100 000 RM erhöht Am 1. Februar 1933 Gesellschaft ist nach . ö. e 4. 0 . die Gesellschaft allein zu vertreten. rn l erf ; 34 ö Handels⸗ n n . . a chef . ö. rie ö Verbind⸗ steinwer ke Gefell schaft mit be, gelöst und in Liquidation getreten. worden. Durch den gleichen Beschliußs Unter B Rr, 1839 bei der Firma All. Die bisherige Zweignie . . Ellrich, den7 Februar 1933. Als nicht eingetragen wird bekannt ö. g W t I . e , d, , Robert Hoefft 7 aber: frühe ö. uh b. Reer en zee, free, Haftung; Der Geschäfts Kajserslautern, 11. Febrüar 1533. ist, der Gesellschaftsvertęag geändert. gemeine Teyti-⸗Fabrikations. und Han⸗ Düsseldorf ist zur Hqup * . Amtsgericht. k , fn ng ö n . m h, hör. med. Carl Robert Hoe f ö on men , erg . züber. sihrer zilfre. Höri geit verstorben. Der Amtsgericht — Registergericht. ö . als e dien, dels Ggsenlschgft mit beschränkter ö , i . egen, um⸗ — — , , , n Greiz fuß ant . i . mann zu Hamburg . ; habers ist w,. . . Juz Kaufmann Carl Pestrup in Hannover Kw hoff k für Bauunter⸗ tung E. & A. Brenninkmeyer, Zweig⸗ lassung in eine Zweigniederlassung Ertrurt. 87546) tretenden Mitglieder des Porstandz lehnen halt ; zande geschäft als chill . u mn . . h inen . auf i um Hesch i is ah n ne ihl ö K nehmungen“. Ferner wird bekanntge⸗ niederlassung in Duisburg: Durch Be⸗ gewandelt, 932 die Firma Thalia In unser Handelsregister A Nr. 905 werden, vom fluffichtsrat! bestellt un Firma fort k ist erteilt an Leopold Adolf FJaisle vegister r . ö Bun Nr. 1331. Firma. Günther 1 2 k niächtz. Dig Crhöhnhg des Grund taz; schinß, der, Gesellfchnfte der sammlhng günter erte däenf Fishrthttt. it? heute be; der dot gigetragenen gkbernsen, Die enernlver sanmmlin 6Grcke den 19. Februar 1933 „t den b shlgen Cintelzrotkkssen C. g genen, e ölrrien, ehr, weir ll nge le iehe, 1 mie ere e l feen naß iit ego dich ke gabgrtbon os Päm 33. Tezemsr zh it der Gefell herren, ele 3. ö. Der ngen, oninanditgese ischgst „Albert Schacke . h r hre , u. TEhüringisches Amtsgericht Hermann Schäfer. ge eil ,,. Sehn, dttien, mit Keschränfer Faftung: Tie Pro. mit bef m . . * R Kuß dn phat. lautenden. glktien. A Ferrer gsnn zdf far 1533: sisffihbörri Rug hurg. wa,, , , ,,,, , , n , ,, , , ha. er h f , , . . Snsergten Irn bim Ge senschaft mt H a , eee . , Yisgch ern ier *. ,, 18069 am 4 Februar 1933 bei der Firma Unter B Rr. 181 bei der Firma feftgestellt. Gegenstand des Unterneh—⸗ a . ö H e i, , . ber Fe, n, * even bree 8 60 beschränkter. Haftung, (Zweig⸗ heimer ist ersoschen?. E. A. Oppen Zu Nr. 1821, . „Glaur“ Ma- tor in Mannheim Sito Grohs iss ic:
„elllgemeine Handelsgesellschaft mit be⸗ Kaiserberg-Terrain AÄktiengesellschaft in mens ist der Betrieb sowie der An⸗ und sind durch i . u . . . Riederlaff ung) Prokura it erteilt an Miner emlil,? . schinen⸗ und vparateba u- Ge seli⸗ mehr Geschäftsführer. , ,, ,, FK e e,, , , r, , , , ,. , urch Beschlu der Gesellschafterver⸗ Am 3. Februar 1933; sellschaft 1) , . 2 , nn . Amtsgericht. Abt. 5. Pfeifer & Langen, Aktiengefellschaft zu igt, dig Gesellschaft gemeinsam mi haber: Ernst Richter. Kaufmann, zu führer m Gesh an , n, Kar zruhe: Die Fabrikdirektoren Hein⸗ w,, , , , e n, , , ,, . lt . S — eiter ndi⸗ Genn ir. öh endes eingetragen: Durch Besch . ; An halla Heinrich Richter. bestellt. Vorstand ausgeschieden. Es ist ihnen Franz Drucks in Leveringhausen bei Duisburg: Durch Beschluß der Gene- nehmungen zu beteiligen. Das Stamm- An Stelle eines weiteren oni mandi G ahræn, Vlaür. . 83 6 ,, ö Atktienge sellschaft. (Zwei nieder Jvan Irin chr th. Inhaber; Jvan 3 n Firma nan e Gesamtprokura erteilt. Sie sind berech⸗ , n, n, ,,, ö e ele e, , 3 e e ne n,. ö n nne blos, Kerlbin, k gl ent h ln. an, San e, Taise äche Ghee, anne n einen Laren führer bestellt. . ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die führer i . ,,,, , ,, mn, Ke, wel, g om 19g. September 1951 außer Kraft ö rüger . Rohde. Der Inhaber beschruntter Haftung. igni mitglied, die Gesellschaft, zu vertreten. Amtsgericht Dortmund. an diesem Tage beschlossene Herabsetzung Schramm in Rheydt. Sind mehrere ben. Sie haben ihre Einlagen erhöht. Carl . Lin n; Großbreitenbach scfetzten Vestimmungen deg? n Gefell! Paul Sohmann. R. W. A. Neitzke ist am 28 Januar laffung Sa en. ung Zweignieder Die Prokura des Karl Römmele ist er⸗ . , und Erhöhung des Grundkapitals ift Geschäftsführer bestellt, so wird die ge Eine weitere Erbin ist noch als Kom- (A Nr. 2305) und bei der Firma Glas. uftavert e . . Max Schilling. 3 13s berstorben! Dat Hi sch ift assung 8 nn ner,; Major a. D. Karl soͤschen 9 I z! ö , ,, i dn, ,,,, , , , ,,, ee , e, , , d, ,,, e e In unser 8 sreaister ist jetzt 410 009 RM. Als nicht eingetragen schäftsführer oder. 229 i, , , . 5 . , . 3 Feen wieder herg ö / Veel nr st. Tie offene Handelsgesell. man l. Neitzkte, Kaufm telt. Die Pryofnr , für Edelb i Karls ̃ nnn e ne in, 3 ed bet) intgen acht? 3 e nn n ö . k Das Amtsgericht. Abt. 14. . . . ge n , n,. 95 in ni l ö . ie en , ö ö ltr , Trokira des Karl Eifenlohr ' 2 w an 3 bés der Firma Friede tal. zerfällt nunmehr in 410 Inhaber⸗ nicht eingetragen, wird derguntge⸗ — a. des Kaufman ö m 2 4 * ist der bisherige Gesellichafter Jo⸗ Wini Schmialfeldt, Kan he , ,, — säwscn, Baul-Quano ihn Karls uhr ist! Gesst Al. Jächuar 1433 bei, der Firma „Fried̃= ig zu je 1060 KM. Die 210 neuen macht: Deffentliche Bekanntmachungen Er rurt S754] erloschen ist . mtsgericht. hannes Stts Helmuth Fürßt 5 Schwnialfeldt m daufmann, gu „Zu Rr. zühes, Firmg Nie der sächuische ꝛ . , . M” 85 . ; . en; RM. — ꝛ ö 9 an. . . . , ,, . . . . : : ? ö Hambur ber h / fene din , ü g. kura erteilt. Er ist berechtigt, die Ge⸗ rich W. Hoffmann“ zu Dortmund: gien fu Je N . 8 ö. ö der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ In unser Handelsregister ist heute Thür. Amtsgericht Gehren, 9. 2. 1933. ö Fuchs Papiermarenfabriken Aktien- damburg. übernommen worden. Die Pio syhatwe r ke Aktiengesellschaft: 6 ö Fechtigt. die Kaufmann Wilhelm Bähring zu Dort- Aktien ö. . n ö ng n gegeben. schen Reichsanzeiger pig bioen ern gn, en, Abt. B: a) . n, rim men. 87561] gesellschaft. Durch Generalversamm⸗ 5 ande egesellichaft hat, am Dr. Wilhelm Brauch ist als Vorstand e schaft, zusammen mit einein Vor— 3 8 5 8 f ͤml * ' — — . . . 32 ; . . . ĩ 5 . . z J * . 11. . im⸗ 2. ö 933 8 . re mn, Y. * ö . tandsmitglied zu vertreten. mund, ist in das Geschäft als persönlich unter mn er din f'der Firma! Ünter B Nr. i9gög die Firma Duis— 6 34 bei zillgemeine Creditgesell⸗ S755 In unser Handels vegister, B ist heute lungsbeschhuß vom 29 Dezember 1932 ö begonnen. Tie an abberufen. Dre Ing. Martin Warnecke! 1. Teutsche Ede inf V haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ad 1 9 garloff e ell nf , burger Fiat-⸗Automobil⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft Ge , it beschränkter Geiklenkirchen-Hwäünshoven. (Mr. 1 Eisenbahngèsellschast Greifs⸗ sind! die durch Gj . F. Or „Schmalfeldt erteilte Pro- in Hannover ist zum Vorstand bestellt. Teutsche Edelbranntweinstelle, Ver= ö ö J ö ̃ ö haft mit be⸗ burger Fiat-Autemt schaft, Gesellschaft mit beschränkter sold- Grimmen. Akt! (ll ö e rch setz aufgehobenen kHirg ist erloschen Rr 5ig⸗ 8 ö wertungsgesellschaft der deutschen Klein⸗ offene, Handelsgesellschaft hat,, am l gerd en n in Duisburg,Ruhr- schaft, mit beschränkter Haftung in Haftiing, hier: Durch Beschluß der Ge— Bekanntmachung. ien, Attiengesellschaft, ein- Beftimnäungen des Gesellschaftsver⸗ Nꝛi Nei J In er; 31g. Firma P. S. Müser 3 1 1. Januar 1933 begonnen. Der Uher rank, Hanf un, ähh, Talgburgt'ö Tel Gescktschafksdertrüg ist stung, hier; Januar In unser Handelsregister wurde bei Ktragen. ; trags über die Zufanrmienschnhs Fr. Richard Neitzte. Der Inhaber R. W. Kartoffei Getkeide *und Futter. Und Okhstbrenngr mit beschräntter Haf- ; . Ger fis 8 schluß der Gesellschafter⸗ Duisburg. Der 6 sellschafterversammlung vom 19. Januar t forte, ö 3s3 Abf. 1 Satz 4 des Geiellschafts— die nsetzung, Be A. Neitzte ist am 58 Januar 1953 in itresl unn en. . tung, Karlsruhe: Tem Petriebs leiter Bang der in dem Beirieb des Heschifis serjanknleng ler n, ders l fre, sanmrs hg. Dömer egen festgestellt. 1933. ist der Gesellschaflsverträg gen der in Abt. B unter Kr. S8 eingetr. 33 Ab. 4. Satz 1. des Geiellschafts— . Vergütung und Einberu⸗ gor te Dam elch alrugr 185. mittel andlung, Geselsschaft mit Kung; Frarl!. . zrube it G . Forderungen und Ver⸗ . ine g gan ah iaelhft Die bit Gegenstand des Unternehmens ist der andert , . dez Sites, enn Firma. Misstonshaus St. Jong r w .. , ,,, ö ö ver lg e r 6 . 94. fi ran 0 52 k a neren . sgeschloss . 4465 26. Ja⸗ jaakef e mit R 1 er 1 Soperdi z j 1d vom 28. Juni 19 i ö . , , mn, n den mann Karl Neitzke, Kaufmann,“ er Nr. 32 e rm, „die Gesellschaft zusam it einem J , n nn e, e e be , i ,, ,n, e ne, H,, n, e b, , ne, de , n,, Hurd, t Hörde: Ter g4lnter E Nr. 1423 bei der Firma 33 fen vie Täriakeit in berufen und Frau Hedwig Fischer geb. mit d mter, Mags ist durch Beschluß der Generalv. . Willi Schnialfeldt, Kaufmann, zu H. mit Sig in E Badisches Amtsgericht Karlsruhe. ener ihr Rrhhhrnd- Reden dz Krastverkehr Puisbhärg' Han bernd Ce, Kraftfahrzeug: sowie die Taäriglet in rufen Mannheim zur Geschäftz⸗ kirchen, als Gegenstand des Unter ) dagen enen, ö ellschaftspertrag aufgenommen gälnechnlfe ot; Su Faftung mit Sitz in Hannover, * 6 . ankmgän Mar ahidnl Dortmund, Klhschaft ait Feschtan ers waftEng An unnd die Vetelligung an ähnlichen nter, siherihn etch ; nehmen warterhin eingetragen ] unf wom 8, ani bs geändert. worden. . nrurtzahdetn en sshorgen. Die Käcligerstc. . Segenstand des Üinter— w J ,,, , . cane Tünniert ent ee ü. ar K etttert Athfenaezn, wen Tir ns, böie n lehhich. ene ln mee, larispune, Kaden. Sim Rftender, Geszllschate s. eingeircten, Fulürs Schrimhff nnd An grnstkl Bertran sch hö Ri. Geschäftsführer sind der ö Gefellschaft mit beschräntter Haf- deutschen Gebieten. Die Erziehung uw schast, Friedrich Reinhold Carl Kiten G6. T. Reitz nch. Välinckt neh des mhrägnigrunng, Präparie= Handels registereinttüge. Seine vrolura ist erloschen. Die fene fan nns Wer m fh dee nl fe Steuerberater Helzesch ih en un er tung“ in Erfurt (3weigniederlaffung der Unter t von minderbemiltelten H . . 6 kö zu Wandsbek, erteilte Geh. . kene ö. 3 . . ener r, 8. 24. Rothausbräu früher Dent sche Hof Handels gesellschaft at am 15. Januar Am 6. Februar 1933: Kaufmann Emil Blöcher, beide in z ö der gleichnamigen Firma in i. deutschen Schülern an den höheren Lehr= * ö lg eg ster ö 9 . ö zorstands mitglied b stellt zn J. B. W, Schwmalfestt ernten? nnter, lte, ves . * — gen Fermann Hauer, Karlsruhe: Die Firma 1953 beaonnen. = Nr. 4398 am 23. Ja. Unter A Nr. 45865 ber der Firma burg. Als nicht eingetragen wird be⸗ burg): Die Firma? der Zweignieber⸗ anstalten der Gesellschaft. Tie Gewäh— 1 . elsregister Abt. worden. Seine Proburg ist erloschen. Proklira Ist criosche! k h 9. - ist erloschen. S8. 2. 1933. . miar 1933, bei der Firma FHeinrich Gerhard Haverfamp in Hamborn-Marx- kanntgemacht: Von den, Gesellschaftern sa fung ist aufgehoben. Bas? Heschaͤft rung von Wohnung und . eute bei, der Firma. gldam Opel, SHyypothekenhilfe Gesellschaft mit be— ; gen oder die Ueber⸗ 2. „Cassinex S. Eassin ꝙ Co. Karls=
din dligkteiten. aufg di Gesellschaft ist herigen Geschäfts Uhle sinb' eLienk. Handel mit Kraffkahrzengzen aller Art, 4 ist nach Nannheim verlegt. Axel Beilenkfrchen, , za eam wnilung vom 6. Aiugust 10631
Lütkemeier“ zu Dortmund⸗Ktengede? ; n . der Rentner Christian Blöcher in j . z . ürfti it erufsschüler, mmanditgesellschaft in Rüsselsheim schräntter Haftung. git mlt aun — M. Scherer. Der Inhaber R. W. nahme ihrer Vertretung. Das Stamm⸗ ruhe: Die Firma ist geändert in S. Eas⸗ . . , , ,,, am 3. . ö die 26 Han- geb. Küntzle, in Hamborn. Ihre Pro- weisen Deckung ern hh n , nnn, lee hn ud die 1 bisherigen gemeinnützigen und mildtätigen , hroß 3 deln ig e fta 1933. . . , . . . 36 n, . . . . i Badisches Amtsgericht Karlsruhe. delsgesellschaft Bolenz & Schäfer“ zu kurg ist erlnichen. Dem Wilhelm Saber eine komplette Einrichtung für eine Geschciftsetrieb begründeten Verbind⸗ Geilenkirchen, den 21. Oktober 1932. e Sgericht. hmens ist der Abschluß aller Ge⸗ . ar 19s? Werner Her⸗ e ö. — Hannover, zeinci . Dortmund, Ueberwasserstr. 64. Per- amp und Walter Haverkamp, beide in Autoreparaturwerkstatt, welche sich auf licht . haftet , ,, nicht, die Das Amtsgericht. Abt. 2. u he . 7565 schaͤfte und die Vornahme aller Hand- inn Karl Neitzke, Kaufmann, zu gineche in Groenztan Kütr) und Hen]. 8 önli esells é sind: In— e (Sf nςσ: . - ück in Duisbur ö t . 9. em. — un di janet fi ; ltona⸗Großflottbek., und Fritz Otto Eduard Wenz daselbst. Der Gesell⸗ 5 ö Main,, 2 sönlich haftende Gesellschafter sind: In⸗ Hamborn, ist Einzelprokura erteilt dem Grundstück in Duisburg, Falk⸗ 6 en sind auf ihn nicht ilber= . . s fer delsregister Mb 75665) lungen, die geeignet find, die Inter— aan, bek. und F , 6. ese Handelszegister. Firma Weigel, Ley⸗ enieur Alber z in Dor ⸗ j 5 ; , 9 r ind . . ; ler t Abteilung A ssen von Grundei ümer Willi Schmalfeldt, Kaufmann, zu schaftsvertrag ist am 30 Januar 1933 ; , , n , nn, . ; genieur Albert Bolenz in Dortmund é Unter B Rr. 357 bei der Firma Ak- straße 89, befindet. zu dem festgesetzten e g. 9 Gęr n. Handelsregister Abt. B Sl b5 e der 9 . Men von Grundeigentümern und , , . 2 festgestellt Dil Gärghnrtsr, . gonie C Cie. in Kehl: Die Firma ist Brackel und Schmiedemeister Heinrich tiengesellschaft für Eisen⸗Industrie und Wert von 5099 RM in die Gesellschaft nge. Rr. 22 die Firma „Albert gin . 8 J em nn, ne. 3 er. Nr. . Shpothekengläubigern durch die Ge⸗ dam urg, übernommen worden. Die . a. lt. 56 Geschäfts führer dam⸗ geändert in; Etablissements Weigel * Schäfer in Dortmund. Die Gesellschaft Brückenbau! (vorm Johann Easpar ein, Oeffentliche Bekanntmachungen der Oste i Je. , n,, . Hei Jer. 6!, betr. die, scha ma,, ü rie rich Haigold in Guben sellschaft zü fördern. Die Gefellschaft gffene Handel gesellschaft hat, am brock, Reinecke und Wenz sind ein jeder 3 in Kehl. Die Gesellschaft ist auf— F 33 ; schfůn felff cf ĩ J . wald Gesellschaft mit beschränkter garnspinnerei, Liebschwitz, Gesellschst Rite eingetragen worden: be ; — h 28. Januar 1933 begonnen. D allein zur Vertretung der Geselh'ch z is ber eich af hat am 1. Februar 1933 begonnen. Zur Harkort) in Duisburg: Durch Veschluß Gefelsschaft erfolgen im Dentschen ö. Otto Baum“, hier, und mit beschränkte? Ha tung Liebfchwiz / Bersön lich h h . ⸗ ist befugt, weitere aleichartige Unter⸗ 8 Hare mmm . ef dun en., ͤ he Geßllchaft gelöst. Der bisherige Gesellschafter An⸗ Vertzetung der Gesellschaft sind beide der Generalversommtung vom 18. Jum Reichsanzeiger. Haftung Nachf. Otto Baum,, hie K mit, beschränkter Haftung, , r söulich häftende Gesellschafter sind? nehmungen zu erkichten, bestehende FJ. Gs W., Schmalfeldt erteilte Pro- befugt. Nicht Eingetragen; Von en Gee wine Weigel ist alleiniger Inder der Hesellicha fe ür n s 8 . . 3 YRfmitg ori g hbur als deren alleiniger Inhaber der Kauf- haben wir heute eingetragen: Dem b. hufniann Curt Haigold. und Wagen zu erwerben 'oder fich au sollben !“ kura ist erloschen. sellschaftern bringen Direktor Wilhelm *, ö . ,,, . ;, 6 e J . Amtsgericht Duisburg. , 6. 3966 t. ö ,, ö in ö ö er e m inf 9. 8 y grain ber mn, l 39 93) e ,,, , . Hannover und Direktor 2 Kehl, 8. Februar fa33. Amts⸗ 932 ; 3 . . 8 R 23 5 ( 8 . n g , . * as isl er on er . irma Al er 1 esam xo ra er el er lt 9 J e an e Sge e s. a 4. ie esell⸗ Rei Smark. * W x 1 2 m t ränkter X a ung. Die d ug r 8 Lenz in Groeneken (Utr.) je ö s , t der Vorstand aus mehreren Nitgliedern Eherbach, Baden. S5 Hendl G. m. b. H. in Magdeburg Her gf g j mit einem Gesch ft führer fst hat am 1. Nobember 1932 16 sellschaft Ind . Vertretungsbefugnis des Geschäfts- einen Personenkraftwagen ein, die an Landeck Firmia ist auf die rn flen g e 1 eth ö e heir ö Fand Reg. Cinttag ed. ll Sc beiriebene hiesige Geschäft der Zweig. oder einem anderen Prokürisien ber nen. Der Uebergang der in dem führer gemeinschaftlich befugt, Ge- führers W. O. A. Petersen ist be⸗ beider Heschäftsanteile mit je 356 RM 6 Abt. A ist kamp jr, Wilhelm und Heinrich Weit , , ,,,, einen Kok ö , niedezlassung erworben und führt es tretungsberechtigt, g . des Geschäfts begzündeten Ver. schäftsführer: Stts Eaqert, “ Cisen. endet. silgerechnet werden. Deffentliche Be- henüte der Rr? ** Fa Fizia X Reit n, nn,, , rn, n w ,,, Cre en, als. Ein ,, . der i n 10. 5 9. i,. en auf die Gesellschaft ist bahninspektor, zu Lieth bei Elmshorn, Gust. Fromm. Der Inhaber G. 8. ö er⸗ Reyersdorf. Rr Gabekschwerdt. . en nn g. . pls offen 86 sedoch berechtigt, 1 , ih ĩ erde beer nen f. . . ice rg, , hüringisches Amtsgericht. . J ö ö . . . mn , e , n nn,. . Eeriggen; Die e n . aufgelöst, elsgesellschaft, die am 1. Januar 1933 des Vorstands die Befugnis zur allei— Amtsgericht Heschᷣ J ; bea runden Forde⸗ C i S755 ö ; , ; n,, . p . eld, 6 den. IIngah m . ö die Firma ist erloschen. be⸗ z ttsetzen. 66. 2 . . ; eschäftsbetrie begründeten For ¶ Lei witꝝn. . Amtsgericht. und Ludwig immer, Kaufmann, zu Tage ist Rudolf Johann Ludwi Amtsaeri Candend n Rehrnar 194 en,, . en i n , . . en, 36 er fbr , fe. hin it M n,, . ge eg re nn, hijstnr. or56g Güstrow , , ⸗ Haase, 9, . zu Hamburg. 22 Heide, Holstein. 87572 imtagericht Landeck. S. Februar 196. j 7 z ; , ü ß eg wr 871 rwerber Baum i gesch * ĩ eute bei der I z W... ; . s. j Heschäftsbetriebe n Oeffentli Re ; — Dresden. 87539 , ö 6 , ö. * 3 ,,, A 965 ö. rr nr den g. i,. 1933. gesell schaft mit beschranl er aftung lf geg berger, vom, 2, Fe- Then dor . Handels⸗ Urbin dll rl ede 6 . In Eile e k A Landeshut, Schles. 87582] d b, anbelgregl ter it ben,. wei ing dez früher dem Herrn Jo— ist am 6. Februar 1933 eingetragen: Das Amtsgericht. Abt. 14. mit iz in Gleiwitz eingetragen war r 1935 ir Fa. „Karl. Mahite in zefellschaft ist aufgelöst worden, In. des früheren * Inhabers“ sind nicht Nr. 149 ist heute bei der Firma P. E. Im Dandelsreg ster ift eingetragen Blut e r e La snrl nin eil n rr n ge rn, Die offene Dondelsge ellschaft K. u. R. . den: Rechtsanwalt Dr. jur. Fine en . — ist , wön der Haber Ist., der bisherige Gesellschafter überngmimen woiden. Nissen in Oesterborstel ih. Ehefrau am ebruar iss zu S-R. A 188: schast zur Verwertung bulgarisch⸗ Hochfeld bei Dujsturg gelegenèn Menzel in Eberswalde ist aufgelöst. FPreipergz, Sachsem. S648) in Breslau ist nicht mehr Ee n amin e, tien n, . Emil Heinrich Lembck, Ernst Ehrhnrdt. A. Kroger geb. . in Tellingstedt) Die Firmq. Kuthe C Adler, dandeshut türkischer Tabate mit beschränkter Rrückenbau- und Eisenfabrikattonsge⸗ Liquidation findet nicht statt. Die Firma Auf Blat 14144 des Handelsregisters, führer. An seiner Stelle ö 6 , n anf en * M 16 damm on ja Allgemeine Verfiche⸗ Hans Preuss. . ö. 6 eingetragen worden: Die i. Schles. Oberleppersdorf. ist erloschen. Haftung mit dem Sitz in Dresden, schäfts sowse bie Uebernahme naller' fin ist erloschen. . die Firma Bollmann Clausnitzer beamte ö. Illmer u; ͤ . nen n s. nn uth Mahlke Hung e ul tften. Ge e nschast M. F. Diese Firmen sind erloschen. 8 , in Hamburg, und weiter fol⸗ das Ingenieur- und Baufach einschla⸗ Amtsgericht Eberswalde. in Freiberg betr. j heute eingetragen weiterer Ge afts führer . r mn, '. . „Böhm ist aus dem Vorstand aus. Friedrich Meyer. In das Geschäft ist gendes eingetragen worden: Der Ge⸗] genden Arbeiten. Innerhalb diefer — — — worden: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Gleiwitz, 7. Februar
6
—— —
4 8 . 2
—
87581
irma ist erloschen. Landeshut e n Februar 1933. . . ledri r. Heide i. S., den 10. Februar 1939. misgericht mtsgericht Güstrow. geschieden. ein Kommanditist eingetreten. Die das Amtsgericht. — —