Erste Zentralhandelsregisterveilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 40 vom 16. Februar 1933. S. 4.
—
. Durch Generalversamm.
weite Zentralhandelsregisterbeilage
. ae nr, n. lversamm⸗ Potsdum. GBSJI508] lassun Leipzig. 187684] sellschaft ist ferner beugt. , ö 6. , 23 . . T g, g Gerth, nde. alu
eschluß vom 19. 1. i932 wurde; 36 . J ster i in⸗ In- und z ; — die * Artikel VIII der Verordn 2 ; 9 In das Handelsregister ist heute ein- lassungen n Inz u ital' beträgt schlossen, die nach Art. Vill des 1. Teils wes — Dem Kaufmann Gustaw Jung d ung . , ,,, ,, um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats i auf : — das Stammkapital werden in der Weise 1931 außer Kraft getretenen stim⸗ R. . . anzeiger
August Kleemann in Leipzig: Die ; . sckschaster idwig mungen der s5 16. Ii. i3, 1 des Ge Hertha Treutzer, l 2 2 , n, ,, ,,, ,, , , ,, . zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche ei i itisten nd Kauf . , : f ; Februar i933. an die Mitglieder desselben im seithern ̃ ö. ch Einlagen, von 8 Könmmanditsben mind n 1 ffn e ande f e , f ratsmitglieder wieder in Kraft zu den 8. Februar ; ; * ri⸗ x ( ver ĩ ⸗ ᷣ . . — tellt. 9 19 B . herabgesetzt worden. Zwei Komman Eicha rt * . . Cos, das mit Wirkung setzen und den 14 (Berufung der Ge— 6r6on gen k. 6. ö 32 ö 4 J erlin, Donnersta den 16. il e lin n, ren, gm e, e, , ne gen i eg tere mntrsge Abt. ,, 4 — er da e, e g. . Februar 193 3
e,, ll grdn rer er e, d teillherse abuändern, r 21 . ist dem , Richard Bruno Eur e , , , . 8 5. ö. Juchall des Beschlufses wird ln . n . . . Rochlitz, , ö d 60 4 Geno n ᷣ . . Konkursverwalter: Bücher⸗ Bremen Offer LAtrest nt Ann ⸗ 3 n, k die gira er. , nag 3 ö . . ö ist geändert in „Drogerie Robert Sof⸗ ö (eic! keene eren. ö 9 9 . . n elfter leben. Kon⸗ frist bis zum Ire men e re eie , üubiße re ssęmm ung am Herlin S7 859 W un r, ,. ; ͤ Srechts wird gu 2s Leeser ist exrloschen. Bom s. 2. stälter, Raflatter Drogen. 4 3 6 scdezernngeh, ge bis zum 4. März lich. Anmeldefrist big zun? gnlchieß. z0. März 1933, 1 30 Üihr, und, all, Das Rhonturspberfaßtes . Leipziger Pappenfabrik Attien⸗ ern mn, r eilen aft ag *r Far 6chmidi. Porz; 21. * Richter vorm. B. Simon Nachfolge ; re ister 1333 bei dent Gericht rnit är 2 Anmeldefrist bis zum 31. März gemeiner Prüfungstermin 'am 3 Ami as Konkursverfahren über das Ver⸗ . ö . ; 31 '? ; zesell 933: t. ot ohaus . Rochlitz eingetragen worden . , . ö. zumelden. Erste 1933 einschließlich. Erste Gläubigerver' 2 gstermin am 3. April mögen des Ka u8 7 . gesellschaft in Leipzig: Die kraft Ge 3 mark dez ; ö : Vem Karl Hermann in . Ph ; in Nochlitz eingetrag en. ] Gläubigerversammlun d P ö . Erste Gläubigerver⸗ 1933. 190 36 Uhr e ö ,, 5 Fäaufsmanns Albert Jaeschner gesel ; ; ö wenn mehrere Geschäftsführer m: m Karl H ñ 2. Band II. O.-⸗83. 1066 zur Firma Amts cht Rochlitz, jo. Februar 193 . g nlung und Prüfungs- sammlung: 7 März; 1933 vormittag füösr 4, Uhr, an hiesiger Gerichts- in Berlin y , ,,, . setzes 26 Kraft, getretenen Bestim. wn fit sind, durch mindesteng jwel Ge- heim ist Einzelproturg erteilt. Vom ginpressd Häßr An YRastalt: Dem Amtsgeri , , 363. Bitterfeld. . 87604 HKrmin am, 8. Märi Jo un 19 Uhr, fortune heärz 6h, vorniittags stelle. Fust izgeba de an' Reichensperger. itt Felt, Y gi, Friedrichstr. 143-169. mungen bes Geselischaftsvertrages über bestellt sin 6 e Fe rn, J Peiner Andreas ahr in, Yiastatt: ö — . ser Genossenschaftsre ist* *. Zimmer Nr. . ff Mer / Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: pla 3i 22 ; zperger⸗ ist infolge Schlußberteilung nach Ab— ö e n d, f regen ü, . , . n e ge g, , , . r Ge e r g r, fn n , . , i i, des Tl lere fshhehe: des Au ssichtsratẽ sowie die Vergütung r . ind bestellt: a gud⸗ Pforzheim. Gegenstand des nter⸗ * ö 33. . H⸗R. B 1, Varziner Pavierfabri dorf e. G. m. b. H. in Sandersdo . Amtsgericht Aschergleben. . er Nr. 84. Amtsgericht. Abt. 78 ; . ö. ,. 3 in 2 . ist bid äbritaüen, Groß. Amtsgericht Rastatt. I. Februar 1988. gammernsühle bei. Harzin. Die; un noenscha frsregister 41 al . . Bremen, Sen 6 Febrisiar 1933. . 5 Berlin, den 10. Februar 133. r
—
ind durch Beschluß der Generalver- M Schneider, Kaufmann in dlung und Export von Bijoutepie, statt. Isöéoe furq, des Betriebsdirektors Paul Graeß. des Ünternehmeng eingetra en: Ser Eęerlin-Cihar . Geschäftsstelle oes Amtsgerichts. Laudshèe J 6 Amtsgericht Berlin- Pitte. Abt. 81. sammlung vom J. Dezember 1932 in . en ff n , 5 . Tees hnren und ähnlichen J Abt. B Band i ler ist erloschen. Rummelshurg i. Pom, au und die . 3. 9 r Ueber das ,, Nxeslan 87837 in, n ,, 6 Herlin 87880 en Vertrag wieder gufgenommen wor- dan, h, folgen nur durch Fen Artikeln. Zur Erreichung ihres Zwecks O5. 53 zur Firma Kaspar Winkler 18. Januar 1938. Das Amtsgericht. pohnungen im eigenen Kamen. Der Heinrich Liemann in Peil r Das Vergleichsverfahren übe ] ueber der Kane Tauf s Tas Konkursberf ü , e. e K ,, ,, ; 2 . befand sich feither in an artige und Ahnliche Unternehntüngen zu ter Haftung, in Durmersheim: Durch wa uhren bigzehatsheinz, bh ken Geschaftabetrlet innerhalb des örnar 1, fi, üihr, vor dem kin f in. Breslau, Bahnh . gr g, tstraße 22, ist ant 15 Hor! 2233 6 l rt 3 iar , . 3. auf Blatt 26 89, betr. die Firma ese ag an l ene hben oder fich an solchen in Ju- Peschiun den Geseisscha fte rversam mung Hande lsrenistereintrag Abt. . . zit Sanders dorf besch ran n Gen gz gericht Eharle t senbnm nn den J rn of ö. 20, Allein⸗ ha nittens? 1g! it . . 3 fed i Gira ugust Krause, Möbel Termann Kraus Nachf. in Leipzig: dein ,, Februar 1933 and Ausland zu beteiligen oder deren vom 3. Februar Jößz wurde der g1 des Firma C. Mahler & Eo. in Lauda Peschluiß der Gentgralber cum un von? fahren eröffnet. Vershalter. Kaufm n eben ort Hagge rd . 8 ib eil, derfahren ker ful Lonl pn ö (,, fo ö Jie Firma ist erloschen. K Hess. Amtsgericht. Vertretungen zu e gen. Stamm Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert. Dem Kaufmann Franz Mahler in N Robember 19533 gelten die . Hermann Hinrichsen Berlin Charm und gibilga ch e ener? 6 ö. aufmann Gustab Vio de ge n. 4 nach Abhilt u , . Amtsgericht Leipzig, am 10. Febr. 1933. ö ; kapital M 690 RM. Geschäftsführer ist Die Firma ist geändert in „Sika Ge⸗ Lauda ist Prokura erteilt. fazungen für Baugenossenschaften. burg, Pestalozziftraße 57a rist zur abgelehnt. Ueber . . . Landsberg (Warthe) Anmeldefrist 2 gehoben re ee. a , , Leipzig 87583 Mannheim. . S150! Ernst Wachenheimer, Kaufmann in sellschaft mit beschränkter Saftung, m ,, . 1933. Bitterfeld, den 4. Februar 155. Anmeldung der kor m for a nr vorbezeichneten ,, . 9 offener Arrest mit An ieh fh bis Berlin, den 10. Februar 1933 Anf Böartt 2 433 des Handelsregisters Handels egistereinträge vom 1. Fe⸗ Pforzheim. Der . dn. , Chemische ö 11. Februar 193 , Amtsgericht. . ,,, nit li e ge lich 6 Febrüar 1933 um 13 ühr das Kon— , 1933. Erste Gläubiger⸗ Amtsgericht Berlin -häirte. Abt. 81. ist heute die Firma Dr. Raul Korallus, bruar 1933: 46 uschaft dieser . mit 4 61 Amtsgericht Rastatt, 11. Febr K gion zitterte — . . mt Glãubiger⸗ ,, , eröffnet., Konkurgber- 6 ö. nl * 3. Hrüri 160, vor- nerii — e Heinmztiei, Eesenfchaft wir be. dennich, Renz g nell! Kaüig is m di nnn h, ei r, megstatt.— Bon ( Frs daß Handelchgster ah git i kiten zs en,senschaftzreaiss ä; 'oͤrlakltelunffad aner nas rg iss, Kalter. Kargfman Har gi'nz ier eee, mitt. 1 en sesergn amm , mr, ahr, fe, schränkter Haftung in Leipzi Sido⸗ Mannheim: Die Prokura 8 846 Sind mehrere Geschãf . ö Han delsregistereintrag Abt. B Band Ii Nr. 49, „Torgauer Elektro⸗Großhandel. 14 ö engssenschaftsregister ist 16 Apr ig) 1 ,, , n au, Tauentzienplatz 1 Frist zur An⸗ 6 z vormittags 9 Uhr, Bernd * K über das nienstraße 19) eingetragen und weiter Ludwig Schneider ist . . e erfolgt. die Vertgetung 9 . O. 3. 7e zur Firma Raftatter Serd⸗ Dejellscha ft mäͤt beschränkter Saftung in 66. ö em PVauverein Selhfthil se ga, ,, zr im Zibilgexichts meldung der Konkursforderungen bis , n, , den 10. Februar Aktien agen ins Apparate- Wehler folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ Muth in Zweibrücken ist Prokura der- Jeschäftsführer. Der Gese Je, . fabrit Gasellfchaft mit beschräutter Torgau, eingetragen: Die Liquidation ud . uz ; H. Petersroda in Peterz⸗ hurg Anis . ö Charlotten⸗ einschließlich den 15. März 19537 Glan. 1933. Tas Amtsgericht. 3 3. 95. in Berlin sw 48, li , e,. n n e g n, ,, ,,, e . k . Haftung in Rastatt; Fritz Ganz und ist beendigt, die Firma erloschen. . st . afts register als Zinrmmer 25 , Il. Stor, erverssnin ii ng, gr Delhi ß aj nz Lęeęinzi 87832 . 5j . 1932 abgeschlossen und am 39. Januar Vorstandsmitgliede oder ,, brachte in Anrechnung auß feinen Ge⸗ einrich Rüßmann sind als Geschäfts- Amtsgericht Torgau, 5. Febrnar 1933 Hegenstand des nternehmens einge⸗ Berlin Charlot i n 15. 35. lber: 3) die Beibehaltung des ernannten , . Nachl 87853 e gn, m. den, gsten des Ver⸗ 1933 abgeändert worden. Gegenstand risten Mir gern eng ng, . schäftsanteil in die Gesellschaft 6. U 36 ö a b, e, d, ee. tragen worden: Gegenstand des Ünter⸗ Jö ottenburg, den 11. Fe- oder die Wahl eines anderen Ver— 53 6 la 6 des gwischen deni r, entsprechenden Masse eingestestt des Unternehmens ist die Herstellung ist. Die Prokura ist 9 r. , Glas vitr nen. Varen e fte, un Kaufmann k Limburg a. d. Lahn, ist Wanne-Eickel. dĩblꝰ n, der Ban und die Betren⸗ Die Geschãftsstelle des A ich r . die BVestellung eines Gläu⸗ versth reinen Fe er ,. . Leigzig Amtsgericht Berli Mitte. . , , ,, ,, , , , ,, ,,, , g,, , Fleece fe e, i dri; , d,, T ee warme, nö,. Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Corsettfa j hel! masch inen, ke ner chrhnk. Dem Helnrich Rüßmann, Ingenieur in 10 Februar 1533 unter Rr. Ü die zds. . enstand des Unter⸗ J Factyalsüt., die. Konlursmassengelder, weg Jo Wohn nn g: Seink e! **lteinn IJzer z in. ö. 57862 Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezem- mit beschräntter ,, , ö. Arbeitstische, Stühle, Kassenschrank, Fastatt, und dem? Julius Reit, Kauf Dipk Ing. Goldschmidt. Fndustrie⸗*n nehmens ist auf den Geschäfts betrieb kö 3. . Wertpapbierg und Koftbarkeiten, q die ve oontg , Ginstrahßt o, Das onkurgverfahren über dee . . 6 ⸗ Schreib⸗ ; ö z . ꝛ ; 1 ; b de deters rode be, Egrlin-Charliott z 78421 sonstigen Gegenstä des Seng ole wird heute, am 18. Februar 1933 vor! * 3bersahren über das Ver= ber 1913 eingegangen worden. Ihre Die Gesellschaft ist 6 ot Wrnbls- Schreib, und Arbeitsmaterial sonie mann in Rastatt, ist Prokurg erteilt Baubedarf, Wanne Eickel und als deren snerhalb des Bezirks Peterscodd be= lebe mn. mhm lt temhrurg. S781] Pnstig egenstäönde, dez, 8 132, der mittags 1 Uhr. d zverf. mögen der offenen Handelsgeseslschaft Datzer verlänger fich ede mg ann sin Herige Hesihästssührr inddlfsBennin⸗ Wärenborräte, gewertet zu is Cd zehn, derart, daß jeder nur gemeinfam mit Inhaber Wilheim Goidschmidt. Wann shränlt. Gemäß Beschluß der Gene. 1lber das Vermögen der Firm Ehe. Konkürsordnung am 10. März 153 un hing hr e Ton gars vensahren Tex ilgroßhandel. Gebrüd 1e e . den, ,. ö ] ü e. ? . . dator. — V. 8. 3. 1935: Firma Deutsche derart, daß eder n mir Inhe helm zͤ . ralversanimlung ont 3. Ef . 5 mische Fabrik Max Ludewig K Co 12 Uhr und Prüfungstermi eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ S.. iS. del Gebrüder Sklaret, Jahr, wenn ö. die Gesellschafter⸗ ger in Mann m ist Eigui Tritschle Vom S8. 3, . einem Geschäftsführer oder Prokuristen Eickel, Schwerinstr. 13, eingetragen. o n n; 23. Oktober 1932 G. m. CG Gl Vudewig o., 235 n ; rüsungstermin am anwalt Dr Earl Zi . 6. Max, Leo, Willy Sklaref, Berlin Siv ig versammlung mindestens 6 Monate vor⸗ ; ,, Franz Trits er, Gold- und Silber⸗Scheideanstalt vorm. leer, w neten, zaun. 1 gilt die Mufterfatzung für Baugenosfen? G. m. be He in Berlin⸗Charlottenburg, 27). März 19833 um 12 Ühr vor dem . Zimmermann ihn Tommandantenstrãze U. Fri , 2 ; 2 ? a ist geändert in: Rive ssler. Zweigniederlassung Pforzheim e — x. ; / ; 2 haften. ö Grolmanstraße 3, ist am 14. Februar Amtsgericht hier Muf straße Nr hzig, Universitätsstraße 18/20. An⸗ * nandantenstraße 860. ist infolge her die Beendigung für den Schluß des Mannheim le Firmg, if 9 huge R Zweig töhehnm Amtsgericht Rastatt, 11. Februar 1933. K ö ö. öh nf n raff g, fit . Februgr z ht, y eumstraße Rr. 9, meldefrist bis zum! Marz 19533 Wähl Schlußverteilung nach Abhaltung des Jahres beschließt. Das Stammkapital Hirsch⸗Drogerie⸗ Parfümerie zugo mit Hauptsitz in Frankfurt a. M.: Die ö Belanntmachung. 6! itterfeld, den 4 Februar 1933 1333. 11, hr, vor dem Amtsgericht Himmer Nr, 159 im IJ. Stock. Sffener ,,, , , Sch ln gterntnng Tan aM gdm , . deträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu Schmidt. Das Geschäft, jedoch unter Generalverfammlung vom 10. Januar — El d em ·˖ ; n . Amtsgericht. Charlottenburg das Konkursverfahren Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mär , n, Prüfungstermin am t a 2. 19383 auf⸗ ef ib fn, sind bestellt die Kauf- Ausschluß der Forderungen und Ver- 1933 hat beschlossen. die nach Art. Vim ,, In das Handelsregister wurde ein U öffnet. Verwalter; Ra nf; Hann iz einschlie z ich 6 3 11. März 1833, vormittags 16 Uhr. 3 g
z ; de , e. f 9. ; — char e ,. RVres 23 Offener Arrest mit Anzeigepflicht is leute Fosef Heller in Prostdeuben und bindlichkeiten ging von Franz Tritschler des 1 Teils der Notwerordnung vom getragen: ⸗ ; ; Gehren, Thür. gh Borchardt, Berlin Charlottenburg, Uh⸗ Breslau, den 10. Februar 1935. 4. . Anzeigepflicht bis e Josef H . Me wert Mitterteich, Filiall de (urn; nin, 86h, landstraße 156 a. Frist zur . Das Amtsgericht. zun . Fehrugr 1533. Berlin. 87863
5 schMarkklee⸗ auf Schmidt, Drogist in Mann⸗ . K e⸗ worden am 30. Januar 1933 ; z ⸗ ne Genieinnũt; . , , z 19 Fohaunes. Heller in Detzhch arthes, gus ügz, Sch 1j 16. Septe geht, io uher, gan g 1 Blatt 9854 das Exrlöschen Deutschen Spiegelgias⸗ Aktien- Gesell. . Gemeinnützige Baugenossenschaft, der Konkursforderungen und, offener Amtsgericht Leipzig. Abt. IJ AI. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
erg. Zur Vertretung der Gesellschaft . über, der es unter der obigen tretenen Bestimmungen der S§ 13, 15 1. auf B44. das en Deutj biege g itte reich. t. G. m. b. H. in Langem een! nan, erung ni ᷣ ist jeder Geschäftsführer allein berech⸗ Firmg weiterführt. . Abf. 6 und 7 sowie § Al Ziffer 5 des der Firma Gustav Seidel in 2 shaft ; 6, ö ringen, einge ragen ee, f e . nt Anzeigepflicht bis 9. März Halle, Saale. 87818 3. : mögen des Kaufmanns Bernhard . rn. 1 of . . ,,, k ir . 6. dag . Blatt 1214 Firma Max Ull⸗ . effn ö . Nr, os. hat durch di le e n h urg iber i ng Ulckeg das, Verinögen, dez Gaftwwinte , k 3 , nm, n, , , . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schäft samt Firma, * is sammensetzung und tellung des Auf- 4 . ; ea , ,, 8 4 zeneralversammlung ant 2 5 di 6 ja Mi lb. März 1933, Henry Wandel, Halle a. S., Königstr.? . jöls. Vermögen des Schuh- motorbootwerft. Bernhard Brumm ir ‚ , , Reichs. der t S8⸗ . , . ; sciner rich in Reichenbach i. V. betr. Der Mitterteich in Gemeinschaft mit einen . ung am 2. 2. 1935 die 19 Uhr, int Zivil erichtsgebäud ö a. =, Königstr. 27, machermeisters Karl * 2 . . . it erfolgen nur im Deutschen Reichs- schluß der im seit igen Geschãft biene sowie die rgütung seiner an men, n, , . . Zatzung neu errichtet. Gegenstand es zum rr Fioilrgerichtsgebäude, des Inhaber des RNorddeut chen Hauses da⸗ Loitz ift s Rigi Sadewasser in Berlin So, Köpenicker Straße 21, anzeiger. . betrieb begründeten Verbindlichteiten itglieder wieder in Kraft zu setzen. Kaufmann Herman * l anzren Proturilten. bruar 193 Unternehmens ist der Bau Und ve Res utzgerichts Charlottenburg, Amts⸗ selbst und der Gastwirtscha Loitz ist heute das Konkursverfahren er- Bootswerit in Berlin⸗Obeyschöne weide, e, were de,, , e, de, rh nh,, , e ,, dd r, mn, , h 6 . 2 Jö 7586 * r 1 getter ichen i. V., der das Handels⸗ ,,,, genen Namen. Der Zweck des Ünter⸗ Berliu-Eharlöttenbur 4. Fe. fl, Uhzg, das, Kongursverfahren er- 23. Februar 193 6sfcher Mähr Keftit: Laraturiwerkftatt, in Berlin- Stralau, J Handels register , mn en. 3 aer nr Pirmasens. 35506 n e, ger irn eg sag Weissensee, hir. 87 li ehmens ist. ausschließlich darauf ge⸗ bruar . mnlottenkurg, den ät. Ze— ö Vernaltzt. Rechtsanwalt Zr. nr , ge ses er r, . . 1 heute die offene . 1 terer leni nen Mannheim. . , ,, . ; 3. am 31. 2 6 In das Jandelsregijter A des hiesigea e ge, n bheen ,, Die Ge , des Amtsgerichts . , . 14 . Prüfu cetermin am 9. März ö 63 K J Firma , w Sohn“ mit sgeri 6G. nheim. öschung: Firma ; n, die Firma Wi ar in en⸗ s8aeri ist heute bei der unter erh, Re und laätßzig ein⸗ arlottenburg. Abt. 18. ri . — 1933, vorm. hr. n n ,, . nn ,, 2. k ö Kohlen & Mineralwasserhandlung in ba ö V. und als Inhaber der Stein . 6 . n en Hebie gerichtete. Kle Bweohnr ungen in Winne ! ö. left end, Fri zur zinmeldus g der an. itz eng. g miar 1933. Amtsgericht Herkin. Mitte. Art. 1352 1 66 . . ö e, ,,,. e einn , beer enn gig e ts derordnung und mer Jiu - Charme 87843 en ge. his 13. Mär; 1933 Tas Amtsgericht d / ö,. , Me 8g sigeremmtra ztrmafens, ben t0. Feb 1933. ,. ; — rein [ Albrecht in S gerraz n Hhrer Aus führungsbestimmung ver m, mn t fen mun , Sigl Erste Gläuhigerverfamfsmwnn d allge- . t HEunzlan. — 87864 . . . er e , . . . e nere r ö Frrmasens, g ge e her mer . . men n n,, . Jö . ugs bestimmnngen zu ber⸗ an , . . . . 6. i r i, Der, er. 8855, a, ,, . 1. 5 a, ö , ; f in Ei ae . . ö ; ö . im Ehür. Amtsgericht Gehren, 10. 2. 193. , D 9. rie Heyer 3. r, Preußenring 13, Zim— 1133. Ueber das Vermögen des er n des Kaufmanns Paul Schmidt leute in Mainz. Die Gesellschaft hat ulm: Der Gesellschafter Erwin Eicham Liebaustraße 9. . bisherigen beiden Gesellschafter sim hren, 10. 2. 1933. geb. Dragowsty, zuletzt wohnhaft ge⸗ mer 42 . . K lebe mögen des in Naumburg Am Quiz ist Termen . 19221 begonnen. Der i le dessen ist die ; S597! 4. am 1. Februar 1933 auf Blatt 1068, ane nd bef i wesen in Berlin⸗Eharkottenbmr ö Hallẽ. S . ; e Kanfmanng grnst. Krohn in Rortorf. ,, , , , g ber d e, ac r . kö 66. . hz ,,, . a. 8. hh, . J Irn re f , 6698) . K . K , , nr n, , . in Gau⸗Bickelheim. eschäftszweig: Neu Ulm als persönlich haftende Gesell⸗ getragen worden: is B. betrs Der g Kanfmmann, Frans Peißensee i. Thür, 8. Februar oh l öng unser Gengssenschaftsregister ist 117 uhr, von dem Amtsgericht C ar⸗ . x 6 cuar 19. tiers alt, ain, luz 6e Schlußverzeichnis der bei der Harter Weinkommission) ; schafterin eingetreten. . des Os ö a5 4294 dem Blatt der Firma Mein⸗ Eduard Pöhler in . a de Preuß. Amtsgericht. . , 1s unter Rr. 4 die loitenburg das In e ge 311. HE aiserslautèe 87819 Dee en n . Wr e. . * e , er k Mainz, den 9. Februar ö. wald Kühnel gelöscht. Neuer ö hold & Sohn, dige ig u erer lan un e, . . ö . 3. 9 . H ,. Arbeit / ein⸗ offnet. Verwalter: Konkursverwalter az n m r aisersSlaute!! 69 Arrest, Anzeigefrist' bis 19. Mär; 66 auf den 4. März i933, ih uhr, bor dess. Amtsgericht. ist Fritz lichani Kantfmann in Neu Ulm, der. Dresdner Gardinen.! und wird unter bisheriger all., Ten Wermelskirchen, „ diöliircgen chen ossenfchaft mit beschränk⸗ Hans Borchardt in Berlin-⸗Charlotten! im Anschlu die An Aumeldefrist bis 19. März 1833. Erstè dem unterzeichneten Amtsgericht, Zint— ,, 87588 2. Die Firma Gaschler C Wagner in Spitzen⸗Mannfgetur Actiengesell⸗ Reisenden ic, a fh ö in In das Handelsregster B ist hen r , in Erkner eingetragen. burg, lihlandstr. 194 2. Frist zur eln; . 9 Ich har . An⸗ i , mm fun, . mer 0. aber um; gericht, 3 Main æ. . ; c Bad Wörishofen ist erloschen. gesellschaft in Plauen, Nr. 48: Die Reichenbach 1. V. fortgeführt. unter Nr. 43 die Firma „Griesenbel ensta'd des Unternehmens: Bau meldung der Konkursforderun d , , Tergleichs ver tern! lärz 193 nns. Amtsgericht Vunzlau, 7 Februar 193 In unser Handelsregister wurde ᷣ bruar 1933. : ) ; = Amtsgericht Reichenbach i. V. ö fü mit beschranka md die Betreun Kleinwoh Eugglarest ' utttt sorderungen und fahrens Über das Vermögen des Liähwig termin: 206. März 1533, ih Uhr. Amtsgericht Bunzlau. 7. Februar 1933. , , ede, , e,, ,, d in Firmg „Martin Mayer“ mit — — ĩ leichen Tage beschlossen: — . nels ki ĩ den trieb ift auf den Amtsb Er 1 m 5 Prüfn mi äautern, Luitpoldstraße Nr. 21, zugleich . . Das Konfurs w . Eid in Mainz, Kaiserftraße zr einge. yrersehur. d õgꝰ 6 va gie enn f . 6. Hemseheid- Lennep. 876009) , . er, sihränrt, Glatun bon. . . . ö ö. als alleiniger Inheber der handels⸗ ö. ö. . ö das Ver- , . l He, ien r . e ,, , , e . g wrrgen , ne, ente, . rr gl d e , . getichtes bäh oe bes Mun ge eri gls dnl= ö 3 , , ,, i, b ga eren ge, ren n e. ainz, MNr. 88 ist heute bei der Firma Conitzer sjonen fünfhunderttausen eichsmar a) am 4. Februar 1833: Unternehmens ist die Anfertigung um ö niist in den Dienststunden des Ge- lottenburg Amtsgerichtsplatz, 2 Tre d 8 ,,, am s , ist nach Abhalt des S schieden & Co. Gesellschaft mit beschränkler herab i. 2. den, Gesellschaftsver Abt. A Nr. 158 zu der Firma Len⸗ der Vertrieb von Spaten, Schaufel its jeden gestattet Zimmer 54. lsgzgichtsßlatz. Treppen, geschäft init dem Sitz ju Kaiserssautern, Fandel sgefelschaft Gust. Vowé! uin nee,, altung des Schluß ⸗ Mainz, den 9. Februar 1933. Daftung, Werscbmrg, folgendes einge⸗ Kan 9 Ren gg 1d Robi Gee e nd . d. än ,, gem. der Vertrieb von *. ö. ö. nf er ge Raltber 54 . . . 25. 35. u enten, gRir. M, dam 15. Februar Wuppertal ⸗ Barmen, Ronsdorfer Str. 6j zermins aufgehoben. . Hess. Amtsgericht. 9 8. Mer u idol rer l andern 3. die Fürch Mr neper uch ver andt, Hei ; und verwandter Fabrikate. ö. 8 rge. erlin. Char Ettenburg. 14. 2. 1933. 153), vormittags to uhr, den Konkurs Kofferfabrit, sowie deren pers. haft Ge⸗ Amtsgericht Bunzlau, 14. Februar 1933. agen worden: Dem Dislompolkswirt 14 Abf. 5 abzuändern, 3 die durch macher, Rd.⸗ Lennep; J. Die Gesellschaft Stanrmkapital beträgt 26 5b RM. Ge i. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts t , sellschaft 0 . j T, 875 inz Grů tseburg ist tikel Vl der Verordnung des Reichs⸗ gelöst. Der bisherige Gesellscha⸗ aten e. nan man irch- - 87699) i. Amtsg 8. Eröffnet, Konkursverwalter; Rechtskon- sellschaf er. Friedrich und Ernst Vowe, ö . Main. 75s! Dr. Heinz Grünbaum in Merse ö z ; ist aufgelöst. Der bisherige, Ge schäftsführer sind: Fabrikant Her In unsfer Genossenschaftsreaister“ sulent Fra tühbeißer in Kaisers- ebendafelbst, wird Fe Chur. S 866] * 6 lt. Merseburg, den 10. Fe⸗ präsidenten über Aktienrecht vom er macher ist alleiniger In⸗ Dortůund. Stresemann iser nossenschaftsregister ist 2. . Franz Früh eißer in Kaisers⸗ selbst, wird heute, am 11. Fe⸗ . 6 ;
Fun Uunser Handelsregister wurde Prokura . e , . ; ; e donn ter Peter Hamma eon, Knappmann, Dortmund, rese lte unter Nr 45 die' ach . Er lin-LLi penichke. S7845 fautern. S Art j ; bruar 1933. 13 i 5 Minute Das Amtsgericht Coburg hat das 9 . ? ': r 3 ogericht. 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ Fir 2. Bas Geschäft ist rau Elfe Knappmam nter Nr. 45 die Genossenschaft fen . R. 8 845) n . ssener Arrest ist erlassen. 12 Uhr 39 Minuten, das 9 3 . heute bei der „Rheinhesfische Tren⸗ bruar 1933. Amtsg ; der gz g, lo, 1 haber der Firma. 2. ; ( straße 191, Ehefrau Else. Knappman mmer der Firma „Interessenkenbbben! „Ueber das Fermögen der Oel Chemie Frist zur Anmeldung der, Konklrs. Kontursverfghren eröffnet., Konkurs. Konkursverfahren über das Vermögen haud⸗ und Revisionsgesellschaft mit w . setzten Be tin nen ge ef e ftipen ran g Fortsetkung unter underãnderter eben daselbft. Feder Geschäfté ührer in k euboden G ni. . 3. Fer in I er hof, Reer. ,, bis einschließlich 'n nel derwalter: ieh mn litetz. aht 3 der Frau Grete Knauer geb. Gruner, beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Neustadt, O. 8. S õ93] 15, 16 6 1 ö. 85 e,, irma auf, die Ehefrau Peter Ham- allein für stch berechtigt, die Gefellschr n h , 1st, ingetragene Ehaujsec, it heute Je Ute! and nr 1 gem hr he 8. Abril ,,, . n Konfiturengeschaftzumhaberbt? in n e;
. ; J ö A Nr. : f g ith gebbrene Blenke, ohne . ten. Als Ein wsenschaft mit; beschränkter Haft⸗ . 1 Uhr,. nach Ab⸗ 1933. nin zur Beschlußfassung über W. Neuer Weg 53. Konkurs- 3 eee r,, me, r,. in Mainz, Bauhofstraße 8, einge- In unser Handelsregister A Nr 355 . ert ug . e macher, Edith gebor ente, rechtsverbindlich zu vertreten. Als licht“ nrit dem Sitz in Dich dorf * lehnung des ergleichsverfahrens das die Wahl eines anderen Verwalters die forderungen sind bis zum 11. März 1533 burg, nach rechtskräftiger Bestätigung tragen; Die Bertretungsbefugnis des ist heute das Erlöschen der Sn Mar 6 er n, . Firma Ser— Stand in Remscheid⸗Lennep übergegan⸗ lage auf daz Stam mfapital werd ,,, ö . ein⸗ Konkursverfahren erösftetl * mtu? Bestell age fne? gig Cen n Wien beim Gericht anzumelden Terer!, . des Zwangsvergleichs mit Beschluß vom Geschäftsführers Otto Gaßmus in Filke, Neustadt, O. S. Inhaber Kauf—⸗ d , e m Piu nen? e : Die gen, Der ö in dem n. von dem Gefellschafter Hermann Kun rn, gn fe est * . am verwaster: Kanf.maun! Paul Wallach, dann über die in den S5 133, 134. 13 Beschluß über Beibehaltung 53 r. 105 1833 aufgehoben. Mainz ist erloschen, mann Mar Filte, eingetragen worden. 0 ⸗ in 6 koßt, vie Firma ist kriebe des Geschäfts begründeten Forde, mann Moschinen zum festgesetzten ed des , , . i die ln. Berlin Lö 63. Retteltzeckftr. 2l Frist C. S. beseichneten Fraßen. Sankta, nannten ohr Wähl ches nner Ber, ebntg, den ö. Februar 1435 Mainz, den 16. Februar 1933. Amtsgericht Neustadt, D. S., ee schaft ist aufgelöst, rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem von 26065 RM. ünd von der Gestl j, ᷣ h , ,. Förde⸗ zur Anmeldung der Konkursfo den 11. Närz 19. e, ,. tag, walters, Wah 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8, vrug erloschen. ; . he⸗ h n nah ig und Urbarmaäͤchung und Bearbei⸗ 6 r Konkursforderung 11. März 1933, allgemeiner Prü- walters, ahl eines Gläubigeraus— 9 K, H . Blatt 797 die Firma Erdöl⸗ ,, k . 3 e , ,, ng von Land. . . r lt mit Anzeigepflicht ugs termin; Samstag, den 23. April schusses und die im 8 1987 Konköirsord— . . Main. 758 87594 und Handels gesellschaft mit, be⸗ Hehe ausgeschlossen . gh 5 h ; in die Gesellschaft e irchen, den 8 Februar 1933. b zunt an bärz 1953, Erste Gläu- 183 beide Termine vormittags 9 Ühr ung bezeichneten Gegenstände: 11. März Pęrtnunddã;;.. 87867 In unserm , wurden , n,, . 636 ren ge gin b an ö er 19833 lacht unter Knrechnzng nn die Preuß. Amtsgericht. lr here n gem 2. . . e. Nr. 28 des Amtsgerichts . — ö zur, Prüfen md . über das Ver⸗ ,, e Mai ĩ = , . ᷣ des: Der Ge⸗ 7 . ĩ . . 16 NR . ; Prüfungstermin am 13. Aprik Kaiserslautern. angemeldeter Forder 25. Mär; mögen des Vereins zur Beschaff 36. ,,, , , I dn e, e e c e delle des mtgeshee e ib, ,, ee, ,,. , e , ,,, . Nbraha i He Gelellschaft m 1 s H. ar i, ee. aft find Will . wich ö. Hohenzollernplatz , Zimmer 39. — Bericht, Se ; Zimmer 15 Ren schaft mit änkter Baftyflicht!“! 3. ,, Jos⸗ j rr, ,,. n Fiemam Mutig von Pestel Jeself 3 ö . 33 3 r e , , mn, . solgen durch den Denn en 3 ont t x . 5. K, ba he ö ; a , . 1c31n. Konkurserbffnung. 87850 . . n ,. * ae men ei, 1 err ee, , , , , , rn, , une bergenhehgen, ng, , , ,, ,,, zütd Kramer , . von Schürfrechten au rdöl, die C.! . J öhne. . . e, . ö , Beschaftsstelle des Amtsgerichts. Albt. 5. Kawenol Sel⸗Gesellschaf dretzer K schuldet, darf nichts an den Schuldner gehoben. ger ere cho g ine n dard. . ö . Leer . sibl umiltelungsnersahren lll Virtgen. m. 6. ene eh, bergöfelgen. oder leist . d 3 ner Kämaisgericht Dortmund, 1. Febr. 19. en ern,, ,, Sanni 19. Dezember 198 festgestellt. 5 von Petroleumterrains und Gruben in är Keller sind erloschen. Offene Wözrretackkt. * nldenr J Hęrlin- Lichterfelde. 7844 straße 15, ist am 11. Februar 1933, Besitz der Sache und die Forderungen , e Bras, 19. *r iheim . Jteichei . . . ,, . 8 . 9 ,. ö 3 r seit 36. 19. 1533. . nter e e lr tei ö . un lallß wirl⸗ . ö. Vermögen des Kaufmanns 1 94 . Konkursverfahren eröffnet 6 ö. er . ö. Sache abgesonderte . über n,. we, , ,. mm), al. Krebs än, e boö' im,, De Hesellschaft wird oM nnn ee, ee kavital b) Der , rj Otta, Keller ist 4 ker gh; des * ceinze ta 1 ll l kr efrieho g Herstmgnn, Berlin Lichterfelde, worden., Verwalter ist der Rechtsanwalt Vefriedigung, fordert, dem Verwalter laß des ann g,) April 1632 verstorben en e r ger, mit beschräukter en, we, fa,, , d. auf Naphtaterrains; das Stamm ö , . cell cha ss aus geschic den. llertheim, ö ö. ö. 2 Moltkestraße 224, früher Mnhaber der Dr. Heinrich Bolten in Köln Lang⸗ bis zum 11. Mäzz 183 anzeigen. Vaufmannz Ernft Walther 3 n * Saftung. wei, , , betrggt. zan gta end e smart, , du, dme 6 ö zu der Firma worden; Die Geszsichaft u 9 ꝛ— J . zmig ahrat Herstmann n Berlin Wß, gasse 9. Iffener zirrest mit Knzeig,. Amtsgericht Wuppertal-Bärnien. Wänltannz Cant. Walther Gabriel in 491 19 führer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführern find bestellt die Kauf- 2. j . se sind erloschen. Wörrstadt. den 7. lll k ll ren. fr . , f * 3 3 Dresden, Strehlener Str. 40, der unter Mainz, den 109. Februar 1933. Chat ; eh e ührer und (nen uh ; l d Spieker & Co, Radevormwald: Die ind er , i otsdamer Straße 8, ist am 11. Fe- frist bis n. 8. März 1933. Ablauf der Firma Moritz Gabriel. Zwinger Hess. Amtsgericht. 9 er einen ã und einen leute Ludwig Strobel in Plauen un jst von Ämig wegen geldscht. bruar 1935. Anitsgericht. 4 bruar 1933. 15 ihr. das Konkursver⸗ der Anme defrist an demselben Tage. een , n grit abriel, Zwinger⸗ rokuristen vertreten. Geschäftsführer Jacob Greif in Greiz; die Vertretung Firma ist von . 4 . 87839 f. r 2 Erst 5 x 9 ⸗ straße 9 und Grunger Straße 6. Zi⸗ . — — K ; 8 f ; bt. A Nr. 26 zu der Firma Siüllllter das Vermögen d Fenn fahren eröffnet. Konkursverwalter: Erste Gläubigerversammlung am 8 Gol gar schäft erhie vird u) Main. 8 ösg! ist Attila, von Pestel Treppenstedt, der e n, fel sedem der Ge r elo Eo. in em eis h ffn Rennes. 3 Emil eM] it,, Schreiner nei, des Josef Kaufmann Paul Wallach Berfnihgötsz; 8. Mär; 1933, gz zh Uhr, und all—⸗ , , n n In unser Handelsregister wurde heute Wasor a. D. in Auerbach a. d. B. schäfts führer selbständig zu. Rausch & Co. *. . Fortfetzun Die Firma Möbelhaus Emi ind 83 rein ermeisters in Abts⸗ Nettelbeckstraße 21 Anmeld sust . gemeiner Prüfungstermin amn 31. März Abhaltung des Schlußtermins hierdurch di eff t mit beschränkter Haftung Oe fentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Weiter wird zu e bekannt egeben: hausen, daß das schãf zur 9 mann gf gt ö. erloschen n . . Aalen ist am 11. Februar r * , xi is 932 ‚ 3 6 , z . aufgehoben. ö 3 , . 2 Xin Tine erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ Die Bekanntma ö der . gf anf nnter unzeränderter Firma uf die Amtsgericht Zerbft, j6. Februar lit vormitt, y, hr. das Pönturg? n därz 16n3 Crste, Gigubigerver— . gar Uhr, an diglig Gerichts] Amtsgericht Dresden, Abt. II,
; ; d . ( 7 2 am . ) Mä 2 J telle, ti i d iche Sperger⸗- . — Gesessschafi . , . 8. an * a . ; i,. . r n, ,, 5 e ,,, ien. in n deh m n ü, J 1 1 , J . . , . n meren serg, den 15. Februar 19335. tung“ mit dem Sitz in Mainz, Ingei⸗ en, den 6. Februar 1933. Reichs anzeiger; da ãftslo e ) . e iam ün rissen mnlaner gin 10 Uhr, im Gerichtsqebä Ring! Köln, den 11. Februar 193: r, n. 16, e , . bet ee nen, , i er e . 6 e . ug hg Fan fo ö ö Verantwortlich 6 K uh. , . ö. bi rind: ö . . ᷣ en nn ruglr . err 87869 schaftsvertrag wurde am 17. November sstraße 70. — eg. ö. ĩ d i. V.: Rudolf Santzsch, n ungs. Berlin-⸗Lichterfelbe II Re5rns'ig. ) Das VÄonkursverfahren über das Ber— . j . 1 tuar 13633. Üebergang des Geschäfts erloschen un am 38. März 1 r zer lin. gichterfe de, 11. Februar i9zz. ö 368 3 Ernst K 19632 festgeftellt und abgeändert bezüg- HProrzheim. S75öp5]! Amtsgericht Plauen, 11. Februar 14633 hen anche Cerden, webe erte. Bln. Lichtenberg. shr. Bffe ner ker einde f ue Die Geschäftsftelle des Antag enchiss. Lr In. Konkurseröffnung. S7851 . dez Mandel manns, Ernst. Kurt
lich des Sitzes am 3. Januar 1933. Ge⸗ Farb n nn, ö — — 6559] * umisgerlcht in Remscheid-Lennep. HZerantwortlich für Anzeigenteil. it bis] Yärz ez. 8 stein in Schönheide, Untere Bahn—
— — —
2
i 198 2 3 UZber das Vermögen der Firma End Oexul 85 f . enstand des Unternehmens ist die Her⸗ Vom 2 2. 1933: Firma Karl Elsäßer. EPtsdam. . ;. —⸗ afts leitender Oo Nes? . KEremen. 87816 f w eg mn ans em-. S Dos! hofstraße Nr. 362 B, wird nach Abhal⸗ . 3 . e 3. , . egen, In . pl Karl Elsä der; 3 2. in ö, dann,, ge. , sybos a, 9. 3 el getz r e nr Württ. Amtsgericht Aalen. c fsenrtich Be kauutuia hu! (. ö n n ten, . ö . , n, 23 Ver. . * 8 lug termnitᷣ en, . uosen, insbesondere der Fortbetrieb des Fabrikant in Pforzheim. — Fi Nr. 343 eingetr ; . 88m, eh! ł ; . ö . eber das Vermögen der EEE? 1 Hie n r elt e childergasse So n 1 benen Kaufmanns gehoben. — K 3231.
e fn der offenen Handelsgesellschaft Robert Vogel jr. him Inhaber Potsdamer anf en dck 9 Seidkamp . k Druck der n, ,. D hermue bn. . siSte! Wilma Clausdoyf, . ö ö ui , , . Spediteurs Fritz Schäffer in Goh— — Eibenstock, 1. Febr. 1933 „Georg Scherer E Co.“ in Langen. Die ist Robert . ir. Fabrikant in Gesellschaft mit beschränkter Haftung, , ,, uleben Kenitinten und, nien,, 9 6 i das. nh der Mittel, haberin der handels gerichtlich nicht An rler; her ni ö. 2. n, ter Eid wird nach erfolgter Abhaltung des K ,, ist befugt, gleichartige oder Pforzheim. — Vom 4. 2. 1933: Firma Potsdam, ist erloschen. ur. Firma ö ö Alen gef l! Wilhelmstraße 92. en, Solomit G. m. b. H. in lrage nen. Firn e lich fe r gin n J e 6. TDars bergt in Ichlußternüns und Verteilung der Erturt. 83870 ähnliche Unternehmungen zu erwerben ö. Aktiengesellschfat für Einheits ⸗ Potsdam, den 3. Februar 1933. Inh. Brüder Landauer i n ; Wh Worringer Str. 7. Dffener Arxrest Masse hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nach=
und sich an solchen zu beteiligen. Die Ge- preise in Köln mit Zweigniederlassung Amtsgericht. Abteilung 8. schaft.
hersle Bz 1 J 4p — 8 . 37. 5 . ꝛ ; er. lage eben ist am 138. Febrüar 19353 Brem c c it Anzeigefr ki pid z Sitz Stuttgart, Zweignteder Sierzu elne Beilag iz z hn 8 ger ‚ enrist enge der Contzurs eröffner. mit Anzeige fret biz zun id März ident We, Deynhausen. Zo Januar 1933. laß der am 7. Jult 1932 verstotbenen
lkursverfahren 1 Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Haß in ! Ablauf der Anmesdefrist an demseiben Amtsgericht ledigen Margarete Kuschel aus Erfurt ʒ ' * 1 . *